Genossenschaftsregister.
Amber. Bekanntmachung. 1III418
Unterm Heutigen wurde die „Motor -]
dresch ⸗ Genoffenschaft II eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ , , . , . t“ mit dem Sitz
n Pölling bei Neumarkt i. O. in das Genossenschaftgregister eingetragen. Das Statut ist errichtet am 26. Dezember 1912. Gegenstand des Unternehmens ist, bei Genossenschaftsmitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern im Gemeindebezirt Pölling n Lohn zu dreschen und hiezu eine vollständige Dampfdreschgarnitur zu beschaffen und zu unterhalten. Rechts⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeich nung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Bie Zeich nung geschieht, indem der Firma die n d esh it der Zeichnenden hinzugefügt wird. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschast erfolgen unter der Firma der⸗ selben, mit der Zeichnung dreier Vor⸗ standsmitglieder versehen., im Neumarkter bezw. Oberpfälzischen . Die Haftsumme für den Geschäftsanteil be— trägt 250 6 zweihundertfünfzig Mark —. Dle derzeltigen Vorstands⸗ mitglieder . Georg Rackl, Vereins⸗ vorsteher; Johann Schmidt 22., Stell⸗ vertreter des Vorstehers; Johann Buchner rng bann Holland; sämtliche Gütler in
ölling.
Wh Cinsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. ;
Amberg, den 18. März 1913.
K. Amtsgericht — Reglstergericht.
Amberg. Bekanntmachung. 117149
In der Generalversammlung des „Dar⸗ lehenskafsen vereins Dieterskirchen, eingetragene Genossenschaft mit un ˖ beschränkter Haftpflicht“, in Dieters⸗ kirchen (Amtsgerichts Neunburg v. W.) vom 19. Januar 1913 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder Georg Schneeberger und Lorenz Scheltinger als neue Vorstandsmitglieder gewählt: Johann Lindl, Maurer in Dieterskirchen, als Vereinsvorsteher, Georg Schneeberger, Oekonom in Dieterskirchen, als Stellver⸗ treter des Vorstehers.
Amberg, den 18. März 1913.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. 117450 Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Pflochsbach eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht in Pflochs⸗ bach. Die Vorstandsmitglieder Michael Völker und Julian Christ sind aus— geschieden; an ihrer Stelle sind die Stein⸗ hauer Richard Christ und Bernhard Christ, beide in Pflochsbach, in den Vorstand Alf enburg, 1s. März 161
affenburg, 15. März 1913. K. Amtsgericht.
acknzang. 117451] s. Amtsgericht Backnang.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehens kassenverein Opyen⸗ weiler, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oppenmeiler, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 8. März 1913 wurden an Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Schlipf u. Braun der Landwirt Georg Adam Rall u. Gottlieb Flatt, Schlossermeister, beide in Oppenweiler, als Vorstandsmitglieder neu⸗ und die seitherigen Vorstandsmit⸗ glieder Gauger zum Vorsteher und Weller zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt.“
Den 19. März 1913.
Stv. Amtsrichter Franck.
allenstedt. 117452] Bekanntmachung.
Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ist bei der Ballenstedter Vereinsbank, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Ballenstedt, folgendes eingetragen worden:
er Privatmann Julius Rokohl in Ballenstedt ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ a, Friedrich Fesser in Ballenstedt ge⸗ wählt.
Ballenstedt, den 13. März 1913.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
Kerim. (117454 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 146 (Handels⸗ und Gewerbebank „Alt⸗Berlin“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ein⸗ getragen worden: Das Vorstandsmitglied Karl Wandelt ist verstorben, Caesar Witzig zu Potsdam ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 14. März 1913. Könialiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Rerlin. 117453
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 582 (Möbelfabrik „Neukölln“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neukölln) eingetragen worden; An Stelle des ausgeschiedenen Rudolf Häcker ist Adolf Kleinow zu Neukölln in den Vorstand gewählt. Berlin, den 14. März 1913. Könkgliches Amtsgericht Berlin⸗Miite. Abt. 88.
K eęrlim. (117455 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 493 (Deutsche Beamten⸗Verlagg⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ein- getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Demzufolge ist die Firma im Register gelöscht. Berlin, den 17. März 1913. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Pölling. ö
ner lin. 17456 bei Nr. 399 (Möbelfabrik Zukunft“, ein⸗ r . . . , Haft Berlin) eingetragen worden: t 26 ausgeschiedenen Karl Adebahr ist Ernst Andreas aus Berlin in den Vorstand ewählt. Berlin, den 18. März 1913. ö Amtsgerlcht Berlin ⸗Mitte. t. 88.
Castrop. lII17468 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Ein⸗ kaufs⸗ und Kreditverein der Milch händler von Caftrop und Umgegend eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Castrop heute eingetragen worden: . ⸗ . a ler ler Heinrich Seegers in Merklinde ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Milch⸗ händler Wilhelm Schober in Merklinde in den Vorstand gewählt. ö den 19. März 1913. önigliches Amtsgericht.
Danden. 117460] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumverein Emmerzhausen, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht (Nr. 2 des Re⸗ gisters)ꝰ beute folgendes eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Heinrich Herrmann, Leonhard Rosenkranz, Her⸗ mann Thielmann, Rudolf Langenbach sind aus dem Vorstande ausgeschieden und statt ihrer Bergmann Paul Mudersbach, Ackerer Heinrich Pfeiffer, Bergmann August Schmidt und Bergmann Rohert Schneider, sämtlich von Emmerzhausen, zu neuen Vorstandsmitgliedern gewählt. Daaden, den 18 März 1913.
Königl. Amtsgericht.
Bõnb eln. 117462 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters hier über den Csusumverein für Döbeln und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Döbeln ist heute eingetragen worden, daß der Drechsler Franz Oskar Waltz und der Tischler Richard Wilhelm Döbbelin aus dem Vorstande ausgeschteden und der Geschäftsführer Hermann Richard Staps sowie der Werkmeister Wilhelm Klose, beide in Döheln, Mitglieder des Vorftands geworden sind.
Döbeln, den 20. März 1913.
Das Königliche Amtsgericht.
Ehingen, Donau. 117463 K. Amtsgericht Ehingen.
Im Genossenschaftsregister wurde heute
bei der Molkereigenossenschaft Gran⸗
heim e. G. m. u. H. in Granheim
eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds (Vorstehers) Max Bierer wurde der Bauer Johannes Renner von Granheim neu in den Vorstand als Vor— steher gewählt.
Den 19. März 1913. Oberamtsrichter Seifriz.
Eichstätt. 117464 Bekanntmachung. . Betreff; Hitzhofener Darlehens kafsenverein e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 2. März 1913 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ sandsmitglieder Bartholomäus Wild, Bartholomäus Lindner und Johann Wagner I) Stark, Taver, Maurer in Hitzhofen
als Vereinsvorsteher,
2) Gerstner, Mathias, Gütler in Hitz⸗ hofen, als Stellvertreter des Vor⸗ stehers,
) Moßburger, Johann, Metzger in Hltz⸗
whofen in den Vorstand gewählt. GEichstätt, 19. März 1913. K. Amtsgericht.
Fid di cho. 116528 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Fiddichow ist am 4. März 1913 bei dem Gemeinnützigen Bau⸗ verein zu Fiddichow, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Fiddichow eingetragen worden:
An Stelle des Hans Krause ist Franz Duckert Liquidator geworden.
Fiddichow, den 4. März 1913.
önigliches Amtsgericht.
Gnesen. ö 117466
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6h eingetragenen Genossenschaft Kartoffel ⸗ Trocknungsanlage, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Hohenau eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandz⸗ mitgliedes Oldenburg ist der Ansiedler Hermann Brämer in Hohenau als Verein vorsteher in den Vorstand gewählt.
Gnesen, den 19. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Hadamar. 117467 In unser Genossenschaftregister ist zu Nr. 16 Niederzunzheimer Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. SH. in Niederzunzheim an Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden Wilhelm Heinzmann von da als Vorsitzender der Bäckermeister Jakob Weber in Nieder⸗ zunzheim und an Stelle des ausgeschiedenen , Jakob Hartmann der Bürstenmacher Johann Mark von Nleder. zunzheim als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Hadamar, den 12. März 1913. Königl. Amtsgericht. III.
In unser , ,, , . ister ist heute
Hamburg. Giutragung 117468] in das Genossenschaftsregister. 3 1912. März 18. TerraingesellschaftVolksdorfer Wald, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Bas bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Emil ultus Becker, zu Hamburg, ist zum orstandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht in Damburg, Abteilung für das Handelsregister.
Heidelberg. 117470 Genossenschaftẽregistereintrag. and 1O.—-3. 51 zur Firma „Land⸗
wirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatz⸗
verein Müctenloch, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrünkter Haft ;
pflicht“ in Mückenloch: Georg Götz il.
und Adam Herbold V. sind aus dem Vor⸗
stand ausgeschieden. Adam Lehr und Gott⸗ fried Lehr, beide Landwirte in Mückenloch, sind in den Vorstand gewählt. Heidelberg, den 19. März 1913. Großh. Amtsgericht. III.
Leobschütꝝ. 117476 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei ber unter Nr. 56 verzeichneten Genossenschaft „Schönbrunner Dampf- dreschgenofsenschaft e. G. m. b. S.“ in Liquidation heute eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmiiglieder sind Liquidatoren. . . Amtsgericht Leobschütz, 17. März 1913.
Limbach, Sachsen. 117477 Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschafts⸗ ö. des unterzeichneten Gerichts, die obiliarbrandversicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Limbach, eingetragene Ge⸗ nossensfchaft mit unbeschräntter Haft ˖ pflicht in Limbach betreffend, tst heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Paul Willy Semmler und der Kaufmann Ernst Oswald Kreyßig, beide in Limbach, nicht mehr Mitglieder des Vorstands und der Wirkwarenfabrikant Friedrich Theodor Neumann und der Bäckermeister Karl Bernhard Weiß, beide in Limbach, Mit⸗ glieder des Vorstands sind. Limbach, den 19. März 1913. Königliches Amtsgericht
Memel. 117478 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 des Karkelbecker Darlehns. kassennereins in Kunken⸗Görge, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht heute folgendes ein ˖ getragen:
In der Generalversammlung vom 24. Ja⸗ nuar 1913 ist an Stelle des Kaufmanns Albert Neumann in Karkelbeck der Be— sitzer Jacob Lepis in Karkelbeck in den Vorstand gewählt.
Memel, den 19. März 1913.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Meschede. 117479 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29, „Consum⸗Verein, e. G. m. b. H. in Berge“ folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Landwirts Kaspar Bender zu Oberberge, ist der Schmiede⸗ meister Anton Schmitz zu Mittelberge zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Meschede, den 15. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Me ty. 117480 , ,, . Metz.
In Band 1 Nr. 47 wurde heute bei dem WBuschbarner Spar. Æ Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht in Buschborn eingetragen:
Infolge Neuwahl besteht der stand aus:
I) Johann Peter Müller,
vorsteher,
2) Ludwig Simon, Stellvertreter des
Vereinsvorstehers,
3) Mathias Colbus,
4) Nikolaus Colbus,
) Nikolaus Becker,
alle in Buschborn. Metz, den 15. März 1913. Kaiserliches Amtsgericht.
München. 117481
II) Darlehenskafsenverein Kirchheim bei München eingetragene Genossen⸗ schast mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Kirchheim. Josef Runberger aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandtzmttglied: Matthias Sepp, Kauf⸗ mann in Kirchheim.
2) Bayerische Landwirtschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Dr. Karl Freiherr von Cetto aus dem Vorstand ausgeschieden.
München, den 29. März 1913.
K. Amtsgericht.
Vamslau. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 — Namslauer Molkerei, e. G. m. b. H. — heute eingetragen: ö besitzer von Spiegel scheidet aus dem Vor⸗ stand aus; an seine Stelle ist Ritterguts⸗ besitzer Reinhold Goldert in Niederwilkau zum Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgericht Nsams lau, 18. 3. 1913.
Neutomischeł. . 1. In das Genossenschaftsregister ist bei der Kartoffeltrocknungsgenossenschast für Reutomischel und Uimgegend ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des Land⸗ wirts Bruno Roy in Pen lg der Guts⸗ besitzer Georg Wolke in Paprotsch in den Verstand eingetreten ist Neutomischel, den 14. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Vor⸗
Vereins⸗
111482 G. G
il ras3] G
Radolfzell. 117487 Zum Genossenschaftsregister B. 1 O. 3. 4, Vorschußverein Singen e. G. m. u. H. in Singen, ist eingetragen: Mathias Müller ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle Eugen Ott in Singen als Kontrolleur in den Vorstand gewählt. ; Radolfzell, den 15. März 1913. Großh. Amtsgericht.
Rennerod. 117488 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Spar⸗ und Darlehenskasse Ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Wester⸗ burg folgendes eingetragen worden: „Der Grubenverwalter Karl Türk ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Viehhändler Otto Schäfer in Westerburg getreten.“ Rennerod, den 18. März 1913. Gn. ⸗R. 9. Königliches Amtsgericht.
Riedlingem. 117489 Kgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Betzen⸗ weiler. eingetr. Genoss. mit unbeschr. Haftpflicht, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 23. Fe⸗ bruar 1913 wurde an Stelle des aus⸗ n, , Vorstandsmitglieds Sebastian
ehweiler gewählt: Albert Schaib, Bauer in Betzenweiler.
Den 20. März 1913. .
Amtsrichter (Unterschrift).
Sagan. 117490
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Konsum⸗Verein „Haushalt“ für Sagan und Umgegend e. G. m. b. SH. zu Sagan eingetragen worden, daß Oskar Waltz an Stelle des aus⸗
geschiedenen August Plote zum Vorstands⸗ F
mitglied bestellt ist. Amtsgericht Sagan, den 17. März 1913.
St. Blasien. 117491
Genossenschaftsregistereintrag zu O.-⸗Z. 6, Firma: Landwirtschaftlicher Consum⸗ verein und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ibach: Zum Vorstands⸗ mitglted (Direktor) ist an Stelle des aus⸗ schelidenden Landwirts Albert Zipfler der Landwirt Josef Schmidt jung in Ober— ibach bestellt.
St. Blasien, den 18. März 1913.
Gr. Amtsgericht.
Schweinitz, Elistex. 1174921
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ und Creditbank zu Schweinitz, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Schweinitz (Elster) eingetragen worden; Der Kauf⸗ mann ir Roggan ist verstorben und an seine Stelle der Schneidermeister Gustav Albrecht in Schweinitz getreten. Schweinitz (Elster)., den 15. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Schwetzingen. 117493 Genossenschaftsregis⸗ ,,, O.⸗8 20, Volksbank Hockenheim, e. G. m. u. S. in Hockenheim: Güteraufseher Georg Seßler VI. in Hockenheim wurde als Stellvertreter des Vorstands bestellt. Schwetzingen, den 17. März 1913. Großh. Amtsgericht. II.
Siegburg. 117494
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Altenrather Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altenrath eingetragen:
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden. In den Vorstand sind gewählt:
I) Gerhard Scharrenbroich, Gastwirt.
2) Leonhard Euler, Landwirt,
3) August Rottland, Landwüt,
4) Joseph Nöttel, Landwirt,
5) Peter Urbach, Landwirt,
sämtlich in Altenrath. Siegburg, den 18. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Sunn. 117498
Bei dem unter Nr. 24 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragene Rohrer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränfter Haftpflicht in Rohr ist fol⸗ gende Eintragung bewirkt: Der Schulze Ernst Otto ist aus dem Vorstande aus— geschieden; an seine Stelle ist der Landwirt Ernst Heim in Rohr getreten.
Königliches Amtsgericht Suhl, 17. März 1913.
Traunstein. 117499 Genossenschaftsregister. Dampfdreschgenossenschaft Feichten G. m. b. D. Sitz: Feichten, A.G. Burghausen. Für Johann Maier wurde Sebastian Neureither in Ellerting als Vorsteher gewaͤhlt. Traunstein, den 19. März 1913. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Traunstein. 117500 Genossenschaftsregister. Fraßdorfer Darlehens kassenverein . G. m. u. Sp. Für Balthasar Voggenguer wurde Kieling, Adam, in
Ginnerting als Beisitzer gewählt. Traunstein, den 19. Hr, 1913. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Vochta. (117501 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 12 zu der Firma Batumer
Syar⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G.
m. u. SH. in Bakunt folgendes ein⸗ getragen:
An Stelle des verstorbenen Tischlers Bernard Diekmann in Bakum ist Kaufmann Georg Rosenbaum in Bakum in den Vorstand und zum Stellvertreter des Verelnsvorstehers gewählt.
Vechta. 12. März 1913.
Großherzogliches Amtsgericht. I.
Zörbig. 117503 Im Genossenschaftsreglster Nr. 4 ist bel der Firma Allgemeiner Konsumverein für Zörbig und Umgegend (G. G. m. b. SH. heute eingetragen: An Stelle des Webers Theodor Weber zu Zörbig ist der Schuhmacher Karl Frenzel zu Zörbig in den Vorstand gewählt. 8 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist abgeändert. Zörbig, den 19. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Züllicham. 117504 In das Genossenschaftsregister Nr. 36
Elektrizitäts⸗Verweriungs Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. H. zu Walmersdorf — ist heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Züllichau, den 14. März 1913.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Dle ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Veusalz, Oder. 117602 In das Musterregister ist heute einge—⸗ tragen worden: Nr. 141. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft, Neu⸗ salz a. O., ein versiegeltes Paket mit einem Muster und 2 Modellen, bestehend in „Pappkärtchen mit und ohne Wicklung“, kabriknummern 3258 — 3260, Nr. 3255 Flächenerzeugnis, Nr. 32569 und 3260 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr. . Amtsgericht Neusalz (Oder), 10.2. 1913.
Konkurse.
Angsbur g. 1172065
Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Schnittwaren⸗ händlerin Viktoria Höret in Augs⸗ burg, OC 404, am 20. März 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Knoll in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. April 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 18. Upril E913, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal Nr. 1, Erd⸗ geschoß des Amtsgerichts Augsburg.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
G exehteszadom. 117185 Das K. Amtsgericht Berchtesgaden hat über das Vermögen der Firma J. Michael Weist, k. bayer. Hof⸗ lteferant in Berchtesgaden, Inhaber Kaufmann Georg Weiß, Berchtesgaden, am 20. März 19135, Vormittags 11 Uhr 15 M., den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ berwalter: Rechtsanwalt Dr. Kollmann in Berchtesgaden. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 21. April 1913. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 21. April 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Be⸗ schlußfassung über die in den S§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Ange⸗ legenheiten Samstag, den 5. April 1913, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal. Allgemeiner Prüfungstermin: Mon⸗ tag, den 28. April E93, Vorm. 95 Uhr, im Sitzungssaal. .
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
EE erlin-Weissenmscg. 1172281 Ueber das Vermögen der Flügel⸗ und Pianofabrik Alfred Horn G. m. b. S. in Berlin Weißtensee, GCharlottenburger⸗ straße 3435, ist am 19. März 1913, Vor⸗ mitags 10,330 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin NW. 21, Alt-Moabit 106, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, forderungen sind bis zum 13. Mai 1915 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. April 192, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. Mai 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Weißensee, Parkstr, 71, Zimmer 47, II. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 14. Aprll 1913. Alten⸗ zeichen: 6. N. 5. 13. Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 6: Tannig.
KRonn. Konkursverfahren. II7226
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft J. Ladendorff C Comp. in Godesberg, persönlich haftende Ge— sellschasterin t auffräulein Jenny Laden⸗ dorff in Godesberg, wird heute, am 19. März 1913, Illtta nn 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Thiel in Godesberg. An= meldefrist bis zum 3. Mai 1913. Offener AÄrreft mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1913. Erste Gläubigerversammlung au 17. April 1913, Vormittags II Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mat
E913. Vormittags 1 Uhr, Wilhelm⸗ straße 23, Zimmer Nr. 48, des unter⸗ zeichneten Gerichts. Bonn, den 19. März 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
der
P April 1913.
Drei z
ehnte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
2 — — 8
Der Inhalt diefer Bellage, in
welcher die Ber mea nen , . Handels⸗, gien, tz Yatente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der r enthalten sin
den 25. März
ereing⸗
— 2 —
1212.
Genoff nschafts⸗ ar, und Nusterregistern . wa, ,,, zrañe 5 Warenzei en, d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ka
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 16)
. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und
Wilhelmstraße 32,
Konkurse.
Dillingen, Donan. 117181]
Das K. Amtsgericht Dillingen a. D. hat über das Vermögen der Kaufmanns⸗ und Oekongmenseheleute Martin und Maria Haugg von Ellerbach am 20. März 1913, Vormittags 995 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts— anwalt Müller in Dillingen 9. D. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist bis 19. Mai 1913 festgesetzt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. Mai 1913 einschließlich, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowle allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni E8IZ, Vormittags 89 Uhr.
Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Dillingen a. D.
Vöhlen. 117234 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Eduard Brundg Becker in Pot⸗ schapvel wird beute, am 19. März 1913, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts—⸗ anwalt Dr. Waentig in Deuben (Bez. Dresden). Anmeldefrist bis zum 10. April 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am ES. April E913, Nachmittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1913. Döhlen, den 19. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Donaueschingen. 117233 Ueber das Vermögen des Genst Karl Futter, Wirt und Kaufmann in Desingen, ist heute, am 20. März 1913, Nachmittaas 16 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Pfeil in Donaueschingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bls zum 29. April 1913. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag. den 8. April 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag. den 6. Mai E912, Vor⸗ mittags LE Uhr. Offener Arrest und Anjeigefrist bis zum 29. April 1913. Donaueschingen, den 20. März 1913. Gerschtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Eihnor feld. 117222
Ueber das Vermögen des Nachlasses der am 5. März 1910 in Elberfeld versior⸗ benen Witwe Karl Lippold. Auguste Wilhelmine geb. Spier, ist heute, am 13. März 1913, Vormittags 10 Uhr 0 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Koppe ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 7. April 1913 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung und die Prüfung der angemeldeten Forderungen findet am 24. April 1913, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Eiland 4, III. Stock, Zimmer 87, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1913.
Königliches 2 in Elberfeld.
bezogen werben.
Falkenstein, Vogti. 117204
Ueber das Vermögen der Putzgeschäfts⸗ inhaberin Johanne Sofie Dietz in Falkenstein, Schloßstraße 4, wird heute, am 20. März 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Mansch hier. Anmeldefrist bis zum 16. April 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. April E913, Vormittags 9 Uhr. Offener ö mit Anzeigepflicht bis zum 5. April
Königliches Amtsgericht Faltenstein.
Frank Curt, Maim. 1172121
Ueber das Vermögen der offenen Hundelsgesellschaft „Karl Best“, Herrenschneidergeschäft, hier, neue Mainzerstraße 20 (Teilhaber die Kaufleute Heinrich Best und Friedrich Best, hier), ist heute, Vormtttags 19 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schmidt⸗Scharff, hier, Hoch⸗ straße 10, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. April 1913 bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in dohpelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Freitag. den 4. April 1913. ,,, . EAI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 25. April 19183, Vor⸗ mittags 11 Uhr, bier, Seilerstraße 182, 1. Sto. Zimmer 10. .
Fr a. M.. den 19. März 1913.
Der Gerlchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteil. 17.
HHuderslgbon, Schleswig. Konkursverfahren. 117220] Ueder das Verniögen des Stat ons⸗ norstehers Lorenz Peter Lock in
Saders leben .
̃ Lindental 48, ist am 17. März 1913, Nachmittags 121 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator A. M. Jensen in Haderz⸗ leben. Anmeldefrist bis zum 8. April 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. April E933. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Avril 1913.
Hadersleben, den 17. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Madlersleben, Schles w5ög. 117221] sonkurs verfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Charles Theodor Barkmann, hier, ogenstraße 9, ist am 13. März 1913, Nachmittags 53 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktio⸗ nator A. M. Jensen in Hadersleben. Anmeldefrist bis zum 9. April 1913. Erste Gläubigerversammlung am 16. April 18REZ, Vormittags E07 Uhr. Allage⸗ meiner Prüfungstermin am O0. April. Vormittags ILO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April 1913.
Hadersleben, den 18. März 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
HR äöniĩgstoin. Eibe. 117235
Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ händlerin Henriette Alma verm. Krebs, geb. Schaffer, in Königstein wird heufe, am 18. März 1913, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts—⸗ anwalt Dr. Henning hier. Anmeldefrist bis zum 26. April 1913. Wahltermin am TX. April 1913, Nachmittags 14 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 913.
Königstein, den 18. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Lontkirech. 117210 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Matthäus Fehr, Sägmühlebesitzers und früheren Kirchenpfleaers in Hauerz. ist am 20. März 1913, Nachmittags 23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Herr Bezirksnotar Riethmüller in Rot a. R. ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. April 1913 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in den S§ 132 und 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen wurde auf Montag, den 2E. April L913, Nachmittags Æ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12 April 1913 Anzeige zu machen.
Leutkirch, den 20. März 1913.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Notariatspraktikant Stoewe.
Luckau, Lausi tx. I1II7217 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 30. Sep⸗ tember 1912 zu Deutsch Wilmersdorf verstorbenen, zuletzt in Großlubolz wohn haft gewesenen Anbauerfrau Marta Geißler, verwitweten Wegener. geb. Schleu, ist heute, Vormittags 194 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Bohnstedt in Luckau. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 18. April E913, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 14. April 1913.
Luckau, den 19. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigslust. 117176 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der chemischen Fabrik Dr. Otto Hildebrandt R Co. G. m. b. H. in Lud wigslust ist heute, am 19. März 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursber⸗ walter: Kommissionsrat Theodor Josephy in Ludwigslust. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. April 1913. Erste Gläubigerversammlung am 25. April 1918, Prüfungstermin am 2. Mai 1918, jedesmal Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. April 1913.
Zudwigslust, den 19 März 1913.
Großherzoglich.s Amtsgericht.
Liüü dens cheld. 117149 gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Hugo Klein zu Läüdenscheid, Hermannstraße 6, ist am beutigen Tage, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt, Justizrat Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1913. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 18. April 1913. Erste Gläubiger versammlung am 17. April 1913, Vormittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1913, Vormittags IO Uhr.
Lüdenscheid, den 18. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Luùmebnn g. (117216 Ueber das Vermögen der Hamburg Lüneburger Eilschiffahrtsgesellschaft. G. m. b. H. in Liguidation, Sitz in Lüneburg, Liquidatoren: die Kaufleute Theodor Anthony und John Froelich in Hamburg, wird beute, am 19. März 1913, Nachmittaas 124 Ubr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Theodor Anthony in Hamburg, Kleine Reichenstraße 21.3. Anmeldungs⸗ termin: 14. April 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 22. April E913, Vor- mittags LA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. April 1913. Königlichen Amtsgericht in Lüneburg, den 19. März 1913.
Mag d ohnurꝶ. 117180 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Otte Wolter in Magde burg, Schönebeckerstraße 114, ist am 20. März 1913, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier. Moltke—⸗ straße 12b. Anmelde und . bis zum 15. April 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am I. April 1912, Vorm. IE Uhr. Prüfungstermin am 25. April 181, Morm. 1A Uhr. Magdeburg, den 20. März 1913. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mark lIissa. 117172 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Johaun Steifa aus Bad Schwarzbach ist heute am 20. März 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gemeinde⸗ vorsteher Gottwald in Schwarzbach. Kon⸗ kursforderungen sind bls zum 7. April 1913 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 17. April L913, Vormitiags ILG uhr, vor dem Amtägerlcht Marklissa. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 7. April
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts in Marklissa.
MNogilno. 117146 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Valentin Wojeinski in Strzelee ist heute, am 19. März 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Thomczek in Mogilno. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 11. April 1913. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. April 1913 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. April 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8.
Mogilno, den 19 März 1913.
Königliches Amtsgericht.
1172532
Rentershansen, Bz. Cassel. Ueber das Vermögen der Barytwerke Richelsdorferhütte Actiengesellschaft in Richelsdorferhütte ist am 20. März 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Rebier⸗ derwalter Linck in Bauhaus. Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. April 1913, erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. April 1913, Vor⸗ mittags E0 Uhr, Prüfungstermin am 29. April L913. Vormittags EOuhr. Der Gerichtsschreiber Königlschen Amts⸗ gerichts Nentershausen ¶ Bez. Cassel).
Nürtingen. 117201 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Karl Vollmer, Kaufmanns, Inhabers eines gemischten Warengeschäfts, in Neckartenzlingen ist am 19 März 1913, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirks⸗ notar Bühl in Neckartailfingen. Anmelde⸗ frist bis 16. April 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 23. April A913.
Vorm. Sr Utzr. Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Oldenburæ. Grossh. 117231 Ueber den Nachlaß der weil. Witwe des Gasthofõsbesitzers Georg Christian Köhler, Schwanette Katharine Her⸗ manne geb. Mecklenburg, in Olden⸗ durg. Ofenerstr. 47, wird heute, am 19. März 1913, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionator Rudolf Meyer hier. Erste Gläubigerversammlung am 17. April 1913, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1913, Borm. 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1913 hier anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigefrlst bis zum 10. April 1913. Oldenburg i. Gr., 1913, März 19. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh.
Ostheim, Ie hönxov. 117174
Ueber den Nachlaß der am 23. Dezember 1912 in Sondheim v. d. Rhön verstorbenen Witwe Margarethe Elisabethe Rosa Hofmann, geb. Bräuning, aus Sond⸗ heim ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Landwirt Konstantin Benkert, Sondheim v. d. Rhön. Anmeldefrist bis 21. April 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: L 5. April L19123, Vorm. II Uhr. Prüfungstermin am 28. Anril A913, Vorm. 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. April 1913. 6 v. d. Rhön, den 20. März 915.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Natin gem. 117175 Konkurseröffnung.
U&eber das Vermögen der Ehefrau Restaurateur Kaspar Tegethoff in Großenbaum ist am 19. März 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Berckhoff in Ratingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1913. Ablauf der Anmeldefrist an dem selben Tage. Erste. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. April E913, Vormittags EO Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, am Markt, Zimmer Nr. 1.
Ratingen, den 19. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
HRnummelsbauarg, EPomm. 117161]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Backe in Rummelsburg i. Bomm. ist beute, am 20 März 1913, Vormlttags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schweiker hlerselbst. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 4. April 1913. Vormittags LI Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1913, Vormittags LA Uhr.
Königl. Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm.
Schw iebus. 117151] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kärger in Schwiebus ist am 20. März 1913, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Nandico in Schwiebus. Anmelde⸗ frist bis 1. Mai 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. April A912, Vormittags LO Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungttermin am Ez. Mai 1913. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. April 1913.
Schwiebus, den 20. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Wies badem. 117227 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schluser zu Wiesbaden wird beute, am 19. März 1913, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt von Zech zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1913 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 19. April ER 9R3, Vor⸗ mittags EO Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Mai E913, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. April 1913. Königliches Amtagericht, 8, in Wiesbaden.
Twen kan. 117236
Ueber den Nachlaß der am 6. Februar 1913 in Zwenkau verstorbenen Material⸗ warenhändlerin Bertha Auauste
verw. Funke, verw. gew. Wiyppold, geb. Helbig, wird heute, am 18. März
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der taathanzeigerz SVW. 48, Bezugspreis. beträgt L 66 80 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ger ns 20 J. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einhestszeile 36 5.
1913. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Fr. Gutwasser hier. Anmeldefrist bis zum 10. April 1913. Wahltermin am 29. Avril E912. Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin am 29. April E913, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. April 1913. Zwenkau, den 18. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Altena, West f. Beschluß. 17223 Das Konkursverfahren über die Firma Heinr. Lienke Nachf. Inh. August Vollmer in Altena wird aufgehoben, da der Zwangsvergleich vom 3. Dezember 1912 rechtskräftig bestätigt ist. Altena, den 19. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Altenstadt, Ha essem. 117179 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wilhelm Heinrich Martin Münch von Langenbergheim wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Altenstadt, den 19. März 1913.
Großh. Amtsgericht.
Ars, Mosel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weinbauers Franz Boudat d'Ananen, zu Nopeant wohnhaft, wird nach erfasgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Ars a. d. Mosel, den 19. März 1913. Kaiserliches Amtsgericht.
Biberach a. d. Riss. 117199 K. Amtsgericht Biberach. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Stefan Bürk, Sattlers in Hürbel, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 15. März 1913 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Den 19. März 1913. Stv. Gerichtsschreiber Mau te.
Eochum. 117219 onkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Peter Mayer zu Bochum. Marienstraße 17, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 5. April 1913, Vorm. IR Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 46, bestimmt. Bochum, den 11. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Camburꝝꝶ, Saale. Beschluß. 117202 In Konkurssachen der Firma Karl Salzmann, Inhaber Karl und Paul Salzmann, in Camburg a. S. ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf Dienstag, den L 5. April 1912, Vormittags 10 Uhr, bessimmt. Camburg (Saale), den 20. März 1913. Herzogliches Amtsgericht.
Crimmitschau. 117209 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Carl Emil Rein⸗ hardt in Crimmitschau wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Crimmiischau, den 20. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Hann. Ulis
Das Kgl. Amtsgericht Dahn hat durch Beschluß vom 20. März 1913 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen der Firma Georg Kratz. Schuhfabrik in Hauenstein, Inhaber Georg Kratz, Schuh⸗ fabrikant in Hauenstein, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der h aufgehoben.
Dahn. den 20. März 1913. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Durkehmem. 117168 Das Konkursberfahren über das Ver— 26 der verwitweten Frau Bürger⸗ meister Siebert in Darkehmen wi /d nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ̃ Darkehmen. den 12. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Donanes chingem. 117190 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Justallateurs Hermann
117185
epf in Donaueschingen wurde ing des Schlußtermins ?
schluß des diessestigen Gerichts vom Heu
tigen aufgehoben
Don aue schingen, den I. März 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.