wären, N hein. 117224] Kaniserslanterm. 117198] 1 Akballun ᷣ ; ng des Schlußtermins hierdurch versammlung auf den 2. A 19 D f J = Bö il Konkursverfahren. Daz K. Ame gericht Kaiserslgutern aufgehoben. ke nn dhe dienen enn Te le chef ln ö orfen⸗Beilage
In dem Konkurgverfahren über das hat am 20. März 1913 das Konfkurgver= eiten, den 18. März 1913 Termi ü ;
Vermögen des Kaufmanns Josef fahren über den Nachlaß des am 25 Juni . . ht. ermine foil, auch darl ber Kschlofsen Cisenkahnderkehrsordnung, snd ben per 2 .
,, , ,, ne,, n, ,, b ee g eln e e, n eb , ,, reußischen Staatsanzeiger. Wollwarengeschäftes, ju Düren ist ingenieurs Friedrich Bindemald in mein,. Konkursverfahren. 1171881 gefiihrt werden scll, somst Darter 6. S. hene u zh iet . infolge eines von dem Gemeinschuldner Kaiserslautern i Abhaltung des Das Konkurgberfahren über das Ver. Knige Hypotheken und ene statt ö 6 l . 6 44 , . gemachten Vorschlags zu einem Zwangs, Schlußtermins und Prüfung der vom mögen des Kaufmanns Fritz Safse in Pfändung anzufechten sind gefundene 5 iese erst am 1. Jun ültiz eit. t 1913 e r Vergleichskermin al den Konkureverwalter auf Grund des Schluß. Sablon mird nach, erfolgter Abhaltung 1913, März 19 ⸗ 195 ühlhausen i. Thür., den 22. Mär. 2 * . ; , . 4. April A918, Vormittags 0 Uhr, verzeichnisses vorgenommenen Verteilung den; lußterming hierdurch aufgehoben. gan gn n, Ger hhtsakt ar Wörftand der Cisenn n , 3 — —
etz. den 8 . orstand der Eisenbahngesellschaft Amtlich festgestellte Kurse. dübeck 189931
bor dem Königlichen Amtsgericht in Düren, wegen Schlußverteilung aufgehoben. zen 8. März 1913. . ;
Zimmer Rr. Ih, anberaumt, Der Ver. Gerlchtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Kasserliches Amte gericht. N 40/og. Zörhig. 117173 Mühlhausen · Ebeleben. gerliner Vbrse A8. März 1013. M .
Jleichsporschlag und die Erklärung des ö 8 Oppenheim. — 172 Das Konkursverfahren über das Ver— , . 11 *1 . . , ö. .
, n , . . * . a cbun 3 , Witwe Friederike Encke, 117130 Bekanntmachung. . — 36 . er ee, g . 1 . ö. ö ni nn ö 4 eb. i ĩ 1 ĩ ung. W. — O0, ö . W. ]; 6 5 Gh uf)
geb. Schäfer, zu Löpersdor ist mill Süpdeutfch üngarischer Verkehr. i gerne d, d, Te ee, Dent n hr
schreiberei des Konkurtgerichts zur Ein⸗ ö . ⸗ gien des frů Kieiderhundl Das Konkurgber fahren über das Ver⸗- z 5 Tei sicht . . . . . J. ö k 3 i. mögen des Georg He rnh, früher Gat. . aller Konkursgläubiger, der Eisenbahngiütertarif Teil H Heft A Ib H. i stand. Krone = i. 125 .
ackenberg, A ᷣ in Kattowitz ist nach erfolgter Schluß wirt, in Hppenheim, wird mangels eingestellt— i d c. Pap) = 116 M. 8 ge, let ar, vertellung aufgehoben. ö ch z . eingestellt. . 9 . ẽ den 19. März 1913. 6 11 Seft 2 vom 263 66. 16 , 11 666. des Königlichen Amtsgerichts. Kattotnitz, den 12. März 1913. ,. 3 12. ö 19l3. Königliches Amtsgericht. Am 1. Juni 91 treten die vor— ma n . un Königliches Amtsgericht. 6. X. 3laslz. rot roh. Amtegericht. . bezeichneten Tarifhefte in Kraft. Teil II . sburg- Ruhrort. 117155 ; 112 PFrettin, Kontursverfahren. 117215 38 eft A enthält den Kilomete 9. *. ö tauten ver. n, ni. liltesl * rng e Tarif⸗ zc. Belanntmachtngen . u fees, en, . ,
j h Beschluß. z j ̃ . Das Konkursberfahren über das Ver, Das . . s , des am 23. Juni 1912 verstorbenen, deutsch-ungarischen Verkehr erscheinenden Budavest ....
mögen des Kaufmanns B r ; . in Ann = Si ĩ lertari
in . * fh g, en . Metz germeisters Frigdrich / der Eisenbahnen. ngen r r ren er gilt auch ge ria .
ö e r org ä. . . ö. ö ö. Ir er Abhaltung des Schlußtermint li , Bekanntmachung. 1) für die älteren über den 1. Juni Jaltlen. .
ö 54 ! * * = 2 ö
asse inn örhl ec gn ce, löse ehe dre, den s Mär ion; , ge beg.
27. Fehruar 131 ange onmene wangg., Zhangsdergleich urch Fechtz ääftig. . Königliches Arrl icht zu dem norßisch fran . ; Gt a ,, , kisab.. Sporto
bergli cht ur g re mn nn, Hern schluß von II. Rohember 1512 bestätigt lgliches Amtsgericht. . . e, ö. ö. arif i fn, Eisenbahnverbandes (Verkehr p6. pz.
vont 1. März 1913 bestaͤtigt ist, hierdurch ist, hierdurch aufgehoben. d THRagtatt. 117191 Kraft. ; Er enthält . w, ,, ö 9. 9 Ungarn); ; . 2
aufgehoben ! Lans, , den 24 März 1913. . n über das Ver bisherigen Frachtsatzẽ im . mul zie ilch ch r ö. bee, win.
e , ; ögen ni 9 ̃ . ; . ; h
J den 18. März Snigliches Amtsgericht . 3 n me gm, n n k als Folge der im verband in den Ausnahmetarlfen 1 (Ge— . y = Königliches Muttgericht Lanenhbhurg, omm. 1171661 Schreiner Wilhelm Bastian Witwe, Anna . en 6 eingetretenen Er⸗ freide ufw.) und 2 (Hol; und Rinde) des * port 8.
. Dad Konkuteherfahten über as rr! es eier in n ee nfs, ee rell . . 3 ähere Auskunft geben die Teiles IJ. Heft 4 vom J. Dezember 1905 . ö
, ulzisd] öfen der Wuchhän die rin Gia krajtt ze Ge st tir nd Te; i n m rn 7 3 e ee, Verwaltungen. Der Preis des und im Teil II Heft 5 vom 1. Juni 1902 . .
Konkursverfahren. Schweichler (Paul Schweich ler's und nach Rll gr g des Schlußtermins . . ö. big, di, drt, nnn, r menbähn. In dem Konkürsbersahren über das Wwe) in Lguenburg i. Hamm. wird aufgehoben worden. ,. ung zogen werden ann, beträgt direktion Frankfurt (Main)
Vermögen des Malermeisters Guftan nach erfelgter Abhaltung des Schlußetermins Nastatt, den 17. März 1913. Kö ö Söhm, den. 1. Ter lg. . Teil Il. Heft 2 enthält die Hestim
gerne drfer* m Gif berge he, hie durth aufgehrben. Gerke schr' fler Err . Ur lzgerichte. nigliche Eisenbahndircttion, auch mungen und Frachtsätze der Klassen⸗ do. — do.
Rr. Zö, ist zur Abnahme der Schluß. Lauenburg i. Pomm, den 13. März g n namens der beteiligten Verwaltungen. Scklen, und Lugnahmietarife für den , ,
rechnung des Verwalterg, zur Erhebung 1913. da nr n, i724] II7to3 Güterverkehr giockh. cha. 109
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Staats. und Privathahngüter⸗ jwischen erschau ...
JJ Das Kenkurzbersahren lter das Ver Stationen der G. Üngarischen Stagte erzeichnis der bei der Verteilung zu be— — z . verkehr. Obherschle t Stationen der K.. Ungarischen Stagtt⸗ Bien ...... . . rücksichtigenden Forderungen . 3 Be Lehe. 117213 mugen des Coloniaiwarenhändlers Ter⸗ a hes . J sisenbahnen (einschließlich der in deren Re= do.... Hhldenba. faatl erer, r ver g. g g po. I8865 fonv. iss sz versch de., id Rute si t 1h, d 3 schlußsaffung der Gläubtger über bie nicht Konkursverfahren. Beschtirß. gti Deimte zu Saarkriicken 3 Dun vormaligen Grihpe Ir minhleres trieb Fehenden esal, anz britta nn,, Baukdistont. . e unt. n , we, , , , ö , . . n ge , td, ö kämen Bern n llt het 1) bag Kan erfahren übe das Hellerktlaß id rde nachdem ber in Hebie Wnänghmetagrif 6. ür fer ern die Südba n: Gesellschaft , Gr blen i gl ul d 3. L e Ruble s, sn ,. ö termin auf Sonnabend, den 2. April Vermögen des Tischlers und Möbel⸗ dem, Vergleichetermin vom 24. Fehruar Steinkohle uüst., von den Bersalid, sungar, Linien) einschl. zer Har s, Hafrszer , n,, , r , g, k ö e, üs te l, sös e 4. Ter n, sennne nenden gr, händters Johanh Ainthol, in Lehe M i g. Zwangsherglesch uch starionen ves! Kuhr, Inde und Fisenbahn,, der Raab-Dedenburg Chen, , e 1 Dy. 2. pz. Hroßherzogt. S. Amtsgericht hierselbst, wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß, rechtskräftigen Beschluß vom 3. März Wurmgebiets und des Ünksrheini— furter Eisenbahn und der K. K. priv. 9 . ; —Gärcholm bir. Mien s. 86 nn, m, 1035. f 4. 1097, 10bʒ ; ( 1 Abtellung VII, bestimmt. termins hierdurch aufgehoben. 191 bestätigt ist, hierdurch gufgehoben. schen Braunkohlengebieis nach Sta— Raschau⸗Oderberger Eisenbahn (ungar. eld sorten. Banknoten u, & oupons. Goiha Sandeskrd. de. 10 0I. 06. 6 . do. 31 Eisenach, den ü. März 1913. Där Äber das Speräf tend is hic, nen, der e,, essischen din ien . ,,, . , . . . Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Vermögen des Unternehmers Reinhard önigliches Amtsgericht. Abt. 18. Staatsbahnen, Mitteldeut ch Baye⸗ einerettg und gopherceigns ...... . 20 41 bz ö 9 * bo. jobs unty 233613 I. po. Ss, 87. 38. S6. 31 sz versch]= ö . Abt. VI. ö . do. iö ß r 14. do, 183. S3 6h. ga hi Gigl do. Si
Rebstock in Lehe wird auf defsen Antrag s , ,. gl fcb, r wiictene n chf lch Statiznen der, K. Pürlemerg;s hei d zr gar . St 3 Samter. Annkursverfahren. II7169] sch · Sächsischer Staatzeisenbahnen, der Großh. Bavdischen c n Sg . . . * do. 18553 1.410 n win ch ih Do. 8.413 dy. 18902, 55. öh Greseld 1309. 1801/93 636. do. 195i Nunk. 5 do. 58. 34
J eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte ñ und Mitteldeutsch⸗Südwestdeut ⸗ pls ter wer an. Liinlell Ghihbige6 res uten zur, if m r,, . J, . Derkehr fowte Staats. 9. e . Staatseisenbahnen sowie der Badischen Gold Dollars — Dr ⸗. 8 In d 5 een. . und Termin zur länder, in Firma Simon Hollünder bahntierverkehr. Am 1. April 1913 ö . , , , 3 . 365 J 86 — Gachs. Mein. Lndkred. 3 . ,, . 4. ; ö. 6 . ö ö a 8. ö * n dem j 4 9 ö m 6 J . ö D 8) — . 3 3 ĩ S ö 31 ĩ D. 9... Pprp 8 — — . rb. 21 2. = 3 X. 77. l O. 0. 24 onkursherfahren über das Ver nahme der Schlußrechnung auf den in Samter, ist zur Abnahme der wird der an der Strecke Eisenach Sal- 3 Si,, . Veueß Russtscheg Gld. 1 id ds is ob; . . 2. ö ö , 3 1 ene ut 31 ö. R — O. * 8 D. n — *
mögen des Gastwirts Erust Bietzig in G. April d. J., Vormittags AR Ubr, S 3 zungen zwischen den Station sisches Netz), der 36 3561 Shlußteghnnng de, ermalter zur 6 r e f fl hl e erm Ilsaß, Lothringen, der Wilhelm Luxemburg ,, . . . ö ö San nig 1861 ubs. 16 16 141g g n bur s hd 5 ä bo. J K ; . . bo. 6 ukv. 2 ö n ö 18995014 dess. V. vp. Pf. d S 1.
Grostkmehlen ist zur Abnahme der dor hiesigem Amtsgerichte, Langestr. 121, Pen Schlußrechnung des Verwalters und zur Zimmer Nr. 4, anberaumt. Die Schliß⸗ n,, men 86 313. (Wilhelmsthal), der bisher nur dem gisenbahn, der Luxemburgischen Prinz do C ; zei Erhebung von Cinwendungen gegen bas dechnung liegt auf der Gerichlsschreiberei 8, er n sonen. und Gepäckverkehr diente, . Heinrich Bahn, der Kgl. Preußischen und le be een . 35 ö do. 4. . dor, 190 1 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zur, Cinsicht aus, Beschlußfasfung der Wich bi 3. . ir die Abfertigung von Eilgut, Frachtstückgut Großh. Hesssschen Eisenbahndirektin Din (che Banknoten 100 FRronen ill do. Pn. 26 Darmst gz s 1930 ut. , . a. e ur h, zu berücksichtigenden Forderungen der Lehe, 19. Nr 1913. nh n n,, , ett n, und Wagenladungen eröffnet und in die Mainz der Kgl. Eisenbahndirektion Frank⸗ a,. Banknoten 18... 20 443 Schwrib. Rud. Edir. do. . N uf. 154 1410 2 de; C6 11 ul. 19/21 be e n, . die ien. Königliches Amtsgericht. ö . un i , Verkehre aufgenommen. Die ö n der Kgl. Eisenbahn— y , . h do. Sondh ELdekred * ,. . 1 ö 8 O Uhr, vor dem König⸗ K die Gewäh ü Vergüt Annahme und Auslieferung von Gegen- direktion Saarbrücken — ; 0 6e Dir. Cisen ihn do. Stadt bh ufo. h sichen Am izgerichte hierselbst, Zimmer Kegähnig. 117192] 36 Heng, ing; ern en, Fänden, deren Gnk. 6der 5 ladung ei ander seits. stalienische Banknoten 190. *. gergisch · Hal. SY dn n r s Hoet. bi ,, Nr. 4, bestimmt. ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die k des Gläubtgerausschusses Rampe erfordert, ist aus 6 ung g ne Außer einigen Ermäßigungen bringen , Dan noten 166 Rr Braunschweigische . . 441 1.1. 3. , . n , 4 . ; . ö Wußer Cini zerreichische Banin. j5ß Kr. s, 9b ] 9 ꝛ Elsterwerd a den 19. Mãrʒ 1913 mögen des Drogisten Georg Arthur der Ichlußtermin auf den 19. Ayril Tierperkehre dlent di 236 i neh. em diese Tarife in der Hauptsache Fracht⸗ ⸗ 1 . 3 Magdeb. Wittenber e ö 8.00 07 f 3. Dengler, Inhaberß Lines Düogen. u' ol, örmittage An uhr; gor dem (W. ä dlent die Station Epicnellen zum Teil erkchrs⸗ f ,, Hing. Sri edr, r * . Der Gerichtsschreiber 3 J 15 ein rogen u. Königlichen Amtsgerichte hierfel st. Zunmer (Wilhelmsthal) vorläufig nicht. Ueher die erhöhungen und zum Teil auch Verkehrs fer ic , x. . Rl 4.75 bz in ' 56 1. . ,
des Königlichen Amtsgerichts Kolonialwarengeschäfts unter der im Göhe der Fracht fätze erkellen die beteingten beschränkungen. Die neusg Tarife treten i, 6 3 . . . * ö ö ; 3 ( ) ⸗ e . ö 6 6 . 23 ö y. 953 63 342 , , . . März 1913 glb lertigungen nãher⸗ Auskunft. 356 enn 6 23 ö e . . 5 . 214. 40bz o. . 23 . oo. 1811, 38, 1305 ; = . s d, gn, . ö . ? . Marz —=— Lis mar- 3 Königliches mtgericht. Erfurt, den 16. März 1913. retenden folgenden Tarife sam in,. he Mntnoten i h er ri Job; Wismar Carow··
in Leipzig Neustadt, Eisenbahnstr. 19, Königtiche Gisenbahndirertion, Nachträgen und der hien im Verfügung? wel nne Benn n fg Fr ö, cb *, , ? ; v. Reich sichergestel
36. 75h; 87, 00G
1
83 — * — —
8
97.2586 Kur⸗ u. Neum. F. Obl.
— do. do.... 3
88 50 G do. ,,,
90 00 b G Landschaftl. Zentral. do. do. .. 3
.. 18588014
iso. 961 A
1207 unkv. 18 4
— O. ruüdz 4/1063 1. — 84 30g Iglz d unk. 33 143. iel.
Sõ bõbz G Id is. Be d i, 35 5 ; ;
, . 6. ĩ ö gi , , e., n ,,
9 erin un e erwalters vom 1. ni 1913. isenbahn⸗ 6 S6. L (alter) Goldrubel — 5, 20 M6. 1 Peso (Gold . erl. Zultv. o. 3
Juni senbahn in , m en. J do. jõß; &. uto. 4] de. 160i, 155 15g 3;
S Gotha Si A 1db0 . lHYI unty. 33] rise lg 1855. Si
Sãachsische St. Rente . ö 19616 33 do. 19901 unky. 174
e. isi Mi e
—
1261 ——— —— — —— ——— — — 888 88 rLLLLLBE] — ——
22 2 CS. do ] J
— . 2
. ,
6 889422
— — 2
—— — 2228 2
do. .. 3
8
do. Ostpyreußische do. .
. r — L — — —
8
Pommersche .....
do uit. März n 1863 / 95 3 do.
68 35bz ;
36 Schwrib . Sond. 1990 4. ! ö 1904 8. 13 . k unk. 15 ; do. Hdlzkamm. Oh] 3t ; do. unk. 21 4. 10 Synode 18994 Do. ö. ; . . 7 4 Preußische ⸗ . 2 unkv. 234 anno v ö . do. 1899, 1904, 053 , . . gr 0e s T , n.
1
2 8
S - — — C — 231
89 oo G S6 6B
3
O — do CM d OOO d Oo x - —— — — — 2 — 8
Erreger eng ra:
ö 3 2 2 —— —
. 95. 50 B . . e db, . do. du. * versch. S6. C0 do. . o Ib5bzG; Lauenburger.... , . . Sorh. Rummel ib. 39 3 ö 425 b Pommersche 4101568, 90bz Grandenb. a. S. hl ö fh vprsenich . 6366 relan O06 N unỹ ! 9 90bz ersch. M, 5) ? ö . — do. ver ch. S L h de. 63 A unk. . i8e5 bi G VDreußische versch. p 33 i856. 135 3 ö n , , pez a , 56 versch. 8, 7! . 2 ö 9. n , 1665 85s 3 S0 166 versch. . 35) g. .... 16066 i liner: n, e d, rf 1a. 6, lestsche versch. 6, 1908. G. 1.3, versch. — f do. 1887 3 versch. M. I10B
— er 8 Oo de 62 8383 *
po. 586. 86. 5I. Msi do. Si. f. (M. Hut. 3 4ᷓ dnn 1555 8.
ö
. Sächsische alte...
do. do. J
do. neue.. Schles. altlandschaftl. 4 ] Do. do. 31 do. 1888, I ly, 94, 05 3 88 landsch. A4 Nannbeim 1901. 1306 ; do. A5 1907, 1998 4 95,7 . . A3 de. 19123 unt. 174 1335 5. . . 84 do. ; do.
,. .
— do. 1801 3 1.410 =* Minden 1900 ulv. 1912 zar versch zb 26 G harlotten k. S9. G5. 3 ¶ ver ch t sobz Ho. iss, i553 sn ö do. do. . tlicher Tostitute. . 66. . ⸗ L.4. 1066609. rn, E. ö. 4. ,, 9 a . e,. 8. unkv. 18 / 696 9. unk. ö o. o. Den nd h. a de beck. U ö 6. Yeni bet. Ni ge di e t
=
w / ;
2 2ER ö r . . .
— r CR oO — DDD 2
. Sr rn Gr
* 2 R
E
eee
r, . SdrBoc . — — — ——— — — — - —— ——
8 4
. — t 22 ——
— OD OO O de
3
— C . —
w 8
2 ⁊
2 —
x 3
— * 22 22 28 — 82 *
w
w — — — —— —— — — — — —— — — ///
13
D
734 *
VH. Offen bg do. 1
S. ib - 124 S. da, 13, 144 S. 186. 161
S. 1 -= 431
o. PVforihei
6.
1912 unk. 17 Do. 1895. 1905 Plauen 1903...
do. 1303 Posen . 1900, 1995 do. 1906 unkv. 18 do. 1834, 1903 otsdam 1992 garn abu uk. 18 do. OY ul. 19/20 bo. 97 Rol. 3. 3;
dee; 1389 Nemischeld 199, 19393 Rostod. 1881, 1834
do. 1903
do. 1895 Saarbrũdcen 10 urv. 16 do. 1910 unk. 24 do. 1896 Schöneherg Gem. 2635 do & tot. Md . G7 utvl 7/18 do. ds. O90 unkv. 19 do. 1804-07 ukv. 21 do. 1304 Schwerin i. M. 1897 Spandau .... 189134
do. 1395 Stendal.. 1301 dy. 1303 ukv. 1919
196033
do. Gleltin 1 o, P, n
, n e ,,. — — 2
h 2 obe versch. S8 Ih bi 1.17 98 606 — 1.17 938 606
bis 25 3 ia ss hbz Verschiedene Losanleihen. Bad. Prãm. Anl. 1867 1 1.28 Js bt Braunschw. 2 Tlr. . — v. St. 197. 1061 amburger 6 Tlr.- . 3 13 J) 253
=-
SS ᷣ— — — — — 2
21
Kredit. bis 24 do. 6 - 334
Es cheorshausem. 117178
Konkursverfahren. . ö ö. . 2 Das Konkurgpersahren über das Ver, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Sęhönan, Wicsemrnh; 117196] namens der beteiligten Verwaltungen. wege eingeführten Bestimmungen und ,,,, ö. Pro vinzialanleihen dv. jr
nögen dez Kaufmanng Wilhelm hierdurch aufgehoben. Das Konkurßverfahren über das Ver“ 1117 K Frachtsãtze. d llei do Niehaus, frü n GE ; Leipzig, den 17. März 1913. mö d gien? 37 Karl II760d] !. Südd ö. isch⸗ 9 . Brandbg. 08. H ul. Zia io 006 ĩ 9 JJ, e r f a, r Dentsche Fonds. Dr wre ihn, , ,, on, e, m,, . Abhaltung des Schtußtermi . 6 ./ . haltung des Bchlußter mins und Vollzug — . , vom J. . Gütertarif, Gemeinsames Heft B am vtich. Aelcha . 86 ö ö 31 1.4.10 . Do. 9 J ö. . * 2 1 (26 98 8 = 1 5 . ß 6 . 8 1492 . 9 ). . 9 ö. 78, ] ü elch ershausen, den. 16. März 10lz a, g' hen em,. kee e le , bn, zo; er irg ich beg s , än e, sere, s und s bem l. Se ic . t i gdstß , gn n,. , Der ichtsschreier⸗ * n. der Frau Uhrmacher Emilie J iber Gr. Amts fäl” station in die Ausnahmetarife S5 und st 9 5. . 1 0g b ; 0. 5. 4 5 Se n , t, Mansel, geb. Bober, zu Liegnitz soll Ger bre l chreibetet St. Inte get fh, S5 einbezogen, Nähere Auskunft erteilen 0 yptzefte vom 1. Januar 1902 und Dt. Reichs An z 18 1e , S. 21 gr m ig ; die Schlußberteilung erfolgen. Dazu sind Schwetzingen. [117182] die beteiligten Abfertigungen. Teil VII Heft B vom J. Mat 15909; do. do. unk. A5 Int. 33m 3 S lb; G Hann. Pr. S. . ĩd i : h7 r gn versch 36. 6b. do. Ser. 33)
. .
= N — 28960 J
8 3 88583
idenburg. 40 Tir. 3 12 129. 50bz Sachsen · Mein. le . I v. St. Augshurger Il. Lose . p. St. Eöln· Mind. Pr. Ant. 3 i1. 4.160 137.1061 Aus lãndische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1399 5 1.1 H0I,75bi G do. 100 2
w 2 2
34. 90 bz
—
e . . 1 2 .
8 2 * 8 8.
L, M, 1900, M7, (8,09 do. er. 9
J. V.: Schnocker, Gerichtsschr. Aspirant z ö. ; ; .
k , . S6 4403,14 verfügbar, während an gleich. Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ Erfurt, den 19. Mä . e ; , ; ; ; Glan chan. 117194 berechtigten e , 46 22 8 . mögen der , . kiel hn l etion nnn n. w ,, n. e. . . do. do. S. I. 8 ö. 4 nn. ö. Das KRonkärsverfahren über dag Ver, herüchfichtigen sind. Bas Schlußzberscichnig fabrit Hackenheim, er, G. in. u. S. Iiizsos]⸗⸗—— ( , bo. . ult. Mir i d; Oberhes. Hr. A ink 1j 3 gn. 16. mögen des Spiralfederfabritauten Paul liegt auf der Gerichtsschreiberek Zimmer jn Hockenheim wird hiermit nach Ab— 1 j 19035 hinsichtli , do. Schungeb. Anl. Sstpr. Prov. S. 5 - 10 36, 66 do. 88, 80, 4, d., HJ Wirne Heyhnig in Glauchau mird nach Nr, 43 des hicsigen Königlichen Amts, haltung des Schluftermins aufgehoben West deut ch L iidwestdeutscher Zier . hing ch lich der fin die Sinti ghen atv. A5 65 4 1.17 D706 do. de. Sil Mg Oö hbz Dnlöhnzg i835. 1h07 Abbaltung dez Schlußtermins hierdurch gerichts zur Einsicht aus Schwetzingen, den tl Matz gl. verkehr,; Mit Gültigkeit dom. l. April Ren, w, gtlenbahndtrektien, Frankfurt pi. Staats sch. I... 1j . Ponim. Prey. l. =* kee, be g er, 1s, aufgehoben. Liegnitz, den 6. März 1913 Derne erde hh tel lichtü. i rde ir erf w ertklideh gen henne dnl d dle, mud e. . e ohr G do. . in , inn ö bo. jz. gd. 33h de Glauchau, den 18. März 1913 F. VW. Weist. , , ö. re n,, . Wahlwege und neue Frachtsätze eingeführt. timmungen mit Ausnahme jener der Aus⸗ . 39. 0 & do. A. 1894, 97, 19990 ö Dy. 196553 X hn igliches Ann e li . ö Kontur Strnshurz, Hiæ. , 117197] Näheres im Tarifanzeiger der preng-heff. nahmetarife J (Getrelde usw.) und 2 Y do. fall. 3; u 3.17 . lber ex z. 1533 3 . F ticht. Löbau, Sn chem. 1171951 Das Konkursperfahren über das Ver- Stgatsbahnen: (Holz und Rinde) welche bis auf weiteres Preuß kon nh aih s
Göpyping em. 117208] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Carl Wind in Frankfurt ( Main), den 18. März 1913. noch in Kraft bleihen. . R ö do K. Murt gericht Göppingen. mögen Rs Sattlereigeschästs inhabers Kronenburg wird nach Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion. Teil IJ Heft 1 (Gemeinschaftliches Heft) . 6 26 Rhypr. M. 20. 21. 31. 33
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Paul Franz Zivny in Löbau wird Schlußtermins aufgehoben. . 117605 , vom 1. November 1906 und Teil 1! h. . ö 76 bz G A. 35 / 87 ut. 17/18 po. Andreas Scheutle, vermwitw. Webers wegen ungenügender Konkurgmasse ein,! Straßburg i. E., den 20. März 1913. Ty. 5 a. Teil MA d j Heft 5h vom 1. Juni 1902 hinsichtlich der ; ult. März . l Erfurt 1883, 1991 R in Göppingen, ist nach erfolgter AÄb— gestellt. Der anstehende Prüfungstermin Kaiserliches Amtsgericht. 3 rin 9 5 ö es Staats fir die Staticnen der K. GCisenkbahn— Baden 1801 1.4157 BF6 266 ; ri gg3 M. igio R haltung des Schlüßterming und nach Volljug bird aufgehoben; Termin zur Abnghme Sulz, Opereis. 117200) Gülti i ö , Mit direktion Frankfurt (Main) noch gültigen do. 1998, o8 unt. 18 17 Moo bz G6 z 656. h uls. I8/al der Schlußvberteillug ausgehaben worker der vom Berwalter nn legenden Schluß— ,,, e n,, , 9. März 1913 wird der Hestimmungen über die Lieferfrist, über de. 181 112. aun 7] g bz e 2 Ro. 1888 . 19013 Göppingen, den 2. Mör, 1915. än sninn af ng, siprit T. Das Kehle enen, dae Per. Kt , . wr nge. K d ünzg. 1 m nen gs ,, J Amtsgerichts. n,, n re . mögen des . urge h , ie ne nnen fe . ,,, im Verkehr mit . . 5 lobz G e Agg. e rg. e d ogg r Nuding. ; den 20. März 3. lers Jakob Brei . j . 5 J 3. l ungarischen Stationen. . 1364 . Schl · H. MN /9dułvl s / 9 Zlenaburg 1861, ĩblh —— — Königliches Amtsgericht. . rei, dahier wird nach rie usw. ausgedehnt. Näheres bei den er Verkauftpreis der Tarife beträgt 15657 uib. 15 ; de. do. 65, 62, os d 1839 GSrogsenhain. 117203 ⸗ . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beteiligten Dienststellen. Tens 1 Det MI M, 2 3 .. 2 ; ub, 45. ö e gi err ll Ren o. J. Das Kon dere crfahren lber . ö Lin hock. . 117238 die , , , ĩ Tf. 2009. Gemeinsames Heft für Teil II Heft 2 3 4 I0 I fir dag Still 1 . Pi. . n, ,,, . mögen des Bauunternehmers Franz Das Konkurs herfahren iber den Nachlaß ulz, O. Els., den 19. März 1913. den Wechselverkehr deutscher Cisen⸗ München, am 19. März 1913. do. unk. 15 8. 20G Vests. Prov. Ausg. 1208 unlv. 18 Paul Jobst tn Pulsen ist na Abe des am 2l. Januar 112 in Lüberk ber, Faiserlichez Amtegericht. bahnen ntutgreinander. Yit Göltig. Tarifamt d. K. Ban. St. E. B. pe un]. 6. 13G do. A. Md vito id /in 1515 univ. 3 haltung des Schlußtermins aufgehoben storbenen Kaufmanns Carl August Tegernsee. 117230 keit vom 29. März 1913 wird der Ueber⸗ r. d. Rh., nam. d hetesll Verw l unk 290 86, 406 do. Ausg. 6 ukv. 9. 1511 unt. 22 worden. ö Bobo Hungents, alleinigen Das K. Amtsgertcht Tegernsee hat mit pa , für den Verkehr mit der Klein⸗ J a,, — dn. 1912 und. 30 o 30 8 do. g, Uusg. 1889 Henhzenhain, den 10. Mär lglz. Bhwiäcber6 dez Firma Dungkus n. Beschkuß bon ib igen söl das Könkatd, batßzn Ge chnerf ls Wuretheauf tit Aug, fütgizt, 26 gt n eg e Tb Tier,. ĩ 10 Königliches Amtsgericht. Schlüter in Lübeck, wird, nachdem die verfahren über das Vermögen des Oeko⸗ nahmetarife . und 7k für Erze usm, aus. 11g Bekanntmpachung, 9 nen, S. 6. 16 Lig-= 5 23 iB. 1800 07 * / Schünsverteilung erfalgt ist, hierintt auf zonen George Khichlushir in Festen, Häehltzz ge käheres bei den beteiligten Hüt erzertehr der Rein, und Main,; v ich n G r S. 85-131 . w nmoidenheim, renz. II17207] gelihhen, bag, ele bh rn nngleic arledigt Dis then, hafeustationgn mig Bayern, rechts a, , d,, e senwalde S hr Frankfurt ( Main), den 18. März 1913. rheinisches Netz, Tarif vom 1. Juni Bremer Anl. d ß i. 1ʒ Anklam er. 130lutv. Ih . da 1507 R mch IU l ulv. 2 ö. Geisenl. 15 7 ulv. Iz / 1 . Kr. 1901 =. do. 1910 N unk. 21
— 2
5 1.17 101 80b 0 260 8 5 11.7 10l80bz G ult. Mär inn. Gd. 190 200 E 100 E, 20 E O9 50er, 10er . Fer, ler Anleihe 1887 kleine abg. 87 kl. abg. . ⸗ innere 3.5 S5, 75 bz o. nn. kl. 39 98, 40et. bz B äuß. 83 1000 410 — — . 500 E ; — 100 * 4.10 MN 50bz B do. 20 * 4. do. Ges. Nr. 378 Bern. Kt. A. 8] kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. uen. Air. Pr. 8 10
—— —— - * 080
8
re a,
— —— — 28 [ .
286 —— 2 2 .
2
Idi g h d do. Ausg. 14 unk. 1) sch. 9, 00 B Posen. Prop. A. ul v. 26 3h 300, 10bzG do. 1888, 92, 95, 98, 0] dl 40 bz G 1825
Ib, 0 et. bz B do. 1908 Nukv. 18/20 384,10 bz do. kyonv. u. 1889 — hin 1903 ukv. 17
do. 1909 NM 6
2
ene ene eee
8 —— ᷣ — —— * 2 —— 2— 5
Kd
Ses, r . .
2
S r n , . . . — — rer
- R = 3 6 3 4 * 8 D 90 80 2 . — 2
833
— *
=
— *
2
2 * 2 S8 ö
2
—— 2
— 1
— 8 * . *
— —
r 1900 1206 ulv. 1916 1909 uty. 1919
do. 1895 Trler 191
21 —
rr 5 . r . R m 8 2 2 6
—— ——
C = 3 3 or
e . . . . . m . .
Wietzb. 1900. 01, 05 S.] do. 1905 S. 3 ulv. 16
e de d e, , e r =.
— — — — Q —
8
CE X . — —
S = — — —— — — * — J
— — C
vun e drr 2 Ihra]d pb l 246560 hrĩ ibo i . IJ6 6h ö . ar 6löõhl · Shbhõg9 ersch. 6. 00 bz G 1r 120000 4.1096, 00bzG Chilen. A. 1911 34 1.1.7 — — Gold 89 gr. Ob gz versch. S6. 25 G Wetters Stadtanleihen werden am Dienstag
und Freitag notiert (. Seite ).
Städtische u. landschaftl. Pfandbriele. Berliner ...... 5 1.17 —
2
—
8
— —
O
2 —
rn 2 — - M000 .- , . 2 te- r
833 . ö 22 — — —
„ .
Im Konkurs über das Vermögen des Lübeck, den 12. März 1913. nach Ab ; —
z , rn e ,., ; eim, as Kontursperfahren Meinernhagem. 1UF7218] Tegernsee, 20. März 1933. 1171291 213 wü achtrag II ausgegeben. 2 u. erer Funn ö
. , heren zverfahren. I72is! Gerschtesshrelbcrei bee R. Amtsgerichts, Mzühihaufen Cbelebener Gifenbahn. ,,, , e, , mer n n, eh. er r, io,
ö debuz Kr. 1515 unk 3h — 83. 18 n, .
Sonderburg. Kr. 1899 98 403
Vollzug der Schlußverteilung dur e⸗= ⸗ rr, ,, ,, chluß 9 ch Be Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Thorn. Konkursverfahren. 117165] Bekanntmachung. furt (Main) Westhafen und zum Teil . . 6 * elt. . 9 07 nk. 15 65 9. 6
schluß vom 14. März 1913 aufgehob 3 8 ! ; 8 ] e, !. worden. . a, n, m, wn , . ; ,, . . e af, w r. 7 ö . k e ne,, 3 3 1hn⸗ n des Fr eth Langer a 5g. k Den 20. März 1913. hof wörd, nachdem der in dem Pergleichs.; in Thorn, In n en , he gr. Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn (oom Da he 3 1 März 1913. . . 9 9. Aachen Iõdß, G S. 8 ü z. , 13 S8. 1 1808 ukv. 18
K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. termine bom 18. De z T Betriebtzerõ gericht . Dezember 1912? ange, „Mobes be karte mird nach erfoigker age der Betriebseröffnung) nebst Nach⸗ Tarifamt der G. br. 190 ö ;,, w n,, z o. St. A. 13 NMInt.
I, Gen krrhfache über das . räftigen Heschluß vom 158. Dezeniher a9? aufgehoben. ; . des Millers Ludwig Edzard Janffen , nn, . des Schluß⸗ Thorn, den 18. März 1913. d n,, ,. 117132 . 3 amort. 188] i ii ö r,, . 53 4 r un ner,, , waärz 1913 n n, enn, . Hern e ger 3 enn g ne e, . bejer s g , , , , n, ,, ,, n. ᷣ . Varel, Old 17193] 8 2 Ap wird die Statton 0 . Königliches Amts ĩ l. Oldemh, — Eisenbahn heraus : 3 . ö Alunts gericht Karel. Abt, ü. PFarishest⸗ i g e ,,. ,,, . ran , ,, K ufhebung , n JJ n . dem . . * e m, für unseren Bereich und e r ft e n , , nr 3 . 163 Jever, 16. Mär 1913. , r nner n, Wann, 5 ie ,. . . . irts und Land. anschlleßend daran ein Besonderes Tarif ⸗- München, den 26. Marz 1513. len. . . . 6. ! c ards in Astede heft“ (Heft B hen. ärz 1913. . ; Gfenherroclich Amtegericht. I. 11. ö . gl Keb rf e ren Tartfanmt ,,, . ,
8 2 8
—
3 5hhz 6 84 60b
82
2 —
2 — * —— — 2 82
— 1
r . . ——— = 28S
— — 6
— ——— — * = 22 2 22
e — —
8 — I 6
2 2 — S
— — — — — * — —
106 obi c ; 6 89. 10 bz
do. Gr. vichterl. Gem. 1895 Hagen 19606 uk. 15 / 16 do. 1912 NM unkv. 22 Oalberstad l bꝛ unty. ĩ5ᷣ do. 19127 unk. 40
V — 7 — — — ——— —— ;
.
ö, 82 2
23 23
—— — — * 4 2
do. ult. März do. G. Hukuan do,. Eis. Tient . P. do Erg. I0uk. li. * 500, 100 ö do. ult. * äinische St. m che y 0. ? es ooo 12533: do. 2500. 500 Fr.
—— 5
3*
22
C — C — ——— —— *
— —2 68 2
9 — ch ch. M8, d 0 bz GG
2 ** —
SS — = .
do. do j Brdbg. Pfdbamt 1 Calenbg. Gred. P. F.
do. D. K. kündb. Dt. Pfdb.⸗- Anst. Posen
S. 1 -= 3 unk. 30/3624 Kur u. Neum. alte
do. neue
— —
8 dy. G65 H, 10 VNutv. 21 do. 1886, 1392 bop. 1857, 18869, 1893 rsch. ; do. 1900 ung bur . 4.189901 4. anaun 1909 unk. 20 do. 3M unk. 15 annover... . 1895 bo. 1889, 1897, 065 deldelberg ... 1907 gaben Baden 28. 65 M do. 1903
— e = r . R w ö — 8 2 ,
22
. * * 2
, , w
— — — — *
C 2 0 , ,
—· 88 2
—— ——— 3.
1
. —— .
——
5 *