W. 15982. 172119. S. 25958.
GEHIO
Curt Hirschberg, Lübeck, Sandstr. 26.
G. 14328. 172115.
172094. . 15017.
A. 103285. 172107.
20h. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. . p . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . / . 9. 2612 1912. Charles Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ a. / J. 5 ervais, Paris; Vertr.: Pat. materialien, Betten, Särge. 35 6 ; Paul Rückert, Gera— Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. „. 613 1913. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Heschäfts betrieb: Her⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. mng und Vertrieb von Käse. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle saren: Käse. und Fette. ; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saueen, Essig, Senf, Kochsalz. Hefe, Backpulver. x Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb ⸗ Stoffe zur Papierfabrikation. Tapeten. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. ; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putzh und Polier ⸗ Mittel laus genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech,
172098.
C.
2519 1912. 6s3 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren und Kontorbedarfsartikeln. Waren: Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte und Möbel, Lehrmittel, Schreibmaschinen und deren Teile.
172120.
S. 12846.
24.
Seven Sutherland Sisters
. Isa ar led Ning hn E Cudam Nin Her ker Da Nzig. reitges se eh?
8, 8/1 1913. Bernstein & Comp., Berlin⸗Grunem
6 / 3 1916. / Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ und Fahrrad he 24 — lung. Waren: Land., Luft und Wasser⸗Fahrzeuge,
mobile, Fahrräder, deren Bestandteile und Zubehör,) maschinen, deren Bestandteile und Zubehör, Rechenma
24s10 19123. Isaac Wed⸗Ling Wwe. & Eydam Dirck Hekker, Branntwein⸗ & Likörfabrik, gen.
snen, deren Bestandteile und Zubehör, Schreibmasch
deren Bestandteile und Zubehör, Geschwindigkeitsme der Lachs, gegr. anno 1598, Danzig. 513 1913. Geschäftsbetrieb: Branntwein. und Likör⸗Fabrik.
deren Bestandteile und Zubehör, Strickmaschinen, R Bestandteile und Zubehör; Gummi, Gummiersatzstoffe
. . Liköre, Branntwein und andere Spirituosen. —
eschr.
Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole 166.
17210. (. 13183. 264. 172112. S. 26573.
3 . rina labfüllunqè .
— Der Lachs
1741 1913. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin ⸗ Treptow. 5/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb- stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabrikation, chemische Produkte für Färberei ⸗ und Druckerei Zwecke.
26/8 1912. Seven Sutherland Sisters Cor⸗ poration, New York; Vertr.: Pat Anwälte L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin 8. W. 68. 6s3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos— metischer Präparate. Waren: Haarpflegemittel, Reini⸗ gungsmittel für Haare und Kopfhaut, Haarfärbemittel, Gesichtsereme und Gesichtspuder.
38. 172122.
111
16
1610 1912. Waldes lKo., Dresden. 63 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Export- Geschäft. Waren: Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech- waren, Ketten, Haken und Ssen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Cellu⸗= loid, Waren aus Glas, Kragenstützen, Druckknöpfe, Knöpfe,
Fette, Schmiermittel, Benzin, Maschinen und Maschinenn
ö ö S. 266 Si 1912. Cacao Ha achf., Berlin. 6 / 3 1913.
5. heschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb, Röstung no Herstellung von Sojabohnen roh und geröstet wie . hesbezügliche Präparate, desgl. Kaffee, Malz, Gerste roh und 3/1 1913. Ludwig Hupfeld Aktiengesellsch Hüistet wie diesbezügliche Präparate, sowie Engrosvertrieb Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. 63 1913. 6
E. 9751.
172095. S. 12931. 172099. N. 7076.
Sirax
13.
d Erport von Tee und Konfitüren. Waren: Sajo
Asphalt, Teer, Holzkonfervierungsmittel, Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
38. 39.
40. 41.
172090.
„Apomeker Menzels“
151 1913. Georg Menzel, Neiße, Ring 8. 53 1913.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Salbe.
M. 20404.
Waren: Medizinische
3
172091. S. 13340.
1 5 2 — —
24/1 1913. Herm. Sühlfleisch, Berlin ⸗Zehlendorf. 5/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von medizinischen, pharmazeutischen und hygienischen Präparaten, Import ⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. Desinfektionsmittel, Abführmittel. Kakao, Schokolade, Back und Konditor⸗Waren, Zuckerwaren, diätetische Nähr⸗ mittel.
2.
172092. B. 27521.
nF Sopho
181 1913. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 5/3 1918.
Geschäfts betrieb: Fabrikation pharmazeutischer, kos . Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Waren:
l.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Ehemische Produkte für industrielle und wissen— schaftliche Zwecke. Klebstoffe. Irztliche Bandagen. Diätetische Nährmittel.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
und gesundheitliche Instrumente und
172093. B. 27522.
Eso rok l0ophon
P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 5/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, kos= . Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Waren: l
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und schaftliche Zwecke.
Klebstoffe. Arztliche Bandagen. Diãätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
wissen · und
und gesundheitliche Instrumente
ätherische Sle,
. 1912. Siegel & Co., Cöln-⸗Braunsfeld. 5 / Heschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fir— nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosse, Wichse, Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Scheuermittel, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗-Mittel, Schleifmittel, Kragenglätte, Parfümerien.
16D.
172096. L. 12910.
IsI0 1912. Isaage Wed⸗Ling Wwe. und Endam Dirck Hekker, Branntwein⸗ und Likörfabrik, gen. der Lachs, gegr. anno 1598, Danzig. 53 1913. Geschäftsdetrieb: Branntwein⸗ und Likör⸗Fabrik. Waren: Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie und alkoholarme Getränke. — Beschr.
16
172097. L. 14968.
1410 1912. Isaace Wed Ling Wwe. & Eydam Dirck Hekker, Branntwein⸗ * Sire fadr r nen der Lachs, gegr. anno 1598, Danzig. 513 1913.
Geschäftsberrieb: Branntwein⸗ und Likör⸗Fabrik. Waren: Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie und alkoholarme Getränke. — Beschr.
172100. B. 27409.
„Antilithor⸗*
11913. Otto Bühring K a 85. m. b. H., Mannheim. 6s3 er ug K
Geschäftsbetrieb: Ingenieurbureau für Konstruktion, Anfertigung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten für Dampf. und andere Kraft⸗Anlagen. Waren: Wasser⸗ reiniger, Kesselsteinverhütungs ⸗ Apparate, Kesselstein⸗Ab⸗ scheider und Sammler, Wasser⸗Entlüftungsapparate, Appa⸗ rate zum Entölen, Entwässern und Reinigen von Dampf, Gasen und Lust, Filter für Flüssigkeiten, Gase und Luft, Dampfkesselspeisepumpen, Dampfkessel, Damp fkessel⸗Arma⸗ turen, Dampf und Wasser⸗Armaturen, Kondenswasser⸗ Ableiter und ⸗Rückspeiser, Speiseregler, Speiserufer, Speise⸗
23. 2.
wasser Vorwärmer, Überhitzer, Kesselablaßventile und Hähne.
iter Ert ug ies
1.1 1913. Norddeutsche Spritwerke, Hamburg. 6/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel in Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen Spirituosen, sowie Weinen, Essig und Essigessenz, ferner Warenexport. Waren: Alkohol absolut, Sprit, Rum, Genever, Liköre, Bitters und andere Spirituosen, sowie Weine, Essig und Essigessenz.
26a.
12 1913. Heinr. Ihde Nachfl., Lübeck. 6/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Import und Export, Agentur und Kommissionen, Fischräucherei, Braterei und Fisch⸗ konservenfabrik. Waren: Fischwaren, Fischkonserven, geräucherte, getrock⸗ nete, gebratene, gekochte, gedörrte und marinierte Fische, Geleefische.
26 b
N. 6710.
oßoOko.
172105.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ma nischer Musikwerke. Waren: Vorrichtungen zum se tätigen Spielen von Musikinstrumenten, sowie Musikin mente mit Einrichtung zum selbsttätigen Spielen de ben, insbesondere Vorsetz⸗ und Einbau ⸗Apparate aller für Pianos, Flügel, Harmoniums, Orgeln, Streichin mente und Streich⸗Klaviere⸗Pianos; Flügel, Harmoni Orgeln, Streichinstrumente, Streichklaviere, selbstspiel Pianos.
172104. R. 160
Paw ira
Wm.
26 2.
16412 1912. Paul Rabeler, Hanh Rosenstr. 11. 6.3 1913.
Geschäfts betrieb: Import⸗ und Export -Gesch Waren: Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und J Düngemittel, Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischertra Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Mehl Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, 3
waren, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpu
diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. — I
172103.
ö
172106. K. 225
Blütenbuftter
2415 1912. Albert Knäusel, Halle a. S., R
*.
9/8 1912. Naamlooze Kaasbond, Amsterdam
E. Utescher, Hamburg. 6s5 1913.
4
30/11 1912. Gebrüder Wittler, Berlin. 6s3 1913. Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Brote.
ennootschap Full Cream Holland); Vertr.: Pat. Anw.
Geschäftsbetrieb: Handel in Käse und dergl. Waren: Käse, Butter und andere Milchprodukte.
gasse 2. 6/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren: Fleischm und Wurstwaren, Schinkenspeck, Eier, Butter, Käse, Sr fette und Speifeöle, Backobst, Mandeln, Mandele Mehl, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker und Gem
— Beschr.
172119. W. 162
le
Dr. B.- B.
Fabrikanten:
Wittler, Berlin N.
Müller ⸗Strabe 34.
Cehr.
pinen roh und geröstet, Kaffee roh und geröstet, Malz— pffee, gebrannte Gerste wie diesbezügliche Präparate, Tee
nn n- 172109.
cChosol
Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln
St. 6772
172111.
Leisewitz
Dannoversche Cakes- Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 665 1913.
Geschäftsbetrieb: Cakes-,, Marmeladen- und Nah— uungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, helees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Cakes-, Biskuits und sonstige Back, und Konditorei! Waren und diätetische Khrmittel.
2
151 1913.
172113. H. 26893.
Reichs Schmied zul 1913. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren, sichld. 6/3 1913. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Billett⸗, Post, Schreibmaschinen · Werttitel Do kumenten⸗, Seiden Bücher, Kanzlei⸗ Zeichen⸗, Ton-, Lösch⸗, und Karton— apiere, Briefumschläge und Schachtelpackungen, Paus
21/12 1912. Herzoglich Schleswig⸗Holstein'sche kö Kultur ⸗Gesellschaft m. b. H., Wandsbek. 6/3 1913. Geschäfts betrieb: Gewinnung, Herstellung, Verwer— tung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und GenußMitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Tee.
30. 172114.
. 1 . Salcher t w
öhne, Att. Ges., Wien; Vertr. n RESlsSso
Pat. Anw. Alexander Specht, Ham⸗
burg. 6s3 1913. fins Geschästsbetrieb: Fabritation von Ente dn
Knöpfen, Schnallen, Haken, Ssen, Me ⸗——
12765. . ⸗
tallwaren, Kurzwaren, Webwaren, Leder⸗ waren, Gummiwaren, Werkzeugen und Posamentierwaren. Waren: Knöpfe, auch Druckknöpfe und Zwirn knöpfe; Schnallen, Hsen, Haken und Augen, Kragenstützen, sämtliche sowohl aus Metall als aus Celluloid; Nähnadeln, Sticknadeln, Stricknadeln, Haarnadeln; Bänder aus Baumwolle, Schafwolle und Seide; Stoffe und Borten zum Be— sticken aus Zwirn, Baumwolle, Leinen und Jute, sowohl glatt als auch ge— mustert. Litzen, Tücher und Strümpfe aus Baumwolle, Schafwolle und Seide. Lederwaren. Werkzeuge. (Ausge⸗ nommen sind: Waren aus Gummi, Guttapercha, Kautschuk, Galalith Gummiersatzstoffen).
31. 172117.
Frambania
12311 1912. Fa. Fr. Aug. Mühlenfeld, Barmen. 613 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Engroshandlung sämt— licher Ärtikel für Sattler, Polsterer und Wagenbauer. Waren: Chemisch-technische Produkte, nämlich Hussalbe, Hufschmiere, Sattelseife, Geschirrwichse, Lederappreturen, Lederlacke, Lederfette und Lederkonservierungsmittel; Leder- waren, Sattlerwaren, Webstoffe, Wirkstoffe.
32. 18
und anderen
M. 20061.
172118. A. 101418.
Junda
z1 1 1913. J. und A. Adolphsen, Sonderburg a / Alsen, Perlstr. 19. 6/33 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibmaterialien, Federhaltern, insbesondere Füllfeder⸗ haltern. Waren: Schreibwaren, insbesondere Füllfeder⸗ halter, Federhalter, Schreibfedern, Tinte und Minen—
papiere und Rohpapiere für Lichtpaus und photographische Ivecte. — Beschr. 30.
26z 1 191. Waldes K Ko., Dresden. 63 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwaren ⸗ abrik Import- und Export— deschaft. Waren: Kämme, Toilette gerte, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Varen, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschlüge, Drahtwaren, Blechwaren, detten, Haken und Ssen, mechanisch
bearbeitete Fassonmetallteile, Alu⸗
niniumwaren, Waren aus Neusilber, ritanniavund ähnlichen Metallegie ungen, echte und unechte Schmuck⸗ ächen, leonische Waren, Waren aus doh, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ zatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Lelluloid, Glas und Waren daraus,
osamentierwaren, Besatzartikel.
öpfe, Spitzen, Stickereien, Brief ⸗ und · Muster⸗Klammern.
122116.
W. 16266.
sriste.
straße 3.
260. 212 1912. a. d. Ruhr.
Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
—
27111 1912. 6s3 1913.
Geschäfts betrieb: Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Geschäfts betrieb: rungsmittel ˖ Großhandlung und Waren: Fischwaren, Getreide, Getreideschrot, Cere= alien in Mischung mit Malzextrakt, Mohn, Palmkerne, Spiritus, Putzmittel jeder Art, Poliermittel jeder Art, Bier, Wein, Apfelwein, Liköre, Spirituosen,
öchlossgar hen
16/1 1915. Leopold Engelhardt G. m. b. H., Bremen. 6/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Zigaretten fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga— rettenhülsen, Zigarren - und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen, Tabakbehälter, nämlich Beutel, Etuis.
38. 172123.
bosch.
16/1 1913. Leopold Engelhardt G. m. b. S., Bremen. 63 1913.
Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Zigaretten fabrik. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga— rettenhülsen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Tabkpfeifen, Tabakbehälter nämlich Beutel, Etuis.
410. 172124. P. 10977.
PFNRFF
Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern.
172121. K. 23681.
E. 9752.
28 / 11913. 63 1913.
Geschäfts betrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Aus gewebten, aus gewirkten (gestrickten) und aus Filz stoffen geschnittenene Streifen sowohl einfach als auch der Länge nach einmal zusammengefaltet.
Konrad Kölbl, München, Heiliggeist⸗
Tabak- und Zigarrenhandlung.
172125. Sch. 16969. Wilh. Schmitz⸗ Scholl, Mülheim
6s3 1913.
Kaffee ⸗Spezialgeschäst, Nah⸗
Schokoladenfabrit.
und Sauer⸗
alkoholfreie Getränke, Selterswasser brunnen, künstlich und natürlich, Fruchtlimonaden,
Limonadenpulver, Brennble. Kerzen, Nachtlichte,
Dochte, Eierkonserven, Speck, Fleisch und Fleischwaren,
Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Pepton, Wurst, Geflügel,
Fleischkonserven aller Art, Suppentafeln, Fischkonserven, roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fru gemahlen), Leguminosen, Pickles, und in Verbindung mit Schokoladen, Kaffee, Kaffeezusatz, Kaff eesurrogate, Tee, Makkaroni, Paniermehl, Mehl jeder Art, Kindermehl, Ingwer, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Speiseeis, Schokolade, Baum, Honig ⸗ und Pfeffer⸗Kuchen,
in Mischung mit Cerealien, Kleie, Olkuchen,
26 l 172127. P. 107590.
Mellkunst
151111912. Petzold & Aulhorn A. G. , Dresden A. 6/3 i9lz.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen. Marzipan Konsituüren ⸗ Honigkuchen, Lebkuchen und Biskuit -⸗Fabrik; Tee und Chinawaren⸗Handlung; Vertrieb von Nahrungs und Genuß⸗Mitteln; Import und Export · Geschäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schoko⸗ laden und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frische, ein⸗ gemachte, getrocknete, gedörrte. kandierte, glasierte Früchte, Rompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees. Frucht ˖ marmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus
Schokolade oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe,
Sesam, Nährs Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Haferkakao, Hefe,
Backwaren, Zwieback, Schiffszwieback, Biskuits, Backpulver, Pudding, Puddings
pulver, Palmkuchen, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Haferflocken, Malz, ̃ ein Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel,
Parfümerien, kosmetische Mittel, Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer.
Mug
Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse,
chtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Nüsse aller Art lauch Gelees, Geleepulver, Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein
Kefir, Eier, Butter, Margarine, Käse, Sp Sirup, Honig, Zucker, Suppen und Saucenwürzen, Eierteigwaren, Nudeln,
Malzkaffee, Sago, Pfeffer,
Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Art,
Vanille, Gewürze, jeder Art, alz in jeder Form, Saucen, Saucenpulver, Zuckerwaren,
Malzgerste, Malzextrakt, allein oder
Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffee⸗ extrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische und diätelische Präparate, Gewürze, Vanille. Vanillin, Back, und Konditor⸗Waren, Backpulver. Puddingpulver, Mandeln, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzertrakt, Malzzucker, Rohr und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl und andere prä⸗ parierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapfeln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon · Tee, medizinischer Tee, Kräutertee insbesondere ruffischer Knöterichtee, China ⸗ und Japan Waren, nämlich Vafen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierrat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Celluloid, Ziermuscheln, Puppen. Bijouterien, Albums, Fächer, Schirme, Luxus. und Bunt Papier,
Spielwaren. — Beschr.