1913 / 71 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 172094. A. 10385. 172098. . 15017. 1 2: 1272107. G. 142328. 172115. W. 15982. 172119. S. 25958.

Schmiermittel, Benzin. . w Kerzen, Nachtlichte, Dochte. d ö 404 * k 2 e , , mae Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 8 21 96 ; ; ö ö 2 IVA

,, . Perlmutter, Bernstein, Meer . . . a .. ö . . aum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, f ** ; X —11* n R 9 J ,, . . 4. 3 ö 25 9 . 9a eing. m . Bilderrahmen, Figuren . N M8 ; 2 ö . ß . Sun te en,,

für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. ND. d 2 . . 9 u, ,. . ; D . ö. K . K . jrati ; Arztliche gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch. 3 5 2 k 52 . 9 . (. DH U Ges chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Apharate, Instrumente und „Geräte, Jandagen. 6 . 2. . 4 8 . . J 2 . 2— Papierwaren und Kontorbedarfsartikeln. Waren: Mal⸗ fünstliche Gltedmaßen, Augen, Jähne. . i ! T , uli 1818. Charles ( ; , e eh, er n, ,,,, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations ; 22 ; ; ervais, Paris; Vertr.: Pat. 4 2 . . und , ,. und Möbel, Lehrmittel,

materialien, Betten, Särge. , ,,. ( 2) w „. Paul Rückert, Gera— . ö t ĩ . Schreibmaschinen und deren 1 . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. , . f Dee, tz 1X eä. 613 1913. 1 * . . . . 9 XM gh e betrieß: Ser . 34. 172120. S. 12846.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, . . * . ; ö. t . . [ ö dem ie. Dbst. Fruchtsa fte? Gallecs. 1 . 6 ,, . 4 - . 8 j s. 6 e e. g , 8S8even Sutherland Sisters

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle / X . . 26

und Fette. . . . . 3 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . 8 , Isa da Mu Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . in, In ge ier Essig, Senf, Kochsalz. 64 . än d i,, Kale . Malß, Futtermittel, Cis . I *reitge sse he5ßꝛ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 ö 8 . k Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, . * . = Roh und Halb Stoffe zur Papierfabrikation Tapeten. . der

81 1913. Bernstein C Comp., Berlin⸗Grunep

E. 131483. 264. 172112. S8. 26573.

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst geh äftabetrteb: Räahmaschinen und Fahrradt. 172108.

* ö. ' e. gegenstände. . . . lung. Waren: Land., Luft und Wasser⸗Fahr 2 ; ; . ; . . 1. 9. * . aasser · ahrzeuge, J Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . geil olabfullunge a- mobile, Fahrräder, deren Bestandteile und ie, 4 . . . ö maschinen, deren Bestandteile und Zubehör, Rechenm Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. war * . 5) änen, deren Bestandteile und Zubehör, Schreib asy

Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel; 4 ö 5 . . 83 . . 6/3 1913. 2 ; ö .

Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, s zubeh ichreibma 3 ö ö Bureau⸗ und Kontor⸗ deren Bestandteile und Zubehör, Geschwindigkeitsme Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Dirck Hekker, Branntwein & Likörfabrik, gen.

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ Waren: Farbstoffe, sowie Zwischen produkte für die der Lachs, gegr. anno 1598, Danzig. 5s3 1915. . . * 3 . fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier Farbenfabr cation, chemische Produkte für Färberei. und 6Geschäftsbettieb: Branntwein. und Likör -Fabrit. 2 172102. S. 266 Si 1912. 8 ; ort i J 6/3 1913. 2 , Kleineisenwaren, Schlösser. Beschläge, Drahtwaren, Blech. gungsmittel für Haare und Kopfhaut, Haarfärbemittel,

5. Mittel kaus genommen für Leder), Schleifmittel. Druckerei Zwecke. Waren: Liköre, Branntwein und andere Spirituosen. „Berlin. J . i Spielwaren, Turn, und Sport⸗-Geräte. ——— eschr. ä n,. Verfertigung und Vertrieb, Röstung . ; . ö . ö . , . , , ind H . Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmuck⸗ 38. 172122. E. 96751.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 13. 172095. körper, Geschosse, Munition. . ö f J. * p schoss secbeziügliche Präparate, desgl. Kaffee, Malz, Gerste roh und . sachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Knochen, Kork,

Steine, Kunstsieine Zement, Kall, Kies Gips, Pech. 8 * 31 1913. Ludwi upfeld Aktiengesellsch röstet wie diesbezügliche Präparate, sowie Engrosvertrieb ö h ; ĩ Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Ira X r 5 Böhlitz⸗Ehrenberg b. 6 . 1913. e ern ie. von ö. und Konfitüren. Waren: Sajo— 2 . K J 6n Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, / 1912. Siegel & Co., Cöln-Braunsfeld. 5/3 , Geschüftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb n Rhnen reh und geröstet, Kaffee roh und Feröstet, Mal; ni Spitzen, Stickereien K . C OSS 1 . . brikate, Zigarettenpapier 60. 4 nischer Musikwerke. Waren: Vorrichtungen zum fee, gebrannte Gerste wie diesbezügliche Präparate, Tee 22 ö ; . . ö . , . . . m. ö , en, HGeschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fir— er, tätigen Spielen von Musikinstrumenten, sowie Musilin nd Konfitüren. Jorhange Jahnen Zelte Segel, Sãcke. nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Lederkonser⸗ 5 . mente mit Einrichtung zum selbsttätigen Spielen de 6d Uhren 6 Uhrteiie . vierungsmittel, Appretur und Gerb-Mittel, Bohnermasse, . ben, ins besondere Vorsetz- und Einbau -Apparate alle ; ; Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Scheuermittel, Flecken⸗ G für Pianos, Flügel, Harmoniums, Orgeln, Streichin C

171 1913. Actien⸗Gesellschaft für Anilin— ; . , . . N t . ö ; , 4 Fabrikation, Berlin ⸗Treptow. 5/5 1913 estandteile und Zubehör; Gummi, Gummiersatzstoff 8 239 46 9. Xe h . .

; . 9. ö ö iche ; M 6 7 . . . e 268 1912. Seven Sutherland Sisters Cor⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vert Farb⸗· 2 21 Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole ͤ ** 86 ; ö ; ; . ;

3. K H 10 (eln. Jaa Wed Ling Wwe; e Erydam, Fette, Schmiermittel, Benzin. Maschinen und Näschhien . 3 . 16 10 1912. Waldes RMKo., Dresden. 6653 1913. . r g rn n, , , ,

; ̃ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Geschäftsbetriedb: Serftellung und Vertrieb kos⸗

Export⸗Geschäst. Waren: Fischangeln, verzinnte Waren, metische. Präparate. Waren: Haarpflegemittel, Reini.

VJ J. w 172121. K. 23681. 1611 1913. Leopold Engelhardt G. m. b. H., 172109. St. 6772 . Bremen. 6/3 1913.

—ͤ U . mm r Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak,

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. . . ö ; ; ; ; ; ; . ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier-Mittel mente und Streich⸗Klaviere-⸗Pianos; Flügel, Harmoni i igari i t i i i . - . . J e, ,. 3 , en, ö ten, Zigarett ö = Orgeln, Streichinstrumente, Streichklaviere, selbstspiele Zigarren; Ziggrillos Ziggtetten. Zigfrertenbo hier Giga

Pianos.

2 . 172090. ö M. 20404. Schleifmittel, Kragenglätte, Parfümerien. , 7 . J rettenhülsen, Zigarren / und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen, ;;, iiꝗ—; d Tabakbetalter, nämlich Beutel, Stuis.

16 p. 172096. . a9 10. H .

K 3h. 663 1915. Katao⸗ = b.” 5. . . . e 99 X 1 Ce; . Atjgéesbetrieö:; Kakao, Schetoladen. und Hack . Gesellschaft m. b. S., Wandsbek . ö C6. ö saten Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Geschäfts betrieb: Gewinnung, Herstellung, Verwer— ö . . . / 1

9 99 * . r amn ; t CnhZE 8 5 sührungs, und ö ö n n. ln ch. tung und Vertrieb von Nahrungs- und Genuß-Mitteln. . / * . . . J . Waren: Kakao, Kakaoprodukte. Schokoladen, Zuckerwaren, 16/1 1913. Leopold Engelhardt G. m. b. S

151 1913. Georg Menzel, Neiße, Ring 8. 55 K D . . J . ö. und . . K . 1. . ö ö . g m. b. S., 198133. . k D l iter Fartugiese 1612 1913. Paul Wm. Rabeler, Hanh Fries Hafermehl und andere präparierte Mehle, Speise⸗ 6. 211. 3 63 Vw : ĩ Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Zigaretten Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Medizinische Rosenstr. 11. 6/3 1913 ; J semürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, 318 1912. Math. Salcher K —— , fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabak, Salbe. 11 1913. Norddeutsche Spritwerke, Hamburg. Geschäfts betrieb: Import⸗ und Export- GeM¶ämlich Zigaretten, Zündhölzer. Beschr. Söhne, Akt. Ges., Wien; Vertr. . ResSlsso . Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga— . ö . 663 1913. garen Uckerbau⸗ Forsiwirt chafts⸗ . 6 —— Pat Anw. Alexander Specht, Sam bi rettenhülsen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Tabkpfeifen, 2. 172091. S. 13340. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel in zuchterzeugnisse, Auöbente von Jischfang 6 . 263. 172111. S. 26763. burg, 66 12313. ö os ss Smuos Tabakbehälter nämlich Beutel, Etuis. Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen Düngemittel, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, leischerin . 0 we m,, , , ,,,, . .

2—

Knöpfen, Schnallen, Haken, Osen, Me— P * 3 . 410. 172124. P. 10977.

224 216 ö = 2 ö 2 Spirituosen, sowie Weinen, Essig und Essigessenz, ferner Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Mehl Leder 8 0 185A 1 Warenexport. Waren: Alkohol absolut, Sprit, Rum, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, 3r 8 . W s 7 , K i 254 . , , , . und andere Spirituosen, sowie waren, Back, und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpu Posamentierwaren ß Knöpfe, . . M FS 9 3 364 * 3 2 ö k m. 3 ö 5 . ö . 24/1 1916. Herm. Sühlfleisch, Berlin⸗Zehlendorf 9 ö mfg 6 nsigessen. KJ diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. = 51 1913. Dannoversche Cakes⸗ Fabrik H. auch Druckknöpfe und Zwirn knöpfe; ñ w . c 5/5 ö ; . e 980 3 . ö ö KJ Bahlsen, Hannover. 6/3 1913. Schnallen, Hsen, Haken und Augen. ;

Grshäftsbetrieb: J 12 a 26a. 172103. ; Geschäftsbetrieb: Cakes-, Marmeladen und ö. i , , , . . ö t . * 6. , w n, n ;

wi h, 2 . ; . ö Ungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Metall als aus Celluloid; Nähnadeln, . . 6 28/1 1915. Fa. G. M. Pfa aiserslautern. 6sz . . ,, 9 2. 8 N z K. . Nachfl, 2 ö 27 r r . . Schokolade, Zuckerwaren, Cakes-, Biskuits Sticknadeln, Stricknadeln, Haarnadeln; . 19183. . 3. ö . . . aer e unt 101912. Isaae Wed⸗Ling Wwe, und Eydam Lübeck. 6s3 1913. h , 3 6 Ww d sonstige Back- und Konditorei Waren und diätetische Bänder aus Baumwolle, Schafwolle und , 27111 1912. Konrad Kölbl, München, Heiliggeist. Geschäfts betrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: ie nme l, deer, n nnr, dd ren, ern gf nn , arsarr , en, ne, ern ne ,,,, . nnr ite. Seide; Steffe und. Barien zun de;, , m sfrraße 3. fs 10s, , a gehegten, aus genirtten Ceftricten und ans Fähn ni 0 Ds mit- i he, der achs, gegr. aung „Danzig. 5s Jois. Crwhert, Agentur und ommisignen, R ; n nn,, ni 3 sticken aus Zwirn, Baumwolle, Leinen e ; . ĩ eschni⸗ ; e. Desinfe ktions mittel Abführmittel. Kakao, . Geschäfts betrieb: Branntwein und Likör-Fabrik. Fischräucherei, Braterei und Fisch⸗ h . * nn,, 2 * L:. 1272113. H. 26893. uind Jute, sowohi glatt als auch ge, 5 , ö . ,, en ,,, , . als auch Back und Konditor⸗Waren, Zuckerwaren, diätetische Nähr⸗ Waren: Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie und konservenfabrik. Waren: Fischwaren, Wa. 6 ; . —— ö mustert. Litzen, Tücher und Strümpfe 2 ö akfabrikate, Zigarettenpapier. er Läng z : . Fischkonserven, geräucherte, getrock⸗ n. 2 23 1 53 7. J. . P aus Baumwolle, Schafwolle und Seide. D 8 3 K ö. . ö = ———— 172 22521 ö nete, gebratene, gekochte, dörrte ö R 28 r Lederwaren. Werkzeuge. (Ausge⸗ 172092. B. 27521. 166 172097. L. 14968. und marinierte Fische, Geleefische. 1 nommen sind: Waren aus Gum mi, 260. 172125. D e, . Guttapercha, Kautschuk, Galalith und anderen 2s12 1912. Wilh. S ö ö ,. . 2 12 . ö mitz⸗ Scholl, Mülheim K. 225 ,. ; ,, . J Ruhr. 6/3 1913. K ö. . 5 31. 172117. M. 20064. Geschäfts betrieb: Kaffee⸗Spezialgeschäft, Nah—

2. MR 0PH0O ö 60 268. 172105. R. 6710. 262. 172106. Blüt rungsmittel ˖ Großhandlung und Schokoladenfabrit.

ö 9 ; i ; ; D Her ; Waren: Fischwaren, Getreide, Getreideschrot, Cere⸗ 1851 1913. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. R * z M 0 B O H O. SN U . V Fr amb Anl A z ,

mittel. alkoholarme Getränke. Beschr. Sch. 16969.

53 1913. 245 1912 Albert Knäusel 6 8 69 2. . 5 r h ö 9 * , . ; ö c ieb: Fabrikati i ö ** *. 8 Halle a. S., I . 12/11 1912. a. Fr. Aug. Mühlenfeld, Barmen. Spiritus, Putzmittel jeder Art, Poliermittel jeder ,, , 98 59 gasse 2. 63 1913. J , . 65 . ö ö . Art, Bier, Wein, Apfelwein, Liköre, Spirituosen, Kl. . . . n, n. ,, Fun Cream dGeschäftsbetrieb: Herstellung und. Pertriet 4 . 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Engroshandlung sämt— alkoholfreie Getränke, Selterswasser und. Sauer⸗ 3 Lehn ensttel, hemische Keotnltt für medhhinische ö . 6 . Holland); Vertr.. Pat. Anw. Nahrungs. und Genuß -Mitteln. Waren: Fleischt ; . * licher AÄrtitel für Sattler, Polsterer und Wagenhauer. brunnen. künstlich und natürlich, Fruchtlimongden, ([ MI I und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 3 . . ö und Wurstwaren, Schinkenspeck, Eier, Butter, äse er 322 1 ö Waren: Chemischtechnische Produkte, nämlich Hussalbe, Limonadenpulver, Brennöle⸗ Kerzen, Nachtlichte, und Präparate, Pflaster, Verbandftoffe, Tier und Heschäftsbetrieb: Handel in Käse und dergl, Waren: Fette, und Speise le, Backabst. Mandesn, Mandel . D Husschmiere, Sattelseife, Geschirrwichse, Lederappreturen, Dochte, Eierkonserven, Speck, Fleisch und Fleischmaren, Pflanzen Vertilgungsmittel Des infettionsmittel Käse, Butter und andere Milchprodukte. Beschr. Mehl, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker und Gem i . Lederlacke, Lederfette und Lederkonservierungsmittel; Leder- Fleischextrakt, Bouillon kapseln, Pepton, Wurst. Geflügel, ö ; ĩ . Konservierungsmittel Lebensmittel ö J w /, ( . waren, Sattlerwaren, Webstoffe, Wirkstoffe. Fleischkonserven aller Art, Suppentafeln, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse, Chemische . . a er. . d wi 6 . ; 32. ö 172118. XU. 104118. roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Nüsse aller Art lauch schaftliche Zwecke ,, und wissen⸗ 26 4. 17211909. W. 162 2 m ! . ; ö gemahlen), Leguminosen, Pickles, Gelees, Geleepulver, Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein Klebstoffe Re cs Schmied . und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette Speiseöle jeder Art, lrztlichẽ und esundheitliche Instrumente d l Junda Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Zucker, Suppen und Saucenwürzen, Eierteigwaren, Nudeln, Bandagen ! . zlsl 1913. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren, Malkaroni, Paniermehl, Mehl jeder Art, Kindermehl, Malzkaffee, Sago. Pfeffer, Vanille, Gewürze, jeder Art, Dittet che Nährmittelo Ahld. 6/3 1913. z1/1 1913. J. und A. Adolphsen, Sonderburg Ingwer, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Nährsalz in jeder Form, Saucen, Saucenpulver. Zuckerwaren, Parfümerien kos metische Mittel, ätherische Ole Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Billett⸗, a / Alsen, Perlstr. 19. 6/3 1913. . Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Speiseeis, Schokolade. Kakao in Vulber oder gepreßter Form, Daferkalao defe Seisen, Wasch, und Bleich Mittel. kost. Schreibmaschinen ·¶ Werttitel . Dokumenten., Seiden Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von Baum-, Honig und Pfeffer-Kuchen, Backwaren, Zwieback, Schiffszwieback, Bisku its. Backpulver, Pudding, Puddings ö ö ; 14101912. Magac Wed-Ling Wwe, & Eydam Bücher, Kanzlei, Zeichen., Ton,, Lösch⸗ und Karton— Schreibmaterialien, Federhaltern, insbesondere Füllseder⸗ pulver, Palmkuchen, künstliche oder ngtiirliche Eiweißpulver, Haferflocken, Malz, Malzgerste, Malzextrakt, allein oder 220993 S8. z7522. Dirct Hekker, Branntwein K Likörfabrik, gen. Papiere, Briefumschläge und Schachtelpackungen, Paus⸗ haltern. Waren: Schreibwaren, insbesondere Füllfeder⸗ in Mischung mit Cerealien, Kleie, Olkuchen, Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, 172093. B. 27522. der Lachs, gegr. anno 15938, Danzig. 513 1913. papiere und Rohpapiere für Lichtpaus⸗ und photographische halter, Federhalter, Schreibfedern, Tinte und Minen, Parfümerien, kosmetische Mittel, Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. stifte.

2. Geschäftsbetrieb: Branntwein und Likör-Fabrik. wege. eg MeESOIHoRl0oP0oh tt. mrs irn aueh eee 1 , , P etran ke. e . ĩ . . . 1 . ö ö 172127. P. 10759. Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, n, 2 Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffee⸗

26 d.

; 24. B. ö ĩ 21/1 1913. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. n o. B. 27409. zo /1 1912. Gebrüder Wittler resden. 63 19153. extrakt, Speisefette, Speiseble, Parfüms, pharmazeutische J ö. 2111 Berlin. Sss isi. . , . unt biätetische Präparate, Gewürße, Vanille. Vanillin, . . ö. ; J . . i . s Or“ Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: y . . . Back, und Konditor⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, 1 ungen und von Bedarfsartikeln. Waren: ; ; schäst. Waren: Kämme, Toilette * ig, jerte Milch, Milchzucker, Malz, . Brote. IMs 6 m ss geräte, Nadeln, Fischangeln, verzinnte . J 1 e.

1 .

Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 11913. Otto Bühring & Wa r Varen, Kleineisenwaren, Schlösser, 42. . j S tafel ttel ; = ner G. m. ; ; 4 orm und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppen afeln, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen b. D., Mannheim. 6/3 1915. . 4 . Drahtwaren, Ble chwar en H . 15111912. Petzold & Aulhorn A. G. , Dresden ⸗A. 1 präpariertes Hafermehl und andere prä— und Präparate, Pflaster. Verbandstoffe, Tier. und Geschäftsbetrie b: Ingenieurbureau für Konstruktion, . Haken und Olen. mechahnisck . 66 6/3 1913. parierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Anfertigung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten dearbeitete Fassonmetallte ile, Alu K ö ' 6 äftsbetrieb: Kakao, Schokoladen-. Marzipan,; mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Konservierungsmittel für Lebensmittel. für Dampf. und andere Kraft -Anlagen. Waren: Wasser⸗ niniumwaren, Waren aus Neusilber. ö. ö ,, 9 . Hon tuchen⸗ Lebkuchen · und Bistulit . Fabrik: Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Chemische Produkte für industrielle und wissen reiniger, Kesselsteinverhü tungs Apparate, Kefselstein⸗Nb— Dr 46 n, ! X . ; . Kr Kin nr anhang! Vertrieb von Nahrungs · BVouillonkapsein, chineffscher, japanischer, indischer und schaftliche Zwecke. scheider und Sammler, Wasser⸗-Entlüftungsapparate, Appa—= . * ungen, echte und unechte Schmuck— X * 3 . s- Mitteln; Import⸗ und Export · Geschäft Waren: Ceylon Tee, medizinischer Tee, Kräutertee insbesondere Klebstoffe. . rate zum Entölen, Entwässern und Reinigen von Dampf, Fabrikanten: hen, leonische Waren. Waren aus 1. 8 6. i. . , wahre tadeh tratte, Schoko. rusfischer Knöterichtee, Ching, und Japan Waren nämlich Alrätliche und gesundheitliche Instrumente und Fasen und uf. Filter für Flüsfigteiten, Gase und Luft, . ; 4. . 286 . 1 61 und Schokoladefabrikate Zuckerwaren, frijchẽ ein. Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Bandagen. Dampftesse lspeisepumpen, Dampftessel, Dampftessel · Arma j ödishbein, Elfenbein, Perlmutt 2 / . müdgcerocknete gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Zierrat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, . w ,, . , Kondenswasser⸗ Ehr. Nittler F her lin ' = . . 6 ie,. W 1 err e . . Irihtgelees . Frucht. Metall, Celluloid, Ziermuscheln, r, 2 r . e Mittel, . r und Rückspeiser, Speiseregler, Speiserufer, Speise ö. ö e ,, , , X eine i ; bums, Fächer, Schirme, Luxus- und Bunt - Papier, . . ¶Ailler· Strate 3. k K ö er⸗Klammern. z .