1913 / 71 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

K * ö 264 Warenzeichenbei lage

. 2414 1911. William Prym

Wil dpret 8. * . 3 ö 26 H., Stolberg / Rheinland. T8 e 2 2542 2 9 . t J , Hes Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

. 212 1912. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. k fabrifation und Egzportgeschäft. 9 —— —— Waren: Verzinnte Waren, Klein. ö 3 . Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ Materialwaren⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, —— * j * 146 6

b. S., Hamburg. 613 1913. s z 5 2B. in, Di 9 und Landesprodukten Handel en gros, Importgeschäft. 8 Aluminiumwaren, Zelluloidwaren, . Berlin, Dienstag, den 25. März. 1 1 P.

ittel Fabrik i W 6 Blech t ch isch b beitet 2 * ö 1 2 . 2 Nahrungsmittel⸗Fabrikation. aren: 4. IEC paß * Im 3 3. echornamente, mechani earbeitete 82 ü. * 2 8 q . . 5 ö. * Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ 2 . . * K. —* ] Warenzeichen ösen und Agraffen Schuhkno fat; z M ; pfbefestiger, Schnallen, 172162. B. 26671. 26a 172166 D. 113190 r B s ) K ö Taillenbandschließen, Taillen· und Korsett- Stäbe, Taillen- ; ; = ; ;

Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. schlösserbestandteile, Türschilder, Lam⸗ ö . 23. (Schluß. und Korsett Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, 171408 P. 10480 ö , . , Kleiderraffer, Kleiderhalter, n ; 9. 1 uh⸗ un a Knöpfer, i . tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Augen, Schlingen, Korsett, und h Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, 6 F 2 ¶Blechwaren. , Taillen· und Korsert . Schließen, 1 4A z 1912. ö Jö, ; . ; ; 1963 18 William Prym G. m. b. S., Stol Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Waren: Backöfen und Bäckereimaschinen. säfte, Fruchtsirupe, Liköre, Fruchtweine, Marmeladen, alko—= Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 25 . ( lschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle

Chemische Produkte für medizinische und hygienische P . KJ B30. n ungen . r . . l 2 * Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗EGarni⸗ Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. Doppel ⸗Osen, Schuhösen und Rulsi8r6 Hooks 8 EVes- wirt Nor Rs Wonarn ht turen, Brietklammern Klemmerhalter⸗ Rockhenkel; Kol= J . 3843 J 99 porteurbüchsen, Reise⸗Netessaires; Fingerhüte, echte und 1119 1912. Borbecter Wi aschinenfabrit & Giesze⸗ 118 1912. Deutsche Obstverwertungs⸗Judustrie Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh-Knöpfer, Lock und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. . . 1 ö 20. 172136. O. 4772. 172140. T. 758 ialle, Messing Bronze, Eisen⸗ und Alumin ium⸗BFlech, 10. 172151. M. 19176. Perkeo 5. Packmaterial. . 8 . * 365 ) J praht, Band und Stangen; verzinnte Waren, Klein . zb. Weine, Spirituosen. ; ; . s , senwaren, Drahtwaren, Blechwaren, AluminiLumwaren, 60/10 1912. Gevrüder Schaffler, Berlin. 7/6 Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. ö 23162 4 . zelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete 1913. ; ö 9 * J —— 9 zasonmetallteile, Beschläge, Türschlösser ⸗Bestandteile, Tür⸗ Heschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Apparatebau

2

penbestandteile, Toilettegeräte, Haar pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Haken und

Tier und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfek⸗ 4 und photographische Zwecke. Schnallen, Taillenband - Schließen, artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Geschäftsbetrie b:; Maschinenfabrik und Gießerei. Geschäftsbetrieb: Fruchtsaftpresferei. Waren: Frucht⸗ Firniffe, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, schäftsbe rr re b: Metallwarenfabril * waren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen. Maßstäbe, Bleistifte, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile. Seschäftsbetr ie b: Metallwarenfabrilation und Export- R d Uhre ̃ 172168. 7771. he f Uhren und Uhrenbestandteile. 26e. 172168. T. 7771.

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Agraffen, Schuhknopfbefestiger, S . * m, unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatz rei Th. Kade, Bergeborbeck b. Essen Ruhr. 7J,s3 1915. Thomas X Co., Hannover- Buchholz. 713 1913. Farbstoffe, Farben. ̃ ; . in . ; wickler, Ketten⸗Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Kockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamenti eg ihemnland, , s zol, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas, 23 172163 Sch 16893. holfreie Getränke Gummi. , ö. tilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗ anstalt. Waren: Filter, Filtrierapparate.

Brennmaterialien. . . ö. 335 Fer. i i

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, g / j ; lle; Maschinen. und Maschinenbestandteile; Druckerei. 1416 1912. Markt Æ Co. Filiale Hamburg, 25. 1 . 24159. . 342 1912. Thum-Maschinengesellschaft m.

. i. a G. m. b. H., 26 ,,, . J 1913. g⸗ 72164. K. 24159. . 6 Vreden. n gi gesellschaf

3. Kerzen, Nachtlichte. ; , ,, . . ; ; toilette Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein— e sbetrieb: Export- und Import Geschäft. . eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waren aus Holz, Kork. . ö Olfabrik und Fabrik technischer 8 sriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken Waren: Automobile, Fahrräder und sonstige Landfahr⸗ 3 . Kaffeemaschinen, Kaffee vertrieb. Waren: Kaffee.

. ; 4. nd Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Hsen, Schuh zeuge. Beschr. 26 . 172165 S. 1532277

33. Haus- und Küchen ⸗Geräte. . . . 2ba. Ji Gemüse, Obst. Fruchtsäfte, Gelees. 1611 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ Kl. . K . * . ö Speiseöle und berg / Kheinland. 6/6 1913. ; Ehemische Fettprodukte für industrielle, wissen schast⸗ . 3 . . fette. . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- . . photographische Zwecke, Hartfette für 66 82

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, * 6. 2 k I 9 * . .

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid— ö ichtungs- und Packungsmaterialien. * 8 X 2 27/1 1913. Uuds. Koch, dar- J

Essig. Senf, Kochsah. waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ . , ö. 3. ö monikafabrik, Trossingen. Iz. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kon metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Turschilder, di, jb * . . he zu Konservierung . J , e,, . ] ; r ö ? Geschäftsbetrieb: Harmonika⸗ . Industrie A. G., Berlin. 7/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zucker-

ditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. . ö . Haarpfeile, Fischangeln, Brennmaterialien Diätetische Nährmittel, Malz. Futtermittel. Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, , , e j s 268 1912. Conrad Ges . . ö fabrik. Waren: Mundharmonikas, Papier, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel -Hsen, . ,,, . technische Ole und . i, ig Tack & Cie., Art. Gef ar x * Zieh harmonikas, Blasakkordions und waren Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Scho⸗ uche bel gn sse, shieilarten. Schuhösen und Agrajfen, Schuhtn opfbesestiger chncilen, 7 ; Hascht srabetrreb: Schuhwarenfabrit und hug 9 1 ; deren Teile, Violinen und Saiten. kolade, Zuckerwaren, Back, und Konditor-⸗Waren. ö Porzellan, Glas und Waren daraus. Taillenbandschließen, Taillen. und Korsett Schließen, / Fischfeite. geschäft. Waren: Schuhwaren. . B/ 1 1913. Emil Daßler, Leipzig, Bayerschestr. 37. 8 2602. 1721709. O. 4911.

Billard und Signier⸗Kreide. Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel Hehärtetes Rinderfett, Kunsttalg 34 ö . ö. ss ibis. ö ( 3M. 7 . 16509

i Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und = ab. ; . . i , * z 2 X . J 6 . Stãrkepräparate, , . , 3 . . , Kakaofettmischungen, Kakaobutter ,, , . 3. 36. . . . 8 ** , ibzusqä äsche, Fleckenentfernungsmittel, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemme t ; urrogate. ö ; im. . , e,. . . . ö ier . om ö für ö . ß Schmucksachen, ö e , . ere ng, * . J . , m, ee. Leder), Schleifmittel. Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß = * Kosmetische Fette, Seifen, Putzmittel. Beschr. siete Putzlappen. st mn n,, glb2ig 172165 S ii za5. 41 1913. Fa. Dr. Edmund Orth, Hamburg.

Zündwaren, Zundhölzer. . brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, 2. 172137. B. 27510. J Steine, Kunststeine, Pech, Holzkonservierungsmittel. Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile. 101 1913. A. Wertheim G3. m. b. S., Berli 7 1913. k . . ö. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora—

Sacte. 73 1913. . ra S. Geschäftsö betrieb: Warenhaus. Waren: Pu torium. Waren: Diätetische Nährmittel für Diabetiker. 3606. 172171. F. 12488.

30. 172133. P. 9056.

1 . 181 1913. Fa. . . ö. ö 172142. W. 1618: . ö . 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischstechnischer Produkte. . . ' ( ä l; Nivaria- Sʒealstickerei

Waren: Fliegen fänger.

5/11 1912. Benno Franken und Co. m. b. S..

172153. ;. Berlin. 73 1913.

z 6 . 7 1912. Emi ittrich, Limbach i. S. Albertstr. 12. Geschäftsbetrieb: Import, Fabrik und Handlung von . „ellolßl' Emil Dittrich, Limbach i S. Albertftr 13. gieren, deren; e, d, md, d, o ] Gelees, Spitzen, Stickereien, Teppiche, Vorhänge.

25/11 1912. William Prym G. m. b. H., Stol— berg / Aheinland. 663 1913. ; ,. . . ; 14111 1912. W . m. e schäftsbetrie b: Konditorei. Waren: . ernigk, & Co., G. m. b. Back- und Konditorei ⸗Waren. 30. 172172. M. 19772.

. ö ; . 5 ( Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export Waldheim i. Sa. 7/3 1913. ͤ 1 * w Gd 260. 172167. D. 11867.

schäft. aren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle geschäft. W h Geschäftsͤ betrieb: Schuhwarenfabrik. Ware 2/10 1912. Madeira⸗

Metalle, Messing⸗, Bronze, Eisen⸗ und Aluminium-⸗-Blech, n , Draht, Band und Stangen; , Waren. Klein- k , 13/1 1913. Ernst Hockemeyer, Großenbehringen Schuhwaren. ; J. 26 Eticerei Gejellschas *” t eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, , . (Gotha). 7/5 1913. 5 N 15801 . ö ö. 'n, ickerei⸗Gesellschaft m. b. S., Zelluloidwaren, Blechornamen te, mechanisch bearbeitete , . ö IGeschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Tierheilmittel. o 1912. Bieling Gebrüder, Ham , 2 Berlin. Is8 1913. ö . . ; H,, . Geschäfts betrieb: Stickerei Niederlassung. Waren: Hand⸗

Fassonmetallteile, ,. , . R Te ssss an- 21 K, , FS. 1z5s7. rg. 7/3 1913. * 5 z r e schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗ ö . 32. ene gescht ö . R ; -. 9 . . ; ö ; . 52 teile; Maschinen und ö Druckereier⸗ 2 163. ,, . W,. 8 6. 9. . Emil Drebber, Elberfeld, Hügelstr. 7. 8 Gd ö , 231 d Waren und Zubehör des Schneider orion; ; D 2 äftsbetrieb: Diätschule. aren: Kaffee. J . . 6 ö. . ö . z . 1912. Fa. Helene Römer, Roßwein. M werbes. a . ; XR K 31 sch B aff 4. . men, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken u * 8 * 8 3 . Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ⸗Osen, Schuhösen ahn] p . . , Geschäftsbetrieb: Schuhwaren- und Pantoffelfabri 30. 172173. ö S. 25223. HJ I , , n,, an. ö ö . n, de, e, . Mor NM ilztuch, Stoffen und Garn. Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ *. . ö . Fiebig, Iserlohn. 7/3 1913. ** w na. . halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh— ; Geschäftsbetrieb: Hut— * 4. 44. F. 12464 29/5 1912. Fa. Felix Som- ö J n,, . . ö Ein. nd ,, 8383 D Talism an 7 7 . Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, . ö ö ö. Waren: Herrenfilzhüte. . g ö. Brieftlammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur⸗ KPEMbuI p 4 p.. ,. . ) . z,, . . büchsen Reise· Necessaires Fingerhůte echte und unechte 2 . 2 J . 2510 1912. Julius Friedlaender Schweiß . H // w . . . Istn . Schmucksachen, Polamentiermaren, Yänder, Besatzattitel, . . . ; blätter⸗Fabrik G. m. b. B., Berlin ⸗Rummelsburg 172158. B. 27265. Sie e. . ͤ

7/3 1913. .

Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, . . . ; . . e, 2. Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ 2 ; Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren MON MAF . Ut eme,

8

( ssssi Nur Seht. ena fed j J . r * ,, . rast r. . N

Oese he Marke Ligro ] ? und au Jer Rückesite / .

Faq. FM No 13045 (13. 4 19035. U. 8 A. Patente

No. 803 134 (7. 11. 05. No. MM 280 (12 2 0

der Kappe die Patent- j . ere, wen ie . H lil öh

dungen erluuteri

6b. 172154. K. 24058.

r

untenstehende Abbil

fz h

stifte, Federbüchsen; Mundharmonikas, Uhren und Uhren— Schweißblätter. J . Jw , R/ ls 1912. Brünjes & Klives, Hannover. 73 . JJ

bestandteile. l 1911. William Prym G. m. b. H., Stol⸗. . 3 - berg / Rheinland. 6/3 1913. 2 d. 172145. B. 25790 1915. . ; LI I913. Fa. S. Kiesel, Flensburg. 7/3 1915. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Rot⸗ 32. 172174. C. 13720. 172177.

172129. P. 10718. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ ee m . r 6 ; ö geschäft. . ; . e 1 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von wein. . . Waren: wie 172132. 24/4 1912. Berliner Kurzwaren r 8 . 451 nen und Spirituosen. Waren: Weine und Spiri⸗- 18 172155. v. 26822. z L Ler0 s . . ,, Indnustrie Thorandt & Kohn, Berlin. . , O, er Uuen. 5511 r 35 A— O w . . K 99 lllgh 011 20. 172135. O. 4753. Geschäfts betrieb: Posamentier⸗ und ö 172155. B. , 23/7 1912 j enn ad. D ö 171 1913. Columbus⸗Werke Fürth Ernst ö 33 . Fabrik „Nassoviar,

Kurzwaren⸗Handlung und Fabrik. Waren: m n I 1j - . 1 11913. MaxwBöttcher, Berlin, ar 3 3 - . 9 . Lenz K Eon, Fürth (Hayern; 7/3 1913. Geschäfts betrieb: Fabrikation chemischer, pharma

e j 5 Blusenhalter. ; 1 ; 9/11 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ n der Blase 8 deusselstr. 44 T. * 3 19135. ö ö ö ' . Je, -e, ö, ö 23/1 1913. Hanseatische Treibriemen⸗Werke, k von zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Kos

berg Rheinland. 6/3 1913. 1 J m . Geschi ie h: Spiri . l ö ö Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ ,,, e . , . . n , Haftung, Eidelstedt metische Präparate.

äft. ö ; ( piri Hamburg. Isi 3. . ö K . . w w . wie 172128. 3 4. 172146. E. 1G06ν2. n osen Geschäfts betrieb: Treibriemenfabrik. Waren: 34. 172175. W. 16469. 38 172128 S. 26781

ö. . 172149. S. 2373! H C Treibriemen, Gurte, Schläuche und sonstige Gummiwaren . j g

Pf 1tzb. 172156. B. 27327. für technische Zwecke, Dichtungs und Packungs-⸗Materialien, 0 . ᷣö onnoni. nem . . rDefo D 23,8 1912. Oelwerke „Germania“ G. m. b. H., 205 1912. Fa. J. Pineus, Hamburg. 7j3 1913. H 8 V Pa n Dietrich 202. 172160. B. 27390. AF 1 & 1

C. 129789.

30. 172130. P. 10717.

Emmerich a. Rh. 613 19135. Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Leder—

4 1 Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer dschuh . . 9 Sfeol-ffo Präparate. Waren: 1 13 ö z0/10 19811. SHannoversche Gummiwerke „Er E 61 1913. Vermann Wiederhold, Bad Nauheim, 1761 1913. Hannoversche Zündholz-Compaguie Kl. 5 = D. 119035. celsior“ Aktien⸗Geseilschaft, Linden b. Hannober ill 1917. Batavia-Arac und Jamaica⸗Rum . 6 8 36 ö. ö. . Waren: Ein in Wasser 24 beschränkter Haftung, Berlin. 7/35 1913. . ö ? eschäftsbetrieb: Herstellung von pyrotechnischen

2. Arzneimittel, Fettprodukte für hygienische Zwecke. Is 1913. port Gesellschaft Bajaru“ E. X. Kempe & 9/Il. 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 6. Ebhemische Fettprodukte für industrielle, wissenschaft Charles Dicken Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . 3. Vilthen. 73 1915. t —ĩ auszulösendes Pulver zum Reinigen von Geweben, insbe⸗ Zündhölzern und pyrotechnischen Artikeln. Waren: Feuer⸗ . . . e, g photographische Zwecke, Hartfette für 8 . Waren: Velozipedreifen und Wagenrad äeschäfts betrieb: Destillationsgeschät. Waren: es 12 1912 Bayerisches Kohlenkontor Gesell— . Teppichen. Vorhängen und Stoffen für Möbel werkskößrper und pyrotechnische Zündhölzer (mit aus- c - . reifen lör. ! ; : . ge. drücklichem Ausschluß von Nutzzündhölzern). e . . . . schaft mit beschränkter 76 geschäft. Dichtungs- und Packungs-Materialien. 28/1 1913. Dexter & Birkmann, Nürnberg. 7/35 —— 16. 172157. S5. 26626. . ö ö ,,, e Geschäftsbetrieb: Kohlen⸗Großhandlung. Waren:

Waren: wie 172128. 3. Lederkonservierungs mittel, Appreturmittel, Bohner⸗ K —— . ö . 1813. 10. ia ißs M masse, Fette und Fettgemische zu Konservierungs⸗ Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Pinsel. 1662. 9 Kohlen, Briketts, Koks, Feueranzünder.

34. 38 . . zwecken für Holz und Eisen. * 172148 ff a ö 20. 172131. P. 10787. Brennmaterialien. 9t. 172145. K. 24100. D U RA N A nvet, 62 ,. ; . 22M. i, 8 LI V J J .Künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und et, kat. Anw. Ricard 33 * 8 A6 B A 1 O 2 rUS AC t

2 , 22 ö * . Schmiermittel. 66 7/11 191. Gum mi⸗Industrie Niedersachsen i Charlottenburg.

. , . G. m. b. D., Nienburg a. W. 7s3 1913.0 n, . . ; . 4. ö . Geschäftsbetrieb Herstellung und Vertrieb, von ng eschäftsbetrie b: Her— 20/9 1912. Sanitäts industrie A. G., Basel 1661 18913. Compagnie Macedonia, Carl

; . J Speisefette, gehärtetes 9 5 k und Fahrrädern. Waren: Pneumatiks um len ö . Vertrieb von ö . ,, 366 1 nm Franz Haßlacher, Frank 22/10 ö. Wilhelm Rieger, Frankfurt a. N., Weiße und Gebrüder Wangemann, Dresden. 7/5 ö . z ö . ; . . . ahrräder. h und Spirituosen. urt a. M. l ö Kaiserstr. 66. 73 1913. 1913. ; 6 5. Prym G. m. b. S., Stol ; G Kakaobutter; ö ö ö. Koch, Adolf Würth, Bräun ie , , . e,, ,,. . 3 Vertrieb von phar⸗ J,, Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak er nland. 6 . . ; Sch do lade. J . . . . j ; und andere Spirituosen mazeutischen Produkten un irurgischen Instrumenten. Toiletteseifen und flüssigen Parfümerien. Waren: Seifen und Zigaretten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zi= eschäfts betrieb: Metallwarenfabrikation und Export-⸗ . Diätetische Nährmittel, Futtermittel aus Abfall. Geschäftsbetrieb;: Fabrikation und Vertrieb von Be— (Schluß in der folgenden Beilage. nibesonde ; Fhiruraische Instr ; deen ; ; produkten der Hlbereitung. schlägen. Waren: Zapfenband und sonstige Metall⸗Be⸗ * , . ere n nn, ,,

eschäft. ö ö wie 172128. 34. Putzmittel. Beschr. schläge. z . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanklewien Buchdruckerei Berlin s8W. 11. Bernburaerftraße 14.

R. 15765. 172181. C. 13713.

172176.