1913 / 71 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

172179. 3. 3387.

B Os Sh

24/1 1913. D. Zelllermayer, Cigarettenfabrik m ,. G. m. b. S., Berlin. 763 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarettensabrik. Waren: Roh— tabak, Figaretten und andere Tabakfabrikate. 328. 172180. C. 13712.

Trust wehr

61 1913. Compagnie Macedonia, Carl Weiße aer e 2 Dresden. I/ s 1913.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak und Zigaretten. Waren: Sämtliche Tabakfabri⸗ kate, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigaretten spitzen. 28. 17182. E. 9763.

Albingia

231 1913. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Ham⸗ burg. Isʒ 1913. . FJeschhstz betrieb: Tabakfabrik. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. 38. 172183.

Słbo)

„M1 1913. British⸗Ameriean Tobacco Co. Ltd., Heinrich Neubart, Berlin S8. W. 61. 73 18913.

Geschäftsbetrieb: und Tabakfabrikaten. Tabakfabrikate. 38.

28.

Waren: Rohtabak,

B. 27568.

Herstellung und Vertrieb von Tabak Waren: Verarbeiteter Tabak bezw. GE. 9776.

172184.

Poi oh posbn

i e 7 / 8 1913. 2511 1913. August Engel, Wiesbaden. 7/ , , Zigarren ⸗Versand⸗ und Spezial⸗ geschäft. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ blättchen und Rauchtabak. k 172185.

v. 26863.

16/1 1913. Herzberger & Mainzer, Lorsch Hessen). 713 1913. . 3

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrie von Zigarren, Zigaretten und . ,, ; en:

i Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabat.! ö 386. R. 16169.

28. 172186.

(Cl üRaRREh

in

20/1 1913. Fa. Friedr. W. Reinemann, Hamburg.

7/3 1913. KJ Zigarren⸗Import und Versand.

Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche sonstige

Tabakfabritlate. *8.

Porselta

2111 1913. . Robert Mertens, Perlin. I3 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Zigaretten und Tabaklen. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, unp Zigarillos. 8.

i7eis7.

172188.

; aan ois ñ , Hankin, Ludwigshafen a/ Rh.

Merken der Wäsche, Kautschukblätter, Kautschukleinwand,

RN. 16184.

Römerci, Cigaretten⸗ und Tabak⸗

und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigarren und Zigarettenspitzen, Pfeifen

S. 1868

. . ttenfabrit Orientalische Cigare ., ,

Waren: Ziga⸗ J

172189. K. 239235.

ff kll

18/12 1912. Fa. Franz Kühl, Kiel,. 75 19138. . . Zigarren und Zigarettenfabrit. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zigareitenpapier.

Beschr. 410.

1721909. M. 20459.

221 1915. Mechanische Seiden⸗ . Hermanns & Kürten G. m. b. S., Spenge is w. 7/5 1913. Geschäfts betrieb: Mechanische Seidenweberei. Waren: Sei denstoffe

172191. S. 12601. Helbus 2515 1912. Sächsische Gruppenwechselschalter Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Dresden⸗A. 7/3 i913. ö Fabrikations Handels und Export Geschäft. Waren: Beleuchtungs, Heizungs-, Koch, Kühl⸗ Apparate und Geräte, Dichtungs / und Packungs⸗Materialien, Isoliermittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Leder, Firnisse, Lacke, Harze, Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein. Elfenbein, Celluloid und ähnlichen Stoffen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll- und photographische Apparate, Insteumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen— Maschinenteile, Druckereierzeugnisse, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

32. 172192.

LABOR

12‚8 1912. Fa. Ignaz Fuchs, Prag; Vertr.: Pat. Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt, Berlin Ws. 61. 7/3 1913. . .

Geschäftsͤbetrieb: Handel mit Kunsterzeugnissen, Schreib und Zeichen⸗Requisiten, fabrikmäßige Buchbinderei, Buchdruckerei und Lithographie. Waren: Lampenschirme aus Stoff, Pinsel, Taschenscheren, Blechkassetten. Geldkörbe, Spannägel, Geldkassetten, Buchbindergradel. Farben zum

22 pw.

F. 12243.

eldtaschen, Briefwagen, Kopierpressen, Schreibmaschinen

296 an dazu gehörige Bedarfsartikel aus Metall für Kanzleien und technische Bureaus, Farbbänder für Schreibmaschinen, Brief und Billett-⸗Papier, Papiere mit geprägten Rändern, Luxus, Klosett⸗ Krepp= und Seiden Papiere, Vervielfältigungspapiere, Pausleinwand, Vignetten zum Anhängen und Ankleben. Taschenkalender, Wand⸗ Block- und Brief⸗Kalender, Geschäftsbücher, Bilderbücher, Abziehbilder, Gedenkbücher, Drucksorten, Seiden⸗ und Stoff⸗Schleier für Lampen, Seiden und Baumwoll Schnüre zum Durchziehen von Büchern, Plüschkassetten, Albums für Ansichtskarten, Photographien, Poesie, Abzieh⸗ bilder und Briefmarken, Schultaschen, Löschwiegen und Löschbrettchen aus Metall, Pantographen, Perforatoren, Vervielfältigungsvorrichtungen, Registratoren, Klemmer, Metallklammern, Paletten, Briefbeschwerer, Kassetten und Mappen mit Billettpapieren, Brief und Papier · Körbe, Photographie⸗ Stampyglien⸗Ständer, Bücherträger, Ver— teiler, Wechseltaschen, Buchbinderköper, Buchbindermoles⸗ kine, Buchbinder⸗ Paus und Wachs⸗Leinwand

172193. S. 26042.

Turul

io 1912. Henkel & Cie., Düsseldorf. I3 1915. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren; Tier' und Pflanzen- Vertilgungsmittel, Badewässer, Bleich, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und Pflanzen -Pflege. Chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Gefrier schutzmittel, Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Düngemittel, Harzprodukte, Wachs, technische Ole und Fette, Kühlmittel, Benzin. Parfümerien, ätheriche Ole, Seifen, Seifenpulver, Wasch- und Bleich Mittel, Wasser⸗ glas, Stärke und Stärkepräparate, Farbzuscitze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungs⸗ mittel, Schmier⸗ Putz und Polier ⸗Mittel (ausgenom-⸗ men für Leder), Schleifmittel.

Sch. 17131.

i lin hon

Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn.

34.

ill

20 / 12 1912. Ss3 ils.

Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Nadeln aller Art. Waren: Näh⸗ und Nähmaschinen⸗Nadeln, Stopf⸗, Stick⸗ und Reih⸗-Nadeln, Pack, Matratze und Segel⸗Nadeln, Haar⸗, Steck⸗) Strick und Sicherheits⸗Nadeln, Häkelnadeln, Hutnadeln, Haken und Augen, Druckknöpfe und Schnallen, Fingerhüte und Scheren, Kragenstützen.

10. . 172195.

C. 13837.

662 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ & Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 8/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Export und mport. Waren: Gummireifen aller Art für Land-,

13 1721896. E. 9518.

Sl, Gg /

1669 1912. B. Eivert, Frankenthal. 833 1913. Geschättsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Wichse, BVohnermasse Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Epeiseõle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl. Gewürze, Essig, Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Kon= ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermehl, Vogelfutter, Putz und Polier⸗Mittel, Rost⸗ schutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel,

162. 172197. T. 7660

„internen Schützen Riem

4s19 1812. Gebrüder Thomaß, Bierbrauer zum Thomasbräu, München. 8/8 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bieren, sowie Hotel- und Restaurations Betrieb. Waren Bier, alkoholarmes und alkoholfreies Bier, Färbebier Bierwürze. Maljwürze, Bieressig, Weine und Spirituosen Schaumwein, Apfelwein, Fruchtweine aller Art, Mo Punsch und Punschessenzen, Mineralwässer und alkohol freie Getränke, Extrakte und Essenzen zur Herstellunn solcher, Limonaden, Sirup, Fruchtsäste, Gerste, Gersten keime, Abfallgerste, Malz, Farbmalz, Karamelmalz, Naln schrot, Hopfen. Malz- und Hopfen-Extrakte, Hefe, Bierzenn Geläger, Hopfenöl, Stärkemehl, Trebern, Pech.

162.

1836 1912. Sociedad Vinicola S. L. Durlacher, Hamburg. S3 1913. Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essfig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fa⸗ brik von Kisten, Fässern und Parfümerien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wer mutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spiri⸗ tuosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, al⸗ koholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter Spiri⸗ tus. Brennstempel, Drahtnetze, Spundbleche, Flaschenkapseln.

172198.

172199. K. 22625.

Rozum.

1856 1912. Kwilecki & Co., Bentschen. Geschäftsbetrieb: Destillation, Fruchtsaftpresserei, Likör⸗ und Essenzen-Fabrik, Weinhandel und Mineral wasserfabrikation. Waren: Bier, Wein, Spirituosen, Liköressenzen, künstliche Mineralwässer und künstliche Brause⸗ limonaden.

18.

166

J. 6316.

1722009.

Buick

z112 1912. Internationale Elastigen Compag⸗ nie mit beschränkter Haftung, Darmstadt. 58/3 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb einer gummiartigen elastischen Masse, sowie Fabrikation und Vertrieb ähnlicher Gegenstände, An. und Verkauf und Fabrikation der Waren, die mit der Fabrikation und dem Vertrieb dieser gummiartigen, elastischen Masse und der- actigen Erzeugnissen im Zusammenhang stehen. Waren: Land,, Luft⸗ und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil- und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Mäntel, Automobil- und Fahr— rad⸗Schläuche, elastische Masse zur Einfüllung in Automobil und Fahrrad-Schläuche und Automobil.“ und Fahrrad⸗ Mäntel, mit der elastischen Masse gefüllte Automobil- und Fahrrad -⸗Schläuche und Mäntel.

222. 172201.

Hornet

24/1 1913. Industria Blechwaren⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 8s3 1913. . . Geschaͤftsbe trieb: Blechwarenfabrik und Netalldrückerei. Waren: Sprechmaschinen und deren Bestandteile ein schließlich Trichter, Tonarme, Schalldosen, Werke, Platten. Bremsen, Nadeln, Plattenkasten, Tische und Gestelle.

22. 172202. R. 16078.

J. 63 as.

8/3 1913.

Fa. Max Rud. Richter, Berlin.

Vertrieb von Fruchtsaftprodukten. Waren: Fruchtsift Weine, Branntwein, Schaumwein, Liköre, Limonaden Grundstoffe, Sirupe.

23.

172204. . B. 27340

Berliner Drehrollen- Fabrik Inh. sssax Teschke

12112 1912. , Fabrik Inh . ke, Berlin. S/ 3. ,, Fabrikation . und Vertrieb v Drehrollen, Molkereimaschinen, Geschäfts und Laden Ci richtungen. Waren: Drehrollen, Geschäfts · und La Einrichtungen und zugehörige Bedarfsartikel, Molkere maschinen und zugehörige Teile.

26 c. 172206.

X. 15110

** 8 . 9h eee mien, ini. . Es n e, mes s. M.

T. Lindner & Co., Frankfurt a.

13/11 1912. 8/3 i9is. Geschäftsbetrieb: Herstellung Paniermehl. Waren: Paniermehl.

26 4. 172207.

5. lympiale Benlin 19h

68 1912. Otto v. Ehr, München, Theresienstr. S 3 1915. ; . ar abe tres: Versandgeschäft für Restaurali⸗ bedarf und Genußmittel, besonders für sportliche Waren: Schokoladen, Konfitüren, , präparate, Mineralwasser, Limonaden, , Zuckerwaren, Schaumweine und Stillweine, Spiri

und Vertrieb v

ö 6. 943

Ansichtskarten, Bücher, Eau de Cologne.

3]

Zigarren, Zigaretten, Tabakfabrikate, Bijouteriewar

24s12 11912.

3 id. lg a af te etr eb: Schallplattenfabril. Waren: Sprech

maschinenplatten. 8 2767.

23 17 TTöoößp.

„Terminus“

13/11 1912. Paul Bornkessel, Berlin, Cottbuser 39140. 8/3 1913. J. ,,,, Metallwarenfabrik, Maschinenfabrik und Apparatebauanstalt. Waren: Glaswaren, e, emballagen, Metallhülsen, Flaschenumhüllungen⸗ * = umhüllungen für Speisegefäße, Brenner für die Glas industrie und Maschinen hierfür. Lötkolben, Lötvorrich⸗

tungen. d /// 26a. 1722065. F. 12146.

NAIükR6l.

26a. 1317 1912. August Frank, Bremen, Brückenstr. 21.

27. 172208.

Topas

3011 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 83 i i Waren, apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp 9 Halb⸗Stoffe zur Papierfabritatien. Tapeten g : graphische und Druckerei · Erzeugnisse, Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

172209.

Dorothea

zo / 1 19812. Fa. Max Krause, Berlin. 8

27 K. 237

apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren, 9 . zur Papierfabrikation, Tapeten. graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, 9 Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. ch. 9 chen⸗, Mal und Modellier Waren, Billard un ö. Kreide, Bureau⸗ und Kontor ⸗Geräte (ausgen

s / 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. retten, Zigarren und Tabake.

Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, sowie Zubehörteile. Beschr.

Geschäftsbetrieb: Fruchtsastpresserei, Fabrikation und

Möbel), Lehrmittel.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. B 3

19 Geschäftsbetrüeb: Paplerausstattungsfabrilk. Wal

K. 237 TNohte b. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

1722109.

17 1912. M. Æ X. Scheuer, bankfurt a. M. S / 3 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von slameartikeln aller Art. Waren: slakate jeder Art, wie Papier- und app Plakate, Emailleplakate, Glas—⸗ salate; Kalender jeder Art, Druck« chen, wie Bilderbücher, Broschüren; mineale, Löscher, Schreibzeuge, Brief—

sfner,

Briefbeschwerer, Notizbücher,

weichen Skripturenhalter, Schriften;

fer, Stereichholzbehälter,

Aschen⸗

falen und Zahlteller.

69

sarfümerie⸗

Sch. 16450.

1912. Ean de Cologne⸗ &

abrik „Glocken⸗

1sse No. 47114 gegenüber der serdepost von Ferd. Mülhens, zn a. Rh. 8/3 1913.

Heschäfts betrieb: d Seifen⸗Fabrik.

3. Toilettegeräte.

I 1912. Windsor & Co., Hamburg. 8/3 1913.

hes

ten:

Il.

2

5. Putzmaterial. Land, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

. Därme, Pelzwaren. Wichse, Lederputz. und Lederkonservierungs-Mittel,

5. Polstermaterial, Packmaterial.

Neisegeräte.

Flechtwaren.

21. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch—

5. Schläuche, Automaten, Stall-, Garten- und land

Diätetische Nährmittel, Malz. Glimmer und Waren daraus. . Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. MNal und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗

a Schußwaffen.

Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

KVohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

64h Bin 1912. zeschäftsbetrieb: fmaren und Haug⸗

, Heizungs , Koch, Kühl, Trocken⸗ und Venti⸗

Verbandstoffe.

za. Kopfbedeckungen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger. Kühl Trocken- und Ventilatlons-Apparate und

Parfümerie⸗ Waren:

*

chäfts betrieb: Export! und Import Geschäft.

Geräte.

Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.

Gerbmittel, Bohnermasse.

Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

wirtschaftliche Geräte. Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien.

Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf.

kreide.

Schornsteine. Nohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier.

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 172213. Sch. 17003.

V. Schmahl, Mainz. 8/3 1913. Verkauf von Eisen, Metallen, und Küchen Geräten. Waren:

Fparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren,

( 6. = . M ,.

D , . . . R * b, , , Ws

C 83 .

l ——

Ultramarinersatz diesen Artikeln). Eau de Cologne, Ausschluß von Rasierseifen, Stärke.

und Fabrikaten aus Seifen, Toiletteseifen (mit

medizinischen Seifen),

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, email⸗ lierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser— und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, eit und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Fahrräder, Fahrzeugteile, Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Aluminium-Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Wägeinstru—— mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinen⸗ teile, Haus- und Küchen ⸗Geräte, Stall-, Garten⸗ und land⸗ wirtschaftliche Geräte. Schilder, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Bureau und Kontor Geräte. Schußwaffen. Rostschutzmittel. Putz- und Polier— Mittel, Schleifmittel, Spielwaren, Turn und Sport— Geräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Geschosse, Munition.

20. 172214.

jutol

8ss7 1912. Oelwerke Germania G. m. b. S.,

Emmerich a. Rh. 8/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer

Präparate. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, Fettprodukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate. Chemische Fettprodukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für Lötzwecke.

Brennmaterialien.

Künstliches Wachs, Leuchtstoffe.

. Kerzen. Fischfette.

Margarine, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes Rinder⸗ fett, Kunsttalg.

Kakaobutter, Kakaofettmischungen, surrogate, Schokolade.

Diätetische Nährmittel, Futtermittel aus Abfall— produkten der HSlbereitung.

34. Kosmetische Fette, Seifen, Putzmittel. Beschr.

20 P.

39 1912. Oelwerke Germania G. m. b. S.,

Emmerich a. Rh. 8/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer

, Waren:

!. 1 Fettprodukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate. Chemische Fettprodukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für Lötzwecke. Brennmaterialien. Margarine, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes Rin⸗ derfett, Kunsttalg.

Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakaobuttersurro⸗

gate, Schokolade.

O. 4705.

6.

Kakaobutter⸗

172215. O. 4775.

ndholit

22 b. 172216. G. 14049.

Win buy

M0 1912. Dr. Grünbaum & Thomas, Actien⸗ gesellschaft, Berlin. 83 1913.

Geschäftsbetrieb: Schallplattenpresserei, Massefabrik, Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und walzen sowie Export aller zur Vorführung solcher benötigten Apparate. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wieder⸗ erzeugen von Lauten und Tönen, Sprechapparate, Grammo⸗ phone sowie Teile solcher Apparate; Ständer Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate, Vorrichtungen zum Ein und Ausschalten sowie An, und Abstellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen der⸗ selben durch Münzeneinwurf, Ausrückvorrichtungen der Schallplatten bei Sprechautomaten, Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrich⸗ tungen zur Einstellung der Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Appa— raten, Nadeln, Stifte und Griffel. Nadeldosen und sonstige Behälter für Nadeln, Aufnahme- und Wiedergabe⸗Steine, Membranen, Stifthalter, Schalltrichter⸗ Stützen, Schall platten und andere Schallwellenträger, Schalldosen, Schall⸗ trichter, Schallarme, Schalleitungen, Schallplatten⸗ oder Schallwalzenmasse. Albums für Schallplatten, Schutz kästen, Schutzdecken, Schutzgehäuse für jene Apparate und Schallplatten, Lieder-, Text und Noten⸗Bücher sowie auf Sprechmaschinen und deren Teile Bezug habende Druck⸗ schriften. 26 .

172217. B. 26527.

Kismet

. . J Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. 3 5.

Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und Zucker waren-Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an— deren Nahrungs- und Genuß ⸗-Mitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back. und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonser ven. Marmeladen, Tee (Genußmitteh), diätetische und pharmazeutische Präparate, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, konden⸗ sierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und an⸗ dere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetsch⸗ ter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

26 4. 172218. B. 25178.

llerzogin

4/3 1912. 8 / 3 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao“, Schokoladen- und Zucker waren-⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an— deren Nahrungs⸗ und Genuß-⸗Mitteln. Waren: Kakao, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorei⸗Waren, (mit Ausnahme von Brötchen und Torte), Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Mar—⸗ meladen, Tee (Genußmitteh, diätetische Präparate, gilbre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und an— dere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge quetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr. 42.

Fa. Robert Berger, Pößneck i / Thür.

172219. R. 5615.

1412 1911.

Leopold Unger & Co., Hamburg. 8 / 3 1913. Geschäfts betrieb: Ex— und Import Geschäft. Waren:

Ackerbau Forstwirtschafts Gärtnerei und Tierzucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Putz, Blumen.

3a. künstliche

35.

36.

37. 39.

40. 41.

2.

c. Strumpfwaren, Trikotagen. 260.

,

21.

Pfllisol ii

2/12 1912. St. Ludwig i / Els. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und zeutischer Produkte. Waren: Pharmazeutische Produkte.

171 1913. Vorstadt 55. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer und chemischer mazeutisches Präparat.

34. Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten 4.

Hosentrãger.

Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch, Kühl⸗, Trocken- und Ventilations - Apparate und „Geräte, Wasser— leitungs⸗, Bade und Klosett Anlagen.

Borsten, Burstenwaren, Pinsel, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Eaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial,

Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken. Schlittschuhe, Haken und Bsen. Beldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land-, Luft, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Harze, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb Mittel, Bohnermasse.

Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Polstermaterial, Packmaterial.

Edelmetalle, Golde Silber Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegerãäte.

Wachs, Schmiermittel.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid, Drechsler, Schnitz und Flecht ⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions. und Fri⸗ seur Zwecke.

. Rettungs., und Feuerlösch-Apparate, Instrumente

und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne,

Physika lische, chemische, optische, geodãtische, nautische,

eleltrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Gemüse, Obst.

Stall⸗

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisele

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.

Kakao,. Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon—=

ditor Waren, Hefe, Backpulver.

Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stãärkeprãäparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken · entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel la us genommen für Leder), Schleifmittel. Turn und Sport-⸗Geräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ schosse, Munition.

Dolzkonservierungsmittel.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Filz.

Knöpfe

172220. C. 13509.

Chemi

emische Fabrik Zyma A.-G., 8/3 19153.

Vertrieb pharma⸗

172222. Rambromal

S. 1943.

Aler Oppel, Königsberg i. Pr. Vordere 8/3 1515.

Präparate. Waren: Ein phar⸗

K. 24133.

2111 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. S., Berlin. 8 / 3 1913.

Geschäfts betrieb: Malz kaffeefabrik. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeeersatz⸗ und Zusatz⸗Mittel, Malz, Malzpräpa⸗ rate, Getreide, Mais, Mais- präparate, Tee, Kakao, Schokolade.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Diätetische Nährmittel. Beschr.

5 6. Vol ls⸗y 3 . s Coff Et

IECNEIEPC NMANRNILMY Cc0Off ES Sumsiirure

nls ir-

Nomen au Aus ice ion. ;

A Cusfee Flavor Withoul Coffee Ppovon