117629] I.
A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vor ⸗
ö ö 2) Uebertrãge
Gewinn ˖ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr
echnungsabschluß.
vom
HR. Ausgabe. I) Rückversicherungsprämien: a. Feueroersicherung b. Glasversicherung
I. Januar bis 31. Dezember 1912.
117630
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, der Auffichterat der Gesellschaft den seitens der Generalversammlun 20. März 1913 vorgenommenen
1) Herr Geh. Finanzrat Dr. fffag Berlin, Vorsitzender,
ahlen
aus nachstehenden Mitgliedern besteht; Otto
.
vom
5) Herr Bankier Ed. von Frankfurt a. M.
6 Herr Justizrat Ernst
1 Berlin.
ichaelsen, Bremen,
Grunelius,
Ahlemann,
err Generalkonsul Stephan C.
8) Herr Bergwerksbesitzer Fritz Funke,
Vierte Beilage
2 009 386 ssen. 5 Berlin, den 20. März 1913.
Union Allgemeine Hersicherungs. Aktien ⸗Gesellschaft zu Qerlin.
Roemert. Hermann Kruse.
C. Einbruchdlebstahlversicherung .. a. Schäden, einschließlich der für euerversicherung A6 4525,87 lasversicherun — — Einbruchdiebstahlv., 128,60 betragenden Schadenermittelungs kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer:
a. Feuerversicherung: S 171 725,78
gezablt ; zurückgestellt 2763
„S 198 960,971
Glatversicherung: gezahlt n 19409295 zurückgestellt 1591050
Einbruchdiebstahlvers.: gezahlt S 3 442,41 zurückgestellt — b. Schaden, einschließlich der fur
Feuerversicherung 6 85 981.23
Glasbersicherung , 1423, 30
Einbruchdiebstahlv.,, 2 018,‚— betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. Feuerversicherung: gezahlt... 16 887 559,32 zurückgestellt.. . 210 65761
MS 1 098 216,93 Glasversicherung:
gezahlt M 194 489,73
r lde eln i
. Einbruchdiebstablvers.: gezahlt M 47 681,68 zurückgestellt 6 81977 6450145
3) Ueberträge Meserven) auf das naͤchste
Geschäftejahr: . für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prämienüberträge):
Feuerversicherung Glasversicherung t Einbruchdiebstahlversicherung.
2) Herr Geh. Regierungsrat George Magnus, Berlin, stellv. Vorsitzender,
3) Herr Geh. Kommerzienrat Karl
lönne, Berlin,
4) Herr Geh. Justizrat Professor Dr. J. Rießer, Berlin,
aus dem Vorjahre; a. für noch nicht verdiente rämsen (Prämien⸗ überträge): Feuerversicherung Glasversicherung. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung ... b. Schadenreserve: Feuerversicherung Glasversicherung Einbruchdtebstahl⸗ versicherung... C. Organisationẽekosten reserve Prämieneinnahme züglich der Ristorni: a. Feuerversicherung.. b. Glasversicherung .. c. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherun g= 4) Nebenleistungen der Ver sicherten; Policegebühren: euerversicherung lasversicherung Einbruchdiebstahl⸗ versicherung. .. 5) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietserträge 6) Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: Kursgewinn; realisierter 7) Verlust
2)
M 72.
e Unter ir eg g.
zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . 1
Berlin, Mittwoch, den 2ũ6. Mä 1913
100000 207 000
93 000
250 494 39 244
19350 1370
Aufgebot, Verlust. und Fund sachen, Zustell q Verkäufe, Verpacht Zustellungen u. dergl. 4. Verlosung , . i , anden .
. Kommanditgesellschaften auf
5 Erwerbs⸗ und Wirtschafts ö If af mg 2c. . e
— un qts⸗ c . nvaliditäts. 2c. Versscherung, 10. Verschiedene Belanntmachungen.
6) S0. *
Offentlicher Anzeiger. Unzeigenpreig ür den Naum einer hgespaltenen Einheitzzeil̃e J) 3.
Y Kommanditgesel⸗ Altien Gesellschaft für Trilotweberei vorm. Gebr. Il6g9a3) Ludwigshafen a / Rh.
schaften auf Attien und Ludmigẽ Aktiengesellschaften. — 1141 ö. fee. 1912.
089 mmobilien , ö. 7 18089] Bekanntmachung. 3 ; 3606 136 * Bet der am 19. März gol 36 Maschinen und zh doo d
,, . ̃ 2 t 5g gbd = nommenen Muslosung von Teilschuld⸗ tate s. , . 53 59 999
verschreibungen 3. , K 22323972 . Fredit ö 6 ö leihe, der früheren * Nernscheider Fal rreung⸗. 821 9
. 9566.56 1 Straßenbahngefelischaft find die nach. ( Abschreibunt= = i 16656 bezeichneten Stücke gezogen worden: ö. ö
, , pat, n,, . Nr. 157 237 225 275 326 366 400 reibung . 2960,90 ih sls z6 Fig Fig und 3z33. 3 —— 6 .
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli , , d. Is. ab bei der Kasse des Glektri⸗ zitäts mers und der Straßenbahn öonsbergerstraße , dier fesßst. Remscheid. den 20. März 1913. Der Oberbürgermeister: Dr. Jarres.
eren. Aktien u. Aktlengesellschaften.
Mann,
Gewinn⸗ und
1692792 35 319.75 Verlust J rechnung für das vi 6 — 72annar bis 31. e gr lz geschäftsiahr vom
63 20 485
97335 7 27 3357
52 849 87 3 319 99 1225870 11781 02 13 336 79 88767 5964 40 17 205 75 18 110 —
s go ge 5388 0 8 z07 46
3
An Gehaltekonto..
3 853 756 78 Lohnkonto
dab zlh rz 213 27 3
41392360
. anlagenreparaturkonto ga⸗ und Bele . leuchtungs konto Obligationszinse Tierkonto: Verlust durch Tod Ab: Gewinn durch Geburten.. Abschreibungs konto: / Abschreibung auf Gebäudekonto 10 oso. Anlagenkonto 5 0M) Neubaukonto 11 00 Neuanlagenkonto 3 093 25 . .
17453 2454
2965
— ——
79 920 70006
— —
öl gö 6 Abschreibungen 9 8657 17 . n Hierzu Vortrag a. 18411.
22 873
118146 . Kattowitzer Bankverein Aktiengesellschaft, Kattowitz O / S. Die Aktionäre des Kattowitzer Bankvereins Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. April E913, Abends G65 Uhr, in Kattowitz, Grand⸗Hotel, stattfindenden Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die Vorschläge für die Gewinnverteilung.
3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1912 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars derart bei dem Vorstand oder der Deutschen Bank in Berlin oder dem Schlesischen Bankverein in Breslau hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinter ⸗ legung und dem 6 der Generalversammlung zwei Werktage liegen. Die Attien oder Depotscheine, über welche elne Empfangsbescheinigung ausgestellt wird, sind während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen.
Kattowitz, den 25. März 1913.
Der Aufsichtsrat. Pohlmann, Vorsitzender.
149 926 218 823, 83
118116
Edmund Müller C Mann Aletiengesellschaft Berlin⸗ Tempel hof.
Rechnungsabschluß für das Jahr 1912. Bilanz am 31. Dezember 1912.
66 Ol 3 84 99 567 60
230 Mh ? 80 797 55 Gemwinn⸗ und
1381 542 21 1619 265
Ils0)8) ,,, Meernne. Il der heute von dem Königl. Notar Justizrat Dr. Alexander Katz i n menen Amortisationsverlofung unserer 490 Anleihe wurden folgende Nummern geogen:
Nr. 1 15 51 64 130 151 163 192 224
i,. 10 do
eizungs⸗ und Beleuchtungs⸗ anlagenkonto 100 i ö . Inventarkonto 10 0½ ; Tierkonto 10 0½
. ö Vortrag auf neue Rechnung
S80 797 55
Val ara. Verlusttkonto.
Attienkapitalonto 1 30 Co = Reservefondskonto .... 47700 Konto pro Diverse . ... 102 27267
Aktiva.
Ka sa⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto Hypothekenkonto
41 66449 12265 20
107490 oh O60 1653 660
0 3 269 930 85 9 867
Fabrikationt kont i ... — Vortrag aus 1911...
121 891 25
40 000 — Amortisation
1404000 Gewinnsaldo
Haben.
4) Abschreibungen auf: Immobilien
5) Verlust aus Kapitalanlagen:
Kursverlust:
a. an realisierten Wertpapieren ..
b. buchmäßiger
15 000
Grundstücks⸗ und Gebäude konto
Inventarien⸗ und Utensilien⸗ konto
Waren⸗ u. Drucksachenkonto Gespannkonto
743 74910
3 800 lib gig z
Hypothekenkonto. ... Talonsteuerreservekonto .. Gewinn- und Verlustkonto,
Reingewinn p. 1912 ..
287 500 — 5 . 2437460
E 10 Stück à M! L000, — Nr. 277 306 342 401 406 414 423 si 4416 476 189 507 513 524 533 649 öl 654 679 737, 20 Stück à M 500, Die diese Nummern tragenden Stücke weiden vom 39. September 191 au
erhoben werden.
674385
47 236 55 Die Dividende von 7 0½ kann
Ludwigshafen a. Rh., 19. März 1913. Die Direktion.
sofort an unserer Gesellschaftskasse
347 236 58
Voitrag von 1911 .. Eintritiegeldeinnahmekonto Ab: Aquariumanteil
13 .
168 22
135 49270 52 445 — 8 09015
143 494905
58 382 53 20 666 70 1898411 10000 —–
. Leipzig. den 27. Februar 1913. Der vorstehende Abschluß wird von uns
genehmigt. . er Aufsichtsrat. Gustav Esche, Vorsitzender.
bei der Kasse der Ge ̃ ne , ; n,, ei der Kasse der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit ⸗Anstalt in 2 bei der Kasse der Dresdner Bank in Dresden K . um Nennwert eingelöst. Rückständig aus früherer Verlosung ind noch: . Nr. 60 76 — 2 Stück à M 1000.—-—
Nr, 8s? 292 311 456 496 29
gi a, S 500, —. / Gleichzeitig machen wir bekannt, da am 3. März n. C. fälligen , . sierer Anleihe nicht nur bet unferer asse, sondern auch bei den Kassen der . lgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Leipzig und der Dresdner Baut in bresden eingelöst werden. Neerane i. Sa., den 22 Marz 1913. Kammgaruspinnerei Meerane.
C. Schultz.
6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ( a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: Feuerversicherung 6 268 556 36 Glaspersicherun g 59 690.24 Einbruchdiebstahly . 21 08 66 p. sonstige Verwaltungskosten: Feuerbersicherung 6 362 731,96 Glagversicherung . 27 736,71 Einbruchdiebstahlo . 1818479 7) Verbrauch aus der Organisattonskosten⸗ , 8) Steuern und öffentliche Abgaben. I) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Teuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige 10) Sonstige Ausgaben: Grundstücksunkosten 11) Gewinn und dessen Verwendung: a. an die Aktionäre b. Tantiemen C. Beamtengratifikationen d. Vortrag auf neue Rechnung ..
6 264 IT 7 Gesamtausgabe .. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912.
3 * .
Alfred Mann.
or Zoologischer Garten in Lei
. Bilanz am 231. Dezember 1912.
Saalmiete⸗ und G Tiererlös konto Reservefonde konto ..
Schutzmarkenkonto .... . Einzahlungskonto ... 225 90963 Debitoren und Beteiligungen 63 772 ö 1986 21874 198621871 Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Kredit.
J
n Inventarlen, und Utensilienkonto, Abschreibung 9 97 63 Versicherungskonto, Abschreibung. 142952 Schutzmarkenkonto, Abschreibung . 1950 Gespannkonto, Abschreibung. . ; Grundstücks, und Gebäudekonto, Abschreibung Talonsteuerreserve Generalunkostenkonto Bilanzkonto
; . Versicherungskonto .... 50h89
pzig.
ö
Der Vorstand. ep . ö Geprüft und mit den Bü überein⸗ stimmend gefunden. , Leipzig. den 24. Februar 1913. Julius Graichen.
zho ohh 2 Debet. e. 4
3953 8 g95 14000 10 642 32
An Kassakonto .. 16367 22 Bankkonto
Per Vortrag aus 19116. Warenbeteiligungs⸗
ö 7h8 708 erträge⸗ u. Zinsen⸗
40s 6533 46
122 2 7 438 44247 55 368 20 3636 30 TDI 7 i Fp T ßᷓ 1000 - T Iii ß 725 55 T. DV 7 ; . 33 69 5 dd T 7 16213 3 DJ 7 6 428 35
13 702 27 598
49 831 40 117618)
Znologischer Garten in Leipzig. Auf Grund der Wahlen in der Generaäͤl—= . vom 17. März 1913 und nach erfolgter Konstituierung besteht de Auffichts rat aus ,, ö ö Stadrat Gustav Esche. Vorsitzender. Privat. Kaufmann Otto Schwickert stellvertr. Vorsitz ender. Geheimrat Prof. Dr. phil. Carl Chun.
Kaufmann Friedr. Wilhelm Dodel, Steinmetzobermeister Robert Günther. Baurat Anton Käppler. Justizrat Carl Lebrecht. Deb. Rechnungsrat Ernst Rösler. Stadrat Wilhelm Ryssel. Baumeister Max Ublemann.— Leipzig, den 27. März 1913.
. Zoologischer Garten.
Dr. Gebbing. Birkigt.
190 85297 13 16 07 154 809 69
38 250
3026 41 2772.
454 809 69
Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud.
Louis Mann, Königl. Kommerzienrat. Zieke. Pohl.
Bie vorstehende Bilanz sowie das vorstehende Gewinn- und Verlustkonto habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Tempelhof, den 25. Februar 1913. E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.
13 7858
23 288
180 000 — 59 0986: 25 000
3161
uis8137] hee Nees Antien. Gesellschaft (ir Beton & Eisenbetonbauten tzoth. Tiefhan in Liquidation 2 Karlsruhe.
Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheimm. Hiermit die Attten ne un eher
Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1912. Vassiva. zur achten ordentlichen Ge
— . — — erf mmhrng auf Montag, den
. ö pril Lg KEB, Vormittags EIL Uhr,
1360 0005 . Geschäftsräumen des Lquidatorz,
100 000 — 1 manns Moritz Mond in Karlsruhe, zꝰb G06 — Hmarckstr. I höflichst ein.
170 000 Tagesordnung:
190 866 6
1045278
1177111 =, Vereinigte Brauereien Waldshuter Löwenbrauerei i . nao zor Säclinger Trompeterbräu A. G. Waldshut.
1576055 Aktiva. B , 13 30 — rw 2 Valstva. . ; ö M6 169 i. * , m, , * diegenschaftskonto . 1 249 982 25 Aktienkapi . 6 63 k 54 9h 66 . 3 god og. ö . . dabon zurückgegeben 94 060. — Bachtwirtscha fz... Prioritätsaktien 5d od - bypothekenkonto. davon zurü chgegeben ö w noch nicht 16 40000 Postscheckkonto. .. Pachtwirtschafts⸗ begeben . 10000 anlagenkonto . Sypothekenkonto 5 ö nterthur . Kreditorenkonto, durch Sicherheite Debitorenavalkonto w ö Warenkonto, lt. In⸗ Kautionenkonto ventar Verlust per 1911 12
267 260 6 264 142
Gesamteinnahme .. Abschreibung 3 60 ..
Pflanzenkonto
II.
H. Passiva. 1) Aktienkapital . 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien ( Prämienüberträge): enen richetunß b
O74 000, — Glasversicher. 225 000, — Einbruchdieb⸗ stahlver 03 QM. p. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): Feuerversicherung? 37 892, 54 Glasversicherung 40 244,60 Einbruchdieb⸗ stahlver!s .. 1681977 3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmungen. b. Guthaben von Inspekioren 228,58 C. Guthaben von Di⸗ ö 16129 2 4) nicht eingelöste Dividendenscheine 5) Kapitalreservefonds 6) Dispositions⸗ und Dividenden⸗ reserve 7) Talonsteuerreserve 8) Gewinn
sb b
A. Aktiva. ö 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital der Aktionären. —⸗ 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten.. b. Guthaben bei Banken C. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen.. im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 6. Ausstände bei Inspektoren M6
717,14 f. Ausstände bei 3 anderen Debitoren , 226,65
3) Kassenbestand
4 Kapitalanlagen: a. Hypotheken u. Grundschulden b. Wertpapiere
5) Grundbesitz 6) Inventar ; 77 ö Aktiva: Glaslager aus Bruchstücken: Bestand per 31. Dezember 1912 MS 6904, —
b 4500000 Deßungs- und Beleuchtungsanlagenkonto:
Saldo vom J. Fankar amg onto:
Abschreibung 10 060
64 957 75 6 49577 38 T7 -= 38654 0 T I q? Lg z 833 57
3 86357 5 NX m 12365 * 5 dr gñ̃
22 56051 388 60 83 Imi
3 600 000
. M6 2 RQ 2 1) Grundstücke u. Gebäude 622 2111 58 461 9
2) Maschinen und Gerät⸗ schaften 739 620 67
an Rohstoff, 1653 879
I) Stammaktienkapltal ) Prioritätsaktienkapital 106000 – 3) Partialschuldscheine .. 4) Reservekonto . 5) Extrareservekonto .. 6) Dispositionsfonds für Beamte und Arbeiter ) Sparkassa der Beamten und Arbeiter 8) Akzepte gegen Rohstoff und Banktratten .. 9) Kreditoren in laufender Rechnung 10) Gewinn- und Verlust⸗
306029 196 980
162 840
393 07704 323584 00 —
3) Vorrat h ) Vorlage und Beschlußfassung über Vilanz, Gewinn- und Verlustrechnung 9 her I; Dezember 1513. N Brricht des Liquidators und Aufsichts— 6 56 656 . über das Geschäftsjahr 1912. NVntlastung des Viquidatorg und Auf— ob 295
; bt ale. Nenwvahl des Aussichtsrats gemäß 181 609 55 1 130 898
19 der Statuten. 3 669 603 9
Beschiu Herrn H Haben. 5 ( 6. Die r
dem Gr 11 946
9 Bruttoũberschuß aus t der Fabrikation pro . ach ö ö, 918 360 8 ht
ig och = 022 41855 K bid
1 404 00 . 14 566 74 488
5) Kassa, ö Effekten 30 174.
6) Debitoren in lausender Rechnung 609 1951
741681
41 849 80 334 270 —
Abgang in 19122...
hoo 623 44 18 700 620190 Akzeptekonto 51452. Obligationenkonto .. 6. 3 davon noch nicht be⸗ .
Reservefondskonto
6767133 107 21273 400601
374134
963 2
294 9h6 1698956 zl 5 Abgang in 1912 durch Verkauf ..
Abgang in 1912 durch Tod . ...
Abschreibung 10 0,
Futter⸗ und Streukonto ..
Unkostenkonto:; Vorräte. ... . jp 3 320.2 Vorausbezahlter Talonstempel .. 1 , Vorausbezahlte el, 171515
Drucksachenverlagskonto
„Hetzungs⸗ und Beleuchtungskonto .....
6 5242,05 869606
13 93811 6G vod 75 7 20390
do oo
58 900 J — 550199 996907
382 500 1839552
— — —
id so s Gewinn ⸗ u. Verlustkonto
6 3 746 864 89
61 10925
2222 052 181 552
1455000 Soll. —
181 931 360 450 000 —
Sh0 000 — 2000 267 260
Gesamtbetrag .. 7957 os d Gesamtbetrag .. 7 9h7 ho8
Union Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. . Der Vorstand. Roemert. Hermann Kruse. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung kite e en und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern
der Gesellschaft. Berlin, den 28. Februar 1913.
1) An Generalunkosten, Löhne ꝛc.
2) . Amortisation auf Ge⸗
3
6785 .
. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
1117 Vortrag von 1511. 43 809, 12 1
Abschrelbungen . idle 1324015 14164311 2769 847 2769 847 04 2769 84704 Gewinn und Verlustkonto ber 30. Sey tember 1812.
2)
bäude u. Einrichtung Bilanzkonto: Gewinnvortrag von 1911 6 II 946. 34 Reingewinn pro 1912 . 118 9651.76
eingestellt mit 8) Verlust
Pacht, Miets. und
83) Kantinenerträgnisse
500 000 ö 466 500 — ; J ö . 58210
! 7 567 72
100755. 451 75253 9 6
130 338 0 . 938 872 74 god di
Infolge Beschlusses der heutigen Generalpersammlung wird der Dividenden, , ah,. ö. . 6 ab 1. ö n. c. mit M 60, — bei unserer ö ö. k = esellschaftskafsa in Schretzheim eingelöst. h der Gen ; Bel der gleichzeitig vorgenommenen Verlosung unserer Partialschuldscheine reicht gen ralbersammlung bei uns wurden folgende Nummern gezogen: timmrecht kann d ch 23 S8 Io Tis 131 192 30? 349 do 417, 6. , Deren Beträge können vom 1. Juli n. c. ab, mit welchem Tage die ö. son ir ee ght 96 . zinsung aufhört, gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Talons und nicht verfallen he dem e hn 3 Coupons ebenfallt bei unserer Gesellschaftstassa erhoben werden. 9 urn ien , . j ; Schretzheim, 15. März 1913. Der Vorstand. Gisenh n . =, 2
F. Köfel. * Tiefbau n Liquidatian Mond. (
— 14
An Rohmaterialien, son— in, Materialien und , Transportkosten MNalzsteuern, sonstigen Steuern, Zinsen und Generalunkosten..
Abschreibungen. ..
Per Gewinnvortra k
Srlös aus Bier und Trebern ö .
einen Verlust
wee 27 S4 ö
1366 1 464 341 13
Leipzig, den 27. Februar 191 — Der vorftehende Abfhiin 66 ö uns
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. Horschig. Laut Generalversammlungebeschluß vom 20. Mätz 1913 wurde die vorstehende Jahresrechnung genehmigt.
Der Vorstand. 9 3. . . eprüft und mit den Büchern überein— stimmend gefunden. . ebruar 1913.
. b91 361 Waldshut, im Januar 1913. Vorstand.
genehmigt. . Der w Leipzig. ben 24. Der Auffichts rat. J An Stelle des zurückgetretener J ,, Gustav Esche, Vorsttzender. Herr Eduard Degler in af in 3 2
* 1 . J 141 . . J
h9l 361 0
in Waldshut wurde
5 .