1913 / 72 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

=. . Sech ste Beilage . zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

In d worden: ; Nr. 157 die Firma Friedrich Heick Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ führer oder durch einen Geschäͤftsführer Der Fabrikant Julius Steinbach von Karl Wilhelm Lewinskh in Leipzig ist In.. . eingetragen. Inhaber ist der schaft erfolgen durch den Deutschen und einen Prokuristen vertreien. Die Hünfeld ist durch seinen Tod aus der Ge⸗ . (Angegebener Ge Hhͤstezweig; Groß⸗ . ö ; aufmann Friedrich Heick in Lübeck. Neichsanzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sellschaft ausgeschieden. Seine Witwe, han 6. mit Wolle und Abgängen); * , 9 Berlin Mittwoch den 26 Mär Alg Geschäftszweig ist angegeben: Handel Amtsgericht in Samburg. nur durch den Deutschen Reicheanzeiger. Franzigka geb. Aha, ist in die Gesellschaft H auf Blatt 15 608 die Firma Wil . ö . z 1913. a 9 , . ö Abteilung für das Handelsregister. ann . . n, . 26 ö. 2 . 7 . Hear e sian f patente er mnie, * s, =. . bie Helgngtmachungen aus den Vandesg. Güterrecht, Vereing, Genfer cha ftz Zeich d n . w . unststeinwerte Ge aft m = en. Zur Vertretung der Gese . er, ö 2 , , , 5 ; e r Hannover. 117349 in Han f nut ber Vesellschafter gabritant Helntich Leipuig, ber das Handelt ge cha t mit der t e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in n ee er, . , mmm nenn. über Warenzeichen,

Großherzoglicheß Amtsgericht. x. , rr, ichränkter Haftung mit Si ̃ Kn he r ge , , ff . . . nover. heren en n den kr gd en: ist Aha in Hünfeld Crmächtigt. Die Prokura Firma von der Helene Ferm, hömegen 2 22 ; Gross strehiitr. 117928] . ö . eute solgendes ein, die Fabrikation von Kunsifteinen aller des Kaufmanns Hermann Aha von Hün, in Leipzig erworben hat, ist Inhaber. (An— E T' 2 an elsre 1 ter nr das ĩ Die in unserem, Handelercgister in Ab- Leiwagen worde, inung A. Ärt fowie alle hiermit im Zusammen. feld ist erloschen. . gegebener He gane eig, Buch mg re . . . en e et CMQr. 726.) ? * bange stehenden Geschafte. Geschäftführer Hünfeld, den 19. März 1913. ) auf Blatt 6851, betr. die Firma Das erte n n, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das D tsche Rei = er für da entsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

teilung A unter Nr 6 eingetragene Firma 3 ; u Nr. 3846 Firma Streubel & Co.; st der Archttert zilfred Hörig it Vwanhober Köni warz 4 G Leipzig: Di ir S . ; gliches Amtsgericht. Schwarz roße in Leipzig: Die r Selbstab ch fred Hörig in H gerich aner, Gren enen, f nm e i er, =. Königliche Expedition des Feichg. nnd Staatganzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 66 SG 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3

Graetzer hier und die Prokura des . . Gugen Kabath sind heute ge—= gn n e , k ö Cern r, erf . u Iserlohn. Bekanntmachung. 117939] 6) auf Blatt Sis7?, betr. die Firma Kn ei j worden. ; . Der Gesellschaftevertra am 13. März . n = ) au a 16. . * Anzeigenpreis k, . , ; . . D fie ben Wäum inet gespaite nn Cinhtisgei.· 3063. Ur. 126 eingetragen worden, daß die der Cheftau Auquffe , Tanner durch einen pder mehrere Hescheftssührer zu der unter Nr. 335 vermerkten . Heinrich Bauer ist = infolge Ablebens. Handelsregister. z D Gustav Röder Gesenschaft mit fabrik Gesellschaft mit beschränkter Oppeln 11796. Firma Martha Hein hier erloschen ist. st Prokura n fn Bie srorura des Carl vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer Julius Suck C Sohn, Sporenfab k als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter rn, . Haftung. Zweignieder Haftung in Hüsten in Westfalen ein⸗ Im Handelsre ister Abt. A . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Gr. Strehlitz, . ist earl eschen , bestellt, so wird die Gesellschaft durch Demer“ in Hemgr eingetragen worden; sind der Architeti Karl Friedrich Alexander Limbuxg, Lahm. 117946 afsung München. Die Geselschafter⸗ getragen worden: ist die bisheri ö . 5. ; Nr l, lung vom 22. Februar 1913 ist a. die den 17. Marz 1913. Zul hrr. r Fiemn Carl S. Meier: Uindesten 2 oder durch einen Geschãfts.˖ ö Fahrilant Walter . in Prager und der Kaufmann Reber Louis In umnserm Handelsregisser Al tit bel ,, bom zl. Jaguar 1913 hat Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Na fchiu nn e , enn gehndert in e ranerei zur Höne Deere, nen g ,,,, , n d de ,, , e Ge, bc, hann h c, , de dn , n, ee g ,,,, , e, , g,, d,. amburg. 7929) j Ja Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 a 3. - Jos. : rn eingetragen w ö n Protokolls 1913 zst. j ö „Pros⸗ urch Zusammenlegung der Akt * ; ist in das Geschäft als perszulich haftender sun durch den ,. . Gleichzeitig ist der, Fabrikant Hans Sie haftet nicht für die im Betriebe des Bie Firma ist erloschen. , beschlossen. geh f fs lt, fer ö . in. 1 n,, * k . . , . z ö oll aber das Grundkapltal um

Eintragungen in das Handelsregister. Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ Daunbver, ben 30. Mär; 1913. Bomcke din. ier lohn in diz Hefellschaft Sic. el elfen e', Werbfndlichteiten dinburg 14. Mär; 1913. M Cerebotani ⸗-Gesellschaft mit be⸗ Äqutdator hestellt abgeändert und als d . önigi. Imtagericht. schränkter Haftung. Siz München. Hiehcim, een, März 193. ie e eh an , S, ef 96. , bis zu 700 000 M erhöht

1913. März 20. 5 det Off Hand lt sellsch ft h t 1 1 r h Gduard Winkelmann. aber: gründete Offene Handelt gesellschaft hat am Königlicheãz Amtsgericht. Abteilung 11. als persönlich haftender Gesellschafter ein- des bisherigen Inhabers, es gehen auch : in Inh 1. Januar 1913 begonnen. Die Prokura des glich ] 9g getreten. nicht die in dem Betriebe begründeten Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäftzz⸗ Königliches Amtagericht. Proskau eingetragen Radolfzell, den 19. März 1913

ĩ zell, den 19. März ö

Kdugrd. Winkelmann, Kaufmann, zu Carl Pteier ist erloschen Harburt, Hipe 117931] irma ist i ; i i . ; . , . . Die Firma ist in „Julius Huck & F iber; Linz, Rhein. II179471 führer Markus E dicht) i . ; Ha niburg, linter Rr. 4e die Firma Carl In das, Dantelzregiter B ist Ante e rel felt 3 . dre d 3 . . die Aktlen. In unser Handels register . dator; Gustav her geh nan ian; Tgraennur. 11934] Amtsgericht Obßpeln, 18. März 19lz. roßh. ü Alfred Sopp. Inhaber: Franz Otto h ; ; = auf Bl ö ö. dels reg g ; „Kaufmann in ö e,, Großh. Amtsgericht. Alfred Hopp, Kaufmann, zu Hamburg. Koepernit mit diederlassung Hannover Nr, M) bei der Jirma Brotfabrik Wil⸗ ö 18. März 1913. gesellschaft unter der Firma Deutsche ist heute unter Rr. g' eingetragen: Die München. Im. Handelsregister A Nr. 73 ist bei ortelsnurg 6 , mn, . Auglist RaFoletz lm cntaker. moharn un3eßes Inhaber Kaufmann Carl Hoepernit helmaburg, Gesellichsst mit, be önigliches Amtsgericht. Bampfsfischerei Gesenschaft, Kordier. tn der Göhefga. Heinrich Pegl, ä ur gustglt CSanat rium) Szen. z'raitma. G.ceächusz in Reidenburg n bag Pa elsregister Abt. A lifts! xc i,. . 5 in Hannover. Der Ehefrau Henriette schränkter Haftung in Wilhelmsburg n Leipzig, Jweigniederlaffung: Heinrich Josefine geborene Neuchelmann, ist er, hausen Gesenlschaft mit beschränkter ö n. daß der Kaufmann Hermann bei , n,, k ö ö . Abt. ist ; 1

Auqust Wilhelm Nadolny, Kaufmann, Roepernik in annober ift Prokurä erteilt. am 19. Mär ĩ ; . 179 ; s aft wi h/ 8 ; ; z 1913 eingetragen: Jenn. Bekanntmachung. 117941 Fi . soschen. 38 6G Haftung. Schulz in Neidenbur l j ĩ zu Hamburg, Unter Nr. 4279 die Firma Xilheim Durch Beschluß der Gesellschafterber. Die auf Nr. 81 unseres Handelsregisters , . . Eiben Sir 6 , . r nr, 26 . 53 76 haftender vesch e n r gu r r in S Fechter, Hrtelspeß; eingettggen, Kete erntet ir, bie Gäeisckast mit be— Georg H. Alberti. Gesamtprokura ist it Ji 573 143 * j ö tands ausgeschieden. Die Prekura des r ogt) Linz wersammlung vom 20. März 1913 geschie den und daß der Dampfschneidemnhkenb schränkter Haft R uf Hans Karl Ferdinand Heinrich Mefserschnridt mit Niederlassung Han, sammlung por s. Mär, z913 (it (dat Abt, eä, eingetragzne Firma. Otto Yteu= ernhard Wachtendorf ist erloschen; am Rhein alt offene Handelsgesellschaft hat die Aenderung des Gesellschafts der Kaufmann Robert Schulz in Neiden, Fech D mühlenbesitzer, Carl er Haftung Nahdener Dampf. k 6 ö Theodor ren e h ö . , um 20 000 6 auf S) 000 c 2 32 ß s) auf Blatt 11 587, betr. die Firma , Gesellschafter sind Heinrich e . hinsichtlich der Firma und des Sitzes burg . , haftender Gesellschafter ,,,, . . ö 6 z ; ilhelm Messerschmidt in Hannover. Die erhöht. ena, den 18. März . , . Vogt und J ; er Gefelischaft, ̃ eingetreten ist. . t n. Car tze zu Varl ein⸗ 83 , ge nn ngen. J Firma betreiht eine Kolonialwarenhandlung Harburg, den 19. März 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. red. n erf , 6 . ö Gesellschaft sind ,,. . Neiden burg, den 18. März 1913. n inn m dr g . 8e . . j n n uuscel dt brd hie und eine ö Königliches Amtsgericht. 1X. . ilsgss) schieden. kee eren at die vente i . Gesellschafter gemeinschaftlich ee ge fr e be e gn, . Königliches Amtsgericht. Abt. J. , nder Gesellschafter ein⸗ , . . 66 Liquidation ist beendigt und die Firma ; . . 6 Heilpronn. 117932 s Wilhelm Hermann Ludwig und Kar ; ; ⸗— ; eschlossen. e Firma lautet euh . ur Vertret ; inen. 6. ö e e . ; a. er din, . ö,, K. Amtsgericht Heilbronn. 3 nun ö. ö k Dermann Sehmigen, beide in Leipzig. Linz, Rhein, den 3. März 1913. zun Sarggtgrjnni und ure im Cten, R , ister abt! . eselshest h. g, , . te, Stammkapltal betragt 50 000 33 Seidler. Diese Firma ist er⸗ . Hon ö WH . das Handelsregister wurde heute Wiener! alla ht ö n m ich . . . k Königliches Amtegericht. , n, n, ist heute bei Rr. J i een 3. . 36 Zur Deckung feiner 3 ö. loschen. . ea . n eingetragen: . n,, errichtet worden. h ; . . gt na lap Srtels burg. 9. Mär 1913 6 Cann Reimers. Diese offene itz kJ 3 Abteilung für Einzelfirmen: zFtatscher, den 13. März 1913. die im Beiriebe des Geschäfts entkandenen , ,, ister B N [ll79ts Ebenhausen. Der Gegenstand des Unter⸗ . , , rr ie nde nn g , ö e e n r e g e . 2. Handelegesellschast ist aufgelbst worden; R e ö il , . 3 h . en Zu der Firma Wilhelm Sämann hier. Kattowite, O. 8. 118054) Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, gin ieh en ? Ant. e r Bär LF, rdes nehmens äst ausgedehnt auf die ganze oder Neuhaldense leben, den r ma 1913 n , die Gesellschaft zustehende 1. 1 J. das Geschäft ist von dem Gesellschafter . n du zur Vertretung der Ge. Geschäft mit Firma ist im Wege des Betanntmachung. es gehen auch nicht die in dem Hetriebe on, gan g 3 Rhein teilweise Verpachtung des Geschästsbetriebs in liche ine gerich: ars 1I9l5. Eroraheim. 117966) rung von I 000 . ein 3 Eoqui int Aktiven und Passthen über se 9 6. ö gi Gebr. N Erbgangs übergegangen auf Lina Sämann, Im Handelsregister Abtetlung B (Nr. 29) begründeten Forderungen auf sie über; aft mr ⸗usch e nn , Gesell. der Gesellichaft an eine andere Gejelsschaft , ., Sandelsregister. . Geschäftsführer ist der Kauf ü nommen worden und wird von ihm Ge u haft nn rm hene . , . geb. Ehmann. Kaufmannswitwe hier. ist bei der Aktiengesellschaft Kattowitzer Y) auf Blatt 12 307, betr. die Firma ,, i. in, *. n g „zin oder an Cinjelpersonen, Nordhausen. 117967 . Zu Abt. 3 Band] S- Z. 3 wurde bei helm Feitfamp in Beh bern nu nn,, unter unveränderter Firma fortgesetz; Tele J h. nn ter , , g: Zu der Firma. Gebrüder Hagen. Bantverein eingestggen worden. Der Phöniz, Baugesellschaft mit e. , . . . März. . Süddeutsche. Monatshefte, Ger In das Handelzregister 13 ist heute bei der Firma Aittiengesellschaft für Metall,“ Pen Werl sührer Wilhelm Högemei Prokura ist erteilt an Willy Bodensiek. J . 6 6 d . . 8 d ift bucher hier. Die Prokura des Philipp Kommissionsrat Fröhlich aus Kattowitz in schräntter Haftung in Leipzig: Die Hen Hanf 96 h. ö . ö. ig 6 mit beschräukter Haftung. Nr: 5M. Deutsche Schachtbau⸗Attien indüstrie vorm. Gustav Richter in zu Diepenau ist Prokura erteilt 3 Bahnstrecken· Reklame. Gefellschaft in e d, n,, , . 835 . Müller hier ist erloschen. am 1. Januar 1913 aus dem Vorsiand Gesellschaft ist aufgelsst. Der Kaufmann irwie, gun he . Ye ink in Nieder⸗ Sitz München. Nach dem Beschlusse der gesellschaft zu Nordhausen einge. Pforzheim eingetragen: Den Kaufleuten Der Gesellschaftg vertrag ist am 2 mit beschränkter Haftung. Prokura fahrer . zum Geschäfts Genzscht wurden infolge Geschäftsauf. autgeschieden. Willy Riedel in Leipzig ist nicht mehr e ak rm, Prokura mit der Gesellschafterpersammsung vom 20. De- iragen: Heinrich Puffert, Bernhard Eugen, Kuhnle? Narl Göhringer und bruar 1913 geschlossen . n errellt ar Tubwig Rraeh; n. 9 ö ö ö gabe Ml brenn, gn eier rer, mud zümntzgericht Kattowitz. Geschafts uhter, sondern d iguitator; ö rf ö daß er zur Vertretung zember 1910 ist das Stammkapital weiter⸗ Täubert, Karl Liesegang, sämtlich in Friedrich Rückert, alle in Pforzheim, ist Rahden den J9. Mär 1913 Marokko Mannesmann Compagnie lerne Gnmsse Ums sd, ergbäau, AWidolf Korwan Chaokoladehaus hier. . isl auf Kögit 13 831, betr. die Firn en? Geschs fir, geninfgtaftlich mit hin am. doo Cs auf zh öc Fe, erhöht. Ne Fhansen; ist dertrt Gesamtprokarg n der, Weife Gesamiprekurs erke lt, dah Kön ei che Au ke e ian, mit besch änkter Haftung. Durch . nn n,. ö. . B. Abteilung für Geselischaftssirmen:. lere, ; lgsss3s] Wiheim. Mewes in Leipzig: Emi i ursstz r T ft , den 22. März 1913. erteilt, daß jeder von ihnen zufammen mit je zwei derselben die Firma zu zeichnen be' K Heschluts der Geselschafter von 18, Mär; Feet gid rh zt dhen lig letter. Zu der Firma Heilbronner Woh; zn, das Handehsregistet, Abt, a. Mr, a6 Trott 1st ais, Fnhaer. an geshktzen. Eiu5thähel nta 13. März 1913 X Amtsgericht. sinems anderen Prokuristen vertretungs fugt find, Rneꝝ at, n. Müsseldortr. 1179741 1917 ist das Stammkapital um ,, a. ö. n n n. 4, AG. ö. 36 der ö ,,, ö , a , in Char⸗ KRonigliche Ante r ght. . nee ifi) . 1, ,,, e, d. 35. . ö ö Bekanntmachung. A6 500 000, 61 000000, er⸗ Stein ; t forms Generalversammlung vom 17. Februar Das. ͤ . . ottenburg nhaber; n 2 '. 7516 hausen, den 20. März 1913. Fr. Amtsgericht als Registergericht. In das Handelsreglst . br and 7 bie ssd und 3 des Stein., und, beibzechenden, Solsen, sonrie fis kur, be, ano des hiesf fer Kleve beste hende Handelsgeschäft ist durch 1) au Blart 13 573. betr. die JTirma lüdenscheid ö. In unser Handelsregister B Nr. 6 ist FRönigl. Amtsgericht · Abt. Jö. tragen: ö eglfter burde einge Gesellscharts vertrages geändert worden. bon, Erdwachs, Erdöl, Petroleum and vertrags geändert. Eibgang auf, die Witwe Kaufmann Karl Leipziger Gelatinier Anstalt Ludwig 23 II7949] bei der Kommandite der Breslauer Nürnper gö8 ien, nnen. ULI706U! „i) in Abt. A unter Nr. 483 bei d , e eden gen, n se R nnmrathh int einzig Gent dr, sy , , ,., ß R 26 a n w, er boretz nene neil flies. 5 w , Reer. vom 25. Januar 1913 ist unter ent⸗ dieser Gewi werner bie Söhne hier. Die. Prokura des Adol! hre (dre min derlähligen Kinder., Otto, bert Ludwig ist als Gesellschafter aus— s'als neuer Inhaber renn 53 ragen worden: ur eschluß der 1) G. Jtister in Nürnberg? Der * n; * au att 210 die Dem Kaufmann Ernst August Vitz zu d des 8 5 des G. zu 66. ewinnung und Verwertung, die Braun her sst erloschen. Ernst und Alphons Rixen, in ungeteilter geschieden; aber der Firma Central⸗ Ben gralpersammlung der Aktionäre vom ( rg; er Firma S. Kott * Fuchs in Plauen Nheydt ist Prok ; , . 6 . ,, , ö ö. 66 n f n ,, ö krbengenteinschaf, alls ru Kleber wohn, 9 f Rüenf Blatt 11958, betr. bie Firma n,, a, Neef zu 3. März 1913 ist der mit der Bank für ,, 5 ist 5 und weiter, daß die Kaufleute Schije Kott Y) in 9 * , 15 die Firma um . To Go. = auf 46 1 256 6060. j e,, ichen gh ie . zung zicrungsbürd Maul X Schütz Heil⸗ haft, übergegangen und wird unter un „Gasgenerator“ Gesellschaft mit be— ern n erg aufmann Gottfried Handel und Industrie zu Darmstadt ab— rechtigt. 9 esellschaft be⸗ und Izek Fuchs in Plauen die Gesell . Maschinen / und Apparate Vau⸗ erböbt worden. . . , Fin, ronn. Offene Handelsgefellschaft seit zzränderket Firma fgrtzeführt; dem FZofef jchränkter Haftung in Leipzig: Des f wenterkagh. Behren in Thüringen geschhasene Perschmelsungebertrag rem en Beuno Müller A Co. in —ᷣᷣ „Fdie, Häsellschaft m 1. Ja. aunstait, Geselischaft in beschräntte gsm ätehmmtapstal beträgt 20 oh ee, i, Fig, lars. Willmen gin Klere st Prękarä erteilt - Stammkapital it durch Beschlht ser G'. dem gen; k HisFehtuar ls, durch mweschen zas Fer berg, Hirter Een irkn spinhtzz. ürn, fahrn l nchen tat un daß bie Fafturzg, hepdt. Gegensten ee. üdenscheid. den 17. März 1913. sellschaftsvermögen im ganzen mit der Be- dir ling hit e nn, I. 9 . a nn, zur Unternehmens ist der Bau und Vertrieb Vorstand ausgeschieden. ellschafisvertrag ö s 15f3 r ! ; ü Kaufmann Leonhard Auguf . . ung, R, elischaft, ermächtigt von Spengsmaschinen für die Textil⸗ ö g ist am 157 März 1913 Rauf r 1 . . * die gedachtẽ . 1 eonhard August Conrad, beide sind, b. auf Blatt 2997: F 66 ; . , ,. w errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer e, , ö . In das Handelsregister ist heute auf ,, . . NHarienburg, Westpr. 117953 iti n , ,, ö ö. in. Nürnberg, daselbst in offener Handels R. Koch 1 Plauen jtd er n . . . . betrãgt ,, e . , bee e,, ,, be, öesosenre ne e, rie , gn, ,,, .. ; 3 . i zt, 8 . ö, 5 2 . i . . dur elöst. J ö. . ö ö ĩ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Vle Bekanntmachungen. der Gefellschaft Mer Tο. Veranntmachuug. II7933) worden: er am Il. Januar 1913 festgestell te neue surg. erls hen ißt. en . 56 . . . nische Vertretungen. Geschatelotek, Panel, den 26. Mär; 191 bestellt. Der Gesellschaftabertrag ist am . 465 . Prokuristen die erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. In das Handessregister Abtellung. . g . i , , n , Marienburg, den 8. März 1913 e nnn des e e. von , . Das Ron igůiche i ger ichi ain er nn . ö . esellschaft zu hertreten. ; zeiger. ist bei d 3. M Klingenthal in ausgeschieden; w ,,, 14 Königli icht. unterbleiben s n, . ddeutsche Automatenwerk , 2. nicht beugt, ohne Zu- Ee, d, derber, er en ,n, den, ,,,, ,, n, , , d, Hen, e w,, , , n,, nn, n,, , ,, Conrad Eschenbach in Markneukirchen ist in. h lünchen. Ul7385 neuen ür. iL Tie Atetleug e schsch ft der in Nürnberg. Gottfrled Silberpfennig Auf dem Blatte der Firma Bertha zu machen oder .

beschränkter Haftung. Der Sitz der Kznigliches . , ö Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. am 17. März 1913 eingetragen worden, ; ö ; z D 36 2 ; Fe ! . Gesellschaft ist Samburg. = Inhaber. Er haftet nicht fur die im Wissenschaften, zu fördern. Dazu gehört Veränderungen bei eingetragenen Firmen! Baut sür Handel engt, In bilurĩe nn,, , ,. ö . . . des Handels .

. n o. in Nürn⸗ . eute eingetragen worden: 5 e

ö d gal!) daß die Gesellschaft aufgelöst, die beiden ö . f

Der Gesellschafte vertrag ist am Hannover. 117930] . ; en Betriebe d ts t Ju. a. die Ausführung von Feuerungs—⸗ 3 ö ĩ .

4 . ai en! 3 , , n, ,, en,, J . , , ö. . Bit. nr, n, ,,, em n nn , , . . berg. Der Gesellschafter Johann Fried. Auguste Bertha verehei. Uibig geb. Schön e , 2 . ö

egenstand des Unternebmens ist der en Amtsger eute folgendes ein⸗ . ö J ; ; icht die i achtung von Feuerungseinrichtungen, Vor⸗ schaftgfů ö . n ; rich Köhnlein i he schieden; HGelell hast erfolgen durch den Deutsc

. mit Produkten, insbesondere mit getragen worden; derford. den 1. März 1913. ss gehen auch nicht die in dem Weiriebe nahme? von Vertampfungsbersuchen sonie heschäftsfürer Hermann Dathe gelöscht, baut. Mnyslomitz Zweigniederlassung ie Ten ih n n ö e gl e fg r . f 3 8 ; eydt, den 18. März 1913.

gukte önigliches Amttgericht. begründeten Forderungen auf, ihn über; ö 419 krekurist: Josef Teschemacher in Lrier. der in Darmstadt unter? d ktrm ; Fi Naphtha und ähnlichen Rohprodukten. Abteilung A. Kön ) die Prokura des Messinginstrumenten- von Versuchen aller Art, die die Verwendung 2 9 . unter der Firma Die Gesellschaft die; ahn, . 3 „d, ) e ssinginstrumen „äcleinkunst Gesellfcaft mit be. Bank fiir Sandel und Industrke be hien chf ü ö e n. . in 3 6 Königliches Amtsgericht.

Das Stammkapital der Gesellschaft Zu Nr. 4025 Firma Max Wächter Hermeskeil, z. Frier. 1LI7934) machers Franz Robert Glaß in Klingen. von Braunkohlen und. Braunkohlenbrlketts shrün kt 6 ? ö beirãgt 25 000. . X Co; Die hiesige Zweigniederlassung Das unter der Firma „J. Schuh- thal ist erloschen. zu jördenn geeignet sind. gen , des i enn, ae. . , derter Firma weiter. Das Königliche Amtsgericht. Rostock, Meckih 797 r,, , Abteilung B i iter , an , . , ö K , w ö. . r teilt Geschäftsführer: Alfred der Betrieb von Bankgeschäften . A1 Tir ies, r . 2313. plön 17969 In das Handelsregifter ist dr ge. J 9 ; . ) . h 3 ; * Markneukirchen verlegt worden; die Firma s —ĩ . Stecker, Di - z P ; ö e a. K. Amtsgericht icht. . 7969 ö 8. mie

Ferner wird bekannt gemacht: Die Zu Nr. 350 Firma Kaliwerke Giesen Handelsregisters Abteilung A ist, auf wird gelöscht. ö . als Generatoren Czernp. Deizes helme 3 . 6 , m . . e . zu j ö Eintragung in das Handelregister ö. i är, 26 dem Sitz

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Sesellschaft mit beschrantter Daftung: den Kaufmann Josef Schuh hier über, Klingenthal, den 22. März 1913. bekannt sind, die gewerbliche Verwertung haha des Gie bert Hischh ch Ke, .. , Hehl , e 6 Oldenburg, Grossh. 117962] Ur. 3 am 15. Februar 1913: Firma mann Alfted h . rah. der FKauf⸗

folgen im Hamburger Fremdenblatt. . Vertretungshefugnis des Gejchästs- gegangen und wird von demselben unter Königliches Amtsgericht. der der ,, . J. Löschungen einge lahencr nch, . ufsichieratg er hig ,, n,. d In unser HPandelsreglster B ist heute Johannes Dahl, Plön. Als Inhaber getragen. austian in Rostock ein⸗ M. Schüler Comp. Maschinenfabrik ührers Gumpel ist beendigt. Kaufmann unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist K . . Reichg patente Nr. 222 125, 2292 . . Loren, Gch nrsnnrnn! Kis nn n , en, men, mn. . ö. ie Firma ldenburgische Vulkan ist eingetragen! Witwe Catharina Jo. Réöstock, den 22. Mär; 1913

Gesellschaft mit beschränkter Haf. Paul Thurm in Hannover ist zum Ge⸗ am 17. März 1913 im Handelsregister ztag ehen n roa. III7943) 229 8326 sowie der Erwerb und die gener münchen. irt Gier hein fn ung er Phonolith⸗Vertriebsgeselischaft mit hanna Auguste Dahl, geb. Walther, in Pfön. 6 5h free 1

tung. Der Sitz der Gesellschaft ist schäftsführer bestellt . eingetragen worden. ; Auf Blatt 43 des Handelsregisters, die liche Verwertung gleichartiger und ähn— Patent · Sparbesohlung, Gesell. . e ,, k 5. oder beschränkter Haftung in Oldenburg Plön, den 17. März 1913. roßherꝛogliches Amtsgericht.

Samburg. ö. Zu Nr. 616 Firma „Aesculap Hermeskeil, den 22. März 1913. Firma Otto Nedwig E Co. in Rade licher Erfindungen, . haft mit beschränkter Saftung in Verkauf a. Immoblien mie ö en n ein getragen worden. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 117976

Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 21. Ja⸗ Fabrik pharmazeutischer Präparate Kgl. Amtsgericht. veul betreffend, ist heute folgendes ein⸗ Sind mehrere Geschäftssührer bestelt, liouidation. Sig lu nchen e n n n, . rn ung Gegenstand des Unternehmens ist der onen ö Im Handelsregister B 151 wurde heute nugr 1913 abgeschlossen werden. GSesell schaft mit beschräukter Haftung; ger steld. 117935 getragen, worden: Prokurg sst, erteilt: sc wird. die Gesellschaft durch zwei e. Vertriebsgesellschaft für Ci ohne Gi enn, un 6. u , . arc Wied g, nue dern icnen Kenpeßiiche 8 n e ̃ [ile eder ln emricht u. Ce. Ge. Gegenstand des Unternehmens ist die Der bisherige Geschäftsführer Johannes In unser Handelgregister Abt. F it vel a. dem Kaufmann Richard Paul Naumann schäfts führer oder durch einen Geschäfts⸗ sarrenm er nr os Ei r aft weit ., fete h! 9 9 a ; rats ge⸗ Bulkan . Phonolith in den Handel ge— R n, unser Dandelsregister A ist bei sellschaft mit beschränkter Haftung in

Herstellung und der Vernrieb von Lehmann ist Liquidator. Durch Be⸗ ö ö ö in Radebeul; b. dem Kaufmann Mathias führer und einen Prokuristen vertreten. hrünkter h astung n n mn r, 9 run ap al. Fträgt 160 brachten Düngemittel. Nr. ,, am 19. März 1913 eingetragen Saarbrücken eingetragen.? Dein Ru

Apparaten, Maschinen und gewerblichen schluß der Gesellschafterversammlung vom Benn d Schilde Maschtnenfabrik umd Herold in Dresden. Sie dürfen die Firma Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ober⸗ iz r ü nch n quidation. . i en 86*hei . Maximilian Das Stammkapital beträgt 20 000 (. worden. ; mann Carl Ehrlich in Diedenhofen ist dd ,,,, , / a,

. 20. . Leipzig. : ö 7 ; S ) O . F j j = 8 34 . tich e n, ö. ö h. Haft, mit beschrünkter Haftung! in Siegmund Bodenheimer, Jean Andrege jr, an,, ö. ö amn, Elise Werner, . 1 6 . 2

Ausführung von Aufbereitungs- und gelöst. schrantter Haft ver gfelx. heut

Transportanlagen für Anthrazit, Kohle! Zu Nr. 690 Firma Mitteldeutsche . er Haftung, Her fe enn Königliches Amtsgericht. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Lothar 9. heimer, r gendes eingetragen worden: . ö ; e Ge⸗ Riridation. Sitz München. Paul Bernard, sämtlich in Berlin, Direk ö z Werner, geb 77 X29

ö . ö . . , , . , . Grundkapital inn Grund der , . . , ie ft in ,,, . München, den 20. März 1913. koren, Karl Roger, 5. a. r, gl, 6 w f n, . . . Si ek ing en. 117977

Beschlusses der Gesellschafterversammlung ie Frrma C. L. Dabelstein Nach⸗ , K. Amtsgericht. e e n , reh n , 1913 festgestellt. Jedem Geschäftsführer ö ö y lee n . 26 .

ö . h . als rben in ungeteilter Erben ⸗— 31er 6, Weck. Ge⸗

sprechenden Bau⸗, Holz⸗ und Beton tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. von 2) Junt Io i e, folger Mn nr dena, d leeter . ; arbeiten. Wall ist beendigt. Ingenieur Franz bom * Zum 6 * erhöhi J, . äpelin, deren leßter n. Martin Schencke ist als Geschäftsfübrer ii ö Berlin, ) steht nach dem Gesellschaftsvertrage di ; . an z Das Stammkapital der Gesellschaft k sanncber ist zum Geschäfts= u,, ien d, z n , m. H n Die inn, . . eingetragene ö i n, ,, , . ,, . . getz an. Glise W b r, r ere, 2 . 78 etrãgt S 6 000.— ührer bestellt. ; . ö. Gasgenerator un raunkohlen 2, ; 6. ö ; Die Bekanntmachungen der Geseslschaft Di w n Werner geborene 56 eingetragen ist 3 nebrre Geschäftsführer bestellt, Ju Nr. sfr Firma Chemische Wasch⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. 6 / 3 w 66 verwertung, Gesellschaft mit be⸗ , . e r. . . Gesellschaft erfolgen nur durch g e, , Sch önlank, ist zur alleinigen Vertretung 3 Theodor Janßen und Dem Sr. ö,, n nnn, ,, nn,, , ler Abtdtiddr wr hema dch, ebf nig ln, fön enn, w, de, gin ke ch n ft n de f n. r ndr r, 2 , nia g ef e. ,, er , n Oelen. schã ahr ) äfts⸗ ã f : ö ; 33 T ; ! ] . . J 2 3 2 VT. , 913, ar . ö 11 dre gt, 2 2. el Geschaftes bre ober fin Gesckät, ssuschalt mit keschzänttst Haftung: In des bandelzzegister Rbteil mg . die Firma Hon Üntts wegen zu fachen, und =, Ante e Di . m 22. März 1913 abgeschioffen. Gegen, der Generalversammlungen vom II! April Grohe ef e ,, wobei ihr in . e, 1913. roßh. Amtegericht. J.

n ö . e, m, . n , m. . ö n ; ; führer und ein Prokurist zusammen Die bisherigen Geschäftsführer Liselotte des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 24, aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch Hesenschafl min beschränkt er Saftung nd des Ünternehmens ift die Projek⸗ 1902, 2s. Oktober 1904, 28. März 1905, i n , . suisii9) . Rentier Isaak Cobliner in Pofen als . sn. 9] Beistand bestellt ist

berechtigt. Meseke, geb. Willach, und Kaufmann Firma Justus Ebert. Holzhandlung bis . ĩ ö x. . ö. ; 23 wia * . zum 15. Juli E913 geltend zu . fraß rung, Finanzierung und Verwaltung, 5. April 1909, 4. April 1910 und 5. ö . i. 66 ,,. , sind als Geschäfts in , . K ö Gi n machen. in , r Bau und Betrieb hon Kto lech f her gare gr rer 39 . „In unser Handelsregister A ist heute Posen. den 19 Mär; 1913 , , ,. [1580656 aufmann, Mar Otto Will Schüler. ) , ,, üer, Kröpelin, 19. März 1913. . zelt. e cu n Better und Enischen, metallurgischen und verwandten der Gefsckschaft bedarf & den Mitwirkung eingetragen die Firma Seetzen K Alex. Ronigliches Amnisgericht 5 e 86 a 8

. 2 DOE. C 3 ) 8 9 mts⸗

Ingenieur, beide zu Hamburg, und Otto Zu Nr. 338 Firma Chemische Werke meisters und Holzhändlers Justus Ebert, ; Pasch in Leipzig tter nter 6. auh , J, Teer dbl, ne,, dene nie,, , d nean beehlctes waenhe, e e l lin ai Ts nr , , n , ,, , nene we, egen, . welchen der Geschäfts führer Haustein Fastung: er Kaufmann Heinrich C. Laufmann arl ert in Hünfeld als Leipnig. . 117 5 ausgeschieden; Rogz, betr. Vie Firma kiligung an anderen Unternehmungen. Die Jeichnungoberechtigung der Hit il de Karl Eduard Seetzen, Kaufmann in Oden. . In unser Dandelsregister B Ne. 10 ist Schandau betr. ist beute eingetragen und einer der anderen Geschäftsführer . ö, , amn i ö ., 2. . ö . . elsregister ist heute ein= gien, H , une nm lacht; zh i, Geschüäft, des Vorstand gilt auch für deren Stel. Hurůg, zllbert Mdoif Theodor Alepander, bei der Fama Dachhappenf'ahrrit iner, 24 * bi ber ge Snbader. der en den erigen Geschäfts⸗ welche das Geschä er der bisherigen orden: r eilbar in ihrer; ; ien, Ingenieur ; ö h ( „Kaufmann Ernst Moriß Mopf, ausge-

. : Arnold Haefeli, Ingenieur in vertreter. Ingenieur in Bremen. denberg Gesellschaft mit beschrünkter schieden und daß 2 . *

gemeinschaftlich vertreten. .

ö h, , IJ auf Biatt 15693 die Firm; Bi. Sefeijschaft hat ihren Siß hach Rick Hen. Irng . Keen der NR 9 Yffene Handelsgefesischaft Dastung in Vosen e Der Gesellschafter Mar Schüler Unter Nr. S6 die Firma Hannovera Hünfeld, den 18. März 1913. jouterie· Company Popper A Zimet⸗ marsdorf verlegt, weshalb die Firma hesellsh ann machungen ö mtsg. Myslowitz, d. 8. März 1913. Sl es ! gesellschaft. . ug in Vosen eingetragen worden: n ; ö schaft erfolgen im Deutschen Reichs ö i356 esellschaft hat am 18. März 1913 k Gwald Krüger in des Sand . ar adau Inhaberin

1 e. .. , a 1 w , ,, 5 Königliches Amtsgericht. 6 ö. . 4 , . ö. . f. an, . nieiger I egonnnen helm Spig M Posen einer Fabrik. Berlin, Heidestra räankter Ha g mit Sitz in Han⸗ ; , 5 e Kaufleute alomon Popper un eipzig, den 20. März . JI. Nerz Im Handelsregiste pr. sᷣ . ö X Sch and a 2 z 3 e n, vollstãndige Fabrikeinrichtung, nover. Gegenstand des Unternehmenz ist 1 lereglster Abtellu ö, David Zimetbaum, beide in Leipzig. Die Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. ] 6 bei eingetragenen ue e. i g . 6 ö. d ,. 65 K . eilt. 913 9 837 . . bestebend aus: einer Gasmotoranlage, der Erwerb und die Verwertung von Ge⸗ ö r n. ei . st nag 5 Gesellschaft ist am 1. März 1913 errichtet . ). G. Garti men Wi worden, daß die Firma erloschen ist. Amts Droßher 9 A * nichr ö 20. z dan , w. 1913. rcken Resergmaschner unt säfregnteslen von Gäselsschafien mit be. winden eener ens glhfesb, inge Pörden, (äingegehener Geschäftszweig: Räöia zäh rtins. S nnen, dericht Mihoiomitz, Ken . Men, fen. ö Snigliche Amtsgericht. ee, t Werkzeu sen, Modell n, Zeichnungen, schränlter Haftung, ins besondere ven solchen nn morden e, die grun Ech neh. Bijouterleengrosgeschäft); Wer nn n erh Redakteur: mehr he h ö 6 j Cre. * e i monei Oppeln. 1II7963) Radolrael. liiroz In unser Dandelsreg Abteilung e,, f mipseiten e resse, nichtung Gesellfcha ten, Lie ihren Sig in wann ober ig . ö. ,,. en ist. I) auf. Blatt I3 die Firma Va— erantwor icher eda ; un 3. n . J. . . 1 aft: eheim. Bekanntmachung. [117955] Im Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist Zum ndelgregister B O ö 8 31 st bei der Firma; bete zum i , , , , , , , , . ,, . kee g, n, gelle, eee, Turetter dr Tnrei n Charlottenburg; i me f nf er genen und! Meß ö , , ö 2 e, n, . R ibm in Hamburg. Svaldingstraße 4, assessor Dr. Leonhard Horwitz und Kauf⸗ . ö ndres-⸗Ferrando in Lei ö er 26 ; sninder ö 9 6 ; ̃ . eingetragen, daß die Firma erloschen ist. ; Niorkthof, r . , e 8 mann Ernst Splie garth . in Berlin- Nun geld. [II79377 Kaufmann Joaquin Andres. g in Verlag der rh n ! (Heidrich) iderjähriger Kaufmann, asse in Minchen. fälische Metanwaren und Nagel. Amtsgericht Oppeln, i8. Il 1g. . Radolfzell. ist ein Tie, 15. Man L513.

Der gesamte Wert dieser Einlagen Wilmersdorf. Das Stammkapital be. In das Handelsregister Abtellung A des Leipzig ist Inhaber. (Ange gehener. Ge— . Königliches Amtagericht. it auf e 2 000. festgesetzt; dieser trägt 20 000 6. Der Gesellschaftsvertrag unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 10: schäftszweig: Südfrucht⸗ und Weinhand⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und

Betrag wird als voll eingezahlt Stamm ist am 13. März 1913 errichtet. Bei] Offene Handelsgesellschaft unter der Firma lung); Rerlagzanstalt, Berlin, Wilhel mstraße 32.

Dafen Damyfschiffabrt. A. G. Das Geschäftsführer ist der Generaldirektor ; itgli . t lischaft d: I) Karl Schütz, Amtegericht zu Kleve. lischafter vom 31. uar 1913 auf ; . i n, in Länrnschh,, e m. . . 9 3 1 tRlingentnal, Sarhsen. 117942 . 69 . . Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. rechtigung zur Fortführung der Firma auf