Schleusingen. 117979) n das Firmentegister: Inhdber die Witwe Marie Köhler, geb. nütowm, ma. Kögt'in. (118005 3) Grbrächter Paul Radloff. Dorf Georg Haubach daselbst zum J. Voisitzenden mann Joh. W. Mart in Wellerhop ae— 4 ; 1 ö . ö ; . ⸗ In unser Handelsregifler A . Band 59 36 2041 6k der Firma Brandt, daselbst eingetragen worden. In das Genossenschaftsregister ist bei Lambrechtshagen, Stell vertr. des Vor⸗ . 26. Mi ö wählt worden. . ö kö ene, , , . * * wen n rler r Aafth slicht! Firna Sing. und Leila 1 8e 6. , e e , ge h de er de r, ,,, ,,, , n, ern Er r ee, er,, n,, , , ,, . hardt in Schmit , . . ; ,, . ö 1 Gerichts ,, ; önigl. Amtsgericht. gen. Der Vorstand zeichnei für den dem Vorstand ausgeschieden und an set ind j — gelscht worden. Band,. T Nr. 163 bei der Firma eiesbadem- U7995) 1513 folgendes eingetragen werden; Für während der Dienststunden des Gerich Greene. 118015 nHilacaheim— 1360211 Verein. Bie Zern ung aer ht ef, nd man gesch eine In der Generalversammlung vom 185 Fe— . , . , ,, , , , w, en, ,,, enn, , . Se,, ,, ,, n g, e e en h, w . ande it bieder ihn, sheer Sunk, für den ausche denden Konttossent. Wahl. Großherzoglichez Amtsgericht. Da. lih ee elig er ar. und . Nr. S2. Daushalnuingsverein für , , , benai, den 14. Mär, 1913. Koch 7. der Konrad Ahl, Sekretär in
gehneeber g- Veus R tel. in Rudels Dahl geändert, mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen: Er . gehn assznnergin; e. G. in. u. S. Gr. und Ki Ain ern rffeü ere. l Pereind hre Namengunterschrift. hin n. Königliches Sar dach . 6 ͤ x S- Neugtädtel. 117980 s feld der Bureauvorsteher Ernst Nell zu zu Dekig fel te e heir gern, . an , fen ö. . fügen. Alle Bekanntmachungen, auß et der k . . ,, Gerne, ,,,.
Straßburg, den 19. März 1913. ̃ f J ü Eee e, e e. n
Auf Blatt 371 des Handelsregisters, die Kalserl. Anitsgerichi Die Prokura des Kaufmanns Johannes Bütow in den Vorstand gewählt. König⸗ Dreadem. . 118009 m n wer . . ö ü off ne Handelsgesellschaft Grust Hergert . . Pütz zu Wiesbaden ist erloschen. ssches Amtegericht Bütom Auf Blatt 34 des. Genossenschafts⸗ st le des Feilenhauermeisters Kessel Gngelbert Knop ft a. dem Vörsténde Berufung der Generalversamm lung, werden 3 J . Groh er lt e fn icht ] . . . ; genieur Ernst Lorbe P unter der Firma des Vereins mindeß n unserem Genossenschaftsregister ist dog mts gericht.
8 registers, betreffend die Genossenschaft sz rg zu Delligsen ausgeschieden und an seiner Stelle Heinrich rer a ,,, . u Jir ig. „Stöbritzer Spar. uud Dar g , .
E Co. in Schneeberg betr., ist heute gtuttgart. 117415 em Kaufmann Karl Machenheimer jt. in den Vorstand ä eingetrogen worden: Carl Ernst Hergert delsregister. zu Wie baden ist Prokurg erteilt Dresdner Milchwersorgungg.⸗Austalt orstand gewählt. Kruse 1. gewählt. ; e ist infolge Todes ausgeschieden; seine Erbin, . . Stadt. Wiesbaden, den 18. März 1913. ,, 118007 Ritstabter Dampf. Molkerei, einge 8. . Hildesheim, den 15 Mär 1913. i n et an g mn eh. in München nn, , — dar ffir 1 . vie . ö . . In das . Band III . Greven 3 . , Kempten, den 19. Mär 1913 pflicht, folgendeg eingelragen worden:! h , 3 . Neun adtel, ne die, Gesellschalt ein- eingetragen: Witten. 1III17997 j 266 ö ö. ; olg m. 118017 Hötensleben. 17471 J itõgeri * Der Zweihufne tav 1. w Rö, , d, ge n,. ö zer g, we, f, üereaiter ö mer. e e. er d e , m eg, JI = . . ie Firma Anton Eisele in 19. März 1913 unter Nr 61 eine Zweig⸗ r ö n 6 g G n. erskirchen domi⸗ Nr. 10 heute eingetragen: ; olberg. Bekanntmachung. II18022]] bold Bauer in Hindenb d ; ᷣ k , , n , , , ,,,, . r. / * ö. ier. arenagentur. . eschäft ae rücken in Hagen ; h h Laut 5 4 . nt! = Darlehns⸗ 0 aus eingetragene Genoffen⸗ 8. ärz 1913 bei der Molkerei⸗ der utsbesitzer Walter Paschke in ha 2 S 5 f führt dag Handessgesckäff unter der bis. Die Firma Oacar Wildt in Stutt, mit! derl Firma „Kölner stonsun Ge— Sitze zu Markirch. eingetragen „aut und. über die öffentlichen Bekannt— kassenverein, eingetragene Fenoffen⸗ schaft mit beschränkter Saftpfüichl zu genoffenschaft Nessin, e. G b Stöbritz und der Bauerngutsb 2 Schmidt 29 zum Schriftführer in den , art. Inhaber Jegar Wildi, Kaufmann schäft Michael Grückenz und als dcren Generslrersammhunggprotokoll bom ad Ot, machtngen (3 d) geändert worden find. all mrit cinßeschrang er gate, Hö neldbceeschfenttzee afp b feen lt e,, eden es, d en: Kihn nfteser n, Been seniähit. Die Handelt niederlassung ist nach Neu⸗ hier. CGrport. und Agenturgeschäft baber der Kaufmann Michael Brücken taber 1913 ist an Stelle des ausgeschiedenen Alle don der Genoffenschaft ausgehenden eingetragen wardell daß an Stelle Beg aue. schaff unge hdi ene u, ge, w Salter, Gtatatlsß e,, , nr, , ersdor! in den Bor: Ottwej er, den 8. März 1913. städtel verlegt worden, . Die Firmg Theodor Schmid in Stutt⸗ ö k worden. lt gen Tee de r a m , off entlichen ,,, . fich eden Vorstandgmitgliedes, Ackerers e err gen d den ( 14 1. en g gn , , , Tln nl. den 14. März 1913. Fön glicheg Amt egericht. ,,, , r , babe en, . General ⸗· Bitten, den 16. Ha, ö. ,,,, . ö J,, . rn fn tt gf, gs Ta er, der . und Festlichkeitszwecken und die genosfen. *,, vom 19. März 1915. Königliches Amtsgericht. Ott weller, nz. Trier. 1171865] 117081] . i ne. En er eres m fzeneral. k Generalrersammlungeprafokall vom 3. le ftandamitglieder oder, sofern die Bekannt. BVanständ gewählt werter rum in den r reife fe fem eesg . l nell tribe, mronrargs, JJ enn, JJ Agent Karl Mayer in Stuttgart. , ', . ö ö ö eg e telle fach k . gern,, den 6. März 1913. Speisen und Getränken. Die err sen *,, . 118023) 3 fed e rn n, . . ,. n, ,,, ;. ö e im Handelsregtiter L. Sö8 ein⸗· An 2 em Namen des Vorsitzenden de uf⸗ igll , n ; ekanntmachung. n unser Genossenschaftsregist t bei . j r oöͤnigliches Amtsgericht. schaft betreibt die Herstellung von Lebens- Gintrag m Genossen R zregtster: bee nn, , , a n, 3 6 eri Confumwer ein eingetragene ; enoffen-⸗
Im Handelzregisser deg hiesigen Ge⸗ Inhaber: Karl Mayer, Generalagent hier. ) , . 58 ; gliches Amtsge ; Fettagene Firma Gottfried Wildgrube dem Varstand gusgeschieden er unterzeichnet werden. Sie ge Grevenbroich. 118016] und, Gennhmitteln. auch fir Nichtmit. schaft mit unbeschräntter Haftpflicht
richts ist auf Blatt 411, die Firma Oskar Die Firma Stuttgarter Holzkontor het gr enden, n irren, ber r lenk l fi söndch wie folgt i mn, n ,, r. 1 , , ,,, e fr , ,, Meinhold in Crandorf betr., ein—⸗ 9 wehen mit. Auenah ö In unser Genossenschaftsregister wurde gie Die Haftsumme ist auf 5 M6, 2, ö und v n, . ,, . ist heute folgendes ein=
Georg Bürkle in Stuttgart. Inhaber: ö J ' t de
he s , ,, , , , m er nnen menen sr,, , ,,, reh e n,, ,,, , ,, , ,,
, . ̃ ; 98 e. inrůgl in die „Genossenschaftlichen 24 erein Aenderung des . ; ö unbeschräukter Haftpflicht. ᷣ Pfarrer 8 ier -Der § 8 des Statuts ist dahin abge⸗
daß der Lackierer Paul Emil Köhler in Die Firma Karl Honegger in Stutt⸗ worms. Bekanntmachung. 117998 9) rr. Berret, Fabrikbeamter, Schrift⸗ ,, e , . Sai] Absatz 1 burch Genera lber fern un! pre; kinben sse sin, Robert Rauch, ö unt ö gr sn ch Sitz der 6m . K anker een Sr ige. . j ü . aliten eki. und, Johanne; Vorflandsmitglieder: i imeier, Faber, aus; an ihre Stelle sind gewählt: vom J. Sktober bis z0. September.
Frandorf Inhaber sst, daß der neue In, gart. Inhaber: Karl Honegger, Textil., In unserm Handelsregister wurde heute n eat. beschluß vom 165. Februar 1913, Aug. Salikemski haber nicht für die im Betriebe der bis ingenieur hier. Ingenieur Bureau für eingetragen: schaftlichen. Genossg a wbasteg. in . scheiden des Metzgers Johann Hirtz aus Presinskt, sämtlich in Hötensfehen. Statut Bauer in Göttenberg, Vorsteher, Mirter! Pfarrer Erich Bartsch in Sonnenborn, Ottweiler, den 11. Mär; 1913.
ührer, : ; ; 6 ̃ ; ö 3 ) Ludwig Flück, Fabrikarbeiter, Kassierer, reiche Sachsen '.! Beim Engehen diefer 9 ; ige berin begründeten Verbind⸗ Textil- und Maschinen Industrie. Das in der Zweigniederlassung Worms Cin a ; . — ; dem Vorstand aus ist vom 6. Dezember 1912. Die von d . . . nne 1695 : J, , , , u r , ,,,, e , begründeten Forderungen auch nicht auf gart. Inhabern; hebt Sener, Kauf handel Mathias Nosensto arm. S Zmil Bedo, Weber, Beisstze Die Firma lautet künftig: Dresdner getzagen. . Hächungemn, fefolgen, unter der Firma der Josef, Bauer in Ghgarten, Greilmeicr, Mohrungen. den 19. März 1913. i , fense e ihn übergehen. mann hier. Elektrotechnische Agentur u. ftadt betriebene Geschäft ist zur selb⸗ 5 Georg Weißner, Weber, Beisitzer Michwersorgungs. Austalt eingetra Grevenbroich, den 14. März 1913. Genessenschaft und sind von W Vorftands. Jahsh Gm dm ,, ö. 3. i f. n ge, März 1913. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ 5993 3 n gros andi i . ; . = ; ,,. ⸗ 3 ; ; ⸗ . gliches Amtsgericht. zeichneten Amtsgerichts heut t Schwarzenberg, am 15. März 19513. Bedarfegrtikel n ros ständigen, Teandelsniederlassung sbohrn and sarnt lich in Markuch wohnhaft. unge st mn FRönigliches Amtegericht mitgliedern zü unterzeichnen. Die Bekannt Zuh k. ö ten. Amtegerichtsð ist heute unter ; ⸗ lin Stutt⸗ z j ; ) kart z . gene Genossenschaft mit beschränkter gericht. . Huber, Josef, Bauer in Piering. amn Nr. II die durch Statut vom 12 ll Lee,, , gr ,, n,, , ,, ee ri erie. vg, , ne e, dn n, ,,,, n, dern, nem, ea, ,,, . Schwerte. III7982] mann hier. Mehlagentur. — Worm5, den 20 März 1913 Kaiserliches Amtsgericht. K 3. . . ö 33 . unser Genossenschaftzregister ist unten Vorftands erfolgen , ö. 5 tatut wurde am 5. März 1513 er⸗ Post Thalham, n, , ländische Riehverwertungsgeniofsen⸗ In une de n, fn The ü ng 4 Die in, Panl ö,. 1 3 Großh. Amtẽgericht. — Königliches Amtsgericht. 1I. I . 6. 64 . Darlehns. Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Gegenstand des Unternehmens ist der nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ , , inn ,. . Nr 10 ist bei der offenen Handelsgefell⸗ 66. Win e , , , VWiüirzhuxg. 117999) Damæzisg. ,, ,, . 1118008] Einbeck. 1180199 heute eingetragen . i, , . ,,, Firma ihre Nameng. Belrieß eines Spar⸗ und Darlehenz⸗ . , , , Yi Seneran bild! eingetragen 6 kes 53 schaft B Tie brelch mee ner ef. Hi ie E ein f 3 1. ö . ö ,. , 4. ere n , 1 . . . n a , ist besitz Wilthen gehe . än e e, ö. er ö . . J Vereinsmitgliedern die . ,,, i gg let nehmens Istt Hemer n des von den gendes eingetragen worden: gart. Inhaber: Heinrich Fischer, Kauf- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Jen sterreini gung ga ust wt vercinigter g , , n, nn,, nen, ien aus dem Porstande gusgeschieden und an Gericht gestat et Anlage ihren Cöelder zu erleichtern, die zu dez eingereichten Protokolls beschlossen Genossen gelieferten Viehs auf gemein⸗ Die Witwe Benjamin Liebreich und mann hier. Lotteriegeschäst. u Berlin Filiale Kleinrinderfeld. Vn rar G 9 er, . e ene, gn ger. Molkerei Genofsenschaft i. seine Stelle der Lehrer Hermann Kregel Hötensleben, den 3. Februar 1913 ihren Geschäftz, und 3 rtschaftebetriebe München, den. 23. März Ilz.“ sschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Fräulein Fanny Liebreich zu Schwerte Die Firma Blanka Schäffer in Die Prokura deg Andreas Herzog in nziger Glasermeister, eing 9 eingetragene Genossenschaft mit er getreten sst n. Ain en 3. nötigen Gelbmittel zu beschaffen, den Ver⸗ . . 5. ,, i 6a ö. waffen Heidingsfeld ist erloschen. Genoffenschaft mit beschräntter Haft- schränkter Haftpflicht in Lüthorft ver= 3 ; dönigliches Amtögericht. kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzcuagnᷣ K. Amtsgericht. ; e . . d een fe, , ö Wie, . 2 . n ö ,, 1. . 1 . . . ö Sh fremder. ö. , ,, 117940 . . . w ne Münsterberz, sches. 118031 ,, k Fi ĩ j is . . e richt, eg. Amt. . ö D ö 396⸗ . uU ; ftg⸗ irken, die r* n J ⸗ . 1 5 ‚ , ö T ied. E pe i ö . 1I9lz. . Gegenstand des Unter- schieden und an seiner Stelle der Anbauer Gummersbach. 118018) registers t bei . für den a e r . m e . , . k 4 ö. e et g ti , Zu der Firma Frie Conradt in wüärghburg. ; 11I80l] nehmens ist der, Betrieh einer Fenster, Karl Rahrig in Lüthorst in den Vorstand In, das Genossenschaftsregister ist bel lehnskafsenverein, eingetragene Ge- stimmt sind, und Maschinen, Geräte und schaft: „Spar. ünd 4. ö zenossen⸗ er, ich 9 99 iese atte beid Evel en, berechtigt. Stutt art; Die Firmg ft erloschen. Ed. Immler in Kitzingen, Dem reinigungganstalt sowie Cin. und Verkauf gewählt. Nr. 29 Neudieringhausener Wasser— noffenschaft mit uubeschrüntter Haft andere Gegenstãndẽ de⸗ landwhir ischaftlichen getrag? . n, , m,, , Deu! n 6. 9 , ei * 23 9 ö. e, unt g 6 L. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Kaufmann Rudolf Immler in Kitzingen von Arthkeln für das Glasergewerbe zur Eiubeck, den 19. März 1913. leitungsgenossenschaft e. G. m. b. O. pflicht zu Altengönna heute eingetragen Betriebs zu beschaffen und zur Benützun rn. n e n m . ,. d u ö ö e . mri her An r richt. , ,,, März 1913 Förderung des Erwerbes ö , Königliches Amtsgericht. II. * , hausen heute eingetragen: worden: Kö zu überlassen . k 6. ,,, . 1 , 3 9 . J ür ö 2. 9 ö . 1 e 3 . 2 . . . ; ; 1 . ; e ; ; 5e 3 z e 2 Siegen. 117983 ö . ben gf r et 865 e ger chi. Registeramt. J vlt rde hen 63 Frankenstein, Sschles. 11801 ee ö ar ,,, . we, . , e n f er t , ,. . n, 3 k ö ö min n, 3 Bel der in unserem Handelsregister Abt.“ seit 13 Fehruar 19713. Gesell after: w nrzhurg. 118000] schäftsantelle, mit denen ein Mitglied sich In unserem Genossenschaftsregister ist unternehmer Heinrich Willhelm Prinz in Stelle ist der Pfarrer Bernhard Güld ; schaft shernehmen., bon Vere nmitgltedern li i et . ,, 4 ug , unter. Ni. H.. eingetragenen Kemmandit⸗ Hg J. Zuber, Kaufmann hier Eugenie Max Schuster in Brückenau. Dle beteiligen kann, beträgt 10. Vorstands⸗ heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Dieringhausen getreten. apfel in Cospeda als Vorftands ö 6 vder diesen selbit geschuldete ir leler ; Dare . een fn mn 3 fü ö. 5 wi nn , gr gn gefellschaft Siegerländer Matratzen. W mpff, geb. Zuber, Witwe des Paul g ö fen. mitglieder sind der Kaufmann Franz Lampersdorfer Darlehnskasfenverein, Gummersbach, am 19. Mä 3. ; mig lie . , . nsterberg, den 19 März 1913. s6r die Genossenschaft erfolgt durch zwei J e . n, , , ,,, e n e nnn wt Wockenfoth, beide in Danzig. Die von beschränkter Haftpflicht zu Lammners— Haspe. geranntmachung., III) in Lehesten zum Vereinsvorsteher bestellt. Baverischen Güterzertrümmerungsgefetzes n,, , senngath . Namenzunterschrift der Firma der Ge—⸗
schelden iss am JI. Februar 1513 fol. mann hier. Zur att ang der Gesell⸗· n Kaufmann Kallmann Schuster in gendes eingetragen worden: Dem Kguf⸗ schest ist nur der Gesellschafter Hugo J. Sterbfritz, der daraus eine Jweignieder⸗ der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen dorf elngetragen worden, daß der Orts. 2 Jena, den 18. März 1913. erwerben und veräußern. belf̃ afts jah mann Hermann Bäumer in Niederschelden Sir in nich en Wimpff in Stutt⸗ lassung für seine in Sterb fritz bestehende Bekanntmachungen geschehen unter der vorsteher Semald Stephan aus 6 3 ler n m, i, r ö. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Alle Bekanntmachtnngen, mit Augnahme der Carlshöher Brennereigenossen— eie err . 5 .
1913 errichtete Genossenschaft unter Kehl. 117474) werden unter der Fitma des Vercing min eingetragen, daß an Stelle des ausge— 6 n . 33 24 a f t
Siegen; den 4. Närz 1215, 1 ᷓ— Gesellschatter Vi. C. Schuster Nachfolger errichtet hat. ; ; der Fi e. ö Königliches Amtsgericht. ch diirch Ueberelnkunft der Gesellschafter weg 17. Mär; ' I913. Die von dem Aufsichtgrat ausgehenden dorf in den Vorstand gewählt worden ist. der Firma Gemeinnütziger Baunerein Zum Genossenschaftsregister wurde bei destenz M , . rf schiedenen Vorstandsmitgliedes, Besitzer oe, , , , , , , . a e ir , ,, , ,, , , J js ist hene R. u —q ere . — — . orsitzenden unterzeichnet. e erfolgen en 26. Mär 3. ] ; : ein ne Genofssenscha . ! Eller in - Carlehshe in Eren Verständ ** urg; den 4. März 1913. . . A ö ,, van Parker Æ Palmer in Stuttgart: Würndurg. . 118001 . „Deutsche Glaserzeitung St. a, uso? He , . eingetragen worden. mit beschruntter daft pflicht in Sdels . . ig g aft Mst. h n den Vorstand g Kontgüches Amtszericht Rien inn, uben aelcks, in Die Firma ist ert cen, Martzus Bohr in Schsenfurt. Die Lucag-. Beim Eingehen des für die Ver. *r gen . ernoffli fo tr för nne m chm . ii . y eine sgen sGeorß. Kras Il, rechishersindlige in Ker We r dh e, Riedenurg, den 1. März gz. Rodenberg. I18037] a 8 fts 9 gerichteter Woh⸗ Landwirt in Odelshofen, ist aus) dem destens drei Vorstandsnfitglieder zu der Königliches Amtsgericht. Abt. J. ö, . Daush . a,
Stettin) eingetragen: Die Firma ist er,. Ju der Firma Earl Kuhn * Co. Firma ist erloschen yffentlichun f 23 8 ' . gen der Genossenschaft be⸗ — ; . Holzindustriegenossen · nungen in eigens erbauten oder angekauften Vorstande ausgeschieden. An dessen Stelle Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift Tenruppin.—— IIs86033) horst und Umgegend, eingetragene
J 2 9* . *
loschen. ö Sitz in Wien. Zweigniederlassung in Würzburg, I8. März 1913. fllmmten Blattes oder bei Berwelgerung registers, die 1 Stettin, den 20. März 1913. Stuttgart: Die gZzweigniederlassung ist K. Amtsgericht, Reg. Amt. , ö ö. chunt eie etre e, en eff chern, Häusern zu billigen Preifen an? minder wurde durch Beschluß der Generalversamim. Firmz 1mge ti Königl. Amtsgericht. Abt. 5. hoben; der Eintrag wird daher ahm, ö mit beschränkter Saftpflicht in Frei. bemittelte Personen oder Famillen soweit l 36 913 hinzufügen. Bekanntmachung. Genoffenschaft mit beschräukter Saft
z . 7986 3 ö . Würndurg. U l80o] bis zur, wächsten ,, berg betr., ist heute eingetragen worden: diese oder die Familien vorstände Wi . ,,, an, ehen bis insicht der Genossenliste ist in den In unser Genossenschaftgregister ist bei pflicht zu Sohnhorst sst beute in das . Handelsregister A ist . . rer tna Filmgentrale Jeortung: . ö ile gern, ir , . Der Kaufmann Albin Reichenbach ist nicht . ö sind. Dee gar, gr ern J 3 9. 4 ,, n 20 „Konsum⸗BVexein RNeuruph in“ n,, , tingetragen: Der 1169 Y 3 kp; Gesellschaft mit beschränkter Daftun r irma. wur 1 5 ar di mehr Mitglied des Vorstands. Mitglied? „Die Haftsumme der Genossen beträgt Kehl, den 17. März 1913. ; . März 19153. eute eingetragen: Die Genossenschaft ist Landwirt, Heinrich Stille Nr. 10 in KJ ,, dez. Vorstantzz, ist der Kaufmann. Pan für jeden Geschäftsanteil 196 . 3 9 Gr. gu elch. Kgl. Amtegericht. durch Beschlüß der Heneralpersammlung Kohnhorst ist aus dem Porfland ausge— — — Landshut. 118024] dem 19. Januar 1913 aufgelöst. Zu schieden und an seine Stelle der Landwirt
ĩ Hane wick n in Stuttgart: Durch Beschluß der Gefell verlegt. ö ; — . e, ,, ,n, Dans Vick in schafter kom I. Februar 1313 ist die 2 18. Mätz 1913. lichung abu then zei , kuhn n Freiberg Genosse kann bis zu 50 Geschaͤftzaneilen . . . Gösellschaft aufꝛgelöst und, zum Liquidator K Els en erftlnde ah mer rn, , Freiberg, 3 2 März 19 ermerben ien, , n 3] Betanntmiachung. Röhdgtoren sinz bestellt: a. der Ischler Conrad Tatge Rr. 8 in Hohnhorst ge= Koͤnigl. Amtsgericht. Abt. . bestellt worden: Leonhard Würthele, Kauf⸗ züllichau. 115004) Genoffenschat Dritten gegenüber Rechts- Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ De n, ,, ,. Bd. l Eintrag im Genossenscha fte tegister: Adolf Hinze zu Neuruppin, b. der Maurer treten ; ĩ ö. sg nige ma e In Tas Fandelsregister Ag ist. bei der verbindiichtelt n besitzen, ftets durch zwei Geiinain. 118015 schzft felgen unter der Firmg der Ge— . . Spar⸗ und Dar lehenskaffenverein Hermann ande zu Neuruppin, . der Rodenberg, den 1 Mär; 1913. Stęttim. ⸗ . 14984 Zu der Firma Stuttgarter Filmhaus, unter Rr. Ih eingetragenen Firma Her—⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen. Dab Ge. Auf Blatt 10 des Genossenschaftz— ma ef bat, gezeichnet von zwel Vorstands⸗ . dus rm fen 3 ict. n. Nandlstadt, eingetragene Genossen⸗ . Wilhelin Mever zu Witt⸗ Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister z ist heute bei Gesenschaft mit beschräunkter Haftung, mann Wohtschätky, Tschicherzig;, und schäftsahr läuft vom J. Januar bis reglsters Wasserleitun gsgenossen. , Die vom Aufsichtsrat autz⸗ er L fn i 6 a . J 6 schaft mit unbeschrãnrter Haftpflicht. i * Zur Gültigkeit ihrer Zeichnung für — —— . Lr. 186. C.¶Stettiner Melassefutter Sitz in. Stuttg art: Durch Beschluß, der bei der unter Nr. 100 eingeiragenen Firma 3J. Dezember jeden Jahres. Die Einsicht schaft Tautenhain, eingetragene Ge— 9. enden Bekanntmachungen werden unter if n n n, artgi eier tan Durch Beschluß der Generalversamm' ie Ge eg cha f Cen it. daß wei der · Saarg emünd. Ulis035] , . . 3. e g . ö 101 ö Carl ö, , n, , . dor: in, die Liste der Genossen ist während der usffenschaft mit beschränkter Haft— , k . hege ngstanz do ö ff ehe. aß n,. . ö — e e die Ge⸗ 5. . ihre Unterschrift der Firma hinzu⸗ ö , , 6
jerkr⸗ 5 . . . ; ingetragen: Di ichts 1 s eichnet. erfolgen dur 8 5 de nossenschaft aufgelöst. si = . , 20. März 1913 wurde Band 3 bei
d . Ihlow, Tschicherzig, heute sngetragen: Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. pflicht in Tautenhain ist heuss ein Weft fal ische Wohn ingẽ br . Hfinstc? Nilchverwertung auf. gemeinschaftliche r n , nn,, ö Neuruppin, den 17. März 1913. Nr. 22 für den Münsterer Spar- und
ist Prokura erteilt. Virm ; ; ; ss ; frma: n ane r G. K mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. der , Ernst Häase zu Lampers—
Vertretungsbefugnis des Fra ageckel ist d dor : 2 ür . . z 8 ⸗ 91 23 *. 3 ö. 8 .
6. 5 . . der ee. 2 en n le. J ö e hee er is n hi l. 5. a , n. Beim , . dieses Blattes oder bei ö J Landshut, den 20. März 1913. Rönigliches Amtsgericht. . , , eingetragene oschen. Den 17. März 1913. manns Max Woytschätzky ist durch Ueber⸗ ; ; - . Verweigerung der Aufnahme haben die ; er Firma der Genossen⸗ Kgl. Amtsgericht. Vordah J,, ö enofsenschaft mit unbeschränkter i ö ĩ 3 5. = ö — — geschieden. Oskar Dennhardt in Tauten — ; aft, gezeichnet v o ö Xordhausen. 118034 ; z . . diet g en en r u. de ge Pfizer ö, ; ,,, , .
— — 442 1179 Züllichgu, den 1 März 1913. we ,, , ,,. ir er Königl. Amtsgericht Geithain, ⸗ ange, ble die pat in Karlgruhe Wi j Bekanntmachung. bel Nr. 2 Molkereigenoffenschaft . g. is, dem, . stettin. 11796587 Taucha, Bz. Leinzig. 11990 Königl. Amtsge⸗scht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist den ' Marz I5s53. Of era pepsammlung ein anderes Blatt bee Bin stz nr, 33 . Einteag , n f, sst Vuftleÿen eingetrager . enden d, ist der Ade rer Deter Blaise in , , iE e Gieltrizitkt. und t aschinen. — 26 . VJ „rei rden ere urh, n, vänlehnd tee mln, reg, sbaft mit besch utter Haftufüichhen. . . ö J, . , Genossenschaftsregister ,, , . ö. ven n ge enen gn e en ge r. zeschis ht, in zem er ele fte daf te hr, brenn, wg ert gens Gens nel, . m e,, säen Hengel mne e Gl b. O.“ in Stettin) eingetragen: Die . . 2 ⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr.“ h . ⸗ h s: . un eodor Ropte sind auß dem Vor. re ,, Rr n, nr, ne, , . , ,, . ,,,, e ,, , , ,, n, ,, , , , Haie; een li. be, li, a beics; Tauchs; sig, Wiä gte. . sterl lf Tr kr erf Eambrechtshagen heute einge- kfrchener Begmten; Cor ehm Hersin 5 ö. J i nt, höchste Zahl der He d fr nie e l. Pramps wurde alk. Vorstandsmitgiiet die Landwirt. Wilhelm Gälland in Ober— ö 5 ö , * ö. ,, . und Königliches Amtsgericht. a,, , r ist ein- tec n, k t een n gn, ,, ae , , . ,, Peyinghaus in Ve derzeitigen Vorflandsinltglieder ind! Lorenz Diem, Bauer in Vorach, gewahlt. dorf ind Ernst Wilte in Kehmfedt For * Amtsgericht Saargemund oIrnst Meyer, beide in Stettin, sind Liqui- ö Jö 117992 r . ö ; ö ränkter Sa zu Gelsen ⸗ , . . ; ͤ i. ig Tandshut, den 22. Mär 1513 ***. gewählt. 66 . ö datoren; sie sind nur ear, n fin ü. n. ser Handelgregister n n Am 14. März 1913. ist Gegenstand des Unternehmens: eingetragen worden, daß an Stelle der 2) Anstaltsberwalter Emil Weber in an n n,, . . n nn n,, Nordhausen, den 20. März 1913. seh 1 Vertretung der Gesellschaft befugt. Die h ( un . i . 3, st Gredit⸗Bankt zu Gremen eingetragene 1) Versorgung der Mitglieder mit ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Sutor, Brundschöttel, . Hehe, ,, . 9x 7 . ö Königl. Amtsgericht. Abt. 3. SchoptheinrüʒSð UsS039] Prokura des Eugen Stier ist erloschen. a , , , ,, . . , mit e w g e sr; n,. aus der Ueberlandz Münter, Borchardt, Hüggen und . 3) . Heinrich Seelis in Vogel rng * 5 . &i fiche Lanzen, Ra. marmata dt. 118026] Bürnhbercecæ-— 1 13033) 85 r / 1 ttin, den 20. März 1913. . . 235 ö aftpflicht, Bremen: In der Ge zentrale Rostock. die Mitglieder Polhzeisekretär Heinri ;. . . me. . . 118035 2 De. 7 Ta ; a. ü ehre, hene n bar, i, ii s Gilli iantwrtsasuizer Reusthnen g lig, . del,, e . h r Rudel Brat in Erms, e f inn . m ,,, , , e r e, m,, rn, , J ; ist das neue Statut [61] beschlossen. un eräte. Franz Pfeiffer von Gelsenkirchen, Marken⸗ f . gen . r ente bei der Geno senschaft: Ertsspar.? I“ ö zie ragen: An Stelle des Stralsund. 117988] worden; A lben wird hervorgehoben: 3) Gemeinsamer Betrieb landwirtschaft⸗ Rott⸗ 5) Buchhalter Gustav Listringhaus i ehl, den 17. März 1915. 'rtsspar- umgebung, eingetragene Genofsen. ausgeschiedenen Johäenn Georg Frieden ,,, . . ö schaft: zentralen. Hermann. Mäeher ben Fin i ne e ahne in Gr. Amt gericht lasseg Urberach E. G. m. u. D. sol. jche lt min un deferrltree af, wn, n, dn, e fe.
Bekanntmachung; Die Vertretungshesugnis des Li uidators Gegenstand des Unternehmens ist der licher Maschinen. aufen, Lehrer Hermann Kayser von 3 . In, unser , ., Abteilung R in , . 36 n,. . Betrieb bon Bankgeschäften zum Zwecke Bie don der Genossenschaft ausgehenden Hase er än Zechenbeamter Alfred Haspe, den 18. März 1913. HRempten, AIgRn. 117475 e n, ,,, Vorstands. . 53 Georg Kengenfelder ist aus wört in Wies, in den Vogstand ewäblt. ist heute bei Nr. 66 das Erlöschen der ,, 9 ,, abt. der Beschaffung der im Handel, im öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Göise von Gelsenkikchen zu Vorstande— Königliches Amtagerscht. Gengfsenschaftsregiftereintrag. -mifglieds Jakob Lotz wurde Marhäang Tmn Vorstande ausgeschitden. An jeiner Schopfheim, n 2 Mär; 1515. 26 8 Rubarth Nachfg. Fr. Königliches Amtsgericht. ö Gewerbe und in der Landwirtschaft oder unter der Firma der Genossenschast, ge⸗ mitgliedern gewählt worden find. Ha velbporꝶ. Il8019] Darlehenskassen⸗ Verein Wertach, Spamer 1I5. in Urberach in den Vorstand — 526 wurd der Bauer Georg Ziegler in Gr. Amtegericht. 1 , velvert, Rheinl. 117993 anderweitig zur Förderung des Crwerbes zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Ferner ist' das Statut vom 21. März In unfer Henossenschaftgregiste! ist bel eingetragene Genoffenschaft mit un, genhählt. Kuga zum Vorstandenitglied a , r,, Stralsund, den J. März 1913. In unser Handelsreglster B unter Nr. 1g der Mitglieder nötigen Geldmittel zu Die Bekanntmachungen erfolgen im Kor, 1910 durch Generalversammlungsbeschluß Vm . (par. und Daclehnollanf᷑ beschränkter Haftpflicht. Aus dem Langen (Hessen), den 17. März 1913 In der Generalversammlung vom SehwarxenbeR. 1180 0] Königliches Amtsgericht. ist heule bei der Firma Gebr. Tiefenthal möglichst günstigen Bedingungen, Die respondemblatt des Verbandes von Mol. vom 15. Desember 19123. März 1915 Breddin e. G. m. unbesche 9 ö Vorstande ist ausgeschieden: Johann Keller; Großherzog. Amtsgericht. 14. Februar 1913 wurde die Annahme Bekanntmachung. . Strassburg, Els. 117989) G. m. b. S. zu Wülfrath mit Zweig Bank soll auch andere Vorteile des kerei, und anderen landwirtschaftlichen abgeändert und durch Statut vom 15. De— solgendez eingetragen han , V) an deen Stele wurde gewählt? Fr; * e . . eins neuen Statuts beschlossen. In unser Genossenschaftsregister it Fe,, n, , g bee , , we bie e , g, d,, , , , ,,, . rer err, wen , , ; . k . Woct. Die Bekanntmachungen erfolgen in der o ĩ urch Generalversammlungsheschluß vom ö. . — 1 Wing, Gmt nd Be⸗ . Sagenossenscha . r e mn r , e: ir gen. , sniten Ludwig Bettendorff und Grofteinkaufsvereinigung der Wirte Die Willenserklärung und Zeichnung eh er n, fr el ö und ö a r mn ene , 12. März 1913 6 an e ne lr gen In unserem Genossenschaftgregister wurde trieb einer Milkerei eingetragene Genossenschaft mit de- Band IX Nr. 228 bei der Firma Emil Kaldenberg, beide' in Velbert, ist von Bremen und Umgegend einn für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Geffenkirchener Jeltung. Jennrich in Breddin getret? ö. ard Statutz ein neues gesetzt. Hiernach gestalten beute bei zer Genossenschaft: Pfennig‘, Durch Beschluß der Generalperfarmm- schräuntter Daftpflicht zu Krönvels⸗ Straßburger Biscuit⸗ und Waffel ⸗ Gesamtvrokura ten . getragene Genofsenschaft mit be⸗ Vorstandsmstalieder, wenn sie Dritten Gelsenkirchen, den' 15. März 1913. Havelberg, den ) n 1913 sich die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft sparkafse Egelsbach C. G. m. b. S. lung kann der Geschäftshetrieb auch auf hagen“ mit dem Sitze in Krönpnels. ,, , , , . ä elfi gl hiericht. , e e, ,. c ĩ . T arts. eyer, Johannes Die Zeichnung geschieht in der Weise, da — r ] ; ; . V h — en ri i 236. 2 2. k 3 ö,, . inn J g 9 Velten und Wilhelm die g, 3 der Firma der Gesell⸗ Giessen. Bekanntmachung. 118014 Heide, Holstein. 118020] iel . . 1 ausgeschieden und an seiner Stelle Georg sowie Bezug von milchwirtschaftsichen und festgestellt. Gegenstand des Unternehmens . vom 12. März ,, , März 1913 Friedrich Franz Soltmann sind aus schaft ihre Namensunterschrift beifügen. In unser Genossenschaftsregister wurde Bekanntmachung. mitgliedern: 15 die' zu ihrem Geschãfis. Gausmann JI. zu Egelsbach in den Vor. landwirtschaftlichen Bedarftzgegen ständen ist die gemeinschaftliche Errichtung und 1915 ift die Gesenischaft aufgelöft e,, dem Vorstande ausgeschig den. „Das Geschästsjahr lauft vom J. Juli beute bezüglich der Bestattungsgenoffen, In das fn mn f, ist heute und Wirtichaftöbetrieß nötigen Geihmittel stand gewählt. aug dehnt werden. Autnutzung einer. Wasserl ima gan age Zum Liqushator ist der e fl erwalter t Die biesigen Wirte Philipp Pagen - bis 30. Juni. schaft der freien Schreiner ⸗Vereini · bel der Meiereigenoffenschafg Len. zu besthaffen, ) die Anleneshrer Gchielger Laugen CHessen), zen Jö. März 1513. Rärnberg, I. Män 191. den dem zum Füärstlih b. Biemarckschen W. Banspach, hier bestellt Wernigerod o. (117994) darm, Otto Sieler und Rudolf Detken Mitglieder des Vorstands sind: gung zu Gießen eingetragene Ge⸗ dern, e. G. m. u. G., in Lendern zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land. Großherzogl. Amtsgericht. K. Amtsgericht — Negistergericht. Gebiete gebörigen Bornberg nach den Band X Rr. 165 bei der Firma In unser Handelsregister A ist heute sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. I) Erbpächter Joachim Bobsin zu Dorf, nossenschaft mit beschränkler Haft eingetragen worden: wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Lünbenam.— sos] O tren bach. Wein. ] ö Webnungen der Genosfen. ; A. Sinay in Straßburg: Das Gericht unter Nr. 371 die Firma Fturhaus Bremen, den 13. März 1913. Lambrechtshagen, Vorsitzender, pflicht zu Giesten eingetragen. ; er Landmann Wilhelm Thomsen in Bezug von ihrer Natur nach ausschließfich In unfer Genofsenschafteregister ift denk 2 . UIS80] z Vorstan dzmitg lieder ind: ) Mrolf kat den Konkursverwalter Hanspach in Röscheurode Wernigerode Marie Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichtß: ) Erbpächter, Carl, Rumoldt, Dorf⸗ Louis Bell, Gießen, sst aus den ⸗ . fe bey kst aus dem Vorstand ausge— i. den lankwirtschaftlichen Betrieb be. bei. Rr. 6 „Bischdorser Dar lehus. In dat ,, 83 Nollen 2) Altted Orpen born. ) Heinrich Straßburg zum Liquidator bestellt. Köhler, Nöschenrode, und als deren Fürhölter, Sekretär. Lambrechtshagen, Rechner, stand autgeschieden; an seiner Stelle chieden und an seine Stesse der Land. stimmten Waren zu bewirken und!] kassenverein, eingetragene Genosfen. zeichneten Gerichts rn. heute bei . . samtlich dufnet n NMäörnet