1913 / 72 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

c

Flensburg. 1177591 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Brolfabri⸗ kanten Lorenz Rerup in Flensburg, Großestraße 79, wird heute, am 22. März 1913, Nachmittags 12] Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kon kurt verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flens⸗ burg. Konkursforderungen sind bis ' 5. Mai 1913 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am E909. Aprikl A913, Vormittags IO uhr. Allgemeiner ö am 24. Mai 1912, ormittags A0 Uhr. Offener, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1913. Flensburg, den 22. März 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

117776

Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt mit Anzeigefrist zum 30. Apr 1913 ö Anmeldefrist bis zum 30. April 1913 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 17. April 1913, rmittags 11 Uhr, allgemeiner

Bo i löst. Die Prüfungstermin: 29. Mai 1913. Die Genossenschaft ist aufgelös fung . eit Min.

ishert orstandsmitglieder Gustav Vormittags 11 . ö 6 Fliedesch Julius . J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 . in Hörnitz 6 , ka. , . . 66 . 18. 1913. emen, den 22. = 8 ö. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

Königliches Amtsgericht. Cassel. Sonkursverfahren. I 177451

Eruim. Bekanntmachung. 1II8051] Ueber das Vermögen des Photographen

In uns 2. ,, , 86

ĩ e oinik, n⸗ , ,, Alfred Althaus in Caffel, Inhabers der Firma Paul Lange daselbst, Obere

kaufs und Absatz Verein einge⸗ Königestraße Nr. 6, sst am 20. März

. ee. 6 6

ĩ . n Janowmi

* J, . ; 1913. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs; verfahren eröff net. Konkursverwalter ist

29) eingetragen: Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel,

Umbreit ist ,, , ifis adislau

, Weißenburgstraße 8. Anmeldefrist und

offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Radomski in Janowitz zum Vorstands— 19. April 1913. Erste Gläubigerversamm⸗

. . ö

Zuin, den 17. März 1913. .

; Mnigliche⸗ Amtsgericht. lung am ES. April 19KE3, Vormittags EI Uhr, und Prüfungstermin am 29. April E913, Vormittags

Kon kurse. 10 uhr.

Der Gexichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts, , Abt. 13, in Cassel. 13 M Ssl3.

7Tittan. 118050 Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗ reglsters, betr. den Wasserieitungs.

eingetragene

Sörnitz, J Haaren rer Saft⸗

pflicht in Hörnitz, sind folgende Einträge bewirkt worden:

an n 118044 schafts re =

k tlachin Für Klement. 22

ö er in den Vorstand gewähl k den 22. März 1913. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Valdsee, Württ. 118045 RK. Württ. Amtsgericht Waldsee. In das Genossenschaftsregister Bd. III Bi 110 ist heute bei dem Darlehens⸗ kassenve rein Oberessendorf e. G. m. u. S. eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 2. März 1913 wurde an Stelle des zurück. etretenen Vereinsborsteherg Schultheiß Schmid Hugo Heber, Fabrikant in Ober. essendorf, zum Vereinsvorsteher und. Ni⸗ kolauß Vobler, Gutsbesitzer in Geigers, Gde. Oberessendorf, zum Vorstandsmitglied gewählt. ; Den 18. März 1913.

Amtsrichter Bülow.

Bekanntmachungen der Genossenschaft Traumgteim. ö. unter der von mindesteng zwei Vorstande mitgliedern unterzeichnetzn Firma in der Bergedorfer .

Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Jeichnung geschieht in der Weise, daß zwei tglieder ihre Namensunterschrist der Firma betfügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schwarzenbek, den 17. März 1913.

Königliches Amtsgericht.

Starxard, Bomm. 118041

Die durch Satzung vom 27. Februar 1913 unter der Firma: „Glektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Brauns forth, eingetragene Genoffenschaft mit veschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Brauns forth begründete Genossenschaft ist heute unter Nr. 45 in unser Genossen. schaftstegister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Benutzung und Verteilung von elektrischer Energle und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma— schinen und Geräten. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Pommerschen Genossenschaftsblatt in

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

M 72. Berlin, Mittwoch, den 2, Mi 1913.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntma ungen aus d dels⸗, i ĩ Gchralchnuster ron e d' fan ier fr r, , inn n . k, ö. an,, , . i eth, 5e ben, und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen,

n einem besonderen Blatt unter dem Titel Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. 1c) Das ,,. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

fir Selbssht oßßr nen h r n sr 6 Das ent ran Hnnelen ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli

Ener fl eh, ; ö aatsanzeigers, 8W. 48, Hezugspreis betragt 14 586 für das Bi ; , ,

=. ilhelmstraßeẽ ezogen werden Anzeigenpreis fur den Raum . . 8 ,,, Konkurse.

Bon. Mühlbühl am 19. Mär, I9ylz, HKolmar, Posen. 117752 Konkursverfahren.

1776 Konkursverfahren. Nachmittags 5, 1h d = ö. 6. ö. , Epitzhorn öffnet. ,,, . Ueber das Vermögen des Malermeisters y , . Wilhelm Hagen in Kolmar i. P. ist am 19. März 1913, Nachmittags h,. 30 Uhr,

1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs ̃

verfahren eröffnet. feenke we gs: k e n, . das Konkursverfahren eröffnet. Der Bahn⸗ hofswirt Bruno Just von hier ist zum 66.

Patente,

Forst, Lausi tx. gontursversahren. Ueber daz Vermögen des Spinuerei⸗ besitzers Heinrich Michaelis jr. in Forst i. L., Frankfurterstraße 41 11, ist am 20. März 1913, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das ö eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl Pitzka in Forst. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. April A913. Vormittags 10) Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am EA. Mai 11913, Vormittags O9 Uhr, vor dem unter⸗

mülheim, Ruhr. 117749 Konkursverfahren.

Gemeinschuldner: Eheleute An⸗ streichermeister Carl Ernst und Gmma geb. Bergmann in M. Styrum. Haug— kampstraße Nr. 62. Tag der Eröffnung: 20. März 1913, Mittags 123 Uhr. Konkurt⸗ verwalter; Kaufmann Justus Leverkug in M. Broich. Anmeldung der Forderungen bis zum 36. April 1913. Erste Glaubiger—

St. ö. . Goarshausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalters, zur Erhebung pon Ein= wendungen gegen dag r eig i der bei der Verteilung zu beräcksichtigen den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aut⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläuh iger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den

——

Weinsberg. 118046 K. Amtsgericht Weinsberg. Beim Darlehenskassenverein Neu⸗ hütten, G. G. in. u. D. in Neuhütten wurde heute im Genossenschaftsregister

Anmeldung der K ĩ n, . ,, ,, hin ; , . e . rrest und Anme ülti bis zum 5. Mai 1913. Etste e rl w n nn,, ,. ar ben n

117796 ;. versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ dee, Glälhisergu' chuses sonie ug

Stettin, beim Eingeben dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mit, glieder des Vorstands sind: Hugo v. Wedel, Dermann Garbrecht und Friedrich Möde, sämtlich in Braunsfortb. Willen. erklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem dieselben der Firma ihre Namensunterschrift bei= fügen. Die Daftsumme beträgt 100 , die böchste Zabl der Geschäftsanteile 100. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stargard i. Vomm., den 18. März 1913. Königliches Amts.

gericht. Stockach. 117495 In das Genossenschaftsregister Band O. 3. 26 „Geflügelverwertungs⸗ genossenschaft Or singen, eingetragene Gen offenschaft mit deschräulter Dast⸗˖ pflicht“ wurde eingetragen: Die Ftrma it geändert in: „Bäuerliche Bezugs. und Abfatzgenoffenschaft Orstugen, eingetragene Genoffenschaft mit be. schruünkter Daftpflicht ! Jweck des Unternehmens ist der Ankauf landwirt. schaftlicher Bedarfsartikel und Verkauf landwirtschaftlichet Erzeugnisse. Die Daft · sfrrmnme beträgt 0 für jeden Geschäfts⸗ anteil Jeder Genoße kann 10 Geschäftẽ.˖ anteile erwerben. Das Statut ist durch Seschluß der Seneralversammlung vom 9. Februar 19813 geandert. Stockach den 17. März 1913.

Sroßb. An regericht.

117497

eingetragen: . In der Generolversammlung vom

15. d. Mt. ist an Stelle des verstorbenen Vorstandamitglieds und stellvertr. Vor steherd Adam Droöllinger gewählt worden: ä als stellvertr. Vorsteher Christian Feucht, Gemeinderat in Neuhütten, beals neues Vorstandsmitglied Georg

Den 20. März 1913. . Oberamtsrichter Schmid.

Welzheim. Ulsomn] K. Amtsgericht Welzheim.

In das Genossenschaftsregister ist heute bel der Firma Milchlieferungsgenossen schaft Rudersberg e. G. m. b. S. in Rudersberg eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 24. Febr. 1913 wurde das neue Statut vom 24. Febr. 1913 aufgestellt.

Die gegenüber dem alten Statut vom 12. April 1906 sich ergebenden Aende⸗ rungen besteben nur darin, daß die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Dberamts— bezirks erfolgen.

Den 19. März 1913.

Dilfsrichter Veil. Wollin, Fomm. 117502 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist beute

unter Nr. 26 die mit Statut vom 30. Ja⸗

* * der

ö der

K.

1 Be dem Konsumwerein Platten. hardt C Umgegend, Eingetragene Genosfenschaft mit beschrünkter Daft⸗ pflicht n Plattenhardt: In der General Ferfammlang vom 3. Februar 1913 ist an

3 ausscheidenden Vorstandsmit⸗

daselb führer) gewãhlt worden. .

2) Bei dem Darkehenskassenverein Leinfelden, Eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Leinfelden: In der Generalversamm⸗ lung vom 2. März d. Js. wurde an Stelle des zurücktretenden Vereins vorstehers, des residlerten Gemeinderats Friedrich Groß in Leinfelden, der Gemeinderat Wilhelm Alber daselbst zum Vereinsvorsteher ge. wählt.

Den I9. März 1913.

Landgerichtsrat Hutt.

Trachenberg, Schles,. 118012

In unser Genossenschaftaregister ist heute bei Nr. 2, Spar- und Darlehns⸗ affe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Beichau betreffend, eingetragen worden:

Der Gemeindevorsteher Karl Hoffmann in Körnstz ist gestorben und an seine Stelle der Gastwirt Friedrich Schlaffke in Körnitz in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht ee, , g. (Sch les.),

1. 3. .

Traunstein. II18043 Genossenschaftsregister. Bauverein Freilassing von Ange⸗ hörigen der k. b. Staatseisenbahnen G. G. m. b. S. Für Franz Gerhards wurde Lorenz Sagerer in Freilassing als JI. Vorsitzender in den Verstand gewählt. Traunstein, den 21. März 1913. Kgl. Amisgericht Registergericht.

und Geräten. Daftsumme ste Zabl der Geschäftsanteile Garl Salchow, Rudolf Schmidt, sämtlich in

** Don

1 der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genessenschaft, gezeichnet von JI Vorstands mitgliedern im Pommerschen Senossenschaftẽblatt · in Siettin, denn Eingeben dieses Blattes bis zur nächsten Generaldersammlung im Deutschen Reichs anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen min destens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ dem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens unterschtift beifügen. ö Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Wollin, 3. März 1913. Königliches Amtsgericht.

durch =

Würzburg. 118048 Würzburger Sãuteverkaufsge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom g. Jebruar 1913 wurden folgende 4 weitere Personen als Beisitzer in den Vorstand gewählt: I) Georg Burger, bisber Ersatzmann, 2) Johann Raum, bisher Ersatzmann, beide Metzgermeister in Würzburg, 3) M. A. Marx, in Maßbach, ö 4 Kaspar Faber, Metzgermeister in Bad Kissingen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Februar 1913 wurde unter Ab⸗ änderung des 57 des Statuts die be⸗ stehende Zulässigkeit des Erwerbs elnes zweiten Geschäftsantells aufgehoben. Würzburg, 13. März 1913. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.

Wüiürzhurg. 118049

Darlehenstassennerein Platz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukler Haftpflicht. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 18. Dezember 19I2 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Johann Anton Kuhn der Bauer Johann August Bienmüller in Platz als Vereins- vorfteher und das. Vorstandsmi glied Michael Toblas Schneider als Borsteher⸗ stellvertreter gewählt.

Metzgermeister

händler s iter in Bensdorf wird heute, am 22. März 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. in Albesdorf wird zum Konkursverwalter

ernan Sinn, Rößleswirt daf. .

Anmeldetermin: 20. April 1913.

Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ Otto Rirschenheiter in

Der Gerichtsvollzieher Brocker

zt. Konkursforderungen sind bis zum April 1913 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 24. April 1913. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und

20.

Kalserliches Amtsgericht in Albesdorf, Lothr.

Hack Orh. Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen der offenen dan ˖ delsgesellschaft Hch. Rieger Co. in Bad Orb ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter? Kaufmann Max Lichtenstaedter in Bad Orb. Anmeldefrist bis 19. April

Inos]

Danzig. Konkurseröffnung. III7II7I] Ueber das Vermögen der Dandelsfrau Minna Czarlinski, geb. Jakobiug, in Praust ist am 20. März 1913, Nach⸗ mittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, Breitgasse Nr. 1211122. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1913. Anmeldefrist biz zum 2. April 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 19. April E913, Mittags A Uhr, Gerichts, gebäude, Neugarten. Zimmer 220, 2 Treppen. Danzig, den 20. März 1913. Der Gerichtsschreiber

Pippolddiswul de. 117617] Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ besitzers Ernst Bruno König in Seifersdorf, alleinigen Inhabers der Ftrma Ernst König daselbst, wird heute, am 20. März 1913, Nachmittags 5 Uhr,

zeichneten Gerichte, Zimmer 10. 3 mit Anzeigepflicht bis zum 10. April

Golsenkirchenm.

des Königlichen Amtsgerichts. 8

1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 19ER, Vormittags 9 Uhr. Offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 19. April 19815. N 1Ii5. Bad Orb, 19. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtagerichts.

alingen. 117783 K. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wilhelm Groz. Kaufmanns „zum Pflug“ in Ebingen, z It. n Paris, nähere Adresse nicht bekannt, wurde am 20. März 1913, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Erhardt in Ebingen, Stellvertreter des⸗ selben Notariatspraktikant Grumbacher in Ebingen. Aunmeldefrist bis 11. April 1913. Wabl⸗ u. Prüfungstermin: 19. Apri! 1913, Nachmittags 35 Uhr. Offener Arrest u Anzeigepflicht bis 11. April 1913. Den TX. März 1913 Amtsgerichts sekretär Hailer. n erlin. Kontursnerfahren. 117513] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Boehme in Berlin⸗ Tempelhof, Blumenthalstraße 11, ist am 20. März 1913, Nachmittags 12.335 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Leonhard Eggers in Berlin, Elsasserstraße 49, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. sorderungen sind bis zum 1. Mai 1913 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist auf den 12. April 1913, Vormittage EI Uhr, und zur Prüfung der an. gemeldeten Forderungen auf den E5. Mai 1913, Vormittags EIL Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof hierselbst, Hallesches Ufer 29— 31. Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis zum 5. April 1913. Berlin, den 20. März 1913. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9. Rerlin-Schöneberg. [117812 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft F. Manthey * Co., Berlin WV. Potsdamer Str. 31, wird beute, am 19. Marz 1913, Vormittags 101 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, forderungen sind bis zum 18. April 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurt⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. April 1912. Vormittags III uhr, und zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf den 29. Upril 1912. Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 38 I], Termin anberaumt. Dffener Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1913. Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Schöneberg. Abt. 9.

nremon. 117818 Oeffentliche Bekanntmachung. eber daz Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Johann Barnett in

das Konkursverfahren eröffnet. Konku verwalter: Herr Rechtéanwalt Süß hier. Anmeldefrist bis Wahltermin Nachmittags 4 Uhr. am S. Mai 19183, 4 Uhr. n pflicht bis zum 7. April 1913.

meisters Richard Holland. Merten in

Konkursforderungen

Konkurs⸗

zum 7. April 1913. E17. April 1913, Prüfungstermin Nachmittags Offener Arrest mit Anzeige⸗

am

Dippoldiswalde, den 20. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Erturt. Konkursverfahren. 117757] Ueber das Vermögen des WMWealer⸗

Erfurt, Augustinerstraße Nr. 46, ist 3233 März 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt, sind bis 15. April 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1913. Erste Glaͤubigerbersammlung, verbunden inlt dem allgemelnen Prüfungstermin, am 29. April 19123, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 17. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.

Erfurt. 117755 Ueber den Nachlaß des Landwirts Josef Maring aus Hochheim, gestorben am 22. Mai 1912, ist am 19. März 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 17. April 1913. anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. April 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 29. April R913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 96. Erfurt, den 20. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9.

Ertrurt. 117756 Ueber den Nachlaß der am 21. Februar 1912 in Hochheim verstorbenen ver⸗ witweten Frau Schmiedemeister Elisabeth Montag. gebor, Gal⸗ linger, ist am 19. März 1913, Nach⸗ mitkags 2 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwaller; Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 17. April 19013 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. April 1913. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 29. April E913, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 96. rfurt, den 20. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abt. 9.

plienahu rn. 117760

Flensburg, den 22. März 1913.

Offener

Forst (Lausitz ), den 20. März 1913. *, Kwnigliches Amtsgericht.

117768

Bekanntmachung. Ghefrau

Ueber das Vermögen der

Karoline Weglau zu Gelsenkirchen, Inhaberin eines unter der Bezeichnung Weglau C Co. zu Gelsenktrchen ge⸗

heute

führten Handelsgeschäfts, ist r a

vormittag 11 Uhr 50 Minuten

Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

Louis Segall in Gelsenkirchen ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2B. April E91, Vormittags EO Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 27. April 1913 an⸗ zumeldenden Forderungen am 8. Mai 19134, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 27. April 1913.

Gelsenkirchen, den 20. März 1913.

Thönnes, A.⸗G.⸗Sekrtr.,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Glauchnan. 1177901 Ueber das Vermögen der Firma Richard Baumeyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glauchau, wird heute, am 22. März 1913, Vorm. 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vonkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Wolf in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1913. Wahltermin am 22. April 1913, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. Mai 1913, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. April 1913. Könlgliches Amtsgericht Glauchau.

Hadersleben, Schleswig. Konkursverfahren. 117742] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Georg Hintze in Haders⸗ leben ist am 22. März 1913, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Auktionator A. M. Jensen in Hadersleben. Anmeldefrist bis zum 15. April 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. April 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 15. April 913. HSadersleben, März 1913. Königliches Amtsgericht.

Mallo, Saale. 1177891 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Bertram Hohn zu Halle S.. Zinksgartenstraße 14 15, ist heute, Nach⸗ mittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche zu Halle S., Bismarck⸗ straße 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1913 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 21. April 1913, Vormittags EO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 20. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.

Halle a. Saale, den 22. März 1913.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Karlsruhe, Kaden. 117795 Ueber das Vermögen der Firma J. L. Distelhorst, offene Handelsgesell⸗ schaft, hier, Inhaber Wilhelm Distel⸗ horst und Robert Krieg. hier, wurde heute, am 22. März 1913, Vormittags 11 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet, da ein Glaͤubiger den Antrag gestellt und die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungen ein⸗ gestellt hat. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Harrer, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Freitag, den 18. April 1913. Vormittags E09 Uhr, 3. Stock, Zimmer 70. Prüfungstermin: Freitag, den 20. Juni 1513, Vormittage 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht in Karlsruhe, Akademiestr. 2, Eingang 1, 3. , . 70. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis zum 20. Mal 1913. Karlsruhe, den 22. März 1913. Gerichtsschreiberei

99

Könlglicheß Amtsgericht. Abt. 2.

Würzburg, 20. März 1913. 39 Amtsgericht, Neg. Amt.

Bremen, Nordstraße Nr. 2l9, ist heute der

Großh. Amtsgerichts. A II.

Vormittags 1d uhr.

kursverwalter ernannt. , cht

sind bis zum 19. April 1913 bei dem Ger

anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffun über die Beibehaltung des ernannten fan die Wahl eines anderen Verwalter sowie eines Gläubiger⸗ austschusseg und eintretendenfalls über die bezeichneten ung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den A9. April E9IZ, Vormittags 10 Uhr, vor dem

über die Bestellung im S132 der Konkurßordnun Gegenstände, ferner zur ,

Nöniglichen Amtsgericht in Kolmar 'i. Termin anberaumt. Allen Personen, wel

eine zur Konkurtĩmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe . schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinfschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

abgesonderte Befriedigun in

10. April 1913 Anzeige zu machen. Kolmar i. P., den 19. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lock. 117748

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Andreas Carstensen in Leck Vor⸗ dasz Konkursverfahren Mühlenbesitzer Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversamm⸗ lung; 8. April 19123, Bormittags Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Mai E913, Vormittags 10 uhr. 3 Arrest mit Anzeigefrist: 9. Mai

ist heute, am mittags 11 Uhr, eröffnet. Verwalter: Moritzen in Leck. 9. Mai 1913.

19. März 1913,

10 Uhr.

Leck, den 19. März 1913. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Loi pytg. 117804 Ueber das Vermögen des Schuh machers Johann Friedrich Müller in Leipzig, Braustr. 7, bisherigen In⸗ habers eines Schuhwarengeschãfts in Leipzig, Dufourstraße 23, wird heute, am 20 März 1913, Vormittags gegen 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Thieme in deipzig. Anmeldefrist bis zum 10. April 1913. Wahl- und Prüfungstermin am 22. April E913, Vormittags A1 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1913.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 20. März 1913. Leipryix. 117805 Ueber das Vermögen der Frau Jenny Thekla BVoesecke, Inhaberin eines Korb- warengeschäfts in Leipzig Lindenau, Ddermannstr. 13, wird heute, am 29. März 1913, Vormittags gegen 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhodestr. 25. An- meldefrist bis zum 10. April 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. April 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 19. April

Königliches Amtsgerlcht Leipzig, Abt. IJ An, den 20. März 319

Loiprig. 117803

Ueber das Vermögen des Friseurs Martin Wollesky in Leipzig. Königs- Latz 6, früheren Inhabers eines Schuhwarengeschäfts in Mühlhausen i. Th. . Ratsstr. 12, wird heute, am 26. Mar 1213. Nachmittags gegen 16 Uhr, das Kon⸗ urs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ wwalt Dr. Berthold II. in Leipzig. An. neldefrist bis zum 10. April 195135. Wahl. and Prüfungstermin am 2X. April 1913, Vormittags AH uhr, offener . mit Anzeigefrist bis zum 19. April —18.

Lönlgliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 20. März 13.

Nargonin. 117765 Ueber das Vermögen des Maurer— neisters Franz Burk in Margonin . beute, am 23. Mär 1915, Mittags Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. denkurgberwalter: Yechtdanwalt Vever Margonin. Offener Arrest mit Än— Efrist big zum 17. April 1913. Erste äubigerversammlung und, allgemeiner afungstermin am 2X. April 1913.

Margonin, den 23. März 1913.

versammlung am 26. April 1913 Vormittags IA umr. Prüfungstermin am 15. Mai 1913 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21

20. April 1913. Spaeing, Gerschtssekretär

Neustadt, Orla. Konkursverfahren.

Liebe,

hier eröffnet worden.

Erste Gläubigerversammlung und Beschluß⸗

1913, Vormittags 9] Uhr. Prü— fungstermin den E2. Juni 1813, Vor mittags 8 uhr. Anzeigepflicht bis 22. Mal 1913. Neustadt an der Orla, den 22. März

1913 Der Gerichts schreiber des Großh. Sächs. Amte gerichts.

Pfornuheim. 117785 Ueber das Vermögen des Wirte Gustav Wenz in Pforzheim wurde heute, am 22. März 1913. Vormsttagz II. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Böhm, hier, wurde zum Konkurtherwalter ernannt. Anmeldefrist: 10. April 1913. Prüfungstermin: Miit⸗ moch, den 16. Ayril 191. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. April 1913. Pforzheim, den 22. März 1913. Gerichte schreiberei Großh. Amtsgerichts. A 4.

Pitschom. 117747 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Rudolf in Pitschen ist am 18. März 1913, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Klopsch in Pitschen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 7. April 1913. Erste Gläubigerversammlung Und Prüfungstermin am 15. April 1913, Vormittags 10 uhr.

Amtsgericht Pitschen. O. S.,

den 18. März 1913.

Rotenburg, Fulda. 117754 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Paul Scheller zu Bebra wird heute, am 22. März 1913, Vormlttagz 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kassierer Schmidt in Rotenburg a. Fusda wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 14. April 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretendenfalls über die im § 152 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 22. April 1913, Vormittags 95 Uhr. und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bestt baben. eder jur Konkurgmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nebmen, dem Konkursverwalter bie zum 14. April 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Rotenburg a. Fulda.

Ry dni x. 118119 Ueber das Vermögen des Schneider meisters Johann Drößler in Knurom lst, am 22. März 1913, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik. Anmeldefrisi und offener Arrest inlt Anzeigepflicht bie 13. Ma 1913. Erste Gläubigerdersammlung am 21. Mpril 1913. Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 29. Mai 1912, Vormittags A0 uyr, JZimmer 32. II. Stock.

Der Gerichtaschreiber des Königlichen .

Allgemeiner Offener Arrest und Anmeldefrist bit zum

des Kgl. Amtsgerichts in Mül heim⸗Ruhr. 117774

3 Ueber das Vermögen der Frau verw.

Justizrat Alma Friedericke Marie geb, Müller, in Oppurg ist heute, Vormittags 101 Uhr, das Konkurs— verfahren durch das Großh. Amtsgerscht Zum Konkurtzver⸗ walter ist der Kaufmann Louis Sattler in Neustadt 4. d. Orla ernannt worden. Konkurtzforderungen sind bis zum 22. Mai 1913 beim Konkursgericht anzumelden.

fassung nach 132 K.-O. den 17. Aprll

Offener Arrest mit

termin: Mittwoch, den 25. Mai E9I3, Vormittags LO uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Königl. Amtsgericht St. Goarshausen.

Schildhersg, Rr. Eosen. II7780) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Zwiruit in Mixstadt ist am 21. März 1913, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter; Kaufmann Hermann Jendryke in

1913. e Gläubigerversammlung am EXA. April, Vormittags 160) Uhr.

Vormittags 10) Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1913.

Schildberg, den 31. Mär; 1913. Königliches Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. 117799 Ueber das Vermögen des Zigarren händlers Friedrich Erust Junghanus in Stollberg, jetzt unbekannten Auf— enthaltz, wird heute, am 22. März 1913, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Landmann hier. Anmeldefrist bis zum 14 April 1913. Wahltermin am 18. April 1913, Vormittags E99 Uhr. Prüfungetermin am 2. Mai 1913, n, . 2 Uhr. Offener 7 mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mär;

Stollberg. den 2. Mär 1913. Königliches Amtsgericht.

sStrassburx, Els. 118130 Ueber das Vermögen der Firma Straßburger Bistuit.! und Waffel⸗ fabrik L. Javauz Æ Co, G. m. b. H. in Straßburg-Neuhof ist am 22. März 1913, Vorm. 11 Uhr Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Ban⸗ spach in Straßburg, Manteuffelstraße 3. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 26. April 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 7. April 1913, Prä- fungstermin: 5. Mai 1913, jeweils Vorm. LI Uhr, Saal 3.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.

Tegernsee. 117508 Das K. Amtsgericht Tegernsee hat über das Vermögen des Molkerei besitzers Gregor Glas in Dürnbach am 22. März 1913, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kurs verwalter. Rechtsanwalt Cressierer in Tegernsee. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 12. April d. Iz. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschufes sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2A. Ayrii d. Js, Vormitiags SI uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Vechta. 117800 Ueber das Vermögen der Ehefrau August Blömer, Bernhardine geb. Bocklage, in Schwege, Gemeinde Dink lage, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist beute, am 20. März 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bartel, Vechta. Konkursforderungen sind bis zum L Mai 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Wabltermin. E2. April E913, Vorm. 19 Uhr. Prüfungstermin am 15. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener ffn mit Anzeiger ficht bis mum 15 Apeit

gh ,,, bis zum 3. Mat b 1.

Allgemelner Prüfungttermin am 21. Mai,. B

KRerlin.

meiner Prüfungetermin am 12. April 1913, Nachmittags 2 Uhr. z Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts.

Ewickan, Sachsen. 117791 Ueber den Nachlaß des am 15. De zember 1912 verstorbenen Lehrers Her— mann Richard Merseburger, weiland in Zwickau, wird heute, am 22. Mãärz 1913. Vormittags 19 Uhr, das Konkurg' verfahren eröffnet Konkurtzperwalter: Herr Bitelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist is zum 3. Mai 1913. Wahltermin am 14. April 1913, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 18. Fa 1913, ormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1913. Königliches Amtsgericht Zwickau.

Achim. 117502 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma EG. Finke K Co. G. m. b. H. in Hemelingen sst ein. gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden sst. Achim, den 18. März 1913. Königliches Amtsgericht. Altona, Elbe. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. September 1909 verstorbenen Schneidermeisters Carl Brandt in Altona. Adolfstraße 157, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hier. durch aufgehoben. 5 N 5i0 B. Z35. Altona, den 19. März 1913. Königliches Amtegericht. Abt 5.

nad Kissingen. 117797 Das F. Amtsgericht Kissingen hat mit Beschluß vom 19. März 1913 das Kon- kursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers G. Seifert in Bad Kissingen als durch Schlußverteilung be- endigt aufgehoben. Bad Kissingen, 22. März 1313. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Balingen. I1II77584 K. Amtsgericht Balingen. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Tri᷑otwaren

In. i709

ist. durch Beschluß vom 12. Mär; 15313 aufgehoben worden.

Den 20. März 1913. Sefretãr Haile r.

1

* Sterm

2

. Mun en

Vechta. den 20. März 1913.

Großh Amtsgericht II. Veröffentlidt: Dee ken. Gerichte aktuargebilfe. Weissenfels. [177566 Ueber das Vermögen des Schuh fabrikanten Friedrich Gerecke n Weißenfels. Goetbestraße 4 ist dente.

N

1

Amtsgericht in Weißenfels das Kenkarg. derfabren eröffnet. Verwalter: Nechtz. anwalt Glaß in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen diz 13. April 1913. Erste Gläundigerdersarmm. lung und Prüfungstermin am TI. i 1913. Barmittags 107 Uhr. OFener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18 April 1913 Weißenfels. S. den . Wär 1813. Der Gertchtsschreiber des Königlichen Amiggerichtz Wunsiedel. Des K. Amtsgericht Wunstedel da

Amtsgericht Rybnik.

8 1 1 S NRSallz.

M Bermogen

Freud enber

Tonfertion Wohn z: G nahme der Schlarỹ re . e nnd zur Erdekang den Vormittags 9 Uhr, von dem Königlicken 8er. dad Sa ic reer. ache der bei der Verteilnag a bers ckcketi eden erde ingen de Stlas ereare . den D. rei! 1913. Rachwittags 12 Ube , R nig siher ret zei

dem Cerkarederfekten ker des des CZaufwmauns Adoff te Frrraa Baul rend

In

ich Nachf. ian m Berlin. Srere ee rr, . maacnstt. G is ar M na der Berra lter

Gere denen,

R

Ver lin. dea 1. Mär 313

Der Ser tee e der de Tee mne, Danes. me , ni.

. 21

Amt eerichtt Deren. Miert.

r* Rs] Rem; èVerei

er de Verndden der Daundelsfra'n . 2 Giifadetha Burner. ged. Vonatder, b. d. R, Beriie S. S8

14

traße

Kerl

mögen

Lichten

Platz,

In

niederg Ber

mõgen

butch

19

1713

Rersgsen b. Celle. (II7 778] krã In dem Konkureverfabrer über das Ver ef mögen des Kaufmanns Seinrich 0p. meyer in Sermannaburg in etc .. bon dem Gemeinschuldner gemachten Ver-

1 12. 35

16 uhr, erichte

Strausberg Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1913, Vormittags 10 dem Königlichen . in Berlin⸗

anberaumt. Berlin Lichtenberg,

Vermögen der Firma Theodor Zeunert * ; m. b. * infolge eines bon dem Gemelnschuldner . Vorschlags zu elnem JZwangg= erglei f 33. 2 w Vorm por dem Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗ xichterfelde, Ringstraße g. Zimmer Nr. M, anberaumt. Der Ver j die Erklãrun ind auf der tsgerichts zur Ei

April E913, Vormittags vor dem Königlichen Amis⸗ hierselbst, Neue Friedrich-

13 14, III. Stockwerk, Zimmer

102 104, bestimmt. Berlin, den 18. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 31.

in- Lichtenberg.

117814 stoukursverfahren. .

10 N. 2 13.

In dem Konkursverfahren über daz Ver⸗

des Architekten Georg Däumig, EI, Gtaiserstr. 4, ist zur

16. April Uhr, vor

berg, Am Wagner⸗ latz, Zimmer 3811,

A . den 22. März 1913. . Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. KRerlin- Lichterfelde.

1172291] Ronłkursverfahren. dem Konkursverfahren über das

in Zehlendorf ist

Vergleichstermin anf den

ittags 9 Uhr, vorschlag und des k es n t der Beteiligten

elegt.

lin⸗Lichterfelde, den 15. Mi 31913. Der Herrchen. ;

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. EIamenthal, Hann.

Das &

uns stunturs verfahren. onkurs verfahren aber das Ver-

de Kaufmanns August Eng el⸗

bart ju Lobbendorf irt. a. , der in dem Vergleich terme dem 18

912 2 nuar 1913 angenommene

Srangevergleich srigena n, rom 313 bestẽtigt ift, Fiera

1712 b

Blumenthal (Hann.). * Mär

E5ni 2

3 . õnigliches Amtsgericht.

————

WD * 8 a

* 21

ge łnrederrfahre

SDandlers Markus Ring

St. Sriechenmar ft 8, T.

Bergler ter t .

1913 c Jem.

rechte tee: tiger Seiĩcir dem 2 3 benritigt ö Herrn

ee mn enn,

8153 1748

zie debes

Cõln. den 13

. . * 422

**

Cerigter ? . e. Cõpeni ck. irn,

234 —w— Tackle?

ezialbans für Dane ;

n eller r

i an Mere Term

dem en erer eden, e, der

de Dire Rare Rara ge. t

de Der se een mam, Mme

dar, der , nr n,

1913

Seren

tn.

er, Ser re, Dam nis. Nene Friedrich te s- 11 M Steder imraer 111, beftiermt

S *