Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
5 z . 118108
Martha Kryschowski, geb. Schulz, Löwenberg, Schles. 1II7768] Sensburg. 117764 [118124 l . . ᷓ
stonkursverfahren. Konkursverfahren. Niederländischer Güterverkehr J. Mit Gültigkeit vom I. April 8 * 2 . JJ . In dem k über daz Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- 1913 werden ausgegeben; M * rz
Pe] ; mit Basel. w mögen des Kaufmanns Carl Gürtler mögen des Kaufmanns Rudolf Neu. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1913 wird? a. zum Tarifheft 7 der Nachtrag VII,
f . Löwenberg i. Schl. ist zur Prüfung mann in Sensburg wird infolge Schluß⸗ im Nachtrag IV der Ausnahmetarif 13 b. zu den Tarisheften 5, 6 und 8 je der Lübeck 18993 . . i n rr . . nachträgli . Forderungen vertellung nach erfolgter Abhaltung des wie folgt geändert; k Ul, die neben den inzmischen Amtlich festgestelte Kurse. 6. . Termin auf den 4. April 1513, Vor⸗Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1) Es sind zu streichen: im Ver in ern. durchgeführten Aende⸗ erliner Börse, 26. März 1918. Meal. Eis- Schldy 70
ericht in Danzig. Neugarten Nr. 30, ; ; h ; 1 ira, 3
be,, , gde ,, , eie ,, nn, ,, , rr, ,,, ,
Danzig, den 18. März 1913. mtegericht in Schl · , 2. ; q ; = rr ngen, R de , T, in, e, Oden - Stn gut. id 4 n , IS 6 gn d. Si, 5 ; Der Gerichtsschreiber Nr. 6, anberaumt. gtrasapurst. ns. lis 129) . ,, . . ö ö d , ü m,. , , 1
* ? 24 . q 1 13. 8e 4 5 2 2 — 9 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Löwenberg. Schl., den 159. März 19 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sage mehl fernungen für verschiedene ältere Stationen, e. . 2 , 3 * ch n ö 9 . ö 9
; Der Gericht schreiber Marie Malt . . ; ; 2 Dortmund, 17775 Königlichen Amtsgerichts. mögen der Ehefrau Marie Mattzr, , dat Warenverzeichnis des Kalitariffß 3) Entfernungserhöhungen um 1 Em 420 6. 1 Jivre Sterling 20 1 M. S- Gotha St A. 1960 33 z0bz B do. In dem Konkursverfahren üher das . Tanlelicder Lueg . . , . (Ziffer 13 nebst Anmerkung F; für zahlresche badische, 6 Sach fiche Sl - Gente 5 verf eos . Vermögen des ö In dem Konkursverfahren über das Per. 913 ungen din mien Zwangs bergleich durch (* die Fußngten ) und 7 . . e, fe . . . Amsterd. · Rotz. . 9 i g ö * J Leopold Drückler in e, ch . mögen Ter offenen Baudelg gesenschaft hitler nn mn be, d. die Stationen Almelo, Deventer, k. = ö an . ie ö . erst vom 1. Juni * 6 83 . 3 . * 6. gdlukan ** Snl K . KJ 67 Suren und Dauber in Wintgrberg bestztigt ist, aufgehoben. , , ,, Hldtte din 4 k . Erganzung ver⸗ 9 3 * de. unt. Ii 4 1. . i do. Synode h J ; ist bs pnderer hrüsnnget hig and enim Straeburg, den 3. März 1913. loko, hole en a. ffn loko, Zepe⸗ schiedener rn hne fes Bndapest.. 3. ,, , (
ersch.
hebung von Einwendungen gegen, das W, e ne Glaubigerausschuß . ĩ 5 Preußisch . brief do Schlußverzeichnis der bei' der Verteilung zur Wahl eines neue 9 Bas Kaiserliche Amtsgericht. naar und Zütphen; II. Ferner werden vom 1. April 1913 o i n, . . zu berücksichtigenden Forderungen der . . , . Strass purg, Kis. [U15128! d. das Wort. loko' hinter Amsterdam, an versjchiedene Stationen der badischen y . 3. 38 gl ef gs dh T , g. 1 Naffan ... 4 1.4. d
Schlußtermin auf den 2*. April 1913, Das Konkursverfahren über das persön⸗ Dordrecht, Hoek v. Holland, Middelburg, Lokaleisenbahnen in das Tarlfheft J ein. Da pe ri . . 16 ühr, vor dem König ben der ,,, . liche Vermögen des Kaufmguns Cduard JJ a. d Maas und bezogen. geen ha 4 o. deo. . 66 versch. — sichen Amthgerichte hierfelbst, Holländische, schlags zu, . ,,. zol. Mert hier wird nach Abhaltung des Püffingen,; Näheres bei den beteiligten Güter— dissab. Be a Kur · und Im. ( Grdb. 4 versch. A8 oB straße . Zimmer Nr. 3 bestimmt. ,, , . tz ter! Schlußtermins aufgehoben, e. dle Station Venlo nebst dem zuge⸗ abfertigungen. bo. do. do. do. J verh. 6. sß bz G Dortmund, den 15. Marz 1513. , 26 . Wr ilet, Straßburg, den 33. Mär 1913. hörigen Frachtsatz. Fraukfurt (Main), den 22. Marz 1913. en en, r ng . Königliches Amts ge Amtẽgericht. er n ch) 6 dle Erklarung des Kaiserliches Amtsgericht. 2) Im. Waren ver zeichnis des Rohstoff⸗ stönig liche Eisenbahndirekrion. r ö do. ; Ir versch. S do bj do. Duisburg. 117743 Hör e e fhufflt sind auf der Gerichts Tarno witz. Beschluß. [117778] tarifs erhält die 175 14 . Darn ß: 1II8109 Madrid, Bare. versch. N. 50 G Breslau 95 Nun Das Konkursverfahren über das Ver- schreiberei des Konkursgerichts zur Ein, Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ „ „Torfstrei, Torfmull un ö Am 1. April 1913 wird der zwischen do. do. versch. zog b G 6 mögen des Konfektions⸗ und Schuh sicht der Beteiligten niehergelegt. mögen dez staufmanns Adolf Krebs in ) Der Inhalt . ersten 67 te ö den Stationen Lemgo, und Dörentrup h . . 3 warenhändlers, Mar Salomonsohn Königliches Amtsgericht Medebach. Tarnomitz wird eingestellt, well eine den Kopfes zu den ö . . ö gt rechts der, Hohnstte cke Lag: Hameln ge— e. 36 ; zu Duisburg wird eingestellt, weil eine . Bladbach. 11774νI I Kosten des Verfahrens entsprechende Maffe ersetzt; Basel &. B. B. und Basel.= legene Haltepunkt Brake (Lippe), welcher ver c Hg bc — 1jdbz. dog 3 den Kosten des Verfahrens entsprechende ** fu über das nicht vorhanden sst. StriJohgnn s gCisenhabnen, n, Elsaß bisher bemm Perfonen, und Gepäckrerkehr do versch In 3c * Iöogß X ist In dem. Konkurkberfahren, über da J icht T ; Lothringen) und Basel Bad. Stb. von und diente, auch für ben Eil- und Frachtstuͤck. ⸗ r , Hö g *,, , hi Vermögen des Jaloufiesgbritguten = k r nach). gutveikehr eröffnet werden * , erg. ö 1506. 6. 1.5 Duisburg, den 18 März 1913. van Riesenbeck zu M. Gladbach. J Eöln, den 20. März 1913. ler i n, dr. . Marburg Iod 3]
; ; j J 7 Die Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng⸗ ; Königliches Amtegericht. Eickenerstraße, wird zur Abnahme der Wiesloch. 117786 zr nigil che Cifen zahn direktion. sick!? . e n gen . 96. er , o . m , Trio ö 2 Eisen dah n dersch Hod; gatlotggh⸗ 89. 95. 3 4 o6 3 do. 16h, 13h 3 9
⸗ ; 6. 9. ö. 7 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Das Konkursverfahren über das Ver— ö ö. 9 1c Stoch. Gthbg. ; : nn,, . hebung von Einwendungen gegen das mögen des Uhrmachers Friedrich 113125 m HVarsch au 3. iche &. fittte. , . mi lbauifg . C ö. , e fs ss o Siieew. Off. 0.
ir i do. unkv. 9. . do. do.
Konkursverfahren. ; ö f Betrifft: Französisch - deutscher ist, sowie von Eil, und Frachtstückgütern, *
Das Konkurzverfahren? iber das Ver— Schlußverzeichnis der bei der n, Emert in Wiesloch wurde nach rfolgter . ö, , . . . ee ,,,, ( **
ö u berücksichtigenden Forderungen und zur Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ . ö 9 - do.... . 100 Kr. 2 N. —, ver ch. A8. MG ĩ rn, MNülb 4. do. J i n März 15613. deutschen, Gitertarif über, Belgien. Mit demselhen Tage wird, der Halte= , ö Do. de. ver sch. . jhch do.. d, 6e, 1902. 95 zi 88 do. 15696, ids r ii ls pi straße 15, wird, nachdem der in dem Ver⸗ M lußtermin auf den 1. AÄprii 1913 Herichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. Teil. J Abteilung A, Reglementarische punkt Brake (Lippe) in den Staats- und are ns Got lin, fler . , . Sach · Alt. db. Obl. gj versch. r. b G Goblenz 1910 Yuky 3d 4 14. Nnib.Rubr 5 E. ii A . vom 37. ern ö. 9. 33 66 ajsge en r en,. . , . . ö. Bestimmungen, . ö 1 ain iat ö J ö . n e, 336 g . Gt erer r, do. . kan r . 66. 1. e. * ö. ö a f. 9 enommene Zwangs vergle urch rechts⸗ ; i,. ; zDwicknu, Sachsem. * Er enthält hnuptsächlich eine Aenderung eber die Höhe der Tarifsätze geben dle u. Ba 3. Schwein 6. Stockholm B/. Hien 6. * unk. 4. 19 35, g n, . 290. ; fen Beschluß vom 1. März 1913 33 kö 15. März 1913 Das Konkursverfahren zum Ver- der Zusa ö g 12 zu Artikel 16. Dienststellen Auskunft. Geldsorten, Banknoten u. CEvupons. do. e ,. 1.4.1098, 7065 gien ,,,, rsch. er , Mr . bel g 6, i n ar hen, . . — Anka gericht . ö. 3 . . . a,. ö . . se, n. . . 3. ann, n, wr Stid w 15h a 14.5 do. Ig i unt. Ig] h. hbz do do. 5
uis burg · Ruhrort, den Mãrz e ö. un antoffelfabrikationsge sts Verwaltungen. Cölu, den 22. März ! önigliche Eisenbahndirektiom. and ⸗ukaten ... do. — — ö ; . do. 1909 N unkv. 15 4. ; ö 46 ; ĩ ö 1913. ö. Neuenhaus, Hamm. 117807] Christiane Wilhelmine verw. dnnn! Sisenbahnud ir ettion auch 118110 Betannimacz ung. ͤ So erelgnz K W019 bz G . ö 1. ö do. 1909 M r ö 85 . 9 ö 1 a. rin i ö Königliches Amtsgericht. Das Konkurgberfahren äber dae Ver. Schlegel, verw. gew. Ramsch. geb., nnen ber betellie ten Verwaltungen. Deutscher Seehafen verkehr mit 3. Dr nes Stũde I6 2665 bz ö ut. 3 Do. 1339 po, Isi, J, G5. n 3 ; S 1B
. „mögen des Bauunternehmers H. ter stupfer, in Stenu, in Firma Julius us 126 — — — — Süpdentfchland. Hit Gültigkeit von Gulden · Stucke —— 15 uf. 2] do. 1895 NM. Gladbach 9, id ] — Eibing. Konkursverfahren. 11777] Horst in Frensdorf ist eingestellt, weil Schlegels Witwe ebenda, wird einge⸗ 2 ö e Statt ; Gold · Dollarg ; do do. 1902 55, 5 Greseld 1900, 1801 / 96 do. 1911 N unk, 364 1.4 S. Das Konkursverfahren uber das Ver, feine die Kosten des Verfahrens deckende ssellt, 9a sich ergeben hat, daß elne e . i, n,. n, , . G n n e t He . 5 ö n, Sach . Mein. ndkred. . z . er ö do. 1559, 1388 34 J. ; . . Berend mehrern dee, se resten. ng, Mär 15186, ' Kol, d m hien einjprchembe gurt Föt Link Seltene en, Lei miirttzse ehen, en ben e dieb. 1 , . ö Derrmann in Elbing wird, nachdem * Neuenhaus, den 19. März 1913. Inf nicht 'rhs Ken dr 4 Mit Gin T, iengefellschäft * laut Lm eritanishe Harn ss, nrg, iss V , m dfn, der in zem Vergleichstermine vom 26. Je Königüch Amktegericht Jloicken, an e, heben 191 JJ , . ten en fer. . . 3 3.
9. ,. r / 1 ö. / . keit vom 1. April d. Is. werden die Sta. genommen. Nähere Auskunft erteilen die . ; ö do. do. köonv.
ken kJ , ,,, k 117794] Königliches Amtsgericht. tionen Di e Obe tafel und . ö n . . ehen ge gere ne , g, gs ea chl - We m. eri ĩ staͤti st, S hierdu auf⸗ . h c = ,, (Heft 1) in den. Ausnahmetgrif 19 11 aunover, den 15. März , o. o. unk.
Ul, d b ite erb n, g, ere, dee, ee, Tris Besmmtmachnngeenn ergebe hier. J e, g., e,
mög ‚ 8 Ausnahmetarif 23 1 (Eisen, Stahl usw.), 118111 Bekanntmacht: ug. Französtsche Hanknoten 160 Fr. S0, 5 bz do. Sondb. ELdekred.
Elbing; den 30. März 1913. meister u. Spezereiwarenhändler in 6 . i . n t ö. 369. J ä len ei , ,,, ,, , mender Eisenbahneinnn. i g e
17750) Peuti ch Abhaltung des Schluß⸗ ; asphe (Heft z ; deutschland. Mit Gültigkeit vom J. April ⸗ Sergisch Mart. S. 35.
, J ö ster. öl ennd, die, Statichen, Frantft, 15g, wird di. Station Pfulttngen der Ita nn bag sich. Bekanntmachung. termins aufgehoben. 18. Ma Staats · und Briuathah ns nter, Rödelheim (Hefte und B) sorbie Frank, Katte erg J. He , , merge.
In Sachen, betr. daz Konkursverfahren Neustadt a. d. Haardt, den 18. März verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. April furt (Main) Ssthafen Und Frankfurt den Kinnh nnn g d fr, Helle un z Nedlbg. Friedr. Frzb. über das Vermögen der Firma Graphische 1913. ; k 1913 werden die Stationen Dtannheim- (Main) Westhafen (Hest B) in kie allge= , 5 3 . vlt Gisenba . * 19613 Krnto ] Verlags⸗ und Kunstaunstalt, Hanno⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. sn Käfertal in den, Ausnahwetarif 8 162 meinen Tarlftlassen einbezogen. Glelz. Rihteren n, , e. ö 6 5 k versche Buch⸗ und Steindruckwerke Ostritz. ; 117782) und Hohhheim b. Neuß in den Ausnahme zeitig werden für Frankfurt (Main) Ost, Büterabfer tun gen Ahekunft. d ult. März Wismar · Carow .. 3 177 Dresden 18999 Heinrich Htterstedtin Gronau (Haun), Daß Konkurtverfahren über das Ver- tarif 3 1855 einbezogen. Der Ausnahme- Hanau West und Mainkur (Hefte 5 ünd B) , nn, m, nonz. 8 en i 66 K! i . e 6 35 oe cg urs. i wird auf Antrag des Konkursverwalters, mögen der offenen Haudelsgesellschaft tarif 50 wird durch Aufnahme einiger crmäßigre Frachtsätze für die allgemeinen on Gir dd e n eon — i. Bf gn ihr Fr. i n, f, 36 S0bz . . . ö , . . i. . i. . . k . . Ser ef ern gl, ier. lilli uin) . m old · Rubel . e. 1. eine Gläubigerversammlung zum in tritz wird hierdurch aufgehoben, mühl ergänzt. Auskanft geben die be. Leben die beteiligten Verwaltungen. Cöiu, 812! ö. . . = grandbe. & rain . ᷣ der Bestellung eines Gläuhigergusschusses 4 3 im Vergleichstermine vom teiligten Güterabfertigungen sowie das , Marz 66 Königliche Eisen. . Südmwestzeutsch ö ö Deutsche Fonds. ndr. zig n ,, auf Dienstag, den 1. April E91B, 1. Februar 1913 angenommene Zwangs. Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander bahndirektlon, auch nameng der be— Güterverkehr, 96 2 . 9. Staatsanleihen. do. ih , S8. 2 unt. 1g Morgens 1 Uhr, anberaumt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von plotz. . - teiligten Verwaltungen. des. Tarifverzeichn lises au H visch. ies een 166 . nel ordetz e bo. S. 3 unt. 3 Elze, den 26. März 1913. demselben Tage bestätigt worden ist. Berlin, den 22. März 1913. siislos J tarifen treten am 1. April 3 folgende g 1.8. 1.7 . do. G. e .
ö. ö ö. do. 103 12 Königliches Amtsgericht. stritz, den 29. Mär, 1515. Königliche Cilenbahnvirettior. . Nachträge zsw; in Kraft: Niachtrag ! 1488 110 de; S. 6. T6 J Nenischeid 1399. Ibs , . ö Strigl. tee, H ll april gen tt gre mln det zum Heilt Preis iz M Nachttag Vit i Reich? Aan. 6 r är, , g, de, Grund. 6. 1 ir . eren Len, , 6366 n, , Hirschberg, Sehles. II7819 , , . ö Bahnstrecke orndorf. faltennofsheim zum Pet s reis 13 3). Nachtraz Vit Dt. Reichs ⸗ Anh uk. versch. M gh hʒ Snffeldors 163g. ih do. 1563 Cöin · Mind. Pr. Ant. 3 1M lig Gon Bekanntmachung.
Posen. Kontursnerfahren. 117769]! Staats und Privathbahntterwerkehr. zwischen den Stationen Dietlas und Stadt— do. do. unk. 25 Int. 4 a. 3313 99, 16636 L., M. 1900, 07, 08, 0 96.2906 1895 sr og Ausländische Fonds In dem Konkurse über das Vermögen in
Herford 1910 rz. 19394 1.4. ur⸗ u. J -O Karlsruhe.. . 156 4 173 = ö 2. do. ö do. , . Landschaftl. Zentral. 1j do. do. . . 31 , . be, OD. Ukv. . do. 166g, 1858 3 1. 6 i, ,. . do. 1901, 1906 1564 35 im; d 6 , ia. . 1 36. o. unky. 174 1.1. 40 po. 1916 Mun /e t rHrlokbs Pen ersc⸗ Bo6. 150 Fa ji .- do. do. 1891, 95, 93, i 3 . Lichtenberg Gem. I900 4 do. Stadt oͤ S. j, 2
unkv. 17 4
Ludwig hasen id ßs6 I] do. I890, 94. 1900, 93, 3 Magdehurg .. 1851 1 do. 1906 4 p65. 19302 unkp. 17 4 do. 19027 unkv. 20 4
—— — — b S beide J-
l
rundb. 4 do. do. 51 ö. do. Do. . 35, 50g bz G Posensche S. /
do. S. 11-1731
* — C O do — O do Oo do Oo do
— 8 2. e, ,, , e , . 2 8 * r
Sram gr.
.
Sen Gr 5 — — — — — —— — — —
ö
—— — de T ex oo
do. neue. . Schles. altlandschaftl. do. do. 31 landsch. do.
9 **
3888338 .* 586
—— *
do. do. 158653, 5. 35 do. 1964, 1955 1
— — - — —
ö r * — 85
o S t cut πάά⸗π Irm en e ge, sn e e
* 1
D n= = .
es - = m 121 —
. m e —‚ m ——
w s ! / .
do. 1901, 1903 Danni 1904 ukv. 17
do. 19309 ulv. 19/21 d 1904
6. Darmstabt 1907 uk. 14 do. IISn58 X ul. 16 do. 1897, 1902, O5 n D. Wilmertzo. Gem. 99 1 ; do. Stadt 09 ukv. 20 1 do. do. 1912 utv. 25 7 Dortm. M ...... 1 414 ukv. 18 4. do. Q kv. 20/22 4. 4
8 K . 0 = m re- rr
B. 1. 9 Naumburg 7, 1900p. 5. J.. ; ; Nürnberg. 1899/01 4 95,7 83 5 F 5 do. 1902, 1904 4 4. ö ö S 12 174 do. O7 /08 uk. 17/18 4 — S. 15— 24 4
* 8 s 3 nr
=
do. l 97 6 ; 35— 25 , 9
w **
V 4 wr
z. iso s 117 = 6 Offenbach g. M. 1800 4 117 97 . kö do. 1957 R unt. ; m Obl. 5-9 4
3. 18 134 do. 1802, 05 3 1.4.1030, . ; ph ab ein 10M iss, m . J; . olg un 5. 5 S. 1445 . 16nd n s * Sãͤchs. Idw. Pf. bis B pie ien 1 . k 9 38 4 do. do. 36 64 117 do: bis v5 3m rt]
egens burg 08 ut. 184 1. l.235 177.503 e ock . *. ö bi . , , e,. Didenburg. 16 Tir c*.s5 13 is, ib,
e m d r r . . r .
1 J —— ö 8 .
=
— — — — — — —
E L C / 13
C w 26 w =
z Yrovinzialanleihen,. do kleine iam 650 .
—
C = C D D
l
K
ö! ; ö um Heft 7 Preis 15 3), Ergänzungs ˖⸗ . ; 8 do. Das Konkursberfahreng über dass Fer. är noc des Tarifherseichnises lengsfeid. neucrrichtete Haltepunit Mengen, un ke n el zu de ; ö bo. ke. i ren. a eg do. da. S. 7.5 , 9 Saarhyi gen Ib ulv. I Staatsfonds,
; z ko. Mit Gü i ö il 1913 wird ö Pe ̃ öffnet ] k Db. ; = x ⸗ tto T urm von mogen des aufmanus Johann Miko Mit Gültigkeit dom 1 April 19 . graben für den Personenverkehr eröffne ͤ ö 14, 15 d is . Mär . ; hier er fre m ger fü, erfolgen. lajczak in Posen, Helenenstraße 29, auf Seite 55 des Tarifs die besondere werden. . . 35. . 8. 6 6 gar , n, o, M, ß, S G Slerb s sr. ö. Die Summe der zu beräckficht'gen Forde, wird, nach erfolgter Abhaltung des Schluß Aasführungshestimmung 3 zu 848 Jer Bie Entfernungen betragen, gaͤnzungen nid Aenkerungen treten hier,. uty. /a 4 1.1.7 97.206 do. do. S. I= 16 rungen beträgt M 48 001,533, der Massen, termins hierdurch aufgehoben. Eisenbahnverkehrsordnung, lautend; r Bei zwischen Dietlas und Menzengraben 4 2 ö yr. Staatzschs Mist Hof- phrim. Prot iilg I bestand S 155/21, wobon noch die Kosten Posen, den 0. März 1913, Sendungen, die auf Grund der Bestim⸗ 3. s3 Km, , ,, Irie t r s ob; 6 nn r rn fs 1 1
Do. 1911 unt, 3j do. 1916 unh. 3] Argent. Eis. 15005 5 1 lol. ᷣob do. 8/6 do⸗ 1856 do 1066 8 * 147 een s do. 88, 90, 94, 00, 03 Schöneberg Gem. 96 20 * 1.7 — — ult. März — inn. Gd. 1907
306 99 60B
100 E, 20 æ 99, 60 B O9 50er, 10er — — M9 50G
ö her, ler Anleihe 1887 99. Io bz ö kleine 99, 75 bz
99, 5 G 99, Iõbz 95, 75 B
me ma — — —
Duisburg 1899, 1907 do. 1908 ukv. 1517 do. I3dæ, 35, 85, 36 do. 1902 M Elberfeld. 1899 M do. 1908 N ukv. 18/20 do. konv. u. 1889 Elbing 1905 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903 Erfurt 1893, 1901 X do. 1968 M. igio ul. I8 j
do. 1883 N, 1901 M en M do. 06 N, 09ukv. 17 /I9 do. 1879, 83. 938, 01 Flensburg 1901, 1909 do. 1896 Frankf. 4. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 1908 unkv. 18
1910 unkv. 20
1911 unk. 22
1899
19033
do Stdt. M, ON utvl7/ 18 do. do. M90 unkv. 19 ds. 1908.07 utv. 21 Do. 1904 3 Schwerln i. M. 1897 Gypandau ... . 1891 do. 1895 Stendal.. 1901 do. 1908 uv. 1919 do. 1903 Stettin gli. N. O. P, do. Lit. KR K Strhb. i. E. 1909 ut. 19 Gtuttgart. 1895. N 1966 M ...
S
—
S — —
.
Kö / . , d . D .
Königliches Amtsgericht. mung im S6 () der Anlage B zur Eisen⸗ wischen Menzengraben und Stadt- 3 Salt n , . x 1.5. 16 1.7 98, 905 G do. A. 1894, 97, 1900 ö. . 66. dee hg ms 1513. Rantzau . Karmetsdt i. E14. bahnverkehrsordnung oder auf Antrag des ⸗ ie en 3663 . für Stgt ionen des Mirettion ben rs . do. fall. 15. 1. 1313 a 6s bo. Uusg. I unt. 1) Hirschberg, den 2. Mär; ; s, . . Absenders zu tränken sind, ist fär je drei . ste furt (Nain) ein. Die genannten Druck. preuß. kons. Anl. uk. 184 voersch. 5, Hobz c;. Pofen Pror.- A. uk. 26 Hans Letzel, Konkursverwalter. stonkurs verfahren. 117741] sen 8 . . . . . Zur Bedienung des neuen . fachen find bei den beteiligten Verwalluangen , po ies. de s i g ö Das Ronkurä verfahren über das Ver⸗ zu einer Sendung g 9 J werden die in den veröffentlichten Fahr⸗ und bei unferem Ver kehrsburcau erhältlich. bo. Sta nelanseih ö 1 ob, 3obr h 18695
3
3 — —— — 2 — — — — — —— — — — — — — — —
ö
do. 1 S6, 25 bz G Rhpr. A. 20, 21, 31-34
Horn, Lippe. 117787] mögen des Zimmermeisters Johann destens ein Beglester zu stellen“ gestrichen. plänen vorgesehenen Züge anbakten. d e inen . ö ddbech, or l. Bd r g ri, ig
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ J ; jr Vom genannten Tage ab gelten für Sen⸗ Gefurt den 19. März 1913. * n ö , , . 6 Huf, ier m , te ger n s hs . ö,, ö. . . 1f e Gier bebe tion. . der Staatseisenbahuen. . ö. ö rüher in Kohlstädt, wird na durch aufgehoben. Bestimmungen im 8 er Anlage Uis107 k 311 ͤ Baden 1901 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ; r. „den zur Eisenbahnverkehrsordnung zu füttern ñ ; erif⸗ . Löwenberg⸗Lindom⸗Rheinsberger do. 1555, 9 uni. i 17 57 ͤ s gehoben. ö 16 sr, s et . und zu tränken sind, die allgemeinen Aus—⸗ K Güter Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 1911712 unt. 2j 1.7 M60 B der, Ausg. . . 19 Dorn i. C., den 5. März 1913. ; Könialiches Amtsgericht. führungsbestimmungen zu § 49 der Eisen— Am 1. April d. Ʒ tritt der Nachtrag Vl k I: 6 ö. wird ; n ö . ; e m,. 3 ⸗ , . k Fürstliches Amtsgericht. e , i176] bahnverkehrsordnung (vergl. den neuen zum Tarif in Kraft. Er enthält außer Gütertarif für den Binnenverkehr 33 1.6. i n, ,,
7 Deutschen Eisenbahntiertarif Teil 1 vom ; ¶ —⸗ Bahn, Teil 1, eingeführt. Hierdurch ö 4. 19bz g —ö Kolmar, Posen. Beschluß. 117767] Konkursverfahren. 1. 36 19513 5 49 Zaf. Best. IH. V). bereits anderwelt bekanntgegebenen Tarif— wird der Tarlf vom 5. November 190 . 3 1.3. 3.6 89 h r ,
In Sachen betr. den Konkurs über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ j r gter;' maßnahmen Entfernungen und Frachtsätze Nachtragen aufgeben. Durch den ; 51 135 — . Maurer und Zimmer- mögen des Ritolaus Maas, Holz⸗ 6 n, fir, nem aufgenommeng Stationen der ö. 5 . e ten i, . iss 5 13. 3 kenecgs gert meisters Max Retzlaff von hier wird händler in Hagendingen, wird, nach— . ö of Al ander pĩa Baverischen und Preußischen Staatsbahnen in! Wegfall. Vie in? Ven arif aufg ⸗ . 5. z Minn. Propd ug. der bisherige Konkursverwalter Kaufmann dem der in dem Vergleichs termine vom Bern ö, *r Marz iz sowie geänderte Entfernungen für ver— nommen gn Außfsthrun gsbestimmun gen ler . . 5. iti r nl gr, Leo Unger von hier auf seinen Antrag aus 11. November 1912 angenommene Zwangs⸗ Röni liche Eisenbahndirektion schiedene Stationen. Der Tarifnachtrag gemäße 8 2 C. V. S. gen (chmigt. Maher * ö * ; po. Aut. 8 ak. 5 seinem Amt entlassen. Zum Konkurs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß . ö nn,, ⸗ enthält ferner Aenderungen und Er— Auttünst Erteilen die Hen sistellen. bo. 1812 unk. Jh 3 do. zin. verwalter für den Kolmarer Geschäfts⸗ vom 11. November 1912 bestätigt ist, hier⸗ [118122 Ränjungen zum Verö chnls der beteiligten nhrhaltistber en (airar s, wn gi. März ge. . ᷣ aAausg. 1 betrieb wird der Kaufmann Oskar Bauer durch aufgehoben. Das Honorge. des Belgisch- Deutsche e, , ,,, Bahnen, ju den befonderen Tgrifbor. 195) po. Eisenbabn · Obl 35 13 . ö 6 ; . aus Nakel ernannt. Konkurtverwalterz ist auf 864. 89 MS fest⸗ Kkäude Verbanz guter tarif Teil I schriften, zu den Kilometertariftabellen und Die Direktion. . Edel ⸗Rentensch, 3 1.6. öh . SY n Greibrg.i. G. 1900, N 1568 uno. 19 Kolmar i. P., den 22. März 1913. gesetzt worden. Abteilung A. Am 1. April d. Is. tritt den Autnahmetarifen, Aenderungen von w , . 31 1.1. . S. . ö do 1363 5. is dd unto. 33 Königliches Amtsgericht. Rombach, den 20. März 1913. der Nachtrag III in Kraft. Er enthält Stationsnamen sowie Berichtigungen. II8112] Betanutmachung. S653 14 anllamge f uk Iz Uhshen. e . 4.10 * ? 6 Sh. 35 , e, 2 Kaiserliches Amtsgericht. im wesentlichen eine Aenderung der Zu⸗ Soweit durch die Aenderungen Fracht. Gütertarif Belgien ⸗ Württemberg. 3. arg. f ig nen Gs ; ag 16h un C 1. do. 235, 3 . 03 1 J ,s f 17751 saätͤbestimmung 12 zu m Artikel! 10 über erhshungen eintreten, die noch nicht ver. Mit. Geltung vom 1. Juni 1913 ö lob? len sbßurg Kr Th ] ö glien g g zn, 6, 6 z ; f. Ir. 120066 , n , n J f eren. ll77oöl] Beigabe von Warenerklärungen fir Sen öSfentlicht find, gelten sie erst vom J. Juni die Frachtrsätze des Aut nghmetarifs 22 für ; irsch. adersl. Er. 10 uhr. 214 1.4.1901 3 Gießen 1851, 186) b bons 3g m is , e ,, ö Das Konkursberfahren über daz Ver. on, , . das V dungen zur Einfuhr in das deutsche Zoll- d. J. ab. . Ghilesalpeter im belgisch ⸗sůdwestdeutschen =. analv. Wis m. u. Test. ̃ , . ,, e, Gold s g mögeg des Drzchflere Kar Nachor Sn derm Ken rgberfahtcz über das Ber. geölt oder zur Durchfuhr durch das Nähere Auskunft geben die beteiligten Guütertarifheft Fa. durchwweg um 16 Cts. 3 14 debus Kr. 1910 unt. 26 4 1517 unt. 2 . ; von Langen Schmaltgch, weird nachdem mögzn des Schmifdeß Maßthäigs Faß, dentsche Jahgebtei. Räfere Jiutkunft Abfertigungen, von denen der Nachtrag für 10090 kg erhöht. 23 856. , , , an 6 . do⸗ der in dem Vergleichstermine vom bender aus Nittel ist zur Abnahme der geben die betenllgten Verwaltungen. auch käuflich bezogen werden kann. Straßburg, den 22. März 1913. ! 6 w . i,. . g notiert C. Selte H. Chines. S M* ,,, ,n, lt , en, ddl, dn , n, hi. Erfurt, ben 3. Marz Lz. galseriiche Gerne raspirettien 3 , Stadtische n. landschaft. Ysandbril ? mel chm; * 4 4 4
—=— S 3 8 — — 2 *
126 —
abg.
87 kl. abg. innere
. inn. kl. äãuß. S 10002 500 *
100 2
ö 20 * do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. 87 ko. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 . 08 do. 1. 10 4 do. 1000 u. 500 *.* 100
20* *
ult. März Bulg. Gd⸗Hyp. M 25r2 4 1561 - 246560 or I2 1561. 136560 2r 61551-85650
26
. 36 — 22 80 223
i
rar -= — 2 22
= —
x= 2286 14 — — 2 8 ; . R 4 6 2 6 .
* & e , m m.
Ke d , 1— 21 V V
— * 2 21 62
2 r-
1206 uv. 1916 do. 1909 ulv. 1919 1895
77
*
= . R . . *
r
1 T3 S . 3
. ——— — — — —— — — . —
—
Wiesb. 1900 01,035 8.4 do. 1303 S. 3 ulv. 16 do. 1908 . 3
— —— —— — — — — — — — — Q 73 —
= . * C T C C . . - e, , . = 6 D
D 2 D 885 D—— 2 . . r . . 8 9
e . . 8
38
8
6
Dr 2 e m D e n= * — O — — —
e . .
2 —
C 2 L C · ·
Iod zo et. 8 8, 50 bz
—— —
o. Gr. Lichter. Gem. 1895 Hagen 1906 uk. 15.16 ,
; alberstadt o unkv. do. amort. 3] · jx xc gt do. 1912 M unf. 33 15. po, i r, nnn, g ; 1886. 13933) do. iss 3 ig]. by., gr ighh Altong 1901 ...
—— 222 2 22 32 8 2 2 2
3. September 1912 bestätigt ist, nach Ah. Schlußver eichnis der bei der Verteilung nameng' der beteiligten Verwaltungen. do. Igfi unt zi ] 16. . 1
. ; beteiligten Ve 6. ö Do. . / . li Ki leiändisch Süvwestdeutscher ö , e E ,, ,. . , g z ; ederlan ö r . Langen⸗Schwalbach, den 19. März ,, 9 ut . 66 . Gůtervertehr. Diejenigen Hegen stande, ,,,, re ine für Ziegel⸗ 3
913. lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. welche auf der Großen Kunstausstellung . Mit Gültigkeit vom 1. April 1913 werden ermäßigte Fra i herr 44 Halle,. 1900. 1906 Der Gerichtsschreiber Saarburg, den 18. März 1913. in Stuttgart vom 1. Mat bis 15. Sftober steine, Hohlziegel, Deckensteine, Dachziegel, Drainröhren und Beton garen aller ö dv. 1905 1. do. 1901 U unky. 1984 1. do. O5 II, 10 Vukv. 21
des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtegericht. 1915 auggestellt waren und nicht verlost im Wechselberkehr der Stationen. Frankerstein, Peteiwitz und Schönwalze der o. 1308 1899 unk 153 147 57. bo. 1911 univ. . de. Id6z, Ig3⸗ ‚ x 4
41 do. 56. 357 4 do. ult. März
351 do. E. Hukuan 4 Rege * do Erg. IJuk. 21. 4
—— O r ——— ——
.
ver leich durch rechtskräftigen ö vom Erhebung von Einwendungen gegen das Königliche Eisenbahndirektion,. auch Königliche Gisenbahndirektion. der Gisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . 1909 n , 1. Aachen 166 92 S. 8 , 5 1 l do. I6 500, 1060 2
54,90 biG 36 0obi G 9h. 00 bj 2.10bz M2. 10b;
1
enen, en en G . — O de
J do Brobg. Psdbamt i -= Calenbg. Cred. D. F.
S500 do. 8 500, 100 2 8. O6 bz G do. 56. 35 8 do. ult. 4. Dänische St. 9 Eagvptische gar. do. priv. do. 25000, 12500 Fr do. 2bb6. Sõb Fi.
, S3. — — — — — — — 2 —
83 ö —— F822
. . len⸗ po. isi unt. 31 3 16. do. is, ib, ig d 1555 H. I. findb. ; m. n sind, Frankenstein⸗Münsterberg⸗ Nimptscher Krelsbahn mit, allen Stationen der Eu ; 0. ; do. H. kündb. 3 G über . , . über del tig en ö . ö w gebirgsbahn eingeführt. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen der beiden Klein . . 0 ae dung g, 1991 3. rüde mig z 84 pt. i 5 mögen Ces Schtihmachers ite Paul derfham 18 Filt lgtz'in Feb̃nitz ber, landischen Wahngn nter ben fiblichen ze, bahnen, , babe 1h nr ir, , , ri e be. 165, 1, ds gl versch. Ir Fog bedelberß ... ! Kn. u. Neu m. a Oßwald. Inhabers eines Schuhmaren⸗ storbenen, daselbst wohnhaft gewesenen dingungen frachtfrei zurückbefördert. Dle Reichenbach. den 20. März 1913. do. 1812 uly. 214 16. Haben Baden z. ob M d verslch. So doch do. 1905 311 1. do. neue eschäfts in Leipzig Lindenau Wieland. Marie Anna gesch. Israel. geb. Rücksendungsfrist beträgt 8. ö nach Frautenstein, ; * e 2a, wird nach Abhaltung des Günther, wird ö. Abhaltung des Schluß der Ausstellung. Nähere Auskunft Die Vorstände n . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . die beteiligten Verwaltungen und der Eulengebirgsbahn Aktiengesenlschaft und der Frankenstein ⸗Münster Leipzig, den 19. März 1913. . den 20. März 1913. bfertigungen. Cöln, den 19 Maͤrz 1913. Nimptscher Krels bahn⸗Attiengesellschaft.
Königliches Amtsgericht. Abt. II AI. nigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion.
88 T 8e R n , r r m . .
. —— — —
T
22 —
— — —
K e CR C, — . —— 28 —
——r— —— W o =