1913 / 73 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Reklaglen kostenpflichtig zur Zahlung von 214 A nebst 6 9 6. leit 4. August 1912 und 220 S Protestkosten, ferner zur hlung von 58 80 6j Wechselregreß- umme nebst 60 Zinsen seit 7. Juni 1812. an den Kläger zu verurteilen, das Urteil auch für vorläusig dollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor dag Großherzogl. Amtsgericht in Weimar auf Donnerstag, den 3. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, geladen. Weimar den 19. März 1913. Der Gerichtsschreiber Großh S. Amtsgerichts.

3) Verkäufe, Verpachtunhen,

Verdingungen rr.

118358

Gelegenheitskauf. Wegen Tod meines Mannes verkaufe ich meine Villa, ent⸗ haltend 8 Zimmer, div. Nebenräume, Vor- u. Hintergarten, weit unter Selbstkosten⸗ preis für nur M 17 500, —. Näh. durch Otto Fischer, Ballenstedt, Harz.

[II18359]) Bekanntmachung.

Oeffentliche Verdingung von:

I) 10000 kg Schmierseife,

2) 12 250 Bg. Schmirgelleinwand in ver⸗

schiedenen Körnungen, 19090 kg Schmirgelpulver in ver⸗ schiedenen Körnungen, 9090 Stück verschiedene Schmirgel⸗ feilen, 600 m Glasleinwand, 3) 2400 m Nessel, 4000 m Packleinwand, 25 000 Stück Putztücher, 2700 Stück Bürsten verschiedener 3300 Stück Pinsel Art, 200 Stück Haarbesen, 300 Stück Handfeger, 100 Stück Piassavabesen,

250 Stück Schrubber und Einbinden abgenutzte Borstenscheiben Freitag, den 25. April E913, Vormittags 11 Uhr.

Proben müssen bis spätestens 12. 4. 18 bel der Gewehrfabrik eingetroffen sein. Vorschriftsmäßige Angebote sind bis zum Verdingungstage in verschlossenem Um⸗ schlage mit der Aufschrift: „Angebot auf Schmierseife bezw. Schmirgelwaren bezw Nessel 2c. bezw. Beorstenwaren, Ver⸗ dingungstag 25. 4 1913 versehen, porto⸗ frei an die Gewehrfabrik einzusenden

Bedingungen mit Zeichnungen letztere nur von Borstenwaren und Muster⸗ angebote liegen bier zur Ansicht auß Be⸗ dingungen mit Zeichnungen und vorschrifts⸗ mäßige Angebotsmuster können auch gegen Einsendung von je 50 * in 10⸗Pfenntg⸗ marken von hier bezogen werden. stönigliche Gewehrfabrik zu Erfurt.

*

I Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlus von 1 befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.

118361] Bekanntmachung. Tilgung der Halleschen Stadtanleihe von 1910. Abteilung L zu A 0so. .

Den Inhabern von Scheinen obiger Anleihe geben wir hiermit bekannt, daß die diesjaͤhrige Tilgung durch den bereits vollzogenen Ankauf des Bedarfs bewirkt werden wird.

Zum 1. September 1912 verlost, aber noch nicht eingelöst find:

Buchstabe G Nr. 791 1608 1641 zu

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

1 Herr Bankier Ludwig Delbrück. Berlin, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausageschieden. .

Berlin, den 25. März 1913.

Allgemeine Eleltricitäts⸗Gesellschaft.

E. Rathenau.

4

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß

in der am 10. März 1913 stattgefundenen

ordentlichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft

Herr Justizrat Ernst Ahlemann zu Berlin

in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Mannheim, 25. März 1913.

Chemische Fabrik Lindenhof

C. Meyl & Co. Ahtiengesellschast. Dr. Aug. Clemm.

118469

Mayener Volksbank, Aktiengesellschaft.

Die gemäß § 18 des Gesellschaftsver⸗ trages vorgeschriebene ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Mitt⸗ woch, den 23. April 1913, Nach⸗ mittags 57 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1912.

2) Bericht des Prüfungsausschusses und Antrag auf Entlastung des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns.

4 Ersatzwahl des Aufsichtsrats.

Mahen, den 18 März 1913.

Der Aufsichtsrat. Anton Triacca, Vorsitzender.

Dampsziegelei Vacha Akt. Ges.

1Il8491 Nachn.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 18. April AR 9K, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in das Hotel ‚Zimmer⸗ mann“ in Eisenach eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erledignng der im § 18 der Statuten

vorgesehenen Geschäfte.

Wahlen zum Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über Regelung von

ypothekenabträgen.

4) Genehmigung einer Aenderung im

Astellungsvertrage des Vorstands.

5) Verschiedenes.

Die Aktien oder Depotscheine sind bis zum 16. April 1918 im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft in Vacha zu hinterlegen.

Dampf⸗Ziegelei Vacha, Akt⸗Ges. Der Aufsichtarat.

Aug. Schmidt. = iisi55j Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 15. April d. J., Nachmittags E Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel C Industrie Filiale Mannheim in Mannheim N. 3, 4, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung uad des Geschäfta—

118389 , ,.

Das bisherige Mitglied unseres Muf⸗ sichtsk ats. Herr ieh Kommerzienrat Carl Karcher in Frankenthal ist durch Tod ausgeschieden.

Frankenthal den 25. März 1913. orstand der

Ter V Zuckerfabrik Frankenthal.

IISi6ss Veranntmachuing.

Ullersdorfer Werke.

Die auf Montag, den 7. April 1913, Vormitt. 1 Uhr, in Lespzig anberaumte ordentliche Generalver⸗ sammlung kann nicht im Saale der Neuen Boͤrse abgehalten werden.

Sie findet stast im Geschäftszimmer des Herrn Justizrat Dr. Röntsch in Leipzig, Markt 3, II.

Nieder Ullersdorf, den 26. März 1913. Der Auffichtsrat. Dr. Röntsch. Der Vorstand. Knöspel. Hersel. 1184167

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend. den 1. April d. J., Vorm. 11 Uhr, in . Geschäftshause in Leipzig, Reichs⸗

raße.

Tagesordnung:

I) Bericht über das Geschäftsjahr 1912 und Vorlegung des Rechnungs— abschlusses.

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat spä⸗

testens bis zum 17. April d. J. zu ,.

a. bei unseren Kasfen in Gautzsch und Leipzig,. Reichsstraße,

b. bei der Allgem. Deutsch. Credit Anstalt in Leipzig und deren Filialen.

C. bei der Direction der Disconto⸗

BGesellschaft in Berlin.

d. bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau.

Gautzsch und Leivzig, 26. März 1913.

Riguet & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsfichtsrat. Hugo Gerst mann.

ir n Schlesische Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuerpersicherungs⸗Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 6. Mai 1913, Vormittags Ei Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Gesellschaft, Nikolai⸗Stadt⸗ graben Nr. 12, hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands.

2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz für 1912 und der Vorschläge zur Gewinnverteilung.

3) Genehmigung der vorzulegenden Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1912 sowie der vor⸗ geschlagenen Gewinnverteilung.

4) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat ,,, für das Geschäftsjahr

21

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung dürfen nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung erfolgen. (8 255 H.⸗G.⸗B.)

Breslau, den 25. März 1913.

Schlesische Feuerversicherungs⸗

Gesellschaft. Der Vorsitzende Der des Aufsichtsrats: Generaldirektor: Berye. Max Schwemer.

l l33S] Betauntmachung.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Hermann Faßhauer in Dresden infolge seines am 17. d. M. erfolgten Ablebens aus dem Auffichtsrat der unterzeichneten Aktiengesellschaft ausgeschieden ist.

Freiberg i. Sa., den 25. März 1913.

Bleiindustrie · Aktiengesellschaft vormals Jung K Lindig.

Der Vorstand. Paul Fiedler.

drr Feueryersicherungs · Gesellschaft Rheinland.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt Montag, den E4. April, Nachmittags 4 Uhr, zu Neuß, im Lokale der Akttengesellschaft Verein in der Erftstraße.

Tagesordnung:

Erledigung der im 5 19a bis f des

Statuts vorgesehen Geschäfte.

Neuß, den 26. März 1913.

. Der Auffichtsrat.

Wilhelm Thywissen, Vorsitzender.

1184960 . Deutsche Kunstleder⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. April d. J., 12 Uhr Mittags, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die in Gemäßheit des § 10 der Gesell⸗ schaftsstatuten zur Ausübung des Stimm— rechts erforderliche Aktienhinterlegung hat wenigstens drei Tage vor der General⸗ versammlung, das heißt spätestens am 26. April 153,

bei der Gesellschaftskafse in Kötitz,

bei der Kasse der Kunstlederfabriken

Carl Bockhacker, G. m. b. H. in Gummersbach (Rhld.),

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

in Dresden,

bei dem Bankhause Hardy . Co.,

G. m. b. H. in Berlin oder bei einem deutschen Notar zu er⸗ folgen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftaberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahlen für den Aussichtsrat. Kötitz b. Coswig i. S., 26. März 1913 Der Vorstand. F. Hesse. R. Tauber.

Berliner Meißbierbrauerei Cd. Gebhardt Artien Gesellschast

Us8c6] in Gerlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen General versammlung auf Mint ˖ woch, den 16. April E 9H, Mittage Ez Uhr, in die Geschäftsräume der Bant für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 114, geladen.

Tagesordnung:

I) Uebernahme der Malzbierbrauerei Groterjan & Co., G. m. b. H. mit Aktiven, Passiven und Firma; die sämtlichen Geschäftsanteile der G. m. b. H befinden sich bereits im Besitz der Aktiengesellschaft. .

2) Aenderung des Statuts:

a. § 1 Aenderung der Firma in „Malzbierbrauerei Groterjan C Co., Aktiengesellschaft “.

118487 Generalversammlung der

Dentschen Linoleum und

Wachstuch · Compagnie, Neukölln. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalnver⸗ sammlung am Mittwoch, den 0. April 1913, Vormittags 9J Uhr, im Ver— waltungsgebäude der Gesellschaft zu Neu⸗ kölln, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Geschäfte bericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— konto für 1912.

2) Revisionsbericht.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent—⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. ;

4 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl der Revisoren für 1913.

6) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind laut S 29 der Szatzungen alle Aktio⸗ näre, zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung drei Tage vor derselben bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Bankhause SDardy C Co., G. m. b. H., Berlin W., Markgrafen⸗ straße 45, , oder die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte Hinter— legung ihrer Aktien in der gleichen Frist beigebracht haben.

Gegen die Meldung werden Stimm⸗ karten verabfolgt. .

Geschäftsbericht nebst Auszug aus dem Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen vom 10. April a. Cr. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Neu— kölln zur Einsicht für die Herren Akttonäre aus.

Neukölln, 26. März 1913.

S. Sol mitz, Vorsitzender des Aussichtsrats.

isis? Nentsche Eisenbahn · Gesellschaft Actien · Gesellschaft

zu Frankfurt am Main.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch. den 30. April 19413, Nachmittags 327 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Moselssraße ?, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen ,, ergebenst einge. aden.

Tagesordnung: I) Geschäftebericht des Vorstands und

Bilanz und Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und

Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Ausfsichtsrat.

4) Aussichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 25. April a. e. entweder

in Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗

schaft oder

bei den Herren Baß Herz,

bei der Dresdner Bank in Frank— furt a. M. sowie in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Filialen.

bei der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt, sowie in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Niederlassungen.

bei den Herren Ernst Wertheimber E Co.,

bei den Herren L. Æ G. Wert⸗

hmhmeimber, in Bonn bel dem A. Schaasshausen—⸗

üfungsbericht des Aufsichtsrats nebst

M 73.

Antersuchungssa

ö , e J. Verkäufe, Verp ¶Verlosung 24. von Wertpapi hy

Fommanditgesellschaften auf ien n. Attiengesellschasten.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tungen, Verdingungen ze.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ber lin, Donnerstag, den 27. März

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 8.

Erwerbg und Wirts Niederlassung ꝛc. von

Bankausweise.

1913.

enofsen haften.

tsanwaäͤlten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versichermng 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Y) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

us239g

anz 81. De

frühere Abschreibungen neue 73 0so

„S6 66 994,72

Krefelder Teppichfabrik Aktiengesellschaft.

ember 11912.

1st S0

1900 32 626

97953 1150

99 104 714427

243282

Gtuhl⸗ und Hilfsmaschinenkonto: Bestand 31. 12. 1911 Zugang 1912

frühere Abschreibungen neue 1000

„S214 359,00

282 hgh 2786

286 382 242 897

28 b38 25 42 481

Muster⸗ und Gerätekonto Nobilienkonto Warenvorräte Garnvorrãte Farbenvorrãte Betriebsmaterialien Immobilien:

a. Grundstück

b. Gebäude auf demselben, Bestand 31. 12. 1912. S h8 328,34

frühere Abschreibungen neue 5H oso

1

1

162 860 131239 2118 5329

38 877 284 831

41424159 2569 212 261

Bankguthaben Debltoren Skontl und Provisionen

Uktienkapital Obligationen MS 190 000, —, davon begeben Reserpefonds hypothekenschuld Deikrederekonto zteditoren Fgewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911 Reingewinn 1912

Gewinn⸗ und Verlustkonto 21. Dezember 1912.

M6 ,,, , Betriebsunkostenkonto ö Skonto und Provisionenkonto .. Delkrederekonto Abschteibungen: Stühle und Hilfs⸗ maschinen 1009. 28 538,25 Kraftmaschinen 7 0/0 7432,82 Gebäude 5o//9. .. 14 241,59

Gewinnvortrag aus

83 3a n Reingewinn 1912 ..

65 21163

3 109 400 89 Gewinnvortrag aus 237 668 14 411156 11 43239 10971 30

ö0 212 66

83 620 6

119649

222932 996 859

600 000 95 000 90 000 22 500 12020 83 819

235 4598 12526

28 30901

65 Al 63 93 B20 64

96 dh 84

. 28 30901 489 00857

1911 Warenkonto, Brutto⸗ überschuß ....

517 317158

Die Generalversammlung vom 22. go fest und gelangt dieselbe gegen Einlieferung des Dio

517317158

März 1913 fte die Dividende auf dendenscheins Nr. 5h der

zweiten Reihe mit S6 SO, pro Aktie ab heute an den Kassen des A. Schaaff⸗

hausen'schen Bankvereins zur Auszahlung.

118237

Aktiva.

Bestand

am 1. Jan. 1912

6 423 6.

Abgang n 1912

Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

Abschrei⸗ bung in 1912

6

Bestand

am 31. Dez. 1912

3 31 6

J. Fehlende Einzahlung: auf S 4 000 006, neue Aktien Ia. Immobilien: Bergwerkseigentum Schacht⸗ und Grubenbau Gebäude und Anlagen Grundeigentum Eisenbahn⸗ und Wegeanlagen

Koksöfenanlagen Schacht 1 i. . Teerkokerelanlage ö ;

Mesch lan

Neue im Bau begriffene Anlagen Magazinbestände und Vorräte Effekten 1

C. Versch. i. laufend. Rechnung

Aktienkapital

Reservefonds Spezialreserve fonds.

Ruͤcklage für schwebend

;. . Talonsteuer

Delkrederefonds

Arheiterunterstũtzungsfonds Arbeiterunterstũtungskasse Kreditoren:

Dividenden: Rückständig aus ö.

1911

Gewinn und Verlust: Vortrag auf neue Rechnung

Der Vor tand. Müller, Bergrat.

Gelsenkirchen, den 14. Februar 1913.

Soll.

.Gas⸗ und Wasserleitungsanlagen

: Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Betriebe inventar und Mobilien. ......

a. Darlehen an Gew. Fürst Leopold b. Emissionskonto der Berl. Hand. ⸗Ges.

23 0so für 1915 auf S 15 606 000

Die vom Aufsichtsrate zur Prüfun

2281 15258 73561 43571 1317 17 49 1764 97 17 dl dos gᷣ⸗

1 .

1 win,

ho 195 76 66? 91 4

asl zr 1 70

1— 633 37671 166219680 257557 663 218 69 140 669

db ol

459 241 8114 151774

12 500 1725

3 000 000

2106093 2272193 4433 930

175 9659 08 147 28867 216 349 45

1711604

11 09013 173167 7136 62 1

1

1101958 49176 6 249 44 576 244 20 663 29 805 868 68 13717 413 234 45 924 14 413 317 8 11459 1 113 33767 671 814 296 219 68 1611034 66 321 87 365 831

40

Ress, F, Gh s s

Beamten⸗ bezw. Beamten⸗Witwen⸗ und Waisenunterstũtzungs fonds

22 955

TT i ss d ß. sis 5

169 274 667 893 10991380 341 363 10 574

5 163 968 10090000

4337 882 8210 501 850

31744949

20 000 000 1600000 1150900 92l 678 54 000 98018 10707917 114928 14 452

935 525 306 272 53 064 35

1431 989 2726 850

280

230

200

760 28310

3 680 0090

3 709 780 -

283 44811 31 744 949 60

Revidiert, mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden.

der Bilanz gewählte Kommission:

Dr. Compes, Justizrat. 3 Müller, Kommerzienrat.

Gelsenkirchen, den 14. Februar 1913.

Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft Consolidation.

Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912.

Saben.

4 8

M60 6 329 91413

Vortrag aus 1911 ....

Kohlenförderung u. Verkauf

Kokerelbetrieb und Neben⸗ produkte

Einnahme aus 2 ziegeleibetrieb, ech. Werkstätte, Haugsmiete, Landpacht und Nebenein⸗ nahmen

160 690 052 31 487 941 81

78 714 291 000

71691 19043

Crefeld, den 22. März 1913. Der Vorstand.

lues]! Bilanz des Werdauer Bauwuereins Aktiva. am 31. Dezember 1912.

26 Debitoren Immobilienkonto B ...

Staats⸗ und Gemeindesteuern Knappschaftsgefällie.. . Beiträge zur Invaliditäts- und Alters⸗ , nic , . Knappschaftsberuftgenossen⸗

herichts für das Jahr 1912.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und deß Aufsichtsrats.

Mannheim, den 25. März 1913.

schen Bantverein und dessen Sauptniederlassungen in Berlin, Cöln und Düsseldorf, in Nürnberg bei Herrn Auton Kohn, in Wien bet der Oesterreichischen Eisenbahn Verkehrs⸗Anstalt, bei der K. K. priv. Bank⸗ und Wechselstuben Attiengesellschaft

Treuhandbanhk für die elehtrische ö. . ird tr eng ghia

Indnstrie, Ahtiengesellschaft zu der Aufsichtsratsmitglieder auf 12

. festgesetzt. 118388 Derlin. a4. 5 16 erhält folgenden Absatz 2: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Im übrigen erfolgt eine Neuwahl, hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sobald der Vorsitzende oder stellver⸗ sammlung eingeladen, welche Samstag,

1000 . Buchstabe M Nr. 3574 zu 500 6. Buchstabe F Nr. ol zu 199 (. Halle a. S., den 18. März 1913. Der Magistrat.

5 401 216 1399 5807

Passiva.

s 187 500 18 750

Aktienkapital Reservefonds

118369 4. ö 23 ö. Christiania⸗Stadtanleihe ö .

tretende Vorsitzende aus dem Auf⸗ 160 543

von 1903.

Die Auszahlung der am 1. April a. 0. fälligen Coupons findet statt in Deutsch ⸗˖ land zum Kurse von S 1129 für Kr. 100, und zwar: .

in Berlin bei der Bank für Handel

und Industrie.

in Hamburg bei der Vereinsbank in

Hamburg.

118363 ; . Die am 1. April 1918 fälligen Zinsscheine unserer S C Obligations auleihe werden vom heutigen Tage ab an unserer Kasse sowie bei den be⸗ kannten Zahlstellen eingelöst. Neurath bei Grevenbroich, Rhld., 25. März 1913. . Gewerkschaft des Braunkohlenberg⸗ mer ks Prinzessin Victoria.

118362

Süditalienische Eisenbahn⸗Gesell⸗

j schaft. M Sr idignanx.

Die am 1. April 1913 fälligen Counons unserer o /! Obligationen der Serien A, ER, C, D, E. F, G, und M werden vom Fälliakeitstage ab mit Rrs. 5. 74 vro Stück zum Kurse von kurz Paris

in Berlin bei der Deutschen Bank

und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Deyositenkasse Unter den Linden L1, vormals Meyer Cohn, eingelöst.

C. G. Maier Attiengesellschaft

für Schifffahrt, Syedition und Com⸗ mission.

Der Aufsichtsrat.

(118464 Bekanntmachung. Gergedorfer Eisenmerk! Aktien

gesellschaft zu Sande Bergedorf. Zu der am Dienstag, den 29. April 1913, Mittags 12 Uhr. zu Sande im Bureau der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgzrats über das Geschäftsjahr 1912. 2) Beschlußfassung über Genehmigung . Bilanz und Erteilung der De⸗ arge. Die stgtutenmäßige Hinterlegung der—⸗ jenigen Aktien, deren Inhaber an der Generalversammlung teilnehmen wollen, bat ohne Coupons, jedoch mit doppel tem Nummernverzeichnis, spätestens bis Sonnabend den 26. April 1913, Ubends 5 Uhr. a. bei der Kasse der Gesellschaft oder b. bei Aktiebolaget Stockholms Dis rontobank zu Stockholm oder C. bei einem deutschen Notar (5 255 H. G.⸗B.)

zu ,. geen ande⸗ erge or h ö Stocthom̃⸗ den 27. März 1913. Der Aufsichtsrat. John Bernström.

Florenz. im Mär; 1913. Die Generaldirektion.

den 19. April d. J., Nachmittags

LI 2I Uhr, zu Berlin NW., im Geschäfts⸗

lokale der Allgemeinen Elektricitäts⸗Ge⸗

sellschaft, Friedrich Karl- Ufer Nr. 2 4,

stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) ,, des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat und die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur solche Akttonäre berechtigt, welche

spätestens am 14. Ayril d. .

Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der

Gesellschaft in Berlin oder bei der

Firma Felten Æ Guilleaume Carls.

werk Actien⸗Gesellschaft. Mütheim

am Rhein, hinterlegt oder eine Hinter⸗ legungsbescheinigung der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bei der

Gesellschaft eingereicht haben und die

Aktien bei der Hinterlegungsstelle bis zum

. der Generalversammlung hinter⸗

egt lassen.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen

vom 4. April d. J. in unserem Geschäfts⸗ lokale zu Berlin W. 9, Linkstraße 23 / 2c, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 25. März 1913.

Der Aufsichtsrat.

sichtsrat ausscheidet oder sein Amt niederlegt.

e. S 18 Absatz 2 erhält folgende Fassung: Nach dem Ermessen des Vorsitzenden können . des Aufsichtsrats durch Einholung schrift⸗ icher Vota gefaßt werden.

t. § 19 Absatz 2 erhält folgende Fassung; Ueber die Verhandlungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats wird ein Protokoll geführt, das der Ver⸗ handlungsleiter zu vollziehen hat.

g. 22 Absatz 3—6 werden ge⸗

strichen.

) Neuwahlen zum Aussichtsrat.

4 Ermächtigung des Aufsichtgrats, die Beschlüsse zu 2 in formaler Beziehung nach, etwaigen Anforderungen deß Registerrichters abzuändern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die bis zum 14. April 1913,

Abends G Uhr, entweder ihre Aktien

oder Depoischeine der Reichsbank bezw.

. ö . ta

ei der Gese aftskasse, Prinzen

Allee 7980, .

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie. Berlin,

bei der Nationalbank für Deutsch. land, Berlin,

hinterlegt haben.

Berlin, den 26 März 1913.

. Aufsichtsr at

der Berliner Weißbierbrauerei Ed. Gebhardt Actien Gesellschast.

Richard Becker, Vorsitzender.

„Mereur“ oder bei einem Notar (siehe § 21 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen den— selben die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung ausgefolgt werden. . Frankfurt a. M., den 25. März 1913. Der Vorstand. Neufeld. Parrisius.

Bremer Nöbelindustrie Aktiengesellschaft Bremen.

Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 22. April 1913, 12 Uhr Vor⸗ mittags, im Geschäftslokal des Bank⸗ hauses C. C. Weyhausen in Bremen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlaslung des Vorftands und Auf— sichtsrats. .

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

H Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Akttonäre, welche die Ge— neralversammlung zu besuchen wünschen, haben ihre Äftien bis zum 19. April d. J. bei dem an hau G. C. Wey⸗ haufen in Bremen zu hinserlegen. An Stelle der Aktien kann auch ein Hinter, legungsschein eines Notars hinterlegt werden. 1184536

Bremen, den 25. März 1913.

Geo J. Bechtel, Vorsitzender.

Verteffekten konto... Stadtgemeinde Werdau inkl. Zinsen

105 106 3114 30 412

13 49 z 1363 1

274 314 471

, dieselben laufende Rech⸗

Debet. Gewinn und Verlustrechnung am 21. Dezember 1912. Kredit.

Baufonds Delkrederekonto

18 436 10000 20 822

6 277656

3

13 0 18

Straßenbaukonto 59

Dividendenreservefonds .. 14

Ueberschuß der Aktiva über die Passiva

274 314 47

Anteilige Kosten wegen Grund⸗ r r enn an Ernst Georg aufer

furzverlust an Wertpapieren..

e ri zunkosten

5 43

60 3 85 49 85 32 56

Zinsen und Kursgewinn für hinterlegte Kautionen 7863

11031

Werdau, den 25. März 1913.

11109665

Werdauer Bauverein in Liquidation.

Gotthard

Schu ster.

der Aufsichtsrat der unterzeichneten kliengesellschast befteht aus den Herren: Fabrilbesitzer Ernft Schmelzer in Werdau, Vorsitzender, Fabrskbefitzer Long Falke in Werdau, stellbertr. Vorsitzender, Rentner Adolf Eduard Dix in Werdau, dun eñhzer Max Puchert in Rupperts⸗

Fabrikbesitzer Kommerzienrat Otto Göldner in Werdau, Rentner Emil Dix in Werdau.

Werdau, den 25. März 1913.

Werdauer Bauverein

in Liquidation. II18239] Gotthard Schuster.

(erzte⸗ r, Prämien für Lebens- und Zusatzunfall⸗ versicherung von Beamten.. Haftpflichtrenten k Entwãasserungskosten .... .... Beitrag zur Emschergenossenschaft ... Bankprovision Handlungsunkosten ... .. Rücklage für schwebende Bergschäden⸗ ansprüche Rücklage für Talonsteuer Abschreibungen JJ Reingewinn in 1912. . 4 3 940 556, 23 Hierzu Vortrag aus 1911. 329 914,13 S6 4270 476036

27160

36 190

1992 32795 48 139

253 444 200 00

18000 1272911

Hiervon entfallen auf: a. Reservefonds (gefüllt) b. 4 00 Dividende von S 16 000 000, C. statutenmäßige Tantieme d. 19 060 Ueberdividende von S 1600000, ) 6. . zum Beamten bezw. eamten. Witwen⸗ u. ⸗Waisenunter⸗ . nn⸗··;,,, f. für eine Wohlfahrtseinrichtung ..

640 000 132 022 25

3 oo ooo - 75 000

100 000 283 448 11

Zinsen

3 450 077

4270470

Vortrag auf neue Rechnung

Der Vorstand. Müller, Bergrat.

Gelsenkirchen, den 14. Februar 1913.

7720 547

429 292278 7390633

7 720 547 41

Revidiert, mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden.

Dr. C Gelsenkirchen, den 1

Die vom Aufsichtsrate zur ,. der ompes, . Albert

Februar 1913.

Bilanz gemählte Kommission:

Müller, Kommerzienrat.