er das Vermögen des Maurer⸗ Bürstenhändlers Josef Brenner in C. richt Hal i dem Konkursverfahren über das und 11 und bei den Tellheften 6 und 17 . Franz Burk aus Margonin Bamberg aufgehoben, da der . Das Konkurghersahren über das Ver, Vermögen des Kaufmanns Otis von der Nachtrag I. (Preis 6 die Gesamt⸗ e ei 5an ei er und Kön i r 1 J ,, , zum 2 ischen Staatsanzeiger
26 2 . 6 . , , , . ö . , , e 288, E Ubnahme he chluß⸗ heften werden unentgeltlich abgegeben. 3 K 18 Minuten, durch das Königliche and⸗ Der Ber lr n, r des K. Amtsgerichts. Anhörung der Gläubigerversammlung rechirung des Verwalters, zur Grhebung bön 3) Zu Heft Mn n; 1 ö. 3 73 Berlin Donnersta den 27 Mär gericht in Schueidemmhl eröffnet worden. nlankenbpurg niar 7 Use 10) wegen Massemangels gemäß 5 04 K.⸗O. Einwendungen 3. das Schlußberzeichnig 166 Nachtrag 13. (Preis für die Ge= 6 * J g, . = 3 wn, n 1913. gt onkur verfahren ine en, 5. ö * . der Vertei ug e, . ö 36 3; Nachträge zu den — —— ——— .
3 reiber . . en 22. r. 3. orderungen neuer ußtermin auf den Einzelheften werden unentgeltlich abge⸗ z ü 31
,, imc f hiofektelär Dat. La, , ri de,, d emnslag' sehe . Amtlich festgestellte Kurse. . nünchen. II8225] Hartwich zu Blankenburg a. S. ist nm EMH uhr, vor dem Königlichen Amis !-. 3 Zu Heft CA: Nachtrag 6 (Preis Berliner Börse, 27. März 1913. Meckl. Eis-Schldo 70 . Ft. Autsgericht München., nach erfolgter Abhalsun bee i t min 3 lilse 16] echt, werf blt,, , ebennollernsttaße, 8 3), .
. e e . 4 . . . ) 9 6 Konkursnerfahren. Zimmer Nr. 77, bestimmt. ) Zu Heft C2: Nachtrag 8 (Preis Ian id, = To 6. l Gib, Ssterr. B. = i 1 R.
Am 2. Men erase nittags 6 Nhr Birnen burg a. 8. denz3. März 1913. neben bureberfahreh üben, Tan, e, w. Giadteach, den ss; Määrt 1g138. 10 6 n r . d e, fee ne, 3 n hi 1 Nachmittags 6 Uhr anten burg a. n,, Harz 1515. mögen deg Kaufmanns Gustgv Friedrich Kgl. Amtsgericht. 6) Zu Heft C2 e: Nachtrag? (Preis , 9 ; . . wurde über das Tun ge, Der, Gerichte schreiher. Georg Liecker, in Firma Gust. Liecker e , 10 5. ; üs 6. 1 (alter) Golbrubei —= 0 6, 1 Peso odr do. 199 Berl. I ha & .
aufmaungehefrau Marte Koch Herzoglichen Amtsgerichtzz Fahrradhandlung, wird, nachdem der Münster, West. II8205] Bie Nachträge enthalten: ö, ren e, fan g g, ü Bear erh ö. n. . in, . . München. Inhaberin eines Kurz.. Ch. Angerste in, Gerichtsobersekretär. in dem Vergleichs lermine vom 5. März Konkursverfahren. J . Tenge der 126 i. 1 Fivre Steriing — AW 46 . 6 e,. 3 w. ; ö ,. und ,, , . Rn ochnum. 1ilsI193) 1913 angenommene Zwangsbergleich durch Das Konkursverfahren üher das Ver Betrichgeröͤffn ung der Reubauftrecke Bässel— do. uit. März 138 */55 - 3 und Geschäftslokal . str. s Konkursverfahren. 1. N. dil ig recht tätigen Heschluß von denmselben mögen , , , dorf Deren. rf Win fel kors itt fleide Hon. 3 T. 56835 S' wrib.- ere d e , ma 10 1966 6, * . 6. und Re rn . t Bag Konkursverfahren über den Nachlaß Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Jnhahers der Firma Florenz Ernst jun. Lendernn gen. ihtig (pom . J. 99 4 a . ; Birne dre, nn, r vrch. . Hdlgkanm. Hl. . ö nnen, des am . Heal iii geftorbengn Kann Dambim gs den. Men, lis. Ptünster i. We., wird, nachzꝛm der in Betrichs öffne den eber ect ese. ,. po. at, , n i ren . . Sffen M nnz ö Anzeine., mannz Otto Cramer zu Bochum wird Das Amtsgericht. dem Vergleichs termin vom 28. . furt (Malm) Ost = Frankfurt (Main) Süd. pudapeft... do. 1651. 35 36 versch. 4 . 1 eile in die. 3 his ie i, . 14. . des Schlußtermins auf⸗ Abteltung iet Canhe, fachen. , . Aenderungen infolge der Verlegung g lian j . , . be. 6e . g)
; f ehoben. = gz fe Förfstianig. ch. ; 693 äols (in chließlich. Frist zur Anmeldung ö Bochum, den 17. März 1913. nan me, Ul8185J 191 bestärigt ift, hierdurch aufgehoben, ,, neu aufge⸗ süen. atze dafen · Nassan ] . 3 . a,, der Konkurs orderu ngen, und zwar im Königliches Ämtsgericht. Konkursverfahren. Münster i. W., den 20. März 1913. nommenen Stationen Alten ssen Yeh lo, , o. , 19605 innere i, . . k ue , ,, e , Königliches Amtagericht. N. 24sI2I. 8. Ambrock, Bös dorf (Pr. Sa.) J Brake r e, Kurs und Jim. ( Brdi. ] q ver ch. r 59 ö. — 2. ; . ,, ⸗ 3 versch. S. 5 9. 1Il5 einschließlich. Wahltermin zur Be. Kein enhinin. . ülsl9l! in Haimerstein ist infelge ing von eheim. Vetauntàmachung. 118223) Sie , Garz (Oder), Palenberg und n, . J ß ö Boh. Mur melab. 55 schlußfassung über die Wahl eins anderen Das Konkursverfahren über dag Ver. dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags In dem Konkurzperfahren über das * Aenderungen der Ueberfuhrgebühren K pom mersche ä 6 e n. a. 6. 1 Verwalters, Bestellung eines Gläubiger mögen des Gutsbesitzers Emil iim zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Vermögen des Kaufmanns Albert . 8. . , 3 zi versch. . 36 Sr ezlau o Munkt 3 ausschusses, dann über die in den 3 132. in Rohnstock wird nach erfolgter Ab, termin auf den AR. April 9B, Krücdemwagen in Neheim ist zur Anhörung . Bahnhof hadrid, Bare. . v ensche . a enn g mm,, 134 und 137 Ke O. bezeichneten ragen haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vormittags An Uhr, vor dem König der Gläubiger, des Verwalters und des k , D sterohe k 1 . und der allgemeine Prüfungstermin: Mon⸗ gehoben. . . lichen Amtsgericht in Hammerstein an⸗ Gläubigerausschusses neuer Termin auf Niederge bra, YMldig leben ud Iaftenbe 1 tag. 21. April E912, Vormittags Boltenhain, den 9. März 1913. beraumt, Der Vergleichsvorschlag und den 7. April 813, Vorm. L603 uhr, pen lin re n, Ml er r ehe. . ö. LEG uhr, Zhnmer Nr. 76,1 des Justiz—= Königliches Amtagericht. die Erklärung des Konkursperwalters sind an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, an— nahmetarl d. Ha ln tert Rr Sffenka , . 1. . ö ö or pech. ö 118393 6 . g,, . beraumt. . ö ameln, Neu Fsenburg MR. B. in den de G ar re n ri eg FR 1 tegerichts n r , , , , . 91 h ; 53 . lei * T . 4 Neheim. den 15. März 1213. n, Nieder sachswerfen Stb. kö. Deters herr er re T. Amtsg ö In dem Konkursverfahren über das niedergelegt. Im gleichen Termin so Königliches Amtsgericht. in den Äusnahmetaris 5 b, Püsselbüren e e. pirna 118220] Vermögen des Bückermeisters Her, die Hrüfung Leinielner nachträglich an— . — den A . wei. Platze — ; ̃ inne ugzhe needed Ger, gemeldeter Horderungen eifelsgn. Oberhausen, Rheinl. III18391] den Jusnahmetarff 6a; Arheilgen, Hasloh, z. Hö. . . haufenerffr. Nr. 212, t zur Prüfung der Dammerstein, den 23. März 1913. stonturs verfahren. Ftelltugen und Quedlinburg Wet, in den Eich, Gibbg. ] . nachträglich angemeldeten Forderungen Florian, als Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver. Ausuahmetarift 2. Pofottendarf Keschwitz Barichan⸗.
Inhabers der nicht eingetragenen Firma . h , n,. ö w. in den Ausnahmetarlf 13 b; Nackenheim bien Bustar Marschner in Ringen, Mar. Termin auf, den. A4. April gn. des Könialihen Amttgerichte. . ö, e,. en,, ,, in den Auzznahmetarif 204; Arheilgen, Banrhist aus ö 6 aukdiskont. ;
traße 4, wird heute, am 26. März 19135, Vormittags 11 Uhr, vor dem König 2. do. unl. 2 . ., das ö lichen Amtegericht in Borbeck anberaumt. , , . , nach erfolgter Abhaltung des Schlußter— ö. , ,, he Tun g, , dz. smmrrtcn ru ebern lter ern nen, Borbeck, den 18. März 1913. In dem ursberfahren über daz Ver- ming hierdurch aufgehoben. . , ) bes sher ge eren s Fnne, Hach! Alt. Sb. Oh! eröffnet. Konkursberwalter: Herr Bureau ; ĩ mögen der Firma Kaufhaus J. Sauer Ob Ri., den 14. März 1913. Ausnahmetarif So; Quedlinburg. West in . ; ĩ J do. Coburg. Landrbk. sldefrlst big zum 17. April 1513. Wahl⸗ des Königlichen Amtsgerichts. ä Derne, Inhaber n, Fünte Königliches Amtsgericht. nr '. en,, I u. s unk. I melde is zum pr nn ,. Sauer zu Herne, ist infolge eines von — . Breslau Stadthafen Ort und. Umschlag FBelbsorten, Bauknoten u. Coupons e , , , , nn . k . . . . K, en n . gen ne,, e. . Ulsi9?] w hf 2 7 ö. . finn Hukaten .. .. pro Stüc ; . , . . ̃ en. ags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ oukursverfahren. ariß S2t; Süchteln in den Ausnahme⸗ . r — ; ; ; 26. April L91Ez3, Bormittags 9 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ler il auf den 39 A. 36 1913 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ tarif Sl4; Großalmerode, Hof eim nr 3 . ⸗ 6 ; 5 9) . Ree n 1 14 1 F 2 2 9 9 * 9e 4 * 11 2 9 9 — * ö 3 dy. . uk. 20 Pflener, Arfest mit Anzeigepflicht bis zun een, des Töbfermneistere Hermann Borhmittags äh uhr, val den Könsg. mögen,. des Karfmmauns. (Händterc) Külstedt ind; Horbiz ih ben authlalänem Stů 36 do, doe, ur, g. 1. April 1913. ! . Eflaum in Bromberg, Posenerstraße lichen Amtsgericht in Herne, Schulstraße 20, Franz Kondzie la wird, nachdem der in tarif S16a; Berncastel⸗Cues und Traben— Gulden, Stüde ĩ do. do. ut. 24 Pirng, den 0, März Lol. Nr 38, ist infolge eines bon dem Gemein. anberaumt. Ber Vergleichshorschlag und dem. Vergleichstermine hom 2. Februar Trarbgch in den Ausnahmetarif 320 b; rd, ella? , D. do. de. 1802, 6h, G Das Königliche Amtsgericht. . . , . zu einem die Erklärung des Gläubigerausschusses sind 1913 angenommene Zwangsvergleich durch der Stationen Frankfurt (Main) Osthafen 1. ö. . . 8 J . , ,,, . Trier. gt onrucsernffnun g. 118394 rang per ö. 495 ,, , 6. den auf, der Gerichtsschreiberei des Konkurt— rechtskräftigen Beschluß von demselben . ,, Main Westha fen in die n Ru sssches id * 190 9. . 1 Ueber das Vermögen der gefchiedenen 2p 1 Mittags Lz Uhr, gerichts zur Einsicht der Beteiligten nteder, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. usnahmetarife 2b, 306, 5m, y v, HX, 9, sunerlitant che Banknoten, große i, igobz ö Ehefrau Johann Dreh ler. Witwe dor dem Königlichen Amtsgericht in gelegt. Schöneck, den 19. März 1913. ga, 95, 85; S5s und Sht, 16a, 16, y. do. einc 4, 18 bz 3. he nh 1. Ghe von Johaun Cl ghis Köhler Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Herue, den 22. März 1913. Königliches Amtsgericht. 19, 20, 20 b, 20 d, 20 f, 24 a, 25, 26, S 14,816, 1 . Sachs · Weim. Ldskrd. zinna Maria * geb. Elz genannt Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Der Gerichtsschreiber . S 16a, S 18a, S 18, S 180, S 19. S20a, ; . do. Do. un. 18 Witwe Aunug Köhler gol onial. des Gläuhigerausschusses sind auf der des Königlichen Amtsgerichts. Stettin. Konkursverfahren. 118183) 8 29b, 820c, S2l, S2 a, S22, S 24, : h Il. 85bz do. do. warenhäundlerin in Trier, ist am ,,,, ,. des Konkursgerichts zur mettstedt — is 189 Das Konkursverfahren über das Ver- S256, S262 und S 32. ö t in 3 ö Schwerzb.· Rud. dtr. , . r ltr , ur, fs 2 NMärz 1913. Vormittag 11 Uhr Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ö ö 8 mögen des Kaufnranns Ferdinand . Aenderung der Frachtsätze für Frank⸗ . nn, dn geg 3. do. Sondh. edakred. i verich . , T, G 22 3 r 4 Bromberg, den 19. März I913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ) ĩ furt (Main) Sst in perschied Aus; 0 n ag ls, ßobz Div. Eisenhahnanleihen. ö . 12 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichts schreib mögen der Geschtsteinhaberin Gertrud Pisrcktiwardt in Sächtin istg ach erfolgter ͤ in verschiedenen Aus trische Tanknoten 0M : G, 465b Sergisch · Narh. S. 3. 3; 117 4 — ,, worden. Verwalter ist der Rechtganwalt Der. richt. chreiber weanrfur aun n er mieren wr, nach Abhaltung des Schluß terming aufgehoben. nahmetarifen. . . beg che anttioten 156 r*. ö ü. 5 do. Stadt 9 utv. I) Dr. Rneer in Trier Dffener Arreft des Königlichen Amtsgerichts. R, Stettin, den 20. März 1913. „hs Aenderung der Bestimmungen äber bahreichische Baunkn. 199 r. S4. d0bz , do, beg is at a. mit. Anzeigefrist bis zum 10. April 1913. weunts eh Krome. fuss, Der Gerichtsschreiber die Frachtberechn ung bei verschiedenen Aus— , Penh, dredr,Fib i ä. ,, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Konkursverfahren. hettstedt . 18. März F913. des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. nahmetarifen im Verkehr mit der Mecklen= w an ,. ö 2 . e,. Yfälzische Eisenbahn 4 1.4. 5 Fp. 7b Tage. Erste Gläubigerbersammlung und Das Konkurgper fahren über das Ver— Tang fhen Arn erich ü — , ö , 6,3 n m, . . c. 1813 ut. allgemeiner Prüfungstermin am RS. Ilpril mögen deß Kaufmanns J. Baruch rn, e ,,. [Il18201] 1. Aufhezung zer Frachtsätze der Klasse . . un gh, . ,, 3. . lcbl, gd, ihr 191, KBormtttags 1M Uhr, an in Peutsch Krong wird näch erolgte. Jauer. Beschluß. Iꝗ18195 s , , e. n bee dn ahmetartfg 83 für Guben , / dae, hiesiger Gerichts stelle Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkurgberfahten über das Ver—= In dem Konkursverfahren über das Ver. und Opalenitza welger Banknoten 169 Fi. So. 65 bz k do. 15068 unkr. 18 , 2. 3 s 316 mögen des Kausmanns Friedrich Pare k. Ergänzung der Anwendu = 1660 Rubei = v. Reich sichergestellt) do. 1895 Trier ben 23. Mär; 191 ufgehob d Hasthofb E 9 9 gänzung ngsbedin beleoupons Gold · Rubel muh. ; Trier, den iar ,,. n ,, ö mögen der Frau Gasthwosbefitzer Emmg als? alleinigen Inhabers ber Firma Cart gungen des Ausnahmetarifs 85 durch Nach⸗ M. do klein e( = — ro rin ala nseihen do. 19800 Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Deutsch Krone, den 20. März 1913. Pasche zu Jauer und über den Nachlaß Strohfeldi Nachfolger a Strat, kragung der Kieler Hafen bahn A. 6 2 eutsch ö Fonds ? Brandbg. 98 II ut. II 14.1636 50G 19057
do.
; z ger 23 31 zie ut. . H s zeitz. Konkursverfahren. 118230 Königliches Amtsgericht. , . berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1. Sonstige Aenderungen. Staatsanleihen . 5 ug. 4 1 9 . vin , nn, J Ueber das Vermögen der verwitweten Portmumq. 118194 Jauer wird die auf dug April Ron 3 des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Frachterhöhungen gelten erst vom 1. Juni Disch. Relchs⸗Schatz 1 Casfel Lndskr. S. 23. 1 135 561636 S. 7 unt 16 Frau Mühlennächter Zweigler, In dem Konkursverfahren über das Dormittags 16 Uhr 1. uf le wendungen gegen das Schlußverzeichnis 1913, sofern nicht ein anderer Zeitpunkt fällig 1. 8. 144 1.17 989, 00bzG do. S l. 23.756 ho. S. 6 nut. 25 Bertha geb. Weiße, in Erossen, Vermögen des Kolouiglmarenhändlers giänh 3 n, ahn, 2 8 eder bei der Verteilung zu berücksichtigenden in den Nachträgen angegeben ist. Aus⸗ 1. 4. 154 14I0B. bz ö 5. 5 unt. 27 alleinigen Inhaberin der Firma O. Franz Narozuy in Cving, Bergstraße fh . , . . h w . Forderungen der Schlußtermin auf den kunft geben die Güterabfertigungen sowie . 1. 5. 164 1.157 S Gobich 366 do. S. 3. 4 6 Zweigler in Crossen, wird heute, am Nr. 46, ist zur Abnahme der Schluß⸗ ) 3 nkure ver sahren egen 9. April 1913, Vormittags 10 uhr, das Auskunftsburegu hier Bahnhof De. Reichs- Anl uk. 184 versch. 3. Gobi G 2,00 G6 de. Drundrhr. S. .* 33. März 1913, Vormittags 11 Uhr, das rechnung des Verwalters, zur Erhchung , vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbfi Alexanderplatz, durch die aich die Rach . e nt , ,,, ö 5 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Janer, den 20 n. 1 rt werden. hestimmt. Das Honorar des Verwalters träge zu beziehen sinb. ö. g, * 56 6 do. G 7 6 R . ä Kaufmann Hugo Kaiser in Zeitz. An- verzeichnis der bei der Verteilung zu be— ö . ⸗ ) . enn, ö t. 33
. ö ; ö 2 : 9 [UlI8503] Konkursverfahren über das Vermögen des Hall, . 118215 , ,. 118294) heften 12, 29 und 21 die Nachträge 10 Börsen⸗Beilage
rmen. ... 1889 1899, 1801 M 1907 unkv. 18 ON O9 rũdz. 41/40 1912 N unkv. 22 1876,82, 87,91, 86 1901 N, 1904, *
1 Herford 1910 rz. 19394 gersch. H Sobz Karlsruhe. 166 125 6 0bz kv. db d, 63 3 123 75606 do. 1886, 185353 1.2.3 6. Sbz el. 18554 1904 unkv. 17 do. O7 M ukv. IB / I/ do. 1889, 1398 do. 1801, 196. 156] Königsberg 1899, 91 do. 1991 unky, 17 do. 1916 Vut. Ih /sa⸗ do. 1910 N do. 1891, 3, 93, 6; Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1, 2 untv. 17 kudwigshafen 1966 do. I8990, 4, 19090, Magdeburg .. 1891 do. 1806 do. 1802 unkv. 17 do. 1902 unk. 20 nee . 91. 07 v. St. Pf. (R. uk. 22 Nai 18006 de. 1895 unkyu. 15 do. 1907 Lit. Ruß. 16 bo. 1911 ESt. Su. 21 do. 1888, 1 y. 94. 05 Nannheim 1991, 1966. 19M, gos do. 1912 unk. 17 py. do. Marburg Ninden 1909ukv. 1919 de, gs, i5d Mülhansen . E. 1906 do. 190 unk. 16 Mü bein Rh. gh. 4. 6s by. 1910 M ulv. 21 do. 1899, 1904 Müh. Stuhr õd . Ii N unk. 31 do. 1889, 97 München... 1892 do. 159 / hi. os, o? by. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 do. S3 7, 38. S5, 3 do. 1657. 39, G3, d] Pt. Gladbach 59, 1909 do. 1911 Munk. 36 Do. 1880, 1888 Do. 1899, 03 N Münfter 1908 ut. 13 ö 1897 Naumburg 97.1909 ko. Nürnberg. 1899,01 do. 1902, 1904 do. O7/05 uk. 17/18 do. O9. 11 ut. 19/21 do. 1, 93 79. 96-38. 05, 05 bB. 1903 Dffenbagz 9. M. 1890 do. 1897 N unk. 15 do. 1602, oz Pforzheim 1901, 190 do. 1910 unk. 15 do. 1917 unk. 17 do. i866, Joo Plauen 1903
19009. 19905
1306 unkv. 18
18d. Iso 3
ots dam 190231
egen burg 03 uk. 151
do. d ut. 19/204
bo. 97 NGl- 03, 05 33
do. 18893
Remscheid 1809, 1803 31 Rostock.
do.
do.
6, 9bz G Saarbrũ gen 1I0u I, hi do. 1910 unk. 244 365 do. 189631 Schöntherg Gem, 6 31 do Std. M4 U ulvl7 / 13 do. do. M unkv. 19 do. LMM uv. 2114 Ds. 19943 Schwerin J. M. 1897 31 Gyandan.. 18914 do. 1895 31
Gtenbal. 1901 do. 1803 uky. 1919 dz. 19633 Gtertin Lit. M. O., E, Q 3 do. Et 22 81 Strßb. i. G. 199 uk. 184 Stuttgart. 1895. Me do. 1906 M. 9 3
Kur⸗ u. Neum. K. Obl. 4 do. do.. 31 do. . Landschastl. Zentral. 4
do. do. . 31
2 5
2 — * . —
Do. do. .. 35 Ostpreußische .... 4 bo. .
r,
— — — — — Q —— 39 D — 2 *
Se,, .
e r. 2 —— —— —
——— 2
8 88 — =* D 88 86
i 12 121
. —
do. do. do. do.
5 —— 8 — —
de Ern 2 — 2 — — — * 2 14 * — S8 2 28 —
EKR ———— *
re
& 2
14.1065. 50bzG6 6—1 versch 86. 10h ; Lit. D 4 17 97.2 . A
= —— * 222 —— 2 D*
— — E O0 do d Ode dodo 8
22
Grad ee, , gde ge,
2 8
. ; Sächsische alte.. o. 3* do. do. nene; 9 Schles. altlandschaftl. 1236 09063 G do. do. e820 G 30. landsch. ö do. äI6, 25
J. * X — d
——— . 8
*
ee oo
— 1
.
6 —
, , S3 =
. o. 3 875 reuhische versch. 6. I0b do. 18509, 1891 ö ö . . . Bromberg. ... 1902 S0 9obz G versch. Is 5 B do. G9 uty. 19727 ö 3 versch. S6 . 50 ch h 1895, 1899 versch. IJ. 265 6 V.... 153600 34 versch. 6. ig bz Gass 1901 versch. Ms, 0bG do. 19068. S. 1, 3, 5 S0 6obzB versch = do. job / f 4 versch. M 00B do. 1901 nr versch 6 20bz art, 6, icher Issti O. unk v. ö bo. I96 uns. 16rd irftr. 98 906 do. 1911 MMI 2 Luv. 22 ch. dd bc do. IS lonv. 1655 ersch S3 70h do. Ih, 99 10h, 8587256 Goblenz 1916 Nukv. 20 3. nn i g sr, 7 vin * ) . . do. 1912 N unk. 22/03 57 86h vo. M., 96, Ss, 01, 60 7 Jbch Cd penict 1561 57 366 Gottbuz 19090 57 766 do. 180998 unkv. 15 33 oh ch do. 1809 M unky. 26 IG 6h G dy. 1889 S6 2665 do. 1895 57 5h ch Grefeld 19090, 190108 , n,, 97 3. unkv. JJ s, . Bo. 1961. 19563 Danzig 1904 ukv. 17 bo. 1909 ulv. 1921 1904
do. 9 Darmstadt 1907 uk. 14
3
—— —— —— — —— — — — — 8 .
J. 0 J. M 2
M
—
5 x — 85
. w r
P) D3 do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.
do. do.
de oo os S d O c σία :ꝝMeaiüa ö — 8 2 8
24 rer = r
— 2 -= er S Re e- me 2 — —
PY6, 50 B 96, 25 bz do. 66 k Westyr. rittersch. S. Sz 606 do. do. S 87.00 * ; S. 1 3640 ;
S D 1 DV. S. '! 106 ; Do. S.
ch.
e
ö —
J ** bz G 16,50 C 86.00 36, 7590 16,50 G gh Mob B 84 7abz GG 77.606
2 — —
= ZS — — — — S . R m ö 2
——
rer
zi. 1ßch , 36. 906 neulands 344908 o. do. 68 do. ö ö s, Hel * Pf. 0 Hess. Ed. ö 26. 9063 do. S. 18— 6. 66G do. S. Ida 23 . do. S. , . do. S. 1-116 7 396 do. Kom. Ohl. 5. 6 dh B ,,, e 33. Dö,90bz do. 8, 70G . do. S. 3 6410 95 906 S7 7 Vp rin JI 93336 36 53 ichs. dw. Pf. his 1.7 986 60G 6. bz , 36, 574 Izio s 66h i Tin do. bis 25 31 . 3 * 36 306 . 6 , 3 — 0 bs . n 31 38. 006 385 795 . . 1 n, . 366 Verschiedene t
6. Bad. ,
* Braunschw. 29 Tlr.⸗L. — 1 F. ö 3 13 13163 892 6 5 986
82 60 128 60b6z 286 89 ‚ Sd 5bch 1 SI 440 Ausländische Fonds. 1 Staatsfonds. — — do. 100 * 17 4— . 21006 z. 20 * 17 1101 2585 96,25 8 . ult. März . 26, 09h inn. Gd. 1907
. 206 * 9 goet. bB 100 2, 20 * 896 G6det. 16 B 09 50er, 19er . h Fer, ler 39 gobz Anleihe 1887 kö ; kleine
D 2 = . . n , . 3 . 3
o .= — — — — =
— * *90
2
3 8
6
. . 3 —
26 . 1 — cs s
re-
— 2 — 8 22 22
8, 20 G 388 406 38 606 8, 70G 36, 106 8.206 38, 106 8. 66G
— — — — — — — — — — — — — — —
= — —
. A 22
— — — *
*
Ses , = . . . 2 2 2 9 2 R 4 8 — D 2 —· 2 .
ö
— 22 2 *
S — — — — — — — — — — —
r ,
—
— H b —
2 1
ö.
— —
= war
s
82
— — — — — — — — — — ö . — — — — — — — = — * .
————— * 28020
— — — — —
— 22
k = C = me, e, o, = u m, Q me. re, re nr e, o, a.
* —— — 2
—
e· . , . . . 3 = 124
—— 2 — —
ZD — — — * —— — —— -
*
C . . D
2 0 ——
2 — *
0802020
— — 2227 —— — 2 22 98 33 2
129
— 8
— 2 — — — —
2 — —
— 2
ü . do. b. 8 —— ‚s! einschließlich seiner Auslagen wird auf Berlin, den 22. März 1913. n lt. März i Pre M unk I7 MN, 50obz 80 23 nneldbesrist bis zum 127. Mai 151 CGrste rückfichtigenden Forderungen Ver Schluß. Königliches Amtsgericht. n as festgeseßzt. Rtduigliche Gisendahndirertion. k eau bn, ö 8, ,. 6 3 Gläubigerversammlung: am 8. April termin auf den 9. April E913, Vor⸗ Landau, Pfalz. 118453) Strausberg, den 20. März 1913. . — uly. 23/36 4 1.17 57. 20b36 do. do. S. 1-10 I, 25 c do. 85, 80, 94, 06, 63 3 1913, Vormittags 10 Uhr. All mittags 111 Uhr. vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ Zimmer, Amtsgerichts sekretär. 118403 Hi. Staats sch. J. 1.4.15 4 ö 10 — — Vomm. rov. A. 6 n.. . Duighur 13899, 13074 gemeiner Prüfungstermin; am 23. Mal Amtsgerichte hierfelbst, Holländischestt. 2, mögen des Kaufnianus Hubert von R Belgisch⸗Vayerischer Güter ver lehr, i, , r dg big , , ö , E93, Vormiitags 10 Uhr. Offener Zimmer 78, J. Obergeschoß, bestimmt. Achten von Landau, zurzeit in Erefeid, Sinttgart. Ulsd54] Teil an. Die gzmäß. Welanntmachung . ill. 15. — 5 . 1 e . n . go c Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai Dortmund, den 19 März 1913. Inhaber der Firma Hubert von Üchten, K. Amtsgericht Stuttgart Amt, hom 0. 11. 1912 zur Bedienung der . 3m n a. Z hl . pesen . AW, e. de o 7 eld 1855 A 1913. Königliches Amtsgericht. Büchsenmacherei und Geschäst mit Das Konkurgderfahren über das Ver. Ausstellung in Gent eröffnete Haliestelle ,, 60. ö do. ir , m S4. 15 er g ut 16 Königliches Amtsgericht in Zeitz,. Duüsseidorr * 1IIi8231] Waffen, Munition umz Sportartitei mögen des Franz Häcksr. Netzger= z2Gand (Ehosition) n äit, unter Be eiti= iC, Sig clan eihis Fr öl sobri G. . äh. Jö Be, enn, n, sösh ; Aonkurs verfahren. In Landal, wurde durch Veschluß dez meisters in Gotnang, ift nach rechts, gung der bishertgen Abfertigunge beschrän- v. Ton. Uünl. ö. Bär i hbzcde, Rhpr, A ed, n, gg a lin g . f. ? ö 0. to, 1
Aschersleben. 118206 d j. 1 ĩ — kräftiger Bestätigung des Zwangsverglelchs kungen für den gesamten Stückgut und e. do sch. 6. 106036 r. . b, g il / 6 16539 l Das Konkursberfahren über das Ver⸗ K.ülmtsgerichts Landgu bon heute, wach . Ba e. 3 3 ö Wagenladungsberkehr der Ausstellung er—= bo. ult. März . ; Ausg. TN u. ad 353586 9. 66 . csur ;
Konkursverfahren. e, e,, j Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 3 ; 3 . Auzg.
In dem Konkurgbersahren äber das Ver. Un gen der Sharfeuerungsgesellschast ar . Ma 3. worden. öffnet. Nähere Auskunft geben die be⸗ Baden, zg 147 67306. . Ausg, 39 ö mon ee Gch h m ren fab ritanten , , ,. 6a r fe ene, e, c,. Erlltgart, den 25. März 1913. telligten Verwaltungen. r . n 14 . Ausg, b., 6. 7 do. . Hermann Fischer zu Aschersleben ist . ng ihrn o ,,, —— Gerichteschreiber Pfin der. Sln, den. 22. März 1016. , 3 3 1656 nr hnahrnd be, , Schlußzrechn ung! den haltung des Schlußtermins hierdurch ni chelstadt. 1II8396 ——— — Königliche Eisenbahndirektion, z ur, 94, ih 6. l obi G do Aug. 18 Verwalter ur Grhchungh von Cimmpen. aufgehoben. , ⸗ . Konkursverfahren. Wal d heim. 118211] auch namens der beteiligten Verwaltungen. 1 416 ö Tb do. Augg. . 11. 14 dungen gegen das Cal pern hn der ,. 9. 20. Mär; 213. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver— ; 3353 56. cobz G chl· d dj / é lrls/ ß ben zter erteilurg u Kerüchichtigenden Königliches Amtegericht. Abt. 14. Vänmzgen der irma Starkenburger, mögen des Juhabgrs eines Schutt, llßeb! Bekanntmachüing . J do ' do, se, Ha, dz Forderungen und zur Beschlußfassung der Elberfeld. 118203] Schuhfabrit, Gertsch, Stock Co. Weiß⸗ und Modewarengeschäfts 6e, 2 Prinz 9 zar der,, Gläubiger über die nicht verwertbaren Konkursverfahren. in Grbach ist infolge eines von der Hermann Richard Ahnert in Hartha Yann * . 6 ö. t Wattom t). . Pro vu 3 Vermögensstuücke der Schlußtermin auf Das Konkurzberfahren über das Vermögen Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags wird nach Abhaltung des Schlußtermins . ier 8. ung trelen kin. Ans, do. A. wnkd r gn den 18. April 913, Vormittags des Karl Böcking, Woll und Weiß. zu einem Zwangevergleiche Vergleichs, hierdurch aufgehoben. ; nahme 6. ,, usw.) folgende ze. ank. gb do. Aung. 6 1k. 26 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte marenhändler hler, wird nach erfolgter termin auf Mittwoch, den 2. April Waldheim, den 13. März 1913. Frachts ke a ; . 1912 unt. Ih do. ut. 4 big /r t e, ,. . ,, des Schlußtermins hierdurch . Nachmittags . Uhr, tg . Königliches Amtsgericht. on 2. ngen . ga, guss. =*
ersleben, den 18 März 1913. aufgehoben. roßherzoglichen Amtsgericht in Michel ö 1182 6 enhahn-Obl.
Der Gerichts schreiber Elberfeld, den 173. März 1913. stadt Si i fac 3 Der Ver⸗ . hu rr ier fag ge 118218 ,. des , , , rtctone⸗ 9 ,,
des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. glele agg, ist auf, der Gericht, Das Kyonkurgbersahren lber das Ver⸗ Bobrek eztrkẽ 9 , . ren,, Asenhnerslerden. 1Il8196] Freiburg, Rwreisgan. II18399) rn, Ken lte gftichts zur Cinsicht mögen zer ißazren. und,. Schreit, Fieintt'. .. 6. bremer in gz c. 1⸗ gstonturs verfahren. Das Konkurbberfahren Lber daz Ber. demmrnensn, ier , 1913 warenhnndlers Alusäust Blinten wird Lidwigsglick . . 14,141 Für ä e , u iz
In dem Konkursverfahren über daz mögen des Kaufmanns Jakob Wälde (1.8 16 sadt, 69 rü ö nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ Morgenroth... 14,145 1000 Kg. . . 1911 ut, Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ hier wurde nach der Abhaltung des Schluß⸗ . e erichtsschreiber termins hierdurch aufgehghen. Schwientochlowitz . 14,26 j . . , . helm ö. in AÄschersleben ist zur kermins durch heutigen Gerichts beschluß es Großherzoglichen Amtsgerichts. Wegberg, den 16. März 1913. Jabrze . 1414 de be Kaen faz Abnahme der Schlußrechnung des Ver- aufgehehen. Münch 18226 Köntgliches Amtsgericht. Nähere Auskunft durch unseren Tarif⸗ hamburger Gt. Rmnt walters, zur Erhebung von Einwendungen reiburg, den 17. März 1913. u9 R 118226 und Verkehrganzeiger oder die beteiligten o. amor Si - Alg 1 Schlußverzeichnis der bei der Gerichtsschreiberel Gr. Amtsgerichts. JV. . en . ir, g n garif⸗ f im Abfertigungen. . , nf. Verteilung zu berät sichtigenden Forde. Pricdeperk. N. M. flisissJ Am 25. MM Bernd, bag unterm Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen enn nh etz, ben ꝛ. ei do e nm ,
rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Bech lu , J staiser liche Geucralbireltion der ö — ö j - L übe ögen der n 3j rekt 3. 1911 unk. biger J In dem Konkurghersahren über das ian rind 34 'r n . der der Eisenhbahnen. Eisenbahnen in Elsas- Lathringen. Erl. ö. ö ret dern Sr fer rchlltag Ver gen dee c fseigners. Std img Ferdinand 3 Bau- II18402 Ii8404 Bekanntmachung. e nett, 156 unt, bor bem g niglichen An Brüning in Gottschimmerbruch wird geschäft in München eröffnete Konkurg, Staats und Privatbahn⸗Güter⸗ Gütertarif Deutschlaud=— Prinz hef lg ericht hierselbst bestimmt ein Termin zur Anhötung der Gläubiger verfahren als durch Schluß bertellung beendet verkehr. r denn kn g · Hest 21 (Sächsische ? Aschersleben, den 15. Mãrz 1913. liber Einstellung des Verfahrens wegen aufgehoben. Vergssttung und Uuslagen des Mit Gültigkeit vom 1. April 1913 Staatsbahny. Dle Station Retten wird Der Gericht chrẽiber Mangels einer den Kosten des Verfahrens Konkursberwalterg und der Mitglteder des werden folgende Nachträge herausgegeben: in den Tar F aufgenommen. Nähere Aus⸗ des Khniglichen e, Tn. ö rechenden Konkurgmasse auf den Glaͤubigerausschusses wurden auf die auß 15 Zu Heft A: ö kunft durch unseren Tarif und Verkehrs 9 =/ ; i nnn. Vormittags AM Uhr, dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen 2 Ju Dest n : Teilhefte BI 5, , anzeiger oder die betelligten Abfertigungen. . Kamber 18217] anhergumt, - Beträge sestgesetzt. 9 11 = 13 und, 16- ) Nachtrag 12. Es Straßburg, den 1. Mar: ä, . Dag K. Amtsgericht Ramberg, ha Friedeberg; dr. Mm. den 2g März 1 13 Münche ũn, den 2,. Mär 1913. fallen aug. Bei den Teilheften B J 5 und Faisersiche Generaldirektion mit Beschluß vom 18 März 1913 das Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. 15 die Nachträge 9— 11, bei den Teil⸗ der Eisenbahnen in Elsa⸗Lothringen.
= . . . 2 . ĩ ö 1 — — — — — — — — — — — — — — — 2 2 2 2
— 22— 2 *
e deo
8 2
882
8
8 22 — 9 — 2
2 —
en, 89, 756
26,50 bz WG, h obz M7506 97.506 7 J5het. b; G 7566 S4. 25
*
ö . 37 ö : ö 2 n
Si en en en &i en & en 12
abg. 87 II. abg. innere o. inn. kl. auß. 83 1000* 36 706 ; 500 2 6,796 ⸗ 1090 2 26 706 ? 20 * * 86 376 do. Ges. Nr. 3 8 366, 09G Bern. Kt. A. S7 ko. 6.6 Bosn. Landes⸗ A. 96.006 do. 1893 . do. 1902 dõ . 3bbz m 68 * — o . 10
do. 1.
H do. 1000 u. 500 **
96 80bz do. 1008 3 97.900 do. 208 *
7 76G do. ult. März N20 G Bulg. Gd Hyp. M 35 Sörz lõs l 246560 4,50 B r I2156 l- 136560 80 356 r ol55 1.3565) 95 406 Ir 1. = 20000 do. 1909 unk. 19 5, 406 Chilen. A. 1911 do konv. 1892. 1894 31 . 1 — do. Gold 89 gr. dz. 1903. 05 3 versch. B6 00G do. mittel
Genre. Stadtanseihen werden am Dien zrag 3 te g,
und Freitag notiert (s. Seite H. eier 95 oh *
Städtische u. landschaftl. Pfandbriele o. 100, 50 * BerlineetW0W0r· 11. 15 506 do. 6 500, 190 * los. dach döo. S6. 35 k do. ult. März 2758 do. G. Hukuang 6 508 do. Eis. Tients. P. 37 40bzG do Erg. IDuk Ali. 6364 do. S 509. 100 * do. 6 . do. ult. Mär Dänische St. N Egvytische ah.
do. priv. 6 99G do. 25000, 12509 3r 111550 do. Vwob. dd gi.
— — 8 21 * * S 88 * * = = 4 3 6 6
. . . =
. D
—
—
21
6
2
—
— . — * . * 8 — R m — —— — — —
——
8 28 8
2 *
. — D — — — — — — —— Q — — — — — * K
D — — — —
Gffen 1 bo. 6 M, oMukv. I / 19 bo. I5is. 83. 3, 9l
glenzburg 1901, — 84
do. 89 grant. a. M. Oh ul. 11 do. 1907 unk. 18 19068 unkv. 18 19190 unkv. 20 191 unk. 22 1899
= 1901 N J . 31,50 G Do. 1903 ö relbrg. . S. 18600, 97 X
; k ö. 19603
3. Do. 3 urstenwalde Sp CM
ne, elsenl. 1307 ufv. 18/9 . ,, f. m] Rießen ; ] do. 1969 unk. 14 do. 1912 unk. 22 1905
2 2
zo. 126 ur. 193164 do. 1909 uv. 19194 do. 1835 Trier 1910 unt. 199
6.
Ulm .. ; Wies b. 1800 01,03 S. 1903 S. 3 ukv. 16 1998 ruckzb. 37 19895 unkv 193 1908 unkv. 22 . 1879, 80. 83 do 95, 988, 61, 08 N 1901, 1906
—
.
82 —
gl dobꝛG 9. 25 et. b; G 22 90
c — — —— — —
— — — — — — 2 —— * — — —— — ** ** 220— *—
—— — 2 5 —
re = e, r r C 2 — 27 C — 2 R
—
2
— *
— — 83 de .
/
— — — — — ö 3
x — — — — — — — — — ——— — —— —— — *
s R n- = . . , . m d = —— — ⸗— —⸗—— — — —
0 0 0 0 0 0 9 0
. 1
. . * . . . .
28 28 2.5 ersch 41
rsch 66
— 20 DNο dœ bMο 222
—— — —— — — —
dy. gulsamg fel nn, nklam Kr. 190 1Lutv. ! Emsch. IG / Iz ułv. MM 6 Kr. 1801 adersl. Kr. 10 uky. 27 analv. Wilm. u. Telt. debus Kr. 1910 unk. 20 ie n g. . 7 1366 eit. er e gung, n,, bo. ds hb. Lol le n 63 en 1895, 99 S. 8 Gr. Licht lachen I h dagen 1566 ul. 15/1 do. 1908 up. 18 do. 1912 N unkv. 22 do. 1999 M nk. 19.3] Halberstadt M unkv. 1541 do. 1917 NM unk. a3 do. ISI unk. ah]. 189 do. 1897, 1902 3 ] ; Haft.. 1900. 19066 4 versch ; do 6s H. 10 Nuk 3 , dersäh Brdög. Phobami i 31 Do. 166. 160 Falenbg. HKred. P. FE 31 13h . do. a . 4 ö in ( . 31 Augt burg. anau 1 unk. 20 2. z Pfob⸗-Anst Posen i Hög⸗/ unk. 15 4 1.1. . annover ... 1395 8 1.1. S. renn r Bö. do. 1839, 1897, 058 3 versch 37. 506 Heidelberg ... 1271 1 Kur- u. Neum. alte 31 tzᷣaden Baden dd. C R ol ver lch. o cc do. ö gi 1. . .
luz 10h B 103. 1ob 8 M7 00G
— —— =/ m
3 . n
— · · · — — —— —22— 2 —
3 1
e Q — — — — — — — — — — — — —
= =- , ce = r . . m 0 164
8
—
—— — — — — — — * —— — —
— 2
— — —— — —
6 —
D S — —
— 2
ar- m
2 d — — — — 2 — — — — — W — — 88
— —
e = r r D r
121 — — — — — ——
n
cn — — — — — — =
— K 38 2333 = 0
—
— — — — — — — — —
—
— — — 0 — —
8
2 S2 — 0
8
——
8 w c t — — 28 2 F — ——
— — — —
CEO — * 2 —
—
D .
— — —
2
—— 2 8 E ——
1856. 1965 Os ukv. 14/1 151 ut, 2
x — — — — = . c 0 , L — m ü n
— r
2 — — — — 61