II15510] Bekanntmachung. Tilgung der ) / Unleihen der Stadt Halle a. S. vom Jahre 1882,
1586 und 185. . Den Inhabern von Scheinen obiger Anleihen geben wir hierdurch bekannt, daß in diesem Jahre die vorgeschriebene
Von der 1893er Anleihe:
73 88 127 128 141 146 160 180 193
231 232 250 256 274 342 357 369 372 382 383 413 438 458 481 492.
Von der 189er Anleihe:
11 15 45 106 128 130 138 147
159 171 176 205 228 231 239 275
316 317 321 379 383 398 412 415
148 3190 467
ils8s744 Grünsteinwerke Renhschmühle Ahtiengesellschaft, Ruppertsgrün.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. April 1913, Nachmittags 5 Uhr, zu Plauen i. V. im Café Trömel, 1. Etage, statt⸗
Ilss63 Chemische Werke Phonuiak, Ahtiengesellschaft Neuß Rhein.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag. den T. Mai 1918, Nachmittags 2 Uhr, im Lokal der Gesellschaft Verein“, Neuß,
hiermit
ils? ö Berliner Dampfmühlen⸗
Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 18. April a. c., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, Neue Friedrichstr. 51,
M 74.
Untersuchungg ö . ö. i, 8. Verků
erlust⸗ und Fund achen, Zustellungen n. dergl.
Dritte Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 28. März
S. Crwerbg. und Wirtsch 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
11913.
Eno fsen chaten
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
—
Verl ö. . zzerty . Verlosung ze. von apieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktlengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Altien und 118786 Altiengesellschaften.
Boden⸗Aktiengesellschaft Amsterdamerstraße in Cöln.
Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Vassiva.
3. Unfall ⸗ und Invallditäts⸗ 2c. Versicherung 93. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Elberfelder Bankverein.
JJ Schlußbllanz am 3u. Dezember 1912. Vasstva.
Die Dividende für das Jahr 1912 M6 53 . 16 gelangt mit So / — so, per Aktie Kasse, Coupons u. Reichsbankgut⸗ Aktienkapital... 6 000 000 am 28. er. gegen Einreichung des haben 26 744 26 Reservefonds J.. 600 000 Dividendenscheins Nr. 2 an der Kasse des ö ẽ. Reservefonds II.. 35 000
Tilgung durch den bereits vollzogenen Au⸗ kauf des Bedarfs bewirkt werden wird. Nur wegen der durch Ankauf nicht er⸗ Von der 1898er Anleihe:
langten 75 go0 S Scheine der Anleihe 1090 106 130 155 162 167 2085 n . 1882 hat ö 15. S8. Mts. die 240 243 261 279 283 286 291 316 330 1) Erstattung des Geschäfisberichts und
Auslosung stattgefunden, wobei folgende 338 420 434 455 466 468 489 523 530 Rechnungölegung über das zweite Nummern gezogen wurden: 533 541 549 579. ö ahr 1912.
Buchstabe A Nr. 70 82 104 121 153 Von der 1902er Anleihe: 2) Be . assung über: 184 226 232 239 297 298 305 343 3466 7 23 1095 118 120 159 241 248 264 a. die Genehmigung der Jahresbilanz 368 369 372 382 389 405 420 431 463 288 293 314 317 319 325 330 355 386 und der Gewinn. und Verlust⸗ 464 474 48 491 492 547 611 625 626 390 417 426 431 483 487 539 5409 548 rechnung,
627 628 631 633 645 647 702 706 739 558 576 581 598 607 614 618 662 664 b. Entlastung des Vorstands. 744 748 754 756 763 800 827 867 885 704 710 761 772 778 788 799 813 847 C. Entlastung des Aufsichtsrats.
Erftstraße. tungen, Verdingungen ze.
Tagesordnung: I) Jahresbericht und Bilanz per 31. De⸗ zember 1912. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisionskommission.
3) Decharge für den Aufsichtsrat und den Vorstand. ö 4) Vergütung an den Aufsichtsrat gemäß
S§z 12 der Statuten. ) Neuwahl des Aufsichts rats, 6) Wahl der Revisionskommission.
findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
eine Treppe, im alten Plenarsaal (Ein= gang durch die Börsenregistratur) statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung für das abgelaufene Geschäfttz⸗
jahr.
2) Bericht der Revisionskommission.
3) Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, Erteilung der Entlastung
470 482 490.
223
118829 118861
Aktiva.
je L000 .
Buchstabe M Nr. 905 16 928 g32 942 963 983 1004 1008 1012 1028 1050 1065 1100 1117 1166 1185 1221 1239 1367 1393 1410 1460 1482 1486 1491 1528 1540 1593 1599 1641 1649 1650 1687 1735 1761 1767 1783 1853 1854 1862 1577 1894 je 500 H.
Buchstabe C Nr. 1924 1940 1976 1990 2017 2044 2071 2109 2115 2123 2128 2181 2183 2203 2205 2239 2256 2298 2329 2339 2342 2345 je 200 M.
Die Inhaber dieser Scheine fordern wir hiermit auf, die Einlösung derselben vom HE. Oktober er. ab, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, bei unserer Stadthauptkaffe gegen Rückgahe, der Schul dverschreibungen nebst den zugehörigen Zinsscheinen zu bewirken.
Halle a. S., den 18. März 1913.
Der Magistrat.
[118809] Bekanntmachung.
Die Ausgabe der neuen, den zehn; jährigen Zeitraum vom 1. Januar 1913 bis Ende Dezember 1922 umfassenden Zinsscheine Reihe IV Nr. 1— 20 zu den von uns ausgegebenen A oigen Landes kultur rentenbriefen der Provinz Schlesien Lit. A, E, O und HM findet täglich mit Ausschluß der Sonn. und Festtage während der Geschäftsstunden Vormittags von 8 — 2 Uhr durch die Landeshauptkafse von Schlesien hier⸗ selbst, Landeshaus, statt.
Zu diesem Zweck sind die Zinsschein⸗ anwelsungen, auf Grund deren die Aus⸗ gabe der neuen Zinsscheinbogen erfolgt, mit einem von dem Präsentanten mit An⸗ gabe des Standes und Wohnorts unter⸗ schriftlich vollzogenen Verzeichnisse, welches die einzelnen Anweisungen nach Buch⸗ staben in der Nummerfolge nachzuweisen bat, und zu welchem Formulare von der Landeshauptkasse unentgeltlich verabreicht werden, einzureichen.
Gegen die mit der Post eingesandten Anweisungen werden die neuen Zinsscheine den Einsendern auf deren Gefahr und Kosten ohne Anschreiben unter Umschlag mit Angabe des vollen Wertes der Jing⸗ scheine zugestellt, wenn nicht bei der Ein⸗ sendung ausdrücklich beantragt wird, einen anderen bestimmt zu bezeichnenden Wert anzugeben.
Breslau, den 20. März 1913. Direktion der Landeskultur ⸗Renten⸗ bank für die Provinz Schlesien. Freiherr von Richthofen.
118813 Bekanntmachung. .
Folgende am 14. März 1913 ausgeloste Anleihescheine der Stadt Oranien⸗ burg 40 1881 11. Ausgabe,
Buchstabe A zu 500 MS Nr. 33 67 88 94 109 127,
Buchstabe K zu 200 M Nr. 35 41 56 89 93 152 155 178 179 194 239 247 252 298 315 316 398 413 440 503 574 596 663 726 750 759 777 799 805 936
werden zum H. Oktober 1913 hier⸗ mit ihren Inhabern gekündigt.
Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzinsung derselben nicht. Die genannten Anleihescheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1912 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Isnserneuerungs⸗ scheinen in kursfähigem Zustande zur Ein⸗ lösung an die Stadthauptkasse abzu⸗ liefern.
ür die eiwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Ablösungskapital abge⸗ zogen.
Oranienburg, den 17. März 1913.
Der Magistrat.
. J. V.: zu Putlitz.
— — — —
5) Kommanditgesell⸗
chaften auf Aktien und
Aktien gesellschaften.
Wir machen bekannt, daß Herr Direktor Adolf Daimler in Cannstatt infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. 118840
Eftlingen, den 26. März 1913.
Maschinenfabrik Eßlingen. i Tdbo ! Dampfschifffahrts · Gesellschast „Neptun“.
Bei der am 25. März 1913 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer A0 / Un⸗ leihen sind folgende Nummern gezogen:
Von der 1891er Anleihe:
50 77 78 9 101 122 123 145 147 149 206 209 257 297 325 341 353 404 416 421 426 431 454 473 498 554 594 620 661 663 673 682 697 704 731 732 738 739 742 750.
85 hl 33h zl 9a. . Die Rückzahlung erfolgt für die 1891er und 1853er Anleihe bei der Deutschen Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien oder der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen, für die 1895er und 1898er Anleihe bei den Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen. und zwar am 1. Juli 1913. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Für die 1902er Anleihe erfolgt die Rückzahlung am 1. Oktober 1913, und zwar bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien oder den Herren Wernhd. Loose Æ Co. in Bremen. Die Ver⸗ zinsung hört mit diesem Tage auf. Bremen, den 25. März 1913. Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor.
Königl. Universitätsdruckerei H. Stürtz Altiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf die §S§ 21 ff. der Satzungen geben wir hiermit bekannt, daß Donnerstag, den 24. April 191, Vormittags II) Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Friedhofstraße Nr. 1, in Würzburg, die . ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft stattfinden wird.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Montag. den I. Ayril I9IZ, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bet dem Vorstande ver Gesell⸗ schaft oder der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München oder der Baye⸗ rischen Vereinsbank Filiale Würz⸗ burg unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewlesen haben.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des —ᷣ für das Geschäftsjahr
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1913.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ tellung.
5) Wahlen zum Aufsichts rat. Satzungs⸗ gemäß scheidet wegen Beendigung seiner Funttionsdauer das wiederwähl⸗ bare Mitglied des Aufsichtsrats Herr Verlagsbuchhändler Dr. Fritz Berg⸗ mann⸗Wlesbaden aus.
Würzburg, den 27. März 1913.
Der Vorsiand. 118882) 118878 Süchstsch ⸗Thüringische Antien⸗ Gesellschast für Unlksteinner werthung in Kösen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 19. April d. Is., Mittags EZ Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75777, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz sowie des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos für das fünfzehnte Ge— schäftejahr 1912 mit den Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Ge⸗ 3 des Rechnungsabschlusses.
2) Beschlußfassung über Eiteilung der lr fine an Vorstand und Auf⸗
rat.
3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns.
4) Aussichtsratswahl.
W Revisorenwahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien — nebst einem Nummern⸗ verzeichnis — spätestens zwei Wochen⸗ tage vor dem Tage der Versammlung und zwar bis 6 Uhr Abends, bei einer der folgenden Stellen:
in Leipzig bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Berlin bei A. Busse X Co. Attiengesellschaft,
in Erfurt bei der Mitteldeutschen Privat · Bank ¶ Attiengesellschaft, Filiale Erfurt.
in Ftösen bei der Gesellschaftskafse oder hei einem Notar zu hinterlegen.
Kösen, den 13. März 1913.
Der Auffichtsrat der Sächsisch⸗Thüringischen Attien⸗
Rückständig aus vorjähriger Auslosung: Nr. 37 und 38.
. Ralłsteinuerwerthung. ontard, stellv. Vorsitzender.
3) Neuwahl für das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Rechtsanwalt Rietzsch.
4) Abänderung des 5 1 der Satzungen, und zwar in Ansehung des Sitzes der Gesellschaft. .
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gejellschaft oder bei einer Reichsbankstelle oder bei der Filiale der Dresduer Bank in Greiz oder Plauen i. V. oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung zu hinterlegen und bis zum dritten Tag vor der General- versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, die Hinterlegungs⸗ scheine dem Vorstand oder dem Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden der Gesellschaft vorzulegen.
Die den Aktionären von den Hinter⸗ legungsstellen über die Hinterlegung aus⸗ gestellten Bescheinigungen dienen als Legi⸗ timation für die Teilnahme an der General⸗ versammlung.
, i. V., den 27. März
Grünsteinwerke Rentzschmühle Aktien⸗ gesellschaft in Rupyertsgrün i. V. Otto Bemmann. Ernst Teuschler.
I ISS rp] Grünsteinmerhe Rentzschmühle
Aktiengesellschaft, Rnppertsgrün. Auf die Aktien Nr. 211 —250 ist der eingeforderte und rückständige Betrag trotz Aufforderung und Androhung der Verfalls⸗ erklärung nicht eingezablt worden.
Der oder die Inhaber dieser Aktien werden daher ihres Anteilrechts von der geleisteten Einzahlung zugunsten der Gesellschaft verlustig erklärt.
Ruppertsgrün, den 35. März 1913. Griünsteinwerke Reutzschmühle Attien⸗ gesellschaft in Rupyertsgrün i. V. Otto Bemm ann. Ernst Teuschler.
IiSss24]
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Dr. C. Eder, Winten i. Niederösterreich, infolge Ablaufs seiner Amtsdauer aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Neugewählt wurden in unseren Aufsichtsrat die Herren Rittergutsbesitzer und Ritt⸗ meister a. D. Georg von Dittrich auf Czienskowitz und Fabrikbesitzer Ludwig Reiners in Ratibor.
Ratibor, den 26. März 1913. . Oberschlestscher Credit Verein. iss] . Bremer Chemische Fabrik, Hude.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 22. April L913, Mittags 2 Uhr. im Geschäftslokal des 8 E. C. Weyhausen, Wachtstr. 14.15, Bremen.
Tagesordnung: I) Rechnungsablage und Erteilung der Entlastung.
2) Beschluß über die Gewinnverteilung.
3) Wahl für den Aufsichtsrat.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm. berechtigt, welche spätestens am L 5. April d. J. beim Bankhause S. C. Weyhausen in Bremen ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben. .
Bremen, den 27. März 1913.
Der Aufsichtsrat. Eduard Michael sen, Vorsitzer.
118879
Sanitas Actien Gesellschaft
in Hamburg.
Die vierzehnte ordentliche General⸗ versammlung sindet am Mittwoch, den EG. April 1913, Nachmittags 27 Uhr, in Hamburg im Bureau der Gesellschaft, Alterwall 70, 1. Etg,; statt. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen.
6 r
I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Decharge an . Aufsichtsrat und den Vor⸗
tand.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generaiversammlung beteiligen wollen. haben ihre Aktien bis zum 1H. Ayril 19M bei dem Bankhauje Wiener Levy C Co., Berlin, oder bei einem Notar oder am Kantor der Gesellschaft, Samburg, Alterwall 70, zu hinterlegen.
Hamburg. den 27. Mar 1913.
Der Vorstand. Perl. Bösch.
§z 20 der Statuten: Zur Teilnahme an den Abstimmungen in der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien bis längstens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder den sonst, vom Aufsichtsrate bestimmten Stellen hinter⸗ legt haben. Die auf Grund dieser Hinter⸗ legung erteilte Einlaßkarte dient als Legitimation zur Generalversammlung für den darin bezeichneten Aktionär.
Neuß, den 19. März 1913.
Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Ch. Regout.
118876 Chemische Fabrik von Heyden
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den 25. April E9IZ3, Vormittags REE Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank zu Dresden, König⸗Johann-Straße 3, statt⸗ findenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1912.
2) Genehmigung der Bilanz und der Anträge über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Behufs Auzübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Reichshauptbauk in Berlin hinter⸗ legt werden, und gelten die über die er⸗ folgte Hinterlegung ausgestellten Beschei⸗ nigungen als Legitimation. .
Radebeul⸗Dres den, den 27. März 1913. Chemische Fabrik von Heyden
Akttiengesellschaft. Dr. R. Seifert. R. Vorländer. A. von Heyden.
118832
Württembergische Transport Nersicherungs · Gesellschaft
zu Heilbronn.
Gemäß S5 16—21 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der Dienstag, den 22. April ds. Is., Nachmittags 2 Uhr, im Sltzungszimmer der Geseil⸗ schaft, Heilbronn, untere Neckarstraße 4, stattfindenden fünfundfiebzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1912 sowie des hierauf bezüglichen Berichts der Revlsionskommission.
2) Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stande und dem Aufsichtsrate zu er⸗ teilende Entlaästung. ö
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
4 . zur Ergänzung des Aufsichts⸗ rats.
5) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1913.
Der , n nebst Bilanz liegt vom 8. April ds. Is. ab im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Heilbronn, den 26. März 1913.
Der Vorstand. J. Rauth. G. v. Olnhausen.
ieh uppiner Eisenbahn⸗ Akltien⸗Gesellschaft.
Das Vermögen der Ruppiner Kreis- Bahn, Elsenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft, mit dem Sltze in Neuruppin, ist, unter Aus⸗ schluß der Liquidation, als Ganzes von der Kremmen Neuruppin ⸗Wittstocker Eisenbahn⸗Gesellschaft, mit dem Sitze zu Neuruppin, übernommen, und hat die letztgedachte Akttengesellschaft ausweislich der handelsgerichtlichen Cintragung vom 15. März 19813 die neue Firma „Ruppiner Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft“, mit dem Sitze zu Neuruppin, angenommen.
Die letztgedachte Gesellschaft fordert nach Maßgabe des 5§ 306 Handelsgesetz⸗ buchs die Gläubiger der danach auf⸗ gelöften Ruppiner Kreis ⸗ Bahn, Gisenbahn ·˖ Aktiengesellschaft. zur An⸗ meldung ihrer Forderungen, hiermit auf.
Neuruppin, den 20. März 1913.
Die Direktion. Laemmel. Hochstädt.
an die Direktion und den Aufsichts⸗ rat. Feststellung der Dividende. 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1913.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands, betreffend eine Aenderung der Nr. 5 des § 34 des Statuts dahin, daß der dort erwähnte Rest des Reingewinns sich als Dividende auf die Aktien verteilt, soweit nicht die Generalversammlung die Ver⸗ wendung für die Bildung oder Ver— stärkung von Rücklagen bezw. den Vortrag auf neue Rechnung beschließt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm= lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Dienstag, den 15. April a. C., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eines Notars Über Aktien der Gesell⸗ schaft bei der Gesellschaftskasse, Berlin, bei Herrn S. Herz, Berlin, oder bei dem Bankhause S. L. Rothschild, Berlin, hinterlegt haben.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom heutigen Tage ab in dem Geschäftslokale ö Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre
ereit.
Berlin, den 27. März 1913.
Der Aufsichtsrat der Berliner
Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft.
Paul Herz, Vorsitzender. is?]
Einladung zur einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der
Rheinisch⸗Westfälischen Kupferwerke A.⸗G. in Olpe
Freitag, den 25. April 1913, Nach⸗ mittags 55 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Rechnungtab⸗ schluß des abgelaufenen Jahres. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts— rats.
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Erhöhung des Aktienkapitals um 500 000 6.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 20. April 1913 bei der Gesellschaft in Olpe oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frank⸗ furt a. Main, beim Barmer Bank verein Hinsberg. Fischer & Co. in Barmen, bei der Effener Kreditanstalt in Essen sowie deren Filialen oder bei einem Notar oder bei der Reichsbank behufs Entgegennahme der Legitimations⸗ karten zu hinterlegen.
Olpe, 28. März 1913.
Der VBorstand. Joseph Hesse.
116297 Westdeutsche Versicherungs⸗ Aktie n⸗Bank in Essen.
Auf Grund der S§ 30 und 31 des ab⸗ geänderten Gesellschaftsvertrages von 1910 laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu der auf Montag, den 14. April er., Nachmittags A Uhr, im Bank— gebäude hierselbst anberaumten sechsund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalver sammlung mit der folgenden Tages⸗ ordnung hierdurch ergebenst ein:
I) Vorlage der Bilanz., der Jahres, rechnung und des Geschäftsberichts der Direktion.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Jahreß⸗ rechnung, J Ab⸗ stoß!ung der letzten 50090 Gewinn⸗ anteilscheine und die Entlastung.
4) Abänderung des 5 23 Absatz 2 des abgeänderten Gesellschafts vertrages von 1910 — Ethöhung des Gewinnanteils für den Aussichtarat. .
Nach den F§ 31 und 32 des Gesell— schaftsvertrages kann die Vertretung eines nicht persönlich erscheinenden Aktionärs durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär auf Grund einer Vollmacht oder durch einen Generalbevollmächtigten, auch wenn dieser nicht Aktionär ist, mit der . erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in ener Hand nicht vereinigt sein dürfen.
Die Bllanz, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowle der Geschäftsbericht liegen vom 28. 26 er. an in unserem Kassen⸗ zimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. . Essen, den 19. März 1913.
Westdeutsche
Versicherungs ⸗Altien⸗ Bank.
Dr. Giesler.
6 9 1835 5645659
Immobilien 515 080
Hypotheken.
Am 31. Dezember 1912 fällige Hy⸗ pothekenzinsen ..
Debitoren ö.
217 117997 3100 8000
/
l /
2179 959 98 Soll.
ü
Grundkapital
Rücklage für Wertzuwachssteuer Rücklage für Straßen- und Kanal⸗ baukosten
vpotheken
Dezember 1912 fällige
m 31
Hypothekenzinsen
Vorausbezahlte Pacht Kreditoren
6 6 zahlung.
1 30) 200 Bremen, 26. März 1913. 5h 000 Der Vorstand. ö Otto Vahland. ( 0.59 9*
liisses! Jute Spinnerei und Weberei
Bremen in Bremen.
In der heute stattgefundenen General— versammlung unserer Gesellschaft wurden ö im Beisein eines Notars von unseren 228 209 57 Anleihen folgende Nummern ausgelost,
und zwar:
und Verlustrechnung.
5 70 930 2 Yö0l58s I) zur Rückzahlung am 1. September 1913:
Haben. von der A 0½ handfestarischen
An Saus verwaltung Imnsen Steuern uud Abgaben Handlungsunkosten Gewinn: Reingewinn im Jahre 1912 . i 78 ga 2.38 zuzüglich Vortrag an gl D367
b
28 30957
Cöln, den 26. März 1913.
Boden ⸗ Aktiengesellschaft Amsterdamerstrase.
25) 2g hy
43349 179952
5188 13 701 67
Per Vortrag
,,
Gewinn
kauftem Land .. Pachten für Land
Wel sch. Weithase.
16 * Anleihe von 1889:
. Lit. A Nr I und 129 . M öoo0.-=- 49 36719 Lit. R. Nr. 100 163 169 239 262 393 438 505 512 536 à S O00, —,
2) zur Rückzahlung am 1. Oktober 1913: von der kon. A 0/0 handfestarischen Anleihe von 1896: Nr. 332 368 396 444 459 658 659 — 660 730 738 819 997 100 1019 Fs l06z2 io6ß3 1100 1117 1I85 1328 . à MJ 1000, —, und werden diese Stücke hiermit den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß von den vorstehend angegebenen Ter,
219 090 11626
118787
Boden⸗Aktiengesellschaft
Amsterdamerstraße in Cöln. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
General⸗ versammlung vom 26. März 1913 erfolgten
besteht auf Grund der in der Wahlen aus folgenden Herren:
Ferdinand Rinkel, Bankier in Cöln,
Vorsitzender,
Welsch.
Bankdirektor in
Justizrat Peter Jonen J., Rechtsanwalt minen ab eine weitere Verzinsung dieser in Cöln, stellvertr. Vorsitzender, Hugo Eulenberg, Fabrikant in Mül—⸗ heim a. Rhein. Franz Gontard, Privatmann in Leipzig, Josef Schloßbauer, Leipzig. Cöln, den 26. März 1913. Boden · Aktiengesellschaft Amsterdamerstraße. Weitbhase.
Stücke aufhört.
Die Auszahlung erfolgt gegen Einliefe⸗ rung der betreffenden AÄnteilscheine nebst Talons und Zinsscheinen von den oben angegebenen Terminen ab durch das Bankhaus Bernhd. Loose Co. in Bremen.
Bremen, den 20. März 1913.
Der Vorstand. Alb. Haasemann.
118769 Aktiva.
Thonwerk Kolbermoor, Steinbeis E Genossen A. G.
Bilanz pro 31. Dezember 1912.
Vassiva.
k Maschinen und Einrichtung,
ab Amortisation. ...
Kassa und Wechselbestand . Warenvorrãäte
Torfvorräte Materialvorrãte
Debitoren
Debet.
1411508 841 40
D F F; 1X G3 o
1686897 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1060827 11932 228 216
45 969
41 096 298 8h56
Per Aktie nfayta⸗?- „Hypothekenkapitall! ...
00 oo -= 410 bo = ab Tilgung . 137230 10 2727699 Hypotbhekenkapital II. ... e n
ab Tilgung J 20 000 = Hypothekenkapital Vilsbiburg 30 006 —
ab Tilgung 784 80
Re ,,
Reservefonds II
K .
Gewinn: Saldo von 1911 Gewinn pro 1912
90 000
29 21572
80 000 100000 Ib zd so 164 688 1686 897 redit.
31 0126 133 675 55
An Amortisation „Interessen Verlust auf Torfproduktion Gewinnsaldo
44 201 14 21 037 — 113126 164 688 17
231 057 57
Per Gewinnvortrag von 1911
31 01269 ö f re, 196 167 42 Pachterträgnisse 3877 53
Der Vorstand. B. Koppisch.
Bankhaufes G. C. Weyhausen zur Aus. W
Mobilien
Da . . Grundstücke ..
Beteiligungskonto
Zugang
. 7 I Abschreibung ... 2080.49 ois -= Abschreibung. . 1000. — lb 228 486, S7 16 1363
abzügl. Hyporheken ö.
489 521
228147 d dʒ öh
499 492
10000 1 000
113 033 20400
Kreditoren in laufen⸗
der Rechnung.. 22651 810 Scheckrechnungen. . 1 0907 585
Depositenrechnungen 1 946 595
Akꝛepte 1875 439 Buͤrgschaften.. 499 492 26 Nicht erhobene Divi⸗
dende 659 Gewinn 406276
3 5
Ti, sms 7d] Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912.
14 622 848 70 Saben.
Verwaltungskosten
Steuern
Abschreibung auf Mobilien ... Abschreibung auf Bankgebäude Abschreibung auf zweifelhafte
Reingewinn
b
Forderungen
*
191 34191 35 923 05 208049 1000 —
120 000 — 406276 55
6 25 989 69 460 81237
269 820 03
Vortrag aus 1911. Ueberschuß an Zinsen Ueberschuß an Pro⸗
visionen
7hõß b22 —
s os =
Die Uebereinstimmung mit den Büchern und Belegen bescheinigt
Elberfeld, im Februar 1913.
Die Revifionskommission des Aufsichtsrats. Die Generalversammlung der Aktionäre erteilte gestern dem Vorstand und
Aufsichtsrat die beantragte Entlastung bezüglich der Rechnung für I912. Gewinnanteil für die Aktionäre wurde auf 5 G festgesetzt und der Gewinnrest von 6 23 419,16 auf neue Rechnung vorgetragen.
Der
Die Dividende von 57 ½ wird wie folgt gezahlt: 6 S5, — auf Schein Nr. 22 (Aktien zu M 1000. —
6 27,50 auf Schein Nr.
und zwar sofort
4 (Aktien zu M 500, =
in Elberfeld, Cronenberg (Rhld.), Ohligs und Wald (Rhld.) an den Kassen der in, K , in Berlin bei der Dresdner Bank.
Die ausscheldenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren August Dörken,
Elberfeld, den 27. März 1913.
Konsul Rud. Friderichs und Hugo Schulte, wurden wiedergewählt.
Der Vorstand.
118790
. Westdeutsche Automobil A.⸗G., Dortmund.
Bilanz per 1. Dezember 1912.
Aktiva.
Automobilkonto Gummikonto Fahrtadkonto Ersatzteilekonto Werkzeugkonto:
Effektenkonto Kassakonto Debitorenkonto
id ir i Aktiva.
Schlußbilanz auf 31. Dezember 1912.
Bestand 5786 Zugang 295 6
abzüglich 20 0/9 fũr Abschreibung . 161616
Bestand 7198 69
abzüglich 20 0n für Abschreibung
309 113
Debet.
Barborrat, Coupons und Sorten Guthaben bei Notenbanken Guthaben bei Banken
Wechsel
Guthaben bei Kunden, gedeckt laut Bericht r.
* 8
6 639 205 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ll
745 842 2 608 658 244033 124000 17 802
1 60 0590
8e 1059 dl zs h is di5 ? 1 365 is; Shb za
Aktienkapital Gesetzliche Reserven Spezialreserven Talonsteuerreserven Guthaben der Kunden: a. in laufender Rechnung. b. auf Spareinlagenkonto:
SI 11 3281
bbschreibung auf Gerälschaften eingewinn.
f, S2 H99 1784 4390
1001727
gin en Provisionen .. Wertpapleregewinn
188 947
cl 1200000
236 750 26 6000
M 1 5683 52d, —
gegen 3 monatliche Kün⸗
digung 190 896,56 desgl. in Haussparkassen. . 206 239,59 gegen G monatl. Kündigung, 1939 131,37
V0 5809 56 4710372
248 9390 60 0590 100172
4 . *
: Vandlungsunkosienkonto
76 930 80 Abschreibungen:
Gewinn
Werkzeugkonto 1616,16 Mobilar⸗ u. Remisenkonto 143972
Dortmund, den 20. März 1913. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Metscher. Bohnert.
hh e875 11 336 45
110 17 61991
aß 62
Mobilar⸗ und Remisenkonto:
1439,72 5897 89 309 113 89 Gewinn und Verlustkonto.
9 a6 71] Vortrag aug 1911. 46 575 86 Automobilwaren⸗ und
z 06d 8s 1 338 30
73 474 25
Aktienkapitalkonto
Reservefondskonto 54
Nicht abgehobene Divi⸗ dende
Kreditorenkonto 36.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
Reparaturenkonto ..
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig ge fübrten Büchern bescheinigt
Dortmund, den 22. Han 1913.
Herm. Gundlach, vereideter Bũcherrevisor.
6 639 2056:
Ill 82 393
25788
ö 654 75 2119096
Herr Kommerzienrat Adolf Schmidt ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Heilbronn, den 25.
Nr 1913 Heilbronner Gewerbeka
Hottmann.
sse A. G.
Mück.
188 91736
118791]
Einladung zu der am Dienstag, den 22. April ds. Ihs., Nachmittags A Uhr. in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zu Dortmund, Ostenhellweg 46/48, stattfindenden Generalversammlung.
Tagesorduung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung pro 1912. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Verschiedenes.
Nach dem Gesellschaftsstatut sind be⸗ rechtigt zur Teilnabme an der General. versammlung alle Aktionäre, stimmberechtigt
jedoch nur die Aktionäre, welche spätestens
Stellen oder, entsprechend Absatz
am dritten Tage vor dem für die Gene ⸗ ralversammlung bestimmten Tage an den von der Gesellschaft zu ö 36 8 265 des Handelsgesetzbuchs, bei einem Notar ihre Aktien oder einen Deer e, über eine bei einem Bankhause oder elner ffentlichen Behörde erfolgten Deponierung i e noah w ur die Petar Als Hinterlegungsstelle wird die Nationalbank in Dortmund bestimmt. Dortmund, den 26. März 1913.
Westdeutsche Automobil⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.