23 60185 (R. 4872) R.⸗ A. v. 5. 6. 1903. 226 58652 (K. 7507) R.-A. v. J. 4. 1903. 269 60267 (5. 8284) R. A. v. 9. 6. 1903. Am 8. 2. 1913. k (Inhaber: Paul Behrens vorm. Otto Köhler C Co., Jetzige Vertreter: Pat. Anw. Dr. R. Wirth, C. Weihe, 160 61442 427. 23 597990 Sol87 (R. 18777, , . Berlin). Dr. 5. Weil, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin, 2 59641 4435). 38 60143
(Inhaber: Robins Conveying Belt Co., Centralstelle 13 58715 (L. 4664) R.. v. J. 4. 1903. S. W. 68. „ Go0s?77 4432. 690144 für Dst⸗Europa, Berlin). (Inhaber: Max Leusch, Berlin). 14 1634 ; R. A. v. 15. 1. 1895. 260 62189 S328. 162 69684 isb 602094 R. 4697) R. A. v. 5. 6. 1903. 34 8735 (G. 14277) R. A. v. 14. 4. 1903. 1805 = 1. „59877 (H. 884). 62652
(Inhaber: Philipp Riel C Cie., Dürkheim a. S5). (Inhaber: Geck C Co., Cböln a. Rh. 1831 ; „ G0728 (H. 8341).
2 60914 (H. 8209) R.-A. v. 5. 6. 1905. 38 58737 (H. 8216) R. A. v. 14. 4. 1903. 1856 ö ö . Am 9. 2. 1913.
(Inhaber: Haynau'er Raubtierfallensabrik E. Grell & (Inhaber; Hermann Heß, Bamberg). 5879 ; V 25 61084 (5. S305).
Co., Saynau Schles. ). 38 58738 (K. 7557) R. A. v. 14. 4. 1903. 6824 ö 5 Am 10. 2. 1913.
9f 66281 (MN. 6014) R. -A. v. 9. 6. 1905. sn Philipp Kellner, München). 8439 ; ö. 61199 (Z. 26065. 2 61976
(Inhaber: Hermann Maurer, München). 2 G06 (E. 3418) R. A. v. 17. 4. 1905. S442 ; 62569 (T. 262. „ 63783 5. * ( 13 60
32 60308 (C6. 3863) R. A. v. 9. 6. 1903. Inhaber: Max Erdmann, Finsterwalde). 8456 ; l 59614 (Sch. 5564). j * J
(Inhaber; Paul Carpentier, Zürich Schweiz). 9652 . JI1ö5. Am 11. 2. 1913. ᷓ 2
365 60330 (K. J546) R. . v. 5. 6. 1905 106008 E. 3 . 62070 (TZ. 2589. R 1876 6. J . — *
aber. D. C' . Kalischer Droitzsh i 8; Anderung in der Person 143531 6. 3. Am 15. 2. 1913.
68 ; . . ᷓ P. . ee. ie ö. , des Inhabers. in . e 3345 (Sch. 5598. 2 ig nhaber: Pharmazeutisches Institut Ludwig Wilhelm 14 35544 (8. 4176) R. A. v. 10. 2. 189. J Sch. S530 3 S332 . 26) wan n , C Igo R. 2. v. 19. 6. 1805 2 6 , . He J 8 , 337563 H f 8 2 ö gespaltenen Einheit Gm umgeschrieben am 14. 3. 1915 auf: Adolph Maas . &. 666. 0a 1686p Der gezngspreis beträgt vierteljährlich s8 6 10 3, n, ö preis für den Naum einer sgespaltenen Ein gits. (Inhaber; Schriftsteller Henry, München). & CB. Berlin 14358 . t 60990 93785. 35 60469 (. Al salt gestell fur Berlin außer , 0 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 8. 88 sos (6. seno) ihr ger n shh'os. iz zzs865 8. zZ89g3) Rt. v. J. 4. 189. , , 2. ö F, , Anzeigen nimmt an. 14362 . 62963 B. 9289. 8 S8S8495 B. 9: en Nostan n, ,, , . ‚ ö 38 moliche Expedition des Reichs- und Ktaatgauzeigers
(Inhaber: Emil Hoffmann & Co., Soest i. W). 1033819 ö 19
6 0518 R. 4896, R. A. v. 23. 6. 1903. . 1 (K. 13838) y 14. . 1. O8. 14364 ‚ ö . 66012 ĩ 6163). 42 70289 . .. auch die Expedition SVW. 48, Wilhelmstrasze Nr. 32. ; 8 1 ö. f ö ö .
Umgeschrieben am 18. 1. 1913 auf: Pr. E. 14465 ; 3 67990 6161) ! Einzelne Rummern ko st en 25 3. 9 — . ö 2 . lin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 2 2 1
6. K 6 Photochemische Fabrik G. m. , , Fabrik alkoholfreier Fruchtsirupe, 1133 . ; ö w 1 39 * 6b 36! (S. 389 R. A. v. 26. 6. 1980. erlin 1153583 8. 33 26. 5. 62169 (Sch S625. 260 70894 — — ; 3. ö. . ᷣ 1096461 (W. 8241) R. A. v. 24. 4. 1908. ; . H . ,, 6. (Inhaber: Soeisté René Frugier & Cie., Limoges 57 ; ; ; 8 Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedr. Bär⸗ 62624 (Sch. 58283. 27 67089 66 ‚ ᷣ Umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf: Karl Hengerer, , ö Berlin, Sonnabend, den 29. J . 1913.
Frankr. ). . winkek u. Fritz Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35. 62778 (Sch. 5932. 266 60899 3823 . ' ; Stuttgart, Königstr. 72. 3
K ö. d,. i erl. 96 6 26e 32275 R. 4133) R. A. v. 235. 1. 130. 9. ö . B. 1221) R. A. v. 10. 5. 1895 533 . ö 31657 .
ö j Jetig: 1 Man Frledr Bar- 64555 . ö , Hr, , bes Ehrenk ter Kl se d Dr. phil. Leopold Gebel in Cottbus, Schillerstraße 2)
W. . . 590. . . ⸗ ö 9 3 . 9 ö. . er; ! 1 . ö 8 . — P. ] — ö er 0 . M «. . z . . ⸗
466 . . 3 . 3 8. 1903 ern n gn en, ö ö ö Hoffmann, Leipzig. Burgstr. 35. i . 869 . . . 86 Inhalt des amtlichen Teiles: ö gk 1 . fh en 9 , an e n . den ö der Handelskammer für die westliche 6 . R.. A. v. 30. 6. 1895, 9 2 353 3). ; kö ' . ö . . 8. ederlausitz zu Cotthus,
acuh ee, weselltzfss far p rcrer ma Kebcret Ce Täsenlffägl mit belfäentterndaftzh ee rg, dä, diä, g. is me e' mene 33523 Sch stat. 4 za a. La Htensverleihungen ꝛc. dem 1. Armeemusikinspizienten, Profe son Dr. Siglemund Ieh tts T 8, Abzechtztaaße M,
lingen Badenh. ö 51877 J. 1756 . 5. 8 1902. Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Man Friedr. Bär⸗ 65946 (Sch. 62415. „ 59572 6. Deutsches Reich ferner: . Pr. Sigmund Bein in Berlin SW: Ml, Königgrätzerstraße 4
39 60787 D. 6d) R. A. v. 3. J. 1903. 1382353 8. 5355 ö 8. 1 1911. winkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35. 68269 Sch. 61883. 59964 (J. n e . ? ö ; ; ⸗ 4 Dr. Phil. Oskar Makowka in Berlin? Wilmersdorf 1, Hossteinische J, J , 686 w htellung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von des Groß kreuzes des Kgissrlich orf Straße 3.
ö . ¶ . ö ö. v. . . 1353394 ., i, n, 2 ö . ö ö 3 . . ö 4. , 2. ,,, wilstandsakten. Franz Jos ephordens: 9 irn en für . . 6 Handelskammer,
nhaber: o Herm. Ludwig, Greußen i. Thür.). . ; ö ö etzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedr. Bär— 4491). 34 460 ö j i sicherungsunter⸗ ; j 4 „Hermann Wimmer in ettin,
6 ,,, . 9 ö IJ. A. v. ¶ᷓ . 19053. ,,. . . w , ö . Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35. in A029. 38 65009 H betreffend ein privates Versicherungs a nn, Kuhl, Abteilungsch . . be Hennrt des Vorsteheramts der Kaufmann⸗
. ö ,, it beschränkter Haftung, Berlin. VJ ö . sunntmachung, betreffend Versuchsanstalten und Handels . . aft zu Stettin ; (Inhaber: Soeists. Anonyme „Luna“, Lausanne schaft m 14 1649 (B. 105) R. A. v. 1895. 62601 18906. 23 68414 6. s'lanntinachung, ; * 34 ; j Dr. Hans Ziegenbein in Stralsund, Fährstraße ⁊,
Schweiz). 26h 329 6. ga), Rin, b. , m, nnn 2435 B. 896) 63950 SJ. 1856) „71034 (J. 1689) emiker, die für das Rechnungsjahr 1913 zur Ausführung des O sterreich ich. Rai 5 8 . Lell für den Bezirt der Handelskammer zu Stralsund,
68125 (J. 18895. 71360 pon Kalisalzanalysen zugelassen worden sind. der Eisernen Krone dritter K Dr. phil. Georg Schuflan in Breslau, Zimmerstraße 11,
3 6kiÿzo (R. 4860) R. A. v. 14. J. 180. Umgeschrieben am 19 3. 1913 auf: Theodor Wolf 2745 Hd. 93 18 Gesenschaft mit beschränkter Haftung, n 4219 24 Am 15. 2. 1913. hiteilung, betreffend das Erscheinen der Amtlichen Liste der dem Hauptmann Halm im Großen Gen e , Fe Wen Wrede, Hafen the gs. angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Breslau,
gong fr; . Kö 8. 1806, * 100218 (6. I856t) Ren, m, , . 1591 8. 916 59854 63 451 S t Unterscheidungsfignalen für 1913“ ; A. v. 14. 8. ⸗ . . ; a, ,, ne pl⸗ IJ6 3783). 32 w 8 iffe mit Unterscheidungssignalen für 3“. z w 3*3 1 , n Zurs, Hohen n Döneh rst, e , e, e nee, g, n sr e, 6 5066 B. 6 zos3s? Sch. be. 6 Si7zz3 S. ih , nf ö des Kaiserlich-Töniglich Oesterzzichis⸗ Dr. ph * Will, Meret in Hörl, Biemear kstraße 1, . K . . Gesellschaft 1919 B. 97 sitsß Sh isnt. 38 60iäß ss. h Zweite Beilage: Verdienstkreuzes 3 4 angestellt fr ben Berirk der Zandelskammer für die preußische 266 4849) R. A. v. 28. . . 3 6 j 4929 1 3 60146 (C. 3940. ꝗ j i rine. de anzleidiener Stimming beim Groß ö berlausitz zu Görlitz, . 9 . R 29. 10. . 25 . . 1 R. A. v. 33 7 ö ö ; . ö an Am 17. 2. ö susanalveränderungen in der Kasserlichen Ma n Kern ö. . [. . . ,, e nl a. 9 Magdeburger Straße 34, y . * 22. 3. ö ö ; 1 , , , n enten, — 11 169. 3: JI7ol). 34 6166 zn — ̃. r. phil. Karl Hildebrandt in Halle 4. S., (Inhaber: Hermann Reichel, Leipzig ⸗onnewitz) Umgeschrieben am 19. s 1613 auf: Stechen maschin en 9574 w 60972 E. 3485. 65005 Königreich Preußen. . 1 J ; angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Halle a. S. hd e sd * net. s, Re d. 4. 95 i903. Fabi K, ,, . . Jö 53584 . 106 J 3 6i1Iiz5ß g. 1721). t 60678 mnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö. ranz Marhcinecke in Halherftadt, Inhaber; Srnst Schiffbatzer, Solingen); ; 80 n, ehr . n n , , , , , . . 670988 A. 4055. 69679 . pnstige Personalveränderungen. . ö Deutsches Reich. angeftellt fir den Hezirt der Handelskammer zu Halberstadt, 9. ö ö ö a. ö 1e. Umgeschrie ben am 8. . 193 auf. Transparent. Mou—- dc bige Vertreter: Rechtsanwälte Mär Fr ö, 9 89 - 12 686842 (T. as36. , 60 680 Kiannkimachung, betreffend die Errichtung neuer, . . . . . ae, ,, 34 Sn g g L. 45695 R. A. v 18. 5. 1903 leaur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, g k w 69922 in zins 39 Hö o . ae, 6 n Dem mit der Vertretung, des ät rlichn . SB5r. ier he, fh in 5. Kronprinzenstraße 8 pt . M. v. ;. . . . 2 . 3. J. * B 3). 6 6 gi — 9 . j j d 4 t 9 z n 6 3 . . . K K — . W. 5827 R. A. v. 11. 8. 1905. D. 5003). 34 62538 sung beim Stempel- und Erbschaftssteueram n 9 w , n, ö un Hö 1 . in een, Rasserstraße 86], 20a ö 2.2. v. 25. 9. 1905. ö 1 , 67413 (R. 5003. 60479 . . 86 i Julius Schulz in Magdeburg ö ae gie, a m. b. H., . Nachtrag. Jetziger . Par Anw. Emil Hoffmann, Ber— 60226 W. . „60469 n d n,, g Dr. 6 . in . 42 6 S. 45535) R. A. v. 2. 160. 1903. ; ö. lin 19. 3. 1913). 60794 einer Geschäftsführung die 4 Drö. Otto Wendel in Magdeburg,
Inhaber; Shannon - Registrator - Compagnie, Aug. Zeiß 26 61976 Sch. 5715) RA. . 28. 8. 1803. 2 13954! (G. 4433) R. A. v. 8. 5. 1803. 2. 1913. k bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs angestellt fäür den Bezirk der Handelskammer zu Magdeburg, 0 6 e n 8 65) 6. 10. 1905 ö i. Zeicheninabers verlegt nach dampurg, Mön. zoögz? d. rä) , ing 6oti04 (8. Yo. 3 'tJz5ss7 (B. G63] ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zunehmen und die Geburten, Heiraten und H ,, , 9 . für Ostfriesland 84 46560 , 6. 416. ; 153. etz; —è—2 W Berlin 8. W. 11, ; ö - ; ö . ü It für i er Handelskammer für
ö. : l 2al5öos8s6 (. 6926) R. A. v. 4. 10. 1907. Jetz iger Vertreter: Joh annes Wendel, Berlin 8. Ww. 11 59784 F. J. 34 512791 . er Vitus Schollmeyer zu Großbartloff im folchen zu beurkunden. 9 ö. . e ne.
(Inhaber: W. Lipps, Zabern, Els. n de , ,, ; ) Kleinbeerenstr. 4. 657 14 56225. 42 64522 . ; ; 13 62802 (M. 6663, R. A. v. 6. 10. 1903 Weiterer Vertreter: Pat. A nw. Dipl. Ing. S. F. Fels, , 60618 C. 3950) R.2l. v. 26. 6. 19803. 338 60668 Sch. 56715 38 62474 adt, dem Bürgermeister Ferdinand Po dzun t Ognabrũck els kammer zu na .
. 1 . * . * 8 h. 8 ö . 53 ö 4 28 ‚ 7 ö z, miner, Regensburg) . 6 6 ö 2235) RA. v. 23. 10. 18906, Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Au gust Rohrbach, 51319 5] 66). 62277 5 olland und dem Hofspediteur Willibald Loewenthal Bekagnn an 5 , n , n. . Gtrs e 2 =, ö. ,. . . 0. 1905. Sig e; Mähabers verlegt nach Reutöün. Erfurt. . Sc. 167 64074 3 . Adlerorden vierter Klasse, Der Ser ka ö ö, . h K . J. . ⸗. . K 36 T5567 7Y7aMle, e nd g. v. 1. . 568. 650947 Sch. ööᷣ Prokuristen Hermann Fratsche zu Charlottenburg, . 96. der rait r re, .. . 2 rtmu (Inhaber. Bernhard Ram mer Thon ĩ S8. ; „159771 6. 125793) ö 9. 6769) 66507 agislratsobersekretär Georg Pampel zu Osnabrück und 1 e von der New Yor rf 8. br
. . . i 59963 (C. 12378 26. 6. 23 ö wi = . K . „16026090 C. 12577) l 6. s8 105696 (M. 11623) R. A. v. 24. 3. 1908. siosz Am e . 6 niglichen Kronenorden vierter Klasse, Gewährung von Extradividenden an Policen der Kontributions⸗ angesesf f . 3470 (9. 936) R. A v. 27. 10. 1903 „165049 (C. 12771) 5 22. 109. 5 26cIL06987 (M. 11780), „12. 5. 1908. h 660318 K* ö ö a m en Lehrern a. D. Karl Schils ky zu Wesendahl im klasse sowie die. Errichtung eines Ausgleichfonds derselben Aug ck me,.
ö , . . 27. 10. . ; Zeicheninhaberin hat ihren Sitz nach: . verlegt. (Inhaber; Moritz RFrescher Nachf. Akt. Ges., Leutzsch⸗Leip⸗ ; ? k. hre se Oberbarnim und Hermann Wes . zu Buer i. W. Versicherungsabteilung genehmigt. „Richard Hartleb in Saarhr icin 3 2. Gäs ii. i., sbs, Rr. s, zo. 103 190. 36 1 E. . R. A. v. 20. 11. 1894. e r n, n . gz, 59779 (C. 3915. 25 60527 M. n UÜdler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ Berlin, den 2. März 1913. . . t * ,, . . 333 . J ; 1996 C. 36 . 1. 16. ö (Inhaber: Fa. Georg Belling, Berlin). Gelöscht am a,. . 38 , . . , SFlern, ; 85 Berlin das Ve dienstkreuz Das Kaiserliche Aufsichtgamt für Prihatversicherung. 3 r u er ert, ö 8, . Jö 3348 C. 14) 5. J. 185656. 19. 5 1915. . w dem Rentier Karl Köppen zu Berlin das Ver ö Gruner. angestellt und beeldigt vom Gemelnderat Stuttgart, . . . in Gold, phil. August Lachwitz in Eisenach,
(Inhaber; Louis M. Reyersbach, Oldenburg i. Gry). j 3561 6 4. 3 . . 23 63903 (R. 4887) R. A. v. 13. 11. 19603. 13 . . 3 61223 1627. 35 69733 dem Ständischen Hauptkassenassistenten Gustav Foerster zu augckellt! fur den Beytrk der Handelskammer für das Groß⸗
as n g f 6 J v. 13. 11. 1903 Die Firma der Zeichen nhaberin wird berichtigt in: Erneuerung der Anmeldung. 2 97 . 6. Lübben das Verdienstkreuz in Silber, . Bekanntmachung. herzogtum Sachsen in Weimar, . ö . . Cramer & Buchholz Pulverfabriken mit be⸗ ö K Igels gd (a. g dem Werkmeister Fritz Schmidt zu Berlin und dem ö ᷓ . Handels. r. pbil. Adalbert Rössing in Braunschweig, , schränkter Saftung; der Sitz ist nach: Hannover ver⸗ 63784 . 31). * . za 65711 . 316. 12 62525 X. Kettenscherer Christian Schmitz zu Viersen im Landkreise M.⸗ Folgende Versuchs gnstalten und öffentlichen Handels- Br. Wilhelm Rossck in Braun schweiig. ht es l, G. ws 34.4. v. 16. 2, 1904. legt 8. 3. 1916) Am 3. 1. 1913. sa 66298 B. 531. 235 Es z355J 6. Gladbach das Allgemeine Ehrenzeichen, 4 , id j dat . ent y. e,, ö pefeiz h . ,, ber. Gebrnder M. C J. Sossidi, Hamburg) ö 5513. B. 331 ö Reinhar ke zu Berlin und dem von Kalisalzanalysen gemäß den Vorschriften unter 13 der Dr. p Ill. Richard Weiß in Bremen, Dreikaiserhaus, Ii g, ebr h er . Berichtigung. k hrt * E 5353 . ,,, chung vom 28. Juni 1911, betreffend Bestimmungen erndnnt durch den Senat der Freien Hansestadt Bremen, l
C = =
SS * = S -
X
—— —
ö
Lil chnng. ,, ebeemneister Christöph Kraest zu Wilhelmshaven gesellschaft in Nem Yöoͤrk vorgelegte Erklärung über die
3
42 66273 (C. 3851) R. A. v. 16. 2. 1904. Am 6. 1. 1913. 60449 ; . 166 59982 (M. 6215 Gazanstaltsarbeiter August Surek zu Stargard i. Pomm. das Bekanntma ! t um Sene nne ö „25233 6. 336 7 15 3 , (1286p 168110 S. 256J0 RM. v. al. 18. 1010 s9209 (3. Si10. 3 60620 CESch. Ssz2) B. 2, i833 r rr h, en. . erden deen Gesezes iber Ben Absaz don Falssatzen Ze 3 cn senburg, Brandtrüete ö J ern Sig der Zeicheninßaberin wirds berichtiät in: Mich J 3 . dem GCifendahnschrankenwärter Paul Göricke zu Merse⸗ * Reichsgesetzrl. S. 2636 — , zugelassen worden: , 3. ö , rg ider ee eng? 4 . vi ö genf g roh bel empten lis) 3. igiz. . 1 . . ö , . ids, 7 60029 3. Kl burg und dem Schiffer Gustao Wegner zu Klein Wittenberg Ver suchsanstalten. De her. ö n r mn 8. (In aber: Sylvester Görnicki, Radebeul ⸗ Dres dem). * 66802 (F. 44543. . . A . 2. 1913. im Kreise Wittenberg die Rettungsmedaille am Bande zu ver⸗ Landwirtschaftliche Versuchsstation der Landwirischafts kammer für die ö. angestellt für den , Sandels kammer zu Hamburg, 22a 7041d (. 35830 R. M. . 8. L. 180.. Anderung in der Person Am 21. 1. 1913. 65676 . 26h d 527 zrs leihen. Previn Istpreußen in Fönigsberg i. r; Dr. ng. Chi eri g rig ü fag, Lothringe (Inhaber: Chemnitzer Verbandstoff Fabrik Theodor des Vertreters. 62952 (B. 4801. 27 61280 (D. 61754 K. 77527. 41 60569 (St. 21 Landwillschaftliche Versuchsstation des landmirtschaftlichen Zentral⸗ bestellt für den Bereich 32. zingen. . 0 nn, ,,,, Am 38. 62944 KR. 5. 3 Si971 8. 1 Sei M tät der König haben Allergnädigst geruht: vereins in Inster burg, 3 itt Die Befugnis dieser ¶Versuchsanstalten und öffentlichen Gelöscht am 18. 3. 1913. 4947 504) R. A. v. 26. 60009 (5. 4390. 63537 (X. d9f 62366 P. 35 eine Majestät der 9 ĩ —; Landwirtschaftliche Versucht und Kontrollstation der Landwirtschafts.; Handelschemiker zur Ausführung von Kalisalzanalysen im 2 i. . ö. * ch i . 87 3. 88 n , ln. 4 K den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur . k r, 3. . . Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf nhaber: Ferdinand von Strantz, Charlottenburg u. ; . . 620 N. 2129). - . 64981 (O. 164 71109 B. 86 ; ] j ; rteilen, grikulturchemisch r . . n . ae, m. . Otto Karp, Berlin). ⸗ 4959 C. 41) 60237 3. 4424. 64980 ; J. . 71110 B. 9 ing der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ert kammer suͤr die Provinz Schlesien in Breslau X, Matthias⸗ das 6 3 1913 2 58175 (R. 4861) R. A. v. 10. 3. 19603. 1951 A386) Am 25.1. . 79650 S. iii S. 3 zwar: . . öh ö, . — . Berlin, den 27. März 1913 Inhaber; Berthold Mentz Berlin). 4963 C. 508) 34 66142 (H. S264. ; ö 60938 (. 3. göe 61701 G. Sts des Königlich Bayexischen Nilitär-Verdienstordens Agrikulturchemische Kontrollstatzon der Landwirtschaftskammer für die Der Reichskanzler. 9f 58224 Sch. 5i85) R. A. v. 13. 3. 1903. 4967 4095 Am 28. 1. . 60883 ; . 26e 60955 576 vierter Klasse mit der Krone: Provinz Sachsen in Halle a. Sa Kaiserstraße 7, . Im Auftrage: Richter. Inhaber: Wenzel Schneider, Freiheit Böhmen) 4971 509) 66816 (Sch. 5552). 2. 1913. d ; seck Wurtzbacher und Karl Agrikulturchemische Versuchsstation der Landwirtschafts kammer für die ; 226 538297 L. 1594 R.. v. 17. 3. 1508. 1973 C. 456) Am 29 go5s9 R. ze 62s 49 6.4 2 en Majors von Franse 3 ö brebinz Schleswig. Holstein in Kiel, . J (Inhaber: C. Lorenz, Berlin) 1971 6. 4775 z 59382 (W. 4568. 23 62369 (B. 4566. 3bs4z ge. beh. , 5oold e. zäh Lueder im Kriegsministerium und Generalstabe: Landwislschaftliche Versuchsstgtien der Landwirtschaftskammer für die . . ö . 2 58341 (6. 3849 R. A. v. 20. 3. 1903. 4975 E. 505) 6569 W. 6909337 W. 4563 60931 R. 16h 609796 68. dem Major von Klewitz im Großen Generalstabe: ,,, . in Hildesheim, . ; Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum Inter- (Inhaber: Otto Cuntze, Neumünster). 4976 673 68334 ⸗ , 59381 A567. 59850 ; 33. 64534 (M. 66! ö 6e des selben Ordens: Landwiitschaftliche Versuchsstat on der Landwirtschaftskammer für die nationalen Signalbuch herausgegebene Amtliche Liste der 2 58395 R. 4882) R. A. v. 24. 3. 1905. 4978 A060 1. 19815. 59644 (R. 49223. 366 62372 (R. 49 . un Kriegsministerium und bring Bestfalen in Münster i. W., ⸗ ben fchen Seeschiffe n t Un terfcheidungsfignalen Inhaber; F. Ad. Richter C Cie, Ru dolstadt). 4981 490) 60383 (&. ü 61976 Sch. 5715. dem Hauptmann Frahnert im Kriegs . ö Landwirtschaftliche Versuchsstation der Landmirtschaftẽkammer für den run öden, fe in' Marlage der Butt andlung Georg Reimer 226 584466 (R. 2100) R. A. v. 24. 3. 1903. 4984 5053) Am 2. 2. 1913. am 1. 3. 19185. dem Hauptmann Giese, Mitglied der Artillerieprüfungs⸗ Regierungsbezirk Cassel in Darleshausen bei Cassel. n Berlin erschlenen. Das Buch wird den Reichs und Staats⸗ Inhaber; Nolte & Hager, Berlin Lichtenberg) 15387 6. 486 59323 (D. 576553. 33 61820 (8. 4448) 617277 (8. 1523. 161 62245 (. 21 bommission; än d wortsch ft ih e e n n , für Bapern in ün n. 864 4 39 Rckter Besteflung sowie den Wiederverfäufern 2p 38a4i (3. 14156. R.. v. 2. 3. 1903. 15383 C. 506, 62515 N. Zia). „ S6 755. S. 45545. 18e S38ig ü. , d ; des König lich Bayerischen Sigi ge nnn, nn, n Genüäßmittel und behörden sbei dineltzr gels tung, Cunplen von der Verlags⸗ on r. Hugo Fritzsche, Leipzig). 4992 (C. 461) Am 3. 2. 1913. 64316 45365. 268 59g 793 St. er dritten Klasse des 16 ni ae. , ,, he Kontrol K 9 zum Preise von 15 6 irg, — 3. plar vor . . 4 . ö. m,. , n, 3. . . 485) ö 6 Sch. 6 16h ,, A415). 6s5119 (S. 4540. 264 69132 C6. ; Verdienstordens K igen . 4 ö nen,, n,, on für Unterfranken und Aschaffen⸗ . ö. 3 2 ist es zum Prei nhaber: Fa. Ernst August Weidemann, Lieben— 474 26. 4. G. 4416). 62775 G. 4417. 66805 S. 45415. 61704 (6. II. e ; arieasrat Hilgers, vortragende — 20MM für das Eremplär zu beziehen. burg a Pᷣ 5973 E. 14. 5. 6776 8 1418. , 63138 6G. 566 68371 (. . 65787 &. . JJ ,, n n,, , . . 235 si70 R. A. v. 27. 3. 1905. 3587 EC. . zö6 54 (G6. 459. 5. 3. 1915. ̃ . r nnd ; . ang er . . 6 rer nr a. M.. 7258 ⸗ . Am ö. 2. 1913. 62632 (D. 53 . gos za Gl der vierten Klasse mit der Krone . a, Ron on e n landwirtschaftliche Verfuchsstation in Leipzig⸗ 11 B. 215367 RMA, p. 31. 3. 1903. 2281 . ö . i6b 62257 (B. 9254). 34 62565 (R. 5079. 55764 D. 3800. 264 617605 S. 46 i istrator. Geheimen Rechnungsra , . ö 6 . ö . n ! 6 . 6. denn h ö J7273 C. : ö. 36 60317 (GB. 5 135 62777 8 Din 69394 A. . 42 68617 (C. 36” Tan dm , q . rn, Wi f tir . ö ,,, 20 2506) R. A. v. 31. 3. 1905. 72631 (8. ö „66518 B. 92565. 20a 65560 (K. 81415. 14 62206 (H. 8375. z . , ů ö 2 idi t: Inhaber: Petroleum Producte Aetien - Gesellschaft, S897 . 13. 9. Am J 2. i : ) . . 3. 1913. der vierten Klasse desselben Ordens: ⸗ to ß bern n, ,, ö in Augusten⸗ Seine Najestät 1 . , Hamburg). SSS ; y 20b 61160 (A. 4018). 38. 59232 (Sch. 5563). 64853 (K. 7704). 16 61220 . den Geheimen expedierenden Sekretären, Rechnungsräten Bers . . f. ö . tzʒ . ö . . K den bisherigen Privatdozen en in er la oli j g 11 58561 (O. 1621) R. A. v. 31. 3. 1903. 89903 . th „64096 (S. 4686. 60867 ü . Am 5. 3. 18913. Ehrlich und Ließa eim? Kriegsministerium; ersuchs⸗ . 3 .. on der . 36 aftskammer für da Fakultät der Universität in Bonn Dr. Fritz Tillmann zum (Inhaber: A. Oesinger C Co., Ottrott, Unterels.) 9 9428 . . 54 59350 (G. 4445). „ 61317 ; . 62126 (B. 95669). 34 68748 66. Land . 2 . 3 . . Gr., ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen sowie 2 58575 (3. 2120) R. A. v. 31. 3. 1903. 15195 (C. „10. 4. 1896. Am 6. 2. 1913. 65699 (S. 428). der mit demselben Orden verb undenen silbernen . * e . ö ö. mar, . hmm asiaidireltor Dr. Schir liz in Stargard b 8 ö JJ 371 . ,, ,,,. * 83539 6 6 . *** . Berlin, den 28. März 1913 Medaille: K ö 2 e. . 9 . i. Ppomm., dem Gymnasialdirektor Dr. 9 Roggen öh. P., Berlin). 24. . un ritz Hoffmann, eipzig, urgstr. 35. 14. 3. 1913). 4 A. 4030). 202 8 . ⸗— erlin, den . rz 9213. 8 383 r ert im riegs⸗ andelschemiker. 1 rektor Dr. Otto Di mann an der lin e wel ge. Can J . & . 9 J 3 ann Er 33 ö . Ftaiserlich s Patentamt. a en ,. K Dr. phil. Max Knoch in Danzig, Langgasse 13. ie her . . in Cöln den Charakter 2 as? hr. So7ih R. A. v. 3. 4. 1905.“ 1554 e, , . Am 7. 2. 1918. ob ols li. des Großkreuzes des Großherzoglich Badischen ,, Bezlrk' des Vorsteheramts der Kaufmann⸗ als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. ß k . ö de iße ,, , . 6 3. 3373 (S. S301). 10 ků (W. ⸗ Srdens vom Zähringer Löwen: Dr. phil. Ernst Rogner in Thorn ö A. v. 3. 4. 5. winkel u. Fri offmann, Leipzig, Burgstr. 36. 38 K. 7477). 38 . . 5 ⸗ z ü ĩ Inhaber: Zeise C Co. Egelsdorf b. Königsee i. Thal a4. 3. 1913 ö ö 35359055 6 . k dem Generalleutnant z. D. Schöp flin in Baden⸗Baden; angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Thorn,
Herlag der Erpedition (deidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewin Buchdruckerei Berlin 8ᷓW. 11, Vernburgerstraße 14.