1913 / 75 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

23 60185 (R. 4872) R. A. v. 5. 6. 1903. 22 58652 (K. J507) R. -A. v. J. 4. 1905. 260 60267 (H. 8284) R. A. v. 9. 6. 1903. Am 8. 2. 1913. 8g9ngg (R. 183, , , (Inhaber: Paul Behrens vorm. Otto Köhler & Co.. Jetzige Vertreter: Pat. Anw. Dr. R. Wirth, C. Weihe, 186 61442 23 59790 Solis7 R. 18777; , . Berlin). Pr 8. Weil, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin, 2 59841 (66. 38 60143 (Inhaber: Robins Conveying Belt Co., Centralstelle 13 58715 (S. 4564) R. A. v. 7. 4. 1903. S. W. 68. 60877 . 32). 690144 für Dft⸗Europa, Berlin). Inhaber: Max Leusch, Berlim. 14 1634 ] R. A. 1895. 260 62189 (H. 16a 69684 1660 60204 J. 1807) R. A. v. 5. 6. 1806. 34 58735 (6. 427 RA. v. 14. 4. 1903. i895 ; 59877 H. 62652 (Inhaber: Philipp Riel C Cie., Dürkheim a. S.) (Inhaber: Geck C Co., Cöln a. Rh.) 1831 60728 (H.

2 60914 (H. 8209) R. A. v. 5. 6. 1903. z8 58737 (H. 8216) R. A. v. 14. 4. 1903. 1856 haber: Haynaurer Raubtierfallensabrik E. Grell & (Inhaber; Hermann Heß, Bamberg). 5879 61084 ö

. 2. 1913.

61199 2 61976

(In Co. ö Schles. ). 38 58738 (K. J557) R. A. v. 14. 4. 196053. 6S24 9f 66281 (M. 6014) R. A. v. 9. 6. 1963. 8. Philipp Kellner, München). 8439 .

(Inhaber: Hermann Maurer, München). 2 58s8sG96 (G6. 3413) R. A. v. 17. 4. 1903. S442 ö 62569 . 63783 32 0308 (C6. 3863) R. A. v. 9. 6. 1903. Inhaber: Max Erdmann, Finsterwalde). S456 ? 59614 ;

6 9 . . Zürich (Schweizh. 3 . a ; 10. nn, 2. 1913.

R. R. A. v. 95. 6. . . 3 . 2581). 44 1876

Inhaber. D. &' . Kalischer. Sroitzch i. S. Anderung in der Person 14331 6. 3. 2. 1913.

( Inhaber: Pharmazeuti ches Insti ut Ludwig Wi he m 1 1 2 5 5 1 1 . 14352 5 59453 (S . 5599 . . G6 1 852 (H. 41 75) R. A. v. 10. 2. 1899. 1 1 35 J ch )

Hanz. Frantfurt . M.) 19563 5. 6683 13. J. 19801 . ö

; 352) R. A. v. 19. 6. 1906. n ö . a,, 9 ;

28 dad? S. 438) Ren, geld. 1 uns iche hen e 1'101 auß: Üdolpßh Maas 1435367 e, oe. , . w Der gemngspreis beträgt vierteljährlich 8 M 10 4 . preis für den Naum elner s gðespaltenen Einheits. 141355 60 35 60459 iugay 3 jährlich 2 . ;

nhaber: Schriftsteller M. Henry, Münchem. ; ; . ; ; . R . 8230) ö . 19. 6. 1903. 1 . ö 14361 ; 5 61384 8. 16a 660718 ; Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer , . ; 3, einer d gespaltenen Einheitszeile 50 8. (Inhaber: Emil Hoffmann C Co., Soęst i. W), 13318 K. 168586, *, , ia. J. 10s. 1438 C. 62963 B. 9289. 8 Ssag3 B. 5 den Postanstalten und Tritun gs sprditeuren für Zrlhsta kh ler J 8, Anzeigen nimmt au:

6 6518 (R. 45896 R. . v. 3. 6. 1903. umgeschrieben am . 1915 auf: Pr. E. 142364 ĩ ; 1 66912 . 42 70289 (M. ; auch die Ezpedition 8W. 18, Wilhelmstraße Nr. 32. n 16 1 gliche Expedition des Reichs und taataauzeigera . , ger l L o. gabrit ꝛitaioiseeier Sten chcstrune . J FJ Einzelne Uumm ern kosttn 25 3. . , serlin SM. 48. Wilhelmstraste Ar. 32.

. . ö ; erlin. . ; ö . 2 224

(Inhaber; Soeisté René Frugier C Cie, Limoges ? Umgeschrieben am 19. 3. 1918 auf: Karl Hengerer, Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedr. Bär— . . ö . 3 3 M. 65 75. Berlin Sonnabend den 29 9 . 1913. 5932532 . . .

2

2 8

2. 1913.

.

32 **

Frankr. ). 6 winkek u. Fritz Hoffmann, Leipzig. Burgstr. 35. Ferngas (. Zsa) R.. . 36. 6. 1803 Houttgart, night; 7, i9. 3. 1913 6aiz24 Sch. 5ss9r75. 38 64259

Inhaber. J. & A. Clasen, Büderich bei Neuß) g6e dan, R., än KA. v.23 . ng. za 5698 (B. 1221) R. A. v. 10. 5. 1895. 64189 (Sch. 60765). 27 64491

o5i5ßa? R. I96i) 2. 11. 1966. —q ) . ; 8 3 1 3 H677 M. 5016) R. A. v. 30. 6. 19053. n . 3 wir eten; M Bãär⸗ . . ö. e ö. Uumgeschriehen am 19.3 1913 auf. Rübensaft- und mid iße Vertreter: Rechtsanwälte Maß Friedr., Bär S423535 Sch S267 186 62283 8. S5 des Ehrenkreuzes vierter ah d Dr. phil. eg Gebek in Cottbus, Schillerstraße 25,

ber: Joh. M ld, Eck i. W.). ö , . i ; i . ipzig, 35. Sch. 2 ; . w ; . . ; 6 Fe *r 6 neee, 3 9 ö. 6. 1903. , , ,, , . J 3 S* . ö. an Ag Inhalt des amtlichen Teiles: Lippischen Hausordens g für den Bezirk der Handelskammer für die westliche Inhaber. Heselschaft fit Spinnerei und Weberei, Ett⸗ esellschaft m eschränkter Sa 12 10113 (B. 1033) R. A. v. 25. 10. 1895. 65945 , 4 60261 rdensvvmerleihungen ꝛc. dem 1. Armeemusikinspizienten, Professor Niederlausi zu Gotthus, lingen Baden). A g, , n,, de. Jetis Vertreter? Rechtsanwälcs. Nas Friedr. Vär⸗ , Söhß4 ß Sg. at.. , 372 J iss . . 4 Dr. Siglemund Juftecht in Berlin rr. Allbrechtstraße 4], 39 gr D. . 32 163 ; J. 1903. J ö. ö. n . 8. 1802. winter u. Fritz Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35. 68269 S188. , 59564 8 Deutsches Reich. ferner: * f n nn,, . n, e n he (Inhaber: Hermann Debus, Plauen i. V.). . . . , . ; (19. 3. 1913). 33 66956 (B. 92851. ite i ächti ; 3 3 Vr. ö „139756 (N. 5485) —ᷣ n, nn, Franz Josephordens: 4 angestellt für den Bezirk der Potsdamer Handelskammer,

(Inhaber: Otto Herm. Ludwig, Greußen i. Thür. ). n n ls auf: E ntrale Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedr. Bär⸗ 59849 ; 34 62385 0 b j j j ter⸗ . ; s §tz tür (F. 18687 RA. v. 14. 7. 1905. Umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf; Centrale für 8e an astr. 35. än anntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ dem Generalmajor Kuhl, Abteilungse phil. Hermann Wimmer in. Stettin, ) v z Bun deb und Conditorei ⸗Bedarfsartikel Gesell= J Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35 6e z 38 65909 6. siehmen. are , ; hl 85 an e ft fe ö. Bezirk des Vorsteheramts der Kaufmann⸗

aft zu Stettin,

„64057 B. 186695, , 17. 11. ö . . . n, eLGrets lonnnte inan, gasannt t m, mengen, Haftung, Perlin, ffn *1I645 (8. 105) R. A. v. 135. 1. 18965. 253 62691 S. ö hnntmachung, betreffend Verfuchsanstalten und Handels⸗ ; . 2 . ö. 19 . , ei 243535 S8. 8. 3. 2. 639590 J. isdn). . 97 . hemiker, die für das Rechmingsjahr 1913 zur Ausführung des Oesterreichisch-Kaiserlichen r. Hans Jiegenbein in Stralsund, Fährstraße ?, 2 5il5sd R. 4560) RA. v. 14. 7. 190. h fr el! basch r un tler Hüft eh, zan merz 2745 Sd. 893) . 356i J 188. , JizsJ J. 18 mn, Kalisalzanalysen zugelassen worden sind. der Eisernen Krone dritter K 9 er t 1 den , zu Stralsund, hre , sr m g, e an Ir lf d gls nrg, gn, n i, , , d., do,... 1a ., . 364 . 2, on milung, Ltreffend Las Erscheinen der „Ämtlichen Liste der dem Hauptmann Halm im Großen Ger J s, riss 3. döck dis. . Lab d tta, Umngeschtieben an 1g, . 1815 auf; Sch, itghl ,,, . s39884 (d. 63. 33 * 83431 3. ga Rautschei Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1913 er h, Kön alt ichise wing bh een b e , n, m Bresl (Inhaber: Peter Zura, Oppeln u. Ignatz Piechotta, gin nrbtoren-Fabrit G. R. Herzog Gesellschaft 4906 8915 59857 Sch. 5595). 34 617335 des Kaiserlich⸗Königlich Oesterreichise 9 hin s n ö. en * er * e . reslau, 36 ö ö . , , 1919 974 §1495 B. 45304. 38 60145 n Zweite Beilage: Verdienstkreuzes mit der Kro H p . rn eren, 3a ü. ö fir die preuhtsche ö. K ü ö ,,, n,, htsonalveränderungen in der Kaiserlichen Marine. dem Kanzleidiener Stimming beim Groß . berlauitz zu Görlitz, Dr. phil. Paul Herrmann in Halle a. S., Magdeburger Straße 34,

62886 R. 4850) ;, 9. 10. 23 94051 (B. 13698) R.⸗A. v. 13. 2 1907. 7019 . 105 I. 5. Am I. 2. 1913. Königreich Preußen. ; ĩ 1 Br. phil. Karl Hildebrandt in Halle . S.,

3 „54456 B. 13546; , 4 26. 2. . J 6 . Umgeschrieben am i9. 3. 1813 auf: Rechen maschinen⸗ 1 ö 65. . aan w 34 agg ) w j 8 z angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Halle a. S., mnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Fran; Me ech n s fee t,

(Inhaber: Hermann Reichel, Leipzig Connewitz). . ö. ; ö ; . B. ; Fabrit H. Bunzel, Wien. Vertreter: Pat. Anwälte: 53384 83. 166) Dag e m,, wt gz ; : ; ö sonstige Personalveränderungen. Deutsches Reich. 4 ; ö angestellt fir den Bezirk der Handelskammer zu Halberstadt,

9b 62085 (Sch. 5512) R.. v. 4. 9. 1903. . ͤ 6 . Carl Röstel u. R. H. Korn, Berlin. 105, J eeoö38 . 14653. 865 htannkmachung, betreffend die Errichtung neuer Eisenbahnämter. Dr. Walther Behncke in Magdeburg,

In haber; Ernst Schifftaer, Sling) 39 175769 B. 24) R. A. v. 18. 2. 1913. 968090 sanntmachung, betreffend die Errichtung einer sechsten Ab⸗ Dem mit der Vertretung des Kaiserliche . l Dr. Albert Gehricke in Magdeburg,

206 62213 (M. 6075 R. A. v. 15. 2. 1905. ; ; ! Jetzige Vertreter? Rechtsanwälte Nan Friedr. Bär⸗ 65342 (T. 2586. 60680 nhaber: Conrad Müller, Reichenbach i. VB.) Umgeschrieben am 8. 3. 1913 auf: Transparent⸗Nou⸗ wid ls? ether geffhtann, Leiphig? Burgstr. 3ö. 1. . . 4 Max Tehmann in Magdeburg, Kaiserstraße 861],

k , mit beschränkter Haftung, 19. 3 1913. 60922 (6. 665. iz 556530 (Inhaber: Ludwig Lindner, Groß⸗Sachsenheim) . 1 S60s85ö6 (W. 5827) R. A. v. 11. 8. 1906. 60666 (R. 5007. 34 62538 . . . zuf Grund des g es. Geetzes vom sgh. Mai l r. Julius Schul; in Magdeburg,

209 62508 (T. 2519) R. A. v. 25. 9. 1903. „83147 (W. 5826 . S711 R. 5005. , 66479 . . . ö Nachtrag. ö igen . Pat. Anw. Emil Hoffmann, Ber⸗ ,, . W. 1605. 60469 lin te ben; . n r ,,, unh ̃ . Nvolf Wendel in Magdeburg 2 . 5* A. v. 2. . 3. . . ö in (19. 3. J. . M. 6245. ö . * 5 r 2 ß * 8 . . . J ,,, es, t, rare, , g nen,, 1 62624 . ö. ,, Dr Ot g siirge lr ker Handelskammer zu Magdebug, Körg C. os) R.. v. 6. 10. 1803. barg; e, ; JJ ,, zeine Majestät der König haben Allergnädigst gerüht: sungchmen und, die, Geburten, Heiraten un Dr. phil. Dichrich Scorg Johannfen in Gfens, l 8. A. v. 6. 10. ĩ r oss (6. 68s) R. A. v. 4. 10. 1807. Jetziger Vertreter: Joh annes Wendel, Berlin 8. W. Il, 14945 34 61791 (V. . . ö ; solchen zu beurkunden. 6. 5 bangen gr ben ener det Handelskammer für Ostfriesland (Inhaber: W. Lipps, Zabern, Elf. , r, , mn, , 8 13 Kleinbeerenstr. 4. 657 14 56225. 47 64522 J. Gn. yEfarrer Vitus Schollmeyer Lu Großbartloff im e , n 8 13 6280 (M. S663 R. . v. 6. 10. 190. . ö Pat. Anw. Dipl. Ing. S. F. Fels, 3h 666 is (6. Zo60) RA. o. 286. 8. 1836. 133 69863 Sc. 36.1. 38 62474 (Ech. 68 nstadt, dem Bürgermeister Ferdinand Podzun . 4 r Murg zu Emden, a ; 1 z 33383 (N. 2235) R. A. v. 28. 10. 1905. ö. Vertreter: Pat. Anw. August Rohrbach, 6 . , 5 H . 57 k 6 . Loewenthal . J ; . in ö ö slskammer zu Denabrũc . . . 3 D. 1 V. . . . * 5 * 1. . ⸗— ‚. 3 57 JJ kJ ( 3e g ah 2 n ner, s, tors. . 865247 (Sc. . e g f, 24 Charlottenburg. Der Herr Renn . . ir der, g n en,, 1 ag. ee. herne . , 4 663 Löschung. se,, 66807 ) r, Gear Pampe l'zu Sönabrück un 1913 die ven der em erk, m, ern gn, . ö F 36 wi, , ener denn, etz hn d. iö. 19066. 13982363 (6 12318E. . , 3 20. 8. HJ armneobermeister Christoph Krgeft zu Wilhelmshaven gesellschaft in New York vorgelegte Erklärung über die ; 169269 C. 12577) 8. 388 105696 (M. 11623) R. A. v. 24. 3. . s8i0sZ 6 33 65662 ; ann, Kronenorden vierter Klasse, Gewährung von Extradividenden an Policen der Kontributians⸗ Dr. phl

K—

SSF De,, n R.

—— 2

1 1

(Inhaber: Paul Meißner, Hannover). 1656219 r . ö 7 G. ; n. . a . JI n mo lack, nn, a, e,, e na, nder Assis? Miso , ä ls Sanson. * Soßid g. dos. 3. 62381 Iz. Len Lehrern a. D. Karl Schils ky, zu Wesendahl im fllasse sowie zie Errichtung eines Ausgleichfonds derselben estel Me . (n en; . Zehnpfund, Berlin. . ö . 63 . , ö. ,, . Akt. Ges., Leutzsch / eip⸗ 21. 2. 1913. reise Oberbarnim und Hermann Wessendorf zu Buer i. W. Versicherungsabteilung genehmigt. 9. . e. JJ 355 C. 13) K 5124007 (8. 19125. R. A. v. 28. 12. 189. i, . 6 86 wn N. ei m Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ Berlin, den A. März 1913. augestellt für den Bezirk der San , 633, 3 lern, Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. Phil. Fran; Hundeshagen in Stuttgart, Malbec man

(Inhaber: A. Müller ⸗Fröbelhaus. Dresden ˖ A.). 1365 93 . . ö ö 3 . 8) 14. 12. (Inhaber: Fa. Georg Belling, Berlin). Gelöscht am . . . 3 ö . 2 n le 32348 14 5. 3. 1895. 10d ef . 59938 M. 38 64745 R. dem Rentier Karl Köppen zu Berlin das Verdienstkreuz Gruner! ar Philip in Stuttgart, Waldeckstraße 8, ) augeftellt und beeldigt vom Gemelnderat Stuttgart,

. 9 7 J . (Inhaber: Louis M. Reyersbach, Oldenburg i. Gr.. 53367 1

a0 dmg fn J v. 13. 11. 19603. Die Firma der Zeichen nhaberin wird berichtigt in: Erneuerung der Anmeldung. 61306 H. S344. 6 ibben das Verdienstkreuz in Silber, 3. (Inhaber: Louis Welter C Cie. Nachf., Gesellschaft . 56 y,, ,,, mit . Am 3. 12. 1912. 60295 N. ; ish 65650 (K. 76 dem Werkmeister Fritz Schmidt zu Berlin und dem Bekanntm ach . 9. phil , , . panier Kassnng; der Sin is nach: Hantteoder der 63784 (P. 3411) 3 65711 P. 3340. 42 62525 L. bettenscherer Ehristian Schmitz zu Viersen im Landkreise M. Folgende Versuchsanstalten end öffentlichen Handels⸗ Wiler ger fs n,

Licht und Kraft, Cöln a. Rh.). . ; .

aht een, n gz R. 1. v. 16. 2. 1904. legt (19. 3. 1913) Am 3. 1. 1813 26a 60209 zr. 35 65358 (*. 53 Hladbach das Allgemeine Ehrenzeichen chemiker sind für das Rechnungsjahr 1913 zur Ausführung beeidi schwei Gebrüder J idi . 75. . . , . . . ;. . eeidigt vom Amtsgericht zu Braunschweig,

(Inhaber; Gebrüder M. . J. Sossidi, Hamburg) Berichtigung 59804 Sch. 55157. 60354 B. 34 69684 P. 3 dem Packer Reinhard Schwanke zu Berlin und dem von ,, , gemäß den Vorschriften unter 2B der phil. Iilhemn . ö. ö .

* 8273 . 336531 R. A. . 16. 2. 190. Am 6. 1. 1913. 60449 (N. isb 55 hßs2 P. 6el Bazanftaltsarbeiter August Surek zu Stargard i. Pomm. das Bekanntmachung vom 38. Juni 1911, betreffend Bestimmungen ernannt durch den Senat der Frelen Hansestadt Bremen,

. 266 168110 (H. 25670) R. A. v. 27. 12. 1912. 59209 (G. 3 , . Sch. 5522). zona 5.2. . 682 gemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie zur Ausführung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen . J. D. Butschnewski in Hamburg, Brandstwiete 465, . 1341913 . dem Cifenbahnfchrankenwärter Paul Göricke zu. Merse⸗ Reichsgesetzdl. S. 236 zugelassen worden: Dr. d, chert in Genn s, Professor Dr. Franz Schmidt in Hamburg 8,

e uh Co' . ne l', Lu9mnäburg;: . Der Säh der Zeichen intlaberin wird berichtigt in: Ach za 59353 (). i511. 25 55980 (3. cz), Song! 35625 3. e gu,

Ing g iG *G* dan 9d R. A. v. i6. 3. 1890. bei Kempten (18. 3. 1915. A ig. 17 1913 , gagzs *. 393? r urg und dem Schiffer Gustav Wegner zu Klein Wittenberg Versuchsanstalten. e Hhergeefz ö

(Inhaber: Sylvester Gornicki, Radebeul- Dresden), J 66802 (F. 4454. 2. 1913 in Kreise Wittenberg die Rettungsmedaille am Bande zu ver⸗ çendwirt liche Versschsstatisn der Landwirtschaftet är di . ; inf an 3. . K 22a 70414 (C. 38506 R. A. n. 8. . 16000 Anderung in der Person 8. Am 21. 1. 1913. 65676 36h Sös 27 (D. 3M ichen. n nn ,,,, an fl hats krumme. k

(Inhaber: Chemnitzer Verbandstoff Fabrik Theodor des Vertreters 62952 (W. 4801). 2 . . 6i754 K. 11h 60569 J Land e s p. 1 , . ( etch ftlichen Zentral 9 e mmi fn hee. Genc Lethrin en n ö 2a, B n, , gig e n sei ät der König haben Alergnädigst geruht J Ter nl, deli wichen aten und öffenllichen

ö 3. 1913. ? 8. 504) R. 2 . 35 1 ö . 2 Bass lr nh eh ü iel. g. ios J J . JJ J Landwiplschaftliche Versschs und Gent co sstat on Ter Kandwirtschafts. Hande chen nl zur ng fftzrung don Kalisalzanglhsen im

(Inhaber: Ferdinand von Strantz Charlottenburg . 4958 . 482) 62088 (N. 66 64981 ö 'in io 3. den nachbenannten Offizieren die Erlaubnis zur An⸗ ; kam mer für die, Pre nin Bestpren ßen . Dan ig ; Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf Otto Karp, Berlin). 41559 G. 411 66237 S. 1442 9. . 645860 . 160 116 . legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Agrikulturchemische Versuchs⸗ und Kontrollstation der Landwirtschafts⸗ das gange Nei hsgebiet 2 58170 (R. 4861) R. A. v. 10. 3. 1903. 19861 C. 484. Am 77 79550 S. ö 6 o 3nd zwar: . für die Provinz Schlesien in Breslau X, Matthias—⸗ . . Mar⸗ .

2 *. 180 7 1. ; DO. ö B. 2 . ö atz 6, . . . . 3.

96 e,, . . j 57. ö. 166142 (H. . ; ; . 13 ] 37. 3 . 2 bes Königlich Bayexischen Militär⸗Verdien stordens Agrikulturchemische Kontrollstation der Landwirtschafté kammer für die Der Reichskanzler.

(Inhaber: Wenzel Schneider, Freiheit Böhmen) 1971 6. 509) 66s 16 (Sch. 5s *) ; V. ö 5 ö vierter Klasse mit der Krone: . bree n en . 4 ö für di Im Auftrage: Richter. 229 58297 L. 4594 RA. v. J7. 3. 1905. 4973 486) Am 25. 1. 1913. 69589 gte deßz49 (6. 3. den Majors von Fransecky, Wurtzbacher und Karl gr J, heel. r n rg wirtschaftẽkammer für die

(Inhaber: C. Lorenz, Berlin). 4974 . 59382 ((W. 4568). x 5643 R. 206. 4 59919 6. 36 Lueder im Kriegsministerium und . ö wir ish nir Verf , n der Ta dwirttschaftskammer für die .

2 58341 (6. 3849 RA. v. 20. 3. 1905. 4975 . 65693 (W. 45643 W. Fos! J. Hözeis. 1560 85795 8. 1 dem Major von Klewitz im Großen Generalstabe; n 4 ; 69 . ß 6 shei ö ö

(Inhaber: Otto Euntze, Neumünster). 4976 . 683 34 (W. 4561). ; 598506 R. J 64534 85 . ; Provinz 24 er ö. J e . . är di Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum Inter⸗ 2 58395 (R. 14882) R. A. v. 24. 3. 1905. 4978 . ; Am 36. 1. . ( . 59644 3. 1939. 6b 62372 R. 149) der vierten Klasse desselben Ordens: ndl n, ,,,, ö ? . n schaft'tammer für die nationalen! Signalbuch herausgegebene „Amtliche Liste der

Inhaber; J. Ad. Richter & Cie, Nudolstadtz. 4981 (6. 60383 (K. I622. 5iß zd Sch riss. dem Hauptmann Frahnert im Kriegsministerium und Land . i L enn, n . h dwirtschaftsk für d deutschen Seeschiffé mik Unterscheidungssignalen 22b 58446 (N. 2100) R. A. v. 24. 3. 1903. 4984 ; k 2. 2. 191 . ö. d 8 jtali Artillerie prü Landwirtschaftliche Versuchsstation der Landwirt scha team mer ur en für 1913“ sst im Verl der Buchhandlung Georg Reimer

(Inhaber; Nolte & Hager, Berlin Lichtenberg) 1 e . Am 1. 3. 1813. em Hauptmann Hie se, Mitglied der Arti erieprüfungs⸗ Hdegierungsbezirk Eaffel in Harleshausen bet Cassel, für 1813 ist im Verlage der Buchhandlung Georg n , m, ö 6 36 , ee . , ag. . E. t 8 ö. . 34 61820 A4448). . (S. 163. 162 8 u bmmission; dandwirtschaftliche r en r ch h für Bavern in München, in Berlin erschienen. Das ö wird 9. J , wen.

ng g Hugo Fritzsche, Leipzig). 41992 ; J 9 S. ö. ö. 8 . der dritten Klasse des Königlich B ayerischen irn r nn, ,,,, 4 . ö und behörden bei 3 Beste . 5 . ie e, . . . K 3. . . . 62285 (Sch. 5557). 169 62723 G. 4416), §s5iiß S. 15105. 2646 690132 . Verdienstordens vom heiligen Michael: gandwil ff fil e k und Aschaffen· , n irg r , wahr e un eff Hon ; 9 man,, 3, . 24 r, ., n 3 . Hi 6ögoß 86. 4541. , 51764 ü. II. dem Geheimen Kriegsrat Hilgers, vortragendem Rat im burg in Würzburg, 2h M6 für das Eremplaͤr zu beziehen. irg ggzog (S. Suso. K.-A. v. 27. 3. 180. . . . ,, . ö. A419. 68371 (6. 1. . J Kriegsministerium; ,, ,,, . ,, Kreis⸗ 9

ö 9 g K ö ! 5. . ö . . au Usse on Schwaben un teuburg rg, ul did ga in , nr, en, 1963. 367 6G. P 160 62257 N 310 ag gz do g) 2 9333 ö 3 313 4 ö ö ö . 3 K . 2 3. ö —ᷣᷣ. J

Inhaber: Bense & Eicke, Einbeck Hann.. 7573 C. 47 2 , . J 33s. dem Geheimen Registrator eheimen Rechnungsra Möskern, k ö ; ö e, , , , ,,, ,. , ,,, . , FJ ‚. n . Petroleum Producte Aetien Gesellschaft, 2 . 13. 9. 3 16 . og en i nn * 6h 2 . ; der vierten Klasse desselben . 8: Groben gn, ,,, ,, in Augusten⸗ ö . ö 3 . 6 fi 58561 O. 1621) R. -A. v. 31. 3. 1905. 8903 ; ö J K . x , . ö en Geheimen expedierenden Sekretären, Re nungsräten erg, Vost un ation Grötzingen in ; ö en bisherigen Privatdozenten in der atholisch⸗theologischen

8m e, r , ö 5 unterels) ire . 3 3 r 6. i. *** Ew. 23. 26b 62126 n e. 3. Tigzszas a. Ehrlich und Ließa ck im dr eg ministerium 2 Wie enn ö ö . K 9 n i n r ö ö 2 2120) R. A. v. 31. 3. 1903. ; 1 ; „10. 4. 1896. 2. 1913. 5. . ö ; z ö ordentlichen Professor in derselben tät .

(Inhaber: Chemische Werke Kirchhoff C Neirath G. m. Jetz ige ö geg mill Max Fr. Bärwin kel 264 59386 (D. Ir,, she g og n al58). . , , ö , ö ö. . . , inn . . . 1 Fenn 39 dem e re i we, Dr. Schirlitzʒ in Stargard h. H.. Berlin). * und Fritz doffmann, Leipzig, Burgstr. 35. (14.3. 1918. 4 60903279 (A. 40305. 20a 611EI238 D. 3770. Berlin, den 28. März 1813. 1 ; ; i. Pmm., dem Gymnasialdirektor Dr. Christian Rogge in 11 58618 (M. 6036) R. A. v. 3. 4. 1903. 14 3311 (C. 2025 R. A. v. 5. 3. 1895. 20b 61366 (St. 21915. 9b 62064 ö 1 gaiserliches Patentamt. ni dem Geheimen Kanzleidiener Borchert im Kriegs⸗ dSandelschemiker. Neustettin und dem Direktor Dr. Otto Dick mann an der

misterium; Dr. phil. Mar Knoch in Danzig, Lancgast Sberrealschule nebst Realgmnastum in Cöln den Charakter

e n. Joseph Müller, Cöln). ö. k 25a 58 548 G. 3460)

ns 'n, soi *g . . 3. 4. 18066. 7554 C. 2603). 26. 6. HJ Robo ls ki. a eh nnn Rn, gcsteheramts der Kaufmann⸗ st .

(Inhaber: Alois Miller, Landau). Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Rar Friedr. Bär⸗ 25 59229 (H. Mon 10 64350 qA4668). I des 9 ge,, J 9 . ö * f als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. ; r. phil. Ern ogner in Thorn,

2 58649 (3. 961 Rü. . 3. 4 1903. min kel u, Fritz Hoffmann, Leipzig., Burgstr. 35. 38 587429 K. 7477. 38 62054 Quhaber. Zeise & Ce. Cgelcderl E. Wbnigle 1 Th l- - iel ; ) 59055 3. . . dem Generalleutnant z. D. Schöp flin in Baden⸗Baden; angestellt füͤr den Bezirk der Handelskammer zu Thorn,

Berlag der Erpedition (5aidrich! in Berlin. Druck von P. Stankicwien' Vuchdructerei Berlin 8VW. 11, Bernburgerstraßa 14.

5 2. 1913. 238 6353 J. 46587, R. A. v. 13. iI. 1905. K . J . . 361223 3g Eh 783 Gold, ; 19183 (C6. 947) 25. 10. K 5 Hauptkassenassistenten Gustav Foerster zu phil. August Lachwitz in Eisenach, dem Ständischen Hauptkassenassistenten Gustav F ster z angestellt für den Bezirk der Handelskammer für das Groß⸗