1913 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ustiz m inister ium. mnisterium hat beschlossen, den von dem . Geneigtheit zur Verständigun und erklärte, die Kommiss osten nur bis vor Kadiköj vorrückten. Die Bulgaren griffen di .

Den Amts . Geheimer Justizrat Rasch n el in r zum Kapitularvikar für die Zeit ngch teile . ausnahmslos. W lum ich war das Ain n C flit e r n gl an und . 6 f bie ! ; Saudel und Gewerbe. ö . in,, ag l. Reichsbank in Essen Stade und Lehmann in Trier ist die nachgesuchte Dienst⸗ w i en, , , , . . . . en . . fg; ea drr shas . , Ob 3 geeich . bern n e n nee f ng e gh e 44 z r bert. eelbnitz ist mit seinem ; . n,, entlassung mit Pension erteilt. ; . . schzffi . , . ki 83 mil tamm Göosha selbst von den, Bulgaren besetzt ist, ist unbekannt, bankdireltoriums, Wirkliche Gehen Me. . eich, überrgschend en fachen, im Innern dekoratibhet gehalten Boarding

i nitularvikar zustehenden bischöflichen Rechte und Ver- bestanden der Justizminister Kakier und der Ministerpr ebenso die genaue Zahl der türkischen erluste. iums, Wirkliche Geheime Rat Havenstein, zunächst last vertreten, ñ . Staatsanwalt Dr. Alfred Krause in Beuthen i. e zuzulaffen äs ] ö Hah schen Vzrluste. Daß die in warmen Worten des am 13. d. M. dahingeschiedenen g ö K ö . . ö ung, ,

Ver Stag Barthou bei der Diskussion über den Vorschlag der Türken über 1509 Mlaun verloren hätten, ift jedenfalls über- in. DO. Schl. ist infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwalischaft mission, gemäß einem Antrage der Sozialisten eine Amnest trieben. Der linke türkische Flügel ö. jetzt mi betrachtlicher . fi ,,, mi 3 ö dessen k . ,, 5 ö . . . r erliner e

aus dem Justizdienste geschieden. ( . . J ür anarchistische Verbrechen zu erlassen, auf de uppen ̃ s

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht 39 32 Die amtliche Ausgabe der „Jahresberichte der , . neun bestimmte 3 ibulif , N 24 ge nf in nn der Marmaraküste und dem Seeufer Alsdann führte er folgendes aus: „Der Ausweis vom anpaltschaft mit seiner schlichten, wohlgegliederten Fassadenteilung anwälte: Manfred Goldberger, Georg Meusel un 9j glich . Regierungs- und Gewerbe- Landesverteidigung zu lähmen suchten, von der Amnestie a Der amtliche tür kische Kriegsbericht vom 28. d. M 22. März wie der ,, vom 27. März stehen und einige kleinere Landhäuser in sehr fachlicher Auffassung genannt Zscheck bei dem Landgericht II in. Berlin, Rösngg he rät und Berghehörden, für 16512“ ist in R. non zuschließen. Nach lebhafter Debatte verwarf die Kammer besagt⸗ . hoffensichtlich unter dem Einfluß der Einzahlungen auf K 57 60 etelbeft Hecht e n de üer ere, ere dem Amtsgericht und dem Landgericht, in Breslau, Dr este Deckers Verlag, G. Schenck, Königlichen Hofbuchhändler, fozialistischen Antrag mit 380 gegen 171 Stimmen. Gestern ist vor Bulair nichts vorgefallen. Donnerstagnacht unter⸗ die zncuen Anleihen, die die öffentlichen Guthaben sehr 3 . e, nn. 9 gate; een , Tung entsangn haus bei dem Amttgericht und dem Landgericht in Düffeldorf Berlin 8W. 19, Jerusalemerstraße 56, erschienen. Die Be—⸗ Der Bericht über die in Budgetausschuß für nahm, der Feind einen Angriff gegen unfere Stellungen? östlich von beträchtlich aufgefüllt haben, sodaß die gesamten fremden Größe der 1 . . 9 . aer. h,, Dr. Bich er oux bei dem Amtsgericht in Langenberg, Dr. richte enthalten wiederum Mitteilungen über die praktische 4 chleunigung der nationalen Verteidigung Büjük Tschekmedsche und näherte fich ihnen bis auf ne Entfernung Gelder am 23. März die Vorjahrshöhe fast erreichten, in den Einzelheiten h ,, se* len Ou eltbn, b 3 Sternberg bei dem Amtsgericht in Königstein i. T. und andhabung der Arbeiterschutzgesetztebung, Vorschläge für die wi igten Kredite von 420 Millionen Francs ist gestern n von tausend Metern. Durch das bon der Front eröffnete Feuer und am 27. März aber bereits um mehr als 160 Millionen Der Entwurf zum Erweiterungsbau des Rathauses e n ö. ö Dr. Wolters bei dem Amtsgericht in Buer. . ; Unfallverhütung und die Bekämpfung gewerblicher Krank⸗ Kammer verteilt worden. Wie „W. T. B.“ meldet, entfal das Seitenfeuer der Flotte wurde der Feind gejwungen, einen großen überstiegen. Im Zusammenhange damit haben sich trotz seinem Vorteil die formale Sriginalität des alten Hauses. .

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die eiten, die durch Beschreibungen und Skizzen näher erläutert von diesen Krediten auf die Artillerie 31 Millionen, auf . der . riss er besetzzt, hatte. zu räum. Der Feind hoher Velastung der Anlagelonten die Barmittel gekräftigt, der dem, groh zügigen Entwurf zu einer Hadcanlage ele schließlich noch Rechtsanwälte:; Dr. Künkel gußer bei dem Landgericht I nd, and Mitteilungen aus dem Gebiet der Arbeiterwohlfahrts- Geniedienst 165 Millionen, auf den Intendanturdienst 3 Degel em ener berfclgt nsete zur Verfolßung des Goldvorrat überdies durch Einfuhr, sodaß nicht nur der Gold- die in schcnem Schwung geführten Sieinbrücken genannt in Berlin zugleich bei dem Amtsgericht in Charlottenburg, . . ̃ ; ; 3 Feindes ausgesandten Abtellungen rückten in die feindlichen Stellungen bestand si ie ñ ch tsih* Im selben Verlage ist erschienen „Der Stadtebau =, Monats

lin zuglel . ; ; einrichtungen, die auch in weiteren Kreisen Interesse finden llonen, auf den Eisenbahndienst 17 Millionen, auf die Pulp ein und erbeutgten einige Waffen und eine Menge von Auzrüstungs— s ch, wie schon das ganze Jahr hindurch, beträchtlich über ift für die ; , T onqtt

Dr. Heinrich Müller aus Düsseldorf bei dem Amtsgericht in dürften. CEingehender sind diesmal folgende Gegenstäsnde behandelt: erzeugung s 330 0g, auf, den Sanitätsdienst 2 600 0065 n gegenständen. Gestern gegen Mittag fand ein schwacher Act ien lg, den Stand des Vorfahres erhob, fondern auch der gesamte Metall⸗ e nnn . Ausgestaltung der Städte nach ihren wirt Mörs, die Gerichtsassessoren: Stamer bei dem Kammer⸗ 1) Das Alter der männlichen Arbeiter in . wichtigsten Ge⸗ auf den geographischen Dienst 106 006 Frantz. Der von d an einigen Punkten der Tschataldschatinie statt. bestand am 27. März wieder den vorsährigen um 5 Mill Mart Th 6. er n geg gen 1 . en ö gericht, Weil hei dem Landgericht in Frankfurt 4. M., werbezweigen. Die Arbeitszeit und die Ueberarbeit in der gegenwärligen Ackerbauminister Clementel verfaßte Ber überstieg. Immerhin ist der Stand der Reichsbank noch sehr ge⸗ 60. Jahrgang sind die . 2 . . sol 96 Dr. Stanislaus Celichowski bei dem ö . 1 e e e hustti. 3 Die Regelung der Arbeitszeit der schließt mit den Worten: Griechenland. spannt. Zwar . der Gesamtstatus, an den ungedecklen Inhätt; Heft!. Von den Beziehungen öffentlicher Gebäude zum ke , Landgericht in Ostrowo, Dr. Bernhardt bei dem Amts⸗ Arbeiterinnen am Sonnabend. 4) Die Durchführung der in Indem die Kommission von der Kammer Bewilligung dee Der Sarg des Königs Georg ist gestern . in Noten gemessen, die Verschlechterung von 324,2 Mill. Mark, die Stadtbilde, Th. Goecke; Zur Frage des Opernhausplatzes in Berlin,

83 in Fürstenwalde, Ringe bei dem Amtsgericht in 136 Abs. 2 der G⸗O. enthaltenen Vorschriften uͤber den Kredite fordert, legt sie Wert darauf, zu erklären, daß es sich'un der Kathedrale ausgestellt worden. Taufende schritten tief er-; er Ultimo Februar gegen das Vorjahr zeigte, bis zum *. Mär; ) Ghtcnts zur Umgsstaäßtung des Königöplatzes don O. March. 3 Vorschläge zur Gewinnung eines anderen Bauplatzes von

agen i. H, Dr. Burgh artz bei dem Amtsgericht in Eus. ufenthalt jugendlicher Arbeiter während der Arheitspausen. Patürlichste und elementarste Maßnahmmg der nationalen Verteidizn griffen vorbei, um dem Könige den . Gruß zu entbieten. ö ., ö . , n. ö , ' 3 Uche e er⸗ Platz, C z ö

lirchen, Reichling bei dem Amtsgericht in Stolberg bei 5) Die Maßnahmen für Verhinderung von Unfällen beim handele, die in keiner Weise als eine Brahung oder Herauforden Wie . W. T. B.“ meldet sint 1 h,. ; fr ̃ j 1 g von I ö . ö ; . „W. T. B. ; zu den Beisetzungsfeierlichkeiten . . ; . ; ; ö J , ö , , ,,, ; k, e, ,, ,, n,, J . 5 9 her i. Juftizrat Po hlm ann , Betrieben, für die der Bundesrat zur Bekämpfung rüstung um eine Milliarde mehr als Frankreich ausgegeben habe. von Preußen, die Vertreter Oesterreich Ungarns, Norwegens, lich ungünstiger gestaltet. Wechsel und Fombard abzüglich Heft 2. Ver Köntgepkaz ad dab Dpernbaus, 5. Wolff Vom Städte. Der . n i. . . giechls anwalt der Bleigefahr besondere Bestimmungen erlassen hat. 7) Die = Der Heeres aus schuß der Kam mer hat sich gef Spaniens, Belgiens, Cubas, der Prinz Roland Bonaparte, der der privaten fremden Gelder haben von Ultimo Februar bis kau auf der Städteausstellung in Düsseidorf 1912, Eh. Soecke;

der Amtsgerichtsrat Dr. Reiche in Zabrze, di Beschaffung von Lebensmitteln im großen. , . Metropolit von Kretg und bie Mitglieder des Heiligen Synod zum 27. März im Vorjahr um 16535 Mill. Mark zugenemmen, Von den Beziehungen öffentlicher Gebäude zum modernen Stabthilde

tare, Justizräte Siegfried Reimer in Berlin und ñ ; 2 . , , . n h 3605 3 ** ; 1 . und Notare, Justiz gf Der Ladenpreis des 6. Druckbogen umfassenden Werkes ki, nicht aus, baß ee inn sch sn ertl wäre Fi em e, von Kreta bereits in Athen eingetroffen. Alle Metropoliten der n,, , . . n l gun ,, k ö.

Nürnberg in Lissa sind gestorben. beträgt für den gehefteten Abdruck 5,35 S und für den in die Ansicht aus , . a neuen Provinzen ur jar ö ö f gehef f minister im Falle der Einführung der dreijährigen Dienstz * Een und auch (der, Patriarch von Alexandrien Die Anspannung zum Ultimo wird außerordentlich stark werden. baukunst, O. March; Die Forberungen des Stäbtchaues bei Eisen⸗

= Ganzleinen gebundenen Abdruck 5.75 6b. werden dem Begräbnis beiwohnen. . . . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. nn k e ö . h Erfreulich ist, daß trotz dieser großen Inanspruchnahme V 6 inf fer, , . ö ( g hter zschuß die f Rumänien. der, Reichsbank, die im Monat Mätz durchfchnittlich um ca? Zoologie Cee l , , , ö

Bekanntmachung, die Prüfung dieser Frage erforderlichen Angaben bei der a ö ; z . 274 Mill Mark höhe 1s ö betreffend die Errichtung neuer Eisenbahnämter. eher s, ird Mh, Sg b,; keck art auberaäten Kicheirihahfne ber Sim tis , d Tn , . , . w ,, i en rn n g, , . . J. . neu errichtet H i ü. af! iu . z ö en. vorzulegen. n. Minister rat hat bheschlossen, den. Steuer voranschlag um erden en, , . . . ö un guten 6. . 5. 1 en , at nr, ir h n,

; e, , ,, ,, mit dem Che A. 230 Milli ö J oßtẽr Tei daß nicht nur die deutschen Finanz. Len H. Grote. Aus Zoologischen Gärten: Ein Besuch in Plünchend im Direktionsbezir Saarbrü 20 Millionen Lei zu erhöhen, deren größter Teil auf das Budget verwaltungen, sondern insbesondere auch Handel und Inh n n Tierpark Hellabrunn. Von Schulzahnarzt H. Lauer, Freiburg ich

ĩ i i in; eingetroffen. Die erste Abteilung des Rates für das öffentliche Unte 2. , ein Hetriebsamt in Gerolstein; . richtswesen hat nach einer langen Beratung den Wortla des Kriegsm inisteriums entfalt. das Bestrehen der Reichsbank, ihren Goldschatz zu er= Dali ch k ̃. . . S B ruck erbeten.) nepsen⸗

im Direktionsbezirk Erfurt: üb , 1 a n d, 3 ͤ betreffend den Religion höhen, verständnisvoll dad ö . ein Werkstättenamt in Gotha mit der Bezeichnung ihres Berichtes über den Erlaß, be gion Montenegro. höhen, verständnisvoll dadurch unterstützen, daß sie in ; l ö ;

. . eärten, : r ichs⸗ richt in den Volks schulen, festgesetzt. Der Beri⸗ : t . immer weiteren Kreis bei den Gehalts— fragen. Eine Anregung zu deren Löfung. Von Vlktor Ritter bon Gotha b; das in Gotha bereits befindliche Werkstätten⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Ausgabe des „Reichs- unterrich; h . ĩ . Die Vertreter der Großmächte haben nach einer eiteren Kreisen bei den eha s8⸗ und Lohn⸗ Tschusi zu Schmidhoffen. Nachruf. Klei Mittei . enthält zwei Artikel, die laut Meldung des W. T. B. folgend . . ya hu . h gesten zahlungen an Stelle des Goldes Papier und Silber verwenden (knn chruf. Kletnere Mfiteihungen

amt erhält die Bezeichnung Gotha a; und Staatsanzeigers“ sind die Wehrvorlage und inh alt⸗ ) au folge an Ste ĩ irekti ü inz: lich die Vorlagen zu ihrer Deckung mitgeteilt, über die bestimmen: 1) Der Religionsunterricht wird auch weiterhin ̃ ̃ , . und damit die Goldbestände der Reichsbank schonen, und i im Direktionsbezirk Mainz ch nachmittag einen gemeinsamen Schritt unternommen, der möchte hier einmal Gelegenheit n ehmen, den hete lig ien ef Theater und Musik.

l tättenamt in Darmst adt mit der, Bezeichnung der Bundegrat in seiner gestrigen Vollsitzung Beschluß gefaßt derselben Weise erteilt wie gegenwärtig. 2 Diejenigen Kind ; ; n ichisi inft möcht . in ö deffliche, an, hat, Der Wortlaut der Steuervorlag en wird am Montag werden von diesem Unterricht befreit, deren nichtkatholssche lt k . für diese unzweifelhaft mühevolle, aber sehr erfolgreiche und Deutsches O

mit Darmstadt 1 bezeichnete Werkstättenamt erhält die veröffentlicht werden. bei der. Aufnahme der Kinder ein solches Erfuchen stelle Ehn lark n Heger ant at 9 gerung im. allgemeinen Interesse liegende Hilfe den warinent Vank id eutsches Opernhaus. Bezeichnunh Darmstadt . JJ Ein Zusatzartikel sieht vor, daß die Eltern, deren Kinder vo a d 9g ate. Reichsbank auszusprechen. Zu einer Aenderung des Diskonts Im Deutschen Orergihause fand gestern die deutsche Ur= im Dirertlonsbezitk ofen . u 696 ö. ung . inn h Amerika n. ö. ee cobantditeftoriim bei der ganzen Lage der Dinge . 3 . , ö t ͤ . zu geben haben, daß sie ihren Kindern Unterricht in . . einen Anlaß.“ em g tt, alienische Komponist für 6 , 3 R. h u , TR * bürgerlichen Moral erteilen lassen werden. Die Sltzung d . Nach einer Meldung des Reuterschen Bureaus“ hat der ö gegen diese Ausführungen wurden von Wemtelleteslitag Oger s edten, Hzrt, gescaffen hatte, den. C. ö . Die Bürgerschaft hat, wie „W. T. B.“ meldet, gestern R ür das öffentliche Unterrichtswefens wi Präsident Wilson beschlossen, die Anerkennung der'chine— ue . ö Damit erklärt sich die Wahl des abenteuerlichen, an' ein Berlin, den 26. März 1913. endgültig den Sberregierungsrat D'. Schoen zum Prästbenten gesamten Rates für das öffentliche Unterrichtswes ird a sischen Republik bis zum Zusammentritt! der chinestsch keiner Seite erhoben. aus irgendeinem Wildwestroman zurechtgeschnittenes Kinodrama Der Minister der öffentlichen Arbeiten und Blinckmann und Dr. Bagge zu Vizepräsibenten ge⸗ Montag stattfinden. . ö. zu Nori. di, d J n. . Zu Deputierten des Zentralausschusses wurden demnächst die gemahnenden Stoffes, das die Textverfasser Civinini und von Breitenbach wählt. Die Sozialdemokraten, die' einen Schriftführerposten Schweiz. r Nepublit . son 9 k neuen Präsidenten Herron Stadtrat a. D. Dr. Kae mpf, Bankier Dr. von Zangarin einem Drang des Anrerikaners * KH]pid Belas co ent⸗ ; . . In der gestrigen Sitzung des Nationalrats verlam p 6 ö Schwabach und Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft nommen haben. Das Ganze macht in der Tat den Cindruck, als sei

beansprucht hatten, sind auch diesmal nicht im Vorstand der Fürstenber u St ; ͤ ö . J . Stellvertretern die Herren Generalkonful;! es bestellte Arbeit, als babe ich der fesnsinnige Konmpönist der Bürgerschaft vertreten. bei der fortgesetzten Beratung des Gotthardvertrag Asien. . 5 3 M ndelssohn, Kid ih J . Boheme, der. Madama Butterfly und der trotz ihres bfutrünstigen

. T. B.“ ein Vertreter des Kante ; . R. ; ; 52 . laut Meldung des „W. T ein Vertreter Die chinesische Regierung hat der englischen Helfferich und Geschäftsinhaber der. Disconto⸗Gesellschaft r n , , ö ea ,,,, ge g,

Finanzministerium.

weizer Bahnen und empfahl die Annahme d ö. . ; ö sohn

, . . . sei. . hielt der den ö . nch ndandents zu, schicin wünsche, Jentrlauschuß für bie enn gechelatzler M Lendl Auswahl. deren Bar Zur Polka -* den Sammug funkt der wilden Gele nnz

Oesterreich⸗ Ungarn. Forrer line dreistündige Rede über die Geschichte der d 3 In er . un i Frage ö. Inn Ausgleich von Anteilseignern zu Mitgliedern der Bezirksausschüsse bei Goldgräberlagerg bildet. Der Expositionsakt schildert das Leben in

önigliches Ste mpel⸗ und Erbschafts steueramt Die Pforte hat sich laut Meldung des „W. T. B.“ Gotthardbahn betreffenden diplomatischen Unterhandlungen u deer en . he ö ha . n Sonder⸗ den Reichsbankhauptstellen eine Vorschlagsliste auf. dieser Schenké. Hier wird getrunken und gespielt, gerauft und ge—

ö,. . . ö 16 r fan e , bereitwilligst mit dem Ersuchen Sesterreich⸗Ungarns einver— bestritt, daß von Schweizer Seite ein Fehler begangen! word . ö. , . e ö n . ö e hahn . g , . noch einige Gattungen von Schuldver⸗ n,, g ö . e bt ed . 53 1 . 6 Fei Geschä r bi i ü ächti . i neseß i. gie —⸗ zur Belei ĩ ; j n Scheiden fliegen. Minni

und umfaßt mit feinem Geschäftsbenirk die Provinz Schlesien. standen erklärt, daß Cssad Paschg, die Ermächtigung erhalte, sei. Die ' Beratung wird am? Montag fortgeseß werde häthnise genau kennt. Wich den lish Regens id n, de. ö zur Beleihung im Lombardverkehr der Reichsbank rn ,,,, .

i den Abzug, der Zivilbevölkerung Stütaris zu sge. Der Bundesrat witd Vertagungs oder Vermltlluͤngsqanträ . . . . rung, de . Berlin, den 22. März 1913. . . j ; ö chinesischen Regierung im vorigen August mitgeteilt, daß sie . Renn ieder möchte in der Gunst des schönen und ehrbaren J flenmbhinefitz. Wrnblit erst gäigttenngin kane. wenn ein Ab. (Weitere Nachrichten bber Handel n. hewerten- J. d. zweiten Benne) n nt rel den misc hre , den gin, g,

er Finanzminister. a. ö n s i, mi ĩ ürkei j ; h, . In . hierzu . übermitteln, ba sie selbst außerstande sei, mit Skutart Türkei. . kommen über Tibet unter bestimmten Voraussetzungen zu⸗ ö . zu verkehren. , ; Gestern vormittag hatten die Botschafter eine B standegekommen ssei ö

Der österreichischungarische Vizekonsul Poezel und der aj e. . h 8 . vfl um den Räuber zu verfolgen; nur einer, ein Fremder namens

k . ; . j sprechung. Obgleich von der französischen Regierung I Wohlfahrtspflege. 1 zu verfe ( Ministe rium der geistlichen und Unterrichts— Erzbischof von Prizrend treffen in den ersten Tagen des April shrgchung,, Ohgle be, hie B. T. ., melk =. . , Dehnsoßg bleibt bei Mein ie zurügt Cin Mann, den fie när eimal ͤ nt im Media ein, un eine Unterfuch ung ber de Er struktionen eingetroffen waren, wurde, wie „W. T. 6. Die Viktoria-⸗NationalInvalidenstiftung für Invaliden vorher sah und der gleich auf sie Eindruck machte. Auch ihm hatte k. ö. du des Franziskanervaters Palitfch und über beschlossen, die Note der Mächte noch nicht der Pforte . . hom, Feldzuge 1366 und, deren Hinterbliebene veröffentlicht ihren es das Mädchen ang tan! Hie l— unverhoffte Wiederbegegnung facht Dem Assistenten am Neuro⸗-Biologischen Laboratorium der . 16 4 , ö. n , , überreichen. ö Statistik und Volkswirtschaft. 15. Bericht uͤber ihre Wirksamkest vom 3. August 1511 biz dahin 1513. in den HDerzen der beiden das Feuer zu heller Glut an, und der erste riedrich Wilhelms ⸗Universität in Berlin Dr. Max Biel- Die gewa samen] , ö 12 ar, ,. Der Sultan hat ein Irade erlassen, durch das d ö. ö Ihm ist zu entnehmen, daß im Berichtsjahte 561 Unterstützungszgefuche Ltebetzkuß brennt bald. auf Minnies Lippen. Aber das Glück ist nur 5. sky ist das Prädikat Professor beigelegt worden Die montenegrinische Negierung hat bereits einen Delegierten Anwendung des neuen Wilajetgesetzes angeordn Die Za sammensetzung der versicherungspflichtigen nmeist von Invaltden und Dinterhbliebenen aus den Feldzügen 1815.15, von. kurzer Dauer. Der in Die hübsche Wirtin stark . . dorthin entsandt, der dafür Sorge tragen soll, daß die Unter⸗ nn Elto den Provinzbehörden ausgedehntere Befugnis Berliner nrbgiterbevölkernng hat in Len fehbten 15 Jahren 136 ne Körh nrengr bn Ching, und Koloniaitrisgern eingingen, bepiiehté Sherlf und Jeinige Leut? kommen Air gr ö = suchung ungehindert vor sich gehe. n,, ö k , . k . den Auszählungen, die bon denen 257 durch laufende, oder, einmalige Bewilllgungen berück. Minnies, die den Fremden mittlerweile verborgen Hat. Aus Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Der General Iwanoff hat aus Adrianopel an de 6 ö 139 ö si J vor- sichtigt und 66 an, die Zweigpereine der Stiftung weltergegeben einem Bilde, das der Sherif ihr zeigt, ersieht sie zu ihrem Schrecken, und Forsten. Großbritannien und Irland. , , Gefchow elne Depeschè gesandt, in der cen hät, me 69 ,,. , t here i, wurden. Im Invalidenheim in Neubabelsberg waren die 5 verfüg⸗ daß Johnson kein anderer als der gesuchte Ramerrez ist; aber sie sfü d bei Zollamt Bentheim vorzu— Die Botschaft inigung ist gestern nachmittag im . e, der „N Bul 7 hegt. ; ; 6 Haben, nent. 1 ö ö,, n en,, olgenden baren Stellen besetzt Die Einnahmen beliefen sich im Berichtsjahre liefert ihn nicht aus, sondern schickt die Verfolger fort, um dann Zur H er beim Zo eim 3u⸗ die Bo . haf ervere . 9 geste ach ag laut Meldung er „Agence Bulgare, heiß . . no wih 3 oꝰ ö. 9 8. ane ünnern ie eudersicherungen zuf 11763 , die Ausgaben auf 31 142 , sodaß ein . von auch dem Räuber, trotz seiner Beteuerung, daß 'er nicht freiwillig, nehmenden Pflanzenuntersuchungen ist der Dr. Klein eben— Auswärtigen Amt zu einer Sitzung zusammengetreten, in der Adrianopel ist gefallen, nachdem die bulgarischen Truppen zwischen und 25 in den Jahren mit gutem Arbeitsmarkte 19 379 . erforderlich war, der aus dem Vermögen der Sti tung, sondern durch den Zwang der Verhältnisse zum Räuberleben gedrängt

8 indi e Sy ̃ ste, die sie erlt 26. d. M. cht sich ' ein großer Zuzug von jugendlichen Arbeitern be— 37 ü ü ; ; ü ü daselbst zum Sachverständigen ernannt worden. die Südgrenzen Albaniens besprochen wurden. Wie das der bedeutenden Verluste, die sie erlitten, am 26 d. M. um 19 ma 9 Zuzug jug chen ern be. das etwa 370 000 „S beträgt, bestritten wurde. Unter Zugrunde, worden sei, die Tür zu weisen. Kaum aber hat er die schuͤtzen be „Reutersche Burgau“ erfährt, wurde kein endgültiger Beschluß Vormittags sämtliche Festungswerkz des Ostsektors erobert hann . die den Kreis der Versicherungspflichtigen um einige legung der gegenwärtig ausgezahlten laufenden Unterstützungen und des Hütte verlassen, als draußen ein Schuß fällt. Eine a. des gefaßt und die Besprechung auf Montag vertagt. und mit wehen gen, Fahnen in. die Stadt, eingezogen male ausend vermehren. In den letzten vier Jahren 1909 - 1912 debenkaltert der Empfänger sst der Ausgabebedarf der Stistung auf weitere Sherifs hat Ramerrez getroffen. Da ergreift unfägliches Mitleid

1 z Während dieser Zeit waren in den anderen Sektoren die übrige hielt sich die Zahl der Neueingetretenen aäf der Höhe bon 10 Jahre bis 1922527 überschläglich ermittelt worden. Die Berechnung Minntes Herö; sie nimmt den Verwundeten auf und verbirgt ihn

Im Unterhause stand gestern die Fortsetzung der ,, 9. 2 deren Operation 33 600. Gin ganz anderes Bild ehhaft . ih k . / ; ; ʒ garischen Truppen und die serbischen Truppen, deren Op 3900. ganz anderes Bild erhält man aber bei den weib⸗ hat ergeben, daß nicht nur der Bedarf durch die in jedem Jahre zur wieder in ihrer Hütte. Der Sherif naht abermals, und die Blut⸗ . 6. Beratung des ö, ö Da vid rein demonstraiizen. Charakter hatten, usch sehr weit. ö. lichen Versicherten. Während im Jahre 1897 rund 18909 Ver, Verfügung bleibenden Mittel gedeckt wird, sondern ein eberschuß spuren verraten ihm Ramerrez' Anwesenheit. Da greift Minnie Nichlamlliches. Nach hem , gui ders g , ful D icht nd it seinen Festungsgürte. Nach dem Verlust, der Ostfront, ordnete 69 iet sich neu gegen Invalidität verfichert hatten und hinter den pon rund, 130 90g 6 verbleibt, der genügende Mittel bietet, um die zu einem verzweifelten Mittel. Sie kennt! beg Sherifs Spielleiden⸗ . . ö. ehen. 9 . . e, w ür! Pascha in allen Sektoren, die Einstellung des Fegers an, da der h ., um äher 2000 zurückblieben, ist ihre Zahl n den letzten länger lebenden Inhallden von 1856 und deren Hinterbliebene bis zu schaft und schlägt ihm nun vor, das Glück der Farten entscheiden zu Deutsches Reich. . , . , . ,, j geh . sich wegen der Unmöglichkeit eines langeren Wderstandes 6. J J. Jahren auf über 32 9o0 gestiegen, sodaß fast eine Verdopplung ihrem Tode in der bisherigen Weise unterstützen zu können. lassen. Gewinnt er, so soll nicht nur Ramerrez, sondern auch sie . ! ge , lon Stschlinß w e e Re müsse. Die Türken räumten hieraaf die Befestigungen der ü rij ungen weiblichen Versicherten zu verzeichnen ist. Die versicherungs⸗ selbst ihm verfallen sein. Er geht darauf ein; sie Lewinnt aber durch Preusß en. Berlin, 29. März 1913. öffentliche N ö in 6 6 5 k , e, Seltoren und kapitulierten. An dem Sturm nahmen einzig un pflichtige Beschäftigung der weiblichen Bevölkerung Berlins hat . . . List das Spiel und damit auch Ramerrez' Freiheit. Kurz darauf ; ö ; . J ö gierung ausübe. hurchill warf hier ein, ot allein die Truppen des Ostsektors teil, d. h. elf Regimenter unsert inen derartigen Umfang angenommen, daß sie in jedem der drei Am 1. Mai d. J wird im Taunus bei Wiesbaden die feierliche aber fällt der Räuber den Goldgräbern dennoch in die Hände. Im Seine Hochfürstliche Durchlaucht Fürst Hein- crechung der deutschen Flöttenrüstungen nicht durch den Umstand e Armee mit ihrer gesamten Feld- und Bel agerungsartkllerie. letzten Jahre von 1919 bis 1512 um über 16 00b die der männlichen Eröffnung. des Kaälser Wilhelm, Heims der De tsch Augenblick, da sie ihn wolle scheint als De rich IM) Reuß 1 i hen, J c y ö General Jwanoff meldet weiter, daß er von dem serbische übertrifft. Die Grgebnisse der Zählungen der Landeghersicherungs⸗ Gef er lschaft für Kau fm anngerholungsheime aal een ß abchmlse He n n, Bitten n 2 & del 15. Minuten im Fürstlichen Schlosse in Schleiz sanft ent— en nent m, ö Ann hf J General Stepanowitsch eine Depesche aus Mustafa Pasch [, 5 lassen g. m. , den die weibliche Arbeite Das Heim ist das dritte, welches die erst vor 23 Jahren gegründete nicht widerstehen können. Sie schenken., dem Räuber daz schlafen. Der heimgegangene Fürst war seit längerer Zeit 5 stisch Geltung bringen“ wolle; gewöhnlich predige erhalten habe, in der er ihn und die Truppen des Ostfektor 9 im, Berliner Handel und Gewerbe angenommen hat. Außer Gesellschaft dem Betrieb übergibt. Es ist für 110 Betten eingerichtet Leben, der nun mit ihr hinaus in die Freiheit ziebt. durch seinen leidenden Zustand an der Ausübung der Regie— ö. auch prgh . ff , 3. . auch handeln, wenn er beglückwü schi daß sie den ottomanischen Riesenpanzer zer ö darf dabei aber nicht gelassen werden, daß ein großer Teil ber und gewährt männlichen, und weiblichen Angestellten kaufmännischer Cg ist Puccini mit seiner Musik zwar nicht gelungen, wie etwa in rung behindert. Bei seinem Hinscheiden nehmen auch wir ö . ,, 6 s, en if. . . a, e anz ; d e , g e , . g . e,. . . 1 selbständigen ,,. einen verklärenden Schimmer über dieses ziemlich üble 1 ] ; lege alte. . 9 . ; ; gegen X ) 8 ; 8 J aufleuten un ren Famili . für di ense iten, i z ild aufrichtigen Anteil an der Trauer des reußischen Landes. Abschluß eines Schledogerichts vrtrags mit Deutschland. . Die Lage der Bevölkerung der eroberten Stadt schein der männlichen Versicherten die der weiblichen noch bei weitem . ben gn für . een . . 6 1 ö ö ee e, Nach eingehender zweitägiger Debatte nahm das Haus die nicht so verzweifelt gewesen zu sein, wie sie eschildert worde übertrifft. srpflegung einschl. Trinkgeldablösung 2,89 „AM; Trinkzwang besteht in einzelnen Liedern und Chören, fich zu woller Schön⸗ Effektivstärke der Marine nach dem Etat an. Ein Antrag auf ist. Vor der Uebergabe steckten die Türken das Getreidedepo nicht. Die Nachfrage nach den Plätzen in diesem und den übrigen heit zu, erheben und orchestral manches in leuchtenden und Ein Heimen ist sehr lebhaft. Aufnahmebedingungen sind von der Ge- charakteristischen Farben auszumalen, wie etwa den Sturmwind,

e j S Herabsetzung der Effektivstärke wurde mit 197 gegen 28 Stimmen in Brand. Nur wenige. Gebäude sind beschädigt, ; Zur Arbeiterbewegung. i . j ben e zn . . . N. ö abgelehnt. ; Epidemie herrscht nicht. Viele Türken zerschlugen ihre , In Hannover haben, wie die Köln. Ztg. ersährt, die Arbeit- ar fan, ö 1 ,, Das . und sechste Heim ö 9. Minnies Hütte weht, ö. den Sturm. der Leidenschast haltenen Plen arsitzung des Bundesrats wurde dem Frankreich. . ehe sie sich ergaben. Auch. mehrere schwere Geschütze ind ehmer dem Arbeitgeberverband des Baugewerbes neue . ng. ne ewf err sr . , . . w 36 9 . . e Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Gesetzes über die Der Senat hat gestern, nachdem der Kriegsminister schädigt und mehrere Munitionsdepots in die Luft gespren ) oh nf ö unterbreitct, über zie am Ponneretag ber, er verfügbaren Petter er e unge, Jah len ole ah n ohe re hör, m we Kteltn re Dec n g, nn,

iedenspräsenzstärke des Heeres usm, die Zustimmung erteilt. Etienne beruhigende Erklärungen üher die fortschreitende Sogar die Pferde wurden getötet, damit sie nicht in die Händ Handelt worden ist! Manach' sollte kerk cha n diere, n . sich gern erinnert. Im übrigen aber bewegt sich Paccinis Musih! h ir n . een len ener ne n engener , el ,, Zuftände in Marokko gegeben hatte, laut der Sieger fielen. Die ,, ö ö. . K ö . n . Kunft und Wissenschaft ,,,, .

ö ö ß 15 j il⸗ ; j ükri P ; j . 8, l * ö. ö wen, n,

J , , ,,,, , de dr nenn, e , n, 4 d ö . mit 285 gegen 4 Stimmen genehmigt. wurden in der Stadt kaserniert. Die Militärbehörden haber H r r ie dhl, . ,,, Mittwoch, den 2. April, Abends S5 UÜhr, im großen Festsaale kes Bohäme. und vieles andere, vertraut anmutende iaucht hier . hen ö sstempelgesetzes und der Entwurf In der Kommission des Senats für die Wahl- alle Maßnahmen zur Sicherung der n J tal gin sung bre y, Komi sfsion hon nenn irren, ö , . Fel an, ue. be fe g f gel , 8 ö 3 ö ; j j inister⸗ ; ä war I ̃ riedrichshagen über die ; ö ueein J , , , , n i n;, etreffen Ussührun h W. .

lie, erhandlungen fortsetzen wird. ö. er spärlich rieselnde Tropfen ganz versiegt. offentlich findet für Angestellte, wurde zugestimmt. Demnächst wurde über Klotz daran, daß der Berichterstatter selbst zugegeben hel . 14 . . , gt Ein umfassender Ausstand der Maler droht, wie der Voss. gie . dieser sympathische und ohne . Here hteß⸗ ir nie ft

ö reiung von der Versicherungs⸗ habe, daß die Minderheitsvertretung und das Amendement . zostenko . fuß Kopenhagen gemeldel wird, wegen Lohnstreitß zum Meister bald einen Opernstoff, der ihm zum d afk . Ti, Peytral miteinander ) nicht unvereinbgr seien. Die Stellungen außerhalb der Verteidigungslinien ein, deren . hene n ö. . . ,, . . a m rtl Bör liner Architekturwelt. Zeitschrift für Baukunst, inehr Anregung bietet alz biese kalifornische . ö . Regierung betonte ihren Wunsch nach Verständigung und sich ungefähr von Bogados über Indfchegis bis Sofasks in Arber Gn, enicht 33. ö . ich ah sss Malerei, 6. Ind, seunstgermerbe der Gegenkart. Pöfis dez Jahr. mit iten lnechten, Gefühltwerten. Tann man dem Wert amn sth aesaß J forderte die Kommission ö Mitarbeit auf. Clem enceau, streckte. ö dessen Anhöhen Silivri n 1 2 JJ .- k. 8 . ,. in . e. . ö. e. . , 6 e,, so aur en doch enn i. . 1 ; . ; ö U fein, dere - m es fünfzehnten Jahrgangs finde zun eine führung im Deutschen Opernhause, das gestern seinen großen der Vorsitzende der Kommission, dankte der Regierung für ihre nie in den Händen der Türken gewesen zu fein, Würdigung der Werke des jung verstorbenen Reichsbankarchitetten ! hatte, cin volteg Lob spenden. . bud Augen 99 die Oper

Bei dem Stempel⸗ und Erbschaftssteueramt in Breslau wird am 1. April 1913 eine sechste Abteilung errichtet. Das mt . die .

Bekanntmachung. ö Tessin die tarifarische Gleichstellung der Gotthardbahn mit d Realer un wie! W. T. B.“ ldet e, ; J 6 . . ö 36 9 le , Salem gansohn wiedergewählt. Ferner stellte der Kalifornien svielenden Handlung sieht Minnie, die hübschs Wirtin,

daß der vielgesuchte Räuber Ramerrez in der Gegend sein Wesen treibe. Eilig bricht die Gesellschaft in der Schenke auf,