Schuldner Gericht Die Firma ‚Linnca Hexre⸗
kipering: und, deren In—
haberin Witwe Elin ö
Maria Saarinen... Helsingsors ᷣ rütt.
Franz Strömsten, Techniker. 5. n y Albin Snellman, Bank— . Rdstufvu-
Gold⸗
2 2
Inställel se⸗ dag
Rädstufvu-
Tammerfors ruth.
Hlalmar Fagerroos, schmied
.
5. 9. 13 NHelsingsors Rädstufvu-
rätt.
Zahlungseinstellungen liegen vor von:
K. O. Leino, Kaufmann. Nystad; Juho Kustaa Ahlstedt, Ge—⸗ schäftsmann, Helsingfors; Ivar Puustinen, Kaufmann, Jisalmi; Janne Biörklund, Schneider, Jisalini; Hiller Zall, Kaufmann, m s. Anders Viktor Hagén, Sägebesitzer, Tammerfors; Uuden⸗
aupungin Osuntkauppa r. J., Nystad; Axel Stenberg, Kaufmann, Lovisa; H. Immonen, Kaufmann, Fredrikshamn; der Firma Weliekset Halonen, Kajanga; Anna Jisalo. Händlerin, Helsingfors; Sigrid Stivonen, Händlerin, Helsingfors; Maria. Manterxes, Händlerin, Helsingfors; Olga Lindfors, Händlerin, Helsingfors; Sanni Koskinen, VDändlerin. Helsinglors; Alexandra Salopugri, Händlerin, Delsing⸗ fors; H. Matt la, Maler, Uleaborg; Antti Aho, Kaufmann, Helsing⸗ fors; Juho Wästinen, Geschäfismann, Lahtis; Rudolf Sundgren, Restaurateur, Wlborg; Oskar Pärnänen, Kaufmann, Sulkapa; Jar Wennerstrand, Braumeister, Tammerfors; der Firma K. O. Lehto, Abo; K. E. Pelander, Uhrmacher, Jakobstad; der Firma Nurmi K Alho, Tammerfors; K. Koponen, Kaufmann, Jisalmi; Osk. Flinkman, Schuhwarenhändler, Helsingfors; P. J. Kääriö. Schuhwarenhändler, Delsingfors; Olli Jormakka, Kaufüignn, Sordavala; Engelska en n nge iet und Inhaber H. Knopp, Helsingfors; Tuoma Jisakkala, Kaufmann, Kotka; Oskar Berna, Kaufmann, Abo; Pavel Baranoff, Kaufmann, Wiborg; Viktor Taipalinen, Kaufmann, Wirtasalmi; M. Emil Waarna, Kaufmann, Tammerfors; der Firma Veljekset Joutsen, Tammerfors; Selim Koskinen, Geschäftsmann, . Karl Emil Sundström, Geschäftsmann, Helsingfors;
arl Jönsson, Kaufmann, Abo; F. Kanerva, Tuchhändler, Tavastehus.
Rumänien. Tirgu⸗Neamtz: Avram Groß ist in Konkurs erklärt worden
(verhaftet). . . ⸗ Berlad: N. Fränkel hat ein sechsmonatiges Moratorium nach⸗
Mittelmeer 70, Luxemb. Prince-Henri Eisenbahn 160, Hamburg-Ame⸗ rikanische Packetf. 1344, Dansa Dampfschiffges. 3165, Norddeutscher loyd 114. Aüjow⸗Don 247, Berliner Handels⸗-Gesellschaft 1683, jommerz⸗ und Digcontobank 1131, Darmstaͤdter Bank 122, Deutsche Bank 212*), Diskonto-(Kommandtt⸗-A1nteile 1303, Dresdner Bank 1554, Nationalhank für, Deutschland 1145, Desterreichische Kredit 2657, Desterreichische Länderbank 134, St. Petersburger internationgfè Handelsbank 2011, Nussische Bank für auswärtigen Handel 161, . Schgaffhausen scher Bankverein 1154. Wiener Bankverein 134, Wiener Unionbank 1553, Allgem. Elektrieitätsgesellschaft 232, Aumetz Friede 173, Bochumer Gußstahl 212. Deutsch-⸗Luremburg— Bgm. 139, Deutsch⸗Uebersee. Elektr. 162, Dynamite Truft 177, Flettr, Licht- u. Kraftanl. 126, Elektr. Untern. Zürich 1851 Helsenkirchen Bergw. 1903, Ges. f. elektr. Untern. 168, Harpener Berghau 183, Hohenlohe⸗-Werke 169, Kattowitzer Bergbau 3414, Laurahütte 1723, Oberschl. Eisenbahnbed. 1093, Oberschlef. Eisen⸗ J Caro-H. S0, Orenstein u. Koppel 1987, Phönix Bergbau 2568, Rheinische Stahlwerke 161, Nombacher Hiltten 1577, Schuckert Clektrizität 1491, Siemens u. Halske 20h, South West Africa 1233, Russische Banknoten 2143.
) ausschließlich Dividende.
Berliner Warenberichte.
Berlin, den 29. März. Produktenmarkt. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, nländischer 192 00 — 199, 90 ah Bahn, Normalgewicht 755 g 268,75 bis 200,00 — 208,75 Abnahme im Mat, do. 21 1,25— 211,50 Abnahme . ö. do. 206 50 207,00 –- 206,75 Abnahme im September. Be⸗
auptet.
Roggen, inländischer 160 00 —– 160,50 ab Bahn, Normalgewicht A2 g 168,75 —= 168,25 Ahnahme im Mat, do. 171. 00— 170,75 . im Juli, do. 167, 5 — 168, 90 Abnahme im September. Nuhlg.
Hafer, inländischer fein 170 00 - 194,00, mittel 156,00 — 169. 00, Normalgewscht 450 g 16525 — 165,50 Abnahme im Mat, do. 16706 bis 167,50 Abnahme im Juli. Fefter.
Mats, runder 151,00 1453,00 ab Kahn, amerikan. Mixed 14300 = 146,00 ab Kahn. Ruhig.
Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 23,75 -=27,75. Behauptet.
Roggenmehl (ber 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 und 1 gemischt 20.10-22.40. Behauptet.
„ Rüböl für 100 kg init Faß 64,80 — 64,70 – 55 10 Abnahme im Mai. Besestigt.
Lissabon, 28. März. (W. T. B.) Goldaglo 15.
New York, 28. März. (W. T. B.) (Schluß.) Das Naq lassen der Üeberschwemmung und die Annahme, daß die angegehnn Höhe des Sachschadens übertrieben wäre, gaben den Anstoß zu n sesten Eröffnung der Börse. Steels stiegen, weil die Meinun vorherrschte, daß die Stahlwerke dur die Ueberschwemmu nur wenig gelitten hätten; während Canadians auf Berlin Käufe eine starke Kursbesserung erfuhren. Im weiterg Verlaufe regten die Hoffnung auf einen baldigen Frieden schluß auf dem Balkan sowie die Besserung der europisch und hiesigen Geldmarktlage die Unternehmungslust an, fodäß 5 weitere Kursbesserungen ergaben. Amalgamated Coppers profile von Meldungen über eine günstigere Gestaltung der Loge in Kupfermartteßß. Im Nachmiltagsberkehr wurde die Tende unter Realisierungen schwächer; in der Schlußstunde konnte si die Stimmung wieder kräftig befestigen, da für auslãndisc Rechnung recht beträchtliche Posten Aktien aus dem Markte 1 nommen wurden. Der Schluß vollzog sich in sehr fester Haltun Beträchtliche Kursbesserungen wiesen Cangdians Readings, Unis und Kupferwerte, auf. Aktienumsatz 380 000 Stück. Tende für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Duichschn. Zinsrate ] do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 4, Wechsel auf Lond 4,831 3, Cable Trangfers 43800, Wechsel auf Berlin (Sicht) 96.
Rio de Janeiro, 28. März. (W. T. B.) Wechsel a London 161.
K ursberichte von auswärtigen Waren märkten,
Magdeburg, 29. März. (W. T. B.) Zuckerberich Nornzucker 835 Grad o. S. 9, 65 — 9,75. Nachprobukte 75 Grad o. 6h — 7,89. . Stimmung: Stetig. Brotraffinade 1 0o. Faß 2000 202. Kristallzucker JI m. S. —— Gem. Raffinade m. S. 19, bis 19, 87 J. Gem. Melis J mit Sack 19, 25— 19.373. Stimmung: Sisl Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg? Ni 1002 Gd. 10075 Br., — — bez., April 1005 Gd., 1010 Pu == bez, Mai 10,15 Gd. 10317 Br., — — bez., August 10. 423 6d 10, 5 Br., — — bez., Oktober⸗-Dezember 1015 Gd., 19,17 H D bez., Januar-⸗März 10,279 Gd., 10,323 Br., — — hez.
Stimmung: Stetig. . (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, f
Cöln, 28. März. Mai 67,00. Bremen, 28. März. (W. T. B.) Sch mal;. Stein Loko, Tubß und Firkin 594, Doppeleimer 603. Kaffe Stetig. — Baumwolle. Ruhig. American middling loko 65. Hamburg, 298. März, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker JI. Produkt Ba
Mitte ssun gen des Königlichen Asronautischen Ob servatortum s,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachennaufstieg vem 28. Marz 1913, 8-11 Uhr Vormlttags:
Seehshe ....
12
Station
2m
00m l1000m 1000m ] 2000m ] 2950 m
Barometer stand auf On, Meeres-
niveau u Schwere in 459 Breite
Name der Beobachtungs⸗ staton
Temperatur in Celsius
Witterung
verlauf der letzten
24 Stunden
Name der Beobachtungt⸗
station
Barometerstand auf 0 2, Meeres⸗ niveau u Schwere
in 459 Breite
stärke
/
Stufenwerten *)
Temperatur in Celsius Niederschlag in
Barometerstand vom Abend
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Temperatur (ä OQο Rel. Fchtgk. O / j Wind⸗Richtung .
Geschw. mps.
Himmel etwa zur Temperaturzunahme v is — 9,50.
J
Wetterbericht vom 29. März 1913
43 87 80
6
3,7 12
92 89 86 8 8 8 8 8 1
— 2,4
—1 ,
Vorm.
89 8 10
8
96 Uhr.
— 95 660
10
Hälfte bedeckt. Zwischen 300 und 460 m Höhe on 3,1 bis 3,7, zwischen 2850 und 2950 m von
Scilly
1 bedeckt
Aberdeen
3 halb bed.
(Königsbg., Pr.) meist bewölkt =
( Cassel ziemlich heiter
Shields
Dunst
—
(Magdeburg) ziemlich heiter
Holyhead
3 wolkenl.
—
(Grün bergschi.) ziemlich heiter
wolkig
— —
Mülhaus., Els.) ziemlich heiter
Ile d' Aix St. Mathieu
bedeckt
Name der Beobachtungtz⸗ station
stand :
Meere n⸗ chwere
in 455 Brelte
auf Os, niveau u. S
. richtung, . Wetter stärke
in Celsius derschlag in
Nie Barometer siand vom Abend
Witterungs⸗
verlauf der letzten
24 Stunden
Regen
( Friedrichshaf.) vorwiegend heiter
(Bamberg) ö. ziemlich heiter
Thorshavn
756, 7
OSD 6 Regen
7158
Seydis sjord
70,8 O
bedeckt
23 = 7563
—
Nügenwalder⸗
münde
768,4
OSO 3
bedeckt
765 vorwiegend heiter
Gr. JYJarmouth
764,9 O
wolkig
750
Krakau
767,6 O
bedeckt
76] vorwiegend hester
Lemberg
770,0
ONO 5bedeckt
64 meist bewölkt
Hermannstadt
64,6 SO
Regen
75d Nachts Niedersch.
Triest
763, 8
SSO ]
wolkig
762 vorwiegend helter
Reykjavik
(HUhr Abends)
757,4
Windst.
— —
heiter
758 ¶ Lesina) ziemlich heiter
Cherbourg
748,8
I hedeckt
Clermont
7417.4
bedeckt
2 dee O
bedeckt
Biarritz
746,7
S8w
heiter
Blissingen
Regen
Nizza
763,3
Windst.
wolkig
Helder
egen
Perpignan
754,3
S
d bedeckt
Borkum
. Barometer
ͤ 7584 SO
Temperatur
3 bedeckt
Stufenwerten )
Iö7 vorwiegend heiter
Keitum
761,7
Hamburg
76), J
Swinemuũnde
Neufahrwasser
Memel
Aachen T7öß ß
O
L bedeckt
7660
meist bewölkt
8
SO 1 bedect OSO 5 J woltenl. J heiter
7160
meist bewölkt
QD oo OD oO
heiter
763
ziemlich helter
767
meist bewölkt
769
ziemlich heiter
bedeckt
Hannover
Berlin .
I55
meist bewölkt
68
meist bewölkt
3 bedeckt
762
zlemlich beiter
Dresden
.
ͤ bedeckt ͤ
heiter
61
vorwiegend heiter
Breslau
2 bedeckt
763
meist bewöltt
Bromberg
Metz
1 229
bedeckt
3 bedeckt
ö vorwiegend heiter
ziemlich hetter
Bodoe
woltenl.
1
Belgrad Serb.
764,
Windst. eden
Chrissiansund
wolkenl.
Skudenes
763,6
woltig
Brindisi
761,5
NW
Hh woltenl.
Moskau
Vardõ
767,7
bedeckt
Lerwick
757,9
OSO j
Regen
Skagen
769.0 OS
bedeckt
Helsingfors
778,6 S
2 bedeckt
Hanstholm
764, d O
bedeckt
JJ 2
Kopenhagen
767,8
Nebel
Kuopio
777,9
SSO !
wolt ig
Zurich
7Iö8, 1ñ NO
wolkig
Stockholm
775.2
wolkenl.
Genf
7IhH6,8 N
bedeckt
Hernösand
76,6
e e e e e, e = e, e , e, =
wolkenl.
Lugano
764,3 NW.
— —
halb bed.
Saparanda
772.3
2 wolkenl.
Santis
559,6 S
woltenl.
Wisby
774.0
2 wolkenl.
Budapest
644 N
wolken.
ziemlich heiter
Karlsiad Archangel
71,9
7733
bedeckt
Portland Bill
749, 8
ONO
C— — 48
wolkig
1 Schnee
2 = e , e e re, o
Horta
761,0
NNW
halb bed.
8
Petersburg
7586 5 e
Dunst
Riga
7778 O
wolkenl.
V . 6 0 . . , 2
Coruna
747,1 S
8
heiter
Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: O — O mm; 1 — 04 bis O4; 2 – 0ß bis 2a; 38 — 2,55 se. ya . — , — 125 bis 20,4; 6 — 20,5 bis gi, a;
— — ; — bis 44,4; 5 bis 59,4; 9 nicht gemeldet. woltenl. 9 773 . k J
halb bed. 365 Ein Hochdruckgebiet über 780 mm über Nordosteuropa hat zu— 4 . . 6 . . . . eine ozeanische Depression hat sich zurückgezogen, ihr gestriger Aus= öl vorwiegend heiter läufer hat fich nordwärts verlagert, ein neuer Ausläufer ist über 76 I ztemlich heiter Westeumopa erschienen. In Deutschland ist das Wetter bet 10 0 761 schwachen bis mäßigen Winden aus östlichen Richtungen trübe und 6 etwas milder; seit gestern früh ist es überall trocken.
s8 /o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, f März 1905, für April 106074, für Mai 10, 15, für August 104 für Oktober⸗Dezember 10174, für Januar⸗März 103273. Hamhurg, 29. März. Vormittag 10 Uhr 15 Minute W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santog f kärz — Gd., für Mai 6l Gd, für September 61 Gd., für D zember 60 Gd. Budapest, 28. März, Vormittags 11 Uhr. (W. T. 8
Raps für August 16,95. London, 25. März. (W. T. B.) Rübenrohzucker 380
758 756 759 h,
Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München
Jiasrz :=
bedeckt I bedeckt 3 wolkig bedeckt
ziemlich beiter ziemlich heiter ziemlich heiter ziemlich heiter (Wilhelmshav.) meist bewölkt (Kieh xiemlich heiter
gesucht.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 28. März 1913: Ruhrrevter Oberschlesisches Revler Anzahl der Wagen Gestelltt.. . 30090 11249 Nicht gestellt. — — —
L wolkenl.
776.7 777,
77033 OG
Wilna
Berlin, 28. März. Marktpretse nach Ermittlungen des Gorkt
Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. ) Der Doppelzentner für: Weizen, ute Sorte f) 19, S0 S6, 19.58 6. = Weizen, Mittelsorte f) 19, 6 „6, 19, 44 (6. — Wetzen, geringe Sorte ) 19.32 , 1920 466. — Roggen, gute Sorte f) 16,15 6, 16, 13 606. — Roggen, Mittelsorte F) 16,11 6, 16, 09 S6. — Roggen, geringe Sorte ) 16 07 6 16.05 ις. — Futtergerste, gute Sorte‘) 16,865 S6, 16,20 6. — Futtergerste, Mittelsorte ') 16,10 S6, 15,60 . Futtergerste, geringe Sorte *) 15,50 6, 15,00 ¶Æ6. — Hafer, gute Sorte * 19,70 16,
—— —
K SSO I beiter 631 8 N bedegt 63 N X bhelter
763,5
7634
di]
Stornoway
Malin Head
7149
Regen halb bed.
7606 10
— In der Aufsichtsratssitzung der Vereinigten Smyrna— Teppich⸗Fabriken A. G. wurde laut Meldung des W. T. B. aus Berlin die Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1912 vorgelegt. Der Aufsichtsrat hat beschlossen, der ordentlichen Generalversammlung vorzuschlagen, den ausgewiesenen Reingewinn von 130 581 4 nicht zur Verteilung zu bringen, sondern nach Ueberweisung von 6529 ½ an den Reservefonds und Rückstellung von 4509 S für Talonsteuer, 99 275 M mit Rücksicht auf die gegenwärtigen Geldverhältnisse und zur weiteren inneren Stärkung des Unternehmens für Sonderabschreibungen zu verwenden. Der Rest von 20 277 6 soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.
— Der in der gestrtgen Aufsichtsratssitzung der F. Kueppers⸗ busch u. Söhne ÄAktiengesellschaft in Gelsen kirchen vor— gelegte Abschluß weist laut Meldung des ‚W. T. B.“ aus Essen in Umsatz und Gewinn eine Steigerung auf. Nach Vornahme von Abschreibungen wird auf das vier Millionen Mark erhöhte Aktien— kapital, daz erstmals voll an der Dividende teilnimmt, der auf den 30. April einberufenen Generalversammlung wiederum eine Dividende von 13 0 vorgeschlagen. ö .
= Der Aufsichtößrat der Aktien-Gesellschaft für Anilin— Fabrikation schlägt laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin der am 2. Mai statifindenden Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 23 0 o, en 2000 im Vorjahre, vor. ‚
— In, gestriger Generalversammlung der Deutschen Con— tinental⸗Gas-Gesellschaft, Dessau, in der 39 Aktionäre mit 25 105 Stimmen vertreten waren, wurde die Verteilung einer Divi⸗ dende von 11 Prozent genehmigt. Die gestrige Generalversammlung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, genehmigte die Anträge der Direktion, den Rechnungtzabschluß sowie die vorgeschlagene Rein gewinnverteilung. Die Dividende von 85 0a ist von heute ab zahlbar. Vertreten waren 102 Aktionäre mit 110 396 Stimmen auf 33 177 000 Aktienkapital.
— Laut Meldung des . W. T. B.“ haben die Bruttoeinnahmen der Canadian Pacificeisenbahn im Februar 1913 um 816 900 Doll., die Nettoeinnahmen um 136 000 Doll. gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres zugenommen.
New Jork. 28. März. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 19 290000 Dollars gegen 18930 000 Vollars in der Vorwoche; davon für Stoffe 3179 000 Dollars gegen 2 830 000 Dollars in der Vorwoche.
New JYork, 28. März. (W. T. B.) In der vergangenen Woche wurden 307 000 Dollars Gold und 145 600 Dollars Silber eingeführt; ausgeführt wurden 110000 Dollars Gold und 03 900 Dollars Silber.
Fonds⸗ und Aktienbörse.
Berlin, den 29. März. Der festeren Tendenz der letzten Tage ist heute wieder eine Abschwächung gefolgt, die in der Hauptsache auf Realisationen zurückzuführen war. Anregende Meldungen lagen nicht vor, auch die fremden Börsen zeigten eher die gleiche Unlust wie der hiesige Platz. Nach ziemlich festem Beginn gaben daher die Kurse wieder nach; auf Montanwerte wirkten insbesondere Befürchtungen in betreff einer Ermäßigung des Stabeisenpreises ein. Ziemlich fest waren wieder Schiffahrtsaktien, besonders Hamburg-Südamertkanische. 36h ö blieb unlustig. Der Privatdiskont notierte 6 0, lange
icht 53 0 o.
5530, 3 oso
e, Rente 761, Argen—⸗
ee Holo. Anl. 1599 1014, Buenos Aires 3 0/0 Prov. 573, solo Anleihe 1356 hl. Chinesische 4056 Anleihe Japanische 4 0ĩᷣ Anleihe 91, Italienische 3E 0 Portugiesische unif. III. Anleihe 65, Russische
og Anleihe 1389 89, Russische 3h o/o Anleihe 1364. 86, Russische 3c Anleihe 1396 72, Russssche 4 G, kons. Anleihe und 11 1889 914, Russische 400 Anleihe 1902 g9h, Russische 1 0 Staatsrente 39, Spanische 4659 Rente glg, Türkische unifizierte Anleihe 0306 37, . 400 Fr.-⸗Lose 156, Unggrische 400 Goldrente Sg, Ungarische Kronenrenke 82, Buenos Aires 6 0ͤo Gtadtanleihe io! . Vhbeck. Büchen Fisen kahn 78). Schantun Eisenbahn 1252, Clektrische . bahn 129, Große Berliner Straßen⸗ ahn 1724, Hamburger Straßenbahn 170, Buschtehrader Eisenbahn⸗« iktien Lit, B 245, Oesterreichisch⸗Ungarische. Staatsbahn 1631, Orientalische Fisenbahn 177, Südösterreichische (Lombarden) 24, Baltimore Ohio 97, Canada. Pacifie 2325, Pennsylpanig 118, Anatolier 60 /o 115, Italienische Meridional 1114, Italienische
Rente 96,
17410 M4. — Hafer, Mittelsorte) 17, 30 66, 16,30 S6. — Hafer, geringe Sorte) — — C4, — — 4 . — Mais (mixed) gute Sorte 14,89 416, 14.45 „66. — Mais (mixed) geringe Sorte — j, —— — Mais (runder) gute Sorte 15,60 6, 1920 6. — Richtstroh 4,50 S, 4,00 . Heu 7, 20 , 5,40 A. Markthallen preise. Erbsen, gelbe, zum Kochen 56, O0 S6, 30, 00 S6. — Speife⸗ bohnen, weiße 690 90. 6, 35, 00 . — Linsen 66.00 s, 35,56 6. Kartoffeln (Kleinhandel) 10,09 A6, 5,00 S606. — Rindfleisch don der Keule 1“ kg 240 ισ, 1,69 A, do. Bauchfleisch 1 kg l, 80 6, 1.30 . — Schwelnefleisch 1 kg 200 is, 1.60 . — Kalbfleisch 1 kg 240 , 1,40 6. — Hammelfleisch 1 kg 2410 S6, 1,50 M6. — Butter 1 kg 3, 00 S, 2.40 „S6. — Eier, 60 Stück 5,40 A6, 3, 40 S — Karpfen 1 kg 246 6, 1,20 4.6. — Aale 1 kg 3,20 , 1,50 dυ6. — Zander 1 kg 3 1,40 n. — . 1 kg 2.80 M, 1,60 S6. — Barsche 1 kg 2, 1,20 S6. — chleie 1 Kg 320 , 1,60 A. — Bleie 1 Eg 1. Krebse 60 Stück 24,060 , 3,795 „.
O, 9 466. — ) Ab Bahn. 3 Frei Wagen und ah Bahn.
4 5 J 6
O M, 0 6, 0 4,
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 28. März 1913.
Auftrteh; 2023 Stück Rindvieh, 424 Stück Kälber. Milttßhhte 198897 Cin w , 546
, ö Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; verbleibt erheblicher Es wurden gezahlt für:
Ueberstand. Milchkühe und hochtragende Kühe: d i JJ I ,,, , Ausgesuchte Kühe über Notiz. Tragende Färsen: J
1JJIJ Ausgesuchte Färsen über Notiz. Zugochsen. à Zentner Lebendgewicht J. Qualität II. Qualitat
—— 40
*. / 1
160-550 4 100-450 . 320-3965. .
390– 430 . 270-380 .
a. Gelbes felder. h. Bine, C. Süddeutsches Scheckvieh, Simmenthaler, Bayreuther. ; ⸗ Jungvieh zur Mast: Bullen, Stiere und Färsen .. 40-42 Ausgesuchte Posten über Nottz. Ab 1. April er. Beginn des Rindermarkts früh 7 Uhr.
Frankenvieh, Scheln⸗ 9 * . I * 2 * . M6
7)
36— 39
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
har .
London, 28. lische Konsols 713, diskont 43. — B
März. (W. T. B.) , ,. 24 0½ Eng⸗ Silber prompt 265/18, 2 . e 263, Prival⸗
e, hermes dh Schr) z ü gram ar / 28. q . * 1 . W 1 ö rang. Rente 87,62. . 5 ;
Madrid, 28. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,50.
März 9 sh. 113 d. Wert, ruhlg. Javazucker g oo prompt 1 s w run,
London, 28. März (W. T. B.) (Schluß.) Standatk Kupfer träge, 66üsig, 3 Monat 663 / 1.
Liverpool, 28. März, Nachmittags 4 Uhr 10 Minut W. T. B.) Baum wol le. Umsatz 6000 Ballen, davon Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Ruhlg. Amerlkanss mlddling Lieferungen: Stetig. März-April 6,6, April⸗Mai h, Mai⸗Juni 6,63. Junt⸗-Juli 6,61, Fult,-Auguft 6,56, August Se tember 6.45, Septemhber⸗Oktober 6.31, Oktoher⸗Nopemher 6 November⸗Dezember 6,19, Dezember⸗Januar 6,18. — Offiziel Notierungen. American good ordin. 6,42, do. 19 middling 6,76, do. middling 694, do.
3 1
Ruhig.
(Schluß.) Ro helse
Petroleum Resine ock 8a hl
„Der Arbeitsmarkt“, Monatsschrift des Verbandes deutsch Arbeits nachweise (herausgegeben von dessen Geschäftsführer, Verla bon Georg NRieimer, Berlin), enthält in Nr. H des 15. Jahrgang folgende Beiträge; ; Der Arbeiterersaßz im FRRuhrbergbau“ von. Gent Werner Essen (Ruhr); „Die Entwicklung und Neuorganisatign . öffentlichen Arbeits nachweise im Staate Wigconsin⸗ von W. M Lelserson. Madison (Wisconsin). — Arbeitzmarkt und Arbeits nachwei Rundschau üher die Lage des Arbeitsmarktes; Zentralstelle für ö stellendermittlung Groß Berlin; Veränderte Ginwanderungsbest ö mungen für die deutschen Schutzgebiete; Vorschläge der Ceschcsf führer der Arbeltsnachwelsverbände zur Reform der Arbeitsmar
statistik; Der Arbeitsnachweis im preußischen Abgeordnetenhause. .
Arbeits nachweis berbände: Landesberband für das Königreich Sachsen Verband niederfächsischer Ärbeitsnachwelse; Verband thürsngische Arbeitsnachweise; Mitteldeutscher Arbeitsnachweisberband.
Valentia
748,5
2 wolkig
2 741
( WVustro v 1. MI.)
. [ 35
763,2
wolken.
8 6 Fos
meist bewölkt
DO Cagliari 767 88 1 woltenl. I4 G0 Fos
Deutsche Seewarte.
Berichte von preußischen, sächsischen und hessischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.
— — ——— ————
Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 6 (1000 Kg) in Mark
Marktorte
Weisen Roggen Oafer
G
e r st e
— 8 — 2
d 2 8 9 9 9 9
. Danz Berlln. Stettin. Posen .. Breslau. Crefeld Cöln. Dresden. Mainz
Berlin, den 2!
9
g i. Pr.
. März 1913.
160,50 159 160 - 160,50 153
206,50 192 —199 188 183—185 189 209-211 209 194 —197 210 220
180182 170-174 195
Kaiserliches Statistischeg Amt. Delbrück.
— — — 71131311
Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten.
Qualttãt
gering mittel gut
—
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
hachste 60
niedrigster 60
höchster niedrigster höchster 10. Sp
niedrigster 10.
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkaufk⸗ wert
Durchschnitts⸗. vf 8
ür 1Doppel⸗ zentner
— — — S117 de C
Am vorigen Markttage
dem
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Yreis unbekannt)
Landshut. Augsburg
Landshut Augsburg
Landshut
ö . Augsburg
28.
Landshut
ö Augsburg
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,
Berlin, den 29. März 1913.
Weizen. 20 oö
20,890 21,00 Roggen. 17,86 18,21 16,80 17,00 Ger ste. 14,62 P 15,38 20,00 2,00 Safer. 15,59 18,28
18,20 1840
18.67 16,00
20, 33 18,90
21,33 21,650
18,57
16,79 17,00
16,50
17,14
16,43 - 16650
16,40
13,85 16,40
1423 16.350
16, 15
13,85 22,00
16,00
1935
12,90 19,20
13,44 ö
15. o5 17260
1740
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
346
6097
3
Der Durchschnittzpreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. daß der betreffeude Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.