1913 / 75 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1III9183) Bekanntmachung.

In Gemäßheit des Beschlusses unserer außerordentlichen Hauptversammlung vom 17. Februar 1912 hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft als letzte Nachfrist für die Zuzahlung von 25 0 auf den Nennbetrag der Vorzugsanteile unserer

Gesellschaft zu ihrer Umwandlung in privilegierte Vorzugsanteile den 15. April 1913 festgesetzt.

Demgemäß laden wir unsere Gesell⸗ schafter zur Zuzahlung von 26 oοί auf die noch nicht iln privilegierte Vor⸗ zugsanteile umgewandelten Vorzugs⸗ anteile bis spätestens 15. April 1913 hierdurch ein.

Berlin W. 35, Flottwellstraße 3, den 27. März 1913.

Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft.

Dr. Hindorf.

3isz9so Lübeckische Staats⸗ Prämienanleihe von 1863.

In der XXXXX. und letzten Ziehung am 1. Oktober 1912 sind die folgenden 144 Serien von Obli⸗ gationen der Anleihe ausgelost worden:

120 10857 11546 552 14443 18574 576 578 774 20357 25882 26476 498 28093 826 827 20366 527 528 22627 899 40338 41057 43119 212 48493 49568 54527 52353 38123 59128 60313 61727 982 62536 601 602 603 604 63855 64335 65221 68279 4 58 Tr.;

X XXVIII. Auslosung,

fällig am 1. April 1911:

Nr. 50 942 953 9g955 970 1195 287 329 331 2094 6624 625 632 750 7224 9989 996 99538 14522 529 17216 19933 21725 24255 256 258 341 352 26615 27292 301 26225 236 514 30803 804 807 3H 588 998 999 34274 5083 372 827 838 839 36565 38482 39021 024 025 037 080 821 824 827 40005 006 41024 027 42214 275 687 688 43865 45183 4560 48848 849 50373 51161 169 52294 342 352 359 5 6464 958 57611 616 58690 59962 971 60168 298 GI086 092 099 62962 965 966 967 63461 480 727 728 64617 67077 à 59 Tlr.;

XXXIX. Auslosung, fällig am 1. April 1913:

Nr. 527 5330 1892 3010 017 204 211 1703 5095 323 331 404 405 409 929 Söo45 559 9047 875 ROlI6 511 AHI61 709 718 744 7690 E2z005 17466 613 614 650 2554 556 22059 064 072 OM 3 922 24041. 804 25749 26062 063 O64 065 687 7566 758 27395 29264 274 328 30382 391 392 683 31383 32386 396 810 sil 812 813 35516 714 6464 473 866 8529 799 800 40925 g338 41728 739 44000 629 634 45623 624 639 716 717 46984 993 998 47080 441 541 542 606 50643 52147 53869 57301 303 58010 0912 4646 4638 478 59444 61277 750 758 G2293 294 582 726 728 737 62132 64170 518 654 976 68167 69502 568 à 58 Tlr.;

Nr 22737 à 140 Tlr. 115587]

Lübeck, den 15. März 1913.

Das Finanzdepartement. Abteilung für die Schuldenverwaltung.

86963)

; Betanntmachung. Bei der heute zum Zwecke der Tilgung erfolgten Auslosung Duisburger Stadtobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: II von der Anleihe von 3 590 606 ½ vom Jah Nr. 47 63 71 74 119 122 145 153 200 202 262 305 336 377 404 406 422

ahre 1882

119323 Den DanskeLandimandsbank.

Hy pothek- og Vekselbank,

Aktieselskab. Copenhagen.

Zur Einlösung am 1. Juli 1913 sind die folgenden I o, Gypotheken⸗ obligationen T. Serie gezogen worden:

Lit. A à Kr 2006 Nr. 717 922 1167 1239 1379 1415 1610 1643 2051 6 2666 2604 2614 2624 3202 3422 3010. it e , dr, g 09g, nn, n,, be

37 546 643 1392 1493 97612 , , , , , le Gigi

Lit. O 4 Kr. A100 Nr. 82 168 ? 293 904 933. . ö

Lit. M à Kr. 200 Nr. 51 86 387 402.

Die Rückzahlung geschieht mit:

Kr. 2000, S 2256, für jede ö von Kr. 2000,

r. 1000 M EEz5, für jede ö von Kr. 1000, ö r. 446 450, für jede . von Kr. 400, —, ö r. 200, S 2DZD6, für jede Obligation von Kr. 2060, ö und zwar;

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Direction der Disconto⸗

119365

Gas- und Elektrieitäts Werke Zörbig Aktiengesellschaft.

Nachtrag zur Tagesordnung der außerordentlichen Generalnersamm. lung unserer Gesellschaft am Donnerz, reg 3 6 . 5. Nach. mittag r, in neidewindz, Hotel in Zörbig. ö ö. 4) Genehmigung des Vertrags mit Carl Francke, Bremen, wegen Garantse, abfindung. . Der Vorstand.

119519

Mechanische Weberei zu Linden. Die Aktionäre der Mechanischen Weberei zu Linden werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. April d. J Vormittags Wir Uhr, in Kasfsz Hotel, Georgshalle, Hannover stattfinden. den p 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. ö Tagesordnung: I) Feststellung der Bilanz vom 31. De— 9 G gu ef eschlußfassung über die Gewinn— verteilung und Entlastung des . stands und des Aufsichtsrats.

zum Deutschen Reichsanzei

.

Jerlosung ꝛc. von Wertpapieren. . ern u eff hafen auf Aktien u.

erluff und Fund fachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Veldin gungen 2c.

Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 29. März

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum elner 5 gespaltenen Einheitgzeile 80 4.

Erwerbs und Wirtscha

6. ö. Niederlassung ꝛc. von 9.

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1913.

,, .

Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

) Kommanditgesell⸗ siften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

be! Tagesordnung

die ordentliche Generalversamm⸗ 9 der . . lhemeinen Mobilien Niederlage

vereinigten Tischler · Amts.

ö.

ö, r Gefellschaft hiermit auf Mittwoch, den 23. April 1913, Vormittags 1M Uhr, zur vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung nach

aft, Berlin, Behrenstraße 32, ergebenst einzuladen.

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der

ö uns, die Aktionäre unserer

dem Ge⸗ äftslokale der Berliner Handels⸗Gesell

Tagesordnung?

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für 1912.

il9z66 Bürstenfabrik Pensberger & Co.

zu der am Mittwoch, den 30. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in den

kanerstraße 6 in München, stattfindenden

1

Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

Geschäftsräumen der Gesellschaft, Franzis.

15. ordentlichen Generalversamm⸗

lung höoͤflichst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

19616

Haderslev Slotsvandmplle

abhält eine außerordentliche General⸗ versammlung Dienstag, den 15. April b. J., 3 Uhr Nachmittags, im Lokale der Harmonie“ in gender Tagesordnung:

chlag um äußerlicher Bewilligung

Verbesserung der Mühle. Hadersleben, den 28. März 1913. Der Vorftand.

Vors zur

*.

119333

adersleben mit fol⸗

Christensen.

Gemäß 5 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Eugen Conti aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auggeschieden ist.

Langenöls, den 27. März 1913. Schlestsche Holzindustrie Aktien Gesellschaft vorm. Ruscheweyh

K Schmidt in CLangenuͤls. Der Vorstand. Rohwer.

und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

Deutsch Belgische Erystall Eisfabrik in Köln.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.

6 310 000 14 889 400 118 042

49 839

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

3 Erteilung der Entlastung.

45 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Rach 8s 22 unseres Statuts müssen die⸗ jenigen Äktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien spä⸗ testens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, deponieren, und zwar entweder bei, der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin, bei der Efsener Credit ⸗Anstalt in Essen, bei der Gesellschaftskasse in Huckingen, Post Großenbaum (Kr. Düsseldors),

3) Aufsichtsratswahl. 4 Ersatz des alten Statuts durch enn vereinfachtes neues: wie , , h , , , 17 15, ih, 29, 23, 265, 26. 39, zi, M7, 38, 41, 48, 52, 55, 5g follen gam und in den 4, 6, 31, 24, 25, 4 4, ö0, Sie 553, z, os, 60 einzelne Won; oder Sätze gestrichen werden, weil diese Bestimmungen lediglich gesetzliche Vor. schriften wiederholen oder auf diese ber— 2 1 e oll folgende Fassung erhalten: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb der ihr gehörenden Fabrik in Linden und der vorhandenen oder noch anzulegenden oder zu erwerbenden Hilfs⸗ und weig⸗

sster Aktien Gesellschaft in

Hamburg Dienstag, den 15. April 1913, ends 7 Ühr, in Johs. Eickelbergs surant, im Gesellschaftshause. Bes chlußfassung über die Genehmigung der Bilanz von 1911, welche nicht genehmigt war. . Vorlage der Bilanz und der Gewinn ind Verlustrechnung 1912 und des Repisionsberichts des beeidigten Bücher⸗ rebisors G. M. Kanning. Wahl eines Direktors. Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗ chtsrats. Beschlußfassung über Einschränkung

Serie 1 720 91 ROg9g ITZ 11S 131 154 157 158 225 2490 258 272 302 313 324 329 233 371 416 423 4527 460 529 522 568 571 577 5392 607 615 629 642 652 703 732 741 744 7675 S60 S6Gs8s sSss6 sg 917 931 952 965 996 1020 1034 E038 1053 11 1162 1169 EHSO0 E254 1268 1279 1326 1364 1390 E401 1448 1465 1514 1550 E564 1613 1619 1704 17208 17230 1756

1762 11848 1862 18 1881 E9II E937 E94: 2009

jahr 1912 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 27) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Anmeldungen haben nach § 11 der Statuten im Kontor der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale München zu erfolgen. München, den 28. März 1913. Der Aufsichtsrat. Hans Pensberger, Vorsitzender.

430 441 446 447 470 474 480 483 525 553 557 558 563 588 598 634 642 673 69 681 684 692 701 762 776 80 869 907 915 921 g23 970 973 g99 1013 1014 1052 10970 1073 1074 10681 10997 10998 1127 1150 1157 1166 1199 1204 1220 1221 12653 1261 1267 1342 1348 1364 1400 1453 1462 1513 1517 1530 1536 1579 1630 16651 1669 1674 1685 1691 1726 1731 1821 1814 1871 1906 1916 1937 1951 1968 2070 2072 22027 2300 2321 2530 2538 2629 2531 2690 2693 2825 2884 2906 3007 3065 3105 3283 3317 3374 3500, 2) von der Anleihe von 1 900 009 M vom Jahre 18835 . Nr. 38 47 58 64 145 158 208 270 273 316 332 337 377 382 453 468 565 579 646 668 718 784, 3) von der Anleihe von 1 090 9090 vom Jahre 18890 L. Emission Nr. 18 74 144 154 168 204 241 285 316 321 5354 358 362 386 387 396 ö 506 544 . ö 4) von der Anleihe von 4 9000 0990 ½ vom Jahre 1889 11. Emission Nr. 59 18 124 131 188 195 223 310 330 355 437 443 466 472 497 526 47 626 652 661 691 714 758 800 831 879 902 958 1040 1072 1121 1166 1194 2131 2244 2291

Gesellschaft,

in Hamburg bei Herren L. Behrens.

c Söhne,

in Frankfurt a. M. bei der Direction

der Disconto⸗Gesellschaft.

Die in Klammern angeführten Obli⸗ gationen, die früher gezogen sind, werden ebenso zur Rückzahlung einberufen.

Kopenhagen, März 1913.

Die Direktion.

2 s 5 9

3

22 Per Kapitalkonto ....

. Reservefondskonto ..

60 NUebertragungskonto

32 Diverse Kreditorenkonto

ö Gewinn⸗ und Verlust⸗ 200

148 525 26

konto

716821 86831 83 493 17219 Gewinn und

16 197439 1000 944 113 . 17819

An Immobilienkonto

z. Mobilienkonto ... Reservematerialkonto. Neuanlagekonto ... Materialkonto .... . . antlemekonto ... Diverse Debitorenkonto Kassakonto ..... Warenkonto ....

5) Kommanditgesell⸗

493 17219

Haben.

116297

Soll. Verlustkonto.

26H22 2068 20890 21024 21H HE5 2HEHE9 2H2G 2197 2251 2334 2338 2392 D426 z467 z517 252 2581 2601 2626 2720 2732 2755 2811 2860 2903 2915 2966 2926 2993 3028 3053 3138 212 264 3276 2369 386 3406 3420 2433. Vom 1H. April d. As. an werden gegen Rückgabe der Obligationen und des Zinschupons 50 dessen Be⸗ trag mit in der Prämie liegt und nicht vergütet wird die Auslosungs⸗ beträge mit 60 Tir. (c 180) für jede der zu den ausgelosten Serien gehörenden Obligationen ausgezahlt: in Lübeck bei der Stadtkasse, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. an letzteren beiden Stellen bis 30. April, spüter nur in Lübeck. Rückständig sind folgende Obligations nummern: XXXX. Auslosundg, fällig am 1. April 1903: Nr. 352 9402 E 2050 H4976 27988 990 2z8795 29565 61840 à 59 Tlr.; XXXXI. Auslosuna, fällig am 1. April 1904: Nr. 3196 199 19802 26667 26997 999 40509 51196 63199 à 58 Tlr; XXXXII. Auslosung, fällig am 1. April 1965: Nr. 219 4529 537 165832 835 933 16310 323 17732 27624 627

zum

22893 38512

28915 61154

323 632 3574 35355 327037 A848 50458 62942 65144 à 59 Tlr.;

XXXXIII. Auslosung,

fällig am 1. April 1966:

Nr. 3299 E E989 6276 21444 965 23455 T8053 31450 Rz T7507 41643 42181 ATI22 51004 005 53104 205 59623 63485 65719 68021 023 024 69412 à 58 Tlr.;

XXXXIV. Auslosung, fällig am 1. April 1907:

Nr. E845 846 2294 4310 520 662 5382 389 390 9941 951 RG6627 17555 S226 22708 2Z4163 174 26401 925 932 30643 664 24329 37439 41094 44032 722 48344 49689 55399 752 57529 6976 63550 666 64374 737 69717 à 59 Tlr.;

XXXXV. Auslosung, fällig am 1. April 1968:

Nr. 238 239 240 4356 5982 12237 17782 7386 18591 592 19396 20617 22973 25107 29805 887 31659 34216 38148 415875 43826 44297 358 45601 49439 51341 345 346 52089 092 g33 54554 56258 259 57771 59169 61599 65217 220 66875 989 à 58 Tlr.;

XXXXVI. Auslosung, fällig am 1. April 1969:

Nr. 380 688 2622 640 831 4625 626 638 5827 10496 889 928 929 11293 16060 184 196 18252 257 19852 856 857 20317 22506 512 753 754 755 756 757 23317 z4877 26142 143 144 145 146 147 148 149 150 227964 28607 609 617 32017 34307 308 25479 41774 780 43742 46542 48409 959 51293 505 507 52774 775 5z56! 562 563 564 565 566 568 54114 922 925 56139 59143 158 937 938 65025 026 027 028 66266 267 277 68662 à 59 Tlr.;

XXXXVII. uslosung, fällia am 1. April 1916: Nr. 312 313 742 2496 497 591

2341 2364 2375 2386 2405 2411

2699

3084 3115 3126 3400 3401 3618,

ebenso

Ankauf gedeckt worden,

22658 2521 2669 3001 3053 3244

durch Ankauf gedeckt worden.

bei der hiesigen Stadtkasse: bei der hiesigen Stadtkasse;

der

furt a. M.,

bei der hiesigen Stadtkasse. Zinsscheine wird an der Valuta gekürzt. Obligationen

Nr.

lösung einzureichen.

1264 1256 1314 1322 1336 1483 1764 1900 2065 2084 2117 3 3 3 1405 2421 2428 2483 2504 2553 2700 2713 2722 27365 2744 2749 2816 2851 2852 2916

2666 2587 2669 2927 2965 3077

. 6) bei der Anleihe von T 9000 000 S6 vom Jahre 1896 ist der ganze Tilgungsbedarf von 49 Stück zum Gesamtnennwerte von 49 000 ,

6 bei der Anleihe non 3 000 9090 n vom Jahre 1899

der ganze Tilgungsbedarf von 44 Stück zum Gesamtnennwerte von 44 000 ½ und 7) bei der Anleihe von EE G90 0090 ½ vom Jahre 1902

der ganze Tilgungsbedarf von 57 Stück zum Gesamtnennwerté von 57000 durch

s) bei der Anleihe von 7 0909 900 S6 vom Jahre 1907 wurden 1992 Stück zum, Gesamtnennwert von 102 000 n angekauft; zur voll= ständigen Deckung des Tilgungsbedarfs wurden dazu ausgelost die Nrn. 8 49 233 373 434 591 653 680 727 743 926 1117 1536 1759 1816 1908 2050 2116 2176 l 3303 3607 36659 3668 3679 3728 3963 4023 4313 4678 4835 5113 5329 5355 5680 6255 6811,

9M bei der Auleihe von 12 009 900 M vom Jahre E909 ist der anze Tilgungsbedarf von 320 Stück zum Gesamtnennwerte von 320 000 S ebenfalls

3852 3861

Die Einlösung der ausgelosten Obligationen und die Auszahlung der Beträge dafür erfolgt vom 30. Juni 1913 2 und zwar: 6 w r der Obligationen zu 1 . bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. Æ Cie. in Cöln a. Rh., bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bauk (Filiale der Essener Kredit⸗ Anstalt) hierselbst und

der Obligationen zu T und 3

. der Obligationen zu 4 bei der Hafenkasse und der Stadtkasse hierselbst: Obligationen zu 8 bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

Bremen und Frank⸗

bei der Deutschen Bank in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., bet der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld. bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. K Cie. in Cöln, bei dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer K Comp. zu Barmen und Duisburg, bei der Duisburg-⸗Ruhrorter Bank (Filiale der Essener Kredit— Anstalt) in Duisburg und Duisburg⸗Ruhrort und

Mit dem 36. Juni 1913 hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Die Inhaber der bereits früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten

der Anleihe von 2 500 000 ½ vom Jahre 1882 Nr. 931 und 1888, ausgelost zum 30. Juni 1912 der Anleihe von E 000/ 000 M vom Jahre 1885 Nr. 106, ausgelost zum 30. Juni 1912; der Anleihe von 1 000 000 M vom Jahre 1889, J. Emission Nr. 476, ausgelost zum 30. Juni 1911 der Anleihe von 4 000 900 M vom Jahre 1889, 1. Emission 2694, ausgelost zum 30. Juni 1907, 2224, ausgelost zum 30. Juni 1910, hH61 3508 und 3809, ausgelost zum 30. Juni 1911, 919 924 1373 2533 3565 und 3900, ausgelost zum 30. Juni 1912; der Anleihe von 7 000) 9000 M vom Jahre 1907 „13565 1782 und 2205, ausgelost zum 30. Juni 1808, 1354 16544 5538 5572 und 5684, ausgelost zum 30. Juni 1910, „468 1923 2110 4611 4891 und 6488, ausgelost zum 350. Juni 1911, 7 273 und 2060, ausgelost zum 30. Juni 1912, werden hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeldung weiterer Zinsverluste zur Ein⸗

Nummernverzeichnisse der ausgelosten l ei erden au Zimmer Nr. 73 des Rathauses , J Duisburg, den 12. Dezember 1913. . Der Oberbürgermeister. Die Finanz ⸗, Anleihe⸗ und Schuldentilgungskommisfion.

119184 Southern

Hamburg ,

2674 5029 032 G440 786 7105 108

Pacific Company San

Francisco Terminal

2 8 , F irst Mortg

Die Einlösung der am 1. April vn fälli Zins scheine , dem darauf angegebenen e ,,,, Junñ , nr ne erfolgt z

in Berlin bei der Mirertion der Disranto -Gesellschaft, Berliner Handels ˖ Gesellschast,

Aationalbank für Deutschland, Norddeutschen Bank in Hamburg, Firma M. M „Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto. Gesellschaft.

age 4 *0ge Cold Bonds.

Warburg C Co.,

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

119367

Neutsche Werkmeister · Sparbank Dle Aktionäre der Sparbank laden wir

hiermit zu der Sonntag, den 4. Mai

E913, Vormittags 9 Uhr, im Werk⸗

meisterhause Düsseldorf stattfindenden

ordentl. Haupt versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht.

2) Rechnungslage und Bericht des Auf⸗

scchtsrats.

3) Genehmigung der Jahresbilanz, Ge— winnverteilung, Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Ersatzwahl für die gemäß § 11 aus scheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

Der Vorstand. Dr. Werner. Jahn. Eichler. 119360) Rünigsberger Immobilien und Vaugesellschast i. E. Königsberg Pr.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. April 1913, Vormittags 11 Uhr, in Königsberg Pr. im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bllanz.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

. sichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Altien oder Hinter⸗ legungẽschein der Reichsbank oder eines Notars darüber spätestens am 25. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Kontor der Gesellschaft oder bei der Nord⸗ deutschen Ereditanstalt. Königsberg Pr., oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, hinterlegt haben.

Königsberg Pr.. 29. März 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

G. Marx.

119370 Portland · Cementwerk Burg- lengenfeld Ahtiengesellschaft,

Burglengenfeld (Gayerm. Wir laden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 29. April ds. Is, Vor⸗ mittags EE Uhr, in Heldelberg im Hotel „Victoria“ stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Verlust⸗ und Gewinnkontos für 1912. 2) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrgt. Zur Ausübung des Stimmrechts haben diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung im Geschäfts⸗ . der Gesellschaft, Heidelberg, KRohrbacherstraße 12, oder bei einem Notar einzureichen, und wird gegen Vor⸗ lage des Ausweises eine Stimmkarte ver⸗ abfolgt. Burglengenfeld Bayern), 29. März 1913. Der Vorstand. Fr. Brans.

den

etablissements behufs Anfertigun Weiterverarbeitung von . ; 9 Ankauf, die Weiterverarbeitung und die Anfertigung aller dazu dienlichen Ma— terialien, Halbfabrikate und Hilfsmittel; der Verkauf der Fabrikerzeugnisse und der Betrieb aller Geschäfte, welche zur Er— relchung der vorgedachten Hauptzwecke no wendig oder nützlich sind, ine besondere auch die Beteiligung bei andern Unter nehmungen.

In § 4 sollen die Worte „oder das Statut‘, in 6 die Vorschriften über daß Aktienmuster gestrichen werden. In 516 sollen die Anmeldungsvorschriften für die Generalversammlung vereinfacht und mi dem Wortlaut der gesetzlichen Vorschtisten in Einklang gebracht werden. In 82 sollen die Worte „und nicht mehr als 4 Wochen:, gestrichen werden. In Satz des 8 29 sollen die Vorschriften durch den Zusaßß „in mündlicher Abstimmung“ und in Satz? durch die Worte „nach An ordnung des Vorsitzenden“ erläutert werden.

Der Wortlaut des § 34 soll mit dem

Wortlaut des H. G.-B. in Ueberein stimmung gebracht werden. Im S 39 soll bestimmt werden, daß zur konstituterenden Aufsichtsratssitzung eine besondere Ein ladung nicht nötig ist, in § 42, daß Beschlußfassung durch schriftliche Ab stimmung ohne Einschränkung möglich ist Im Sz hl sollen die Vorschriften über die sormelle Legitimation des Vorstands ge⸗ strichen werden, sodaß die gesetzlichen Vor schriften entscheiden. Der Cingang det SF 5 soll durch die Worte sofern nicht in dem Dienstvertrage oder durch spätere Anordnungen des Aufsichts rats anderweitige Bestimmungen getroffen sind“ ergänzt werden. Ben beschlossenen Aenderungen und Streichungen entsprechend soll das neue Statut neue Paragraphenbezeich nungen erhalten.

Der Entwurf des neuen Statuts kann bei der unterzeichneten Aktiengesellschaft in den Geschäftsstunden eingesehen werden.

Anmeldungen zur Generalversammlun müssen spätestens am z. Werktage vor der Generalversammlung, de Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, beim Vorstande in desse Geschäftslokale, Linden, Blumenauer . 7a, angebracht werden.

Bei der Anmeldung muß ein vom An meldenden unterschrlebenes, nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis der in der Genecalversammlung zu vertretenden Aktien überreicht und in Gemäßheit der Vorschriften des Abs. III des 5 16 des Statuts der Nachweis erbracht werden daß der Anmeldende Inhaber der im Ver zeichnis aufgeführten Aktien sei.

Zur Ausfteslung der Bescheinigung, daß der Anmeldende die Aktien oder Hinter

legungsscheine vorgezeigt habe, sind folgend

Bankhäuser ermäͤchligt: Sermann Bartels in Hannover, Ephraim Meyer X Sohn in Han⸗ nouer, J

Ferdinand Jacobson in Hamburg

A. Schaaffhausen / scher Bankverein

in Berlin und Cöln.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust. rechnung und die Berichte des Vorstande und des Aufsichtgrats liegen vom 2. April d. J. an im Geschäftslokal der Gesell schaft zur Einsicht der Attionäre aus, Ab drücke dieser Schriftstücke können ebenda selbst und bei den vorgenannten Han häufern gleichfalls vom 2. April d. J. a in Empfang genommen werden.

Hannover, den 31. März 1913.

Der Aufsichtsrat der Mechanischen Weberei zu Linden. Ernst Fleck, Dr.

Lneralversammlung beteiligen

hewin n 1 1 2 1 1 1 2 1

der Verkaufsräume und Herabsetzung der Miete für die Verkaufsräume. diejenigen Aktionäre, welche sich per⸗ sih oder durch Vertreter an der wollen, n ihre Anmeldung am 1H. und „April, Abends zwischen 6 und 8 Uhr, unserem Bureau, Paulstr. 3, zu be⸗ ffn und gegen Vorzelgung ihrer Aktie nUnmeldeschein in Empfang zu nehmen.

oder bei einem deutschen Notar.

mit Nummernverzeichnis zu versehen.

Blechwalzwerh Schulz naudt

Die zu hinterlegenden Aktien bitten wir Huckingen, den 29. März 1913. Ahtiengesellschast.

Der Vorstand. Rinne. Wilh. Parjie.

hamburg. den 27. März 1913. Der Vorstand.

7 . herische Spiegel und Spiegel söfabriken Akt. Ges. vorm. Bechmann, vorm. Ed. Kupfer

& Söhne.

R Herren Aktionäre unserer Gesell— n werden hiermit zu der am 24. April J. Nachmittags 3 Uhr, im Ge— siälokale unserer Gesellschaft in Fürth bindenden ordentlichen General⸗ ram mlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos. . Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltungsorgane. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. . Neuwahl für zwei ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Dirjenigen Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung teilnehmen len, haben ihre Aftien oder die nota⸗ ien Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗ zaftskasfe in Fürth oder bei. der lresdner Bank Filigle Nürnberg u bei der Pfälzischen Bank in Frank⸗ it a. M. oder bei dem Bankhause lugo Thalmessinger Cie. in segensburg bis spätestens zum Ab⸗ f des dritten Tages vor der eneralversammlung, den Tag der sneralversammlung nicht mitge—⸗ ichnet, zu hinterlegen und dagegen die ummationskarte in Empfang zu nehmen. Fürth, den 28. März 1913. der Vorsitzende des Auffichtsrats: ulis Bechmann, Kgl. Kommerzienrat.

1193591

versicherungs⸗Bank deren zutrittsberechtigte Versicherte werden. und zwar letztere unter Hinweis auf § 19 Absatz 4 des Gesellschaftsvertrags, zu der am , , der Bank,

felbst, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank.

Die Aktionäre der Nürnberger Lebeng⸗ in Nürnberg sowie

ontag, den 21. April d. J. 3 Uhr, im Geschäftslokal aufer Torgraben Nr. 3 hier⸗

aer g; I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berichts der Revisoren. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912 sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und der Direktion. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng. 4) Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichts rats. 5) Wahl der Revisoren. 6) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betreffend: a. Fassung des 51, Umstellung der § 23 und 24, b. Beteiligung der Gesellschaft an anderen Versicherungsunternehmungen und Realkreditinstituten, . C. Festsetzung einer Frist für die Vorlegung der Jahresrechnung und des e esbe richte gemäß 260 Abs. 2 Satz 2 H. G.⸗B., d. Anlegung eines Teiles des Ge⸗ sellschaftsbermögens in staatlichen oder staatlich garantierten ausländischen Wertpapieren. . Nürnberg, den 27. März 1913. Der Auffichtsrat. Hilpert, Königl. Justtzrat.

a6? Altiva.

* 16 7 36 16 59 15 R

ischinenkonto .. mobilienkonto ... nuervers. Konto

chselkonto

nsakonto

nrenkonto Bestand ... dehitoren

438 484 467909

Ts sor ꝗꝰ ewinn⸗ nd

mr ,

An 6 hetriebskonto . 270 120 os nmdlungs⸗ unkostenkonto 29 067, 92

n , os isn 235 288

541 47115 Greven, den 31. Dezember 1912.

Insenkonto..

Grevener Baumwoll Spinnerei . G.

Johannes Becker. W von Geschãftsbericht.

Der Betrieb war ein geregelter. Die Ges chäftsaussichten sind normale.

Greven, den 31. Dezember 1912.

Grevener Baumwoll⸗Spinnerei A. G.

Johannes Becker.

Bilanz ber 21. Dezember

Aktienkapital J...... Reservefonds .... Kreditoren. ... Gewinnkontosaldo

Gewinn

Verlustkonto.

Saldo .. Warenkonto, , H41 095,31

1912.

Passi a.

6 10090000 710 000 473 368

3

2 8 31 16

375,84 .. 234912 94

235 28878

1778 657 09 Haben.

ö 41 47115

Per

. 3765,84

Westdeutsche Versicherungs⸗ Aktien⸗VBank in Essen.

Auf Grund der 55§ 30 und 31 des ab— geänderten Gesellschaftsvertrages von 1910 laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu der auf Montag, den 14. April er., Nachmittags 45 Uhr, im Bank⸗ gebäude hierselbst anberaumten sechsund⸗

An n , f Außenstände, e Günstigen Saldo. ...

Verlu

Cöõln,

* 4033 92 2 480 25

den 24. März 1913. Der Vorstand.

unkosten

Per Fabrikationskonto nach Abzug aller General⸗

M6, S

52480 52 480

26 2

1193457

vierzigsten ordentlichen Generalver⸗

sammiung mit der folgenden Tages⸗

ordnung hierdurch ergebenst ein:

1) Vorlage der Bilanz, der Jahres. rechnung und des Geschäftsberichts der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung, Gewinnverteilung, Ab⸗ stoßung der letzten 509 Gewinn⸗ anteilscheine und die Entlastung.

4 Abänderung des 8 23 Absatz 2 des abgeänderten Gesellschafts vertrages von 1910 Erhöhung des Gewinnanteils für den Aufsichtsrat.

Nach den S5 31 und 32 des Gesell⸗

schaftsertrages kann die Vertretung eines

nicht persönlich erscheinenden Aktionärs durch einen anderen stimmberechtigten

Aktionär auf Grund einer Vollmacht oder

durch einen Generalbevollmächtigten, auch

wenn dieser nicht Aktionär ist, mit der

Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen

in einer Hand nicht vereinigt sein dürfen.

Die Bllanz, die Gewinn. und Verlust⸗

rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen

vom 28. März er. an in unserem Kassen zimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre

aus.

Essen, den 19. März 1913. Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. Dr. Giesler.

1195201 Vereinigte Strohfstoff⸗

Fabriken in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. Mai 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Saale der ,, stra⸗Allee 9 in Dresden, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ö I) Vortrag des Geschäftsberichts über er r wn

27) Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aussichtsrat.

I Aufsichtsratswahl.

Die Altionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, werden erfucht, gemäß § 158 der Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder öffentlicher Behörden oder von No⸗ taren über folche mindestens drei Ge⸗ schäftstage vor der Generalversamm ; lung, mithin spätestens am Montag. mittags 6 Uhr, bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Coswig (Sachsen) oder bei einem der Bankhäuser Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Frank⸗ furt a. Main und Al gemeine Deutsche

541 471

Oz.

Credit · Anstalt, Abtheilung Dresden in Dresden zu .

Bericht und Bilanz liegen bei unserer Geschäftsstelle in Coswig (Sachsen) sowie bei den oben bezeichneten Bankhäusern zur Einsichtnahme der Aktionäre aus,

Dresden, den 28. März 1913.

Immo

1193261

Attiva.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Passiva.

Kassakonto Coupon⸗ und Sortenkonto Wechselkonto .... Effektenkonto Debitoren Avalkonto k iltenkonto .. Bankgebäudekonto:

Bankgebãu und E

bung.

2

ommerfeld Abschret⸗

. 9] Aktienkapital 51 24 83

35

16 264 291

32171 . 1016274

497 611 6 876 865

fondskonto

n gn

Spezialreserve⸗

15 879,05) . 109 O00,

31 25

237 194 61 016 75 000

de in Cottbus schei Gew

Kreditoren Avalkonto

14

2 2 2 14

16 161 317,75

5317,75 156000

Inventarkonto

Absch

rei⸗ bung.

24 164,43 1416443

Debet.

Gehälter, Abschreibung

Inventar Reingewinn

Wir

Gesellschaft. Berl

Jahr 1912 heute ab

d

8

.

W. von Oz.

Der Aufsichtsrat. Kommerssenrat Hugo von Hoesch, Vorsitz nder.

Cottbus. Niederlau

Handlungsunkostenkonto:

Geschäftsunkosten, statutarische Tantieme

Abs , o

zember 1912 einer einge stimmung mit den von un

Durch sleferung des Dividendenscheins in Cottbus

in Breslau in Görlitz bei der

Cottbus, 27. März 1913.

10009 9216 .

den 12. März 1913.

Gresser.

Jungnickel. Pähler.

Divldendeneinlösungskonto: rückständige Dividenden⸗

Reingewinn pro 191.

16 2 500 000

224 879

5 990761 237 154

720 262 870

Di s

sitzer Bank Aktiengesellschaft.

Müller.

Gewinn · Verlustkonto per 31. Dezember L912. Kredit.

Hf. 9

Steuern, sämtliche

168 49210

auf Bankgebäudekonto

„MS 5317,75 auf nto 14 164,43

pro 1912

18 39 l

19 482 262 870 450 844

Cottbus, den 12. März 1913.

RNiederlausitzer Bank Aktien

ézJungntckel. Pähler. Gresser.

haben vorstehende

in, den 12. März 1913.

Bo di

Uh

Beschluß der heutigen auf G6 0/o fte sehz r.

lemann.

Frankfurt a. O. Guben

Lübben Sommerfeld, Ffo. Weiß wafser, O. L.

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Dresden

Teipzig bei den Filialen derselben,

errn Justizrat Dedolph, errn Kommerzienrat Paul Millington⸗ Bank, Berlin, stellvertretender errn Richard Sch

Bankvereins, Görlitz errn Justizrat Koch, Guben,

errn Fabrikant Max Michaelis, Cottbus. Der Vorstand.

Vortrag Zinsenkonto .... Provisions konto. Effektenkonto Wechselkonto ... Coupon⸗ u. Sorten⸗ konto

üll er.

Deutsche Treuhand⸗Hesellschaft.

an unserer Kasse,

ö. dem Schlesischen Bankverein, ? 1 des Schlesischen Bankvereins.

Srat Gesellschaft besteht aus:

Der Aufsichtsrat unserer Life ö 6 . Direktor der Deutschen

orsitzender, uppe, Görlitz, Direktor der Kommandite des Schlesischen

Jungnickel. Pähler. Gresser. Müller.

* 69 61 19 77

6 7878 179 107 24148 30 484 138 260

965

450 844

esellschaft.

Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 31. De⸗ henden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueberein- 8 ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der

nus. Generalversammlung ist die Dividende für das

Die Auszahlung derselben erfolgt 12 für 1912 mit S 65, pro

egen Ein⸗ tuͤck von