9353 er . Müller, Speisefeit fabrik, Aktien gesellschaft.
Vie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diene⸗ tag, den 29. April E91, Mittags EZ Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff haufen schen Bankvereins zu Berlin, Behrenstr. 1/23, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unter Be— zugnahme auf 5 22 des Staturs ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandg und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1912. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf— sichts ratz.
3 Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aktien resp. Bankdepotscheine darüber bis späte⸗ stens den 26. Ayril er. entweder im Kontor der Gesellschaft. Berlin SW. 61, Belle Allianceplatz 8, oder bei dem 2A. Schaaffhausen'schen Bank—⸗ verein, Berlin oder Cöln a. Rh., oder bei der Rheinischen Bauk, Essen a. Ruhr, zu hinterlegen. Der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 13. April er. im Kontor der Gesellschaft ausliegen.
Berlin, den 28. März 1913. ;
C. Æ G. Müller, Syeisefettfabrik, Akttiengesellschaft. . Carl Müller. Walter Müller.
119352 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 19. April 9M, Mittags HEZ Uhr, in Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße sz, im Sitzungssaal, stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bllanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1912.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. .
3) Erteilung der Entlastung an die Mit— glieder des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
5 Wablen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an diefer Generalver— sammlung sind diejenigen Herren Aktio— näre berechtigt, welche spätestens bis zum 5. Werktage vor der General⸗ nersammlung bei der Gesellschafts—⸗ kasse in Berlin-Pankow, Wollank— straße 32, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr. 3539, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und vor der Generalversammlung bei der Gesell. schaftskasse oder den vorerwähnten Dinterlegungsstellen ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme an' der Generalversammlung bestimmten Aktien eingereicht haben.
Berlin⸗Pankow, den 28. März 1913.
Vereinigte Isolatorenwerke
Aktiengesellschaft. Dr. S chiff.
II9357
Porzellanfabrik Zeh, Scherzer K Co., Aktien. Gesellschast, Rehan
in Bayern.
Am 24. April 1912, Nachmittags 7 Uhr, findet im Kantinensaale unferer Fabrik zu Rehau die 3. ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und. erlustrechnung und des Ge— 1 für das Geschäftsjahr
2) Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, ferner Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Neuwahl des Aufsichtz rats. (Statuten⸗ gemäß scheiden 2 Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats aus, welche wieder wählbar sind.)
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch rechtzeitiges Einreichen eines Hinter— legungsscheines üher den Aktienbesitz sich ausweisen. Der Hinterlegungsschein muß spätestens am 3. Werktage vor der Generaluersammlung his Abends 6 Uhr beim . der Gesellschaft eingereicht sein. — Als Hinterlegungs⸗ stellen gelten die Bayerische Handels bank, Filiale Hof. Hof 1. Bayern, und deren Zentrale in München, sowie die sämtlichen Filialen dieser Bank oder ein deutsches Notariat.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 10. April ab bei uns zur Einsichtnahme für die Aktionäre auf. .
Rehau, den 28. März 1913.
Der Vorstand der Porzellanfabrik Zeh, Scherzer Co., Aktiengesellschaft. Woelfel.
118894 Atktina.
Immobilienkonto Neubautentonto Utensilienkonto Hypothekenkonto Kayitalkonto Kassenkonto
— *
Linner
6 1721655 111 538
1 34918 15 174
243
— ——
34 042
Crefeld⸗Linu. den 31. Dezember 1912.
Der Vorstand. Franz Kirches.
K. Holzapfel.
Reingewinn...
Passiva.
46 45 000 19658 4699 277 30) . 291112 z 130 16 . 2000 334 02 —
* 89 78 11
ing
Geprüft und richtig befunden:
Attien⸗Baugefellschaft. Atktien⸗
Robert Horn.
Linner Baugesellschaft.
Der Au fsichtsrat.
H. Metzges.
119268
Bilanzkonto.
Aktiva.
Abgang In Rheinau In Vordamm
Gebäudekonto:
An Grundstückskonto:
3
160
140 704 45
S883 42
T ö d 16 Go =
— —— — —
In Lauenburg i. P. per 1. Nov. 1911
2 0oo Abschreibung.
S6 429 322, 54
35
Zugang in 1911/12 In Rheinau per 1. November 1911 200 Abschreibung In Vordamm per 1. November 1911
2 oo Abschrelbung.
tn 121 367,61
— 212734
Zugang in 1911/12
Maschinen- und elektrische Beleuch⸗
tungs⸗ und Betriebsanlagekonto: In Lauenburg i. P. per 1. Nov. 1911
10 0½ Abschreibung.
ib Ih] 415,50 36 141.55
118 94027
2560 34
6
126 587 17000
13000 186 587
121 500 Nö5 02806
Zugang in 1911/12
Abgang in 1911/12 In Rheinau per 1. November 1911
10 0 Abschreibung
M6 271 762,74
K .
325 15 758.
8391 53
DvD S
341 052
* —
119
C— — 22
Zugang in 1911/12 In Vordamm per 1. November 1911
10 0υ Abschreibung
S0 1385 26, 35 13 826 25
Zugang in 1911/12
Abgang in 191112 ..
Steuerlagergebäudekonto: In Lauenburg i. P.,, Rhelnau und
Vordamm
Mobilien, und Inbentarkonio? .
In Berlin.
Fuhrwerkskonto: In Lauenburg i. P. per 1. Nov. 1911
25 0½m Abschreibung
2 * 2 2 *
S 1 868, 11
. 467202
244 586
— —
3500
124 43666
2926
1273623 8
2237
700 124
102 354
Zugang in 1911/12 In Vordamm per J1. November 1911
Abschreibung 1911/12
Vorrätekonto:
Bestand an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen Fabrikaten
in L. in Rheinau
in Vordamm Patent⸗ und Markenkonto:
Wert der Fabrikmarken
Kontokorrentkonto:
Debitoren
Kautionskonto:
Lauenburg i. P. und in Berlin.
JJ
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren. Assekuranzkonto: ö Im voraus bezahlte Prämien ꝛc. .
Effektenkonto:
Nom. M 20 000, — Geschäfta nteile Hannoperschen Zündholz⸗ Compagnie
der
mit
Haftung, Berlin Dokumentenkonto:
Sypothekenforderung
Kasse und Wechsel:
Bestände abzüglich Diskont
In Vordamm Kontokorrentkonto:
Kreditoren und Zündwarensteuer ..
Dividenden konto Rückständige Dividendenscheine. Ohligattonsanleihezinsenkonto:
Am 1. Nove
Avalkonto: Avalverpfli Spez ialkonto
Wert der Steuerlager
beschränkter
140109 860. N öv 36035
. 227109
* .
—
203 207 0 Ih xn h
U sl 400 700 3)
—
mber 1912 fällige Zinsscheine ...
chtungen und Hypothekarsicherheiten
Rheinau und Vordamm Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn 191112
gebäude in Lauenburg i. P.,
1065 6. .
Io bo -= 16 000
1
877 ol3 2 gel ho0 =
5 522 06
* 5
20 000 . o oo
12628942 135822722
2 / 5
ö
1900000 2
300 000 — ;
195 000
15 750
112 99 006
lbs bo gag cn
650 168300 ge oo
102 354 07
122 120 4358 229 22
1
Immobilienkonto
Nr. )] der J. und II. Emission und Rr. 4
gewählt.
A 19
Getninn: und Verlust konto.
. 416 10150, 16
fonds ö 260 0004 —
des Extrareservefonds
ropifions onto ;
— 2 ᷣ — — 2 —
19737 7 144 1511
517
56 11 36
94
auf Maschinen
auf Inventar
auf Fuhrwerk Reingewinn
9s gion 122 199 r
Ju verteilen? ö An den gesetzlichen Reservefonds 400 Dividende
9120 76 G 696 26066 26 60 — 5 566
600 =
1221989074
74
n Extrareservefonds
384 277 *
384 29
384 237 7
Per Fabrikationskonto . ;
Lauenburg i. Pomm., den 31. Oktober 1912. ; Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Priester. Tatargky. Dyhrenfurth. Vorstehende Auszüge aus dem Bilanz⸗ und dem Gewinn⸗ und Verlusf konto sind von mir geprüft und auf Grund der Inventuren für richtig sowie mi den ordnungsgemäß zu Berlin, Lauenburg i. Poœrim,, Rheinau i. Baden' und Vor damm geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. Berlin, den 34. Dezember 1912. . Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Königl. Landgerichte , 11 u. Jil zu Berlin sowie für das Königl. Kammergericht. . Oeffentlich angestellter, beeidigter y im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. . Die auf A4 o festgesetzte Dividende gelangt mit „ 45, — gegen de Dividendenschein Nr. 13 vom 1. RUprii 191 ab bei dem Bankhause S. . Landsberger in Berlin und dem Schlefischen Bankverein in Breslau zu Auszahlung. . Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Richard Dyhrenfurth, Berlin, Carl Thieme, Berlin, Clarence E. Bartholomew, London, F. Middelanis, Hitdorf a. Rh. George W. Paton, London, Adolf Schoenfeld, Lauenburg a. Elbe. Berlin, den 27. März 1913. Der Vorstand.
Vereinigte Filzfabriken in Giengen a. d. Brenz Aktiva. Bilanz pro 21. Dez. 1912. Passiva.
be,, ö . 1 .
5250 M0 172000
Mb ö — Aktienkapitalkonto ...
Hypothekenkonto. ... Reservekonto: Gesetzliche Ré 6
4 059 351,80 seryee 11225 Sl l, —
Zugang . Extrareserve 1904 135, —
pro 191 747167 Kontokorrentkon o⸗
4 096 823, 17 Kreditoren 464 ö
6003 2 380
der deutschen Abteilung: Gebäude, Maschinen u. Grundstücke M10
2229946.
Abgang pro 1912 88 316,50
Tod; dd Abzüglich
Abschrei⸗ ; ö bung. . 2 S08 2,07
Kontokorrentkonto: Debitoren einschließlich Bankterguthaben und der Anlagen der Zweig⸗ anstalten.. Kassakonto: Kassabestand Wechselkonto: Wechselbestand ... Waren, Fabrikations- und Betriebskonto: Vorräte an Wollen, Fil en = und Materialien. 2444 26772
9 243 777779 Gewinn⸗ und
.
156 3091
Vortrag von 1911 . .. zb gib sß
1200494 Reingewinn pro 1912
5 202 205 29 370 4 367 138
22.
9 243 777 77
Verlustkont o.
— ———
Fabrikationskonto: Fahrikationsgewinn und Erträgnisse aus Ge⸗ schäftsbeteiligungen, Mieten inn.
. Vereinigte Cilzfabriken
in Giengen a. d. Brenz.
Nach Beschluß der heute abgehaltenen Generalbersammlung gelangt sür das Geschäftsjahr 1912 eine Dividende von 7 o, also für Aktien I. Emission „ 5. —, für solche II. und II. Emission υ 760, Aktie, zur Verteilung.
Die Einlösung der Dividendenscheine
Soll.
— — —
ll Ie.
Immobilienkonto: Abschreibung pro 19126. 63 183 95 Saldo 3569 .
119338 Nnion Deutsche Verlagsgesell schasft in Stuttgart: Die dreiundzwanzigste ordentlich Generalversammlung der Aktionär unserer Gesellschaft findet am Donners tag, den 17. April E913, Vor 3 11 Uhr, in unserem Geschäfte lokal dahier statt. Tagesordnung: Entgegennghme des Jahresberichts un der in Artikel 260 des Handelsgesetz buchs bezeichneten Vorlagen. Genehmigung der Bllanz und Erteilun der Entlastung sowie Beschlußfassur über Verwendung des Reingewinn (Statut Sz 29 Ziffer . Zur Teilnahme an der Generalve sammlung ist., jeder Aktionär berechtig der seine Aktien spätestens bis zum 14. April 1913 bei dem Vorstan der Gesellschaft oder bei der Württen bergischen Vexeinsb ant in Stuttgar oder bei einem Notar hinterlegt hat. Stuttgart, den 27. März 1913. Der Aufsichtsrat. Heinrich Beck, Vorsitzender.
pro
der III. Emission erfolgt von heute ab: an unserer Kasse hier, sowie bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, der Banerischen Disconto⸗ Wechsel ⸗Bauk A. G. in Augs⸗ burg. und dem Bankhause⸗ Moritz Schulmann in München!. Die statutengemäß aus dem Aufsichts⸗ rat autscheidenden Mitglieder, Herr Ge— heimer Rat Fr. Payer und Herr Rechte= anwalt Eugen Haehnle, würden wieder— ; 111902383 ö d. Brenz, den 27. Mär;
Vereinigte Filzfabriken.
Per Aktienkapitalkonto: Grundkapital.
Debet.
An Handlungsunkostenkonto . .. Setriebsunkostenkonto
7 Erster Bürgermeifler in Guben,
Märkisches Glettrieitats werk Aktiengesellschaft.
Sähfische Tüllfabrik, A. . Chemnitz⸗Kappel.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß 8 17 der Statuten
6 der . den 15. Ayril a. e., Nachmittags 4 Uhr, in Harfensteins
einstube (Hote Römischer Kaiser, J. Etage) in Chemnitz stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
; Tagesordnung:
1) eber g, und Rechnungsabschluß für das Jahr 1912 und Beschluß⸗
arüͤber.
2) Veschlußfassung über Entlastun der Verwaltungsorgane.
. Wahl elnes Au ffichtzraten l en . tejenigen Aktionäre, welche in der wollen, haben ihre Aktien späteftens
in Chemnitz ⸗ Kappel beim Vorstand der in Chemnitz bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen KWreditanstalt, bei der Mitteldeutschen Privatbank A. 6G. Filiale Chemnitz , ser Abt. Ernst Petasch, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt, in Zresden bei der Allgemeinen Deutschen Kxeditanstalt, Abt. Dresden, in Plauen i. V. bei der Dresbner Bank Filiale Plauen i. V. bei der Vogtländischen Kreditanstalt A. G., in Falkenstein i. V. hei der Vogtländischen Kreditanstalt A. G. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht kann im Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden. Druckexemplar desselben können ab Piöntag, den 3 März 4. C. bei den oben- genannten Depositenstellen entnommen werden.
2 a si März .
J ische Tüllfabrik ktiengesellschaft. 119343 Der Vorstand. H. Monk.
Bilanzkonto.
Beneralversammlung ibre Stimmrecht bis zum 7. April 1913 Gesellschaft.
aus ben
119274] —
An Grundslückskonto . an 0
Gebäudekonto .
Kraftwerkkonto: Kraft ssation Heegermühle .
Jeitungsnetz konto
Elektrijitatsmefferkonto . 237 72777
Inventarien⸗ und /
Bestande .. t a2 3)
ö 18 196 80
2 156330 69 537 797 77
Abschreibung. Werkst B 3 538 06
8 38456 25 153 50
456282 39 Mob
33 dei dt 3
119355]
Hemerbebank Bäblingen.
Die Aktionäre werden hiermit zu der jährlichen ordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Eamstag, den 19. April d. Je Abends 6 Uhr. in den Gasthof zur Post, hier, eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung für 1912 Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
2) Beschlußfassung über bie Anträge des Aufsichthrats wegen Verwendung des
ö Reingewinns pro 1913.
3 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
erschiedenes.
Böblingen, 7. März 1913.
Der Auffichtsrat.
118380
3) Sta Bilanz,
erren Gabory
Actien⸗Gesellschaft Ordentliche G y = 121. April 190 , em , der Aktionarẽ
Der Geschäftebericht des Vorstands nebst Gewinn⸗ wie der Bericht des sind gegen Vorzeigung der Aktien
J.. Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr und N t z in Empfang zu nehmen. ö. aemttagt mischen Hamburg, den 28. März 1913.
Eisiwerke Hamburg.
1 am Montag, den im Patriotischen Haufe, Zimmer 3
agesordnung:
1) 6 ge des Geschäftsberichts des Vorstandt, der Gewinn, und Ver ustre
3 ö ö
2) Henghmigung dieser Vorlagen und Entlastun Vorstandtz. gen und Entlastung des Aufsichtgrats und
nung und der Bilanz für 1912 sowie des Berichts des Auf⸗
tutenmäßige Wahlen.
t und Verlustrechnung und sowie die Stimmzettel und gi fa bezn. der Intersmsscheine bein den Notaren u. Martin. Schauenhurgerstr. 55, vom 19. bis 12. April
und 8 Uhr,
Aussichtsrats
Der Vorstand.
119255
Alling. Bilanz am
2
Actiengesellschaft Creditbank, Duisburg.
Dezember 1912. assiva.
52
96 6591 3212 259] ! . 446 3585 o5 1,26 P HSyvothekenforderungen J . Effektenbestand ö Mobilien ö min ehen hypothekenfrei . Wechselbestand .. 765 2312
Soll.
323 28 Aktienkapital
63 928 37
58 50 — big 1 h 44
lsb⸗
600 oo *
150 M0
275 O00 — 20 000 — 53 709 63
np 220 976,99 428 47605 .. 386 051 265 ͤ 187 36763 453 13320 151975413 1215 153581 2 1060 , 65d Diskont auf Wechselbestand 3 91165 166 76 1680
Reingewinn... P I CGe884 87196565
Reservefondtz
8 Effektenreservefonds ö 1 Beamtenpensionsfonds Akzepte, dapon gegen V
Lvalakzepte ...
Kreditoren im Bankverkebt Kreditoren im Scheckverkehr Kreditoren in laufender Re
Vortrag aus 19117
k 6.
Ig T J mn. Geminn⸗ und Verlustrechnung 1912.
Saben.
24 eo, (Gig 16 15 120 10 schiedenen Elektrizitäts-
Wasserwerk
=. rnehmungen Oypothekenkonto: Elektrizitäts-. und Oranienburg, G b 00 000 —
1GWo00 .
100 000 — 2 . 29899 37 . B 6 98 14
439094
/ 144191581 110 515 99
Elektrizitätswerksunternehmun en. Sonstige Deblttoren ! . raus gezahlte Prämien ö nn,, Warenkonto: Bestände .
1 882461 80 15 139777 138 855607
Passiva.
8 000 000 — Reservefondskonto: Ansammlung bis zum 31. 12. 1911 .
Ueberweisung aus dem Gewinn 1911 Tilgungsfondskonto:
6 196 66 [23 1493589
Bareinlagenzinsen .....
3051 913 75 9 . Diskont auf Wechselbessand?
Abschreibungen. ; Kursverlust auf Wertpapierbestand Reingewinn
EIL o Dividende Vertrags⸗
Spezialreservefonds Rücklage für Talonsteuer ?. . Vortrag auf neue Rechnung
unseres Auffichtsrats sind:
Rechnungsrat, 4) helm Loh, Fabꝛlkbesitzer, mann, 11) Wilhelm Stuppersch, Fabrikant, 13) Hermann Verl
Der Vorstand. Alb. Wohlleben.
, andlungsunkosten ..
ausreparaturen.
Gewi
und Gewinnanteile 19115363 19 090 — 1406, —
12 65622 7 , Ts)
Auf Grund 5 28
Ludwig Terbrüggen, Rentner, Vorsitzender,
Matthias Böllert, Brauereldirektor, 5) Em 8) Heinrich Nothelle, Duisburg, den 27. März 913.
Morgenstern.
13 96h 7h 3 911 66 j 634 63 Miet 36 .
20 000 — ! 3
6 641 50
r Ist S
7 J unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß folgende Herren Mitglieder
) Wilhelm Hitzbleck, Kaufmann, Stellvertreter,
Kaufmann, 9)
6 1102884 510985 30 95530 192 06714
. . — — —
241 239 39
e 3) Anton Bergboff, are, nenn, 9 ö , nn. 7) Wil⸗
riedri uatram, Kaufmann, ugust Roßkothen, Kauf⸗ * Geldschrankfabrikant, sämtlich in Duisburg. H
il
Liebes kind.
— 22 75 000 100000
2
175 000171 75 000 —
119350
Conservenfabrik Braun Aktina.
Bilanz am 31
schweig, Aktien
. Tasstwa.
6 632 01777 534 639 68
Zum Reservefonds
24 545 * 10o erster Gewinnantet
320 000
10 000
13 6357
120000 46 458 8. ͤ MN s
15 431 593 34 Kredit.
chtsräte einschl. Steüei ? nteil der Aktiondre ... nnn,
ö
Gewinn und Verlustkonto. Mb * b * 3 8297 92 Per Saldovortrag 64 h516 10 aus 1911... 43 737 . Geschäftsgewinn aus Strom⸗ lieferung, Zähler⸗ mieten, Installa⸗ tionen, Zinsen ) 1772 602 und Erträgnis 756159 aus Anteilen ber⸗ . 20 76751 schiedener Eler. . 1417203 trizitätswerke I 402 60471 103 554 45
18 Betrlebsmaterialienkonto: .
erbrauch 332 296 53
24 989 59
46 943 74
Steuernkonto .. ö nbentarien., und Betriebs
utensilienkonto: l
Grundstücke .. Gebäude Brunnen... Maschinen. ö Gleise 1
Buchforderungen K
AMS 123 462 — 102 632 —
S25 —
46974 — 968 — 431 — 5 76
99350
Hypotheke Vypothekz
Akzepte
3050 = 110 355 8
derte
/ 67 540 06
,
elkredere Provisionsrücklage.
Reservefonds
Delkredererücklage. Extraabschreibg.:
a. Maschinen ..
a. Gleise..
a. Brunnen
a. Heizgs. Reservefonds
M6 * 210 000 — 200 000 —
2250
50010858
24000
3279161
2000 —
10000 — 171 608608
. insen, Rücklage
16 2271, 10
I vo ng 39 401 29
639 401,29
667 540 06
und
8 384 56
0th id
Metgan , . ; Abschreibung ..... Tilgungsfondskonto: Abschrelbung als Zugang J Erneuerungsfondskonto: uweisung in 1912 ... Bllanzkonto: ,,
100 000 — 75 000
h34 639 68 1446 342 49 1 446 342
Für Uebereinstimmung mit dem ordnungsmäßig geführten Hauptbuche. Berlin, den 6. März 1913. ö F. Strandt. der Generalversammlung am 29. März 1913 ist Herr Dr. neu in unseren Aufsichts rat Jewählt den 31. Dezember 1912.
Glücksmann, worden. Berlin.
16 065 59 .
Herrn Heinrich Knigge, Deinrich
Ver luste.
Abschreibungen auf:
Grundstücke .. S6 1 247, — Gebãude 2094 — Brunnen 92, Maschinen .. ö
Gewinn. und Verlustrechnung am 21. Dezember 1912.
Gewinn. . 227110 237 809 18
.
Vortrag aus 1911 Warengewinn
10 69898
en,,
21 42519 gs 44725 32318 4478469 827110 387 1650 13 — 912
25
Braunschweig, den 31. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat.
Als Vorsitzender: Albert Beutnagel. Durch die Generalversammlung vom 12. Schaper, Albert
Weinberg. Leyser.
A. Voß.
Februar 1913 wurden die Beutnagel und Christlan Goes, einstimmig wtedergewäblt.
240 080.58 20 08058 Der Vorstand. E. Beutnagel. R. Jake. A. Krafft. Für die Richtigkeit Wilh. Hirte, beeid. Bücherrepisor. ausscheidenden Mitglieder des VUufsichterats, die