1913 / 75 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö . 236 Brüceenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Verein.

segen Rückgabe des Coupons Nr. 48 gelangt der Zehnte, welcher für das Jahr 1912 auf die von uns n,, , Zehntengewährscheine entfällt, mi

6 I, O7 die Quadratrute d. i. M 160,50 für 150 Quadrat⸗ ruten nom I. April d. J. ab durch die Dresdner Bank Filiale Zwickau zur Auszahlung. Zwickau, den 26. März 1913.

Das Direktorium ; des Zwickauer ⸗Brückenberg ˖ Stein⸗ kohlenbau⸗ Vereins.

J. V.: H. C. Müller. Schwenke.

Il8806 Nampfschifffahrts · Gesellschast „Neptun“.

Bei der am 25. März 1913 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 0/ An⸗ leihen sind folgende Nummern gezogen:

Bon der 1891 er Anleihe:

ö 101 1 123 145 147 149 206 209 257 297. 325 341 353 404 416 421 426 431 454 473 498 554 594 620 661 663 673 682 697 704 731 732 758 39 712 75.

Rückständig aus vorjähriger Auslosung: .

Von der 1893er Anleihe: 3 88 127 128 141 146 160 180 ;

. , 6 2 n 357 369 37 382 383 413 438 458. 481 492.

n der 1895er Anleihe: 5 45 1065 128 130 138 147 . 316 317 321 379 383 398 412 415 46 470 182 490. Von der E898er Anleihe:

100 1066 130 155 162 167 208 227. 240 243 261 279 283 286 291 316 3. 338 420 434 455 466 468 485 523 533 541 549 579.

Von der 1902er Anleihe: 23 105 118 120 159 241 248 26

3 311 317 319 325 330 355 386

417 426 431 483 487. 539 5490

Dh 8 576 581 598 607 614 618 662

1710 761 772 778 788 799 813 91 239 il ga. .

Die Rückzahlung erfolgt für die 1891er und 1893er Anleihe bei der Deutschen Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien oder der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen, für die R895 er und 1898er Anleihe bei den Herren Bernhd. Loose c Co. in Bremen, und zwar am 1. Juli 1913. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Für die 1902er Anleihe erfolgt die Rückzahlung am 1. Oktober 1913, und zwar bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien oder den Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen. Die Ver⸗ zinsung hört mit diesem Tage auf.

Bremen, den 25. März 1913.

Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor.

1196344 U Schiffs werste und stlaschinenfabrik vormals Janssen K Schmilinsky)

* *

25. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, den 28. April 1913, Vormittags II Uhr, in Hamburg, Patriotisches Haus, Zimmer Nr. 20, beim alten Rat⸗ hause.

Tagesordnung: .

I) Vorlage des Berichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz vom 31. Dezember 1912.

2) Erteilung von Decharge an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufssichtsrat.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung

der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Rahtjen, Hamburg, große Bäcker. straße 13, vom 17. 25. April ds. Is. in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 25. März 1913.

Der Aufsichtsrat.

119346 , Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den x3. April 191 F, Abends 8 Uhr, in der Lessingloge, Agnesstraße 5, statt⸗ findenden Generalversammlung gemäß 518 der Statuten ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfttzberichts und der Bilanz für das Jahr 1912 und Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Relngewinns.

3) 6 . an Aufsichtsrat und Vor⸗

n

and. 4) Etwaige Anträge der Aktionäre. Der Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 2 April er., an bei dem Bankhaus B. Werner, hier, Roßmarkt 14, zur Einsicht der Aktionäre aus. J Breslau, den 26. März 1913. Der Borstand der

Lessinglogenhaus⸗Aktien⸗ esellschaft.

Isidor Goldberger.

lieg Asse Gesellschaft ; e cu Gese Dan ö.

* 2286 . m. In der heute stattgehabten ordentlichen Generalpersammlung wurden die statut⸗ gemäß auescheidenden Auffichts ratõmit .

119es] Badische AMssecuraug Gesellschaft Att. Ges. in Mannheim. t * . n,, für das r 1I9I2. ;

Bilanz. Geminn und Verlustkonto.

.

; e n, n Ge merh 36 ö Lohn

ktionär . Saldovortrag vom Jahre H )

e , der ö . Vortrag 1. rrämien. und Schadenteserve vom Jahre 1911... 2000 060 glieder n gauskentso... ... 3. . men aus Transportversich, abzügl. Maklergeb. u. Rabatte 42395 354 Herr Kommerzienrat Louis Hirsch,

e n ür JJ rträgnis der Kapitalanlagen und sonstige Einnahmen... 7334 034 Herr 3 Kommerzienrat Wilh. Land⸗

3

Effektenkonto. 7 FID 7; frie

Hhpothekenkonto .. wieder gewählt. . - i im Portefeuille Mannhelm. den 36 Mär 193.

Guthaben bel den Banken er Kluft Gisraz. Debitoren Lenel.

ds 1 643 geg 6h isi gg lad ghd z

8 007 513 ersich 1 697 608,9] Gewinnbeteiligung, ö

Bruttogewinn ..

8 2 2 2 16 14 1

iin s)

Badische Assecuranz ⸗Gesellschaft

Att⸗Ges., Mann geim.

In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf 1 112, 50 für die Attie feitgesetzt, und gelangt die— selbe von Donnerstag, den 27. März 191 ab bel den Herten H. L. Hohen emser Söhne, hier, gegen Rückgabe der Coupons Nr. 8 bezw. Nr. J zur Aus⸗ zahlung. ;

Mannheim, den 26. März 1913.

Der Aufsichtsrat. Victor Lenel.

119336] Sächsische Malzfabrik. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr

Konsul Wilhelm Knoop durch Tod aus

der Reihe der Mitglieder unseres Auf⸗

sichtsrats ausgeschieden ist. ;

Dres den⸗Plauen, den 27. März 1913.

Der Vorstand. Paul Reißhauer. Hermann Knoop.

Passi va. Aktienkapitalkonto .. Kapitalreservefondskonto Spezialreservefondskonto Rückversicherungsreservekto. Beamtenunterstůtzungsfonds⸗ konto

Kreditoren rämien⸗ u. Schadenreserve rc. ewinn⸗ und Verlustkonto

38627. DT T

200 00 DDT

3 00009090 13500090 200 000 250 000

132 042 470232 210000 305 239

Reserhen. Für laufende Versich, schwebende Schäden, Rückversich. Prämien c. Reingewinn ..

337 500,

115 654,80 000, 47 084.60

8 007513 0h 239 40

Mannheim, den 1. Märj 1913. ; / Badische Afseeuranz ⸗Gesellschaft Attiengesellschaft. F. Weinmann.

Die Unterzeichneten hescheinigen hiermit die Richtigkeit des Abschlusses auf Grund der Bücher. Mannheim, im März 1913. Die Revisoren:

Der Aufsichtsrat. er Aufsich Aug. Imhoff. Ernst Nathan.

Louis Hirsch. Louis Jordan. e Vereinsbank, München.

Banerisch Bilanz pro 31. Dezember 1912. 2 Zusammengestellt nach den Abschlußziffern der Zentrale und der Filialen.

Mp6 3 t * 41594 022

1053 69874

119257]

Aktiva. ö Vall va.

. Aktienkapital ... 45 000 000

Reserven:

Gesetzliche Reserve .

BSpezialreserve „. Pensionsfondsreserve 23 Reserve f. Personalexigenz 16 66 3 Joseph Pützscher Unterstützungsfonds ... l 636 4 Delkrederereserve der Hypothekendarlehen ; NI 21466

g. Reserve für Disagioverluste auf Pfandbriefe ; und Kommunalobligationen 14390 000 Agiorückstellung 148 474 o8 142

Kasse, 6 Geldsorten und Coupons. ... Guthaben bei Noten- und Abrechnungs⸗

13 g04 682 2250 000 2957 855 89

21 423 538 30 005

21 453 543 5 22924792

25 965

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . i. Rückstellung für künftige Talonsteuer und

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen . Gebührenãquipalent

. n 8 ge. gagersche . 96 dur ren, Fracht⸗ oder Lagerscheine. 2. No ichtungen. ö. durch , Sire heile . 34. ( . 364 b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte

Eigene Wertpapiere: Fredite . a. Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen 2. . , . . des Reichs und der Bundesstaaten... ĩ 9 n n . . a sftz: 1358476 16 b. Hr fig bei der Reichsbank und anderen 9 . . en h ig. 1358 476, entralnotenbanken beleihbare Wertpapiere 2 an . t nen. . 14 758 io c. ß börsengängige Wertpapiere... J ng . ig alis! 37 9h 5 z d. sonstige Wertpapiere. ) nach on chen fällig OG. XX. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig . 46 823 670,83 50000 2) darüber hinaus bis zu ö . 3 Monaten fällig... 2 4662808? ; 64 sh 320 717 3) nach 3 Monaten fällig.. 1 820 742.74 51101 322444 64 483 .

15 329 201 Akzepte und Schecks: zl Or 724 o?

243 1166

6 747 095 12 139 20572

. 6 S668 785

100 649 918

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

MS 5047 799,02 Bankgebäude...

Sonstige Immobilien: a. im Hypothekengeschäft übernommene Grundstücke . b. sonstiger Grundbesi w 1986 413941 Hypothekendarlehen: . . '. im Hypothekenregister eingetragene Hypotheken 184 754 249 37 hierbon kommt der Betrag v. M 477 500, als Unterlage für , nicht in Ansatz. Zur künftigen Registrierung bestimmie Hypotheken

sonstige Darlehen

Kommunaldarlehen (sämtliche registriert)

Nückständige Annuitäten und Zinsen ö 816 E

31 070 030 3694

a. Akzepte b. noch nicht eingelöste Schecks... Außerdem: Apal⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen . .. Eigene Ziehungen Weilterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 283 6. 1 086 443 9

Unerhobene Dividenden

6 õ06711

5047799

0:

7986

73 128 300 13 000

3h oloige unerhobene verloste Pfandbriefe Kom munalobligationen im Umlauf: 40/0 i. Kommunalobligationen ... 34 0 / olge n Unerhobene Coupons eigener Pfandbriefe Kommunalobligatlonen

473 171 300 -

18396092 Do sd ri 7 364 W 3s

. 4310 900 1452 500

und

h 763 400 186 978470

7088939 267 472

6 301 014 26 245

101802175 2 844 809 88 Aufgelaufene Darlehenszinsen bis

zember 1912 ö Debitoren der Hypothekenabteilung .

a3 424 36 184 300 7os 2248 146 176 86 2'616 . bol rg or 16 Daben.

. * n,

Kreditoren der Hypothekenabtellung .. Reingewinn ..

5 To so ip Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1912.

ö. , n., 3 , . 1œ730 824 08 Per Vortrag aus dem Jahre 1911 . J ; 230 341 60

180 900 Gewinn auf Propistongkonto 1395 601 8 III 36910 6 9 . 1 . nd Zinsscheinbogen ewinn au ekten ; 3 6 ö 6. ; 165951920 Gewinn auf Konsortialgeschäfte 384 1 . 413 563 66 Gewinn auf Zinsenkonto 2112 6h 42 ö ,, . , Coupons... 6 , . 38 76514 Sypothekendarlehensz . JJ ö sls io is 398 hol 47

Soll.

461 (Ta . . Sonstige Handlungsunkosten. Abschreibung auf Bankgebäude , . ö Kommunalobligatlonenzinsen .

17 35s 1185 än Joh 1s Id Ur Gsis osa 24

Stempelgebühren und Herstellungskosten für Pfandbriefe und Kommunalobligattonen Reingewinn ...

145261 5 961 576

Disagiogewinn auf Pfandbriefe und Rommunalobligationen weisung zum Pensionsfonds 180000

abzüglich Begebungskosten . s s] T Is

Kommunaldarlehenszinsen ..... 277398. 56 2797741. Entnahme aus der Talonsteuerrückstellung für verfallene Talonsteuer Durch Beschluß der heutigen Generalbeisammlung unserer Altlonäre ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf oo festgesetzt worden. Es gelangen daher die Dividendenscheine Nr. 41 bezw. Nr. 20 unserer Aktien von 6 600 mit M v A4, j

Perovlsionsgewinn aus dem Darlehensgeschsft ; 159 5192 Entnghme aus der Reserve für Personalexigenz als Zu⸗ 1 w

von heute an ; . bei unserer Kasse in München sowie bei unseren Filialen in Augsburg, Bad Kissingen,

Landshut, Nürnberg. Paffau, Regensburg, Straubing und Würzwvurg, bei der Kgl. igen in Nürnberg und deren sämtlichen Fllialen, bej dem Bankhause Braun * Schaidler in Lindau i. B., bei der Deutschen Bank ö in Berlin bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden jur Einlöfung. München, den 27. März 1913.

Bayreuth, Erlangen, Fürth, Kempten,

Die Dire tion.

Moritz Schottlaender.

2

Sechste Beilage

L. Ünter ichun gsachen. 2. Aufgebote, . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

be Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

.

Berlin, Sannahend, den 29.

Preußischen Staatsanzeiger.

Mär; 83 24. ; - . 9 8 Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Einheilgzeile 9) 3.

3. Bankauswelse. 10. Verschiedene Bekanntmachungen,

s) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bilanz pro 1912. 1 am 31. Dezbr. 1912: .

Kassakonto ... 23 09436

Yypoihe len konto 576 167

Wechselkonto . 597 9570

Effektenkonto .. 274 618 35 1188616

Grundstückekonto .. 20 505 (26 28 244 3

Mobilienkonto ... 1

Bankenkonto 16 13 534 25

Zinsenkonto... 4121 58

159 29915 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

119269] Attiva.

Debet. Kredit.

Nachmittags 5 Uhr, 5 straße 1, staͤtt.

19 70510 1159 2575

.

.

b

5 i153 R Per Gewinnvortrag aus 1911 1300 1 Zinsenkonto: Gewinn.. O50 , Provisionskonto: Gewinn Grundstückskonto: Gewinn

S6 269068 26 6*4 17 614406 da5 4

An Unkostenkonto Gehaltskonto

Gewinnvortrag aus a 4 6 ghh og 191... 17615 02 19 70510 36 15402

Baukuerein Schkölen.

6 154 02 Geprüft und für richtig befunden: Gu stav Löber. S. Trinkaus. . Der Vorstand. Franz Spindler. Rich. Otto. Louis Gaudigs. Ernst Winckler. Werner. Emil Ulriei. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung mit. den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗ schaft bescheinige ich hiermit. Weißenfels, den 25. Februar 1913. . Paul Emig, gerichtlich, von der Handelskammer zu Halle öffentlich vereidigter Bücherrevtsor. 3 Die in diesem Jahre ausscheidenden Aufsichtsrats mitglieder, die Herren Emil Ulriei in Schkölen und Albert Werner in Aue, wurden wiedergewählt. Schkölen, den 26. März 1913.

119330 Hugo H

Aktiva.

aase Aktiengesellschaft Hannover.

Bilanz per 31. Dezember 1912. Vassiva.

. 5 53 Aktienkapitalkonto: / Voll eingezahltes Aktienkapital .. 700 000 Reservefondskonto: Vorhandene Neserpe Spezialreservefonds⸗ konto: Rückstellung für ehen

Etablissementinventarkonten: Bestand am 1. Januar 1912 S 668 560, Neuanschaffungen . u. Zugänge 1912 , 303 922,49 S 972 482,49

14 225,76 A6 898 256,73

2127573

Abschreibungen pro . . 686 981 10 000

Kautionskonten: Für Platzmieten, Zolldepots und Kautionen hinterlegt .... Baukostenkonto 1913: Szeneriebahn

Bankguthaben.

k Kassenkonto:

Kassenbestände

450

Kreditoren. ; Gewinn⸗ u. Verlust⸗

konto:

Reingewinn...

11723691

M 76 662,25 5 762,78

122 326 81

2212

g5ö55 831 84 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 1. Dezember 1912. Haben.

e D M2 ᷣ—ᷣ—ä—ͤCů 0 0 e,

red&ᷣ 8

6 3

Per Gewinnvor⸗ trag vom Jahre 1911 Gewinn an Zinsen .. Betriebsein⸗ nahme pro ,

1261 985

3 310 10 411

r.

169870

,

blissements. . 211 275,73 22677512 1646457 54 „Reingewinn zu folgender Verteilung vorgeschlagen: dem gesetzlichen Reservefonds MS 39 232,81 dem Spezlalreservefonds , 10 000, dem Dividendenkonto zur Verteilung von 8 Co Dividend... 56 000, dem Aufsichtsrat statuten⸗ gemäße Dividende 6008, Tantieme für Direktion 6 do

und Beamten. ; Vortrag auf neue Rech⸗ a 18232681

ö 2 5 (22 32 841 1651 49624

,, Der Vorstand. ö! Hugo Haase. . Obige Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto stimmt mit den von mir revl= dierten, e enn, geführten Büchern überein. . Hannover, ben 4. März 1913. ( Carl Eduard Meyer, beeidigter Bäͤcherrevisor. Die Dividende für 1912 wurde in der heutigen Generalversammlung mit 8 ls festgesetzt. Die Dividendenscheine 1917 gelangen mit 6 S6, pro Aktie bei . , in Hannouer oder bei der Deutschen Bank Filiale eipzig zur Einlösung. Der nel ne T. Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. C. F. Roth, Hamburg, Dr. Herm. Wer, Nosenhagen, Stadtrat Adolf Böhme, Leipzig. Hannover, den 15. März 1913. Hugo Haase Aktiengesellschaft. Der Vor stand.

Z den vor der Versammlung bei der

n ,,

, n ds T J

119363 Prettin⸗Annaburger Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Die diesjaͤhrige ordentliche General⸗

Donnerstag, den 24. April 1913, zu Berlin, Voß⸗

Tagesordnung:

das Jahr 1912 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. ) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand. 4) Wahlen jzum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der ,,,, lung sind nur diejenigen Aktionäre erech⸗ tigt, welche ihre Aktien spätesten 2 Stum—

Gesellschaftskasse, Berlin W. 9, Voß⸗ straße 1, hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Deponierung der amtlichen Bescheinigung von Staats. und Kommunalbehörden und Kassen fowte von der Reichshank und deren Filialen ober einem deutschen Notar über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Gegen Hinterlegung der Depotscheine erhält der Aktionär eine Einlaßkarte. Nach der Generalversamm— lung werden die Depotscheine im Austausch mit den Einlaßkarten zurückgegeben. Der Aufsichtsrat. Zimmermann.

119371 Maschinenhan · Aktiengesellschaft Valche Bochum.

Einladung zur Generalversammlung auf Freitag, den 25. April 1913, Nachmittugs 3 uhr, im Geschäfts— hause der Gesellschaft in Bochum.

Tagesordnung:

1 Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf— sichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 5 13 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien oder die nota— rielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem deut— schen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 20. April 1913 bei dem

Barmer Bankuerein Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen

oder einer seiner Filialen

oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin

zu hinterlegen. Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. Bochum,. den 27. Marz 1913.

Der Aufsichts rat.

Arioni, Vorsitzender.

119331 43 o Schuldverschreibungen der Holzindustrie Albert Manßen

A. G6. in Liquidation, Muisburg vom 2. August 1899.

Bei der heute erfolgten Auslosung

bon vorgenannten Schuldverschreibungen,

die laut Vertrag vom 16. April 1908 von

unserer Firma übernommen wurden, sind

folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 6 11 22 30 40 56 70 84 117 120

139 143 152 153 155 179 194 216 217

223 272 314 385 400 417 449 451 454

492 536 598 604 614 627 631 635 657

704 728 802 803 852 856 872 882 891

S9 897 910 gö9.

Die Auszahlung erfolgt am 1. Ok-

tober d. J. gegen Einlieferung der

Schuldverschreibungen, der Zinzleisten und

der nicht fälligen Jinsscheineè bei

dem Barmer Bank Verein, Hins—⸗ berg, Fischer Co., Barmen,

der Breslauer Discontobank in Berlin/

der Duisburg Ruhrorter Bank, Duisburg,

der Rheinischen Bank in Duisburg und Mülheim Ruhr,

der Norddeutschen Creditanstalt in KLönigsberg i. Pr., Danzig, Thorn und Stettin,

dem Bankhause Siebert Alexander in Memel,

unserer Kasse in Duisburg.

Rückstände aus Verlosung

Nr. 218 226 698.

Duisburg, den 27. März 1913.

N. V. Hauthandel vih. William

1912:

versammlung der Akttonäre findet am

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für

Bezugsrechte börsenmäßig notiert werden, erfolgt sind, werden sämtlich

119340 Vie H. H. Aktionäre der ö

Simonius'schen Cellulosefabriken Actien⸗Gesellschaft

werden hiermit höfl. zu der am Samstag, den 26. April a. c., Nachmitta 8 2 Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft in Wangen i. Allgäu in r e XX. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des n n , und der Bllanz pro 1912 und

Beschlußfassung über dieselben.

2) Beschlußfassung Über Gewinnverteilung

Aufsichtsrat und Vorstand.

( Die Aktien sind bis spätestens 24. April a. c., Abends G6 uhr, beim Vorstand in Waugen i. Allgäu oder bei der Bank von Elsaß * Lothringen in, Mülhausen i. Elsast öder bei der, Dis conto Gesenschaft in Berlin der beim Schweiz. Bankverein in Basel oder Zürich oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Ueber die erfolgte Hinterlegung ist eine Bescheinigung aus⸗ zustellen, welche als Auswelg für die Generalversammlung dient.

Wangen i. Allgäu, den 26. März 1913. Der Aufsichts rat. A. Simonius, Vorsttzender. 119256

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A. G. Frankfurt am Main.

Ausübung des Bezugsrechts auf nom. M 5 000 900, neue Aktien.

In der Generalversammlung vom J7. März 1913 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gefellschalt durch Ausgahe, von 5000 Inhaberaktien „6 1000, die für das laufende Geschäftsjahr zur Hälfte dibidendenberechtigt sind, Um nom. 16 5 900 000, auf nom. M 13 000 960, zu erhöhen und den bisherigen Aktionären das Bezugsrecht zum Kurse von 180 o/o einzuräumen.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hierdurch auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

I) auf je 3 alte Aktien (I S000, nom.) können 5 neue Aktien (4 5000,

nom.) bezogen werden.

Beʒüglich des Modus zu dem Aktionären die Ausübung des Bezugsrechts auf weniger als 8 alte Aktien von den Anmeldestellen in Frankfurt a. M. und Nerlin erleichtert wird, verweisen wir auf deren hierunten folgende besondere

9 der n nr ist bez Vermeidung des Verlust 2) Das Bezugsre ei Vermeidung des Verlustes vom 31. März bis 19. April d. J. eiuschlies lich ae el n' end n ;

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft selbst oder

. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

in Berlin, Breslau, Darmstadt. Düsseldorf. Dalle (Saale),

Damburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nürn⸗ berg, Stettin, Straßburg bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleichlautenden vollzogenen Zeichnungsscheinen, zu denen Formulare bei den , , erhältlich sind, in den üblichen Geschãftsstunden zur Abstempelung

3) Zugleich mit der Einreichung sind auf jede junge Aktie 25 , und das Aufgeld von 80/0 zusammen M 1050, - zu entrichten. Auf diesen Betrag werden dam Einzahlungstag bis 30. April d. J. Zinsen à 60½ dem beziehenden Aktionär Lergütet.

Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft. . f. Din 6 am U J. und 9 50 0 am 14. Juni d. J. zuzüglich Zinsen vom 1. Mai is zum Einzahkungstage zu i . diskontsatz vom; Aktionär , , n nn, nn,

Ueber die Einzahlungen wird auf dem zweiten Zeichnungsschein quittiert. Vollzahlungen sind jederzeit gestat tet. Soweit solche vor dem 5Y0. April d. J. erfolgen, werden Zinsen à 6 vom Einzahlungstage bis 30. April d. J. in . 1

ie Mäntel werden mit elnem die Ausübung des Bezu srechts konstati Stempel versehen und zurückgegeben. ; 9 re,, Die Aushändigung der neuen Aktien mit laufenden Dividendenscheinen erfolgt auf Grund später zu erlassender Bekanntmachung gegen Rückgabe des ab⸗ quittierten zweiten Zeichnungsscheines bei der Anmeldestelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde.

Frankfurt a. M., im März 1913.

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft. Heinrich Kleyer. . Die unterzeichneten Anmeldestellen erklären sich bereit, auch Teilbeträge unter alten Aktien zum Bezug von jungen Aktien in einem dem Verhältnis von 8: 5 entsprechenden Betrag mit der Maßgabe zuzulassen, daß der überschießende Teil Spitze) eines ganzen Bezugsrechts oder der fehlende Teil einez solchen mit der Anmeldestelle zu verrechnen ist, und zwar unter folgenden Bedingungen: I Es können bezogen werden:

und Dechargeerteilung an

Gegen Einreichung Dle Anmeldestelle

von alten Aktien im Junge 2 liefert übernimmt Betrag von . a. die feblende b. die überschießende Bezugsrechtsspitze von:

. 3 6 AM

1000, 000, 2000, 1000. 3000, 2000, 200, 1000, ob. Sob .= 000, 3000, 200. 6000. 4000, 400, ;

7000. 4000, 600,

2) Der Verrechnung wird für Anmeldungen, die Vormittags erfol en, der

ganze Bezugsrechte börsenmäßlg notierte Kurs des At n lden, 6 ant für spätere Anmeldungen derjenige des folgenden Börsentags. Eine Limitierung des

Kurses 91 nn, , gn, . Für Anmeldungen in Frankfurt a. M. ist die rankfurter Notiz, für so in Berlin die Berliner Notiz maßgebend. . Notün, für solche 2 Diejenigen Anmeldungen, welche bis zu dem Tag, an welchem erstmals ganze

zum ersten

600, 400,

ö , ö. : m letzten Tag der Bezugsfrist, den 19. Aprll d. Is, kann eine Verrechnun

von Spitzen nicht ö stattfinden; an diesem Tag werden nur noch dur 2 Beträge von alten Aktien zwecks Ausübung des Beiugsrechts angenommen. 53) Bei Anmeldungen, die sich auf nur 17 alte Aktien erstrecken, sind zur Ausfüllung des 2. dein nge ns an Stelle der blauen Formulare besondere Formulare zu herwenden, die bei uns erhältlich sind, und zwar:

a. ein Formular in grüner Farbe B, wenn der Anmeldende einen Bezugs⸗ ö en, Epitze) 21 der n . .

ein Formulgr in gelber Farbe C. wenn der Anmeldende einen Bezugs⸗ . rechtsteil (Spitze) an die er rere. verkauft. ö Im übrigen gelten sinngemäß die oben von der Gesellschaft veröffentlichten Bezugsbedingungen. Frankfurt a. M.,. . Bersin im März 1913.

Hugo Haase.

Pont Zweigniederlassung.

Bank für Handel und Industrie.