1913 / 76 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

M pꝛ. Bauba

G. Sauerbrey. M. Saxonia Cement.

22

145. 735 et. bj G 117030

Ke seres g a 116

211,256

ODyderh. u. Widm. TIgdert Masch. ..

103141 1063 4

Jul. Pintsch ... Vomm. Zugerfabr.

1063 41 *

or. Bet. bid

2

o. Vo cz. Alt. 4 Westfalis Gement 5 8 zestf. Draht H 222, 00bz do. Eisen u. Draht 195.906 Langendreer . .. 133, 256 do. Kupfer.... 156506 do. Stahlwerke. 129. 60bz Westl. Bodeng. i. . 386, 00b5 G Wicking Portl. . . 1 3s hbz Wickrath Leder. 1 (3960 Wieler u. Hardtm. 1 291,808 Wiesloch Tonw. . ] .

1 1 1

15 506 166. 00bi G

9 .75bz 1064 99063 51. 90: 60 CGobzG 1572356 14179, 0906

8 107, 75B 1125,2566 788, 90 G

4 66 59et. b G 1

7

1

7

Eintracht Braunk. 10900 4 do. Tiefbau 103 4 Eisenh. Silesia 100 4 Glberseld. Farben 102 4 do. Vayier 103 4 Elektr. M Id uk r idʒ do. Liefergsg. 105 4 do. do. unk. 14 105 41 do. 1910 unk. 16 105 4 Do. 1912 unt. 18 195 41 Elektr. Südw. 06 102 4 102 41 31024

110.253 G

Schaefer Blech .. Schedewitz Kmg. . Schering, chem. F. l do. Vorz.⸗ Att. Ernst Schieß Wkz. Schimischom G.. Schimmel, Masch. Schles. Bergb. Zink do. St. Pr. SGSellulose .. Elektr. u. Gas

. ;

Kohlenwerk .

Lein. Kramsta

Port Imtf. . do. Textilwerke. Schloß. Schulte. Hugo Schneider.

——

4 A222

Reisholz Yaplerf. e e r er e, do. Braunk. 2

do. do. do. El. u. Klnb. 12 Rhein. Metallw. Ih. Westf. Elettr. d nk. 17

83 4

Cx, n

132

Do cod * 1 2

88

2

2 0 do e.

269, 15bz G 201.006 6,56 0bz G 114.900 n 153, 25 bz G 96. 50 hz 124 2563 6G 12.005, G

IId oc 122,50 B 350 , 0boz G 354.9903 139, 0906

Ne nnesmanntõãhr

v. neue Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. .. Mark Portl.-3.. Mãärk⸗Wf. Bgb.. Markt: u. Kühlh. .

aschin. Baum. do. Breuer .. do. Buckau .. 3 Borg gt ien

o. Kappel .. Mech. Weh. Lind. do. Sorau.

*0—

0 * 2

1st p. Et.

Wirte mere de, e nee.

3 8.

. ; z , , ,

. 23

., e ee e , e, m er. 5 2 * ĩ e ,

do. do. Kalkw. 1897

do. 1 Nieh Montl2 ukls

w

191 806 Wilhelmshütte .. 32, 005 Wilke, Vorz. Akt. . 198. 25h; G dne er h. ; 135, 56 S; Wißner, Met. . 20 2 121,506 Wittener Glashütte 6 131,506 do. Gußstahlw. . 145 50 et. bz G

—1 12311

ö. 0 & 6 L 00 be G 95 096

189 00

173, 006

. 0

Engl. Wollw. .. Rütgerswerke . ) r

ob. do. do. Zittau

Do. do. neue Meggen. Wlzw. . do.

Meinecke .... ö

Merkur, Wollw. ..

hh. Goch 162, 006 148,50 C6) 146, 9006 169, 756 145, 5000 270, 00

22

Schoeller Eitorf. W. A. Scholten. Schomburg u. Se. Schönebeck Met. . Schön Fried. Terr. Schöning Eisen. . Schönwald Porz. .

82

d t M C D

2.106 224, 006)

S - N —— - * —— —— 1— *

81, 75

Wrede

6 18 3 15

1

1 do. Stahlröhren 1 Mälzerei . 3 1 Wunderlich u. Co. 14 Zech, Kriebitzsch .. Zeitzer Maschin. . . Jellstoff⸗ Verein. Zellstoff Waldhof.

Kolonial

. 9 11 1 7 7 1

erte.

10. 060b; G ld3 h ch 90 60 B 660 bz 71 606 235, T5 bz

o. do. Erd manngz. Spy. Eschweil. Bergw. . 1

elbmühle Pay. 12 , G / 6

do. 1912 unk. 17 Saaru Mosel Br Sãchs. Elertr. Lief. Sãchs. Thür. rtl. Sarotti Schok. 12 G. Sauerhrey. M.

Rybniker Steink. ö , *

.

i056) 25 2. ĩ . * n nr, ren; ,, ; 102 4 1.1. ; Rombach. Hütten 1 be * z i R an,, J. n . iG ai i. do. 65 . é. é 83 15 ; hata 1 6 ö ! .

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheita- zeile 30 8, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 86 3.

Anzeigen nimmt an:

ae, , m n

te CG ᷣ— -=. O C O O SSðẽ er =

die Königliche Ezpedition des Reichs- und Staatsanzeiger

i366 Deutsch⸗Ostasr Ges S C III His 258 25.9093 G . 6. 26352 . ; 317, 75 hz do. po, ö n 5 =. Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

la j 6b) (x. Reich , .

122 806

IM,. het. bz G 792563 G 2g hb; G 178 9063 166,75 ch 125.90 bz 183, 756

Hermann Schött. Schriftgießere Huck Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. do. ult. April Heinr. A. Schulte Fritz Schulz jun.. Schulz⸗Knaudt .. Schwanebeck Zem.

1

1

1

J.

1

1. Paul Meyer. j Nilowicer Cisen ; ir und Genest . . Mühle Rüning.. . Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi.

Müller, Speisef. NVähmaschin. Koch l 1.

o. Do. 1. ö ensb. Schiff bau 28 Schaller Gruben . , I. ess a 155 . Fůnrstdeoꝝ. iI dl bo. 17 50 66bz 5 4 6

Gasanst. Betr. 12 Scheid emdl. ukvl h * Abends.

l

; Frister u. Roßm.

. 280 O

2 =

. ä nl 43 bz u. jd b,) Rückz. gar a 12 l ĩ gar.) 124,756 Ostafr. Eisb. G- Ant. 3

83 ' . . 316, 008 (v. Neich m. 3Y/ o Zinf.

—— Q 2 7 2

Gelsenk. Bergwerk . 50 Schl. El. u. Gas do. po. 1905 1. Hermann Schött do. 1911 unk. 16 SGchuckert Id d

Georg ⸗Marienh. do. bo. 166i

121.

d8*

O eS600

149.9063 u. 136, Rückz. gar) Otavi Minen u. Eis. 6

1063. 256 14 111,256; 6

-* 2 4 4 3

Naphta Produkt Nobel 346 255; G

t. 54 00G

9, 9M0et. b; G

h ch

4

Neue Bodengesell. 19 60 Neuß, Wagenb. ö. . 95 p. Niederl. Kohlenw. 11 12 NViederschl. Elektr. 2 Nienb, Eisen A.. 3 Nitritfabrik .... z Nordd. Eiswerke. do. do. Vorz.⸗A. do. Jute⸗ Sp. V. A do. do. B Gummi... Lagerh. i. L. o— Lederpappen. .Spritwerke . Steingut.

Sl, (60bz G

212, 006 14750 61 000 147.50 bz G

102 400636 Il, 0 bz ch 645 00 82.5069

Y, 7,25 b3z G 331, 90 bz G 148.90

—— x22 66141

G ö —— 2

Schwelmer Eisen. Seck Mühlb. Drsd. Segall. Strumpsw.

Siegen⸗Solingen . Siemens Elek. Btr. Siemens Glasind. Siemens u. Halske do. ult. April Silesia Portl.⸗E. . Simonius Cellul. J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. Spritbank A.⸗G. . Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke .. Stahnsdorf. Terr. Starke u. Hoff. ab. Staßf. Chem. Fab. do. neue Steaua Romana.

Tr, Seiffert u. Co.

de

&ẽᷣ S8 8 2

0 12 5 5 6 63 14 12

821

6 9 6 81 24 1 0

7 9 9

8

3111

n I 281

ö.

!

125. 59g et. B 154. 5b)

51. 16G

136. 5h

3, ib; G

17 86 ch 1 2365. hoch d II 1 iobz Rt Ii 2 ali bz

Ihe I hbꝛ q 106 id 8 Ib, 35 io d Gi. 560

2 8 26 ——

—— ——— —— 72 D

o = =

Dt

Dt. Nied. Telegr. Ueberlandz. Birnb

1St. 100

Südam. Tel. o. 1912 unk. 18

South West Afriea 7. 1.1

do. ult. April Obligationen industrieller Gesellsch. Altm. Ueberldztr. 192141 o. unk. 191510904 sch · Atl. Tel. IG 100 4 100 43 102 41 102 4 do. Weferlingen 1004

1.4.10 11 11.

.

—ᷓ. 4. 4.10 1

124,90 bz 1261312513

100.256 30 2569 2, 0G

5 5c od. 3B oh dc

2

141.3563 142, 90 b5G

2

168,90 et. bz B 39,006 2,00 bz G 137, 76G

ids 25G

Ad All

& - D - , . .

A. G. 5. Anilinf. do. do. 101.090 b3G do. CO) unk. 11.

A.-G. f. Mt.-Ind. I. G. f. Verkehrsw. Alt. Ronnen h ö

150, 990bz G do. 1911, S. 7

Yrtl.-Zem.

ler

3. El- G. 08. S

Ioß 1635 41

id Ig 16 16 16 ih

4.10

. jo ö

10

. . . * * * . . 9. .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

16 6b; gde 6b G

101.10 et. bB

do. do.

hy. do. Germ. Br. Drtm. Germania Portl.

Ges. f. elektr. Unt. do. do. do. 1911 unk. 17 do. 1912 unk. I7ᷓ

Glückauf Berka do. Ost 1912 do. Gew...

G. Y. Goerz, Opt. K

Th. Goldschmidt

Gorl. Masch. 8. G do 19

Hagen. Tert. Ind.

anau Hofbr. . Handelsg. f. Grndb

Herm. Schiffbau. d

Bes. f. Teerverw. I

ob gobz gh G

1b o et. bz G

do. O8, unk. 14 Schuliheiß · Vr. S6 do 1892

Schulz enaudt

ichwabenbraäͤu. . Schwanebeck em. Seebeck Schi sw. Fr. Seiffert u. Co.

Siem, El. ; do. 1307 uv. 15 do. 1912 ubv. 18 Siemens Glash. Siem. u. Halske 1 do. 1898 Do. lonv. Siemeng · Schuck. do. 1912 unk. 18 Simonius Cell. 2 Sollstedt Kaliw. Steffens u. Nölle Stett. Bred. Portl

M. het. bzB 22.50 bz G 33.50 G

Ferichowschen g fn Rügge⸗ arl Rosen⸗ dem Werk⸗ Jork, dem hei Dünnow attern zu ig Sander Fh rnsen zu . ms zu baselbst und nann Born

ent zu Fuß ter Wh , beide zu Darsow im

Dem Kreisdirektor Bostetter ist die Kreisdirektorstelle in Diedenhofen⸗West,

dem Kreisdirektor Stadler die Kreisdirektorstelle in Geb— weiler sowie

dem Regierungsrat Freiherrn Haller von Hallerstein die Stelle eines Mitglieds des Vorstands der Landes versiche⸗ rungsanstalt Elsaß⸗Lothringen in Straßburg übertragen worden.

Bekanntmachung.

Der Fernsprechverkehr ist eröffnet worden zwischen Berlin und den österreichischen Orten Kitzbühel, Krzeszowise und Zabierzow bei Krakau gewöhnliche Gesprächsgebühr je 3 6. Berlin C. 2, den 29. März 1913.

Kaiserliche Oberpostdirektion. Vorbeck.

1 1 3 1 1. 4 1 4 vs

cr iK -= - ——

Trikot Sprick Wollkämmerei Nerdpark Terr.. Vürnb. Herk. W. . Vberschl. Eisb⸗ Bd. do. ult. April do. E. Ind. Car. H do. ult. April do. Kokswerke .. do. Portl. Zement Odenw. Hartstein. Deling., Stahlw. . Oelf. Groß Gerau E. F. Ohle s Erben 12 Aldenb. Eisenh. kv. Oppeln. Portl.⸗3. Orenst. u. Koppel do. ult. April DOsnahrück,. Kupfer QAstd. Holzindustrie Ostelb. Spritwerke do. Vorzugs Ottensen. Eisenw. Panzer Akt. Ges. .

M90 . 5h Ch 57.10 B

Stett. Oderwerke Stett. Vullan .. R Stöbr u. Go... S5, 00 Stoewer Nähm. 107 1061108 Stolb. Zink.. 16063 100,106 do. Do. 102 Tangermünd. Zuck 1093 Telepb. J. Berliner 102 Teutonia · Miʒp. . Iõʒ Thale Eisenbutte 10 Thiederhall .... 109 Tiele· Winckler. 102 2,900 G nt. d. Lind. Bauv. ö do. O6 unk. 21 4.1 57 g*Y gg? . 21 7 970b er. Cham Kulmiz . Yo. 508 Ver. Dampfz. 410 9 z

J V. St. Zvp. u. Wiss. 1 j t a .

. Victoria Sun. Gw . : J m ; 6 1 an Käpltän zur a, Abteilungs⸗

BVogtl. Masch. .. 1. ; K ü 1 Ww urn , 1 o . im Marinekabinett; .

WBestd. Eisenw. den Klas , * ; Westf. Draht... * 2 ö ; 6 . . n, , mhlgen, , feet an r Landmmirtfhe ln; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Hofrat Ottilie im Marinekabinett; .

e Lin . o. Eis. u. Draht Hochschule und außerordentlichen Professor an der Universität

Jö. S. J 6 66 ÄIlsen Portl. Gem. Amelle Sew. Anhalt. Kohlenw. dh. do. 1396 do. do. 1906 KAplerbecker Hütte —— Archimedes unk. I5 1063 792 Aschaffh. M. Pap. 102 . do. 9. G5 6s 10 Augustug J. Gew. 102 4 1.2. Sad. Anil. u. Soda loo Basalt, A.⸗G. 92 103 do. 1911 uk. 1710 Benrather Masch. Sergm. Elekt. ut 15 Berl. Elcktriz. W. dz. do. konv. G) do. do. konv. O6 do. do. 1909 do.

do. v. 1908 do. Po. p. 135i] erl. H. Kaiserh. 90 43 do. do. db ioz

83. 60 B 176, 75 bz 123, 506 138, 90 b G 229, 50 bz 175, 00 bzG 185, 90 bz G 142.50 bz 118, 0063 138 908 63.253

54. 51) 17,90 bz B 129, 256 171.806 32,50 bz 100, 00 96, 19bzG 33, (0 bz G 80 00B

9 50 G

1 h 060bz G 53, 09 B

Stett. Bred. Emt. 0 do. Chamotte . . 14 do. Elektrizit. W. do. Vulkan .. . 11

sch. M2. 6 Handels stBelleall 102 4 7 Hary. Berghau kv. 1063 4 10 –. do. do. 1902 163 7 89900 do. do. 15865 100 7294 Dartm. Masch. 100 7 Hasper Eisen . 103 4 11 g. Heckmann uk. 151

152. 606z t. 141060 127, 006 101,25 bz G Oo 11.1 180 00bz6 = 81 bz 220, 75 bz G 145,506 120, 25 G 100, 0 et. z G 147, 50 bz G 229,900 bz G 46, 606 143,25 200, 0b B 200 bl hz 68 G60bz V 111,506

gg Chet. bd e. . ju Wehrau e . enzeichen in loi. 5

Mh

j 46

ö

J 10 1

12119

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19 Reichsgesetzblatts enthält unter Nr. 4193 eine Bekanntmachung, betreffend die internationale Meterkonvention vom 20. Mai i875 (vgl. zuletzt Reichs⸗ gesetzblatt vom 20. März 1891, Nr. 7, vom 28. Februar 19313, und unter

Nr. 4194 eine Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Königreichs der Niederlande für die Kolonie Curagao zur revidierten Berner internationalen Urheberrechtsübereinkunft vom 13. Novemher 1908, vom X. März 1913. 9 den 29. März 1913.

2

Cr

ĩ H. Stodiek u. Co. l Stöhr u. Co., Kmg. 10 Stoewer, Nähm. . 1: Stolberger Zink . . Gebr. Stollw. V. A.

des

—— —— —— —— —— 2

—— —— 22 * 4

7,306 3. 2, vo G .3. 7.306 2906 30G

; 3 J 7 Strals.Spl. St. P. 7

Sturm Akt.⸗Ges. . 3 .

hg. 109 101, 006 do. h o/o 102 do. 5 abg. 102 95G Henckel Geuthen 102 10339063 denckel · Volfsb. . 105 6, 9b bz G Herne Vereinig. 1063 do. Do. 193 92 80 hz dibernia kony. 100 do. 1898 1090 99 25 * do. 1905 utv. 14 100 389 70 Dirsch, Kupfer. 105 99, 256 z Hirschberg. Leder. 103 4. 94. 60G Hochefen Lüheck. 19 4 1.1. Sb, 7Ihbz Höchster Farbw. . 1034

2

11 1

Südd. Immb. 800 . Tafelglas 1 Tecklenbg. Schiff . Teleph. J. Berliner 8 Teltow Kanalterr. Tempelhofer Feld Terra, Akt. Ges. . 10 Terr. Großschiff. . 0 do. Müllerstraße . 0

N. Bot. Garten

Nied.⸗Schönh. 0 . Nordost .... 60

K 8

e = **

amtl. . K

X22

8, 50 9898606 8.560 99 00G

oD 0

2

re- r.

—=——

Langendreer lol?

2

ö, Paucksch, Masch. . do. Voꝛz . Akt. k— u. Cie,. eniger Maschin. . Petersb. elektr. Bel. do. neue do. Vorz.⸗Akt. Petr. W. abg. V. A.

Pfersee Spinnerei

Phönix Bergbau A do. ult. April Julius Pintsch . Planiawerke .... Plauener Spitzen. do. Tüll. u. Gard. Herm. Pöge Elektr. Pongs, Spinnerei Poppe u. Wirth .. Vorta⸗Union, Prtl. Preßspan, Unters. Fr. Rasquin Farb. auchw. Walter.. RNavensb. Spinn. . Reichelt, Metall.. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin.. Rheinfeld Kraft .. Rhein. Braunk. . . do. GChamotte ... Gerbstoff .. . Metallw. .. Do. Vorz.⸗A. WMöbelst. W.. Nassau Brgw. Spiegelglas de. Stahlwerke. do.. ult. April Rhein. W. Zemen! do. do. Industrie do. do. Kalkw. . . do. do. Sprengst. Rheydt Elektrot.. David Richter. Niebeck Mont. ⸗W. J. D. Riedel .... do. . Vorz. Akt. S. Riehm u. Söhne Gebr. Ritter.. Rockstroh u. Schn. ,, Brk. Rolandshütte ... Rombacher Hütten o. ult. April Ph. Rosenthal Prz. do. neue Rositzer Braun.. do. Zuckerfabrik

Note Erde neue i. K. i. Ru ss. Allg. Elektr. 8 Rütgerswerke .. .

Sächs. Böhm. Ptl. do. Cartgnnagen

do. Gußst. Döhlen do. Kammg. VA. Sãch . Thür. Pt. J. do. Wehstuhl⸗Fab. Saline Salzungen Sangerh. Masch. .

Sarotti, Schokol. . 12

do. neue

3

O —— 20

E —— 2 O QM 0

E CO —— CO ⏑—— οφO M

11

= 4

K .

28811 k—

2 O0

111 1I1ISI1—

SSE

—— 11811

do d O M do R Oo, O de O

121 80, ]

8 S 11

88811 e

167, 006 258, 30 bz ä C rag a bz 1653, 090 bz G 268, 006 92.50 B

7I, 50G

119 606

34, 256

112, 256

96, 25 107, 90 B 200. 99 et. bz G 248.25 bz G MY Ohet. bz G 225,00 bz G 249.80 bz 94,50 bz

16. 5c

2

- K . - Qbo.-

1093. 9063 122.00 284, 090bz 249 gb; 165, 106 165 aba sr bz 134 506

165, 50 bz G

1 22353663

1 129.756

4 99,5 187.0063 6 387, 00bzG 101, 2565 118,25 b; G 130,506 150 65 bzG 225,993 B 190,253 G

7 1160, 00b38 laß lußl aähß0nbz 292, 50 bz G 279.256 G 3, 75 bz G 110, 10bz3G 15, 10 bz G 155, 6b; G 193, 7563 151, 00 185.060 et. bz G 82, 90 et. b G 94 00465

204. 00b3 B 229. 906 185006 10197, 9063 B 110 6b bz G 136, 006

Südwest i. E. Witzleben i. L.

Thale Eish. St. P. do. do. Vorz.⸗Akt. Thiederhall ..

Friedr. Thomée ..

Thüring. Salinen Leonhard Tietz .. Tillmann Eisenb. . Tit. Kunsttöpf. i. L. Tittel u. Krüger. Trachenb. Zucker . Triptis Akt. Ges. . Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha . Türk. Tabak⸗Regie do. ult. April. Ungar. Zuckerf. ..

do. I. d. Lind. Bauv. B Unterhausen Spinn Varziner Papierf. . Ventzki, Maschin. . Ver. chem. Fab. Zeitz

CGöln⸗Rottweil Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Fränk. Schuhf.

do. Kammerich ahg. do. Kunst Troitzsch

do. Pinselfabriken

Smyrna⸗Tepp Thüring. Met. do. St. Zyp. u. Wiff Viktoriawerke ... Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf. ..

do. neue do.

do. Tüsffab tit.

Vorwärts, Biel. Sp Vorwohler Portl. . Wanderer Werke I Warsteiner Gruben. Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth .. ... Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Akt. Wersch. Weißenf. Braunk. Lit. A- P do. neue Lit. E Weser Akt. Ges. .. Ludw. Wessel Porz.

Westdeutsche Jutesp

: i e btbal 06

Thörl's Ver. Oelf. Thür: Nad. u. St. 12

16

Union, Bauges. . . 5 Chem. Fabr.

Ver. Brl e Fr. Gum. Berl. Mörtelw Chem. Charl. ?

Glanz st. Elberf do. Hanfschl. Gotha l⸗ do. Harzer Prtl. J. 5

do. Lausitzer Glas 2! Metall Haller do. Schmirg. u. M. .

Vogtländ. Masch. . Vorz.⸗Akt.

Voigt u. Winde i. L. o

oD

18 Oc

D

de

81 12

5 18 10

26 16

4 17

11181 IISIEIIIIIIIS]

—— —— —— —— —— Q 2 ö //.

r , i D D D . G

8

27

ö 10 14 12 5 10 11 111

1

5

od M p Teuton. Misburg . 5

Dr S

—— W ——

CG

KJ W D 2 2 1

0

O d

S

4 7

*

„S vp. St. 60, 090633 G d

635, 0060 d 129, 006 2öb iH pz B 25d 25 bz 74 56G

760 60h; G 231 25 b; G

17,50 bz G D 26 0 bz G h 25, 00 B 31,25 et. b; G d al. 00bzB 180 00636 74 50 Ch 215, 00 bz G

Bo

2

do

Bu

de R =

IMO bz G 259, 25 6 161,590 bz G 150,060

. d 137266 d

7 355,008 325,25 b3 G 6g 663 ; 138, 0036 126, 75 B 655, 00 bz G D 130, 0003 6 15, ih bz 62, 75bz 100, 08636 387, 753 G

Ch

Da

arg d d 45. hh bz

16s. hbz G 6c

2

424 bb. G 154,50 bz G öh Ch b G

1 20 22 1 27

18,358

D

Ihh. 5h hz 137.2566 197.506 205,25 G 13 00bz G 94, 8306 134,904 143. 80bz

1 169, 596 55 50 G Sa, 3übz G 62 0get. bz G II5 25bʒz G

do. do.

—— ——

do.

Serl. Lu den w. Wll. Bing, Nürn. Met. 19 4a Bismarclhůtte 103 4 : kv. Iod chum. Bergw. 100 4 do. Gußstahl 102 4 Braunk. u. Brikett 100 4 1. ho. 100 45 15.5. o. 11 unk. 17100 41 Sraunschw. Kohl. 103 4 Brel. Wagenbau 1093 4 konv. 109 4 St. Br. 103 4 Brown Hoveri u 199 az ]. Buder. Eisenm. 103 4 1.6. oö. rbach Gewrisch 103 5 Busch Waggonsb. 190 41 Talmon Asbest. . 105 4 isn n

do

zrieger

gar . Charlotte Czernitz Charlottenhůtte n Ghem. Buckan .

III unt. 17 102 a 103 102 102 103 103 193 163

170425 bz G do 195, 256 do. Grünau.

74,0 et. bzG do Göln. Gas u. El. d do

do. . Concordia Bergb. Gonstant. der Gr.

Gon. Gl. Nurnb. do. Wasserw. S. 1.2

Dessauer Gas .. J,, 147, 090635 vo, n;,

Dtsch. Lux. Bg. ry. do. 1907 102

unk. 15 103 hers. El. 2 103 103 103 105 1053 10331 is i 102 1025 102 4 102 103 100

567,00 bz do.

194,50 do. Dtsch. ne

do. 1758. 00 bz G do. Otsch. Asph. Ges. 464 50bz G do. Bierbrauerei do. K do. Linoleum do. Soly.⸗ W. uk. 16 184, 9006 . i Dtsch. Wass. 235 506 * xo. do. Gatser Gew. I0 do. 1904 100 Donners march. . I660

o. do. 10 Dorstfeld Gew. . I65 do. do. Dortm. Bergb. etzt Gew rk. Genera 105 4

do.

do. do. Düsseld. E. u. Dr.

o. do. 1908 o. do. 1911

o. do. .

rl-Alex. Gew..

o. Misch ut. 1 o. Weiler...

6 r Friedr. Gw. 10

o. 1906

nnenbaum .

b. ,, S. 3 —5 S. 6 unk. 15 abelwerke

1898 do. Eisenh. ul. 14

D.

*

Union.... 166

do. ukv. 14 103 100 105 Röhrenind. 105

103

5 103 4

102

.

ö 47 41 5 5 44 43

41

8

n , W —— 2

ö

2

6

2

x -C . . K .

e = = .

* * 1 j 35 1

* 4

1 1 1

4* 41

d 221

——— —— 22

1 * 1 86 —— 2

98 0015 7 *nm5hbʒꝛ G 106 003 983. 10bz

102. 00 3686 353 98,00 B

*

e, . g6, I5 G 95,75 B

99, 00 B 95.10 B 1006. 00b B 28,00 bz B 6. 56

1a vo gs G

Io Cob; G

98 50B

gg Het. bz G Al) Obe. bz G 94, 75G

gh oo

Ilse Bergbau

Kÿn. Ludw Gewlo do, do. König Wilhelm.

do. Königin Marienh. Do. do. Königshorn Gebr. Körting do. O9 unk. 14 Törting's El... Kref. Stahlw. ukzl Fried. Krupp 1893 do. do. 1908 Kullmann u. Ko. Lahmeyer u. Ko. do. 1908 daurahũtte ö

Do. Zdedf. Ec u Str . ist Leonhard. Brnk. .

do. Idi unt. ĩrᷓ Ceopoldgrube .. Lindenb, Stahl 10 Ludw. Lÿjwe u. Ko.

Do. do. Z5wenbrHohensch Lothr. Portl. Cem. Magdb. Allg. Gas

do. Bau⸗ u. Krb.

do. Abt. 11, 12

do. Abt. 13, 14

do. Abt. 16-18 Mannesmannr. Mäãaͤrk⸗WestfBg. O9 Masch. Breuer. Mass. Bergbau.. Mend. u. Schwerte Mir u. Genest .. Ment Cenis... Mülheim Bergw. Müs. Br Langendr Neue Bodenges. . , do. , , do Senften Ndl. Kohlen

do.

Passage

do. fefferberg Br...

hönix Bergbau

Hohenfels Gewsch. 103 5 Hohenlhew. ukv. 20 1004 HPörder Bergw. . 1054 Hösch Eisen u. St. 1994 Howaldts · Werke 102 Hüstener Gewerk 1024 Hntten betr. Duisb Ibh 31024 do. 1912 unk. 17 100 Jehenitz Kaliwerte 16s a Lal sw. KischergJ. 165 Rattow. Bergbau 100 31 1. iss ir 1. 1092 4 ; 109 * . do 10 4 1 16564 1633 1024 1654 103 41 10635 4 10341 165] 1004 10654 16541 1634 1004 1003

11 4

W214 341

4

Kohle 19 102145 do. 1912 ut. 16 102 4 Norhd. Eiswerle. 103 4 Vordstern Koble. 103 4 Oberschl. Eis. . . 103 44 dy. 1093 4 do. Eisen⸗ Ind. 1090 4 do. Kokswerke. 1094 4 Drenst. u Koppel 1034 unt. 17 ic ʒ PYatzenh. Br. uk. 17 1098 4 Ser. I u. 2 103 4 1054 106 4

ö.

1

ö

öl. O G 5 h ch So bz B

33 25 G 57, 90 B 96, 00bz 98 9069 96. 50 6 S0. Hh ch 16Gb Hob; B 92,606

ö

21 2 ——

gh 0d hh Hob gh. 3 lb. d)

lbb 5g 10102, 25bz

,, do. Kupfer.. igũler · Sũpyer WBilhelmshall .. Wilhelms htte. Zech. ⸗Krieh. .. Do. Do. uky. 17

dp. do.

Zoolog. Garten 0s bro. do.

Zeitzer Maschinen

do. unk. 141 Zellstoff. Waldh. 10 19071 19083 10

9. 75 bz G

26.256 97. 75G 106. 75bzG 95, 756 96, 756 99 30 99, 10G 38, 106 106, 908 78. 1066 MN. 90G

95, 756 1

2

2 * 88

* —— D ——

R

x= 2 *

2

Elekt. Unternebm.

Grůnges berg.. Haidar · Pacha⸗ H..

O. o. RNuss. Allg Elekt. O6 X. Zellst. Waldh. Steaua Romana Ung. Lokalb. S. 4

do. do. S. 1 Victoria Falls P-oGyg Ser. A-C ut. 17

Zůrich l

Naphta rod. Nob d d 1

10060636 99.40 98, 806 99, hz 100906 96.106 102.756 982, 10bz sch S7, 00

100 0036

K a , D —— 2

——

Wandsbek 1907 1

Stadtanleihen.

Gestern:

Pirmasens 1899 96,006

97006

Wandsbek 1907 11 97,006 Wandsbek 1910 97, 006

Magdeburger R

Deutsche Lebens⸗

Versicherungsaktien.

Gestern:

Cölnische Hagel⸗Versich. 170

Magdeburger Feuer ⸗Vers.⸗G. 49003 Magdeburger Hagel. Verf. Ges. 260 Magdeburger Rückvers. Ges. 10606

Heute: Vers. Berlin 1000 bz ückvers.⸗Ges. 1060 bz

Union, Hag.⸗Vers., Weimar 1010

Berich 33 d St. A. 8 Jö, 90bz. Mer. 1889 —.

amer. Tel. Obl. 9 Obl. 1904 91bz.

Is, 7 hõbʒz G.

berg Obl. 91,90bz.

wr

tigungen. Gestern: Bromberg

G. Erfurt St⸗A. 08, 10

Mülhausen El. St.- A. 1996 Münster 40/0 St.⸗A. 96,256. 10 Hl. S3 Sobz

Dtsch.⸗Asiat. Bk. 122,756. Ihs. Girmes u. Co. 250bzG. Nitritfabr. 145,50 G. Nordd Spritw 266 506. Ver. Dtsch. Nickelw. 270, 50bzG. Otsch.⸗Süd⸗

Kosl. Wor. Obl.

S, 50bz. Cont. El. Nürn⸗ Dtsch. Kaiser Gew Elektro⸗Treuhand Obl.

in Berlin, Geheimen Regierungsrat Dr. Ludwig Witt mack und dem Rentner Markus Kappel zu Berlin den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Seminaroberlehrer Wilhelm Steuer zu Charlotten⸗ 1 bisher in Homberg, den Königlichen Kronenorden dritter asse,

dem Lehrer Wilhelm Pankow zu Neukölln und dem Acker⸗ bauschullehrer . D. Heye Arjes zu Norden den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern,

dem kirchlichen Gemein devertreter, Rentner August Kaglesse zu Namslau und dem Oberbahnassistenten a. D. Heinrich Volk— wein zu Dessau das Verdienstkreuz in Gold,

dem Gemeindevorsteher, Ziegelei⸗ und Fischereibesitzer Her⸗ mann Stutzer zu Derben im zweiten Jerichowschen Kreise, dem Kirchenältesten und Kirchenkassenrendanten August Schröder ebendaselbst, dem Kirchenältesten, Rentner Ernst Krau se zu Alt Warthau im Kreise Bunzlau, dem Gendarmerieoberwacht⸗ meister Otto Bauer zu Mühlhagusen i. Th., dem Eisenbahn— sokomotipführer a. D. Emil Kum ke zu Halle a. S., den Eisen⸗ bahnzugführern a. D. Ludwig Fölk(imer zu Berlin, Christian Kitzing zu Hoyerswerda und Ernst Kunze zu Leipzig-⸗Gohlis das Verdienstkreuz in Silber,

den Gendarmerieoberwachtmeistern Franz Laahs zu Neu⸗ salz im Kreise Freystadt, Joseph Hartmann zu Jülich und Karl Schäfferkötter zu Aachen, den Fußgendarmeriewacht— meistern Karl Ehr ecke zu Hannover und Gottlieb Lehmann ju Elbingerode im Kreise Ilfeld, den pensionierten Fuß— gendarmeriewachtmeistern Eduard Böhm zu Ober Lazisk im Kreise Pleß und Emanuel Pietrzik zu Krassow im genannten Kreise das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem Rentner Wilhelm Möller zu Kellinghusen im Kreise Steinburg, den Gendarmerieoberwachtmeistern Karl Kausch zu Zaborze im Kreise Zabrze und Hermann Weiß Mu Landeshut i. Schl., den berittenen Gendarmeriewachtmeistern Nickelis Lilischkies zu Werl im Kreise. Soest und Albert Schauer zu Rentschkau im Landkreise Thorn, den e ge derne n, August Herigslach zu Bibra im Kreise. Eckartsberga, Franz Domogalla zu Leschwitz im Landkreise Görlitz, Franz Jonscher fu Waldau im Kreise Bunzlau, Karl Groß zu Bork im Kreise Küdinghausen, Karl Rieke zu Laasphe im Kreise Wittgenstein, Fhristian Ingenleuf zu Geseke im Kreise Lippstadt, gesep!

ck zu Merchweiler im Kreise Ottweiler, a Nowotnick ju Dieringhausen im Kreise Gummersbach, Wilhelm Badeh orn ju Surburg im Kreise Melle, Karl Schröder zu Buer im ge⸗ nannten Kreise, Ernst Blank zu Strasburg W-⸗Pr., Wilhelm Kärg er zu Ickern im Landkreise Dortmund, dem früheren Kirchen⸗ iltesten, Schmiedemeister Ernst Steif fert zu Pollenzig im Kreise strossen, dem pensionierten Eisenbahnschaffner ilhelm Schmidt zu Cottbus, dem bisherigen Ei , Karl Köck ritz zu Naundorf b. R. im Kreise Kalau, dem bisherigen Eisenbahnhilfsfeuermann August Brehme zu Eptingen im Kreise Querfurt, den Provinzialstraßenwärtern Franz Funke u Stimmstamm im Kreise , Anton Hellwig zu in im Kreise Brilon, Johann Köster zu Schwartmecke

ise

im Kre Meschede, dem fruͤheren Totengräber und Fried⸗

ferner:

der Verdienstmedaille desselben Ordens: dem Geheimen Kanzleidiener Sittmann daselbst;

des Großherrlich Türkischen Medschidjeordens dritter Klasse:

dem Korvettenkapitän Wossidlo;

des Komm andeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Norwegischen Ordens vom Heiligen Olaf:

dem Kapitän zur See Freiherrn von Keyserlingk; sowie

der goldenen Medaille des Köni

Kronenordens:

dem Sergeanten Alis Schmidt J.

glich Sia mesisch en

hauptbank; Bankvorstand;

i. Els. zum Bankkassier;

sekretär.

Deutsches R ei ch.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: die Regierungsassessoren Bostetter in Diedenhofen und Stadler in Gebweiler zu Kreisdirektoren in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen sowie den Regierungsassessor Freiherrn Haller von Haller⸗ stein in Zabern zum Kaiserlichen Regierungsrat in der Ver⸗ waltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Oberbuchhaltern bei der Reichshauptbank, Rechnungs⸗ räten Karl Frenzel und Berthold Ruge in Berlin bei ihrem Ausscheiden aus dem Dienste den Charakter als Geheimer Rechnungsrat zu verleihen.

Bei der Reichsbank sind ernannt: der bisherige Bankvorstand Paul Schulze in Köslin zum Bankassessor und Zweiten Vorstandsbeamten; der bisherige Bankvorstand Arends in Bunzlau unter ia, nach Berlin zum Oberbuchhalter bei der Reichs⸗

der bisherige Bankkassier Fingado in Rüdesheim zum der bisherige Bankbuchhalter Wiedner in Straßburg

die bisherigen Buchhaltereiassistenten Lüer in Gnesen, Hermann Richter in Hamburg, K Wolter in * burg i. Els., Alfred Ulrich in G n Spandau zu Bankouchhaltern; der bisherige Kanzlist Graefe in Göttingen zum Kanzlei⸗

ogau und Bandow

Königreich Preußen.

das bisherige ordentliche Mitglied der Akademie für raktische Medizin in g g, Geheimen Medizinalrat, Pro⸗ . Dr. Otto Lubarsch, Direktor des Pathologischen In⸗ stituts an dieser Akademie und Direktor der allgemeinen städtischen Krankenanstalten daselbst, zum ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Uniwersität in Kiel sowie

den Qberlehrer am Marienstiftsgymnasium in Stettin, Professor Otto Wöhlermann,

den Oberlehrer am König Wilhelms⸗Gymnasium in Stettin, . Dr. Max Röhrich und

den Oberlehrer am Gymnasium in Sagan Dr. Josephat Mikolajezak zum Gymnasialdirektor zu ernennen und

dem Geheimen Registrator und Bibliothekar im Ministerium des Innern, Rechnungsrat Mahling anläßlich seines Scheidens aus dem Staatsdienste den Charakter als Geheimer Rech⸗ nungsrat zu verleihen.

Konzessionsurkunde,

betreffend den Erwerb und Betrieb der Eisenbahn

von Neustadt (Dosse) über Neuruppin nach Herzberg

(Mark) durch die Ruppiner Eisenbghn-Aktiengesell⸗

schaft (Eremmen-Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn⸗ gesellschaftz.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

Preußen ꝛc.

Die Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahngesellschaft in Neuruppin hat darauf angetragen, ihr unter Abänderung ihrer Firma auf den Namen: „Ruppiner . aft die Ausdehnung ihres Unternehmens auf den Bau und Betrieb der durch die Konzessionsurkunde vom 25. Juni 1901 nebst Ergänzung vom 17. November 1906 für den Betrieb mittels Dampfkraft und für die Beförderung von Personen und Gütern im fe Verkehre konzessionierten, zurzeit von der Ruppiner Kreisbahn, Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, in Neuruppin betriebenen und von der Ruppiner Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft zu erwerbenden vollspurigen Eisenbahn von Neustadt (Dosse) über Neuruppin nach e Mark) zu gestatten. Hierzu wollen Wir Unsere landes⸗

errliche Genehmigung unter den nachstehenden Bedingungen und mit der Wirkung erteilen, daß die Konzessionsurkunde vom 25. r. 1901 nebst Ergänzung vom 17. November 1906 mit der Betriebsübernahme der Bahn durch die ö, Eisenbahn⸗ Aktien ,. erlischt. Zugleich wollen Wir dieser Gesell⸗ schaft für den Bau und Betrieb der übernommenen Bahn das Recht zur Entziehung und . des Grundeigentums nach Maßgabe der i n Bestimmungen hierdurch verleihen.

J.

Die für den Betrag von 23090 000 6 e, dessen Beschaffung im Wege der Aktien begebung erfolgen soll, r,. Bahnstrecke Neustadt e n r n , (Mark) bildet einen wesentlichen estandtell des Gesamtunternehmeng 5

Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbabngesellschast und 1 einheitlich mit den bereits bestehenden 3 der Gesellschaft

Seine Majestät der König haben Allergnädigst e, een.