IlI0952] Nähmaschinen - Fabrih & Eisen-⸗ gießerei A. G. varmals 9. Koch
K Co. in Bielefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 23. April 1913, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Gesellschaftslokal der Eintracht! zu Bielefeld stattfindenden 189. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unter Bezugnahme auf die §§ 14 und 15 des Statuts ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Rechnungsrevisoren über das Geschäftsjahr 1912.
2) Abnahme der Rechnung und Fest⸗
setzung der Dibldende.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
5) Wahl der Rechnungsrevisoren für das
Jahr 1913.
) Wahlen zum Aufsichtsrat.
7) Aenderung des z 1 der Satzungen,
betreffend Firma der Gesellschaft.
Der Bericht des Vorstands, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 8. April a. c. ab auf dem Kontor der Gesellschaft zu Bielefeld zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 18. April a. C.
bei der Deutschen Bank in Berlin,
beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein in Berlin oder Cöln,
bei Herrn Hermann Paderstein in
Bielefeld
oder bei einem Notar zu deponieren.
Bielefeld, den 2). März 1913.
Der Vorstand. C. Recker.
119990]
Localbahn⸗ Actiengese lschaft
in München. Unter Bezugnahme auf den Art. 10
und ff. der Statuten geben wir hiermit
bekannt, daß am Mittwoch, den TO. April E9ID., Vormittags HO Uhr, im großen Saale des Kunst⸗ gewerbehauses, Pfandhausstraße 7 dahier, die XXVI. ordentliche Generalver- sammlung der Aktionäre der Localbahn⸗ Aetiengesellschaft stattfinden wird.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗
119827 S o/ zu pari rückzahlbare Vorrechts-⸗ anleihe der New⸗ York ⸗ Hamburger
Gummi Waaren ⸗ Compagnie,
Hamburg.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels, hier, vorgenommenen E6. Auslosung der oben genannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Nummern ausgelost worden:
6 14 31 37 68 94 9g8 132 157 175 205 274 276 282 315 318 319 332 349 354 355 378 396 442 478 481 525 552 5b3 590. Stück 30 3 M 16000, — — 6 6 30 O00, —.
Restanten keine.
Die Obligationen werden vom 1. Juli 1912 ab bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg und Berlin, eingelöst.
Hamburg, den 26. März 1913.
Nem · Jork · amburger Gummi⸗- Waren ·˖ Compagnie.
Artiengesellschaft für Herstellung & Vertrieb von Charrutiermaren vorm. Chr. Eckert in Liquidation
in Augsburg.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 23. April 1913, Vormittags 10 Uhr, im Hotel ‚zum weißen Lamm, Augsburg, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Unter Hinweis auf 5 18 der Statuten hat die Anmeldung der Aktien spätestens am Samstag. den 19. April a. C., bei der Bankfirma Föckersperger Frank, Augsburg, Karlstraße D 46, zu erfolgen.
Tagesordnung:
Abänderung der Firma und demgemäß
des 5 27 Abs. 2 der Statuten.
Augsburg, den 31. März 1913.
Der Aufsichtsrat. 119521] Friedrich Ruff, Vorsitzender.
6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
1196518
Anlage⸗ u. Verwertungsverein e. G. m. b. S. Osterode a. H.
Attiva.
Bilanz vom 31. Dezember 1912.
57 169 gz 3 l r 46 1592 5.176 145 M0
Kasse und Bankguthaben . Effektenkonto Kontokorrentkonto .... Avalkonto
I, 37s
7 5 Soo oo 33 do 1556 539 ol 96 ls 149 56. 3364 83
1 Na 31d og
Genossenschaftsanteilekonto Beteiligungsscheinekonto Delkrederereservekonto .. Kontokorrentkonto ... Avalkonto
Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
Zahl der Genossen bei der Gründung 7.
Zahl der Genossen
Genossenschafteranteile zu M 100, — .. Gesamthaftung.
Weitere Haftung
bei Jahresschluß 8. . 4M. 6 S800, —
S00.= I 600‚,—
Der Vorstand.
Habenicht.
Peters.
un Terraingesellschaft „Alsterblick“
Aktiva. I 43 94 99530 6579
308 06
An Platzkonto
Bankkonto Debitorenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
e. G. m. b. H. Hamburg. Bilanz per 1. Januar 1913.
Passiva.
Il Per Geschäftsanteilkonto. .. 30 000 Hypothekenkonto 58 000 Jahresbeiträgekonto. .. 8100 Diverse Kreditoren ... 710
Passiva.
e II. Wahlbezirk (vergl. S S der Satzung). . ö und Wahljeit: Magdeburg, 22. Mai 19123, Vormittags X. ; Wahllokal: Mittelstraße 16 18, Victoria⸗Theater Café und Restaurant. ; 3 Es sind zu wählen 9 Vertreter 9 9 Ersatzmänner.
Wahlvorschlag des Wahlvorstands.
or( Ruf name irma Beruf Betriebssitz 1) Tonne, Gustav Carl Gustav Tonne Schiffahrts⸗
Magdeburg unternehmer 2) Dümling, Wilhelm J. G. Dümling Schiffahrtz⸗ Schone bec 3) Burmester, Matthias Matthias Burmester
unternehmer a. E. Dampfschiffahr. . ö a 4) Brose, Julius Julius Brose 5) Bolle jr., Ferdinand
esitzer E. Schiffahrts⸗ Potsdam 6) Mette sr., Friedrich
unternehmer Milow a. H. 7) Loesche, Hermann ermann Loesche
Fährmeister Schiff ahrts˖ Brandenburg a. H. . Magdeburg 8) 21 Dröscher, Wil⸗Neumühler Fischerei elm
. Wohnort und
unternehmer Schwerin i. M.
Kaufmann Fischerelpächter
Neumühl bei Schwerin M
1. . Magdeburg Tangermünde ,
a. E. Altenplathow Brandenburg
9) Bartsch, Paul Fr. Andreae G. m. b. H. Schiffahrts⸗ unternehmer
10) Wienecke, Wilhelm Wilhelm Wienecke Schiffseigner 1I) Bartels, Louis ö *
12) Jäger, Wilhelm 13) Mette jr., Fritz
14) Quschke, Julius
16) Suderow. Heinrich 16) Strack, Curt
17) Fermum, Franz Vertreter für
18) Schernbeck, Heinrich Hebungsarbeiten
III. Wahlbezirk (vergl. S 5 der Satzung). Wahlort und Wahlzeit: Hamburg, 24. Mai 1913.
r. Wahllokal: Patriotisches Gebäude beim alten Rathaus, Zimmer 7 und 8
Schiffs baͤumelster
a. H. Dampfschiffsbesitzer Caput Fischereipächter Malchow i. M. Schiffahrts⸗ Magdeburg unternehmer Reeder Spandau
F. Mette Gebr. Huschke W. Strack
Dampsschiffsreederei Franz Fermum
Lauenburg a. E.
Vormitta 10 u 9e
Ez sind zu wählen 12 k und 12 Ersatzmänner.
Wahlvorschlag des Wahlvorstauds. Wohnort und
Vor (Ruf)name Sirma Beruf Betriebssitz 1) Maack, Cäsar Nicolaus Maack & Ewerführereiinhaber Hamburg
Sohn . ) Döbler, Otto 39 J. Döbler Söhne 3) Lütgens, Peter P. W. Lütgens
4) Ahrens, Adolph Ad. Ahrens
) Plüschau, Hermann Wettern & Plüschau 8) Brinckman, August Föhrtmann & Behne 7) Molsen, Jan deen urn pfschiffabrt
Familienname
Hamburg Vamburg Hamburg Hamhurg Hamburg
Dirẽktor Hamburg
luis! Bekanntmachung. Zu der am Feeitag, den 16. Mai 1613, Vormittags 10 uhr, zu
Leipzig im Saale des Kaufmännischen Vereins, Schulstr. 3, stattfinden den
27. ordentlichen Sektionsversammlung ‚ der . Sektion LX der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft
werden die . hierdurch eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen die nachfolgenden Gegenstände: . Wahl. von 10 Vorstandsmitgliedern und 19 Esatzmännern. ) Heschäftsbericht für das Jahr 1912. I) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für das Jahr 1912. 4) Der Verwaltungskoftenetat für das Jahr 1914. ) Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Rechnung des Jahres 1913. Der Autschuß besteht aus 3 Mitgliedern. Für jedes Mitglied ist 1 Ersatzmann zu wählen (5 23 Abs. 4 der Satzung). Der Ausschuß zur Prüfung der Rechnung des Jahres 1912 bestand aus folgenden Herren: *. Mitglieder: Herr Felix Wolf, in Firma Julius Leutsch, zu Leipzig, . 2. Herr Richard Klingst, Prokurist der Firma A. Lieberoih, zu Leipzig, . Herr Georg Wolf, in Firma Rechenberg K Tschopik, zu Leipzig, b. Eri atzmänner: . . y. Herr Konsul Walter Oelßner, in Firma Gerhard C Hey, zu Leipzig, 2. PVerr Hugo Meyer, in Firma Albert Meyer, zu Leipzig, 3. Herr Paul Liebsch, in Firma Leipziger Rollfuhrverein Paul Krah & Co, zu Leipzig. . . Sämtliche 6 Herren sind wieder wählbar. ) Wahfl saͤmtlicher Vertrauens männer und ihrer Stellvertreter. 7) Zustimmung, den Geschäftsführer Emil Tiedler zur Einnahme im Kassenverkehr zu ermächtigen. 8) Etwaige noch eingehende Anträge. Leinzig, den 31. März 1913.
Sektion 1X der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft.
Richard Geißler, Vorsitzender.
Bekanntmachung,
betreffend die Wahlen der Mitglieder des Sektionsvorstands (§S§ 5 ff., 675 ff. der Reichsversicherungsordnung)
Im Anschluß an obige Einladung geben wir bekannt, daß die Wahl des , am oben angegebenen Ort und Tag um 10 Uhr Vorm. stattfindet.
Wahlberechtigt ist jedes zur Sektion gehörende, in das Betriebsverzeichnis ein—⸗ getragene Mitglied der Berufsgenossenschaft. Jedes Mitglied kann sich durch ein anderes stimmberechtigtes Mitglied oder durch einen bevollmächtigten Leiter seines Betriebes vertreten lassen. . .
In der Cinladung des einzelnen Wählers zu der Sektionsversammlung ist die dem einzelnen Wähler auf Grund der Wählerliste zustehende Stimmenzahl angegeben.
Das Einladungsschreiben gilt zugleich als Ausweis zu der Wahl und ist daher zu der Wahlhandlung mitzubringen. ;
Die Wählerliste liegt vom 4. April 1913 bis 10. April 1913 in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vorn. im Sektionsburegu zur Einsicht aus.
Ettnaige Einsprüche gegen die Wählerliste sind bei Vermeidung des Aut schlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage, also bis zum A7. April 19H, unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand zu Händen des Sektionsbureaus einzulegen.
Es sind A0 Mitglieder und A0 Ersatzmäuner zu wählen.
Der Sektiongporstand schlägt folgende Personen vor:
III8175] Bekanntmachung. Münchner Elektromobil ⸗Betriebs⸗ gesellschast m. b. S. München,
Pestalozzistraße 31. Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Geschäftsführer Graf Pappenheim.
118897
Die Gesellschafterpersammlung der Ge⸗ sellschaft mit keschränkter Haftung in Firma Wtwe Garve und Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Brauuschweig hat unter dem 27. März 1913 beschlossen; Die Gesellschaft wird mit dem 31. März 1913 aufgelöst.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Braunschweig, den 31. März 1913. Wtwe Garve und Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Hermann Lührs.
115176]. Bekanntmachung. Die Sidiomerk G. m. b. H. hat am 22. pto. ihre Auflösung beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator er⸗ nannt. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei demselbeun anzumelden. Cöln⸗Ehrenfeld, den 25. März 1913.
John, Allgemein beeid. Bücherrevisor für die Gerschte des Landgerichtsbezirks Cöln.
117702 Die Gesellschafterversammlung vom 3. d. M., und der Aussichtsrat der Elektrizitätswerk Creuzburg a. G. m. b. H. in Creuzburg a. W. haten die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlofsen und den Unterzeichneten als Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bis 3. April 1913 zu melden. Elektrizitätswerk Creuzburg a. W. G. m. b. H. in Liqu. Franz Kasel in Erfurt.
isa d
Kindersparkasse zu Colditz Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Aktiven.
Bilanz p. 31. Dezember 1912.
Passiven.
W. Hansahaus G. m. b. S
367 420
95 172 500 10 886115
Hypotheken Einlagen in Sparkassen Zinsenreste Kassenbestand
Kautionseinlagen
473 973 21 Colditz, am 20. März 1913.
417 443 522 4050 S00⸗ 40000 1156
473 9732
Spareinlagen Nebenspareinlagen ....
Reserve fonds Stammkapital Reingewinn
*
Kindersparkasse zu Colditz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zesewitz.
1177031
Die Fastagen Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter err, wird laut Beschluß der Gesellschafter vom 27. De⸗ zember 1912 aufgelöst.
Zum Liquidator ist, der Kaufmann Emil Kobn zu Kattowitz ernannt, bei welchem sich sämtliche Personen, welche Ansprüche an die Fastagen Handels. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung haben oder zu haben glauben, binnen einer Frist von Monaten melden wollen.
Kattowitz, den 25. März 1913.
11819
Durch Beschluß der Gesellschafter der SH. — Hannover vom 3. März 1913 ist das Stamm⸗ kayital von / 540 000, — um AM 300 000, —
auf S 240 000, — hexabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Hannover, den 25. März 1913. Die Geschäfts führer
Hansa⸗ Haus
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst r e hei f s
119322 Bekanntmachung. Der Hempel'sche Verlag, Gesell⸗
schaft mit veschränkter Haftung, in
Berlin, Zimmerstraße 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. März 1913. Der Liquidator des Hempel schen Verlags, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation:
Karl Holzamer.
119690
Sterbekasse deutscher Lehrer, ersicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit zu
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1512.
Berlin. Ausgabe.
Einnahme.
J. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre
I) Prãämienreserve
2) Schadenreserve
3) Gewinnreserbe der Versicherten. .. 648 531,25 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . 391 687,90
4) Sonstige Reserven und Rücklagen . 506 990,76 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres
1040
292479
s6
6 985 70111 9 500 -
219165 B.
599 91555
** b ö
jahre:
geleistet
J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗
Schadenreserve geleistet .. Versicherungsverpflichtungen / im Geschäftsjahre: a. Sterbefall⸗ konto, geleistet 177715, — Sterbefall⸗ konto, zurück⸗ gefte li Auszahlungs⸗˖ / konto (T. III),
6
5
M6 3
Mb
10 650, — 188 365
. 145 100, —
. ; ; 1) Herr Richard Geißler, in Fa. Fertsch S Stmon, Weinhandlung zu Leipzig,
K 89 3 E. 2 dern Nichard Einhorn, in Fe. F. J. Steinacker, Kommiffions biichhandlung ö. ; zu Leipzig, 4
ö. ,,, . 8. Herr Otko Jaeger, in Fa. Otto Jaeger, Speditionsgeschäft zu Leipzig,
jahres 23. Die Gesamthaftsfumme der Mitglteder beträgt am Jahresschluß . chiffer und Reeder Burg i. Dith. Herr . . ig, in ia it C Helbig, . zu en f,
12) Wichmann, Wilhelm W. Wichmann Kaufmann Hamburg 9 . oskar Grabau, in Fa. Ferd. Grabau, Kohlenhandlung zu Leipzig,
s6 30 000, —. 0 , ; Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 13 Steffen, Hinrich Jürgen Hinrich Steffen Ewerführereiinhaber Altona 4. E. ö , * r, , n , . n 8 n 14) Giese, Ernst X. Hin G. m. b. H. . Hamburg 5 ⸗
nn
— / ö ! ö x Herr Benno Hultzsch, in Fa. Hch. Kühn C Hultzsch, 16 S . — *. i Der bisherige Gerichtsassessor Dr. Jo⸗ . 3 .
8) Keller, Nicolaus Corleis & Keller 8 Hoh 335 8 9) Thomann, Julius ,, Linie 10) Paap, Wilhelm ormien & Paap 1I) Turowsky, Heinrich Johs. Schnepel &
. Turowsky
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis längstens Samstag, den 26. April a. c. einschließlich, bei der Gesellschaft oder bei der Bahyerischen Vereinsbank dahier über ihren Aktienbesitz ausweisen und das Nummernverzeichnis hierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, hinterlegen, woselbst sie Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimmberechtigung erhalten.
14141022 ö. 96 81010 96 81010 Die Mitgliederzahl ist unverändert und betrug am Schlusse des Geschäfts«
Verlustvortrag ...
II. Prämien für:
1) Kapitalversiche⸗ ö
rungen auf den . Todesfall.. . 1 682 286, 0! 2) Kapitalversiche⸗ rungen der Kinder—
versicherung . 168232856
III. Policegebühren 5 944 50
Auszahlungs⸗ konto, zuruͤck⸗ , 145 3
Rückkauf Gewinnanteile:
a. abgehoben
b. nicht abgehoben....
2
. Steuern und Verwaltungs- kosten:
333 765
164456
290 24516 26 63 W 311 oog;
Darm⸗ und
e . z
; h . . Gewürzhandlung zu Dresden B 8 8 8 ⸗ 2 / ö 6. ö 16 Jorjan, Berend B. G. Jorjan . Oepelgönne b. Herr Direklor Richard Ronnefeld, in Fa. Act. Ges. Hötel Bellevue
2 888 80
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ konto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats stehen vom 16. April a. c. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft und der Bayerischen Vereinsbank dahier unentgeltlich zur Ver⸗ fügung der Herren Aktionäre.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustkonto sowie des Berichtes der Direktion und des Aufsichtsrats 9 das Jahr 1912. 3 Verfügung über den Reingewinn. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion für 1912. 4) Ergänzungswahl des Aussichtsrats. München, 29. März 1913. Die Direktion. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)
136606
Die Foneiere, Pester Versiche⸗ rungs⸗Anstalt in Budapest, wird am 12. April E 9REZ3, Vormittaas LH Uhr, in Budapest, V., Sasutea 10, ihre ordentliche Generalversammlung abhalten, zu welcher die p. t. Aktionäre dieser Versicherungsgesellschaft hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über das Ge— schäftsjahr 1912, Vorlage der Bilanz, Bericht des Aufsichtskomitees, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Er— teilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aussichtskomitee.
2) Wahl der Direktionsmitglieder.
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗
komitees.
4) Antrag der Direktion bezüglich Er richtung eines Ausschusses und der hierdurch notwendigen Statuten⸗ änderungen im Falle der Annahme dieses Antrags.
Wahl der Mitglieder des Ausschusses.
Diejenigen p. t. Aktionäre, welche an
dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut Art. 18 der Statuten ihre Aktsen samt laufenden Coupons bis spätesteus 4. April 1913, Mittags ET Uhr, gegen eine Bescheinigung und Legitimationskarte zu hinterlegen, und zwar: in Buvpapest bei der Centralcassa der Anstalt, . Bez., Sasuteza 10, oder bei der Ungarischen Allge⸗ meinen Creditbank,
in Wien bei der K. K. priv. Oester⸗ reichischen Credit ⸗Anstalt sür Handel und Gewerbe, oder beim Wiener Bauk- Verein.
Budapest, am 27. März 1913.
Die Dir⸗rtion.
Nachdruck wird nicht honoriert.)
Niederla fung 2c. von
Rechtsanwälten.
1196537
Der Rechtsanwalt Manfred Gold⸗ berger zu Berlin, Kronenstr.? wohnhaft, ist am 26. März 1913 in die Liste der bet dem Königlichen Landgerichte 11 zu Berlin . Rechtsanwälte eingetragen worden.
hannes Straßer ist heute in die Liste der
beim hiesigen Landgericht zugelassenen
Rechtsanwälte eingetragen worden.
Halle a. S., den 20. März 1913. Königliches Landgericht. 119638!
119636 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Busch in Gladbeck ist am 25. März 1913 in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen
gelöscht worden.
10 u Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Attiengesellschaft.
10) Kunze, Ernst
Rechts anwält Gen. II. — 8. Buer i. W., den 25. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Berlin, den 26. März 1913. Königliches Landgericht 1I.
in m mn em, , n .
11656 Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft.
Bekanntm achung ,
betreffend die Wahl von Vertretern (Delegierten) und Ersatzmännern zur
Genossenschaftsversammlung der Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft. . Wahlbezirt (vergl. 5 5 der Satzung). Wahlort und Wahlzeit: Dresden, 20. Mai 18913, Vormittags
C. Wahllokal: Permoserstraße 13, im Sitzungszimmer der Vereinigte Es sind zu wählen 7 Vertreter und 7 Ersatzmänner. 1. Wahlvorschlag des Wahlvorstands.
Vor(Rus)name Firma Beruf G Grünwald, Siegfried Vereinigte Elbeschiff. Schiffahrtsdirektor 6 Gesellschaften
SöSchsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft
Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt A. G. Vereinigte Elbeschiff⸗
. . Gesellschaften
Wohnort und Betriebssitz Dresden
Familienname
2) Fischer, Curt Dresden
3) Gleitz, Ernst Dresden
4) Heesch, Georg Hamburg
Dresden
Alsleben a. S. Meißen Wittenberg Dresden
ö Schiffseigner C. G. Kroegis ö Ph. Triebel ( Vereinigte Elbeschiff. Schiffahrtsdirektor fahrts⸗Gesellschaften A. G. Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft Ernst Kunze
5) Baumeier, Paul 6) Kroegig, Carl
) Triebel, Philipp 8) Petters, Gustav
9) Thleme, Oskar Bureauvorstand Dresden
Karpfen⸗ schänke b. ñrDiera i. S.
Schiffeigner
1I) Dieke, August — ö
12) Schwarz, August
13) Hönel, Wilhelm 14) Vehse, Reinhold
Rhedereꝛl Schiffer E.
b. H. Wilhelm Hönel Gustav Reinhold Vehse
der Saale⸗ G. m.
Schiffseigner
Mühlberg G
a. G. Reedereivorstand Halle a. S.
Königstein E
4d. . Elster, Bez. Halle
Altona Damburg Hamburg Hamburg
C. Unland ö Fr. Holst & Co. z
Hamburg⸗Stade⸗Alt⸗ Reeder und länder ⸗ Linie Albert Kaufmann
Aust — Schiffer Neue Norddeutsche Fluß Flußschiffahrts⸗ Dampfschifffahrts⸗ direktor Gesellschaft Gebr. Kröpke
17) Unland, Carl
18) v. Stamm-⸗Holst, Friedrich
19) Aust, Albert Blankenese
Hamburg
Twielenfleth
20) Brümmer, Diedrich Hamburg
21) Bayer, Theodor
Inhaber eines Hamburg
Bugsier⸗ und
Leichtergeschäfts Schiffer
Direktor
22) Kröpke, August
Burg i. Dith.
23) Stüben, Johann Elmshorn
24) Kremer, Jacob Elmshorner Dampf⸗ schleppschiffahrt⸗A. G. Allgemeine Bestimmungen.
Wählbar sind die Mitglieder der Genossenschaft und deren gesetzliche Vertreter. (Gz 13 der Reichsversicherungsordnung.) .
Wahlberechtigt ist jedes Mitglied der Genossenschaft in dem Wahlbezirk, in dem der Betrleb seinen Sitz hat.
Die Mitglieder der Genossenschaft können sich in der Wahlversammlung durch andere stimmberechtigte Mitglieder oder durch einen Leiter ihres Betriebes vertreten lassen. (5 688 der R. V. O.)
Derartige Uebertragungen von Stimmen, die durch Ausfüllung von Vollmachten
zu bewirken sind, bedürfen der amtlichen Beglaubigung, die nach 5 138 der R. V. O.
gebühren⸗ und stempelfrei ist.
Gewählt wird schriftlich nach den Grundsätzen der Verhältniswahl (vergl. Wahlordnung, die der Satzung angefügt ist). Es kann nur für unveränderte Vor— schlagslisten gestimmt werden. Auch die Reihenfolge in der Vorschlagsliste darf nicht geändert werden.
Die Wahlberechtigten werden aufgefordert, bis spätestens vier Wochen vor dem anberaumten Wahltage bei dem Wahlvorstand der Elbschiffahrto—⸗ Berufsgenossenschaft in Magdeburg, Mittelstraße 4, weitere Wahl— vorschlagslisten einzureichen. Wahlvorschlagslisten, e . Wochen vor dem Wahltage eingegangen sind, finden keine Berück—
gung. . ;
Die Wahlvorschlagslisten der Mitglieder müssen von mindestens je 5 ö mit zusammen mindestens 20 Stimmen unter⸗ zeichnet sein.
eder Wahlvorschlag darf höchstens so viel Bewerber benennen, als Ver⸗ treter im Wahlbezirke zu wählen sind.
Das Nähere über Wahlvorschlagelisten ergibt sich aus der der Satzung angefügten Wahlordnung § 7.
Die Wählerlisten und Wahlvorschläge liegen aus:
für den J. Wahlbezirk: bei der Direktion der Vereinigte Elbeschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaften Attiengesellschaft in Dresden, Permoserstr. 13,
für den 17. Wahlbezirk: im Bureau der Elbschiffahrts⸗Berufs⸗ genossenschaft in Magdeburg, Mittelstr. 4
für den E11. . bei der Direktion der Hafen, Dampfschiff⸗ fahrt A. G. in Hamburg, Vorsetzen 53. ;
Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind bet Vermeidung des Ausschlusses spätestens A Wochen vor dem Wahltag unter Belfügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen.
Der Wahlvorstand st befugt, die Wahl⸗ und. Stimmherechtigung jedet Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen, und empfiehlt es sich daher, den den Mitgliedern eingeschickten Ausweis zur Wahlhandlung mitzubringen. J
Die Wahl wird eine Stunde nach ihrem Beginne geschlossen.
Magdeburg, den 28. März 1913. ⸗ Der Wahlvorstand.
Tonne. Dümling. Keller.
die nicht spätestens
zu Dresden,
Herr Fritz Schreiter, in Fa. Joh. Carl Heyn's Nachf., Speditions⸗ geschäft in Chemnitz,
err Hermann Becker, in Fa. Hermann Becker Nachf., Weinhandlung zu Weimar, .
Herr Richard Hoh, in Firma Hoh C Hahne, Handel mit photographischen Bedarfsartikeln zu Leipzig,
Herr Handelsrichter Richard Springer, in Fa. Hermann Schirmer Nachf., Kaffee und Kolonialwarenhandlung zu Leipzig,
Herr Prokurist Eduard Friederich, Firma M. Bromberg & Co. Nachf., Rauchwarenhandlung zu Leipzig,
Herr Hermann Streller, in Fa. R. Streller, Buchhandlung in Leipzig, ö Töpelmann, in Fa. Dietz C Richter, Drogenhandlung zu Leipzig,
Herr Fritz Gregor, in Fa. Friedr. Wilhelm Krause, Delikatessen, Südfrüchte C Weinhandlung zu Leipzig, .
Herr Ferdinand Lehmann, in Fa. Gustav Cramer Nachf., Kolonial⸗ warenhandlung in Plauen i. V.,
Herr Direktor Max Tobbig, in Fa. Zwickauer Warenvermittlungs⸗
1) 19) 15)
14 15)
16) 17 18)
19) Herr J. H. Lippold, in Fa. Johann Gotthilf Lippold Kolonialwaren⸗ handlung zu Altenburg S.⸗A., . . 20) . ate g drttsche in Fa. Ernst G. Fritzsche, Speditionsgeschäft zu Riesa a. E.
Weitere Wahlvorschläge können bis spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage. d. h. bis zum 17. April 1913, bei dem Wahlworstande unter der Sektionsabresse eingereicht werden. Hierbei sind insbesondere die 55 7 und 22 der Wahlordnung zu beachten. .
Die eingereichten Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung im
Sektionsbureau von den Wählern eingesehen werden. ö Die Wähler können nur einen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einem
der zugelassenen Wahlvorschläge vollständig übereinstimmt. An Stelle der Auf⸗= zählung der Namen genügt 26. der Hinwels auf die Ordnungsnummer des Wahl⸗ vorschlags. n Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 10 X 15 em groß sein. Soweit Stimmzettel von diesen Bestimmungen abweichen, sind sie ungültig, wenn das Abwelchen die Absicht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht.
Die Wahl wird eine Stunde nach Beginn geschlossen; die alsdann anwesenden Wähler können noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Leipzig, den 31. März 1913. Kö H Wahlwvorstand.
Richard Geißler, Vorsitzender.
119863]. Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt: nom. / E O00 O90, — A4 0 Teil⸗ schuldverschreibungen von 1911 und nom. M 1 009 000, — A0 Teilschuldverschreibungen von gl der Leipziger Außenbahn⸗Attien⸗ Gesellschaft in Leipzig zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
isi
Die Gesellschaft Roluik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pelplin ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1913 aufgelöst. Wir
Aktien⸗Gesellschaft, Wein⸗, Bier K Kolonialwarenhandlung zu Zwickau,
fordern biermit sämtliche Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Pelylin, den 22. März 1913. Roluik Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation. Teofil Sikorski. Franz Hillar.
Leipzig, den 28. März 1913.
Die Bulassungsstelle für Wert- paniere an der Börse zu Leipzig. Fried. W. Dodel. Dr. Kiefer.
Vorsitzender. Börsensekretär.
IV Kapitalerträge: 1) Zinsen für t. belegte Gelder . 3654 561, 89 2) Zinsen für vor⸗ übergehend belegte Ghee, g 3) Mietserträge. 36 800,38 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: w e n n VI. Sonstige Einnahmen ...
Attiva.
411 493
18 820
20763
a. Steuern
kosten
, VII. P VIII.
8 2139 35
087
b. Abschluß⸗ provisionen
c. Inkassopro⸗ visionen ..
d. Sonstige Verwaltungs⸗
Abschreibungen Prämienreserve ultimo 1911 Gewinnreserve
42 395. 38
22 823.07 66 218 45 285 9286 75640
7 823 88410
M6
Täg 21d, IX. Sonstige Reser⸗ ven u. Rücklagen 597 515,55 Sonstige Ausgaben....
ö Ueberschuß
. VU 1 368 gis oꝛ XI.
5h90 5956:
10774 686 Vassiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1912.
J
J. Grundbesitz. ... 707 000 - II. Hypotheken. ... 8 366 000 — III. Vorauszahlungen u. Darlehen auf Policen 377 415 — Bankguthaben... 26 25744 Gestundete Prämien 355 761 10 Rückständige Zinsen D und Mieten... 93 353 79 Ausstände beiAgenten 1490639 Barer Kassenbestand
Inventar und Druck⸗
sachen
X. Sonstige Aktiva ..
IV.
sr ,
Berlin, den 26. Februar 1913.
sb J. Reservefonds: . 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres... 2) Zuwachs im Geschäftsjahre II. Prämienreserven: 1 Kapitalversicherungen der Sterbekasse . 2 ö der Kindersterbekasse III. Reserpen für schwebende Versicherungsfälle: I beim, Prämienreservefonds aufbewahrt .. 2) sonstige Bestandteile IV. Gewinnreserve der Mitglieder V. Sonstige Reserven, und zwar: — , . 296 17170 2) Beamtenpensionsfonds: a. Ansammlungsfonds ... M S0 638,21 b. Pensionsreserve .. 18961109 8 68931 VI. Sonstige Passiva: I) Eigene Hypothekenschuld 255 000 — ) Vorausbezahlte Beiträge 8127208 VII. Ueberschuß
177 41430 25 210 21
202 664 sĩ 7 823 8840
10 gõ0 20 2100
9d 861
Sterbekasse deutscher Lehrer. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Der Aufsichtsrat. G. Hansen.
K. Zabel.
Der Direktor. e M. Prüssing. Die Revisionskommission.
Werner Horn. Otto Viergutz.
. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos bescheinige ich auf Grund der ordnungsgemä geführten Geschäftsbücher der Sterbekasse deutscher Lehrer zu Berlin. ,,
Berlin, den 1. März 1913.
* 2
5 4) Bear
7
27 979,78 1191,91
11 191,91 16 787, 86 432 539,06
59 905,11
M bo) h9h, 63