1913 / 76 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——

steuernden Kolben. Albert Heunig, Ham G. Rau. Pforzhei 2 ĩ z ch A R ĩ E T 3 E 1 ö E 24 E i 8 . ö an, G. Rau, rzheim, Baden. 21. 1. 10. Hd. 259 086. Preßluftreifen ohne] wölbter Büͤhnenabschluß w. . ; V h 6 3 ĩ X E urg, Klosteralle⸗ 3. 13. 12. JI. J. d 367. JR. 36 C623. Luftschlaucheinlage für Motorwagen mit ate 2, Here ö. 2 n , gh 9 ö.

48a. 259 188. Verbrennungtraft⸗ 49g. 259 091. Presse zur Her einer d eren Af ö 3 maschtne oder Pumpe. mut n n en n., stll ng a, nene ae r. Her- einer den unteren Abschluß bildenden ab⸗ Fa. Fr. Gebauer, Bersin? u. Deimann Kleinsorgen, Elberfeld, Casi . 1 2222 2 2 ö

. . ng q genraäder o. nehmbgren Felge. Friedrich Wolter, Helm. M 1 6 2 . 91 Gl berfeld, Casinostt. 9 . l 8 kJ , . Bum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

GI 36 236 3 . en, = . Rad mit abnehm 77h. 259 067. F ; ; ni. üffeldorf 7 . ñ 3. 71 . Kin 1 66 * 6 , e ö. . 3 ö Age diese ( , Haza 794. iir n g , m. ir , 2 . / Berlin Monta den z März 1913. , , . , . ng, rr, / ; Derdampfer. Heng Lienen, 2s 0 692. Verfahren dur Ser. e d g Teranon, n, gr. Ing, &. C Pat.: Anw. r, Düseldorf . 3. 13. M II. a,,, iter ing, Genossenschafts“, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Lüttich, n. 6 9 ; ; Fr. Meffert u. Dr. Berlin 8W. 658. 3. 4. 16. B. 61 756. ö ; ̃ i aus den Pandel?, nt n ent, , n in x i 6 k r nn, . J ö . , . Berlin 8wW. 6. . 1e, ln wöen mt scitiich ler, mr. ga e nen,, lente Cl nr o re m, . Ir er e re len der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen . unter dem Titel . 486B6. 259 089. Vorrichtung zum An— Zus. z. Pat. 257 4909. Harald Fmmanuel Sad 239 9 33 ü lerer, here andzä, irgend ver, l ö ö. ö. * *

! ? . 3. . ) ö 9 Og5. Federndes Rad tellb ächen. ĩ g t lassen, von Verbrennungzkraftmaschinen Sanngver, Kopenhagen; Verkr. A. du Automobile und andere Fahrzeuge k . a k a. Sr r mee ö Zentral⸗Han E ren 31 fu r 1 en e el * (Ir. 76)

J D uckl * 3 B . M. O). 9 5 * 2 2 2 ch

Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh. Vertr. Pat ⸗Anwälte, Berlin sw. 11. . 8. 13 ; lage ; n ,, . W. II. 1. 8. 12. geordneten federnden Kissen. Arturo Sordi, 7 7. 259 ñ ür F 5 ganllist in Y e * A. du Bois⸗Reymond, P. KW j u Sordi, 7h. 269 118. Ruderflägel für Flug. Sport- Und Stoff kragen benutzt wen Daß Zentral. Handesbregister für das Veutsche Reich kann durch alle Roltnstälten. in Merlin Bezugspreis beträgt 1 S 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2

u agner u. H. 58 574. Lugano, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander zeuge ĩ ö. 5 . . ö . . / 52 66 . . j * 3 ö T* ; ; 9 , . ( h ĩ. ö. . & (eme, Pat: Anm älte, Berlin 8M. IJ. S2. 260 O6. Zwirnknopf mit Ring— Tat, Hal. Unw, Berlin S5. I. fe . J . 86 . 3. ö K Va . Selbstaßholer- auch durch die Königliche Grpedition des Reichg. nnd JJ Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitezeile 30.

23. 4. 11. S. 33 679. einlage sowie Verfahren und Maschine S. 3607 .

ĩ . ö . ; ö zu S. 36 Ot, 77h. 259 227. Einricht 3 F 5322 Filhelmstraße 32, bezogen werden. J ö. k a . aus der Anmeldung in Italien schluß von , . n gen gan. be ln, (ae, [s as St fbichsenring für i ) . . wrote , li. C. , e, T, d, , ehen Ben An in. ins g on gta, henrad nit ö ö . Druckt nopfher g Gebrauchsmuster. n , , ,, , gem erf , n, , , . Hrnhner, igen. Schizensir. 6. fing; en, . ö Er, 3562 70. Spritz wergaser für Berlin SW. II. I2. 1. io? B. Y ug; aus Bl n Rar w .. 10, S. 32 594. aldes K Co,, Wrschowitz b. In . t . är sg . ges, , . . . ia rng haz. . ,,, H ö. e,. r (Fortsetzung.) Dampf⸗ oder Gasturbinen. u ö . scht 21e. 5465 5541. Aufhängeöse, ins⸗ Fa. Friedrich Grabert, Duisburg. flüssigen Brennstoff Motorenbau Ge⸗ Z2b. 255 13. Einfädelvorrichtung Krupy Att. Ges., Effen, Fuhr. 16. 4. 13. strangbfsbende ö ö. . ö . . ,, Bu 5346 146. Mit einem Bögelelsen Werke Hamburg und Stettin, Akt, . . , für Elektrizitätszähler. Landis 4 3. 13. G. 32 759.

sellschaft m. b, H., Friedrichshafen. für die Nadeln von Schiffchenstichan nnn FK. 5I 673 ñ —̃ o sess z b 24. 10. 11. St. 15 451. -. j k. nn, . ; . 2 sülleämaschihen, Fa. Alois B. Fischt, ze as s x. Drüttnöpfsits Klein kKfestigender Wasserbehelte, mit Ab Gef Lankan, gs. 1g t. , ie,, 6 . E Gyr G. m. b. H., Berlin. 24.2. 13. 25e. 546 699. Besatzknopf mit 5 Fis är bat. 5 i53. 7g. G. Hiischer, sd. 289 216. Rad mit federnden Dresden. 18. 4. 12. F. J4 249. stücke, Schuhe, . 1 sufstutzẽ6n und Dahn. Joes. Gięrig, n n , en , , n 30d. 516 682. RNchfag Gelsen. T. 31 279. Fassung. ,

46e. 259 E71. Oberflächenvergaser Themniß. 36 II. 11. L. 33 455 S Louis . ; tz. 0.1L. 11. L. 33 dos. peichen. Charles Louis Schwarz, Phila⸗ SIa. 259 O60. Maschine zum selbst⸗ Str ub. B ö n nn ocksanbanya; Vertr.; C. Kleyer, Pal⸗ n ö Fisenwerke, ZLe. 546 668. Lagerbock für Elek⸗ straße 20. ; J , , , , n s,, , . , ä, de sd g, . ; , 35. . lungen. enri Lionard Verguaud! 5p. 5 45 222. Schneiderkrelide. d. * Mlättbrett mit um= 1 . . . kirchen. 11. 10. 11. W. 34 914. Akt. Ges.. München. J. 3, 15. J. 13 40. Füllen von Acetylenlampen. . . J . . . . f. 23 226. Vorrichtung zur Er⸗ Limoges, Frankr. . Vertr. R. Veißler, 8. Brübach, Großalmerode. J. 3. barem Gestell und Kalte feder, Glemens . 13 502. 29e. 546 267. Zweiteilige Förder⸗ Te. 546 669. Einrichtung an In⸗ E Wolf, Ges. im. b. H., Zwickau i. S. 61 . . 3 t ö. 3 1.4 48. 5486 732. Schiebersteuerung 2e. ; 3 6 . 2. 13. F. 28 595. , MI! , , , , n, des Diebsthls von Fahrrädern. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecks B. J2 606. shiel, Gleiwitz, O. S., Bahnhofstr. 9. 1 ĩ Lesfor Okrainetz, wagenverbindung. Fritz Orfgen, Gelsen⸗ duktionszählern. Isaria ⸗Zählerwerke 1. J . M. * E Dipl. hristiaan Johannes Pieter Harinck, Jan u., Dipl-Ing. G. Hildebrandt, Pat. An- 38. 3546 48. ; 2.13. C 15 4. für Dampfmaschinen. eisor tainetz, ; I. 17. 3. 3. 13. O. 7746. Att.„Ges., München. J. 3. 15. J. 13 747. 26. 5 46 509. Grubenacetylenlaterne. K 6 . kJ . Ellerman u. Hendrikus Johannes wälte, Berlin SW. 61. I6. 6m 8 Zeichnen von e f heel gem ß . 6. Gl her mg schine. Cn 3 tete en, . 1 , e . , , n, ,,, ihn, * fn f, w . ö . ö Wart iin, Seeg land; Wert. Permamn Priorität aus der Anmeldung in Frank. Damenschneiderct. Joseph Sauer * i Duckweiler, Mülheim a., Rh., O. 7757. 6 202. Vorrichtung zum tung. Tomas Szaiezuk n. Gusta Zsol⸗ trizitätsählers zur Messung des Energie . . 1. K. 57 164. . gr neh dine R er nner. Se maf. . . . . , . Berlin W. 8. .. . . . aug , burg, Auf dem miktleren Kreuz i ö regen, 10 6 Eat itt 1 Halt g, ef lug spfen 3. h nnn aus dos, Budapest; Vertr.; H. Wiegand, . 3 *r, . n 3 ö . ,, . 66. 2. . orrichtung zum . J 15.1 Seng ann! 6 wd. 8 4. tätige Um = älen bel Matrizensetz und Zeilen- Rechtsanw, Berlin 8SW. 48. 10. 3. 13. strom-Appargten. Isaria⸗Zählermerk . dt, 9 S = 2 . n . 3 38 o. Antriebs vorrichtung felbfttätigen Heben und Senle n dem Selin ze; 5163 8 z re. richtung für Wendegetriebe an Wasch. Doppelkanälen bei Matrizen setz u , n. Akt. Ges., München. . 3. 15. J. 13 748. strage 33. J. 3. 13. Sch. 47 474. J H ne g nr . rig; für Motorkhlitten mit auf die Fahrhain bon. Seilbahnen. Ulhriftu där, lichem k 163 . haschinen, u. dgl. Alfred, Schuchardt, gleßmaschinen. . 6 86 herd 6 23. Stationganjelger mit ZkRe;. 466725. Meßtransfotmater. 66, Faß s17. Verschluß für ee= 46. 28 173. Kolbenkühlung für t. Kull. mw, Berlin 8. I. . et J ir f in, . . 5 ler h Norderhof. brand, Ffarrhesmn, Bruker i, e, 1 K ö bn , ö R . ö ö . ö 6 . n. . . Le. gi. = . 79. J. 12. F. 4 155. hben o Hern I 69! 147135 VJ Bettsedernreinigun 2 23. 1. 11. M. 36 990. . B. 21. 6 12. D. B21. 8 . 8. ; ö u 1. S., Go 33 3 k . J e , n . . 4 259101. a, nl zur A9. 546 5927. Abblendbare Au nn , . . unn, ö n . ge rr g , 3. ng di. , 3 a. 66 it r e r. ö 89. fe gi 608. Lagerschild für Zen , , Henne . . zer, l,, n, , nn . Aut meyer, Eisenach. 4. 3. 13. 13886. Bedru ; ö ; eiche für Gise ise. aasche, Taschenlampen, mit übergeschoben . ; . in⸗ k ö . . ö. 33. . 12. Z. 8003. Max von der Heyden u, August von Eduard Böhme 6 . * n , g, . * Fin 4 546182, Bürstensatz. Richard Billhöfer 3 Anton mn o, nd sthnn J 7 13. Gummt, zur Vermeidung des Locker⸗ trifugal⸗Flügelradgebläse, insbesondere Ven= . ö ze, er 5Eb. 259 E46. Verstellbare FKalz⸗ der Denden. Berlin, Lützowstr. 109. 21. 2.11. B. 62 042. 1a. 3 186 631 2 , KBheatley u. Frank Wheatley, Bir- Nürnberg. 21. . 12. B. 58 432. n-Muhr, werdens der Glühlampe. Carl Lang tilatoren und Exhaustoren. Aachener

J i e d F k J 8 ini ö 5j in o 2 7 7 2 5 716 ö ö 6 —— 1 * j P. 3 17. 7 2 2 ß ö? J , . hd . . ,,,, 1 , Kerbe berrihtzig e dor, Täs G02. Schaltung von . wird. Tr Zriedrich Keutel, Hannover, bei der die Faͤlzklappen um ind! n der Jelleneinfkei fil Schillstbrber nit zum Trocknen oder Rösten, von Kaffee fallen des Zylinders verhüten den Sichern tn Berlin 8M. 83. . . 1. d ür Stahlstich, Prägedruck. stromseriemotoren zum Betriebe von Fabr-⸗ 4 . 133 3 1 3366. 3 , , ; 68 9 . er, he 1 Zelleneinteilung. Emil Schaumann, Kiel. oder ähnlichen Stoffen mit sich nach Emil W un 6. 9 331. . hon Llichess fir Ste 950 Strecken mit reinem Adhä⸗ zZAf. 5 46 306. Doppelscheinwerfer. 2. 12. 12. A. 19 624. ö z 1 . ö . ö . , liegende Achse 30. 4. 12 Sch. 10 9665 ö nnen öffnenden Ser Jlußti ren. J . k . Wald, Rhld. 4. 3. g. 46 252. Pinsel mit geriffelter Mar Joses Sora . ö Nieder⸗ n e n , n. . 6 Siemens Schuckertwerke G. m. b. SH. 27. 548 609. Gehäuse für Zentri⸗ ö. k ; hen und üer dem unterstempel sa, 259 27. Ladungsmesser für Dtrassa, Antigua, Guatemala; Vertr.; Ta. 346 6652. T winge. Fa. Simon Heid, Nürnberg. lößnitz. 16. 12.12. S368 6. haben. Maschinenfabri. Oerliton, Berlin. 25. 1. 12. S. 28 910.

Ian e gehmnahen, , bh. deten Spiet, Besuchs be, Där, g Crnft sl, unn wömnelmschneg. ä. wen.

9 ( . . Flügelradgebläse, insbesondere Ven⸗ 6d. 259 090. Steuerung für Ex⸗ verschoben werden können. Maschinen⸗ Schiffe; Zus. z. Pat. 236 968. Jochi , , ; r Traglörper für hängen ih 59 823 158. 546 281. Vorrichtung zum ch . 65 8 Clektrische Tasch (,, . Aachener bett n, n, Fg deen, Härte rn, Fotrsü, , b, d, , den de dies 's hr, m been, reelle wine se go. telle aus Mela Keen ge n men, inkhe e id, , , , n , n,, , momble, Frankr.; Vertr.: C. von Ossowski, Barmen. S. 2. II. M. I3 655) . d5a 259 218 , . ,, i, Wthrich, Peimann, Pat.-Anwälte, fallen des Zylinders verhütenden Sichern 4. j ar B sen, auszeichnungsetiketten auf Streifen. Her⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 3. 25.9. 12. 16 . e. ö

? 8. V 0 ö . 43 659. 25 2 ł . . ; 3. t J Co. Emmerich G. m. b. H., Aachen.

Pat.Anw, Berlin W.). 22.3. 12. B. 66 740. 556. 259 6093 Verfahren zur Er. Schfffe; Zus Pat . für Berlin 8W. 68. 13. 9. 11. S. 7751. Emil Dültgen, Wald Rhldöd. 4. hestanzte Befestigunge zwinge für HDesen, zei , Kontakt. W. Duaschning 88 n,, ,. 25 . ; , Zu. 3. 236 968. Jochim s ge. 259 061. Metallener Spund⸗ S. 24 ** . . Geppichkehrer u. dgl. Gustay Krüger, mann Wronker, Fra r nh . 5 An einer Sch G. m. b. SH, Berlin. 6.3. 13. Q. 9651. 3. 12. 129. A. 19 639. ö 468. 259 E28. Vorrichtung zum Er⸗ zeugung von Banknoten- und Wertpayler Finck. G zlèttt Etz 16 j 2379 ö 1 eta ener pund⸗ 24 540. ep l 3. 25 7 mannstr 67. 25. 4. 10. W. 30 537. Ha. 546 111. n einer lene . ö 61 6 27. 316 610 Schaufelradstern für hitzen von Druckluft, welche eine Heiz- unter Verwendung der Hopfenranke Cart hh ö 3 , * 6 0. wandpfahl, der an seinen beiden Enden La. 546 S5 3. Tragkörper für hängen 1 nn, , , ,, 156. 546 178. Maschisne zum Ueber- auf- und abschiebbarer Telephonhalter mit ZIf. 546536. G aßrahmen als 27e. , . ausel . ĩ dn, . e 2 . C ö ö dor⸗ ar z 9 Ras rn de 57 686. ö 6 ö ; i 7 Glühfadensysteme. Zentrifugal⸗Flügelradgebläse, insbesondere kammer mit einem Brenner fin! flüsstgen uren Hürm Zr war ne m , denn * . Verfahren und. Vor mit verschiedenen Köpfen ausgerüstet ift. Gasglühlichtzvlinder, mit einer das)) 57 086. z . ĩ ö bögen. Fa. Richard Anschlägen. Sigmund Stein, Stuttgart, Träger für elektrische : w (n. DX. z g, zur Herstellung von Würsten. HFobert B. t ; ö 5 Ih 5346 360. Bürstenschirm. Carl ziehen bedruckter Papierbögen, 89 3*1* 566 oiseur, Jette⸗St. Pierre, Belg.; Ventilatoren und Exhaustoren. Aachener 3 s tober Pearson, Duluth, St. Louis, fallen des Zylind n , e stensch Nelenbergstr . 4. 313. St. 17 48 891 . Pat. Anw., Berlin Maschinensabrik Aachen Rothe 3 chstr. 26. 7. magneten verbundene Klinke. Telephon 8. 11. 8 1. 135. C. 1004. Emmerich G. m. b. H., Aachen.

luft in die Verbrennungskammer abgeleitet M. 471160 13. 6. 11 B. S3 445 7 7 f x ü i ö ürzb Fran, Ludwig. G. Zw 38 . T ü , 110. 3. 6. 11. B. 53 48. I9. 7. 11. . 37 27 ö . J. 546 486. Haarbürste mit umleg⸗ Benno Spatz. Würzburg. Franz X ( e wen ; 215. 5 46 3535. Taschenlampenhülse. 3. 12. 12. A. 19 6490. = . a. 546 658. Träger für hängen 546 9H s ; Apparat Fabrik G. Zwietusch ö rr. 96 ve f. Es. z 45 267. . Mitnehmer für

wird. Morris Columbus White u. Otho 56a. 259 214 Zugstrangbefesti 6 . F 6 ! ätig f ,, 3. S. 2h 0. 6

White o F*Sa. 259 214. gungs- S8a. 259 107. Federloses Sicher⸗ sS5c. 259 * 2 ur Rein, n ire, Mir ̃ selbsttätlg feslstellendem Griff. straße 10. 22. 13. S* ö ! J ; Cromwell Durhea. Chicago; Vertr. J stück an Kumten mit doppeltem Rahmen. fl n fe Tel Teri. . , . 3 3. . ö ö üihlvag G a. M., 13e. 51464943. Vgrrichtung . Go., . .. ö Charlottenburg straße 21. 21. 2 15. 3. 8716. Druckwalzen von Gerberei⸗ Maschinen. ,, ö denn ft l m d wnarrstt. 4. J.. IJ. B. 39 zös,. einigen von,. Puchdrncktwalten.f Cali 2. Za 6 IG. Mit Klinke kombi- if. a6 223. Ahhehmbare, trans. The Turner Eompauy zi, G, Frank.

Berlin SVW. 68. 1I1. 2. 12 W. 39068. Robert Volster Weinböhla Victoria⸗ 295 6 12 8) 315 3 2 inse für Lampen in ; . 1 ö 11 . D Sdnerstr. 36. . . 13 2Ha. . 5 9 5 2 14 812 *. ert „Weinböhla, 22 6.1 58. 8137. Juf. 3. Pat. 208 1523* * * nn 346 A482. Haarbürste mit ein. Müller, Leipzig, Dre ö. ö. 2 arat portable, beliebig verstellbare Beleuchtungs⸗ furt a. M. 198. 8. 12. T. . re,, , war, e d, hre , e, ,, n, , , ,, ,, e n, de del es ar, h üs len e, , ,, , . . *, . 2 *Fsshachattel. Fizied. Verbundene Drückerfeststellung. Ewald S.. 259 182. Schstz fer; ; z 9 n Fffenbach a. M., Bernardstr. 49. 1.3.13. g. . I Tf. Eharlotte 25. 3. 12. tische, Kran fen⸗ Vaus und. Garten sitz, Cüretten und Ansätze a. J. *.; -. und beim Herunterklappen in die Siche⸗ Krupy Att Ges Essen Ruhr 31 12 1 Werther da s z *. 18 *. chützenauswechsel⸗ Engl.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Vr. . . T F Alfred Ransmayer Berlin. b. H.. Charlottenburg. Z5. 8. X 7 s. . . B 4 3 13 F 28778 eim en i upp Att. „Essen, 811. Langendreer i. W. 15. 6. 12. vorrichtung für Webstühl re . 3 ; B. 39 369. vpe. Fa. red 2 ; . und Liegemöbel. Franz Schmuttermayer Freiburg i. B. 4. 3. 13. F. 28778. rungslage in Nuten des Splintkopfes ein- K. 55 637. W. 39 956 J 8 S ble diein ard Pememann Vat. Anwälte, Berlin Sm. n ; 46496. Kombinierte Stiel⸗ 14. 2. 13. R. 35149. T1423. ö ö Vilhel leischmann, München, ZT0a. 546 688. Zangée zum Auf⸗ schnappenden federnden Sicherunggbügel. 5Za. 259 126 r . ö . . Knobel, Lachen. Schweiz; Vertr.: Karl I. 3. 13. Ne. 45 454. p. 5 Kombi ö. 1398. 516 364. Vorrichtung zur Be TIa. A6 612. Druckknopftaste für n. Wilhelm F eischma , tünchen, 14. 5 ect 6. * * k wn n,, ; erlichtfensterver⸗ Friedri Walds ; 30. 6 . Haarbürste und Kardätsche. Wilhelm A539. 5 1 5 n f Post⸗ und Corneliusstr. 5. J. X. 13. Sch. 47 403. schieben und Zusammendrücken h . J ir e n stirü len öde n 8 Hi ,. rt e i, wen: J k e fn, nn, Ife ßes, f Bernat, n, , ö, , . i , m, n ne. n len, n nen n , J ĩ d Hiblettien. Pierre Schnettler. Hüsten i. W. 9. 7. 12. S86c. 259 1832. dweb ; es . raße 49. 3. 3. 13. W. 39370. maschine durch , , Berlin. 5. I. 12. S. 28 I65I. Ausschalt Anlasser für den Hammerunter⸗- Rudo ert, Berlin. 135. . 12. 7b. Z2EF9 OA. Schraubenförmig bis Üütyffe. Marseille, Frankri; Vartr Sh nnr, ? 86c. 2 Handweberahmen zur straße 2. 3. J. 13. J. 13 737. b 3 4 ; örffer, Cöln a. Rh., Genterstr. 4. Att. Ge, Berlin. . 12. 12. S328 36 1 i ü 22 882 r yssfe, . 3 Vertr.: K. ; 27. 85 ; ,, . ö. 546 7276. Aus auswechselbar mit⸗ Hesdörffer, Cöln a. Rh. 5 5. Kombinierter Sprecher brecher und mit Funken-Zirkel. Wilhelm D. 22 882. zu den Enden geschlitzte, hohle Tragrolle Ostut, Pat. Anw., Berlin 8w. II. 36.7.3 68 b 255 142. Schiebefensterschloß ,,, Kun tgeme ben ni Kilim, d; 546 260. Porrichtung fils. 9. hundenen Teilen bestehender 26. 11. 12. H. 58 519. 2Ra. 5 46 615. Kombinierter nen, * inka. Bi 3735. 13. R. 35 311. 30a. 5146 739. Bauchdeckenhalter. , ,, ö 30.7. 10. 93 2. hiebefen tersch oß. Tnüpfteppiche o. dgl,, bei welchem die Reilamebelenchtung. Philipp Scheider einander ver undenen Tei eb. Besig, E59. 546 622. Auswechsel, und aus⸗ und Hörer für Telephonapvparate. Wil⸗ Rodschinka. Bingen. ö a , ir R ager. In hn. 063. gust Doch, Austr. 2, u. Hermann Feftt aus . ,, i . red,, ort Pesen. Klara v. Foerster. geb. Besig, E5g. 5 146 . ; . . lͤthal. 1. 3. 13. 21 546 61H. Rotierender Hoch⸗ Emil Kautt, Karlsruhe, Waldhornstr Berlin, Gitschinerstr. I06ßa. 20. 2. 12. Priorität aus der Anmeldung in Frank. Wu, * 23 0 u., He n Ke 6 einem fortlaufenden Faden ge⸗ Hamburg, Maria Louisenstr. I I2. J. 5.1 ** . 182. 14. 3. 15. lösbare Papierwalze für Schreibmaschinen. helm Hinz, Johannisthal. J. 3. 15. 21g. chr ; 1 16 ; 3 . . ö debrandtstr. 18, Dusseldorf. bildet wird. Elisabeth e bönias. Sch. 47 Charlottenburg, Uhlandstr. 182. 14.2. 13. lösbare Papierwalze für Sch 3g 8. annungsgleichrichter mit,. Schaltvor. . 3. 13. „*. 5.166. ö , 0? ; 3 e. brant . ildet wird. Elisabeth Schmidt. Königs- Sch. 47 404. dharlot . Ruhr, H. 59 871. P 669 29 ; zrohr⸗ r Wo 949. Vorrichtung zum Ver⸗ 36. end em ef, , . ,, ber ir, Luisenallee 16. 25. 11. Ii. zd. S a6 260. Böschborrichtung in a?! *]. , . 9 Hd ren . ,, . Tia, äs gag. Kombinierter Sprecher ihrn. zun. wee der Aushbng des 66 e,. V4 6. hüten deg durch Wellen kupplungen be 9 8 ö ssttätige rege lungs, 686, 2*9 E79. Schließeinrichtung Sch. 39 725. Leuchtern. Nemlu⸗ Werke 33 ünd. s a6 331. Auf Kugeln beweg, straße 16 383 Far bban derneuerungs . und Hörer für Telephongpparate. Wis- Ginzelschlagperfahrens. Siemen, K æür ausziehbare g der 9 Gib sst⸗ 1. . . . 1er n 1 ; 3 6 den Drucklustzussuß bei für Wertbehãlter mit geheimem Notschloß sZb. 259 10. Steuerung für lang- Eo., Ulm a. D. 7. 3 13 R nf bares Buch. Wilbelm Handwerk. Frank- 2 3 ) Rudolf Hummel, helm Hinz, Johannisthal. 1. 3. 13. Halske Akt. Ges., Berlin. 4. 12. 12. Trittermann, 1 erg, Srubelstr. 14. des aus ,, ö ! fh sch , eitshz bern. Beolg, von und Einfallsicherung. Fa. S. J. Arn. pubige Druckluftwerkzeuge mit zwei ge. d. 5465 3951 Zündborrichtun nn sirt. a. M- Ginnheim, Dornbuschst. I. n, , he, n,, 34. 2. 13. G. 59 dr). . i . la Ga Gehört te. Dr schinen aelteren. ö gerd. . k Pat Anwälte heim, Herlin. 32. 6. 13. . 5565. trennt angeordneten, stufenförmigen Ven. Laternen für Fahrräder und an'. gal ,, , gor t Son er. k Rege lbare. Hoch Ih. 640 196. Elche n beheinten 9m i r . 36 9 ö 1 '. 1 9. * ä ' . . . 21 . . u. . elsSs⸗ eklame⸗ inenbau⸗ kt.⸗ es. . Frank urt a. . ark tr. 18. . Sp. 59 518 . für apier⸗ o Er DJ bel. s 3 57 . . z z *. 58 e'gden, 10. 3 13. K. 57 198. Stah Un . m ; 9. . 88 ** 5 * . , de l hen fir R Fah. Berlin Spß. 65. I. 3. 1 Felenschaft m. b. S. Berlin. ü. J. 3. Hecken ein. . Di. 3. . 352. . , ,, . enn n n d n n h zor Hoff, lden. Titerst. 38. . . zeläufckee Drßs ne ail zender Fät, sg os. Vonrichtigg zun Foß' ö. ww Harl Paetom, Hohenzollernsir. S5, . G. nn. Pons und Gutschein. S'), . , , mern n, men Gürtbändern. Ide, Meyer ; Sab: 2359 052. zum 70d. 259 180. Maschine zum An— 2 Richard ö on 1e. 5 46 112. Bons⸗ und Gutschein- D. 5 : s. Fichtenau. Rahngdorf. I9. 2. I3. F. 28 639. 21h. 546 1X7. Elektrischer Kochherd. gejogenen G ; 38 3 35 15 J , . Gebt guchsmusezßsß;s;;. ,, , w eg, ,,, nnr n;, , r. n , . , . w ö J evelgud, Briefumschlägen. Josef Düchting, Leiv (Jie 2 533. Rz ,. f nit! 4. Rh., Carolingerring 31. 4. 3. 15. 4EHparat.. Ve ö 2 13 Dealteh ng 8 C Leipzig. 2 3. 13. T. 1521. ,, . förmi 3 8 ö. par L, le Berlin . . A.; Vertr. Fr. Meffert u, Dr. h, , ö 3. . ö. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) . 3. 6 Carolingerring . Soner, Kr. Coburg. 24. 2. 13. ö . . Co., Leipzig Ei. zi 12, Dechlatte nit Koch. od. dig on vr ler i ee ri niser ö ö. . 36 ö uh, . ö. . k Berlin SW. 68. D. 27 00. Eintragungen. diges, feuerfeftes Material. . 1e, 3 16 119. , ,, 153 zig 788. Farbbanderneuerungè 2 AC. 546 363. Selbsttätige Steue⸗ platten für elektrische Tisch⸗ e . Git ,,, rohren zur Verhütung des Albsprengens Sab. 289 og 4. Verladehemmschuh a . . ö , . J 6 oo ausschließl. Hailer b. Gelnhausen. 6. J. l J Cv af. dersnang helf Pune. n, , ö . e. sehen, mr . je Soff nic ster⸗ geb. Meyer, Wolfen⸗ ,. ; ; 66 ö 4 ? mnschuh, n. A ag 5 16 583. FI 2Jii. NMenzelstt,. 1 6. 1. . 168 Boer 6 Cie., 1 j . 59 874. J 2. fars f . r , . 9. K ih rn nl 2a. 348 232. Tür- und Klappen. Ag. 31 261. Gas. Heizbrenner mt 11e. 346 n, 1 n Sen . ö ö . Werir. Rteberf Bopsri än. zit. 2 9 z , 6 sis 1 e W an eisernen ; ; . „än estis. KPiehrich festgehalten, und erst beim Abschießen der verschluß für Backöf ̃ ür 6 cinem mit angebogenem Haken, ver. O. n 773. 2 ich Heim-⸗Käferthal. 29. 1. 12. L. 7 144. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. S., ; . ; : Dänemark; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat. Wilherm Haag, Cannstatt, Theobald Granate selbsttäti ti er v ü acköfen, Herde, Schub zwei Flammenkränzen, die zusammen und! tem Metallstabe. Armin 1 5i. 546 E70. Doppelrandfurch⸗ heim⸗Käferthal, 29. 1512 * 912 28293 Krankenbettstellen. Th. Löhler Nach⸗ . . ; ö t ; sichert wird. Frede⸗ fächer 9. d3l. R. v d inzel 6 u sehenem, ausziehbarem Metallstabe. Armi S ppi 2 s46 364. Schaltapparat. Att. Verlin. 4. 4. 12.5 S* 829 ö ü 316 31 386 Anw., Leipzig. 2. 9. IJ. 8. 33 036. Kernerssr. 9 23. 11. 11. H. 556 636 ick Marlen Fu. en gh n. x dsl. R. von der Henden, einzeln benutzt werden können. Vereinigte 6 . 2.17.2. 13. schreibeblock. Georg Schlierer, Göppingen, 2e. ö 5 ktrisch lätt⸗ folger, Mannheim. 4 3 13. E. 31386. / ; 9.11 ; J 1 „Hilleeborough, Cat. Berlin⸗Schöncberg, Hähnelstr J, **) M abr Franke, Arnstadt, Pfortenstr. 42. 7. 2. ; , , . Mix Genest Telephon u. 21h. 5146 693. Elektrische Plä— 4 . . 475. 259 LTO. Kugelgelenkartige Rohr⸗ 6b. 25918 Luftfederung für Fahr⸗ ford, Engl.; Vertr.: C 5 hlert, &. Voubi e , men tg, nne str. 6. 8.2.1. tallwagrenfabriten ä., G. vormals F. 28 668 Württ. 21. 213. Sch. 47 367. Gef. . 9 J tur. Ei Ss⸗Schuckert 30e. 546 108. Tafelhalter an eisernen . 3666 2 . ä ö * . 8 . . . 95 3 ö. 5 9 20 . 1 7 2 zerlin⸗ Schöne⸗ und Kochgarnitur. emen ug 8 r verbindung, bei der das eine Rohr mittels zeuge. Josef Hofmann Baumaroche, F. . e, ehlert, G3 Coubier, H. 59 53 Daller Co., Altona. J. 3.13. V. II 6h. . 2 t Vor⸗ 151i. 5468 RTT. Auf. mit Kreuzschnitt Telegraphen⸗- Werke, Ber z I9. 8. 12. Krankenbettstellen. Th. Löhler Nach⸗ bei de * F. Sarmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Ta. 546 368 Apparat mi z 4 516 ** 9M 1He. 546 765. Lesemappe mit Vo ö ,. . 6163 werke G. m. b. S., Berlin. 19. 8. 12. Kr n 352 er zweier gegenüberliegender Stifte schwing⸗ Schweiz? Vert: S. g, Pat. Pat mn älte? Beech Törn ' cb cüßnsr, Ta. 6 6g. Apparat mit, Wänden Ag. 316 2635. Mijchrohr für Gaz, ö S Inhalts. dersehene Holzkerne aufschlebbare Kopier- berg. 11. 3. 12. A. 18168. te C iger, Mannheim. 4. 3. 13. X. 31 3567. geg gende schwing⸗ Schweiz; Vertr.. S. Goldberg, Pat. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 16. 11. aut Wärme schlecht leitendem Material. brenner, mit frei vor dem Ptundstück de; tung zum Festhelten. d. nn ; Saybuscher Papierfabrik, 1c. 346385. Flüssigkeits Wider ˖ S. 28 1658. 166 346 231. Zusammenlegbare

Har an dem anderen Rohr aufgehängt ist. Anw., Berlin Sw. 68. 12.7. 12 H. b8 364. H. 55 704 ; NM ü Berlin, Neuenburger- papierrolle. . sef ü 72. Apparat zum Erhitzen Anw., 8 M. 68. 12.7. 12. G. SS 363. 5. . a. Heinrich Tritsch ler, Krozingen b. Frei. Mischröhres angebrachter Hacbisel un Nargarethe Kölle, Ber lin, Neuenburg Vertr. G. Hoffmann, Pat. stand mt injektorartigen Strahl düsen. 21h. S123. Apparat zun Gtbitzen 3 Jermann Feldmann. 153. ? ö u straße 19. 27. 6. 12. K. 53 30. , 3 ranz Klöckner, Cöln-Bayenthal, Bonner⸗ von Flüssigkeiten auf elektrischem Wege. Daghahre Dh fer Bi re 3.

Fried. Krupp Att.“ es. Grusonwerk, 6b. 259 127. Traneportfahrzeug mit 728. 259 143 Zuführvorrichtung bei g i. B. 28. 3 ꝛ; 343 Magdeburg Buckau. II 3. 12. K. 50 75. vorderem und hinterem Wagenka ten. a. Patronenlademaf hi uf hrvprricht ung bei hurg . 2. 2. . , 5 S233, auf, der dleßteren perstellbarem. ggulie 11 F46 789. Blatt für Abreiß⸗ Anw., Berlins . 8. 28.2. 1353. Send Hä. älöckne ) 333 Wilhelm Schmuck, Bodenbach, Desterr.; Oberbausen, Id. ö . 9 ten ann, Berlin. 21. 5. ö . Jean J 3 Ire nnd, i . . f . , Coͤln · Braun ider, Otto Maisel, Boppard a. Rh. 1 , n r nnn . , . , . Sn . . . 2. . ,, für Ver mit ; r Spindel des Paupt⸗ D. 26998. ; 18; Dr. B. 2 ; 56 se 6 546538 ß 24. 2. 13. M. 45 379, 14 . . R. ; Ges. . ð J. 6. 3. 13. Sch. 47 436. e. ö ö e ea. , n n g, , gr, d n,, ,, , e, een ee, , de, ,,, enn , , ,,, n n,, ,, n,. k enenden Hilfsventil. Jose auer, bindung der Enden der Blattfedern mit Berlin 8. 18. 21. 7.11 P. 25 357. BJ besteh j . Deriin. in str d *rster ling, Weck Gw.=. m. b. H.. Deflingen i. B. 7. 13 i ü 3s zog. Werkzeug zur Be- Körting . Mathiesen Akt. Ges.. 4 3. 13. S. 365677. . München, Promenadestr. 14. 6. 17. 13. dem Untergestell von Fahrzeugen mittels 1c. 2859 220. Feuermelder dar, Blechen hestehend. Kar Albert Mäammes, geb. Arpke, Berlin, Haulftr' 33. ... a , Dm zg 36 175. 546 385. Kühlvorrichtung für 21A. 5462869. ern, sch einzig. 10. 53. 13. K. 57 185. 209. 5148 273. Verschlußkarsel für ö dem llntergest n ; 20. 54 9. 2.1. 13. W. 38 754. ö. kla ĩ Starkstrom⸗ Leutzsch einzig. 19. 3. 61. G ; af B. 69 803. in einer Hülse angebrachter Schrauben. Erdperbindung den ger r e rt Fett, Werastt ci. 14 16. is. . sr . 128. 546 2 ne gen härtet zr ö, n,, n, , ö tn, n ,, . 36 ; . 28. 5 . 2 8 Æ Co. G. 21h. 546 748. ektrischer S zh. 260 108. Vorrichtung zur Hefner än Harl enter Prehn, de, n, n. * 3 *. . eitungs M. 13179 ö ; Ag; 546 583. Hülse für Gasbrenner. g it Bentit und Maßslala ver- (Hans) Daniel August Rospatt. Wieg leitungen. C. W. ng K. 53 864. mit ausziehbarem Kasten. Körting factur Adolf Hopf. Tambach, Gotha. Döhenveränderung eines parallel zu seiner Jacquet, Neuilly , sur⸗Seine, Frankr. Berlin. 1.7.17. 3 6 te ef. gb. 31g n. Geräuschloser Antrieb Deinrich Höfer, Söhne, Ferlohn. ; , äß bestehender Änslell⸗ aden, Frankfurterstr. 45. 26. 1. 13. m; b. ., Föll, 1. can as * tt. Mathielen Att. Gef., Leutzsch, Lelpzig. . 3. 13. M. B34. f Unterlage zu verstellenden Maschinenteilg. Vertr.: Ed. Franke u. G. Hůnr z; 53 250 ob. ö zum Be⸗ hrs ee Welden. . 3 G ö ö 8 e e Düren, Rhld. R. 4 933, 5398. Vorricht Ge⸗ 3 * i, , n f. . 10. h 13. K. 7 I85.. 30g, 546 273. Apparat jum Fillen r ne,, , , , , k Berlin 8W. 68. 14. 6. II. malen von Samt, Seide Stoffen aller nier G. m ö ö, 6 Hinrich Wr d e Sher e erich 3 it . e ,, ie e, lr nacher Att.“ Gef., Berlin. 235. 516413. 896 . . , . 3 303 e. Da, einzig Flagwitz. I10. 19.11. W. 38 229. J. 13720. Art mit Oelfarben. Wwe. ö JJ gas Ttengede t. *. zi. 546 658. DOzonerzeuger mit winnun ; , . 5715. ; Riffelung auf zwei Seiten. Erste Tarno⸗ Ilmenau. .. 135. H. 39. , . w . 8 , . in Frank⸗ geb. i, , , er ern. R. Gig 726. Teigschneidmaschine ö n 285 . erer mit vor— lain . ö 6 an ee, ,,, . . 1 Schaltungs mecha⸗ . . . mn e es . 5 ir ein . Handku bares reich vom 27. 7. 10 anerkannt. 13. 11. 12 E. 35 359. Georg Mäd f 16 . steh. . ö Berlin, Traunsteinerstr. 9ꝰ. 5. 53. 15. nn, ; nizmus für Schalter und Kontaktbirnen Tarnowitz. 1. 3. 13. E. 5. 1 z 6. 1 Negelrädergetriebe, Nathaniel Roe, Pat. Ge. 259 213. Biegsames Kraftüber— 5 Vorrt ; , Müädger, Hof ä. B. 3. 3. 13. stehenden umgehogenen Plattecken. Ernst Bens M. 15573. nismus ür, 2aa. 516 258. Innenfeuerung. Louis in Basel, Basel; Vertr.: A. Loll, . en n, ,, 6 fig gung edlied; . für ra er , , ihrn in . ö. 66 729 Vorrichtung zum . . 6. * . e! beo 250. . den 6. ,,,, , n. ö n,, ,. Berlin, Melchiorstr. 30. 1.3.13. . Berlin SW. 48. 5. 3. 13. (fine, wachen 1. 1. 11... 4203. fahrzeuge, Johanne Hesene Niemann, flo en, bestehend aus ei seitig ge. Kippe Trog a ,, ,,,, Metzner, Mannheim, Tattersaalstr. 37. 3 . n⸗ m dt, Pat.“ Anw., Berlin H. 59 86h. ö . ü . k , , , , Fißbel Chen, Dorotheenstt. j. li en e we afl n ilch is,. i e n, . el er en r . 6, ., , , ,, n, en, ens. . n , nnn, re, ,. da ,, 9 a n, 4 Amertta vom]. IJ. 19. 29. 4. 11. R. 34 627. Luftpumpe und eine bewegliche Leit Roh A ; j n. a,, 12a. 546 265. Dampfkessel mit Ober⸗ ss 333. Jiahffofer schmiede. 2c. B45 60 GClektrischer Strom- zündungsbogen von Kettenrostfeuerungen. ; 6 e ade, n n, nnen , är ls Fön Dreitelliae fftpur d'en, Teitung Kotzengu, Akt, Ges. (norm, Schlittgen Gef. Kühnie, Kopp A Rausch. Franfen— ; ten Siede, E Se. 546 35. Nahtsoser schmiede⸗˖ E. ö * Düsseldorf, Brehmstr. 77. m. b. D., Charlottenburg. 28. 11. 11. i ; . S3d. 21 ö se, in der mit, einer Verteflungsborrichtung ange K aafej. K . 6336 t 553. 13 z kesel, Unterkessel und aufrechten ̃ lühzylinder. Emil Theodor abzwei it Sicherungen und Schutz Carl Kreyer, Düsseldorf, für Anspruch 2 anerkannt. Länge veränderliche und einstellbare Achse bracht ist. „Ago“ Lederki . D; Votzenau. 4. 3. 13. C. 158 703. thal, Pfalz. 5. 5. 13. A. 26 165. .. Co., eiserner Glühzpl mm ger in . ö 5 315 57 140. GS. 29 101. 8 r. J * . t⸗ * F 6 röhre . am es Somden 8 ö j 5 . 9 * r in., Au 8⸗ 5. 3. 15. K. 264 . 42 ,,,, . ,,, , , , , n , , , , , , , n ge , ; n Rhnellte her urger u, Kustar Stella, Wien; M. Mosfig, Pat. Anw., Berlin 8. 25. Hh khr, J . Wolff, S. Dummer u. Dibl.nang. z 46 216. Schienenstuhl für 2E. 5146 307. Vorschalllondenfator Trebpenroste, Immanuel P . h ; . ; schwingenden Bewegung in eine unter. Vertt. Pat. Ann 5. J ö. w . Lehr, Hombol, Mähren; Vertr.. J.. Unwů Dresden. 94. 341 . , , ;. Streiberfsr. J. 28.2. 13. M. 43 462. Richard Heike, Berlin. Dobenschönhausen, proche end und m i richtete ine genen, Diff orfha . , r ö ö 3a. 546 102. Manschettenhalter. Spisbach, Berlin Friedenau, Mainauer= . 6 . Gleise in ,, Karl für elektrostatisch . k 86. e. ?. Drehrost mit Wind- Freienwalderstr. 1719. 27.2. 13. Q. bo &. eaung, Deutscheüinter schubfenerungs.. 61. 26. Fig Bett z. h , n werten än Selkien tar Fengg,selnn, ältterte:, ss. shah s. s ä L., sen. zäö,. daß zg. neberhize. Zames Krchern, daher ez, Lugnstensit Le. g gans ut. Ges.. Berlin. 23 111. rue, fn Ge e' eule n, d, n,, . Yrsffüsch aft n, e r, Rannbheln ö. KVeritz enn, , . ,, . za, as sci. Manschetkenhalter. (ortsezung in der folgenden Bella) k ö Gr Gees, Sg rh fe Tie. Sas 308. i n,, . ,, Aga. 259123. Verfahren zum Ab— William Livingston, Oakland gal d in ö . 6 amnng Brun. lie. Leipzig. Anger, Zweinaun⸗ u ihr . R Ifferte Pat. Anwälte, zus nit Fah hien ,, Litre gti ge Srgnnun n . ren. 24 zas 3981. Ginti tung zur Er Volkmar dor; . 13 19.3. 33836. , Garn ifa, n wir e,, nn, . ö. ö. ö en Fadens abfühlender Arm dorferstr. 65. 27.2 15. U. 4336. . Ing. ia 59 502 betonbalken. Max Buchtuald. Khnlsee T Halske Att. Gef.. Berlin. 29. 11.1. 7 künstlichen Zuges in Schornsteinen, 306. 516 674. Vernebler mit heraus. St. A. i G. ; ung der Shule beeinflußt. Josepyh b. 3 46 325 Valter für Schürzen Verantwortlicher Red - resden. 3. 3. 13. O. 59 902. Pr. Borchartstr. 15. 31 7.12. B. 6h 403. S. 28969. zeugung künstlichen Zug ; uber. Dr. Carl . . . akteur: rotierende 1. Pr, Bor 909 . 2c. mittels eines Ventllators nehmbarem Jerstäuber. Dr. 1 ch b, s n 288. Pagung für rot 256. 5146799. Selbsttätiger Sand Tae. 5146 3863. Vergütungsmesser. ah en gn en r rting A. G.. Linden Kreisin 8. 3. 13. F. 36 801.

Schloßfabrik Schlegel * Lichten. Sr. G. Lotterhos Pat. Anwälte, Berlin Rob V. St. ĩ ̃ n, . 8 ü r nn,, , g d . . . rlin Robert Leesgn, Poston, V. St. J.; Vertr: Emil Bluth, Berlin, Strausbergerftr. 2 ö ** J 8 * 6e i n, Cs n, w, si. s i is, Le. R Licht, Vat. inne, Berlin 8. Gi. 6 2. 3.1 , nz. gerstt l? Direkter Dr. Tyr ol in Charlottenburg Hazen de, nr , he frocken, und Siebapparet. Pan Strempel. ori ähbigtwernter nt Ger. Min. g iner net n g, nne, dädnes og, Hanks de wir

stan sd ac, fotdraht ui. Her, gäb. Zöo ds. Glasthsches Rad. B. rt Wet an; iti ̃ d. M Bnchamton, Stag W. IJ 3 ctriebe . . 18. 6, 11. TX. 37 567. Bb. 518 347. An dem Oberhemd ., Verlag der Expedition (Heidrich) . i. n , N. Ma, Letmatbe i. B.. 1. 1341 3. St. 1263. chen. 19. 3. 123 J. 5. Az 9 iG 299. Sicherungsvorrich. Wendeplattenzwischen Gießerei , e e i icheit' r .) r dhüneim e * 6.

Brennstoff und Siner Zündvorrichtung ent. Turn-Teplitz, Böhmen; Vertr.: Wenli James E Ocean City. V B. S ö * erh derbütz n den Sichern Berli led Billhöfer, Nürnberg; 1. 133 B. . it ei ; hält und bei welcher ein Teil der Bruck— Neumann, Bresden, Rteißigerstr. 5. 23.3 2. n. * I , J ö 86 ö ö . , . Wald, Rhld. 4.41 r. J beh. ,, ü. 3 .

d 15e. 546 322. Adressier⸗Vorrichtung.

P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat. Anwälte, Karl Maresch, Leisnig, Reumarkt⸗ Zu. Geldschrankfabriken A. G., Aalen. Gn wässerung des ausgefallenen Schlammes; b. 5 16 239.7

stellung von Schmuckwaren, insbesondere Maximilian Haggenmiller, Berk i . inte 9 ler, Berlin. 779. 259 147. Einrichtung zur Dar- kragen zu befestigender Rockkragen. Dr. in Berlin. zz äs 2c. 5a 6 603. Sicherheitsporrichtung 21 . 3. ensträngen und Kettenteilen. Fa. Steinäͤckerstr. 2a. 7. 7. 12. stellung von Naturerscheinungen auf Fritz Kleinsorgen. Giles Casino⸗· Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und i, Vat innält, Berlin 8wW. 48 gegen Auf⸗ und Abspringen bel Straßen. hnliche elektrische nstrumente 2 .

. Theaterbühnen mit transparenter, ge. iraße 35. J. 53 15. K*, Te. Verlagzanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 2. 5. 12. P. 21 00.