476. 516329. Geräuschlose, selbst⸗] mit eingebautem Pylophon. Frankfurter ag. 5485 631. Bindgarnbehälter mit
m. b. H., Kirchheim u. Teck. 3. 3. 13. tri 8G. 374 dei u. Teck. 3. 3. 13. sänlt wirt. Andteas Gryta, Schicwen, agi. 338 6741. Mei * ; . 2731.“ ö ‚ t Aufwascheinrich⸗ Ra. 546 291. Zusammenlegb . . , tung versehener Küch 9j rich⸗ ze hte Pfosten, Wilhelm Schub ert, Berlin, 42 Regenschirm. Konrad Ri menlegbarer 4e. 361863. Fensterschutzgitter als Rieper Eo, entisch. A. M. J. Lrttzingstr. 36. 5. 3. 15. Sch. 17 430.“ 6. 54A 5X. Sprechmaschine n Emil König, Pforzheim. 31. 8. 12. tungen biw. Getrelde⸗Dreschmaschinen. Dösch, Schweinfurt. 3. 4 3 Nettungtapparat ausgebildet. Oskar I. 6 Eo. Altona Ottensen. J.. 15. Z 265. S 16 324. J k Schalldese. Wülburn Ron X. 4 663. ; e rah, Wächan b. Mad bern 't. S. außlösende. Handkarbelkupplung. Hans WMußitwerte-Fabrit J. D. Philipps Schnurgbschneizer. Joseph Labin * 234. Z 16 312. S 3 2385. Binder, Szasregen; Vertr.. Carl 34 51621 ö verstellung von Annaraten (Beobacht Dennison, Haves, Engl.; Vertr.: Ha Ib. 54G 3727. Stein- und Feder⸗ 28. 2. 13. G. 3272. Dierks. Osnabrück, Ziegelstr. 15. 4. 3. 13. d Söhne A. G Frankfurt a M. 3. 3. 13. Koppel, Hamb I9Y. 2. 15. E. 31 294. leuchtungẽ borrichtung. . 56 Schtden Cöln g. Neh.;, Antwerpenerstr. IJ. Tuntkel . J Fritz mast). , , ä, Hang, FRleinschmidt, Ha behälter für Feuerzeuge. Gesellschaft A454. 5a 125. Anordnung einer Ge⸗ D. 2 525. J . 6 3 T3 3. Jeltungshalter mit ö,, ö . 2. 13. 3. 62 419. . 5. . m ö. err. Schles. 6. H., Derlin. 56. 8. 3. S. 13823 * ö , n. 8e n , für Elektro⸗ Mechanik m. b. H., treidesortiervorrichtung an Dreschmaschinen. Tc. 546 681. Leicht lösbare Be 52a. 546 479. Stoffdrückerstangen⸗ Reklame. Wilhelm Fritsch, Mettmann, 23a. 546 384 Schirm 185753. Ze. 516 393. Rohrhaken mit Boljen. mersen, Pat. Anwälte 8 Ing. L. Ham 27. 546115. Biterschwa ziegel 2er, das 32 Berlin. 25. 11. 12. G. 31986. Paul Grahl. Wachau b. Radeberg i. S. festigung von Handrädern, Kurbeln u. dgl. hebelhalter an Nähmaschinen. Fritz Rhld. 24. 2. 13. F. 28718. 7. 6. Jinsho) ö ö. ö. Mar Seifert. Dresden, Vlasemltze ftr. 14. m . e, Cöln a. Rh. 27.2. 13. Carl Hinrichsen. Berlin!. Denn ern, F g. 5 A6 523. Schallplatte. Vollm 4b. 546 378. Feuerzeug. Gesell⸗ 28. 2. 13. G. 32733. auf Achsen oder Wellen mittels konischer Maußner, Celle. 27. 2. 13. M. 45443. 549g. 5 146 641. Zeltungs⸗Ordner mit *. 28 193 ? 22. 1. 19. ö 2. 13. S. 29 512. Tat. 516 131 Badehalt. Auquste, Viktorlastr. 2.5. 5. 13 17 , . Goethestr. schaft für Glettro⸗Mechanit m. b. v., 45e. 546 332. Dreschmaschine Fläche und entsprechend ausgebildeten Mit⸗ Fza. 546 488. Bandführung für auswechselbaren Neklameschsldern. Mich. e, 346 4190. Gardinen⸗Aufhänge Kranert, geb Nie?! . Amalse S. 59916. ö 4249 B46 . 004; J Berlin. 26. 1. 12. G. 31987. Schütz X Zimmermann, Bischheim i. nehmerstifies. Franz Klöckner, Cöln⸗ Festonnähmaschinen. Wilh. Deiwiks. Gutten berger, Wiesbaden, Bertramstr. 19. = . ola, Bad Kösen. 7c. 546 406. Tageglichlanlage mit a. 550. Selbsttätige Ausrn Ab. 546 396. Zigarettenkästchen E. 1. 3 135. Sch. 47394. Bayenthal, Bonnerstr. 271275. 6. 3. 13. Bielefeld, Rohrteichstr 6. 5. 3. 13. D. 24521. 25. 2. 13. G. 3 682 mit Vorrichtung zur Ginzelabgabe der A5. 546162. Zusammenklappbare K. 57 130. . 5Ta. 546 297. Vorrichtung an Näh⸗ 549g. 546 642. Rekllameschild o. dgl. Sicherheits- Haken. maschinengestellen zum selbsttätige n Auf⸗ aus einer absatzweise geschalteten Trommel ⸗
za. S6 289. Stock mit elektris ĩ . scher und Befestigungsring. 3 5639 ; g. Johann Peschel, 3 12. 1. K. 55 392. Tragekonstruktion aus armiertem Kunst d Sutz Halm 1 ! . EGrnnst Zeidler. Dorff Zigaretten. Georg Beyrich, Grün. Trockenhütie für geschnnttene Hal früchte 478. 516 E22. Wilhelm Adam, Erfurt, Brühler- legen des Freibriemens. Akt. Gef. vorm. hestehend, die hinter einer durchbrochenen
Batterie im Stockschaft mit feitlich l i 7 . nn ich leuch⸗ Gießfeldstr. J, u. Wilhelm Brühl. 34F. 54 S ĩ . J k 12, Frankfurt a. M. 26.2. 13. W nf r fen. Stern Prismen., b. Falkenftein i. V. 77. 2. 3. Hainich 1 3. 13. Chriistoph B Roth ; . . 3 ; V. 2. 153. 37 ainichen. 2. 13. 62253. ür Heu. Ro ö. J . . 4 HJ 3 ö, 9 . 9) 61 . 95 9 2 X Asch, Berlin. . 5486 561. Krunförmiger n 4b. etz 13 417. pe ere, Streich ö J . 59 3. straße 31/32. 26. 7. 11. A. 17 099. Seidel C Naumann, Dresden. 4.3. 13. Wand angeordnet ist. Theo. Saar. Eß⸗ k ö. . ö , n, ,,, . Dachelag aus Dach. J. ö Schall ovsen, welcher in seine feuerzeug. Dresdner Feuerzeug ⸗Gej. A5f. 546 137. Weg⸗ und Pfadputz⸗ 476. 546 282. Sch mier vorrichtung A. 20 146. singen a. N. 25. 2. 13. H. 59 789. 36 3. . , ,,, unteren kompakten Reife eine beliebig m. b. H., Dresden. J. 3. J5. D. 4 bI6. bobel. Heinrich Schöller, Zweibrücken. fr mehrere Schmierstellen. Daimler 52a, 516574. Vorrichtung zum 53e. 543 417. Duerschneider mit . . ö . ü, . , ö ⸗ ö. engu, Wilhelmshöher grießhbelag bestehend. Fa. J. A ö e gn Deffrung besstzt. Louis Bau 44b. 5 A6 A566. Pyrophores Taschen⸗- 22. 1. 13. Sch. 46 326 Motoren- Gesellschaft, Stuttgart-Unter⸗ Einfädeln für Nähnadeln, Stopfnadeln einer von der Maschine gesteuerten aus⸗ ö . ö . ö. i Tr , ne, , . . ö ö k 9 y Aldertinerstr. 114, feuerjeug mit abnehmbarem Deckel und 45. 516 A66. Ranken⸗ und Blumen⸗ türkheim. 22. 4 11. D.. 20 210. u. dgl. Max Prignitz, Johannisthal und einrückbaren Kupplung zwischen Haupt⸗ 26 e g. . ,, ö . ö. , ö 2. . he ö de nze⸗ Leipzig ⸗ Schlenf⸗ neben dem Docht o. dgl. angeordnetem, halter mit Klemmvorrichtung. Heinrich 47e. 546 422. Schmierrtng. Rudolf b. Berlin. 3. 3. 13. P. 23 055. antrieb und Messerantrieb. S. Landau, ,, , , . ö. gn, T, , en e g sr g' ; ; nneritzstr. 82. 27. 2. 13. B. 6249. von Hand drehbaren Reibrädchen. Jacques Richter. Gostwia i. S. 25. 2. 153. R. 35 245. Dür beck, Straubin Niederbayern. Za. 546 687. Greifer an Doppel⸗ Halle a. S., Alte P enade 6. 3. 5. 12. . . . .. . Leo Klever, Pat. Anw., Rarlzruhe j 8 8 erlin;, Kurfürstenstr. 80. Fa. Carl S. hie en Wi Nuten. 29. 5 46 5809. Hochklappbarer Ty Kellermann, G. m. b. H., Berlin. 455. 546766 Schutzkörper für Bäume. 3. 3. 13. D. 24 537. 2 steppftich⸗Nähmaschinen& für ga X. 29 . . 3 ö 66. . a . Die , d. Sin gen ade wn fleet; Att. Ge , Carl Bolten, Husum. 18. 7. 12. B. 53235. Af. 315 283. Anlötstück zwischen Adrian ng anch, Oberursck i. T. S6a. a6 1A9. Mit der Trense ber⸗ ö k, ö . S, 4. 3. 13. K. 57 I *4b. 5 46460. Zigarrenabschneider 45g. 5461903. Motorantrieb für Blei- und Eisenrohr mit Verschraubung. 6. . 12. A. 18 798. bundene Scheuklappe für automobilscheue g. Membrane für Sprech in Gestalt eines Solmiger Fallhammers. Milchschleudern. Hans Dierks. Osnabrück, Fiz. Jos. Hermanns, Krefeld, Stern. 526. 346 77. Piston fär Mehr⸗ Pferde. Andreas Kuhn, Gottesgnade strißze 15. 36. 2. 13. H. 35 751. narces Kurbesstephmaschlnen odcr ⸗Kurbel. E. Lichten feld, Sstpr. 7. 3.13. K. 57 O39.
1 197 ; zr. dis dal. Reisekorb mit Tra Te. 546 797. Portieren und Gar. Scharniere an Klofettsi ä k . . ⸗ en. ? 5 ö ö g Anenstangenträger aus Blech gestanzt. See rer fe e l . b. Sr e n fern Pfter vin gens, Oi seldorf maschinen. Kalliope⸗Musitwerke Lift Arthur Müller, Solingen, Lannenstr. 35. Hiegeistr 36. . 5. 14. D. 2 530 n , . 4 ö ö ii, 3156 451. Meltmaschine Jo 474. 546 684. Gebläse⸗ und Kom- stickmaschinen. Emil Böhm, Unterfachsen, 56a. 546 2909. Pferdezaum, bei Char⸗ berg. 27. 2. 13. B. 62 464. welchem die Kandare und Trense mittels
gärten. Robert Oscar Meier Co., W . lw. Wilh. von Hagen Ko . g ö r 0 ĩ j mmandit⸗ 4. M. 21. 2. 13. F. 25 593. 3d. z id 250. Cinstekfen fte winkel . 1. S. 14. 3 2 46 211. 459. 115. ahb. zi 467. Teschenfeuerzeug. Fritz hann? Kolb. Augsburg, Bfersee, VBayern, pressor Ventil. Ede, Sommer; 3 5h26. 316 z07. Vorrichtung zum eines Verschlusses am Halfter abnehmbar befestigt sind. Franz Iberer, Fürth i. B,
3b. 548 287. Geldstapelbehält Herrüber Schmist, Ser tte'elbfhe lte af. ds wa, Schutzglecke fir Con, tätzgen Mege⸗ : ö. * 1. 2. 13. ditorei⸗ und sonstige Eß ĩ gen Ausgeben pulverförmiger, körniger 11. 7. 12. 2 ; . Aus Holzplatt Go.. ö 9. 38 nin, der la ce g , ,. 36. Eacä gd. em hte nahulsetnn g. Angenglger. e gn Gimmer, Kian 15. 2. 13. . X. 33. är lz zz 186. zättcrahpatat für 79, ig hob. Rofeltenren fil, Josef Stopfen, von Str ven güde mn. chender Koffer n t . . . 6. Af. 546 138. Hohl geprägtes Heft straße 5s e , . . Pionter⸗ einrichtung an Gegengewichten fur Sin ö Waldschmidtstr. 24. 14.3. 1 446. 346 495. Tabakpfeife mit Bienen. Wendelin Kaufeisen, Hugs⸗ Dobler, München, Ohlmüllerstr. J. 25.2. 13. bourier⸗ bzw. Kurbelftickmaschine. Alexander Flössaustr. 149. 6. 3. 15. J. 13 734. Gust. Vowe, Barmen, Üntere R . 6. Messer, Gabeln u. dgl. Friedrich Adolf Dickel. C 1, Steinweg 4/6, u. fenster. Freitag R. Sch lautmann, 2 266 ; Trockenrauchvorrichtung. Fr. Heinrich weier, Post Dinglingen i. Baden. 3. 3. 13. D. 24 488. Arends. Hann. Linden, Köthnerholzweg 4. 56a. 5 A7 781. Zughaken für Pferde⸗ straße 6 2. 16. 12. V ö onsdorfer⸗ Kirchner u. Otto Schmitz. Solingen, 277. 6. 12. W Karnaperstr. 63, Barmen. Hamburg. J. 3. 13. F. 8 755 ö h. 5p A6 527. Brille mit lösbare Rudolph, Arnstadt i. Th. 3. 3. 13. K. 57 091. 2. 516 455. Spannvorrichtung für 17. 2. 13. A. 20 047. geschirre mit Einrichtung, das Aussträngen * b. 346 64. k b Behringstr. 7. 28. 1. 15. J. 55 os. 344. 346 ., e. 78. 53146 529. gasan nen appharrer k Amer can Dptiea R. 35 322. 15h. 5a 326. Drehbare Futter⸗ Kettenantriebe. Siemens Salste drt. Sz36. 546 686. Verschluß für des gestürzten Pferdes bei gefyanntem netul, be. Af. 546 165. Tischdeckenklemme, e, Wil in ö in Bade Tapeziertisch nebst Böcken. illy Kroell , ,. London; Vertr.: E. W 4b. SI6 498. Zigaretten⸗Etui mit tronimel. Johann Schmal, Bochum, Ges.. Berlin. 26. 11.12 S. 25 8973. Pasteurisiergefäße. Mannes mannröhren⸗ Strange vornehmen zu können. Hermann j 9 hlert, Berlin⸗ Hilden. 35. 11. 12. K. 55 765 Pon mg Pot. Anm, Berlln SW. IJ Gereisen Feuerzeug. Carl ftühn, Höh⸗ Alleestr. 103. 26. 2. 3. Sch. R 336. 48a. 546 191. Antriebsvorrichtung Werke, Dusseldorf. 22. 56. 12. M. 45 657. Brehme, Dresden, Marienhofstr. 25. ; 18. 2. 11. A. 20 05? scheid b. Solingen. 4. 3. 13. K. 57 128. 45h. 546 33. Bienenflugbrettchen, für Achsenschenkel, Dreh und Schleif. 53g. F546 601. Einrichtung zum 21. 2. 13. B. 62 361. maschinen mit aufklappbarem Oberteil und kontinuierlichen Dämpfen oder Kochen von 379. 516 672. Zusammenklappharer Bildfucher, welcher das Bild in Aufnahme⸗
stehend aus einem geschlossenen, an ei ö . einer insbesonder' für Altardecken. Alb 9 26 e t 95 2 9 6 A nel Frietrich öranistt: sr 153 13 33e äs z. Gerssschranbe kit 2h. aG ä 4. Fingern Ib. S6 303. 6 selter Miite liegend . . . rpincenez mi 4b. . Etui mit Feuerzeug. das um eine vor einer Mitte liegende, 9 1 einem zwischen die Speichen des Radsatzes Kartoffeln, Rüben, Rübenblättern u. dgl. t größe zeigt, und als Motivsucher verwendet
Schmalseite mit einem Klappdeckel ver Mich ö el, Garnsdorf b. Saalfeld a. S. E. ] umlegbarem und jum Eindrehen der nach oben und nach unken berstellba“ Garl' Lohmiller, Dornhan. 5. J. I3. durch winklige Bolzen 8. dal. gebildete kängsachse drehbar ift. Jakob Banzhaf, greifenden Mitnehmer. Erste Offenbacher Ernst Müller. Bromberg, Weltzienpl. Ja. wird Ludwig Sachsinger, München,
sehenen Behältnis. Cecilie Welsch äöäen Söe'hättnig, Kerle, Welsch, geh. 25. 2. 13. M. 45 406. k ö Reischpl. 3. 27. 2.13. 36 . ö Ofenschtrm mit Luft⸗ . k kö dienenden Haken. Willy Stegen zum Tiefer und Höh ö . ng. Car 361 rtsch, Berlin, Ner nter⸗ is, z . * un öhe ᷣ L. 31394. J berg 2 39. . ö Frei⸗ n, 36 ö ö. 1 15 532. It eelicz e f n 5 ö ö . , ö ⸗ . 7234. Aschenbecher. Nathan Steinenkirch b. Geislingen a. St., Württ. Sperialfabrit für Schmirgelwaren ⸗ 18.9. 11. M. 39 631, Ehrenstr. 3. 5. 3. 15. 8. 55 . öln, f. 346 A3. Photographierahmen Dentsche W t Si as⸗Geflügelsenger. M. 45515. . 3 usgläsern. August. Friedrich Adler. Gleiwitz, Wassergasse 2. J. 3. 13. 3. . 13. B. 62 533. fabrikation, Maher * Schmidt. Offen⸗ S531. 516 1IA5. Bestreuer. Bruno Maillingerstr. 24. . 3 13. S. 29 713. Fäc. 343 829. Hanrkamm * aus mit. farbiger Zelluloideinlage. Aibert m. b. H 3 . G. 3 8a. 346 218. Kreis sägenanordnung 6 München, Reichenbachstr. . 20 179. 25h. 546 315. Viehtränkbecken in bach . M. 3. 13. G. 1874. Brösig? Delltzsch. 122 13. B. 6. 200. 7c. 316 687. Wässerungstasten mit stattet mit abnebmbarem, das en ge. Witzel . Co., Ludwigsburg. 27. 2. 3. ZI. Szis E52. Gin 8e D. 2 449. mit Zeigerwerk. Gebrüder Linck, Ober. 2h. ö 12915, 4b. 516736. Tabakspfeife, bei glatter Form ohne seillich vorspringende 84. 546 758. Schutzschienen für 5b. 546 4X6. Sicherheitsbrieskupert Heber. Heinrich Gebharvt, Jocketa i. V. verhinderndem Widerhaken Far af . . 33. mit gesonderten nr bern kirch, Baden. 13. 11. 12. L. 30 526. Brillen die 434. An Klemmern und welcher im Pfeifenschafte ein Speichel- Teile mit nach oben geleitetem Zufluß die Bettführungen an Revolverdrehhänken. mit Doppelschluß. Therese Weyrich geb. J. 3. 13. G. 2X2 X38. . Jakobstadt, Kurland, Nuüßl nrg . 9. 36. 546 1 4. Blechrahmen für und Brötchen. Ant . für Briefe 86. 546 123. Nabenbohrmaschine. d 35 e Hoch und Niederverstellbarkeil fänger vorgesehen ist, der einen rohr⸗ von unten und abstellbarem, automalischem Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik Gilde⸗ Heußinger, Neustädtles, Post. Willmars 58h. 546287. Elektromagnetische G, Kleber, Pat. Munz Mußl. : Ver : Bilder u. dal. Ebner X Reicheneder, Hun Anton Sender u. Otto Ferd. Fromm Werkzeug, K M . asenstege., Carl Riske . Sohr förmigen, in das Mundstück des Pfelfen⸗ Ventil. Adolf Erdmannsdorffer, Kauf⸗ meister K Co., Att. ⸗Ges., Bielefeld. v. d. Rhön. 1X 2. 13. W. 39187. Presse. Wilhelm Burkart, Wülfrath. . 9. Karlsruhe i. B. Ninchen. 28. 2. 13. E. 18 680. - . . 2413. B. 62312. schinenfabrik, Cannstatt. g 9.5 14. ,,, 13 R. 35 248. schaftes konzentrisch hineinragenden Ansatz beuren. 4. 3. 13. G. 18 707. 10. 3. 13. W. 39 438. 5 4b. 5A6 471. Kassen⸗Tagebuch für 22. 5. 12. B. 58 466. ad. 3 465 og. Anhän csishch Taf. 546 537. Teppich- und Läufer- keiten aller Art mit Gen t für Flüssig⸗ F. 28 787. . pifar⸗ 5094. Befestigung von In⸗ besitzt. Eugsne Dillen. Brüssel; Vertr.. 459. 516 594. Kupplungevorrichtung A9a. 546 758. Bettform für Revolver⸗ eine gewerbliche Buchführung. Fa. Adolf 59a. 546 595. Kolben für Jauche⸗ gegen frühzeitigen Verwelkens 9 8 en schußecke. Wilhelm Ruff. Neukölln, kennung der Inhalt iarichtung zur Er⸗ 38e. 5 48 429. Furnierpresse mit ö D. Mahal Akt. G es., Ham⸗ Leo Rothschild, Rechtsanw, Konstanz. für Stalltiere. Joseph Saramuücci, drehbänke mit horizontal gelageit'm Me, G. Langer, Dresden. J9. 2. 137 . 31255. pumpen u. dgl. A. Soltau, Altona⸗ im Knopfloch. Alois T ens der Blumen Schillerpromenade 36. 17.1. 13. R. 34915. Lüb ng ö. alls menge. Georg Keszler, auseinanderstehenden aufrecht Verb urg. d r HT. Ks Sad. 7. 3. 13, D. 24 565. Hornell, New Vork, V. St. A. Vertr. volverkopf. Werkzeug maschinen⸗Fabrik 5 Ab. 546 474. Brlefumschlag mit Ottensen, Gr. Brunnenstr. 30. 6. 3. 13. I Sitvöhgy, af. S316 892. NMeragenstang? nit Mrs! Großer Kiesau 37. JJ. 3 12. dinge stan deli rde rm e r m eee, in⸗ zt. 546 704. Manometer. Enil za5.“ 875 785. Federstahlrahmen H. Wiegand. Itechts an., Berlin W. 8. Girv em elster o', Att-Ges., Biele. Aufreißfaden, Ernst Mar Schmidt, S 29 70. L here fhn n ecserulün g k Körl Srahern fir Söfel u. gl; e e,, La] 664 310 ö ,, ö k Magdeburg, Kurfürstenstt.) mit?. festsichendem Drucker Adalbert 3. 3. 13. S. 27 Höß. . aberser hes .d zh. Apolda i. Li. 3 2. 15. Sch 4! , Sök. Sas 649. Rotattontpumpe. ö rauerstr. * Keller, Dilden, Rchid. 19. 3.74. fp are dar ö . vorrichtung mit O. 7752. . 2 . 10 201. ; Tschatsch. Offenbach a. M., Eginhard⸗ 456. 546 172. Fliegenfänger mit 496. 546 121. Vorrichtung zum 5 4b. 546 476. Fensterkupertartige Hillebrand Kracht, Werdohl. 3. 3. 13. zd. 546 314. Zus kl. T. 5, . Gransee 7 ren, gForg Michaelis, Se. 546 6096. Maschine zum Ver- setn di 546 792. Gasabsorptionsgesiß straße 6. 1. 3. 13. T. 15546. autwechselbaren Einsätzen. Eugen Bauer, Schneiden von Profileisen. Georg Hahn, Paketetikette. Gustavr Hansen, Kiel, 2.3) 8D 4. Zelt, Grlh grid e men . Af. 5346 696. Stoffhild. Funstdruck 11. 546 319. 9. . jeimen von äh. unt äh bn hben. hi ,,,, De C. wahr, äb. S 16288. Ytadttäet für Pöro Waiblingen,. Württ, 233 fh? e,. Henne nn mrs Canerd i othwma un, Schl oßgarten z. 6.4 I. H. bon, Sr a, sado. destersnhsn Metall Niemetzstr. 13. 190. 2. 13 F 35 olln, C. Verlagsanstalt Wezel . Nau⸗ Wilhelm Schub J Fbristbaumständer. schutzkasten u. dgl. Friedrich Förster, R . „Brabant, Belg; Vertr.: wu phore Feuerzeuge. Brüder Lokesch, Prag; 45. 5646 337. Selbsttätige Tier⸗Bergmannstr. 32 Dresden- Striesen. 5 Ab. 546 499. Kartenbrlef. Carl zur Verhinderung des Ausgleitenzs von J 06. mann, Att. Gef. Teiß ig - Reudnitz. f n ech ub ert, Berlin, Lortzing⸗ Mülheim a. Rain, B ⸗ Rost, Berlin, Scharnhorststr. 22. 10.7. 13) Vert? Arthur Lokesch, Berlin, Mark- falle. Gustav Wilmking Gütersloh. I4. 7. 11. H. 52066. Mossau, Lobbendorf b. Blumenthal, Leitern mittels nach außen wulstigen scharf⸗ . 2. Flaschensicherheits. 1. 11. 12. K. 55431. 6. 1 J . eg. II. 5. 13. F. 77 635. ahbe I . oz. grafenstr. 94. 3. 3. 15. 8. Ji 3y2 3. 3. 13. W. 39381. . 9c. 546 133. Gewindeschneidkopf. Hann. 4. 3. 15. Bi. 45 zel. kantigen Löchern, ähnlich den Seffnungen . An der Wand an⸗ 28e. 546 618. Deckel für Doppel · d . Rechenschieher fir 446. 546 789. Feuerzeug. Brüder 466. 546 557. Steuernockenantrieb Maschinenfabrik Hasenelever A.-G., 3 4b. 346 3542. Briefumschlag mit bei Yeibeisen. A. Bechtold, Wurzen i. S. Rd. 546 382. Hängesi Ant . ; ie Holzindustrie, Ludwig Förstl, Mänchen, Lokesch, Prag; Vertr.: Arthur Lokesch, für Rotationsmotore mit einer beliebigen Düsseldorf. W 12. 12. M. 44414. Aufreißfaden. Erich Loth, Weißwasser, . 3. 13. B. 62 562. . Blazejewãẽki, Dgemw l r nk ö 94. straße 2 1. 3. 13. K. 57089. 5568 194. 546 756. Gewindeschneidkluppe O. 2. 10. 2. 13. . X. 31 195. 6Ra. 546 633. Apparat zur Siche⸗ 4. 1513. B. 61 565, . nkenstr. 8. Täg. 546 22. Matratze. Gustan A 546 6tz3. S bü rh oh b, ben , schauli ordneter Zylinder und je einer den Eta—⸗ 5 2b. 56 3353. Kartonblatt mit rung gegen Absturz in Steinbrüchen sowie 338. 546 398 In der Tasch Schle sin ger c Co., Berlin. 4. 12. 12. dungẽstũcke Dr ht pannhügel für Klei. G. 18 452. J— . Hung der Bewegung der Erde ab. 546 800. Zigarettenbehälter oder Auglaß steuernden Nockenreihe. Wil. lingen. 10. 3. 13. R. 35381. Lochstickerei. Gertrud de Menezes e bei Hoch- und Tiefbauten. Christof Mhar⸗ 86, mund Tasche trag Sch. 46 238. Rudolf * ahtwarenfabrik Union 38e, 5 A6 660. Abrichtemaschine fi J Sonne. Heinrich Haas, Rheyrt. mit Einzelaußschub. Frederick Absalom belm Schulze, Berlin, Bundesratsufer 165. A895. 546 192. Haltevortichtung für Lemos, geb. Strauß, Dresden, Poppitz 2. tin, Ehrenstein, O. A. Ulm a. D. 20. 2. 13. 6 mn n a,, mit 348. 546 231. Lederstuhlsitz mit i n, . b. Dresden. Hirnholiblöcke. Hirsch En Berllir ö 2. 13. H. 59 688. Eberltu, Sheffield; Vertr. H. Neubart, 25. 2. 15. Sch. 47 327. Fallbäre. Koch X Cie., Nemscheid⸗ 24. 2. 13. M. 45389. ; M. 45299. Paris; Vertr.: E . . Pohterung auf Lederriemen. Penselin, 4. 345 633. J K . 6.3. 13. H. 59 937. . . h ir 248 599. Kontrollmarlen⸗ Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 4. 3. 13. 46c. 546 Zo. Vorrichtung zur Rück- Vieringhausen. 4. 3. 15. K. 57126. 5 4b. 546 354. Täglicher Renn⸗ Gb. 3 16 148. Klapp⸗Rodelschlitten. Karlsruhe J. B. 18. 2. 13.“ Patz nm. Stöß * Co., Blomberg, Lippe. 5. 2. I3. Entdampf . Kochtopfdeckel mit 404. 56 637. Scheldeofen fü . Rudelf, Bietsch, Grünau l. M. G. 18700. kählung des in den Kühlmanteln der 498. 548 298. Sicherheitsführung Bericht. Max Stengel, Berlin, Bredow. Georg Schätz u. Franz Schätz, Vils— 2d. 348X217 k 28 687. P. 23 009. ö 1 zut Verhütung Metallabfälle mit in einer ger orte dr 1 4 . K 45a. 516124. Blockeinrichtung für Motorzylinder erhitzten Wassers. Daimler⸗ ür die Preßbacken, in erster Linie an straße 48. 24.2 13. St. 17 423. hofen? JI7. 2. 13. Sch. 46 853. transportables , ug. 546393. Knopf mit Gegen— . 3 Gar Waldichmidt. barer Siebtrommel. Fa. Later uhr e, , 546 676. Kontrolluhr mit das Getriebe von' motorisch betriebenen Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart. Unter. Nieten. und Schraubenpressen. Fa. E. OS. 5 Rb. 546 G35. Sicherheitsverschluß 636. 546 167. Stollenradschlitten. Ritterstr. 33 3 91 zetzel, Berlin, druckfeder für Bettstell Pfeiler und Por. W. 39 404! utenbergstr. 76. 7. 3. 13. Düsseldorf. 24. 2. I3. B. 62 463 dreißigstündigem Federzugswerk und Unruhe, Bodenbearbeitungsgeräten. Fa. Heinrich türkheim. 1.4. 11. D. 20996. Kuhne, Iserlohn. 20. 8. 12. K. 54 500. für einfache und Geldbrieskuperte. Karl Eduard Pankau, Ober Gondes, Kr. 238. 5 156 222. zan 89 37. tierenstangen. Ww. Wilh. von Hagen Ja. 5 is 11. S 26 Eb. 5146 279. Elaflische Schweiß ,,,, Georg Lanz. Mannheim. 27. 3.12. 2. 23556. 46c. 546 205. Magnet ⸗Abreißzünder. 50. 546 1089. Rüttelvorrichtung für Pfeiffer, Tufstein, Tirol; Vert.: Ferdinand Bromberg. 26. 2. 13. P. 23153. einer Schleife b fiat iger mit an Kommeanditgesellschaft Iserlohn. Schm . Selbsttätig wirkende einlage für Herren! und Knabenhit „ Lämmle, Freiburg i, B., Zähringer— 5c 516 R765. Wiesen, Acker- und Fritz Dürr, Heidelberg., Destliche Kur- Waljenmühlen. H. Niemeyer Söhne. Serafin, Berlin, Bartelstr. 3. 21. 2. 13. 3b. 5 146214. Karosserie. Christian ife befestigtem Haken. Hermann 12. 2. 15. B. 59 Ss5.“ n. Schmiervorrichtung für die Schienen und Willtam D. Zerffi, C nabenbüte. straße 79. 3. 3. 13. . 3143. BPüngercgge. Wolfgang Zäckle. Asch, särstenstr. 16. 2. 11 1144.8. 2I 478. Riesenbeck J. W. 4. 3. 13... N. 12 958. P. 23 129 Uuer, Cannstatt⸗Stuttgart. 2. 9. 12. Seile von Aufzugsanlagen, Förderanlagen Dahlmannssr. 7773. . J 43a. 546 771. Klammer zur Be— Schwaben. 28. 2. 13. J i 75. 18e 35aA6 413. Vorrichtung zum Ab. 30b. 518 110. da n zum 3 4b. 548714. Kuvert mit einge A. 15 121. ö ö . ) Aus und Einrücken von Mühlenwalzen. stepptem Aufreißfaden. Curt Löwen⸗ G36. 516 2862. Auseinandernehmbarer 3. 22. 2. 13. Transportwagen. Jakob Engel, Berlin,
7 * 1 . 9 sellscha t, ohn. 9 3 9 8 0 3 k. 1 4 * CE * J g h. g ste r 3 8 0 6 0
verschluß. S. Kaufmann, Trier, Joh ? 5 ss u E m F B Y ö , , , n ö ö 3 546 794. Bierflaschenständer. bringbarer W ĩ Karl P . Louis Otto Kämpfe, Drer den, Bernhardt— , , . lereimer deckel. Tarl z3cher, hobeleisen, Elsässische Wert 8 h 3 u. Emil Thiele, Zeitz. 26.2. 13. Zornhoff vorm. 6 . ,,, drr bun . ö. ö. d k t h Albert 8 b ö. k mit Führung. Alber oller, Waib⸗ S5 4b.
Goldschmidt, Nürnber ĩ Dt, g, Camerarius⸗ 34 546 45 J i straße J3. 3. 3. 13. G. 327 , . ̃ festi ibsti ei ; f . . , . 741. Stühle, Bänke, Sofas 6 gin . Fabrikattonsgesellschast auto- 1b. 5 A6 548. Wasser⸗ und schweiß sestigung des, Schreibstreiszns bei Kontroll⸗ LIJza. Zä 198. Wiesenritzer. Richard stellen und Anlassen von. Gasmotoren. . 6 . 6. . 7a ö ie r , n . . , . , Mützenfutterdelckel aus K . k Ernust, Gehen gr lti , m, Mittel ⸗ Fritz Dürr, . Kurfürsten⸗ H. Riemeher Söhne, Rlesenbeck i. W. stamm. Siemianowitz, O. S. . r ,, träger. ; i ,, , ortus, Chatagwood b. ey T7. 3 1 ,, Veidelberg. Wachstuch. Julius ? 8 , , 1141 352. franken. 5. 3. 13. E. 18726. straße 10. 1. 7. 11. D. 20 674. 6. 3. 13. N 12959. 8 31 3. Reanderstr. J. 3. 3. 13. E. 18705. . JJ Nürn⸗ Vertr;: Dipl: Ing. Dr. D. . . . . . . 22. 2 ö K. . 5 46 22. Selbstverkaufer mit 45a. 5A6 25 1. Greiferrad für Motor⸗ 4 6c. 546 444. Vorrichtung zum Ab⸗ 506. 3548 z79. Schrotmühle mit 5ab. 518 779. Einholeschein. Lud. 636. 516 227. Wagengestell. Hein⸗ dd 3. 13. Pat. Anw, Berlin SW. 61. 7. 11. 12, die S 32A. Greifporrichtung für Ib. 546 7275. Aus . zt Fontrolletyrichtung. Heinrich Voigt, pflüge u. dgl. Fritz Fromme, Siegers⸗ stellen und Anlassen von Gaskraftmaschinen. Göpelantrieb. Raphael Kruppa. Alt— wig Bartmann, Berlin-Schöneberg, Vor— rich Maurer. Wettingen; Vertr.. XL. zd. 51 ö B. 60 760. D Steuerseile von Fahrstühlen. Luther Roßhaarstoff her eft⸗ lte VB eingefaßtem Berlin, Bülowstr. 21. 27.12. 12. V. JI0 gi. leben, Eilsleben 28. 2. 13. F. 28 754 Fritz Dürr Heidelberg, Oestl. Kurfürsten⸗ berun, D. S. 30. 11. 12. K., 55 869. bergstr. 2. 18. 11. 12. B. 60646. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. ar , . ö ö fir Autz- 2ag. 346 173. Strehsack. Carl . — Artesig. B. St. l.; lage für fr . ö , 546 *. Selbstperkau fer mit een, Gänehgso. Pflugtopf Alfons ftraße 8. 1.7. 11. B. 35 666. hn, g 73. Kaffeemühle, Fa. 4b. Fas 277, In Blocksorm ver. Ee. 13. M. 43 45. ö. Bettinastr. 30. 7. 3. 13 ffenbach a, M. Lenche, Brieg. 2. 2. 13. X. 31 257. Anw., B . E, Schlktan, Pat.. Ve pzig. Sternwartenstr. J. 3. 2. 15. ontrolletnrichtung; Heinrich Voigt, Dugg. Bergheim ö. Rappoltsweiler i. . A6. 546 4238. Abstell and Anlaß Robert Zassenhars, Schwelm i. W. einigte zisammenfaltbare Briefbegen mit G36. 528333. Tropen fahrzeug, soJ. z3*, a6 385 23 j. M. 45571. 34g. 5316 322. Vorrichfung zum . ö. . . 2. T. 14708. St. 17 325. J . 27. 12 13. V. 10 &. 8 1. 9578. wpworrichtung für Gasmotoren, Fritz Dürr, . 15. Z. 874). Kuwpert-Adressenfläche, welche gleichzeitig genannter Kuli⸗Wagen. mit heraufklapp⸗ Hängemattengestell! Zusammenklappbares Umwenden des Sitzes an Sitzmöbeln. Auffa 7. Vorrichtung zum 42a. 546 521. Ellipsen-Universal⸗ eines 546 761. Durch Einwurf 136. 516 318. Handsäemaschine. Heidelberg, Oestl. Kurfürstenstr. I09. 6.7. S065. 548 771. Halteblech für Lot⸗ als Briefadresse dient, zum Durchschreiben barer Fußruhe. Petri . Lehr, Offen⸗ Vilhelm Ii. . mit Sg nnenschütze r. Fugen Möller, Saara b. Lehndorf S. A. u , n des Gegengewichtes von Hoch- zirkel. Friedrich Jutzi Cöln. Rl ö. ö. ; nn. Geldstůũckes zu öffnendes Türschloß. Jacob Sturm, Erfurt, Melchendorfer⸗ D. 20676. maße an Wandkaffeemühlen mit Durch- mit Achatstift, Tinte oder Blei. Louis bach a. M. 27. 2. 13. P. 3 165. 3 6 Den . Kiel, Mittelstr. 22. 31. 7. 12. M. 45046. S.A. öfenschrägaufzügen bei eintretendem Seil⸗ Klettenberggürtel Y) 0. 1. 12 eiten nn A. Neuhaus, geb. Brunnahend, Elber—= straße 26. 7. 5. 13. St. 17502. 6c. 546 451. Einrichtung an selbst fallöffnung, für den gemahlenen Kaffee. Kurt Täuber, Zwickau i. S. Wilhelm. 636. 546 552. Vorrichtung zum 316. 3 a5 . toff ; 419g. 546 558. Matratzenrahmen 2 ö Miaschinenfabrik 42a. 5 A6 JJ 1 29. 7. 11. N. 11 083. 45h. 546 767. Vorrichtung, um tätigen Zündzeitreglern zur Herbeiführung Carl Thielmann, Vogelsang i. W. straße 49. 17. 2. 13. T. 15 471. Befördern von Sport- und Kinderwagen Ludwig Gönl, J J . aus Winkeleisen mit Einschnitten. Bertha 5h , . urg. 16. 11.2. D. 23 800. an einer Schutzschlene angelenkten . ö 6 EI6. Gelenkverbindung flüssige oder gasförmige Dungstoffe während der erforderlichen Voreilung. Mafam 1. 2. 13. T. 10415. 346. 546 29. Klebstoffauftrag Vor- auf. Treppen und sonstigen Stufen. Karl kreuzberg. 25 2 J ; es Vost Ober⸗ Henke, Gerthe i. W. 26.2. 13. S. 39 785 uin ji . 56( 7 *. Baukran mit ver⸗ einander verstellbaren Sche keln. , für hohle Armhandglieder. Fa. Cari des Pflügens unter die frischen Schollen Motor⸗Apparate G. ni. b. H., Frank⸗ S 9e. 546 113. Laufrolle für Trommel richtung. Kurt Laube, Dresden, Blase. Münch. Bautzen. 24. 2.153. M. 45 372. berg. 25. 2 13. G. 32704. 34g. 546 559. Sem myvorrichtun S3. änderlicher Ausladung, dadurch gekenn- Schoenner, Nürnber 9. ö. eorg Mondou, Pforzheim i. Baden. 28.2. IJ. zu bringen. Tudwig Scheffler, Kan, furt a. M- Bockenheim. 12.9. 12. Vt. 43 449. mühlen. Fritz Du isberg. Rendsburg, witzerstr. 68. 4. 2. 13. L. II 132. 6zc. 5186 2041. Aufhängung für den ng für zeichnet, daß das den Ausleger haltende 5. 5. 13. Sch. *I d artenstr. 7. M. 45 tzzö ; (. Istten b. Wildenhoff, Ostpr. 27. 8. 12. 16c. 56 452. Einrichtung an selbst⸗ Holstenstr. J. 5. 3. 13. D. 24 342. 5g. 546 A153. Rellgmeapparat. Motor von elektrisch angetriebenen Kraft⸗ 4a. 5416 419. Mehrteiliger ohne Sch. 459 213. tätigen Zändseitreglern zur Herbeiführung 59e. 548 388. Hammer mit festem, Max Keimel, . a. M. Kaiser⸗ ö Hentschel . Co., Berlin. 8 165 56 999. 3. 11. 10. H. 48 465.
246. 5416 H. Dandgerät zum Zer den v h n, ,. Fer⸗ erschiebbare oder Liegete ; z sch n Sitz⸗ oder Liegeteil an Zuggestänge vom Führerstaud aus ver. 42a. 56 655 Vorricht 9 ö ichtung zum Nähfaden verwendbarer und versetzbarer 5c. 5316 132. Motormähmaschine, der erforderlichen Voreilung. Mafam mittlerem Stiel und zwei an diesem be⸗ straße 52. —⸗ Motor⸗Ayparate G. m. b. H.. Frank. weglich angeschloßsenen Stielen. Franz 529g. 5416 E58. Aufklappbarer Pro⸗ Ge. 546 208. Schutzhaube für Auto⸗ ger Sohne, Stutt ⸗ mobilmotoren. Alexis Kellner, GChar⸗
teilen von gekochten Kartoffeln, Clern St r ʒ u. dgl. Harras W eln. Eiern Sttz und Ruhemöbeln. Otto Killmen, sie ͤ alt ) ; 6e G. m. . . eint. 2. 15. , ö k Vergrößern oder Ver- Knopf für Kleidungsstücke u. dgl. Friedrich bei der daz Hauptgewicht vom Motor und 326 . ö. 58. ; 3Ag. 546562. Stuhl mit auszieh — St. Ingbert. 33 15. R. 35 266. Lindiein . m, . . m haf Gerlach, Wiesloch, Baden. 2. B. I. Getriebe ö Messerbalken zunächst furt M. Bockenheim. 12.9. 12. M. 43441. Grimpe, Halberstadt, Seydlitzstr. 23. spekt. Wil 5481041. Sieb zu Würfel, barem Kleiderhalter. Johannes , 35. 5*6 744. Baufran mit ver. J. 5. I53. L. 31371 9j allingerstr. 6. G. 30 79ꝛ. legende Laufrad, in dessen Spur das 46c. 546 453. Einrichtung an selbst 3. 2.13. G. 32435. ⸗ gart. 2 B. 62373. lottenburg, Kaiserdamm 27. 12. 2. 12. 9 . rt, änderlicher Ausladung, dadurch gekenn 426. 546536 Mit eine O itt 44a. 546 57. Manschettenschließe. Lenkrad läuft, trägt. Gebrüder Notz, tätigen Zündzeitreglern zur Herbeiführung 5 0c. 5 46 751. Mit Reibungskupplung 52g. K. 51 882. . r Oese mittels Robert Linzeler, Paris; Vertr.: GC. Dber Winterthur, Schweiß; VertY.: G. der erforderlichen? Vorcilunß. Mafam versehenes Schwungrad für Schlagkreuz= färb ingen. Kalle . Co., Att. Gesf, 3c. 54625. Einrichtung zum Ver⸗ Motor⸗Apparate G. m. b. H., Frank⸗ mühlen. Maschinenbau⸗Anstalt Dum⸗ Biebrich a. Rh. 22. 2. 13. K. 56 997. stellen von Fahrzeuglaternen beim Steuern Max Klotz, München,
schneidmaschinen mit zentrisch nit ite e , , ,. ö gelagertem Dresden, Reinickstr. 2. 37.2. 13 736? ge. Verstärkungskonus. Joh. Baumart, Frank⸗ Ig. FI 773. . ö. ö 23 Stift gehaltene Spannfeder an Schieb⸗ Gronert W. Zi 1 ; nmittelbar nach d ; h 6G t u. Zimmermann, Pat.An⸗ A. ĩ . ivl.⸗ ; er lehren, welche zugleich den Schieber durch wälte, Berlin SWeßtzl. 11 12.13. z 30 721. n , , lh. Ting. furt a. M. Bockenheim. 13. 9. 13. Mt. 43442. boldt, Cöln. Kalk. 10 3.43. M. 45783. 34g. 546 160. Reklame, und An, des Fabrzeuges, 168. 546 662. Druckluftmotor für 5 0c. 5 46 75. Schlagkreuzmühle mit zeigetafel. Paul Nicolai, Berlin, Brüder⸗ Arcisstr. 26. 25. 2. 13. K. 57 023. straße 1618. 22. 2. 13. N. 12 924. 6c. 546 246. Imitierter Auto⸗
furt a. M Süd, Kaulbachstr. 50. 21.2. 13 i . . 50. 21.2. 13. schweiftem, starrem Sitz. Carl Bock C Trommel agefü ĩ i i ö rem 6 geführt ist. Rheinpfälzisch 5 24e. 546 181 Fußbodenfrottier ö. Herford i. W. 1.2. 13. B. 62 025. Eisenindustri ö MJ e ; . . — ,, . k hebe la. 546 458. Halter für Uhren 2. 38. 10. 12. N. 12 497. r ö. a n, , 3 . . , . k 3 n, ö. Dill ,, an Armbändern dadurch gekennzeichnet, daß 2 ö für Mäh⸗ Flugmodelle. Mar Braune, Leipzig, in der Spaltweite veränderlichem Siebrost. . 5 ö ,, d. . ö ; 6 . ö ., ö ein aus Halbscharnier gebildeter Reif mit maschinen oder sonstige jandwirtschastliche Grenzstr. 33.7 . 6369 Maschinenbau - Anstalt Humboldt, 54g. 546 228. Kreis⸗Reßlamekarte. kühler. Frönz Otte, Charlottenburg, ö ö. ö . ö , . 3 ( rs gon. Mitheßmerporfschting ren td kid se,! 26 Schloß die Uhr festhält. Lutz Beiß, Maschinen mit Feststellbarer BVeichsel⸗ 47 a2. 516123. Schraubensicherung. Cöln⸗-Kalk. 10.3. 13. M. 45 584. August Giedinghagen, Dortmund, Schillerstr. 18. 25. 2. 13. O. 7736. 2 . ö K e i, Te hee, 9h ; an der Sicherheitöturkcl' bei Winden! Wilutstül * 1560 5 8 ö. in, G. in. b. H., Pforzheim. 20. 12. I2. führung. P. D. Rastve Söhne, So⸗ Samuel Major Taylor Varelay. Dubois, 5 Oe. 5 46 753. Schlagkreuzmühle mit Stubengasse 28. 1. 3. 13. G. 32457. 6c. 5 A6 293. Schutzvorrichtung für . ö. ö . ö e pin , J 1 9 L. 30 i lingen, Stöcken. J. 3. 13. R. 35 355. V. St. A.;: Vertr : C: Wessel Pat.⸗Anw., als Rost ausgebildeter Hammerplatie. ᷓ Ag. 546 21. Reklame u. dgl. die Insassen von Kraftfahrzeugen gegen . . 3 , , , , , * J . ö ,, ger. Aga. 346 62. An jedem Manschetten mien, rs zn 4. Vortarren für Mähr; Perlin S6. al. 213. Boh gr,, Maschiuenbau , LAinstalt Humboldt, Ansteckschild. Fabrik chem Gravñren Herausschleudern. Philipp Strasser. Salz⸗ . ö 2 3 r . as os, gans mit Zahn,. , n, ,,. ö itz, O. S. knopf anbringbarer Manschettenhalter, ver⸗ maschinen oder sonstige jandwirtschafstliche 47a. 5 326 AX. Schraubensicherung. Cöln⸗Kalk. 10.3. 13. M. 45585. Luppe Æ Seilbronuer G. m. b. S., burg; Vertr.: Franz Gerner, Nechtsanw., . ö. . , , 36 ,,, r n n , . che he 39 wendbar als neues Schmuckstück. Karl Maschinen mit einem in der Höhe ver⸗ Bernard Wich, Herkimer, V. St. A.; 5 0c. 5146 754. Schlagkreuzmühle mit München. 24. 2. 13. F. 28 719. München. 9. 8. 12. St. 16 621. . . . . . ,, , jar e . 6. ung Ludwig. Müller, K. sselstadt b. Hanau a. M. siellbaren Hintergestell. P. D. Rastpe Vertr. E. Wessel, Pat. Anw., Berlin verstellbarer Hammerplatte. Maschinen 5 g. 516 214. Shhatten⸗Rellame⸗ GRe. 546 323. Versenkte Anordnung ö. . 2. ö kN ö,, 83 . strier · 6. 2. 13. M. 45142. Söhne, Sollngen, Stöcken. 7. 3. I3. SW. 61. 5. 8. 12. W. 37603. bau Anstalt Sumboldt, Cötn- Kalk. Vorrichtung. Jean Tinner, Bonn, von Meßinstrumenten in der Spritzwand Messerpu nnch bon, Pußscheiben, für Metlitzky, Berlin, holtbuser Haim 9 pfendampftessel zur Erzeugung deg Be, achse über dem Schreibftresf reibtrommel - 449. 546 5310. Vorrichtung zum R. 35 357. . 1742. 5 46 342. Mauerschraube. Oskar 10. 3. 13. M. 45585. Sürst h. 34. 2. 13. T. 15 502. bon Fahrzeugen. Deuta Werlg vorm. ö n e m, vid m ien, meln gen s0s71. triebsdampfes für Kleinbetrteb. Michael von zwel Friktionsröllch fen 6 Halten von Hutnadelschützern. Artur 45c. 546 515. Vorkarren für Mäh Sagemann, Peine. 4. 3. 13. 9. 59 905. 50. 546 755. Gebogene Schraube 54g. 546 565. Reklamepackung. Wil⸗ Deutsche Tachometer werke G. m. b. . . ö Radeberg i. S. Z 1i. 526 53 1. Aus . — 53. Schongau. 12. 3. 13. Farbband. Bärten n. , Kaufmann, Naumburg a. Saale. J. 3. I5. maschinen oder sonstige landwirtschaftliche 176. 5 A6 206. Neuerungen an Fuß- zur Befestigung der Siebbleche oder des helm Krampen, Essen a. Ruhr Witte. S.. Berlin. 24. 2. 13. D. . 24485. ,, , 6, mm, e Te eli nr l . ., 230 ; Hes. Frankfurt a. M . 9. K. 57 168. e Maschinen mit Differentialsteuerung. P. gestelllagern für Wellenlagerung u, dgl. Stabrostes bei Schlagtreuzmühlen. Ma⸗ ringstr. 83. 3.3 2. 13. . 57 070. 63e. 546 351. Vorrichtung für ö uten hun JJ . ö a. 546 689. Sekundär ⸗ Ofen. H. 55 53. M. 26. 11. 12. 44a. 546 5343. Schnallenhalter mit D. Raßpe Söhne, Solingen. Siöcken. The Hoffmann Manufacturing Com⸗ schinenbau⸗Aastalt Humboldt, Cöln⸗· 54g. 546 6035. Verkehrskarte. Paul Automobile gegen Diebstahl und An⸗ Beuchaerstr. J. 3 erner, Leipzig-⸗ Anger, Mar Lindner, Berlin, Köpenickerstr. ] . eorg Brill, Schlutter b. Delmenhorst. 2e. S146 T3853. Volu Schlaufe aus einem Stück. Reinhard 73. 17 R. 35 366. bang Linz its; ode n b bel, ö in e., Tine: w 36 . . J ö * . 91 ö menwassermesser Nothnagel, Barchfeld a. Werra. 10.2. 15. 153. 516 619. Sensenring zum Fest⸗ Vertr.; H. Reubart, Pat. Anw., Berlin 5 1b. 5IA6G6 1X2. Silfstlahiatur. Maxi T. 14893. Fugen K. Geßler, Ludwigsburg, Württ. Pußen von Messern. Rd e en. m dal Facts dbhug wel lose mein, zöchenäs 4 ein, se irlelte ir chte. Hier fnl . Val? do, kannn der Senfe am Senfenstiel mit un 3 Vz ls a zd g 3 hoh mstign Kiose, eee lan, Rehedigerstr. . 343. ger s n. ,, ü ö . , , dr,, n, , ; . . er⸗ 44a. 546 721. Für einmaligen Ge⸗ segbarem Hebel. Josef Hirt, Konstanz. 476. 546288. Rolle für aufeinander 10. 2. 13. M*, 847. Ernff Herget, Frankfurt a. M. Sachsen⸗ Se,; 5 46 235. Kombinlerte Auto⸗ . ; . e , d e . ö. . . . . h et ic K brauch verwendbares Erkennungszeichen füt 26 1 13, 5 59 245. bewegliche Maschinenteile, insbesondere für 5 Le. 5 A6 M47. Sicherheitswirbel für hbausen, Schweizerstr. 25. 13. 1. 13. mobil⸗Karosserie. Julius Neumann, 661 . , , , ,, ö . ke, Ha gs T äs enobehtkerver ldi sn , 32 604. an Festlichkeiten, Tanzbelustigungen, Be⸗ 5c. 5 16 79A. Stielhalter für Harken. Stick und andere Maschinen, hei denen Zupf- und Streichinstrumente. Wenzel H. 59 083. Neukölln, Kottbuser Damm 79. 6. 3. 13. . ᷓ ,, ö. en, k, , enn, f me isi, , ag mri mehr erg sichtigungen? u. dal. teilnchmmen de Per⸗ Joh. Müller, Brackwede. 25. 2. . auch Exzenter in Frage kommen. Petzoldt Sandner, Markneukiichen. 15. 2. fz. Fag. 5346 629. Umschlag mit Karte, N. 12963. . . K 3. ö ö. . . ö 4. . ef e unge Bd eben., 6 , C Schubert vorm. Theodor Petzoldt, S. 29 636. . Blesstift und Reklame⸗ Einlage. Paul 823c. 516256. Schutzvorrichtung für 1 38. i , , , n, , wn , se dns a3 6. Schsttcti witkendes re lis i 6, 23. IZschocherschestr. 65 69. J. 3. 13. B. H2 560. 546150 Maschinenfabrik, Falkenstein i. V. SIe. 546 654. Salon. Konzert⸗Tisch Waldeck. Neukölln. Wipperstr. 18119. Automobile und deren Insassen gegen über ! ö e er, , K k i, , adelhalter für 4a. 516 727. Schnalle mit Sperr⸗ — Gebr. 153. 3. 12 P. 21118. Zither. Karl. Georg Langenberger, 24. 1. 13. W. 38971. die Fahrbabn gespannte Hindernisse (Seile . ,,, , . ö bat n Diehl, vorrichtung ohne Zacken und Zähne— i. W. 476. 548 38. Nachaiebige Lagerung. München, Vindwurmstr. 39. 4. 3. 13. 54g. 516 621. Reklame ⸗ Briefbogen. 9. dal) Dr, Arno Rebitzki, Danzig⸗ 67 ü ö , , . uh. . ,,, . ö j 3. A.; Berit. Hern g Schümmer, Cöln - Nippes, 8 Hans Dierks, Osnabrück, Ziegelstr. 15. 2. 31 357. Wishelm Bohle, Suderwich b. Reckling⸗ Langfuhr, Althoffweg 8. 6. 3. 13. R. 35 3 ,. *. 3 ,, dnn, n dn, gnsetz nig, 8. 59 958. 33 3 91 n. Berlin 8sW. 11. Auguststr. 14. 3. 3. 13. Sch. 47 426. J. 3. 13. D. 24 528. 85rd. Sä6 482. Spielstift für Noten hausen i. W. 5. 2. 13. B. 62055. 6c. 546 681. Federnde Kupplung . j . . . , 6, J ,, 44a. 516 ⁊838. Bandbefestigungß⸗ 7b. 546 379. Ringkugellager. Otto scheiben mit Schlitzöffnungen zu Lieder. z Ag. 5A 623. Staffelartiger Ständer für Kraftfahrzeuge. Harry Neild Calis, 16 . 11 . . a, nn, m g neee n 6 i. adelbalter für vorrichtung für Schnallen u. d9gl. Marte Paul Schlick. Berlin, Steinmeßstr. 31. baukasten. Volyphon ⸗ Musikwerke. Att. für Puppen. Carl Hartmann, Neustadt Stourbridge, Engl.: Vertr.: A. du Boig⸗˖ ö . , n, , . , . ole, de eln , , , . . ö ert Fhristiön Diehl, uon Orih, geb. GEulenstein, Berlin Grahl. W S. 30. 7. 12. Gch. 11 809 Gef. Wahren b. Leipzig. 1. 3. 13. b. Koburg. 5. 2. 13. S. 59 422. Reymond, Mar Wagner u. G. Leinke, re d , e,, kö ö kö ien V. St. A.: Vertr.: . Paulis bornerstr. 2. 50. 8. 12. . 3273 1⁊7c. 5 49 158. Geteilter EGinschnitt. P. 3 153. 51g. 546 627. de e. Paul Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 14. 9. 11. Eels üs, Gäbe fir r , ier, . . Berlin Sw. IJ. S. 7355. , , . 3 5c. 316 174. Anordnung eines Vor⸗ stellting. Kurt Schönbach, Hermsdorf, S Id. 516628. Vorsetzapparat für Berninger. Hannover, Stolzestr. 12A. G. S929. . ;
ö iu. das 3286. Luntenfenetzeng. Ze. ehe n gc en, Gortlervorrich⸗ Kynast. 21. 2. 13. Sch. 47 276. Tasteninstrumente, wie Pianinos u. dgl.! 7. 2. 13. B. 62102. 6c. 546 694. Automobilwagen mit