1913 / 76 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

Eggen, Ruhr. 11957611 . In das Handelsreglst Uäslnes] ühr ug unter underänder ter Fir . K —ͤ Amte gericht fees . . 9 Fräuleln Emmi Schlößcke zu! ö Tann eln; Sehne. II9594] Walter Roch sämtlich in Liegni ö k ,, , . , , ft für ctriebe des Geschäfts he. Nr. 117 eingetragen: Di eute unter Zur Vertretung der Gesel r le, mann Kurt Schmitt in Sablo i zen Hie Fine Bere erg rdernfsllkaft ist jeder ich eiche n ium , , . e zehnte ei lage den 22. März 1913. w n 7 * d

die Firma Deutsche Gesells n ö draht lose geen mee euschaft für gründeten Forderungen und Verbindlich- schrůnkter Saftung. , ö ; gucge hlossen Dem . Ii erm a, ,. mit Sitz in Amtsgericht Liegnitz ng, Ma . K . ne es , ,,, , , neren, ee, e, wn e , d, ele ie Nez haanrszaer und öniali Staat

totura erteilt. 63. Deike or ; . mbach, k . ; 6 4 ,, 57 Albert Robert fn ,, . . . Bergmann, In das 3 ss , ö Handelsregister Metz. 119 ö 1 en Reichszanzeiger und Königlich Preußischen aa Sanzeiger. . das Dandel register . ginn , 3inrg . e . Din e gebs nn, err fern . ö die offene ande ef f reg ers . . . 9er , i 4 . 2 1923 ̃ ö nnn a, ,, . ; = 91 n,. . n ĩ 1. . 3 * misgerichts Effen il am ** nnn g,, tage Garbfen Hannover Di fe h en, eg n, ö ier ach ir r Tr ,. . einn r ee, 76 . Berlin, Montag, den I. März 2 orden: ist erlosche öst, die Fi —ͤ

Genoffenschafts⸗ Zeichen int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

eingetragen zu 8. R. B 32, ber * Mautz: Dem 6 f ie Bekann 2 B32, betr. die Firma sutz; Dem Gesellschafter Kaufmann jeder von ihne Gemei ̃ . Inha age, in w griengesellschaft Kaiholisches Ge. Julius Mautz in Hannoher ist auf Grund einem Fit fen ö zGemeinschaft mit Die Gesellschaft ist aufgelöst. Yi . Der Inhalt dieser Beilage. in w be Ge nächtigt. Der Gesellschafter, K J., Curt 2 * . te, Gebrauch muster, ij soie di 2 E . . ; ö mtgaericht. , ? . fi d 8 D tsch N ĩ ch

sellenhaus Fro ; einstwei ü ; n,, . . . , , 3 Dem Pauunternehmer Kugust Berg. Etch Gz ; e een eg sin aus dem Vorftande . . ö z 3 . ö. Prokura erteilt. ö . . Minden, vwestr. 1 . ,, ? u j 353 R ap h n 26. 3 ö 0 . * . ; . n el., ö . ,, , ,, ,, . entral 2 n ander ͤ . nte ̃ u 6 22 ; * ö ö . Ridder zu Essen zu Vorstandg. Enberänderter Firma auf Lie Ghefrau keönigstein, Tannäas. 1l9595) dirma fort. J m. dem e nl e Das Zentral Handeloregister für das Veutz , K . e . do95]! Limbach, den 27. März 1913. zinden für die Firma Mi. Litientha elhssahhofer auch durch die Königliche CGnpedi 9. 6 ö . . ,, . . . ö Nummern kosten 20 3. 4 n 4 * 3. 119653] Taucha, Br. Loi ni. 119123] worden: Dem Prokuristen Friedrich Arno Frauendorf ist die Befugnis zur Er⸗

mitgliedern bestellt. Louise Becker in ö . Tou der Hannover übergegangen. Zu Nr. 3614 Fin ; Bekanntmachung. u f. dr,, ann l, , dhe ee, ,,, , eee, ee e, , l Amtsgerichts Essen ist en 3 ö. 6 ö. * ) mit berg rn ne . k. Gesenschaft Mann. 119609 Prokura ist am 25 en ns n nge trag , 7 s 9 Wim M . 9 8. Nr. 3629 Fi rin. ; 260 . ch , 22 ; ne geb. Scesem. 1 Ihl3 eingetragen zu B Nr. 367 2 k k Blumenthal * stein, ist heute ie n ö , e n, Hande sregister wurde heute Mosbach, raden. ö. Handelsregi er. gun g , de ,, e . on. In dag hiesige Handelsregister B Ne. 11 . Auf Blatt 131 des Handelsregisters ist i nf rnneritanische rf gel. schasters , werden; J Fla . . in S In das ane cler er Abt ö ö h haftende Gesellschafterin . ist zur Firma „Seesener Bank, Filiale heute die Firma Werkzeugmaschinen⸗ , , n,, 3 . * ; . . n Ver⸗ ; Q J ; 9 ö j 2 96 : ( s 1 e ; zatgelehrter ,, ,, enger, ,, ,,,, ,, . . , . . 9. r mi e r g ö ö. 19 Ilir 66 k Opfermann in Mainz Mergentheim e re mn, R bei , , Ver⸗ , den 2. Mär; 1913. lassung See fen heul Jolgendes ein. Arno Krebs in , worden. . ö 2 worden. er Gese 1 * . ; Van ist die C schaf gef zf ö. . . j ö. ternehmung Ida S., ; icht. -. T ö 0. ä 3. Zwenkau, den 25. ärz 1913. Ess en J ö . dDeinrich ti , in nö, März 1913 . ; , . ng l ber , , risetrrgenj ler ebe. die dr Ten, ö ,,, . 24 Kaufmann Eduard Holm in Al⸗ Taucha zn e . Das Königliche Amtägericht. In diz Dandelgregifer des El . ö Nr. 1351 die Firma Paul Königliches Amtsgericht. . QAmttegericht. . aus dent Herstene n . ö worden: Die Firma ist Inna. ö del . 64. ist . Prachenberg, Schles. 119665] t ee n ef ian, mier , ein⸗ J , . 3 nose], O. S. 119597] . J , Hirn en r n e, dL hericht Nitolai, 19. Mär; 1913. e,, ,,, l hn nien, . ker Genossenschaftsregif er. ) . ; ; j . i er S , . 3 ö eute enges ; ? ; ei Nr. 3, betreffen e Fir = . 9717 i , , eee ü . Abteilung ] ö . . e, n g. . Heer. . Herbe e, ne , . 1 . ä w de g e ge n des Gustay Eberius in mann ie . . J J Amtsgericht a 83 ränkter Haftung, Efsen: Di ö. bteilung B. schaft a . . elell n, daß die Gesamt⸗ ö n Mergentheim mage ⸗‚ ö 66 g . h worden: Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ Genoff zregister ist heute bei 8 ; z e u Nr. 840 F ; schaft „Feldmühle!“, ö prokura des Rob amt, stellt worden. . Firma ist erloschen. Einbeck ist erloschen. ,, , Im Genossenschaftsregister ist heute bei , , e , , e, ,,,, ,, ti,, , ,,,, ,,, , ,,, , , , , g he. Gee . 6 mie ge rc , e ie lieren zen, nn,, , ,, n, e e dle, . 1195 er Firma tst a ; . den, ie Herren Regie⸗ ndelt ist. i , , x ö er ö ; np siche r a . eg . 29 36. 6 . ge . . n er , , Osterather d l, e , dir,, Heinz. g e ann gels , ist hun 6. 3. , ere b. nnen n. 9 des hiesigen y Seligensgtudt, laesgen, Il19661 , , n cl 6. r , k ö Gde. Fachsenfeld. ein⸗ 5 rma ö. J. 2 5 a 2 ö ) e 1 1 . 89 J ; 1 ] . 5 J * ö 4 4 ; 1 ö . i, rn leben JJ e e fn: ner eon leerer itz e e fer rn, rigen ,,,, 6 5 a n n,, ee, J cl wit rachenf rn (echtel). ar, , d leer 3 ö nover. Gegenftand bes Unternehmeng ist Gern mitglied Kommerzienrat Dr. Leo J ö oßl ] worden: Broich eingetr. Sypezlal- Pfund Wäscherei Firma C. M. Knobloch in h Erg Offenb der Wilhelm Thüringer 26. 3. 1913 3 s . 9 Gottst h . ö. . . unser Handels ister ; dor en: An telle e ; . P ffen ach und er è 9 20 UU. An de Stelle sind: *r ,,, ,,, ,, , ae i, , Ter e Ten wing, zi Mülheim-Brolch ! Kämsher für Handels Feäulein Emmg Anna . har. ze seus ü . ĩ lingen, J sachen des geb. Putzler, Fläulein En ; sellschaft unter der Firma Otto und Bekanntmachung. 2 f tte Knobloch und Fräulein Emilie Marta Er nel r nt, . Handelstegister Jas Handelgregister ist heute bei dem 3 . Kreis Mörser Ziegel⸗Hertaufsverein u zorstandsmitgliedern, erlterer zuglesch zum Stellvertreter des Vorstehers, g⸗wählt

Durch einsiweilige Verfůü ung des Köni der Handel mit Fl ind Wandpla 8 C nden sts i B . 56 5. önigl. ins . z mit ur⸗ un zan pl tten, selbständi t . zbefondere Ver ö zig zu ver reten. Cohn Süß hne Samo chin NR 9 ch n onn vo Marz 1913 in beson der Vertrieb der Osterather osel, den 18. 3 ärz 1913. eingetr en w rden tf hi 1 ter Nr. 33 Gesellschafterin einget t * n Rad Gesell cha Ha ung 3. ) getreten. ö Landgerichts Frankfurt 4. M. am b ö nobloch, sämtlich i eberg ist heute er olgt. Jeder E ese s fter ist beschrã er agen 0 ; f Gesellschaft mit bes änkt ft ö worden.“

und Nusterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Baren eiche

119664

ist der Fabrikant Karl Kirschbaum der Plattenfabri . er Vl fabrikate, ferner auch der Handel 5. mit Baumaterialien 2 Königliches Amtsgericht. Mori ̃ ; lei und g verwandten . gestorben. Seine Witwe Pri m u 20. 3. 13. zember 1912 aus der offenen Handels Dorothea K lich n, gebotene Francken, in Berlin- 31. Amtẽgericht. herr angeschlossen. worzen? . Zur ohnhafst. aug, der Gesellschaft ausge. zur Vertretung der Fieng berechtigt. e g, sind fortan schieden sind. in Friemersheim eingetragen: Ten 28. März 193.

Befugnis als Geschäftsführer der Ft hr. Hochhaus n e, r 3 Artikeln. Geschäftsfü f ö seüschaft mit beschr nkter ln . mann Christop äftsführer ist der Kauf⸗ HKüstrim. gogs ! An du hh 9 g in Ghristoph Hartmann in Hannover., IJ 1II9598] Schöneber zn i ] i ; ; i r n ö 4 3 Si en ö , , g greg Abtellung ö ö haftende . PDoister. 119 tretung der ben 27. Märn 1913 Selig enstadt, 26. Mrz 1913. tem : ö Stelle sind zu Geschäftsführern Der, Gesellschaftspertrag ist am 13. Mär; irma Carl Helmig in M ö ö . Im hiesigen Handelsreglster A verbleibenden Gesellschafter Edmund Radeberg, den . ar Großh. Hess. Amtsgericht. Das Stammkapital ist um insgesamt ꝛ; isn R bestimmt: Carl Gries Kaufmann in E 1913 errichtet. Die Bek 5. iärz Neu Bleyen (Nr. 259 des Re sst argonin, den 39. März 1913. ist heute bei der Fi 2 Nr. ] zald und Jenny Heß, und zwar ein Königliches Amtsgericht. . oh „M erhöht und beträgt jetzt 101 000 Landgerichtsrat Braun.

. Wili) Bechen, zen nenn , 9e. Heses chr n er fg en P heute fsolgendeg eingetragen Kork! 3 Königliches Amtzgericht. Claus. Sutter r iht e,, ö. sich ach ber ar. ee , 1965 Uerdingen, den h. , J , , B re, ,, ,,, ,, , ne , e ,, Dẽ ) ĩ 97 . 2 1 . 8 ; 9 9 97. ; 9 : * z i j n ö 1 !, J 2 . 26 ister? 2a i . ere ö ö . . J . ö Königliches . 6 ö ö zig ng i, Hir er, k tg een Großherzogliches Amtegericht. 20. Henn, 5 unter Nr. , . . ,, ö. , 1196651 ie , ,,,, uskirchen. 26. März 1913. k f 46 . 1j 3 eine ches ; senbach, Main. 19631 Rothe, Reichenbach worden, daß eodor Schlüter sen, ver⸗ . , rn 69 f

ö. . . Helmstedt. i838 Lahbes. 19699) . mit beschränkter Haftung unter oönigliches Amtgaericht. . Bekanntmachung. * 6 . n e. der Kauf⸗ storben ist un, der Kaufmann Theodor In unser Handelsregilte ß Ne 463 ist e , ,, * g ; . Lösn)] In unser Handelsregister A ist unte de Firma „Allensteiner Grund stücks. Münster, zwe. 19h unser Handelsreglster wurde ein, mann Wilhelm Rothe zu Reichenbach Schlüter in Berlin und Bäcker. und beute bei der Firma Mathias Vogel in 95 6 i e urs; loss 1j des aner d ea. e le. w äbel les genen, de Hirne eue ,, . Conitzer mit be. In anser Handelsregister B ist zu er , , , gina wan mehl. ängetengen Potden. Müllermeister Gusiay Schlüter in Förder- Uerdingen eingetragen; , ö 6 . 25 . in das Handelsregister vom „Gebrüder Brarter 6 . in. Schellin Maschinenfabrik und Repa— rer kter Hafttzng:, mit dem Sitze in antzt Nr. 93 eingetragenen Ver tkaus ar, Mbeling zu Reu Isenburg. Königliches Amtsgericht stedt als persönlich haftende Gefellschafter Das Handels geschält ist mit Frmz dulch . . . I 6 . är 15 bei der Firma C. J. Heute eingetragen, Te din gi mst Edt. raturmerkstatt, Labes. Inhaber: Fabrik. fl w Den Genen. stelle, der vereinigten Ziegelei äber: Paul Eduard Gotthold Noack, Reichenbach i. Schl. n das Handelsgeschäst eingetceten sind. Erbaus einander setzings ertrag vom !?). De. wahlt w,, . 2 ; j ; er in Flensburg: Die Firma sst Geschaftz aufgabe erlofschen t Ima infolge besitzer Carl Schellin in Labes. anz * Un ternehmens bildet der Erwerb, Münsters, Gesellschaft mit h ufmann, daselbst. n,, 3 Die nunmehr aus Theodor Gustav Schlüter zember 1912110. Januar und 22. Februar Achern den 27 März 1913 erloschen. Heintel Ken ) zn rig! Dem Ingenieur Felix Woth in Labes die , , und Verpachtung oder schränkter Haftung, zu Münfter hen Fffenbach a. M., den 20 März 1913. Reinbek. 1196431 bestebende offene Handelsgesellschaft hat 1913 auf, Angelika und Marx Vogels, Kauf⸗ ern Gee h. Ritn tegericht , ,, ist Prokura erteilt. 37 ,,. und Veräußerung von eingetragen worden, daß Dr. Karl Schm ] Großherzogliches Amtsgericht. Gintragung in das Handelsregister Ab- am 5. März 1515 begonnen und wird leute in Uerdingen, als persönlich haftende K

Brundstücken, intbesondere von in Allenstein Ku Münster an Stelle des verftorben 1 , teilung A ber Rr. 32. Bisherige Firma: unter unveränderter Firma fortgeführt. Gesellschafter übergegangen. Knling en. . ;

enbach, Maim. 119633] Carl Albertz. Reinbek. Die Firma Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft bat am K. Amtsgericht Balingen. 1 August Albertz, ermächtigt. 15. März 1913 begonnen. Die Prokura In das Genossenschaftsregtster wurde ch heute bet der Firma Metzgergengfsen⸗

Flensburg. Königliches Amts ; Amtsgericht. Herzogliches Amtsgerl Abt. 9. . gericht. Labes, den 25. März 191: Seeliger. Swen e,. März 1913. bel Grundsti g Königliches Amts laenen Grundstücken. Das Stamm Franz Rings zum Ge 8. n elne Gh, b, gs nn, 1 den 2 k ö 9 9 . de ei ne 6 27. März 191 der Angelika Vogels ist erlos ö er, den 25. März 1 n unser Handelsregister wurde einge⸗ Reinbek. Staßfurt, den 27. Mär s. er Angelika Vogels ist erloschen. . März 1913. 8 B83 9 Firma Collin, Vie Prokura ist durch Uebergang des ö . ö lier dingen, den 27. März 1913. schaft Ebingen e. G. m. und. Nach , Königliches Amtsgericht. iche er . , . ö. An die Stelle des bisherigen Statu

119720

In un ler Handelsregister B Nr. 66 * . In das hiesige Handelsregister A e . zh ; ; gen zu Meaximittansau. Die Prokura des Königliches Amtsgericht. 8 deln de , ,n. In unser Handelsregister Abteilung A ̃ . ö . sönlich haften de Gesellschafter der Zabrifant nn ne r n,, bel r, lo. Firma S. B. 8 9647 Im hiesigen Handelsxregister ist unter und dessen Nachträgen tritt ein in der Gesellschaft mit be⸗ Rosswein. 119647 haberin die Ehefrau des Klempnermeister? n . , ,,, am 13. Mär lo Borstands ĩ ist P e ĩ getragen. Persönlich haftende Gesellschafter 8 J ; ec, 2. 3. März 1913 begonnen. des Porstands oder einem Stellvertreter Bank zu Dresden in Meerane be⸗ = e, ei I) auf Blatt 262, betr. die Firma nn, . Statut, Gehen des Unternegnen ekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zheschieden. Die Gesellschaft ft mit Steele, den 2. März 1913. hat am 1 Februar I5i3 begonnen 6. - Teutsch, Kommisstonsgeschäft und Wein ist nicht mehr Mitglied dez Vorstand 3 Kaufmann Carl Adolf. Ernst. Georg ö . z Dber amtörichter Teller. 3 z 65 ; 1 orstands. n das ; 6569 Geestemünde heute eingetragen: Oeffentliche Bekanntmachung. eingetragene Prokura des Max Teuff ist nich ĩ hicsge, Handeln gistet ih huldator ist Erwin Borbstaedt, Ingenieur geschäft eingetreten. Seine Prokura ist ! ö 3 Max Teutsch. ist, nicht mehr stellvertretendes Vorssandg. Firma Delikatessenhaus Schneider i, noi ir Ls (f fne Onde aße ell chat Stenz Wan dshehe. ö 119667 13m, hr, , Geeftemünde, den 27. 913 Heinrich u. Wi ö f Offenbach a. M., den 26. März 1913. . gen In das Handelsregister A ist unter 191. 27. März 1913. ch u. Wilhelm Wolff. Stt⸗ nr nn,, . infolge Todes des Kaufmanns Karl Jähkel k t Gleiwitz 11g , ard Gesellschafter sind:; 15 Richard siiß andelsgesellschaft Linde a , gh 84 ̃ hmer 6 ̃ Ilg5 84] Wolff und Wilhelm Wolff, beide in Ott ist bei der unter Nr. 176 eingetragenen die Gesellschaft nur mst einen V f ; „Otto Krieg“ zu Glölnnßenfn n. Vorstands. schaft. Die Gesellschaft hat am J *Jun Eat Hennicke A Luchtũenderg mil dem Roßwein, am 28. März 1913. Lindenberg in. Wändebek und Kaufmann sia mrs mitalich zemahlt woiden. s folgendes Gesellschafter allein ermächtigt. Die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis Meerane, den 23. Marni; zefetzi. Die Gesamtprokura des Emil ; in, Tärs 1913. schafter ermächtigt ennicke, 2) der Installateur Hermann ; ; Manfort, In unser Handelsreglster B ist heute Stettin, den 25. März 1913. jede. Geselscha ier ermächtigt. ; schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1) Der. K . „Bahmann und Spindler, Stützer⸗ gtettin zast, eingetragene ssenscha Der. Kaufmann Hans Eckert in NiesRkæꝶ. 11926) hesõnnen. ; . e, Dpladen, den J. März 1913. sellschaft mit beschrüutter daftung!/* in 1 4. U Breslau 2 9 ö 1 ö. . n e , g heute bsilder Ftrma, „eBapicrrngren 6 Berlin in n Varstand gemählt.

Frank furt, Oder. i958] Heraberz, Marz. [119690 , , . sa Firma T h 9 Landan, H falr 119714 . ist Kaufmann Nathan Conitzer in 2 Tec und Kaffee⸗Gesellschaft beute unter Nr. 119 eingetra ĩ ͤ ) Fein 6 Ul el4I] Marienwerder, Wor. T ·sellf Königli ̃ nn ĩ ! 11 gen die offe Linoleumfabrik 9 . ; Wpr;,. Der Gesellschafts— önigliches Amts . ngen unter , be, n, , Dastung, Jirelg Han delsge sellsch aft: Mig hkeiss ein . aur si e ere f, k vertrag ist am 20. März 1913 ie. n nn,, . ostarbtt , Raron. Gesellschafi Geschästz au den Protinristen erloschen. . . assung Frankfurt a O. ift Hillegeist Co mit dem Sftze in Bad , tze Marienwerder, den 27 Marr 1913. Xenmmn nenslenen. 119621 beschräukter Haftung zu Offen Steele. 1190656 , 119666 eute eingetragen worden: Die Zweig—⸗ Lauterberg i. H. und als deren per— . Windecker ist erloschen. Als ö. SIwrun serem Handelzregister A ist hen ich a. it d tabrbhae, Königliches Amtsgericht. st uli entee R, f were Firma „Auna. J l9666] der Genossenschast vom 23. April. 1892 . ! rokurist ist bestellt: P rr Fi ist geändert in: Borbstaedt 4 Ha m,, ; ö 9 J a, &.. 17. März 1915. Far Hillegeist und Ehefrau, Martha geb. . K . . ,, 119613 Ren hald eng een n ,,, . ge nrg! Stauffenberg Kray“ unz als deren In. r. . ö Generalversammlung derselben vom 5 Fe⸗ önigl. Amtsgericht. Rudolphi. daselbst. Die Gesellschast hat ist in Gemeinschaft mit einem Mig lsebe regt r,, f. ö. ö ö Herzmann. in tan, rr, nn, brit w . Im hiesigen ö . Heinrich Stauffenberg, Anna geborene Zöll J l beugt 181g beschlosenes, nn abe te, Goes temiünde. 105692 e , S en mn 28. v. Mts. abrikant R gollin eingetragen worden: n ) An 9 86. h . . st * t genst 8 [119583] Herzberg a. Harz. 25. März 1913. 2 vertretungsberechtigt. treffend, ist heute eingetragen word Neuhaldensleben, den 27. März Ion] OIFenbach a. M. als Geischäftzf ihre n K zu Kray eingetragen. ed. ö ö t e gh 5. , 8 s 2 6 ? F (. j en: : 121 1 = ö XV 2 3. 9 ? P 3. ö. k Nr. 128 ist ö A„Eeelöscht wurge die Firma „Gustav Der Kommerzienrat Julius Hegemeister Neunk ir ehen, Saar. irkung vom 14. d6ß. Mts. aufgelöst und a, ,, ,n Ronigliches Amtsgericht. ö n a M. Achgelis Söhne in Köter. 119592) handlung in Landau, sowse die hierbei Der Vrektor AÄuguft Jultus Sti Schmidt tel ; , ,, . Handelsregister A ist heute bei Wals een ee n eee dr . 119721 2 . . ; g . . 8 Otto Schmidt tellung A i ler Ah n das Handelsregister eute be g wn R . J in Geestemünde ist . ,. Handels register Abt. A ist Landau (Pfalz), 28. März 1913 —ᷣ tretz 9 ist heute unter Nr. 33 die Offenbach a. M. beslellt worden. erloschen. ö ene . in das Genossenschaftsregister. ; er Nr. 129 heute die Firma Gebrüder K. Anitz gericht. * **. . gie na ,, , „säß & Prinz“, Neunkirchen Saar) Vie Gesellschaft ist am 1. Juli 1912 * Co.. in Stettin) eingetragen.? Nie z . h ; Bergedorfer Baut eingetragene K . . rgb und als Gefell. anbam. 119600) Her Jann och , . haftende ö 3 34 er ten m h 369, betr. die Firma aufgelöste Gesellschatt, wird von seiner Nr e ener än därg Tewel? Gengsfensch̃aft mit beschränkter Haft. after die Bauunternehmer Heinrich In unser Handelsregister Abteilu d ,. Jannoch in Zwickau und Carl 2) Eugen Prinz beide K. hpladen. Bekanntmachung. IIH634) Gebrüder Wegerdt in Roßwein; Die Erhin, der Witwe Elisabeth Jähkel, geb. in Wandsber eingetragen. Gesellschafter 99. n, N e . nn, ung R Frenzel in Zittau. Jeder von ihnen darf . e, ö Mien, Im Hanzelsregister Abt. X ist heute Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Höhr, in Stettin und, den Gesellschaftern sind Kaufmann Hang. Wilhelm Jultu . , 3 bei der unter Nr. 207 eingetragenen Firma ergen, eingetragen. Firma Os mald Brückner, Lauban“ mitgliebe. e Handelsgesel. er Nr. 285 die offene Handelsgesell⸗ erloschen. Hans Jähkel und Fritz Jahkel nach dem ndsmitglied ausgeschi : Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder am 19. März 1913 eingetragen worden: ö. e, . iel hertretenden Direktor 1812 begonnen. Zur Vertret hast r Beschlüsfe vom 13. Dezember 1912 fort., Karl Friedrich Meyer in Altona (Ottensen). Ha Len ehericht Bergedorf eingetragen worden: Die Firma ist er— offene 8 ö n. nem anderen Prokuristen vertreten. Gesellschaft ist ein jeder ö. . ung di i in Schlebusch Mansert und ö. Königliches Amtsgericht. t mty Die Gesellschaft hat am 15. März K . loschen. . ne genre gef ellschaft hat am J. Ja. herige Gesellschafter Oswald Brückner ist Koöntalichez ? eiden Gesel⸗ amn Inhaber 1) der Kechnikn, ban , ,, can Hoffmann und des Julius Radtke besteht 1913 begonnen. . nerlin. Ul193865 Amtsgericht Gleiwitz. den 22. März 193 nun 213 begonnen, . durch Tod aus der Gesellschaft ausge— . gliches Amtsgericht. Neunkirchen (Saar), den 27. März . Schlengingen. Il g6tg] fort Zur Vertretung der Gesellschaft ist In unser Genpssenschaftsregister ist beute . I5. Höxter, den 20. März 1913. schieden. Die Firma bleibt unveränderk. Memmingem 1913. den 27. Mir itenberg, beide in Schlebusch . bel Rr. 324 (Norddeutsche Baugenossen⸗ d . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Lauban. Vertanntm lilo Königliches Amts mtragen morden. jalz bee derum tet r. ü, sethagenen irma Königl. Amtegericht. Abt. 5. Wandsbel, den 25. März 1913. Fir O . sresister ist heute zur K . achung en, ,, , die Gesellschaft hat am 1. Mär 1913 ; 119658 Königliches Amtsgericht. 4. schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen Firmg Sito Redieck“ eingetragen, daß Mn 9henlim bur. 119591 e, ,, 119601) Wei ibt i baer Glas aten et enfa ert, Hs. d delsregister B ist heute bei ,, iggas worden: An Sielle der ausgeschiedenen 5 den Kauf öhs] . Sn daz Handelsregister Abteilung A it k in Mindelheim uinter In äunser Handelsregister ist bel Nr. J ; * ö . e reg ene ,,, n „Mllbsß] Gastah Garrasch und Paul Wärke sind ; ütaufhaus Hans Egert“ Mücka'er Spar, und Dar lehnskaffen, Königliches Amtegericht. , n,, . zihederei. * m. In unser Handelsregister L. 231 wurde Fri ehlecbobn und. Albert Brauns eld n , ,. in Stettin) ein⸗ ; . , nnn, abrit Wiesbaden,. Planert . hon Berlin, den 23 März 1913. Könialtches

das Geschäft durch Kauf auf den Kauf⸗ In unserem Handelsregister Abt. Asist unter Itr. * , rn 3 K 5 e Fir 8 z d Firma; Gustav ein Manufaktur⸗, Kurz-, Weiß⸗ und Woll, verein in Mücka heute eingetragen plad Gerede. 118636] Ken e n ö plad en. Bekann ung. II76360) Waldo Bahmann in Stützerba tokura ; j 1 tützerbach P getragen: Die Zweigniederlafssung in efellschast mmit beschräntter Haftung“ rer rüs. Berin n , Abts de.

wann Franz Seefeld in Güstrow über, heute hei der d ; ; : . i,, strow r. D he dort unter Nr. 12 verzeich⸗ . 338 ü e, glg g n d nnen, Dt rr e . ,,,, Störing und k e nieder warengeschäft. worden: Der § 15 K iat. und di , henne . ae, bn er Heide ö , . , . Die unter der Firma „Sigmund Statuts iss dahin ö. Der 6 Im Handels reglster AÄbt. B. ist. bet erteilt ist. sst hoh ; k ö Forderungen . verstorben ist, und k ö. . am 25. Hi, . . rd ff ren h uns ii on g, ,, ö. * 6 . s⸗ i , wen gl⸗ echten . i, . 19d . ae,, Ri 1913. . ö 119866 BVerbindlichkeiten des bisherigen In. mit, ihren Kindern in fortgesetzt 1913 eingetragen worden. , andelsgesellschaft ist ammlung gewählten Mitgli 33 rengkaysel⸗ un ; nigliches Amtsgericht. z , , getragen: 3 . 6 , , nrg. haberg beim CGrwerbe des Geschs i dl fälischer ĩ ort esezter west⸗ Königli Amtgza aufgelöst, die Firma ist erloschen. Abs. I), v n Mitgliedern (56 3) heit G. m. b. SH.“ in Küppersteg Königl. Amtsgericht. 5. Als weiterer Geschäftsführer ist der In unser Gen ossenschalts reg ster ist heute Sec feld ausgeschlofsen . Geschäfts durch r, enen, cg, ene: Witwe gliches Amtsgericht Lauban. Memmingen, den 27. Yen 1913. . n m,, um PVorsieher slgendeg eingetragen worden: Schopfheim. 119650] 8tettin. 119659) Kaufmann Ludwig Heß zu Wiesbaden bei Nr. 430 (bigh sref . e e en ichas der Güstrow, den 7 März 1913 mburg und Ser, gend Hohen. Leer, Ostrries! e Kgl. Amtsgericht. Belsitzern beftellt werd r, die übrigen iu Der Sitz der Firma ist von Küppersteg Zum Dandelsregister Abteilung A Band! In dat Handelsregister A ist heute besteht. Schuhmacher Cbarlottenhurcs, (inge Grofiherz a ; 1913. . Kaufmann Rudolf 11 . 119502 ö I ; verden. Die Amtsdauer ; winde elngetragen b n ,, . . 66 en 25. Mär 1913 fragen Genossenschast mit beschränkter hherzogliches Amtsgericht Backer zu Hohenlimburg dat Hand In das Handelgregister Abt. A ist Mety. Hand beträgt vier Jahre. Al ] nach Cöln verlegt worden. 9 unter Nr. 22465 eingetragen: Offene Wiesbaden, den 25. März z. agen ö ö . Giüstrourr. C 1193s) geschäft unter der alten Firma ,. . unter Nr. JI29 verzeichneten Ii 3 K 2 , . n, , 1. , die i . . Se . ö t e n, Maulburg: ., in in . 9. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ,, In unser Handelgregister ist Lentz) Handels gesellschaft, welche am 13. Mär; Perm. Ed. Müuer in Leer heule eine registers wurde heute bei d j men“ Das erste Mal entscheidet darüber das önigliches Amttgericht. . D.. J. 12: Geschwi rudt“ in Stettin. Per n tete. Zahrne. 976] Hermann Striehe ist Hermann Haß 4 Fitne, g. Sehe bit eeutegut ln, denen at, itkerüemmn kahl ef en; * Nhęinboldt R Ftrma Haug Fos, später da Dien ftalter. Wietcrwahl bTaderborn. wuno6z6] zune; , Weschtztter, mul. Kefenschafte. finn. Lie auftut. l Im bisigg Dandeleregkster 2 z. ö Gharlotignßugg i den UÜtftand enn. hardt ! Angct agen, 9. . 66 . Hohenlimburg. den 18. März 1913. 6 Prokura des Kaufmanns Friedrich Die Prokura di ö 1 zulässig; Außer den bisherigen! l In das Handelzreglster Abt A Ur. 31 i. yen , ö. Rau und Qtto Arndt, w,, ist am 26 März 1913 bei der Firma . ang 6 33 Rib es „Gtto Erhardt“ geändert st. ö Königliches Amtegericht. . 1 ist erloschen. Die Gefellschaft ift ist erloschen. ö 6er m l ,, find in den Vorstand at Cam 20. Htärz 13 die Firma Pader. heim: Bse Firma f erkoschen. Die Gesellschzft ö am a nf. pen Robert Jacokb in Zabrse di. Um- Amtsgericht Berlin Mitte Abt. s, Güstrow. den 27. März 1912. Jena. Betanntmachim 11973 96 loft. Hu Liquidatoren sigd, bestellt Metz, den 19. März 1913 eisiber gewählt. Schmiedemelfler Emil borner Dampf-Färberei und Che.“ zu S3. 73. Wilhelm Bäuerle begonnen. n wege . ch . e wandelung in eine offene Handelegesell eslam..— lIIjj9729] Großhertogliches Amtegericht. Nr. 63) unseres . , . in faiserlichẽs Ainisgericht. at ö. et, dauert utaßeffzer Johann . e n n, . Schopfheim: Die Firma 6 die Fro⸗ K 36 3 3 3. . ag . . In unser Genossenschaftsregister iht bei mazenoxꝶ, Kecge-- oss tg A Hand l it hene aingeer Leer stfeies land) mn ohh, Nies . ; Mieler in Paderborn und als hehe far des NRudolf und Ernst Bäuerle find Ronigl. Amtsgericht. Abt. 5. after sind die verm. Raufmgun Marie Nr 36 * Brestauer Möolterei, Sin- 49 11129587) die Firma: ; gern nen r (Ostfeiesland), den 24. März Metz. Handels t esky,. O. L., den 19. März 1913. Inhaber der Färbereibefitzer Wilhelm . önigl. Amtag acbb und die minderjährigen Geschwister ; ee en . an ere reiter ist heute schen, Hin k a, ö Köniali . ; In ** III e nr 3 . 66. Königliches Am legericht Neler daselbst ,,, Ferner ist da⸗ ,,, den 26. März 1913 gstolpen, Sachsen. 119660) Ilse und Käthe Jacob in Zabrze. Die r n ,. ö. . 5 einrich Krack die Um schen bei nn, w n, ne,. . önigliches Amtsgericht. J. registers wurde heute bei , ö 119627 clbst eingetragen; Gr. Amtsgericht. . Auf Blatt 132 des Handelsregistes, die Gesellschaft hat am 6. Mäh 1913 be⸗ in getragen wor len Woistand autgeschieden . eren Inhaber Eugene Chaurey fils in e ,. Im höefigen Handelsregister 6 ö. Der Chefrau Färbereibesitz er Wilhelm r irma Papierfabrik Riederhelmsdorf, sonnen. Zur Vertretung der Geselll bat nnrgral Dar G h e, g, , gen Nr. 69 bei ber Firma W enn el, Neler, Yota geb. Pinkenburg, zu Pader⸗ gehnwerin, Meckl. Il665 1] Befenschaft mit beschränkter Haftung, st nur die verw. Kaufmann Marie Jacob rte r hicke tier, gen ählt Oberamtmann - korn ist Prokura erteilt. n. daz Handelsregister ist heute das in Niederhelme dorf. Post Dürrröhrg. in Zabrze allein , ,, RWalthet Schlabitz, Spahllß, und Guts ist heute eingetragen, worden; Amtsger cht 3a rze. bestze ear Vözel, Ku chtän.

wandlung der Firma in „Seinr. . einr. Frack der Kau illete ĩ M kaufmann und Emailletechniker Stto Leohbschütæx. 1I9606) eingetragen: O rzesche, heute eingetragen worden: Die . Paderborn. den 29. März 1913. EGilöschen der Ftrma „Franz Schröter“ dorf) hett. 15 Der Gesellschaftsverttag . urch zeulenrodn. II96691 gel. Ante gericht Areslau. s der Gefellschafter vom 22. Mätj Bekanntmachung. H unziam. . e n.

Nachf.“ und der Kaufmann Mer ö n Har Müller Steuerwald in Grat l i. T zu Hagenow als Firmeninhaber eingetragen Jena. nnn , geh Büraet . . . J ert ginn fe men Citnent 3. er unter Nr, 19 verzeichneten Firma Kedingen ist Prokura erteilt. . ö ist erloschen. Königliches Amtsgericht. . M mtsgericht Nikolai, 19. März 1913. nigliches Amtsgeri in Schwerin i. M. eingetragen. 119638] Schwerin Meckl.). den 25. März Veschlu . z ͤ Rotarlatsprotokoll von diesem In unser Handelsregister Abt. A ist In unser Genossenschaftstegister ist heute

worden. Hagenom, den 28. Februar 1913 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. G. Schnur pseil in? n Firn ; Großherzogliches ö antun. i963] Getragen e, , g ge,, 2 , Leopold Adolf Cle ö! ,.

J . * is . . * i 11 ö 6 . 2 . 5 R 32 k 119588 3 , Abt. B ist ,,, Metz, den 29. März 1913. . Handel 119628 2m i udelsregister. 1963. 9. Dis lä. 3 ö n lichen . König latorenmwerke XI. 5 . 6, 6. Li ö )'. Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 109 bei der wr n . ae, Zu Abt. . wurde eingetragen: g hrehbenn ;, Amtegericht 6 eg 6. enn . heute unter Nr. 4 die Firma Alfred unter Nr. 39 die Genossenschaft unter der ie , n de;, , ,, en re gerd mne n , , r, e m d ,, ,, n,, ö eilung A. k wusmanns Grich Kämpffe zu Nr. 656 ist heute ei ö . a Band VI Nr. 117 8 Gerl . der Firma sind die Erben siiede le. sst ö e e r andel reg nrrag Abz. zand Hi stellt der Kaufmann Frledri riepel in Yin pin Zeulenroda eingetragen worden. 2 h = . kee reer geen, ei,. , ü gssell, ds m sfrüäheren, Inkahers Art dr e Laren er ist in he t Odd ib, Firma Johann nine geingftragen worden. besuhcänkter Hasrnflicht zu Ren Jäsch. Firma Hannover Toff zu Breslau, , y. 3 E Co. mit S . ie. ,,, . der Firma nämlich dessen Ehefrau . ,, ö! persönlich haftender Gesell 2. 49 7 rirdrichs feld Inhaber: Stio S . ö n einzelnen Geschaftefübrer steht , falt! mit dem Sstze n Aen Jäsch

9, guitz. Gesellschafter sind der Kauf, seilschaft mit 27 3 fabrik, Ge Foitzik in Tichau und feine minder aͤhrigen 9 teten. Offene Handelt gesellschaft se äusmann in Filzdiichs feld. Gesch nach de' ber unt des Geselischestzber. SFürstliches Amtsgericht. kn etrc en worden. Has tara. i gm ünkter Haftung Kinder Herbert und Bora in ungetesfter . 913. 39 (Kirma jweig; Versandgeschäft (von Mann rages vom 22. Mär 1913 die selbständige Trwwenk aut. 119672] 1. Mär 1913 feslgeste lt. Gegenstand des n and , , eis; ( nach Friedrichsfeld verlegs BVertretung der Gesell haft zu Auf Blatt 1338 des biesien Handels. Unternehmens ist der Bettleb einer Shar= ; St den 28. Mätz 1913. registers Firma Gottlob Harem ar; und Darlehnstasse zur Pflege n eld⸗ ft heute cingelragen und Kteritherkehrs sowte zur dt derung

scher Zeichenblockverla 1

Schliĩ : ag. Johannes zum Liquidator gero ö

chlöbcke: Das Geschäft*ist zur Fort⸗ . ö 13 . ö der Kaufmann in Sahlon⸗Wetz eingetragen ö K en = ;

er und der Kaufmann! An Stelle des als Ge äftsführer aus⸗ e, , ,. 16. Marz 1b. deer mep Dietrich bir gn ü qirhingen, hen 36. H. .

. 6. K ö. 1 Gioßh. Amtsgerich Königliches Ämtsgericht. in Böse dorf⸗=