1913 / 77 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Betriebeüberschuß. S845 016 i, , e Grundstücks in

. 1600

Abschreibung

Reservefonds

d urenkonto Talonsteuerkonto Tantiemekonto Dividendenkonto:

ebek d

kapital

Sd b 616 49 Bilanz am 31.

An Seedampferkonto: Buchwert von 21 Dampfern ult. 1911 M6 3 135 900, Abgang in 1912 durch Verkauf 1Dampfern 69 000 = 20 ö 66 3066 900, Zugang in durch Neubau 2 Dampfern 1215 7593532 22 ö 1282 650, 35 ab Abschreibung 342 61235 Grundstück auf der Silber⸗ wiese Utensilien konto Werkstattkonto Grundstück in Danzig.... Kohlenkonto Materialten für die Schiffe. Materialien für die Werkstatt Bankguthaben und sonstige Debitoren... 606 883,49 abzügl. Kreditoren 36 636.43

Kassakonto

eindᷣelöst

eingelöst

1

3940047 Talonsten 61 000

5 000 9 500 27 856 55 ͤ 1912

24 91220 17 326 54

70 24702

26 31913 259 738 44 Stettin, den 5. März 1913.

Der Aufsichtsrat. Manasse. Gribel. Abel. Blau. Hemptenmacher.

n enz 3 onto, Abschreibung. Ah chreibung ..

Grundstück in Danzig, Abschreibg.

S oso guf M 3 167 000 Aktien⸗

Dezember 1912.

Per Aktienkonto Obligationenkto. . ausgegeben. . 998 000

1

Obligationenzinsenkonto Reserpefonds .... Unterstützungsfonds .. Assekuranzkonto .... Reparaturenkonto ...

Tantiemekonto .... Dividendenkonto: rückständige .

Dividende für

Zander. Müller.

17212 Ih 188

5 000 24 069

253 360

1482 Nene

r

besteht aus folgenden Herre

Komme e e nh,

Geh. . enrat vertretender V eh. Kommerz G. Blau,

C. Zander,

e usmann W. n ann W. Doering, Direktor W. Müller.

der Neuen Dampfer C. Piper.

rat Rud.

Dampfer Compagnie. De . unserer .

n:

Vorsitzender, Gribel, stell⸗ orsihender,

Abel,

ptenmacher,

Stettin, den 29. März 1913. Die Direktion Compagnie.

bis 660 900 38 000 1912 499009

erkonto ...

Olo, = 263 360.

167 000

S846 616

Passtvg.

16

2589 o00 3222 130 666 2. ü 9k löh 35

233 190

10 066

* .

1259738

Die Direktion.

C. Piper.

141 178 194 197, 337 345 346 364 379, 919 945 972 985 990. gationen:

484 551 563 588 596, 746 752 780 783 789.

erzinsung.

für Serie ⸗. und B 5 !

bisher nicht eingereicht.

C. Piper.

Serie N Nr. 2214 225 264

305 *

Stettin, den 29. März 1913. Die Direktion der

Neuen Dampfer Compagnie.

483 . Taut notarlellem Protokoll vom 29. Mär; 1913 sind von unseren A7 ooigen Obli⸗ gationen folgende Nummern ausgelost worden: Serie A Nr. 43 44 85 114 115. 116

327 Serie E Nr. 801 847 872 901 911 Ferner von unseren A (igen Obli⸗ Serie C Nr. 419 434 441 468 481 Serie w Nr. 626 635 642 662 672

Die vorstehenden Stücken werden den Inhabern hiermit zum 1. Oktober 1913 , und erlischt von da ab deren

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwerte vom L. 1913 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin gegen Rückgabe der Stücke und der Coupons r. 39 49, 32 —– 40, 31 0,

F *. 28 40. Von den jzum 1. Oktober 1912 ge— kündigten Obligationen ist Serie B Nr. 262

ktober

Lilly. Doering. Aktiva.

5

92

„6 3 Ih0 000

5.

Die statutengemäß ausscheidend it⸗ lieder des . . einrich Hahn, Königl. Advokat in Nürn berg, und Kommerzlenrat 4 Ballin, Konsul in München, wurden wiedergewäblt. Frankfurt am Main, 23 Mär 1915. Poltohm, Seil. C Nabel Werke

Artien · Gesellschast. Ern st Hahn.

1491

Es wurde in heutiger Generalversamm⸗ lung die Verteilung einer sofort zahl— baren Divide von 10 (e. „S 1o0, pro Aktie beschlossen, und er⸗ folgt die Einlösung dieser Coupons bei den Bankhäusern L. R G. Wertheimber in Frankfurt 4. M., J. L. . wanger in München und E. 4. IJ) Schweisheimer in München oder bei der Gesenschaftstasfe. J

Preußische National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Stettin. Bie Herren Aktionäre der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. April 1913, Vormittags 10 uhr, in unserem Geschäftshause, Noßmarkt 2, abzuhaltenden 68. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung; 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung für 1912, des Jahreg⸗ berichts der Direktion und der 8 , . Bemerkungen des Verwaltungsrats. 2) Bericht der Revisoren sowte Beschlußfassung der eneralversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungerat und der Direktion zu erteilende Entlastung. 3) Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnverteilung. 45 Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats. t 55 Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern derselben. 6) Statutenänderung. Der § 8 soll von jetzt ab lauten: ö Von dem jährlichen Reingewinn der Gesellschaft werden zunächst 60 o/ zur Ansammlung eines Reservefonds bis zur Höhe von 2 259 900 zurückgelegt, welcher in dieser Höhe zu erhalten und nötigenfalls in gleicher Weise bis zu dieser Höhe zu ergänzen ist. Die anderen 50 0 des Reingewinns werden in diesem Falle nach Abzug der statuten.; und vertragsmäßigen Tantiemen als Dividende an die Aktionäre verteilt. Hat der Reservefonds den vollen Betrag von 2 250 000 6 er⸗ reicht, so werden zunächst nach dem Ermessen des. Verwaltungsrats an⸗ gemessene Beträge zur Verstärkung der Prämienüberträge, und zur Sicherstellung der Verpflichtungen der Beamienpensionskasse (6 19) vom Reingewinn abgesetzt. Der hiernach und nach Abzug der ,,

Vergütung an den Verwaltunggrat (8 26) sowie der vertragsmäßigen Tankieme an die Direktson (88 237 und 245 H.-G.. B) verbleibende Reingewinn wird bis zu 100, des eingezahlten Aktienkapitals als Divi⸗ dende verteilt. Uebersieigt dieser Reingewinn 10/0, so wird von dem Ueberschusse zunächst bis zu 1 6 des eingezahlten Aktienkapitals zur Gründung bzw. Dotierung und Ergänzung eines Sparfonds;— dessen Itnfen demselben zufließen bis zum Belaufe von mindestens einer Nettojahregprämieneinnahme verwandt, während der etwaige fernere; Ueberschuß gleichfalls als Dividende an die Aktionäre zu vertellen ist jedoch soll es der Generalversammlung durch Beschluß in jedem einzelnen

ahre freistehen, auf Vorschlag des Verwaltungsrats für das betreffende Rechnungsjahr auch mehr als 10,9 des über 100! hinaus vorhandenen Ueberschusses dem Sparfonds zu überweisen.

Dlefer Sparfonds steht jederzeit zur freien Verfügung des Ver— waltungsrats sowohl zur Uebertragung auf andere Kapltalreservefonds als auch zur Bestreitung geschäftlicher Ausgaben in außergewöhnlichen Fällen einschließlich für gemeinnützige Zwecke und zur Verteilung von Dividenden an die Aktionaͤre; zu letzterem Zwecke darf jedoch in einem Jahre nicht mehr als) (ein Drittel) des Bestandes des Sparfonds verwandt werden.

Genieinnitzige Attiva.

1) Gebäudekonto ...

2 Grundstückskonto ...

3) Materialienkonto ... 1 Straßenbaukonto ...

Soll.

9 3 3)

An Geschäftgunkosten ... Betriebsunkosten ...

n Deutschen Neichsanz

, n i

ge e. „BVerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

2c. von Wertpapieren

nanitgeselts haften wen glttien u. Attiengesellscha ten.

n rn , eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 1. April

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis flir den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsztile 30 g.

1913.

. Erwerbg- und Wirtschaftsgenoffenscha ten. Nieberlassung zc. von ln , , Anfall⸗ und Invaltditätg, 36. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Bilanz per 21. h

4 77 86 15 63

I Is, 7

Aktiengesellschaften. r Bauverein A. G. Saarbrücken 5.

Dezember 1912.

Vassiva. b

200 O00 34h 6 6060 ib 442 h

1) Geschäftsguthaben Mitglieder ö Reservefonds 1 1

=

4) Kreditoren

5) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Gewinn...

der

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

S,

22575 5 968495 17680601

1940345

8 900 169710

Reparaturkost insenkonto ebäudekonto, Abschrei⸗ bung

Gewinn

37 96276 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

Per Gewinnvortrag aus 1911 Pacht⸗ und Mieteinnahmen

7 96276 und Verlustkonto wurden von 2 Revisoren

geprüft und mit den ordnungsmäßtg geführten Büchern richtig befunden. Die General⸗

versammlun

und den Rest auf neue Rechnung vorzutragen.

Saarbrücken 5, den 25. März 1913. ö Der Aufsichtsrat.

991

beschloß, von dem Ueberschuß 8485 ις dem Reservefonds zuzuweisen

Dividenden werden nicht verteilt. Der Vorstand.

497 Kalkwerk Blickweiler, Aktiengesellschaft zu Blickweiler.

Attiva. 1) Gebäude 2) O 3) Fabrikterrain

4) Welßkalksteinländereien

5) Graukalkstein I Nlecker und Wi

7) 8) Fr ahnen nebst Zube⸗

Bilanz am I. Dezember 1912.

Vassi va.

efen 150 nebst

ruchanla 288 2

dustriegleise 26

181 695 37 757 103 963

2715 858 3624 318

1) Aktienkapital . 1 000 000 2) Obligationen. 120 000 ) Lohnkonto.. 196279 1 Reservefondskto. 231 666 05 5) Kreditoren .. 141 a6 64 6) Akzeptenkonto. 12 000 - 7) Arbelterunter⸗

stützungsfonds⸗

,,

91 35

94 140 561 40

6 154 z

4 melden.

mãäßig

119324 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Herren Aktionäre der Fischerei⸗ Aktien ⸗Gesellschaft „Neptun“ vom b. , 1913 hat beschlo en: urch Ausgabe von Vorzugsaktien das Grundkapital um bis 400 900 Æ zu erhöhen, wobei das ee gh. Bezuggrecht der Stammaktlonäre autzgeschlossen worden ist, gleichzeitig aber die Stammaktien im Verhältnis von 1 000 000 zu 300099 zusammenzulegen. Der Beschluß ist ins, Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Emden eingetragen. Unter Hin weis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 5 289 des Handels⸗ gesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche, welche sie am 5. Februar hatten, anzu⸗

Der Vorstand. Dr. D. A. Kool.

119325 Fischerei / Actien⸗Gesellsch aft „Neptun“.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom; 5. Februar 1913 beschlossen worden ist, Vorzugsaktien auszugeben, die vor den übrlgen Aktien, Stammaktien derartig berechtigt sind, daß sie von dem jährlichen Reingewinn Hoso vorweg er— halten; jedoch ohne spätere gie ung für den Fall, daß ein Geschäftsjahr einen geringeren Gewinn ergeben en Dana entfallen auf die Stammaktien 4 0, während der Rest des Reingewinns gleich⸗ unter die Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre vertellt wird. Bei der Verteilung des Geschäftsvermögens wird der Nennwert der Vorzuggaktien autz⸗ gezahlt, alsdann erst der Nennwert der Stammaktten, während der Rest der Ver⸗ teilungsmasse unter die Vorzug. und Stammaktionäre gleichmäßig nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes verteilt wird. Des weiteren, daß die Stammaktien im

ch mächtigte Vertreter ist zulässig.

5662] : Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Leverkusen b Cöln a / Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General- versammlung eingeladen auf Samstag, den 26. April 19H, Vormittags

Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1912. 2) Bericht des Auffichtsrats über die Prüfung der Jahre rechnung und der Bilanz durch die Revisoren. ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Gewinnverteilung gemäß 16 des Statuts. 5 Wahl einer Kommlssion zur Prüfung der Bilanz pro 1913. 6) Aufsichtsratswahl en e 20 des Statuts. Die ersammlung findet im Fabrikkasino der Gesellschaft zu Leverkusen statt. Gemäß 8 27 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aklionäre berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 20. April er., bel uns oder bei einer der unten bezeichneten Änmeldestellen ihre Aktien hinterlegen und ein , , Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Anmeldestellen sind außer unserm Hauptbureau in Leverkusen: die Deutsche Bank in Berlin sowie deren Filialen in Bremen, Brüssel, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leiyzig, London, München und Nürnberg und deren Depositenkassen in Augsburg; Chemnitz und Wiesbaden. die Bergisch Märkische Vank in Elberfeld sowie deren Filialen in Aachen, Barmen, Berncastel⸗Cues, Bocholt, Bonn, Koblenz, Erefeld, Düsseldorf, M. Gladbach, Hagen i. W., Hamm i. W., Cöln, Mülheim Rhein, Neheim, Paderborn, Nemscheid. Rheydt, Saarbrücken, Solingen, Trier und deren 23 in Cronenberg, Düffeldorf Wehrhahn, Goch, Haspe, Hilden, Lippstadt, Mörs, Neuß, Opladen, Ronsdorf, Schlebusch, Schwelm, Soest, Wald und Warburg. Die Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung durch schriftlich bevoll⸗ Die Vollmachten sind gemäß Nr. 73 Abf. 3 des Preußischen Stempeltarifs mit M 150 zu versteuern. Leverkusen, den 31. März 1913.

b. Cöln a. Rh. Der Vorstand.

IId is]

Coinmnunal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bilanzkonto für 21. Dezember 1912. Genehmigt in der Generalversammlung vom 28. März 191, cfr. Art. 185 c des Attiengesetzes von E884.

160

* 215 11101 Aktienkapitalkonto 26 36. ö hierauf noch nicht einberufen. 2240 . vpothekenkonto DT 3 88 M r, . 000 - 279618 Bankschuld und sonstige Darlehen i R Gesetzlicher Reservefondz....

Grundstückekonto

‚— Sollte die Jahresrechnung einen Verlust ergeben, so ist derselbe Gebaͤudekonto

zunächst aus dem Sparfondtz, und, falls dieser nicht ausreicht, aus dem Reserbefonds zu decken.

Reue Einschlsfs können nicht eher von den Aktionären verlangt werden, als biz der Reservefonds erschöpft und die Hälfte des baren Einschusses verloren gegangen ist.

132 768 24 8) Avalkonto. .. 9) Talonsteuerkonto 110 489 86 10) Reingewinn .. 1718061 874 33 45777

Verhältnis von 1000 900 zu 300 000 46 zusammengelegt werden. Zum Zwecke der Durchführung der Jusammenlegung Gffetten des Reserpesonds & werden die Herren Aktionäre aufgefordert, Gffekten des Refervefonds B. ihre Aktien bis zum 21. April do. Ihr. Effekten: dem Herrn Rechtsanwalt und Notar

hörungen 9) . und elektrische An⸗ agen 10) Werkzeuge und Geräte... 11 Bureauemnrichtung 12 Waldanlage

160 000 30 ghh 442 642 219 oh9

A466 466 15 g obb0

31 Moo 3000 67 14213

Kassebestand Vorschüsse auf Wertpapiere inkl. rückst. Zinsen

95 2126 49 654 155 3351:

Abschreibung 17279

Maschinenkonto

1367051

DJ or

5h 12168 ö

10065 Abschreibung. ...

Zugang Transmissionsanlagen⸗, Werkzeug⸗

und Einr. Konto 15010 Abschreibung. ...

61 274 3. 32 083 10563

1

2627

2628. 10006 Abschreibung ... 2 627 30 Fuhrwesenkonto 14 Zugang.. 1050

1051 10009 Abschreibung ... 1050

Versandhaspelkonto 1

802

803

802

587

686

62

1000.0 Abschreibung ...

Patentekonto 10009 Abschreibung ...

Warenbestand 206 Kassenbestand ö Wechselbestand . Reichs bankguthaben 16 Debltoren 145 Kautlongkonto .. 1 Avalkonto. 3

646 37

1

037721 202 05 01 22 5h0 ol O9h 36 000 900

101 Voltohm.,

Gewinn und Verlustkonto pro 1912.

An Abschreibungen auf Gebdudekontoss ..,, Maschlnenkontooc.c.

Elektrische Anlagenkonto er e n, ersandhaspelkonto

.

Immohbilienerneuerungskonto Delkrederekonto .....

Spesen⸗, Steuern⸗ und Zinsenkonto. .... Gewinnsaldode ...

Trangmisstonzanlagen⸗, Werkjeug⸗ u. Cinr. Konto

m

Ernst Hahn.

Spezlalreservefonds Delkrederekonto hiervon entnommen

Zuweisung

Immobilienerneuerungs konto hiervon entnommen

Zuweisung Avalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

zuzügl. Gewinnvortrag 1911.

8 os

32 h7h ]

11501 122 827

264 987 86

Gewinnverteilung.

An Gesetzlichen Reserpefonds. .. Tantiemen und Gratlfikationen 2 10 Olo Dividende . k Vortrag auf neue Rechnung...

ö; 45

Voltohnt, Seil⸗ K

N77

Per Reingewinn

7000 2634 4365 3634 10 000 1420 8579 1420

2

8

WM

* 1 24

8 * 22

6 74?

56 55 3 36 253

8 83

8

122 827

Seil⸗ C Kabel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

Haben.

101309

10 Ho =

10 000 Th. Lieckfeld.

—&

Per Warenkonto (Brutto- gewinn. Gewinnvortrag v. 1911

abel⸗Werke Aetien⸗Gesellschaft.

Ernst Hahn.

218734 36 253

254 987

573

98 77

; Ueber das Bedürfnis, den Zeitpunkt und die Höhe neuer Ein— schüsse entscheidet der Verwaltungsrat ebenso wie über die Bedingungen, unter welchen dieselben zu leisten sind.

Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1912 ist vom 109. April d. J. in

unserer Fasse entgegenzunehmen.

Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt.

Vertretungsvollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung vorzulegen.

Stettin, den 31. März 1913. Der Verwaltungsrat der Preußischen National ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Zander. Casper G. Nor dahl. G. Meister. C. Braun.

5681 Stettiner Rickversicherungs⸗Aftien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 25. April 10M R, Vormittags 10 Uhr, im 3 der i ich? National⸗Versicherungs⸗Gesellschast, Roßmarkt Nr. 2, in Stettin abzuhaltenden 34. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung pro 1912, des Geschaftsberichts der Direktion und der begleltenden Bemerkungen des Aussichtd rats. ; 2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der NRNirektion zu erteilende Entlastung. 3 5 ß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinn⸗ vertellung. 4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1912 nebst dem Direktionsbericht und den begleitenden Bemerkungen deg Aufsichtsrats liegen vom 10. pril er. ab im Geschästslotale unserer r fr. zur Einsicht der Aktionäre aus. Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt. Vertretungövollmachten sind spätestens am Tage vor der General- versammlung vorzulegen. ( Stettin, den 28. März 1913. Stettiner Rückversicherungs⸗Altien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Th. Liöeckfeld. E. Zander. Casper G. Nordahl. G. Meister. Carl Braun.

548 Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen, Hennef Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet statt in Cöln im Hotel Kölner Hof am Mittwoch, den 30. rn d 1913, Nachmittags TDI Ühr, zu welcher wir hlerdurch unfere Herren Aktionäre höfl. einladen. ( Tagesordnung; a. Vquidationsbericht und Bericht des Aufsichtsrats. b. Vorlage der 6 p. 31. 12. 1912 und Entlastung der Liquidatoren und des n f, 8. C. Wahl von Mütgltedern deg Aufsichtgrats. d. Vollmacht für die Liquidatoren, die Firma nach Beendigung der Liqui⸗ datlon im Handelsregister löschen zu lassen. 86. Antrag des Käufers bes Immobils in Hennef auf Entschädigung. Diejenigen Besitzer von Aktien der Gesellschaft, welche an der Generalper⸗ ern g teilnehmen wollen, haben 1. Aktien und außerdem, wenn sie nicht persön⸗ ich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legttimationgurkunden ihrer Vertreter pätestens A8 Stunden vor der zur bfu eneralpversammlung estimmten Zeit bei der ien, n zu Händen des Liquivators, Herrn Direktors H. Vohl in Bonn, . e 176, zu deponleren. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ober von einem deutschen Notar ausgestellte

der

tragen müssen. Bonn, 31. März 1913.

Die Liquidatoren.

Depotscheine hinterlegt werden, welche aber die Nummern der hinterlegten Aktien

13 14

15) Warenkonto

16) Materialienkonto

175 Seilbahnmiete

18) Debitoren im Kontokorrent. 19) Kassakonto: Bestand .... 20) Stammeinlagekonto

21) Avalkonto

Debet.

uhrpark⸗ iesenanlage

13

2386 785

57 541 784 15 068 206 437 6 140 26 64713 310090

1407 551

69 8h 40 79 88 30

91

T , s

82

Unkosten Abschreibungen Gewinnvortrag 1 Reingewinn pro 1912.

Kasse sowie bei der und der Firma G.

Kommerzienrat Edgard ckin

einstimmend gefunden.

272 564 07 560 14019

67 142 13 389 84639

57 828, 26

Gewinn und Verlustkonto pro 1912.

Die auf 5

Blickweiler, den 28. Marz 1913. Der Aufsichtsrat.

Kredit. Vortrag aus 1911. ... Bruttogewinn auf Kalk,

Kalksteine, Zement und

Schlackensteine

e . 931387

380 532

389 84639

Vorsitzender.

M festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei unserer Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen F. Groh ⸗Henrich & Cie. zu Saarbrücken zur Auszahlung.

Der Vorstand. Henrich. Neumayr.

Geprüft und mit den g chern der Weike Blickweller und Lautzkirchen über⸗

H. Neuburger.

Teilschuldverschreibungsverlosung.

In

der heute durch Herrn Notar Baum

in Bliegkastel vorgenommenen siebenten Teilschuldverschreibungsverlosung wurden gezogen: 498

Nr. Nr.

Nr.

Nr Nr

Nr. Nr. Nr. 237 Nr. Nr.

Nr iz =*

I. Lit. A J 1G O, , EI. Lit. E S 500, 500. 500, 178 86099 III. Lit. C 197 w 200, 221 200, 200, 200,9 200 1000, lb⸗ 5000.

24

51

86 4117

20bo,-

364 *

275

Die Auszahlung der gezogenen Stücke sindet am 1. Juli nächsthin bei der

Rhei

brücken statt.

auch

nischen Ereditbankt in Zwei⸗ Mit diesem Tage endet die couponmäßige Verzinsung der

gezogenen Stücke.

Bl

K

ickweiler, den 19. Mãär 19 3. alkwerk Blickweiler

Aktiengesellschaft.

Henrich. Neumayr.

1499 Bekanntmachung.

In der am 27. März stattgefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des autscheidenden Mitgliedes des Aufsichts⸗

rats Herrn Adolf Eilbott, Direktor, Frank⸗ furt a. M., neu gewählt: Herr Max Hanewald, Fabrikdirektor in Saarbrücken 3. Blickweiler, den 28. März 1913.

Kalkwerk Blickweiler a , fr

Henri Neumayr.

554 Snnitas Arlien Gesellschast

in Hgamburg.

Für die am Mittwoch, den 16. April 1913, Nachmittags 24 uhr, in Ham⸗ burg im Bureau der Gesellschaft, Alter⸗ wall 70, 1. Etg., stattfindenden vier⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung geben wir hiermlt als 3. Punkt der Tagesordnung

Aufsichtsratswahlen“ bekannt.

Hamburg, April 1913.

Der Vorstand. Perl. Bösch.

Haberfelder. Emden, Schweckendiet⸗ straße, einzusenden. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingegangen sind, und die Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, sind für kraftlos zu erklären. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Stücke ausgegeben, und zwar für je 10 alte 3 neue; die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös ist aber den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. Der Vorstand. Dr. D. A. Kool.

561 C. Küppersbusch C Sühne Actien- Gesellschaft Gelsenkirchen 2. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. April d. Irs., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen⸗Ruhr stattfinden⸗ den fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

) Geschäftsbericht pro 1912. Vor⸗ legung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Bericht des Aufsichtsrate und der Rechnungs⸗

der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und Feststellung der Dividende. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ö. ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder dem Giro effektendepot der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins zu Berlin ausgestellten Depot- schein bis zum 26. April d. J. ein. schließlich gegen Empfang von Eintritts⸗ karten hinterlegen: bei der Gesellschaftskasse oder folgenden Stellen:

der Deutschen Bank in Berlin,

der Essener Credit Austalt in Gelsen⸗ kirchen, Essen, Bochum und Dortmund,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein in Berlin.

Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung ihrer Aktien bet einem deutschen Notar wird hier⸗ durch nicht berührt. . Gelsenkirchen II, den 31. März 1913.

Der Vorstand.

prüfer. 2) Beschlußfassung über Genehmigung

Nommal S 99 000, unserer 4060 Anlehnsscheine Darlehne an Bezirksverbände und Gemeinden im Königreich Sachsen (inkl. Zinsen) 17 044 795 Diverse Debitoren 67 310 Mobiliar und Drucksorten 1

19160 2217

Aktienkapital 60 Ab: Ausstehende Einzahlung Ausgegebene Anlehnsscheine Noch zu bezahlende Zinsen Konto verloster Anlehnsscheine Diverse Kreditoren Reserpefonds A: a. Statutenmäßige Anlage: A6 II 400‚— 34 olo Sächs. St. Sch. Sch. 74 g00,— 35/0 Sächs. Rente . „9h 700, 3ꝑ 0600 Deutsche Reichsanl 15 000, 45 o Deutsche Reichsschatzanweisungen , 40 000, 4 Deutsche Reichsanl b. Noch anzulegendes Guthaben

40 200, Reservefonds B rf der Anlehnsscheininhaber): a. Statutenmäßige Anlage: S 39 000, 30 Sächs. St. Sch.⸗Sch. .. . M 37 596. 209 000, 3dD/o Sächs. Rente 164 413,50 206 600, 34 o Deutsche Reichganl.... .. 183 176, 65 20 000, 400 Deutsche Reichsschatzanweisungen . 19 880, 60 000, 40,69 Deutsche Reichs anl.... , 60 400, b. Noch anzulegendes Guthaben 5 205561 Pensionsfonds Ünterstützungsfonds (für Gemeinden Sachsens) Auf neue Rechnung (noch zu bezahl. Handlunggunkost. 2c.) Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 000 000, 50 O00. D T dd -= 17 353 75

22650 000

15 0068 8537 309 500 722 240

. . 0 10 989.60

59 9656110 84 899, 45 14 910,

212 121

go is do 68 5 oi a

8 485 10 122 15591

19 160 22173 Saben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

ll 2 6 362 5709

16588 317486 5000

122 165

Gehalte e nn,, . bgaben und Staatsaufsicht

Uebertrag vom vorigen Rechlungsjahre .... fandzinsen rträgnis der Darlehne

Ilnsen und Gewinn auf Effektenkonto

Provisionen

112 640

11446 2515 159 001

1659 001 Leipzig, den 28. März 1913. Die Direktion der Communal⸗Bauk des stönigreichs Sachsen. Favreau. Keller.

Stadtrat Bankler Hermann Schmidt, Vorsitzender, . Kaufmann Adolf Lodde, stellvertretender

Vorsitzender,

Kaufmann Carl Beckmann, Kaufmann e, Gontard,

Konful Friedrich Jay.

Sem g, den 31. März 1913.

Der Uufsichtsrat der Communal Bank des Königreichs Sachsen.

119817 onmunal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Nach der in der ordentlichen General. versammlung der Aktionäre unserer Bank vom 28. März a. c. erfolgten Ergänzungs⸗ wahl und nach vorgenommener ie. tuierung besteht der Aufsichtsrat z.

aus nachgenannten, sämtlich in Leipzig

wohnhaften Herren: Hermann Schmidt, Vorsttzender.