1913 / 77 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

Dihlem 1501 , . gegen das Schlußverzeichnis Minits eh, ma. Æres lau. 1241] Seesen. 153118 winemünde. 107 3 3 36 ö ö JJ 09 3... ö. R ö. ge

Das Koönkurgberfahren über das Ver- der bei der Verteilung zu berücksichtigenden In dem Konkurtverfahren üher das n dem Konkursverfahren ü Ver⸗ ontursverfahren. mögen des Schuhmachermeisters und Forderungen und zur Beschlußfassung der Vermögen des Kaufmanns Alfred . der 6 ,,, Das . bffn K G * 4 Schuhwarenhändlers Karl Richard läubiger über die nicht verwertbaren Sternitzke in Militsch ist zur Abnahme iehenskasfse Rhüäden, e. G. m. u. D. mögen des Kaufmanns Otto Zäpernick k 2 36 : Münch in Potschappel wird hierdurch Vermögengftücke sowig zur Anhörung der der, Schlußrechnung des Verwalters und zur in Liguß, in Seren betreffend ist Termin in Swinemünde wird nachdem der in m el 59 6 el er 11 om 1 aufgehoben, hachbem der im Vergleichs, Zlaäͤubiger äter die Ciflfattung der Au. Grhebnng ban Ginhrendungen gegen das zur Grklärung üter die vam Konturzber. dem Vergleichstermine vom z' März 1913 innigen gen, nnn,

termine vom 15. Januar 1913 an- lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung walter gemäß 113 Gen-Ges. aufgestellte angenommene Zwangs vergleich durch rechtz . ) Be s Di dt d f 7 erlin, Dienstag, den J. Ap Voriger heutiger Voriger Heutiger Kurs K

Preußis chen Staatsanzeiger. ril 6

——— 8

genommene Zwangevergleich durch rechts. gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ Vorschußberechn ü h o ben Tage be⸗ räftigen Beschluß vom J. Februar 1913 augschusses der Schlußtermin auf den termin auf den 23. Ine l 2 5. 2 . * * nn en ier r n K . bestätigt worden 1 24. Mypril 1913 Vormittags Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts vor hiesigem Herzoglichen augen te, Swinemünde, den 28. März 1913 Döhlen, den 20. März 1913. 1 uhr, vor dem Königlichen Amks⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Zimmer 3, bestimmt. Die Berechnung ist Königliches Amtsgericht. 4 Königliches Amtsgericht. gerichte hierselbst, Poststr. 13, Erdgeschoß Amtsgericht Militsch, 28. März 1913. auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der . Swineminde. 1181 Konkursverfahren. ö do. do. Jo, v3, oi, os zz

links, Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Beteiligt ĩ ; , . Mitt v eidn. 152 . n e. ite 1913. . K ; ögen de Das Konkursberfahren über das Ver . ö. 1 Sldenb. St. A. ut. 19] mögen des Hotelbesitzers Vaul Hoppen 1 . wi n,

Salle s, . . 1913. 1 ; Der Gerichts reiber as Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreib 2 = be, ee, en,, ,. ol 6 . Mam, des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. mögen des Händlers Georg Fischbach e e r , we , rn ft, verting wurde da nkursverfahren nach in Mittweida wird auf Antrag des Ge⸗ rath in Swinemünde wiid, nachdem der . n Gld, fübd. W. 2 d 1566 171] in dem Vergleichstermine vom 8. März enen e wgtha Gr A. hs wangtvergleich durch n Keso Cchold, Sächstsche St: Nente s

Abhaltung des Schlußtermins heute auf- Hameln. 119890] melnschusdnerg eingestellt, nachdem er die sinnig. Konkursverfahren. Dorfen, den 27. März 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ k angemeldet haben, bei⸗ mögen der Sãndlerin Ehefrau Adolf rechtskräftigen . vom selben Tage 6 n Dollar do. ult. . a .

Ee. ——

Voriger heutiger Kurs

Mannheim 1901, 1906 Westfälische 2. Folge 1907, 19098 4 do. do

19127 unk. 17 8. do. 3. Folge

1888, 97, 98 do. do. do. 1904, 1905 do. . do. Marburg. . . . 1903 M l Westpr. rittersch. S. Minden 1909 ukv. 1919 4. do. do. S.

Verlin 1682/98 3 do. 1964 S. 1839 do. Hdlskamm. Obl. 3 do. Synode 1899 do. 19608 unkv. 19 do. 1912 untv. 23 do. 1899, 1904, 05 Bielef. z, 00 FG G02 03 Bochum .. ...... 19021 Bonn .... ...... 1900 3 do. 1901, 065 do. 1896 Boxh⸗Rummelsb. 99st Brandenb. a. H. 1901 - do. 1901 . * ̃ ö Breslau ß Y unkv. 21.

. ; ; do. O9 Y unkv. 241 wol ; do. 1880, 1331 3 . ] Bromberg 1902

Meckl. i e . 70 do. lons. Anleihe 6 381

.

9

r igigi=

do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1966 do. 1907 unk. 16 Mülheim Rh. 99, 94, 08 4. do. 1910 Mutv. 2114. 1.44.10 o. do. do. 1899, 1904 39 1.4. . neulands Mülh. Ruhr 09 E. 1M do. unk. 31 4 do. 1689, 97 31

= D R

2 3 22 ; 33 ——

C X ——‚

gehoben. stonkursverfahren. Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Das Konkursverfahren über das Ver 1913 angenommene Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts mögen des Dampfwäschereibesitzers gebracht ö. NM . ; April Lheutig, . ; . aria ö . t, hi boben. . l Dorfen. 1 . ö. . wird Mitimeida, am 28. März 1913. . . ö n ,. 1913. ichn M being W ne weil,! pres den. 75] nach erfelgtet Abhaltang, des Schluß Königl. Amtsgericht. gleicht termin? vom 5. März 1915 ange= Königliches Amtsgericht. ö nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

ser Serien der bez. do. unk. 2114 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termin hierdurch aufg z hoben, . ö. mögen der Kommanditgesellschaft, Keil Dameln, den 23. Ytarz 1913. München. 144] kräftigen Beschluß vom 6. März 1913 be⸗ Weiss wasser.

3

Q —— / —— 2 8 22 26 2 2 Q

Sinzig wird, nachdem der in dem Ver⸗

ss. ds Sp. Pf

35

O

do.

München do. 1900101, 06, 07 do. 1908/11 unt. 19

I

8

8

S*

C Co.“ in Dresden, Leipziger Str. 31, die eine Sandglasbläserei u. eine Glas⸗ u. Granitschleiferei betreibt, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 28. Februgr 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ö. Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Dresden, den 28. März 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Edenkoben. 135

Die Konkursverfahren über:

I) den Nachlaß des Weinhäudlers und Weinkommissionärs Georg Gutting in Diedesfeld;

2) dte Vermögen: a. der Klara geb. Brittinger in Diedesfeld. Witwe des Weinkommissionärs Georg Gutting,

b. des Emil Notz, Goldschmied in Gdenkoben, Inhabers der daselbst be⸗ stehenden Firma G. Notz,

wurden nach Abhaltung der Schluß⸗ termine und Vollzug der Schlußver— teilungen aufgehoben.

Edenkoben, den 29. März 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ribenstock. 138

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Flach *. Penold in Eibenstock wird nach Abhaltung des

Königliches Amtsgericht. 4.

Herrenberg. 167 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Barbara Gack, Bauers witwe in Oberjettingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . . Württ.I, den 29. März

3. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Sekretär Haug.

Mey d ek rux. 118913

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Hotelbesitzer Ernst und Berta, geb. Lascheit, Lacknerschen Eheleute aus Szibben wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Seydekrug, den 20. März 1913.

Königliches Amtegericht.

aner. Konkursverfahren. 116 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma C. Krätzig C Söhne, Maschinenfabrik und Eisengießerei in Jauer, ist Termin zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 395. April E913, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

K. Amtsgericht München,

AKontursgericht. Am 28. März 1913 wurde das unterm 25. Oktober 1909 über das Vermögen der G. m. b. SH. Reinhard und Steinert, Maschinenbaugesellschaft in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 29. März 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

NVou damm. Kontursverfahren. 28)

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Gduard Berndt, früher in Neudamm, jetzt in Berlin⸗Friedenau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Ayril 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Neudamm, den 23. März 1913. Der Gerichtsschreiber

hebung von Einwendungen gegen das

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sinzig, den 26. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Sta IlIupönem. 101 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kramer in Stallupönen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußherzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung r Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 235. April 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Stallupönen, den 27. März 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3b. Stallupönom. 103 Konkursverf ahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma G. Wiesemann Nachf. Inhaber Kaufmann Otto Pietsch in Eydtkuhnen ist zur Abnahme

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hasenjäger in Weistwasser O. L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen und zur * s i , . der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an den Konkursberwalter der Schlußtermin auf den 2. Mai 1913. Vormittags 9 Uhr. vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer Nr. 8) bestimmt.

Weiß wasser O. L., den 27. März 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tzerhbst. Konkursverfahren. 148

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmanns Reinhold Möbes in Zerbst ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Ter⸗ min auf Dienstag, den 15. April 1913, Vormittags ER Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. H, anberaumt.

Zerbst, den 28. März 1913.

Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗

Voriger Heutiger Kurs

Bantdistont.

Amsterdam 4.

iss sn

go sob

J0 25h

1 gob B

5

20 a 6h zb a3 d 260 3 G a op iss e

mb 1 ö Yrüssel 5. en. Pl. 6. Kopenh. 3. Lissa⸗ adrib m Paris 4. St. Peterb. zeiz B. Stoctholm sr. Wien 6.

o. Hessen⸗Nassau do. do. 3

Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. 3

Lauenburger

do

Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 22

do. Coburg. Landrbk. S. 1 unk. 20 do. S. 2 u. 3 unk. 22 do. Gotha Landeskrd.

77 k. 16

do. do. 1902, 03, Sachs. Mein. Lndkred. do. do.

do. do.

3 Ss, 56

Anleihen staatlicher Institu

do. do. 395 Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. j

unk. 17 unk. 19

sch. Zs, S5 6

5 gs go gs gon 10 96 ooh S6 ./ 75 B g) pot z6 5 g7oob zs ob g s6. 186 S750 ß S6 I5 6ᷣ S75608 gr ioß

U versch.

Cassel ... ...... 1901

do. 09 ukv. 1922 1900 M

do. 1908, S. 1, 3, 5

do. 1907 unkv. 17 do. 1908 unkv. 1820 do. 1911 MI 121utv. 22 do. 1885 konv. 1889 31

do. 1912 Munk. 22/23

do. 1909 M unkv. 15 do. 1909 M unkv. 26 do. 1889 do. 1895 Crefeld 1900, 1901,06 do. 1907 unkv. 17 1909 ukv. 19121

Danzig 1961 ukv. 17 do. 1909 ukv. 19121

do. ; Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 M uk. 16

do. D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 99 utv. 20 do. do. 1912 ukv. 25 Dortm. O7 14 do. 07 do. 07 ukv. 20/22

——

1895, 1899 34

C 6 2 —— ——— —— Q = 6

1657 34 do. 1901 31 Charlottenb. 89, 95, 99

do. 965, 99, 1902, 05 3 Coblenz 10 Mukv. 20/22 do. 55 kv. 97, 1900 31 Cöln 1900, 1906, 1908

1882, 85 31 do 1901, 1903 3

2 22

1904 3

S rid = = = = . 822

1897, 1902, 05 34

8 . 8

9

g6 6h

gs, Ooh

96,90 6 96,20 6

2

do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1911 M unk. 36

Münster 1965 uv. 16 d

Nürnberg .. 1899—01

do. 1910

do. 1912 unk. 142 1 do. 86, 87, 88, 90, 94 34

do. 1880, 18588 31 do 1899, 03 M 3*

o. 1897 35 Naumburg 97, 1900. 3

do. 1902, 1904 unk. 14 do. O7/08 uk. 17618 do. 09-11 uk. 194 217 do. 91, 93kv. 96-98, 05, 96 34 do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 M unk. 15 o. 1902, 05 3 Pforzheim 1901, 1907 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 177 do. 1895, 1905 31 Plauen ... ..... 1903 do. 1903 39 Posen .... 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18. do. 1894, 1903 34 Potsdam 1902 3 Regensburg os uk. 18 do. 09 uk. 1920 do. 97 VM OlI-03, 05 39 do. 1859 Remscheid 1900, 1903 3 Rostock. . . . 1881, 1884 3 do. 1903 31 do 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 unk. 24 14 1896 33

do. Schöneberg Gem. 96

34

858 88

333

8

2 2 * 2

1

S 3828

58 S oo *

8 w iò! 3 id C 3

22 0 22 8

2

C Q ——N— r *

8886 21 2

2

2

22

83333 S3 doo, Os.

22

Kom. ⸗Obl. 3-9 S. 10—12 . S. 9 n, 13, 14 S. 15—16

S. 1—

Sächs. Idw. Pf. bis 2 do. do. do. bis 25 39

Kredit. bis 2 do. ö

33

Sc GQ, OοQο

—— S*

2 8 —— —— w ö

63 3833 8

3233

=

8888

383

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm. Anl. 18674 12.5 176, 00b6 Ziehnn Braunschw. 20 Tlr. L. p. St. 1897, 9090 197

Hamburg. 30 Tlr⸗ . 3 ĩ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3

Sachsen⸗ Mein. Il. .

Augsburger 7Fl⸗Lose = . 34 90h Cöln⸗ Mind. Pr.-⸗Ant. 34 10186, 50h

Argent. Eis. 18901 5 do. 100 5 do. 20 * 5 do. ult. 6 April nen n inn. Gd. 1967

6

S 8 2

3 2

do. Stdt. M4 0M7ukva 7 / as 1 do. do. O9 unkv. 194 do. 1904407 ulv. 2111 do. 190431 Schwerin i. M 1697 3k Spandau 3 . 5 3 4

do. 1913 Y utv. 23 4 171. do. 1891, 98, 1903 34 . Dresden 1900 5 19068 untv. 16

gericht in Jauer, Zinmer Nr. 23, an⸗

Schlußtermins hiermit aufgehoben. beraumt.

Eibenstock, den 20. März 1913.

Königliches Amtsgericht. Jauer, den 26. März 1913.

ꝑpis leben. ilosg9i] Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen Kappeln, Schlei.

Banknoten u. Coupons. ö . ö J o. o. lonv. I . GGasos⸗Kelm. beirn.

2o 4h G 20426 do. do. unk. 18 gg g

do. do. 683 3. z * is 2shbb Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 3 3 3 . ö 3.

S 3 0. do. Sondh. Ldskred. 37 Teesp. Grdrpsd. S. 3

des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Heinicke, Obersekretän, Gerichts schreiber Oper ndort, Yeckan. 172 Erhebung non Einwendungen gegen, das des Herzoglichen Amtsgerichts.

j am Schlußverzeichnis der bei der Verteilung , , , zu berücksichtigenden Forderungen und zur

Cx fi No 11 Im Konkurs über das Vermögen der ö

GC S

—— —— *

168

2 2

der Schuhwarenhändlerin Therese

Lasch in Eisleben wird, nachdem der in ;

dem Vergleichstermine vom 7. März 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 7. März 1913 be⸗

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastmirts und Malers Karl Stamp in Kius wird nach er⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Firma Sägewert Faltenstein Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Schramberg ist das Konkursverfahren

durch Beschluß vom 29. März 1913 auf⸗

gehoben worden. . Den 29. März 1913.

nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf

der Eisenhahnen. 462 S e sectaderverkeh r (Norpfriehsche

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen H

S. 5 unk. 11 S. 7 unk. 16 S. 8 unk. Ih

—— —— —— oer . ü

do.

do. . Lit. N,

den 235. April E913, Vormittags Inseln). Durch den am 1. Mai d. Is. 5 6 n ; . Friedr. Frzb. * I ö . k . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- in Kraft tretenden neuen Tarif ändern sich Deig e ee de, n! . 35d ö ,, , ersch s. sg, , de Fo, enim K e , gerichte hierselbst bestimmt. zum Teil die Fahrpreise und die Fracht ö , , , ,, , mn, ,, een, orn. ran 3 * e.

hierhurch aufgehoben. Kappeln, den 28. März 1913. Königliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Errart. Konkursverfahren. 1I990900] 1198991 Kontursverfahren.

stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eisleben, den 26. März 1913. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

Rfdr. Fettig. Pillkallen. 113

23 * Wismar⸗Carow . .... . 1676 5

1 ö. . S 4 . do. S5, 90, 94, 00, 03 3 Dt Pstaft. Schlzu ch. zd 11. Duisburg 1899, 190714

v. Reich sichergestellt ,, do. 1882, 85, 85, ß 3 1.1. , do. 1905 39 1.1. ö . do 20 C 31 2 * . . . 9 s Provinzialanleihen. do. 1902 zg 117 2 Ulm „1912 unk. 161 . do ult. er ö r z 21 Elberfeld. . . . 1899 Mi . April heutig. Brandbg. 08, 11 uk. 214 96, 15 B Bulg. Gd. Hyp. a

*. . Wiesb. 19090, 01, 03 S. 4 J . 25 do. 1908 M ukv. 186204 4. do. 1963 S. 3 ukv. 161 4 . 25 so 2 214, I5b . ö ö 31 l 36 do. klonv. u. 15869 39 11. 83 ö do. 25r2 1156121655690 6 . 37 . Ir Lai56 1-1365650 6

1908 rückz. 371 ; 9 , . Elbing 1963 unkv. 174 1.1. do. Cassel Landskr. S. 22 M. 0ob 6 tte, ,,

1908 unkv. 194 1.2. 3 . ö 8.2 j do. 1509 V unkv. 1914. 11. do. 1908 unkv. 22 4 1.2. 2r Schweizer Banknoten 199 Fr. S0, 30 S0, 95ßb 6 do. isbn ag 1.1. do. ö Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —— 322, 50h = Chilen. A. 19115

S. 24 uk. 21 1879, 80, 83 3 versch. . . 463 J 1 * Erfurt 18693, 1901 1410 do. 95, 98, 01, 03 M34 . ö ĩ 3. , m,, = ids do. Gold 30 gr. 1h Wwetrifft: Norddeutsch⸗Belgischer 8 u

ö ö 2 . Englische Banknoten 1 46 ö Etalsun nen . Dari 1913. 36 k 1906 ukv. 1916 aen Air. M* he l

en e fätze für Expreßgut für den Verkehr mit! . fee Bann oten 15 Fr.. ho Uutp. 101g ; In Sachen, betr. das Konkursverfahren Lauchstedt, Har. Mersehurg. In dem Känurgperfahren über das des Königlichen Amts 8. . Dollandische Banknoten 10094. 1909 ukv. 199 14, 14410 ** . do. Br. i i über das Vermögen des Zimmermeisters Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Vet mndgen! der? aufm anus frau? Glife k Christian Griethe in Erfurt, Mittel mögen des Kaufmanns Wilhelm Simon Friedrich, geb. Klein, in Lasdehnen, Stargard, MecR In. straße 22. wird,. dag Konkursverfahren y ,, , 4 e, . Ah ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ gstonkurs verfahren. , . 1913 , . ö! ußtermint hierdurch auf⸗ 3. ee , Termin . Das Konkursverfahren über das Ver— ] . 26. M gi. . , wn, ng 1913, Vormittags AH Uhr, vor dem mögen des früheren Direktors Loren rlgfe Amtsgericht. Abteilung 9. ö ö Amtsgericht in Pillkallen an⸗ , nach erfolgter 2. . Eid el c keene ln, ; eraumt. zaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ , , net, , nein. lay] *winrallen, den 19. Mätz 1913. . muß .

1665 3 do. 1000 u. 50041: 5

und über Leipzig. Die eintretenden Er⸗ 9 Trier.. 1910 unk. a1 1. 14. z 100 C 36

Abt. 3b. höhungen gelten erst vom 1. Juni d. Is. ab. Sie betragen bei den Fahrpreisen

(150) 010 sür einfache Fahrt und bei den do. Expreßgutfrachtsätzen G01 M für 10 kg. Russische Banlnoten v. 133 3. Altona, den 28. März 1913. . ö 5, 3 ö . zi, Sh Aöniasliche isenbahndirektion, do. bo. lt. Aprii . alt geschäfts führende Verwaltung. Schwedische Banknoten 100 Kr. 111, 80h

Italienische Banknoten 190 L. RNorwegische Banknoten 100 Kr. Oesterreichische Bann. 100 Kr. ; do. 1000 Kr.

5

los / ooeb s

2

J

2 T —— W

K

3 liche Pfandbriefe! do. loans s. 141.7 siis a0 8 siis so s Freibrg. i. B. 1900,97. 1.7 106,30 9 3 96, 50 6 do. 1903 38 1.5.11 36, 80 6 l 17 jobs. 15 6

50 6 Fürstenwalde Sp. 00 YM 34 1.4.10 ,. k ; r 1.1. 899, 00 6

S =

gg oo s

// / /// //

*

de

jos ob e

gigs 8 io 50,9008

6

*

2 *

9M, Jobg

w D. 12

28

2

do. do. do. Ostpreußische gb, dob do. 13 Gold⸗R 89) do. g5, 50ob 6 86, 70 6 - 10000 6 Jö, 60 J6, d0 6 do. 2000, 96, 10 6 do. 100 5 gb, 0 B Holländ. St. 18606 3 S5, 998 Japan. Anl. S. 2 1 IIo9 B do. 100 T 1 96. 50 8 do. 20 * 42 84, I5 6 do. ult. en. —— April iheutig. 99, 30 6 do.

Ser. 1435 4. 86. 00 Italien. Rente gr. 3 gb, ho B

do. kleine 31 ö do. ult. vorig. 95,50 6

87,20 6 do.

( J ——

8888S 1 8— 84 J 8338335

do. ö do. Idsch. Schuldv. Pommersche do. d d do. d 34 do. do. 3 Posensche S. 6— 10.1 do. S. 1 - 1713 Lit. D ;, A3 . 93 do. . B35 Sächsische alte.... 1 do. 3 do.

D 0 2

8

3

D dẽ 3 & , , , O is is &

12

3883 388 833333 D n e o o

Aachen 1893, 0 S. 8, 1902 S. 1014

do. 19058 ukv. 18 4 do. 1909 M unk. 19-21 4 do. 1912 M unk. 25 4 do. 1893 31 1

1

April heutig. am. S. 3, 1 —— Marolk. 19 utv. 25 101, 10 6 Mex. 99500, 100908 —— 86, 15h 6 do. 200 —— do. 100 g5, 90b

283 33633

383

= O 0 - 2 OCG, O —σ ),

2

22 *

ö k 222

do. 20 5 do. 1904, 1200 6 do. 2106, Norw. Anl. 1891 32 do. 15888 gr. * do. mitt. u. ll. Dest. Gold 10909 . do. 200 fl. do. ult. n April neutig. Kronen⸗R. . tv. Rente .. ö do. 2 4 Silb. 1000f1. do. ho lt. Pap. Rente 185690 er Lose 4 166 L er Lose

8 5555

D —–

Altona 1901 do. 1901 S. 2 unlv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 18587, 1889, 1893 Augsburg ...... 1901 do. 1907 unk. 15

ee e r , . er,,··/· ö .

852 —— 32 2 2

* O M - 2

5 8

. 2 3

3833 8 *

do. 1889, 1897, 065 Baden⸗Baden 98,05 M

—— DD 2 21

8 8 X O

—— —— 5

.

*

* 22

Magdeburg .... 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 3 do. St. Pf. (R. ) uk. 22 Mainz. .. ...... 1900 do. 1905 unktv. 15 do. 1907 Lit. Ruß. 16 do. 1911 MLXt. S uf. 21 do. 1888, 91 kv., 94, 05 3

——

*

3 3 4 4

do. 1899, 1901 M do. 1907 unkv. 18 do. 67/09 rückz. 11140 do. 1912 Y unkv. 22 do. 1816, 82, 8,91, 96 34 do. 19601 A, 1909 05 33 Berl. 1904 S. 2 utv. 18 4 do. 190 S. 2 ukv. 1411 do. 1912 unkv. 22 4 do. 1575, 187839

S 86 /// ü

—— 2

8

8

; do. l

Ichlesw. Hlst. L. Kr. do. do. 3 do. Westfãälische do.

do.

1 1 1 3 4 1

/ / / / /

] ö 1 e

r 22

( 7 3334 33552

2

——— 2

2 3 5d ;,

222

83

——— *

Das Konkursverfahren über das Ver, D 3 h ; g . do. 19068 M, 1910 M Worms. . 1901, 1906 J ö ö as Konkursverfahren üher das Vermögen Popp, Amtsgerichtssekretär, Gerichte⸗ Stargard, Mecklbg. , den 28. März 1913. i, . unkv. 1521. . , . ; r mögen des Kaufmanns Criezhändler? des Zngenierg Cwzorg Arthur Krufche schrciber dez Königlichen Antsgerichte. Den Grothe ofsche alntsger tz, Giüttertakif, Dest à bom 1. Bir; Deutsche Fonds. , e, , ö i . ; . 5 ——— 1994. Mit Gültigkeit vom 5. Apri . ö . . 34 57 mann in Freiberg. Burgstraße Rt. all. Fabrikat lou. Und Vertriebsgeschäfts . ,, . rhef. e unt, e e n , n. J i Inhabers der Firma „F. Thiesen Nachf. ie. R k , , Konkursverfahren. . e. k re Sstpr/ Vrov. S. 8. 10 J . . . in Freiberg wird nach Abhaltung des patentierter Neuheiten in eilig, Har Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über. das Rogier) in den Ausnahmetarif 27 (Bier Dtsch. Reichs Scha do. de Si =( s J Weitere Stadtanleihen werden am , Schlußtermins hierdurch aufgehoben. denbergstr. 50, wird hierdurch aufgehoben, mögen. der Firma Leonhardt und, Vermögen des Brauereibesitzers Willy in Fässern) einbezogen. Nähere Auskunft sallig . . om m. Prod. A. .. IJrantf. a. N. 6 ul. Dienstag und Freitag notiert do ult. vorig. nachdem der im Vergleichstermine vom Schmidt G. m. b. S. in Pinneberg Lebender zu Stargard i. Pomm,. ist gehen die beteiligten Verwaltungen. ö do. A. 1304, o7, 1600 3, ö do E. Hufuan Königliches Amtsgericht. 56! 2 do. Ausg. 11 unt. 1) 1 w 6 gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ͤ r walterg, zur Erhebung bon Einwendungen stönialiche Eisenbahudirertion do. da. unt. 26 J . Goestemunde. Il29] 5. Januar 1915 besthtlgt worden ist. tr ,, 191. ger lie. * der bei he . 2 4 w ,,,, h ; erteilung zu berü igenden Forderun⸗ do. ult, svorig. , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. gen sowie zur Anhörung der Gläubiger [464] Westdeutscher Kohlenverkehr. Ahti lh a. do As r ui. n,! ,,, mögen des Zigarrenhändlers Friedrich é Schütz;-— ; 137) 1 g do ,, , wis g , ,. a r,, ; ü . as Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat die Gewährung einer Vergütung an die Frachtsätze von den. Statignen Beißels—= zr Staats sch . i, ng . d, Yusg. . 6, 7 8 ĩ 0 ) 3 144 . . des Schluß. Daz Konüerrfherne lber das Ver. am 2d. Mär Ils das Konkursverfahren Mitglieder des Gläubigerausschusses der grube, Brüggen (Erft), , . . k J . n , . H ii g, , scho aon, nnn, ĩ ĩ 8 e ĩ lwei ö . k ; versch. 5117 18258 ], oh o. edo, zog] mögen des Mtoltereibefitzc re deinricß 15 des Spezerejwarenhkündlers Karl Bornittags 10 lihr, der dem König, Liblar Vor, Mödrath, Thürnich-Halt— mal kon Ain . ,, , , Königliches Amtsgericht. Ber senbrück in Sldenburg, wird nach Mayer in Pirmasens, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, hausen und Ziefelsmaar in den Heften 1— 4 . in . n k os. wod6 w . . ö. , . , 163 t I t l ; k , ö do. ioss 39 1 LY Psdb. Ant. Bosen do. Br ap. uni. Gotha. Konkursverfahren. 63] srfoldgter Abhaltung des Schlußetermins offene Handelsgefellschaf, Schuh. Stargard i. Bonim., den 22. März weileres nach den dom ' gleichen Tage ab . d;, äs dd ß; de. de 9 . . ö g , s , , , wn, ate hee g we, wn dn. . 2 2 ülti ; ig. Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 ; ö . ö , —; 2 Kur⸗ u. 3 h, r T, e , nn nach Abhaltung dez Schlußtermins auf⸗ a1. ,,, . n,, e G chen ö (. , , k, Lend? dis r, , mn, e, ,, , e, ,. ,, d, . . u den i if , ; , do. 1912 V untv. 22 4 1 ö ; do. db , , rachtsätzen de = do. 1966, on unt. 1 do. Ausg. 13 0,15 Do n dre mn, , do. . J hier durch aufgehoben 8. scht Ludwigsb K Steele. Kontursvecfahren. II9835 J , . . . , n ge eildernehe nn , a, T, e. , ö ; . K 9 r . ; ; kv. v. 75, 7Itz, I9, 60 3h o. Ausg. 2 4.10 81, ; ö ; ö Gotha, den 27. März 1913. Daß . er her. St. Inghert. 169 . dem Konkursverfahren über das d . ö 1 ö de, is., m, s versch * . do. 6 n . w n ö ; 1 * J r ö 9 rek⸗ . 902 2 5 MV ußrp. 21 ö mögen des Wilhelm Layher, Bauers Das Konkuarsberfahren üher das Ver. Vermögen des Tändler Stausslaus b'songheßirkz Cöln. als Versandsiation in w . ö. w ö n dnn, . Gra tenthal. 16 Ab ; B ift Prüf ö chtränl ; . Kreis- und Stadtanleihen. do. 16h ] altung' deg Schlußtermins und Voll! Becker von Rohrbach wurde, als durch zur Prüfung der nachträglich ange— . ; 36 6 In Cachen Kette end dag nne 6 gar en f. durch Gerschts. Schlußverteilung beendet, aufgehoben. meldeten Forderungen Termin quf, den ,, n n, , , ams k ö 2 2 ö ; . Heidelberg 907 und Fleischers Gustav Kiesewetter in 9 ö . ; vor dem Königlichen Amtsgericht hier an Essen, den 265 März 1913. vader. Kr. H uk. , ,, . Reichmanngdorf, ist Termin zur Prüfung Den . n r: 3 , heraumt. glich gericht hier an Königliche Eisenbahudirektion, 1012 unt. 30! Kanal. Wilm. u. Test. ,, ra, ö. 3 Kd 46 Schuhbin. Konkursverfahren. 1171 Eisenbahn⸗Sbl. 3 Sonderburg. Kr. 1899 , . * k orn. ir J . 6 Konk fah ber d , 6 3 4651 Bekanntmach , **, , Vormittags 1 r, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Philipp Marcus des Königlichen Amtsgerichts. 16 achung. Vrnsch. Vin. Sch. S. I 36] . ch Ab I 1 W ck f h . . ? . Den ts cher Seh fen er fe he mit Sid, 3 ö . do. o7 M utv. 18/19/21 Herzoglichez LÄnmtsgericht. Abteilung IJ. Woßfack, früher in Lübz, jetzt in. Nen. Vergleichstermine bom 12 4ärt (hl an— ; I. e,, se, e, sr en, e bre, n , brandenburg, ist Termin zur uu bf, ke nen, e m ni durch rechts. Konkursverfahren. die Stationen Roth und Röglau der K. de, e, dr, nr, Krniga berg 1556, ot w. über Ein⸗ kräftigen Beschluß vom 12. März 1913 . z ? 3. do. 1161 unk. 17. Dag Konkursverfahren über das Ver, stellung des Konkursverfahrens wegen r n rn, ist, rng aufgehoben. ; . 6 des Kaufmanns Felix Becker Netz) als Versandstationen in die Aus— . , d 1oih X . 3 . ö. . in Windesheim ist infolge eines von dem nahmetarife 8. 9 Und 8. 5 t für Eisen und Hamburger St. Rut. ö = ; entsprechende Konkursmasse auf Donners⸗ önigliches Amtsgericht. ̃ ; ; ü: e, nir z 1 j ' ,,,, einem Zwangsvergleiche 2 i 3 do. L090] ulp. 15 Stadt 09 S. 1, 2 berger in Buk, wird aufgehoben, da. der tag, den 17. April 1912, Vorm Schwiehus. 125] auf 3 *. , Hannover, den 27. März 1913. do 13065 utp. is de. Star e ern, bestätigt worden ist. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ po. 1g i univ. 31 , ,. 962 inn, Fa ,, Marz 1913. reh , n, ier rg Das . 36. an. ar e, ,,. in . . 466 Bekauntmachung. do. St. A. 138 Y Int. do. 1550. Si, 19009, 2 3! mögen de aufmann gismund saal, anberaumt. er Vergleichsvor-⸗ Deutscher Seehafen ĩ 1902 ; ie, ei an' f r, mur ien tees e Halle, Saale. . 146] Baß Konkursverfahren über daß Ver der in dem Vergleichstermine vom 4. März autzschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 1. Juli 1913 werden die Ausnahmesätze . In dem Konkurzverfahren über das Ver- mögen det Bauunternehmers Petrus 1913 angenommen Zwangsvergleich durch des Konkurtzgerichts zur Elnsicht der Be. von Papenburg (Ems) nach Laichingen im do. ioi2 unt. 2 1859321909 zu Halle a. d. S. Trierhichftraße 53, ist Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1913 bestätigt ist lerdurch aufgehoben. Stromberg, den 28. März 1913. mull von 138 auf 140 ð . ; zur Abnahme der Schlußrechnung deg Meypnen, den 2. März 1913. Schwiebus. den 28. Mär; 191. Wollbrink, Aktuar als Gerichtsschreiber Dann over, ö 29. Mrs hrn. Lůbect 1006 ulb. 11/13

u. Restaurateurs) Ernst Paul Hof⸗ ; Serie in Leipzig, Elisenstr. J), Inhabers eines Pinneberg. 119883 . Mit gkeit , e, do. do. Serie J. 8: . Gagen os oel? Stargard, Pomm. 119898] d. Is. wird die Station Bruxelles (Rue Staatsanleihen. ö. 1 do. A. 10 14 uk. 17119 9 . . J,. ; reiberg, den 22. März 1913. . en z . 1907 unk. 181 Giehe Seite c. April üheutig. F ö J 8. Fanuar 1913 angenommene Zwangsber⸗ Jird nach erfolgter Abhaltung des Schluß zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver Cöln, den 27. März 1913. Di. Reichs · Anl. 1 do. Ausg 141 unt! n J f b j 9 Posen Prov. I. ut. 1511 unt, 22 doErg. 10ut. 211.4 * ; namens der beteiligte ] ; ; gFtonkursverfahren. Leipzig, den 25. Herz 1315. r nnr, Hann i il , ,, 1 J . 3. . 164] Über die Erstattung der Auslagen und Vom 1. April 1913 ab werden die r ,, 6 . t Schmidimann in Geestemünde wird gKtonkursverfahren. . 2. 46. . . 353 Ein hiische gar. j. ; ĩ 6 ö HFelsent i5outv. is / i 4] 1.1.10 97. —; g6 b s 8 ö ; über das Vermögen Schlußtermin auf den TL. April 9K, Grube Brühl, Gruhlwerk, Horrem, Vblar, 8 . 9 . 6 . do. 2500, 500 Fr. Geestemünde, den 23. Mur 19l3. Bode, früher in Steubendorf, jetzt in Preuß. lons. Anl. ul. 153 ] g9 466 do. Ausg. 9, 11, 11413 3. ö ; 9 ; ß i ß w. ! ö ' ; 1912 unk. 224 Galiz. Landes⸗ A. 2) der Firma Gebr. Hartmann, bestimmt. N. 6 12. A. aufgehoben. Die Fracht wird bis auf fon ile he . J. go. sb do. Landes lt. dient 1. 1a, = , Dag Konkurzberfahren Über das Ver hicgdurch aufgehoben, fabrit in Pirmasens . u. Neum. alte do do s S6, 008: do. zobßr. ö Si ; . April ĩheutig. do. A. 4, 5 ukv. 15/165 s m, , , ö ;. . ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben, des Königlichen Amtsgerichs. , 6 ieh re r, ,; k zy od 6 S6. Hob zo0 e 35 , 1. ü nach erfolg g Ludwigsburg. 1651 do. Ausg. 214 3 1017 unk. 19 4 153.) Landschaftl. Zentral. 1 86 . ö. Herzogliches Amtsgericht. I. ,,,, besnn s bo do, Serie b o in gh an s im Ce n , n. in Markgröningen, ift nach erfolgter mögen des Gipsermeisters Friedrich Raszub in Kran, Joscsstiasse Ni. 44, die Varifteste 14 einbezogen. Dle zor nis; ö. Anklam Kr. 1901 uk. 15 4 Hanau 1909 unk. 201 fahren lber dat Werinzgen ses Cafthire Leschiuß Joi heute aufgehoben worden. tz Ingbert, , ers, b, Apris nä, Pisltege Ar uhr, in ih ber ef wer sffs d angegeben. e nig d t; wi, ,, . . einer nachträglich angemeldeten Forderung Steele, den 28. März 1913. namens der beteiligten Verwaltungen. Lebus Kr. 1919 unt. a0 ö Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ K do. Lbst. Rentensch. zy . ' , . k 1904 untv. 17 ĩ 25. März 1913. mögen des Kaufmanns ermann i ̃ 1 J Gräfenthal, den z 9 fman Her in Schubin wird, nachdem der in dem gtromperg, wünsruck. silossSy] denischlaud. Am J0. April for werben me i ier , . 45 , o. 1901, 1902, 1904 32 Gr kt, M. Voecn. Beschlust. III Eugene cps farm snng In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗B. Staatseisenbahnen (rechtsrheinisches e ,, n , do. 1910 M uk. 20/22 irma Benj. Sandberger Mangels ei uch g Mangels einer den Kosten des Verfahrens Schubin, den 27. März 1913. ,, . ,,,, gere r r ehh! geschlossene Zwangs vergleich rechtskräftig i uhr, bestimmt, e n reger a Kerea. Königliche Gisenbahndirektion. bo. 1gos &. 1. ub. I an, ,. Königliches Amtsgericht. do amort. 1867-0 glicheg Amt gerich nennen. 119)] Wolff in Schwꝙebus witd, nachdem schlag und die Erklärung des e. Ido, 100 unt 1 mögen des Drogisten Wishelm Trabert Lange zu Althgren wird nach erfolgter rechtskräftigen i vom 4. März teiligten niedergelegt. Ausnahmetarif 2a für Torfstreu und Torf⸗ do. 169619605 Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. NUönigliche Eisenbahndirektion.

D * 838 **

T f 8 1 2 —— Q Q Q —“C— —— —— Q —— *

d // / 32223

2 . /

1912 ulv. 22 1 1899 31 15953