1913 / 77 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Voriger heutiger

135 ob G ig6 , COoh

Rütge rswerte 153, 250 6 153, 25 b 6

Sächs. Böhm. Ptt. do. Eartonnggen do. Gußst. Döhlen do. Kam mg, V.⸗A. Sãächs. Thür. Ptl.⸗= do. Webstuhl⸗Fah. Saline Salzungen Sange rh. Masch. .. Sarotti, Schokol. . 1

G. Sauerbrey. ij. Schaefer Blech....

Schedewitz Knig. .. 8 Sche ring, chem. br. 3.

140, 50b G6 141,59b 6

Ernst Schieß Werkz. Schi mischow C. ... Schim mel, Masch. . Schles. Bergb. Zin do. St Pr.

Elettr, u. Gas

Kohlenmerk. .. Lein. Kramsta Portl. Zmtfbr. Textilwerke. ..

Hugo Schneider .. Schoeller Eitorf . W. A. Scholten. Schomburg u. E Schöne beck Met.. Schön. Fried. Terr. Schöning, Eisen. . . Schönwald Porz. . . Hermann Schÿrt. Schriftgießerei Huck 6 Schubert u. Salzer ?0 2 Schuckert U. Co...]

ö ..

. 2

M *

Heinr. A. Schulte. ] 8 Fritz Schulz jun. . 2 Schul z⸗Knaudt .... Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen .. Seck Mühlb. Dresd. 1 Segall, Strumpfw. Fr. Seiffert u. Co. Siegen Solingen. Siemens Elek. Btr. 6 Siemens Glasind. 1

Siemens u. Halske

126, 50eb 6 125, 156 1565, ob 6 156,256 6

April s heutig. Silesia Portl. C... Simonius Cellul. . J. C. Spinn u. S.. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon.. 83 Spritbank A.⸗G. .. 2“ Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke ... Stahnsdorf. Terr. Starke u. Hoff. Staßf. Chem. Fabr.

10d, 09eb 6 104,50 6

137,156 6 138, 15h 6

Steaua Romana. Stett. Bred. Cemt.

Eleltrizit. W. J

4 2 2 32 5 *

H. Stodiek u. Co.. . 1 Stöhr u. Co, Kmg. Stoewer, Nähm. .. 1 Stolberger Zink.. Gebr. Stollw. V. A. 6 Strals. Sp. St. -P. Sturm Att. Ges. .. Südd. Im mob. 80

175, 090 B 173,25 6 141, 256eb G6 142, 30b

*

Tecklenbg. Schiff. Teleph. J. Berliner Teltow. Ftanalterr. = Tempelhofer Feld. Terra, Akt. Ges. .. Terr. Großschiff. . .

2

N. Bot. Garten. Nied. Schönh.

5. Rud.⸗Johthal. Südwest i. L. o D do. Witzleben i. X. ton. Misburg 5 Thale Eish. St. P. itz 2

do. do. Vorz. Att. 16

Friedr. Thom se. 6 Thörl's Ver. Delf. ?*« Thür. Nad. u. St. 1 Thüring. Salinen. Leonhard Tietz ... Till mann Eisenb. . Tit. Kunsttöpf. i. L. Tittel u. Krüger .. Trachenb. Zucker. . Triytis Alt. Ges. .. 1 Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha .. Türk. Tabat⸗Regie

r * 89 2

w e d C 2

April heutig. Ungar. Zuckerfabr. Union, Baug

I. d. Lind. Bauv. B UnterhausenSpinn. Varziner Papierf. . Ventzti, Maschin. .. Ver. them. Jab, jein 8 Brl. Fr. Gum. 9 Berl. Mörtelw. Chem. Charl. . Cöln⸗Rottweil DItsch. Nickelw. 18 Flanschenfabr. J Fränk. Schuhf. J Glanzst. Elberf. 36 Hanfsschl. Gotha l HarzerPrtl. 3. do. Kammerich abg. „Kunst Troitzsch l 1 Lausitzer Glas?

Metall Haller. Rinselfabriken

Smyrna⸗Tepp. Thüring. Met. St. Syp. u. Wiss. Viktoriawerke Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. d

—— Q —— —— —— ——

Voigt u. Winde i. L. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. . Wanderer Werke. . Warsteiner Gruben, Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner

2

Wernsh. Kammg. .

Wersch. Weißenf. Braun Lit. A-D

w 3 ö 8

—— —— ———

——

Ludw. Wessel Westdeutsche Jutesp, Westeregeln Alkali

121 .

Westfalig Cement. Westf. Draht H. do. Eisen u. Dra

Langendreer. . .

f t do. Stahlwerke. 0

2

O W

2

Voriger Heutiger

Kurs Westl. Bodeng. i. L. oO Deb p. St. 5 Io, 000 6 s5]0, 0 6 Wicking Portl. .... 4 97, 068 g6, 15h 6 Wickrath Leder... 9 186, 50 G Wieler u. Hardtm. 5 107,258 Wiesloch Tonw. .. ] 125,25 6 Wilhelmshütte .... 6 92, 00h Wilke, Vorz.⸗ Akt. . 6 97, 50 6 Wilmersd.⸗Rhg. .. N. oO06 H. Wißner, Met. . 29 270, 900b 6 Wittener Glashiltte 6 94, 15b 6 do. Gußstahlw. . . . 9 192, 5ob 6 do. Stahlröhren.. 6 170,25 Wrede Mälzerei .. 3 71, 006 Wunderlich u. Co. 14 202, 06 Zech, Kriebitzsch. . 0 ĩ 69, 15 6 Zeitzer Maschin. . 18 289,150 6 301,750 6 Zellstoff Verein.. 5 II, 006 Jellstoff Waldhof. . 15 237, 265b Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafr. Ges. . 8 1 169, 75h G KLamer. E. G. A. L. B . 89, ꝰoh do. do. 100 666 1 89, 50h

v. Reich m. Zz Zins.

u. 1204 Rückz. gar.) Ostafr. Eisb.⸗G.-Ant. 3

v. Reich m. 363 Zins.

1. 1204 Rückz. gar.) Dtavi Minen⸗ u. Eis. 65 113, 008

18St. 100 6 South West Afriea . I6ä -= 1. 124, 150 B 126, 00h 6 do. ult. . . April heutig. .

Obligationen industrieller

Gesellschaften.

Altm. Ueberldztr. 10219 do. unt. 1915 100

Dtsch.⸗Atl. Tel. . 100 Dt. Niedl. Telegr. 100 Dt. Südam. Tel. 1004 Ueberlandz. Birnb 1021 do. 1912 unk. 18 10211 do. Weferlingen 1001

A.-G. für A

do. O9 unk. 17102 A. G. f. Mt. Ind. 102 A.-G. f. Verkehrsw. 103

Adler, Prtl. Zem. 10311 Alkaliw. Ronnenb. 1035 Allg. El. G. 08. S. S 100 1 1.1. do. 1911, S. 7 190 * 1.4. do. S. 1 1001 versch. Alsen Portl. Cem. 102149 1. Amélie Gew. ... 10315 Anhalt. Kohlenw. 103 do. do. 1896 100 do. do. 1906 100 Aplerbecker Hütte 1031

Archimedesunk. 15 103 145 Aschaffb. M. Pap. 1921 do. do. 03 102 4 Augustus J. Gew. 102 14 Bad. Anil. u. Soda 100412 Basalt, A. G. O2 109 1 do. 1911 uk. 17 1031 Benrather Masch. 108 15 Bergm. Elekt. ul. 13 10312

Berl. Elettriz. W. 106 do. do. konv. 95 1090

do. do. lonv. 06 100 do. do. 19091 1004

91, 0b 6

lnilinf. 105314 do. do. 103 1

do. do. 1908 100

do. do. 1911 1004 Verl. S. Aaiserh. o 100 1 do. do. 1907 1021 do. do. 1908 1035

do. do. 1911

Berl. Luckenw. Wll. 103

Bing, Nürnb. Met. 1024

Bis marckhütte .. 103 do. lv. 102 Bochum. Bergw. . 100

do. Gußstahl 1027 1

Braunk. u. Britett 100

do. 1908 unk. 13 100 1315.

do. 1911 unk. 17 io

Braunschwg. Kohl. 103

Bresl. Wagenbau 193

do. do. konv. 100 Brieger St. Br. .. 103

Brown Boveri My. 100

Buderus Eisenw. 193 do. do. 163

Vu rbach Gewrtsch. 103

Busch Waggonfbr. 109

Calmon Asbest . . 105,

Carl- Alex. Gew. . 103

Charlotte Czernitz 103

Charlottenhütte. . 1053 15 Chem. Buckau ... 102 1 do. 1911 unk. 171921 do. Grünau 10349 do. Milch uk. 141 102

do. Weiler 102

do. do. 105319 Chr. Friedr. Gw. 0 103 1 Cöln. Gas u. Elkt. 101 do. do. 103 Concordia Bergb. 1001 Constant. der Gr. 1 100 do. 1906 . 1004 Cont. Elelt. R ürnb 192 do. Wasserw. S. 1.2 10 1 Dannenbaum ... 1093 Dessauer Gas ... 105 1

do. 1892... .... 105 do. 1898. ...... 105 do. 1906. 105 Dtsch. Lux. Bg. kv. 100 1

do. do. 1902 102 47 do. unk. 15 10311 Dtsch. Uehers. El. 2 1035 do. S. 3— 5 1053

do. S. 6 unk. 15 1035. Dtsch. Asph. Ges. . 1051 do. Bierbrauerei 165 do. Kabelwerke 105 1 do. Linoleum. 103 12 do. Sol n. W. ut. 16 102 4 do. Wagg. Leih 1025 Ytsch. Waff. 1895 102 do. do. 10211 do. Eisenb. uk. 141 10311 do Kaiser Gew. . 100 do. do. 1904100 Donnersmarckh. 1003 do. do. 100 Dorstfeld Gew. . . 103 1

do. do. 102 Dortm. Bergb. jetzt

Gewrk. General 195 14 do. Union ...... 10011 do. do. ukbv. ii in . do. do. 100 Düsseld. E. u. Dr. 1061 do. Röhrenind. 103 1 Dyckerh. u. Widm. 10341 Eckert Maschin. .. 103

Eintracht Braunk. 100

do. Tiefbau 103 Elberfeld. ar ben ler . do. Papier 1093 47 Eleftr. A. 12 ut. 17 1031 do. Liefergsg. 1051 do. do. unk. 11 1951 do. 1919 unk. 16 1051, do. 1912 unk. 18 1051. Elektr. Südwest 06 102 1 do. do. 1912 192 1

Eisenh. Silesich. . 100

do. do. 19806 102

do. Licht u. Kr. 101 Eleftrochem. W. . tog; 19 .

Eleltro⸗ Treuh. 12 Emsch. Lippe Gw. 192 Engl. Wollenw. . . 103 do. do. 105

. 7 7 2

8

*

= B

k

2

T 0

D 20 2 2 8

jo sob d

Wm

0 —— —f——

. S2 2

sch. 100, 5b 6

72

—— 2

100 008

C 2 2 2 1

Kd

—— —— 2

r / // / 1 8 8 ** K /

2 2 D

2

D 1 2 5 2 82

.

Erdmannsd. Sp. . 105

—— —— 8

1

100,25 6 92, 00ob gi, goh

100, 265 6

100,406 100, do G

9B, 5ob ioo, 0 6 100, 00b 92, gob 99.008 94.306 92, So 6

g9 oo

*

gg oo z ol ob

93,00 6

94, 00 6 96, 30h 98, 906 98, 096

93,40 6 92. 26h

102,006 98, 000 986, 008

gs Jsb 6 98158

96, ob 96, 00

g ob C. g6 2h

gg op 10 06

1 .

102 00

go ooh

gr s

gg ooh 6 ga Mob

96. Ib

97,0 G 99, 00 0

gg Job

gr ooh

op. ob 100 10b

gg aoeb b

101, 900b 6 101, 00h 6

Y ohh s 101, 25h 6 98, 60h G

Eschweiler Vergi. oni] Fass. Manst. ukv 16 103 12 Feldmühle Pap. 12 192 49

Felt. u. Guill. O6 / os 10! do. do. 103

rdrh. Kali 19uk. 16 102

. Schiffbau 100

rister u. Roßm. 106 1 FürstLeop. 1 1uk.2l 1Ih9st, Gasanst. Betr. 12 103 1

Gelsenk. Bergwerk 100

do. do. 1905 100 do. 1911 unk. 16 100

Georgs Marienh. 103

do. do. 102 4

do. do. 103

Germ. Br. Drin. 102 Germania Portl. 103 12

Germ. Schiffbau. 102 Ges. f. elektr. J do

; do. 103 1 do. 1911 unk. 17 1031 Ges. f. Teerverw. 105 42 do. 1912 unk. 17 1031 Glückauf Berka. 103 1

do. Ost 1912 103

do. Gew. Sondh. 105 1

C. P. Goerz, Opt. Anst,. 103

Th. Goldschmidt 106 1 Görl. Masch. L. C 1031 do. 1911 1034

Harp. Bergbau iv. 1001 do. do. 1902 100

do. do. 1905 190 Hartm. Masch. .. 103

Hasper Eisen .. 1034 C. Heckmann uk. 13 103 * Helios elektr. F 102

do. 1 abg. 102 do. ( . do. 4 abg. 100 do. . 5 Fiore do 54 abg. 102

Henckel⸗Beuthen . 102 Henckel⸗Wolfsb. 1081 „Herne“ Vereinig. 103 1

do. do. 103

Hibernia konv. . . 100 do. 1598 1090 do. 19603 ukv. 14 100 Hirsch, Kupfer. .. 103 1. Hirschbergergeder 193 45 Hochofen Lübeck, 105 4

Höchster Farbw. . 103

Hohenfels Gewsch. 103 Hohenlhew. ukv. 20 100411

Hörder Bergwerke 1093

Hösch Eisen u. St. 100 Howaldts⸗Werke 1021

Hüstener Gewerk 102

Hilttenbetr. Duisb 100 Ilse Bergbau ... 102 do. 1912 unk. 17 10014 Jessenitzaliwerke 102 41 Kaliw. Aschersl. . 100 Kattow. Bergbau 10963 Kön. Ludw. Gew 10 1024

do. do. 102

König. Wilhelm. 100 g

do. do. 102 Königin Marienh. 1001 do. do. 10219

Königsborn ..... 102

Gebr. Körting. . . 103 1 do. O9 unk. 14 10312 Körting's Elektr. 10331 Kref. Stahlw. uk. 21 10314 Fried. Krupp 1893 100, do. do. 1906 100 Kullmann u. Ko. 10 Lahmeyer u. Ko. 103 1

1908 103 14

do. Laurahütte. . .... 1009

do. 1003 Ledf. Eycku. Str. i. 1053 Leonhard, Brnk. . 103 1

do. 1912 unk. 17 103

Leopoldgrube. . . . 102 1

Lindenb. Stahl 19 102

Ludw. Löwe l. K. 1036. do. do. 160

Lÿwenbr Hohensch 102

Lothr. Portl. Cem. 102 11 Magdb. Allg. Gas 103 do. Bau⸗ u. Krb. 1031 do. Abt. 11, 12 103 1

2

2 2 221 2

2

3 2 2

& = = ö d =

1

= 2 x

28

* / —— Q ———

2 12

AAA 2 2

4 4 W 2

.

*

**

12 *

QU Rd Q 22222

—— —— *

ö 2 d 6 id w ö . 1

2A 22 r*

joo io

S —— —— Q —— Q ——

——

do. Abt. 13, 11 1034 do. Abt. 15.15 103. Mannesmannr. .. 105 4 Märk⸗Westf. Bg. O9 105 Masch. Breuer. . . 105 Maß Bergbau.. 1041 Mend. u. Schwerte 10314 Mix u. Genest. . . 102 Mont Cenis .... 103 Mülheim Bergw. 1021 Müs. Br Langendr 1001 Neue Bodenges. . 1021 do. do. 1013 do. Photogr. Ges. 10211 do. SenftenbKohle 10314 Ndl. Kohlen ..... 160216 do. 1912 uk. 16 10211. 1031 Nordstern Kohle . 103

Nordd. Eiswerke.

ö

Dberschl. Eisenbbd. lo i do. do. 1031 do. Eisen⸗Ind. 100

do. Kokswerke. 101

Srenst. u. Koppel 10341 Passage unk. 17 1025 Patzenh. Br. uk. 17 103 12

do. Ser. 1 u. 2 103

Pfefferberg Br... 1051 Phönix Bergbau. 1031 Julius Pintsch 1034; Pomm. 3uckerfbr. 1901

Reisholz Papierf. 103

Rhein. Anthr. K. 1621 do. Braunk. 08 102

do do. O9 102

do. El. u. Klub. 12 1051

Rhein. Metallw. . 105,

Rh.⸗Westf. Elektr. 102 1 do. do. unk. 17 102 1

do. do. 1805106 102 do. do. Kallw. 105

do. 1897 10311 do. 1021 Rieb Mont i 2uk. 18 1021 Röchling Eis. u. St. 105 169 Rombach. Hütten 109 4 do. 1000 M 102110 do. 105 cb 10246 Rütgerswerke . . 100419 Rybniker Steink. 100 17 do. 1912 unk. 17 10011 Saar u. Mosel gw i he J Sächs. Elektr. Lief. 106 16 Sächs. Thür. Prtl. 103 1 Sarotti Schok. 12 1025

G. Sauerhrey, M. 103 Schalker Gruben. 100 do. 1895 102

do. 13599 1001 do. 1903 1001 Scheidemdl. utv. 15 1026

Schl. Elektr. u. Gas 195

Hermann Schött. 103 1

Schuckert El. 98,99 102

do. do. 1901 192 4 do. Ot, unk. 14 108 1 Schultheiß⸗Br. 86 1906

do 1892 195

A AAA D Q O 2 212

.

2

a r / 2 8 . r 2 L —— Q —— 2 = 2 2

*

—=1

2

2 2 1 2 8 d 3

8

W 8

w · 2 2 2 2 2181621281

85

2

2

Schulz⸗Knaudt .. 1021

Schwabe nbräu 10211 Schwanebeck Zem. 193 * Seebeck Schiffsw. 10265

ö 8 ö 7 —ͤ —— —— ——

K

Voriger Heutiger

333

2

—, 593

1

gg 26 o

99.608 97, 106

gr op 6 8 28 s g go k g. 26h gh zõh e gb. o e go o s

100006

92, 90 6. 97, S0b

10 zo s

ga go d gs o s gb. 26 6 gg do d

92, 0 6 84, 15

19, 25b 6

gd, 25 6 gb, 00 B

99, dob 6

99, 40 B 64,00 6 94, 15 B 97, 80b

93, 50eb G

39, 90 6 9d, 25 6 101,096

100,50b 6

100, 50 6 97,50 6

100, 26 6 102, 90h

97, 50 6

gg po o zi is do 6

899,25 6 97, J5b 6 21.406

06 98.256

96006

go, ogeb B 101,50 6

99, Soh

jo0 oo s log dop gh ob e

99, 25 68

ge. jd g9 oo o

ZX 2X8 SSS 888 O O O Q 0 O,

D N R= R-.

Sibyllagr. Gew.. Siem. Elktr. Betr. do. 1907... .... do. 1912 ukv. 18 Siemens Glash. . Siem. u. Halske 12 do. 1898

do. konv. 103

Simonius Cell. 2 105 Sollstedt Kaliwrk. 103 Steffens u. Nölle 103 Stett. Bred. Portl. 105 Stett. Oderwerke. 105

Stöhr u. Co. .... 103 Stoewer Nähm. . 102 Stolberg. Zink .. 103 do. do. 102 Tangermnd. Zuck. 103 Teleph J. Berliner 102 Teutonia⸗Misb. . 103 Thale Eisenhütte. 102 Thiederhall ... 100 Tiele⸗Winkler .. 102 Unt. d. Lind. Bauv. 100 do. O6 unk. 21 100

Ver. Cham Kulmiz 103

Voriger Heutiger

i, Seiffert 1. Co. 10

162 19 103 11 10347 103 49 103 49 10047 1034

Vlielsort: Weizen, geringe S

Siemens⸗Schuckt. 103 fe do. 1912 unk. 18 10909 1 5 ö. 2. .

; zH. Futtergerste, Mittel ˖ 16, 66 6. Futtergerste, 50 Mb, 16, 090 MS. . Sorte j 19,70 66, 1740 Mt. ) 17 380 S, 16,30 0.

7 S6, gute Sorte

1600 56. 16,80 ½, 16,20. 5 16. 104, geringe Sorte

—— 8 * ö

Stett. Vulkan ... 103

. Mittel orte er, gerin 3 S6. . M 14,808 M6, 1440 606. e Sorte als (runder), gute 15.20 sb. 1 eu —— 97 hallenpre

—— —— .

——

.

5 166, . es6.

ö ö '

be, zum Kochen

do. 12 unk. 21 102 ? in pelsebohnen,

Wet. Eis. u. Draht Langendreer! 92

do. Kupfer.... 1083

Zeitzer Maschinen 103

Zellstoff. Waldh. 100 do. 1907 105

do. do.

Elekt. Unternehm. Zürich 103

do. do. S. 1105 VictoriaFalls ow.

w

Ver. Dampfz. «. 105 V. St. Zyp. u. Wiss. 1021 Victoria - Lin, Gw. 103 4 Vogtl. Maschin. . 10249 Westd. Eisenw. .. 10218 Westf. Draht .... 1034

weiße 60 00 M6, Ih, 60, 00 S, 35 00 6. handel) 1000 *,

do. Bauchfleis Schweinefle Kalbflei

utter 1 kg 3/00

Kartoffeln (Klein⸗ Rindfleisch. 8 210 M., 130 M, ch 1 kRg 180 , isch I Eg 20 M, Lo s. 1,40 66. 361 1,50 MSH. 2,40 66. 5 Eier, 3, 40 M½6. Karpfen

500 Sb. .

1 Fg 210 H,

un. 1917 ...... 10312

a

Wicküler⸗Küpper, 108 Wilhelmshall . . . . 103 45 Wilhelm shütte .. 1055 Zech. Kriebitzsch. 103 1 do. do. ukv. 17 103

20 S6, 1, 60 . che 1 Rg 2.4 chleie 1 kg 3 20 M, Kg ü, Sb 6, G S0 . . ĩs⸗ 3, 00 Mb.

i Wagen und ab Bahn.

do. unk. 14 1034

O

MS, 1,20 M6. 1,90 606. Bleie Krebse h0 Stück

D *

do. 1908 10211 Zoolog. Garten 09 100 1 100

12

1 22 5

ö

Grängesberg . . . . 103 4 Haidar⸗Pacha⸗H. 1005 Naphta Prod. Nob. 1060 4 do. do. 1005 Russ. Allg. Elekt. os 1002 do. Zellst. Waldh. 100 1 Steaua Romana. 1055 Ung. Lokalb. S. 4 100 12

Ser. A-C ut. 1711065

Gnefen 1907 965.256 Güstrow 1895 855766

Herne 1903 95,50 6

Lauban 1897 93,50 6

Stadtanleihen.

Fürth i. B. 1901 284 8), 006 Gnesen 1901 144 96. 266

Graudenz 1900 96, 096

Hadersleben 1903 96,096 Heilbronn 1897 M S8, 20 6

Hildesheim 1889, 1895 92, 50 6 Homburg v. d. H. konv. u. 1902 92, 30 6 Jena 1910 A und B 86,106

Konstanz 1902 89,00

Krotoschin 1909. Serie 1 94,50 6

Versicherungsaktien.

Deutsche Rück- und-Mitversich⸗ Ges, 2200 6 Deutsche Transport⸗Versich- Gel, 4200 0 Schlesische Feuer⸗-Versich.⸗ Ges. 23756 Vittoria zu Berlin 10800 6

Westdeutsche Versich⸗ Attien⸗Bant. 12508

stoff 2576.

29. März:

Berichtigungen. Rhein. Gerb⸗

Kattowitzer Brgb. 240, 50bz.

ein. Heimische

auf 5 0soc.«

Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, den 1. April.

Die Börse eröffnete in fester Haltung, da New Jork trotz des Ablebens Morgan sest verkehrt hatte und die politische eine günnige Beur Berawerksaktien wir schlossene Verlängerung des syndikats um we

teilung fand. kte außerdem die be⸗

tere zwei Jahre günstig Bankaktien lagen ruhig und zumeist etwas schwächer. Der Privat. diskont ermäßigte sich für lange Sicht um J auf 5a öso und für kurze Sicht um

nahme im Mai,

Berliner Warenberichte.

Berlin, den 1. April. Produkten markt. Vie amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: inländischer 192 00 Normalgewicht 755 g nahme im Mat, do. 206, 206 066 Abnahme im September. Matter.

Roggen, inländischer 160,090 ab Bahn, Normalgewicht 712 8 168.25 167550 Ab⸗ do. 171,25 170 50 Ah⸗ nahme im Juli, do. 168,25 167,50 bis 167,7 Abnahme im September. Matt.

Hafer, inländischer fein mittel 156,00 169,00, 450 166,25 66, 59 164, 14 165.00 Abnahme im Mai, do. 169, 09 169, 25 bis 1656, 50 Abnahme im Juli. Matter.

Mais, runder 1951, 00— 153,90 ab Kahn, amerikan. Mixed 143, 00 —– 146, 00 ab Kahn.

Ruhig. Weizenmehl (ver 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 23, Roggenmehl und Speicher Nr. 0 bis 22 40, do. 20.30 Abnahme im

Still. Rüböl für 100 kg mit 64,0 Abnahme im Mal.

ab Bahn, 208.75 208, 00 Ab⸗ 25 206,50 bis

76 oO -= 134,5, Normalgewicht

50 27,75. Still. 00 kg) ab Babn

und 1 gemischt 2010 eleltrotechnische, photograph

ö. 6d, 70 bis illl.

M 2A.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers 1

Berlin, Dienstag, den 1. April.

iz.

garen fehen.

(En bedeuten:; das Datum vor dem Namen den Tag der dat hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ tragung, Veschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt.)

3b. 172399. M. 20272.

Renata

14s12 191. Münden Hildesheimer Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell Actien⸗Gesell⸗

schaft, Hildesheim. 1353 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummiwaren Asbest⸗ und Packungs Fabrik. Waren: Turnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummikappen, Gummispritzen, elastische Einlagen in Schuhwerk, Gummi⸗ lösungen für industrielle und photographische Zwecke, Gummipräparate für zahnärztliche Zwecke, Schuhmacher⸗ werkzeuge und ⸗maschinen, insbesondere zum Befestigen von

Gummiabsãätzen. .

annover A

6s 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ & Gutta⸗

Percha⸗Compagnie, Hannover. 13/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummiwaren Fabrik, Export und Import. Waren: Schuhwaren, Gummiabsätze, Gummi⸗ sohlen, Gummiecken, Klebemittel für Gummi und Leder.

Beschr. ö. . . . 10. 172401.

Bowden

13/12 1912. Bowden Bremsen Compamnp Limited,

Berlin. 1313 1913.

Geschäftsͤ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrad⸗ und Automobil⸗Teilen, sowie Turn und Sport⸗ Artikeln. Waren: Automobil⸗ und Jahrrad · Sestandteile Zubehör⸗ und Ersatz⸗Teile; Spielwaren, Turn- und Sport⸗

Geräte; Werkzeuge der Automobil⸗ und Fahrrad-⸗Branche,

Kitte, technische le, Schmiermittel.

10. 172402. ; 8. 1 1691.

Lübrassia

Personenwagen, Reklameanzeiger in Eisenbahnwagen.

3b. 172400. C. 13838.

B. 27310.

18611 1912. Carl von Ditfurth, Lübrassen b. Heepen⸗Bielefeld. 1313 1913. Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätten. Waren: Fahrräder, Fahrradbestandteile und Fahrradzubehör, Näh⸗ maschinen, Nähmaschinenbestandteile und Nähmaschinen⸗ zubehör, sowie Maschinen und Apparate, nämlich: Appa—⸗ rate zum selbsttätigen Anzeigen der Stationen in den Abteilen der Personenzüge, selbsttätige Türschließer für

11. 172403. T. 78689.

200.

1913.

Waren: Kerzen.

25.

13553 1913.

260.

Kl.

mittel.

36. Zündhölzer.

172404. B. 27509. Schokoladen, Konfitüren, Kakaowaren, Kola⸗

präparate, Mineralwasser, Limonaden, Pfefferminzfabri⸗ kate, Zuckerwaren, Schaumweine und Stillweine, Spiri tuosen,. Bijouteriewaren, Ansichtskarten, Bücher, Eau de

172411.

2A. HH59.

18/1 1913. Fa. Franz

Emil Berta, Fulda. 135 öole eb * ff . Geschäftsbe trieb: Wachs. bah ct waren und Kerzen Fabrik.

ö.

172406.

S. 26922.

knahenhont

82 1913. Matth. Hohner A. G.,

2716 1912. 1413 1913. Geschäftsbetrieb: Künstler-⸗Atelier nebst technischer Konstruktionsabteilung. Reklameapparate, technische Zeichnungen, Motorfahrzeuge und deren Teile.

Ateliers Ernst Neumann, Berlin. 22110 1912. Geschäftsbetrieb: medizinischen Spezialitäten. führmittel, Blutreinigungstee, insbesondere Kräutertee und Kräuterpulver. Beschr.

Druckereierzeugnisse,

Trossingen.

172413. S. 26125.

Dili)

69 *

*. TD Ohm

Th. Hecht, Offenbach a / Main, Tulpen⸗ 14s3 1913. Herstellung und Vertrieb von Waren: Arzneimittel, Ab-

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas. Violinen, Gitarren, Mandolinen, Holzblas⸗ und Blechblas-⸗Instrumente und je

deren Bestandteile, Saiten. . 172407.

Pir

1218 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ schaft G. m. b. H., Magdeburg ˖ S. 3

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Materialwaren⸗ Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:

172412.

N. 6722.

2011 1913. P. Reher & Co., 14713 1913. Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Zigarren. Waren:

Fabrikation

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens-

166. Spirituosen. 17. Christbaumschmuck. 266. Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig.

260.

Kl.

b. Eier, Milch.

Kochsalz.

R. 16183.

D. 10299.

killen (sroumn

1/8 1911. Danziger Kaffee⸗Lagerei Paul Nach⸗ tigal, Danzig. 1313 1913. Geschäftsbetrieb:

172408.

172415. C. 13778.

Herstellung

Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Lack- und Sl farben ⸗Entfernungsmittel, Harze, Klebstoffe, Schmiermittel technische Ole und Fette, Schreib⸗, Zeichen und Mal ⸗Waren, Tinten, Tusche und Malfarben, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel für Möbel, Fußböden, Reinigungsmittel für Fußböden, Fensterscheiben, gestrichene und lackierte Möbel. Maschinen, Maschinenteile, chemische Instrumente, Apparate. Sprengstoffe, Teer, Pech.

Zündwaren, Feuerwerkskörper, Asphalt.

Genußmitteln. Waren:

31121912. Rich. Wipplinger Nachf., Rheydt. 1413 1913.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik und Fabrik chemisch technischer Produkte. Eisenkitte, Brennkitte für Rohguß und abgehobelte Teile, Dia—⸗ mantkitte (Kittpulver und Kittflüssig⸗ keit, Metalllitt für blanke polierte Teile und Stahl, Eisen und Streich⸗ Spachtel, Ol und Sprit ⸗Glasuren farblos und farbig, matte und halb⸗

160. Brunnen und Bade ⸗Salze. 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor⸗Waren (ausgenommen Cakes und Bis⸗ Oblaten fabrikate Art, sowie Waffeln), Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

kuits, Oblaten,

straße 287.

32 1913. Terheggen Æ Wienhnk, Crefeld. 1zs6 1915. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farben. Waren: Farben.

L2n. 172405. R. 15821.

Vaginator

2s1 1912. Nadiogen⸗Gesellschaft m. b. S., Charlottenburg. 133 1513. Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von Apparaten und Präparaten f medizinische und indu⸗ strielle Zwecke. Waren: Arzt he, Gesundheits · Apparate, Instrumente und Geräte; , chemische, optische,

ische, radioaktive Apparate,

nstrumente und Geräte, Meßinstrumente.

X.

172409. C. 13771.

172416. W. 16450.

matte amerikanische Maschinen · Anstriche, Modellacke farblos und farbig, Rostschutzfarben, Rostschutzmasse für blanke Teile, Emaille · Isolierlacke für Drähte, Eisen · (Asphaltlacke)

Lacke, Isolier⸗ und Dichtungs ⸗Lack für Mauerwerk, Leder= lack zum Reparieren von Lackkappen.

allil i Il. Mi

2371 1913. Ewald Carl, Nakel (Netze), 1413 1913. Geschäftsbetrieb: Apotheke. für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Mund und Zahn⸗ Wässer, Zahnpasten, Zahnseifen, Zahntropfen, Zahnpulver, Apparate, Instrumente, Mittel und Präparate zur Pflege und Erhaltung der Zähne.

Waren: Abdruckmasse

241 1913. b. H., Frankfurt a / M. Geschäftsbetrieb:

Leopold Cassella Æ Co. G.

143 1913. Fabrikation und Vertrieb von

264.

1724109.

J. L. D. Ich liebe Dich! U. A. W. g.

6I8 1912. Otto v. Ehr, München, Theresienstr. 9. 145 1918. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Restaurations ; bedarf und Genußmittel, besonders für sportliche Zwecke.

E. 9436. Farbwaren und chemischen Produkten. sowie chemische Produkte, welche und Druckerei als Hilfsmittel bei Ve

farben benützt werden.

6. . S8 0 ] j

2097 1912. Chem. techn. Werke Paul Böhme, Oberlichtenau · Chtz.

Geschäftsbetrieb:

in der Färberei rwendung von Teer—

172414. C. 13007.

143 1913. Chemisch⸗technische Werke. Waren:

172418. M. 20467.

GC ut enb erg

24s1 1913. Mainzer Atiien⸗Wierurauerei, Mainz. 14/3 1913. ö Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, auch alkoholfreies, diätetische Nährmittel, Abputzgerste, Malz. Malzkeime, Malzextralte, Treber, Vierzeug. Bierwürze. Färbebier, Hopfen, Bierklärmittel, Darrstärke, Gersten leime, Getreide.