1913 / 77 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

/ . r

*

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen⸗ Mal. und Modellier Waren, Billard und Signier⸗Kieide, Bureau⸗ und Kontor— Geräte (ausgesnommenzMöbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch und Bleich-Mittel. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungs mittel, Rostschutzmittel. Putz und Polier

38. 39.

40. 41.

7 / Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif-

mittel. Spielwaren, Turn und Sport ⸗˖ Geräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks

körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

172446.

20/1 1913. Dr. SO. Buflebt & Co., Leipzig. 1513 1913. *

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ . dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, medizinische Tees, Abführ⸗ mittel.

9 1

D I,

4

D.

57

B. 27 524.

** 2

hlulreiniqungtee X . ;

122117. R. 15685.

RAbloSakbUln

5 10 1912. Dr. Ernst Rudolfi, Berlin⸗Halensee,

Joachim Friedrichstr. 3. 153 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von pharmazeutischen

Präparaten. Waren: Pharmazeutische Präparate.

172238. N. 19ais.

Fa. Carl Mätel, Hamburg. 16563 1513.

29s7 1912. Import und Export ⸗Geschäft.

IGeschäftsbetrieb: Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts . Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier undPflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗-, Bade und Klosett Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ Mittel, AÄödruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs. Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

ESisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur · und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

SGespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗ Salze.

Edelmetalle, Gold-, Silber Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel. Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluioid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Hle und Fette,

222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlosch⸗

Seifen,

Apparate, ⸗Instrumente und ⸗-Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne.

Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall,, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor

Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal. und Modellier Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz. und Polier Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks · körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunftsteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrge⸗ webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web. und Wirk-Stoffe, Filz.

23/7 1912. 15s3 1913.

1724419. R. 15407.

Dr. Rix

Fa. Dx. Macellus Rix, Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Im- und Export⸗Geschäft. Waren: Kl.

1

Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier- zucht ⸗Erzeuguisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Friseurarbeiten. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Leib⸗, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche.

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs., Bade und Klosett Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Äbdruckmasse für zahn—= aͤrztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

sỹ. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

10.

11. 12.

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Bsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Maschinenguß.

Land-, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbftoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur · und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. k Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 3. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, gare, für Konfektions⸗ und Friseur⸗-Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und · Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor Waren, Hefe, Backpulver.

Diäterische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Billard und Signier⸗-Kreide, Lehrmittel. Schußwaffen. ; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel.

Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

Brunnen⸗

technische Ole und Fette,

Waren:

A. 9947.

5

172450.

25s6 1912. Fa. Paul Altmann, Berlin. 153 1915. Geschäftsbetrieb: Export und Import ⸗Geschäft.

Kl. 1. Forstwirtschafts,- Gärtnerei und Tierzucht⸗Erzeug⸗ nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Pharmazeutische Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen · Vertilgungs mittel, Des infektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Friseurarbeiten. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken · und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen. Schwämme, Putz material, Stahlspäne. Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier Mittel, Asbestfabrikate.

Eisenbahn ˖ Oberbaumaterial, Anker, Stahltug Reit und Fahrgeschirr ⸗Beschläge, Rüstungen, Glog Schlittschuhe, mechanisch bearbeitete Fassonmen teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenn Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Fahrzeugtg Därme, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Lederkonserviern

Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermn Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Brunnen und Bade⸗Salze.

Brennmaterialien. Leuchtstoffe, techni sche Ole und Fette, Schmiermig

25 B.

des Deutschen Reichsanzeige

Warenzeichenbeilage

rs und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 1. April.

191.

Benzin.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerli Apparate, Instrumente und Geräte, Banda künstliche Gliedmaßen, Augen., Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, tische, elektrotechnische, Wäge , Signal⸗, Kontroll /; photographische Apparate, Instrumente und räte, Meßinstrumente.

Tapezierdekorations materialien.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp ⸗Wu Roh. und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikat Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Sn karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib-, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Wa Billard⸗ und Signier ⸗Kreide, Bureau⸗ und Kom Geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Atherische Ole, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckem fernungsmittel, Rostschutzmittel.

Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Aspht Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, tra portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate.

Fahnen, Zelte, Segel.

172451.

E. 97 M

toll Misa. BRkonNMCHMäIAL- Tab E rr

25/1 1913. Erieson & Rabenius, Gefle (Schwed. Vertr.: Pat. Anw. Alexander Specht, Hamburg.! 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bronchial-Table Waren: Bronchial Tabletten

3 a. 172452.

Mayser

M. 2041

Konfektion. und Strümpfe.

4

Walzwerk.

Warenzeichen.

(Schluß). 172457.

1412 1913.

913.

B. 27688.

Fa. Wilh. Bleyle, Stuttgart.

153

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und

Waren: Gestrickte Ober⸗ und Unter⸗Kleider

172458. C. 13319.

17610 1912. Chalmers Knitting Company, Amsterdam, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anw. August Rohr⸗ bach, Erfurt. 1538 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be— kleidungsstücken. Waren: Unterkleidung aus Baumwolle, Wolle, Seide und Leinen.

5. 172460. C. 13872.

Eresoĩd

112 1913. Crefelder Kammfabrik Schülmers G Co., Crefeld. 1513 1913.

Geschäftsbetrieb: Kammfabrik. aus unverbrennbarem Material.

Waren: Kämme

*.

612 1913. Fa. C. Wilh. Asbeck, Wald⸗Solingen. 9

1513 1913. Geschäftsbetrieb: Streichriemen

1724589.

abrik. Waren: Abzieh⸗ oder Streich WM Riemen. ĩ

A. 10459.

9 9 2 s z

172461.

R. 16111. 20.

Inn

1 1913. Dr. Richter & Cie., Pforzheim i B. 15s5 1913. Geschäftsbetrieb: Scheideanstalt, Legieranstalt und Waren: Lote für zahntechnische Zwecke.

29/1 1913. Mayser's Hnifabrik G. m. b. Ulm a D. 1513 1913.

Geschäftsbetrreb: Hutfabrik. andere Kopsbedeckungen, sowie Butz.

172453.

nnd kayis h

1s / ix 1912. Fa. Georg Anton, Berlin. 1613! Geschäftsbetrieb: Haargroßhandlung und Peri fabrik. Waren: Haare und Perücken.

3b. 172455.

„UA CAMARGO*

Waren: Hüte

3a. A. 103

W. 163

g 121912. S. Weill ain & Co., Mülhausen 15/3 1913. Geschäftsbetrieb:

Schuhwaren. 3b.

Schuhwarenhandlung. War

172456. B. 273

CONFIDENIIA

23 12 1912. Fa. M. Bargebuhr, Hamburg. 1913.

Geschäfts betrieb: Schuhwaren⸗ und Schuhmt bedarfzartikel ⸗dandlung. Waren: Absätze und aus Gummi, Gummischuhe, Turnschuhe mit Gummisck Gummilösung zum Kleben, Gummizüge und Gummips

Düngemittel.

für Schuhzwecke.

ch,

zẽrsrgbueuoraBaꝘsu.

30st 1913. Fa. Eugen Wallerstein, Offenbach a. M. 15/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Schuhwaren.

Waren:

172454. yr

Forischriii

DS X : bP o & ¶Dc—ᷣ 000000200 ο Os (Schluß in der folgenden Beilage.)

W. 166

Schuhe

J a.

Berlin.

lung.

172462.

Englischer Kronenstahl

9s12 1911. 153 1915.

R. 14509.

.

Jakob Raven Söhne & Co.,

Geschäftsbetrieb: Röhren, Metall und Stahl⸗Hand⸗

Waren: Englischer Stahl in Stangen, Blöcken, Blechen, Drähten und Profilen.

12.

pes / o 1912. 15s3 1913.

172463.

Geschäftsbetrieb: Lederfabriken.

S. 13040.

Carl Simon Söhne, Kirn a. d. Nahe.

Waren: Leder.

28 10 1912.

aller Art. 14.

12 172464.

R Carl Simon Söhne, Kirn a. d. Nahe. 153 1913.

Geschäftsbetrieb: Lederfabriken.

S. 13041.

Waren: Leder

172465.

HovE᷑ AFLo

S. 26904.

HE.

. 1913. Fa. C. A. Dovemann, Berlin. 15/8 3.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei. Waren: Kunst⸗ seidenzwirn.

16 v.

Die vornehme Qualitätsmarke in höchster Vollkommenheit

Me. 16.50 18.50 21.00 Schuhfabrik Eugen Wallerstein, Offenbach a. Main. Man verlange Katalog No S

Verlag

der Crpedition (Seidr ich) in Berlin. Druck von B. Gtankie wier Buchdruckerei, Berlin 8. 11, Bernburgerstrafße 14.

V

172466.

St. 7164.

Ries der Kloster - Tropfen.

Waren:

32 1913. Paul Starke, Riesa a / ., Am Albertpl. 15s3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von dikbren und anderen Spirituosen. Liköre und andere Spirituosen. Beschr.

Weine,

172167. v. 26565.

21 12 1912. Helmstedter Bri⸗ kett⸗ Verein G. m. b. H., Helm⸗ stedt. 153 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Briketts und Kohlen. Waren: Braunkohlenbriketts.

172468. A. 10464.

Melior

312 1913. Julius Anstock, Straßburg i / ., St. Fri⸗ dolinstr. 6. 1513 1913. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: Technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel. . 21.

2056.

17216. d. TS is

9

Eis / 9 1912. Fa. Georg Hartmann, Arfeld i / Westf. 1513 1913.

Geschäftsbetrieb: Schuhleistenfabrikation. Schuhausfüllblöcke. 22 2.

Waren:

172470. G. 14161.

9M1II 1912. Grösche & Koch, Ilmenau i / Thür. 1555 1913.

Geschäftsbetrieb: Glasinstrumenten.· und Thermo— meterfabrik. Waren: Injektionsspritzen, Thermometer und Glasinstrumente.

22 b.

172471. S. 12898.

CllElRArußE“

8 10 191. Soeiété des Etablissements Gaum ont, Paris; Vertr.: Pat. Anw. A. Loll, Berlin 8. W. 48. 1553 1913.

Geschäfts betrieb: Kinematographen!· und Films Fabrik! Waren: Kinematographische Apparate, -Films. Szenen und · Bilder.

25.

172472. M. x0217.

1112 1912. C. H. Meinel, Klingenthal i /⸗Sa. 1513 1913. Geschäfts betrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Konzertinas.

262.

2910 1912. Fa. H. W. Appel, Hannover. 1513 1913. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Fischwaren, Fischkonserven, ins⸗ besondere Olsardinen. Beschr.

172473.

A. 1090220.

172171. D. Ii910.

X 9 .

35

IIZ 1913. Eduard Durach, München, Rosenheimer⸗ straße 140. 1513 1913.

Geschäftsbetrieb: Delikateß⸗Sauerkraut.

2660.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Delikateß⸗Sauerkraut.

172275. 7. 12737.

1661 1913. Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. 1513 1913. EGeschäftsbetrieb: Kaffee ⸗Ersatz und Zusatz⸗Mitteln. und ⸗Zusatz⸗Mittel

26 C.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Kaffee ⸗Ersatz⸗

172476. F. 127 38.

16/1 1913. 153 1913. Geschäftsbetrieb:

Heinr. Frauck Söhne, Ludwigsburg.

Herstellung und Vertrieb von

Kaffee ⸗Ersatz, und Zusatz⸗Mitteln. Waren: Kaffee ⸗Ersatz

und ⸗⸗ZusatzMiteueou 260.

172177. F. 12707. Fröhlich s Deutsche WMürztunke

Made in Germany.

9M1 1913. Fröhlich & Co., Zeitz. Geschäfts betrieb: Saucen ⸗Fabrik. Waren: Saucen.

26 d. 172478.

15/3 1913.

S. 13311.

18/1 1913. Robert Spiegler, Ohrdruf i. Thür. 1513 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Biskuits. Waren: Biskuits.

17479. St. 7130.

IIlliilll.

6/1 1913. F. M. Steglich. Komm anditgesell⸗ schaft, Dölzschen b. Dresden. 15/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Backwaren aller Art und Rährmitteln. Waren: Backwaren und diätetische

Nährmittel.

Essig⸗, Essigextrakt, Senf und

172180.

1811 1912. Wilhelm Elflein, Hof i. B. 15/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Dampf Lebkuchen; Ma⸗ kronen⸗, Nudeln⸗, Schoko⸗ laden· und Zuckerwaren⸗ Fabrik. Waren: Leb⸗ kuchen, Kokos ⸗Flora⸗Ma⸗ kronen, Nudeln, Schoko⸗ laden und Zuckerwaren.

28. 172481.

ro

Arthur Poppe, Leipzig, Johannispl. 3.

P. 10968.

201 1913. 15/3 1913.

Geschäftsberrieb: Herstellung und Vertrieb von Re— klamedrucksachen. Waren: Briefe mit Umschlag und Kartenbriefe mit Reklame, Reklamepostkarten, Briefpapiere, Briefkuverts, Briefenveloppes.

28. 1724182. M. 19681.

1339 1912. Müggenburg Beinert, Barmen · Wichl. 15/3 1913. 4 * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Drucksachen. Waren: Druckereierzeugnisse.

172483. T. 7747.

18511 1912. Thornley & Booth Ltd., Boston Mills; Vertr.: Pat. Anwälte A. Elliot und Dr. A. Ma—= asse, Berlin 8. W. 48. 1513 1913.

Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Bänder für Damenhüte.

34.

172484. K. 24135.

2211 1913. Karl Krug, Kreuzburg O / S., Friedrich ˖

straße 1. 15/3 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fuß- bodenreinigungsmittel.

172485.

Sch.

lIamhurn Võrqjahgonhoit

,. 1913. Fa. Otto Schröder, Hamburg. 156 Zigarren Import und Versand

17317.

Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate