,. ö
J
Rechtsstreits zu kragen. Die Klägerin ladet
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreiks wor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Münster i. W. auf den 109. Juni 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ elassenen Anwalt zu bestellen. Zum 5 * der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt, gemacht.
Münster i.
Greger, Aktuar, Gerichtsschreiber
des Königlichen Landgerichts.
631 Oeffentliche Zustellung.
I. Heinrich, Anna, unehelich, der Ka⸗ tharina Eschbach, geborene Heinrich, in Frankfurt 4. M., gelbe ir chst gg. 6 IV, vertreten durch Vormund, QOberstadt: affistenten Rudolf Jentzsch in Frankfurt a. M., klagt gegen den Schirmmacher Johann Gerner von Bamberg, jetzt un⸗ Bekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, und beantragt, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an Klägerin zuhanden ihres Vormunds vierteljährlich im voraus für die Zeit vom 23. März 1903 bis 20. März 10 75 6 und vom 23. März 1909 bis 227. März 1919 90 4 zu zahlen und das Urteil gemäß § 708 R.⸗3.P.⸗O. für vor⸗ läufig vollstreckoar zu erklären. Der Be⸗ klagte Johann Gernet wird höiemit zur mündlichen Perhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den E6. Mai 1913, Borm. 9 Uhr, vor das K. Amts⸗ gericht, hier, Sitzungssaal Nr. 74, ge⸗ laden. II. In der Klagesache Seitz, Johann Georg, unehelich der Elise Seitz in Eckenreuth, vertreten durch Vormund Johann Georg Seitz, Bauern in Ecken reuih, gegen Eberhard Seitz, Chauffeur, zuletzt in Bamberg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Feststellung und Unter⸗ halt, ist nach Eingang des Protokolls über die Beweisaufnahme Termin zur weiteren mündlichen Verhandlung anberaumt auf Donnerstag. den 15. Mai 1913. Vorm. 9 ühr, im Sitzungssaal Nr. * des K. Amtsgerichts hier. Zu diesem Termin wird der Beklagte Seltz hiermit geladen. Dle öffentliche Zustellung dieser Ladung ist bewilligt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts
Bamberg.
804] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Reinhold Karl Wil⸗ helm Rüdiger, vertreten durch seinen Vor⸗ mund, Stadtsekretär Hermann Schüler zu Potsdam, Alte Luisenstraße 12, klagt gegen den Bierfahrer Ludwig Kollandt, zuletzt in Hamburg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig, vorläufig vollstreckbWar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, dem 17. Nobember 1910, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres viertel= zührlich 6 „0. — Unter halteskosten im voraus zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 17. Februar, 17. Mai, J7. August und 17. November jedes Jahres, unter der Begründung, daß der Beklagte der Mutter des Klägers in der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt hdabe. Der Beklagte wind zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Amtsgericht in Hamburg, Zivilabtei⸗ lung 190, Ziviljustizgebäude, Slevekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109. auf Mon⸗ tag, den 9. Mai L9H, Vormit⸗ tags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht mit dem Be⸗ merken, daß der hiesige Nechtgzanwalt Dr. Donner dem Kläger als Armenanwalt beigeordnet worden ist.
Hamburg, den 19. März 193.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
(Unterschrift), Gerichts sekretär.
805 z
Das am 3. Mai 1912 bier geborene uneheliche Kind Karl Ernst Heilmann, hier, Prozeßbevollmächtigter: Regierungs⸗ affessor Schoch, hier, klagt gegen den Bücherrepisor Karl Hofmann, früher bler wohnhaft, zurzeit an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Kindes sei, mit dem Antrage auf Zahlung eines monat⸗ lichen, in I Jahrestaten vorauszuzahlenden Unterhaltebeitrags von 25 „ zu Gunsten dez klagenden Kindes von dessen Gehurt bls zum vollendeten 16. Lebensjahre. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Groß⸗ herzogliche Amtsgericht in Karlsruhe Samstag, den 24. Mai R9A3, Vor⸗ mittags 5 Uhr, Zimmer 8, geladen.
Karlsruhe, den 27. März 1913.
Der Gerichtsschreiber
des Großherzoglichen Amtsgerichts. A. 3.
11221 Oeffentliche Zustellung.
: . Witwe Hermine Radtke in Berlin, Neue Promenade Nr. s, klagt gegen den Fieisenden Sally Löb, früher in Berlin, GChorinerstraße 4, aus dem Wechsel vom J. Dezember 1912 (protestiert in Ham⸗ burg am 31. Dezember 1912), mit dem
Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig
vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 27546 nebst 6 o/ 9 Zinsen seit den 28 Dezember 1912 unz 1,39 6 Wechselunkosten. Zar mündlichen Ver⸗ Pandtung des Rechtestreits wird der Be klagte vor das unterzeichnete Gericht auf den 28. Mair 191. Vormittags „ ühr, Neue Friedrichstraße 13 14, J. Stock, Zimmer 165 166, geladen. Berlin, den 28. März 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 41.
W., den 28. März 1913. 3
632] Deffentliche Zustellung,
Die Witwe Sofie Städing, Fahrrad⸗ handlung in Stadthagen, Prozeßbevoll⸗ mäͤchtigter: Rechtsanwalt Yr. Böttcher in Stadthagen, klagt gegen den Lehrer W. Gölitz, früher in 5 bei Bad Eilsen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung von 135 M k für ein ihm im Mat 1910 äuflich geliefertes Fabrrad) nebst 40 insen seit Klagezustellung somie Voll⸗ fkreckbarkeitserklätrung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Fürstliche Amtsgericht in Bückeburg. Zimmer Nr.], auf Sounabend, den E7. Mai E912, Vormittags 9! Uhr, geladen.
Bückeburg, den 31. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.
633] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Sskar Foerster in Berlin⸗Friedenau, Hoehnelstraß: 8, Prozeß⸗ bevollmaͤchtigter: Rechtzanwalt Dr. Pfeffer mann, Berlin NW. 7, Friedrlchstraße 103 a, klagt gegen IN 2c.,, 2) den Max W. Frank, früher in Berlin- Friedenau, Senta⸗ straße l, jetzt nach England ohne bekannten Aufenthalt abgemeldet, in Akten 8. D. 58. 13 im Wechselprozeß unter der Be— hauptung, daß die Beklagten ihm aus den am 75. April und 31. Mai 1912 fällig gewesenen zwei Wechseln vom 5. März [912 die Wechselsummen nebst Zinsen und Unkosten schulden, auf Zahlung. Er be⸗ antragt, die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an ihn 60 600, — nebst 6 oM Zinsen von 300 „ seit dem 23. Auril 1912 Und von 300 M seit dem 31. Mai 912 und 9,35 Wechselunkosten zu zahlen. Der Beklagte zu 2 wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Ümtsgericht in Charlottenburg, im Zivilgerichtsgebäude am Amtsgerichts, platz, Zimmer 5 1, auf den 31. Mai 9p, Vormittags O Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht. Die öffentliche Zustellung ist durch Gerichtsbeschluß bewilligt.
Charlottenburg, den 19. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8.
310) Oeffentliche Zustellung.
Die Rheinische Wachs Industrie Otto Josef Menden in Cöln, Molttestraße 29, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. jur. Blatzheim und Stegen, klagt gegen den Julius Horn, früher in . a. Main, jetzt in Cöln, ohne bekannten Aufenthalt, auf Grund Wechsels, mit dem Antrag, auf kostenfällige, vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1565 „ nebst 60 ½ Zinsen seit dem 10. Juli 1911 sowie von 29, 45 46 Wechselunkosten nebst 40 /, 0 3insen seit dem Klagetage. Der Kläger sadet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Cöln, auf den Lz. Juni 191 3, Bor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge laffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zusftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
ECöln, den 26. März 1913.
Kuntz, Aktuar, als Gexichtsschreiber
des Königlichen Landgerichts.
634 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Poese C Gaertner in Dresden, Schlesischestr. 3, klagt im Wechselprozesse gegen den Kaufmann Erwin Stucken⸗ brock, früher in Dresden, Grunger⸗ straße 19 11II, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte set Akzeptant zweier 2 a. vom 10. Juni 1910 über 275 s, fällig am 10. Sep— tember 1910, b. vom 5. Juli 1910 über 275 (6, fällig am 5. Oktober 1910, beide Wechsel seien mangels Zahlung am 12. Sep⸗ tember bezw. am 7. Oktober 1910 pro⸗ testiert worden, mit dem Antrage; der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 17 275 S — J Wechselbetrag. 5 M6 60 Protestkosten, 2 d 70 . Spesen, zu]. 283 6 30 , nebst 60 / Zinsen selt dem 16. September 1910, 2 2765 M Wechsel⸗ betrag, 2 M 30 * Protestkosten, 1 95 . Spesen, zus. 279 M 20 3, nehst G60 Zinsen seit dem 24. Oktober 1910 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll—⸗ streckbar. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Dresden, Lothringerstr. III, Zimmer 184, auf den 26. Mai E9A3, Vormittags 9 Uhr.
Dresden, den 283. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
— ——
636 Deffentliche stellung.
Die Mühlenwerke Selsitz G. m. b. H. zu Oelfitz⸗Riesa, vertreten durch ihre Di⸗ rekforen J. Humbsch und Edwin Hertsch, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Schneichel in Erfurt, klagen gegen den Bäckermeister Hermann Kürbitz, früher in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er ihnen für am 160. Februar 1913 käuflich gelieferte 500 kg Roggenmehl 0/14 25 50 6. — II7, 50 ( schildig geworden sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an sie am 10. Mai 1913, den Betrag ven 12750 υ nebst 5 Zinsen davon seit dem 10. Mai 1913 zu zahlen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich des Arrestberfahrens zu tragen., Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht
in Erfurt, Zimmer 72, auf den 27. Mai E9IZ, Vormittags 8 Uhr, geladen. Erfurt, den 27. März 1913. Pab st, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
—
1124 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Selig Hirsch Nachfolger in Bartschin, Prozenbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Buchholz in Labischin, klagt gegen den früheren Ansiedler Julius Sch midke, früher in Bartschin, jetzt unbekannten Auf— enthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter der Klägerin für am 13 17. März 911 auf Kredit entnommene Waren einen Restbetrag von 23,80 4 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. April 1913 verschulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 23,86 ½ nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. April 1913. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht in Labischin auf den 15. Mai 191, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ;
Labischin, den 19. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
813) Bekanntmachung.
In Sachen der Firma D. n. J. Bieden; mann, Bankgeschäst in Meran, Klageteil, vertreten durch Rechtsanwalt Roderlch Mayr J. in München, gegen den Freiherrn Thilo von Seebach, zuletzt in München, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Wechselforderung, wurde die öffent- liche Zustellung der Klage bewilligt und ift zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sitzung der 1. Kammer für Handels fachen des K. Landgerichts Münchenl vom Freitag, den 26. Juni E9A3, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 14931 des Justizpalastes bestimmt, wozu Beklagter durch den Prozeßbevoll⸗ mächtigten der Klagepartei mit der Auf⸗ forderung geladen wird, rechtzeitig einen bei dem K. Landgerichte München J zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu er⸗ kennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 3800 ½ Wechsellumme, 6 oo Ver⸗ zugszinsen hieraus vom 15. März 1913 sowie 20 ν 60 * Protestkosten und gesetzliche Provision zu bezahlen. JJ. Der Beklagte hat die sämtlichen Prozeßkosten zu tragen. III. Das Urteil wird für vorlaufig voll⸗ streckbar erklärt.
Am 31. März 1913. (.
Gerichtsschreiberet des K. Landgerichts München Ü, Kammern für Handelssachen.
814 K. Amtsgericht Neckarsulm. Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Neckarsulmer Fahrzeugwerk A. G. in Neckarsulm klagt gegen den Fahrradhändler Theodor Kubitzty, zuletzt in Teuchern und Selau, nun mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesend, wegen Forderung aus Warenkauf vom Oktober und November 1912, mit dem Antrag, für Recht zu erkennen: Den Beklagten zur Zahlung von 381 6 nebst o/o Zinsen hieraus seit Klagezustellung und zur Tra— gung der Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗ urteilen, auch das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf Mittwoch, den 7. Mai 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor das K. Amis⸗ gericht Neckarsulm geladen. Den 29. März 1913. Der Gerichtsschreiber: Rupf.
649] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Heinrich Lanwer in Ramgloh, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Lewe in Oldenburg, klagt, . den früheren Steuermann Heinrich B. Schnau, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich in einem beim Landgericht Bremen anhängig gewesenen Rechtsstreit vergleichs⸗ weise verpflichtet habe, seinen im Grund buche der Gemeinde Strücklingen unter Art. Nr. SI verzeichneten Grundbesitz dem Kläger unentgeltlich aufzulassen, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, den auf seinen Namen ein- getragenen Grundbesitz, Art. 815 der Ge⸗ meinde Strücklingen, dem Kläger aufzu—⸗ lassen und das Urteil — eventl. gegen Sicherheltsleistung — für vorläufig voll⸗ streckoar zu erklären. Der Kläger ladet ben Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil—= kammer des Großherzoglichen Landgerichts in Oldenburg auf den 23. Mai E913, Vormittags 9! Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugekassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Fdieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Oldenburg, den 13. März 1913.
Ihn ken, Ger. Akt. Geh., Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
815] Oeffentliche Zustellung.
Der Josef Klingner, Schreinermeister in Metz, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Gyang in Hagendingen, klagt g'gen den Johann Kukawte, Fein⸗ mechaniker, früher in Hagendingen, z. Zt. ohne bekannten Wobn- und Aufenthalts⸗ ort, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm für käuflich gelieferte Schreinerarbelten den Betrag von 250
schulde, mit dem Antrage auf kostensällige l
Verurteilung des Beklagten, an Kläger zwelhundertundfünfzig Mark nebst 40, Zinsen vom Klagezustellungstage ab zu zahlen und das ergehende Urteil für vor- läufig vollstreckrr zu eiklären. Zur
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Rombach auf Freitag, den T3. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr, Saal 16, geladen. . Rambach, den 27. März 1913. Gerichtsschrelberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Soß] Oeffentliche Zuftellung.
Der Fuhrmann Paul Moser in Straß⸗ burg, Dlelengasse 3, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Lünenbürger und Dr. Wallerstein in Straßburg, klagt gegen den Fuhrmann Robert Besenbruch, zuletzt in Schiltigheim, z. It. ohne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß ihn der Beklagte aus Rück= tritt von einem Kaufvertrage einen Betrag von 600; MS. nebst 6 0 / Zinsen seit 9. März 1913 schulde, mit dem Antrage, den Be— klagten durch vorläufig vollstreckhares Urteil zur Zahlung der 600 M nebst 60! Zinsen seit ). März 1913 und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits einschließlich der Kosten des Arrestverfahrens G. 813 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kaiferliche Amtsgericht in Schiltig— heim, Saal 5, auf Dienstag, den Lz. Mai 1913, Vormittags Sę Uhr, geladen. .
Schiltigheim, den 22. März 1913.
Gerichtsschrelberei bet dem Kaiserlichen Amtsgericht.
807] Oeffentliche Zustellung.
Der Grundbesitzer Alexander Bryl in Kunthal, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Wagner in Schrimm, klagt gegen den Krämer Josef — Josephat — Fitzner, früher in Gostyn, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß im Grundbuche des Grundstücks Kunthal Blatt 45 in Abteilung 111 unter Nr. 2 50 Tlr. — 150 υ — mit 50 verzins. liches Vatererbe für den Beklagten auf Grund des Erbrezesses vom 1218. No— vember 1863 zufolge Verfügung vom 25. September / 2. November 1871 einge tragen steht, der Beklagte aber duich Zahlung längst befriedigt ist, mit dem ÄUntrage, dahin zu erkennen: I) der Be= klagte wird verurteilt, anzuerkennen, daß er wegen der im Grundbuche des Grund⸗ stücks Kunthal Blatt 45 in der 1II. Ab= teilung unter Nr. 2 und etwa noch auf anderen Grundbuchblättern für ihn einge⸗ tragenen 50 Tlr. — 150 66. — Vatererbe nebst Zinsen durch den Kläger befriedigt ist, und in die Löschung dieser Post im Grundbuche zu willigen, 2) die Kosten des Rechtsstreirs werden dem Beklagten auf— erlegt, 3) das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckkar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Schrimm, Zimmer Nr. 16, auf den A9. Juni LE9Eᷓ, Vormittaas 9 Uhr, geladen.
Schrimm, den 28. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1129] Oeffentliche Zustellung.
Ver Vorschußverein in Staisgirren E. G. m. u. H.,, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Steinbeck in Skaisgirren, klagt gegen 1) 24, 2) den Besitzer Friedrich Mickoleit, früher in Kirlicken bei Gai⸗ dellen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3) 2c. unter der Behauptung, daß Beklagte aus dem Wechsel vom 7. Dezember 1912 die Summe von 350 ½ schulden, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an Kläger 360 nebst 6o /o Zinsen seit dem 7. Dezember 19127 sowie 6,50 6. Protestkosten, Y üo eigene Propision mit 120 7 und 80 3 Porto zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen sowie das Urteil für vor⸗ säufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung dez Rechtsstreits wird der Beklagte zu 2, Mickoleit, vor dat Königliche Amtsgericht in Skaisgirren auf den 23. Mai 1913, Vormittags O Uhr, geladen. ;
Skaisgtrren, den 20. März 1913.
Gudath, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1130] Oeffentliche Zustellung.
Der Privatier Wilhelm Stauch in Stralsund, Frankendamm 38a. Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lange⸗ mak in Stralsund, klagt ee, den Rentier Hermann Peddert, früher in Stralsund, setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm den Mietszins für eine Wohnung im Hause Fährhofstraße Nr. 19 für die Zeit dom 1. Oktober bis 31. Dejember 1912 mit 8750 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 87,50 S6 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Stralsund auf den A6. Mat 19H33, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Stralsund, den 25 März 1913.
Kaß, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗
schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
/ kk
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen a.
115979 . Oeffentliche Versteigerung von Geschäftsanteilen. ; Am Donnerstag, den 17. April 1913, Nachmittags fünf Uhr, werde
ich zu Wald, Rheinland, im Geschäfte⸗
8
zimmer der Westdeutschen Großdrugeerei, Gefellschaft mit. beschränkter Haftung, vorm. F. W. Vossen C Söhne zu Walt, Katserstt. Nr 71, zwei Geschäftsanteile der genannlen Wwestdeutscheu Groß⸗ druckerei G. im. b. H., vorm. F. W. Vossen Söyne von 40 590 6 und 10000 M, welche wegen nicht erfolgter Einzahlung faduztert find, im Auftrag der genannten Gesellschaft öffentlich zur Ver⸗ steigerung bringen, und zwar Geschäftanteile in dieser Höhe von demjenigen Stamm⸗ kapital, dessen Zusammenlegung auf.“ beschlossen, aber noch nicht duichgeführt wurde.
Elberfeld, lę März 1913.
Der Königiche Notar: Berenbr ock.
19001
Versteigerung.
Am Donnerstag, den 8. April 1913, Vormittags 10 Uhr, werde ich in Berlin, Kronenstr. Nr. 3, in den Geschäftsräumen der Verkaufsver⸗ einigung der Kalksandsteinwerke G. m. b. H. im Auftrage der Verkaufsvereinigung der Kalksandsteinwerke G. m. b. H. den Geschäftsanteil eines ausgeschlossenen Gesellschafters, und zwar der Firma Kies⸗ und saltsandsteinwer ke Thynrow Paul Winkler, in Höhe von
Mk. 26000
gem. S 23 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, öffentlich meistbietend gegen sofortige Barzahlung versteigern. Karee, Gerichtsvollzieher, Berlin 8W. 47, Hornstraße 21.
) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschlteß⸗ lich in Unterabteilung 2.
905 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten Auslosung der auf E. Owktober J. J. zur Deim⸗ zahlung gelangenden Schuldnerschrei⸗ bungen des 33 prozentigen Anlehens der Stadtgemeinde Offenburg vom 1. Mai E898 wurde gezogen:
Lit. A Nr. 1, 156.
Lit. M Nr. 4, 41, 87, 88, 200 u. 202.
Lit. C Nr. 7, 42, 76, 80, 1091, 102,
ii, 161, les, 1860 a5, M3, 275, 279 u. 390.
Lit. D Nr. 11, 122.
Lit. R Nr. 51.
Die Inhaber der Schuldverschrelbungen werden hievon des Anfügens in Kenntnis gesetzr, daß mit 30. September J. J. die Verzinsung der gezogenen Stücke aufhört und deren Einlösung bei der Stadtkasse Offenburg, Delbrück, Schickler * Co. in Berlin, Kstommerz ⸗ und Dis⸗ tfontobank Hamburg und F. W. sKrausfe C Co., Bankgeschäft in Berlin, erfolgt. ;
Offenburg, den 27. März 1913.
Der Stadtrat. 1991.22 Hermann. 908 Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Offenbach a. M.
Zur Rückzahlung auf den L. Juli 191 sind folgende Schuldverschrei⸗ bungen ausgelost worden und werden zu diesem Termin zur Rückzahlung ge⸗ kündigt: w
Von dem 45 ,½ Anlehen vom 10. Juli 1829 — 22 9090 e.
Nr. 18 30 110 148 150 227 279 311 und 345 — je R000 „.
Nr. 358 414 446 485 534 560 605 660 686 743 769 788 805 812 828 854 862 875 920 963 990 und 1045 — je 500 M.
Nr. 1064 1105 1162 1187 1227 1265 1239 1316 1362 1378 1426 1469 1492 1504 und 1533 — je 200 A.
Die Schuldverschreibungen werden außer bei der Stadtkasse in Offenbach a. M. auch hei den Baukhäusern S Merzbach in Offenhach a. M. und A. Merzbach in Frankfurt a. M. eingelöst.
Die planmäßige Tilgung des Anlehens von 18090 im Betrage von 70000 A ist durch freihündtgen Rückkauf erfolat. Aus früheren Verlosungen sind noch
rickstãndig:
Von dem Anlehen uon 1838:
Nr. 838 zu 100 Fl.
Von dem Anlehen von 18772 Nr; 6 zu 1099 ; Nr. 423 und 583 je 500 M; Nr. S66 und M6 je 300 MA.
Von dem Aulehen von 1879:
Nr. 179 und 197 ie 1000 MS; Nr. 751 zu 500 4; Nr. 1093 1194 und 1303 je 220 4M.
Von dem Anlehen von 1892:
Nr. 648 zu 1000 6. ö
Von dem Anlehen von 1990:
Nr. 207 und 799 je 2000 M; Nr. 901 und 1359 je 1000 g.; Nr. 1849 1902 2107 2293 und 2395 je 500 ; Nr. 2417 2419 2504 2597 2611 2723 23511 2812 und 2821 je 200 . K
Offenbach a. M. am 29. Mär; 1913.
Der ODherbüroermeister:
Gutmann.
1 .
V. Sul lo.
S884 6290 6400 6744 6958 7908
3 28.
Untersuchungssachen. 2. , .
3. Ver
4 Verlosung ꝛe. von Wer
tpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.
zum Deutschen Neichsanze
ebo erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Dritte Beilage
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 8.
58. Erwerbs⸗ und Wirtsch
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. April
1913.
aftsgenossen en. 7. Niederlassung ꝛc⸗ 6. 31. ,
tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung, 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
9 Verlosung 2c. von Wertpapieren.
904] Bekanntmachung.
Bei der Auslosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 3. Ja⸗ jar 1883 ausgegebenen vierprozentigen und mit Allerböchster Genehmigung vom 0. Mai 1897 in ihrem Zinsfuß auf drei⸗ einhalb Brozent ermäßigten Auleihe⸗ cheine II. Ausgabe der Stadt Münster i. W. sind folgende Nummern
ezogen: . ö
Von Buchstabe A üer 300 4 die lummern 6 27 51 56 63 76 105 123 (28 165 181 199 230 231 2655 320 364
Von Buchstabe E über 1000 M hie Nummern 2 26 35 51 102 123 137 58 159 181 196 211 217 224 228 278 94 320 348 379 404 411 448 487.
Von Buchstabe C über 5000 Ms ie Nummern 3 29.
Die Rückzahlung der durch vorbenannte innleihescheine beurkundeten Darlehne er⸗ olgt vom 1. Oktober 1913 ab bei er Kämmereikaffe der Stadt Münster W. gegen Aushändigung der Anleihe⸗ cheine, der Erneuerungsscheine und der sch nicht perfallenen Zinsscheine.
Vom 1. Oltober 1913 ab findet eine Verzinsung nicht mehr statt.
Aus früheren Verlosungen sind rück
fändig: seit dem 1. Oktober 1910 Buchstabe A Buchstabe A
ber 500 AM Nr. 203,
seit dem 1. Oktober 1912
ber 500 Se Nr. 149 und Buchstabe B
ber 1000 . Nr. 22 74 105.
Münster i. W., den 1. April 1913. Der Magistrat.
63 393 394 468 473.
1 St. Petersburger
Disconto⸗Bank.
Die Dividende der St. Vetersburger
isconto⸗Bank für das Geschäftsjahr 912 ist auf 12 ½ — Rbl. 390 pro ktie der ., IE. und EI. Emission, . T7, 50 der EX. Gmission sestgesetzt orden.
Die Auszahlung derselben erfolgt ei uns gegen Vorstellung des Dividenden bupons Nr. 43 von Aktien der 1. Emlssion, r beiden Coupons Nr. 39 von Atien r 1I. Emission, des Coupons Nr. 3 von ktien der III. Emission, des Coupons tr. 1 von Aktien der 1V. Emission
Fährend der üblichen Geschäftsstunden.
Direction der Nisconto—- Gesellschaft. Mendelssohn K Co.
02 reditverrin von Grundbesitzern in Kopenhagen n. Umgegend. In der am 26. März 1913 stattgehabten otariellen Verlosung sind folgende lummern gezogen worden: A 00 Obligat. : 3. Serie. Lit. A Nr. 694 714. Lit. E Nr. 253 416 3 (7. 121. Lit. C Nr. 94. Lit. I Nr. 644 697 (7.12) 1234 i653 1521 1688 27290 29814 2985 87 4113 4962 (1.09) 5810 5938 276 6734. Lit. ER Nr. 485 1065 1525 2015 I3) 2831 3314 3433 4131 4961
544 601 1006
1258 3302 6257
2605 5251 8547 9611 1668 13174 14884 18252 20707
M g0l4 glg98 9200 9282 9606 M4 10742 11100 11136 11586 847 11977 72 12665 13010 4tzl 13815 14159 14499 6203 16337 9 17814 17931 Söh6 18764 7 20222 20661 2025. Lit. EF Nr. 41.
Fro — 4. Serie. Lit. A Nr. 19 51. Lit. Fe Nr. 91. Lit. ID Nr. 131. Lit. E Nr. 144 346.
4ÆBF o — 5p. Serie. Lit. Lit. C Nr. 238.
A Nr. 97.
Lit. I Nr. Hi? 9M 1082 1273 ld 3681 (1 113) 3672. Lit. E Nr. 1095 2198 2282 2493 2725 ag Ih6h 3669 3858 4390 4710 h941 Lö 6713 695 (712) 794 Sod0 S397 M 9872 10619 10918 11324 11356 5 11749 12479.
ie Rückzahlung erfolgt vom . Juli 53 hlung erfolg
in Berlin bei der Neutschen Bank,
in Hamburg bel der Deutschen Bank
Filiale Samburg,
somie bei den übrigen deutschen Filialen der Deutschen Want.
Die Rückzahlungstermine sind den
iestanten in Klammern beigefügt.
1813
1167 Berichtigung. In Nr. 70, ausgegeben am Sonnabend, den 22. März ds. Is., muß es in der Verlosungsbekanntmachung, betr. die * 59 Anleihe X der Stadt Frankfurt a. M. vom 27. 8. 75 . 11489 Druckfehler richtig EHE A80 eißen. Magistrat, Rechnei⸗Amt.
980 Ankauf stadteölnischer Schuld⸗ verschreibungen. . Behufs Tilgung im Rechnungsjahre 1913 sind angekauft worden:
Schuld verschrei⸗ bungen über zum Betrage von
Mb 9 b
1906 36000 000 683 500 1908 36500 000 747 500
Gemäß den Bestimmungen der Schuld⸗ verschreibungen der vorbezeichneten An⸗ leihen wird dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Eine Auslosung dieser Anlethen für 1913 findet nicht statt.
Cöln, den 27. März 1913.
Der Oberbürgermeister: 3 ;
Aus der Anleihe
von
Adenauer.
1906]. Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten 430. Ver⸗ losung des 0 Unlehens der israeliti⸗ schen Gemeinde vom 31. März 1882 wurden gezogen:
Lit. A Nr. 55 66 91 137.
Lit. E Nr. 20 47 54 86 90 94.
Lit. C Nr. 17 49 56 93.
Die Rückjahlung dieser Obligationen erfolgt am ZO. September d. J., an
Frankfurt a. M., den 31. März 1913. Der Vorstand der israelitischen Gemeinde.
190. Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten 2. Ver losung des 0; Anlehens der israeliti⸗ schen Gemeinde vom L: Oktober 1908 wurden gezogen:
Lit. M Nr. 9 143.
Lit. K Nr. 99 213 358 383 430 434 446 485 466. ;
Lit. E Nr. 1I9 31 80 114 236 348 390 396 492 500 596 599.
Lit. K Nr. 75 91 1094 163 251 313 546 571 702.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 30. September d. J., an welchem Tage auh der Zinsenlauf endigt
Frankfurt a. M., den 31. März 1913.
Der Vorstand der israelitischen Gemeinde.
343
178 181
welchem Tage auch der Zinsenlauf endigt.
119787) E dige 12 Millionenan Gewerkschaft König L Bei der heutigen Auslosung sind 337 381 422 1508 152. 2216 224. 3093 3125 3634 37 4218 4921 . 6364 6406 6824 6917 7542 7672 S474 8490
99 147 152 229 274
1369 1397 1403 1460 1465 2040 20656 2081 2131 2170 2777 2820 2863 2993 3043 3509 3566 3599 3634 3682 4006 4029 4073 4138 4187 4623 4722 4736 4802 4805 5415 5464 5492 5582 5711 6162 6206 6217 6283 6350 6760 6787 6798 6811 6822 7285 7363 7440 7459 7499 38390 8409
8163 8203 8287 8799 8809 8813 8845 8392 8919 8998 9420 9457 9533
9298 g333 9383 9390
9926 g952 10025 10051 10089 10104
10368 10388 10401 10493 10528 10560 10821 10922 109970 10983 10997 11068 11406 11509 11670 11682 11833 11975.
Von den am 8. März 1911 ausge die Nummern 167 10460 11606, von den verschreibungen die Nummern 964 4045 gelöst. Die Verzinsung dieser Stücke aufgehört.
3583
1I1II14 11305
Die Einlösung erfolgt außer bei der Kasse der Sen g , Deutschen Bank in Berlin. dem Essener Bankverein in Esfsen⸗ Esfsener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr.
leihe (Emission 1905) der udwig, Recklinghausen. nachfolgende Teilschuldverschreibungen
1125 1287 1911 1950 2507 2770 3389 3489 3950 3986 4438 4550 5228 5309 6128 6138 6593 6655 7224 7229 7973 8067 8674 8686 166 9221 9261 9642 9646 9681 9697 10281 10293 10312 10319 10705 10761 10762 10787 11511 11115 Hin n 8h
zur Rückzahlung am R. Juli 191 ausgelost worden:
4169 499
1531 1634 8, . 3144 3762 4351 4963
512 8090 835 (655 1780 2396 e 3804 38 4371 5037 5036 5864 5923 6530 5 6936 , 8579 9076
945 1786 2496 3335 33913 4412 5159 6047 6592 7163 7899 8663
3267 3769 4353 5031 5857 6501 6982 7756 8520 9033 9036 9575 9603 10128 10229 10661 10669
6457 6963
(6395
8503
bei der uhr, der
losten Teilschuldverschreibungen sind bisher am 15. März 1912 ausgelosten Teilschuld⸗ 1151 7415 11259 11272 noch nicht ein⸗ hat mit dem 30. Juni 1911 bezw. 1912
Recklinghausen, den 18. März 1913. . Der Grubenvorstand der Gewerkschaft König Ludwig.
573
Nominalbetrage per 1. Anril E913 S41 — S650 1031— 1040 5331— 5340 5891 5900 S441 — 8450 10371 — 10380 14901 — 14910 15271 — 15280 16571 — 16580 17641 — 17650 20351 — 20360 21151 — 21160 22031 — 22040 22611 - 22620 25001 — 265010 25041 — 25050 27471 — 27480 28441 — 28450 29921 — 29930 30311 — 30320 32001 — 32010 32481 — 32490 35421 — 35430 35871 — 35880
10671
18131 21391 22871 25081 28641
33361 37301
1491 — 6781
15581—
31001.
4ise oso Portugiesische Tabak⸗Monopol⸗Anleihe von 1891.
In der am 19. März a, er. stattgehabten Verlosung obiger Anleihe wurden 355. 7820 Obligationen, und zwar folgende Nummern, behufs Rückzahlung zum Mark⸗
gezogen: 1500 6790 10680
15590 18140 21400 22880
25090 28650
31010
55 9954
37310
1881 — 4890 7261 — 7270 12991 — 13000 16331 — 16340 18921 — 18930 21891 — 21900 24541 — 24550 25791 — 25800 29641 — 29550 31531— 31540 34211 — 34220 37891 — 37900
3451 — 3460 6951 — 6960 1681 — 11690 15611 — 15620 18791 — 18800 21601 — 21610 23571 23580 25221 — 25230 29291 — 29300 31221 — 31230 33501 — 33510 37481 — 37490
38101 — 38110 41481 — 41490 45761 — 45770 49101 49110 54821 — 54830 59441 — 59450 62221 — 62230 65511 — 65520 2301 — 72310 6611 — T5620 79491 — 79500 80661 80670 Shl41 — 85150 S88241 — 88250 92031 — 92040 95771 — 95780 97741 — 97750 99831 — 99840 105901 - 105910 107761 — 107770 11191 — 111200 112641 —–— 112650 115331 —115340 18271 — 118280 19971 — 119980 123931 —1 23940 126241 — 126250 28271 — 128280 33731 —133740 3h83 1 = 135840 4
1 1 I I l
38230 42020 46290 49990 6ö481 — 55490 60081 - 60090 62621 — 62630 66651 — 66660 2471 — 72480 I60 11 - 76020 79581 - 79h90 dl 711 - 81720 Shl81 — 85190 S8 381 — 88390 92231 — 92240 H971 = 95980 98231 — 98240 10041 1—- 100420 106071 —106080 108581 108590 111421 - 111430 112721 - 1127] 15421 — 115430 19051— 119060 120961 — 120970 124561 — 124570 126811 — 126820 128341 — 128350 134001 - 134010 136551 —136560
38221 42011 46281 — 49951
38261 — 38270 42821 — 42830 46531 — 46540 50191 — 50200 5853 1 — 58540 60401 — 60410 62661 — 62670 68641 — 68650 74171 - 7Iq4180 76081 — 76090 79641 — 79650 SI901 — 81910 S631 1 — 86320 S8991 — 89000 92761 — 92770 96551 — 96560 98941 — 98950 101381 — 101390 106851 - 106860 108831 —1 03840 11501 - 111510 11351 1— 113520 117611 —117620 119221 — 119230 121111 —121120 124671 — 124680 126911 —1 26920 131521 —13153 134191 —134200 137991 — 38000
3h51 -= 140360 140921 —- 140930 141031 - 141040 I = 142416 143131 — 143140 143381 — 143390 145441 - 145450 145671 - 145680
9351 — 42851 1431 — 52131 58771 61111 63911 — 710111 741521 6361 — 79831 — 8377 S658 1 S251
94791
n,, n,,
39360 42860 17440 52140 58780 61120 63920 10120
174530
16370 719840
85756
6590 89260 94800
NoJo0⸗
9hö5 80
40311
43501 — 48491 — 53901 — 58821 61351 — 65111 71471 — 7h60 1 78221 — S00l 1 - S4061— S7 631 — 0041 95491 — 97161 — 99661 —
40320
43510 48500 53910 58830 61360 65120 71480 75610 718230 80020 84070 87640 90050 95500 97170 99670
102551 - 102560 104971 -= 104980
08931 = 108940 110171— 110180 11746 111911 - 111920 1437 1 - 114380 114471 - 144890 17751 - 117760 117371 — 1738890 I9871 - 119880 119881 — 119890 2215351 - 122140 122271 - 122280 2532 1 - 1253390 126191 —- 126200 27221 - 127230 127871 — 1278890 131921 - 131930 131991 — 132000 3494 1 -= 134950 135331 — 135340 8081 - 138090 139671 — 139680 41991142000 142081 — 142090
11731
146031 —1 46040 149431 — 149440 151291 — 151300 153241 — 153250 156521 — 15653
57851 —157860 59071 — 159080 162011 - 162020 163291 —163300 166371—166380 167771 —167780 170361 — 170370 74781 — 174790 177381 — 177390 180941 —180950 83091 —183100 184281 —184290 188351 —188360 191891 —191900 194341 — 194350 99891 —199900 200861 - 200870 203571 — 203580 206041 — 206050 207571 — 207580 212691 – 212700 21 7031-217040 221491 –— 221500 22391 1—223920 226221 — 226230 228461 — 228470 231251 — 231260 234481 —2 34490 237721 — 237730 24 1511-241520 245281 — 245290 218161 —2 48170 250641 — 250650 256021 2256030 257181 — 57190 259941259950 265331 — 265340
266961 — 266970 270291270300 271651 — 271660 273801 - 273810 276701 - 276710 279081 —2 79090 282811 —282820 285031 —285040 289221 — 289230 291851 — 291860 295081 — 295090 298841 — 298850 303041 — 303050 305411305420 08231 — 308240 309871 — 09880 311851311860 317481 — 317490 320861 — 320870 326291 — 326300 327901 — 327910 332951 — 332960 333741 — 333750 335161 — 335170 340151 — 340160 341851 — 341860 4 7001-347010 348921 — 348930
365511 367211 370421 — 371941 — 374311 - 374320 382231 — 382240
Ig hh 1 = 393560 39h11 - 395520 395701 —– 395710 396911 – 396920 397691 — 397700
146821 - 146830 149571 — 149580 löl391 - 151310 153461 — 153470 56881 - 156899 157931 — 157940 159121 —1 59130 162151 —1621690 163451 163460 166421 166430 168341 - 168350 171501 - 171510 175231 — 175240 177451 —– 1774669 182281 — 182290 183251 — 183260 184461 — 184470 188911 —1 88920 192811 —– 192820 194351 —194360 200141 - 200150 201741 - 201750 204781 — 204790 206201 - 206210 20M7621 - 207630 213441 - 213450 217241
148451 — 148460 150281 — 150290 151751 - 151760 153871 —1 53880 157031 —1 57040 158251 — 158260 159861 — 159870 162201 — 162210 165271165280 166471 — 166480 169171 — 69180 171741171750 176441 - 176450 177661 — 177670 182581 —182590 183271 —183280 85751 —185760 188991 —189000 193211 —193220 195931 —195940 200551 - 200560 202931 — 202940 204801 — 204810 206341 — 206350 208811 — 208820
213751 - 213760
217250
221811 — 221829
ö 3,69 1 = 337769 äh 1 ol = 239 10 Il bd l = 33 irh öl 588 1 -= 334890 83 11 - 338330 diss 11-3430 Ih 5? 1315550 id 33 1 =* 15346 öb ? d 13h07 16 Ih ß S. 1 Jh S6 Ih 441 = 657459 bol 11-360 20 Ibo 3 1 6h 416 Ib 7051-236 7060 ro 5ß 1570376 375 ig =* 73206 (io? 1-=*74680 rh 1 = 35766 10 358 hs 13536996 dog 13583916 385081 =385096 Sh 6h 1 = 5966 Ih 1571-391986
224221 — 22423 227781 - 2277 ,,
232141 — 23
23h 691 235700 239771 — 39780 243941 — 243950 246011 - 246020 248361 — 248370 26291 1 - 252920 256 88 1 = 256890 2568441 - 258450 260661 - 260670 266201 — 266210 267521 - 267530 270621 - 270630 273341 — 273350 274621 — 274630 276681 - 276690 281671 — 281680 283071 — 283080 286241 — 286250 290241 — 290250 293401 - 293410
149011 - 149020 149391 — 149490 151191 — 151200 151271 - 151280 152231 — 152240 152581 — 152590 154441 - 154450 154981 —- 153990 57171 - 157180 157531 - 157540 158331 — 1583490 158531 — 158540 160371 — 160380 161051 — 161060 62601 - 162610 162661 — 162670 165391 — 165400 166651 — 165660 167291 — 167300 16741 1 - 167420 169261 — 169270 169481 — 169490 173081 - 173090 174551 - 174560 176601 - 176610 177251 - 177260 178401 - 178410 179331 —- 179340 182751 - 182760 182931 — 182940 18351 1— 183520 183981 — 183990 186041 – 186050 186941 — 186950 189621 —– 189630 191711 —191720 193231 —– 193240 193821 —1 93830 197011 —– 197020 199881 — 199890 200561 - 200570 20011 - 200720 202951 - 202960 203431 - 203440 20h07 1 - 205080 205981 — 205990 206541 = 206550 206771 — 206780 210331 — 2103490 211371 - 211380 213991 - 214000 215461 — 215470 219861 - 219870 21121 - 221130 222681 222690 222771 — 222780 24871 — 24880 224981 — 24990 228091 - 228100 28291 — 228309 230331 — 230340 230441 — 230450
50 233181 — 233190 233941 — 233950
235761 - 235770 235901 — 235910 240381 — 240390 241101 —– 241110 244421 —-244430 246051 - 245060 246321 - 246330 246511 - 246520 248451 – 248460 248651 - 248660 252951 252960 2654331 — 254340 256941 — 256950 257081 — 257090 2h95 3 1 - 259540 259771 — 259780 263741 - 263750 264771 — 264780 26662 1 - 266630 266751 —- 266760 267891 - 2657900 270161 —- 270170 270671 - 270680 271331 - 271340 273491 - 273500 273941 — 273950 275491 - 275500 275711 - 275720 277191 - 277200 277661 - 277670 28183 1 - 281 840 282331 — 282340 283371 - 283380 283571 — 283580 286641 - 286650 287931 — 287940 29481 - 291490 291601 —- 291610 294471 - 294480 294751 — 294760
295901 295910 296741 — 296750 298371 — 298380 298441 — 298450 00391 = 300400 301381 — 301390 302811 — 02820 302991 — 03000 3603751 —– 303760 304041 — 304059 304741 - 304750 305371 — 053380
06821 - 305839
, ,
306291 — 306300
oh Sd = 66h Sh zor zol = 6416
zIh63 1 = II66tz i651 = 316806 zi idol -= 11419 is 1-311630 ol 556 1 = 13570 i533 z1 -= 313339 14931-14930 133J-= 0.
318241 - 318250 321861 — 321870 326721 — 326730 329601329610 33031 —333040 6221-336230 40261 — 340270 343211 - 343220 347431 - 347440 349361 — 349370 351721 - 351730 355791 — 355800 359531 — 359540 361751 — 361760 6553 1 - 365540
2 1 65. 1 1 5
367481 — 67490
370530 372060
376091 — 376100 83031 — 383040 385171 — 385180 385181 —ů85199 387171 — 387180 388171 — 8180 90621 — 390630 391921 — 591930
93871 — 393880
33811 - 333820 97
318821 —- 318830 322051 — 322060 327331 — 327340
ö h6ß 1 = 50h r 3.
333331 —333340 33. 336916
3375er = 357530 35
341181 —341190
5 81 5 863
345391 — 345400 347611347620 349741 — 349750 352291 — 352300 356721 — 356730 359641 — 359650 362781 - 362790 6631 1— 366320 368651 — 368660 370881 — 370890 372061 - 372070 376751 — 376760 383071 — 383080 385581 — 85590 88191 — 88200 392221 2392230 394521 — 394530 395721 — 395730 99271 —399280
319401 - 319410 30791— 20800
24191 - 324209 324801 —- 3248190
327501 = 327510 327741 — 3277590 33 . — 332010
334250 334501 —– 334510 338480 339711 - 339720
41560 341741 - 341750 34541 1 - 3454290 345941 —– 345950 348091 = 348100 348501 — 348510 3h50 32 1 -= 350330 351031 — 351040 3355191 — 355200 355451 — 355460 356791 - 356800 357051 — 357060 59891 – 359900 360901 — 360910
64471 - 364480 365261 —– 365270 6653 1 - 366540 366581 — 366590 369621 —– 369630 369941 — 369950 37 1071 - 371080 371411 — 371420 372111 - 372120 374191 —- 374200 77191 — 772090 380401 — 380410 38358 1 - 383590 383821 — 383830 86661 – 385670 386971 —6980 388241 - 388250 389941 —3 89950 392481 — 39505 1 = 395060 395181 — 395190 96741 - 396750 396771 — 96780 Igg3 8 1 399390 399511 — 399520
92490 392551 — 392560
9hsh l = 399860 400011 - 400020 4009051 — 4000690 101631 — 401640 401801 - 401810 402301 - 402310 403141 — 403150 403241 —- 403250 404601 —- 404610 405621 - 405630 497361 — 407370
100551 -= 100340 401331 — 401310 402311 — 402320 402321 — 402330 404691 — 404700 405011 - 405020
108461 — 408470 408581 - 408590 408901 —- 408910 111831 - 411840 413301 - 413310 413811 — 413820 413871 - 413880 414141 - 414150 414481 — 414490 414901414910 415041 - 415050 118631 — 418640 420501 - 420510 420881 — 420890 421041 - 421050 421661 — 421670 423961 - 423970 425541 - 425550 426361 — 426370 427121 — 427130 427881 — 427890 429351 — 429360 430711 — 430720 431491 — 431500 433961 — 433970 434101 —434110 434451 436851 — 436860 437431 — 437440 438951 —= 438960 439181 - 4391990 439961 — 439970 40161440170 442211 - 442220 443081 —- 4430900 443201 - 443210 445921 - 445930 418181 — 448190 449671 —- 449680 449981 — 449990 450281 — 450290 450381 — 450390 5 I261 -= 451270 452421 - 452430 453351 = 453360 453501 - 453510 454071 - 45490890 454471454480 454821 — 454830 454561 - 454570 454871 — 454880 455901 - 455910 456151 = 456160 458001 — 458010 458571 — 458580 459721 - 459730 459771 — 459780 60251 —= 460260 46029 1 - 460300 461071 = 461080 461681 - 4616990 162041 - 462059 162391 — 462400 463261 — 463270 463471 – 463480 464621 — 464630 465621 – 465630 1655371 — 465386 466451 -=- 466460 469321 469330 469391 — 469400 469801 —– 469819 470931 = 470940 471721 — 471730 472131 — 472140 473281 - 473290 473711 —- 473720 473771 — 473780 474411 — 474420 1475401 - 475410 75701 - 475710 476101 - 476110 476491 — 476500 476811 — 476820 477941 - 477950 479321 — 479330 481511 - 481520 182181 — 482190 482231 — 482240 483141 - 483150 184161 - 484170 455381 — 485390 186911 — 486920 487011 - 487020 487141 — 487150 187281 -= 1487290 187851 - 487860 488231 — 488240 489851 — 489860 490901 — 4909190 491931 — 491940 492001 — 492010 192971 — 492980 493001 — 493010 494231 — 194240 197631 — 497640 498081 - 4980990 498681 498690 498801 - 498810. Liffabon. im März 1913.
Société de Tahbacs
415921 — 415930 417981 — 417990
432781 —- 432790 433531 — 433540 134460 435211 - 435220 4905621 — 435630
de Portugal
¶ HRegie Coint6resse).