1913 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1198331

Berliner Weißbierbrauerei Ed. Gebhardt Actiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. März cr. hat beschlossen, behufs Durchführung des genehmigten Vertrages vom 15. März er. tt den Göeseilschaftern der Palzblerbrauerel Geoterjan & Co-. G. m. b. H., ihr Grundkapital um höchstens M6 750 000, im Wege der Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis von 4:1 herabzusetzen und um denjenigen Betrag, um den es herabgesetzt wird, wieder auf 6 1 060 006, zu erhöhen, wobei den Aktionären anheimgestellt wird, die Zusammenlegung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, daß sie der Gesellschaft die Aktien behufs Verwendung zur Durchführung obigen Vertrages zur freien Ver ˖ fügung überlassen, mit der Maßgabe, daß sie von je nom. 6 4000, nom. M 1000, zurückerhalten. ö. 1 . 6 r il .. das dan rn , sind, ergeht zur Ausführung derselben an unsere Aktignäre nachste ende Aufforderung: ; . Verlosung X. don Wert

, . '! ; z ng drei s 2e. rtpapieren. , . ,, der B. Jommanditgesellschaften auf Attien u. Aktien gesellicha ten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 n e,, wer m Maßgabe überlasfen, daß ihnen ein Viertel zurückgegeben wird, haben ihre Aktlen 2 s BVerschiedent Bekanntmachungen.

loo! CLCübheck Cremer Dampfschiffahrts: Gesellschast.

Generalverfammlung am 2 1. April 1913, Vormittags 11 Uyr, im Hause: Königstraße Nr. 6, Lübeck. Tagesordnung: ö. Erstattung des Jahresberichts. Die Liquidatoren: 3 Vorlage des Rechnunggabschlusses und Mantzel. C. Grupen. O. Winicker. der Bilanz fuͤr das Geschäftsjahr Dezember 1912. Passiva. 1912, Genehmigung der Bilanz und Verwendung des erzielten Jahres⸗ r ö 8 des Borstands und des Guthaben bei Vereinsbank 3) Entlastung des Vorstands und de Aufsichts rats. i c . 21 1 Wahl. eines Aufsichtsratmitgliedes. 5) Mitteilungen des Vorstands. se Ausübung des Stimmrechts ist dabon abhängig, daß die Aktien in der Generalversammlung vorgelegt werden. Der Vorstand.

Han

**

er in Liquidation. aao n,

. . Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. w Berlin. Mittwach. den 2. Arl . 1913.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust in Fundigchen, Zustell . 3. ,. Verpachtungen, . ö minen u. dergl.

e.. ,,

G rwerbg· und Wirt . enossensche ten

22 w . ö z. Sffentlicher Anzeigeeer.

* e, n, w

Revidiert und richtig befunden.

Haunover, 5. März 1915. Carl Röhrig,

ger. beeidigter Büůcherrevisor.

Die Liquidatoren: Mantzel. C. Grupen. O. Winicker.

10491 Attien⸗Bau⸗Gesellschaft Uerdingen.

Zu der am Mittwoch, den 7. Mai 16513, Nachmittags G3 Uhr, im

S6, 132112487 14355 802 63

5h 344 20

nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem nach der Nummernfolge ge⸗ z F ö. ö . ordneten, doppelt auszufertigenden NummoernberzeichnitAz innerhalb der Frist vom 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien esell 49 ten l8*4 / 1, sm ini . Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer Augsb eb der ank für Handel Und Jndustrie, Berlin, Rheinische Hüpothekenbank Mannheim Atti 9 chürer Augsburg. bet der Rationalbant für Deutschland, Berlin, . Attiva. Bilan 2* z ö re. Bilanz ver 241. Dezember 1912. Passiva. während der bel jeder Stelle Jolichen Geschästsstunden gegen Quittung einzureichen. w ilang wer 3]. Dezember 1912. z 3 nn. Etwa sich ergebende Bruchteile von Aktien (Spitzen), die nicht, in natura. wd . K zurückgegeben werden können, werden für Rechaung der Finreicher bestmöglichst verkauft. 1) Inventar . Aktienkayital 1000000 Die Aushändigung der zurückzugebenden Aktien erfolgt gegen abquittierte Rück⸗ Y Rafsenbestand, Reichsbank und Postfcheck 940 000 . . 15 557 20

Teilschuldverschreibungen Stückzinsen

. 5 Immobilien 25 660 000 Waschinen und Eingichtung Wechsel, Kassa und Effekten Warenvorrãäte

988 . Wübbeutshhe Terran ⸗Attzengeselschaft, Sz Müngzen.

Bilanztonto,. 1) Aktienkapital

2) Pfandbriefkapital 40/0 16 328 198 900,

Attiva.

An Immobilienkonto .. Kassakonto Effektenkonto Bankkonto Gewinn. u. Verlustkonto:

Verlust aus 1911 S221 212,92

Verlust

aus 1912.

abgeschlossen per 21. Dezember 1912.

3416 558

19132.

. ; ) Per Aktienkapitalkont.o. :..

Rückständige nicht fällige 150150 * JZinsen und Mieten 10 768 290 . Passivhypothekenkonto Annuitätenkonto. .. Kreditoren

159941.

221 404

3 6h0 332

Gewinn und Verlustkonto,

Soll.

Passiva.

H

lib 600 000

6 hh

2 4195 5650 23 300 6h oi 7 6

Haben.

abgeschlossen ver N. Dezeniber 19 12.

16 21 21252] Per Pacht⸗ und Mietekonto

16 68 92915

hiesigen

Kasino statifindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung werden

die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, die der

Generalberfammlung beiwohnen wollen,

müssen drei Tage vorher ihre Aktten

bei unserer Kasse oder bei dem Barmer

Baut Verein Hinsberg, Fitscher

Comp. und dessen Niederlassungen

hinterlegen.

Tagesordnung:

) Vortrag der Geschäftsergebnisse, Be⸗ schlußfafsung über die Bilanz, Ver⸗ wendung des Reingewinns und Fest⸗ setzung der Dividende für 1912.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

fügung gestellt.

2) Diejenigen Aktionäre, der Gesellschaft zur freien V Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Ecneue

verbleibenden nom. MS 1000, Aktien, die nach 1 oder 2 nicht eingereicht werden, und Aktien, die zwar eingereicht, aber cine Zusammenlegung im Verh schaft auch nicht zur Verwertung für werden, werden für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der kraftlos gewordenen Aktien getretenen Aktien werden zum Börsenprelse und in Ermangelung eines solchen durch kauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres AÄkttenbesitzes zur Ver⸗

gabe des Einlieferungsscheing laut später ergehender Bekanntmachung. .

die nicht freiwillig drei Viertel ihres Aktienbesitzes erfügung überlassen, werden hiermit aufgefordert, ihre rungsscheinen, nach der Nummernfolge geordnet, mit doppelt ausgefertigtem Itammernverzeichnis innerhaib der Zeit vom 1, April bis 30. Juni 1913 einschließlich, bei den unte Zusammenlegung im Verhältnis von 4: eingereichten Aktien werden nom. 3000,

r 1 aufgeführten Stellen zum Zwecke der einzureichen. zurückbehalten und entwertet, und die

Von je nom. S6 4000,

laut später ergehender Bekanntmachung zurückgegeben.

ältnis von 4: d Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt

nicht zulassen und der Gesell⸗

öffentliche Versteigerung ver⸗

Gemäß § 289 HG. B. fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre

3) Forderungen bei Banken 6 19 8592 351,907

4 Wechselbestand .. 5) Hypothekendarlehen

6) Kommunaldarlehen

7) Zinsen und Annuitäten am 1. Januar

8) Bankgebäude Lit. A2 und B4 .... 3 Wertpapiere des Pensionsfonds? ... . Wertpapiere der Scipio⸗Stiftung ...

guthaben

Lombardforderungen . A231 989 65

davon sind im Hypothekenregister einge⸗ tragen S 577570 928,02.

davon sind im Korporationsforderungen⸗ register eingetragen S6 14 698 704,91.

1913 und später fällig . M 6 313 2837,52 Zinsen u. Annuttäten⸗ racksttndde ö

S5 722,31

Werthpapiere:

1261 893 20 784 3407:

36 1873 81 470 632

14 703 70491

6399 00993

zr o/, 250 455 400. -

) Kommunalobligatlonen 37 0/0

4 Verloste Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligat.

) Unerhobene, am J. Januar 1913 u. später fällige Pfandbrief⸗ Und Kommunalobli— gationenzinsen .. 10 4979 908,05

Unerhobene Dividende 1998,

6) Kreditoren ländliche Kreditvereine, Saldo der Ausgleichkasse . S 39 750,60 andere Kreditoren... 74 37320

) Kapitalreservefonds

8) Pfandbriefsicherungsreservefonds ..

) Provisionsreservekonto? ...

9) J

15 Rückstellung für das Pfandbriefgeschäft. 12 Rückstellungskonto ö

hh8 658 300 9 204 500

40200

4981 906

8141238 11000000 000000 3149088 2 565 270 96 3761 6816 17861409

dhl iz g , ä. zg zh Wo

Kreditoren

Amortisation

Gesetzliche Reserve ...

Speialreserve

Rücklage fitr Gebühren⸗ äquivalent

Gewinn und Verlust: Rein⸗ gewinn in 19.

1019521834 1002 5825 37 100 000 222 927 24

Material und Holzvorrät Debitoren. ö. . . ;

7000

. 22 35719 4 362 888 54 4 362 888 54

Soll. Gewinn. und Verlustkonts pro 21. Dezember 1912. Haben.

46 3 987 464 46

. 821 280 S3 735 d 60 0984

6 287 22 594 *

87 464 987 46446

Generalunkosten 1912... Zinsen

Amortisation pro 1912 .. Saldo Reingewinn pro 1912

Bruttoüberschuß von 1912

An Verlustvortrag von 1911 Zinsenkonto Unkostenkonto

135 Rückstellung für ö 14) Spezialfonds für die Landeskreditkassenabt. 15) Beamtenvensionsfonds 16) Seipio⸗Stiftung 17 Beamtenunterstůützungs fonds und Konto für gemeinnützige Zwecke 18) Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1911 S6 429 000, 4 294 470.80

514 9994 1009090 1025751 28 653

108 402

Ansprüche anzumelden.

Berlin, im März 1913.

Berliner Weisbierbrauerei Ed. Gebhardt Actien⸗ Gesellschaft. . Schütz a. Klaus.

Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Divi = coupon Nr. 25 unserer Aktien für wertlos erklärt. . . —. Von unsern Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1905 wurden heute von Lit. , ae . i000. die Nummern 234 26) 285 320 373 106 41 142 507 528 617 3. 5. 63 793 und von Lit. K à M 500, die Nummern 7 16 34 52 79 . 1895 222 296 305 ausgelost. Die Heimzahlung erfolgt bei der Dresdner ank Filiale Augsburg vom 1. Juli ds. J. an, mit welchem Tage auch die . . aufhört. n' Stelle des aus dem Kufsichtsrat ausgetretenen Herrn Georg 8. Müller wurde Herr Willy Butz, Fabrikdirektor in Göggin hen, neugewählt. ö Augsburg, den 31. März 1913. Der Vorstand. Hugo Schürer. Richard Schürer.

badische, hessische, bayerische u. württemb. Staatsschuldverschreibungen sowie Schuldverschreibungen und Schatz⸗ anweisungen des Reichs u. Preußens; ferner Aktien der Deutschen Hypo⸗ theken⸗Renten⸗Bank, abgeschrieben

Bilanzkonto:

Verlust aus 1911 Mp0 221 212,92 Verlust

aus 1912 .,

3) Wahl von Revisoren, 4) Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Uerdingen. den 1. April 1913. Der Vorstand. J. Hoffmann. W. Kramer.

61 747 7373

io). 880M Schmar endorfer Boden⸗Aktiengesellschaft. Anliengesellschaft für Schrist· 3 n. g ö z1. Dezember n , . gießerei und Maschinenban, An Bankguthaben. ... 9.

Offenbach n. MM. am,,

Die Herren Aktionäre werden in Ge⸗ , Gewinn⸗ u. Verlustkto. mäßheit des § 18 der Statuten zu der P am ' 5. Mai 1913, Vorm. A0 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Frankfurter⸗ straße 83, stattfindenden 26. ordent .) lichen Generalversammlung hierdunch An eingeladen. Jede Aktie gibt, das Recht auf eine Stimme. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre. Aktien . spätestens drei Tage vorher 15652 000 in Offenbach a. M. bei der Gesell⸗

3039 schaftskasse, 2 228119 in Frankfurt a. M. bei Herren Weis,

14 500 Beer C Co.,

87 500 in Berlin bei Herren G. Loewen

ä S853 82]. . * Cg. ᷣ. in in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter

legen. 1000000

21 404 290 333

19132

- 290 333 39 Genehmigt. 6 München, den 28. März 1913. Der Auffsichts rat. Dr. Rich. Freiherr v. Michel, stellvertr. Vorsitzender.

Der Vorstand. Reingewinn

Friedrich Steinhaeußer. 12249080

632 962 488 04

O00 go0 , 3. ö 160 . Gewinn⸗ und Verlustkonto. !

Kredit. , ö. * 1) Allgemeine Geschaftskosten 3 9) Vortra . . Vortrag aus dem Jahre 1911 429 000 2465 25 Staats-, Gemeinde und Kirchenstenern. 2 Sypotheken- und Kommunaldarlehenzinsen . 25 71973056 659 10227 S6 619 161,45

; ) Wechselzinsen 76 41 H2 3) Reichsstempelabgaben auf Pfand⸗ ö 7 , , . briefe u. Badische Pfandbrieftaxe. 250 219410 4) Zinsen aus sonstigen Anlagen 599 13676

. 5) Vrovisionen 4153 8 Notariatskosten 463 10 4) Kosten der Pfandbriefanfertigung 6h Cet hniz d. Deutschen Hypotheken. NRenten= 740 Zinsen 106 80010 « 5) Pfandbrief und Kommu nalobligationenzinsen Bank J Fi . 356 . 12000 J Go r 7 6) Abschreibung auf Inventarkonto

661 567 27 75 Saldo

Berlin, im März 1913. Der Aufsichts rat. Die Direktion. Eugen Gutmann, Vorsitzender, Georg Haberland. GE. Lange.

BVorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Schmargendorfer Boden⸗Aktien⸗ geen , ö ,, gefunden. ö erlin, im März 1913. Tagesordnung; j E. Oh me, beeideter Bücherrevisor.

1) Vorlegung der Bilanz, des Verlust⸗ oon Bayerische Granit Aktien Gesellschaft.

und Gewinnkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1912. 2) eld ha leg, über die Genehmi⸗ 6 der Bilanz und Erteilung der Aktiva. Bilanzkonto vro 21. Dezember L212. Vassiva. ; . echarge. . ; . , er 61 31. 2, D ) ö verf 85a 5! ö 9. 3 1 von vier Aufsichtsratsmitglie , ,, 1 . ö . . 1 An . verfügbares Guthaben ) 3 9 Per . 1000 ooo . . 3 w. neh . a 85h = 28 . . ; 3313 34095 ö esetzliche Reserve 6 100000, e nr, April 1913. ö z mm . e so (. Immobilien und JJ 1.69 . , fürHypotheken⸗ ichtsrat. ven, ine f 17 000 hall . besitz ujw; ö , , ,, *, k y, . * , . . ö ĩ Bahnoberbau Talonsteuerreserhe ... 119920 gelder w 9 Bildung eines Penstons—⸗ J Soll. Gewinn und Verlustkonto. Mobilien, Werkzeuge und Unerhobene Dividende .. 60 =. 185 03 53 276 Requisiten . Schuldverschreibungezinsen 1 140 Daus Charlottenstr. Ecke Mohren zz. Rückstellungen An . F Schotterhrechanlagen ... Betriebsüberschuß 1912. . 79 654 37 1. 000—sꝗhschrei 6 1 622 329, Diverse Kreditoren Betriebsunkostenkonto 364 852 72 Pachtbrüche Vortrag aus 1911 . ... 16 803 93 o Abschreibung rund 16 2260 Jahrezreingewinn Handlung unkostenkonto 415 16919 Materialienvorräte .... gs 1 60s 60, Modelleunkostenkonto ... 39 68909

,,, abzüglich Hypothek... 1000000 606 600 Patenteunkostenkonto 8 6 h?

ö. P . j . ,. 8 199 624 . . verse Debitoren 4— 277353 750 78 Werkzʒ tgän Mobilien abgeschrieben bis auf . ; . ö , n, ni Dubiose Forderungen abgeschrieben bis auf 1 auf Kautions⸗ u. Gffekten⸗ or 7s Tdi rede 6 V 2 Ungen⸗ Uu. . Debet. . . Geminn und Verlustkonto. ,, ö 1912, Dez. 31. ö JJ / ö. , . . Vortrag aus 1911 16803 93. An Konto für Steuern * , Talonsteuerreservefondẽkonto , , 190257693 „Hauz Charlottenstraße Ecke Mohrenstraße, Ab⸗ . . J Diverse Ein⸗ chreibung 16220 ; verkäufen ; . nahmen... Kursverlust 95 52577 , 106 250 36 obilien. . w 390 Dres dne smot ĩ 8 Jahr greinge wins . . 410270 J. Sami r . 2 er , enn . Betrag von 6 410 270,90 . ,,, . nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüst und mit . folgt ve ; . en ordnungsgemä ü äftsbü ĩ̃ instim f ; für 6 Sh r . zur eventl. späteren Bildung w. ae fbi ern n 59 eines Pensionsfonds . E. Na wradt, vereidigter Bücherrepisor. als Jantiem für den Aufsichtyat 60/9 desjenigen Die für das Jahr 1912 auf A1 0 iche schi . ist von heute an Rein gewinns, welcher nach Abzug, von 4 6 des mit 6 IG, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 21 bei der Mittel⸗ ,, sowle nach Abzug sämtlicher Rück⸗ deutschen Privat Bank A. G. In Dresden, dem Bankhause Hch. Wm. Bassenge z ., und des Vortrags verbleibt . Æ Go., Inhaberin die Mitteideutsche Privat ⸗Bauk 21.6, in Dresden., der a antieme für den Vorstand den vertragsmäßtgen Eommerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Berlin und deren Niederlassung in

ü Anteil an dem nach Abzug sämtlicher Rücklagen ambur eben. der Westfälisch Lippischen Vereins- 39 a n . , ,, . . . ö 6 29. März 1913. ; n zo of Dipldende auf S J Goh Hö, Aktienkapital. 300 9093 asm Mari in Regeusburg und der Bank für Handel * Industrie Filiale München 8 Mm 3080 Wir , . ö Gesellschaft Ii 7 55 aus folgenden Herren besteht:

bank in Bielefeld, den Bankhäusern Hermann Pader⸗ n. 3 5 in Berli 7 s turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsrats itglied Herr Dlrektor Alfred eorg Fromberg o. in Berlin Das turnusgemä autscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor re . ; . Schneis s. Sir g n n Gn e ichen hi al 44ast: ii 7 . e nt girl, de üer henzer Der Wuffichtsrat konstituierte sich wie folgt: h . N . ; Bankdirektor R. Schmidt, Dresden,

zu gihtelgßen. gg, den 1. Aprzl 10; eckum i. W, den 1. Apr . ö . Alfred Schneider, Direklor der Bank für Handel C Industrie, Filiale i,, J usicht rat. Die Direktion z Straßburg, Vorsitzender, Bankdirektor G. Pilster, Berlin, Dr. W. Naumann, Dresden.

„Westfalia“ Attien ˖ Gesellschast N Wilhelm Mensing, Ingenieur, Cassel, stellv. Vorsitzender, Eugen Gutmann, Vorsitzender. Georg Faberland. ö Dresden, den 29. März 1913.

vort e,, 33 in. ortland⸗ Cement un asserkalk. ; 1 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto habe i üft aßi ũ 3 ö n n hf in Büchern der Gesellschaft in kee genre. denden! 3 ,,,, Kei. ; Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Berlin, im März 1913. E. Oh me, beeideter Bücherreyisor. F. Minkwitz.

Per Aktienkapital! Hypothekenkreditorenn. Kreditoren

40 0150 2679 590 33 og 16s ]. IS 764 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag aus 1911 ..

Bilanz vom 31. Dezember 1912.

Attiva. -. A6 . Fabrikanlagekonto laut voriger Bilan. ...... 2582161 Abgang. 100 2 25826615 83221 2 588 4503

Debet.

8761 Attiva.

Dezember 1912. Vassiva. „S6. J. Per K Si Hob ] Aktien kapitelkonto·.. . . 609 wo 1400 000 Prioritätsobligationskonto. 1 6330900 I Dypothekenkonto 210 000 Prioritätsobligations⸗ tilgungskonto 2000 Prioritätsobligatlonszinsen⸗ konto 4066 Kontokorrentkonto... 144 662 Reservefondskonto! .... 6900000 Reservefondskonto 1I1.. 450 000 Kautionskonto 9500 Dispositionsfondẽ konto. 7 640 8. Konto rückständiger Posten 10 348 119. 7350

Diridendenkonto Materialkonto 648 593 33 120 000

Talonsteuerreservefondskonto Vassina. Kontokorrentkonto. 1 521 19335 680 339 ol

ö ;

2. 2

Q 4 Fa sernnm ewinn und Verlustkonto Wechselkonto 2143 /

Assekuranz konto Kautions konto Effektenkonto

533 41882 Per Mietseingänge ... Geschäftsunkosten 437452 Bilanzkonto . Steuern 1650573 Stempel⸗, Gerichts / u.

9 0 2 2

An Grundstückkonto ... Gebãudekonto Betriebs⸗ und maschinenkonto ... Betrlebsutensilienkonto .. Handlungsutensilienkonto. Werkzeugekonto Pferde⸗ und Geschirrkonto. Modelle⸗ u. Zeichnungenkonto Patentekonto Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagen⸗

konto Gießereianlagekonto Gleiseanlagekonto Fabrikationskonto

380 85

5608 30

529 78 1805305

4 723 470 80 . . Die auf 9 0osP festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen Einlieferung des Divridendescheins Nr. 20 mit

„S 54, für die Aktien à M6 690, und mi 168, . 360. e, , ien ehllh᷑ mit M 168, für die Aktien à 6 1200, an unserer Kasse und bei den be⸗

Zugang.... Abschreibungen: 1889 = 1911 cp 982 606,30 1912 53 847,50

Kassakonto.. P ö Warenvorrãte ö Syndikatsbetei ; Kautionskonto

Debitoren...

Werkʒzeug⸗

1 G6 433 80

Rheinische Hypothekenbank. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Berlinißche Boden⸗Gesellschaft.

Bilanz per ult. Dezember 1912.

Passiva. Vorzugsaktien kapitalkonto Gewinnanteilscheinkonto in 19608 amortisiert 58 Stück à 300 4 gleich 1 00 in 1 Stück à 300 M6 gleich. 2 * 16 800 * . Prloritätenkonto God 0O0σ in 1596— 1911 ausgelost 41020000 . in 1912 ausgelost 17000 217000 383 000 3660

Priorltätszinsenkonto . K . Delkrederekonto U 3 1 Akzeptenkonto 12 933 Avalkonto (Sicherheitsakzepte) 87 599 Kreditoren 165 375 Dividenden konto . 320 Gewinnanteilscheinzinsenkonto 2490 Talonsteuerreservekonto 1364 Neservefondskonto 199 000 Speʒialreservefonds konto. 125 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911 Gewinn 19515 ...

862 Attiva.

278456

34 200 210300

150 000, 6 lh 07 07

Haben.

2609001669 69 341 28 K

7 461 890 s 411027696

1035] „Westfalia“ Ahtien Gesellschaft für Fabrikation von Portland Cement und Wasserkalhk zu Bechum i. M.

Zu einer am Freitag. den 9, Mai d. J.. Vormittags 10 Uhr. im Bureau] der Gefellschaft abzuhaltenden ordent.« 31 45212 lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 1 860 467 hiermit eingeladen. 2.

Tagesordnung: . :

I) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ 2 16 3 Se, 9

nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ 1623 08303 und Verlustrechnung für dag Jahr 1633802 1912 sowie Verteilung des Reinge⸗ 1223065 gewinns. 73 324 05 2) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. .

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglierz.

Diesenigen Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß 8 14 des Statuts ihre Aktien oder ein ihren Besitzʒ nnter Nummernangabe ausweisendes Hinter legungsattest einer öffentlichen Behörde

Regensburg, den 8. März 1913.

oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der ordent⸗ Der Vorstaud. Seyfried. Alfred Schneider. Men fing.

Leinfelder. Dr. F. Weidert.

lichen Generalversammlung bei der Geschäftskasse in Beckum, ; Zufolge des Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Dinvidendeu⸗ schein Nr. 24 mit 4 70, vom 4. April I. J. an bei der Gesellschastskasse

Per Vortrag aus 1911 6

59 028,79 Konto dubiosa: Eingang be⸗ reits abge⸗ schriebener Außenstande 8 475,77 Fabrikations⸗ gewinn. 1 953 208

36 69 76 o do j 36 3s 45 14534 116 1h 3 2 47535 1470166 10 335 7

12560 24, 28 63238 1 706 8 0 106572 .

83 1810 1979 98279 Kredit.

ö. , 6

Per Vortraz ... 28 632 38

Fabrikations⸗ / 263 18

. Do , Kredit.

19 394778 36

29 14641

44 060 155 152. 25 000 22231130

dh zz h ol I 2 63 Dresden, den 31. Dezember 1912.

Debet. Gewinn und Verlustkonto vom 31. Dezember 1812.

. .

An ie, und Zinsenkonto.. 27 o83 27 Ünkoffen. u. Reparaturkonto.. 111 832221 , . ; S50 Abschreibungskonto 33 847 39 Gewinnsaldo .. 88 3810

282 351 09 282 351 09

Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Höxter, den 3. März 1913. .

Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor zu Hannover.

Höxter, den 31. Dezember 1912.

Höxtersche Portland · Cement Fabrit Attien⸗Gesellschaft vormals J. S. Eichwald Söhne. C. Brenner. Sr. Adolf Spengel.

Vorstehende Bilan nebft Gewinn. und Verlustlonto wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und die Divivende auf 0,0 sowie die Verzinsung Her Unteilscheine an Meingewinn auf , g festgesetzt.

Der Dividendenschein Nr. 24 pro 1912 un fen Vorzugsaktien ist mit M 20 und der Ilnsschein Nr. J pro 1912 unserer Äntellscheine am Reingewinn mit 15 6 23 Gesenschaststasse in Höxter a. W oder hei

un 2 2 der 3 Ban R. Kreditanstalt A. G. in Braun⸗ oder

schwei i 3 dem dei fadf̃ S. Gp. Oppenheimer jr. in Hannover 3 ar, ter, den 26. Mam 153

hörtersche Portland⸗Cement⸗ abril Altiengesellschaft

vormals J. H. Eichwald Söhne. C. Brenner. Dr. Adolf Spengel.

an Terrain⸗

Arbeiterversicherung . Steuern und Umlagen Generalunkosten ... Schuldverschreibungs⸗ lisen Kursverlust auf Effekten Abschreibungen. ...

Vortrag aus 191 Gewinn für 1912

konto... 6977049

10 1717

——

14 895

459468 38 12869 16 803 93 79 654 37

183309412

2

6 468320 1929 550242 929 562 42 Die Uebereinstimmung des vorstehenden

Abschlusses init den Büchern bestätigt. Der Aufsichtsrat.

10 000

18 952 52

e

35 38758

3 .

Moritz Hille.

A. Bozi, stellvertr. Vorsitzender.