114771.
In der heute vor Notar und Zeugen staligesundenen Verlosung unserer Par⸗ tialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
20 Stück Lit A A 1000 Nr 2 79 117 154 167 219 261 282 287 285 316 347 386 392 412 416 545 559 749 780. 2E Stück Lit. R A Mt 500 Nr. S566 881! 934 960 N2 1926 1062
1066 1108 1168 1175 1201 1235 1274
1277 1349 1354 1363 1512 1516 15567. Die Auszahlung der gezogenen Obli⸗
gationen erfolgt vom 1. Oktober . C. ab mit AO 6/9 — 6 EO resp. 5 2ßᷓᷣ beidem Bankhause Jae quier & Securius oder an unfserer Kasse in den üblichen Geschäftsstunden.
Rest anten: Per 1. Oktober 1912: Lit. A Nr. 638
à 1000 (.
Per 1. Oktober 1912: Lit. A Nr. 686
à IJo00 . -.
Per 1. Oktober 1912: Lit. B Nr. 19578
A 500 M.
Berlin, den 1. April 19153.
Brauerei Pfefferberg
vormals Schneider . Hillig „Aetien Gesellschaft “. P. Schwertfeger.
1467 61 der am 1. April 1913 vor Justizrat Nolar Prosch vorgenommenen Auslosung unserer Schuldnerschreibungen wurden dle Nummern:
13 23 79 85 90 92 106 175 229 232 239 241 253 265 gezogen.
Die nuar 191 * hauses C. G.
h 0
Rückzahlung erfolgt ab 2X, Ja⸗ an der Kasse des Bank⸗ Trinkaus in Düssel⸗ dorf.
Talons und Coupons der betreffenden Nummern sind mit beizufügen. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 1. Januar 1914 auf.
Düffeldorf⸗Reisholz, den April 1913.
Düsseldor fer Thonmanrenfabrinh Akt. Ges. Der Vorstand.
156331 Israelitische Religionsgesellschaft Karlsruhe.
Die Aktionäre unserer esellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, v5. April 1914, Vormittags 117 Uhr, in unserem Sitzungszimmer stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Die im s I7 Ziffer ! 5 der Satzungen
bezeichneten Gegenstände.
Karlsruhe, den 31. März 1913.
Der Vorstand der Israelitischen Religionsgesellschaft. M. Altmann. Goldberg.
ibdas Loknmotinfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft, München.
Die 26. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet Montag, den 28. April 9K. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Kal. Notariats München 1l, Neuhauserstraße Nr. 6II, statt.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung für das Betriebsjahr 1912 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Äuffichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat. ö
Gleichzeitig verweisen wir auf Art. 13 Abfatz 2 des Gesellschaftshertrage, wonach Fie Anmeldung in der Weise zu erfolgen hat, daß zwischen ihr und der General⸗ versammlung liegen. .
München, den 2. April 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichtẽrats:
Dr. C. v. Linde.
1500
. Am Mittwoch. den 23. April E913, RBormittags A0 Uhr, findet zu Berlin jm Geschäftsgebäude der Deutschen
Bank, Eingang Kanonierstr. 22 23. . er
ordentliche Generalversamlung Aktionäre unserer Gesellschaft statt, zu
welcher wir hiermit die Herren Aktionäre
ergebenst einladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf—
2)
sichtsrats über das Geschäfts ahr 1912. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung ver 31. De⸗ zember 1912 und Beschlußfassung über
die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Aufsichtsrat.
2 4) 5) Wahl zum Aktionäre, welche bahen ihre Reichsbank spätestens drei der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesell schaft, Berlin N., Lynarstr. 56 oder der Deutschen Bank zu Berlin oder einem Notar
zu hinterlegen. Berlin. den 2. April 1913.
Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft.
Der Mufsichtsrat.
— 19253, Abends 6 Uhr, im Lokale der
z Wochentage in Mitte
in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Aktsen oder Depotscheine der age vor
1464 hereinigte Lugsir⸗ und Fracht.
schiffahrt · Gesellschast, Hamburg. Bei der am 1. April do' Is. durch Herrn Notar Dr. Rems vorgenommenen ehnten Auslosung von 50 Sch uld⸗ verschreibungen unserer Vorrechtsanleihe vom 1. Juli 1899 wurden folgende Nummern gezogen:
36 114 175 179 248 295 296 306 311 314 347 372 387 428 429 443 450 4562 455 465 466 477 478 494 493 541 551 r. 602 638 675 688 731 769 781 ot S0 835 842 862 874 886 887 889 902 9 I6 935 966 967 998.
Die Auszahlung erfolgt den Anleihe. bedingungen gemäß ab ü. Juli 192813 durch die Deutsche Bank, Filiale Sam⸗
burg. .
Sämtliche über den Fälligkeitstag hin⸗ ausreichende Zinsscheine und Talons sind zusammen mit den ausgelosten Stücken
einzureichen. Hamburg, den 1. April 1913. Vereinigte Buasir⸗ und Fracht⸗ schiffahrt⸗Gesellschaft. 1524] Frankfurter Kunstnyerein. In Gemäßheit des 8 8 unseres Statut laden wir die Aktionäre des Kunstyereins zu der am Mittwoch. den 39. April
ordentlichen
Gesellschaft stattfindenden hiermit er⸗
Generalversammlung
gebenst ein.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalberfammlung teilnehmen wollen,
werden ersucht, sich auf dem Bureau
der Gesellschaft am 28. oder 29. Ayril, zwischen 10 und 1 Uhr, über ihren Aktien⸗ besitz zu legitimieren und dagegen die
Gintrittskarte, auf welcher die ihnen zu—⸗
stehende Stimmenzahl vermeikt ist, in
Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftssahr; Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Entlaslung des k und des Aufsichts⸗ rats.
2) Wahl zum Verwaltungsrat und Neu⸗ wahl des Aufsichtẽrats.
Frankfurt a. M., den 3. April 1913.
Der Verwaltungsrat des Frankfurter Kunstvereins. Dr. P. Koediger. Martin Flersheim.
1522 ¶ Schillermerh Godesberg A. G. in Godesberg a. Kh. Ordentliche Generalversammlung am 289. April 191, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Royal in Bonn. Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Geschãfts und Vorlage der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung des früheren und jetzigen Aufsichtsrats und des Vorstands.
4 Besprechung und Beschlußfassung über die Beziehungen der Akt. Ges. zu Herrn Direktor Emmelius.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 22 unserer Statuten diejenigen berechtigt, welche wenig stens 3 Werktage vor der Versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, hre Aktien bei den nachbenannten Depot⸗ stellen hinterlegt haben.
Als solche gelten:
die Kasse unserer Gesellschaft,
Rheinisch⸗Westfsälische Dis conto⸗ Gesellschaft Act. Ges. in Bonn,
ein deuischer Notar.
Godesberg a. Rh., den 2. April 1913.
Der Aufsichtsrat. Giesen.
1521 Einladung zur Generaluersammlung.
Würitembergische Metallwaren
fabrik in Geislingen.
Die XTXXII. ordentliche General⸗ versammlung der „Württembergischen Metallwarenfabrik“ findet am Montag, den 28. April, 109 Uhr Vorm, im Direktions gebäude der Fabrik in Gels⸗ lingen statt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben hiermit eingeladen, Wer an der Generalversammlung teilnehmen will. hat sich mindestens 8 Tage vorher auf dem Bureau der Rabrik in Geis⸗ lingen oder bei der Württembergischen Pereinsbank in Stuttgart über seinen ö auszuweisen. (3 31 der Sta—⸗ uten.
Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gesetzt
I Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr 1912 und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung
dez Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Bilanz, der Geschäftsbericht und die Anträge an die Generalpersammlung liegen 14 Tage vor der General versamm⸗ lung für die Aktionäre auf dem Bureau der Gesellschaft in Geislingen zur Ein⸗ . auf. ;
tuttgart. ö.
Geis iingen. St.. 2. r 1913.
Für den Aufsichtsrat.
1460
89 der am heutigen Tage stattgefundenen Auslosung unserer 700 Teil schuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden;:
33 56 g0 125 154 155 170 172 190 193 242 244 248, 13 1 000 —
253 303 307 316 353 375 407 418 466 488 489 496 534 548 557 362 566 77 581 608 618 626 659 667 716 720 äs, D s 00, . Bie Auszahlung der gelosten Teilschuld— verschreibungen erfolgt gegen deren Rück⸗ gabe gemäß Sz 6 der Anleihebedingungen jum Nennwert vom 1. Juli 1941 ab in Breslau bei der Bank für Handel
und Industrie Filiale Breslau
vormals Breslauer Dis conto
Bank sowie bel den schlesischen
Nieder lassungen dieser Bank. in Berlin bei der Bank für Handel
und Industrie, in Meiningen bei der Bank für
Thäringen vorm. B. M. Strupp. Beuthen, den 1. April 1913.
Obersthlestsche Hoh Industrie Altiengeselll chnft.
1627 „Hammania“ Glas, Hastpslicht. und Einbruthdiehstahl - Mersiche rungs Aktien - Gesellschuft des Nerbandes von Glaser⸗Annungen Nentschlands.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Dienstag, den 6. Mai
19, Nachmittags 2 Uhr, im großen
Saale des Kurto-Hauses zu Hamburg,
Rothenbaum Chaussee 9/13.
Tagesordnung:
I) Abrechnung, Geschäftsbericht und An⸗ trag auf Genehmigung des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz.
2) Antrag auf Genehmigung der Ver⸗ teilung des Restreingewtnns (siehe 26 der Statuten).
) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Antrag auf Umschreibung diverser
Aktien.
) Anzeige der Direktion über verloren gegangene Aktien und zwar die Nr. 613 der IV. Emission.
6) Wahl von 4 Revisoren.
) Wahl von 4 stellvertretenden Re⸗ vlsoren.
8) Antrag der in der General versamm⸗ lung vom 29. Mai 1912 erwählten Statutenrepisionskommission auf An⸗ nahme der redaktionell neu gefaßten und in folgenden Punkten abgeänderten Statuten:
Referent Herr C. Rapcke irn;
§z 4 wird ersetzt durch 588 178, 211 H. G. -B. § 5 Abs. 5: es soll das Erfordernis der Anwesenheit von * des gesamten Altien⸗ kapitals fortfallen. Abf. ?: Die in 5 4 zu d und e ge⸗ nannten Anstalten sollen zur Verfügung: stellung ihrer Aktien an den Aufsichts rat auf dessen Erfordern auch dann gehalten sein, wenn sie weniger als 100 Aktien haben.
Abf. 13: Zur Enischeidung über Prels⸗
differenzen soll der Aufsichtsrat berufen sein.
§z 6 Abs. 2 Satz ?2 und Abs. 3 wird ersetzt durch 55 218 und 219 H.⸗G⸗B.
§ 8 Abs. J: Die ordentliche General⸗ versammlung ist in den ersten 5 Monaten stait in den ersten 6 Monaten zu berufen.
ö Höchststimmenzahl eines Aktionärs wird auf 75 Stimmen erhöht.
Abs. 3: Es sollen auch andere als voll⸗ ständia ausgefüllte Vollmachten gültig sein.
§z 13 Abf. 2: Das Erfordernis der An⸗ wesenheit der Hälfte des emittierten Aktien⸗ kapitals soll fortfallen.
Abs. 3 Satz 2: soll fortfallen.
Abs. 4: fäut weg.
§ 14: Von den Aufsichtsratsmitgliedern, die reichsdeutsche Glaser sein müssen, müssen 5 in Hamburg, 1 in Altong und 4 in Berlin wohnen. Wiederwahl von Aufsichtsratsmitgltedern ist zulässig. An die Stelle der Äbsätze 4 bis? tritt 5 243 Abs. 4 H.⸗G.⸗B.
§ 17 Abs. 3 fällt weg.
Zur Entlassung von Direktionsmit⸗ alsedern bedarf es einer Mehrheit von der bei der Beschlußfassung mitwirkenden Aufsichtsratsmitalieder.
§ 15H: Die Anlegung der vom Auf sichtsgesetz bezeichneten Gelder erfolgt nach der Vorschrift der 55 59 und 60 des ge— nannten Gesetzes, die der dort nicht be⸗ zeichneten Kapttalien kann auch außerhalb dieser Vorschriften erfolgen.
3 20 wird ersetzt durch die in Frage kommenden Bestimmungen des H. G. -B.
§z 21: Die Stellvertretung von be⸗ hinderten Tireltionsmitgliedern durch Auf⸗ sichtsratsmitglieder fällt weg.
3 25, Ziff. 3: die Worte: „vom Rest⸗ reingewinn verteilt“ fallen weg, des gleichen Ziff. 3e.
S8 26 Satz 1 fällt weg.
Antrog der Statutenkommlssion, den Auffichtsrat zu ermächtigen, redaktionelle und vom Kaiserlichen Aufsichtsamt ge⸗ wünschte Aenderungen vorzunehmen.
3) Eventl. Anträge von Aktionären.
Die Legitimationskarten zur General⸗ versammlung werden den Herren Aktio⸗ nären mit dem besonderen Einladungs. schreiben mindestens 2 Wochen vor der Generalversammlung ver Post zugestellt.
Hamwvurg, den 2. April 1913.
Der Aufsichtsrat.
Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig
1509 Haltische Rhederei Act. Ges., Flensburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 26. April d. J.;, Nach⸗ mittags A Uhr, in unseren Geschäfts— räumen in Flensburg. Tagesordnung: Wahl eines Ersatz⸗ mannes für den Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1518
Deutscher Eisenhandel Attiengesellschaft.
Zu der am 30. April n. C., Vormit⸗
tags 11 Uhr, im Geschäftshause zu
Berlin, Neue Grünstraße 18, stattfindenden
achten ordentlichen Generalversamm⸗
lung werden die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zur Erledigung folgender
Tagesordnung hiermit eingeladen:
1 Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 nebst Geschäftsbericht.
2) Bericht über die erfolgte Revision des Abschluffes und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
) Feststellung der pro 1912 zu vertei⸗ lenden Dividende.
4 Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an
dieser Generalversammlung teilzunehmen
beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. April a. e. bei der Ge—⸗ sellschaftskasse in Berlin, Neue Grün⸗ straße 17, bei der Direction der Dis⸗ conto Gesellschaft in Berlin, Unter den
Linden Jö, bei der Berliner Dandels⸗
Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 32,
beim Schlefischen Bankverein in
Breslau und bet der Allgemeinen
Deutschen Eredit Austalt in Leipzig
und Dresden zu hinterlegen. Die Bilanz
und der Bericht des Vorstands liegen an den genannten Kassen vom 11. April ds. Is. ab zur Einsicht aus.
Berlin, den 2. April 1913.
Der Vorstand. Lu stig.
5159 ö Zwickauer Elehtrizitütswerk- und Straßenbahn Aktiengesellsthaft
in Zwichan i. Sa. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 72. Mai 1913, Vor⸗ mittags 1H Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Eluneyer in Dresden, Ringstraße Nr. 28 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahrer berschts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteil ung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerichts- behörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinter— legten Skücke ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 3. Mai an,. E. in Zwickau bei unserer Gesell⸗
schaftskasse und bei der Dresduer Bank, Filiale Zwickau.
in Dresden bei dem Bankhaus Phi⸗ lipp Elimeyer und der Dresdner Bank,
in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig,,
in Nürnberg bel dem Bankhaus Anton Kohn
zu hinterlegen. Zwickau i. Sa., den 2. April 1913. Der Vorstand. Mel zer. Wöhrle. 15351
Torgauer Stahlwerk Aktiengesellschaft Torgau.
Zu der am Sonnabend, den 26. April 15 Iz, Vormittags A0 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Torgau, Südring, statt⸗= findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre laden wir hiermit ein.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1912.
2) Erteilung der Entlastung an den
Aufsichtßrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Zur Teilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftsktasse in Torgau oder bei der Allgemeinen
oder ber Süddeutschen Discanto Ge⸗ fellschaft in Mannheim oder bei einem deutfschen Notar ihre Aktien gemäß 8 16 des Statuts hinterlegt haben. Torgau, den 2. April 1913. Torgauer Stahlwerk Aktien Gesellschaft. Der Vorstand.
(1517
Am Montag, den 28. Ayril er..
Abends 8 Uhr, sindet unsere diesjährige
ordentliche Generalversammlung in
Posen, Café Bristol, statt Tagesordnung:
) Geschättsbericht.
2) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung derselben.
3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ laftung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz.
4) Enthehung eines Aufsichtsratsmitglieds von seinem Amte.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.
Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre, welche
nicht fpäter als am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Credit anstalt, Posen, Wilhelmsplatz 19, hinter⸗ legt haben. — An Stelle der Aktien können auch von einem deutschen Notar auggestellte Depotscheine hinterlegt werden.
— Etwaige Anträge zur Tagesordnung
müssen so zeitig gestellt werden, daß sie
mindestens eine Woche vor dem
Ablauf der Hinterlegungsfrist der
Aktien bezw. Depotscheine bei der Ge⸗
schäftsstelle der Gefellschaft eingehen.
k Tiergartenstr. 6, den 2. April
A bfälle⸗Verwertungs⸗ Aetiengesellschaft.
Der Vorstand. Braun.
J . Herlin · Anhaltische Maschinenbun. Afclien ⸗Gesellschaft Berlin · Uessan und Ruͤln Bayenthal.
In unserer Bekanntmachung vom 19. März ist durch ein bedauerliches Ver⸗ sehen die Generalversammlung auf den 28 April 1913 anstatt auf den 26. April 1913 einberufen worden.
Wir laden daher die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 266. April' A913, An Uyr Vor— mittags, im Versammlungssaal der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße Nr. 32, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht über die erfolgte Revision des Abschlusses und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗
stand. — 3) Festsetzung der Dividende für das Jahr 1912.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 24 der Statuten nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Altien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens Piontag, den 21A. April, Nachmittags 3 Uhr, bei einer der nach⸗ benannten Hinterlegungsstellen, und zwar der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöl und Düsseldorf, bei den Gefellschafte kassen in Berlin⸗Moabit, Dessau und Cöin⸗Bayenthal oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 3. April 1913.
Der Aufsichtsrat der Berlin Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Ed. Arnhold, Vorsitzender.
. Teltower ⸗Boden⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. April 1983, Vormittags 11 Uhr, in Berlin W. 8, Bebrenstr. IV, abzuhaltenden ordentlichen Generalver, sammlung für das Geschäftsjahr 1912 ergebenst eingeladen.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalpersammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 2. April 1913, bei der Gesenschaftskaffe oder bei der Nationalbank für Deutschland, W. 8, Behrenstraße 68 / 69,
nein Nummernverzeichnis der zur Tell— nahme bestimmten Aktien einreichen,
p. ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalpersammlung daselbst belassen.
Eine Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen und ist dadurch nachzuweifen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen der ordnungsmäßige Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird, unter der Bescheinigung, daß diese Papiere bis zum Schluß dir Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
, , . .
I) Berichterstattung des orstands über das Geschäftsjahr 1912.
2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. .
3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ ö
4 Aufsichtsratãwahlen.
Berlin, den 3. April 1913.
Teltower ⸗ Boden ⸗Attiengesellschaft;
Dr. W. Waldschmidt, Vorsitzender.
Der Vorsitzende: G. Müller.
J. A: Th. Meyer, J. Vorsitzender.
Schwitz kowski.
Der Aufsichtsrat. Franz Hentschke.
1455
Anglo⸗Coutinentale (uprials Ohlendorff' ich)
Geschäftshause der
Ordentli der Aktionäre Sonnabend, he Generalpersammlung
Norddeuischen Bank in Hamburg,
Guano ⸗Werke.
Ad f Tagesordnung: olphsbrücke 10, 1I.
Mittags A2 Uhr, im
1316 Aktiva.
Bilanz per 21. Dezember
1912.
I) Kassenbestand, einschl. habens von S6 902,83 scheckamt
I) Vorlegung des Jahresberichts und' der Bilanz sowie Beschlußfassung
über Erteilung der Entlastun ) Wahl von zwei Mitgliedern 3 ; n laßtarten und Stimmzettel . ,,. und Abftempelung der Aktien bis zum 5 bei einer der nachfolgenden Stellen in Empfang in Hamburg bei den Herren Dres und Natjen, Gr. Bäckerstr. 153 in Berlin bei dem in Frankfurt a. P Industri⸗e. Hamburg, 31. März 1913.
genommen werden: Bartels, von Sydom,
Bankhause S. Bleichröder,
Der Verwaltungsrat.
Aktionären gegen Vorzeigun April 1913, 1 Ühr ö
bei der Filiale der Bank für Handel und
4) Diverse Debitoren:
J 1 Rem * c. Diverse
see⸗West und Karlsh
6) Bebaute en r rt a. zum Verkauf... b. Dienst⸗ 2c. Gebäude
1195 Soll. .
An Immobilienkonto J
Immobi ien konto 1 Inventarkonto J!...
Inventarkonto II
h K
D X
Bremen, 11. März 1913.
H. H. Graue. Soll.
afsakonto
ebitorenkonto
C. H. 6
Der Vorstand. Rich. Müller. Gewinn. und Verluüstkonto E912.
Haake, Brauerei, Act. Ges. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bilauzkontoa E912. . 1532293809 9h 285 26 367 596 78 34 940 27 1944191
Per Aktienkonto
Schuldverschreibungs⸗ konto
1000 1000
Interessenkonto . . Prior. Anleihekonto . Hypothekenkonto ... 246 5160? Untostenkonto . Kredityorenkonto . Gesetzl. Reservefonds⸗ / konto pezialresevefondskonto Eisreservefondskonto. Talonsteuerreservefonds⸗ konto Delkrederefonds konto. Gewinn- und Verlust⸗ konto: .
234 309 72
— — — —
432462810
St. C. Micha elfen.
cs
100 000 — 60606 — 626 660 — 406 878 88 2 000 — 6h S0 44 100 000 — 330 0600 — 15 O00 —
6 000 — 40 000 —
Abschreibung ) Nnfertige Bauten für frem 9 Gärtnerei in Nikolassee 3 Baumaterialien
10) Bauzeichnungen
3 O00 — z 12 Bibliothek Abschreibung 13) Rüstzeug und Geräte Abschreibung 14) Fuhrwerke
O00 —
Dehet.
a. Kaufgeldforderungen, gedeckt d dorbyhalenes Gigenium 2 b. Vorschüsse an Handwerker
) Grundstücke in Nikolas see, Schlachten⸗
11) Inventar und Utensilien .
66 3
eines Gut⸗ beim Post⸗ . 7749 38
18 493355 R 104450
—
86 735 0g 17 243 7h 90 119
84 153 40 289 213 96 nn,
' 857011 de Rechnung ö.
195774686
509 * 5 — 64 797 25
TDi e s Gewinn. umd Verlustrechnung.
. 5 Grundkapital
r 825 2 Hypotheken
26 .
379 732 50 . 594 455 86
8) Reingewinn.
74 402 53 42 22263
ö er lien *
a. Anzahlungen auf unfertige
und Gartenanlagen ö. v egten
b. Forderungen u. Liefe⸗ . rantenguthaben
213 578 06
241 156
500 000 450 0900 116 877
636 146 614
452 1846
Handlungtunkosten Zinsensaldo Steuern
31 898 78 1324 62810
ö Bihllethet ö . „Rüstzeug u. Geräte Reingewinn
An Im
Immobilienkonto II. Inventarkonto 1 ...
Ind
Dandlungtzunkostenkonto
Bra
mohilienkonto J
entarkonto II
usteuerkonto..
Zinsenkonto
Rab
attkonto
Konto pro Diverfe ] Speꝛialreservefonds⸗ konto. Delkrederekonto
Talonsteuerreserpefondz⸗
konto ö Bilanzkonto, Vortrag.
Bremen, 1. März 1913.
H. H.
6 S. Der BVorstand Graue. Rich.
*
43 45 000 — 2194880
110 060
6 000 —
167 32310
365 478 68
153 156 88 59 916835 27 J
560 000 —
10 000 — 2 ,
31 89878
— 2 105052313
Per Bilanzkonto: .
e, e rtrgg . Brauereiertragstonto. Zinsenkonto ; Mietekonto
34 04
aake, Brauerei, Act. Ges.
Müller. St. C. Michaelsen.
gb 465 91 18 35227 41 675 13
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Haben.
5
3
282
, . 129 457 50 32 950 83 27 771 83
13 98222 1 bo0 — 343 12 93270 194219
8 9i9 os 1 eig z6a 446510
Seimstütten⸗Aktien⸗Gesellschaft.
sredit.
Baumaterialien
H. v. Krottnaurer.
6
349311 10799
244
24455
t 161460
362 800 50
.
364 41510
1323 Aktiva.
. Bilanz am zH. Dezember 1912.
I) Grundstückskonto ö Zwingerstr. 10 12 .. 2) Grundstückskonto 11
3) Grundstückskönto II] Kl. Groschengasse 14.15 4) Gebäudekonto
Abschreibung
333 zoo,
Kl. Groschengasse 5 . g3 000, —
114 480, — 795 000, — 12 000 —
ene,
Mb lb
.
Sal os — 9
783 000 —
5) Maschinenkonto Abschreibung
Id -= 265 500, —
152 00 —
6) Inventarienkonto Zugang
ore] Aktiengesellschaft Glashüttenmerke Adlerhütten
Aktiva.
Kilanz am I. Dezember EBI2.
Penzig bei Görlitz.
Vassiva.
Abschreibung 7) Bestände
Immobilie
Elektrizitätswerk Hamburger Lagerhaus
Maschinen Formen
Wannen und Oefen... Hütteninventar Elektrische Licht, und Kraft⸗
. Kontorutensilier
Feuerwehr Patente
Anschlußgleise
Pferde und Materialien Waren
Kassa und Wechsel ....
Debitoren
A6 429 663,24 Bankgut⸗ haben) .. . ö .
Kaution:
Gegen Bürgschein
ö
Debet.
n
Wagen
(darunter
18 660, — 564280
ls * ö Aktienkapital . Reservefonds Delkredere
Kreditoren
6 (hei 220 alonstenerreserhe ö 8 000 3 — Reserve für Umbauten .. )
Gewinn und Verlust 359 447
970 331 6
21 34280
2
(GGeminn⸗ und
725 810 39
Verlustkont s. Kredit.
Gasamtunkosten J
Abschreibungen
Delkredere
bei der Gesellschaftskasfe in S. Gieichrder, enn. Benzig.
4 . 5 , .
enba o. G. m. b. S., S G.⸗B. geben wir ö in .
atmandat niedergelegt hat und an dessen Stelle Herr
Nach 8 244 des H
3 . . irektor Friedr. L. Keppler, Berlin, ü
Peunzig, den 31. März 165i. 3
1
In n dg rent
. 33
Die heutige Generalv anz . 1200 sest. welche ,, . Aktionäre setzte die Dividende auf
M6 23 g06 30 2 468 66722 1977401
146219
248260 F
6 * 88 585 09 136 259 73
15 000
4000 —
20 000
Vortrag aus 1911... Warenkonto
nd zwar:
daß Herr Georg Hänsel,
Der Vorstand. A. Mayer.
20 000 —
2 725 810 39 7
3 2 000 000 — 126 45609 33 08978 160 597 02 18 000 —
Tod -=
* 5 6) 7) 8)
9) 10)
11 12)
12 400 — 320051
s IJ
) Aktienkapitalkonto 1 2 Attienkapitalkonto II.:
Hypothekenkonto 1 Zwin j ; Zwingerstr. 1012 Hypothekenkonto II Kl. . 13 70000, —
Dypothekenkonto III Reservefondskonto
17
ö Gewinn. und Berlustrechnung 1912.
14/15
. 250 000, —
elt 2560 000 —
Fir ⸗= 64 oö6.=
500 (00, —
6 *
z9s 7ö0
2866 000 —
630 ö 11 062 — bo 220 —
331 54
75 000 — 93 405 92 4 0 = 2 400 — 250250 564 44 17704 09
. (. ö ‚—
— —
164194049
An Gehälter und Löhne Generalunkosten Betriebmaterialien Unterhaltung:
a. der Gebäude b. der Maschinen c. des Inventars d. der Wäsche Steuern:
a. Steuern
9 2
2
. Haftpflichtversicherun d. Krk.⸗, Unf. u. ö
K hö 432 93 405079 54 937 54
. 14 807,11
5976,59 1353. 45
20620 179831
a. Zinsen für Hypoth. und Obsssatsonẽ h, Amortisation der w . ; Grundstück Kl. Groschengasse 14715 ...
Abschreibungen: . Gebäude b. Maschinen . Inventar
Breslau, den 31. Januar
stimmend gefunden.
QOberbürgermeister a. D. Dr. er r fen, ster a. D. Dr. Bender.
Breslauer Die vorstehende Bilanz sowie die Gew
Breslau, den 12. März 1913.
Die vorstehende Bilanz ist v i Aus dem er e i en mg
1913.
k
P 154 298 69 26 970 8 000
5 l — 5 e, 21
Hallenschwimmbad⸗Aktien⸗Gesellse
Leitgebel, Schwarz, Dr. Meinecke, Dr. Barthel, ,, inn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern überein⸗
Die Revisionskommission ö
strat nach 8 10 des Vertrages vom 16. gm, i
t. . tadtältester Wilhelm 5 ö ö In den Vorstand wurden neugewählt die Herren: Direkto
Kringel.
Neugewählt in diesen ist r Dr. Meinecke und ö