, ̃ Win G67. C. S3 782. Schleißmaschine mit —
Vereinigten Staaten von Amerika vom Ab. R. a5 953. Zündvorrichtung verschiebharem Verschluß. hl lb, mf S . , n , Gestellen oder Ständern für ö . gene,, , n. 27h. SH. S4 824. Steuerung für 246 074. Sd: 123189 240 552. 106: 1 ii. fi nern, ö * inn ,. . 3 . Derne, e , , n eschtin ch . , . k . Dresden, Münchnerstr. 8. 16. 9 ö. ö ö. den Tag der B ö. 5 Ir: ö , is., 12; iel herr. . . ö. ö ee ne, , z2a. J. 11 119. Verfahren und Reichelt, Be lin idr fen kalturger gt. für fose Scheiben und Räder, insbesondere rug, Frankfurt a. M. — Mainkur. 77. J. 1 247. Spielbrett zur kanntmachung der Anmeld . er Be⸗ J. E29: 25 206 238 07 249 725 vertreter oder zwet Prokuristen ell! deren Geschäftsstelle, Kaiserstraße 20, ein⸗ Vorrichtung zur Herstellung von Glas. Sd a. D. 27 132. ö. ) ur , . Stromabnehmerrollen mit einem in tor. 22. J. 13. . Ausführung des Mal Ball- (Base⸗Ball⸗) anzeiger 3 , ,. ö, FReichs. 251 332. 1235: 2606 son. 1 4d: 245 85 23) Wenn der Vorstand . . gesehen werden. .
gwinst unmikielbge aus der Glasschmelze. . Drener, . Danabtück, in Tresen en it bora shbengg. Be. Sz. zi. 36412. Vernichtung zum ö . es 4 weiligen 49; 213 450 215 0651 223270. A4Ah: Personen besteht, entweder dull reren Altan, den 23. Merz 113.
Alf Jarte, Charlottenburg, Lietzen⸗ ost Hasbergen. 14. 6. 12.5 66 . chmiermittel. Attilio . R. Wirth, Abziehen, von Rasierapparatklingen., mit sehenen Randlauffeldern und einem dla⸗= eingetreten. A6 116. 15d: 277 710. 15e: 194 359 PBorstandsmitglieber oder d wei Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. 25. 29. 2. 12. 18a. J. Zä 961. Selbstführung für ; ; ; ihe, H. Weil, ein m fahrbaren Gestell für zwel Abzteh⸗ , . . kJ . ̃ ö. e es . . gluh/ . . 54 ( 3 ö . 6 M. ö. . . Bell —ᷣ e, ⸗ 6. ö. . . 3, , d. u *) , n,, 4 3 . 3 3 2. , 3 . J ö. j ,, Hand elereglster Abt 3 ö, . e is. — ö u n ens e,. ü ertr. G v. Sssgwett, Pat Anw., Berlin Reichtanzeiger an dem angegebenen Tage 1 4d: 11 183 Ii big, kuristen. Die Zeichnung geschieht in der Heutecunter Nr. bös die Firma NRudol ,,, er, , . J tung f. P 288 Priorität aus der Anmeldung in Frank · werden. Mar Rongler, Düsseldorf Gerres⸗ . 6 J bekannt gemachten Anmeldungen ist 36 Ze; 158743. Aga: 241 010. 20f: Weise, daß der Firma Hr n. ö Ganß, Apolda, und als ihr Inhabe . Anwälte, Leipzig. 29. 8. 12. 41454. L. 31131. Schm err ri tu g reich vom 6. 6. 10 anerkannt. heim. 13. 8. 42. ad. B. s 23 4. Spielsicherung zum Halen ver sor Hie Mie fun gr weg ein fn 202 894. 2oi; r . Tol; 25535. lle gr e nr enn, m nun, e ö. Wel art h fink nn ar Fa er zi. Sch. A3 G01. JZichentisch. den Kettentrieb von ,. e z ö ö. bewegt ch sag. u. 4930. Bücherverkaufsschrank 67a; R. 46 221. Vorrichtung . Würfelspiel mit verstellbaren Zahlen weiligen Schutzes gelten als nicht ein 2na: 225 216 225 459 255215 Z35 965i. nungsberechtigten hinzugefn r Zeich⸗ e rn, in
; ; i ö — 7 gt werden. getragen worden. Erich Schettler. Kattowitz, Tharlotten⸗ benen Bgdenbea reitung dera en 3. 3 Ehraubenan ug festgepre ft werden. Fa. mit. von hinten nach vorn gerichteten ununterbrochenen uführen ö, . schiebern. Edmund Beez. Leipzig Neu⸗ getreten. 2e: 203 705 M, h glg S3 Tö5 33. ne enn, fen Gn we fn lun air gn. fen gz strahe 31. 10. 2. 13. Deinrich Lanz, Mannheim. iir Wilheim Podszuck Rflg., Berlin. Faͤchern. un stein & Co., Berlin. 27.8 12. stücke zum Schleifwerkzeug an aschinen sellerhausen, Wurzenerstr. 37. 24. 10. 12. 4c. P. 26 359. Gehäuse für Tur⸗ 24e: 246 50 746 ß 255 725. 21f: erfolgt durch ein nalige öffentli 1 ; zrmestrahl⸗ 45a. L. 35 214. Hauenwelle für helm 3 . . uhle für die zum Ebenschleifen von Platten aus natür⸗ 77. H. 60 008. Mit S . r. 241 584. 245: 228 882 24h: ge öffentliche Bekannt⸗ L. S. Amtsgericht. III.
, . . Hoden al ü bine, ig. demrich ,, ü. Druckwiderlags⸗ und inf h m s. 50 ß ö oder künstlichem Gestein. Paul 6 . k . . radial aushebbarer Trommel. Za: 182 685. 256; 237 . K a, n, des . oder des Auf Arendsee, Altmark. 1205 n e sern, Liber ker, , R266 Lan gen Br eh zee vor * ., ö in Vn äichsen. . Tausit. u. Otto Kurs. München, Elisa⸗ . ben g welten, . . . 6. . * Joh. Lesnhard deff . K. S0 252. Gasometer⸗Wärme⸗ 3 . . ö 2 3 665. 26 eder . H 3. hm n, , ist am
rangaise de Chaleur et Lumi dre, a. S. 2. egge, vor⸗ 1 Maschinenleder. und bethstr. 23. 11. 9. 12. c. K. . e ärnberg. 24. 12. 12. peicher für unterbrochen arbeitende Dampf 372. a: Al dr. 3b; Con Ker Gcseilschaft ae echen ö . unter Nr. ie offene
; 3 m ,, . : einer biegsamen. Faser steff Unter lage 275. S. 32 764. Krei mpf Ih 9654. 3p: 261 8635. ; usgehenden Bekannt, Handelsgesellschaft: Germani . . re rtr Be fft: . 5 ö . ä eg, dich eng f 2. 6 . a ö. , . i e . . . . , , . . . . . 3, . 2 ele ö . . , ,,. 2 11. Matzdorf, Kr. Kreuzburg S3. S. b; . . 28 ; he mit von in Hängefalten. Druckmaschinenwerke Krug, Franksur a. Fechenheim. erer. Einst Paul Lehmann, Branden- eiserne Gegenstände vor Rost , . i: 202518 241 932 249 867. Aufsichtsrat besti n worden. Persön haftende ,. — ] Gn Boppespillkopf. 78. G. 38 128. Hahn Alt 17. I2. 12. urg a. 9. 15. 7. 11 = 6 ost zu schützen. Rat: 245 997 245 265 25 htsrat bestimmen, doch ist die Wirk. Gesellschafter sind: Hermann St
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 54. Sch. . = ö d unt igänglichen, durch das Altona s Elbe G. m. b. H., Altona 11. 12. g ; 7.1. ö G re nl . otorpflüge. Carl Albert eben und unten zr 9 . 68a. D. 27 814. Nietenperkleidung 775. M. 479 ; ; . ,, , . ? ; ; erk hn r e, e e rl meien. 3. . 6 i un n. , . n. i l, ' gebähh , . . ö . Packungslose und für zorn nge hl fer verschließbare Ueber⸗ nit r n ß 6 k . Drehrost für Gas⸗ 59 365. 39a: 195 39 2st Alz . J abhangig, Stappenbeck, 1 EIn . i e se e. , , , . öde e, m re. Eee enn l n, dee. r e, dne ldiktnde Tan fein un er . bie . ,, . ut. 6. ö Dute; rider e Tsläns. Waferstrahbl, nh, s ,, ,, , . nn, n, , ,, ih von! burchströmenden Waßser bewegter bei welcher, die . kes in von H Cem ner Pat Anw., Berlin 8W. 66. strömworrichtung für umlaufende ö „Velbert, . . Ing. Hans von Metzen, Düsseldorf, Eiektor. 16. 3. 11. 22 . A42a: 251 496 2652 969. find: ö . Kolben dag zum Gasvent!l führende Ver schräg ansteigenden Becherwerkes in von X. . . efäße, wie Papiertrockenzylinder, Kocher C6S8a. F. 34 855. Selbstkassierendes Nosenstr. 61. 23 5. 12. 47a. G. 35 721. Vorricht 2e; 221 068. *g; 240209 241 070 1 der Brauereibestt rendsee, den 31. März 1913. binden ref giert, des Henin e Teach, ö Dur e . Ape in aus der Anmeldung in Groß— ef . Philipp Löwenthal, Cöln, Schloß. n is eg rh n gag nrg. . . 59 284. Zielvorrichtung für elastischen Aufstellung von Hi ten 242702. zk: 219 645. A2n: 226164. Karfiol, erelbestcßgwt Leopold Leib . Fönigliches Amtsgericht. Nicoud, Pgris; - Fracoanu, werden. Ernst Bangerter, brötannten vom 25. J. j0 anerkannt. Ewaldistr. 5. 26. 9. 12. San Francisco, V. St: A.. Vertr. ., Me. ombenabwurf aus Luftfahrzeugen zur unter Anwendung elastischer Zwischen⸗
12: 249210. 3a: 153 566 255 85. 2) der B ü ; Aschasrenh
ö ĩ ⸗ . iz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., 2 1 . ine. ütze, Pat. Anw., Berlins R. 11, 86 7. 12. Ermittelung d ĩ ; 4b 208 391 243 96 ; JR ann . e , e ae i Hul . — w. her , n,, id e, edi f ene ie, , , ö 1 ö . a , , . ö J. , reich vom 27. 3. 11 anerkannt. Sch. ö J ,. us ein? eFsatz veise Winke, Sbhio, V. St. A.; Vertr. S. Gering. eiderhaken. Eugen Jokisch, / urg, Kurfürstenallee 41. 11. I6. 17. ndungsschloß für die Enden kraftüber⸗ 255 67 . . Foot in. Hamhur h ,,,;
—ĩ h n be ther tenz Vrehbewegung in eine absatz io, tig. 5. 35. 3715 77h. V. 9669. ; ö er⸗ 233 079. 4590: 180 020. g. . 7 Wolfs⸗ 36. W. 39 . ö. . J r l tzen M nee, Liehemng, eurt Fran gois Genn Sylvain mann, Th. . ö. . erf ö An ,, Ga Xr. Schloßsicherung mit ,. , ö ,. ö. . . geschlungener 47 3835 466 ö. ö. ,, 4 . 4) der Kaufmann K ebenda, k Friedrich Dürck ist aus dem Vor⸗ Warmwasser⸗ oder ähnlich Heiung n Lt Sc mel ac hell leg h, zo, fz. Dusferig, Paris; Vertr. W. J. C. Koch wälte, Berlin 8W. 61. ö enn rü, Ge öl. rn ,,,, Sehäuse . 7 . zal 56I. 47: 155 248. A7 11 e: 5) der Kaufmann Wilhelm Cohn zu 1 ausgeschieden. ö n . . uch el, g. zä ÿzgi. Schähmatchine, dor. Lö. Dogge, Pat. Anwälte, Ham- , aud gen e,. rob. ia rs r, wn, gh . ,, . in ar r il, . Stapeltzarrichtung 279: 17 1535 2.5 2 1 e . . . , J ng. g hn . und erna ) Angust Cefar Jast, Rem Jer ey. V. Gt. 4. burg. 29. 12. 141. J . den ,, Vömnschtung zum 58a. S. 36 844. Vorrichtung zum nach der entgegengefetzten Richtung e. 6z3b. J. 13 n Hor ch 196: 249 755. A675: ih 690 Z46 314. ane ib , bringen die beiden kö —ᷣ Hebel wirkendem K r⸗Vettr. . A. 3e pf Pat · iw, Berlin . ⸗ err ir e me . sebsttatigen Auffchneiden der auf der Vir lr g ö. w He . k Berlin, . und , ö 3 ö. g . 2360 20 e g . , ch 1207] ügel. Windscheid, Dusseldorf ,,, . . Pr. Rö. ze v Ubenmaschlnen. ge. Singer. Berlin, Grüner eg zr G5. 1. stlowstr. T3, u. der Erben des Ge irmen bei Fa n. 17. 6. , , 3219187. * ᷣ ᷣ K . 9 ö. . , , J Hi g w, ,. . ö rer Zeyen, 684. Sch. 42 136. Elektrische Alarm⸗ Schendel. Zot ant ect ha lb. Ben n e rer §S5a. F. e gegn Cr h, zum nb; 219 B53. 214 8'l, 226 131. 3 1a: n ld Ce g J Die Firma „Peter Staab“ in Geisel⸗ 7. 12
ᷣ th, Dipl. Ing, G. Weib he gh . üten des Deffnens gSob. G. 3 ; ; h bol. tz ar: bach ift erlosfchen 376. Sp. 58 494. Verfahren zur Her. vorrichtung. Ernst Fredrich, Haesen Wirth, . f Anh. 1. 7. 12. vorrichtung zum Verhüten des Oeffnen . 37749. Verfahren zu Bekleiden von Wänden u. dal. fe ; : 249 747. 5 4Af: 206 813. gesellschaft is ; i , , eng n fen Tee e r een gngmihden i dal. an Schiff 49 2 n, m, ene, : ,,
. ; . llegen⸗ Berli — . . 1. Steinen. ( 225 Hho3 231 5 ͤ ; t ;
4 ö . ft. . e . 3. i 3 586 ö, 6 gr T gr gr . n,, 8e ric mit Falle k e , . a kenn, ae nne rr ut fr 9 165. . 3 . ö. 26 * ,, , , r, Hayreuth. Bekanntmach (1 K ü aiggrů 66. agung ̃ ; Riegel und einem gemeinsamen 23 19 . A233 622. Gz3i: 211 989. 646: 3 ; ö 62 nntmachung, 1298 *f. N. As 699. Giebelverschluß für Georg Tonn, Berlin, Köaiggrãzerstt . 2 en unter Berwendung eines wendung won seften oder beweglichen Unter⸗ und (Riegel. n 9g Anen 23 . . : 191330 M 3500 000, — ein, und ? In das d ᷣ
; 6 ) ; y ö j ö chlüssel. Jose SIe. S. 36036. . 191 429 237 047. 65a: zwar: as Handelsregister wurde ein⸗ i ,,, rr, , ,, . . e e,, n, ee, deer , , , rer err . Berlin · Schi WVoßbergstr. 2. filgung von Larben und pupben der Stech ert e r ess Gg. 12. 11. itz. J Guftah Ji. F. Müller u. Dr. G. Rauter, eingnder zu legender Streifentesle; Zuf. , ,, , . 2h a7. 68a: 257 529 240 557 Blatt 1 ü ⸗ l 20 r, ö Schöneberg, Voßbergs mcke und ahnlicher Jäisekten im Wasser. Pat. Anwälte, Braunschweig. 19. 12. 11 git; eg O26. Ahedlütung zur Fal Un wälle Werlin 8M 61. 13. 1 I5. 3. Pat. 256 g5f. Johannes . 9 Aenderungen in der Person 243 827 246193 253 783. 68e: 190 386. ot, He gf, . . . 9. gin. ea Kaufmann Max
jnseitz ‚. n 18 Corti, Dübendorf⸗Zürich; 470. P. 8 6 J. Glastis ch Near, jekt ĩ 586. B. 68 s. Mit aus flachen Bremen, Schwa ser⸗ 69: 213447. 706: 253 072. : ĩ ö. s e nen 8h Deren r l ite Dr. R. Wirth . . ö ö . , . c en elne cin ber berf ien le. . 2. 4. 12. n ach hanf er Ghausfe: i ö D abet. 1 23 871. 79e: 244 769. . 2 * . een e ic enmöbach ö munter e n. Ludwig Wild 2h, 664. Franz Schulte, Wanne i. W. . 8. Weihe 4. Dr dl, 2 Eltes 386. Flissigteits· Wechsel Zwecke des Ausgleiches der Bildwanderung bestehen de und an ihrem freien Ende mit SIe. D. 27 131. Wagenkipper mit P r folgenden 2a: 249 366. 7T2d: 251 178. 72e: Ottensen Band 39 Blatt 1512) mit . fenden ftrett
( ᷣ n ⸗ atente sind ni ö der Kaufm z 79. 16. 12. . M. J. u. W. Dame, Berlin , e in ur ergchende Bewegung aus, cinem Anschlagftück ausgestattet Sicher⸗ heb und fentbarer Plattform Deutsche 5 unmehr die nachbenannten 245 162. 72f: 228 471 238 822. 7⁊ a: Flaschenbierabteilung nebft Maschinen und ö. n n , i e r . 38a. D. 26 697. Sägevortichtung. 37 I keubreonden burg.
ü ; . . e Würzburg Maschinenfabrik XI. G., Sujgb . 188 884 201 865 254 729. 76c: 193911 si ĩ =. 1. 12. führen und. bei denen beim Scharfeinstellen heitskette. Carl, Boese, burg, — „G., Sußssbluig. So. 255 O20. Ludwig Zu ; ; . ? Inch war eben lig ff fn ng e gn Ködelnnetalfen und. dt kö München, Seorgenstr. 11. k 17h. Sch. 40 638. Reibrollengetriebe. der Objektive gleichzeitig auch eine Ver. Gartenstr. 12. 17. 9. 12. 14. 6. 12. lotlenburg, Leonhardstr 1063 cker, Char⸗ 243 575. 268: 121 805 247574. 77a: deg Gesellschaftsvertrags. 3 salpetersaurem Leiber 8 n,, .
ö 9j sckti ha. D. 2 580. Fullbleistift mit ver⸗ SIe. K. 52 S833. orri 247 483. TZ 7c: 215 502. 7 28:2 ů —
, , . , , . , , , ,, ,,, stellung von an der Oberfläche glatten und Nürnberg, Bogen . ö. 3 . 3. . . . . Waßshington, V. St. A. Vertr.: Dipl. Paul Druseidt. Remscheid, erfelder⸗ Wagen. ried. Krupp Att. Ges. straße 9. u. Dr. Lewis H. Ma 186. C ö 214 020. : 178 548 180 247. guthaben, Wechsel und Wertpapiere i Raufmann swift Kreszens Müll
; ert ; ( 68. 16. 3. 12. ue , g. J. 13. Grüsonwerk, Magdeburg. Buck rks, Farlton 180 555. Sa: 3s7 761 251 201. 8b; Gem n zen üller in glänzenden Zelluloidröhren, Jiheinische A466. H. 53 27 . . 275. W. 38 152. Vorrichtung ur Ing. B. Kugelmann, Pat. Anw. Berlin straße 27. 19.9 Schreibstifthalt r . gdeburg uckau. Hotel, Frankfurt a. M'. 36 3363 25e Rö ,. 3 Bemäßheit des als Anlage J dem Gesell. Bahyreuth. Hunmi⸗ C Celluloid · Fabrik, Mann⸗ Regelung des Verdichtungsraumes . . Fra růbert , t. 255 355. ZW. 65. 25. 8. 11 70a. D,. 27 S26. Schreibstifthalter ; 4. 10. 12. Dr, 233 000 Zi 2309 3 0625 Zi3 53 247577 schaftsbertrage beigefügten Verzeichni Ir inna Christ
= gung; Zul. Ge het. it Vöf 8 Zahngesperres vor⸗ ö SIe. W. 40 522. Aus ei Siemens ⸗Schuckert Sza: 2165 96651 220 292. S2b6: 2 — gen erzeichn fes. Img Christoph Wild in Bay— heim. Reglara u. 3. 9.9 . n nn n ,, Jittöburg. Pennf, s Za. S. 33 9233. Vorrichtung, zum mit nach gösen hen dgbn . ö „Aus einer Dreh- Werke G. m. b. SO. Berlin. 3a , , . : 245 94. IV. Die gesamte Kundschaft der Firma reuth., Unter di 0c. F. A7 6735. Verfahren zur Her= maschinen. Ludwig ea nn, err, , har Ie i, erw eise? Ven är szßeween er Fllm, fallender Mine. Sam wel J. Davitscho, klappe bestehende Abschlußvorrichtung für 21d. 257 Ig. din f g ghwartz . 53 . 4 . . ö Brauhaus Teutonia, Karfiol . . der Fabrikant gr h dh .
6. Meilen, ; ien; tr.. Sr. B. Alexander⸗Katz, . Füllrümpfe, die d ggonk ; — f
JJ ,, 3 3 , ,,,, talen in maffiwem Zustand durch Elektro- 13.2. 14. ; Kö ; , dag Bildband, deren Drehung durch ein F. Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 48. duisenstr. 105. 9. 9. 12. 5. H, Mannheim. m. ,, . erzichts: wirteverbande, Sitz Hamburg (Eingetra⸗ Fhristoph, Wild Gesell 3 lysierung einer . des betreffenden 6b. K. s2Z 919. Vorrichtung zur Um⸗ . . 49 392. Vorrichtung zur w. nur in Pausen und nur um 6. 11. 12 SZa. R. 30 780. Verfahren zum 256. 2581648. Herm. Stengel 23. 255 677. 22e: 235 8I1. S4a: gener Verein), in welchem gie Herrn schränkter Haftung . 53
11 127 z d Veränderung der Steuerungs ö ; j 71b. 59266. Schuhverschluß. Herausleiten des Trock. 8 ü ; JJ , rh ,, ,, ,,,. , , ,,,, e, e, d, d br nr , r,, . k ĩ kraftmaschinen; Zus. z. Aum. x. 6. ; . . ö Vertr.: pl. Ing. S. F. Fels, Pat.⸗ ales, Bayonne, V. St. A.; ö ; ö ; ꝛ— D. auer: F, ,, . - J. . . Tevph u. Dr. F. Heinemann Pat. Anwälte, Springmann, 3. . . 3 13 . S lagen von Blattgold oder Blattmetall. ruckweisen Vorwärtsbewegen der Film c. t. . u — 61 68. T. 5. 160. Vital Bouhours, Theodor Maher, Berli 3. gin n alle Schutzrechte, Rezepte, Verfahrensarten Bayreuth. Die Gesellschaft hat sich D ü, , 1j e,, . iedrich Bauer, Fürth i. B., streifen, von Kinematographen; Zus. 3. Anton Stein u. Georg Parmentier, c. S. 57 7327. Spulenauswechsel⸗ Fritz Ritter von Serzmanovsky, Heinrich rin, den 3. Apr 10915. und sämtliche Geschaͤftz. sowie Betriebs, aufgelöst. Liquidatoren sind die beid
; zz oö4. PVteßvorrichtung 466. E; 29 802. Anlaßporricht ung Johann 5 J D, Hmm. L. 33 935. Anton Linhart, Erfurt, Wien; Vertr.. Pat, Anwälte Dr. R. vorrichtung für Webstähle, Edward Ritser von Bo , FKaiserliches Patentamt. geheimnisse. SGefelschafter C ; .
um Cinstellen verstellharer,. Zahnstüicke; fur Explofionskraftmaschinen, het welchen Beh erstz ich ein. horn cn, zur In ig ff⸗ 28. 16. 10. 12. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe Pr. H. Holling worth, Doberoß Jork, Großbrit; Mia von . ö. , . Ro bolski. [1446] Der Betrieb gilt seit dem 1. Oktober dreas ir. H
Juf. z. Pat. 250 451. Fa, F. J. Schür« zum Andrehen ein unter Bruck stehendes 31k, 37618. Reflerkamera. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, — Vertr. E. W, Hopkins, Pat. Anw., Berlin Paula Luckeneder Gunz, geb. Gunz, 1912 als für H n der Aktiengesell. G6) Unter der Firma Wilhelm Kneitz
f Trke und des Tasten⸗ 5 7a. W. . x Sr. 8] en e , r hn , r , *. gi n K Sohn Carl Künzler, Berlin Stralau, Kracht. Berlin 3M 68. 2. 7. 12. . Lothar von Neuhauser, Dr. Max schaft erfolgt. Die Passiwa werden nicht . Co, betreiht der Fabrikbesitzer Fried—
i ü ĩ 2 n. 7ZZc. R. 32 722. Geschü mit Pivot⸗ S6Gc. L. 34 867. i ina⸗ ; it ü ß ; 3 . B. 65 , ö ee rr Vertr. Pat Anwälte Dr. R. G. im. b. S., Kirchheim u. Teck. 2h. 9. 19. straße . ö. . . Berlin, a . Role h h , . K. . beweglich gels gerte 6 tl fer , Din e ent Wien, u. Achille stnapen . ,, eines . 3 9. in Wirsberg mit je e r nba f en Deren ee. w 6. Ben e , 6 ö. 2 . Ile nder te g 138. R Lichtpaus papier. Piafschinenfabrit, Bisslndorf: Derendorf Hir nrg m ür i,, . ie, Handelsregister. Gn s e w oe rener glei, n n n nnn nn, burg, Mundsburgerdamm 34. 4. 1. 12. Frankfurt a., M. 1, u. W. Dame, Ber ö. N i Hertr. A. Elliot Dürener Fabrik praparirter Bapiere, . 3. 11 utert, Waiblingen (Württbg.). 5.8 12. Berlin 8sW. 11. . . (vergl. unter zu 3) sowie ber auf der An, manditisten elne Plüschfabrik. ; l 3W. 68. 16. 6. 11. Eomp gut, Nen ht; wert, ꝛ J ther, ze. V. 10 600. Abzugvorrichtung s6c. Sch. 39 939 Ket ü ö e en, 1202 . . 4 . 6a. . 6 . kö n, , nenne . ginn Sz ö 9 für i r, . * k fit e, , , Ilir, r Trg. ginn ö n,, ö e. ue gib r inen h oo ee n ,,, Breiten: nessen. Dbe, Halfüan Winkel, ing Veri tung der Chehrefluftl rer ü 516 2. z35 869 Ständer für Strelch⸗ Herstellung von Röntgenaufnahmen durch ted. Westmin . a ,,, . * 54 erius Schatz, Zittau i Sa,. 30 12.11. m. b. R;. Mülkeim a. Ruhr, nit beschrů lt ,, aft zirhs den Kittlonären 8. . Karstzi und beschlißs dom s eh tugrr ens Ihk rederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.: C. zylinder entnommenen Einblaseluft, il⸗ 5e. E. J Brüffel; lographische Aufnahme von Röntgen Müller, Pat.Anw., Berlin 8W. ö g. S. 36536. Webschaft für 296. Z23 714, 226 ss2⁊. w Haftung“ in Aachen C. A. Trohisch von der zu errichtend S 1 Satz 2 des Statuts fol ; e 86 Toubler, F. Harmsen, A. helm Köster, ,,, . Th. 2. 3. 12. instrumente. Albert en m . n Dun orm . artung, eu, 7. 1. 12. Mein ligen Fa. Stts Spale d Grit? Gesruschaft n. 5. P. , eingetragen; Bem Hermann Kot und Attiengesellschaft wie folgt ⸗è, 3. Der ] der eff 6 f , .
2 95 1 l.⸗ R A. Kuhn, 1 22 1 . . d 9 ö z J . ; Büttner . C6. ner, at. Umrlle, 48g, g, , n ,, . . Sr 11. 12. Fölln, Bergstr. 43. I6. 4. 12. Priorität aus der Anmeldung in Eng 5 429. 235 727. Kalliope Mufsik⸗ 1 ,, Bayreuth.
s it mm⸗ R 2 z 9 ö 39 . t. . 86 * 3 22 52 . 7 .
,, n,, =, , ,, . r, ,, , ,, ,,, , dr g, Köhne khr ,,
asmesser. Herbert Amplewitz, Berlin. Att. Ges., Berlin. 20. 11. chr omatischer e ferste e 6s. 3e, K her scher, Feuer ach Stuttgart, See. für Schußwaffen; Zus. z. Pat. 239 309. 1. tte ischer, Antonstr. 33, Plauen cobus, Be lin., Wlimen sh orf = gl. Amtsgericht. t. 5. Aktlen der Brauhaus Teutonia Aktien⸗ ;
] 63. 29. 0. 07. 46c. S. 35 382. Kühlvorrichtung für Schmid, Fürthi, Br Kater th, e Rheinische Retallwaagren⸗ & Ma⸗ . kJ esellschaft zu 16 t eckum. Bekannt (
. . k ö. . : ,,,, e Hs, Hell, d. ö 6. . . , Düsseldorf⸗ Derendorf. 2) Zurücknahme von . * r R . 6 k . her! dh ö. , ., 9 Ce erde, n nf ,, ini iner Aufnahme Anonyme Montbg, ö ; sewei Da F wi n an Fahr⸗ 25. 6. 11. . ö d d — 5668 die der bisherigen Firma 8 j eute bei der Firma =
durch die Vereinigung eine ir M Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., klemme entsprechend dem jeweils zu be Dämpfen von Heer , w gts, Per, def., Ech. a0 Saz, Spiegelvisier⸗ Anmeldungen. k n n, Firma „Hubert Wienen“ zu Aachen Karfiol und Trobis . gif et es f, falia, Attiengesellschaft für .
ö . . des W. 48. 2. 3. 12. nahenden Knopfloch. Emil Bornheim, zeugen. ih r. 44 A. 26. 4. 11. vorrichtung. Dr. Friedrich Albin Schang, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Gesellscha und als deren Inhaber der Fabrikant schaft nach Aufgabe der Gesell kation von Portland Zement⸗ und wird. Compag st sellschaft m. b. H., Hannover. sellschafter marken i enn, enen n * ein⸗
; 1 ührungs Bielefeld, Lißowstr. 5. . ?. nover, Nicolai iz gehn, , 3. Patentsu ĩ 2 Hubert Wienen daselbst eingetragen. Ge⸗ ch
, Isg wd nl, ö e, , r. , zie erna, mn hre öde? Täch, de, ,, leihe. care, ; , md Tcbisch in Fihe Ken een,
graphe e g . ; berkewelchei ein Brennstoffnumpenkolben antrieb für Nähmaschinen. Hans Fou (lte 3. ü4z 1387 Vorrichtung an Vorrichtung zum Festschließen des Richt- Großbetrieb die P von Salzen Pegau. euberger, chemischer Produkte. M burhh Aufnahme einer zur ersten . Dem Betriebsliter Carl. Walter und e
8 * ö. . . d . t.⸗ ö R 22 S.⸗ . 2 * 1 z 1 . X 1 . ö Sz pn 1 an, , als Affumulatorkolben dient. Crümer, Altenburg, S. ., Hempelstt. G62 Fibre n, e, de, Vlc er Vimited. Westminster, in wohlgusgebildelen Kristallen aus ihren Ja. 232 245. August Nieland u . ö. ö ,, . auf . . Brauereigewese pi Buchhalter Frich Schröder, beide in . . . . ö 49 1 * un e
; ; ; ? Kinderwagen zum ö h j ö. ᷣ immer, Meppel (Niederl); Vertr;: J Bu re, Lagä: Vertr. Pan Müller, Pat. Anw., heißen Vsun gen unter gleiche tiger Bib, s gust. , Be n n eee n gh n ng · . e e . , ef g. . 52a. R. 13744. Vorrichtung zum . Altenburg (Sa ) Win dr ine 3. 3 1 ganin ning e, Wen m hefe en, . Auberg, Mülheim a. Ruhr⸗ arisch ß n ne t erteilt. .
ð . C. Schmidtlein, Pat. Anw. Ber ö. . — y 5 ut! anschlagbarem Klanglörper, d ch Besticken der Lochränder von länglichen zur Ver⸗ Priorltät aus der Anmeldung in Groß⸗ Zus. z Anm. W. 27829. 29. 12. 16. 688. 2568 619. Fritz Knoch, Berlin ö 1203) (Lit. A) in Höhe von 1260 000 . Beckum,. den 28. März 1913.
; 6 1 11. ö q ah⸗ Einri ; ; iner Gbngfeder. Karl Handke, Elber zor Uu. A890. Schmiervorrichtung Vöchenn auf Z3icksacknähmaschinen. Nah. 62g, O. n ⁊ A1 , kerär, brütannien vom 2d. 3. 10 anerkannt; 22e. W. 33 121. Vorrichtung zur Gynesfenaustr. II. Im Handelsregister wurde heute bei der 5) Durch Aufnahme einer ebenda an Königliches Amtẽgericht.
ln, Hg lea lg , W alf ür fü i inen. Üuterberg maschinen Fabrik, u, Gisengiesterei hinderung der Schlängelbewegun 1869. Abzugvgrrichtun Ausführung des K ĩ r Aktiengesellschaft „Houben Sohn C ̃ . ö * ,, 12. ; ,,, Koch * Co., Biele⸗ in,, e n, n,, e, . ebf a fir ,. ö 6 33 . 3 h . ; , , , ge, y . Jö er,, . gie nsr gf, in i. . . e e g ch 1. 2 8 ,, ö H. 59 582. Zeitweis zu ent⸗ id; ** g ; ĩ̃ ͤ ⸗ ; Sr. F. Düring, Janecki Amsee b. Hohensalza. 22. 1; 12. . . 8 Schweiz); z 6 Der Kaufmann Walter Mette, von 500 000 . r Handelsregister Abteilung A eingebauten resonterenden Schallkörpern. 18d. 8 fü förmige Treib⸗ 5 2b. G. 33 279. Vorrichtung für Wiener Neustadt; Vertr.: Dr urig, V. 10 757. Verschluß für selbst⸗ 7 1c. G. 35 163. W orgen (Schweiz); Vertr.: R. Schmehlik, gang ist aus dem Vorstand ausgeschieden Mitglt Nr. 70 ist bei der offenen Handelsgefell aun rh chael, eu ch b. dein ig, Waijen I . 7 ber Wer ser Slickmaschinen zur Bewegung. des Stick. Pat⸗Ainw., Berlin 8W. 6. 4 9. 11. 72h. jchü ze. Victers Limlted, West, Biegen von Hefefttgungeö erkzeug zum Pat, Anne, Berlin 8g. 61. achen, den 31. März 1913 si öh 1er ledern des ersten Aufsichtsrats shaft. Beckumer wide, e , ie kee ett. IJ. 3. . . , m . , Sele Cen T f, e, Pai WJ ,,, gi. Ane gerscht. Aht. 8 5 gelle en, el rseviect Vg in Verrenn , 129. P. 29 879. Sprechmaschine, bei Friedrich Vari st a9. Kugellagerkäfig Frankr.; Vertr. zi Hauer, Pat. Anw., Kraftabgabe mittels Riemenantriebs von minster, 3 ng ö Bern irg y. 11. ker Wehen NRichtzahlang d Cie., Rudolstadt i. Thür. 25 2 trat Davis Felix Waldstein, folgernbeg erng' tragen: eute der an jeder Seite der Scalöci en znr, e dr 28 öb hide s. d 3 SV. 68. 13. 1. 11. der Uebertragungs welle eines Motorfahr⸗ Müller, Pat. Anw. ö teil zahlung der vor der Er. s48d. 239 887. Maschinenbau - An⸗ Altona, Ele ona, Cn. Prok des Bi ; zg. 2 ; . 9g. 3. 12. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten stalt b J z 6817 2) Bankdirektor Alexander Carleb zokura des Bildhauers Paul schwingen der Schallazm angreift, Edugh ,, 6 urftal ard der Anmeldung in Frank zeugs aus. Ma, Uädolph Saurer, Arhon, 2 ; g. fol s g alt Humboldt, Cöln⸗Kalk. Gintragung in das Handels ; rander Carlebach, Broll in Beckum sst erl B. mit einander verbundenen Ringscheiben. Prioritã ut ö. F. Müller, riorstät aus der Anmeldung in Eng gende Anmeldungen als zurückgenommen. ; tragung as Handelsregister. dübeck, erloschen. Penkala, Agram, Kroat, H . Dunne affen. und Wiunitious. reich vom 6. 83 10 anerkannt. J ö ö. 7 ö. . . , n 535 384 ö n . 5) Aenderung in der Person B 218: Brauhaus Teutonia Aktien- 3) der Vorsitzende des Norddeutschen Gast⸗ ö. er l ist aufgelöst. Die
Bomhorn,. Pat. Anw., Ber Rerli 12 52Zb. L. 34 742. Einfädel vorrichtung 8888 ildhauer⸗Kopier⸗ vo lköri gesellschaft. Der Sitz dieser Aktien⸗ s erloschen. sabriten, Gerin. 12.9. , , ,, . des Vertreters. Mn hstfti. Ritto der Weg,. Firteverbandes Cat! Meibohn, Ham. Beckun ze i, e ne,
3. 15.
ü für die Radeln von Schiff enstickmaschinen. . ; . Anm. P. 26 056. Ernst b Sprebapparet e G, i ss g. ni dete gr, Fe, An vs e ichn, Lil Wacht, Finzez, Kc ih, e i, maschine Zus. z. Aum P 236 6s, ö ; Sb. 22 216. Zeh schaft ertrag ist ig Rthnigli
küßpplung möst zwischen den Druck. Josef Lehrer, Auerbach i. Ji, n, Br. Ing. M. Kryzan, etẽrs,. Berlin' Karlshorst, Heil igenberger⸗ 5h. K. 5 2 262. Sammelbehälter fit ö Jetziger Vertreter: schaftspertrag ist am 24. Dezember gi 4) Raufmann. und Senat nigliches Amtsgericht.
de er . ö , ele , e n. . J ai, , e n, De fe n i n Sie dbchhre le. e f Fan Rier Pat. Anne Wearlin üselff: d. gz. Kb tuat 1513 errichtet. Pangch ,,,,
. d , s ißt ßte irrt, d,, e , , . ertr.: A. Elliot, ⸗ ] ; . olzfurniers au ete efrierzellen. 95. 1. 13. ö . . ol worden: ö ĩ
kö ,, GJ , .
. k od nr gr fe. 6e . 39 ae. ite n vn; 3 ; . in Frank⸗ fal m,, k e n,. ,,. 1 . . 6 . .. J 6. 6 und n 6 . 9 e , gn. .
. e, cn Signalvorrichtung Ft. Heßler, Dr. G. Döll ner, ö gler. d 2, &; ö 3 e . 9 ,, , Hic . 8 un gn. Vorrichtung zum . 2 und durch rl e h . ö . *,, . . nr h een . e fg Vin a gr h, i ih. 6
ö . ken. Bipf. Ing. B. Diide. zengung ,, , hin ö Vertr. He mn ch Brüggemann, i r ge, Jꝛachschub der le ftroden 9 er en, i ö ar enn n tlich tee k 6, einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft Gesellschaft hat am 15. 2 hz .
gkeit für Thomas rechen⸗ hrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. . Wie erm aun Söhne, 336. ö ö a ,. , . 2X1. ., . ö . 7 Ed schnnm den fag kek un fe f . W. 9 6 ver ern . . ö ö . r , n r rt
Anm. A. 21 570 6 ; ö. ; m 17. 16. 67a. H. ö ' 1 . werd . * 17. Sch. 1M 137. Vorrichtung zum an,, e r barg ; Gbene über Rollen umlaufendes endloͤfes Regelung der Fade lie für Selbst 86 ö ruhenden Roststäben. a. Infolge Nichtzahlung der . J auegeöeßen ung rü. m der nig, ber ei ant smc i , m dens Firma:
f n
z ü d Bremfen von 54a. G. 3 419. Maschine zur Her- h ö GE. Brabant & Vandier, eingereichten Schriftstücken, ins ;
9. 12. k ö . . stellung von Schachteln aus Papier oder Kern tic tage port ch 64 . n, 5 ** . ri. Ji. 34 907. Kochgefäß. 21.13. 26 24 k . Der Vorstand, dessen Bestellung durch 9 5 Heise f rr 5. err rn n. 5, . ie T, Varrice nen, dänn de rötlich, Bianijchness. Seng n,, ee An bell ll Herlti sor 6. Fig , e ä, fön eig A ö, a, e. 1 r, d,, de. wunpstüßten; 8 dies, We. e n,, . Arbellsscheibe und dolf. Holland. Lenz. Ee el . 360. Ern asch nen; Zus. z. Pat. 231 800. Ad; 241 036. 49; 212226. ! fü. em Gericht, Abteilung 6, JZinmer Bi, Feschäft, ii ante der nicht
. ‚ . 5d: schaft verpflichtenden Erklä ü eingetragenen ö . ö ler Celtschienen auf⸗ und abbewegbaren l berg i. Thür. 20. 8.1 . J. 35 100, Vorrichtung zum 200 926. Ga: 235 191. Sa: 206 631 ft en Erklärungen müssen Kinsicht genemmen werden kann. Der n, Filmfabrik Emll 3. r . berger, Pat. Anw., Berlin r ; —
karten für auto
5 Vertr.: O. ,. Pat. A Moes, Amsterdam 6 , Gehrt, Bet
in folgender Weise abgegeben werden: Prüfungsbericht der Revisoren kann auch! J4. Märs Igls von dem Kaufmann Emi