Filiale Samburg, Zweigniederlassung Saase!⸗ in Kattowitz und als Inhaber ie delgregister Abt. B erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger. ̃ . ö, . j daase in Kattowitz hum hiessgen Handelen siste⸗ erf ñ ö hisher von Anton Hrach unter der Firma kassenverein, . G. m. u. H. zu Kl. Koslau, Verbindlichkeiten ist bei dem E n in ei 3 ; ; . ist be rwerbe des delsregister zu Pförten unter der gern neinlage ein eine ihr gegen die a Gesellschaft geh 12 8
von ihm unter unveränderter Firma eher e r Boh gin Laneleßel ker irn Petz, en, , Hife. J e , , , , ö,, , , den, ni, Flügge, und ür die Zw = , niederlassung in Grombach, einge. ö — order ; ͤ ohthardt ausge⸗ — euti e e Ferber ung be K . ö. . Kosnen n g ,,, . vag 13721 6 6 ist hf. ö nen, gane enen re , ng ; . . K nicht e. . , a,,, 28. März 1913 ö. ö De n besen r en , . i gauf Zo hh . ö. Die offene Dandelsgefellschaft hat am Eigar Ehlers,. anntn der außerhrdentlichen Generalversammlang n Ban r. 11 des Gesellschafts⸗ i nie! 5 er Usdauer Spar. und D ; den 28. 3 1913. ast mit samtli liven 6. 6 Jestges etzt. , ö , n, Tg. Brun erteilte Gesamt⸗ . 383 de , n 6 , dom 75. August 1912 aufgelsst. Die regssters wunde heute eingetragen die ö. ; g. . r , kassenverein, e. G. . 6 a . Großherzogliches Amtsgericht. nehst 3, n, ,. ö ern n n nn,, der di icht . , , ,, e, . ai,, e gn, mn ;,, ,, aft mit beschränkter Haftung, Hepner u rg. e a 2 Kiefer, ; schrünkt . 2 12 * ssenbetein, e. G. m. u. H., mi 9 9] räume sowie Ei ; Durch Beschluß . är? hi f J. 8. O. Gkald afk Profhta t ; . inn. . , 66 annglt Br. Lutz Riggenbach, sämtlcke ge mf n, Cabaret in miez. Yer , , . . 2 inte len. . ö tin, ha dels seni g; Ab 15 006 H, k 1 . a e ers i n Nr. bio daz Stammtapltal der Gesellschaft um W erluschen. k 1 , n rn, fin g bg en n eden ichn, Slim frertras . Dandele ge ellschaft. Hel e ner, nr ö getragen: nter Fit is en. Git ngageg. Druchachen, Brief. Krzhaänonner nnn. ö n 194 000, auf M 124 O00, — erhöht Hamburger Konfitüren Fabrik Ge⸗ Il f*mne⸗ 6 4 gel tom Die 8 6 56 ist 6, Vertretung der . . s . Gwneng it. der Yar Neuburger, Kgl. n, . 6 5. ter Geschäftsführer: Ernst Na Firma: Fritz Klein, Oberstein J bogen sämtliches Propagandamaterial usw. worden: osen eingetragen An der Gäcsl ltterlres fad wan, fetch mit beirn sötzuß. ät hal an oö ihr ie, begonnen 2 er , ar; 1913 ö n m, nd Keine— Naufmann in München, und. Richarb , . in e dn nrg, haber n gef ann Eber ere a dog ge, Die Gesellschaft ist aufgelöst. D . notarlellen Protokolls geändert . Sitz der Gesellschaft ist Ham— 2 toe r hl alto mid Eörrach, U, ö . h , 1 id e n hen, 6 3 . . in Buenoß Ätreßz. Robert n n. k zeremnt ge we, n Oödnsin. rieth r ö en., . ö. . Geschäft ist, mit der . die 8* erner wird bekannt gemacht: Der 3 Gesellschafte vertrag ist am gattowitz, 0. 8 1373) Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige hr ,. k 8 Mün / Die Geselsschaft mit Ee m e . 1 ,,, Engros handel 5) . fr e el, phar⸗ . ö 8 n. Carl Wilhelm Friedrich ö ö . 6 i auntimachun g n,, arent Abt es 9 . . löscht. Seit Ir? n n , . . 2st gin 2 , Ober ite n . . ö , gegen Nerposttãt, , , ir nn, en, g chulte bringt in die Gesellschaft das egenstand des Unternehmens ist der — ; r ; In unser Handelsregi ; 0 rben, sich . Handels hann. 6 3 26. Februar 1913 festgessellt. ö ; ; Nenrasthen le Mn, intl. alf . str. — 9 de ch a sells ; Im Handelgregister B (tr. s) ist am henil bel Ftr. Lä6 Firma Paul Ludewig nehmungen zu betllligen oder deren Ver— . h n, n , en 6 k e m Amtsgericht. n , . J ; k hin nn, ö eiloschen. . ; *. Tag ti, 1381 * Gi, nr, g n ütz in Königliches Amtsgerich ca. 40 Kultuistaaten 120 000 AM, ! mtsgericht.
ihm an dem Werke „German Export Betrieb einer Konfitürenfabrik in Ham⸗ * 24 . Ger por 20. März 1913 eingetragen worden, daß folgendes eingetragen worden: tretung zu , . e iche. , e . 2.
. eiten sind über ö don Grundstücken sind si uf Blatt 34 ; . sind nicht übernommen jedoch nach ene, der , n Han lg cee far, ö . 8 Originaltezept für die Eubalsol⸗-Eosen. 762
Lörrach. 12641 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 32 handlung u. Autlgugrint. Die in dems. 12) der Scharnau-Koelauer Darlehns. dem Betriebe des Geschäfts begründeter J gründeten gemacht, welche aus dem bisher im e Stammeinla
ide-Gui P) ageis Ale- . R ö . ; 6 6 ö ö 6 Stammkapital der Gesellschaft 1 . . er Kaufmann Ernst Lehmer in Char⸗ Das Stammkap g : . . Sttze in ger nn ihre — ih K a 6. we ,,. er ö 26 Georg Tiefenbrunner. Sitz Dienstanweis chränkt 5 parat ö Dandelsgesellscha aufgelöst, aul V üller in Metz. j ' eisun ränkt, s C ; sparate ; . . ⸗ . cut er , erstellungsvorschriften, Gutachlen von schaft D. Goldberg in Posen ein . ge⸗
3. Wert . . 4 . e. . ö — ; Zeschäftsführer ist: Bertram Anton In ; M 44 000, — festgesetzt; dieser Betrag e ĩ Niederlaffung nach Berlin Charlotten⸗ Judewig ist wieder Alleininhaber. Als Einlage auf das ö angeschlossene enstein unter gleicher Firma be—⸗ 5 rofessoren und Aerzten sowie patent⸗ tragen worden:
w i ! mmein Friedrich Linskens, Kaufmann, zu Ham⸗ ; n . —
w . bugg. . ö t ö . . ht . Firma ist dem Luckenwalde. den 25. März 1913. bringen die Gesellschafter: / . ,, . 39 an . Aeßbest ! nd Gi mnmi. erke Alfred Piökura ist erteilt an Chefrau d n . richt gtattowitn Königl. Amtsgericht. 1) Dabld Well, Kaufmann in Metz, . Nachf. Gand Naar rh mer; . Fßrperschaft interessiert ist, der Ge stehenden Hauptntederlassung — betr. ist
Calmon Aktiengesellschaft. Sibylla Linskens, geb. , ö g . . nüchowm. i266) 3 ö. kö gemeinschaft: Betty Raab, r en el. . , . auch en folgendes eingetragen worden: , eit in Deutschland, Dester.. Der bisherige Geselsschafter Alexander
gemacht: Die Lempen, Rheim. 1260] * 3m Han elszregister Abtellung A Nr. 2 6 . 869 . . . in München, Hans Raab, befugt ist, allgem . s. eh n ne. 190 h 2 vom 8. März Ie dafi rn 65 . 6. 6 ist alleiniger Inhaber der Firma.
Instrumentenmacher in Mittenwald, Hein⸗ Grundsaätze üb iften und hat die Erhöhung des Grundkapitals Christ hrer, ist, der Apoötbeker Dem Fräulein Martha Hoffmann in
28 tze über den Ankauf von Grund⸗ um fünfhunderttausend Mark, in fünf— 3. ö k 1 2 erteilt. rag ist am 24. Fe⸗ osen, den 26. März 1913.
Edmund Theodor Joseyh Lettinger Ferner wird bekannt . e 1 er⸗ ‚. h 2 8 . . . Bekanntmachung. ist bei der Firma Friedr. d G. Wentz Die Konzession und den Geschäftsfonds n e,, r, de g n l, , e. 1 ung au fzu⸗ ert auf den Inhaber lautende Aktien
ist zum Prokuristen bestellt mit der kö , 6 Befugnis, in Gemeinschaft mit dem folgen durch das Hamburger Fremden⸗ ö e, . in n, nel gend; . in 6. in . e, . . . mentenmacherskinder in München stellen bruar 4. M ĩ en . e Theater betriebenen Variétés und Kine⸗ . 1) Tiefbau ) . . . zu ein tau fend Near rüar J. Mann gk gef . den fbau⸗ und Eisenbetongesell! Neidenburg, den 26. März 1913 dier Millionen Fre, ght . en,, ; . . . Po , nigliches Amtsgericht. em. 763
. 6 98. . k . sensch fe nut beschr ea ter . nem Prokurlsten die Firma der Ge⸗ Euergon⸗Gesellschaft in eschra Leopold Goldschmidt in St. Tönis * ⸗ , . sellschaft zu zeichnen. . Der Sitz der Gesellschaft en . ö 13 mat ographenthtater . schaft Gesellschaft mit beschränkter Königliches A se bei Alfred Gustav Püäbl ist zum Pro— ist Damburg. Ulleiniger Inhaber der Firma Leopold Non igliches Amts richt. 1 ö 00b ge, und zwar i hieran ö , . Daftung. Sitz München. Weiterer licher Amtegericht. Abt. 1. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kurlsten mit der Befugnis bestellt, in Der Gesellschaftspertrag ist am Goldschmidt in St. Tönis st der San dels önigliches 9g . David Weil mit 41 oo , . Geschäftsführer: Otto Grokenberger, Ober Ven burg, D ee, e,. kapitals ist erfolgt. Pirna. 1084 In unser Handelsregister A Nr. 2017 Gemeinschaft mit dem Vorstandsmit⸗ 20. März 1913 gbr hen . mann Isidor Goldschmidt in 51. Tönis. xyeRK 126] . und Selig Loewenstein mit je nge n, in München. ; h,, 3 1 . 4 889 . Gesellschafts vertrag ist durch den Auf Blatt 299 des Handen n f, k ,, 38 3 . . * 36 e; 1915 * ö 6 ' 16 j 3 ö. . = ? d j S 5 i 5 ier. . r ö Din ö. . . e ern , e tern,, ö. . 1913. In unser Handelsregister ist heute daz Mertz, den 25. Mär 1913. 3 . ,, ,. Sitz Mün. gesellschaft in ech? a, ,,. deen 9 , , n Se tbeßlrts Pirnd, die, Firma zi. n n. einge tra . 3 ö. ö . . ö . enen ,, , Kgl. Amtsgericht. III. ö. Eh schen der in rn Finger Lyck Ko hserliches Amniegeri ht. . * ht. . n drr ö. ö . in Neuburg a. D. Die geändert wo 3, 13 in diesem Punkte ab— ,, , , betr., ist heute ein⸗ haftende Gesellschafter sind der . Tiefen lg e er ist; reiter ges Kaifef cen Patentante em hem Alt an, lizfs] einge rsgeh ard dez zn 19; ; 271 . , , n nnn, m,, Her blöherige Inhab rr, nns hantralekl und den . 6 . , ein gerragenen Haudelsregistereintras Lyck, den 25. März 1913. Mogilno. 127 Bruns iwicker N ; rnst 1912 hat die Erhöhung des Grundkapitals neuen Aktien Bet h isherige. Inhaher Friedrich Alfred Kaufmann Wladislaus St b uh . 39 5 n er g. P. Pröäparates gegen , , ; Die Firma , J. e er in Elndau ist Königl. Amtsgericht. In Junser Handelsregister ö ö der theker We rr , irren; 5 ,, ,, Mark ausgegeben . . ,, . Pirna ist infolge Ablebens Posen. J Dittrich ertellten Prokuren sind erloschen. Das Stammfapltal der Gesellschaft erloschen . ren. 1268 . . . egen und Wed bllchkeltenn . , , n,, Oelsnitz, am 20. März 1913. Friederike Eleonore Hedwig verw ö. Gesellschaft hat am 15. März 1913 K ben . . i Geh sen , . ö 913. ö. . Ii r ren, . das Horden, daß die Firma erloschen ist. ö . ge ng n ,, helf: Todes auf fünf Milli J Königliches Amtsgericht. 6 geb. Frahnert, in Pirna ist In- ö. den 27. März 1913 t ' 2 e, , . 6 ö Frlöschen der Firma G. Mollo — Mogilno, den 22. März 1913. , Inhaberln: Ge. zwanzigtausend M 55 0 J ee, Haber. Fönialsch⸗ e Harburg. Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann, 9 . 3 , . a6] Ken len un gem agen worden. ogi edis her An e nr; . . ,, Erna Bremer in Nürnberg , Mark (5 225 000 MM) be⸗ ,, . 1282] Pirna, den 31. März 1913. . Königliches Amtsgericht. g . , . Hr e e, nl. Heidemann Auf Blatt 18 des Handelsregisters, die Lyck, * . . ht ö 279 9 ae n tr rn . 6. Erhöhung des Grundkapitals ist nn, für die Stadt Ische⸗ eg, Das Königliche Amtsgericht. . 5 9 764 ö ö Helge ln, 2 ö . s ; nigliches . . ; . 292 9 ; z en. erfolgt. rund Schöne in Sschaͤtz t Eosen. 2 n un ser Handelsregister B Nr. 127 Ver Gesellschaftsvertrag ist am bringt, in die Gesellschaft ein das von offene Handelsgesellscha t Carl Schrecken e n z t heute be 2) Reus mann Bo z ö Schöne in Oschatz betr, ist 69] ist g . ,, 1 Yi snch en. dd,, e re e ,,,. , , , , g,, Gegenstand des Ünternehmens ist die Guergon⸗Gefellschaft Heidemann &. Co. . ö 9 9. i 9 In unser Handelgregister ist heute das getragenen Jirma. J, Wieniemski, . 3) P; Zipperer 's Buchhandlung Notariats . z gleichen Beschluß laut Echt . 6 Kaufman Emil Brung Xbh . e,. Ferdingnd. Bendix eingetrggen worden: Die eren , f , des . 6 6 k 6. . . Hermann Paul Brende oi , j e. . ehen. ᷣ Ju leder lassung Moglizo anf . e . Sitz München. (Siehe auch 6 , J 4 find Ii. . ,, ,,, , . für . durch Beschluß der , tern ndelten Eisenfabri⸗ und Passiven nach, dem Stande hoi ? gztsch 31 Mzr 3 09: Uu. Glaneri's Buchdruckere Fi loschen ist. 6 . nder 8 0 Ru gne un erg a 18., b Mã 36 6 kl . 3 und Fässoneifen, 19. März 1913 und mit dem Rechte, Kötzschenbroda, am 1, März 1913. Oi ö ch ,,, ö Michael Wimmer. Sitz München 3 Claus Wilhelm Georg Un lnde beide nn Zweigniederlaffung Pofen, ein ain . . 5 Liqui , . , fn dernen ngen, göf k. Kar nlscheg Amts gericht. e Menn a, gt ech evlisten. e , n, , 4 egenstand des Unternehmens ist die Sschatz, als Gefellschafter eingelteten. Die worden: e n, ,, . Sbesitzer Tadeusz , el tlic, sssnng n. dar, m,, äl Wer e, s ec gi. nor en mn ger tent &K nme at. 1. ebernahme und Fortsetzung: offene Handelsgesellschaft ist am J. April Dem Carl Niepel und Paul Pinkus gl dnl , g, ö au enmburz, Ek be-. 1262] 46 gantgliches Amtegericht. München. . 12731 . . . a. des in der Anlage l des Gesellschafts⸗ 1913 errichtet worden. beide in Landsberg a. W, ist Gesamt Pofen, den 77 . 31913 . J. Neu eingetragene Firmen. . Miünstermni reid. 1274 vertragesz bezeichneten, in Leipzig Klein. Oschatz, am . April 1913. prokurg in, der Welse erteilt, daß sie ge⸗ Roönigliches ö 16 Sitz . In unser Handelsregister A ist bei der zschocher gelegenen Fabrikationsgeschäfts Könkgliches Amtsgericht. mernschaftlich oder einer von ihnen gememn- Miche n ,.
, , Hoe, , n, ,,, , n , , * — ͤ de Hesellschast geführt auzu⸗ bei er, offen, Dan delt gele aM, nen pen. 1270) 1) Schindler & Störr lein. — 5 ; b . , der Gesellschaft . Hesellschaft gef nͤu . „Heinrich Hagen, Lauenburg, Elbe⸗/ Im Handelsregister A Nr. 197 in das München. Offene Handelsgesellschaft. . Firma Heinrich Wolff zu Münster— der offenen Handelsgesellschaft unter der Osthoten Rennes . schaftlich mit eknem anderen Prokuristen Pęs em. 765 ge zwei Geschäftsführer bestellt, so Im einzelnen bringt der Gesellschafter a,,. ö Eflöschen der Firma Emsidudische Holz. Beginn: 4. April 1913. . . fe; folgendes eingetragen worden: 3 jun. in Lelpzig, e ,. 1375 k die Firma zu zeichnen be— b In unser Handel sregister B Nr. 143 ist sind diese gemeinschaftlich oder je einer A. Hel emann ein: Han, JbachGm. Jelntich Dagen fun hier 6 ö Krapp in , , 5 ö. ö n Rin rn , . zer uche gen ge en, , . . In unser Handelsregiffer Übtellung A . w 53 der , — 4 bon ihnen und ein Prokurist zusammen I) Aktiven J , Ulleintger Juhaber der Firma ist. n nnn, de,, , . ö K . Ron aliches A en 18. März 1913. westere Ausbeutung der Kiefel bier die wurde heute solgender Eintrag vollzogen: Koͤniglsch , ,, Haftun in P , , , . zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 2. Warenbestände. . M ä TLauendurg, C., 28. Mär 1913. nen, . . a genger, St, Mrhn= . rigliches Amtsgericht. her offenen Parr . eie ö 33 lie Von dem Fruchthendler ö önigliches Amt gericht. 9 in g n en,, ö Königliches Amtẽ gericht. mig lich, , chen Offene Handel ge sellschaft Be- Musk an. 1275 Firma Vereinigte e n ge! Cr eben. 2 chott in Eich unter der Firma as en. 761 Geschaftsführer nie dergele 1 9 . g. . . ꝰ z . 2 ; ; ⸗ . e ö 8 ; ö. e Du = J rn er Handelsrcgister Abt. 7 63] Schulz C. Pillen in Wanke rg n elenie, , pee n n n,, nenn , gn ,, ö 19. März if ist Ter Diplomingenieur
JJ 6009.90 sellschaft mit beschränkter Haftung Otto Heckert in Posen zum Geschäfts—
e 6 , , r e 3 w 1, .
C. im allgemeinen die Herstellung und Feitel in Eich übergegangen, die es unter
rechtigt. , ftsfü ist: Emil Adolf Fra brenn. . ge . ist: Emil Adolf Franz . — , n , Leinxitz. i263] Mgta,; Handelsregister ö b Rinn ö . r nn n n, an , , gr nr g nr m, , . 39. ö = ĩ 534. after: Ser ö 199 die F in * In Band Vll Fir io des Geseschaft, S chillersti. . „Reulaer Tonwerk Paul Wal en der Vertrleb von chemischen Produkten unveränderter Firma weikerführt mit dem Sitz in Posen eingeir führer bestell . agen führer bestellt.
3. K K Di In das Handelsregister ist heute ein
erner wird bekannt gemacht: Die Y) Passive n... 0026. n nde er ein⸗ . . .
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Es bleiben also 2 getragen worden: reglsterß wurde heuie zingetragen die Gocller und Wilhelm Krüger, Kaufleute n nn, gr, , i
t ff ,, . slnnf Blatt 5 620 die Firma Kohlen Firma: Chemisches Laboratorium in München, z . eula, Kreis Rothenburg O. 3 und rt und diesen nahestehenden Ar⸗ Osthofen, 31. Mä worden. ᷣ 3
6 durch den Deutschen ab für dubiöfe Forderungen — 16140 6 . . shleß. weer, Genf wle nner , dans Sailer. Sitz München. . . JIehahzr der Kaufmann Walter , insbesonder? von Putzextrakten, sth fee e, k . 5 are fe . Posen, den 37. März 1913.
. März 21 R is Leipzig. Der. Kaufmann Christian Haftung in Men,. Ver Gefelschafts. Jnhaber: Fabritant Hanz Sajler in ö. eula 8 K. (eingetragen i worten. sesten und flüss gen Putzmitteln, Kezseifen, ; b , ,. sonstigen zu diefe 18 ga und Königliches Amtegericht.
S. W. Rümcker Diese offene Handelt⸗ Dem Gesellschafter Auchust Heibe, Guten! Otto Riebuhr in Leipzig ist In- vertrag ist am sic, Mär. fl errichtet. München. Fabrikation von Herrenkleidern, mntsgericht Muskau. ö Glangsttken und hnlichen OatromG, n, den, Ile85] hörigen ien f nn f . , n ren,,, 7 gefelischaft ift aufgel ft worden. Die mann werden H 5000, — als voll ein⸗ haber. , Gegenstand des Unternehmens sst die Lindwurmstr. 121. ö 2 Nechkaram]lm . , ferner die Fabrikation von Bekanntmachung. Fortbetrieb des bisher . . ö. In unser Handelsregister A N z 6 Liquidation ist beendigt; die Firma gezahlte Stammeinlage angerechnet. 2) auf Blatt 15 521 die Firmg Gustav Herstellung, die Anschaffung und der Ver ⸗· 4) Alfred Reußmann. Sitz Mün⸗ g. Amts 6 cht Neck 1377 öh echemballage, Kartonggen und Kisten ist unser Handelsregister Abteilung A Handelsgefellschaft 98e 6 offenen ber dir l d e, ,. er. 354 ist sowie die an J Vet se! und J. C. Der Gesellschafter Fritz Heidemann Lunkenbein Atademische Versand⸗ trieb von Chemikalien, Oelen, Lacken, chen. Inhaber: Kaufmann Alfred Neuß⸗ Im . is ' arsulm. em die Gewinnung, Verarbeitung und 1 bei der unter Nr. A3 eingetragenen triebenen Gijenhandelg . Inhaber Kaufmann Ad , H. Grüneberg erteilen Prokuren sind 6 als . , 6 hurhhandlung in Leipzig. Der Buch⸗ Farben ,,, im 261 in ö . Ver⸗ firmen, wurde . n , K Neuburger Een, cg, . ß C Stammkapital 5 elch s ö Vosen ingeiragen m ren, 3
Werte von S6 15000, — in die Ge: hä ad 2 ein ßen und kleinen, E die Her⸗ Königinstr. 10. r Inh in Reck , . . ; e gendes einget aftgftz ů⸗ . 35 e , dee. =
d e 3 , ,,, ,, d,, ,,, , ,, ,
mudwig. h Albert Dietrie Euergon“ zustehenden Urheber- un Fäuf Böatt 15 Görz die Flrma Alfred von Morcimin und GCapsan. Inhaber: Jugenieur Heinrich Seubert n Aich Di A. Nurt ma? . ꝛ ) ; eschäftsbetrieb zu den ederlassung befindet sich in Kr en hi .
i , . . . , . J e ,, . e,, . , . ö. t die . . Lind⸗ . ,, ö . 36 ö I, n n. ö e n Tir; . . voser e , .
s j esondere auch das Recht auf ihre Aus⸗ in Veipzig ist Inhaber. Gesellschaft befugt, Zweigniederlassungen wurmstr— 88. 1 3 ; 66 J die gleichviel in i, 3 K ‚ 1913 f ; —— — ;
k Prokura ist erteilt , . än, ö 9 ö ö 6 2 ir, lter nderungen bei eingetragenen . ö des⸗ 6 ,. erfolgende Beteiligung an it** Jweigntederlassung in Kattowitz ö der Gesellschaft erfolgt . 767
Otto Kutzschbach. Inhaber: Emll Otto als . eingezahlte Stammeinlage an⸗ agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.) artigen n, m, zu ö oder ö , ösch er ahr! sherigen Firma fort 9 5 . k j ,,, ö ö dine, we, Ger fte ihres hd? . , ,,, Nr. . ist
k z . gerechnet. 4 Blatt 15 623 die Firma Jo⸗ deren Vertretung zu übernehmen. emeinnützige augese a Den 31. Mz ; ö, . f n utzrechten, Ven uube in Thorn rokura Geschg tei J a J. Peschte in Vosen;
w ,, 5 r negetanntwtachungen der Hesell, . ö 1 , . n . fired enz go0 e, ' dos nr rührte cht. ö e die . den unter e bezeichneten? Gegen? für Tie Hauptniederlassung Thorn und , , Fuhaber, Kaufmann Franz r. in
esellschaft ist aufgelzst worden; die schaft erfolgen im Deutschen Reichs- Leipzig. Der Buchhändler Johannes Die Dauer der Gesellschast ist auf drei Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ Frichter Megenhart. i. en zusammenhängen. . Zwetnntederlassungen, dem Paul Lau, ist bis zum 31. Dezember 5 9. schaft Posen, eingetragen worden: ö sbation ist beendigt und die Firma anzeiger. Marias Meulenhoff in Amsterdam ist Jahre, vom Tage der Eintragung im Ge. sammlung vom . März 1913 hat eine Nei denburg. a8; euburg a. D., den 15. März 1913. urn Gh les und Richard Schmidt. Sie verlängert sich stets in sestgesetzt. Dem Händlungsgehilfen Max Mönnig . ⸗ ö. Amtsgericht in Jamburg. Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: sellschaftsregister ab, beschränkt. Sie ver⸗ Aenderung des Gesellschaftspertrags nach In das Dandelsregister B 1 ile, Kgl. Amtsgericht. sämtlich in Thorn — ist Gesamtprokura 5 Jahre, wenn nicht ele en nn 5 in Posen ist Prokurg erteilt. Wiheint Alt. Benüglich des Inhabers Abteilung für das Handelsregister. Verlagẽbuchhandlung). . länger sich aber üm drei Jahre, wenn näherer Maßgabe, des eingereichten Proto⸗ Nr. 1 die Deutsche gerein sied une mn, , . . 21. HVauptniekerlaffurg. in Thorn vorher don einem Geseüsschafter n . Posen, den 29. März 1913. W. Alt ist durch einen Vermerk auf x6 96 ) auf Blatt 15 624 die Firma Ver⸗ nicht von Gesellschaftern, deren Geschäfts, kolls beschlossen. Weiterer Geschäfts führer: gesellschaft mit beschränkter Haftun In uͤnser Handelsreglster 12765 1 ie Zweigniederlassungen derart er⸗ digung erfolgt. 3. Königliches Amtsgericht. ne am 26. März 1913 erfolgte Ein⸗ Hd xtr. 1255 kaufsbüro der Zechstein⸗ Zechit⸗ anteile zusammen mnindestens der Hälfte Anton Mehlhart Prokurist in München. zu Neidenburg eingetragen. ung ö . * dSreg ö. Abt. B ist ö. ö daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver- Als nicht eingetragen wird bekannt Posen. w 68 tragung in daz Gůterrechthregister hin⸗ ,, werke Bredelar Oskar ,,, des AJ , , ,, * k des Unternehmens ist: Maschinenfabrit Jer n, , regen J ist G — 2 Die Gesellschafter Sint In unser Handelsregister A Nr . ö 9 5 . * 1 (x81 * r 12 1 1 5 ö 6 2 t 2 * . 2 ö 16. * h * 111 ? 6 e⸗ 2 . J. 4 4 * 2 270
, n, ,, , , rl ee n , ,, e, , , ele, , , ,, , , , ,, ,, , , z 6e r ö a . z 6 ; äf . zahr i i vom ihrer Wohnungsverhältniss erteilt ist ; r einschaft mit einem der T. Krzyzanowski i ieb fen. Reger in Luisenhain, ei ; züglich des Gesellschafters Frankenthal e nn,, Hie Firma sst erloschen AUngegebener Geschästszweig Handel mit Jahren zu drei Jah len. die. Gese hasterbersamnlung n lungsverhältnisse, rteilt ist dergestalt, daß er ermächtigt ist, anderen Prokuristen zanomaki in Pofen betriebene Eisen- ger in Luisenhain, eingetragen worden h ; ; ; 7 s . 22. 1913 hat die Aenderung des b. Befe 3 . ñ ; tigt ist, uristen Paul Lau, Curt ö ö = 3 96 V 1. egen, GBSoöxter, den 3 ätz 1913. n eg fg , , ,,. J Def f teen, a hů cht der irn e n,, ,,,, mit einem der VBörftands. Schlee und Richard Schmldt vertreten w ö 5 ⸗ 9 r n ee n ene 3 . 53 E e tee sff⸗ ö FRtönigliches Amte gericht. 6) auf Blatt 5657, betr. die Firma Als Ginlage auf zas Stammkapltal und des Sitzes der Gesellschaft beschlossen. legung und e n , i n . ch fee bien ffn . ö tel , Befugnis, di , rr schist ht . ks r n , auf den Betrieb k worden. Hohenlimpurg. 1259) Anton Dehler Nachf. in Leipzig: bringen in die Gesellschaft ein: Die Firma lautet nun Bayer. Kreide⸗ Grundstücke. Zur Durchführung der die Gesellschaft zu vertreten J Gen. scher 6 die Gesellschaft in vom 1. Februar 1913 ab alt für Rechnun in Luisenhain beschränkt ist ö
D. Hamburger. Gesamtprokura ist er ⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Prokura ist erteilt dem Kaufmann Eduard 1 der Gesellschafter Hans Kummert, werk Straß Gesellschaft mit. He⸗ satzungsmäßigen Aufgaben dürfen nur Niesky, den 27. März 1913 den 8 rf fn, . . persönlich haften, der Gesellschaft geführt angesehen wird. ö Posen, den 29. Marz 191. keit an Jod him Henry Chriflian Thüren unter Nr. 3 bei der Firma Röhren. Robert Hinkel in Leipzig. J Kaufmann in Metz; schränkter Sgstung. Sitz Ter Gesell⸗ Grundstücke unter 159 ha erworhen werden, zöönigliches Amtsgericht. Die , . Im einselnen werden eingebracht und Königliches Amtsgericht. und Donald David ban a ger, 6 werke Hohenlimburg, , mit r auf . ö 174, . die . ö. ö. . . ö. n,, leg , . , Bid in nn an . der ländlichen Wohl. 9rerstein. — Klara Schmalhausen und 3 5 5 ö 1 n einhell. W 1235
Kö ö beschränkter Haftung, Hohenlimburg, Bormgnn reiner in Leipzig: Alleinverkaufs im großen un einen ; ö * . . . 1277 ) die gesamte gftseinri ; . 13
. . ö n , ax. , Hang. Moritz Greiner ist. als Inhaber sowie die Abgabe an Lizenzen bezüglich Gesellschafterin Margarete Spalteholʒ Das Stammkapital beträgt 334 000 4. In das hiesige Handelsregister . k.. . . als Kom⸗ elf gl ho en flir , e , . * Bas Sandelsreg ter
b welch r das von ihm unter der befĩugnis der Geschäftsfübrer Fabrikanten autsgeschleden. Der Buch händler Johann der Spezialitäten Morcimin und Capsan, ausgeschieden. . ⸗ Die geringste Stammeinlage beträgt lung A ist heute unter Nr. 491 eingetragen: Die Ei mit je 100 00 „6 beteiligt. im Werte oon... . 6 39 gh e* = g eilung A. Nr. L. Firma Carl
. ü De Lenrtenbcin in Leipzig ist Jahaber, des aus schließen den Gebrauch, der' n der s F. L. Schmid d Cie. S 1090 ge Halle anderen müssen ö Firn; rechten Werten, ee. nn Il herd . . . die gum Perbrauch ö . i,, ö.
Sitz verlegt nach Loch 1000 9 teilbar sein. trale Ober stein, Ferdinand Kluckhuhn, 100 000 h eh h srehe n fh 6 60 ,, in Die g n, ch . J.
a n, Geschäfis auf den Prokutisten erloschen.
ᷓ rä C. Koller Philipp. Boecker und Wilhelm Koent ̃ ) 66. . giert ez. ö. hi gt ist beendet. . . ö 8) auf Blatt 13 151, bett. die Firma Zeichenrolle eingetragenen Warenzeichen Miinchen. te Antonie van der Tak. Inhaber: Hohenlimburg, den 27. März 1913. Vertrieb von Erzeugnissen sächsischer derselben Nr. 151 310 und Nr. 157 762, hausen. ö 3 Persönlich haftende Gesellschafter sind; Oberstein. Inhaber: Kaufmann Ferdi. Feodor Beer und Dr. Otto Kuzni ; Antonte van der Tak, Kaufmann, zu Königliches Amtsgericht. Gardinen⸗Fabriken Georg Meihn er frei von allen Lasten, ) Sito. Bauer. Sitz Münche ˖ J 13 die, Ostvreußische Landgesellschaft mit . Raimund Kluckhuhn zu Oberstein, find ausgeschleden. ; ujnitzky stimmten Warenbestände Die Bekanntmachu Hamburg. Fatto witu, G. 8. 1376 G Co. in Leipzig: Der Kömmanditist! b. einen Vorrat an Materialien und Prokurist: Ferdinand. Gerstmelz, . 6 Haftung zu Königeberg i. Pr.,“ , Feschäftezweig: Lngrothhandei Die persentich haftenden Gesellschaft nach der Inventur vom 1913 wird, als ef h en, 18. März Pant zrugur, zu Leipzig, mit Zwelg⸗ , . gare , J ie eth, i . . . Sah eng ö 4 . ö e . ö,, speziell Molkerei Richard Keller, Paul Graetzer und 3 . 1913 im Werte k ich erfolgt, wider⸗ burg. di z lig auf Blatt 13418, betr. die Firma sachen, ebenfalls frei von güen alten, eit 1. 3 ᷣ e l 2 andwirtschaftliche Central ⸗Dar⸗ ö. keller, : . , ; . ,, un . i Das 6 der Firma ö Ein ffehe Korrespondenz, Gesellschaft c. seine Forderungsansprüche an die schaft. Gesellschafter: Cornelio Jorls nd lehne ka sß für Deutschland zu Berlin, 6 Oberstein, den 22. März 1913. e ern . 6 83 ö sich (. Kassa Effekten, Wechsel 5000 a,,. eng, . 1913. men ilöst clugeschichen; Karl Thendor sches Speditions . und agerhaus mit beschränkter Haftung in Leipzig: Firma Henschel C Co. in Halle bezüglich Carlo Gecher, Kaufleute in Münsen. 60 Anteilen, Großherzogllches Amtsgericht. treten. . esellschaft zu ver⸗ im Portefeuille, Bankgut⸗ önigliches Amtsgericht. Arno Knaur und Felir Walter Paul , . , ,. 3 ö . . , ist als Ge⸗ . ,, des Capsan, geschätzt zu . ö . Kreis Neidenburg, mit 50 An⸗ Oherstein..— 1230 Ostrowo, den 13. März 1913 . — 2 4 k *,, ö ö lies) l 6st * schäftsführer ausgeschieden. 2 ] nicht übernommen. Prokura des J ö. . . 116 0. 43. g 1 innen e eicht Rrenttiag e! ö ö ge ft en bead Lin cen ,, schiss fe h then ett die Firmg zh his im Hesamtwerte an ehe e, Bt Dillitzer gelöscht. .. 1eltsmdie Stadt Neidenburg, mit 10 n¶ k . derungen, einschlichlich der In tao de e er fen r emen Wie offene Han delsgesellschaft hat am y. . . u ö rg er Wilhelm Shme in Leipzig: In das 2) der Gesellschgfter Josef. Schneider J. D*. Oberndzr fler, Si eilen, . Sch ut zu der Firma Ge. Erörten. . ros] üm Ümlauf befindlichen wurde heute eingetragen, daß die Firma 1. Januar Il begonnen und, seßzt das ge , 9. ine * Hi t 4. . Handelsgeschäft ist eingelteken der, Kauf- junior Drogist in Metz⸗Quęuleu: München. Seit J. April 1913 fffene 5 die Stadt Soldau, mit 3 Anteilen, — ein getra n n Idar — Nr. 254 Handelsregister A. Wechselforderungen im Be⸗ Gotthilf Knapp. Buchdruckerei Geschaft unter unveränderter Firma fort. euisch⸗ 3 ö 6 . 1 3 . hann Filedrich Rudolf Dbme in, Leipzig, a. das ähm zustehende Recht der alleini= , Gesellschafter. Hr. der Vorschußverein zu Neidenburg, Fi 9 6 ; ; Die unter r. 1 eingetragene Firma trage von.. . . , oz 29 34z Berlag des Echatboten, Sübdd. Steno. . Lagerhaus Heinr. migulg u,. Co. Pie Gesellschaft ist am 15. März 1913 gen Herstellung der beiden erwähnten if ge e e ef il e r und Jofef er . . . . Anteil, gien ii . . ist aufgelöst. Die nn,, Fabrik Summe Tir TJ n. er er. System Stolze . e ö . ö ö J j ) ; ö ,,, aler Darlehnskassenperein, “ Dberstein, den 27. März 1913. am 27. ö. . ,, ö. . leg i e fn ö in wür r e s. nit kö In das Handels register für 6
an K. T. A. Knaur und J. W. fortgeführt. Der Uebergang der in zem errichtet worben. Spezlalltäten Morcimin und Capsan, nl 6 ichen e. G. m. u. H betr., die Firma p. daz Recht der für dieselben einge. 8) Th. Ritzhaupt. Sitz M . G;: m. u. H. zu Muschaken, mit 20 Gioßherzogliches Amtsgericht. Handelsrgister B. nommenen Geschäfts⸗ ̃ h * rmen wurde heute die Firma . G.
9 , erteilten Prokuren sind er⸗ 6 9 ele ch r,, Ver. 1H auf Blatt g . ; , indlichkeiten ist bei dem Erwärbe des Sächs. C1 retten. Faßrit Rob, tragenen Warenzeichen Nr. 1 i und Sest J. Aprii. is' offene Dande gesell. e
ve * 3 ö. ist Geschäfts durch Klara ee n! . 4 5 Leipzig: Die Firma ist Nr. 137 6. schaft. Gesellschafter: Theobald Mwhaupt 8) der Neidenburger Darlehnskassen Operstein. ; 12 Am 18. März 19135 ist unter Nr. I schulden im Betrage von 10116. i ,. m
Carl Eschenbach. Prokura ist erteilt geschlossen. n fg . San., erloschen. C. die Fabrikationsrezepte derselben, und Karl Bühler, Kaufleute in fünchen. 4 e. G. m. u. Q, mit 20 Anteilen, In das hiesige Handelsregist l 2. , ,,. ö, ,,, 6 ö ö
an Dang Eduard Johann Schusdt. regifter A unter Nr. Joos am 20. März 12) auf Blatt 14 10, bett, die Firma (. die ihm gegen Herrn Kummert zu⸗ 9) Graphische Werke Muren, fas⸗ der Soldauer Spar- und Darlehntz⸗ teilung A ist heute unter *. 2 . e , , n ,,,, e. ee , ee , m. ö . K .
Epeisesett⸗ Industrie Glbe, Gesell⸗ 2. igliches Amtsgericht Kattowi Leipziger Vorort zeitung. Gesellschaft stehenden Ansprüche bezüglich des Allein Eggenfelden, Fran; Und here se . e. G. m. u. H., mit 20 An, getragen: . . mit beschränkter Haftung in Der Gefamtwert dieser Sacheinlage ist linge ärß 1913, mit dem Sitz in ful
3 mit Königliches Amtsgericht gt atto itz. mit beschrünkter Haftung in Leipzig: berkaufs der erwähnten Spez lalitäten, ge⸗ . 3 . 4 J 4 ö Jedwab D Firma Hermann Decker, Oberftein . 1 . 66, des Unter auf äh C'9 6 festgesetzt e auf , ,,
schätzt zu Joh s, alles frei von allen des Arthur Horschetzky gelösch verein, e. G. m. u. 83 ,, ., Irbaber; Karl Ghrüarki. Käaäfmäann in trigh ,,, in r a n nn, . . G n Halte, ge n ne. 1 ; ent! Gotthilf Knapp, Buchdruckereibesttzer
si n
beschränkter Haftung. ö ; zesamtprokura 6 ertellt . . ,,, . 3 1374 . Firma ie, nach beendeter Liqui⸗ . idr, , werner n Ver r s ber ge n ö . 5 . ekanntma un 5 ; 4 on — erlo en. ö / ] ö ö ) 2 . ö 5 . f *. ; ĩ ö enß. 16 2 f He ; . ö 2 JJ K , er —̃ö P. r m. U. B., 2 ‚ prokura erteilt. Die Haftung für die in Sacheinla . * 2 e Gele 2 terln Oberschlesische Eise . 6 : . ö gen fn Höhe bon 3 Co indi trie ill , . gesellschaft bringt auf ihre Sty. A (ü ; A. R. (Unterschrift).
sind zusammen zeichnungsberechtigt, JI eipzig, ö. che 6 6 . Lti. (Nr. 1135) ist die Firma „Hermann! Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 10 000 .