1913 / 79 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö . eherne, hne. . Börsen⸗Beilage

. e ; . n * ; ber das ; * .

nregericht Aschaffenburg Einwendungen n das Schlu ßer zeichnis . r n , 6. k 6 Betrage f w— 53 re ee hen. D s ch R . lh s . 4 d K . 1 . ; . q ö ö 96. k . ? . . 2 3 53 . , . ge ö. ö 9 den 1. Aprll . ö 2 , . ö . zu m eut en e J a1 ! eig er Un 9 öniglich Preußisch en Staatsanzeiger.

/ Igeih. B ( 1105 fill] rechnung des Verwalters. , , Hamhunrgz. Ulil8] spalters wäorden aufadle us dam 0, Senv. Belanntmachung,, silgö! er fah ö Bor in Firma Reinhard Schünperle Gerichtsschreiberei des K. Amts h. auereibesttzer⸗ 3 . mpbrit 1013. e n gef ie n. Kaffee, wird nach erfolgter Ab . ora] lichem Beschlüß, vom 1. Märs 31s als K 1 : Aschaffe , , an e ge gen gi n n 2, rn, des Echiußterming hierdurch auf⸗ nemme, lor] purch hl u uli beendet aufgehoben. 7 78. Berlin, Donnerstag, den 3. April 1913 , , , se e. K a, , ,,, d,. . . . . r f Dortmund, den 29. Miärz . . ; mögen des Kaufmanns Vaul Hinderlich des K. Amtagerichts Selb. 7 ö. , nien, Königliches Amkagerscht. . ,, . . Amtlich festgestellte Kurse.. , in Waldkirchen wusseldort. . 1181 nam purl;l. Unis] ieben, betriebenen Sandelsgeschäfts wird 7 ont irgverfahre n über das Ber Berliner Börse, 3. April 19A33. n ne he

1.1.

U.

9 do. 90, 94, 01, 05 39 1.4. ntursperfahren wird gemäß Konkursverfahren. Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Ackerbürgers Karl Werner ö 1Frank, 1 Lira, 1 83u, 1 Peseta —= 0.30 66. 1 6sterr. ker ber , d m,, , . 1.1.

11.

1.7.

Voriger heutiger Vori . . . 1 ger Heutiger BKBoriger ; . Kurs . mur ae e, ger

ö. , kleutiger Berl ,, 5 . 3 ** mint . Mannheim 1591, 1956 Westfalische Jolge di , ohr, wb e versch, ss go g do do, 8 am m. Obl. 37 1.1.7 . 1912 unk. 174 ; g6, 25 6 ; 6 do. Synode 1695] 1883, 97, os Ir versch, 8s 405 s ; 4 e . nt. . do. 1964, 1903 35 Sa g0 do. 2 do. 169. 1901, 5 3 Marburg.... 1903 M. k ö Westpr rittersch 5.1 ; 599, 1994, 06 36 Minden 1909 ukv. 1919 410 965,50 6 do. do 6. B

1

2

2

2

Bb. S0 6

gs ob

8 2 *

21

Sass 3

2604 K- O. einzestellt, da sich ergeben Der Beschluß des Königlichen Amts, ahren über das Ver- hierdurch aufgehoben. Martha Kerner, Gold Glid. = b 16. i Gid. österr. W. ä 6. do. 1919 unt. 1 . da eine den Kosten 3 Verfa mn gerichts vom 27. Jebrugr 1916, durch 4 e,, und Sch uh⸗ nen,, den 31. März 1913. nn,, nnn. 8, wird . 1 Krone österr. ung. W. O,85 6. 7 Gld. südd. W. . . 1903 3

ö ; 1 3 12,00 466. 1 Gld. Il. W. 1,70 46. Mark Bane 18963 . , entsprechende Mase nicht, dohßgnden stz. delthen sber Vas Vermögen, ee Faru. wäre nh bndiers iet Grgst. Auügfist FRonigliches Amtsgericht. eme S T1 Jonkurtordnung eingestellt, ö i e, de, bs bäh, 31

Augusftusb rg, den 26. März 1913. manns Ludwig Simon in Düsseldorf, Rojahn wird, nachdem der in dem Ver⸗ Veustadt. naarat. 160) da elne den Rosten des Verfahrens ent⸗ 2,16 db 1 (alter) Goldrubel 3.20 . 1 Peso (Gold) ff len St.-⸗Rente z versch. Bochum .... . . .. 1902 31

Di ö. . ; . = 1,90 C66. 1 Peso (arg. Pap. 1,75 66. 1 Dollar Ult, svorig. —“ 3 b 3j König iches Amtsgericht. Brehmstraße 24, das Konkursverfahren er gleichs termine pom 12. März 1913 an⸗ Bekanntmachung. ; sprechende Masse nicht vorhanden ist. = 120 996. 1 Livre . ö 66. 1 rr lden g. ; ö . ö.

—— g) öffnet ist, ist Jurch Beschluß der 6. Zivil. genommene Zwangsvergleich durch rechtzs« ö. lber das Ver⸗ andau, den 11. März 1913. Vie inen bahtz . weigefligte Bereich velaet, Schwarz b, ohh er. . 3 6 , . zee, , ,, , , n e; , , d, , re,, renkch ehe e nit 1 e ern, ,, ,, , n n,, - vom 11. März aufgehoben. ätigt ist, hierdurch aufgehoben. ) 3 wird ) serbar sind; do. 160 , rern, . imnidenb. a. 8. . nun uh d e n . .

k J— Düsseldoef, den 29. ö . 1913. ö ö den . April 1913. . . ö Tarnomitꝝ. . 198851 28 ö . ln 8. ,, mi. do. . H e Pripatwohnung daselbst Rr. 7, ist infolge ö. . ,,, . 3 ie n. Das Amtsgericht. hebung von Einwendungen gegen das auf Das Konkursverfahren über das 36. . echter . Preußijche Rentenbriefe. ,, . e, . 3 ö eines von dem Gemehnschuldner gemachten des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung für Konturtzsachen. der Gerichtsschreiberei dahier zur Einsicht mögen des Krämers Johann ö, rige ssoutigor hannoversche. . e. Ig Bromberg =, 4 6 . 3. er J 8 Vorschlags jn. einem Zwanqzdergtch, misengaen 1111 UAannover-. 1112] der Beteiligen niedergelegt? Schuß. in Wieschomg wi d nach ö f; diner mar f, = es, fen Massar., n nn, . , bo. il Uu, , n, g. . Vergleichstermin auf den A7. April! In dem Konkursverfahren über den Daß Konkurgberfahren über das Ver, verzeichnis, zur Prüfung nachträglich an⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ , man, , d. . ä, u n W, Hen, , . Durg sc ,, mr, w e ee, , , e i. 5 9 K 2 , ,, , . Nachlaß des Bankiers Paul Strauf mögen des ,, 3 k . gi . ehedem ,,,, . . e isse Ann . ö , ö . b 3. . * . , . 3 e wr gig d , , r,, . ö. 30, ö

niglich en. nter , . Gisenach ist Teimin zur Abhaltung in Hannover, Cellerstraße wird fassung über ; schuß⸗ , n. -. ö . . m n , ,, . 3 Neue Frigpbrichtt. 3143 111. Jtectnert, özlã it der nach erfolgter Abhaltang des Schluß mitgliedern zu gewährende Vergütung den 23. März 1913. 9 ö

einer Gläubigerversammlung mit der nach, erfolgter

22 2 5

8 *

238

2

do, 1895, 1902 31 h. S Mülhausen i. E. 1306 4 1.015 g6 5 6 l . do. 1907 unk. 16 410

Mülheim Rh. 99, 9, 0s 4.10 96,50 6

2

Gg

888858355

9

&

co do M C ,s t,

38 2333 *

. . 2

d

35 D 2

62 317

83888

38 S S S & S Sc Sach

88388

.

ö 2 8383

22

O 2 2 W

—— ——

3221282 322 S8 SSSS

8

J J 1

1 S S d Sᷓ c

S 6 = 8

ö

Sächs. ldw. Pf. bis 23. do. do. 27 do.

Kredit.

do.

SS ss

1

88888

8 33

6234

K

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗ Anl. 18674 1.2.3 —— 72, 00h

ra unschiv. ) Tit. 2. = p. St. is job 195 10 Hamburg. 59 Tlr. L. 3 1.3. —— AIldenburg. 40 Tlr.- L. 3 1.2. 128 00b 129, 256 Sachsen⸗Mein. Fl. L. p, St.

2

Plauen .... .... 1903 4 do.

& O σ— 36.

*

Sr 2 D

, sböin . Mind. Kr. Ant. . T ao sbhrh C zg sh

8

K

22 .

2

go go gs go

S

S

3 I id 2

1— = 1 *

3

6

. Lauenburger 4 1.1.7 do. 1887 31 1.3. . 1 . un; y ö l,, ben el, nie, e ,. wd ö 8 141 ö. = 3 j j ir m au reita . ristian ia. 100 Rr. 10 111, * versch. 86, , arlottenb. 89, 99, 99 1 versch. . f . , r e enn, 6 , . ö nn,, 1913 . 6 Vorm. 1 uhr, Völklingen. 11871 3 . an versch, ss go 6 37 66h do. 1953 unk . 2 6. 5 ö aso 3. äubi si f e n . h e . i = do. do. 0 Lire ; ,,, versch. 66. ü o. 1965 unko. 1362 versch, g6 sb d 97 ai g gy. 190 5tv. 3 Glänbigeraus schusses sind auf der Gericht., n gd Cc ier e, der bevoriechtigten Königliches Amtsgericht. 11. im Slitzungesaal des K. Amtsgerichts Konkurs verfahren ohen tagen. Ion Ar. en, We Tn, e nbi, denn Rid . * 3 d . 9. . z 1 1 w. 1885 ö 5859 9 de rsch. —.— do. 1902 19064 unk. 144 ; 3 K verfahren. 191 lterd de auf 550 M, seine mögen der Firma Franz Altenkirch da do. 1 Milr. dersch. do. 56, , in dz, 6h zs versch, sy ios ; der Beteiligten niedergelegt. 3 en in Herford. Konkurs h Kontursverwalters wurde au . 9 n . 8a, 2 11 8ᷣ ; . 19. Mãärz 1913. , ö Ab⸗ In dem Konkursverfahren uber das . Auslagen auf 5 466 03 3 festgesetzt. Nachfolger Inhaber Emil a, . do. ; ; 20, 445 6 Sächsische .... ...... 4 versch. 97.50 68 97.50 6 do. S5 kv. 97, 1900 34 versch. . . ,. ö . . Der Gerichtsschresher des Königlichen Privatkonkurse 1 M* ö 53 Masse wird mögen der Firma H. Knigge, Inhaber Neustadt a. Sdt, den 29. Marz 1913. in Völtiingen ist infglge eines von dem do. . . ö ö gs h 6 zo. 50 o win ie ,, dersch er en Gate s is n . * . . * K 233 1912 unk. 22/234 1.33.9 ; g , ; j . do. 100 Pes. 2 M. 5 do 34 k 87,60 6 do. 91, 96, 9s, 01, 03 34 versch. 87, 006 . 9 ; ; J ; infolge eineö von dem Gemeinschuldner reinem Zwangsvergleiche Vergleichstermin ge hort ö Lis /6 8s dersch, gJzob geog. GCöpenick ...... 3 6 do. 1507 unt. 151 KR erlin-Liehtenvors. los] auf ben AE. 2iprit RvR. Bormitzags geimachten Vorschlags ju Finem Jwangz. Neustadt, M orihnr; liese auf den Ez. kiel 15413, Vormittags 9e 3 M. n. do. drm, werf eon, dase, debe, . , Koutursverfahren. 10 N. 412. 8; Uhr, bestimmt. Im Anschluß hieran vergleiche Vergleichstermin auf. den sKonkurtzwerfahren. 9! uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ Paris.. o Frs. wick gl ob 8 do. Tao R uni. t , Pforzheim 1901 ig; ! . . e er ü in. ̃ zniast 8. mo Kaufmanns Oskar Peter⸗ el. 2 Nr.] e,, ,, . . 1592 g in, 1d äufemästers Heinrich geyrüst werden. i . 107 uhr, vor dem Königlichen Amts- mögen des Kagaußf n, Gasthaus Schiel, 2. Etage, Zimmer Nr. 1, St. Petersburg. 109 R. 3 2. Detm. Vndsp. u. Leihet. 4 1.17 1 do. 165 z 1110 , k Eisenach, den . März 191, gerichte heersekhf, Zimmer Nr. 8. an- mann in Neustadt Westpr. wird nach , . I Vergleichs vorschlag und ,, 51 ö dei ö gg (ere 1 , der, gaga * hausen,. Steindamm, ist zur Abnahme Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII. beraumt, zu welchem alle Betelllgten erfolgter Abhaltung des Schlußtermins die Erklärung des Gläubigerautsschusses sind Schweizer Plätze 109 Irs. kokos. Pe do. unk. 7 ] versch. gg o g do. 1907 unt. In 36 Ob 6 Pesen 1900 nn) , ö 10,6] hierdurch geladen werden, und nach erfolgter Schlußverteilung hier= auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Siocthol nn, Gihög, 190 Kr. ingo s Gachs-Alt. db. Obl. s ber e, sr og do. 16s. 6 . de . Erhebung von Einwendungen gegen, das El wing. Konturs verfahren, lig ; Herford, den 28. März 1913. durch aufgehoben. 29. Mär 1913 gerichts zur Cinsicht der Betelligten nieder⸗ wn hen . . Coburg. Landrbi. Do, , wor dun n Pois dam. .. d , Schimhrheikeihnls der bel der Wertellmn as Konkicäerben Ce, där dbel zrönigiiches Amtsgericht. J, ö. 1 dd l n, mn, en , , , ,, el ge nn,, e s, i orderungen der mögen der Eibinger aun, r . w 3 önigliches Amtsgericht. Völklingen, den 25. März 1913. ; . S Yu 3 imt. 21 1. 1909 ukv. 192 - . do. g' ut. Meg n versch. Wi e ,,, 27 Ran n, und stunsttischlerei Eingetragene nin tue, Kontur sner fahren. 19 OlIlbornhanu 1092) ee ie, Amte gericht. . uk. 16 4 1.4.10 97.806 Darmstadt 1907 uk. 11141 f räntter e. In . , 6, e Konkursverfahren über das Ver⸗ . 519 Bankdiskont. .*. 3 181 1.41.10 . . . ö . ö / 3 . Remscheid 1900, 1663 31 Staatsfonds s— 2. 2 7 . 1 1 IJ aurerme er * 79 5 2 5 ĩ 3 Naar ö 9 7 7 . ? Do. Ut. 2041 14.16 2 6 . 3 8977 9 2, 065 9 1 * 60 6 Rost ck. ... 188 . 88 ( h ö. ,,,, e w ö,, hen en e,, i, nme gg agne v⸗ atz, mmer = estim . . 1d achte Vorschlage Uhlig C Heinitz n en ers or vir . * N cl 9 1 * P ö. drid . 6 . . 1 y D. lit 21. ; ö 66S ö. 63. ö do 15395 3 0. 100 865 117 ol 5b 10i 6b g uner- Platz oben. dem Gemeinschuldner gem n J onkursverfahren über den Na on 6. London 5. Madrid 14. Paris J. St. Peterb. do. do. 1902, 03, 5 3g 6 26 6 do. do. 1912 utv. an 1 P do. 236 E663 1751 2 ne 1 den 21. März 1913. u einem Zwangöbergleiche Vergleichs. nach Abhaltung des Schlußtermint auf Das Kon ah ec e re eh, sein , nn, . . 14157 ibi, s5b 6 ibi son . 5. 5 ö. ] . ö 6. do. unk. 1711 = ? v. 15 do 396 an April sheutig. 93 wird nach er⸗ do. G utv. 2e n, , 1866 34 . . 3377 8 27. März 1913. Roesner in Altmasser 5 . ö 3. do. do. unk. 191 97.50 6 Db. ukv. lee , 13 6.006 Schöneberg Gem. 6 do. inn. Gd. 1967 / z z mittags H Uhr, vor dem Könlglichen Clbernhau, den 3. des Schlußtermins hier⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 221] g6 ob e 1913 A uv. 231. 153.9 . 8 ure s , 265 E s L16681 de Kaniglichen Anitegerichte. Frank furt, Ger. 1090 ir richt in Klötze, Zimmer Nr. 6, anbe⸗= Königliches Amtsgericht. olgter Abhaltung chluß ? , konv. 3 87506 S Us691, 8, 1303 3 verschs ö ; = . , . van n e,, e, oh, ,, , ws , ,, , ore, e, deten, en sn. wer J ö ,, mn, ,,, , In dem Kontursberfahren über das In dem Konkursverfahren ker dag Ver. Eiklärung, de Gläuhigeraugschu si kin g onkursuerfahren. 1913. . , . ig, , n, . Schwerin i. M. I56 z ; do. Anleihe i683? 0 , Vermögen des Bäckermeisters Josef mögen des Buchdruckereibefitzers Georg auf der Gerichteschreiberei des Konkurg. In dem Konkurgberfahren über das Königliches Amtsgericht. n S il. ider dan ,, : 9 ie 1 . Müller in Laer bei Bochum ist zur An, Hedeich, Inhaberg der Buchdruckerei gerichts zur Elnsicht der Betesligten nieder. Vermögen des staufnianns Franz ; . ,,,, 5

1—

. 1

o. ö h 79, 30h Hue sch 1 versch. 96, 900b 96, 00 6 do. 1907 unkv. 17 146 9 286 . 1906 ukv. 18 4 —— 0 1 * 1 2. 5 r⸗ Ii. '. . ür

,, . , . ,, Gläubiger im Privatkonkurse erhalten die Neustadt a. Hdt. Die Vergütung des In dem Konkursverfahren über das Ve ee n n, , . . . . ;

20, 475 B 20 466b 8 do. do. In versch. 86. 5b 86, 75 6 Coblen zi zutv. /t. Dr) 1 do. O7/08 ut. 17118 4 h. ö Yaidrid, Var.. o Pes si⸗ . Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. . ein . nhernlesen ; Kaufmann Paul Knigge zu Herford, ist Kgl. Amtsgericht. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ö Pes . , , * 2 62 192 i * ö . 14 7 5 * 5 * . . 3 3 1 ) 8. ö . ö . . 906 . 26 2 . ,. do. 1919 unk. 1514 Q e , , , , . K ,,, Ken grebe Tea Ter gericht in Völklingen, Luisenstraße im 60 Irs gi. jbh b Anleihen staatlicher Institute. . m, une, ö. ö 1917 unt. 171 do. do. 100 Frs. —— do. do. 3 versch. 89, 0 6 do. 1909 uv. 19211 5, 80 6 ga4J ü ; der Schlußrechnung des Verwalters, zur . , Gotha Landeskrd. 4 14 37808 do. 15013 ö 2 ,, ö onde chaft mit besch egg 85306 , , e , ö Aus ländische Fonds. i öni aft mit be . Vormittags AA Uhr, vor dem König Genossens Mars z 89 261 * x. 51 Nj z . ** * om. 6. 97, 75 6 Saarhrücken 10 ufv. 16 4 cht ! d 11 Ap i 191. Vor gehoben des verstorbenen Kaufmanns Martin u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 83. Wien 6. Sachs. Rein. Indtted. 97 560 6 Dortm. 07 1 6 ö j önigli Amtsgericht. sermin auf den EL. Apr ' ö . Der Gerichtsschreiber Königliches do. 100 E, 20 16. durch aufgehoben. Münz⸗Dukaten pro Stück 9.70 9, 10 B Sachs⸗Weim. Ldstrd. 96, 60 6 esden 1900 14 1.1.16 ö ö,, o. 190 E, 20 * ä.? ibi vo 8 io Sb g kleine i

100 6b G iol op

2

Gold Do lud Dresd. Grdrpfd. S. tsch. ö . 3

1 . . 36 n 8 ; 552 ᷣ— gen, n, n. ö Stendaa-c-·-. 901 hörung der Gläubiger über die Einstellung und Geschäftsbücherfabrit Richard gelegl. Der Termin, ist, glelchzeitig zur Szezamwinski, und seiner Ehefrau W onzsnowitz. Beschluß. 135621 Imperfals alte pro Stück ; Diverse Eisenbahnanleihen. do. ö. n.

12 2 e = n o o . 8 8 A2

do. äuß. 83 10004 do. 500 E do. 1960 * do. 260 48 do. Ges. Nr. 33735 Bern. Kt.-⸗A. 37 kv.

Bosn. Landes A. do. 1898

*

—-—

8GGGg

2

t /

2 283233

2 d / 6

2 8

ö ; 1902 uen.⸗Air. Pr. Os 9 96, 40 0 do Pr. 1

-. 5 3 6 oo g6 206 de . ö

2 . 6 i , . . .

A

] . do. . 3 ; do. ult. svorig. go abb April lhoutig.

—— —— —— —— ——

w - Q

1 ** 8

.

. Bulg. Gd. Hyp. s2

z 256rz 11561246560 6 3 —— dor ob or 121561136560 6 1.7 os, ioeb B . ar 6155185650 15 6 r = 0000 66 1.7 los, ieb B

ö Chilen. A. 1911 1 95,50 6

. , Iönlias geri f geri estimmt. ,,,, . 3 n, nn,, Der Gerichts schreiber de Amtegerichts: Gerichtsschteiberei Gr. Amtsgerichts. H. den A8. April E813. Vormittags Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimm do. do. Serie 9 39 1.5.1 3. do. 18938 V, 1901 MIztz 1.4.10 do. konv. 1592, 189 31, 5 do. mittel Freund, Sckretär. . ö ö. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte, Koss wein.

.

iS id ie i

S 8d d d

H r 2 2

a9. h ö unk. 164 1.4.10 —— d 93 3 - z 4 :. ; . 9 ; 2 . Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,365. Zis, 45h Bergisch⸗Märk. S. 3. . 31. S unk. 204 1.5.1 —— i. * Schlaßrechnung des Verwalters Termin auf Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Forderungen bestimmt. der nachträglich angemeldeten Forderungen mögen des Kaufmanns eo Muszynski . Aümneritanfsche banin len, rohe Kr ges ig, Henn nich., 10i 36d ahh 9 H en n, ,, ö tel . ; e 6. 3, 1. 6 Fön versch. . Strßb. i . 1909 us. 1g 2 n dem] Higlichz 533 falt nng der Auslagen und die Gewährung Sch ul ze. Attuar, 9. K. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen nach erfolgter , des Schluß a. ö eine Hei Meetlbg Friedr. Frzb. do. Grundrbr. S 1.21 gerichte hierselbst, ee 3 git. Ener Vergütung an die Mitglieder ö des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht in Ostrowo . mn. ten n,. ie b,, 1913 a n ,,, konv. il. v. 85 k do. do ärz 1913. äubie ermin au . h 28. 3. 3ong ro 2. 6. noten 100 ron t o. 1916 unk. 6 1 14. läd, ,.. , n elbe ,, , . a colmar. Rosen. [ibo]! DOstromo, den. 3. Maß g ö . . - . . do. 1662 .. önigl. Amtsgerichts d Königlichen Amte onkurs ner sahren. t des Königlichen Amtsgerichts. Dolländische Vaninoten 1009 l. Di. Dstafr. 8 . do. 88, 0, 6, oo, 3 3 versch, gs, ; . des Königl. Amtsgerichts. EE ihr, vor dem 9 das Ver⸗ . zobten, Bz. res lau. 1091] e f. Dt. Dstafr. Schldvsch. M 117 or nns or wor o. S6. 00, 94, 09, 3 3 do. 1509 ut. 13 2 ĩ 5. . ; über das Jorweg che Van sie, , ee. ,, ,, do. 1695 31 KRremen. 1168] gehn sn . Mär 1913 mögen der Putzmacherin Frau Wladis. Posen. Konkursnerfahren. 1369]! In dem Konku sperfahren ü s ere sis duntnoren se , ge. de. is, lin, isn, mir, w n, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ , . lawa Przybyl, geb. Schils ka, von Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Mechanikers Franz de,, Bankn. 100 Kr. S4, 80h B do. 18682, 85, 89, 6 3g . an, nul ' J ö a Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10 96,50 B ; Elberfeld. . .. 1899 M4 Wies b 1 yog. . Rirma Bergmann . Seriba in Freiburg. KÆreisgau 1099] des Verwalters, zur Erhebung . derczyt. geb. e ,,. ö. . ö. der Schlußrechnung des Verwalters und zur ) 6. o , gls or , ö d,, w Gn ,,, Wiesb. 1569, vi, 3 S. 11 t 5 8 ö 83 irm— ö ; . ick; 37 Bremen betriebenen offenen Handels⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis getragener Firma n, n do. do. ne, . Hsset ande e, , gigs g1ßob d. Elbing 1963 untv. 1 . , n,. ; . ö do. S. 2: 2. ; e = Schw ö. en 10g S. 24 ut. ß 135 6.50 6: 8, 8oh 6 do. ; 1903 3 38, 25 e do. 1tzsg, 389, S5 zr Amtegerichis von hen aufgehnben. urch heutigen Grlchtebeschtüßz aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwertbaren hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den A5. April 2ER, ,,, ,, ö do. as, Ss, „n, Ho z Hann. Pr. S. 15, 164 unkv. 1822 1 versch. 9, 10h do. 1969 unk. 144

5 unk. 144 1.1. —— . do. 1968 uk. 1919 , ö h 5 al g f 5 5 fi Ver⸗ . do. da;, pro 5008 j ? . des Verfahrens und zur Abnahme der Hedrich, hier, ist zur Abnahme der Prüfung der nachträglich angemeldeten geokadia in Raschkoẽm ist zur Prüfung Das Konkursverfahren über das ö . . ö. 2 3 J 5 2 sz . * * 1 . ö s . 9 . 2 d Lit. * den z. April 913, ormittags Juhörkng, der Gläubiger über die Er- Köötze, den 31. Mätz 1hlz Termin auf den 2G. April A913, Vor⸗ in Markstädt (früher Mietschieke wird da do. mittel 3 Magdeb. Witten berge; . 1 ö . , „isis ni Linh ahn fibsi is; . J 0. . Bochum, den 20. M z Englische Banknoten C..... ash * gart 3 d ] 2: ; es Amtsgericht. . ismar⸗-Carow. .... 3 1911 unk. 2 Thorn. dbb Gerichtsschrelber Königliches Amtsgericht , r, , , . k k ) = gerichte bierselbst, Zimmer 11 bestimmt. In dem Konkursverfahren über Italienische Banknoten 100 L. 76, oh v. Reich sichergestellt⸗ Duisburg ish, 196 J. 1 ; 2. 4 's ia Ol ) Abnah 0. do. 1000 Kr. G64, 80b B Provinzialanleihen. do. 190 M3 do. 19053 3 mögen der aufgelösten, früher unter der hier ist zur Abnahnie der Schlußrechnung mögen der Händlerin Pelagig Olen. Weinert aus Zobten ist zur Abnahme Russische Banknoten p. 100 R. 2is,40b 1 Erhebung von Einwendungen gegen das 23. do. 6, . 6 2lc. Iõb do. 1399 3 1.4.40 67.006 67.506 do. konv. u. 188331. do 19063 S. 3 uv. 43 . 1 ö ; ücksichti Berlinerstraße s6é, wird nach Schlußverzelchnis der bei der Verteilung Send , , . 9 / esellschaft ist nach erfolgter Abhaltung der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Posen, Gr. Berlin - ußverzelchr ! Schwedische Banknoten 100 r. 9 ut. 5 6 1 g 36 do. 1605 M unkv. 15 3. 9 ö durch Beschluß des e a, ,, Forderungen und zur Beschlußfassung der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zu berücksichtigenden Forderungen der Schweizer Vaninoten 106 Jr, Sisooh 67 Bop do. 6 ö k . . 3 h . 1 7 59 z 913. 22 Köni . do. do. kleine do. do. Serie 21 39 1.3. 92.006 92,00 6 do. 1908 M, 1919 M Worms. .. 1901, 1966 Bremen, den 1. April 1913. Freiburg, den 28. März 1913. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Posen, den 29. März 1913 Vormittaas 10 Uhr. vor dem 9 2 . or 1 169006

8

2 222

21

5 * 1 5. 8 5 Serie 7 8 * ( * . ö 2. 3 en , ann G. lei e; 3 J lers 'st, immer Nr. bessimmmt J 1114 AMutsgeni g ,, mn. Deutsche Fonds. n, gen n! j . . j e , ö. ö do. 1963, 05 4 versch. ö, So o . i, . Kurg, By. Mag deb. lo7 l] Glatan. ö lors] gerichte bierselbt. inn, iar; 1915 Das Konkursverfahren über das Ver— ö Staatsanleihen. Dfipr. Kisv. . 156 4. 14 gs1368 go] 6 Jes, ss, Ts at m versch.= wd / Konkursverfahren. Das Tonkurdberfahren über das Ser Kolmar I. / e 58 . mögen des Musikwerkehändlers Karl Dtsch. Reichs⸗Schatz: ö ö . . ö ä , . . Weitere S j . 96 , In dem Konkursverfahren über dag mögen des Brauerei⸗ und Gafthof. Der , , Eniil Wolf in Roßwein wird nach. ; ö sälig E 3. 111 1a. ggg eg zsbs Komm bbul i'd versh gsbos s6go8 Frankf. a. M. o u. i ig gr) 160 k. . e, , , . Vermögen des Tischlermeisters Jakob besitzers Emt Gitter J e, n, . des Königlichen Amtegerichts. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tarif⸗ an. Bekanntmachungen i, , ii. 6g s e 3. . 4 6. 3 do. ö. ul 18 . X 8 . 86. 36 notiert d e. Kaniuth, in Firm, Herger * Jahn wird, ngch Vornahme der Schlußverteilung 1guseI. Bekanntmachung. I1I1l01] aufgehoben,. . 46 5 Dt. Reiche Anl. ai. 3 vsrich äh gäbs eien En n , n, ü: äs, n 1 ö de . jn Burg b. M., ist zur Prüfung der aufgehoben. Amtsgericht Glatz Das Ronkursbersahren über das Ver Jtostwein, den 1. April 1913. der Eisenbahnen. 2, ö. , , bs, ae, ss, , nn, nm, mms , , ö. ,,, mch he fd angemeldeten Forderungen Amtsgeri J mögen des Friedrich Knapp, Ackerer Königliches Amtsgericht. do. do 3 I Fo 6 Id pb ehr. d m s , nn , . —⸗ och , Städtische und landschaftliche Pfandbriefe er ( e, n, , ,, de Termin auf den A5. Mai R813. Glatꝝn. 1079) in Liebsthai, und über das Vermögen ganrbriüächk em. 1120 [1449 . do. ut, sporig. JI do. As r ni n! 23 886. do, 306 do. ; Berliner ö ; do. 6.3 g , , , ga idd d Mittags 2 Utzr, dor dem Königlichen ag“ Konkursverfahren über das Ver, seiner Ehefrgu Karoline Knapp, geb. Konkursverfahren. Staats; und Privatbahngüterver, do. eg ee ren a n , . y. 3 3 i, ne hege ,, Amtes iht in urg b. Möbet nt. möge dee st otantattngrenhäcndlers u'd Fend, käsckbsteneit häch ätketen des gn dem ötonkurzverfabten äbez dag Ver, kehr. Shtit, Gähisteit ben , se the är, göargbg LJäobd . Ausg. z, : es Diüstenwalde p. x 6 Burg b. M., den 28. März 1913. Schneidermeisters Franz Täuber aus Schilußtermins hierdurch Aufgehoben. mößen bes Hoteliers Fritz Becker zu 1913 wird die Station Küppersteg in den Pr. Staatssch. f.. 1.14531 1.1.10 S6, do 83 9, Jh 6 lusg 3.4, 1g, ), ulda . 15603 . Rieperstein wird 1h. Vornahme der Kufel, 25 ä i. Idorten * Hotel's erwins, it Augnahmn tar g i. einlehs cn, er ea ki eh,, , , ,, d, de,, . e ln en, des Königlichen Amts Amte gerichte. Schlußverteilung aufgehoben. Kgl. Amtegericht. infolge eines von dem . werden die Beslimmungen über Fracht— Kreuls tönf Ani unt 4 bersch sa bbb Söahrb d de, Ausg. Alke, . hz zo d Gießen.. idol. roh Chemnitꝝ. 1097 Amtsgericht Glatz. CLeonbergs. 1102] gemachten Vorschlags zur einem Zwangs ber

ö J Dänische St. R 3 ö 1.1.7 99,0906 Egyptische gar.: ] neue 1.7 96, 25h do priv. 34 J

S

versch. sr,oo do. . , 81206 6 do zsoo0. 125603. * e, . ,, in, ,, , e e , 1.177 896, 50 5 n n, m 1 1. 896,006 98,99; innl. St. iht. ö

ͤ g. Cred. D. H. 3 versch. .= . w 3 e,. do. D. H. filndb. r versch. Freibg. as Fre fr 3. 1 J J J z

berechnung des Ausnahmetariss 8S 41 ge⸗ do. do,. unt. 25 Int. 1 ass 13 gg, 4obh 6. gg, sob 6 Schl-H. Mr ögükvr ed l id g6, job **. do. 1h09 unk. 141

. , . s * ; 63 =. j ellen do. Staffelanleihe 1.10 91, 60h68 91, 5ob G do. do. 98, 02, 05 34 1.4.10 do. 1912 unk. 224

Die Konkursverfahren über das Ver— Göppingen 1104 In dem Konkursperfahien ö. . , , ,. in, 26 , e. ö 31 . 3 6 e Lan bes ft Ren d . 4. . 3. ö i, mögen ; l , ĩ mögen des Jakob Friedrich Gommel, 191 *. Vorm ; . ; . j z im 3 ae , s versch. 76 ; ,, ; örlitz... ... 1900 1,

ee, ese, e dd,, , , ,,,, , e, ,, , ö

ĩ emni ĩ die G es Konkurs. Zimmer ; k ; e, nns 6 Vaden 195 o]. Jöb G ] 96. 6b Ausg. 6 utv. 23 4 versch. 8 o unk. 15/16 1 1.4.10 96.50 j i . 19 ; 9 ö 6 Schuh mögen bes Glasermeisters Wonne n . den e eln, Abs. 1 K. O. gleichsvorschlag ist auf. der Gerichts. eintleten, erst vom . 36 gb unt. 1, , , . ö. ah. . 4 doe, e nete 3 . esd ö . doo 2259 , warenhändlers Karl Friedrich Leon Walti in Göppingen ist nach ,. beantragt. Die Konkursgläubiger können ,. des Konkursgerichts zur Einsicht kunft geben 9. . hier, , . s e 2 . vibe jd ,. h ö ö Bob ee . 6. hardt in Ehemn itz Abhaltung des Schlußtermins un hin binnen einer Woche Widerspruch gegen der Beteiligten niedergelegt,. Hire, ahi z . . ,, üs 6 J . , D hann. an ei. vin e ,,

) der Schnitt, und Wollwgren⸗ Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben den Antrag erheben. Saarbrücken, den 28. März 1913. . . eg e 19lz de gas Fo. do, Serie s- ils ir rie i nn, en. . e. . e, ng,

. ö ö ö j . 2 ö. ö * 915. do. 35 z do. 95 11, 10 21 4 versch. —, J . . 100 15,6 händlerin Anng Clise verehel. Graf, worden, 31. März 1913. Leonberg, den 18. März 1913. Gaertner, Gerichte chreiher des König 6 9 1 en Gifc wah ndirertion. ,,,, w 8 10 utr. a1 1 verfch . . g, lnuteget i, ö r m 3

werden nach erfolgter Abhaltung der Ger re ö ; Landgerichtsrat Mezger. Schlochaa. 10841 n ,,

, ö . Dsipreusisch eee Kreis⸗ und tanleihen. ö ö . . . 6 1000 4, 1,30, 96, 19 6 Anklam Kr. 1901 uk. 154 ö . Hanau 1909 unk. 204 . * ? ö do. 2000 1,30 h . ing. 1450 ö . 96, 10 0 Emsch 16 / z ukv. 2M 22 14 14. 95, 2ob 8 Hannover 1895 39 1.1. do. 1dsch. Schuldv. ö do. 100 1,30 Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Nuding 9g rsverfahren. Ibo. —. uter⸗ do. 6.1 gg a8 6 mon ig re moor, t . J Heidelber⸗ 30. s Pommersche . 36 098 Solländ. St. 18653 , , , amen . k d . ,, Königliches Amtsgericht. Abt. B. 6 In dem Konkurgperfahren. . eure Stanislaus und vertenr,. 9 ; 1913 . 112 unt. 30 3 ss ß s Kanal. Wim. u Telt, 14.1 . deiford 1gi0 r. 1833] 3 e , js 868 No. 105 . 4 k Konkursverfahren. Vermögen des früheren Ritterguts · mögen der Kaufleute Schaffhausen. ) Am 15. April . V 6 S550 6 Lebus Kr. i919 unk. 25 4 1.4.10 3 19071 123 —— . neul. s. Llgrundb. 95, 15 6 do. 20 T 4 . PDeggendors. 1098 Das Konkursverfahren über das Ver— pächters Erust Kübitz in Loburg 1, Wladislaus Zimny in i, , . tritt der Nachtiag VII zum Gütertarif Eisenbahu⸗ODbl. : . onder, Ar. än ã1. ) ö n,, 1 ers 6 e. . ;. d5. 0oh do. 6 4 Das K. Amtsgericht Deggendorf hat mögen des Albert Otto Curt Schuh— jetzt in Berlin-Steglitz wohnhast, ist in⸗ ift infolge eines von den Gemein⸗ Teil 1j in Kraft. Er enthält im wesent= ; . * Telt. Ar. 1900, 97 ut. iz 4 1.4. . zen, , . S d . ri Iheu tlg. mit Beschluß vom 31. Marz 1913 das knecht, in Firma Kurt Schuhtunecht folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ schuldnern gemachten ag ,,. einem sichen Bestimmungen über die Gewährung Vo. p, Lonkursbersghren über das Vermßgen des Co., Bantgeschüft; wird, nachdem Inachten Borschlags zu cinem Zwangzber, JiwangebergleshJe heuer, Berleichstermin eg Fachtnachiasfes bei Ausnutzung deß ,, Zigarrenhändlers Otto Köhler in der in dem, Vergleichs termine vom gleiche Vergleichstermin auf den ZI. Mpril auf den 26. April . n , dLadegewichts sowie Entfernungen und , Dengendorf nach Abhaltung des Schluß 12. März 1913 angenommene Zwangsver. 1913, Vormittags 3 Uhr, vor dem A0 utzr, vor dem König ichen Am gern Frachtsätz, für neu aufgenommene Sta , , . sermfns als durch Schlußverteilung be— glei ,,, , Königlichen Amtsgericht ann, an⸗ 3 a gl, Haus, anberaumt. Der fionen. Dresden, am 31. März 1915. , endigt aufgehoben. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Feraumt,. Der Vergleichsborschlag und Vergleichsbor

. K ö. 7 1 , . 8 0. 2. go go do. Ser. 35 4 17 84. 30h ö 31. Mirz 191 chor leg unt die, Crklarpngen zig! Hen - ir d. Sächs Stagfseisenb., de, Deggendorf, den 31. März 1913, aufgehoben.

os ogeb e

Ss ob g

SG —— 2 *

d H

33. ( ! s ; Galiz. Landes A. w . ; Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 6 m. ö 96, 40b 6 Griech. 44 Mon.

d

6 S. 1— 3 unk. 3032. 4119 gz s60 0 Kur⸗ u. Neum. alte 3 g6, 0 6 o. 500Fr. gl, 00h do. 5 58 184.51

2 2

/ .

*

D 8 2

2

—=—

2 2 8 2 is is 2 3

2 0 0

2

12

* *

2 2

8

S8

*

is j —— 2

83 2 2 2 2 2

6 . ö w Idi univ. 171 S. 11 16 14177 881986 S625 8 Italien Rente gr. 34 die Erklärung des Gläubigerausschusses des Gläubigerausschusses liegen auf der namens der beteiligken Verwaltungen. do. amt. St. Il. 1505

2

—— X

3 —— * —— Q

1

2 S2 D

Aachen 1893,6 02 S. 3, do. o7 Y utv. 18/15/21 1. versch. . it. B. 11 65350 zds . kleine 3 1962 S. 164 do. 16589, 1895 30 do. ult. n . do. 1908 ukv. 164 do. 1901, 1902, 1901 3 heutig. 1 1

do. 1912 M unk. 23 4 do. 1901 unkv. 1711 ö Marokk. 10 ukv. 26 5

do. 1693 39 do. 1910 Mut. 20/22 101, io Mex. 99500, 10006 5

Altong .... .... 1901 4 do. 1910 Mi * ; 614. . do. 2060, 5

cht A il 1913 6 icht sch ib J d 3 K J ö ichts zur d ö K 4 . 1891, . 95, O01 5 . ö. /e an 616. 85 = . 100, 5

j . j ? nturs ger; do. 1907 ukv. 16 do. 1911 unkv. 253/26 1 ichtenberg Gem. 1900 4 1.4. g6, 95 6 . e 6 1. o. 20, 5

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Hamburg, den 1. Apr 3 ind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Gerichtsschreiberei des Ko . e . in, ,,. ga e ĩ e .

Bc Amtegericht, ö. Beteiligten niedergelegt. Einsicht aus. 14611 Bekanntmachung. . ,,,, . rsch G . ö 3 3 ,

Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschrelber Der Gerichtsschrelber Seinrichbohn, Sdeft 5 ( Frantfurt. 5 St.⸗A. 15 . ant. , J. dor ntzs, 160 o 31 h do. 1690, 94, 1900, 2 . 2 . 3 mögen des Kaufmanns Hermann amburg. 1119 des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. ian). Bie. Sialion Netz Greiz , , s. So aden Baden go. n 3 . ö . ö , , , , , das Ver⸗München , 1174 schrimm [loso]! Fulda) wird mit Geltung vom 10. April ? i . 8 e. kg nh MJ ; 90h i. 100 ung. 171 . ö. 3 ; ü = . a. j . jg unkv. iz 4 1.2. o. 1962 unk. 201 ult. svorig. , . 2 *6 39 K. Amtsgericht München. sankurs verfahren. ihis als. Persandslatien in den Aus do. 1096, 1909 unt. 1631 0 o Ch ic i; do. S9. 36, gi, oz 3 April inen ig. . i en Marz 1913 6 * e ,,,, . xRontursgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ er n, . f . . . iir ini. s n be, , , enn, , , de ,,, do. Kronen J.. omnau, den *. ; Wilhelm Koch alleinigen In . = ; 5 des K 3 D. Rofinski Nähere Auskunft durch unseren Karis⸗ . 1693. 1949 3 ? do. 166, 8a, 87, 1, 6 3 ö 196641 ; ; ; ö r ögen des aufmann ĩ . ö Königliches Amtagericht. Firma F. Æ J. Koch (Manufaktur ⸗· Am 31. März 19135 wurde das unterm mög f ö . 1 1 3

3 Magdeburg .... 1891 4 . Barmen 1 do 1906 4

X

=

.

——— d 2

2

2 38222

.

2232222

k

6 Silb. 10901. do. 1001. Pap. ⸗Rente 1869 er Lose 4

18664 er Lose fr. 3.

. da— ,, , g eshg gs cos, An lir do. 1909 M unk. 1921 Königsberg 1899, 01 4 h ** . 381. 00h 67, 306 do. 6 S. 3, 4 4 ö ; 1 . 3 ; 1 70 ; 4 0. 2 1.1. memnnn. Konkursverfahren. 143 Abteilung für Konkurtzsachen. Loburg. den 29. März 1913. Schlochau, den 29. März 1913. Gütertarif Deutschland - Prinz⸗ ö,, do. gor int. 1 . a. gudwigs hafen 1966] , w 3 kv. , ; ö . ö 1 Ab⸗ 9. 1896-19605 do. 1901 M, 190, do. 1905 unkv. 15 ; 24. Fanuar 1912 über das Vermögen der außtz Schrimm wird nach rechtskräftig be— Verkehrganzeiger oder die beteiligten Ab . ! o. 1901 , 1801, 0 o unkv. 15

——

ö

ter Abhaltung r, . I. derl i S., nie,; o 1g0r Ait ö ni,. ortmund. lUllss] wargn), mird nach erfolg Marse Reverb in fiätiglem Swangsvergleiche und Abhaltung fertigun gen. . . do. 16g. ., b,! do Irie d nn eee e . ul, een he urch augeheßer Eirasbrrg, deg 0. Mähr 1613. .

* 2

23 2 2

2 2

1 do. 1917 untv. a , 14. do hb do. Iss, vi iv, vi, S5 3 . 1913. München eröffnete Konkursbersahren als . g Kalserlize Generaldirektion do. . Vermögen dez Buchbinbers Heinrich Hamburg den. , d wangbbergleich beendet aufgehoben. Schrimm, den 25 März 1315. aiserliche . ö e fr ö er r er e, aWbteilen ster . . er ech be Lol üreher, Khuügisces Amtgrich. ver,, n nnr nen * ö n

do. 1s 76, 16s 3x .

—— 2

do .