t lvatdozent, Pro er Ernährung . Verdauung. 29
rg: Tierchemische Uebungen (Untersuchung von
3) Tierheilkunde.
Oberstabsveterinär, Professor Dr. Geheimer Regierungzrat, der Haustiere. G nnere Krankheiten der Haustiere. — eußere Krankheiten der Haustiere.
4 Rechts⸗ und Staatswissenschaft. Professor Dr. Auhagen: che Uebungen im Staatswi
inanzpolitik; Volkswirtschaftliches Seminar für Fortgeschrittenere im
taatswissenschaftlichen Allgemeine Handelskunde in ihrer Anwendung auf den Landwirtschafts⸗ betrieb; Grundlagen, Geschichte und Anwendungsformen des Genossen⸗ ftswesens in der Landwirtschaft. Zu beiden Vorlesungen finden rkursionen statt. — Oberverwaltungsgerichtsrat Jesse: Staatliche und kommunale Verwaltungskunde, J. Dr. Stölzel: Bürgerlt rat Dr. Frhr. von Hetz: Praktische Wirklicher Geheimer Oberre Spangenbe Professor Dr. nossenschaftswesen.
65) Landwirtschaftliche Maschinenkunde und Baulehre.
Maschinen und bauliche Anlagen für trielle Nebenbetriebe der Landwirtschaft, 2. Teil; Feldmessen und Vortrag und praktisch
r * Caspari: lut, Milch, Fleisch,
ittenere. — , erhalten, sich mit den Kommandanten der englischen Schiffe
Einvernehmen zu setzen, um sich gemeinsam mit ihnen nach
Anti dar zu begeben. Das deutsche Kanonenboot, Panther / wird nach einer Meldung
des „W. T. B.“ aus Monrovia demnächst nach ihm gestellten Aufgabe die liberianischen Gew ährend der letzten Wochen hatte der „Panther“ die zur Ent⸗ eidung von Entschädigungsansprüchen deu em jüngsten Aufstande auf deuts internationale Kommission auf einer Küstenfahrt nach den
lätzen gebracht, an denen besondere Erhebungen in dieser Die Kommission wird nunmehr
Erledigung der er verlassen.
Darn usw.. Rußland.
Der Kaiser Nikolaus hat gestern den Präsidenten der bulgarischen Sobranje Dr. Danew in Audienz empfangen. etersburger Telegraphen⸗Agentur“ berichtigt
J e:
beschlagslehre. Geburtskunde egierungsrat, Professor Dr
tscher Firmen aus
— Die „St. es Verlangen eingesetzte
ihre gestrige Meldung über die dahin, daß sie zum Schluß lauten so Rußland, das an der Demonstration nicht teilnimmt, hat sich zugunsten dez internationalen Charakters der Demonstration unter Beteiligung französischer und englischer Kriegsschiffe ausgesprochen.
Frage vorzunehmen waren. ihre Arbeiten dort fortsetzen. — Nach einer vom
Generalgouverneurs von
Agrarpolitik, grundlegender Teil;
aftlichen Seminar; T. B. verbreiteten Depesche des ösisch Westafrika hat am 10. März ruppenabteilung des Obersten Mouret und einem Ein geborenenstam me, an dessen Spitze der Bruder des marokkanischen Prätendenten ein mehrstündiger Kampf stattgefunden. Die Eingeborenen wurden in die Flucht geschlagen und erlitten Auf französischer Seite wurden ein Haupt⸗ mann und ein Leutnant getötet, ein Offizier und ein Sergeant wurden leicht verletzt.
Dänemark.
In der gestrigen Sitzung des Landsthing wurde über die Regierungsvorlage, betreffend die Verfassungsänderung, Wie „W. T. B.“ meldet, beantragte der Frei⸗ rijs Uebergang zur Tagesordnung sowie ommission zur Beratung der Angelegenheit. en widersetzte sich die atte mit 33 Stimmen
eminar. — Prof
verhandelt. konservative Graf Ernennung einer Der Ministerpräsident Bernt trage, der nach längerer De glieder der Rechten und der Freikonservativen gegen 31 Stimmen der ministeriellen Linken, der Radikalen und der Sozialisten Damit ist die Regierungsvorlage über
El Hiba
Teil. — Oberlandesgerichtsrat es Recht, 1. Teil. — Geheimer Regierungs⸗ g: Sozialversicherung. — Amtsrichter a. D. in das Genossenschaftsrecht. — iérungsrat, Oberverwaltungsgerichtsrat ür Rechts- und Verwaltungskunde. — bender und Dr. jur. Fost: Seminar für Ge—
starke Verluste. Einfuͤhrung
angenommen wurde. die Verfassungsänderung gefallen.
Schweiz.
In der Debatte über den Gotthardbahn Nationalrat sprachen sich gestern laut Bericht des, W. T. B.“ sechs Redner gegen und drei für den Vertrag aus. eutigen Sitzung ratifizierte der Nationalrat den Gotthard— in namentlicher Abstimmung mit 108 gegen 77 Stimmen. Der Ständerat wird den Vertrag in der nächsten Woche erörtern.
Parlamentarische Nachrichten.
Der Bericht über die gestrige Sitzung des Rei und der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des der Abgeordneten befinden sich in der Ersten Beilage.
— In der heutigen (157.) Si Abgeordneten, welcher der Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten D. Dr. von Trott zu Solz bei— Beratung des Etats geistlichen und Unterrichts— angelegenheiten bei den dauernden Ausgaben für die Pro vinzialschulkollegien fortgesetzt.
Abg. Dr. Glattfelter (Zentr.): Die Einrichtung der Rektorats⸗ schulen bedeutet eine Entlastung der höheren Lehranstalten, besonders da, wo keine Bürgerschulen vorhanden sind. Auch ermöglicht sie es, daß die Kinder länger im elterlichen Hause bleiben. der Rektoratsschulen hat ja schon vor drei Jahren insofern eine För⸗ Zeugnisse ausstellen dürfen, die von den Diese Frage muß
rofessor Dr. Fischer: . .
. vertrag im
Nivellieren für Landwirte;
ewählte Kapitel aus dem landwirtschaftlichen Maschinenwesen; aschinen der kolonialen Landwirtschaft; Grundlagen der Maschinen⸗
technik der Zickerfabrikation, 1 Stunde Vorlesung, 2 Stunden
6) Kulturtechnik.
Reglerungs⸗ und Geheimer Baurat, haushalt im
Studium der Geodäsie und Kulturtechnik. I) Grundlegende Wissenszweige. a. Naturwissenschaften.
Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Börn stein: Dioptrik; berregierungsrat, Professor Dr.
e Uebungen; n seiner un zung des Hauses der ahnvertrag
wurde die zweite
Professor Krüger: Wasser⸗ Ministeriums
Der amtliche türkische Krieg besagt laut Meldung des „W. T. B Die Ruhe vor Tschatald
z bericht vom 3. d. M.
scha hielt gestern an, nur an unserem gel eröffneten wir ein Artillertefeuer gegen den Feind, der Seite mit Befestigungsarbeiten Feind schoß auf unsere Erkundungskolonnen; unser Geschwader be⸗ Vor Bulair hat sich nichts ereignet;
beschäftigt war. S ydraulik. — Wirklicher Geheimer Das System leischer: Einführung in die Bodenchemie; Uebungen zur Boden
mie gemeinsam mit Dr. Buchner.
b. Landwirtschaft. gierungsrat, Professor Dr. von Rümker: Abriß
teiligte sich an dem K der Gesundheitszustand der Truppen ist befriedigend.
Nach den letzten in Wien eingetroffenen Nachrichten über kutari sind die Belagerungstruppen mit der e von San Giovanni di Medua ütze nicht vor Ende der Woche schußbereit in Stellung gebracht sein könnten, sei es wenig wahrscheinlich, daß vor Sonnabend ein neuer Sturm auf Skutari
derung erfahren, als si anderen Schulen ohne weiteres anerkannt werden. aber auch fernerhin wohlwollend im Auge behalten werden.
die Lage vor empfiehlt sich auch eine materielle Unterstützung dieser Rektorats⸗ eranschaffung schwerer Geschü
Da diese Ge
Geheimer Re des Pflanzenbaues.
2) Geodäsie und Mathematik.
t, Professor Dr. Vogler: enäbungen; Ausgleichungsrechnung. — Professor Hegemann: Geographische Ortzbestimmung; Uebungen im Ausgleichen; Zeichenübungen. — Profess rofessor Hegemann: Meßübungen bei Dahlem. — Geheimer eglerungsrat, Professor Dr. Reichel: Analytische Geometrie und nalysis für ältere Semester, Trigonometrie;
Bei den Etatstiteln für die Universitäten bemerkt
Abg. Dr. Kaufmann (Zentr.); In letzter Zeit ist viel über Ausländertum an unseren Universitäten gesprochen worden. Wissenschaft ja international ist, kann eine Zulassung von Ausländern an unseren Universitäten und Hochschulen nur eine günstige Wirkung Ich erinnere daran, daß durch dieses gegenseitige Kennen— vielfach Handelsverbindungen Das haben wir ja ganz besonders in China und Japan erfahren. Natürlich muß man von den ausländischen Studenten eine V bildung verlangen, die auf ähnlicher Höhe wie bei uns steht. Von diesem Gesichtspunkt ging ja auch der Minissterialerlaß von 1896 aus, daß nur solche Studenten zu den klinischen Ansialten zu⸗ gelassen werden, die eine unserem Physikum ähnliche Prüfung ab⸗ Hätten sich die Professoren in
r beschäftigt.
Geheimer Regierungsr Geometrie; Geodatische Re
— Die mit der Untersuchung des Königsmörders Schinas beauftragten Aerzte haben obiger Quelle zufolge festgestellt, daß er an Schwindsucht leidet.
Der 36 des „W. T. B. zeinrich von Pre
Dr. Vogler und angeknüpst
Algebraische Analysis; Ueb ungen zur Analysis; Mathematische Uebungen; Uebungen zur anal ytischen Geometrie und
Elementarmathematik.
Griechenland. Kreuzer Goeben“ ist nach einer Meldung gestrn vormittag mit dem Prinzen
Ke . König Konstantin an
Halle an diesen anze Studentenstreik nicht entstanden. gländer an unseren Untder. e Frage immer wichtig chenken muß. JI
elegt haben. Erlaß gehalten, en , , der die Statistik zeigt, daß die sitäten er wächst. De
leiben, der man neuerer Zeit sind Bewegungen in der Studentenschaft unter der hochverdienten Mannes entstanden,
wird diese ö
inisterpräsident Majo⸗ rescu in Beantwortung einer Anfrage des Führers der Liberalen Bratianu laut Meldung des „W. T. B.“, daß die Botschafterkonferenz in St. Petersburg noch nicht beendet wäre. Es sei jedoch sicher, daß die Lösung der bulgarisch⸗ rumänischen Frage Rumänien eine große moralische Genug⸗ tuung geben werde.
mer lerungs Im Senat erklärte gestern apitel der Moorkultu begrüßt werden können. Diese Bestrebungen betreffen unter anderem auch die Wohnungs⸗ frage der Studenten und die Förderung der Sittlichkeit unter ihnen. — Das ganze Gebiet der Versicherungsgesetzgebung sollte auf, den Universitaͤten zusammenfassender bebandelt werden, unter Einschluß Auch die Missionswissenschaft Die Ordinariate dürfen bei ltäten nicht zu kurz konmen. auf die Wicht
z onnenschein im April 1913. Der Rektor: Fisch er.
der sozialen Medizin.
müßte mehr egt werden.
den theologischen ͤ Ferner möchte ich die Regierung keit der christlichen Kunstwissenschaft aufmerksam che das ganze Mittel⸗ alter hindurch die Trägerin der christlichen Kunst war; nament⸗ lich die Sakristeien Zur Erforschung der christlichen Denkmäler sollte auf den Universi⸗ Was die Universität Frankfurt betrifft, so möchte ich den Minister bitten, dafür zu sorgen, daß die staatlichen Rechte an der Universität Frankfurt in vollem Umfange gewahrt werden und daß politische Parteien auch nicht den geringsten Besetzung der Professuren ausüben. auf das klarste Auf einen Staaiszuschuß ist die
Serbien.
Die Skupschtina ist gestern zusammengetreten. Minister dankte, wie „W. T
Aichtamtliches Dent sches Reich.
Preus en. Berlin, 4. April 1913.
Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute im Königlichen Schlosse in Homburg v. d. Höhe den Vortrag des Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Freiherrn von Lyncker.
B.“ meldet, in einer längeren es gewesen, wel
Rede den serbischen Offizieren und Soldaten für die Beweise der Aufopferung und Tapferkeit und erklärte, daß die serbische elden auf dem Amselfelde bei Kossowo Die serbische Regierung werde auch für die Angehörigen der Gefallenen und für die Invaliden Sorge tragen. Die Skupschtina brach in stürmische Jubelrufe auf die Ar mee aus.
christlicher Kunst.
Regierung den
eine Gedächtnis ten werde.
Einfluß bei der endgültigen Verträgen müßte dieser Standpunkt und entschiedenste fixiert werden. Universität Frankfurt auf Jahre hinaus nicht angewiesen. Abg. von der Ost
Amerika.
Der Stagtssekretär Bryan hat allen diplomatischen Ver— tretern in Washington formell mitgeteilt, daß die Vereinigten Staaten beabsichtigen, am 8. April, dem Tage des 3 mmentritts des chinesischen Parlaments, epublik an sekretär vorge diesem Tage
— Der Präsident mission des Reprä Tarifrevision sind, wie „W. T. , Konferenz übereingekommen, die Wolle zollfrei zu machen. = Nachrichten aus Mexiko besagen, obiger Quelle zufolge,
Parteien zu genügen und um den Frieden damit einverstanden erklärt est der Amtsperiode des ver⸗
reiherr von Salza
Der Königlich sächsische Gesandte gekehrt und hat die
und Lichtenau ist na Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Ich möͤchte der Regierung anheimgeben, doch vielleicht mehr als bisher die Selbstperwaltung an den Unversitäten zu ihrem Rechte kommen zu lassen. auf einzelne Wünsche in dieser Beziehung nicht eingehen. scheinen mir noch nicht geklärt.
ch Berlin zurü Ich will heute die chinesische Gleichzeitig hat der Staats⸗ agen, daß auch alle anderen Regierungen an Republik gemeinsam anerkennen. ilson und die Mitglieder der Kom⸗ Ausarbeitung der meldet, in der vor⸗
ö Es wird später darauf zurück— ch möchte nur im allgemeinen darauf hinweisen, es im Interesse der Univeisitäten und der gesamten Nation liegt, auch bei den Universitäten, wie sonst in der Selbstverwaltung, kommen möchte, daß das Aussichts⸗ recht des Staats auf das unbedingt Notwendige beschränkt wird. Den hochangesehenen Männern, die heute an unseren Universitäten tätig sind und um die uns die ganze Welt beneidet, muß das nötige Maß der Selbstverwaltung und Freiheit gewährt werden, allerdings nur so weit, als das staatliche Interesse und die Gesamtheit nicht In diesem Zusammenhang möchte ich den
uer kennen.
Zum 5. April wird im Berliner Ortsteile der Gemeinde Berlin-Treptow in der Plesser Str zeichnung „Berlin 89. 93“ eine Postanstalt mit Telegraphen⸗ betrieb, aber ohne Paketannahme, eingerichtet.
aße 7 unter der Be⸗ der Grundsatz zur Anwendung
entantenhauses
Elsaß⸗Lothringen. at gestern die der Sitzung
etwas anderes verlangt. Klinikerstreik in Halle meiner politischen Freunde
uerta, um allen tatsächlich wieder herzustellen, si at, daß Las gubian für den orbenen Präsidenten Madero vorläufig die Präsidentschaft übernimmt.
Zweite Kammer Etats beendet. Gegen Schlu liche Gnaden Ergebnis der e zweifelhaft.
weite Lesung des am der Kaiser⸗ ur Beratung und Abstimmung. Das
durch Erheben der Hand war bstimmung wurde darauf, wie W. T. B.“ meldet, der Gnadenfonds mit 20 gegen 20 Stimmen Mehrere Vertreter der Zentrumsfraktion hatten vor der Abstimmung den Saal verlassen.
dem Bedauern unerwünschten akademischen Streik gekommen ist, und die Hoffnung aussprechen, daß ein solcher Fall nie Deutschland vorkommen öge. Allerdings werden wir uns bei dieser Gelegenheit überlegen müssen, ob nicht gewisse Unterlassungen bis zu einem gewissen Grade als Entschuldigung ] im wesentlichen, die Forderung geltend gemacht worden, auch für Ausländer die Able
für die Teilnahme an den ch gezeigt,
In namentlicher
Die chinesische Regierung hat dem Hutuchtu ein neues reiben gesandt, worin sie die Mongolen auffordert, durch Aufgabe ihrer Unabhängigkeit den Konflikt friedlich beizulegen, und laut Meldung der „St. Petersburger Telegraphenagentur“ erklärt, China sei bereit, alle Schulden der Mongolen zu be⸗ zahlen und verspreche dem Hutuchtu und den Fürsten Be⸗ lohnungen. Es verpflichte sich, die Nordmongolei nicht in eine iu verwandeln und die Kolonisation durch assen. China fordere aber, daß Verhand⸗ lungen in mongolischen Angelegenheiten mit Rußland unbedingt von der chinesischen Regierung geführt würden. Hutuchtu antwortete darauf, die Mongolen teilten den Wunsch, den Konflikt friedlich beizulegen, seien aber nicht eneigt, ihre Unabhängigkeit zu opfern. Vor allem müßten zeide Regierungen ihre Truppen zurückziehen, worauf Ching einen Bevollmächtigten, der ein Anhänger des zur Führung der Verhandlungen na wo dieser jedoch ohne Militär einzutr
gelehnt. angeführt werden können. hysikums als Vorbedingung ursen vorgeschrieben werden daß diese Forderun chon durch den Ministerialerlaß von 1896 längst erfüllt i st bedauerlich, daß dieser Erla tung finden
Oesterreich⸗ Ungarn.
Wie die „Reichspost“ meldet, wird das Oberkommando über die internationale Demonstrationsflotte in der Adria der englische Admiral führen.
Frankreich.
avas“ veröffentlicht folgende Note:
Nachdem die russtsche Regierung mitgeteilt, daß sie Frankreich and an der Flotten demonstration in den montene⸗ ch sern beteiligt zu sehen wünsche, hat die Re⸗ ung der Republik beschlossen, an dieser feierlichen Bestätigung des illens Europas teilzunehmen. Quinet“, der nach Korfu entsandt worden war, hat infolgedessen
in Halle so mangelhafte Beach- ̃ ö die Hallenser Studenten sich mit Recht über die mangelhafte Anwendung desselben beschweren ist unzweifelhaft richtig,
ausländischen
chinesische Provinz Chinesen nicht zuzu
lande schuldig sind, hat, auch den Universitäten weitgehende
der Kommission Studenten an unseren zu gewähren. möchte ich doch nicht gehen. hier um eine Russenfrage. inter die Auffassung, daß auf diesem Wege auch die Liebe und zwischen Deutschland und Rußland ein Fragezeichen setzen. so weit gehen, nteressen in Einklang steht.
Die „Agence
m wesentlichen handel: en Gewa ewinnen würde, ingt darf diese sie mit den eigenen Die gebotene Grenze
riedens sei,
Kommandant Urga entsenden möge, Gaftfreundschaft' nur
nationalen
mir da schon heute überschritten zu sein. Der An in, Fremden beträgt in der e, ,,. Fakultät der Uni⸗ persitãt Halle 27, der Mniversität Königsberg 45, der Universität Leipzig 4. 400. Gewiß ist die Wissenschaft international; hier aber handelt es 9. nicht um die internationale Wissenschaft, sondern um ah natlonale Lernen. Der Minister hat ja das Bestehen von Uebel⸗ ständen anerkannt und auch in gewissem Umfange Remedur eintreten lsaffen· Wir sind dem Minister dafür dankbar. Aber es bleibt zu sberlegen, ob die getroffenen Maßregeln genügen oder ob die welterge henden Forderungen der deutschen Studenten herechtigt 1d. Bie Letzteren fordern, daß auch den Ausländern die ,, eines Relfezengnisses, eines Führungszeugnisses wie den deutschen Studenten vorgeschrieben wird, daß sie durch Zeugnis nachweisen müssen, daß sie der deutschen Sprache mächtig sind, daß die Kollegien⸗ Alder den Ausländern nicht mehr gestundet werden, weil sie vielfach nich abreisen, ohne ihren Verpflichtungen nachzukommen. Ich bringe biese Wünsche zur Kenntnis des Hauses und der Regierung; 9 sind auch in der großen Berliner Klinikerpersammlung vom 253. Januar, der ich beigewohnt habe, eingehend besprochen und einstimmig angenommen worden. Diefe Versammlung bestaäͤtigte eine Erfahrung . erfreulicher Natur. Es hat sich auch hier wieder gezeigt, daß in unserer deutschen und besonders in unserer preußischen Sludentenschaft ein kräftiger Hauch nationalen Geistes . Gt ist ein Geist, der wohl versteht, auch auf andere Interessen Rück⸗ sicht zu nehmen, der aber auch einen gewissen berechtigten Egoismus kestzt, ein Geist, an dem ein Bismarck seine helle Freude haben pirde, wenn er heute, mehr als 49 Jahre nach der, Be— Rundung des Deutschen Reiches, unter uns, weilen könnte, Herade den Pessimisten gegenüber. die so häufig, zum Teil durch falsche Darstellungen in der Presse irregeführt, geneigt sind, n der Zukunft unserer Nation zu verzweifeln, muß dies hervorgehoben werden; wer diesen Geist unserer nationalen . er kennt, wird fehen, daß hier Kräfte tätig sind, die alle die finsteren Mächte hestegen werden. Gewiß drohen auch unserer Studentenschaft gewisse sittliche Gefahren. Gefahren, denen aber eder Stand ausgesetzt ist, und die mit der außerordentlich gewachsenen Kultur und, auch mit einem gewissen Materialismus der Gesinnung zusammenhängen. Über der Gesamtzeist auf unseren preußischen Universitäten, in der sehrerfchaft und in den Lernenden ist ein tüchtiger, nationaler, dem wir gern unsere n anvertrauen können. Wir bitten den Ninister, auch seinerseits dahin zu wirken, daß dieser Geist, der freudig mfwärts strebt, auch bei der Regelung des Klinikerstreites gefördert werden möge.
(Schluß des Blattes.)
Statistik und Volkswirtschaft.
Die gemeinnützigen Vermögenzsanlagen der Träger der i ee ee ren Invalidenversicherung bis Ende 1912.
Daß Reichsversicherungsamt veröffentlicht im neuesten Heft seiner Amtlichen Nachrichten wieder eine Statistik über die gemeinnützigen Vermögenganlagen der Träger der Invalidenversicherung, welche die jum Bau von Arbeiterwohnungen, zur Befriedigung landwirtschaft⸗ licher Kreditbedürfnisse und für Wohlfahrtsetnrichtungen ausgeliehenen sowie die für eigene Veranstaltungen der Versicherungsträger zugunsten ber Versicherten aufgewendeten Beträge umfaßt und sich auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1912 erstreckt.
Danach beliefen sich bis zum Schlusse des Jahres 1912 die ge⸗ samten Darlehen, die hierbei in Betracht kommen, auf über eine Milliarde Mark, nämlich auf 1045 Millonen Mark. Hiervon entfielen auf den Bau von Arbeiterwohnungen 4182 Mil⸗ sionen Mark gegen 362,7 Millionen Mark am Schlusse des Vor⸗ sahrß. Von den 4182 Millionen Mark sind für, den Bau von Arbeiterfamtlienwohn ungen. 396,3 Millionen Nark und für den Bau von Ledigenheimen (Hospizen, Herbergen, Gesellenhäusern usw) A219 Millionen Mark hergegeben. Die von 26 Landesversicherungs⸗ und 3 Sonderanstalten an' Versicherte unmittelbar gegebenen Darlehen zum Wohnung sbau betragen jetzt So, Millionen Marl gegen 717 Millionen Markt zu Ende des Vorjahres. Von den gesamten Wohnungsbaudarsehen waren bis Ende 1512 52.8 Millionen Mark zurückgezahlt, sodaß ein Darlehenbestand von 3655 Millionen Mark verblieb. Die am meisten auf dem Gebiete der Wohnungsfürsorge tätigen Landesversicherungs⸗ anftalten sind die Anstalten Rheinprovinz, Westfalen, Hannover, Königreich Sachsen, Baden, Württemberg aer fer, Schleswig⸗ , Hansestädte; am weitesten zurück steht die Anstalt Mecklen⸗
urg, die nur mit der Summe von 120 000 6 aufgeführt ist und Ärbeiterbaupereine usw. überhaupt nicht mit Darlehen berücksichtigt. Cine Reihe von Versicherungsanstalten gewährt Darlehen auch für Wohnungsbauten, die nichtversicherten Personen zugute kommen; die Darlehengnehmer sind insbesondere Beamtenbauvereine, die der Regel nach einen erhöhten Zinssatz zahlten. ;
Zur Befriedigung kandwirtschaftlicher Kreditbedürf⸗ . sind von 25 Landesversicherungsanstalten und 2 Sonder⸗ anstalten 113,8 Millionen Mark dargeliehen worden. Dieser Betrag stellt aber tatsächlich bei weitem nicht die ganze Summe dar, die von den Versicherungtträgern zugunsten der ländlichen Bevõlkerung hergegeben ist. Abgesehen von dem Aufwande für Wohnungsfürsorge auf dem Lande, der in der oben angegebenen Gesamtsumme mitenthalten sst, ohne daß eine gesonderte Nachweisung möglich ist, entfällt von den Darlehen für allgemeine Wohlfahrtseinrichtungen ein Betrag von über 213 Millionen rk auf Gemeinden bis zu hoo0 Einwohnern. In diesem Betrage sind allerdings auch Darlehen für Krankenhäuser usw. enthalten, die zwar auf dem Lande liegen, jedoch in erster Reihe zur Aufnahme von Kranken und . aus der Stadt be⸗ stimmt sind. Aber auch nach Abzug dieser Darlehen wird noch eine beträcht⸗ liche Summe übrig bleiben, die augschließlich zur Hebung der Wohlfahrt der ländlichen Bevölkerung bestimmt ist. Endlich ist die Landwirt⸗ alt mittelbar noch dadurch gefördert worden, daß manche Ver⸗
cherungzträger landschaftliche Pfandbriefe, Rentenbriefe, Provinzial⸗ anleihescheine, Pfandbriefe von Landwirtschaftsbanken usw. im Nenn⸗ werte von mehr als 145 Millionen Mark angekauft haben.
Zur Förderung der allgemeinen Wohlfahrtspflege sind bis Ende 1912 nicht weniger als 517, Millionen Mark ausgegeben worden, und zwar: ö -.
a. fuͤr den Bau von Krankenbäusern, Volksheilstätten, In⸗ balidenheimen usw. 117.6 Millionen Mark,
b. zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, insbe⸗ sondere zum Bau von Volksbädern, Schlachthäusern, Kanali⸗ sationen usw. 172.2 Millionen Mart,
C. für Erziehung und Ünterricht, Hebung der Volksbildung S6,6 Millionen Mark,
d. für sonstige Wohlfahrtszwecke 140,9 Millionen Mark.
Zu dieser letzten Gruppe gehören namentlich Darlehen zum Bau von Gag. und Elektrizitätswerken, Lokal, und Straßen⸗ bahnen, Feuerwehrhäusern, . Kanal⸗, Hafen-, Brücken⸗ Damm Und Uferschutzbauten, für Flußregulierungen, Erwer⸗ bung von Wafsserrechten, Beseitigung von Ho wasserschäden, fur den Bau von Talsperren, für Stadterweiterungen. und für Grunderwerb zwecks späterer Bebauung oder nlegung öffentlicher Plätze 2 zur Förderung des Gewerbes und der Induftrie, ferner Darlehen zum Bau von Kirchen, kirchlichen Ge⸗ meindehäͤufern, chriftlichen Vereing⸗ und. Versammlungghäusern, zur Einrichtung von AÄrbeiterkonsumvereinen, Konsumvereinsbäckereien, Ge⸗ meindebade . und Gemelndeschmieden. Weiter finden sich hier Darlehen zur Errichtung von Heimen für Gemeindeschwestern, Lehre⸗ innen, Fabrikarbeiterinnen, Seeleute, für Volks und Jugendheime, für Taubstummen⸗ und Blindenanstalten, Waisen · und Armenhaͤu er, Arbeiter⸗ solonlen, Wanderarbeitgstätten, Volksküchen, für Asyle allet Art, end- lich für verschiedene Einrichtungen zur Belampfung des Alkoholmiß⸗ brauchß. Wir nennen diese mannigfachen Vermögenganlagen, um ein Bild davon zu bleten, welchen Zwecken des Allgemelnwohls die Ver⸗
Gelbfieber.
In Caracas vom 1. Dezember bis 7. Februar — z. T. nachträglich gemeldet — 5 Erkrankungen und 1 Todesfall.
ände der Invalidenversicherungsanstalten dienen, bevor sie
mögensbest ! ö flichen Bestimmung, der Rentengewährung usw., zugängig
ihrer eigen gemacht werden.
ür eigene Veran staltun is zum Schlusse des letzten gegen 63,9 Millionen sind besonders zu erwähnen: 39 Lungenhel k ̃ stationen, 34 Genesunggheime, 3 Krankenhäuser, 1 Heilstätte für Rheumatiker, 1 Walderholungsstätte, 15 Invalidenheime, 1 Arbelts⸗ nachwelsgebäude und 1 Geschaͤftegehilfinnenheim.
Von den Darlehen zur Herstellung von Arbeiterfamilienwohnungen und Ledigenheimen im angegebenen Betrage von 365,5 Millionen Mark sst faft genau die Hälfte, nämlich die Summe von rund 180 Millionen von 35 0, dargeltehen worden.
r haben mitgeteilt werden können, lassen er⸗ kennen, in welchem umfassenden Maße die aus der Invalldenversiche⸗ rung zusammenströmenden Mittel den gr unserer Zeit nutzbar gemacht werden.
eugnis für die soxnale Einsicht enthalten, die die Verwaltungen der treffenden Invalidenversicherungsanstalten beseelt.
Venezuela.
en der Versicherungsträger ahres 68,» Millionen Maxk Mark bis Ende 1911 ausgegeben worden. Hier nheilstätten, 2 Tuberkulin⸗
Deutsches Reich. In der Woche vom 23, bis 29. März wurden 6 Erkrankungen (darunter 1 bei einem russischen Arbeiter) festgestellt, und zwar 4 in Zalenze (Landkreis Kattowitz, Re Oppeln) und je J in Auernheim (Oberamt Neresheim, Ja ö5nberg (Gadebusch, Mecklenburg⸗Schwerin). Samarang sind vom 15. November bis 16. Januar 1187 Erkrankungen (und 393 Todeg⸗ falle) gemeldet worden, in Soerabaja vom 15. November bis 26. Dezember 22 (9. ö
Honkong. Vom 2. bis 22. Februar in der Kolonie 18 Er⸗ krankungen (dabon 5. in Viktoria) und 10 Pockentodesfälle.
Genickstar re.
Preußen. In der Woche vom 16. bis 22. März sind 2 Er⸗ krankungen (und 1 Todesfall) in fo und Kreisen] angezeigt worden: Schleswig 1 () IHaderslebenl.
S z. Vom g. bis 15. März 5 Erkrankungen, davon 2 in 1Ortschaft Graubündens, je Jin den Kantonen Zürich, Waadt und Aargau, vom 16. bis 23. März je 1 in den Kantonen Grau⸗ bünden, Aargau und Neuenburg.
Spinale Kinderlähmung.
Preußen. In der Woche vom 16. bis 22. März sind 3 Er⸗ krankungen (und 1 Todesfall) in folgenden Regierungs bezirken gemeldet worden: Münster 1 Buer!, Oppeln 160) litzl, Schleswig 1 1 Hadersleben].
Verschie dene Krankheiten.
Pocken: Konstantinopel (7. bis 15. März) 8, Moskau 2, War⸗ schau 1 Todesfälle; St. Petersburg, Tilbur 19. bis 25. März) je 2, Wars arizellen: Budapest 34, rag 25, Wien 75 Erkrankungen; Fleckfie ber: Mogkau 3 Tod (Krankenhãuser) Odessa 2 Todesfälle, Reg. ⸗ Bezirke
di s nid e n dme.
Mark, zu einem Zinss Die Zahlen, die
oßen Wohlfahrtabestrebungen arin ist auch ein schönes
nden Regier ungsbezirken Danzig Stadt],
Zur Arbeiterbewegung.
en für das Berliner Bau⸗
vor dem Berliner Gewerbegericht, das als Einigungsamt von dem Verband der Berliner Baugeschäfte und dem Ba uarbelterverbande angerufen wurde, endeten, wie die Voss. berichtet, gestern in später Abendstunde. Der Schieds⸗ fpruch des Einigünggamts, dessen Vorsitz der Magistratsrat von Schulz führte, ging dahin, daß im Laufe der dreijährigen Tarifperiode der Stundenlohn um 3 3 erhöht werden soll.
Ueber die Wiederaufnahme der Arbeit nach der Aufhebung der Autsperrung der Färbereigrbeiter in Crefeld teilt die „Rh.⸗Westf. Ztg. folgendes mit: In den Seiden⸗ und Sammet⸗ webereien,J bel denen gestern vormittag 7 Uhr die Anzahl der erschienenen Arbeiter und Arbeiterinnen nur spärli Arbeit vorhanden war, überall die Arbeit wieder aufgenommen worden. In den Stückfärbereien sind die Arbeiter wieder vollzählig er⸗ hat mit wenigen Aus⸗ njahl von Arbeitern die Arbeit wieder wird sich diese Zahl, wie versichert wird, in den Von Ausschreitungen irgend⸗
Die Tarifverhandlun gewerbe (vgl. Nr. 79 d. Bl.
und Kreisen Groß Stre
n den Niederlanden 3 Erkrankungen; t. Petersburg 41,
ch war, ist um 8 Uhr, soweit u (Kranken
ew Jork 245, In den Strang färbereien jedoch nahmen nur eine geringe aufgenommen; do kommenden
Odessa 1,
2 Erkrankungen 18 Erkrankungen;
Schleswig je 1 Erkrankung; Influenza; Berlin 7, Brguns Rürnberg je 1, Amsterdam 2. Budapest 6, London 66, Mo New Jork 15, Odessa J, Paris 1 Stockholm 3, Wien 1 Todesfälle; Odessa 47 Erkrankungen;
Petersburg, Ruͤckfallfieber:
Tagen noch vergrößern. ilz brand:
welcher Art ist nichts bekannt geworden. (Vgl. Nr. 78 d. Bl.) .
Aus Madrid wird dem W. T. B. telegraphiert: Der Aus⸗ stand bei der Rio Tinto⸗-Company umfaßt gegenwärtig etwa 500 Personen, die beinahe fämtlich als Verlader der Erztransporte beschaͤftigt waren. Durch den Ausstand dürften auch 2590 Berg—⸗ leute zum Feiern gezwungen werden
Kunft und Wissenschaft.
Die Königliche Akademie der Wissenschaften hielt unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn Waldeyer am 27. M Herr Schwarzschild sprach über die Ver⸗ wendung des Objektivprismas zum Studium der Stern spektren und legte im Anschluß daran zwei Mitteilungen vor: a. Ueber die Radialgeschwindigkeit des Sterns 63 Tauri. Die von Herrn E. C. Pickering angegebene Reversionsmethode zur eschwindigkeiten mittels des Objektivprismaz
St. Petersburg 8, Prag 2, ürnberg 60, Kopenhagen 80, Genickstarre: Christiania 2, New Jork T Todesfälle; Christiania 2, New Jork 9 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen ist an Biphtherie und deutschen Berichtsorte (1895s 1904: Hamborn, Recklinghausen — Er⸗
im Landespolizeibezirke Arnsberg 112,
(Vgl. Nr. 78 d. Bl.)
Krupp (Durchschnitt aller
1,62 50) gestorhen in Buer, krankungen 130 (Stadt Berlin 71), 1 Hamburg 70, Budapest 45, London (Krankenhäuser] 131, New Vork 76, Paris 68, St. Petersburg 42, Prag 27,
Wien 67. Ferner wurden Erkrankungen angezeigt an; ! im Landespothieibezirk Berlin 124 (Stadt Berlin 83) in Nürn⸗ berg 25, Hamburg 47, Amsterdam (19, bis 25. Märi) 4 London (Krankenhäuser) 156, New 120, St. Petersburg 163, Prag 39, IJ. bis 25. März), Stockholm je 24, Warschau (Kranken. häufer) 223, Wien 166; Mafern und Röteln im Re 168, in Nürnberg 166, Lübeck 24, Hamburg 4,
Ropenhagen 73, London (Krankenhäuser) 125, Ddesfa 25, Paris 386, St, Petersburg 142, P Keuchhusten in Kopenhagen 25, New Typhus in Paris 33, St. Petersburg 51.
im Reg.⸗Bez. Gesamtsitzung. tockholm 23, Scharlach
pest 99, Kopenhagen 24
Bestimmung von Radial Odessa 22, Par
geschwindigkeitn Radialgeschwindigkeiten gesucht wurden. — änderung des Zeißschen Stereocomparators war es leicht möglich, latten neben einander zu spiegeln und fo die Unterschiede zwischen ihnen bequem zu messen. Als drei die mit dem Objektivprisma gewonnen
Veränderlichkeit der
Eberhard Ueber Umkehrungen der Calcium Die Sterne Arectur, en dieselbe Umkehr der Calcium⸗
der Sonne in Störungsgebieten
Aenderungen Rotterdam
lerungabezirk eine kleine Ab⸗
udapest 197,
entsprechende Spektren von zwei ag 74, len 459 Jork 63, Wien 136; Aufnahmen der Hyaden, auf diese si kurzperiodische geschwindigkeit Sterns 63 gemeinsam dem Professor Mitteilung: knien HER und K in Sternspektren,— Aldebaran und 9 Geminorum zei linien H und K, welche man au beobachtet. — Herr Fisch er berichtete über eine in Gemeinschaft mit ausgeführte Untersuchung Reduktion der Acetobromglucose und ähnlicher Stoffe“. Die Reduktion gelingt leicht mit Zinkstaub und Essigsäure. Sie führt gegen Er⸗ warten nicht zum Acetylsorbit, sondern zu einer Verbindung C Hięs0r, die durch Alkalien in Essigsäure und eine zuckerähnliche Substanz tere erhält den Namen Glucal und ist der
ekannten Körperklasse.
Der internatlonale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat fol⸗
fte von Djeddah angeordnete ärztliche Unterfuchung ist aufgehoben. — Die Herkünfte von Alexandrien fünftägigen Qugrantäne unter Anrechnung der Reise⸗ infektion und der Anwendung des Reglementz über die ichtung der Ratten und Mäuse auf Schiffen. Die Ausführung dieser Maßnahmen hat in einem Lazarett der Türkei zu erfolgen.
gende Verfügungen erlasse Die für die Herkün
unterliegen einer dem Dr. K. Zach
Theater und Mufik.
Deutsches Schauspielhaus.
Harry Walden setzte Schauspielhause als Lord Gorlng in
Oz HsOs zerlegt wird. Le Vertreter einer bisher un n Gastspiel im Deutschen sCear Wildes Schauspiel Gatte“ fort. Auch in dieser Rolle, die er früher im Kleinen Theater gespielt hat, ist er hier wohlbekannt; sie trä Stück, denn Lord Goring ist es, der die Wildeschen Paradora und heitsfpröche zu verkünden hat; er ist der allgemeine Freund und Berater, deffen Güte und Ehrenhaftigkeit niemals versagt, er tröstet, rettet und versöhnt, durch ihn wird das Einvernehmen in der Che Sir Roberts und Lady Chilterns wiederher entfernt die Friedengstörer und heiratet und unbedeutendste Mädchen des Stückes. ; rentl Aufgabe gestern ebenso gewandt und liebenswürdig wie früher; man daß fonnige Wesen der von ihm verkörperten Gestalt. Auch nst konnte man mit der Aufführung, die durch die Erkrankung der Darstellerin der Lady Chiltern (für die in die Bresche gesprungen war) in ihrer im allgemeinen zufrieden sein. vornehm in Wesen und Haltung, aber o x Die anderen größeren Rollen lagen in den bewährten Händen der Damen Sera, Somary, Hellberg und des Herrn Ulriei. Beifall war sehr lebhaft.
en wird dem Blatt chiff Hertha“ in das Eis an⸗
Christiania, 4. April. Aus Spitzber Aftenposten gemeldet, daß daz Expeditions Green Harbour gestern nach viertägiger Fahrt dur gekommen ist. An Bord ist alles wohl. Man will versuchen, mit der „Hertha“ in den Fjord einzudringen. Falls dies unmöglich sein follte, wird eine Schlittenerpedition von Green Harbour abgehen.
Der ideale
estellt, er brandmarkt und elbst zuletzt das anmutigste
itswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ k . 3. ö arry Walden entledigte sich
maßregeln.
Gesundheltsstand und Gang der Volkskrankheiten.
tlichungen des Ka iserli
(Nach den Veröffen Nr. 14 vom 2. April 1913
5 Gesundheitsamts . räulein Eva Brand mutig inheitlichkeit gestört wurde, Den Chiltern gab Erich Kaiser⸗T́i
Vom 8. bis 14. März erkrankten 18 (und starben 7) hne tiefere Charakteristit.
4 (I) in Abu Kerkas, ie 1 (1) in Dam an hur
Aegypten. davon 7 — in Zagazi 3 (I in Tala, 2 (— in Alexandr und Kom Hamada, ferner 1 (— in Sammalut, — (Q) i
ebrugr bis 11. März wurden auf Java gemeldet: Aus dem Bezsirk Malang 126 Er⸗ krankungen (und 124 Todesfälle), aus Paree 30 (29), aug Madioen 22 (G3), ferner aus Kediri 28, aus Soe rabaja und Toeloenga⸗ goeng je 5 Todesfälle und aus Ngawi 1 Fall. Für die Zeit vom 17. bis 25. Februar sind nachträglich aus Paree 4 Todesfälle mit⸗ im Dezember und Januar in in Kediri 353
Senures und —
Nieder ländis Sonnabend
Im Königlichen Opernhause wird morge alküre“ auf⸗
t und neuausgestattet Die liegt in den Händen des Kapell⸗ n sind die Damen Kurt (Brünn⸗ Ober (Fricka) mit den Herren mann GJ (Hunding) be⸗
Ih au se wird morgen Shakespeares liegen in den H d von Arnauld sowie der Herren Zimmerer, Pohl und Geisendörfer.
neueinstudiert, neubese Die musikalische Leitun
meisters Blech. In den Hauptrolle hilde), Hafgren⸗Waag (Sie
Die Vorstellun m Königlichen S Jullus Caesar der Damen Poppe un Elewing, Kraußneck, Sommerstorff,
linde), Arndt⸗
geteilt worden. Insgesamt — Malang 594 Erkrankungen (und 56 Todesfälle),
in Madioen 66 (61) und in der Stadt Soerabaja 43 (45)
Vom 9. und 22. Februar in der Kolonie 3 töd⸗ davon 1 in Viktoria. Vom 3. Januar bis 6. Februar 29 Erkrankungen
nzeige gelang Die Hauptrollen
liche Erkrankungen, 8 T a. odesfälle.
ö Brasilien. In Rio de K vom 19. Januar bis ist Anfang Februar 1 Person an
Cholera.
Konzerte. nemann sang an seinem am Mona ebenen Liederabend eine Reihe von tungen aus dem Hartleben).
Alexander Hei Beethovensaal Kowalski vertonter von Giraud (deutsch von S. E es nicht übel gelungen, den eigent Sumpfboden cher blüten ausströmen, Heinemanns jedes einzelnen de
253 . j er Welse gerecht. ch ie , Schubert, Loewe und Hugo
eifall wurde dem Sänger und verdientermaßen währten, feinfühligen Be gespendet. - D i am Montag,
1. Februar 6 Erkrankungen und 1 Chile. In Antofagasta der Pest gestorben.
Türkei. Vom 12. bis 17. März wurden aus Konstantinopel 3 Erkrankungen und 1 Todesfall gemeldet.
Ntederländisch Indien. bruar sind auf Java folgende Samarang bom 15. November bis 9. Januar in Batapia vom 21. November bis 29. Ja- derabaja vom 15. bis 28. November 2 SY), ußenbesitzungen in Telok Bet ong vom 13. 8 10. Dezember 25 E3) und in Bandserma 3. bis 25. Nobember 5 (5). Die Stadt Batavia mit ihrem Hafen Tandjong Priok ist am 4. Februar wieder für verseucht erklärt
klus „Pierrot lunaire Dem Komponisten ist uft, den diese auf dem ekadentenlyrik gewachsenen ö ortragskun . neun von Kowalski komponier wiederholt werden mußte, Außer diesen Liedern enthielt sein Pro- Wolf. Starker auch seinem en, nn fes hi e nf s h rthur A. Loesser spielte, g
im Bechsteinsaal kräftig und klar disponiert
olge Mitteil rafälle festge 65 Erkrankungen (und 59 Todesfälle), nuar 29 (24),
vember bi