z in Gegenwart eines Notars lgten ersten Auslosung unserer
t schreibung vom 2. Ja⸗ göo8 wurden folgende 19 Nummern
en: r 62 76 113 114 259 302 317 429 A432 und 4415. . Die Rückzahlung der vorstehenden Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom I. Juli E9I 2 ab ö
händigung der Stücke nebst
in Wiesbaden. Wiesbaden, den 28. März 1913.
Wiesbadener Kronen · Branerei Aktien · Gesellschast. Der Vorstand.
mit MM 1030, = pro Stück 86 Aus⸗
insscheinen bei der Kasse der Gesellschaft und dem Bankhause Marcus Berls & Co.
2127
Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung der Hofpianofortefabrik Gebrüder Knake A. G. zu Münster i. W findet am Sonnabend, den 26. Ayril 1913. Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats für das Jahr
lien) Dentsche Oft⸗Afrika⸗Linie.
. Bei der heute planmäßig zwecks Rückzahlung am 1. Juli durch einen Notar vorgenommenen Auslosung von 125 Nummern unserer 41, prozentigen Schuldverschreibungen sind folgende
Nummern gezogen:
1912. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. ) Verfügung über den er⸗ zielten Gewinn. 4) Wahlen zum Auf— sichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche die zu vertretenden Aktten bis spätestens den 25. April. Abends 6 Uhr, hei
[1990
Abtiengesellschaft der
„ Eisen⸗ und Stahlmerke vorm. Georg Fischer
in Schaff hausen. Einladung zur ;
XXI. ordentlichen Generalversammlung Samstag, den 12. April 1913, Vormittags 101 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Schaffhausen. Traktanden: auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 20. April
1912 neu ausgegebenen Aktien. 2) Geschäftsbericht, Bilan; und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1) Konstatierung der erfolgten Zeichnung und Volleinzahlung der
1938 . ;
: 66 Generalversammlunggbeschluß vom 31. Dezember 1919 sind 690 Aktien unserer Gesellschaft? infolge Zuzahlung von Th oo des Nennwerißz in Vorzugsaktien ver⸗ wandelt; die übrigen 6 100 000, — Grundkapital sind durch Zusammen⸗ jegung von je 4 Aktien in eine Aktie im
Nennwerte von M 1900, — auf M 25 000, —
herabgesetzt. Gleichzeltig ist das Grund. kapital duich Ausgabe von 175 neuen, auf den Inhaber lautenden. Aktien im Nominal⸗ werte von je e 1000, — um M 175 000, erhöht. Das Grundkapital beträgt jetzt
Gemäß S§z 289 des H-G.⸗B. fordern
wir die Gläubiger unserer Gesellschaft
auf, ihre Ansprüche anzumelden. Schafstädt, den 31. März 1913.
14931 Attiva.
vom 21. Dezember 1912.
Bilan
* Aktienkapital ..... 40j0iges Anlehen — Apt 400 000, — getilgt bis
Ende 1912... 85 000, —
Reservefonds̊⸗?2—— .. Spezialreservefonds. Delkrederefonds Sparkasse der Arbeiter.. Arbeiterpensionskasse .. Arbeiterunterstützungsfonds Dispositionsfonds zu einer Beamtenpensionskasse . Kreditoren einschließlich laufender Baumwolltratten
Gebäude und Grundstücke Maschinen. Spinnerei⸗ utensiliken Industriegleise Arbeiterhaͤuser Spinnerei⸗ anlage Main⸗ leus.
294 414 119696 60 159 3 210 26 1461156 3 978 636
1268 883,07
2 303 885,07
— Abschrei⸗ bung für 1912 260 000——
Kassa und Effetten Baumwolle, Garne Materialien
2053 885 o? 14 16222
642 740 69]
und
I An Unkostenkonto..
Kohlenkonto..... Elektrisch Energiekonto Reparaturenkonto ... Interessenkonto⸗.. Abs ,. : 3 où auf Grundstückkonto 6 G auf Gebäudekonto 20 oo auf Maschinenkonto Extraabschreibung auf. Maschinenkonto * . oo auf Elektrisch Licht, und Kraftanlage⸗ onto J cz. 100 0½ auf Mobilienkonto ca. 109 0, auf Utensilien⸗ und Werkzeugkonto ca. 100 0 auf Trommelkonto 65 ca. 100 o auf Eisenbahnanschlußkonto ; 64 ca. 100 υ auf Fuhrwerkskonto .... ; y .
1429321 z öig 1156 4121 165 as 16
494 440
.
Eisenwerk Schafstardt
Friedrich Schimpff Sühne A. G. Der Vorstand.
pro 1912. 3) Bericht der Rechnungsrevisoren, Abnahme der Rechnung und Dechargeerteilung an Verwaltungsrat und Direktion.
470742
, 1482171
34 151 228 291 301 286 444 471 530 577 621 626 644 711 7653 790 3806 S13 830 836 845 Sz S709 873 3877 992 19096 1008 1054 109568 1070 1141 1162 1180 1196 1289 1328 1421 1474 1185 1521 1541 1567 1587 1615 1631 1755
1915 1959 2032 2119 2230 2238 2277 2285 2295 2326 2356 2366 2371 2422
uns oder der Münsterischen Bank in Münster hinterlegt haben. Münster, den 3. April 1913.
Debitoren einschließlich ;
Ban t gulhaben. Gewinnvortrag von 1911
148622234 S6 19 341,52
Reingewinn
2426 2469 2496 2517 2531 2570 2674 2722 2747 2880 2953 2989 3024 30986 3121 3148 3195 3207 3236 3245 3316 3323 3325 3368 3388 3389 36490 357 3584 3635 3711 3756 3795 3924 392 4097 4933 4045 4141 4253 4274 4281 4329 4335 43597 4408 14478 4554 4653 4688
4359 4456 4723 4828 14836 14845 4854 4905 4921 4975
3443 4199 4697
Von früheren Auslosungen sind folgende Nummern bisher
nicht zur Rückzahlung eingereicht:
628 685 1376 1723 1829 2509 3604 3994 4088 4151 4174 4497 4525 4619. Hamburg, den 1. April 1913.
Der Vorstand.
i . 40 hypothekarische Anleihe der Mahn K Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft . zu Rostock in Melllb.
im Gefamtbetrage von M R 600 g 9009, —. . Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 0ͤ0 Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Stücke gezogen worden:
7 28 167 204 272 313 317 341 436 485 512 585 660 747 767 794 963 968 982 11060 1123 1128 1178 1201 1462 1463. Die vorstehend auggelosten 26 Teilschuldverschreibungen, lautend auf S L000 per Stück, sind am K. Juli da. Is. zahlfällig und werden von diesem Tage ab mit S6 E050 per Stück bei der Norddeutschen Wank in Hamburg, beim Bankhause Ephraim Meyer K Sohn, Hannover und an der Kasse unserer Gesellschaft, Doberanerstraße 27, hierselbst, eingelöst. Vom 1. Jult d5. Is. ab
hört die Verzinsung der heute ausgelosten Stücke auf.
Rostock, den 1. April 1913. Mahn . Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft. G. Mahn.
ö 2. G. Dampfziegelei Heilbronn⸗Neckargartach.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den A4. Mai, Nachmittags 27 Uhr, im Sttzungszimmer der Harmonie hier stattfindenden 15. ordentlichen Generalversanmmlung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung: 1) 6 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1912. . 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ö . des Vorstands und des Aussichts rats. 3 Ersa . ratsmitglieds. icfenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen wünschen, haben lt. Sz 15 des Statuts ihre Aktien bei der Württ. Vereinsbank in Stutt gart oder deren Filiale hier he hinterlegen. Seilbronn, 1. April 1913. Für den Aufsichtsrat: Ludwig Hauck, stellv. Vorsitzender.
ig Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenbau
Hamburg.
Die Aktienäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. April 1A9E3, Nachm. 2 Uhr, im Konferenzsaale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Hamburg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung: ) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 2) Erteilung der Decharge. 3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 4) Antrag, den 8 20, des Gesellschaftsvertragg, wie folgt, abzuändern; Jedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält eine feste Vergütung
von S 1000, — pro Jahr und hat Anspruch auf Ersatz der im Interesse der Gesellschaft gemachten Auslagen. Außerdem steht dem Aufsichtsrat die im 3 34 näher bezeichnete Tantieme zu.“
Antrag, den 5 31 Abs. 2— 4 des Gesellschaftsvertrags, wie folgt, ab— zuändern;
Absatz 2: „Von dem verbleihenden Reingewinn erhalten die Aktionäre 40/0 auf das eingezahlte Aktienkapital.“
Absatz 3: „Von dem dann — und nach Abzug etwaiger durch die Generalpersammlung Spezialreserven überwiesener Beträge — ver⸗ bleibenden Betrag erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats 1000 und der Vorstand sowle die Beamten der Gesellschaft nach kontraktlicher Feststellung bezw. Bestimmung des Aufsichtsrats zusammen bis zu 1850/9.“
Absatz 4: „Der Rest wird als fernere Dividende unter die
Aktionäre verteilt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Genetalversammlung tellnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydom, Rem und Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstraße 13, oder der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, gegenüber legitimieren, bei denselben werktäglich in der Zeit vom 5. bis 25. April 1913, mwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, die Stimmkarten, welche am Eingang des Versammlungssaales vor⸗ zuzeigen sind, in Empfang nehmen.
Hamburg, den 3. Aprll 1913.
Der Aufsichtsrat. O. Michael sen, Vorsitzender.
1951
750 0060 bb 325 ze
DM 623) J 119 668 651 Kreditoren. ..... 1124 632 6 861 33 130 68331 1 166 1 2310 35 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912.
An Verluft .... 111 50538 Per Reservefonds .... = Verlustsaldo ....
Vorräte Gerberelbetrlebs konto... Kassen⸗ und Wechselbestand Debttoren
Verlust
2704891 117456
Mi v Hilchenbach, 1. Januar 1913.
Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke
3049
unserer Gesellschaft oder bei den Bank—
Gebrüder Knake A. G.
Der Vorstand. W. Brenken. O. Schräder.
31777
Metallwerke Neheim A.⸗G., Neheim⸗Ruhr.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. Äpril d. J.. Nachmittags 23 Uhr, im Geschäftslokale unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 sowie des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 15 des Gesellschaftsbertrages die Attien wenigstens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Paderborner Bank⸗ verein in Paderborn als der vom Auf⸗ sichtsrat dazu bestimmten Stelle, oder bet der Gesellschaft zu hinterlegen, falls sie nicht von der Ermächtigung, die Attien bet einem Notar zu hinterlegen, Gebrauch machen.
Neheim, den 1. April 1913. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Elverfeldt, Vorsitzender. ef
Wir beehren uns hierdurch, unsere
Aktionäre für Freitag, den 25. April
1913, Nachmittags 39 Uhr, nach
Weimar in das Hotel „Kaiserin Augusta“
zur ordentlichen Generalversanmmluug
einzuladen. Tagesordnung;
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für 1912, Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors über die Prüfung der Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanzvorlage.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Wahl des Revisors.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über Aktien der
Gesellschaft spätestens bis 23. April
d. Irs., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗
schaftstasse hinterlegen; doch genügen
auch gleichfristige Hinterlegungsnachweise der Dresdner Bank, der Mittel⸗ deutschen Privatbank, der Privatbank zu Gotha, der Königl. Banrischen
Bank oder einer ihrer Filialen oder
eines Notars.
Weimar, den 3. April 1913.
Otto Hetzer Holzpflege und Holz- bearbeitung Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. A. Mardersteig.
2125
„Papyrus“ Attiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur V. ordentlichen Gene
ralversammlung auf Mittwoch, den
T7. Mai er., Vormittags ELKE Uhr,
im Hause Lit D. 3, 15/15 (Süddeutsche
Disconto⸗Gesellschaft, A.⸗G.) zu Mann⸗
heim ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Genehmigung der Bilanz.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.
6) Wahl der Revisionskommission.
Wer an der Generalversammlung teil⸗
nehmen will, hat sich über den Besitz
seiner Aktien mindestens drei Tage vorher nach 5 32 der Statuten bei
häusern .
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, A.⸗G., Mannheim,
GE. Ladenburg, Frankfurt a. M.,
auszuweisen.
. rwormals Giersbach, Hüttenhein & Kraemer.
Mannheim, den 2. April 1913.
4) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 5) Anträge des Verwaltungsrats, betreffend Bau⸗ schaffungskredite. 6) Wahl der Rechnungsrevisoren und deren Suppleanten für das Rechnungsjahr 1913. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz, abgeschlossen per 31. Dezember 1912, sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren liegen von heute an in unserem Verwaltungsgebäude zur Einsicht für die Herren Aktionäre auf. Die Eintrittskarten können
bis zum 10. April a. 4. Abends gegen Einreichung eines Nummernverzeichnisses der vertretenen Aktien bezogen werden: bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, bei der Bank in Schaffhausen, bei der Schweig. Bankgesellschaft in Winterthur und Zürich und . in unserem Verwaltungsgebäude. ; Am Tage vor der Generalversammlung sowie am Versammlungstage selbst werden keine Eintrittskarten mehr verabfolgt.
Schaffhausen, den 3. April 1913. Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: A. Gemperle⸗Beckh.
und An⸗
1830 Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1912.
2 Passiva. J —
. 475 000 — 32 841 60 105 000 — 15 62 39 6 506 —
92 058 67 26 41265
1) Aktienkapital
4 757 — ] 2) Gesetzlicher Reservefonds
. 29 400 — 13) Spezialreservefonds .
m⸗ ö. Delkrederekonto. .. 121 173 58 5) Dividendekonto ....
174 233 1116) Avale S 1 050, —
I 399 50 Kreditoren 91 008,67
150 000 — . 30 36 50 7 Gewinn u. Verlusttonto
3 727 64 , , en, m,
66 4867 98 752 9g75 31 Soll. Geminn⸗ und Verlustkonto.
1912, Dez. 31. S A An Unkostenkonto . 1041473 Abschreibungen 731653 Gesetzlicher Re⸗ ervefondz. . 1390109 , 26 412 6 0 W 86 15 534 0] 45 534 01 Nach der in der letzten Generalversammlung vollzogenen Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Herrn Eduard G. Sehmer, ,, Saarbrücken, Vorsitzender, „CG. Braun, Bankier, Saarbrücken, stellvertr. Vorsitzender,
SF. Bruch, Rentner, Saarbrücken. Saarbrücken, den 28. März 1913.
Dampfziegelei Schanzenberg.
Der Vorstand. Aug. Kliver. Rechnungsabschluß der
Aktien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg
am 20. November 1912. Altiva. Inventur und Bilanz. Passiva. 3 H
⸗ Aktienkayital 87 900
263 731 Hypotheken. 232 117111 Kreditoren... 9 81306 Reservefonds ö 9000 Erneuerungsfonds. 41108 Kautionen... 8 00 Dividenden, nicht er⸗ . Vortrag auf neue Rechnung...
,,, 4) Aschbacherhof 5) Backsteinfabrlk Rodenhof ) Grundstück Rodenhof. 7) Vortäte und Bestände . 8) Kassakonto. g) Avale .. S i 3009. — Debitoren 66 187,98
752 975 Haben.
1912, Jan. 1. S 8 Gewinnvortrag aus 1911 ½ 1621,46 abzüglich 1 verlorener Prozeß 15 29662 1624 84
1912, Dez. 31.
Per Zinsenkonto. ..
Warenkonto ..
366131
1952
Grundstücke, bebaute Grundstücke, Territorium, Mole, Wege.
Mobilien und Inventar inkl.
Kaiserhof und Belpedere ..
Licht⸗, Wasser⸗ und Windturbinen⸗
werk
Badezellen
Debitoren
Kasse
Wertpapiere und Sparkasse ...
i, Dampfschiffs ⸗ Reederei
363 661 07 Gewinn und Verlustkonto.
353 661 07 Kredit.
Debet.
Per Einnahmen aus dem Betrieb: k Kurtaxen ... Mieten u. Pachten Molenanlegegeld. Betrlebtzũberschuß Zentrale.. Diverse Einnahmen
An Allgem. Betriebsunkosten inkl. Repara⸗ turen (. Gezablte Zinsen Abschreibungen auf Gebäude ,, Grundstücke .. Mobiliar u. Inventar Licht-, Wasser⸗ und Windturbinenwerk Bade ellen... Kahlberger Dampf⸗ schiffs⸗Reederei .. Vortrag auf neue Rechnung ..
i . Eibing, den 11. Januar 1913. Der Aufsichtsrat. Cnyrim. Der Direltor: Lagenpusch.
Mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Der Aufsichtsrat.
Die Revisoren: Ad. Schulz. Max Jantke. Straub.
155 465 466 477 478 494 498
Wilhelm Schimpff.
1955 Bayerisches Portlandeementwerk Marienstein Ahtiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 24. Ayril A913, Vormittags EI Uhr, im Amtslokale des Herrn Notars Dr. Karl Schad, München, Karleplatz 101, stattfindenden XXII. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1912 nebst Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichts rats. —
2) Beschlußfassung hierüber sowie über die Verkeilung zes Reingewinns.
) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung mit der Berechtigung zur Stimm abaabe sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien gemäß S5 der Statuten ordnungsgemäß drei Tage vor perselben beim Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Bayerischen Vereins⸗ bant München oder bei der Württem⸗ bergischen Bankanstalt, vormals Pflaum E Cie. in Stuttgart unter Vorweis angemeldet haben.
Marienstein, den 2. April 1913.
Der Aufsichtsrat.
lies Alb. gus C Ce. Aktien · Gesellschaft in Myhlen
(Großherzogtum Baden).
Gemäß Ss 20 ff. unserer Statuten laden wir hiemit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der am Mittwoch, den 19. April 1913, Nachmittags z Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Wyhlen stattfindenden ordent lichen Generalversammlung teil⸗ zunehmen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz sowie über die den Vorsftand und dem Auf⸗ sichtsrat zu erteilende Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Der Rechnungsabschluß nebst. Bilanz
liegt vom 4. April 1913 ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Lörrach, den 1. April 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schmitt, Rechtsanwalt.
1 , . . Brauerei zur Jälle A. G. vorm.
Mathes C Müller Radolfzell. Bei der am 1. April d. Is. statt⸗ gefundenen ordentlichen und außerordent⸗ lichen Ziehung unserer 4 9½ Oblt— gattonen wurden 66 23 000, — mit solgenden Nummern; . . 18 56 123 142 155 165 182 218 222 2658 284 303 329 432 480 489 491 502 526 558 572 579 592 zur Rückzahlung à E009 auf K. Oktober E913 gezogen. Die Einlösung erfolgt bei der Gefellschaft, der Rheinischen Creditbankt Mannheim und deren Filialen und beim Bankhaus J. A. Krebs Freiburg i. Br. —
14641 ö Nereinigte Bugsir⸗ und Fracht- schiffahrt · Gesellschaft, Hamburg. Bei der am 1. April ds Is. durch
Herrn Notar Dr. Remé vorgenommenen
zehnten Auslosung von 50 Schuld⸗
verschreibungen unserer Vorrechtsanleihe
vom 1. Juli 1899 wurden folgende
Nummern gezogen;
36 114 1723 179 248 295 296 306 311 314 347 372 387 428 429 443 450 452 541 551 rs 02 6g brhe dsd 751 7öß 51 301 Soh S3 Steg S6 Bet 886 8587 88ĩ 902 ls S535 Jö S6ß7 58.
Die Außtsahlung erfolgt den Anleihe. bedingungen . ab ü. Juli 1913 durch die Deutsche Bank, Filiale Ham⸗
burg. — Wntliche über den Fälligkeltstag bin⸗ ausreichende Zinsscheine und Talons sind zusammen mit den ausgelosten Stücken einzureichen. Hamburg, den 1. April 1913. Vereinigie Bugsir- und Fracht⸗ schiffahrt⸗ Gesellschaft.
24833
4227 0103: Gewinn.
von 191. . 222 09323
DT T Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
J 16 5
1575 17763] Gewinnvortrag von 1911. 260 0002 Wetriebaü ber uß des ö
1825177 63 Jahres 1 . 054 209 99
s * Generalunkosten, Löhne ꝛe. 19 341 52 Abschreibungen für 1912 .
Gewinnvortrag von 1911
0 ig zal, 52 Reingewinn . / von 1917 220 02236 W873 88 2073 55151
Kulmbacher Spinnerei. F. Hornschuch.
Wir bestätigen auf Grund unserer Prüfungen die Uebereinstimmung vor— stebender Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung mit den ordnungögemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Nürnberg, den 12. März 1913.
Bayerische Treuhand Attiengesellschaft. Butzengeiger.
2 073 551 51
1880 Bilanz ver 21. Dezember 1912.
Attiva. * 3 42, 740 39 G00 6 Ti 1 6621
Grundstückkonto: Bestand per 1. Januar 1912 .. Zugang vom 1. Januar bis 31. D
ab: 3 6 Abschreibungg.. . 462 147 Gebäudekonto: ö Bestand per 1. Fannat 1912... .. 832 hot z Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912... 201 14742
To i sᷓ ab: 6 0υ Abschreibung .. 62 0490
Maschinenkonto:
J. n n,, Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912...
N72 102
8ST Tos F ab: 20 vs Apbschrelbung ...... . 116 41311. Extraabschreibung !...... . 165 64846 82060 2. Elekrisch Licht und Kraftanlagekonto: Bestand per 1. Januar 1912 . Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. .
300 .
. l 4861 T v 3 66 8
ab: ca. 100 0 Abschreibung .. Mobilienkonto: Bestand per 1. Januar 1912 . . Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. ow 66 dJ ꝗ G6 66
8 , n,, .
Utensilien⸗ und Werkzeugkonto: Bestand per 1. Januar 1912 . Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912.
ab: ca. 100 0½ Abschreibung ....
Trommelkonto: Bestand per 1. Januar 1912. Zugang vom 1. Januar bis 31.
ab n o , M scheeibunnn
Elsen bahnanschlußkonto: Bestand per 1. Januar 1912 Zugang vom 1. Januar bis 36. Dezemver 1912.
l
ab: ca. 100 0½ Abschreibung ... 3 1 Erwerbs konto 4 Kassakonto . 135 Wechselkonto .... 1820 ,, n. 12000
ae, KJ Debitorenkonto 3102 8842
783 753
Lagerbestände: ds ss]
Gi Gi
Rö
12 8
1 * 2 2
6 *
Rohmaterialien, fertige und halbfertige Waren ...
131
2250000 350 000 150 000
2088811 50 000 150 000 120 000 10000 470 742
Aktienkapitalkonto Reservefonds konto... Spezialreservefondskonto Avalkonto Kreditorenkonto. Delkrederekonto ... Dispositionskonto ⸗ Dividendenergänzungsfondskonto.. .. Talonsteuerfonds konto... Gewinn.
Die Verteilung des
vorgesch
400 Dividende ..... , , 10 0½ Tantieme von M 240 864,40 an den Aussichtsrat 10 0/0 Superdivldende . Zuweisung zum Dispositionsfondd .. Zuweisung zum Dividendenergänzungsfonds...... Zuweifunß zum Talonfteuerfondsns.. ...
Vortrag für 1913.
S1 1181111
lagen:
*. 2 14
6
An Handlungsunkostenkonto.
15 864 1466 307 1482171
Per Saldovortrag ...... Fabrikatlonswarenkonto .
Duisburg, den 31. Dezember 1912. Der Vorstand. Herkenrath. . Vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden zu haben, bescheinigt: Die Revisionskommission. August Fabrieius. Heinrich Heuser. Die in der Generalversammlung vom 29. März a. 9. auf 4A 0 festgesetzte Dividende pro 1912 gleich M 140, — pro Aktie gelangt sofort: a. an unserer Gesellschaft. hier, b. an der Kasse der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Esfsener Credit · Austalt, A.-G., Duisburg. zux Auszahlung. Laut Beschluß der Generalversammlung wird das Attienkapital um 6 750 000, = erhöht. Es werden zu diesem Zwecke 759 neue Aktien zu S 1000, — zu einem Kurse von 1250/9 ausgegeben, und werden die neuen Aktien hiermit den alten Aktionären in der Weise angeboten, daß auf drei alte Aktien eine neue entfällt. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bis zum 27. April a. c. zu geschehen. Die Einzahlung hat mit 50 o der Aktie und dem Agio auf die ganze Aktie, zuzüglich Aktienstempel (M 37,89 pro Aktie) am 1. Mai, müt restlichen 59 o/so am 1. Sep- tember ds. Irs. zu erfolgen, worüber Quittung erteilt wird. ie Ausgabe der neuen Aktien findet nach erfolgter Einzahlung statt. Dle Aktien sind ab 1. Juli ds. Irs., also für das halbe Geschäftsjahr 1913, dividendenberechtigt. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, uns bis zum 27. dvs. Mts. per eingeschriebenen Brief mitzuteilen, ob sie von der Ausübung des , Gebrauch machen wollen und, falls dies der Fall ist, zum Nachweig ihres Aktien⸗ besitzes die Aktien ohne Gewinnanteilbogen uns einzusenden. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempel versehen und sodann zurück gegeben. Sollte vorgezogen werden, die Einzahlung auf, die neuen Aktien zum J. Mai ds. Irs. voll zu leisten, so sind wir bereit, pro Aktie an Zinsen M6 8,33 zu vergüten. Des weiteren erklären wir uns bereit, die fällige Dividende auf die Gin zahlung zu verrechnen und bis zum Einzahlungstag 5 / Zinsen auf den Dividenden⸗
betrag gutzubringen. Kabelwerk Duisburg. ssi Nordenhamer Rechenmaschinen⸗Aktiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1912. Passiua.
. 3 220 000 — 9 583 30
172 869 454 39 600 — 366 g
20 85 14159697 11174 216333 76 229 583 30 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 6 4 6 606 76
Patentlonte - Fabrtkeinrichtungskonto Maschinenkonto Werkzeugkonto Spezialeinrichtungskonto . Magazinkonto Warenkonto ö
assakonto ... Bankkonto Kentokorrentkonto. ... „Verlustkonto ...
An Per Aktienkapitalkonto 6 31 . Hugo Cordt, Ilden⸗ burg
— —
229 583 30
ö . p 3 Per Zinsenkonto. ..... 33 80 Modelkonto ..... 3 907751 . Verlustkonto... 34 355 75 Betriebtunkostenkonto .. 243 38 Verlustkonto: Verlustvortrag von 1911 23631 66 . 34 389 55 34 389 55 In der beute siattgefundenen Generalversammlung ist das nach § 16 des Statuts ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr A. Hansing, Nordenham, wieder⸗ gewählt worden. ö Oldenburg, den 31. März 1913. Der Vorstand. Hugo GCordt.
765] Aktiva. 5
Aktien deutscher Hypothekenbanken Debitoren .
Bilanz per 21. Dezember 1912.
esb 3
273 209 23s od 4c
Aktienkapital .. ö
Obligationen ;
Rückständige Jinsscheine und an⸗ . Zinsen bis 31. Dezember
Kapital reservefonds
Reservefonds II
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. d. Jahre 1911
6 167 604 85
Gewinn des Jahres ö.
J w.. . n sr e eee iss
2979 508 45 2 979 60845, Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
.
167 604 8. 5027 88 162 227
do0 000 —
Per Saldovortrag a. d.
Jahre 1911... Rontokorrentzinsen Erträgnis aus Aktien
An Allgem. ö
Staats⸗, Gemeinde⸗ und Kirchensteuern Obligationenzinsen Reingewinn. ..... Hiervon: zum Kapitalreservefonds M610
ooo. =
6 oo Dlvidende ... 12000, —
Vortrag auf neue ; Rechnung.. . 1657 18845
I i TG ß
907,29 44 763.99
DI 7 DI
5639 554
—
Deutsche Sypothetenreutenbant Mannheim.