1913 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

u Att. Ges.

tun liz] 19012.

Berliner Jandels · Gesellschaft. Die für das Geschäftsjahr 1912 auf gi do festgesetzten Gewinugnteile unserer Kommandltanteilscheine zahlen wir vom 4. April 1913 ab aus ; in Berlin an unserer Couponèékasse, in Barmen bei dem Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Co. und bei deere ger n, Bremen bel der Deutschen Nationalbank, Ktommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, . in Breslau bei Herrn G. Heimann, bei Herrn G. v. Pachalyh's Enkel, bei dem Schlesischen Bankverein. bei der Schlefischen Handels⸗Bank, Attieng esellschaft, in Dortmund bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ V schaft auf Attien, Sh8 h0z in Dresden bei den Herren Gebr. Haben Arnhold. . . ö * . Ger . 6 43 Bank, Akttengesellschaft, ur Verfügung des Vorstands .... ) Mieteinnahmen... . 36 324 3 n. der Bergisch Mär Saldovortrag .... ...... Sen sskinnehmen. . l mn ten dei Herrn Simon dirsch 21. . . land, Laut n der Generalversammlung vom 31. März 1913 wird der Saldo— in 8 . . . vortrag , 9. ö. ,,. , 66 . . ank Filiale Frankfurt. on den ationen wurden heute die Nummern 102 132 1566 280 289 49 16093 k e bei der Deutschen Effeeten⸗ und ausgelagst. ö 9 3 . 3. ire , bei Dritten be⸗ Wechsel· ank. Die Rückzahlung derselben erfolgt bei der Allgemeinen Elsässischen Bank l. ö . mie,, b. Direction der Disconto— eren, ö . Guthaben deutscher Banken n. Bankfirmen in , . Herren Nathan . n , ne. Sůtte 613956 602,87. . / d. Einlagen auf 6 Rechnung Co- 5 Der Borstand. b. durch andere Sicherheiten 6 1647 193,27. I) innerhalb 7 Tagen fällig . bei der Mittel⸗ . Eigene Wertpapiere:

Hall S Em. Serbai S 65 826 458,53 uch en . . a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen . . ö 860 (6418

deutschen Privat⸗ Bank, Aktien ö ö bib ggf 55 675 046,69 Ya. j z 9 des Reichs und der Bundesstaaten.. zu 3 nee n,, , gn. gesellschaft, Filiale alle a. S., 1945] Hallesche Viehmarkts⸗Bauk, A. G. b. Sonstige bei der Reichsbank und anderen Aktina. Reine Bilanz per 31. Dezember 1912. Passi va.

3 3 älli 2753 614.93 2 ĩ Nei S . 3) nach Monat. fällig. 12 . bei Herrn Reinhold Steckner, Jentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere . Sonstige börsengängige Wertpapiere... d. Sonstige Wertpapiere

Konsortialbeteiligungen . Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und

Wuer cher Hütte, Actieng 2 reis Bitbur te 5g3 654 241 1) .

2) Reserpefondskonto

3) Hypothekenkonto.

4) Kreditorenkonto. ) Kautionskonto.

Vierte Beilage Kapha.

zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

110598 ab Ziehungen. 4 960. 116000 Berlin, Freitag, den 4. April r 1912

Hank l. . e ——

o soh 78] Reserpekonto.... 18 841 J. ; nnn g ! 36 22 ö . 8. Erwerbs und Wirt enossen schaster. 2. Sffentlicher Anzeiger. .

5200 Ki erl. 1016491 z. . te, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J. Niederlassung ꝛc. von tsanwãälten⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

mmobilien u. Maschinen ormmaschinenpatent ... Lagerbestände .. Kassa⸗, Wechsel⸗ u. kontos Nicht ausgegebene Obli⸗ gationen Guthaben

Abschreibung 1 oo 3) Ausstattungekonto: Buchwert am 1. Ja⸗ mugr 1912 . 7. 1 Abschreibung ... 12 4) Mobllienkonto ..

2 550 256 410

in

Aktionäre... 8. Unfall. und Invallditãtg. ꝛc. Versicherung. . J 2036 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c= . 128 063 3 . . q. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren, z. Bankaugweise. 62

1 45458 Femmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften 16. Verschiebene Belanntmachungen. 88

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

6 Com mer z⸗ und Dise ont o⸗Ban k.

M6

45 4616 Bilanz ver 2A. D .

6 8 34 458 3 136519261 35

r 16 ; 26 33 5 ßi

159 6 6900 106991

Sh 8 502 02 und Verlustrechnung.

.

. 24 580 91 eneralunkosten

17 5oßh gj Abschreibungen: a. Gebäudekonto .. 2590, p. Aus stattungskonto 2591 4478182 Cöln, den 24. Februar 1913. Der Vorstand. —ĩ Nachdem Herr Direktor Adolf Holländer in Cöln sein Amt als Aufsichtsrat niedergelegt hat, besteht derfelbe nunmehr aus den Herren: Hubert Haug, Vorsitzender, Gehelmer Baurat Franz Schultz, stellvertr. Vorsitzender, und Carl Bier, saͤmtlich in Cöln wohnhaft. Cöln, den K April 1913.

2 *

1182214 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

———

Commerz · und Distonte Bank.

Die Dividendenscheine für das Ge⸗

schäftsjahr 1912 werden vom 3. d. M.

an, und zwar .

Rr. i' mit 6 18, per Stück von

Aktien über M 300,

Nr. 15 mit 4 60, per Stück von

Aktien über M 1000,

in Hamburg an unserer Kasse,

in Berlin an unserer Kasse und bet den Herren S. Kaufmann Co.,

in Altona, Hannover, Kiel, Leivzig und Altenburg an den Ftassen unserer Filialen,

in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Dreyfus & Co..

in Barmen beim Barmer Bank⸗ verein, Hinsberg. Fischer & Co.;

in Chemnitz beim Ehemnitzer Bank⸗ verein,

in Dresden bel der Mitteldeutschen Privatbank A. ⸗G. ,

in Cöln bei Herrn J. S. Stein,.

in Magdeburg bei der Mittel⸗

, Privatbank A. G.,

in München bei der Bayerischen Vereinsbank und bei der Waye⸗ rischen Handelsbauk

bezahlt. ö.

Bel Einreichung der Dividendenscheine

ist eine vom Einreicher unterschriebene,

7 die Stückzahl und den Gesamtbetrag auf⸗

fuͤhrende Rota mitzuliefern. Diese Nota

hat außerdem ein Verzeichnis der nach der

Reihenfolge geordneten Nummern der

Dividendenschelne zu enthalten, von

welchem jedoch abgesehen werden kann,

wenn die Dividendenscheine auf der Nück⸗

seite mit dem Firmenstempel der ein⸗

reichenden Firma versehen sind.

In der heutigen Generalversammlung

der Aktionäre en, Mitgliedern des

Aufsichtsrats die Herren

7724 890 8s G. Piederichfen, in Firma Theodor

. Wille, Hamburg, ö . ö. W. Heintze, 6 und . 5935 e, . F. S8. Witthoefft, in Firma Arnol ö 5 53910 ,. . Hamburg, ͤ rs s wiedergew ö P Korn. Harter. 1537!

8) am gzonttoꝰ 9) Verlustsaldo ...

20 0/9 zum Reservefonds m 6 0/0 von 6 36 369,30 an den Vorstand

und Aufsichtsrat. .

1896 Aktiva.

Soll.

Vassiva.

Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine ... / Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnung banken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Roftroguthaben bei Banken und Banksirmen . Reporttz und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

60 35 000 000 8 b00 000 5 000 000 270 000

Aktienkapital .. Resevefonds 1

2 756 hh 6b ] Reserpefonds ] 5 599 O46 54] Talonsteuerrückstellung. Kreditoren:

9 9 5

2 665 04209

4048 44326 25 641 96738

29 0

14781

in

Der Vorstand. 134 255 1201 19821 Rechnungsaufstellung am I. Dezember 1912. Attiva. (Zeitraum vom 1. Marz bis I. Dezember 1912.) Vassiva. 286 I, I

1080000 185 000

2b gh

137312714 20 688 29562 4242 41616

sonstige Kreditoren . ) innerhalb ? Tagen fällig ö , geo z59, 16 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig , ) nach 3 Monat. fällig.

in Hamburg bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler C Co..

bet der Mitteldeutschen Privat⸗ Baut, tt iengeseilchaft, An

bei der Norddeutschen Bank in Samburg,

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei den Herren M. M. Warburg

M Co., in Hannover bel der Hannoverschen Bank, bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn, bei Herrn A. Spiegelberg, Cöln bei dem A. Schaaff⸗ hausen ' schen Bankverein, in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für Handel und Gemerbe, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, bei den Herren Meyer d Co., bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank, Aktien gesenschaft, in Magdeburg bei der Mittel- deutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft. t bei Herrn F. A. Neubauer, in München bei Herrn H. Aufhäuser. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ C Wechsel⸗Bantk, bei der Batzerischen Vereinsbank, bei der Dresdner Bank Filiale München, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn, bei den Herren Nathan Æ Co., in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, in Stettin bei Herrn Wm, Schlutow, in Stuttgart bei der Königl. Württ.

33 890 613160 16 3609 5962

M6 * 22133 Per Aktienkapital 6 397 32 , Reservefonds 18 52628 , Kreditoren 626271 25 . Depositen 2284 „Bankschuld Gewinnvortrag aus 1911 Reingewinn pro 1912 ..

Kassabestand

Reichs bankguthaben „Wechselbestand Debitoren Inventar

160, 100 999 0g 600.

150 0090 15 666 bob 103 115 zz 3285 39 3 6 6

: 76 40 872 128,43 222 78801 11693920 562 66 26 05 rn 5 6ꝰ Haben.

J. Grundstückkonto .. II. Gebäudekonto. . III. Maschinenkonto und

Elektr. Anlagekonto IV. Gerätekonto ... V. Mobillenkonto VI. Wechselkonto VII. Kassatonto. VIII. Debitorenkonto. IX. Beteiligungskonto . X. Warenkonto 4

J. Aktienkapitalkonto. II. Reservefondskonto. III. Unterstützungskonto IV. Dividendenkonto, Rind- V. Kreditorenkonto. VI. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus b 9 900 == 1911712 ... 13619, 74 367 860 Gewinn 1912 ͤ (10 Monate) 109 096327

. 5s J Gewinn⸗ und Verlustkonto.

10925240 115 026197 281 636 77072

70

330 hᷣlo 7d

Bankfirmen . Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte

76 006 540 3.

145 692 058 98 13645201.

b. ungedeckte 18221268 ö. Außerdem: Ayal⸗ und Bürgschafts⸗

debltoren S 25 027 978,28. Bankgebäude und Inventar in Hamburg, Berlin, Kiel, / Hannover, Altona, Leipzig und Altenburg ... ; 9 6 Sonstige Immobilien. ; 9. . J Per Zinsen u. Provisionen 1912 4416686 abzüglich Hypotheken n ,,, , Gewinnvortrag aus 1911. 562 66 166 447 021 66

/ Ausgabe. Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäftsiahr 1212. ö

16 *

6 481 96161 543 930 9] 451 76065 7223 97813

t 10 219 1269 2 J Außerdem: Aval· und Bürgschaftaverpflich⸗ tungen 6 25 027 S. 28. Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds DVlpidendenrückstände .... ö Reingewinn

67h 612 62 Geminn⸗ und Verlustrechnung.

1432 Jo Bd 13 1633 225 95 13

8040000

in

Handlungsunkosten Reingewinn pro 1912 inkl. Vortrag...

TD T ß Einnahme.

K 53 667 560 29

122683 M 1928 0857 Saben.

6 13619

. .

44 729 46 44729 46

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗—

rechnung mit den ordnungsmäßlg geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern der

Halleschen Viehmarkts, Bank Äktien⸗Gesellschaft bescheinige ich hiermit.

Halle a. S., den 26. Februar 1913.

Hermann Knauth, von der Handelskammer zu Halle a. S. öffentlich angestellter

und beeidigter Bücherrevisor.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der am

26. März 1913 stattgefundenen Generalversammlung genehmigt. Der Dinidenden⸗

8 Nr. 6 gelangt vom 1. April er. ab an unserer Kaffe mit 6 2A, zur nlösung.

ken In der Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus

en Herren:

Paul Schliack, Hermann Kümmel, August Mangold, Ernst Halke, Heinrich Strunk, Hermann Köhler, Paul Heßler,

wiedergewählt.

Soll.

Gewinnvortrag von 1911 Zinsen

Provision

Gewinn auf

elb 87 69479 22 8667.

j . Unkosten 1. An Geschäftsunkostenkonto Zimenkonto ö . Abschreibung auf Im⸗ II., Mietenkonto 713 35 nobilien und Betriebt⸗ III., Warenkonto 262 878 einrichtungen... IV. Gewinn zu verteilen:... 2 4 009 Dividende. . 13 200, 4 00 Superdividende . 43 200, Gewinnanteile und Ver⸗ gütungen 19 858, 13 Unterstützungs konto. 5 000, Vortrag für 1913 .. 1142488 122 6350

J. Per Vortrag aus 1911112

TV D Der Vorstand. Harter. Pilster.

Bilanz der Essener Steinkohlenbergwerke, Aktiengesellschaft. Essen⸗Ruhr am 3I. Dezember 2. eee —— schreibungen 1912

Lincke.

Korn. de la Rotz Sobernheim.

1888 VJ Die in der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäfts jahr 1912 . ö ö auf 10 Yo' feftgesetzz Dividende wird

von heute ab mit S100,

pro Aktie gegen Einlieferung des Dii⸗

dendenscheines Nr. 24 bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8,

1887 Afrtina.

Bestand am 31. Dezbr. 1912

Bestand am 1. Januar 1912

Abgang 1912

T n Zugang Cööln⸗Deutz, im März 1913. FKölnische Gummifäden⸗Fabrik vorm. Ferd. Kohlstadt Co.

Der Vorstand.

1882

Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen

16 M6

Die vorstehende Bilanz ist von uns sowie dem vereidigten Bücherrevisor, Herrn

Fritz Forberg, geprüft und

richtig befunden worden.

Die Revisionskommission des Aufsichtsrats.

Die heute stattgefundene Hauptversammlung der Aktionäre genehmigte die Vertellung einer baren Dividende von 8 o/ g „6 24, für die Aktie. Das der Reihenfolge nach ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats wurde wiedergewählt.

Cöln⸗Deutz, den 29. März 1913.

Kölnische Gummifäüden Fabrik vorm. Ferd. Kohlstadt & Co.

Der Vorstand.

1958 Soll.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember E912.

, Effektenkonto: a. Preußische Konsols und DeutscheReichs⸗ anleihen b. Verschiedene ... Effektenreportkonto: Revorts und Lom⸗ bardvorschüsse auf Effekten Dauernde Beteiligungen bei Banken und Bank⸗ firmen Wechselkonto Grundstückskonto ... Bankgebäude Konsortialkonto. ... Kontokorrentkonto: Dehnen, ..

105471 527

218 6e. Ur e

cb 9 26 478 815 90 Kommanditkapitalkonto Reservefonds Trattenkonto Kontokorrentkonto:

Kreditoren Gewinnanteilkonto:

Rückständige Gewinn⸗

anteile Talonsteuerrücklage .. Gewinn- und Verlust⸗ konto: Reingewinn

77 408 348

1109227999 50 6935 40069 S IH0 900 öl 850 70509

574 586 06489 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1912. Haben.

110 900 000

318 655 681

74 586 064

Haben. Mb

4 500 009 N 4080416

13 7327 1030000

12978 6096

R

Verwaltungs kosten .... Steuern Abschreibung des

auf Bankgebäude Neingewinn

Zugang

12 9758 60963

66 38 2 5233 803 6 N70 17188

89

Vortrag aus 1911. ... Zinsenertrag abzüglich der gezahlten Zinsen und Er⸗ trag der Wechsel ein⸗ schließlih der Kurt. differenzen auf Devisen

90783

HSofbant G. m. b. H., in Amsterdam bei der Labouchere Ohens K Co's Bauk, in Wien bei der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschast. Die neuen Dinidendenbogen zu unseren Anteilscheinen werden im Januar E914 zur Ausgabe ge⸗ langen. Berlin, den 3. April 1913. Berliner Handels⸗Gesellschaft. 2136 Rheinische Glashütten Aktien⸗Gesellschaft. Am 9. April 1913, Nachm. 3 Uhr, kommen im Bankhause J. H. Stein zu Cöln a. Rh. die am 1. Oktober 19135 aus unserer Anleihe zur Rückzahlung ge⸗ langenden 20 000 46 Teilschuldverschrei⸗ bungen zur Auslosung. Eöln⸗Ghrenfeld, den 3. April 1913. Der Vorstand.

ies Neramische Centrale für Rhein- land & Westfalen A. G.

Essen / Ruhr.

schaft werden hierdurch zu der am 26. Ayril 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Berliner Hof, Essen Ruhr, stattfindenden IE. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnungz;tt 1) Vorlegung und Genebigung der Bilanz, Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, müssen nach 5 238 unseres Statuts bis spätestens am zweiten Werktage vor der ( neralversammlung. Abends 6 Uhr. bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Simon Hirschland,

vormals Epple und Burbaum Augsburg.

Bilanz pro 31. Dezember 1912.

Aktiva.

Vassiva.

Kassa, Wechs Effekten.. Dir oren Vorrat an diversem

Vorrat

Immobilien

Einrichtungen, bilien u. Utensilien Pferde⸗, Wagen⸗ und

Furagekonto

Material.

Soll.

el und

an Halb⸗ fabrikaten und fertigen Maschinen

Mo⸗

d Is Is

2 1 Sb gao 4

1954 569 10 ooo -

423 962 21 153 226 35

147133633

2318 39635

Aktienkapital Hypotheken , mortisationskonto: Amortisation bis ,,, 4 Amortisation pro

*

174 900, oꝛ 67 17481

4, 3000 000 69079940 2 536 500

1 5a ori ʒ

Beamten⸗ und stützungskonto

Reservekonto Spezialreservekonto Delkrederekon to Dividendenreservekonto

Kreditoren Gewinnvortrag aus

1911 Gewinn pro 1912

Arbeiterunter⸗

Arbeiterwohlfahrtskonto

Gebü hrenäquivalentenkonto ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

248 255, 52 Ib 6 79431

100775574 90 000 300 000 3h50 000 200 000 750 000 10299836 2 094 945

815 gi

Gewinn und Verlustkonto.

16 181 424 76

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. An Betriebs⸗ und Verkaufsspesen, Löhne

Ge⸗ N

und Gehalte

Interessenkonto Obligationenemissionsspesenkonto. Abschreibung an zweifelhaften Aus⸗

ständen

, . Per 248 16303 165 033 36 81 11250

nn, mn, aus

. 248 25562

4165 59807

4413 853

Bergwerksberechtsame .. Grundbesitz Beteiligung an gemeinsamen Hercules⸗Graf Beust Betriebsgebäude Maschinen, Pumpen, Kessel Schacht und Grubenbau ... Separation, Wäsche, Verladung

Brikettfabri l= . J Betrlebsgeräte, Werkzeuge, Mobillar ...

Elektrische Anlagen... Gisenbahnanschluß

Wegebau, Wasserleitungs u. Entwässerungs⸗

anlage Beamten⸗ un Ziegelei

K 9 595 000 5 248713 24

310000 4121 000 3170 000 4911 000

961 000

93 286 76 1056000

Ih 60h

7hh 000

zh0 000 gi 660 25 666

59 610

153 000 *

3 322 97 06 310209 93 113 57422 98 737 07 197 721 04 42 485 45 43589 70 7495 100033 28 000

16

65363

52

4795 000 3295000

263 600 522 090 11160600 72 666 05 O96

282 740

6 461 00 6

D , s Ds Tro o

ö 2371 86

chaft m. b. S., Mülheim ⸗Ruhr. ...

JJ

Avale betr. Gewerkschaften Augustuß .

Kautionen .. Kassenbestand

260 640, 1600 000,

J

257 367 78 120 41106

3815 23 265

47 700

900 2884

Gewinn / und Verlustkonta.

183 000 5265 255 6

310 000

4927 000

4878000

37 349 000 1727 875

41 299025721 42 522 291 4

Aktienkapital Reservefonds Anleihen: . Rheinische Anthrazit⸗Kohlenwerke MSM 1975 000, 1694 000, 402 000, 1055 000, 5350 000, 954 000,

Hereules ! ver. Vahlhauser Tiefbau ver. Pörtingssiepen .. Gottfried Wilhelm .

ig o οο

1900000

10973000

Hypotheken Anleihetilgung (ausgeloste l hen fn, Dividenden un ständige) Arbeiterunterstũtzungsfonds Beamtenunterstuützungsfonds J 6 Avale, betr. Gewerkschaften Augustus .....

Obligationen)

1600 000—

096 950 287 629 1911975

9100 Sh 204

Talonsteuer (Rückstellung)

Löhne für Dezember 1912.

Knappschaftsberufsgenossenschaft und All⸗ gemeiner Knappschafts⸗Verein (Rück⸗ stellung)

Kreditoren

Gewinnsaldo

115 230 1 037 602

497 522 2 295 344 2 927 686

.

Haben.

der Essener Credit ˖ Anstalt, Essen⸗ Ruhr,

den Herren Arons & Walter, Berlin V. 3, Charlottenstr. 56, und

unserer Gesellschaftstasse, Essen⸗

6

ausgezahlt. .

nE ssen Ruhr, den 2. April 1913.

Essener Steinkohlenhergmerke

Antiengesellschaft.

G. Tengelmann. Heinrich Schäfer.

W. Wegener.

2 11889 102 831

Essener Steinkohlenhergmerhke

Ahtiengesellschaft. Aus dem Aussichtsrat sind durch den Tod ausgeschieden: . Ber Vorsitzende, Geheimer Kommerzien⸗ rat Carl Funke, Essen⸗Ruhr, und 9 ö Paul Rande⸗ brock. Gelsenkirchen. An deren Stelle sind in den Aufsichtsrat eingetreten: ; Bergwerksbesitzer * Funke sen. und Bergwerksbesißer ritz Funke jr., beide zu Essen⸗Ruhr. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus

den Herren: ; i,, Kommerzienrat Carl Klönne,

Soll. An unn; Knappschaftsgefälle,

Unterstützungen usw. Steuern und Abgaben

Beiträge zur Invaliditäts- und Knapyschaftgberufggenossenschaft, zur Unfall⸗ und Lebensversicherung, für

Allgemeine Unkosten, Bergschäden usw. .. . Ankeihe⸗, Hypotheken⸗ und Bankzinsen ..

Abschreibungen Talonsteuer

Altersversicherung, zur

, r 850 04 4d 366 5 6961 Sag, a9 1224 19957

1

3 801 06508 767 251

lb *

6 60 000

Per Vortrag aus 1911

Verfallene Dipl denden und' gindschelne

2 * 3

Gewinn aus Kohlenförderung ....

Brikettherstellung

Ginnahme für Mieten, Pächte, verkauftes Altmaterial ꝛc. und Ueberschuß der Ztegelei ö

. 2

el 205 198 1570

299 350

6 783 5520 1266 3327

Vorsitzender, Berlin, ;

, Fritz Funke ir, stell= vertr. Vorstzender, Csen· Ruhr,

Kommersienrat Hermann Walter, Berlin,

BVirettor Rudolf Ulrich, Berlin,

Kaufmann Julius Stempel, Essen⸗Ruhr,

Geheimer Justizrat Carl Hennecke, Essen · Ruhr, .

ö Friedr. Schurenberg. Wie?

den, .

Ne e ngsrat Dr. Theodor Böninger,

Berlin

206. 636 8

8 Höß 003 83

Essen Ruhr, oder bei der Direetion ö der Disconto Gesellschaft, Filiale ö Essen / Nuhr. . ) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, I) diese Aktien selbst oder einen darüber h lautenden Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Essen, Ruhr, 3. April 1913.

Der Vorstand. ;

und Sorten abzüglich der gezahlten Zinsen und des Dlskonts auf den Bestand Gewinn aus Konsortial⸗ und Effektengeschüften ...

irektor Alfred Neunerdt, Aachen, Hirsch, j Ruhr, und Berawerksbesitzer Friedr. Funke sen., Essen Ruhr. Der Vorstan

Saldo (verfügbarer Gewinn). S3 ss

Essen⸗Nuhr, den 31. Dezember 1912. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. E. Tengelmann. Heinrich Schäfer. W. Wegener. . Wir haben n,, . Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗

einstimmung mit den von unt ebenfalls gevrüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 13. Februar 1913. Deutsche Treuhand Gese sschaft. Bodinus. ppa. Horschig.

Proxisionen.... aäusern.

Augsburg, den 2. April 1913. .

Der Aufsichtsrat der Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum.

Der Vorsitzende: Paul von Schmid.

o 5s r 5] Berliner Handels Gesellschaft. Die Geschäftsinhaber.