— diese Aktien spätestens am fünf en
*
19351
Bremer Taumerh ⸗Fahrik A. G.
norm. C. Jg. Michelsen, Grohn · Negesack.
In der am 31. März 1913 stattge⸗ fundenen . von 24 Anteil⸗
. unserer Anle olgende Nummern gezogen:
873 i 265 52 Jos 364 437 566 33 65 6e Hes Jzg4 86K gh gh 1696
1191. 111 1159 1189 1195 1197.
Diese Anteilscheine werden vom 1. Juli E9RZ an von der Deutschen Bank Filiale Bremen in Bremen eingelöst.
e von 1903 wurden
li nel Actiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen.
Einladung zur XVII. ordentlichen n,, . Die siebzehnte ordentliche General. versammlung findet laut Beschluß des Aufsichtsrats am 29. Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Württembergischen Vereinsbank Stuttgart, Friedrichsstraße, statt mit folgender Tagesordnung: I) Vorlage der Bllanz init Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1912 sowie des Geschäftsberichts
1950
Bergisch Märkische Bank.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗-B. machen wir
hiermit bekannt, daß die Herren Geh. Kommerzienrat Remscheid,
Max von Eynern, Barmen, J Dr. Paul Silverberg n, Bankdirektor Oskar Schlitter, Berlin, Alfred Croon, M.⸗Gladbach,
in den Verwaltungsrat unserer Gesell⸗
schaft eingetreten sind. Elberfeld, den 2. April 1913. Die Direktion der Bergisch Märkischen Bank.
Moritz Böker,
des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
des Reingewinns. I) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
Hierzu laden wir unsere Herren Aktio—⸗ näre mit dem Bemerken ein, daß zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der längstens bis zum 23. April ds. Is. seine Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Waiblingen oder bei der Württ. Ver⸗ einsbank in Stuttgart hinterlegt oder sich bei einer dieser Stellen uber die Hinterlegung bei einem Notar ausge⸗ wiesen haben wird.
Die oben bezeichneten Vorlagen an die
1474 Actien ⸗GHesellschaft für Rheinisch. Westphälische Industrie zu Cöln. In Gemäßheit der 8§ 17 und 18 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 26, April d. J., Vormittags 114 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff hausen⸗ schen Bankvereins, hier, stattfindenden 1H. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Gegenstände der Tagesordnung: I) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912; Re⸗ visionsbericht; Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern. 3) Wahl von drei Repisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses pro 1913. Nach § 18 ist jeder Aktionär, dessen Aktien mindestens EA Tage vor der Generalversammlung auf seinen Namen im Aktienbuche der Gesellschaft ein⸗ getragen sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung seines Stimmrechts berechtigt, wenn er
Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis Mittags 12 Uühr bei den in der Einladung zu derselben an⸗ gegebenen Stellen auf seinen Namen hinterlegt. Alsdann gewährt jede also hinterlegte Aktie eine Stimme. Diese Hinterlegung ist bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf oder bei dem Bankhause Deichmann C Co. in Cöln zu bewirken. Cöln, den 3. April 1913. Der Vorsiand. 1490 Lübecker Schmefelsünre und Superphosphat · Fabrik, Akt. Ges. Bilanz per 31. Dezember 1912.
Aktiva. M 63 S6 l 41
,, Debitoren 26 265 56 77 J
8 —
1 251
Passiva.
Aktienkapital ..
ypotheken.
reditoren.
Akzepte Umwandlung kosten ... Rückständige Löhne .... Unterstützungs konto. ... Meng lwiin⸗
1500 9000 —
603 102 12 186 13783 4779478 224323 410313 157277605 U 2 82h H78 17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Geschäftsjahr vom K. bis 2H. Dezember E 9IA2X.
Soll. Generalunkosten, Steuern, Reparaturen ; Zinsen Abschreibungen für die Zeit vom 13. — 31. Dez. 1912 k
Haben. Ueherweisung von Lübecker Schwefel sdͤure⸗ u. Super⸗ phosphat⸗Fabrik G. m. b. H. in Liguidation .. Fabrikationsgewinn ..
151 728 11 6
17607281 In der am 31. März 1913 abgehaltenen
Generalversammlung ist die Dividende
für das verflossene Geschäftsjahr auf 70 sestgesetzt worden.
Lübeck, den 31. März 1913.
Generalpersammlung sind vom 5. April.
ds. Is. an im Geschäftslokal der Gesell⸗
chaft zur Einsicht aufgelegt. Waiblingen, im April 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Hofrat Dr. Ed. von Pfeiffer. Der Vorstand.
Schofer.
April 1913,
2) Beschlußfassung über die Verteilung
1768 A. Einnahmen.
I. U 6 nun
. s 260 216,55 b. Prämien aus 1917 745 506 * 2) Sonstlge Versicherungszweige: a. Prämien aus übernommenen Portefeuilles . MS 109 675,52 b. Prämien aus 191 38 III. Vermögenserträge IV. Sonstige Einnahmen ...
*
127919364
ahr 1912.
1) Feuerver
erung 2) Sonstige
ersicherungszweige.
21 954901
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
S 99 959g, — 11 693 —
eigene Rechnung: 9 re, erung. 2) Sonstige Versicherungszweige .
Steuern. . Ve Ab
euerversicherung . 2) Sonstige Versicherungszweige .
2 86253
Sonstige Ausgaben X. Gewinn und dessen Verwendung:
Dividende
Vergütung an den ersten Auf⸗ sichtsrat und Tantieme des Vorstands
Vortrag auf neue Rechnung
127919
A. Aktiva. U
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912.
1) Wechsel oder Schuldscheine der Aktionäre
2) Wertpapiere
3) Guthaben bet Bankhäusern
4) Guthaben bei Versicherungsunternehmungen.
f 3 ö 000 * 236 5d l ho Ii6 159 35 5 2j is —
1635 M7267
R. Vassiv
) Aktienkapital
2 Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B.) . . ... 3) Prämienüberträge
4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 5) Gewinn .
Bayerische Nückuersicherungsbank, Aktiengesellschaft.
Die Direktion.
csb 1000009 10000 395 0 11075 30 2 163597
1772 Attiva.
21. Schaaf.
fhausen scher Bankverein. Bilanz am 31. Dezember A912.
Vassiva
I) Nicht eingezahltes Aktienkapital
3) Guthaben bei Noten⸗ (Clearing-) Banken
4) Wechsel und unverzinsliche anweisungen: a. Wechsel und unverzinsliche staaten
b. eigene Akzepte
C. eigene Ziehungen
der Bank
Wertpapiere 7) Vorschüsse auf verschiffungen: davon am Bilanztage gedeckt:
Waren
b. durch andere Sicherheiten 8) Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzinsliche staaten Zentralnotenbanken beleihbare papiere
9) Konsortialbeteiligungen
10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken
und Bankfirmen II) Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte b. ungedeckle außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren . 12) Bankgebäude 13) Sonstige Immobilien 14) Sonstige Aktiva: a. Effekten des Beamtenpensiong⸗ Unterstützungsfonds b. Hypotheken
d
Soll.
2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. und Abrechnungs⸗
Schatz⸗
Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der Bundeß⸗
d. Solawechsel der Kunden an die Order
5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 6) Reports und Lombards gegen börsengängige
und Waren⸗
a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine
b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Wert⸗
c. sonstige börsengängige Wertpapiere.. d. sonstige Wertpapiere.... ...
C. Kapitalkonto des Syndikatskontors . JJ
k o 6)
12 No 38718 8 106 O98 6
S8 447 368 2
d 447 368 15 309 222
56 190 0847
A.
Schatz⸗ / b. anweisungen des Reichs und der Bundes-
) 56l 400 3
6 008 838 7h60 784 22 951 192 15 182 125
37 755 2995
25 501 34015
doh 80h Jo . 9 123 586 479 ö 2931 ö z 6.
36 67 110371
) 695 225606 167127922
und . 00 900 —
5308 269 83 009 0004 16083 17279 95 360 —
86600 9002 e 641 11070156 Gewinn · und
) Aktienkapital 2) Reserven: — a. gesetzlicher Reservefonds
b. Spezialreservefonds .... 3) Kreditoren: . Nostroverpflichtungen ...... seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
Kredite
Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: I) innerhalb 7 Tagen fällig S6 24 556 789,43 2) darüber hinaus bis zu
3 Monaten fällig... 24 915 214,46 3) nach 3 Monaten fällig.. I 81 940018 sonstige Kreditoren: 1) innerhalb ?7 Tagen fällig M6 82 344 706,83 2) darüber hinauß bis zu
Monaten fällig... . 87 559 200,27
3) nach 3 Monaten fällig.. 4) Akzepte und Schecks:
Ak
außerdem:
Ayal⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Eigene Ziehungen davon für Rechnung Dritter
Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an
e
5) Sonstige Passiva: a. Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds . b. unerhobene Dividenden
C. Syndkkatskontor
Hypotheken
die O
Konto Nuopo
Verlustrechnung.
epte . nicht eingelöste Schecks
5
24 861 323 913009090
10 856 71765
3221 198 85 26 239 11636
125 953 944
S095 640.109 170799 547
107 153 3011 9244322
67 110371 1278 600
66 1278 600. -
7100 000 189441 1000900 186 009 5733 262
M. ⸗ 145 000 0)
34 161 32
337 070 52
108 097 621
7 638 20 9 143 02
zyh 00 — —
Handlungsunkosten
Steuern
Verlust durch Diebstahl und Veruntreuung Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen Minderbewertung von unnotierten Werten
bei der Vereinsbank bel den Bankhäusern:
V. 6.
ausbezahlt. . Cöln, den 2. April 1913.
Der Vorstand.
überschießende
Rückstellung für Berliner Grundstücksgeschäfte
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1912
bei der Rheinischen Bank in in Samburg,
M6 2 b 1 1 124 069 472 0900 5600 000 20000090
6, g. 351 17674 319 00914
3 096 069 25 4 a3 1 17 909 27827 auf 0 / j festge
Zinsen
Vortrag aus 1911 Vrovisionen ...
Gewinne aus Wechseln
Gewinne aus Effekten.. Einnahmen aus Immobilien
setzte Dividende wird vom 4. April a. c. ab mit
260 071 5 820 O) 6 377 45 419563 1095036
„es 50, — für die Aktien Lit. A und mit e 22, 50 für die Aktien Lit. N
gegen Rückgabe der Coupons Nr. 22 resp: 64 an unseren Kassen in Cöln, Berlin, Beuel. Bonn, Charlottenburg, Kleve, Crefeld, Cöpenick, Duisburg, Dülken. Emmerich, Godesberg. Grevenbroich, Kempen. Mörs, Mülheim a. Rhein. Neuß, Neuwied . dei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Le und deren übrigen Niederlassun bei der Deutschen Effecten * Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M., ö. z ah , bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz, bet der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und Königsberg,. ssen, Duisburg und Mülheim a. d. Ruhr Hamburg, und deren übrigen Nieder bei der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank, Aktiengesellschaft in Bielefeld, Detmold, Herford, Lemgo, Minden und
Sermann Bartels in Hannover, Philipp Glimeyer in Dresden, G. Heimann in Breslau,
F. A. Neubauer in Magdeburg,
Wertheimber in Frankfurt a. M.
lassungen,
Die Direttion.
Im Anschluß an unfere früheren Mitteilungen wegen Umtausches der Attien Lit. E a M 450 unserer Gesellschaft en Attien Lit. a machen wir hierdurch wiederholt bekannt, daß wir in der Lage sind, diesen Umtausch vollständig kostenfrei zu 6. und . e . h
T on 7!
Düsseldor
Odenkirchen, Oranienburg
2 410 100
ö Abrundung des Nominalbetrahe Betrage der Aktien Lit. B zu übernehmen resp. fehlende Beträge der Aktien Lit. B zum jeweiligen Tageskurse zu ie. 3. 3h an. 2 * börsen mäßig nicht mehr lieferbar sind, ist dringend zu raten, von der z. 3. noch kostenlosen Umtauschmöglichteit umgehend Gebrauch zu machen.
30 201
Ih bz
Sechste Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 4. April
M SO.
AUuntersuchunggsachen.
ö Nufgebole, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u., dergl. 3. . ,, 26.
4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
h. ö auf Aktien u. Aktiengesellschasten.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Niederlassung ꝛe. von
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanw Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung
1913.
Erwerbg· und k, e
alten.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 1957
ijerlagsgeselshaft des „Mainzer Tagblatt“.
Wir laden hierdurch die verehrlichen Herren Aktionäre zu der am Donnerstag. den 2L. April ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, im Geschaͤftshause der Gesellschaft
stattfindend w ordentlichen Generalversammlung
ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschaͤftsjahr. 2) Entlaslung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 35 Beschlußfassung über das Geschäftsergebnis. 4) Wahl von 3 Revlsoren. 5) Ergänzungswahl des Aussichtsrats. Mainz, 2. April 1913. . Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Aktiva. 06
411 515 151 7232 535 TSB 15 538 777 18145 D TI 91159 ö 20337 7 777 7 500 . e 209276 T II i 93 82340 5 7 6 6 582750 T5 Ii ( Dy ff — 14 42836 DJ dos Js 11 80536 1 — 636226 7 I sd gh 6362 2.
959
&
Grundstückkon to Gebäudekonto
1636
d . .
Abschreibung Elektrische Anlagenkonto
1
O —
Abschreibung
Gleisekonto Zugang
Abgang
Abschreibung Maschinenkonto Zugang
Abschreibung 167 000
Werkzeug, Utensilienkonto Zugang;
Abschrelbung ... Modellkonto
Abschrelbung .....
Handlungskonto⸗ . a. Fertige Fabrikate... ö. b. Halbfertige Fabrikate und Rohmaterialien
Debitoren
Debitoren, Bankguthaben Kassakonto Effektenkonto ...
e 684 21 ls 8s R i
3361 1
219386
— ——
2452315
Aktienkapitalkonto Reservesondskonto Kreditoren... Kreditoren, Kautionen und Anzahlungen ..
Dividendenkonto
Talonsteuerreservekonto
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1911 Reingewinn
629 1543
178 659 2452315
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung 1912. — ö.
15 538. 9115 2092
32 904
11 805
ö 6362
M6 Handlungsunkosten 253 068
AÄbschreibung an G Ablchteibung an rn e snlägenkoni
Gleisekont o.... Maschinenkonto Werkzeugutensilienkonto Modellkonto
Zinsenkonto
77 . 1 o0* 42 178 65943
38 388 62 92731
; 11 Gewinnvortrag aus 19 447 61282
Gewinn auf Handlungskonto 610564063
510 540 63
Düsseldorfer Maschinenbau⸗Aetiengesellschaft
vorm. J. Losenhausen. Mothes. Arnst. . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden.
im März 1913. ; en w . von der Handelskammer zu Düsseldorf öffentlich
angestellter und vereidigter Büͤcherrevisor.
Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herr R. J. Jos. Losenhausen, Düsseldorf, Herr Rechtsanwalt O. Bloem, Düsseldorf und Herr Kommerzienrat Dr. Walter Böninger, Duisburg, wurden einstimmig wiedergewählt.
Die Divldende pro 1912 von 60, — 6 69, pro Aktie ist gegen Ein⸗ lieferung deß Dividendenscheins Ur. 16 sofort zahlbar außer bei der Kasse der Gesellschaft, bei nachbenannten Stellen; Commerz u. Disconto⸗Bank, Berlin. Hamburg; Bankhautz S. Kaufmann 4 Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 16 Barmer Bankverein, Düsseldorf; Bankhaus J. S. Stein, Cöln; Essener
Konto der Gin familienbanser
1942 Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft.
Ausgeloste 9 0̃0 Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, zahlbar am 1. Juli 191. Lit. A 97 42 60 185 210 411 586 644 647 671 705 732 742 870 893 995, Stücke zu A 2090, —. Lit. R Nr. 1030 1099 1191 1231 1442 1457 18507 1630 1665 1671 1740 18660 1872 1921 1928, Stücke za MS HO0O0, —. Lit. C Nr. 2073 2329 2532 2540 2666 2749 2804 2845 2872 2895, Stücke zu 6 500, = Die ausgelosten und räckständigen Obli⸗ gationen und die fälligen Zinsen werden . . Dresdner Bank in Hamburg ezahlt.
i988) Victor Weibel, Actiengesellschaft, Kaysersberg.
Generalversammlung am Dienstag. den 29. April 1913, Nachmittags 4 Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft in Kaysersberg mit folgender Tages⸗ ordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Reingewinns. 4 Wahl des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien hat zu geschehen: ⸗ I) bei der Gesellschaftskasse, 2) bei dem Haupisitz oder den Filialen folgender Banken: Bank von Elsaß⸗Lothringen, Allgemeine Elsäfssische Gank⸗ gesellschaft, Comptoir d' Escompte de Mulhonse, Handue doe Mulhouse.
15417 Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 8. Mai er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des 66 Justizrat Stern, Behrenstr. 23, attfindenden Generalversammlung ein⸗˖ geladen; soweit Aktien noch nicht aus⸗ gegeben, ergibt sich die Berechtigung zur Teilnahme aus dem Aktienbuch; bereits ausgegebene Aktien müssen drei Tage vor der Generalversammlung bei uns eingereicht oder hei einem Notar deponiert fein, der Depotschein muß bei der General⸗ bersammlung vorgelegt werden. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1912 und der Ge⸗ nehmigung derselben.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ö
3) Etwaige Anträge.
Berlin, den 31. März 1913.
Graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Au sichtsrat.
1881 Tiergarten · Baugesellschaft
Abtiengesellschaft, Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 912.
Attiva. 66, 3 Grundstückekonto 1632 664 89
sS6 781 689, 04 ab Hypotheken 524 000.
Debitoren und Kasse !.
ö Kaufpreis⸗ reste
Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Verlustvortrag
257 689 796501
6 hho 24 65 27 2260 339 3
Passiva. Aktienkapitalkonto .... Hypothekenkonto. .... Kreditoren
1450000 678 282 1312477
2 259 5296
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.
Soll. Vortrag von 1911 .... Zinsen, Reparaturen, Steuern und Abgaben und sonstlge Unkosten..
Vortrag auf 1913 MS 274 675,27.
M6 . 253 683
81143 334727
Saben. Miete⸗ und Grundstücke⸗ konto Vortrag
60 051 274 675 334 727 Elberfeld, den 1. April 1913.
Vankverein, Essen; Rheinisch ⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Düssel⸗ dorf A. G., Düsseldorf.
Der Vorstand. Kellermeier. Hillger ppa.
L871
Debet. Geschäftsunkosten sowie vertragsmäßige Gewinnanteile des Vorstands und der Beamten Gesetzliche Leistungen: Steuern und Sporteln Invaliden⸗ und Altersversicherung... Krankenversicherung Unfallversicherung Abschreibungen: auf Glashüttenimmobilien . Arbeiterwohnungen Inventarkonto Reedereikonto Konto der Oefen und Owens-⸗Maschinen .... Mobilienkonto Patentekonto Maschinenkonto Wasserleitungskonto . ⸗ Transportanlagekonto ....
Effektenkonto: Kursverlust.
Zinsen⸗ und Diskontokonto: Saldo Tantiemekonto
10060 Dividende ö Vortrag: Uebertrag auf 1913 ....
Kredit.
Vortrag: Uebertrag aus 1911 . Betriebsüberschüsse in Oldenburg, Stadthagen und Hild⸗ burghausen
Aktiva. Immoblien:
I) Glashüttenimmobilien (Werke zu Aldenburg, Stadthagen und Hildburghausen inkl. Bahn⸗ anschlüsse und Hafenanlage):
Buchwert am 31. Dezember 1912 Abschreibung für 1912
2) Sonstige Immobilien (Arbeiter⸗ und wohnungen): Buchwert am 31. Dezember 1912 ... Abschreibung für 1912 Inventarkonto: Buchwert am 31. Dezember 191... Abschreibung für 19123 ..
Feldbahnkonto: Abgeschrieben bis auf Reedereikonto: ; Buchwert des Schleppkahns und des Schleppdampfers am 31. Dezember 1912 Abschreibung für 1912 Konto der Oefen und Dwens⸗Maschinen: Buchwert am 31. Dezember 1912... Abschreibung für 1912 Maschinenkonto: Buchwert am 31. Dezember 1912 Abschreibung für 1912 Lichtanlagekonto: Abgeschrieben bis auf ... Mobilienkonto: Buchwert am 31. Dezember 1912 Abschreibung für 1912... ... Wasserleitungskonto: Buchwert am 31. Dezember 1912 .. Abschreibung für 1912 . Pferd und Wagenkonto: Abgeschrieben bis Transportanlagekonto: Buchwert am 31. Dezember 1912 ... Abschreibung für 1912 ..
1 1 14 1 1 . 9 9 *
2 2 14 2 2. 2 2 2
.
Hildburghausen Materialienkonto: Vorräte auf den Werken
Kontokorrentkonto: Debitoren ...
Passiva. Aktienkapital: 1500 Aktien à A6 1000, —
4506 Anleihe von 190
Hypothekenkonto auf
Tantiemekonto. Dividendenkonto: 10009 Dividende für 1912 3 Nicht eingel. 2 Dividendenscheine für 1911 ..
Kontokorrenfkonto: Kreditoren.
Vortrag: Uebertrag auf 1913
Bilanz am 1. Januar 191
X.
6
1497029 10 61912 11 380 44
263242
12 866 4 1028881 13 52211 418393 82 095 12 2588102 55 032 48 9 649 25 3 336 47
— 66
2262
684139
1 Oldenbur gische Glashütte, Oldenburg i Gr.
Gewinn ⸗ und Verlustberechnung. Abgeschlossen am 31. Dezember 1912.
n 3 n
206 15789
19a oö 26 452059 34 16 33 14 35d 2 159 966 = 3 36 16
36 231
720 370
— ——
lib
78 163 12966
9678 483
82 095
406 870
64 401 2649
2890 28810
Der Vorstand. Dinklage. K. Lagershausen. W. Götti
Die Auszahlung Spar⸗ Æ Leih ⸗Bank in . i. Gr
Aus dem Aufsfichtsrat ist info hausen, Stadthagen. Oldenburg i. Gr.,
Dinklage.
29. März 1913. Der Vorstand. K. Lag ershau sen.
Jaspers. ing. W. Fort mann. der Dividende von LO o erfolgt bel der Oldenburgischen
150 900 120
n 3
965 197 04
*
6 166 ic
3
42 323 63 1 258 56 6h ld l 125 060 50 11 615 68 zl3 zl
179 51823 S832 894 25
36 1500 00 — 165 60 — 630 000 — 198 660 — 200 77399 253 388 95 I00 287 44 5 61771 14 590 24
150 120 — 4115 469 64
8 83 46s 3 670 086 53 Der Aufsichtsrat.
Klingenberg.
W. Götting.
Aug. S
chultz e.
lge Ablebens ausgeschieden: Herr A. Lagerg⸗
.
. 3
ö
ö.
6
ö
3
Kw
r k