Salzwedel. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meifters Emil Posch in Salzwedel Perner ist heute, am 2. April 1913, Nachmittags 6 . das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Looff in Saliwedel. Anmeldefrist bis 21. April 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. April 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
zwickan, Sachaen. 472011
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Ernst Reinhold Lorenz in Wiltau, Bachstraße 250, wird heufe, am 3. April 1913, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Vꝛizelokalrichter Otto hier. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Mai 1913. Wahltermin am 28. April 1913, Vormittags 1H Uhr. Prüfungstermin am 26. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener
Cassel, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. Februar 1913 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— stätigt ist, aufgehoben.
Der Gerichtt schreiber des Kgl. Amteègerichts, Abt. 13, in Cassel.
Cassel. Konkursverfahren. 2048] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhard Bode,
18. April L913, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Bahnhofstr. 9, bestimmt. Hattingen, den 29. März 1913. Wurm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hildesheim. 1997 Konkursnerfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Glasermeisters Christian
stleine in Hildesheim ist nach erfolgter
Pforzheim. ; 2091 Dag Konkursverfahren über das Ver— mögen des Edelsteinhäudlers Hermann Sturn hier wurde nach rechte kräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs und Äb— nahme der Schlußrechnung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 31. März 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtg. A IV.
Schweinitz, Elster. 2059 Beschlus.
Voriger Heutiger
Voriger Heutiger Kurs
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den
5. April
Voriger Heutiger
Ku ts
1913.
Voriger hHeutigom . Kur a
gefri ; * 26 April Inhabers der Firma Reinhard Bode, ö ö ; JJ , ,,,, ,,,
Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht Zwickau. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hildesheim, den 31. März 1913. mögen des Kaufmanns Wilhelm
2 in Schönewalde wird nach des Königl. Amtsgerichts. aufgehoben. . Der Gerichtsschreiber Raddatz
, e . ch Der Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 Frant, 1 Lira, 1 Läsu, 1 Peseta— 0 80 c6. 1 Bsterr, Slbend St. ui. 19 14 13.5 — 97.756 ĩ Synode 1600 Schwarzenberg, Sachsen. 2031] elt lh =, 6. 1 Gid. bsterr V. . 0 g. 191g unt. 22 1, a4. Mio 6 n on g , ,,
narmen. Konkursverfahren. 2348] des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel. Schweinitz (Elster), den 1. April 1913. lleber dag Vermögen des Mechansters Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9g . zgerichts, Abt. 15, ö Hötensleben. 2050 Königliches Amtsgericht. Eö en wier, , n , fl, , . , , . 2 il, in,, und Fahrradhündlers Paul Deinrich mögen des Kaufmanns Otto Rolofs Danzig. Konkursverfahren. 2340 Konkursverfahren. Schwerin meckin.- , lꝛoog = bs s. Cid Holl. A. = g , ig: Vanco ö 3 , ,, . . , j Keller in Lauter wird heute am 31. Mä zus Barmen. wird nach erfolgt Ab. Das Kon lursderfahren über das Ber= Das Konkursverfahren üßer das Ver⸗ K ; k rsverf hren z 5 3. . 1 . . ö . ) Sächsische St.-Rente 3 vers Bochum.. ...... 1902 3 J ö 31. Marz ll 3 des Gute pi A t Koll. 1 d K A . onktu 3 ren. 2,16 Ab. 1 (alter) Goldrubel — 3,20 M6. 1 Peso (Gold) 1 , 1906 at 1513. Vormittags 10 Ühr, das Konkurg' haltung des Schlußtermins und Vollzug mögen de Gutspächters August Koll, mögen des aufmanns, August Hen. Das Konkursverfahren über' das Ver ; fa z ; der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben witz in Praust wird eingestellt, da eine ning zu Hötensleben wird nach erfolgter mögen des Vierualienhndlers Nich . .
Mannheim 1901, 1906 : ds, 15d s 1907, 18968 4 sch. 95. 80 6 1912 unk. 174 1.3.5 95.306 1888, 97, 83 3 versch. S6, 20b 6 ⸗ do. 1904, 1905 37 versch. 85. 00 6 do. Marburg. . . . 1903 M 38 1. — ö Wesipr. rittersch. Minden 1909 utv. 19194 5, S0 6 do. do. do. 1895, 1902 37 versch. . do. S. Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10] 95,‚80h ( do. do. 1907 unk. 164 1.4. 101 — ** 5 . do. MülheimRh. 99, 04, 08 4 1.4.10 96,850 6 ĩ do. do. 1910 Mutv. 2114 a 96.106 ; do. do. 1899, 1904 37 14.10 889, 26b ; neulandsch. .. Mülh. Ruhr o9 E. 17 ö . unk. 31 1 1.4. ö ; do. do. 1889, 97 39 ö München. . . . . . . 1892. ö Hess. Lds.⸗ Hyp.⸗Pf. 1900101, 06, 07 4 tsch. S. 12-17 1908/11 unk. 19 4 versch. ; S. 18—22 1912 unk. 42 4 1.2.8 S8 do. 86, S7, 88, 906, ga zi versch. = — 16897, 99, o3, 04 3 versch. 87,25 6 697, 25 6 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 — — do. 1911 N unk. 364 96,40 6 do. 1880, 1868 39 91, 10 6 91, 106
1899, 03 M 3* g6, do 6
13. Kurs Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis. Schldy. I0 3 1. k . 1583/98 3 versch.
; 1964 S. 1 35 14.10
kons. Anleihe s86 387 11.7 S865, 25b 6 ; Soͤlskamm. Obl. 3
— Vesisã i scse 2 ; . de. Berliner Börse, 5. April 19134. Ene , , nn, sse s ss ao e )
— Folge ar do. 3
te IRC t — R=
2 F. 2 — — — — — — — — — — — — — — —
3 4 — — 8
4
*
3 7 ⸗ 8 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
SSS 883 3353 S SSG cGc e Sc c
8283
6 -
— — — — — — — S — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
DT
Sächs. Idw. Pf. bis 23 4 do. do.
do.
Kredit.
do.
c= — — — — — —
5
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm Anl. 18674 1.
Braunschw. 20 Tlr. L. — p.
Hamburg. 5 Tlr.⸗L. 3 1.3. —— — — TIlden burg. 40 Tlr⸗L. 3 12. 5 126, 096 Sachsen⸗Mein. 7Fl. L. — p. St. 4,8 6 34,80 6
Augsburger Il. Losẽ St. 35 1g. D god Cöin⸗ Mind. Pr. Ant. 3 J. T0 is., 9b. Has 8h
8 , , O n.
3838 3831
c)
1 5
8
ö —
— — — — — — — — — —— —— — — * 8&0 , e , is 8 222
S C — — — — 2
— — te 2
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 16990 do. 100 E665 do. 20 EI 85 do. ult. Jvorig. April aneutig. do. inn. Gd. 1907 200 C do. 100 E, 20 E do. 69 50er, 10er do. Ser, ler do. Anleihe 1687 do. leine abg. 587 ll. abg. innere ; inn. Il. äuß. ss 100046
hee, 109 Kr. 2 M. .
Berlin 6 (Lomb. J). Amsterdam 4. Brüssel 3. ⸗ — ul. 22 4 Christiania 5e. Italien. Pl. 5. Kopenh. 9. Lissa⸗ J . uk. 24 4
— — — — 82
**
1 1 l l 1 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hon 5. London 3. Madrid 44. Paris 4. St. Peterb. do. do. 1902, 63, 65 38 1. Uu. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm r. Wien 6. Sachs- Mein. Undkred.« J do. . 1 1 1 ) 7 1
= wo d. ü Peso (arg. Pap) S 1516 6. 1 Doliar do. ul. sporiss. ; e. 10 „6, 1 Livre Sterling — 20,10 c. . April iheutig. do. 1901. 63 hrfahren freff net Kontkutehe3zwalter: err Barn n, Ten März 1913 den Kosten des Verfahrens entsprechende Abhaltung des Schlußtermmins hierdurch h . an denn e . . geh Tn ele,,, , Bureghuinhs ßer Otto Mlhrichs bier. In. 5 hes Amts Abt. M icht iß Ab hob Those hier wird, nachdem Jer in dem daf nur bestin nite Runminein oder Serien der bez, Pelrttem der n.. . Drandenb. a. S. 9h 1 meldefrist bis zum 21. April 1913. Wahi. Königliches Amtsgericht. Abt. 1p. asse nicht vorhanden ist. Zur Abnahme aufgehoben, = Bergleichztermine vom 17. Yfärr 15h ö 6. int. . ii. 3 vd. in, termin und Prüfungstermin am 30. 4 Greiff. der Schlußrechnung des Verwalters ist ein Hötensleben, den 29. März 1913. angenommene gwange vergleich durch rechte 9 ö,, res lau 0 Y unlb. a1 165 zön s, orm it , s ühr,; f merten, engen. ese en en g n, fre r. Bor. w hätten es cinß zom l. hät fl Wechsel. Preißische Nentenbriefe J Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . an 28 Mar; 1913 MHohensal an. 2341 bestätigt ist hierdurch aufgehohen. Voriger Heutiger Hannoversche ..... . . 4 versch. 9] 50b Bromberg ..... 19602 14 1913. mögen des Hotelbesitzers Johannes Kön liches Amts erich Aöt. I Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ Schwerin i. M., den 2. April 1913. J ö. , z', G zin, in, Schwarzenberg, den 31. März 1913. Möller in Selin a. Rg. wird das ,, mögen des Gastwirts Kasimir Domo⸗ Großherzogliches Amtsgericht. n , J g.. rich n . D 21 * 1272 2 8 3 — ———— do. h. . — . . 2 34 . ö J Kgl. Sächs. Amtsgericht. Verfahren nach rechtskräftig bestätigtem Elberfeld. Beschlus. 12041 wicz zu Hohensalza wird nach erfolgter Stass rant. 2027 eüsel, Ankö. hh z. so 664. Kur- und Rm. rdb., 1 der ch. 58 do. 19668, S . : Jwangẽ vergleich aufgehoben. In dem Konkürgherfahren über das Ahbaltung des Schlußtermins hierdurch gFonkursnerfahren. parle, don, fog Frs. 3. Bös ene, r,, d, Böhse do is, Sebnitz, Sachgem. 1lIl10]! * Bergen a. Rg., den 3. April 1913. Vermögen des Nachlasseß der am 5. März aufgehoben. . Das Konkurgherfahren über das Ver— ehen J Bonner he lar; de i. ; . . . lieber de. erne en des Restguraleurss Königliches Amtsgericht. sbiö i Eäberfeld berftorbenen sine Sohensglss, zen Zan ähnl. nüt. der n telelalmarrnhtndier? ms , . n, , H irtutt n , ein, Ads, wäünser r i,, Alfred Emil Jähnig in Ottendorf. e, ee ge, „ois! Karl Lippold, Auguste Wilhelmine Königliches Amtsgericht. Wilhelm Hahn in Bisdarf wird nach Jiallen. Plätze. . 100 Lire sio . I8. 26d ,, ö . G Restaurant zus Feisenmüsbhlt, pirs Bernt, Kanteteßlzrfe tren l'! zeb, Spler, ioirb. an Stess. Les Per, aromnrelda Betanntmachu 2012 erfolgter Abhaltung des Schlußtermi d ,, e do. Lol M e iutv , derkcy ir be Ter i . beute, am 31. März 1913. Nachmittags Das Konkursverfahren über da; Ver- hinderten bisherigen Konkurzberwalterßz Daß Konk. 2 nan ß laß hi ö . n k , in versch, Sö so ß. 36. soöb 6. do. 15656 konv. 1635 39 verschi;⸗—= * dor Sh, ib unk h Uhr bas Koukurgberfahren eröffnet. mögen des Kaufmanns Paul Tiegs in h chte walt Hr. Koppe der Hechte h 1 as Konkursverfahren über den ach aß hier urch aufgeho en ö 4 Lissabon, Dporto ,, . K. . versch ö do. ob, h, 1hü?, oz ai versch do. O7 / 0s ut. 17184 ; ; Berlin, Chausseestraße 42, ist infolge . ; Koppe der Rechtcanwalt des Amtsgerichtsdieners Michael Staßfurt, den 28. März 1913. 34 . . ; db. . 3u versch, S6, 186 s6 Job G Coblenzi Vutv. 26/27 4. 1.4.10 - . do. 9-11 uf. 19211 Konkurtverwalter: Herr Rechtsanwalt Berlin, Chausseestrah ; oige Lamp hier bestellt. Löckert ig j Königliches Amtsgericht London X pwistu 9416. T ghische ,,, , ö k Endler hier. Anmeldefrist bis zum J5. Mai Schlußverteilung nach Abhaltung des * Giperfelb, ben 2. April 1913 w zie e Tn met, 3a ö WJ ä ber, Lägg, dss, kin 15e, den: , . 3 1 i j lußtermi hob lberfeld, den 2. pril, al. den Kosten des Verfahrens entsprechenden . . 3 ö 6 . os. Har en, ,, n versch; Ss ber ce co k geben a me ö? 1913. Wahltermin am 26. April 1913, Schlußtermins aufgehoben worden. Königliches Amts t ; ; Stuttgart- Cannstatt 2479 k Schlesische versch. — do. 1012 unt. a/ Sffenbach a. M. 1906 4 V i 9 Uh Prů ter 6. Berlin, den 28. März 1913. önigliches Amtsgerich -. Konkursmasse eingestellt. Dies wird nach 8. 7 . 2179 Madrid, ö . 233 . 3 . do. In versch. 87506 87,508 do. 9, v, 9s, 9j, o3 3 versch. do. 1907 Y unk. 15 14 ormittags r: a Prüfungstermin Geri t 5 iber d K igli j ogan Ablauf der Beschwerdefrist hiermit öffent⸗ K. Ämtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. . Yort 9. ö Hen. . 41956 Schleswig⸗-Holstein . 4 versch. 87256 97256 Cöpenick ..... .. 1901 4 1.4. ö ; ö 1662, ob 3 am 14. Juni 1913, Vormittags Der Gerichtaschreiber des Königlichen Einwürdem. 2063 lich bekannt cht Das Konkursverfahren über das Ver— New HYor ö 110 39 eim. , ge zz, gs ß, Gattbust??.. , . Vor heim 1chr oh 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Amtegerichts Berlin Mitte. Abteilung 81. Amtsgericht Butjadingen, Abt. AI. hn * 3 Mär 1913. möge! d nn r, Techem ene, be,. 0 e d mn . ; , , Tie, . e,, ,, k gerin- emöngher. los! Das KonkurberfJhren ber, das Ver. Gerichtschreiberet des K Amtsgerichts. Schweineglichterei in Fenbach ist gemäß R Anleihen staatlicher Institute. k de, sgh gh e ö 913 Han de, n. j Diedri erichtsschreiberei des mtsgerich , z 3 z. go go Sebnitz. den al. Mär 1913. Konkursverfahren. mogen 88 chmiedeme sters ie rich e n ,e/e/e, 5 204 K. O. heute eingestellt worden. Si. Petersburg. 69 R. k ö Detm. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 —— ö do. Plauen 600 4. Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Georg Burhoy in Blexersande wird Kan del, E falx. 1999 Den 3. April 1913. do. do. ; 100 R. 3M. —, — Oldenbg. staatl. Kred. versch. 98, 90 G 96, 90 G . , 6 . 3e ho 9 een 196g . 2, n e fete, nn, . des am 13. Mai 1951 zu Guttbezirk nach grfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bekanntmachung. Amtegerichtssekretär Bayler. D weizer Keizer 3, , =. so sus . k 160 utp, 1 a, S6 60 6 don se unten Sonthofen. Bekanntmachung. 2002] Pot D f des aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver— — — 20. do. n Frs. . , . 5 e, ,ẽeĩe, . 1582. 53 3 do. 189, 19003 31 '. w. Po Ssdamer Forst am ampfer teg des 2 9 * 2 2 5 Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 112,056 Sachs.⸗-Alt. Ldb.-Obl. 37 versch. S7, 906 687,00 6 / a5n 6 Pots 902131 Das Kgl. Amtegericht Sonthofen hat Luftschiffhafeng tot aufgefundenen uhr. Ellwürden, 13, März I]. mögen der Barbara Dudenhöffer, geb. Weiga. Konkursverfahren. 2183 Wa chan. g R, ,, do. Coburg. Landrbt. , . über das Vermögen des Spenglermeisters machers und Goldarbeiters Peter Veröffentlicht: Ger ken. Gerichteaktuar. Henrich, Witwe des Ackerers Jakob Das Konkursverfahren über das Ver, iG Kr. 8 2. Sa, rb 84a. Tast Sn, unt. sn s lang eggs agg ansiftä Guth 3 , , Rudolf Söldner in Burgberg am Sster, zuletzt Berlin- Schöneberg , , ge,, garn Dudenhöffer in Rülzheim, wird auf. mögen des Zimmermeisters Paul Wolf w , 166339 raab — = do. o Y G-, ss gr verf 1. April 1913, Nachmittags 5 Uhr, den Fisenacherftr. 0, wohnhaft, wird nach Falkenberg, L.othr. 1995] gehoben, nachdem der am 15. März 1913 in Berga a. E. wird, nachdem der in e. glb Lanze tn, m, d, n ,,, ö ie, . . Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: later Abhalt des Schlußtermi Berichtigung. abgeschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig dem Vergleichstermine vom 25. Februar Bankdiskont. . ut is ii sizsßs zzzszs de ene än, e en ve, ge J Rechtsanwalt Laar in Sonthofen. Offener r e . es Schlußetermins n dem Konturspsrfähren über daz Per bestätigt ist. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch de, , e ng ggg n gäilneeräd bern dh t nen,. 9 , . Arrest ist erlassen, Frist zur Anmeldung Larne g geen erg den 29. März mögen des Jakob Keßler, Milch, Kaudel, den 2. April 1913. rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar es es, do, Stadt ß,, nn,, e. . 1595 3 der Kontursford rungen big 18. April 113. 193 ; händler in Falkenberg, findet die erste Kgl. Amtegericht. h, , unden nr, , . J k Königliches Amt ch cht Helin. Schöneberg. det n ns nuke il aper, , JJ . Lane, g se . walters un kstellung eines äu ger⸗ Abt. 9 ; * 9 ; ; . 8 . ö. 83. roßherzog Sächsisches Amtsgericht. II. Schöneberg Gem. 96 39 . allgemeine Prüfungstermin am Ez. Mai Vas Konkursverfahren über das Ver, — —
. 227 38 1 c
SG O——O—SCGC ,.
. . 6. vo 97,50 6 8 do. 1913 M uv. n 4 97, 10b 6
87806 8506 Do. 1801, 96, 1963; gs6 360 6 36. 806 Dresden 1960 S6 3 6— Q 36 30 1968 untv. 18.
6. 5 6 ¶ S6 oõ x n
5 3 C2
do. Eidt. MM M 7utvi7/ is 4 do. do. O9 unkv. 194 do. 1901407 utv. 21 4 do. 1904 34 Schwerin i. M. 1897 2 Spandau 1891 4 1905 26 do. 1896 32 Dresd. Grdrpfd. S. 1.2 4 versch. — = ö Stendal.... 1901 S. 5 unk. 14 4 1.. ( do. 1908 ukv. 1919
Diverse Eisenbahnanleihen. S. unt. 1061 . 1303 31 S. 8 unk. 20 1 Stettin Lit. N, O, P, Q 3 t
Vergisch Märk. S. 3. 39 11.7 91,206 S. unk. eg. . . . . i,
8 85S5SSSSS
— S5
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
pro Stil — —
ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ — . . (. 85 Cart . ö. . f 28. Reuthen, G. S. 2032] 19123, Nachmittags 3 uhr, im mögen des. Kaufmanns Hans Karl wein. Konkursverfahren. 2023 . 9h pril Das Konkurgverfahren über das Ver Sitzungssaale des hiestgen Amtegerichts Albert Pichelmaum in . . Das Konkursverfahren über das ge Sonthofen, den 3. April 1513. mögen der Vorkosthändlerin Martha statt. . 1 . 36 mögen des Gasiwlris Martin Ledder— Gerichtzschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Lauge in Miechonwitz wird nach erfolgter Kaiserliches Amtsgericht bruar 1013 rechteträftig bestätigt ist und hos in Weida wird nach erfolgter Rö. , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch in Falkenberg i. Lothr. k gelegt hat, . des Schlußtermins hierdurch auf— rank rant, GQuer. 2034] Lübeck, zen 256. März 1913. . Konkursverfahren. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
. daz Verms des Orlet ö a ö hen 3 S Weida, den 2. April 1913 eber das Vermögen des Ofensetz⸗ mtsgeri euthen O. S., eida, den 2 April 1913. ii hen . Tri fn achim tft In dem Konkutgderfahren über das Ver . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. Ameritanische Vantnoten, große Ira unschmeigische. 1 117 16i, jb ̃ e n,, k ihren ch mn eg, Rank enhain, Thür. 1119456 mögen des Bauunternehmers Gustav k ken; . 3 , n,, . de Grundrbe. Sm , n. Stuttgart, 1806 Mimi.
Münz⸗Dukaten Sachs. Weim. Rand Dukaten do. — — ö do. do. G 20, 4355 2 do. ⸗ 5. 6 Franes⸗Stücke 16,246 117 ö 53 Gulden⸗Stücke . 6 ersch. — — Gylbhe Dollars — Imperials alte pro Stück — — do. ,,, pro 5008 — — Neues Russisches Gld. zu A00ꝛR. n
1333833338388
l 1 3 1 1 3 19003 3
1 CCG C & QQ,
8
.
— 2 23
8 —ͤ —— Q 2 86 86 8 o Q O o.
meisters Paul Brandt in Striegau 31. März 1913.
31 r ö ; Weinheim. 1996 do. leine Hiectlbg, Friedr. rz b. 3 de Grundrbe. S , , rin,
ö H nee n neter hf Im Konkursverfahren über das Ber⸗= Jeschte in Frankfurt a. Oder ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver= . ö . mein , ö . . 6 „ Ss, ooh e , . . . 16 helm Priemer in Striegau. Anmeldefrist mögen der. Stadthrauerei Blauken. zur Ahnahme der Schlußrechnung des mögen deg Kaufmanns IZriedrich mögen des Spezereimarenhäündlers i. . . K ö . 1916 unt. 141 2 do. 10e ,,, . und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis hain i. Thür, Attiengesellschaft wind Verwaltere, jur Erhehung von Ein Henkelbach in Rönfahl wird nach er— Philipp Widmaner in Weinheim z Wis mar- Carow. .... 3 117 J 2 5 , eine Versammlung der Inbaher von Teil- wendungen gegen das Schlußverzeichnis lotet Arhaltgng' Cee Echlußte ning hier, wiid nach erfolgter Abhaltung des Schluß, ,, 1.
8
kö
osn. Landes- A. 0. 16986 do. 1902 4 Buen.⸗⸗Air. Pr. O8 3 do. Pr. 10 do. 1000 u. 5004 3 do. 1090 31 do. 209 6 329 do. ult. , — April UWeutig.
22 8
— — — — — — — — —
—— — — * — 2 — — 2 — * —
Bulg. Gd. Syp. 92 26rd 11561246560 or 12156 1-136860 6 r 61585158650 . 1— 20600055
Do . / · ‚· —
— 2 — 6 2 21 2 2
a — —
S. 24 uk. 2111 Serie 19 3
—
82
8 2222 1 22
K—
Weitere Stadtanleihen werden am 1
nn 6 Dienstag und Freitag notiert e e , r 680 9 ssiehe Seite 4) ail illi,
d r — — — — — — 2
1 — — — — — — — —
s
8
do. E. Hukuang 8 — — — — Do. Eis. Tients. P. 5
) 11 11 22 1 24 —
1
2 ö
3
& — 1
2 J id . 3 8 d L = 828
—
22
383
—
2 — * — — — *
do.
—
—
3
do Lo. ? Posensche S. 6 — 10. 4. K ; 1904 unktv. 17 do. S. Aachen 1893, 02 S. 8, do. 07 Y ubv. 18/19/21 5962 S. 16 do. 18389, 1898 do 1968 ulb. 18 do. 1901, 1662, 186 z do. 1909 unk. 15-21 4 13. Königsberg 1899, 01 5 nt. S3 do. 1901 unkv. 17 do. 1912 M unk. 25 8. ö , ; ?
d 18983: do. 1910 M uk. 20222. V 15301 1 1. do. 1190 Y. g6 I8 e , do, 1801, Os, vo, 61; 6. j6ß 6 do. 1911 unkv. 25 a6 dichten be d dem Lob gh. js d do. 1887, 1889, 1893 39 versch. do. Stadt , .
Augsburg.... 1901 217 3 ö Igor unk. 18 dudwigshasen, ö . 100,25bB do. 1889, 1897, 065 3 do. 1890, 94, 1900, 2.
; Baden⸗Baden 98,05 M 3 . . .
2 1 ; 4. 0. 6 2 1901 M ( do. 1902 unlv. 17 do. 1967 unt. 16 ᷣ . Hö ume, . do. 07 09 rückz. 41140 0. 0, 6e. . do. 1912 M unkv. 22 do. St.⸗Pf. (R. I) uk. 22 85, 60 0 do. 1876, 82, 87,91, 96 3 ö 1 9 (* ! ** . * 1 1 9
. . *. ö . ö. do. 1097 vit jz ut. 16 o er rn S. g ub. ta do. 1511 NXt. S ut. 21 ) ; 1917 untv. 22 . do. 1858, 91 tv, 94, 085 do. 1876, i655 3
55 388
**
⸗
838 3385 S8 S Sec ee, s
2.
—— — — 23
— — * — — Q —— —— —
2
2 * *
d /
do.
Sächsische alte do. ö z 3 do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. d 536
o. w landsch. A do. A
—
1 2 2 2 2 D 2 2 27
82 — — — 1 —
——
33 23 — — — — ö 22
9 — d — — — — — — — — — 2 0 — — — 8 2 8
r — — 7 — —— —
— 2
83 3288
D D C — —— — 2
—— * —
8 —
Norw. Aul. 1891 16888 gr. do. mitt. u. I Dest. Gold 1990 l. do. 909. do. ult. 6 ; April he utsg. do. Kronen R.. kv. Rente ..
; . Silb. 1090.
do. 1091. Pap ⸗Rente 30. 1860er Lose 4 186 1 er Lose
.
2
1908 utv. 18 1909S.1,2 uv. 19 1911 unkv. 31 St.⸗A. 13 M Int. amort. n, . Vermögen des Kaufmanus Arnold Les zu Thale verstorbenen Gastwirts in gemeinsamen Tarif und Verkehrsanzeiger Hessen .
1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Kaiserliches Ain gericht Liepmann in Linden (Ruhr) ist zur Bendorf und Faufmanns Johann für den Güter und Tierverkehr im Be⸗ do. 1966 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai . I Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Ludwig Kraut (früher in Thale) — reiche der preußisch⸗hessischen Staatseisen⸗ . . . 1915. Cassel. Konkursverfahren. [2047] walterg, zur Erhebung von Einwendungen 3 X 6/17 — wird nach Abhaltung des bahnverwastung 2c. Bezug genommen. , ren iehh
Waldenburg in Schles., den 2. April Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Schlußtermins aufgehoben. Kattowitz, den 31. Maͤrz 1913. De 186-1665. 1913. mögen der ledigen Frieda Krück, Kurz-, Le enn zu berücksichtigenden Forde. Neuwied, den 29. März 1913. Königliche Eisenbahndirektion, vübect 1606 utv. 141
Königliches Amtsgericht. Woll, und Weiszswarengeschäft in rungen der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. n nn
w — id — 8 — 2 2 — ie 2 28 3 *
K
22
27. April 1913. Erste Gläubigerver⸗ ; j ber; ö . 6 J do. 88, 90, 94, 09, 03 37 1509 utv. 1919 4 n — schuldverschreibungen der Gesellschaft auf der bei der Verteilung zu berücksichtigenden termins und rechtskräftig bestätigten Doll andi J ,, Zuigburg isn, 136) . 18603 9m Din or k udn Freitag, den 256. April 1913. Vor. Forderungen sowie 4. Anhörung der , den 28. Marz 1913. Zwangsergleichs irn, . J , . 39 nie mel mer, nere un, . cht, Zi mittags 9 Uhr, im Gebäude des Gläubiger über die Erstattung der Aus—⸗ , , , . Weinheim, den 28. März 1913. Desterreichische Banin. 100 r. Provinzialanleihen. , dk, ine uni. i . bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ichts b D . ⸗ J Königliches Amtsgericht. ; ö. ; , Provinzialanleihen de . ö unt. 10 unterzeichneten. Gerichts berufen, ie lagen und die Gewährung einer Vergütung ö Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. hnliche Vanlnoth YM , i gr, n n, , (izerseld. xi Vie ö. In i bi, nm S.; Der Gerichteschreiber Schuldverschreibungen sind spätestens am an die Mitglieder des Gläubigeraueschusses Herzig. Konkursverfahren. 2342 J . ; * . . . 2s sb do. 1912 uk. 25 1 1.1.10 97.506 ö 1908 Mukv. 169 9 do. 1803 9 , 16 des Königlichen Amtsgerichts Striegau. 2. Tage vor der Versammlung ber der der Schlußtermin auf den 25. April In dem Konkursverfahren über das Enbrze,. Konkursverfahren. 12058 do do. 6, 3 u. 1 R. 21d, 8obh Zia, gSb do. Is n 49 87, 006 . . . . . . — Dinterlegungsstelle des unterzeichneten 913, Vormittags A6 Uhr, bor dem Permögen deg Poisterers Ludwig Das Konkursverfahren über daz Ver. e,, e do. m0 Y unt. 153 rohs univ. Stuttgart. l2b09] Gerichts zu hinterlegen. Tagesordnung: Königlichen Amtegerichte hierfelbst, Zim, Günther in Merzig ist zur Prüfung mögen des Kaufmanns August Nowak ö 6. ol dor, gi ost. 9 . , Fs 6b . (e 2 , n, dn * . ö.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Bestellung eines gemeinsamen Vertreters mer ü], bestimmt. der nachträglich angemeldeten Forderungen in Zabrze wird nach erfolgter Abhaltung Jolledupons 1960 Gold-⸗Rubel — — — ö M le Id 3 , , h 6 ö . ö . 3 1 , 1 8. h kö . H 9 KJ der Stadtbrauerei Frankfurt, Oder, den 27. März 1913. Termin auf den 19. April 1913, ö. . *r. do. do. tfleine — — ö Sie 3 6 ü, ä dr bs in, , e erich , e Gold e i
ess Ludwig Brändle,, Schneider. Blankenhain. ö J Gericht sschreiberei Vormittags 10 Uhr, vor dem König,; Zabrze, den L (lpril 1I5ãl3.. dan, wo, deere , doe, ,. ö kö 66 za lonv. 136 iss ah gi, ge. . — tleine . , ö. 7 . i. Thür., den 28. März des Königlichen Amtsgerichts. , in . Ecke Tor⸗ Königliches Amte gericht. 4 N 3 III. Deutsche Fonds. . 6 e,, ö . n . . Ii do. 1963, os 33 versch. V . .
Apr 5, Vormittags r 10 MI 3. K . und ühlenstraße, anberaumt. . She che. . U unt. 17 do. 1879, 83, ot, Ol 39 versch. — J 0, . . JJ e warde ,, hig e, e, . K . Eee li r, . ö . dd,.
a. D. Karl Lauk in Stuttgart, Pfizer⸗ ö ; ur eschluß Gr. Amtsgerichts Frei⸗ nia li J icht. ö 2.32 Disch. Reichs Schatz nn, , , , . be, , , g, fg is straße 15. Offener ö tail . Kar heck, Konkursverfahren, 2W6l! hurg Ii vom 23. März 1913 ist das . 5 Tlris⸗ Ac. Bekanntmachungen Dich lte Ste, ma, Legat s Leos. enger bil eri, ve 3 Ss hr d os oo ö ö ⸗ zeig'frist bis 15. Aprik 1913. Ablauf Das Konkurgberfahren über das Ver. Konkurgverfahren über das Vermögen des Metz,. Konkursverfahren. 216) J e . 1566 untv, is. 1541! der Anmeldefrist am 33. April 1513. Erste mögen des Mühlenbesitzers Ernst Rudolf Klatte, Inhabers des Hotel ) Das. Konkursverfahren über daz Ver— der Eisenbahnen. e ne dn, ,, , ,,, , , , d Gläubigerperfammlung und zugleich all. Fülling in Bergeborbeck wird, nachdem Pension Loretto in Freiburg, nachdem mögen des Schuhwaren händlers Georg 2484 do. do. unt. 23 Int. 1 al zs ßob s S8, go s. Do. 1568, 92, 35, j, ß 34! ga, bb 6. ga. o e J . w . in,, d gemeiner Prüfungstermin am' Samstag, der Gemeinschuldner einen Antrag auf sich herausgeftellt hat, daß eine den Koften Siener in Metz wird nach erfolgter Ab—⸗ Bayerisch . Süch sischer Tierverlehr. do. , n n, n, . i Städtische und landschaftliche Pfandbriefe! do. os sog; zones. den . Mai S3, Vormittags Cinstellung des Konkurgherfahrens gestelt enisprechende Mtasfe nicht vorhanden ist, haltung des Schlußtermtns hierdurch auf⸗ Main* sosoltiher Gultigkeit treten wer. do. lt. svorig. 8 6M ers , ds. , ter liner 5s 1U fils, zog siis sos .
53 ; hat d sämtliche Gläubi lche ei h gehoben ö , Ausg. 2 n.6 3 S3 3568 93 256 . d 1m los, vo 6. log ob April lheutig. 19 Uhr, Saal 33. at und, sämtliche Glähbiger, welch; eingestent worden. ö 27 Mʒz schiedene Aenderungen und Ergänzungen aiprisinehiig. Is ob ,,, . zh de. 3n 161 ib Ss é bz, Dänische St, r. 3
Den 3. April 1913. Forderngen augen ldet kaben, befriezigt Freiburg,; den 1. März 1915. mien nn,, der Abschnitte „Lz. Besondere Tarifvor⸗ Sbm en, g] ob s zueg *, , m ses. ds z semwalde r , , ,. . i r, ra, gäbs Een che gar,
JJ J . zurückge Gerichtschteiberel Gr. Amttgerichtz. In. w schriften und, C. Besondere Bestimmungen Br. Staats sch I 1 Ji m . 9 oe g6 6b 6 86, 16b 6 Len in, , 69 . , Re . e oon ao. ö
. J J ,,,, 2013 s 15 Fraf z 3 „1.5.16 4 1.1. ; 217, 19, 24 - 29 3 86, , V ⸗ 6 Ua. ; sono 3 . Torgan. 2021) Borbeck, den 31. März 1913. Haltern, Westf. 20431 Mies hach. Bekanntmachung, 203 1 Nebengebuhrentar if 9. Kraft. Näheres do säll. 1.5 u. 1.31714 a33133 88, 19bB do. Jusg. 18 37 117 84g n . . ,, er, . 11 61. Ib do 50 os . 1. ö ; ? Das Konkursverfahren über den Nachlaß ist aus unserem Verkehrsanzeiger zu er— Preh Kon Anl. ul 3 . Versch, Ss Job do. Ausg. 9. I, 11 3 1317 52506 ö Irdbg. Pfdbrfamt 133 Jinnl. St. Eisb. 3 lleber Das Vermögen des Kaufmanns Der. Gcꝛichteschrelber Kontur ener fahren. tes Bergwerksingenieurs Gottfried sehen, auch gibt unser Verkehrsbureau hier n, ,. Gch S io lieh] 2 1e nit, n , nn kalen bg Vꝛeb. H. K. I greibg. 3 Fre. fr). Max Schreyer in Torgau, zugleich als des Königlichen Amtegerichts. In dem Konkursverfahren über das Ker schb 9 ö 9 8 de Wienerft g I, Jluctunft ) Dresd ) do. T a sseian lerne , rn gi Bob do do. 98, Hr, s 33, 114310 — . ö do. D. E. fündb. 3 versa Baliz. Sandes A. alleinigen Inhaber der Firma Hoffmann H Vermögen des Kaufmanns Bernhard ersch aumer in Hausham wurde ener raße Aut unft, res den, do. lons. Anleihe Ir versch. 6s. ob do. Landesklt. Rentb. . 1.4.10 — 1, . . J Di. Pfdb.-Anst. Posen do. Prep. anl.
; Bremen. 2060 ; z ö durch diesgerichtlichen Beschlͤuß vom am 3. April 1913. Kgl. Gen.“ Dir. d. 6. . * versch. IG. Job do. do. 39 14. , ꝛ S J = 3 unt. zo sz 4 14. Griech. 14 Mon. 1, M Schreyer daselbst, ist heute, Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Grüne feld in Haltern ist zur Prüfung 31. v. M wegen Durchführung der Sächs. Staatseisenb als geschäfts⸗ do ult. Ivorig. — 76k B Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 dong; ö n . . j Kur- u. Neum. alte 3* do. 500 Fr. mittags 113 Uhr, das KonkurgKzerfahren d der nachträglich angemeldeten Forderungen Su ß bert re, ö. kö do rt, ' stv. 13 ß 4 versch. ,,, do. neue 3 do. oz is xi
' f er in Bremen verstorbenen Ehefrau 4 = Schlußverteilung aufgehoben. führende Verwaltung. R h Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. Hagen 1906 unk. 15161 . ö ⸗ Komm. -Oblig.“ ö 5600, 2350, eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Termin auf den S6. Mai 1913, Vor⸗ Mie sb . Mar, ois . Laden 1551 1 gs. ob g. 6 It, 2m i, , e 9 .
in Iffener Arrest mit des Arbeiters Albert Otto Koch, mittags 97 Uhr, vor dem Königlichen esbach, 31. März 1913. 9 J do. 1568, 9) unt. is gs. 26h o Lueg, , ti , k t do. 36 1p . ,,, Bluhme in Torgau ffener Arrest mi g8 93 ; gli 2486 a, n,, Aus). 2 = 33 14.10 2 do. ; do. S Kir · Var.
; ̃ r, 6 hr Marie geb. Lehmann, ist nach er ̃ K. Amtsgericht Miesbach. do. g ail 12 unf. 33 e,. 6 do. 112 unt. 10 h ; Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1913. An⸗ ö . Amtsgericht in Haltern anberaumt. e,, , , Staats. und Privatbahngüteruer— kv. b. , s, s, so 3 ö do. Ausg. 2 3 1410 . Landschaftl. id bb e 1, e meldfrist bis 15. Mai 1913. Erste Hir bgfthr ere g ü terhin, . Haltern, den 31. März 1913. RHünchberg. 1603] kehr. Mit Gültigkeit vom 5. April b. Ge, vi, 1b 3 K e r n ,, . ö . x 2 ga. 5e e . in Gläubigerversammlung am 25. April ö. , mig on heute auf⸗ (Unterschrift) Gerichtsschrelber Bekanntmachung. d. Is. werden die Stationen Schleusingen J . . ö e 8 ii. n itt. . ö Cspreußisch? dern cold e c 19EZ3., Vormittags 10 Uhr, im g Bremen den 2. April 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Schmalkalden als Versandstalionen 1907 utb. i5 35 . Kreis- und Stadtanleihen. 1 . 3 ; ö. . Zimmer Rr. g. Aaemeinen Prüfhngs. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts; Matting en, Rnnr. leo] nigen des Handelsmanng rie drich ine den Klusnahmetarif 6 d fir Stein, Dohern Anklam Kr. 1991 ut 313 14110 . ganaugaoos unt. e MUbdsch. Schuidz. de. J, lis termin am *. Mäai 191, BVor— Freund, Sekretär. Konkurs verfahren. Stricker in Mittelsguerhof wurd durch kohlenasche usw. einbezogen. Nähere Aus do. Emsch io / ix uv. a az g8 6k k Voin mersche Sen and er 6. mötags O Uhr;, Zimmer h, , mn e In den' Konkurcpersahren über den Rcschhuß zs anl. Amtegerichlz an inch. kunt erte len die heieigten Aßferligungen. 5 , . de ö., . ö
Torgau, den 2. April 1913. Bur gstãdlt. 2007 ö berg vom 31. März 1913 nach Abhaltung Erfurt, den 31. März 1913 do. 8 gr dh ,, n, ., Kerford 1910 rz. 15539 53
J ; z Nachlaß des Wirts Hermann Lackmann . rfurt, den ärz 1915. do Kanalv. Wilm. u. Telt. . .. ; . 6. do. 20 * * Der. Gerichtsschreiber Das Konkurgberfahren über das Ver. in Hatlingen ist zur Abnahme det Schluß. Tes Schlußtstming als durch rechtskräftigen. Königliche Eisenbahndirektion. g ; bus är. hig unt -s 1410 — k be n re ,, des Königl. Amtsgerichts. mögen des Strickereiwarenfabrikanten 9 ! Zwangsvergleich beendet aufgeboben. — — dy s Sonderbürg. Kr. 13569 14 14.4 = v. 1902, 03; April lneutig. ⸗ ö rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Miinchb den 2. Apr 1913 2485 B 83 . Tell r. 1966, or ut. 15 14 1 s6 6b do. Ser 1-16 4 n,, nenen, r Robert Arno Rothe in Burgstädt. Einwendungen gegen das Schlußverzeschnis ü n, n,, n nn, leg etanutmachung. Yrnsch. Win · ch i,, do. do. 1890, 1501 3 Jialien. Rente gr. 3 Wwaldenhurx, Schles. 20's] glleinigen Inhabers, der. Firma. Aruo der bei der Vertellung zu herückfchtieenden Gerichteschreiberei des Kgl. Amtegerichts, Tfv,. 1 101. Sbersch lesischer Kohlen. e d= in sc, . J de. leine z. in. onkursverfahren. Rothe daselbst, wird nach Abhaltung des Ford der Schlußterm ven Mümder. Heiner 2042 verkehr nach Stationen des mittleren Bremer Al. Igos uf. 13 23 [kong .
Ueber das Vermögen des Max Seidel, Schlußtermins hierdurch aufgehoben n nn, , ußtermin auf den ; ö 29e! nord. und füdwest lichen Gebietes do. do. I ut. i pril heul sa,
,, de,, 9 8 2 ö ; ES. April 1913, Vormittage Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. 1911 uk. 21 da. am; Ce 3, Fabrik für Eisenkonstruktion, in Neu Burgstädt, den 2. April 1913. 1157 än ' ; (ehemalige Gruppen NI, III und IV). d . Marolt. 16 tv. ns
; h . ; 105 Uhr, vor dem Königlichen Amts mögen der Saline, Sol⸗ und Schwesel⸗ e , ,. jej dd. do. 1887489 Mer vdo. l. Salzbrunn, ist heute, am 2. April 1913, Königliches Amtsgericht. gericht hierselbst, Bahnhofstr. 9, bestimmt. had ⸗Aktiengesellschaft Münder in Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebs⸗ do. do. 1905 ui. 15 3 ö. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ,,, 98 ; Re, gn ; g j eröffnung werden die Stationen Epich⸗ de. . do. 1896, 4902 dy.
; ; Rus endortf. (1998) Hattingen, den 29. März 1913. Münder wird wegen Mangels an Masse Hamburger St.- Rnt. ; 1 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Rt onturs verfahren Wurm, Gerichtsschreiber eingestellt. nellen (Wilhelmsthal) des Eisenbahn. , e w mm. Tätern ehen Shi Das Kenturtherfahee, her gas, Ben des Kon glichen Lin egerichtz. Miüuder, den 26. Mär 19,3. , ,, . . ,
onkursforderungen sin z ; . e, , d,. . .
1913 Fei dem Ge ich ,,,, 6. gt . . ,, y 2033 ö r ge reg r ts ö in ge g gr nt; 5. 36. Gläubigerversammlung am 30. Ayril . h onkursverfahren. eu w i ed. . ezogen. n ich der Frachtsätze wird er Abhaltung des Schlußtermins ü x f 191, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ ö 9g In dem Konkureveifahren über das Das Konkursverfahren über den Nachlaß auf die entsprechende Bekanntmachung im erdurch aufgehoben.
ᷣ — .
22 ———
= = , D . K
= 6 12 — *
8
22
Se 8 33 .
14
4 — — 2
S — — —— — — — 2
meiner Prüfungstermin am 22. Mai Busendorf, den 29. März 1913.
—
— 9 . ie — — — — —— Q — *
8 — . 2 8 3 8423
S —
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L=-Kr. do. do
8 * S —
— — — —
—— — — — — — — — — — — — — 2
r ·
2 ö
/
2 1 r r
do. Westfãälische do.
—
Ke /
namens der beteiligten Verwaltungen. kz. ö ö 16g
——
* 2