.
Kümmel 5ö5— 75 6, Ta. jnl. geinkichen 13 18 , La. russ. de.
14 — 18 6, Raptkuchen 13— 1595 6, L. Marseill. Erdnußkuchen 16 183 606, Ja. dopp ges. Baumwollsaatmehl 5h= 60 ½ 16– 1794, delle geir. Biertreber 146 = 153 , getr. Getreldeschlempe 144 - 166 46, . 144 — 163 M6, Va zkeime 131 14 6, Roggenkleie 1H = 1111, Wetzenkleie 14-114 1.6. (Alles für 100 Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) .
Kurzberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Ham burg, 5. April. (BW. T. B.) Gold in Barren das Kilogramm 2796 Br., 84 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 79,75 Br., 79.25 Gd.
Wien, J. April. Vormittags 1᷑o Uhr 45 Min. (W. T. B.) Einh. 40/0 Rente M. / N. pr. ult. dr ls, Einh. 400 Rente Januar Juli pr. ult. S3, 10, Oesterr. 40/‚09 Rente in Kr. W. pr. ult. S3 „30, Üngar, 4 06s Goldrente 102,63, Ungar. 4,0 Rente in Kr.. S2, 30, Türkische Lofe per medio 227, 00, Orientbahnaktien pr, ult. Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) Pr. ult. 703,50, Südbahn⸗ gefellschaft . Akt. pr. ult. Ii6 25, Wiener Ban kvereinaktien Hoh, 50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 618.50, Ungar. al. Kreditbankattien S08, 00, Oesterr. Tänderbankaktien 518, 0, Unionbank⸗ aktien 5858, 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11791, Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. —, Desterr. Alpine Montangesell⸗ schaftgaktien 1019,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. „ — . Reserviert wegen der ablehnenden Haltung Montenegros auf die Forderung der Großmächte und in Erwartung der Rede des deutschen Reichskanzlers.
London, 5. April. (W. T. B.) . 283 0j g. Eng; lische Konsols 7411. Silber prompt 26131, 2 Monate 271/16. Privat- diskont 451. — Bankeingang 454 000 Pfd. Sterl.
Paris, 5. April. (W. T. B. (Schluß) 3 oo Franz.
Rente 86,76. . Madrid, 5. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,65. Lissabon, 5. April. (W. T. B.) Goldagio 16. . ( New York, 5. April. (W. T. B.). (Schluß.) Die Börse
verkehrte heute unter dem Druck von Realisgtionen und spekulativen
Abgaben in schwacher Haltung im Zusammenhang mit Befürchtungen
wegen ungünstiger Entscheidungen des Obersten Bundesgerichts für
nächsten Montag. Auch ungünstige Meldungen bezüglich der Zoll⸗ tariffrage wirkten verstimmend. In den Aktien der Canadian Pacifie, in Unions und Amalgamateds trat das Angebot hbesonders hervor.
Sehr fest waren dagegen Southern Pacifies auf Käufe zwecks Aus
übung des Stimmrechts an der nächsten Generalversammlung. Hlll⸗
werte waren gleichfalls fester gehalten. Bei Schluß der Börse war die Tendenz matt; führende Werte stellten sich bis um 13 Dollar unter dem gestrigen Schluß. Akltienumsatz 221 9000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗-Durchschn. Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf
London 4,8330, Cable Transfers 438775, Wechsel auf Berlin
(Sicht) gha / j.
Rio de Janeiro, 5. April. (W. T. B.) Wechsel auf
London 163.
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 7. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. Ne6hb — ) 775. Nachprodukte 75 Grad o. S. . Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J o. Faß — —. Kristallzucker J1 m. S. ——. Gem. Raffinade m S. —— Gem. Melis 1 mit Sack —— Stimmung: Geschäftslos, Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: April 9,875 Gd., 9, 933 Br., — — bez., Mai 10,00 Gd., 10,023 Br., bez., Juni j0, 076 Gd. , 10,165 Br., — — bez., August 10,35 Gd., 10,27 Br., — — bez., Oktober⸗Dezember 10,19 Gd., 19,123 Br., —— bez., Januar⸗März 10,225 Gd., 10,25 Br., — — bez. —
Stimmung: Schwach. (W. T. B.) Rübösl loko 69 00 für
EGöln, 5. April. Mai 67,00.
April. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. 60. — Kaffee.
— —
Bremen, 5. Loko, Tubs und Firkin 59, Doppeleimer Stetig. — Baumwolle. Stetig. American middling loko 643.
Hamburg, 7. April, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohjucker J. Produkt Basis S3 , Rendement neue Usance, fret an Bord Hamburg, für April 9,90, für Mai 1005, für Juni 1910, für August 1030, für Oktober⸗Dezemher 10,123, für Januar⸗März 10725.
Hamburg, 7. April. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santo für Mai 583 God., für September 59 Gd., für Dezember 587 Gd., für
März 58 Gd. April, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.)
Bu dapest, 5. Raps für August 16,70. .
London, 5. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 ofo April 9 sh. 10 d. Wert, ruhig. Javazucker 9g6 0/0 prompt 10 sh. 105 d. Wert, ruhig. .
Liverpool, 5. April. (W. T. B.) Baum wollen Wochenbericht. Wochenumsatz 48 000, do. von amerikanischer Baumwolle 37 000, do. für Spekulation 2900, do. für Export 400, do. für den Konsum 45 000, abgeliefert an Spinner N oho, Gesamtexport 60006, do. Import 53 000, do. von amerikanischer
Baumwolle 39 000, Vorrat 1281 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 1 099 000, do. von ägyptischer Baumwolle 72 900, schwimmend nach Großbritannien 117 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 84 0900.
Parig, 5. April. (W T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 0 o neue Kondition 28 — 271. eißer Zucker ruhig, Nr. 3 für 100 kg für April 32, für Mal 327, für Mal— August 324, für Oktober⸗Fanuar 323.
Am sterdam, 5. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 49. [
Antwerpen, 5. April. (W. T. B.) Petroleum. Raffintertes Type weiß loko 235 bez. Br., do. für April 233 Br., do. für Mai 233 Br., do. für Juni⸗Juli 24 Br. Fest. — Schmalz für April 143.
Nem Jork, 5. April. (W. T. B.). (Schluß.) Baumwolle loko middling 12,60, do. für Mat 12,13, do. für Juli 12,09, do. in New Orleans loko middl. 120s16, Petroleum Refined (in Cases) 10.30, do. Standard white in New York 8,0, do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam 1II2h, do. Rohe u. Brothers 11,90, Zucker fair ref. Muscopados 295, Getreidefracht nach Liverpool 24, Kaffee Rio Nr. 7 loko 115, do. für April 11,17, do. fär Juni 11,44, Kupfer Standard loko 14,75 — 15,25, Zinn 47,374 — 47/62.
Wetterbericht vom 6. Aprll 1913, Vorm. 96 Uhr.
Wetterbericht vom 7. April 1913, Vorm. 9b Uhr.
2
Witterungs⸗ verkauf der letzten 24 Stunden
37 Name der Beobachtung .
ö Wetter station 2 7
J Wind richtung, 3 Wlind⸗ ö. starke
eratur elsius
mn
Stufenwerten ))
Barometerstanz vom Wend
x in Jiüed
Witterung verlauf
der letzten
24 Stunden
Name der Beobachtungt⸗ station
Wetter
in Celsius
Barometerstand auf On, Meeres⸗ Niederschlag in
niveau u Schwere in 459 Breite Barometer stand vom Abend
Temperatur Stufenwerten *)
55 D D
ziemllch heiter
Borkum 756,4 NO
753
meist bewölkt
Keitum 75771 OMS vorwlegend heiter
Borkum ö.
KReslum e deckt 75s messt bewölkt
8 . ᷓ 8
Hamburg ziemlich heiter
751 ziemlich heiter
89. 3. 8
Hamburg bedeckt
4 3 75h, 1 NO 3 2
75453 NO ziemlich heiter
Swinemünde
Swinemůnde halb bed. 50 vorwiegend heiter
Neufahrwasser 755,8 Windst. Nebel dorwtegend heiter
Neufahrwasser bedeckt 75G Nachts Niederschl.
heiter ztemlich heiter
Memel 757,2
Memel wolkig 750 ziemlich heiter
Aachen 7524 3 wolkig Nachts Niederschl.
Aachen Regen 7 ziemlich hester
Hannover 7543 helter meist bewoltt
Hannover halb bed. 75 messt bewöstt
Berlin 753 halb bed. vorwiegend heiter
Berlin bedeckt 749 meist bewöltt
Dresden 7517 wolfig ziemlich heiter
Dresden Regen 748 Nachts Niederschl.
— —
Bret lau 753,5 6 bedeckt meist bewoltt
, U Q HDegen IS lach liederszi.
Bromberg 7547 2 wolkenl. vorwiegend helter
Bromberg NDO Regen IS Nachts Niederschl.
' woltig halb bed.
s 6 Frankfurt, M. 753,3 Windst.
meist bewöltt
Metz . Schauer
NW 2 NRW
Metz bedeckt Frankfurt, M. bedeckt
ö? ziemlich heiter meist bewölkt
O Oste — — — — — —— — — —
Karlsruhe, B. 753,5 NMS N heiter mest bewöltt
21 751 meist bewölkt
— 2212 — 1901 1 —— 1 12
Karlsruhe, B. SW I bedect
deůe —
München 7524 W wolkig ziemlich heiter
*
Munchen SW 4 woltig
r L — — NK I de — 2 2 DN — 2 M O0
5 Ih I Nachts Niederschl.
OS — 2 10 — — 142 01 — — —e D — ! S , X e e e e . s - -
—
Zugspitze 519,6 N meist bewölft
Zuaspitze N Schnee — 10 — 519 —
(Wilhelmshav.) ziemlich heiter
2
Stornoway 769.
Wilhelmshav.)
l. Stornowav NO bedeckt 60 meg meist bewölkt
(Kieh ziemlich heiter
2
Malin Head 766,3 helter
ö.
meist bewölkt
Malin Head heiter 6 0
(Wustrow i. M.) meist bewölkt
D
Valen tia 762,5 3 wolkenl.
(Wustrow. i. M.)
Valentia halb bed. 6 0 ziemlich heiter
(Königsbg., Pr.) 6 vorwiegend heiter (Cassel
meist bewölkt
W
Seilly wolkig
Aberdeen
bedeckt
(Königs pg. Br.) ziemlich heiter (Cassel) Schauer
Seilly Aberdeen
wolkig 6 0
bedeckt 6
(Magdeburg)
3 bedeckt ziemlich heiter
Shields
(Magdeburg)
Shields bededt 6 meist bewölkt
(Grün bergschl.)
Holyhead !. Dunst ziemlich heiter
GrünkergSchj. ) 762Nachts Niederschl.
Holvhead wolkig 0
(Mũülhaus., Els.) ziemlich heiter
( Frisdrichshaf.) meist bewölkt
(Bamberg) Gewitter
Ile d' Aix N 3 bedeckt NNO 3 Dunst
St. Mathieu
Grianezʒ Paris Vltssingen Helder
3NO gegen
NMS 2 bedeckt 3 NO 5sbedeckt NNO T heiter
(Mülhaus., Els.) ziemlich beiter
(Friedrichshat.) bedeckt 7õß Nachts Niederschl. (amber ꝶ) 75h anhalt. Niederschl. 33 755 755 754 7561
Ile d' Aix bedeckt 751
St. Mathieu
wolkig NNW bedeckt NNO 6 heiter NNW 6swoltig SSDO 2 halb bed.
Grisnez Paris Vlissingen
— 2 r 8 r 1
SSW a4 bedeckt 4,5 NNW 2 Regen
Bodoe ( Christlansund
N — 1 8
Christiansund 763,2 W I bedeckt 764
Skudenes bb. 3 Nö 5 woitig
Skudenes ONO 2wolkenl. 759
1821
Vardẽõ 76 Wind. wolkig
Vardõ WS Wa woltenl. 766
Skagen SW halb bed.
Skagen NMMO Z heiter 756
1 Hanstholm 56,6 M IYIswoltig Kopenhagen NO 1 bedeckt
756
63 .
Hanstholm NO woltig
Stockholm WM W 2 bedeckr
Stockholm NO Schnee
216564
Hernösand 754,3 NW 4 woltenl.
4 Kopenhagen NO I halb bed.
4
8
—— 127
Hernösand NW wolkig
Haparandũ NRO NJ bededt
Vaparanda NMMO I helter 60 756
Wisby SW JI wolkig
Wich * . Gin
Karlstad NO Y halb bed.
2,5 NO 6 wolkig Karlstad
Archangel Ib. SSS 1 Schnee
NNW 4 wolkig Archangel
Vetersburg SW l bedeckt
SO I bedeckt Petersburg
Riga Windst. Nebel
OM O 2 Regen Riga
Wilna SSO J bedect
O n , d de — — D
Frs f heiler Wilna ö
halb bed.
SO 1 bedeckt Gorki
Jö 3 SSO J halb bed.
ONO 1 pedeckt Warschau
2 82
re 0
; Windst. Nebel
Kiew SO 2bpedeckt
1—
18 TX NRegen ziemlich hester
WSW wolkig Wilen 717,0 W 3 Regen
D bedeckt
W heiter
ziemlich heiter
Prag Ji R NRJ bedeckt Rom än 8 N bederr
Florenz 6 8 bedeckt
Florenz Töne 6 O J bedeckt Id 2
Cagllarl 36 3 Nd Z halb bed.
Canllari ö 33 NW J bedeckt
borshavyn woltenl.
Thortzhavn Windst. woltig
Thorghavn heiter
5 Windst. Rügenwalder⸗ münde ONO 3wolkenl.
„63 vorwiegend heiter
Seydis ford 758 Windst. woltig Rügenwalder⸗ münde
4 NO ] wolkig 7ö0 Nachts Niederschl.
Gr. Jarmonth NNO 4 halbbed. 3 . .
Gr. Jarmouth 756 5 N halb bed. . Nachts Niederschl.
Krakau Regen S I TIs melst bewölkt
5 Krakau OMS I bedeckt
2
9
Lemberg SSO Iswoltig 76 I vorwiegend heiter
demberg 7482 Y halb bed. III 0 T5 ziemlich beiter
Ib2 vorwiegend heiter antalt Niedersch 773 ¶ Lesina)
Hermannstadt SSS * pedeckt Triest Windst. Regen Reykjavik 3 Windst. halb bed. (HUhr Abends)
Cherbourg NO 6sedeckt
755
Hermannstadt Triest
Reykjavik (HUhr Abends)
Cherbourg
617 61 765
bedeckt 12 wolkig 11 bedeckt 4
77I J IFosina)
Wetterleuchten
757,1 bedeckt
751 754
Clermont . S 4 bedeckt
751.9 753,
bedeckt H wolkig
Clermont Biarritz
Biarritz ö, WSW] Regen
Windst. wolfig 756
Nizza 751, bedeckt
Perpignan bedeckt 755
Perplgnan 7335 bedeckt
1 Windft. S bedeckt
3wolkenl. halb bed.
759 759 763
Belgrad Serb. Brindisi Moskau
Belgrad Serb. = . Brindisi 751,5 wolkig Moskau 756,8 bedeckt
—
Lerwick bedeckt 1.
derwick 765,3 bedeckt
Selsingfors bedeckt T65
Selsingfors 7577 NM W JI Nebel
: S8
r .
Kuopto Schnee 761
Kuopio 754,1 bedeckt
754
Zürich 752,5 halb bed.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 5. April 1913, 8— 11 Uhr Vormittags:
1000m 2000m 3000m 4000m 4800 m
, , 108 - 160
Riel. Ichtgü. Co J
Hin, g Hun, ö Oo8so Oso Oso ONO O80 Geschw. mps. 19 14 17 20 18
Heiter. Von 3290 bis 600 m Höhe Temperaturzunghme von „ß bis 9, zwischen 1600 und 1640 m überall 2,1, zwischen 1800 und 1850 m 1,2, zwischen 2380 und 2410 m Temperaturzunahme von — 22 bis — 1.80.
Seehöhe .. ... Temperatur 83
Genf helter 754
Genf 7hl, bedeckt
Lugano halb bed. 757
Lugano 771,1 wolkenl.
Säntis 552,9 heiter 554
Sãͤntis 553,2 Nebel
760 Nachm. Niederschl.
—
Budapest 7535 bedeckt
Budapest 748,6 bedeckt meist bew ff
Portland Bill 755, wolkig
11 3841 — do 2 —
S e L ü — d 2 8
Portland Bill 757,7 h halb bed.
7 3 1 5 4 1 Zurich 38 NO 1 heiter ; 1 1 2 1 7 3
d ä De o
—
e - . . . G , e d e =
Horta 756,2 3 halb bed.
Horta 756,7 Regen 27
= ö
Coruña 756. Nebel
) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: G —=— 0 mm; 1 — 01 bis 24; 2 = 0,5 bis 4; 8 — 25 bis 12,4; 4 — 6,5 bis 124; 5 —= 12.55 bis 20,4; 6 — 20,5 bis 81,4; 7 = 51,5 bis 44,4; 8 44.5 bis 59,4; 9 — nicht gemeldet.
Eine Depression unter 755 mm liegt, südostwärts schreitend, über Finnland, eine vertiefte Depression über Kontinentaleuropa mit Minima von 750 mm über Mittelfrankreich und Böhmen ein Hoch⸗ druckgebiet über 770 mm befindet sich nordwestlich von Schottland. — In Deutschland ist das Wetter bei meist schwachen, im Norden östlichen, im Süden veränderlichen Winden und wechselnder Be— wölkung im östlichen Binnenland warm, sonst nahezu normal; die Rheinprovinz hatte Regenfälle. Deutsche Seewarte.
Coruna 769, bedeckt I — 1.
Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: O — 0 mm; 1— 04 biz O4; A — O5 bin 2,4 3 — 25 bis 64; 4 — 6.5 biz 12.4; 5 — 125 bis V,. 4; 6 — 205 biz 31,4; 7 —=— 51,5 bis 44,4; 8 — 44,5 bis 5g, 4; 9 — nicht gemeldet.
Ein Hochdruckgebiet über 770 mm nordwestlich von Schottland entsendet Ausläufer nach Norwegen. Ein Tiefdruckgeblet unter 750 mm befindet sich, wenig verändert, über Südfrankreich, ein solches unter 4h mm über Schlesien und Polen weicht ostwärts zurück. — In Deutschland, ist daz Wetter vorwiegend trübe hel meist pier bis sieben Grad Wärme; im Süden wehen schwache westliche, im Norden lebhaftere nordöstliche Winde; der Süden und Osten hatten stellenweise Niederschläge. Deutsche Seewarte.
Mn S2.
Ein- und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 31. März 1913 und im Betriebsjahr 1912113,
* *
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 7. April
Statistik und Volkswirtschaft.
beginnend mit 1. September.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1913.
Gattung des Zuckkers
Ginf
u hr
Ausfuhr
im Spezialhandel
auf Niederlagen
im Spezialhandel
von Niederlagen
21. bis
1913
1. Sept.
1912
31. März bis
31. März
1913
1. Sept. 1911 bis 31. März 1912
1. bis 31. März 1913
1. Sept. 1912 bis 31. März 1913
1. Sept. ö bis 31. März 1912
21. bis 31. März 1913
31. März
1. Sept. 191 bis
1913
1. Sept.
1911
1912
1. bis
bis 31. März
1. Seyt. 1912 bis 31. März 1913
dz re in
dz rein
Verbrauchszucker 3 und dem ra gleichgesteilter Zucker (i76 as) .. Rohrzucker (176 a) ‚ davon Veredelungsverkehr Rübenzucker: i, . (granullerter), (auch 60
davon Veredelungsverkehr
Platten⸗ 3 und Würfelzucker (1760) ..
gemahlener Melis 1764 Stücken und Krümelzugter 1760) gemahlene Raffinade (1766) Brotzucker 769g) Farin ¶ 76 h) —ĩ Kandis (i765 .... anderer Zucker (176 kn) . Rohrzucker, roher, fester und flüssiger (176) davon Veredelungs verkehr Rübenzucker, roher, fester und 1 (1761) anderer sester und flüssiger Zucker (flüssi deg Invertzuckersirups usw.) (176m) .. dabon Veredelungsverkehr Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse), futter; Rübensaft, Ahornsaft (176). eredelungsverkehr
davon
Zuckerhaltige Waren unter ste ue ram lich er Auf ficht: .
Gesamtgewicht ..... Menge des darin enthaltenen Zuckers
Berlin, den 5. April 1913.
ge Raffinade einschließlich
ffinier ten
Sandzncker)
Melas ekraft⸗
11786 3965
2519 1862
71
16
35 205 35
611 13 861 866
36 . .
8 951 3583
3330 86h
. 1161 1
4 630 35
1026
465 046 5949
438 606 1463
1406 10 17252 217 143 233 631 543
155 580
22 57
76 451
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
I 878 396 4 554
1865909
/
194 109 2901373
2
ö. 2
5
5 11886 218 1556 ls 1i7
136 226
6
.
— — V O
— — bt
d Sid is SS = 8 8
8 —
8 3 5423 531 1
3490045
1 21s 356 7
730 812 161 876 106 3905 660 635
11 68g 1006
10683
643 335 12
624 092 678 1
2 2
1602997 12
1594267
Berichte von preußischen, süchsischen, württembergischen und braunschweigischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. —— — —— ——
Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 6 (1000 kg) in Mark
1913 Aprll Tag
Marktorte
Weizen
Roggen
Hafer
Ger ste
mittel
Königsberg i. Pr. 1 1 Stettin. Breslau.. Magdeburg . . Leipzig
Ul
205 193—200
190 196—198 188-190
187
a e e e a a , , o
m * * . * Braunschweig . . Berlin, den 7. April 1913.
Marktorte
161,50 161 160,50 155 158
158 - 160
157
163—164
168172
164 —166 ]
Kaiserliches Statistisches Amt. Del brück.
145 167 —177 160164
4
158166 156 —160
Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten. Qualitãt ö
gering
mittel
gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster höchster
1
niedrigster M0.
höchster niedrigster
16
*
bon ste⸗
Verkaufte Menge
Doppel zentner
**
Verkauft⸗
yrels
zentner A
Durchschnitts⸗
für 1Doppel⸗
162 — 164
Durch⸗ schnitts⸗ preis
60.
Am vorigen Markttage
dem
168 - 174
am
Epalte 1 nach überschlãg Schätzung verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)
Außerdem wurden
Markttage
ie
München Straubing. Rostock .. Altenburg. Arnstadt..
Nördlingen. Mindelheim
München
Straubing Rostock. Altenburg Arnstadt.
München Straubing.
Rostock ; Altenburg Braugerste
ö . Futtergerste Arnstadt. .
München.. Straubing. Mindelheim. Rostock .. Altenburg
Arnstadt. Bemerkungen.
16,40
17.90 12,80 16,00
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der V daß der betreff
Ein liegender Strich (— ihn den Spalten für Peeise hat die Bedeutung,
Berlin, den 7. April 1913.
20, 10 17.16 18576 19, 95
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel. Fesen).
18,00 20,00
16,00 15,20 15.40 16,60
22,00 15,40 16,90 1650 15,50 18,40
18.20 15,00 18,90 14,20 17450 18,06
28
20, 10 17,80 18,70 19,00
1990 260626
Rog
16 00 15. 10 15.46 16.56
G 2200 16 40 1696 16.56 1550 15.55
8 15,60 15.00 18,10 1480 1750 18, 40
Kaiserliches S ö Del
e i zen.
22,40 21,00
150) 19,40
19,40 20,20 g e n. 22 00 16,80
rkaufswert auf volle Mark abgerundet
tatistisches brü ck.
22.60 Il 0h
1950 1h. 6
20,40 36 46
22.00 16,30
15, 70
16, 10
18,090 16,00 20,00
20,00 16,90 19,90 15,30 18,30 1900
Amt.
121 2530
29
41 637 614
2244 16 55 19.18
1861 19356
16,99 1509 16 50 2200 16900 1897
1903
18 20 1174
1832
mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unab ende Pcels nicht vorgekommen ist, ein Pankt (.) in den letzten se hz Spalten, daß entsprechender Berich
( J .
.
259. 3.
erundeten Zahlen
krnrft. ö