1913 / 82 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 g der am 3. d. Mts. , ,

Verlosung unserer Aro /

zur Rückzahlung am 1. gezogen worden: 176 197 250 280 281 321 34 459 464 469 471 485 488 50 574 576 644 646 691 705 77

837 838 839 840 892 gol 917 933 975

1005 1010 à 1009, Die 6 schreibungen erfolgt 1020 bei

1019 1045,

der Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch ·Märkischen Bank in

Elberfeld,

der Essener Credit Austalt in Gssen, der Hannoverschen Bank in Han⸗

nover, der Sildesheimer Bank

eim und bei unserer Kasse Hohenlimburg, den

k sind fo . .

26 55 58 67 74 N 100 112 157 1790

der Teilschuldver⸗ zum Kurse

3. April 1913. Moritz Ribbert Aktiengesellschaft.

eilschuld

6 384 432 6 545 573 1786 834

50 Stück

von

in Hildes⸗

[2120

vierzigste ordentliche

sammlung Mittwoch, den 8O. April 1913, um 12 Uhr Mittags, im

Saale des Grand Unlon Hotel stattfindet. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des

Berichts des Aufsichtsrats

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltunggtorgane.

eines neuen Aufsichtsrats⸗

3) Wahl mitglieds.

Die Aktionäre, die an der

sammlung teilnehmen wollen,

spätestens am vierten Tage wor der⸗

selben den Tag der

versammlung nicht mitgerechnet ktien gemäß ftsvertrags bei einer

unter Hinterlegung ihrer § 27 des . der folgenden Stellen:

in Wien bei den Herren Johann

Liebieg C Comp.,

in Aussig bei den Herren L.

Co.,

53 in Dresden bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank. in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei dem B

Josenh Goldschmidt Cie.,

in Koblenz bei dem Herrn Clemens

in Grosgzössen bei der Gesellschafts .

kassa anzumelden, woselbst die Legitimations⸗ karten für die Teilnahme an der General⸗ versammlung verahfolgt werden. besagten Stellen ist auch der Geschäfts⸗ bericht vom 9. April 1913 ab zu beziehen. Großzössen, am 7. April 1913.

. Der Aufsichtsrat. Theodor Freiherr von Liebieg. Ludwig Wolf rum. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Duxer Kohlenverein. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit in Kenntnis gesezt

daß die eneralver⸗

in Dresden

Generalver⸗ haben dies

General⸗

Wolfrum

ank institut Joh. Pet.

Von

2987] Breslauer Chemische

Actiengesellschaft

vorm. Ostar Heymann. Bilanz am 30. Seytember 11912.

Fabrih

Attiva.

Kassenbestand Div. Debitoren Wechselbestand Bestände an Rohmaterialien

und Fabrikaten . Grundsfück Gebäude Maschinen Gleitanschluß Utensilien Fuhrwerk Effekten Talonsteuer . w

6 16658 6bh8 296 6 160

445 650 177573 642 429 h7 8 3h 49 549 1

1

8 890 72000 71700 16704 470090

2646 965

18! 111111

Passiva. Aktienkapital ...... Reservefonds

vpotheken

iv. Kreditoren. Avale Gewlnn

1000000 36 481 Sb0 000 632 085 47 000

81 394

8131

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 646 965

Debet. , . .

An

insen ö

160 44746 46 810 921 288 81 394

264239

Per Saldo Fabrikationskonto

5689 258 550

Der Vorstand.

orn. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗

und Verlustkonto haben wir

mit den ,, ff ihre, . g befunden. den 19. 56 1913.

übereinstimmend und r Breslau,

Ernst Weiser. Dr.

264 239

geprüft und

in Frankfurt a / M.

L. Feuerversicherung.

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1912.

n ruridentia. Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft

Betrag in Mark

Gegen stand

im einzelnen

im ganzen

A. Einnahmen.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: .

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge)

b. Schadenreserve

2 135 987 139 946

2 . abzüglich der Ristorni ... 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren

4 Kapitalerträge:

Zinsen

3 fach H. is n. 1) Rückversicherungsprämien h a. Schäden, einschließlich der 6 4554 02 betragenden Schadenermtttlungskosten, aus den Vorfahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezablt 8. zurückgestellt b. Schäden, einschließlich der z6 757.57 be— tragenden Schadenermittlungskosten, im Ge—⸗ schaͤftgiahr, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. gezahlt . zurückgestellt

111701 7892

S0 3 664 109 817

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsiahr: für noch nicht verdiente Prämten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) . 4 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . ö a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛe. b. sonstige Verwaltungakosten

605 383 324 465

5) Steuern und öffentliche Abgaben 6) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

b. freiwillige

7) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen):

Rückgabe an Vereine 8) Gewinn . Verwendung siehe VI. Zusammen-⸗ stellung des Gesamtgeschäfts)

A. Einnahmen.

I) Ueberträge (Reserden) auß dem Vorjahre: (

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge)

b. Schadenreserve

rämieneinnahme abzüglich der Ristornt für Ver⸗

cherungen:

a. selbst abgeschlossene

b. in Rückdeckung übernommene

3) Nebenleistungen der Versicherten, Policegebühren ..

4 Kapitalerträge, Zinsen

2)

H. Ausgaben. 1) Rückversicherungeprämien 2) a. Schäden, einschließlich der 6 228 27 betragenden Schadenermittlungskosten, aus den Vorsahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt B. zurückgestellt b. Schäden, einschließlich der 145258 betragenden Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt 6. zurückgestellt 3) Ueberträge (Reserven) schäftsjahr: . für noch nicht verdiente . ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ DJ 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛe. b. sonstige Verwaltungskosten . 5) Steuern und öffentliche Abgaben 6 Gewinn (dessen Verwendung siehe VI. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts) ;

auf das näãächste

III. Lebensversicherung.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Prämienreserven 2) Prämienüberträge ; 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 4) Gewinnreserve der Versicherten 160 1730 980,47

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 674 735,48

II. Einbruch diebstahlversicherung. ——

13 000

201 303

25659 728 243

2275933 4348142

73 410 104085

6 801 602

1768 894

1024074

2 156 233

29 849 30 401

90 705

70 402 232 041

492436

6b 8ol 6h02

214 303

269 972

7670 10489

33 492 508 2 534319 89 688

2 405715

5) Sonstige Reserven und Rücklagen

II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene .. 5015162, 06 b. in Rückdeckung übernommene 38 081 50

395220

67 936

61 938 1174

80 929

95

92438 917 553

h 0h63 243

2) , auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene 272 337, 92 b. in Rückdeckung übernommene.

272 337

3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene

227 499,77 b. in Rückdeckung übernommene.

227 499

4 Sonstige Versicherungen a. i abgeschlossene

19499,66 b. in Rückdeckung übernommene

5063

III. Policegebühren

IV. Kapitalerträge

V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen.

Schreiber.

Gesamteinnahmen ..

1286920

492 436

——

h h72 631

5600 1633 407

ng 62?

Gegenstand

rr Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

HE. Ausgaben.

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der orjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: I) Geleistet 2) Zurückgestellt

„Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftssahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ In e ifi. sich en auf den Todesfall alversicher ngen auf d a. geleistet 2 534 426,52 b. zurückgestellt 40 119,21 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ö a. pie e. 398 463,75 b. zurückgestellt 3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben). . 2659 989, 22 b. zurückgestellt (nicht abgehoben). 247830 4) Sonstige Versicherungen a. geleistet b. n n stent. ;

405 463

262 467

300

„Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf) V. Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren a. abgehoben b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben b. nicht abgehoben

IV.

39301378

660 8265,57

VI. Rückversicherungsprämien für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Sonstige Versicherungen

„Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der

vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): h Steuern 2 Verwaltungskosten und Agenturprovisionen ..

39 891

395 388 878

32083 S61 098

2 574 5457

sor 877285

Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen . Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts— jahrs für: 1 , n , auf den Todesfall .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst . 2 468 451, 37 b. in Rückdeckung übernommene 16429, 89

Zs 36 563

3761 317 2568313 29121

2 474 881

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene ... . . 144 038,77 b. in Rückdeckung übernommene...

144 038

3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene 12 055,91 b. in Rückdeckung übernommene .

12 055

4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene 9732,16 b. in Rückdeckung übernommene

2755

Gewinnreserye der Versicherten „Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben

Gesamtausgaben .. C. Abschluß.

1) Gesamteinnahmen 2) Gesamtausgaben

3) Ueberschuß der Einnahmen

D. Verwendung des Ueberschusses.

1) An den besonderen Sicherheitsfonds für Ver⸗ sicherungen ohne ärztliche Untersuchung .

2) An die mit Dividendenanspruch Versicherten 921 724,20

M21 753

3) An die Gesellschaft (⸗siehe VI. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts)

F

46 907 820

A. Einnahmen.

Neberträge aus dem Vorjahre: I) Prämienreserven

Deckungskapital für laufende Renten

a. Unfallrenten

b. Haftpflichtrenten. .... 9816. 64

„Sp 103 965,

36 3 86

36 295 315 9

1737838

3 242777

54783 296 936

396 267

S93 182

2 640 731

382 907 1745

113 781

2) Prämienühertrãge a. für Unfallversicherung .. A 300 089. 25 b. für Haftpflichtversicherung . . 266 79250

566 88

3) Reserven für schwebende Versicherungssälle .. Prämien für: 1) Unfallversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene .

Mt 732 182,36 10922830

212

733 210

2) Haftpflichtversicherungen a. selbst abgeschlossene .. . AM 689 220, 85 b. in Rückdeckung übernommene.

689 220

Polticegebühren ... Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen ; ,,, der Rückversicherer Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen .. E. Ausgaben.

91 915

2) Hafipflichtversicherungsfälle 3 erledigt. 3 ! MS 153 310,41 b. schwebend 77 504 86

3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten

a. abgehoben b. 3 abgehoben

26 836 IV. Unfall und Haftpflichtversicherung.

230 815

1 35 179

46907 820

1168 640

1168640

81 984

1422431

17155 32 049

448 292

2801913

322 728

(Schluß auf der folgenden Seite.)

707 768 47

68

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle a. erledigt 118 832. -—

Mn 272 984.44

2) Haftpflicht versicherungsfälle a. erledigt MS 52 555. 94

20 90852

3) Laufende Renten a. abgehoben 4MSc16179,44 b. nicht abgehoben .

zho glb 44 73 464 46

1617244

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Zahlungen für vorjeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen Gewinnanteile an Versicherte Rückversicherungsprämien für: Unfallversicherung 2) Haftpflichtversicherung Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern 2) Verwaltungs kosten: a. Agenturprovisionen. 2659 341,12 b. sonstige Verwaltungskosten . 349 99297

191 760 06 31003926

7514

619334

Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten a. Unfallrenten a. aus den Vorjahren.. . M 102 577, ß. aus dem Geschäftsjahre . 11 683,

b. Haftpflichtrenten a. aus den Vorjahren..

A 6201,38 5. aus dem Geschäftsjahre ..

54 38549

14260

60 586

Prämienüberträge für: 1 ,, 2) Haftpflichtversicherung Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten Sonstige Reserden und Rücklagen Sonstige Ausgaben Gesamtausßgaben .. C. Abschluß . 1) Gesamteinnahmen 2) Gesamtausgaben

3) Ueberschuß (dessen Verwendung

siehe VI. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts)

V. Trausportuersicherung.

287 482 299749

To s

480 560

ol d 00 0ꝛ

626 848

174 846

587 232

2801913 2694016

107 897

A. Einnahmen. I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserve b. Schadenreserye

2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Policegebühren 4 Zinsen

. KE. Ausgaben.

1) Schäden einschl. Kosten, abzügl. des von den Rück⸗ versicherern erstatteten Anteils:

a. gezahlte

b. .

2) Rückversicherungsprämien ..

3) Provisionen und sonstige Agenturunkosten, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Anteils...

4) Steuern und öffentliche Abgaben

5) Verwaltungskosten

6) Prämienreserve

7) Gewinn (dessen Verwendung siehe VI. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts)

A. Einnahmen. I) Gewinnvortrag aus 1911 2) Ueberschuß aus: . Feuerversicherung II. Einbruchdiebstahlversicherung III. ,, ,, abzügl. Gewinnanteil der mit Anspruch auf Dividende Ver⸗ sicherten und der Ueber⸗ weisung an den besonderen Sicherheitsfonds f. Versiche⸗ rungen ohne ärztliche Unter⸗ suchung ö IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung V. Transportversicherung.

) Zinsen ; abzüglich der bei den einzelnen Geschäftsabteilungen verrechneten:

. Feuerversicherung S104 085,65 II. Einbruchdiebstahlversicherung .. 10 489, 92 III. Lebensversicherung 1633 407,51

IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ 32 049,65

rung V. Transportversicherung 10 327.49

21 753,76

194285

1 d=

VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

TV pov n

1X20 36022

117538

1310018

311 823

192 10327

1632362

353 279

526 709 706 679

55 048 3059 59 989 104 920

175 954

732 041 80 929

246 886 44

107 89722 175 95415

H Mietserträge

5) Kursgewinn auf verloste und verkaufte Wertpapiere. 6) Aktienüberschreibungsgebühren

) Abschlußprovision auf Hypotheken

N. , I) Steuern und öffentliche Abgaben 3 Zentralverwaltungskosten

a. auf den Grundbesitz der Gesellschaft b. auf zweifelhafte Forderungen...

1343709

1632362

170 729

182 238

90 225 200 1059 20 085

1808 246

37 000

Kursverluste auf Wertpapiere Gesamtüberschuß und dessen Verwendnng: I) an den Kapltalreservefonds und sonstige Spezial⸗ andere Verwendungen:

reserven: a. an den Kapitalreservefonds 2 3 4 für den Beamtenpensionsfonds o) Vortrag auf neue Rechnung

Abschreibungen: 4 3

b. an den außerordentlichen Reservefonds. .. Tantiemen. an die Aktionäre und Garanten

169 oo9⸗= 13 6 ö öh

100 900 182 886 50

1306 41077

6h 196 266 231

37 000 133 406 80

Der Vorstand. Dr. La bes. Harbers.

1 308 24617

in die Bilanz der Providentia,

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912.

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

A. Aktiva. Einlageverpflichtung der Aktionäre rundbesitz Hypotheken Darlehen auf Wertpapiere Wertpapiere: 1) mündelsichere Wertpapiere 2) Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗Gesell⸗ chaften Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen... Reichsbankmäßige Wechsel Guthaben: h bei Bankhäusern 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen ... Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: ) aus dem Ges . 2) aus früheren Fahren.. Barer Kassenbestand Inventar und Drucksachen Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.... Sonstige Aktiva: 1) Anteil an einer elektrischen Blockstation ... 27 k der Witwen⸗ und Waisenpensions⸗ asse

Gesamtbetrag ..

E. Passiva. Aktien⸗ oder Garantiekapital Reservefonds (6 37 Pr. V. -G. § 262 H.-G. B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 2) Zuwachs im Geschaͤftsjahre Prämienreserve für: 1) Lebeneversicherungen: ö a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

660. 28 936 563, 30

3 761 317,70 · Rentenversicherungen ... 2668 313,92 d. Sonstige Versicherungen .. 29 121,06

2906 342 80 1061 460

83 721

1018686

3 800 678 467

lols 6s6

53 721

1203103 37 454

154 012

682 267

15 428 571 43 2 155 000 - 39 724 950 -

3 970 802 80

3 98 6665 60 1611000

19

58 70

1714 285

69 48 236

2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen: Deckungskapital für laufende Renten... Prämlenüberträge für: 1) Feuerversicherungen für noch nicht verdiente

Prämien 2) Einbruchdiebstahlversicher. für noch nicht ver⸗ diente Prämien 3) Lebensversicherungen: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 474 881,26 b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 144 038,77 C. Rentenversicherungen .... 12 055,91 d. Sonstige Versicherungen 9 755, 63

36 295 315

174 846

4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen: a. Unfallversicherung 287 482,46 b. Haftpflichtversicherung . 299 749.88

5) Transportversicherungen für noch nicht ver⸗ diente Prämien J

Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

1) Feuerversicherung für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) ...

2) Einbruchdiebstahlversicherung für angemeldete ö. 3 nicht bezahlte Schäden (Schaden reserve

3) Lebensversicherung: a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt

2h h10, 11 b. sonstige Bestandteile

2 156 233

2 640 731

87 232

224 019

104920

& ss8õ No 162

29 186,59 4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt

b. sonstige Beträge 245 105 38

5) 1 für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten der Lebengversicherung Sonstige Reserven, und zwar: 1) außerordentlicher Reservefonds 2) Organisations fonds 3) Dividendenansammlung für Lebens versicherung 4 K für Lebensver⸗ icherung 5) Reserven erloschener Versicherungen für Lebens⸗ versicherung 6) 66 abgehobene Dividenden für Lebensver⸗ erung 7) Extra Invaliditätsrisikoreserve 8) Unkostenreserve für Renten 9) Besonderer Sicherheitsfonds für Versicherungen ohne ärjtliche Untersuchung 10) Reserve für Unkosten und zweifelhafte Forde⸗ rungen

108 709

10 875

54 696

245 105

113 430

3070 0900 63 884 2530 289 140 36 500 46 352 21 769 33 109

33

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. ITX. Barkautionen n

X. Sonstige asstß und zwar: 1) Guthaben von Verschiedenen 2) Zinsenüberträge 3) Beamtenpensionsfonds 4) Guthaben der Witwen⸗ und Waisenpensions⸗

kasse 5) bereits verrechnete aber erst im neuen Jahr zur Zahlung gekommene Ausgaben: a. Steuern, öffentliche Abgaben und versch. Unkosten 47 389,23 b. Rückgabe an Vereine 68 957, 96 C. Remuneration an die Beamten der Gesellschaft

11876 18 0903 23 482

bꝰh 322

126347

19

XI. Gewinn Gesamtbetrag ..

Der Vorstand. Dr. Labes. Harbers. Der unterzeichnete sachverständige Mathematiker bescheinigt hierdurch, daß die

Frankfurt a. M., den 8. Maͤrz 1913.

17 142 857

1714 285

h 712 137

592 816 2 669 562

3 571 614

218 678 114678

144603187 306 41077

69 948 236 46

Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschäfsjahres 1912 unter Position III, 1 und 2 mit dem 35 470 162,85 eingestellte Prämienreserve gema die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12.

Betrage von 56 Abs. 1 des Gesetzes über ai 1901 berechnet ist. Ed. Ebelt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß der Dividenden ·

Frankfurt a. M., den 4. April 1913.

Providentia, Frankfurter Versicherungs Gesellschaft.

Dr. Labes. Harbers.

schein für 1913 an unferer staffe in den Vormittagsstunden von 9– 11 Uhr mit sein „ST70, für die Aktie eingelöst wird.

2982 Bekanntmachung. Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Bankier Ludwig Delbrück, Berlin, MNauer⸗t ee, 6l / 62, infolge Ablebens aus unserem ufsichtsrat ausgeschieden ist. Düsfeldorf, den . April 1913.

A ktiengesellschaft

für Kohlendestillation. Sch ma cks. Roelofsen.

[2983 Bekanntmachung.

In der diesjährigen Auslosung von o/ oigen Schuldverschreibungen der Aktiengesellschaft für Kohlendestillation wurden nach Maßgabe des aufgestellten und auf den Obligationen abgedruckten Tilgungsplanes 34 Stück Schuldverschrei⸗ bungen zu je Æ 1000, zur Rückzah⸗ lung am 1. Oktober 1913 gezogen, und zwar folgende Nummern:

40 42 63 1066 325 326 339 342 355 356 477 479 531 564 576 599 725 726 727 729 776 777 796 797 799 S801 818 857 858 865 885 905 974 975.

Die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen gelangen gegen Ein⸗ lieferung der Schuldverschreibungen nebst den Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom L. Ok- tober 1913 ab bei

der Gesellschaftsfasse in Düsseldorf,

Schadowstraße 30, den Herren Delbrück Schickler Æ Co.,

Berlin W. 66, Mauerstr. 61 / 62. der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗

konto ⸗Gesellschaft, Bielefeld,

Aktiengesellschaft in Bielefeld. und der Essener CEreditanstalt zu Essen

a. d. Ruhr und deren Filialen zur Auszahlung.

Die Hol fung der obigen Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1913 auf.

Düsseldorf, 5. April 1913.

Attiengesellschaft für Kohlendestillation.

Sch macks. Roelofsen.

2472

In der am 1. April a. c. im Beisein des Notars Herrn Dr. G. Bartels dem Tilgungsplane gemäß vorgenommenen Auslosung unserer 49 Prioritäts⸗ obligationen behufs Heimzahlung am 1. Juli a. c. zum Kurse von EGO o wurden gezogen: von Lit. A, lautend auf 5000 ., Nr. 88 89 90 100, von Lit. R, lautend auf 1090 „z, Nr. 52 86 87 96 103 112 118 125 149 161 170 178 193 215 229 242 269 313 375 381 385 405 406 407 442 459 474 491 508 535 551 635 642 670 684 695 725 735 742 752 779 817 876 877 922 962 968 989.

Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen und später verfallenden Zins⸗ scheinen sind vom 1. Juli a. c. ab, be⸗ gleitet von arithmetisch geordneten Ver⸗ zeichnissen, zur Zahlung einzureichen: in Hamburg bei der Kasse unserer

Gesell schaft,

bei der Dresdner Bank in Ham⸗2

burg und

bel den Herren Joh. Berenberg

Gosler C Co., in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. Restanten: Lit. B Nr. 553 554. Hamburg, den 3. April 1913.

Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell C Sthamer A. G.

2985

Eschweiler Bank, Eschweiler.

Zu der am Montag, den 28. April 1913, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bankgebäude, Dürenerstraße 27, Ecke Parkstraße, hierselbst stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm- lung der Aktionäre laden wir hiermit er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung t 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für 1912 und des n, des Aussichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1912. i hun der Dividende und Ent⸗ astung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Behufs Teilnahme an den Abstimmungen in der die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens am Freitag, den kasse in chweiler oder bei der Rheinisch stfälischen Dis conto⸗ Gesellschaft A. G., Aachen. oder ihrer Zweigniederlassung in Cöln oder bei den Herren Delbrück, Schickler C Co., Berlin, oder bei den Herren Hardy Co., G. m. B. S., Berlin, i hinter⸗ legen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar ge⸗ ehen. In diesem Falle muß eine Be⸗ einigung des Notars, daß die Hinte

ug, erfolgt ist und die Aktien bis na er

d eneralversammlung in seinem Ver⸗ wahr bleiben werden, spätestens am 26. April A918 bei der Gesellschaft eingereicht werden. . . Vollmachten müͤssen en,, am 26. April bei dem Vorstand hinterlegt

e 1 Eschweiler, den 3. April 1913. er, ank. er

Vorstand. Peppermüller. Klinkel.