PHoęgg]
E n, m ,
ö. der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. Sep⸗ . 1912 ist das Grundkapital der⸗ selben auf 11 000 6 herabgesetzt worden. ö 5§ 2839 H.-G. B. werden etwaige Gläubiger aufgefordert, bei dem unter⸗ . . Vorstand ihre Ansprüche anzu⸗
melden. In derselben Generalversammlung ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 29 auf den Namen lautenden Aktien auf 40 000 M beschlossen worden. Den alten Aktionären ist ein bis zum 15. Mai 1913 auszuübendes vorzugs⸗ weises Bezugsrecht auf die neuen Aktien zum Preise von 1000 S eingeräumt. NoyvGant, den 2. April 1913.
Lothr. Sägewerk A. G.
Der Vorstand. Jos. Malmonts.
2998] Atiengesellschast für Korbwaren
& Kinderwagen · Industrie
gHourdeanr Bergmann.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 2. Juni 1913, Vormittags 9 uhr, im Sitzungssgal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gefellschaft in Melningen stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗2 lung eingeladen.
Tagesordnung:; I Vortrag des Geschäftsberichts für 1912. 2 Genehmigung der Bilanz für 1912 und Beschluß über die Gewinnver⸗ teilung. =
3) 6 des Vorstands und des
Aufsichtsrats. ; 4) Statutenänderung. 5 26 Vergütung
an den Aufsichtsrat. . l Es wird beantragt, die Absätze a.
und b. wie folgt zu fassen: ;
a. der Vorsitzende 1000 ½, jedes übrige Mitglied 590 A jährlich. b. den in 8 35 bestimmten Anteil am
Reingewinn, ( und die bisherigen Absätze b. und C. mit c. und d. zu bezeichnen.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
6) 6 ung von Prioritäten und Schuld⸗
einen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Be⸗ ginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstaud, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Akttiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Lichtenfels, den 5. April 1913.
Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
2897
Franksurter Margarin⸗Gesellschaft A.⸗G. Frankfurt a. M. Bornheim.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
6 3 320 581 45 S g0l 60 454408
1709 2585 5h oz Us sl 6
72 45514
440 000 — 240 9000 — 40 31721 1604142 36 009651
72 45514
Immobilien u. Einrichtungen
Effekten und Wechsel ..
Kasse und Postscheck ...
Vorausbezahlte Versiche⸗ rungen
Debitoren
Aktienkapital Hypothekenkontc
Kredit orenkonto
Div. Rückstellungen ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
2989 Aktiva.
astage e iar
104213 631 Euskirchen, den 31. März 1913.
Der Vorstand
A. Kleinertz, Präsident. R
* Aktienkapital Reservefonds Dividendenerganzungsfonds ypothekenschuld . J Rückständige Zinsscheine .. Remuneration... ... Krewelsche Stiftung... Reingewinn
Die sofort zahlbare Dividende wurde auf 5 Oo festgesetzt.
3 Actien⸗Gesellschaft Casino.
u ff, Schatz meister.
. 35 000
30 000 15 090 6 439
13 438 450 900 595 2390
104 213
ess! Bank für
Handel und Industrie. Bilanz per 81. Dezember 1912.
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . bei Noten⸗ und Abrechnungs (Clearing ⸗) anken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
a. Wechsel mit Ausschluß von b, e, d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten
b. eigene Akzepte
c. eigene Ziehungen
d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank
Nostroguthaben bel Banken und Bankfirmen .. . und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ papiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen . davon am Bilanztage gedeckt:
a. durch Waren, Fracht⸗ und Lagerscheine
62 416741,59
b. durch andere Sicherheiten. . 2 991 000,60
Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzinliche Schatzanwelsungen des Reichs und der Bundesstaaten. ...
b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere
C. sonstige börsengängige Wertpapiere. ...
d. sonstige Wertpapiere
Konsortialbeteillgungen
Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen
Debitoren in laufender Rechnung:
a. gedeckte
b. ungedeckte
C. Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
MS 37 577 594,66 Bankgebäude
Sonstige Immobilien
Aktienkapital Reserven Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken u. Bankfirmen d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: I) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig sonstige Kreditoren: I) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig
Alzepte und Schecks: ö. Akzepte
c. Aval und Bürgschaftsverpflichtungen MSc 37 577 594, 66
Eigene Ziehungen 1168 g07, 63 davon fuͤr Rechnung Dritter . 1052 436,45 Welterbegebene Solawechsel
der Kunden an die Order
der Bank Sonstige Passipa: Unerhobene Dividende Talonsteuerreserve Verrechnungskonto der Zentrale mit den Filialen
und Niederlassungen Gewinn⸗ und Verlustkonto
e 3
120 938 50789 770 866 85 11647118
23062
17 017 028 30
235 22315 15 5 zz gz Gl 661
337 854 890 71163 512
3 718 188 51 68 722 12 56 39 499 309 39
171 898 1323 95 164 55 rg 3j 2. 333 1 80
138 is a3 8e 13 331 36
22 432 1600000
1682167
Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1912.
174 021 ,
2623 418 98 32 194 596 78
6 * 21 989 976 24 652 252
120 946 376 6 834 849
124 729 505 8 981 972
47 246 641 45 440 304
19 064 209
409 018 403
15 461 904 163385
S94 529 783
160 000 000 32 000 000
47 h59l 50h
140 478 377
3 zos bo0 do 1 186 30903
94 h29 7d3 13
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Mb * 10 585 39
28 41997 zi zz h 36 6366
160 Miß gho nz
Saldo vortrag ö
Abschreibungen und Rück⸗ stellungen
Unkosten
Bruttogewinn
Die Direktion. F. Sander. G. J. van der Heyden. 2898
Frankfurter Margarin Gesellschaft XA.⸗G. Frankfurt a. Maiun⸗Boruheim. Die am 3. April stattgefundene außer⸗ ordentliche Generalversammlung hat an Stelle der aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Herren August Mouson, riedr. Wilh. Jaeger, ar Rikoff, Dr. Alphons Rikoff zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ge⸗ wählt die Herren: David Coppel, Frankfurt a. Main, Carl Simon, Frankfurt a. Main, Emil Ratz, . Frankfurt a. Main, den 4. April 1913. Die Direktion. F. Sander. G. J. van der Heyden.
Soll. Geschäftsunkosten: Handlungsunkosten (einschließlich der Tantiemen
„SS 1566 623,27, verteilt auf 183 Köpfe) Steuern
kasse und für wohltätige Zwecke
Abschreibung auf Immobilien und Mobilien Talonsteuerreserve Gewinnsaldo Verwendung des Gewinnes: z Dividende pro 1912 von 6 060 υ 10400 2) Tantiemen des Aufsichtsrats . . 280 3) Gewinnvortrag 475
Provyisionen Zinsen: a. Zinsen⸗ und Wechselkonto
und Bankfirmen C. aus Valuten Gewinne aus Effekten Gewinne aus Finanzoperationen Diverse Eingänge Gewinnvortrag von 1911
Vorstand und die Oberbeamten im Betrage von
Gratifikationen an die Beamten (Weihnachten, Abschluß, Invaliden⸗ und Krankenversicherung, Teuerungszulage), Ehrengaben an Beamte, ö an die Pensiont⸗
b. aus dauernden Beteiligungen bei anderen Banken
6
an den
9 507 668 1182797
1952 080
3 63
12 642 546
O00, — O00. — 300, 03h
10 020 063 94
11650 38336 696 5h56 7211 867 003
568 270 620 000 11 155 300
24 986117 9 h18 471
1586 891 1526593 20 246 466 911
2862
jahr 1912
Bank für Handel und Industrie.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Gewinnanteil für das Geschãfts⸗
für die Aktien à 6 1090 auf S 65, — ro Attie , estgesetzt wurde. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine r. 12 bezw. Nr. 8 sofort: . ; bei den Kassen unserer Niederlafsungen in Berlin (Schinkelplatz 1—4), Darmstadt, Bamberg, Beuthen O. S., Breslau. Cottbus. Düsseldorf, Forst i. S., Frankfurt a. M., Frankfurt a. O., Freiburg i. B., Fürth (Bayern), Gießen, Glatz, Gleiwitz, Görlitz, Greifswald, Guben, Sabel⸗ schwerdt, Halle a. S., Hamburg, Hannover, Jauer, Ktattomitz, Kreuzburg, Landau ( Pfalz). Lauban, Leipzig. Leobschütz, Ludwigshafen a. Rh., Mannheim, München, Myslowitz, Neustadt (Haardt), Neustadt (O. S.), Nürnberg, Offenbach a. M.. Oppeln, Prenzlau, Quedlinburg, Ratibor, Rybnik, Sorau (N. L.), Spremberg, Stargard i. P., Stettin, Straff⸗ burg i. G., Wiesbaden, Zabrze und JZiegenhals sowie in Augsburg bei den Herren Gebr. Klopfer, Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktien ⸗Gesellschaft. Bremen bei der Deutschen Nationalbank Kom mandit ⸗ Gesellschaft auf Aktien, Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Co. und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Dortmund . . Deutschen Nationalbank Kommandit Gesellschaft au tien, Dresden fa den Herren Albert Kuntze Co., Essen a. d. Ruhr bei Herrn Simon Hirschland, Glogau bel Herrn H. M. Fliesbach's Wwe., Grünberg i. Schl. bei Herrn H. M. Fliesbach's Wwe., Hamburg bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler Co., Hannover bei den Herren Ephraim Meyer Sohn, Heilbronn bei den Herren Rümelin C Co., Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Mainz bei den Herren Schmitz, Heidelberger C Co., München bei den Herren Merck, Finck C Co. ( und bei ö. , , ö Nürnberg bei der Vereinsbank, Der e fe bei der Deutschen Nationalbank Komm andit⸗Gesellschaft hen ] . Fuld C orzheim bei den Perren U O., . bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Rostock bei der Vereinsbank in Wismar. Filiale Rostock, Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum
M Co., bei der Württembergischen Vereinsbant ; und bei der Königl. Württembergischen Hofbank, G. m. b. H.,
Wismar bei der Vereinsbank in Wismar,
Amsterdam, für die Niederlande, bei der Amsterdamschen Bank. Wien bei der K. k. pri. Bank und Wechselstuben⸗Aktien⸗Gesell⸗ : schaft „Mercur.
Nach dem 36. April 1913 werden die Gewinnanteilscheine nur bei den Nieder⸗ lassungen unserer Bank ausbezahlt.
Die neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien werden im Dezember ds. Is. zur Ausgabe gelangen.
Berlin und Darmstadt, den 4. April 1913.
Bank für Handel und Industrie. v. Klitzing. Marks.
25121
Vereinigung Hamburger Sattler A.⸗G.
Gewinn und Verlustrethnung
Verlust. per 31. Januar 1913. Gewinn. S6 4 at An Verwaltungs kosten. 8 0h3 50] Per Gewinn aus verkauften 128580 ,, . 7329 1210 Kommissionsgebühren 3577 empfangene Zinsen .. 488 unsere Dekorte 1574 Eingänge aus abge⸗ schrlebenen Forde rungen
na; n n e 8 *
Dekorte unserer Kunden gezahlten Zinsen... Abschreibung auf In⸗
ventar 1 Verluste bei Debitoren 1070 Reingewinn 1380
Wm
Aktiva. Januar 1913.
Aktienkapital, voll eingezahlt Schuld scheine Reservefonds Extrarücklage Kreditores Zinsen für Schuldscheine. Reingewinn
Warenlager .. Debitoren .. J 18 734 d 145 Kassenbestand 607 Bankguthaben 1672 Guthaben bei der Sparkasse 6 492
68 S9 sol
83 s 5ᷓ J. B. R. Junge, 1. Vorsitzender. Obige Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung stimmt mit den von mir
geprüften Büchern überein. . Alb. Henneberg, Bücherrevisor.
27871
Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1912. Vassiva.
160 3 . 63 484 500 — Per Aktienkapital !... 500 000 —– Akzeptkonto 127 150 83 Kreditoren 226 021 31 Reservefondz. ... 19 56674 Amortisationsfonds S3 643 97 Nicht abgehobene Divi⸗
dende 45 — Talonsteuerreserve . 1500 — Gewinn 1912 .... 49 441 86
An Verlagsrechte ... Schriften: Restforderung für ber⸗ kauftes Material. Stehender Satz ... Steine Kassa 8 635 4 F tee,, 7 365 — Platten 1 Verlagskonto: Bücher, Papierbe⸗ stände u. Zeitung. Effektenkonto: Eigene Aktien... Debitoren
36 000 - 14569 16557
108 797
10 49 2 6 91
100736971 1007369771 Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.
S6 9 ¶b⸗ 3
Per Gewinnvortrag... 100830
57979 = . Gewinn an Verlag und
1657321 Inserate 168 843
43 696 26 2161 —
49 441 86
169 8651 33
Berlin, den 4. April 1913. Verlag für Börsen⸗ und Finanzliteratur. H. Lehmann.
Debet. Gewinn. und
An Redaktion (Honorare, Korrekturen usw.) .
3Zinsen
Handlungsunkosten ..
Abschreibungen
. Gewinn
169 851
i Ss i
29. April
1 Badische Assecuranz⸗Gesellschaft ⸗ kt.⸗Ges., annheim.
In der heute stattgehabten ordentlichen ,, wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf M1 112. B50 für die Aktie festgesetzt, und gelangt die⸗ selbe von Donnerstag, den 27. März 1913 ab bei den Herten H. L. Sohen⸗ emser C Söhne, hier, gegen Rückgabe w Nr. 8 bezw. Nr. 3 zur Aus⸗ zahlung.
Mannheim, den 26. März 1913.
Der Aufsichtsrat. Victor Lenel.
zoon]
Gießerei Sugg & Comp. Akt. Ges. München.
Die 15. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Gießeret Sugg & Comp. A⸗G. findet am Mon⸗ tag, den 28. April d. J., Vorm. II Uhr, im Sitzungszimmer des K. Notariats München 11, Neuhauserstr. 6 / Il, hier, statt.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der lustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wahl zum Aussichtsrat. München, den 5. April 1913. Der Vgrstand. Jos. Sugg.
300d Nereinigte Glanzstoff Fabriken
A. G., Elberfeld.
Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 2. Mai a. C., Vormittags HL Uhr, in das Geschäftslokal, Elber⸗ feld, Auerschulstr. 14, eingeladen.
n,, ,
I) Vorlage und Genehm i des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.
2) Entlasiung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß Satz 22 der Statuten spätestens 2 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung beim Vorstande der Gesellschast, bei der Bergisch Märki⸗ schen Bank, Elberfeld, der Deutschen Bank, Berlin, der Bank von Elsaß C Lothring en, Mülhausen i. Els., oder dem Bankhaus Georg Fromberg Co., Berlin W., Jäger⸗
über Verwendung
ssraße 9, hinterlegen.
lberfeld, 5. April 1913. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G. Der Vorstand.
3355 Johs. Girmes K Co. Aktien-
gesellschaft in Oedt (Rheinland).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag. 1913, Vormittags 105 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 10 unserer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre
Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗
scheine eines Notars mit einem der Zahlen reihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 26. April 1913 ae, bei unserer Gesellschafts⸗ asse, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗ kischen Bank. in Crefeld bei dem Bankhause J. Frank C Cie. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden
bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Vorstands für das Jahr 1912 sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats.
7) , über diese Vorlagen sowle über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 6h00 000, — 23 Ausgabe von Ho0 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000, — Nennwert mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗
nuar 1913 unter Ausschluß des ge⸗
setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 5) Statutenänderungen.
15 soll dahingehend geändert werden, daß die Amtsdauer der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats in Zukunft 5 Jahre beträgt.
S 3 soll dahingehend geändert welden, daß nach Durchführung der rorgeschlagenen Kapitalerhöhung das Grundkapltal 3 illionen ark .
6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Oedt (Rheinland), den 3. April 1913. Jacob Frank, Vorsitzender.
3oꝛs] ö KFämhildt Heilbrunn Söhne Aktiengesellschast Weimar.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 30. April 1913. e,, n. * 3 u ,
mmer der üringischen Landesban Aktiengesellschaft, Weimar. ᷣ
Tagesordnung:
1) Vorlage des n n,, mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust= rechnung pro 1912.
Y Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3) Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Auf⸗ e,, .
4) Verteilung des Reingewinns und Fest⸗
rg der Dividende. 5) Wahl zum Au ssichtsrgt.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschastskaffe oder der Thüringischen Landesbank
Bilan) sowie der Gewinn und Ver—⸗ n,, , in Weimar hinterlegt fi
aben. Weimar. den 5. April 1913. Der Aufsichtsrat. R. Fricke, Vorsitz ender.
oss Cindmurmhaf · Aktien · Gesellschaft
München.
Die Herren Aktionäre werden hiermlt zu der am Montag, den 28. April cr. Vormittags II HH., Lindwurm⸗ straße Nr. 88, Zwischengeschoß, statt⸗ findenden . ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.
Tageg ordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung durch den Vorstand.
2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4) Aufsichtsratswahl. ur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche shre Aktien oder ein Besitzzeugnis, welches die Nummern der Aktien enthält, bei der Gesellschafts⸗« kasse im Lindwurmhof“, Lindwurmstraße Nr. 88, spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Dr. Fr. Fritz, Vorsitzender.
3039
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 26. April 1913, Vormittags EO Uhr, in Straßburg, Münstergasse 8, , ,, Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1912. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das genannte Geschäftsjahr 1912.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung wird nur derjenige zugelassen, welcher seine Aktien spätestens am letzten Werktag vor der General⸗ versammlung am Sitze der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinter⸗ legt hat.
Straßburg, den 5. April 1913.
Straßburger Bangesellschaft A. G. vorm. J. K E. Klein &
Otto Back & Co. Der Vorstand. J. Schwartz.
Hafenrundfahrt Altiengesellschaft in Kiel.
Die diesjährige . ordentliche
Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Freitag, den 25. April dz. Is.
— 7 hr Abends in der Harmonie“, Kiel — Faulstr. .
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands.
Genehmigung der Jahresbilanz
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahl von 3 satzungsmäßig aus⸗
scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern.
Genehmigung der Uebertragung von
Aktien.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben dies nach der Vorschrift des 5 255 des Handels—⸗ gesetzbuchs spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in der Geschäftsstelle der Gesellschaft an⸗ zumelden.
Die Jahresabrechnung liegt in der . zur e cht der Aktionaͤre aus.
Kiel, den 6. April 1913.
Der Vorstand. Fr. Stellter.
leis]! Concordia Cölnische Lebens · Versicherungs⸗
GGesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. April 193, Vorm. IO Uhr, im Geschäftglokale der Gesellschaft zu Eöln, Marla ⸗Ablaßplatz Nr. 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäftz im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene Revision der Rechnung.
3) aes ee en ung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn berteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4 . von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ö. sind nach g 33 des Statuts alle Aktlonäre berechtigt, welche seit zwei Monaten vor dem Tage der Be⸗ ul ung im Attienbuche eingetragen
nd. Abwesende Aktlonäre können sich nur durch anwesende, stimmberechtigte Aktionäre ö lassen. ö er Vertreter hat die desfallsige schrift liche Vollmacht spätestens an ö. der Generalversammlung vorher⸗ gehenden Tage bei der Hesellschaft niederzulegen. Mehr als 10 Stimmen kann kein Aktionär in Vollmacht ausüben. Eintrittskarten werden am 22. und 2z. April er. in unserem Geschäfts⸗ lokale an unserer Kasse ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzu⸗ legen sind. Cöln, den 3. Aprll 1913. Die Direktion der Concordia Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Senden. Hensel.
iss] Concordia
Cõölnische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Im Anschluß; an die auf Donners⸗ tag, den 24. April 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Marta⸗Ablaß— platz Nr. 15, anberaumte ordentliche Generalversammlung findet eine außer⸗ ordentliche ,,, statt, wozu die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
Ergänzung des § 18 der Satzung: An⸗
lage verfügbarer Gelder auch in aug⸗
ländischen Wertpapieren, Aktien von Le⸗ bensversicherungsunternehmungen und Realkreditinstituten.
Cöln, den 3. April 1913.
Die Direktion der Concordia Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Hensel.
Senden.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. 2871
Erste Erfurter Bürger Brauerei,
Erfurt,
eingetr. Genoffenschaft mit beschr. Saftpflicht. ,, In unserer am 14. März er. erschienenen Bilanz berichtigen wir: Mitgliederbe wegung: 18 Mitglieder mit 18 Anteilen & 416 300, — S 5400, —. Haftsumme 4A 5400, —. Der Vorstand. Schierwagen. Bergmann.
2872
Terraingesellschaft Külein Borstel
eingetragene Genossenschaft m. b. H. Hamburg.
Nachtrag zu der am 14. März 1913 veröffentlichten Bilanz:
Das Geschäftsguthaben beträgt unver⸗ ändert S 165 000, —.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 27761
Bet der am 3. ds. Mts. vorgenommenen Verlosung unserer 0; Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1913 gezogen worden:
Lit. A Nr. 18 39 57 59 119 123 132 152 154 168 172 183 210 233 239 262 298 309 316 331 357 391 392 396 414 430 438 440 448 449 484 505 519 535 543 564 565 567 570 581 616 618 636 646 658 660 673 676 677 695 719 725 741 757 765 799, 56 Stück Aà M O00.
Lit. E Nr. 820 823 833 881 893 911 18 921 963 971 998 1001 1046 1059 1066 1068 1072 1101 1117 1120 1121 128 1147 1157 1159 1181 186 1196, 28 Stück A M 500.
Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt durch die Hildesheimer Bank in Hildesheim und die Firma M. Stadthagen in Bromberg.
Gostyn, den 3. April 1913.
Zuckerfabrik Gostyn eingetragene Genossens
mit beschrãnkter , .
2889
Attiva. I. Bebaute Grundstücke: , Davon sind abgeschrieben:
a. in früheren Jahren. M 699,78 125,58
b. am Schluß 1912 ..
Bilanz für den 81. Dezember 1912.
068 372,13
172536
2) Wert des Grund und Soden Maschinen (Motor für Wasserförde Anlagekosten
Davon ö a. in früheren Jahren b. am Schluß 1912 Inventar: 1) Buchwert des Geschirrs Abschreibung 2) Buchwert der Wäsche Abschreibung
3) dug h g der sonstigen Inventarien R Ti FJ
chreibung
Forderungen: L) Wert der verbliebenen Vorräte ) Im voraus
5) Sonstige Forderungen
Sparkassenguthabe . ire f nt ö.
. Passiva. Geschäftsguthaben der Mitglieder Rücklagen:
1) Reservefonds.. 2) Hilfsreservefonds
rung):
Gewinn- und Verlustrechnung.
1629,33 ' 6030 46943, 45 33542
404, 18 1174.68
3571 3 5090 1560
17471
Zusammen ..
9770
w 6 203, 16 1964
1500 92 000 11498
175 563 161
Zusammen.
— ———— —
. . Soll. Küchenbetrieb ..... Restaurationsbetrieb Geschäftsunkosten Betriebsunkosten Zinsen
der Motoranlage
2 auf Inventarien a. G
b. Wäsche
Pensionen Erträge: h aus dem Küchenbetriebe
ö
Sonstige Einnahmen: I) Zinsen
Zugang im Berichtsjahr 1912
zu übernehmen.
Neberweisungen aus dem Schenkungskonto
Zahl der Mitglieder bei Beginn des Geschäftsjahres 1912
Abgang im Berichtsjahr 1912 (durch Aufkündigung und Tod). In das neue Geschäftsjahr 1913 sind somit
ö
4173 3610
221 55
20 S890 656 2 Genossen
695 Genossen 19 ; 676 Genossen
28731
Die Mitglieder der unterzeichneten Ge⸗ nossenschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. April 1913, Abends 6 Ühr, in dem bisherigen Ver⸗ sammlungslokal, Gr. dn, , 30, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Auf die Tagesordnung sind folgende Gegen⸗ stände gestellt:
I) Rechenschaftsbericht und Abnahme der
Jahresrechnung pro 1912.13.
2) Gewinnverteilung.
3) Wahl des Vorstands, des Aufsichtsrats
und der Revisionskommission.
4 Verschiedene Mitteilungen.
Die Jahresrechnung liegt in der Woh⸗ nung des Rendanten Herrn O. Freitag, Samariterstr. 36, in der Zelt vom 7. April bis 16. April 1913, Vormittags 8— 9 Uhr, zur Einsicht der Mitglieder aus.
Berlin NO. 18, den 5. April 1913. Straus bergerstraße 18.
Der Vorstand der sönigstãdtischen Schornsteinfeger⸗ meisterschaft eingetragene Genoffen⸗ schaft mit ahr r en, Saftpflicht. R. Faste r, F. Laube, Vorsitzender. Schriftführer. O. Freitag,
Y Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
[28441 K. Amtsgericht Calw. Rechtsanwalt Dill ist heute in die Liste der Rechtsanwälte des Amtsgerichts Calw eingetragen worden. en 3. April 1913. Oberamterlchter Hölder. 28197 Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Br. Schindler in Frankfurt a. M. ist in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 2. April 1913. Der Oberlandesgerichtspräsident.
Die Rechtsanwälte und Notare Emil Busch und Dr. Hermann Wolters sind in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtganwälte eingetragen worden. 26. 2846 Gladbeck, den 31. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
n die Liste der beim hiesigen Amts⸗ . zugelassenen d m n 6st eute der Rechtsanwalt Franz Wöste
Rendant.
zu Kamen eingetragen. Kamen, den 2. 3e 1913. 2847 Königliches Amtsgericht.