z08. Sa7 210. Schutzdecke für Gisen⸗ konstruktionsmaterialien. Wiesbaden.
IIb. 547 0233. Pappschere mit Ein⸗ richtung zum genauen Einstellen der Ober⸗ und Untermesser. Fa. Curt Neidhardt, Wurzen i. S. 28
547059.
1b. 547 58Z. Wandlampenblende aus bunt bedrucktem Metall. 13 15. D 24472.
546878. Ventilhahn für Gas⸗ laternen mit Hängelicht in Verbindung mit einer Zünd⸗ und Löschuhr. Deutsche Gaszünder⸗Fabrik. Elberfeld G. m. b. H., Elberfeld. *47 O47.
36. 846 8981. Bügelfaltenschutz. Bear ertner, Fuldastr. 12, u. Hans Fink, Wipperstr. , Neukölln. 12 2.13. G. 32589. 36. 5486 8644. Aus Baumwollstoff geschnittenes Band mit umgelegter Kante und Papiereinlage. Göppingen.
A. Diekmann, D. 24 599.
547 213. Rollenlagerradsatz. Königliches Hüttenamt, 13 20d. 5 A7 338. Rollenlager. Hubertus hütte. Hohenlinde, O. S.
547 516.
Dame C Co.,
N. 12939. Blatt für Alben zum Sammeln von Briefmarken. Hugo
B. 62 625.
Malapane.
Fa. G. Haefele, .
Hosenträgerschnalle. Fa. J. Deymann, Fürth i. B. 11. 3. 13. 660009
5346 982. Gestrickte Oberhose Dess für Knabengnzüge u. Sträubel. Mittweida. 8 3. 13. St. 17 506. 2b. 546 993. Hosenträger mit Hemd⸗ Heinrich Bannert, Rothfest. 13. B. 62 662. 26. 547998. Kr Kleinmann, Berlin. 29. 8. 12. K. 54 641. Schutzvorrichtung, welche das Zerstechen der Damenhüte durch die Huknadeln verhindert. Stůhlmacher. 2 1. 12. 547 015.
10 3. 15.
547 136. Deckelanordnung an H Muster⸗ und Sammelbüchern. Unterdörfel C Co.,
547 N40. Termin⸗Kontrollkalender. Mülheim⸗Ruhr⸗Brolch. Fd .
5347 146. Sibliothekkasten aus Hol; und Pappe mit Verschlußklappe in Form eines leicht gewölbten Bücherrück Carstanjen, 6 C. 10262. 5427 561.
16. Hahnskala für Gas⸗ brenner. Deutsche Continental Gas⸗ Gesellschaft
5469172. . Eisenbahnwagen⸗
kupplung. August Blech, Bärwalde, Bez. B. 62 647.
20f. 547 110. Brems vorrichtung für Loris. Fa. Chr. Ballerstedt, Pretzien E. B. 62 430.
20f. 547 1406. Federnde Anordnung elektromagnetischen Westinghouse EGlettrizitäts⸗Ges. i. b. H., Berlin. 20f. 547 642. Vorrichtung, um das Lösen der Zweikammer⸗Luftdruckbremse zu beschleunigen. ,,
Automatischer Eisen⸗
Vertr.. H.
Plauen i. V.
Immerwährender Fritz Jacobs,
Niemann, q D. 24 564.
547 062. Gaͤshahn für Haupt— und Zündflamme, mit einer im Hahnkegel angeordneten, die Enden der Hauptbohrung
befindlichen seitlichen
gangs kanal. Gebr. Hirsch. Cöln⸗Brauns⸗ D. 58 J51.
Plombierbares Gas⸗
verbindenden . Hahnkörper Gleisbremsen. Kragenstütze. W. 37 502. 547 67. rohrverbindungsstück.
G. 32 439. 57 376.
5 47013.
Briefordner⸗Bügel. Carl Timmler. Berlin, Alte Jakobstr. 9. T. 14 897.
Eke. 5 47 626. Zeitungsmappe. Richard Steinbrück, Bremen, Nachtigallstr. 36.
547107.
Schnorrstr. 3
Automatisch wirkender Sicherheitsverschluß bei undicht werdendem Gaeschlauch. Karl Pfisterer, Berlin, Mühlenstr. 51. 3
1f. 347 589. Hänge
S. 28176. 201i. 5 A7 150.
bahnstationsanzeiger. Münchenbuchsee, Recht zanw.,
St 17061.
Band für Gürtel u. dgl. Fa. Ew. Finkensieper, Barmen. F. 28 271.
36. 547 032. Gestrickte Jacke mit ab⸗ geminderten Armlöchern Einsetzen von auswechselbaren Armkeilen. August Marx, 28. 2. 13. M. 45 468. 547 149.
B 3 216
licht⸗Glühstrumpf⸗ Gustav Schleutermann, Marien⸗ burgerstr. 29, u. Johann Rühl, Chaussee⸗ 1.3. 13. Sch. 47 385. 547 3 43. Verstellbare Preßluft⸗ Heinr. Bottenberg. Niederschelden, Sieg. 21.2. 13. B. 62 349. Fußwinkelstütze Betongewölbe. Dipl.Ing. Carl Reichard, Kattowitz, O. S.
57 604.
Wasserbad mit von einander isolierten Wasserbadkammern, für Maisch⸗, Extraktions⸗ und ähnliche Appa⸗ rate. Otto Reinig, München, Schiller ; straße 21 a. 547504.
zum regulären
Zug ⸗Telegraph. Richard Quellmalz, Berlin, Pistorius⸗
547 38 4. Fahrdrahtklemme für Luftweichen und Abzweigungen elektrischer Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gefellschaft, Berlin. 14.3. 13. A. 20221. Mittels Elektrizität vbetriebener Motorwagen, dessen Vor⸗ und Rückwärtsbewegung durch eme geeignete Schaltvorrichtung von einer beliebig ent⸗ fernten Stelle aus bewirkt werden kann. Ferdinand Woldemar Lippoldt. Dresden, Hubertusstr. 40. 3 Ta. 547 2H. Anordnung für Sender⸗ spulen der drahtlosen Nachrichtenübermitt⸗ lung. C. Lorenz Akt. Ges.,. Berlin.
547 192. straße 106, Berlin. R. 35191. Mineralfilter für Westpreusische Bohr⸗ gesellschaft m. b. S., Danzig. 22. 1. 13.
Mischbehälter mit beim Kippen sich drebender Mischschnecke. Maschinenbau⸗Anstalt Cöln⸗Kalk.
Sicherheitshutnadel. bohrhammersäule. Richard Schimpff. Erfurt, Roonstr. 32. Sch 47 5359.
547183. Damenhutbefestigung mit Gummischnur und Seitenkämmen. Hoppmann, Leipzig, Tauchaerstr. 8. 5. 3. 13. G. 32775 3b. 547 188. Futterstoff. Gebrüder Schriewer, Dresden. 6. 3. 15. Sch, 17 441. Halter für Damen“ hüte mit Reifen, Spangen und Steck Anton Schönpflug, Maria schein, Böhmen; Vertr.: C. Kleyer. Pat.
Sch. 47 137. ; zb. 547 126. Stützstab aus Drabt. Hans Lehmann, Dresden, Hübnerstr. 21, u. Hermann Kirchhoff, Barmen. 17.2. 13. 8. 31 68.
547 432.
Rohrbrunnen. 546 832. W. 38 941.
516 81. 517073.
N. 35 363. Laufbremse mit zwe Scheiben und mit durch einen Winkel⸗ hebel bawirkter doppelter Bandbremsung. Rob. Hartmann, Kattowitz, O. S. 7.3.13.
Günther, 6 Humboldt,
M. 45572. 547 EEX7. Einrichtung zum Be⸗ eines Ozoner - eugers.
2b. 547 42. Traunsteinerstr.
6b. 547 649. Bottichkübler für Groß⸗ ; B. 62585. 3 i 1 547554. Dampfwasserableiter
Heinrich GC.
Zirngibl, München, Dr. Singerstr. 4.
⸗ Verstellbarer Bottich⸗ l Hans Zirngibl, Solln b. München, Dr. Singerstr. 4.
Heizungsanlagen. Sommer Nachf., Düsseldorf. S. 24 947.
5 87 481. wechselweisen
517 685. = schwimmer. 547293. Puffernder Untersatz und Sekundärelemente. Accumulatoren ⸗ Fabri Akt. Ges., erl.. . 547 362.
von Matrizen aus Doppelkanälen bei Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrik, GG. m. b. H., Berlin. 9. M. 45 538.
547036. Stanzvorrichtung an F Tiegeldruckpressen. Ernst Hermann Petzold, Bischofswerda k. S. 1. 3. 13. P. 23183. 547 292. Walzen von Walzendruckmaschinen. Ernest
A. 20201. Akkumulatorenkasten aus Papierstoff mit einem Bleischutzmantel. Gebrüder MUdt Akt. Ges. . orbach, Wörschweiler. 7. 3. 13. A. 20178. 2c. 5 A6 8A. Schmelzstöpsel. Rudolf Hundhausen, Dresden, Großmannstr. 5. H. 46 805. 547 075.
547 088. Einlaufapparat für Walzwerke zur Herstellung von Zinkbändern
Vorrichtung zum Be—⸗ Maschinenfabrik
festigen der Krawalte am Kragen. Karl Pfeifer, Kufstein, Tirol; Vertr.; Fer⸗ dinand Serafini, Berlin, Bartelstr. 13. P. 23 121.
547 45.
A. G., Dui burg. F347 55K. Kantvorrichtung für Wilhelm Spliethoff. Mül⸗ S. 24051.
Automatische Reduzier⸗
Walzwerke. heim⸗Dümpten. 7e. 5 A6 924. maschine für Maschinennähnadeln. Beugels, .
5A7 O78. Auslösevorrichtung für die Messer zum Schneiden der Noppen der Florware. Wilhelm Gommersbach, Barbarossastr. 8, u. Mathias Hüpper⸗ Barbarossastr. G. 29 510.
Sicherheitshutnadel. er Musialet. Roßberg b. Beuthen, M. 45 613.
Jacobson
Tondämpfer Telegraphenleitungen.
9
Elektrischer Zeit⸗ schalter. Johann Georg Mehne, Schwen⸗ ningen a. N.
547 469.
Holländer, Berlin. 13. 3. 13. J. 13767. 547 472. Doppelläufige Bogen⸗ biese für Hosenträger. J. S. Römpler
R. 35 427.
zb. 547 505. Hosenträgerstrippe zur der Unterhose. Georg Pur⸗ rst, Düsseldorf, Poststr. 25. 27. 1. 13.
3b. 5 a7 59. Damenhuthalter. Josef lkeiewiez, Neukölln, Nansenstr. 21. 3. W. 39366.
Friedrich Nellen,
547 6081.
Sch. 47 515. 5 47 095. Automatische Bogen⸗ zuführung bei Falzmaschinen mit Ausrich— tung der Bogen durch Pankturstifte. Ge— brüder Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz. B. 61 338.
547 268. Ahstaubmaschinen u. dgl. Billhöfer, Nürnberg. J. 3.13. B. 62538. Vorrichtung Reinigen von Druckwal zen. Karl Becker, Borsdorf b. Leipzig. 547 284A.
M. 41883. 547 083. Isolierter elektrischer Leiter mit einer Umhüllung aus Schutz⸗ band, dessen Kanten parallel der Längs⸗ achse des Drahtes verlaufen. Allgemeine Elektricitüts⸗Gesellschaft, A. 18 539. 547084. Werkzeug zum Be⸗ Tüllen an Anschlußdosen. Bergmann.. Elettrieitäts⸗ Werke Akt.⸗
Feinlitziges Draht⸗ seil mit am Ende vorgesehenem Ver⸗ zwecks Verbindung miteinander. Hofmann, Kötzschenbroda. S 57146 2c. 547 086. Anordnung von Null⸗ spannungsmagneten. Voigt K Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. V. 10456. 517 089.
M.⸗Gladbach. 14. 12. 12. 546 875. Wäsche⸗Trockenvorrich⸗ tung. Fritz Bollschweiler u. Elisabeth Bollschweiler, Höchst a. M. 27. 2. 13. B. 62 4665.
8d. 5 A6 884. Strumpfstrecker. Hubert Hammers, Trier, Simeonstr. 41. 3. 3. 153. H. 59 882.
546 889.
Befestigun Bürstenwalze für Fa. Richard
547 283.
B. 62 641. Antriebsdorrichtung für Apparate zum Reinigen von Druck— walzen. Far Beger, Borsdorf b. Leipzig. 3. B. 62 642. E59. 5 47 042. Farbband für Schreib⸗ maschinen zum Schreiben verschiedenfarbiger Horn R Görwitz, Berlin.
Tabellenschreibvor⸗ richtung für Schreibmaschinen. Wanderer Werke vorm. Winklhofer K Jaenicke A. ⸗CG3., Schönau b. Cheinnitz. W. 33476.
547 E33.
Einlage zum Aus⸗ festigen von
füllen der Schulterteile von Kleidungs— stücken. Johann Nicol, Ansbach. 11.3. 13. N. 12981. 547 682. Langbinder⸗Krawatte. Alfred Marx, Zürich; Vertr. Dr⸗Ing. Berg, Pat. Anw., M. 45 648. 548930. von Memerty, Gera, Reuß, Weidaische⸗ M. 43 089. Federknopf.
5. 1 3b. 547 674.
Ges., Berlin.
Ventil ⸗Betätigungs⸗ 547 085 51 D.
vorrichtung mit Schneckenantrieb und Rück— MW. * R. Goebel, Leipzig.
sd. 547 076. Waschbrett. Johannes Heims, Kiel, Knooperweg 160. 14. 11. 11. H. 53 480.
Sd. 547 09. Wringmaschine. Robert Mariannenpl.
bindungsteil, Mannheim. H. 59 961.
Federknopf. 547 O72.
516931. von Memerty, Gera, Reuß, Weidaische⸗ straße 37. 6. 8. 12. M. 453 990.
3c. 546 967. Haken⸗ Druckknopf. Leo Kanzler, Günnigfeld. 6.3.1 ĩ 546 987. Druckknopf mit kreis⸗ förmiger Feder und vom Mittelloche aus— gehendem engeren Loche für den Knopf— schaft. Paul Meinke, Hamburg, Schu⸗ mannstr. 22. c. 547 014. Schließvorrichtung für Kleidungsstücke u. dgl. Anna Holm, geb.
Berlin SW. 61.
5347 8s. Litze aus Aluminium⸗ draht. Mitteldeutsche Drahtindustrie, Moos , , Frankfurt a. M. M. 45390.
5475072.
Schalteranordnung in elektrischen Stromperteilungsanlagen. „Therm a“ Heizung Akt. Ges.. Schwanden; Vertr.: G. Dedreuxr, A. Weickmann u. Mipl.⸗ Pat. Anwälte, T. 14 842. 547 098. Duich zwei Röhren ineinander verschiebbares elektrisches Pendel. Scheidemann,
Stempel halter beim Abnehmen der Stempel selbsttätig Stempelkissen. deutsches Patent⸗Bureau Henry O. Klauser Co. G. m. b. H., Berlin. . N. 12983. 547 241.
elektrische
Haspelkern für Band waren, mit in der Ebene des Garnes aus⸗ schwenkbaren Zinken. Alfred Goetz, Berlin, Mohrenstr. 1314. 37 547 540. meßmaschinen. Nordhausen.
9. 546 944. baren Borsten.
Kauffmann, Kompressionsklein⸗ eismaschine für Handbetrteb. G. A. Reitz. Hannover, Königswortherstr. 14. 12. 7. 12. R. 33 317
547 475. Warmwasser⸗Rückkühl werke. Essen, Ruhr, Moltkestr. 26. B. 62 691.
547 478. Kühlapparat für Ver⸗ wendung von Seewasser. Fr. Aug. Neidig. Mannheim, Friesenheimerstr. 5. 14. 3. 13. N. 12986.
547 691. Doppelwandiger, mit Kälteisoliermasse zwischen den Doppel⸗ Bierkühlapparat. Klinikstr. 24.
Ballenbremse an Ah⸗ Julius Fischer,
mit verstell⸗ Alfred Nischke, Wohlau. R. 35131.
547 O5 T.
M. 45 602.
Berlin, Turm⸗ Sch. 47 036. Elektromagnetische Graab * Lenhardt, G. 32 601. Mit Steckkontakt versehener Schalter, bei welchem die Ein⸗ führung und Entfernung des Steckers nur bei offenem Schalter erfolgen kann. All⸗ Glektricitts · Gesellschaft, A. 17548. ZEc. 5 47 236. Durchführungsisolator. Akt. Ges. Bron, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 15.3. 12. A. 18199. 2 Ec. 5 A7 237. Schaltungsschema für Ernft Eisemann C Co. G. m. b. H., Stuttgart. 16. 3. 12. G. 7 1530. Mehrfach⸗Messer⸗ schalter. Akt.⸗Ges. Brown. Boveri Eie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. A. 18 330. 2Ec. 547 20. Selbsttätige Ein⸗ und Ausschaltevorrichtung für elektrische Be⸗ leuchtung. Georg Machmert, München, Frunde bergstr. 23. 547 242.
Kühlstablagerung für 2 547 1 O2. Fahrradlampe. Mannheim. 547 234.
Pat.⸗Anw.
547 030. Druckschiebeknopf mit einem inneren EGinschnitt im Unterteil zum Einschieben des Oberteils. Georg Kluge, Rostock i. M. 547 373. Franz Maase,
Stielbefestigung für Arnold Mosete, M. 45595. ö Zahnbürste mit ge⸗ kröpftem Stiel und doppelsettiger Anord⸗ nung der Borstenbündel. Charlottenburg, Eosanderstr. 5. G. 32 824.
9. 547 38. Pinsel, sogenannter Farb⸗
Schrubber.
K. 57 024. 547 369. Druckknopfperschluß.
Breslau, Opitzstr. 57.
M. 45 628.
547 379.
Willy Gaebel,
Druckknopfverschluß⸗ leiste für Kleidungsstücke u. dgl. Rosa Thom as, geb. Schöne, u. Alwin Schurig, Kamenz i. S. - — 4
547 6235. Druckagraffe. Fernand Salmon, Paris; Vertr.: Dipl-Ing. C. Anw., Frankfurt a. M.
Konrad Ruth, Gießen, Boveri X Cie., R. 35 417. 547 305. flüssigungs vorrichtung. Anstalt Humbéldt, Cöln⸗Kalk. 13. 3.13. M. 45 633.
547 233. Vorrichtung zur Be⸗ wegung von Förderwagen durch Seilzug. Peter Jorissen, Düsseldorf⸗Grafenberg.
547 228. für Drahtseilbahnen. Berlin, Hallesches Ufer 21. F. 26 655.
206. 547 634. Druckluftlokomotive mit mehrfacher Expansion. Rud. Meyer, Akt. Ge. für Maschinen und Berg⸗ Mülheim a. Ruhr. M. 43208.
5 47 224.
Fahrbare Luftver⸗
U-förmigen Holzfassung reihenweise ein- Maschinenbau⸗
Michelsohn Wilhermsdorf b. M. 45 658.
547 386. Mit Spritzeinrichtung Felix Hodler
geklemmten
547 239.
28. 5 17171. Schnittmustersammlung. Christine Deparade, geb. Frohne, Mühl⸗ 1. D. 24 438. zd. 547 456. Büste mit beweglichem Oberteil. Erdmannsdorfer Büsten⸗ fabrikate Adolf Samson G. m. b. D.,
546981.
Theodor Leutmyler, Vertr.: H. Wiegand, . Berlin
9. 547 444. Stielbefestiger für Besen, Schrubber u. dgl. Anna Leykum, geb. Priem, Eisenach. 4. 3. 13. 547 51 . Abrahamsohn, Freiburg i. B. A. 20 072.
546 854.
Spannvorrichtung Alfred Friedrich,
E. 18765. . Stlelbefestigung für künstliche Blumen. C. Wolfgang Schwit⸗ ters, Neuhausen, Bez. Dresden. 5. 3. 13. Sch. 47 497.
546 8415.
B. h8 676. Abdichtung der Ver⸗ schalung bon Antrieben von elektrischen Zugbeleuchtungsdynames gegen die Wagen⸗ Julius Pinisch Akt.⸗Ges., P. 21316. Zellenschalter mit Dr. Paul M
Polterbürfte.
Heizgaszuführung Wilhelm Koch, Hom⸗ K. 56 672.
Heizgaszuführung für Koksöfen mit paarweise angeordneten Hombruch.
Laternenhalter mit pneumatischer und Federdämpfung. Carl ö. i rn, Klinkerberg 30. 18.3. 12.
547 045. Glühstrumpfschützer. Curt Brendel, Charlottenburg, Dahl⸗ mannstr. 15. J. 3. 13. 4a. 547 4235. Iylinder für Kerzen, des Tropfenz. annheim, L. 2. 4. 14. 2.13.
Kokstransportwagen, dessen Entleerungsklappen mit Hilfe eines in verschiedenen Lagen feststellbaren Hand⸗ hebels verschieden weit öffenbar sind. Karl Veiz. Stuttgart, Falkertstr. 6l⸗ V. 11063.
5 47 226.
v
546 855. 547 245. Hllfezellenschaltung. Art.⸗Ges., Berlin. 17. 10. 12. M. 43831. Automatische Fern⸗ Hermann Kedenburg.,
2 e
547 251. schaltvorrichtung. Osnabrück, Blücherstr. 33. K. 56 170. 547 254.
547 675. Feueranzünder, ssehend aus mit leicht brennbaren Stoffen vermischtem alten Zeitungspapier. Friedrich Rauer, Karlsruhe i. B, Douglasstr. IJ. B. 62 687.
B. 62 608.
ĩ Förderwagen, insbe⸗ sondere für Bergwerke. Ferdinand Schrader. Westenfeld b. Wattenscheid.
Sch. 7 36.
zur Verhütu Schneider,
Anton Gg. . Vorrichtung zum
Festklemmen von Scalterdeckeln. Fabrik
elełtrotechnischer Bedarfsurtikel Mittel schmalkalden Max Noth, Mittelschmalkalden, Post Wernshausen. 30. 1. 13. F. 28 559.
21c. 547 255. Moment⸗Dreh⸗ schalter, eingerichtet für Betätigung von Hand und durch Solenoldmagnet. Köhler R Co., Cöln. 3. 2. 13. K. 56 748. Ie. 5347 266. Dauer ⸗Vielfach⸗ Stoöpselsicherung mit auswechselbaren Schmel; drähten. C. A. Horn, Kirschau b. Schirgiswalde, u. A. Paul Dimter. Dres den, Räckertstr. 6. 27 2.43.. 8. 0) 836. 2c. S5 17 AO5. Vollständig induktions. freies Widerstandsgewebe mit zwei parallel geschalteten im entgegengesetzten Sinne eingewebten Widerstandsdrähten. Heinrich Platthaus, Witzhelden. 27. 7. 12. Fp. I S370. —
2c. 547 AIZ. Hängeisolator mit gekreuzten Kanälen und Metallbelag. BVorzellanfa brit Kahla, Filiale Hermg⸗n dorf Klosterlausnitz, Hermsdorf, S.⸗A. 11. 10. 15 P 22316.
21e. 517 AE9. Doppel⸗Widerstand aus zwei mit ihren Grundflächen zusammen⸗ gestellten, einfachen Widerständen. Einst Ruhst rat, Göttingen. 24 1.13. R. 34 980. 21c. 547 632. Schmelzpatrone, deren Schmelzkanäle in Aussparungen an den Stirnfeiten der Patrone münden. All⸗ gemeine Glektricitäts⸗- Gesellschaft, Berlin. 17. 8. 12. A. 196030.
2z1ic. 5 47 632. Sicherungspatrone mit schräg zur Achse verlaufenden Kanälen. Allgemeine Elektricisärs⸗Sesellschaft, Berlin. 17. 8. 12. A. 19931.
2Ic. 547 G34. Schmel zpatrone itt an der Stirnseite verengten Schmelzkanälen. Allgemeine Elektrieitüts- Czesellschaft, Verlin. 17. 8. 15. . I9 0532. 2Ic. 547 635. Schmelzpatrone mit Kenndraht, dessen Besestigung am Fuß kontakt an einer besonderen Platte erfolgt. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 20. 8. 12. A. 19041.
2c. 587 626. Schmel patrone mit in engen Rohren eingezogenen Schmel dtähten. Allgemeine Gleiir icitä ts i esellsch aft, Berlin. 20 8. 12. A. 19 042.
zIc. 5147 637. Schmelzpatrone mit von den Schmelzdrähten getrennt ange⸗ ordnetem Kenndraht. Allgemeine Elek⸗ tricitäts-Gesellschaft, Berlin. 20 8. 12. A. 19043. . 21Ec. 547 638. Schmelzpatrone mit an den Stirnseiten verengten Schmelz⸗ kanälen. Allgemeine Elektricitüts⸗-Ge⸗ sellschaft, Berlin. 20 8. 12. A. 19 044. 2EcC. 547 639. Schmelzpatrone mit einem besonders eingesetzten Kennkörper— lager. Allgeheine Elertricitäts-Ge⸗ sellschaft, Berlin. 21.8. 12. A. 1) O65. 2z1c. 547 680. Schmel patrone mit Stirnkontakten, deren Schmelzdrähte ihre Richtung ändern. Allgemeine Elektriei⸗ täts Gesellschaft, Berlin. 21. 58. 12. A. 19 666.
21c. 547 641. Schmelzpatrone mit vom Schmelzdraht gehaltenem Kenntörper. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. II. 8. 15 A. 19967. ; ziüc. 542 643. Funkenfächer für Schalter, Sicherungen u. dgl. Siem ens⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 21. 58. 12. S. 28 187.
zIic. 547 644. Biegsames Kabel. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 5. 12. S. 28 287, . zic. 547 645. Schmelzsicherung mit Kennvorrichtung. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 27. 8. 12. S. 28 218.
Ic. 547 616. Verteilungsgruppe elektrischer Apparate. Siemen s Schucker t⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 29. 8. 12. S. 28 268.
zEc. 547 647. Verteilung gruppe elektrischer Apparate mit Umrahmung und Abdeckplatten. Siem en s⸗ Sch uckertwer ke G. m. b. H., Berlin. 29. 8. 12. S. 28 269.
ZEc. 5127 618. Verteilung gruppe elektrischer Apparate mit Umrahmung. Siemens⸗Schuckertwerke G'. m. b. S., Berlin. 29. 8. 12. S. 28 270.
zic. 547 650. Schalter mit Iso⸗ lationskörpern mit metallener Umrahmung. Hartmaun K Braun Att. Ges, Frankfurt 4. M.-Bockenheim. 15. 11. 12. J. 583 100.
2Ac. 547 651. Schalter mit mehreren Isolationskörpern mit metallener Um—⸗ rahmung. Hartmann . Braun Att. Ges. . Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. 15. ii. 17. S. 58 401.
21c. 3A7 G52. Kabelschuh. Siemens G Halske Att.„Hes., Berlin. 8. 11. 12. S. 28 769.
TZEc. 547 6753. Isolierter Leiter mit Metallhülse. Siemens E Halske Att.“ Ges.., Berlin. 8. 11. 12. S.. 28 760. 2EId. 547 462. Kühleinrichtung sür Elektromotoren. Allgemeine Elek⸗ triciiäts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 3. 15. A. 20 219.
218. 547 463. Kühlvorrichtung für Doppelmotoren. Allgemeine Elektriei⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 3. 15. I. 20 220.
2ERe. 547 196. Oberlager für Elek⸗ teizitätszähler. H. Aron Elektrieitäts—⸗ zählerfabrik G. m. b. H.. Charlotten⸗ burg. 10. 3. 13. A. 20185.
2KRe. 547 E98. Votrichtung zur Ver⸗ hinderung direkter Stromabnahme von den Glektrizitätszähler⸗Anschlußklemmen. Char⸗ les F. Bertig, Winsted, V. St. A. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin w 8. 19. 3. 14. B. 6nd d.
ze. 547 2014. Anordnung der An⸗ schlußbolzen und des Polschuhgehäuses hei elektrischen Instrumenten mit permanentem Magnet. Fustuer d Fordem ann, Godetgzberg. 10. 3. 15. F. 28 del.
21e. 547 328. Registrierendes Meß⸗ gerät nach dem elektromagnetischen Prinzip, mit feststehenden und drehbaren Etsen⸗ Hartmann R Braun Atkt⸗ Frankfurt a. 547 437. Gegabelter Träger für Instrumente, insbesondere elektrische ͤ Dipl. Ing. Ernst E — München, Schützenstr. Ia. 13 G. 18 778.
2He. 547 4790. Tafel zur Befestigung K. von Zählern o. dgl. elektrischen Instru⸗ Isolatoren Werke München G. m. b. H., ö.
345 209. Elektrische Taschen⸗ lampe für Damenhandtaschen. b. Derdenburg, Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin . H. 59 840.
547 049. Tragbare elektrische
. 547 191. Elektrische Taschen⸗ Orth . Jenke,
sfffelfing b. München.
Dranienstr. 6.
2If. 547 202. Beégenlampe. Gustav Mathildenstr.
2Af. 317 2035. Handlampe mit einem im Griff befestigten Schalter. Hartmann Æ Braun Atr. Gei, Frankfurt a4. M.
i Bajonett - Glüh⸗ lampenfassung. Elektrotechnssche Fabrik J. Carli, Ges. m. b. H., Oberweimar.
Vorrlchtung
H. 59999. 547 211.
517 232. Verlegen der Leuchtkörper elektrischer Glüh⸗ lampen auf das Fadentraggestell. Deuische Gasglühlicht Akt. MHes. (Auergese ll⸗ schaft), Berlin. . 517 235. Ernst Zander, Straßburg i lingstr. 6. 4 3. 1 7 . 5417315. adenglühlampe mit zwischen den Halter⸗ kränzen eines Fadentraggestelles hin⸗ und h Leuchtkörper. Gasglühlicht Akt. Ges. (Auergefell⸗
schaft), Berlin. 547 1404. sonders für Bogenlampen. Elektrieitãts ⸗ Gesellschaft,
D. 21241. Glühlampenfassung. ö Wimpfe⸗
hergeführtem
o 1 Greiskupplung, be⸗ Allgemeine
5147409. Als Kinematograph benutzbare elektrische Taschenlampe. Jacob
Nimhart, Berlin, Alexandrinenstr 105/106.
517 A9, Elektrische Taschen⸗ lampe mit Projektionsvorrichtung. Jacob Nimhart, k 105/106. N. 12378.
517 453. Befestigungtvorrich— tung für auf Rohre aufschiebbare Zier⸗ August Enders G. m. b. S., Oherrahmede. ; E. 18 764. 2If. 517 480. Kohlenhalter für elek⸗ trische Projektionslampen. Scischab * Co., Nürnberg. 547 565. in Planspiegel. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 28992.
546 925. zeugung harter Röntgenstrahlen. Werke Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt ⸗Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. 13. 5. 12.
. S. 25 773, Scheinwerfer
eingebautem Siemen s⸗
Maschine zur Er⸗
547 Hᷓ5S. Bajonettverschluß für elektrische Koch- und Heijapparatè. Dr.-Ing. H. Voigt, Cassel, Wilhelmshöhe. . 547 536.
Kontaktgriff
V. 10568. 6. Kerze mit erböhtem Dochtbrenner. Kläger C Co., Wriezen.
Drehrost für Gas⸗ e Deutsche Hüttenbau⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Düsseldorf. D. 20395.
— 5a 408. Cottonwirkstühle. Minkos, Thalheim, Erzg. M. 43 456.
256. 5 47 2735. Korbflechtnadel. Josef Mrachacz, Ratibor. 6 3. 13. M. 45559. 256. 547 4609. Kronenschlägermesser für Flecht, und Klöppelmaschinen. Albert Schmitz, Barmen, Taubenstr. 33. 12. 3. 13. Sch. 47 550.
21 5470231. Arbeitsvorrichtung an Häkelmaschinen, um tüllartige Stoffe her⸗ Berger Eckert, Buchholz X. 62 176.
275. 516 824. Maschinensatz, welcher auß Gruppen von Kolben- und Kreisel⸗ j Pokoruy 4 Witte, kind Maschinenbgu⸗ A. G., Frankfurt
276. 517 572. Mehrstufiger Kolben⸗ kompressorsatz. Vokoruy . Wittekind Maschinendau MI. G., Frankfurt a. M.
288. 516 853. Stanzmesser. Fagus, G. m. b. S., Alfeld a. d. Leine. 22. 1. 13.
Messerzylinder für
Abschlagkamm
maschinen besteht.
F. 28 hi8.
28b. 546 983. Lederblanchler⸗ und Buffiermaschinen mit seitlichen Flanschen. The Turner Com⸗ bann A. G., Frankfurt a. M. T. 15 563. ⸗ 5 47 288. Werkzeugsteuervor⸗ Lederbügelmaschinen, stehend auß einem einfachen Lenker mit einer parallel zur Arbeitsbahn beweg- karen Führungestange. Maßchiuenfabr it Moenus A. G. , Frankfurt a. M. 1I. 3. 13.
28h. 547 489. Träger sür Trommel⸗ hneider an Lederabschärfmaschinen. John Bourke Salmon, Ebenezer Wllliam Roy n. Robert Glendining, Dunedin; Vertr.:
Anwälte, Berlin 8sW. 68. 6. 12. 11. S. 26 232.
29a. 547 071. Spinnmaschine für Kunstfäden. Gebr. Franke, Chemnitz, u. Otcar Müller, Cöln. 3. 9. 10.
23 039.
Sa. 547 296. Faserpflanzen- Ent⸗ seischungsmaschine. Fried. Krupp Att. Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau, u. Hubert, J. Boeken, Cöln a Rh; Kaiser Wilhelm Ring 24. 12. 3. 13. 57 236. 39a. 547 123. Klemme für chirur⸗ gische Zwecke. Fa. C. Bruno Bayha, Tuttlingen. 10. 3. 13. B. 62639. 39a. 5 47 124. Klemme für chirur⸗ ,, Fa. C. Brunn Bayha, Tuttlingen. 10. 3. 13. B. 62640. 20a. 347 281. Gerät zur Laftzu⸗ führung bzw. Magenentluftung bei Ope⸗ ritionen an der geöffneten Brusthöble. *. H. Windler, Berlin. 10. 3. 153. W. 39 456. 39a. 317 361. Hammer zur Aus⸗ lösung von Sehnenrefleren. Fa. B. B. Cassel, Frankfurt . M. 6 3.13. C. 10236. 30a. 547 378. Elektrischer Augen spiegel mit abnehmbarer Lampe zur seit⸗ lichen Beleuchtung ze. und rascher Ver— wandlungsmöglichkeit in einen gewöhnlichen Augenspiegel. Pleikart Stumpf, München, Hohenzollernstr. 106. 12.3. 13. St. 17523. 0b. 527 300. Hoppelendiges Gipe⸗ messer für zahntechnisch? Zwecke. The S. S. White Dental Manufacturing Comnang m. b. H., Berlin. 12. 3. 15. W. 39466. 0b. 547 668. Universalgold⸗Stopfer. Hremer Goldschlägerei Wilh. Herbst G. ni. b. H., Bremen. 8. 3. 13. B. 62631. 208. 546 818. Bruchband mit aus⸗ wechselbarem, elastischem Knöpfband. Her⸗ . ,, Mittweida i. S. 5. 3. 13. R. 35 342 208. 546 823. Leibwärmflasche, aus wei geiogenen Teilen zusammengesetzt. Wendler . Weiß. Johanngeorgenstadt. 5 3. 13. W. 39 405.
298. 547 090. Frauenbinde. Carl Witt kopp, Hannover, Ifflandstr. 5. , W . 30d. 547 E26. Gewirkte. Wickel binde für Verbandzwecke. Heinze * Sohn, Limbach 1. S. 10.3. 13. H. 59 984. 20e. 547 64. Verstellbare eiserne Tragbahre, besonders für Eisenbahntrans— portzwecke geeignet. Evens . Pistor, Cassel. 13 3. 13. E. 18768. 39e. 547 616. Becken für Kranken⸗ behandlung. Christian Willtam Meinecke, Nem Jork; Vertr.. C. Rob. Walder, Pat. Anm., Berlin 8sW. 11. 13. 3. 13 M. 45 652. 320f. 517 979. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung künstlicher Atmung. Dräger⸗ werk Heinr. KC Bernh. Dräger, Lübeck. 14. 2. 12. D. 21 985. 2Of. 5347 G96. Regulierbare Funken⸗ strecke für Thermo⸗Penetrations-⸗Apparate mit automgtisch einstellbarer Skalg zum Ablesen der Elektrodenentfernungen. Veifa⸗ Werke Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt⸗ Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. 14. 3. 13. V. 11 074. 30g. 5418 812. Vorrichtung zum ge— meinsamen Oeffnen aneinandergereihter Einzeltüten für Zigarren u. dgl., aus einer Anzahl nebenelnander befestigter Dorne. M. Samuel, Elberfeld, Alten⸗ att n 6 680 30g. 546 826. Locher für Gummi⸗ saughüte. Fa. Julius Ausbüttel, Düsseldorf. S. 3. 13. A. 20183. 30g. 5146 915. Bonbonhalter. Stefan Vorawmski. Ostrowo. 10. 3. 13. P. 23 223. 20g. 547 226. Tablettenschrank für Apotheken. Peter Sauerwein. Benlin, Belle Allian eestr. 84. 12. 3. 13. S. 29 747. 30g. 517 448. Kinderflasche mit be⸗ sonderer Maßskala. Marta Heimann. geb Dire n, nner, Platansttr. IH. 1, 69.
Oi. 546 999. Selbsttätige Absauge⸗ und Mischvorrichtung flüssiger Desinfek⸗ tions mittel. „Erfo“, Grosßhandlung sanitärer Installationsartikel, G. m. b. SH, Dresden. 10. 3. 13. E. 18 744. 390i. 5486 914. Sterilisierbehälter mit Ausgabe⸗Automat zur Entnahme steriler Bürsten. Medicinisches Waarenhaus (Att. Ges. ), Berlin. 10.3. 13. M. 45591. 90k. 5146 910. Irrigator mit Stativ. W. * R. Goebel, Leipzig. 10. 3. 13. G. 32 802.
206. 547 465. Narkotlsierapparat mit dicht aufgeschliffenem Chloroform . behälter. Evens . Pistor, Cassel. 8 53. 13 G
306t. 547 466. Zusammenleghares Gefäß für Spül⸗ und Infusionsflüssig⸗ keiten. Evens . Pistor, Cassel. . 3. 1 n 18 70 = 30t. 547 600. Doppelinhalator mit gedrehtem Ausströmrohr. Wiesbadener Inhalatoren G. m. b. S., Wiesbaden. 5. 3. 13. W. 39 425
306. 547 608. Inhalationk apparat. Therese Scheuck, Ems. 10. 3. 13. Sch. 47486.
306. 547 624. Parfüm⸗Zerstäuher. Gustay Mößmer, Offenbach a. M, Bernardstr. 21. 15. 3. 13. M. 45 672. 306. 5427 677. Zerstäuber nach Ge⸗ brauchsmuster 532 706 mit Luftventil. G. Goliasch C Co., Neukölln. 12. 3. 13. G. 32 827.
30k. 542 678. Flüssigkeitszerstäuber mit Luftventil zwischen Kolben und Luft⸗ zylinder. G. Goliasch E. Co., Neu⸗ kölln. 12. 3. 13. G. 32 828.
32a. 546 943. Glasverschmelz⸗
Trommel. Wilhelm Peschke, Döbern, N. X. 16. 2. 13. P. 23 049.
R. Glaser, O. Hering U. E. Peitz, Pat.
z2a. 517 313. Flaschen⸗Sammel⸗
219, 347 178. Gegendruckfederung für Drahtnetzmatratzen. Carl Schulz Erste Berliner Eisenmöbel⸗Fabrit, Berlin. 28. 2. 13.
apparat für Glashütten. Josef Plaschke c Rudolf Linke, Außig a. Elbe, Böh⸗ men; Vertr.: Walter Rei Glaciestr. 12. 339. 517 O2. Verbindungsschraube, speziell für Stöcke aller Art, mit Außen⸗ gewinde. A. Schlegel G. m. b. H., Cöln⸗Nippes.
D nkovics Rheinhessen. ; 5471420. n⸗Oeler und Bohner mit Einrichtung zur Regulierung e und zum Ausmwechseln der Bürsten, Schwämme u. dgl. G Karl Rädisch, — R. 35 044.
34e. 547 524. Spül⸗Ablauf⸗ o. dgl. Blech mit Längzsknickungen, unteren Teil derselben angebrachten Löchern 3. Abschrägungen Knickungen. A. Krahmer E Cie., Cöln⸗ Lindenthal.
Sch. 47379. 547180. Zwecks Umwechselns dielteilig gehaltene Sprungfedermatratze. Ewald Floß, Lichtentanne i. S. 3 3.13. 5. 35765.
349. 547 5735. Bettlade mit aus⸗ Holzfedermatratze. ĩ
der Oelzuführun
Eilenburg. 12 , , L 0s) ; 547 586. Offener Ring mit Band als Verschluß der Schirmstangen⸗ spitzen und zur Befestigung von Schirmen und Stöcken an anderen Gegenständen. Paul Arnold, Quickborn, Holst. 27.2. 13. A. 20145.
22b. 5 A6 874. Lohntäschchen, das ein⸗ seitig als Netz ausgebildet und gegen Oeffnen durch einen mit zettel verbundenen
B. 62 449. 36. 546896. Rasiermesserscheide. Merscheid, Kr.
seitlich im wechselbarer Katzenberger, 1 6. 6 .
34g. 547 5277. Sprungfedermatratze.
Fa. Heinrich Karrer, Karlsruhe s. B.
Schrankbettstelle. Mitzi Wiesauer, geb. Leitgeb, Stadl b.
Pat. Anw, Karlsruhe i. B. h. W. 39 294.
— 546 832. Möbelbeschlag. . Friedrich , Velbert, Rhld. N. 12972.
5 46 986. Möbelrolle in Form Adolf Liebergeld,
der Enden
K. 57 082.
547 526. Herdputzer.
ehm, Pforzheim, Erbprinzenstr. 110. B. 62 526.
547179.
K. 56 910. / 747 663. einem Lohn⸗ 3 Riegel gesichert ist. Auseinandernehm⸗ ĩ barer Holz⸗ und Kohlenständer mit ein⸗ schiebbaren Brüßow, Plau, Meckl. B. 62 290. 547 40.
. . einer ger 6 Eingebaute Vor⸗
Herden u. Emil Söchting, Offenbacherstr. 1.
34e. 546 869. Portierenträger mit Wulst an den Seiten des Ringes und aufgesprengtem Deckel. Schoppmann, Lüdenscheid. S. 59712.
547 229.
einer federnden Kugel. 10. 3. 15. 2. 31 440. 547 208.
materialien dgl. mittels Leuchtgas. Berlin/ Friedenau,
3b, 546 974. Portemonnaie mit drei Hauptabtcilen und einem Kassabuch— Rob. Koch. Altona a. EG., Bis⸗ K. 57166.
in Stubenöfen,
für Laden⸗ Ernst Rockhausen Söhne,
marckstr. 2. R. 35 390.
236. 546 994. Bonbonniere. Marie Czubeck, Krakau; Pat. Anw., Karlsruhe i. B. C 10252.
:3b. 546995.
Waldheim i. S. 84Ri. 547 276. Facheinteilungsschiene. Max Pernitzsch, Delitzsch. P. 23 061.
517 297.
vom Hofe 4
. ; Fahrrad⸗ und Hand⸗ tasche. Peter Hülstrunk, Bürrig b. Küpper H. 60 016.
— ĩ Im Innern eines jeden Rockärmels annähbares Geheimetui Aufhewahrungsbehälter papiere, Fahrkarten und ähnliche kleinere Walther Gräf. Loschwitz
1
517 349.
Küchentisch. Richard Strehlenerstr. ⸗
547 302. Drehb⸗ und verstell⸗
barer Winkel zum Befestigen von Balkon—⸗ Rudolf Ja
Contastr. 7. ö
547 347.
Gardinenschoner. Adolf Haferland, Breslau, Grünstr. 44.
; ; Aufhänge⸗Vorrich⸗ tung für Gardinen u. dgl., gekennzeichnet durch ein ineinander schiebbares Gestänge. Nikolaus Dähnhardt, Düsseldorf, Ruhr⸗ talstraße 31. V 5247499. Befestigungsvorrich⸗ tung für Gardinen⸗ und Portlerenleisten. G. 2. Otto Rohkrähmer, Olbersleben R. I4 519. Gardinenschoner. Deidelberg, Bunsen⸗ F. 25 815. 547 548. Halter für Fenster⸗ Schneidemühl B. 62 654. 547 665. Anzugdübel mit ein⸗ Befestigungsbacken. Fleischner, Thüste b. Hameln. 26. 2. 13.
4e. 5 47 67. Ringband, bei welchem die Vorhänge ausgewechselt werden können, ohne daß die Zugschnur gelöst zu werden Lewandowski, Roschkowski, Elbing, Westpr., Theater⸗
546 851. K
Albert Ottofson, Stiömsund; Dipl.⸗Ing. B. Berlin SW. 68. 4. 12. 12. 546 866.
N. 12985. 547 336. H. 59 966. — ö 547 429.
spers, H 3. 13
Klemmkloben Modellhalter, vornehmlich für Unterrichts⸗ W. Bertelsmann Bielefeld ⸗ Gadderbaum. B. 62417.
547 259. Hebe⸗ und Versenk⸗ vorrichtung für eine in einem unteren Seitenschrank eines Schreibtisches unterge⸗ brachte . . Rörig, ö ,
547 4279. Zerleg⸗ und verstell⸗ barer Kartenhalter. Essen, Ruhr, Elisabethstr. 13. R. 35419.
547 630.
Gegenstände. b. Dresden. Zusammenleabare Damenhutschachtel. Rudolf Ruth, Mann— heim, 8. 2. 1. 5R7 388. Fa. L. Prager, Berlin. J. 25 263.
335. 547 389. Kleider⸗Tragvorrich⸗ tung für Schrankkoffer. Soehne, Iserlohn. 14. 3. 13. S. 29 784. Handtasche, welche durch eine besondere Hänge bzw. Griff so⸗ der herausnehmbaren Instru—⸗ mentenplatte, als auch ohne dieselbe ge⸗ tragen werden kann. Krumm. Offenbach a. M. K. 56396.
547 597. barem, schrankähnlichem Einsatz. —⸗ geb. Thomas, Kantstr. 147. 4. 3b. 5 47 672. Glaß, London; W A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 48.
G. * b. * R. 35 282. 1 3 Rohrplattenkoffe 3. 547 541. Dr. Wilhelm Fischer,
Hch. Sudhaus F. Baron,
a. Ostbahn. 11. Nadũnzel,
Küchentisch in Ver⸗ bindung mit einem Eisschrank. Kurt Schnee⸗ Oranienburgerstt. 9 I0. Sch. 47 624.
557 591*.
Fritz C Anton
Kloset tpapierhalter mit über einen die Blätter fassenden Stift einführbarer Blattfeder. Julius Baruch, Ehemannstr. J. 3.
547 592. Veränderliches Konsol für Waschbecken. Eisenwert L. Meyer jun. & Co., Akt.“ Ges., Harzgerode. G. 18709. 547 593. Handtuchhalter, zum Aufhängen an Heizkörpern (Radiatoren) eingerichtet. Eisenwerk L. Meyer jun. C Co., Akt. ⸗Ges., Harzgerode. 3. 3. 13. F 8 547 596. Bargmann, Stade, Hann. B. 62517. 546882. durch Emporschnellen Vorhandensein eines Briefes anzeigt und ie Schlüssel geöffnet werden Joseph Veh, Höchstädt a. D. V. 11016. ; z4I. 5 A6 903. Kaffeeauszugvorrichtung mit dieselbe umgebendem hälter. Bernhard Wertheimer d Co., Frankfurt a. M. 8 ; z4I. 546 957. Fischkochtopf. Berthe Osi atkows ki, Tresckowstr. 43. 547 220. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung des Ueberkochens von Milch. Curt Schanze, Dresden. Lockwitz, Niedersedlitzer⸗ Sch. 47 508. Zerlegbarer Siebtopf Frank Steinberg,
Koffer mit verstell⸗ Charlottenburg,
Sch. 47421. Schutzbügel. William A. Elliot u. Dr.
Nürnberg, B. 62506.
33 Kugelmann, Pat.⸗Anw., 3 25 823. Dans Bähr, . B. 62 616.
DOndulierapparat. Genthinerstr. 9.
3e. 5 A6 867. Kammreiniger. Comte William Le malitre de la Prairie, London; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61, u. Dr. G. Charlottenburg.
t Bilderrahmen aus Glas. Georg Bobe, Dresden, Chemnitz er⸗ B 62257.
345. 546 886. Besteckhalter. Mathias Seitz, Pforzheim. z4f. 546 887. Tischtuchklammer mit Garderobehaken. Friedrich August Seidel. Leipzig⸗Reudnitz, Konstantinstr. 5. 3. 3. 13. S. 29 671.
345. 5 A6 926. Eier⸗Oeffner. Johann Mener, Zürich; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat-Anw, Stuttgart. 31. 5. 12. M. 42373. Salz und Pfeffer⸗ büchse aus Aluminium. Johann Schneider, Schweinfurt. J 747 2276.
f Senfabgabe
S. 29 665. w ; Pat.⸗ Anw., kö P. 23 101. 546 97272. Dres dner E. Moritz Zwar, , 5 A6 989. Taschenspiegel. Pie⸗ schel G Hoffmann, Straßgräbchen i. S.
547 O26. Beleuchtunseinrichtung. Gesellschaft Richter, Dr. W Frankfurt a. 5. E. 18613.
547 2758. Haarpage für Stirn⸗ und Lockenhaare. Rudolf Haeckel, Berlin, Marienburgerstr. 9. ] 547 245. Brennstift. Prenzlauerstr. 13. c. 5A 7 510. Schaumfänger. Willy Beinert. Frankfurt a. M., Ludwigstr. 9. B. 62206.
328. S A6 9565. Neuartige Befestigung der Tragriemen an Schulranzen. Heinrich Robert Kahl, Leipzig⸗Gohlis, Wiederitzerstr. 5. K. 547 038. Zerlegbares Gerüst Hängematten, Arthur Diesne
547 3268. Zusammenlegbares Reisebett in Mantelsackform. Gklund. Berlin, Kochstr. 4. G. 18763.
5417 58:3. Schulranzen mit Er⸗ Gebrüder J 135 8 Als Ansatz für ausgebildete
Hausbriefkasten, der
Haarspange einer Figur das
Haar schmuck⸗
547 099.
Sch. 47 079. Senfbehälter mit
Pagany, Zwickau i. S., Bahnhofstr. 13. . 317 277.
Rasierspiegel mit Heißwasserbe⸗
Elettrieitäts-
. . Tischklammer in Ver⸗ bindung mit Gefäßhalter. Andreas Gryka, Schiewenhorst. 7. 32 24. 517 421. Tischmesserklinge mit flachem Angel mit Längseinschnitten zur Befestigung für Doppelhbacken. Grah, Ohligs. 7. 547 36.
Haarweller Ewald Gotischalk, Berlin, G. 32 678. G. 32 547.
] Teller mit Rille im Rande zur Aufnahme von Speiseresten, Obststeinen u. dgl. Carl Röhr, Heidel⸗ berg, Eppelheimerstr. 30. . R. 35 251.
547 445. leuchtendes Bildwerk. geb. Schwiderski, Danzig, 2. Damm 18. B. 62 575.
547 A7. Teppich ⸗Einfassung mit Verstärkung durch aufgeheftete Borte. Barmer Teppich⸗Fabrik,
547 182.
mit Zwischenwand. Charlottenburg, Sybelstr. St. 17513. ö
341. 5147 260. Doppelter Essenträger mit festem Veckelperschluß und heraus⸗ Im Dunkeln selbst⸗ Johann Heinen u.
Klara Bobusch.
nehmbaren Töpfen. Jakob Reimer, Gymnich. D. 59 7582
547 261. Wärmvorrichtung in Gestalt einer Fußbank.
547 284. Vorrichtung zum Ab⸗ schuppen von Fischen. Carl H. Hofmann, Leipzig Leutzsch, Rathausstr. 4a. 26. 2. 13. H. 59 832.
517 285. Frühstückkasten. Emil Giinther u. Walter Hackbarth, Kiel, Feldstr. 81. 27 547 270. G. R. Efrusi. Cholojow, Vertr.: Georg Schneidemühl, Rechts anw., Berlin XO. 55. 41. 547 289. Gegossener Aluminium⸗ Stiel für Pfannen, Kochgeschirre o. dgl. Metallwaren ⸗Industrie Co., Sundern.
r Leipzig, Südpl. 9. Karl Trapp, 522. 351
B. 62561. ö Blumentopfhalter. Johannes Dietrich., Magdeburg, Herder⸗ D. 19949.
Halter für Schirme Clara Haherling, 22 0
z1f. 347 493. und Stöcke. Krause, Breslau, Teichstr. 3. H. 58 048.
5427 5209.
weiterungsfalte. Plauen i. V. 26. 2. 13. 316902. Dackmaschinen Otto Kamm. Wilmersdorf, Detmolderstr. 47. 8. 3. 13. K 57 172. 1b. 5 A6 931. Scheibenschneider für
S. 59 Io. Wärmeentwickler.
353 Schutzgehäuse Konditorei⸗ und sonstige Eßwa en. Trißler Co., Heidelberg. 25. 2. 13. T. 15 537. Mehrteiliger Bett⸗ Eisenmöbel⸗Fabrik Kempen⸗ Rhein L. Æ C. Arnold, Kempen ö G. is 64.
f. 547 528. Pfeffer⸗ und Salz- streuer mit selbsttätig schließendem Deckel. Karl Scholz, Neisse. 8. 3. 13. Sch. 17 493. 547 529. Berlin Halensee, riedrichstr. 26.
15. 53127 54. 32 , . .
219. 516820. Verlag moderner Reklame Mt. Herz Æ Go., Charlottenburg. St. 17489.
517 AF. Klappstuhl. Julius Selig, Hannover, Lutherstr. JJ. 2. S. 27 3565.
Fruchtpresse. E. 18701.
547 52. Drölle 11 5. 135. J. G26. 547 352. Durch einen herum⸗ klappbaren Deckel verschließbares Hohl⸗ gefäß für trockene Körper, Küchengemüse Wächtersbacher Steing S., lierbach b.
Schnieyper, Frantfurt 9. M., Luisen⸗ Sch. 47 352.
Kraut- und Rüben⸗ für den Hausgebrauch. Carl Hecker, Wiesbaden, Waterloostr. 5. Rö 4c. 546 837. Messerputzvorri Richard Klausmann, Heidelberg, Ketten⸗ gasse 19. 10. 3. 13. K. 57181.
4c. 546 877. Rundbrenner⸗Reiniger. M. Schumacher, Luxemburg; Ferdinand Schumacher, Sch. 46972.
547 1166. schneldeapparat
dgl. abrik. G. m. b. ächtersbach. 26. 2. 13. 547 2353.
H. 58 712. Zuckerdose.
Durch einen herum klappbaren Deckel verschließbarer Küchengemüse u. dgl. Wäch tersbacher Steingutfabrik, G H., Schlierbach b. Wächtersbach. 27.2. 13. W. 39332 .
zal. 517 353. Sicherheits. Milch Richard ,,, ö
D. 24 578.
k i. S. für Gebäck, ; Stuhl. „Standard“ b. Düsseldorf. 4c. 46 992. Parkettfußboden⸗Reini⸗ Karl Steinkopf, Ambrock b. Dahl i. W, u. Albert Koch, Hagen i. W., Hochstr. 34. 10.3. 13. St. 17 508. Fußbodenanstreich⸗
flaschenbehaͤlter. S. 29 649.
gungẽgerät. Sillemstt. 15.
30. Brenner fir Grill.
547156.