1913 / 83 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Böörsen⸗Beilage =

ordenen Privatdozenten Dr. Kurt Merzig. Bekanntmachung. Id099] händler Josef Gesser zu Rheydt, meisters, hier, wurde heute nach Ah— 5 ĩ kJ . . In dem K . . ö i . ö. . 3. m ö. n gen ö ; . . ; . ö. K ö Karlsruhe, den J. April 1913. mögen der offenen Handelsgese aft hörung der Gläubiger zur Beschlußfassung führung der Schlutzverteilung aufgehoben. er isen s nen . ̃ . . 2 Gerichtsschreiberei Gro lichen Merziger Voltsbank Mohm K über die Ginstellung des Versabrens Den 4. April 1913. . ; 5 . ts ö 2 . in Merzig soll auf meinen An- mangels Masse vor dem unterzeichneten Gerichtsschreiber Schlotterbeck. . ; 9 ö ; Um en ; en el an el er Un on! 1 ren ( en an an el er. . nen] 3100) trag, 3 der e, , , zuge⸗ ,. k . 8. Mai Wu eherne, Boss) 9 . ö K . s . j 3 inmt hat, eine oderkeilung vo Vᷣormitta r, Zimmer ö z m 1 Mai d. Is; tritt, eine Aendern

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . . . 36 i . . g 8 stonturs verfahren. unken3 Fah rp lang alt ein. 8 S z

mögen des Metzgermeisters Georg Fer Ubschla ĩ , 3 In dem Konkursverfahren über das Berli Swe, im Äpril i9ls. gsvertellung zu berücksichktigenden Rheydt, den 4. April 1913. ö . erlin „im April 1 . in Kehl wurde Jach Abhaltung des Forderungen ist auf der Gerichtzschreiberei Königliches Amtsgericht. =, . ĩ . . 5 ußterming und nach erfolgter Schluß. dez Aummhägerichts. Merzig niedergelegt. . , e , e. a. ; derteilung, durch Beschluß des Gerichts Pie Summe der bei diefer Abschla göber- Saaurnrüekken. 3139

vom 28. 3. 13 aufgehoben. e ö ö ͤ weh. den 4. Apr. 1913. teilung zu berücksichtigenden Forderungen Konkursverfahren.

. ; ,, nn nr aoutiger Voriger . ; 2 Kur Kurs hald ist infolge eines von dem Gemein⸗ 35061 li St di⸗ Rin . und Bor⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Meck!. Ti- Schi dv. o zin 54 2 Berlin 1882/98 3 ve rsch. 86. 29h Mannheim 1901, 1906 ö 291 ; schuldner gemachten Vorschlags zu einem Berliner Stadt“,, Ring- und Vor⸗ Berliner Börse, 8. April 1913. . fon ainieihe o. do. 1561 S. 1 3 1.4. 16 g 1 hed e 1907, 1908 86 og

ł ö. . 33 8 36 , . K 8 31 2 *

. , . ö Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ortverkehr. Am ! Mai 191 für do. do. Jo, a, Cl, os 3e 1410 86 00. ss, 346 do. Hdlslamm. Sbl. 31 19127 unt. 1714 T3 g6, go

bettägt 378 31I6 M 73 J, der dement⸗ Das Konkurtperfahren über das Ver— 3 26 trecke W 8 ; . . ö . 8 . . . go ide 3 ; ) ö ; eme . kcke Wann see Stahnedor Frank, 1 Lira, 1 Cu, 1 So, go b. . Oldenb. St. A. 9 uk. 19 4 13.5 896, 0 . 0. yno 99 . ; 1888, 97, 98 3) S6, 20 6 do. Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerichts, sprechend zur Verteilung verfügbare Massen⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Mttin och. deu a8. Ahr n , er, . e n, . ͤ ö. 31 cb ) an lt wirs eu, helge, deb ,n dess, dem unk ,, o sin dre? de, rh, huhn, i, 86 19 . 1aär, obs s versch . irehhundem. BVeschtuißz. zoz0) bestznd 6 rfs , ä.. PHhssig in Sah brenn wird rech er, mittags 40 utzt, ner dem Könfglichen 3 nn,, nären ter nd zs, =, dee m, Hin fg , do, Po, ie eg ä, err, / , e,, unn, ,, Marburg. . 1663 3 n. . rehnundem. eschiuß. 0 bestand 96 ( 8 M. h Amtsgericht in Wächtersbach, Zimmer eiöffnung tritt ein neuer Tarif für die 1g o I. 1 Gib. Holl. W. x, s I' Malt Vanct „o. k do. 1898, 104, os 3h ,, 4. 6 o ; 0. 18965, 1902 319 ., F , . Mülhausen i. E. 1906 1 14.10 s. go o

1

1

1

.

1

= . . . * 3 3 3 2 2 h ö . ö. 2 een denn ; 33 6 , . 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Merzig; den s. April 1613. folder Abhaltung des Schlußtermins hier- Nr. Tanberaumt. Der Veiglelchsvorschlag Beförderung von Personen, Reisegepäck = äs ä, n lich wrche = d e, ebe, Tse eg etzäe, äs sss Te, dee f, ,,

. j ; do. 1907 unf. 161

1

1

1

1

v

do. do Wesipr. rittersch. S. do. do.

6

S823 3833

e =

33

33333

S583 SGSG— c SSG .

des Unternehmers Heinrich Schunatz Der Konkursvarmalter, durch gushe g ghden. sst auf der Gerichtsschreiberel des Konkurg⸗- und Expreßgut inn Berliner Stadt“ Ring⸗ Adee, Halte] Hosbrniöel. =öäö ie n Keio Gal, Se chfische 1 Eee. Donn .., hoh, . 1,00 de. 1 Peso (arg. Pap.) S 1,76 S. 1 Dollar do. lt, I , ee . . it. 461 14.6 . . Mülheim Rh. 99, 04, 08 4 1.4.10 96, 60 6 ö ) do. 1910 M ukv. 21 4 1.4. 96.106 do

3 9* f 3 z 6 8 * S F 31. 1913. ö ö ö j ö; ; 5 37 ö H, von Pontckau, Rechteanwalt. 2 * 3 . gerichts zur Cinficht der Beteiligten nieder- und Vorgitverkebr, enthaltend die be⸗ JJ ee, ü. . nien,, ze j . V ö ö . ö ö 1 . . j ö. ö S Sond. 1960. 4.101 ] 1896 .. 8S. 21 e beteiligte aubig 9 Vürnm per. 63117 gelegt. sonderen Ausführungsbestimmungen zur Die einem Papier heigefügte Bezeichnung öbesagt, , , ,, f 6 106 . Boxh⸗Rummelsb. 99 39 do. 1899, 19604 38 1.4. 89, 60 6 ; neulandsch. . Mülh. Ruhr o9 E. 11 / do. 4

unk. 31 4 1.4.10 ; do.. do. 1889, 97 3 1.4.10 München. . ..... 1892 4 1.4.10 —. t Hess. Lds⸗Hyp⸗Pf. do. 190001, 06, 07 4 rsch. S. 14-17 ! do. 1908/11 unk. 1931 h. S. 186-2 ( ( l

3838353333 S d d d d ; cd d .

33

Wächtersbach, den 1. April 1913. Eisenbahnverkehrsordnung, in Kraft. Der daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. . . . e, gs, 5h 6 sg8 obs. Brandenb. a. 5. i901 d

Der Gerichtsschreiber Tarif vom 1. April 1909 nebst Nachträgen Emission lieferbar sind. do. 1851 53 39 versch. Ss. A0 e 0. 1501 ) Be⸗ Breslau 0s YM unkv. 21 4 Be⸗

do. 09 Y unkv. 24 4

—— —— *

5SS88885*5

—— 2

nn,, Das K. Amtsgericht Nürnberg hat je gehlüehtern, bzz. Cassel. 3065]

Kirchhundem, den 20. März 1913. ; 5 * ; ; om 2. April 1913 das h ; Königliches Amtsgericht. ? . ö . Konkursverfahren. K e eln n et enten ionrad 3. ,,, , ö 3 stünmungen sind gemäß 82 der Eisen- Wechsel. Preußische Rentenbriefe. e, igen, öh n Königsee, Thür. 3041] Nüßlein hier, Sigmundstraße 18, eg eer 2 , o e. . des H 3089 . . . tleuti gen Voriger hann oversche ö . a, ,, Da Konkureverfabren über das Ver 2) der offenen Handelsgesellschast Schnmicds Joh .,, ; hren. In den Beförderungssätzen des Stadt-, k r- , ga, , en, d. ð e G n i,, ö ; ; 8 ö 9 ; J 5 In dem Konkursverfahren über das Ning⸗ d Vorortverkehrs treten Aende⸗ Amsterd.-Rott. . . 100 fl. 168, 715 B Hessen⸗Nassau 1. 414. ; z 060 Vr mögen her rau Peira Hergmann, jn Finmg Geher; Nüst ein Spielwaren 5 L tin S ch mrs ting⸗ und Vo 8 ' ) ö i,. do. do. 3 versch. = . . 1960 M 2. ines in K—— wird . hier, Sigmundstraße 18, . k , , , n,, Kauf⸗ ungen in n, Nähere Auskunft erteilt . k i unt in Gs, . . , ; . ; . il ei f : 6 35 tt ; d manns Gerhar eltmann zu Langen⸗ unser Verkehrsburegu. d . 100 ; 5 6. o. versch. 86, 1908, S. 1, 38, 5 o. 1911 X unk. 386 4 1. S. 10— 2 eingestellt, weil eine den Kosten des Ver- eingestellt, da sich ergeben hat, daß in 5 63 1 . ser obi . . . . . ö , 9 e gleichstermine vom . November 112 berg i. ., ist zur Abnahme der Berlin, den 4. Apr 1913. Vudayest 10 Sr. 33; = . ö gas So 13h, , o ö J k d 6

1

835. 55

33

1 e

1 1 4 1 1 1 1 *

des Königlichen Amtsgerichts. wird hierdurch aufgehoben. Die

2. 8 * 2

2

. do. S6, 87, 88, g9, 94 31 I . S. 27 . do. 189.7, 9869, 03, 04 34 versch. ; S. 1-11 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 . ö Kom. Obl. 8-9

1— Q

) ) do. 1912 unk. 42 4 1.2. .S. 104, 23 - 26 )

*

33383

de Oo MCM οφ

e e = = . . r.

3. 1 1 1 1 1 1

22 85

d= 2 ——

X

? 2 c

S8 SS;

0 do. 100 Frs. 2 M. —, w d . 9 ö daß 4 1.1.7 ö 6. 1857 jens sprechende K smasse nicht beiden Konkursen eine den Kosten des ; ö ; ,, . * JJ . e , . Konkursmasse . ö. . Schlußrechnung des Verwalters, zur Er, Königliche CGisenbahndtrektion. er n an a k o, n versch, ss, 08 harlottenb. so. A5, o ö. ! Münster 1566 uv. i Kd nrh fer, den 3. April 1913 nichl vorhanden it. n ,, . ber 1912 hebung ang Einwendungen gegen ö. 350 . talen. Plühe. ga Lire iss, 16280 . ö n, D. e m mn, ,,,, kJ chi ldi. Pf. vis as 3 , , . , . . ag.; ö E 9 lerd 1 oben. Schlußverzeichnis de bei d Ferteilun 5350600 ö 100 Ti ö ( . 3 versch. 87, 16995 nn n . a rg o7, 1900. s. Idw. Pf. bis 25 ; i Fer e gt. ilt, 6 ußverzeichnis der bei der Verteil . ö do. do. Lire 2 R. . !. . o00tvy. bis 35, Fürstliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberel des K. Amtkgerichtz. Schlüchtern. den l. April 19 13. cn , me, Forderungen und . Westdeutsch⸗Süddeutscher Verkehr. ; openhagen. 1190 Kr. 8 T. . , 9 . ö. . . ,, ; ö ee ,, . ö . do. do. 6, 27 22 * * 1 4 1 ö ö. 9 . 9 . * 3 g 1 4 75 ' ; ö. , * 72 . * 9 . . 6 . J 19092, 1993 14 H rotos chin. 3140] Osnabriü ek. 3091 Königliches Amtsgericht. Beschluß affung der Gläubiger über die Mit sofortigzer Hült glei ,, im ! k . Rhein. und Westfäl, 1 versch, k . svios do. Fos ut. 1513 Konkursverfahren. Konkurs verfahren. ö. Sehwerte. Run 3034 nicht verwertbaren Vermögens slücke sowie . 2 ur 3. . , . ö gondon . d versch. 86,60 6 oblenzi 0 Yuktv. 20/22 4 1.4. do. O9-11 uk. 1942114 In dem Konkursverfahren über das Ver- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e m , , sehren Gad] zur. Anhörung der Gläubiger Über die heim . . n von: ö . lob. . do. mögen des Kaufmanns Josef Werner mögen des Kaufmanns Edmund Großz⸗ ,, ö. ö Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ 5 Fteingrus (686 einsplitt), io Fes ir . versch. —— . do. Ii d unt ze /e, , ,. Offenbach a. M. 1906411 in Krotoschin ist zur Abnahme der kopff in Osnabrück wird nach erfolgter a3 Konkurebersahren äber dar er, währung 'einer Vergütung an die Mit⸗⸗ 2) Stein schutt (Abraum) . d do. Lb Ref 2 Ji. = . ,,, r versch. —=— do. i. 96, 9s, O1, 03 3 . do. 1907 P unk. 15141 4 Er 2 Schlußtermi serdurch mögen der Holzener Dampfziegelei , Schluß, ermäßigte Frachtsätze eingeführt. Näheres Read York?. . er ns =. Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 97 506 Cöpenicãh....... 1901 9 14. ; do. 1dbz, oo n Schlußtrechnungs des Merwaller' zur Cr; Atzöastünng des Schlußtermins , Osterm C Gesellschaft mit glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ srnia ßigk icht a 9 r d,, ,, ö, ö . do. do. 9 versch. G6, Sob Cottbus.... 1906 4 1.4.10 Pforzheim 196601, 1007 15. hebung von Einwendungen gegen das aufgehoben. ; rutaun u. Co, Geseuschaf . lermin auf den 8. Mai E913, Bor. bei den beteiligten Abfertigungen. - . ö 1 . ; do. 1906 X uni. 133 14. z, gi unh, , r. Schluß verzeichnis der bei der Verteilung Osnabrück, den 4. April 1913 n,, . 9 . 2 mittags A0 Ühr, vor dem Königlichen Frankfurt (Main), den 3. April 1913. ö . d Auüleihen staatllcher Jnstitute 3. 1909 * . 410 ö. . . J h Du * 3 r ; D V 9 2 3 5 H s 2 ö ö ü F 8 . . * 2 98 1 0 ö 389 314 4. . 1895, 1 5 39 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Königliches Amtsgericht. VI. nachdem der in dem Vergleichs termine Amtsgerichte bierselbst; bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. i eo ads h 1

5

8* 388

do. bis 25 85 Kredit. bis 224 do.

8. 5

S8 8553 838 33 833 33

1 1 1 1 1 ö 1

do. . Sächsische versch. M., 60 6 do. S353 lv. 97, 1900 3 versch. = ö. do. Ml, 93kv. 96-98, 05, 5 3 . 349 versch. S6, 60b 6 Cöln 1900, 1906, 1908 4 j 5633

3838 3383 29 cc

2

1 2 21 2 2 2 2 * 8 8 558858 38

82

1

5

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm. Anl. 186714 1.2.8 S2, 00b 72, ob Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 196, 90eb B 196, O0 8 Damburg. 569 Tlr-⸗L. 3 1.3. 173, 59b 6 Sldenbu rg. 10 Tlr.- . 3 12. 128, Sah. 128, ob Sachsen⸗Mein. 7Fl. L. p. St. 34, 9900 B 34, 80h

13

4148 D

1

1 7. * 9 z . M irz 1913 angenommene 24 f 21 3 5 Detm. Lndsp.⸗u Leihek. 1.1.7 = do. 1896 3 83 . Plauen 1. 9 ö r GEr⸗ ; ; . J vom 4. ars 8 nge Wie '. . Apr 913. . 199 83 . ö J n , 9 z Crefeld 1900, 1901, 065 g6, . 963 31 1.1. Anhörung r Gläubiger über . PHBrenssisch Star gar. 30701 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Wiedenbrück. den . April 1913 3508 Bekanntmachung 3a. doe log gt. 3 m. . Oldenbg. staatl. ztred. versch. 988, 90 6 . , ,,, . . stattung der Auslagen und die Gewãä zrung XB F 68 5 ö 7 912 . 51 Königliches Amisgericht. * j 2 3 * . Schweizer Plätze 100 Frs. 3 T. 80, 80ob B . do. do. unk. 22 4 versch. 99,00 6 d 190 1D 1921. j einer Vergütung an die Mitglieder des k. be,, , m. ; schluß vom 11. März 1913 bestätigt ist, Deutscher Seehafenverkehr mit Züd⸗ . do do. loo Irs] 2 M. = 3 . * vera. ss. wo .

. 26 ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. w ilkhelmsbaven. 25309 deutschland. Mit Gültigkeit vom 15. April . Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 112,05 6 * Sachs. Alt. Ldb.-Obl. 34 versch. 87, 006 3 . 16,

Gläubigeraueschusses der Schlußtermin r . n ulgey ̃ 2 ; lt log io gr. in . sizzos 8 ; , . ö 9 j mögen der Brauerei Frankenfelde Schwerte, den 1. April 1913. Koukursnerfahren. 1913 werden von Eßlingen nach Bremen . ,,, ga Jah 6. ga 7asSb 6 k am ss os Danzig 1965 ukv. 17]

8 5

Augsburger Fl. Lose p. St. 34, 60h , G böin. Mind. Er. Ant. 3 'n ge gar ö 56, 75 6 as, ; 10 92,50 6 , 56 Regensburg 0s uk. 15 136.123 6

, do. 09 uk. 19120 4 versch. 96, 228:

ö 97 Y ol-os, ö versch. 564 85, 40 Aus ländische Fonds. 5 do. 18893 1.2.3 863, ;

86, oo . Remscheid 1909, 33 . 1. , Staatsfonds.

J ö 16581, 1684 3 Argent. Eis. 1890 5 4. —— . 0. 19933 do. 100 E

a6, 20b do 160953 do 20 . ö . . 6 J do. ult. er n, . ;

. o. 1910 unk. 244 ĩ j w 96, 10 6 do. 1895 32 n n , Schöneberg Gem. 96 37 do. Stdt. 94.0 7ukvi7 / 18 4 do. do. 09 unlv. 191 do. 1904-07 utv. 211 do. 1904 31 Schwerin i. M. 189731 Spandau 16914 do. 1895 319

den 29. il 19123, Bormittags j ö 3. ; ö Eßli nach Brem . . 26 nh . Königlichen ö , nr, ,, ö Königliches Amtẽgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und Hamburg Stationsfrachtsätze für Stück- k los er, e , ( do. S. Zu. a unt. 232 ? Heilen eingestellt, weil eins den, Kösten des ü mözen der Ghefrau des Kaufmanns gatsendungen eingeführt, bei denen die do. Gotha Lande str.

ö . . 3 9) 1 * a g. ; ane. 7301 3 gerichte hierselbst, Zimmer a6. bestimmt. Perfahrens entsprechende Masfe nicht vor. Selters, ester wald. 3081] Hayo Begemann, Anna geborene Beförderung als beschleunigtes Gilgut über Baukdistont J

1

1

1

1

Krotoschin, den 1. Avril 1913. ; r ; at. 1

. Gerichtsschreiber hanpen ist. grünt 1912 g, Fonturs verfahren. q Irps, in Wilhelmshaven wird das Heidelberg Heppenheim oder Mannheim = ö ut. 20 1 öniali Arn ggeri Pr. Stargard, den 4 April 1913. In dem Konkursberfahren über das Tort erf imgestellt, da ei kf Mat zorgeschrieben jist. Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5 uk. 22 4 1 3. des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Vermögen des Handelsmanns Abra⸗ ö g unf ö fen Qu ö ., gisch. . neff ole l hiallen. Pil ße Käöpenh. N. Tissa. do. do. ut , an, äs g J 20936 ,, ; f , n n nte 1 B. Kosten des Verfahrens entsprechende Masse heres im TLarisanzei zer ußisch⸗ . , , , an,, n, Gerhr gög n 5 , m. ; do. 1912 utv. 23 HRuüstrüim. Bekanntmachung. 13056 Rating en. 3073 ham Danzig in Selters ist zur Ab⸗ z itspreche 4 bon 5. London 5. Madrid 44. Paris 4. St. Peterb. do. do. 1902, 03, 05 3 ; . n , , ; r 1 1 1 1 1 1 1 1

0 39, 00 6 do. 1909 ukv. 19621

do. 190431 5 9 . Darmstadt 1907 uk. 144

; do. 1969 Y uk. 164 j 1 ,, do. 1897, 1902, ö gn 6. J D. Wi .

110 896. 6066 D Wilmersd. Gem. 99

B = d 2 2228

2 22

26 *

S 8 I *

do. inn. Gd. 1967

200 E do. 100 E, 20 E do. 090 50er, 10er do. der, 1er do. Anleihe 1887

; nicht vorhanden ist. Hessischen Staatsbahnen. ; u. Wärschau 5. Schweiz 3. Stockholm bi. Wien 6. Sachs. Mein. Tudtred. g 3 . . f ü . ö do. 97 utv. 18 . n dem Konkursverfahren über das Ver— Se m

. In dem Konkurzberfahren über das wer jur Erhebung von Einen dungen gegen ö ö

2 D 2 Mer yn . 6 d V ; 6. . 5 . 2 z

öaen des Bankiers Gustar Puppe J Wilhelmshaven, den 28. März 1913. Hannover, e 3. April 66 do. do. unt. 17 k do. O1 ulv. a0 a mögen des 4 2 5ge zastiwi as Xe 2 i . ö önialiches 2 sgericht söni . n. ; 3. 3. w do. 1913 utv. 23 , . . ziereike mößen des Gastwirts Kaspar Tegethoff das Schlußverzeichns der bei 'der Ver. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirertio Geldsorten, Banknoten u. Coupons; . n . . , , wm,, in Küstrin ist an Stelle dez bisherigen und dessen Ehefrau zu Großenbaum e ,, 9 ö . ö . Sy S0 Do. Konkurtverwalters, der sein Amt heute jst infolge eines von pen, Ge er ul ner teilung zu berüdsichtigenden Forderungen Wreschem. ; ,, . . n , gf n ,. 3 Tresen

ist insolge ein on de meir er der Schlußtermin auf den 29. April Ronkursverfahren. Am l. Mai 1913 wird der zwischen den Nand Dukaten do . . do. unk. 184

. o. f

8 2444 2* . 98.80 6 1908 unkv. 18 niedergelegt hat, der Kaufmann Emil g n H r, ö 2. 41m 41. J 15x 1 . . ͤ . . 1895 31 . da , . gn emachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 2 1 5 5 5 3 ; Ner⸗ S In G ner e Schandelah Shbereignntnn 20,4355 do. 34 966 3 Tolke in Küstün-Neustadt zum Konkurs. zergieiche Vergleichtkermin auf. den 1913, Votznittags y Uhr, ker dem Das Konkurtberfahren über das er. Stationen Ehänersszäser mn, Gch e Fran e, stile is, sösse, ‚ämgrn sst. . / ö.

25

1 2 2 2 2 * en

e 2 O0 Gr G

36, 0 6

2

. *

8—

Stendal 1901 do. 1968 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N, O, P, G do. Lit. R Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart... 18958 M

1906 8365

. . . Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ mögen der Handelsfrau Antoning links der Bahnstrecke Braunschweig— U 96 n , . , . do.

verwalter bestellt worden, . . Königlichen . ; x ö. ne, , . 3 21 ; 4 . . e . 38 Gulden⸗Stücke do. Sondh. Ldskred. 3M ve . . Küstrin, ö. 5. April 1913. ,,,, stimmt. . Wisniewska in Wreschen wird nach Magdeburg. gelegene Haltepunkt Weddel 4 old. Dollar 3 k J Selters, den 3 April 1913. erfolgter Abhaltung des Schlußtermtns auch für die Abfertigung von Eil und ö . pro Stiiã == Diverse Eisenbahnanleihen. . m

Königliches Amtsgericht. al e 3 N . ; 1 Ah 1. di r . k ; 23 Rtgtingen, Marltz gt. imme nr, i. Kgl. Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Krachtstäckgs'tern im Einzelgewicht bis zu k J 3 ,

Langenberg, Rhein]. 3077] anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und Wreschen, den 1. April 1913. 250 kg eröffnet werden. Mit demselben . Ameritanische Vanlnoten, große 4, iss. Braunschweigische = 16 14. 9 ; k In dem Konkursverfahren über das Ver. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind Sulz unterm Wald. 3095 cher r ge Amtsgericht. ö Lage wird . Haltepunkt Weddel in den 6 do. . do. mitteli⸗·⸗ . Magdeb. Witten derge 3 1. . . . mögen der Ehefrg: Wilhelm Sgudfort auf der. Gzi en, des, Kontärs, In dem Konkursberfahten üher das Ver. zex hst. Kontursverfat zulo] Staats und Privaibahngütertarif auf . , nen e . 2. re ,,, 1. dor re, e ü.

in Tönisheide ist Termin zur Prüfung gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ mögen des Aickerers Josef Blatiner zu Ter kst. onkursverfahren. 3110 gendmtnen. eker die Höhe der Tarissäge ar e er n n,, , ; , Tl, , ee? der nachträglich angemeldeten Forderungen gelegt. Der Termin ist zuglelch zur Be, Schöuenburg ist zur Prüfung der nach⸗— 3. 1. do. 1919 unk. 29

823 K 8 22 1

*

r 8 2 —— ——

2 83 2388 388

3B 831 33

*

800 100 E

—— W 8 8 86 86 8 en Cn en Q e i- - e- e e -e

822

1 1

8 *

.

.

8

23232 C 2 1 -

ö ö 2 ö

ö ö

*

—— 2

1906 ukv. 1916

1909 utv. 1919

do. 1895 Trier. . . 1910 unk. 21 do. 1903 Ulm .. . 1912 unk. 16 Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 1908 S. 3 utv. 16 1905 rückz. 37

Buen.⸗⸗Air. Pr. 06 do. Pr. 10 do. 1000 u. S006

z

. 3 2.

5

2

E 82 er

1

April orig. Bulg. Gd. Hyp. 2 25 re 16 1246856560 or 121561- 136560 2r 618651465650 1r 1— 60000 Ehilen. A. 1911 do. Gold s9 gr.

22

Ro ie je C E D = r

1

3

8 *

.

D

ö . . do. 1895 V, 1901 M3 do. 1909 unk. 14

2

C2 ö. w. In dem Konkursverfahren über den 8 a 3 = ; u , f f f 7 rar . ö . eben die Dienststellen Auskunft. Dänische Vaninoten 190 Kronen⸗= do. 35 1. 2 anberaumt auf den 26. April E91, Ischlußfassung üher folgende Tagesrdnung träglich angemeldeten Forderungen Termin Wach laß des am 24. Oltober 101. zu g Englische Vanknoten 1 * Wis mar⸗ Carow..·.·. ag 14. e. 3. 1676 3 Vormittags A9 Uhr, vor dem umer, bestimmk: 1) Entfetnung der Gemein auf Sametag, den 26. Tiprii 81, hlt perstarhenen Ftaufmanns aul Kbnigliche Gisenbdahndirettion. Do gndische Vantinoten 160 . 186,108 Dt. Bstafr Schldosch 39 13. 4 Tuisburg 18uj, 156 . *I 106 ; aft sope J 9 ; . Di 56 Siebert ist zur Prüfung der nachträglich 3358 Rorwegische Banknoten 100 Kr. 112, ob J ͤ Sitzungssaal. 2) Schließung des Wirtschafts betriebes lichen Amtsgericht hier (Sitzungssaal) an— = ö nachträglich ö. 3 mwegt ch, Van . . w RV den 4. April 1913. entgegen dem Beschlusse vom 28. Februar beraumt. ; . angemeldeten Forderungen Termin auf Rheinisch⸗Banexischer Gütertarif Seßerreichtsche Vn g is, kee Provinzialanleihen. h . 1913. 3) Veräußerung der für die Ehe⸗ Sulz u. W., den 1. April 1913. Freitag, den A. April 1913, Vor⸗ vom . April 12298. Mit safortiger e , n neten n , lie ,. zii] frau Tegethoff eingetragenen Grundschuld. Ksl. Amtsgericht. mittags 190 Uhr, vor dem Herzoglichen Gültigkeit wird die Station Palenberg des bo⸗ do der m i, h, e, mois u,, n,, rs kJ Leimzig. . 3. 9 4) Veräußerung des Wirtschaftsgrundstücks. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, Nir,.-Bez. Cöln in den Tarsf aufgenommen. 6 P . 7 rel Landstr , , . Elbing 1593 unkv. 1 6 ,, , Das Konkursverfahren über das Ver. 3) Pen derung in der Zufammenfetzung des Füpingen. 316063] anberaumt. Näbere Austunft erteilen die Dienststellen. Schwedische Banknoten 100 Lr. : do? G. 23 ut. 16 14 133 26 20 ,,, 1508 unkv. 2 1 te ö ĩ ö : i ü . 8.) Heinick kretä . arif . Jolle ; deR ö . Serie 193 Erfurt 1893, 1991 M1 ; 1883 Woldemar Guide Haupt in Leipzig zrterung Über die von' dem Verwalter. Das Konkurtzerfahren über das Ver. (L. S). Heinicke, Obersekretär, Gerickts. Tarifamt der t. RVayer. St. G. B. w k do. 190 M, 1919 96, 9s, ol, 6s R . 163. versch. do mittel J 3 stallationggeschäftes für elektrische und Verhütung der Schädigung derselben . . . in L Flisenstr. 9 i 3 667 . 3356 Fahry 8 n! 6 Stä . D ? Serie , S3 1.410 ö ,, . ; Anlagen in Leipzig, Elisenstr. 4, wird durch die Gemeinschuldner vorgenommenen 3356 Fahrplan der Branden burgischen Städtebahn. Deutsche Fonds. e. 86 . . do. 6 F, o5 utb, 17,1 do. 1963, os 34 versch. Chines. 95 Soo * ö . do. 190, 50 * April 1913 . h Dae, do,. S 1 106 11477 ss b S3, iöß. J*lentpburg 101, 132. . . Fern Ke f T ella ö Dtsch. Reichs- Schatz: Pom m. Prov. A. 6-41 . , . Weitere Stadtanleihen werden am do. 50, 28 * 1 1 1 1 1 )

durch aufgehoben. ö Leipzig, den 3 April 1913. Königliches Amtsgerlcht. Abt. II A.

Leipzig. 31141 oukurs Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . . mögen des Kaufmanns Alfred Göhre z 23 B ͤ38 R 1 odr Vermögen des Handelsmanns Roch in Leipzig-Reudnitz, Konstantinstr. 6, Amandowicz in Görchen ist zur Ab'= Inhabers der Grosbuchbinderei unter nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ der Firma Moritz Höhre in Leipzig, walters, zur Crhebung von CGinwendungen Salbmonstr. 15, wird nach Abhaltung des gegen dat Schkußverzeichnis der bel der 8 ,, . Verteilung Ju berückfichtigenden Forde. Aug M. einzig, den . April 191635 rungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. ö . die 3 . ögensstücke der Schlußtermin auf Lyerr. Konkursverfahren. 30h! Vert. gend n n e Aer dem Konkurzverfahren über das den Bo. April A913. Vormittags 2 ! 5 EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vermögen des Uhrmachers Ernst * E lerselbs · Zi ger. 16, * Abam in Lyck ist zur Abnahme ö. . hierselbst, Zimmer Nr. I6, be⸗ w lußrectnnngs dee, ennnltet? nt Ci; hrawitsch, den 4. Aril z5tz. hebung von Einwendungen gegen das Der Hericht hre Schlußverzeichnts der hei der Verteilung ö 66 . 1 . 3. zu berücksichtigenden Forderungen sowie des Königlichen Amtsgerichts. zur Anhörung der Claublger über die Reichenbach, Schles. 3141 Erstattung der Auslagen und die Ge— Konkursverfahren. ram währung einer Vergütung an die Mit!) In dem Konkurs verfahren über das Stãädtebahn) ö k glieder des Gläubigerausschusses der Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 10,28 2,32 . 0,36 Brandenburg-Altstadt . 56M 1149 56 Schlußtermin auf den 30. April 1913, Katiner in Langenbielau ist Termin 10,35 240 9, 2g 353 Görden 3 6,09 1139 H, 0b * . 2 a n nn ,,. , , . ö n,. , , n,, , 341 . , 26 / 11,23 3 3944 . 1012 unk. 304 mtsgerichte hierselbst, Zimmer , be⸗ Forderungen auf den 2. Mai 1913, ö 2hßß Rr Fohrde . 5.36. ö 2. 6i 86. 3 stimmt. . Vormiitags E90 Uhr, vor dem König— 10 342 12 72 Pritzerbe ea, . 445 . n , Lyck, den 3. April 1913. lichen Amtsgericht in Reichenbach i. Schl. 123 3413 22 79,9 Döberitz àĩ das o,, 1137 21 Vrnsch Vin. Sch. d Der Gerichte schreiber anberaumt. 1131 326 2129 Preinnitz . . 432 . . des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach i. Schl., den 2. April 1913. 1, 35 * Mögelin . . . 14,1 3 an do. ner do. Too ut. 15. I ö Der Gerichtsschreiber 1151 345 10,23 90,28 Rathenow (Brandenbg. Städtebahn) gab a4 , do. do. Iii ut a1 i hl . des Königlichen Amtsgerichts. Han n,, ä. 2. und 3. Wagenklasse . ͤ pe ., 10, Das Konkurt verfahren über den Nach⸗Rennergäd. 3087 / 37 190 4323 3.24 9028 Näthenom Brandenbg. Städtebahn) Tan g, 02 12559 11,42 do. do. 18606, M02 3 laß des Schneiden meisters Sebajtign Konkursverfahren. s 1e it zit gh, , Rhennauen ö, Brunner in Ergoldsbach wird nach Ab, Das , , ., . das ö. / . . ,. / 66 33 ö ztermins hiermit auf⸗ mögen des Händlers Josef Hermann L. 2,00 5,20 9, 2a 110,12 Rhinow . m haltung des Schluß f 2 2,12 5,31 9, 22 114,50 / ö. (Kreis Ruppin) 8, 13 11,58

9 * 9) 3 911 Magdehurg, im März 191 5. Französische Banknoten 100 Fr. 81,00 6 do. 88, go, 94, 00, a 33 ; *. ö . er, g, . 2 w —⸗ ge 80 R er Fir 3e i 9h j zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, schuldner aus dem Wirtschaftsgrundstück. Vormittags EO Uhr, vor dem Kaiser— Siebert, Inhabers der Firma Gebr. 6 Italienische Banknoten 100 L. Ig, 60h 16, 5ob ww. Reich sichergestellt.) pal, ur, m,, do. 1000 Kr. 84, 89 8 ö 395 Vn Königliches Amtsgericht. ard be Brandbg. os, 11 uk. 214 1.4.10 96, Sob 6 Elberfeld .. . . 1599 M4 do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,006 214, 90b 1899 3 1.4.10 unögen des Fustallateurs Jehgnnes Gläubigergusschuffes. 6) Allgemeine Er— K. Amtsgericht Täbingen. Zerbst. den 5. Ayril 1913. München, den 5. April 1913. Sh were antndren I Fr. So gob S0 so do. S. A ut. 21 8 50 do. 1003 34 1s 7 * ; * 3 ö v z z 2 29 n d . 2214 Ieh 2 2 6 Moltkestraße 66, Inhahers eines In jm Interesse der Verwertung der Masse mögen des Julius Zeller, Maler- schretber des Herzoglichen Amtsgerichts. r. d. Rh. ö Hann. Pr. S. 15, 16] unn, nm, m, ,. ö. Essen 19014 do. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 do 1906 nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Maßnahmen und Beschlußfaff ing darüber. Gültig vom L. Mai 1913. j Fuer, Hrsg. gs I Sb s 96 do. 1859, 83, gs, ol zt ö ö de, , d, e, 2 : ; ; h o. 96 500, 38 Königliches Amtsgericht. fernung saltg E E. Tir a., gg, ob C sg, 3g 6 Do. zi. 15,14 ut. 17315 a.] ve Dienstag und Freitag notiert do ult. n outig.

; z . Frankf. a. M. 06 uk. 1414 do, ob d 1907 unk. 181 J. ; . April 1vorig. h Apr 9

(siehe Seite . do. E. Hutuang J do. Eis. Tients. P.

do Erg. 10ut. 21.4

Städtische und landschaftliche Pfandbriefe d. 68 s, 1.

116,õo8 lis, 5 6 do. ult. an. 103,80 6 193. 806 April Lorig. 101,25 102, 00h Dänische St. 7 * S7. 50b g88, 006 Egyptische gar.: 95 40h g5, 80b B do. priv. 3 87, 20 6 87, 0b 6 do 2890912500. sl, 0J0b 6 do. 2500, 500 Fr. 97, 00 6 . . 31 . —— Freibg. 18 Fr.⸗L. fr. 3. 6 do. zn ver lch. = De de,, n bib ; Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. rep. nl. . S. 1-3 unk. 30/32 os, 40b 6 g898, 40 Griech. 1 Mon. Kur⸗ u. Neum. alte 3 96 00 6 do. 5008 r. do. neue 3 91, 40 G do. op 18453 Komm.⸗Oblig. 96, 15 G 000, 2250, do. ö 87, ob 6 do. 500 do. oz Pir.⸗ Lar. 90 19000 6 do. 2000 do. 4005 do. 1 Gold⸗R. 89 10000 1 do. 2000 do. 41090. Holländ. St. 1896 Japan. Anl. S. 2 41 do. 100 4 41 do. 20 2 do. ult. sheutlg. April orig. do. Ser. 1— 25 Italien. Rente gr. do. lleine do. ult. , April vorig. do. am. S. 3. 4 Marolt. 10 utv. 2. Mex. 99so0, 1900098 do. do. do. 305 do. 1901, 14200 6 do. 2100 Norw. Anl. 1891 do. 18565 . ; do. mitt. u. I. Dest. Gold 1090. do. 200 fl. ö. lter April /vorig. Kronen R. . lv. Rente. o. 5 Silb. 1000. do. 100ñ1. 9. Pap. Rente 1869 er Lose 4 1664 er Lose fr. 3.

35051 ͤ . . k . 38 i 1. 15 4 14.10 Is, ioh 6 89, iobg; do. A. 1894, 9z, 1600 35

Raits eh. 3505 Zug Nr. . 35 5 3 km 2. hd 3. Wagenklasse ; 1 4 ö. ö . 1 1167 Sg, ooh gs ibb d 3. . unk. 19 39

23 22 Treuenbrietze (Brandenbg. Städte 2 934 1242 4,58 2 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 gg, Job G6 gg89, 8ob 6 Posen. Prov. A. ukv. a6 4

10,23 , 9 2 (Brandenbg. Städte⸗ 9,34 1242 458 Zi Reicht an uz ne e dF, gd dhe, wei he n, z , n ,

bn nn,, ; do. do. Ing versch. S6, 5b 6 sS6,75b6 do. 1695 3

6,60 Haseloff⸗Niederwerbig 3 21 9,18 1226 4,44 J do. do. B der kt. 15ääböb 6. js, cb 6. Ry, A 2d a, 31 m 11,81 Niemegk 2 905 12,13 4,31 do. ult. Iheutig. 67 B à,40p do. A. 35 / 7 uk. 1718 4

; 190331

1. 536 f 856 Apri tig. I6, So Ausg. 22 u. 23 34 1. 15,36 Dahndodorf ; . 8. 8,0 11,59 . . c * nn nnr Ib, 0 Eh ö. u gang 30 3. 1. St ide Ey. M, . 21,64 Belzig (Beandenbg. Städtebahn) 4546 835 1144 407 382 utb. 26 as 4 14.7 7b gzßgh s do. Ausg. 6, 6, 7 5M 1. ö . T id X. Wa e mfsssẽ , 717 Pr. Staatssch. f. 1 4. n 3 J ; Gelsenk. 190 7ukv. 15/19 ; z . . - ö ö . K . 1910 unk. 21 1 71364 Belzig (Brandenbg. Staädtebahn) 756 11,26 3,12 7, 41 ö do. füll. 1. 8. u. 1.8171 a1 go, gb 68 do. Ausg. 1835 11. k i ,,, 50 37 ö ga s R, 109 255 7414 l Preuß. kons. Anl. uk. 18 4 rsch. g9, Sob 6 do. Ausg. 9, 11, 143 1.1. d . . . 201 , , (Kr. Zauch⸗Belzig) . 163 ges 51 z do. do. unk. 28 Int. 1 a1. ss ssd s. Schl-H. g sohniyn/és 1 l. . k 31,7 ütte 3 248 7624 Ttaffelanleihe ! 1. gi shb 6 doe , do. gs, Je, Gs zr 14. 1651 uh . . ,, . 72. 55 336 9. 24 . versch 6, 9ob 6 8 Lalbes Rentb. . i. da. n 1008 3 356,3 Dippmannsdorf Ragösen 310,53 339 h. n, , ö 1 . Görliz de. (! * M re ö 8 . ö 57 35 45 h . 5 . * . . . 3 * * ( * 21 ; 899) Golzow Kreis Zauch⸗Belzig) 1041 227 . 3 do. ult. sheutig. Westsäl. Prov. lung 4 Gd igtern Gem 6 2 12,46 ) 46,43 Krahne 356 10,26 2,1 6, 24. ; April õlvorig. —. do. A. 4A. ukv. 158.16 r . . 12,52 1 48,49 Reckahn )* 10,20 2.08 6, 23 Baden 1901 36. 5b do. Ausg. 6 ukv. 26 4 versch. Po r, , üntr, 151 5YI5 116 39 9 653i 116 5 77 do. 1905, 99 unk. 18 gb. Jõb do. Ausg. 131 Do, 191 M ung. 101 5,16 2,0 Göttin X ö 1011 2490 m 2 do. 191112 unk. 2114 gg, job 6. do. Ausg. = 39 1.4. j 5 , . do. do. ? 1,12 5,27 21 56,57 Brandenhurg-Neustadt (Brandenbg. 30 10,00 1,50 6,22 Lw. v. i, 15, , 30 n; do . , 14410 81,506 Sl. bo pz. ⸗ĩ⸗ . . 31 . 2 Landschastl. . ( Städtebabn) MJ e n ,,,. n , . J Halle ... 1900. 1905 * versch. == . . 3. 1 2. und 3. Wagenklasse . . 1901 '. do. 05 II, 10 Mutv. 21 1 versch. N reßisch o.

* do 1886, 1892 37 t t . 3 ? 3 ö 907 4 . ; 3 2,20 ab? Brandenburg Neustadt (Brandenbg. ö, 3 ö Kreis- und Stadtanleihen. do. 1906 35 23 9 Vayern !-... ; Anklam Kr. 1901 uk. 151 ö Hanau 1909 unt. 30 1, 1. Re Emsch 10712 ukv. 2022 4 10 95,50 Hannover 15890 3 Flensburg Kr. 1901. 1 . Heidelberg . .... 1 . adersl Kr. 10 ul —— ö do. . 120 3 analv. Wilm. u. Telt. 4, 5b 6 Herford 1910 rz. 1339 bh, So E Jebus Kt. 1I15 unt. a3 . . varlsruhe . 60. i Jö, JIõb 6 Sonderburg. Kr. 18994 ; ; kv. 1902, 03 31 . Telt. Kr. 1960, 07 uk. 15 1 96, 30 B do. 1866, 1889 J do. do. 1890, 1901331

5

* 2 ö. * 9 ; 86. 75 6 ; 1908 untv. 184 g6. S b 1919 untv. 2301 ö 3 J . e . J 6 ( 1899 31 ; 1901 Msn do. 1903 3 Freibrg. i. B. 1900, 07714

e

3

Berliner

d r

—— 2 8

3

—— —— —— —— ——

2 d D 3 3 1 8 3 2 S = 2

22

CX.

. 2 * e 8

8

2

6 . 8

H

8

ea G e e e,.

20

2 1 1

—— 3

2

8 22

=

K

2 38 S8 88 8 Ais ie R G

8 8 2 6

2 DIlw It KH N = 2 *

te de 10

*

83 80

wdsch. Schuldv. ö o.

* 2

2 r 2 2

—— * 2282 2 2 2 -

—— —— 2

S ***

8 S

X 28

22

do. do. k Posensche S. 6—10.. do. S. 11 17 3

12

; J 1904 untv. 17,

e, g. F ö . * g. 597 93, 07 S. 8, do. 07 Mukv. 16/19 21 96,00 G z Aachen 18938, 02 S. 8, i .

96, vob 6 1902 S. 104 96, 80 6 . * . 35768 do. 1968 ukv. 181 96, 70 6 do. ih abe sn . 85,00 0 . do. 1909 Munk. 1921 4 g6, 60 Königsberg 1838. 01 do. 1912 M unk. 23 1 do. 1961 unkv,. 171 do. Is8 f do. 1910 ut. 26/2 ü 94 do. 19519 i

A ö Mona 190164 d

1901S. 2 unkv. lg ; . 8 . ,, 1909 . 3 9, 1853 31 do. Stadt 09 S. 1, 2 do. 1887, 1889, 1893 34 unt. 15

2 ö en,, . ö. Ludwigshafen .. 1906 4 w ,,,, do. 1850, 94, 1900, 2 3

do. 1889, 18397, 05 3! Baden⸗Baden 98, 95 M3 Magdeburg... 18911 d 19064

. N5ob d Sarmen........ 1559 . do. 1899, 1901 . do. 1907 unkv. 18 . do. O7 / o9g rückz. 41140

—— w M . P 2

8

833 9 G0CCOCQCQ—,—ogz ep O S O.,

=

SOD GG do O 8 2 * 8 ö

2 8

33333 333 2 21

de

2 2

1 6— l t= n = re

do.

122

853 3

——

83 23 =. C ..

2 B

do. neue I Schles. altlandschafti. do. do. 3

2

2 00 GQ,

ö 3 5 2

2 D =. 1 2

33

28 2 ö. ü

11,24 Hamburger St. Rnt.

I x do. amt. St.⸗Al. 1900 ö z 1907 ukv. 18

. erm ehoben. . von Elsoff wird, nachdem der in dem 3 . Ih. r ede ö Heels vet, n bois Vergleichstermin vom 11 Mätz 113 an= 33 324 54d das ils , Sieversdorf 83936 1143 K. Amtegericht. genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ d g,, His ls, hn , . (. 2,42 6, Lg 9.4 125,58 an Neustadt 4. D. (Brande bg. Städte⸗ 7,50 11,30 0 1906

832

w 68 i8 *

2 . ö .

2

*

8 ; 1886-1902 10412 dess 1699

o. do. 1902 unlv. 1714 do. 1902 unkv. 2014 96, 00 do. 80, 36, 91, 02 8h . do. St. Pf. M. I) uk. 22 a, Mainz 166654 k ; do. 1905 unkv. 131 . do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.3.9 5 do. 1311 X Tt S ut. a1 1 .- do o do. 1855, 91 ts, 94, os 3 versch. 8),

96, 00 ö;

C C D 1 L do OC b ie je —— 2 090 ĩ = i ij ij i j j i- 5 3 8 833 222

33833313

2

2

be i - 8 * 3 3 . . R 8 886

2 2 ö

e ——

kräftigen Beschluß vom 14. März 1913 Y bahn) j ; 1906, 1909 unk. 18

10,6 z. 1908 utp. 18 22 31992 5. . =. 2. Mess am. a2 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ͤ . Rennerod, den 111I1il 1915. von den Stationsnamen stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, die rechtsstehenden von , n

8

id * 3 8

16 42 19008. 1,2 utv. 19 777 gli unt. 5 ([9n. St. A. 135 Y Int.

10,20 amort. 1887-190

Da Konkursverfahren über das Nach- ö,

. . , nr, ern, Königliches Amtẽgericht. unten nach oben zu lesen. ; ; 1897. 1909 35 ( zs go d do 13 , e, 6 oi, s 3 , Die Nachtzelten von ug Abends bis äs Morgeng sind durch Unterstreichen der Minutenziffer bezeichnet. . , aun ehe en Bekanntmachung. ; Zeichenerklärung: * bedeutet der Zug hält nur nach Bedarf. do. 1912 ut. 2 n 166.12 9 ö

s ö j lin, im April 1913 Der i ĩ - 95 31 ; 912 22 Meißen, den 4. April 1913. In dem Konkursperfahren über das Berlin, im April 1913. Der Betriebsdirektor. i J. . . 1 . Königliches Amtsgericht. Vermögen der Eheleute Zigarren k r

. do. 2 5 Schlesw.⸗Hlst. L- Kr. do. do. 39

S R

2

M

Die

2 * SX d d

8

= 8

333

D C

5558333333533

. Westfälische do. w

D h

86

83 2

2 83

—— —— —— Q —ͥ ö

Kw / / // 1 33

2 * F ? 8 —— —— —— —— —— —— —· ——

—— —— —— * 1 222

8