1913 / 83 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

17 ; M. 20554. 138. . 3. 7S58. 18. 2778. T. 7 848. 20. D. 11893

Mk in R Jod ioi

S. Men ar ab erg. 83 ö Seligen⸗ stadt, Hessen. 25/3 1913. 4 ö ; 251 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von M . 93 Totte, Milch R Cie. 23 913. Fa. Josef Dieckmann, Laul Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. . . ö ö Sz. m. b. H., Berlin Dresden. . dice d 3 172758. R. 16262. d 253 1913. Geschäftsbetrieb; Ehemisch technisches Laborat . K , ,, 6 Geschäftsbetrieb: Ver⸗ Waren: Ole und Fette für technische Zwecke,

ö; (. . 3 trieb von Düngemitteln Putzmittel, Staubbindemittel. Waren eichen 26

(. 5 1

j 4 in menun 28 ĩ 1913. Adolf e, . Mannheim. 25 31913. und che mischen Pro s odukte 1 22 n 1 : 278 4. 38 * 5 schä f . W aren: Di ung em itte J. 5 Schluß .

Geschäftsbetrieb: Handel von Zigarren, Zigarillos

51

82 1913. Rinn & Cloos, Heuchelheim-Gießen. und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch ; 170214 253 1913. ; Kau⸗ und Schnupftabak. ransparent- * 2690. 760210.

Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 2. 172770. Sch. 17387. ö 8 . Rar, Gann⸗ . 267 ' . 42 9x ö e. Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. 167 1912. Fa. M. Steinberg, Cöln⸗Linde

172759. C. 1387 2513 1913. . . ; . Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. ! Waren 0 5 89 / M ) ? . Armblätter, Schläuche, Doppel⸗ und Halb⸗Gebläse, Götz K beutel, Badehauben, Tabakbeutel, Weichgummiwaren fi 1 Ia . . . . W chirurgische Zwecke. 122 1913. Dr. Karl Schmitz, Breslau, Höfchen— . . N 226. 172785. G. 14351

nn straße 50. 25/3 1913. 9111912. Hans Wimmer,

2 1915 Eur Mannhei . ; ö. ö 9 ; 3 ; 8. ö. z. Fa. Max Curant, Mannheim. 25/6 Geschäftsbetrieb: Chem und bakt. Institut. Varen: Pfarrkirchen. 253 1913. ss / ) ; ! ö . Arzneimittel für Mensche d Tiere, chemische Produkte Seschäftsbetrieb: Verkauf vo 2 Geschäftsbetrieb: Zigarrengeschäft. Waren: Tabak— Arzneimittel r Menschen und Tiere, chemische Produkte . zbetrie . rkar . on e ; fabrilate aller Art . für hygienische Zwecke. Fahrrädern und deren Teilen. . . 2. 172771. B. 27590. Waren: Metallene Fahrräder, W 2 . VJ ö 38. 172760 C. 13388. . ohne Ausdehnung auf Be UV 3 3 913 Smi ß 8 e j 1 , n, . C. e, Au s dehnung 3, , 3/1 1913. Emil Großman Company, New ho

? ; f J tre 9 9113 (8 . ö / 9

, betle ans Gummi. W n. / V. St. A.; Vertr.: Pat.“ Anw. Alexander Specht ge l ha ft öbett eb: . Beschr. N , Hamburg. 253 1913. iaffe sste rei Waren:

6 J 2. 36 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb elektrischer Apparate, An Cahleczusahmittel. . H . . 8 lagen, Maschinen und Zubehör. Waren: Elektrisc 97 W . Zündkerzen.

172780. B. 26858. 23. 172786. P. 106593

4 11 1912. Ciggretteufabrit „Tuma“, Inh. ö M. Tuma & E. Lassé, Dresden · A. 25/3 1913. . .. - 66 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh, ö ral 134 0 Rauch-, Kau und Schnupftabak, Zigaretten, Zigaretten— . 2 papier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, . ; . ; ö. f Taba kpfeifen. 0 z 3 10/10 1912. Fa. C. Bratsch, Berlin⸗Reinickendorf⸗ . Ost. 25 / 3 1913. 2719 1912. Erich P. Peschel, Berlin, Schles

5 2 12 f. . 3 . 8 9 ö 2 . 0 2 9 5. 2 2/2 2 38. 172761. T. 7880. ö . . ü Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Beizen. straße 30. 25 / 3 1913. . 205 172781 D. 11891. Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau, Fabrik

leipꝛiger Flunplat⸗ Liganefte = * ö s : n. ö 0 ö ! ; tierter Neuheiten. Waren: Schuhstrecker. ö 9 J . ö 36 dir

266. 9 7 1 8 23 2 . . 30. 172791. G. 13470. Desinfektionsmittel, Kon

62 1913. Türk. Tabak Cigarettenfabrik em. c . = el, Konservierungsmitte „Union“ Gebrüder Liemann, Leipzig. 25/3 1913. ,, . 365 191. Maurice Ger— 6 Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonser:

Geschäftsbetrieb: H von Zigaretten und ö , . e. hardt Paris; Vertr.: Pat. ; tur⸗ und Ge erb. Mittel Düngem l Zigarettentabak. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch- 271 1913. Hermann Bauer, Waldhaus Neu— ann, . Br. jr Paul K . zusätze zur Wäsche, Riechstoffe, P

ö. ö . Zigarettenpapier, Zigarillos, kirchen b. Tiefenlauter. 25.3 1913. Kangemann, Berlin W. 50. Mittel Fleckenent rnungsm Shagtabak. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö. k . . 53 gz ! ö 3 17279 schaf . J 2311 1913 Fa. Josef Dieckmann, Laubegast— 1913. ? .

2015 ö

38. 224892 829 eilmitteln. Waren: , , . ö 3 . . ! Geshätts betrteb; Fabri 172762. 5292. 1727 8 59. Dresden. 2513 1913 . 8/11 1912. Hanseatische Honig⸗Handelsgesell a . ö für Damen 1. 172809. 66 C. 1381 e e för. Ehemisch technisches Laboratorium. schaft m. b. H., Hamburg. 25/3 1513. . . hllsse 8 s . ö. Stoc . Waren: Hle und Fette für technische Zwecke, Seifen, Geschäftsbetrieb: donigversand. Waren: 30 ü . K . u. 3. 77 6 Putzmittel, Staubbindemittel. 8862 ! 1727883 D me Waren. Strumpfwaren, . . . . an , 222 j 172783. ö. D* * tagen, Posamentierwaren, Vänd der, ed . 8 52 1913. Gesellschaft für ö. Industrie 8 ö. 26 / . . ; Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, rr in Basel A. 63., Basel (Schweiz; Vertr: Johannes 8 ö

ö. 21913. Fa. L. Villiger, Tiengen, Baden. 915

. Stickereien Wendel Ser in, Klein Geschäftsbetzieb: Herstellung und Vertrieb von Ta— D 5 172795 8. 11313. Geschäftsbetrieb: al ri bakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, 7.2 1913. Chemische Fabrik Edelweiß, Babtist I A1 A4 . z Farbstoffen, chemischen und Kau und Schnupftabak. & Erh Cannstatt- Stuttgart. 25s3 1913 NMMl- (IBE Arzneimittel und chemi z 38. ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Un— 2.

172763. C. 13828. . . Her erer i e e mnitten 1912. August Kibele Co., Weißenfels. 277 1912. „Diastin“ Werke Joh. Nottelmann

2. * 172773. W. 20512. . Bonn a / Rhein. 25/8 1913. 1 häfts betrieb: 6G iwarenfe bri garen: HJGeschäftsbe trieb: Malzertraktfabrik. Waren: Mal. 3112 1813 Gesellschait für chemische Ind . 11 1 qundus dee ine betrieb: Gummiwarenfebrik. Waren k . . c trie in Dafel, de e ng e cen, . ö.

5/9 1913 . ö 66 Präservativs. ö . . K hannes Wendel, Berlin, Kleinbeerenstr. 1. 26/3 1913. . C. Caprano & Gruhn, Altona-⸗Otten⸗ 27 172789. R. 16227 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie b von Farb⸗ 5/2 1913. esellschaft siür . Ind dustrie * 1913. 77 stoffen, chemischen und anderen Produkten. Waren: in Basel A.⸗G., Basel (Schweiz); Vertr.: Jo hannes

sen. 25/3

Geschäftsbetrieb: Anfertik d V ieb e J leinbeerenstr 26 3 1913 Tabakfabrikaten Wa ö . ö . 42 1915. Jakob Müller, Schwenningen a Neckar, . ö , , . ulte ö. ,, 1 . ö . Lende en i 2 31 ö. J i , , 5*1r ige an Henleinstr 1 25/3 1913 issenschaftliche un ographische Zwecke, mineralische Heschäftsbetrieb: Fabrikation d Vertrieb von dere Tabalfabrilate. ö Herstellung und Vertrieb von Rohprodukte, Arzneimittel, r . Produkte für medi Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. V aren ; . und hygienische Zwecke, pharmazeutische krapeene Arzneimittelßund chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

27585. . Waren: Salben für sanitäre Zwecke. . ö . 172774. . 20602 20/1 1013. Tapeten Rehm, Tapetenh and 5. 72798. 3. 3415. lung, Fritz Rehm, Lübeck. 2513 1913. ; ;

3. 4 Geschäftsbetrieb: ,,, und Hand⸗ ö lung für Innendekoration. Waren: Tapeten, Tapezierdelorationsmaterialien Teppiche, Matten,

17276

. 1913. Fa. Arnold Böninger, Duisburg. Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen. 2513 1913 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 3 ö. k . 112 1913. Wilhe Zähres, Kett! Ruhr'. . . Rauch-, Kau⸗, und Schnupftabak 18,2 19135. Hans Maast, Hannover, Bahnhosstr.: . . z. Wilhelm Zähres, Kettwig (Ruhr Zigaretten. / 1 . . 8 . VJ K . ö . DJ 5 38. 2765. 7879. ö e . ö z J 3 =. 172791. 15031 mischen, pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. 2 . ! . JJ V parate. Waren: Pharmazeutisches Präparat. 12790. ö. ix . 23 Drogen ,, , n e werte, , n . ! s in 91.1913. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, gen, Wurt ; . k . * . k Frankfurt aM. 26 / ; 1913.

hbelsenkinehener kllgplat⸗ biganette 3 g. 172775. K. 2309009. 1 n,, 16 chemische Produkte für medizin ische und hygienische Zwecke, - 2 ; ; 3. ö rieb: C hem ische Fabrik

. ) n , ö 65 s Renan z Pflaster, Verband⸗ ; . ö . 6. ; . K ! ; ö wal g I e Fabrik.

o 1913. Türk. Tabak & Eigarettenfabrik K 8 . ö K 1 ÜWrbstoffe und Zwischenprodutte für di. „Union“ Gebrüder Liemann, Leipzig. 25/3 1913. 8 . . mittel. Mineralwasser, alkoholfreie und alkoholarme Ge ; . 8 ö U kö. m Gn, e, Geschäftsbetrieb: Fabritation von Zigaretten und 9 4 . . tränke, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees . 3. . 27 172805. 8. 23 ö ö

Zigarettentabak. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, . J iebIing . diätetische Nährmittel, Futtermittel, Parfümerien, kom . . . J 22/6 1912. Zentral⸗Einkaufsgenossenschaft des

ö und Schnunsabi, Jizaretten papier, Zigarillos, ; . . tische Mittel, ätherische Ble, Seifen, Stärkepräparate. . . 6 ö . S1 li d Verbandes denischer kaufmännischer Genossen

* . K k . 1eg 11 e schaften E. G. m. b. H., Berlin. 6/3 1913

. ö. ; —— —— 121913 Georg Stünzendörfer, Fürth i / Bayern, =

38. 172767. A. 10356. .. n ö Sternstr. 1 25/8 1 1913. ö —ö ; ü 53 z . . * . ö. 12 111912 Fa Max Krause n. . Geschäftsbetrieb: Betrieb für Reklamewesen. Waren: ö 6 . . ö 9 1 ** J . ö 2 ö

Stadtführer, Pläne, Beschreibungen von Gegenden, Ort— s * 8 . HJ J Papier, Pappe Karton, ] Hapier⸗ ö aren

41 l VlIe schaften und . ., 361 6 . JJ K 2 und Halb-⸗Stoffe zur Paplerfat rikation * ., . . 90. 172792. . 263. ; . JJ ; . . ; ö . karten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. eib, J Fa. Arnold André, Bünde i / Westf. . ;. 172801. D. 11913. 26a. 172803. M. 19942. Zeichen⸗ e und Modellier Waren, Billard, und Signier—⸗ 253 1913. ; * . 99 - z Freide ureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 248 1912. ö. Trieotwarenfabrik Josef . Ge nch? n r. Möbel), Lehrmittel. Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau-, R Klaus, Aalen. 253 1913. w— . . . . = ö Zig Zigarren, Zigaretten, Kaus, Rauch . , J K schränkter Haftung, . 1 27. 172806. S. 25924.

98 Schnt tabake, Zigarill eschäfts betrieb: Mechanische Trikotwarenfabrik. . . ö : ; ; ö hnupftabake, Zigarillos. Geschäf hanisch fe 5/2 1913. Diesel & Weise, Pößneck i / Thür. 2613 Singen (Hohentwiel. 2633

172768. C. 1356582. Waren: Trikotunterkeider . 8'8 1911. Gebr. Queck, Würselen b. Aachen. 25/3 . ,, . 2 5. 172776. . 160853. 105 w eg „,,, nn et ee. Reichskanzler Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nadeln . ; . Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Leder, ins Geschäfts betrieb: 11 *

besondere chromgare technische Leder, chromgares Rind⸗ Herstellung und Vertrieb . K ͤ / 9 ) ö. , g ͤ g 2019 1912. J . Arthur Hoöoesch, Düren

; ; ) ü (mit Ausschluß von Sprechmaschinenn adeln), 155 1912. Fa. Carl A. Wolter, Hamburg. 2k leder, Sohilleder, Oberleder, Geschirrleder, Automobil- von Nahrungs, und Ge— ö . Heinr. Rhld. 9) J 913.

Stahl, Stahldraht und Nähmaschinenteile. Beschr. 1913 . ö

. Gleit 8, ball . 8. z⸗Mitteln, Export, Im— . w . 1 0 P AI 1 ; 18. 172793. M. 18925. Geschästsbetrieb: Import, und Export; Geschäs k vr , g, Tree, ,, . ö. J . Jie h n * Geschäf ts det tie b: Papierfabrik. Waren: Billett, 9 2 Waren: Tierzucht ⸗Erzeugnisse Ausbeute von Jagd. Phan h. und Fisch-Waren, Fleisch— Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Werttitel Dokumenten Seiden, 18612 191 Chemische Fabrik von Heyden mazeutische Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier un 911 14913. Schmalenbach, e n, ert, zur Be Bücher Kanzlei,, Zeichen, Ton, Lösch. und Karton—

. l 9 ; P . . . Bücher⸗ d t 8 . 2 0 . 1 ( J SIUtS S SA Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel f G. m. b. S., Halver. 2615. 1913. reitung und Verbesserung Papiere; Briefumschläge und Schachte lpachrgen. Paus⸗

1312 191 z Aktiengesellschaft, Radebeul b. Dresden. 253 1913. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Arz2 665 1912. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Lebensmittel. Borsten, chemische Produkte für industrie Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bouillon, Suppen papiere und Rohpapiere für Lichtpaus- und photographische 1. Hufeisen Hufnägel.

neimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Kon / 153‚12 1912. Pharmakon G. m. b. H., Berlin wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerl und Vertrieb von Eisen und Holz- . Zwecke malllierte

2 2. V. . l . ö. I Saucen, B llon⸗ Zwecke. ö Cmaillierte un

servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Brodutte für 253 1913. , . ö . . mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfül Varen. Waren:; Spaten, Schüppen, . . . . ,, m mg f. Klein Ee nr n, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Waren, . und photographische Zwecke. Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Gun nien alen ' jeder Art, von Bestandterlen und Zubehör= mittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs und Packune Schaufeln, Hacken, Gabeln und Srruche Büttgen, Suppenartikel, Fleisch, Fisch, Gemüse— 27. 172807. H. 25928.

172769. C. 13852. und medizinischer Präparate,. Waren: Ehemisch präpa-⸗ (eilen zu Fahrrädern und sonstigen Fahrzeugen und von Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikal. Rechen für Gartenbau und Land. und Frucht-⸗Konferven, Teigwaren, Molkereiprodukte, Ge— Hẽ * n 21 S , g. an,,

Schl össe Beschläge tren, Blechwaren, Ket Maschinenguß,

rierte Metallputztücher, chemisch präparierte Lederputztücher, Düngemittel. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren wirtschast mit und ohne hölzerne g 65 J. Sporen, Steigbügel, Klingelzüge. chemisch präparierte Möbelpoliertücher. allen dieserhalb erforderlichen Cinrichtungen, Maschinen Gespänftfasern, e b ne e. ena ee la. J Stiele, Rankgestelle und Garten⸗ würze, Saucen, diätetische Nährmitte w . , n · / = und sonstigen Gegenständen. Waren: Gummiwaren, pinst . ĩ z Firnisse, 5 172777. B. 5321. namlich: Kopfbebettungen, Schuhwaren Strumpfwaren, materialien. Seuchtstoffe, Schmiermittel, Denzin, Figure m 27 172801 g. 235238. 209 1912. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren Dohn ermasse. M Belt bengöfthctt, nnbschte aur Guhnmi ger Hun nin 4. ,, kn = ö . 1. ehr e se ü, ö 3 j . . (Rhld.). 2613 1813. 4. Netze, Drahtseile. 760 191 ⸗. mitte is attler Riemer⸗, Täschner und Leder 3 Mistbeetsenster aus Eisen Ieschäftsbet zapierfabrik. Waren: Billett⸗, 5. Bettfedern & er ling) * mssh- i n,. k Con Ell. , Waren. Kosmetische Mittel, ätherische Ole. Teppiche . ö . ö Nebelhorn ,,, e e. Cape, ,,,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 18/2 1915. Vereinigte Pinsel-Fabriken, Nürn' mittel. Bandagen, Treibriemen; Spielwaren, Turn und ,, 4 6 H aus ie und Holz, ; Bücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen Ton, Lösch, und Karton !. . 3 f . zharmähentiscen und zphotegratz ichen Lig, berg , n, . Sport. Geräte aus Gummi oder ee zu solchen. Teppiche, Segel ,,,, . di äiselne Schiebkarren, Siche für Gartenbau aus Cijen 19111 1912. Fa. Max Krause, Verlin. 263 1913. Paniere; Brieffimichtäge und Scpachteltkackengen. . ö JJ J uten. Wären: Arzneimittel, chemische Produtte für Geschäftsbetrieb: Pinselfabrit. Waren: Bürsten Matten, Zelte, Segel aus Gummi oder Gummiersatz— (Schluß in der folgenden Beilage.) und Holz, Heizgeräte, Kessel und Ofen für Gewächshäuser Ges chäftsbekrieö: Papierausftattungsfabrik. Waren: papiere und Rohpapiere für Lichtpaus, und photographische . . medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. Lund Pinsel. stoffen. und Jabrilen. . Papier, Pappe, Karton, Roh= und Halb= Stoffe zur Papier 1 Zwecke. 20a. Brennmaterialien.

Verlag der Expedition (Heidrich! in Berlin. Druck von P. Stankiewien Buchdruckerei Berlin 8W 11. Bernburgarstraße 14.