1913 / 83 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

171284. C. 13400.

Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

K elsst cler SS ert c.

der stefs ß S6 M .,

2 Or cen Ro /

cs D s cfrern, der. Feri cl mn Sriesen dν—chymn:

Se, e

Heilbronn a / N.

. a J.

Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

171294. K. 238417.

ichs chnnr

5/12 1912. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, 1812 1913.

,,,, Zigarrenfabrik. Waren: Rauch,

171295. K. 23441.

Voyageur

Anselm Kahn, Cigarrenfabriken,

182 1913. . Zigarrenfabrik. Waren: Rauch,

al sio 1012. ö.

ist dies er Fern Senannt.

Steglitz Wöhlbier

111ñ 1912. Chemische Fabrik .

Baensch G. m. b. H., Berlin-Steglitz. 1913.

Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Par- fümerie⸗Haarwässer, Kopfwaschmittelseifen, Kosmetika zur Pflege der Haut, ätherische Ole, Wasch und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗

Mittel. 3448.

38. 171286. K. 2

Ferida

28 10 1912. „Kios“ Eigaretten⸗ und Tab ak⸗ Import Engros Fabrik türt. Tabake und Eiga⸗ retten E. Robert Böhme, Dresden. 1812 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Rauch ⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten, Zigaretten papier, Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbe⸗ er. Beutel, Etuis)

171287.

Sommerlust

151 1913. Gebr. Eberhard, Lampertheim. 18/2

. ; Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau- und Schnupftabak.

38.

E. 97489.

17 1288. DO. 4917.

Alte Stadt

6/1 1913. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. Westf. 1812 1913. ese rte, Zigarrenfabriken. Waren: Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und gegen 38. 171289. 4915.

ghenisuten

61 1913. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. Westf. . 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten. 38. 171290. D. 11781.

* Assen ö 1 . Y

? 13.

14512 1912. Fa. S. Trefalt, Lübeck. 182 19 . Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupf⸗

*. ö 171291. K. 23773.

S FM Kb HR S8

2112 1912. . aN. 1812 1913.

, Zigarrenfabrik. 22. und Schnupftabak, Zigarren und ige nn,

ins z.

Bergrecht

1312 1912. . 6 aN 182

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

28. 171293.

g(hwahennocht

13712 1912. . aN. 1812 1913.

2.

straße 15.

Kräutersaft.

Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, 9

Waren: Rauch,

23898.

Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, Rauch⸗

K. 23899.

Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, Waren: Rauch-,

171296. T. 7703.

K

1

Uterusan (Antifluor]

1910 1912. Hermann Thomas, Bautzen, Strehlaer— 1912 1913. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren:

171297. 3. 12712.

Nervofortin

101 1913. Ernst Fieck, Berlin, Schwerinstr. 5. 1912 1913. . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arznei⸗ und kosmetischen Mitteln. Waren: Arzneimittel. pharmazeutische Drogen, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, kosmetische Mittel.

171298.

saSominũ-

61 1913. Fa. Charles? Georges Weiß fils,

ae , . Els. 1912 1913. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Schuh⸗ waren.

W. 16468.

1

Waren:

171299. H. 25907.

Coeur d'amour

1859 1912. Haliflar Com pan, G. m. b. S Doberan i. Mecklbg. 1912 1913 Geschäftsbetrieb: Varfümeriefabrit und Laboratorium zur Herstellung medizinischer, pharmazeutischer, kosmetischer und technischer Spezialitten. Waren: Spirituosen, kos—

metische Geräte.

D. 1 1856.

171300.

Boranium

23/9 1912. Dearborn Gesellschaft m. ae . 19/2 1913. Heschäflebe trieb: chemischen Produkten. industrielle Zwecke.

6

Herstellung und Vertrieb von Waren: Ehemische Produkte für

171301.

„Nystos

Hch. Kers ken & E. Bodstein, Wehofen, 1912 1913. und Vertrieb eines

Kesselstein lösungs⸗

4. 2za0656.

911 1913. a Walsum (Niederrhein). Geschäfts betrieb: ö Kesselsteinlösungsmittels. Waren: er

171302. B. 27130.

binmnencfjemi⸗

611 1913. Fa. P. W. Brand, Remscheid⸗Hasten. ö 1913. Geschäftsbetrieb: Sägen und Werkzeug- Fabrik. Waren: Sägen und Werkzeuge für Gärtnerei⸗ und Land— wirtschaft.

166.

171305. N. 7051.

Fnanpanfi.

Ernst Nehve, am Markt. Likör⸗,

4/1 1913. Kiel, 1912

1913.

Geschäfts betrieb: Mineralwasser Fabrik,

2112 1912.

6 . Gel ha steb en, Kw

16.

16D.

1915.

handlung. und 6. Beschr.

16.

192

10h 1913.

. han renn

. 9.

23.

171303. K. 237809.

urkus.

Fr. Kürschner, Hagen⸗Delstern

192 166

Waren: Feilen.

171 304. R. 16082.

Waren:

171312. S. 26570

Zulu

20 12 1912. Gesellschaft, Hannover ⸗Linden.

Geschäfts betrieb: Back. und Konditorei⸗Waren, Cakes, Marzipan und Marzipanwaren, Kakao und Kakaowaren, Schokoladen, .

Hannoversche Brotfabrik Aktien- . 193 1913. Brotfabrik und Feinbäckerei.

„Hochn' z Nängenheih.

28/12 1912. Otto Rochol, Herne i W 1912491 3. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Kognak⸗ Rum, rak⸗Importhaus. Waren: Weine und Spirituosen.

171306. N. 7053.

kiemeinlle - onztehen.

41 1913. Ernst Nehve, Kiel, Am Markt. 1912 Mineralwasser⸗Fabrik, Wein⸗

ie b: Likör⸗ zein ö alkoholfreie Getränke

Waren: Spirituosen,

171302. Sch. 17113.

rn konnhnand'.

Auguft Schwarz, Nordhausen.

iz / 1a 1012. Ja.

1913. 6 eschäfts b etrieb: Kornbranntweinbrennerei. Waren:

ornbranntwein.

171308. 2. 27741.

Borki

13111 1912. Heinrich Tüshaus, Borken i. Westf.

60.

chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von al— . Waren: ,. reies Getränk.

171309. . 10131.

Contrax

1912. F. A. Pluns, Hamburg, Gerckens- 1912 1913. re Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Nickel⸗

ind Alumin ium Waren, Celluloid.

256

171310. 9. 7009.

Vogesia

Zabern i. Els.

1612 1912. Heinrich Nething, 19/2 19153. J ö Geschäftsbetrieb: Fabrik für Bäckereivorrichtungen.

Waren: Rührwerke für Bäckereien, Brezelhorden. O. 4689.

23. 171311.

.

2716 1912. Otis Elevator Gesellschaft mit be⸗

zränkter Saftung Berlin. 1912 1913 oer, , dn, Herstellung, Vertrieb und Mon⸗

tierung von Aufzügen. Waren: Aufzüge.

171313.

C. 13675.

* * 2 83

8 3

. 852

3 * r 28 e. k

9 t

* G , . 8

6. 36.

.

7/1 1913. James R. Crompton & Brothers Limited, Elton Paper Mills bBury (Engl.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Alexander Specht, Hamburg. 1912 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Papier. Waren:

Louis Brockhausstr. 8. Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Waren:

411 1913. G. m. b. S., Höhr b. Coblenz. Geschäftsbetrieb: Steinzeugwerke. 2 Erzeugnisse aller Art.

18/12

1913. . Geschäftsbetrieb: und Kern- Seifen,

34.

35.

Waren:

‚Retefol-

2712 1912. ö. 17. Geschäftsbetrieb: geichennegen.

34.

15111 1912. Michel,

Badewasserzusãtze.

12

1418 1912. Warrington;

Berlin 8. W. 61. Geschäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb von Sei und Parfümerien. Toilettemittel, Präparate für Zähne und Haar und

fümierte Seife) (ausgenommen Sien fong⸗ Essen

3. 331 n

17112 1912.

Steinach S. M. Geschäftsbetrieb: . Vertrieb von Puppen und Puppenbälgen.

Puppenbälge.

171314. St. 7132

Rheina

Steinzeugwerke Höhr⸗ Grenzhausen ; 1952 1913 (

Waren: Ker. (.

171315. 17135

Fritz Schäfer, Nürnberg. Veillodter / 192 1913. Herstellung und Vertrieb

Waren: Zeichennetze. 171316.

von

K. 23597

Leipzig, 1942 1915.

Laboratorium.

HosnEniscii6 MER. [onnnsoh,

fabrikation. Zigaretten,

.

Fa. Peter Cremer, Düsseldorf. 19;

Waren:

1912.

Schmier

Seifenfabrik. Seifenpulver.

171318. C. 130535

Heilbronn a /N.

Heidelberg.

35. 2019 1912.

William Niß mann M. Ettinger Nachfg., Nürnberg. 19/12 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mechanischen Blech⸗ spielwaren. Waren: Blechspielwaren.

171323.

171319.

6. 141076.

Sui

19110 1912. General Roof

fing Manufacturing 9 Filiale Hamburg, Hamburg.

1912 1913.

Geschäftsdercreb: Fabrikation und Verkauf von Dach⸗

pappe und Isolierpappe. . und Isoliermittel. Beschr. ,

Waren: Alle Arten Dach-

K. 23056.

Iafiondjnemf

28/8 1912. 1912 1913 Geschäftsbetrieb: e. und Schnupftabak,

171325.

Zigarrenfabr 9. Zigarren und Zigaretten.

AUnselm Kahn, Cigarrenfabriken,

Waren:

K. 24008.

Inf kisnheng

161 1913. ö

Geschäfts betrieb: fabrik. Waren: Zigarren, sonstigen Tabakfabrikate.

Fa. August Kröger, Soest i / W.

Zigaretten

Zigarrenfabrik und Zigaretten und sämtliche

Rauch⸗

19/2

171328.

30/10 1912. Gebr. Korte, Bonn. , Zigarrenfabrik. Zigaretten, Rauchtabak, Zigarillos

38.

22 11 1912. Fa. 19/2 1913. Geschäftsbetrieb: Geschäft.

papiere.

38.

171327.

Carl Gust.

Zigarren⸗Einfuhr—

171328.

Echte

1211n zupa] ano]

FRANRNFURI a M

8 / 101912. 1913.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Tabakfabrikate.

Herstellung Waren:

R.

K. 234184.

Etro

1962 1913. . Zigarren, Zigarettenpapier. .

G. 14202.

aius

Gerold, Berlin.

und

Waren: Rohtabak, Taba a tat! Zigaretten St. 7012.

Frankfurter

Stein 8 Sichel 100 cigarentes

Stein & Sichel, Frankfurt a /M.

und Vertrieb von Zigaretten und alle anderen

15618.

Versand⸗

Echte Frankfurter

38.

1 1913. Gebrüder Maier,

1912 1913.

Geschäfts betrieb: Zigarren Waren: Zigarren,

Zigarillos, Rauch-, Kau⸗

und Schnupftabak.

171329.

,

18/9 1912.

i192 19i1z.

FLAG

Joseph Crosfield & Sons, Limiten Vertr.: han. Anw. Heinrich 192 1913

Waren: Parfümerien einschließl

171320.

Fa. Emil Zitzmann, 1912 1913. Anfertigung und

6 Leder⸗ und Stoffpuppen und 2

35.

8/11 1913.

35.

Weinhandlung. Waren:

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

und Weine. Beschr.

Liköre, alkoholfreie Getränke

Toilettepapier (nicht mit Medikamenten behandeltz.

waren.

Geschäftsbetrieb: und Puppenbulgt.

I 1916. Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik.

171321. 2. ö.

„Jing ⸗Go-Ring

Doll

Fritz Lutz, Sonneberg (S.⸗M.). Puppenfabrik.

1912. 1

Waren: 171322.

n 212 Oi-Oi

Fa. Hans Eberl, Nürnberg.

Waren:

Neubar ö 192 1913

Pup , C. oz)

io 1913. 19124 ö V

Geschäftsbetrieb: Herstellung ,,, aller Art. Waren:

171331.

171330.

Rathaus.

Torgau.

Iorgduer Rathaus

M. 20370.

S. 2590. mn

Fa. X. Heppe, Herbolzheim i / Breisgau.

und Vertrieb Zigarren. St. 7 1415.

von

me zpnerhende llhr.

1711 1913.

geschafts betrieb: Tabakfabrikate aller Art.

38. 17123.

Gebrüder Sternheimer,

Zigarrenfabrikation.

Mannheim.

Waren:

G. 14295.

Gaudig s feinster

ger. TLahak

audid lalnzler iger Fapak a zm nei. ien lar cls Lelumien zen lor vir lade lu nlutal

bean ar an en alleriiasitan Jun

finn n air Fraun, r , nn, , , aus der Jabakfadbrik von

6aublis & FRIEoRICh

Oranienbaum anhalt 1as12 1912. Geschäfts betrieb:

aren: Fanareiten.

Tabak⸗

Gaudig & Friedrich, Oranienbaum.

und Zigarrenfabrik. Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und

171332.

18/10 1912. 1912 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung 3 Waren:

mne

Fa. und

3 1713234.

13/12 1912. Geschäftsbet * reb: Zigarettenfabrik.

171335.

11711

.

19.2 1913.

von chemischen, Waren: Pflanzenextrakte, Wür Ert trakte.

26 n.

171338

1416 1912. 1915. Geschäftsbetrieb: tische Zuckerwaren. Waren: Kl. 2. 166.

Pharmazeutische Zuckerwaren. lade oder Zucker ⸗Waren.

o. stellung alkoholfreier Getränke.

Gemüse,

Mehl und Vorkost,

e. Diätetische Nährmittel.

W. 16002.

bdulla

S. 2Wassermann, Hamburg.

Vertrieb Big en und .

D. 11775.

bimholfon

Fa. E. Dessen, Halle a / S.

Ware

retten, Zigarren, Rauch., Kau⸗ und hm, nn * 7

Pak 10

Vollrath Wasmuth ,

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Versand⸗Geschäft pharmazeutischen und technischen Artikeln. namentlich Farb⸗

Berennj

S. Eggers & Co., Hamburg.

Fabrikniederlagen und Detailge⸗ schäft für Nahrungs⸗ und GenußMittel und pharmazeu—

Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schoko— Alkoholfreie Getränke und Fruchtextrakte zur Her⸗

Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Obst, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees. . Kondenfierte Milch, Rahmgemenge, Kakaobutter. Kaffee, Kaffee esurrogate⸗ Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Speisegewürze. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kon ditorei⸗Waren, Backpulver, ,

1912 1913.

Hamburg,

Gerb⸗ 1

von

n: Ziga⸗

16165.

ind

93 32

19512

Export ⸗Geschäft.

2.

239 1912. Queisser & Co. G. m. b. S., ö 192 1913.

Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Drogen bearbeitung, chemisch⸗ ãpharmazeutisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel, che⸗ . Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, en err eri ngzmittel für Lebens⸗ mittel. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rof stschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

171

336.

26 d.. 171337. KR. 23461.

„Golf-Auslese

30 /101912. Kakao⸗ Compagnie Theodor Reichardt G. . b. H., Wandsbek ⸗Hamburg. 192 1913

Geschäfts betrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: zal! und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Bei— mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; ferner andere kakaohaltige Lecithin und Hämoglobin Präparate. Back- und Konditorei⸗Waren, insbesondere: Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und natür— liche Mineralwãässer, diätetische Nährmittel, chemische Pro— . für Genußzwecke.

171339. 8. 161260.

4/11 1912. wa, * Ko. Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Waren:

19/2 1913. Import und

Kl.

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs Apparate und Geräte. Borsten. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Netalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

2. Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösfer, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzftoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,. Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

¶Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische. Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte Meßinstrumente.

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und

Küchen Geräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Treibriemenverbinder.

Koch,, Kühl⸗, Trocken⸗

D Siche in

Pappe, Karton, 66 1 ö Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, Musterklammern. Seifen⸗, Putz- und Polier-⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Varfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte. Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

171340. W. 16080.

Hespsc

2901912. Waldes & Ko., Dresden. 1921913

Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import. und Export · Geschäft. Waren:

Kl.

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungs stücke, Korsetts, Krawatten, Hos Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs, Heizungs, Koch- . Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Ramme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle ,. ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. r Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. . Emaillierte und verzinnte Waren. é. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial , Kleineisenwaren , Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen,/ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmerallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle Gold, Silber⸗, Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn · lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und 3 daraus für e . Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, D rechsler Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗-Zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, a, . Wäge⸗ Signal Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und

Küchen⸗Geräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaft⸗

liche Geräte, Treibriemenverbinder.

Möbel. Spiegel, Polsterwaren.

Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren.

Photographische und Druckerei⸗Erz eugnisse, Kunst⸗

gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellier-⸗Waren,

Brief und Muster⸗Klammern. Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel,

Waschmittel,

Spielwaren,

Säcke.

Uhren und Uhrenteile

Leder⸗Waren. Modellier⸗Waren, speziell Brief⸗ und

senträger,

Trocken

Rostschutzmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

24. 171341. W. 15210.

550i

25sß 1912. Sally Wittenberg, Berlin, Ka ise

Waren:

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musilinstrumente, deren Teile und Saiten.

2 87. 1912 1913. Geschäftsvetrieb: Bäschefabrik. Wäãsche für Herren, Damen und Kinder.