1913 / 121 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht: der Margarethe Siegert, geborenen Hoppe, zu Hirsch⸗ berg i. Schl. das Prädikat als Hoflieferantin zu verleihen.

Justizm inisterium.

Dem Amtsgerichtsrat König in Danzig ist die nachge⸗ suchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. . Der Amtsrichter Finscher in Nörenberg ist nach Wan⸗ ried versetzt. . t 3 Hhiotar ist ernannt der Rechtsanwalt Rakows ki in omnau. . ; . . In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ anwälte; Georg Meusel bei dem Landgericht I in Berlin, Dr. Hilgemann bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Bochum, Dr. Brassat bei dem Amtsgericht in Oranien⸗ burg, Dr. Berckemeyer bei dem Amtsgericht in Herne und Dr. Hein bei dem Amtsgericht in Barby. .

Mit der Löschung des Rechtsanwalts Dr. Hein in Barby in der Rechtsanwaltsliste ist zugleich sein Amt als Notar tloschen. ö . . ö. ö die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Rechts⸗ anwälte; Dr. Fritz Haußmann außer bei dem Landgericht III in Berlin auch bei den. Amtsgericht in Charlottenburg, Kramer aus Laasphe bei dem Amtsgericht und dem Land⸗ gericht in Stendal, Jesse aus Neuhof bei dem Amtsgericht in Lichtenau i. W., die früheren Rechtsanwälte: Eberhard bei dem Qberlandesgericht in Naumburg a. S., Grünwald bei dem Amtsgericht in Heinrichswalde, die Gerichtsassessoren: Dr. Hans Friese bei dem Kammergericht, Stark bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Schweidnitz, Hilger bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Dortmund, Arnold Koppe bei dem Amtsgericht in Mittenwalde, Jar re bei dem Amtsgericht in Ahrweiler, van den Wyenbergh bei dem Amtsgericht in Barby und der frühere Gerichtsassessor von Esden-Temps ki bei dem Landgericht in Thorn.

Der Amtsrichter Schulteß in Kattowitz ist gestorben.

Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Lehrer Otto Wie busch an der Fachschule für die Eisen und Stahlindustrie des Siegener Landes in Siegen ist zum Fachschullehrer an der Anstalt ernannt worden.

Ministerium der geistlichen und Unterrichts— angelegenheiten.

Der bisherige Oberlehrer an der . zu Eschweiler Dr. Joseph Rondorf ist zum Kreisschulinspektor in Falken⸗ berg in Oberschlesien ernannt worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen

und Forsten.

Dem Regierungs- und Baurat Heimerle ist die Stelle des meliorationstechnischen Regierungs- und Baurats für die Provinz Brandenburg mit dem Amtssitze in Retsdam end⸗ gültig übertragen worden.

Dem Regierungs- und Baurat Matz ist unter Versetzung nach Posen die Stelle des meliorationstechnischen Regierungs⸗

und Baurats für die Provinz Posen mit dem Amtssitze in

Posen übertragen worden.

Versetzt sind; die Regierungsbaumeister Blell, bisher Vorstand des Meliorationsbauamts in Marienwerder, in gleicher 6 an das Meliorationsbauamt in Hagen,

inand), bisher beim Wasserbauamt in Rathenow, nach Potsdam als Vorstand des dortigen Meliorations⸗ bauamts, Wedemeyer, bisher Leiter der Meliorations⸗ bauabteilung in Schleswig, nach Neumünster als Vorstand des dort neu errichteten Meliorationgbauamts, Damm, bisher beim Meliorationsbauamt in Cottbus, nach Marienwerder als Vorstand des dortigen Meliorationsbauamts und Schaefer, bisher beim Meliorationsbauamt in Frank—

Müller (Fer

furt a. d. O., an das Meliorationsbauamt in Schleswig.

Der Regierungsbaumeister Raven, bisher beim Melio— rationsbauamt in Stettin, ist aus der Beschäftigung bei der

Meliorationsbauverwaltung ausgeschieden.

Die Oberförsterstelle Bederkesa im Regierungsbezirk Stade ist zum 1. Oktober 1913 zu besetzen. Bewerbungen

müssen bis zum 15. Juni d. J. eingehen. Der Titel Hegemeister wurde verliehen den Förstern: im Regierungsbezirk Königsberg:

Dittrich, in. Schöneck, Oberförsterei Schwalgendorf; Freymann in Liedersdorf, Oberförsterei Gauleden; Kanitz in Nickelsdorf, Oberförsterei Leipen; Kowalewski in Eichen berg, Oberförsterei Drusken; Rosener in Steingrenz, Ober⸗

försterei Gertlauken; im Regierungsbezirk Danzig:

Adameit in Ostroschken, Oberförsterei Stangenwalde; Dirksen in Sturmberg, Oberförsterei Pelplin; Enghardt in Reußberg, Oberförsterei Hagenort; Hasse in Sagorsch, Aberförsterei Gnewau; Heinrich in Hartigstal, Oberförsterei Wirthy; Knorr in Hagenort, Oberförsterei Hagenort; Lange in Parchau, Oberförsterei Sullenschin; Mültder in Gnewau, Oberförsterei Gnewau; Neumann in Sommerberg, Ober⸗ örsterei Buchberg; Priem in Steinkrug, Oberförsterei Gr. Helen, Sachon in Lindenbruch, Oberförsterei Kielau; Siedler in Kaliska, Oberförsterei Gr. Bartel; Thiedeke in Trampken, Oberförsterei Sobbowitz; Vogt in Broska, Ober⸗ försterei Deutschheide; Werner in Neumühl, Oberförsterei

Deutschheide; : im Regierungsbezirk Potsdam:

Bartels in Jänickendorf, Oberförsterei Woltersdorf; En gel in Zühlsdorf, Oberförsterei Oranienburg; Fricke in Ehers⸗ walde, Oberförsterei Eberswalde; Hoffmann in Döllnkrug, Oberförsterei Reiersdorf; Nennhaus in Voigtswiese, Ober⸗ försterei Grimnitz; Piske in Rothebach, Oberförsterei Dipp⸗ mannzdorf; Schuch in Friedrichsthal, Oberförsterei Neuholland;

Specht in Triebsch, Oberförsterei Erkner; im Regierungsbezirk Frankfurt a. O.:

Bachmann in Alt Golm, Oberförsterei Neubrück; Böttcher in Limmritz, Oberförsterei Limmritz; Daecke in Birklake, Oberförsterei Hohenwalde; Lehmpfuhl in Güstebiese, Ober⸗ försterei Lietzegöricke; Menzel in Hartmannsdorf, Oberförsterei

Müller in Saubucht, Oberförsterei Zicher; Müller in 3 4 . . . * 1 8 r . i erförsterei Grünhaus; t . Steffen in Friebrichs felde, Oberförsterei Carzig; Strempel in Sonnenburg, Oberförsterei Limmritz; Topp in An der Fluth, . Neubrück;

im Regierungsbezirk Köslin:

sterhöft in Wilhelmshorst, Oberförsterei Altkrakow; ranz in Hammer, Oberförsterei Oberfier; Schroeder in reten, Oberförsterei Treten; Wohlnick in Schlawin, Ober⸗ förste rei Neukrakow;

im Regierungsbezirk Mag deburg: Heinrich in Colbitz, Oberförsterei Colbitz; Ziegenkopf, Oberförsterei Dingelstedt; Oberförsterei Lödderitz;

im Regierungsbezirk Erfurt: örsterei Suhl;

Börnichen;

Dubrau, Oberförsterei Peitz;

Müller in Richter in Lödderitz,

Kempe in Suhl, Ober Röhrborn in Sachsenburg, Oberförsterei Er .

im Regierungsbezirk Schleswig: Junghans in Ohlingslust, Oberförsterei Schleswig; Krützfeldt in Friedrichswalde, Oberfõrsterei Neumünster;

im Regierungsbezirk Hildesheim: ö Bahr in Salzgitter, Oberförsterei Liebenburg; Fischer in Haarhof, Qberförsterei Liebenburg; Kummer in Lerbach, Oberförsterei Osterode; Liepe Zellerfell; Müller in Radolfshausen, Priester in Bodenfelde, O Striedt in Mandelbeck, Oberförsterei Westerhof; in Niedeck, Oberförsterei Ebergötzen; Weber in Lichtenhagen, Oberförsterei Reinhausen; Winkelmann in Leisenrode, Ober⸗ försterei Hardegsen;

im Regierungshezirk Lüneburg:; ö. Kophamel in Schafstall, Oberförsterei Lilß; Stender in Ovelgönne, Oberförsterei Fuhrberg;

im Regierungsbezirk Stade. Foerster in Hesedorf, Oberförsterei Bremervörde; Schulze in Bevern, Oberförsterei Bremervörde; im Forstverwaltungsbezirk Osnabrück: Kühlke in Hopels, Oberförsterei Aurich;

im Regierungsbezirk Koblenz: Fabry in Ellern, Oberförsterei Neupfalz; 1h. Reichenbacherhof, Oberförsterei Neupfalz; Steffen in Förster⸗ hof, Oberförsterei Koblenz;

im Regierungsbezirk Cõln: Kraft in Aulgasse, Oberförsterei Siebengebirge;

im Regierungsbezirk Trier: Bedeß em in Bettingen, Oberförsterei Saarlouis; Bu ch in Hellendorf, Oberförsterei Saarburg; Bungartz in Bildstock, : in Saarwellingen, örsterei Saarlouis; Klein in Bischofsdhron, Oberförsterei Morbach; Klose in Geisbergerhof, Oberförsterei Saarlouis; Langener in Differten, Oberförsterei Karlsbrunn; Manstein in , J St. ,, von Pidoll in Neuhütten, Oberförsterei Hermeskeil; t 6 Oberförsterei Prüm; Seitz in Fh. Hilscheid, Ober⸗ försterei Dhronecken;

im Regierungsbezirk Aachen: w Meier in Mospert, Oberförsterei Eupen; Mielich in Buchholz, Oberförsterei Büllingen.

in Zellerfeld, Oberförsterei Oberförsterei Eber⸗

Oberförsterei Nienover;

Huhn in

örsterei Neunkirchen; Des quiotz

Schmitt in Obers⸗

Finanzministe rium.

Bei der Preußischen Central⸗Genossenschafts⸗Kasse sind der Buchhalter Lorenz zum Kassierer,

Dr. Wichert,

Aschmoneit, Königsberg, Gehrandt und Buchholz zu

Buchhaltern ernannt worden.

Schramm, Gesche,

Ministerium des Innern.

Der Kreisassistenzarzt Dr. Lipp aus Kaukehmen ist zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarzt— bezirks Kreis Schmiegel beauftragt worden.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 20 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 11 282 das Gesetz, betreffend Erweiterung des Stadt⸗ kreises Linden, vom 14. Mai 1913, und unter . Nr. 11283 die Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirks des Amtsgerichts Diez, vom 19. Mai 1913. Verlin W. 9, den 23. Mai 1913. Königliches , mmm nm.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.

S. 357) sind bekannt gemacht: 1) das am 31. März 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für die Stoberwiesen⸗Genossenschaft in Erdmannsdorf im Kreise Namslau durch das Amtsblatt der Königlichen Regterung in Breslau Nr. 18 S. 160, ausgegeben am 3. Mai 1913; . 2) der Allerhöchste Erlaß vom 7T. April 1913, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an das Pflegeamt des Hospitals Geist in Frankfurt a. M. für die Erweiterung der ohenwald bei Oberhöchstädt (Kreis Obertaunus) und für die Anlage e 1 , mn der geplanten Kläranlage der Anstalt, durch die Amtsblätier . der Königlichen Regierung in Wiesbaden Nr. 19 S. 128, aus⸗ gegeben am 10. Mai 1913, und .

für den Stadtkreis Frankfurt a. M. Nr. 19 S. 117, gegeben am 10. Mai 1913; 3

3) das am 15. April 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ruhheimer Drainagegenossenschast in Ruhheim im Krelse Mogilno durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung in Bromberg Nr. 19 S. 184, ausgegeben am 10. Mai 1913; 4 4) das am 15. April 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für die Mittlere Völzerbach⸗Genossenschaft in Wietstock im Kreise Cammin i, Pomm. durch daz Amtsolatt der Könlglichen Regierung in Stetin Nr. 19 S. 1895, ausgegeben am 10. Mai 1913.

zim Delligen Genesungestãtte

Nichtamtliches

Deutsches Reich. Preusen. Berlin, 24. Mai 1913.

Anläßlich der silbernen Hachzeit Ihrer Königlichen 3 1. Prinzen und der Prinzessin Heinrich von Preußen fand heute morgen im Hotel Faiserhof, wo das hohe Paar Wohnung genommen hat, eine Familien, frühstückstafel statt, an der außer dem Prinzen und der Prinzessin Heinrich und den Prinzensöhnen Waldemar und Sigismund Ihre Königlichen Hoheiten der Großher o und die Großherzogin von Hessen, Ihre Hoheiten der Prin Friedrich Karl von Hessen und der Erbprinz von Sachsen— Meiningen mit Gemahlin teilnahmen. Zur BVeglickminsching Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin Heinrich erschienen, wie „We T. B.“ meldet, im Laufe dez Vormittags Ihre Majesiät die Kaiserin, Ihre Raiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin, Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzoginnen Hilda und Lu von Baden, der Herzog, die Herzogin und die Prinzessin Olga non Cumberland, der Fürst von Hohenzollern und die Prinzessi August Wilhelm von Preußen, Seine Großherzogliche Hoheit der Prinz Maximilian von Baden mit Gemahlin, Seine Hoheit der Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg, Regent des Herzogtums Braunschweig, nebst Gemahlin und ander Fürstlichkeiten.

Der Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern vormittag von Seiner Majestät dem Kaiser von Rußland in Audienz empfangen worden. ö

Der Vorsitzende der Reichsschulkommission, Wirkliche Ge= heime , Präsident Dr. Kelch hat sich in dienstlichen Angelegenheiten nach Hamburg begeben.

n be (ht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für die 06 vom 1. April 1913 bis zum Schlusse des Monats April 1913.

Die Soll⸗

ͤ ö Im Reichè⸗ uch n mn Die Ist⸗ Haut halts etat 8 Bezeichnung der Ausfuhr, einnahme is die Cin, ö. vergütungen hat betragen nahme für do ö der usw. n . S ö. iahr 3 2 Einnahmen hat . Monat Aprll deranschlaz 5 Monat April auf 33 * sb⸗ c sb 1 lle 51 9h , öh 470 000 2 Tabaksteuer. . 678 hl od gꝛ2 1 325 90) 3 Zigarettensteuer .. 3897 093 330 748 3) 469 000 4 . .. 13117141 18051 348 157 600 00 5 Salzsteuer. .. 4 h89 224 5271 312 59 660 00 6 Branntwein⸗ ; . 18 25 470 16645 204 203 4ę5 000 7 Essigsäureverbrauchs⸗ , ö i . zz bz6 . 3. . 8 Schaumweinsteuer. 86 hl 5 2 9 i nn n. . 742 413 1563 927 13 346 000 10 Zündwarensteuer ö . 1669225 1923 381 19601 000 austeuer und Ueber⸗ . ö v. Bier S07 248 S ls 256 124 730 0h0 12 Spielkartenstempel . 183 619 173 365 565 9650 3 Wechselstempel .. 1 845 642 1808 729 18 622 500

deichsstempelabgaben:

. 3 ö ,,,, 5368 526 5261 156

B. von Gewinnanteil⸗ hr 820 O schein⸗ und Zins— . 9

bogen . 1060135 1105833

C. von ö Kauf⸗ 6

igen n⸗

e i egef fte 2271 10 2 225 680 20 580 000

D. von Lotterielosen:

a. für Staats⸗

lotterirc. . 2 Moo ooo 2100ο« η 3 oœœ& b,, ,, w w ///) ,

G. von len karten für Kraft— i g, Tran, 35 133 a 00 360 0

H. von Vergütungen an Mitglieder von

Aufsichtsräten.. 1693786 16369 919 38890900 . . e , ö. 278 765 273 1990 3136000

K. von Grundstücks— . übertragungen.. 2 874912 2817413 39200000 15 Zuwachssteuer. .. 98 251 o8 251 18000000 16 Erbschaftssteuer .. 2940225 2910 225 44009 000 171 Statistische Gebühr. 184 501 184 50 1822450.

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ am 22. Mai auf der Insel Prinkipo (Marmara meer) und S. M. S. „Tiger“ am 23. d. M. in Port Arthur eingetroffen.

Bayern.

re Königlichen Hoheiten der Prinz⸗Regent

und 9 Prinzessin Ludwig haben anläßlich der Hochzeit im Kaiserhause herzliche Glückwunschtelegramme an Ihre Majestäten den Kaiser und die Kaiserin, das hohe Brautpaar und Ihre Königlichen Hoheiten den Herzog und die Herzogin von Cumberland gerichtet. Ferner haben der Prinz⸗Regent und die Prinzessin Ludwig ein herzliches Glückwunschtelegtamm an Ihre Königlichen Hoheiten den Prinzen und die Prinzessin Heinrich von Preußen aus Anlaß ihrer silbernen Hochzeit gesandt.

Sachsen.

Seine Majestät der König Friedrich August woll— endet morgen sein 48. Lebensjahr.

Statistik und Volkswirtschaft.

er deutschen Lohnarbeiterschaft.

Aus Anlaß des Erscheinens des letzten der 110 Bände des Quellenwerkes über die große deutsche 1997 wird im Maihest des „Reichsarbeitsbl fassenden Darslellung der Gliederung der d begonnen. Zunächst wird die Stellung der Dienenden im Kreise der übrigen fozialen Einbeziehung der An lionen Köpfe oder fa Gesamtbevölkerung. erreichende Schicht der Selbständigen b Gruppe der Lohnarbeiter auf. Daneben die Rentner und Berufslosen, die triebe des Familienhau 4 Millionen Personen

Sodann werden die 5 Millionen Personen, oder dtenend tätig sind, näher nach dem Geschlecht rufszweigen betrachtet. Die landwirt deren rund 1975 900 bei der letzten der Heranziehung aus länd geringer an Zahl als die bei der mittelten männlichen Lohnhilfskräfte. männlichen Lohnarbeitern und Dienen dustrie und Bergbau, 1M Von den inkgesamt 4, Mill L456 Million in der Industrle, schaft und 123 Million im Dienstbotenberuf.

Durch Eingehen auf die wird schließlich gezeigt, daß si Arbeiterschlcht über die Grup der Schicht der im

seien größtenteils einmaligen Charakters, kleine Schiffsbau⸗ im letzten Der Ministerpräsident hob s ermöglicht habe, daß das mach erholt habe. hätten die Einnahmen des Staats die Vor— llionen überstiegen, was mit den Jahre 1908 und 1909 die Deckung außer ordentli Betrage von 1545 Millionen sowse die Millionen ermöglicht habe Milliarden.

ausgaben in diesem Jahre Millionen erster Dle Einnahmen des Ordinariams

Frankreich. ster Baudin hat einen Gesetzentwurf aus— Des Offizierkorps der meldet, wird durch ne neu geschaffen Die Zahl der Schiffs⸗ Außerdem wird die

Der Marinemini arbeitet, der eine riegsflotte bezweckt. Wie den Entwurf der Grad der Korvettenktapitã und deren Zahl auf 325 festgesetz t. leutnants wird von 754 auf S350 erhöh für die Grade vom Konteradmiral abwärts

Die Gliederung

programm. Jahrfünft um 805 Millionen gestiegen. das vierte defizitlose Budget e o rasch von dem erlebten Unge letzten fünf Jahren anschläge um 751 Mi

Verjüngun

ö .

2.4

erufszäblung vom Jahre atts' mit einer zusammen⸗ eutschen Lohnarbeiterschaft Lohnarbeiterschaft und der Schichten vorgeführt. gehörigen umfaßt die Arbeiterschicht 293 Mil⸗ Millionen Seelen betragenden große. 160 Millionen Köpfe aut sich anf diese breiteste stehen als besondere Gruppen ; Angestelltenschaft wie die im Be⸗ ptes mithelfenden Familienangehörigen; je über entfallen auf si

Anleiheresten cher Ausgaben Bildung eines freien Der Goldvorrat Im letzten Herbst hätten an⸗ age viele Millionen für die

Altersgrenze

herabgesetzt. Der Senat hat gestern,

Kriegsbudget angenommen.

3 Sozialist Vaillar einer für So nnta geplanten Kundg Paris das Recht, derer zu gedenken, gefallen seien.

Nach dem Bericht des W. T. B.“ Zentrum und die Rech Als Vaillant von der Reaktion gezeigt babe seitdem Barthou Ministerpräsident sei, unter dem Beifall des Zentrums und der Tinken antwortung auf sich.

st die Hälfte der 61

Barbestandes von 400 * 9 Die über halb so

Rußlands betrage zwei gesichts der drohenden politischen L Militärberwaltung ausgegeben werden

obiger Quelle zufolge, das

Deputierten kam mer brachte gestern der ut eine Interpellation wegen des Verbots gin Paris an der Mur des Fsderss ebung ein und forderte für das Volk von

; . Die Malissorenstäm me Kastrati, Grudi, die für die Arbeiterklasse

und Schkreli haben, wie die die Großmächte ein Mem ora die Lostrennun und fordern, daß diese Albanien verbleiben. Blut vergossen werde Leben befinde.

Der König K „Agence d' Athenes“ er mit dem Chef der ersten bul garischen Konflikt g suchen wird, mit den Bulga grenzung einer neutralen um für die Zukunft neue

Hoti, Klementi „Wiener Reichspost“ meldet, an ndum gerichtet, in dem sie gegen g von Albanien Einspruch erheben fünf Stämme wie bisher ungeteilt bei Wenn dies nicht geschehe, werde wieder n, solange noch ein Malissore sich am

Griechenland.

onstantin ist nach einer Meldung der dem Golf von Zagesi abgereist, wo Armee die durch den griechisch⸗ eschaffene Lage prüfen und ver— ren ein Uebereinkommen zur Ab— Zone von großem Umfange zu treffen, Zusammenstöße zu vermeiden.

Serbien.

gestern wieder zusammengetreten. n Arbeiten Jowanowitsch unter— etzvorlage, betreffend den Ausbau enbahnnetzes in der auch der Bau Mokra Gora =bosnische

die lohnerwerbend wie nach den Be⸗ schaftlichen Tagelöhner und Knechte, Berufszählung ermittelt worden, sind Arbeiter 1907 um fast 400 000 orhergehenden Berufzählung er⸗ Von den übrigen 83 Millionen den sind 7 Millionen in In— hr und Handel beschäftigt. ionen lohnarbeitenden Frauen finden sich LM Million in Land⸗

ber den Verlauf der Sitzung wechselten das te mit der äußersten Linken heftige Zwischenrufe. sprach, die sich betonte dieser „er nehme die Ver⸗ widerte, die Einbringung des der Beginn des der Rechten und der der Kammer präsident sagte zum Schluß, die eine Regierung gleicher n allen R publikanern stellung des Kaiser⸗

Vaillant er

2 kllion in Verke dreijährige

Dienst zeit Bürgerkrieges. zwiscken äußerssen Linken Dei chanel die Ruhe wieder her. Vaftfant betörle Regierung sei in derselben Lage Art, die infolge der Dreyfus ⸗Angelegenhe st vo Das Land werde die Wiederher Rinister Des Innern Klotz antwortete chte der Präfekten die Kundgebungen hätten, die Gegenkund⸗ Rundschreiben

unbehelligt

und Forstwirt⸗

Altersgliederung der Lohnarbeiterschaft ch die ziffernmäßlge Ueberlegenheit der pe der Selbständigen aus der Breite Alter von unter 30 Jahren stehenden Arbeiter alb der Gruppe der über 50 Jahre alten Erwertg⸗ sich mehr Selbständige als Lohnarbeiter. Arbeitern beschäftigen Land- und Forst⸗ Millionen; an unter und Forstwirtschaft 1L3 Million 26 Millionen männlicher Hilfs— Im ganzen sind etwa ein Viertel der lohn

40 Jahre alt, drei Viertel aber stehen

gestürzt worden sei. u verhindern wissen. Der und erinnerte daran, daß die Bert gegen die dreijährige Dienstzeit Gefolge hätten.

tätigen finden 40 Jahre alten männlichen wirtschaft 600 000, die übrige 49 Jahre alten dagegen zählt die Land— Männer, die übrigen Berufe weisen 6 kräfte dieses Alters auf.

arbeitenden Männer über unter dieser Altersgrenze.

angezeigt ũrin intfsterielles Die Versammlungen, befaßten, auf der Minister

n Erwerbszweige 2

Die Skupschtina ist Der Minister Yer öffentliche breitete dem Hause eine Ges des inländischen Eis einer Eisenbahnlinie Us Grenze vorgesehen wird.

jährigen Vienstzelt

erhalten werden. entgegengesetzten Sinne erinnerte, riefen, gegen Klotz die Fäufte erh die drei Fahre selen Patrioten. der Minlster habe nicht sagen wollen, Dienstzeit nicht patriotisch wären. Kammer frei zum Ausdrt diejenigen, die anderer Meinung se anzuklagen. Nachdem der Präsid hatte, fuhr der Minister Klotz fort: Man

gebungen gegen einen Gefetzen wurf zulassen, ment und dem Lande beraten werde. Sozialisten, sie gehöre jedermann. Kundgebung

eine Kundgebung im erhoben sich alle Sozialisten und VPbend. arch die Manifestanten gegen Präsident Deschanel erklaͤrte, daß Die Gegner der dreijährigen Alle Meinungen müßten in der habe das Recht, ls an Patriotismus Ruhe wieder hergestellt könne keine Straßenkund—

der frei vor dem Parla— Die Straße gehöre nicht den Sozialist Willm be—

friedlich verlaufen seien. untersagt dreijährige Dienstzeit richte, as PBestimmte Versprechen hin, erklärte sich für die Tages⸗ DMegierung billigt.

chitz = Kremnar—

Zur Arbeiterbewegung.

Der Lohnstreit im deutschen

Nr. 120 d. Bl.), der elf

beziehungsweise der Unparteiischen Arbeitgeber mit haben sich für und solch Schiedsspruchs erklärt. genommen worden. Montag, 26. Mat, werde Gehilfen vertreter auf de Schiedsspruch angenomn In der Bänder⸗ haus u. Sohn

Malergewerbe Wochen gedauert hat, ist, wie die Die Abstimmung

Bulgarien.

bulgaxischen Zwischenfalle am Flusse wird, dem „W.

Otiemand ien, des Mange

ck kommen.

Zu dem griechisch Angista⸗(Anghitis) von hulgarischer Seite

Am 21. Mai Abends erö gegen den bulgarischen Post Vultschista am linken Ufer des

im Reiche ) des neuen folgendes Ergebnis

einer Lohnsumme von rund 300 e mit 279090000 ½ gegen die Annahme des ser ist daher mit geringer Mehrheit an= heute aufgehoben, und

ffneten griechische Truppen das Feuer Brücken von von 200 m Das Gewehr⸗ dieser Gegend en wollten; selbst ein, ohne Die Bulgaren halten die Höhen am Anglstaflusse besetzt. ndierende Oberstleutnant hat den Kom um eine Unterredung gebeten,

zwischen den Kütschükkoeprus Anaistaflusses aufgestellt war. feuer dehnte sich bald auch auf die anderen Posten in aus, aus der die Griechen die Bulgaren vertrelb Griechen stellten jedoch bald darauf das Feuer von daß die Bulgaren Verluste erlitten hatten. Stellungen auf den griechischen Truppen komma manzanten des bulgaris um den Zwischenfall zu ordnen. Der griechis präsidenten Ge Ministerpräsident Ge er werde sofort die umgehend einzustellen.

Ssperrung wird n die Werkstellen wieder geöffnet. m Verbandstag mit großer Mehrheit den nen haben, so ist der Kampf beendet. Spitzen- und Litzenfabrik Ritters— in Barmen legt 065 Riemendreher die Arbeit nieder, weil führung einer von den Söhne verweigerten

geplante Kundgebung sich gegen die gestatten würde auf d Der Minister Klotz die die Maßregeln der immen wurde dieser Tagesordnung die Priorität erteilt. hemaligen Kriegsminister Messimy ister Paul Boncour als Gegen“ egierungs vorlage ausgearbeiteter

und ob man sie Ruhe zu halten. ordnung Lacour, gegen 180 St Ein von dem e und dem ehemaligen Min entwurf gegen die R Gesetzantrag bestimmt u. a. Dt freiwerdende Altersklasse soll zurückbehalten werden, bis die Rekrut Demnoch solle die älte anstatt am 1. Oktober Jahres, die älteste dem 19. und 20. Febr Anstatt 36 Monate 29 Monate dienen.

11

Köln. Ztg.“ von ihnen die Aus—⸗ Ausständigen der Firma Ed. Molineus u. Arbeit verlangt wurde.

Kunst und Wissenschaft.

A. F. In der letzten Sitzung der Ant schaft teilte der Vorsitzende, Geheimrat mit, daß Professor Dr. Koch Welt von seiner ersten Reise schlüsse verdankt, von seiner jüngst bekannte Teile des Innern geg gekehrt sei und reiche Dr; Herbert Müller Chinesenschädel, der, nach feiner Fundste

in Sammlungen erzählen weiß von bemerkenswerten Aen steht dahin. Merkwürdig ist das Zuf mit der Einsendung eines au Entdecker, Pro Megalithgrabs entstammt und den Westfalen vor län

Exemplar eines Schädels aus dem Gebtete der Megalithkultur ist und Steinzeit in Nord—⸗ wie es bei der Uebereinst Schädel scheint.

chen Regiments

che Gesandte in Sofia hat sich schow begeben und Verwahrung e schow versicherte dem griechis nötigen Befehle geben, die

zum Minister⸗

chen Gesandten,

hropologi Gesell⸗ Feindseligkeiten pologischen Ges

Prosessor Dr. „Grünberg, dem die w dordbrasilien schon wertvolle Äuf— en Reise in unbekannte enwärtig glücklich zur K ethnographische Sammlungen freilich ziemlich defekten zu schließen,

Ob er etwas zu derungen oder Abweichungen, ffen dieser Zuwendung nen, aber durch seinen wiederhergestellten rabe der Steinzeit in bei Rimbeck in Dieser Lenzener Schädel das bisher nördlichen deutschen ob in der Periode der gleiche Bevölkerung saß, chen mit diesem Lenzener diger Schädel, 190 mm Index von 76.36. dem Aus⸗ ch allzu leicht ein falsches ung am Gesichtsteil des

ans Virchow ssenschaftliche

so Iange unter den Fahnen mobilisierungsfähig seien. avallerie und der Artillerle erst zwischen dem 20. und 30 März folgenden sse der übrigen Waffengattungen zwischen uar des folgenden Jahres heimgeschickt werden. Soldaten durchschnittlich nur r die RMeservisten 5 Jahre lang ngeren und häufigeren Dienst—

ste Jahresklasse der & ; oder wenig

Wie das „Reutersche Bureau“ aus uste zurck

die in Betracht kommenden französis englischen Banken im Hinblick auf die mächteanleihe stark überze Währungsanleihe bes

Bei einem und Chinesen haben der agentur“ zufolge etwa 200 Mon 1000 Mann starken Abteilung Chinesen hatten einen Verlust zwei Maschinengewehren und und Munition.

eking meldet, haben

daß die Fünf— Ausgabe einer

würden die übersandte 29 Monate Dafür sollen abe in Disponibilität bleiben und zu

übungen einberufen werden. Die anti

chnet ist, die baldige

stoß zwischen Mongolen Petersburger Telegraphen⸗ golen einen Angriff einer über Chinesen zurückgeschlagen. Die von 102 Toten, 18 Gefangenen, einer großen Zahl von Gewehren der Mongolen sind unbedeutend. der Krankheit des Kaifers peratur von Z8,5 Grad. Vor— heit als Lungenentzüündung fest⸗ n von gestern abend betrug die Grad, der Puls 80, die Zahl

Zusammen vorhandene

militaristischen sind, dem „Temps“ zufolge, all bringt,

und dreizehn Sol hatten, sind in d Aus Nancy

Soldaten des 5. Husarenr fanterieregiments unter nach Marseille tran nischen Strafkompagnien

Tornistern dieser Soldaten w —ᷣ

Kundgebungen der Einzelheiten über den Zwei Korporale hungen beteiligt pellier eingeliefert daß eine Anzahl 26. und 79. In⸗ von Unteroffizieren sird, um in die afrika—

ch recht zerbroche fessor Beltz-Schwerin sorgfä chädel aus Lenzen, der einem M' gleichen Charakter zeigt wie e gerer Zeit gefundener.

sehr ernster Natur gewesen.

daten, die sich an den Kundge as Militärgefängnis in Mont wird gemeldet, egiments sowie des der Bewachung sportiert worden verschickt aren verschie den namentlich antimilitaristische

Die Verluste Das erste Anzeichen von Japan war eine Fiebert gestern abend wurde die Krank Nach einem Bulleti Temperatur des Kaisers 38,4 der Atemzüge 23.

zu der Frage anregt und Mitteldeutschland die immung des westfälis „Es ist übrigens ein merkwü sehr breit, starkes Hinterhaupt, mit

chow warnte bei der Gelegenhei ner Schädel; es könne dadur ei eine Ergänz d Zwei Millimeter bei der Nafe Umständen schon irreführend über den Typus des Gesich . Anzahl mikro⸗ die er vorlegte, fesigestellt, daß arbe im Haar der as einige Forscher bestritten zeobachtungen in Neu Guinea Menschen verschiedenen Alters Farbe, ein Eindringen künst⸗ Haares scheint ausgeschlossen, ne ist möglich. Rotblonde gbevölkerung in Neu Guinea. zorführung der mikrostopischen Photo- nd deren verhältnismäßige Schärfe bei

Vorgeschichtlich t durch Lichtbilder,

Gegenständen recht Anschauung

e antimilitaristische

Geheimrat Vir bessern zerbroche Bild entstehen, namentlich s Schädels zu vermeiden.

Nach einer vom „W. T. B.“ Mazagan ist El Gundafi am 16 gekommen und hat El Uebergabe der Stadt gegeben. haben sich ergeben. .

Der „Agenzia Stefani“ zufolge hat der General telegraphisch

Ru: land.

die den Absolventen der geist⸗ er Handelsschulen und Militärschulen der Univerität gibt, ist vom ng abgelehmt worden. in die Beratung des udgetkommission hat laut im Endresultat die Einnahmen Zwar die Einnahmen um 20 500 G00 Rubel, von der Tabaksteuer um steigen die ordentlichen Budgetkommission die Die Total⸗ balanzieren Einnahmen die Die Kommission Verbesserung des Staatseisen⸗ ußerordentlichen Ausgaben ein⸗

verbreiteten Meldung aus . Mai vor Tarudant an— drei Tage Bedenkzeit für die

Alle Kaids der Umgegend

Die Gesetz vorlage, lichen Seminare, eini das Recht zum Besuch Reichsrat in dritter Lefu Die Reichs duma trat Staats budgets Meldung des „W. T. B.“ um 54 200 000 Rubel erhö vom Branntwein monopol Staatsbahnen um 4 806 0600 3000 900 Rubel. Einnahmen nach ordentlichen Aus

sind unter

photographischer Autochromaufnahmen, die so selstsam anmutende rotblonde F Neu Guineg tatsächlich vorhanden ist, hatten, als Dr. Neuhauß dies nach seinen? behauptete. Schon im Haarbalg von und Geschlechts findet sich diese rötliche lichen Farbstoffes in die Wurzelzellen des eine Bleichung durch inden sich zuweilen auch bei der Zwer Recht bemerkenswert war die graphie durch den Bildwerfer u 100 facher Linsenvergrößerung.

Arthur Posnansky sprach über:

iften in Südamerika, erläuter Sammlung von Schädeln und Bedeutung Die melsten stammten aus nicht leicht, sich i Da ist z. B. das als Schmuck

. apuas von Tassoni Operationen 20. d. M. mit der Be gemeldet: Die Kolonne Tassont verließ am 18. d. und besetzte, nachdem sie 10 Uhr Slonta. Cyrene und Marsa Sufa fort, Nach einem Marf langte die Kolonne, Feinden beunruhigt wurde, in später R Am folgenden Morgen wurde angetreten und am Abend die Kasbah Ghebab Trikolore gehißt wurde. tümer aus dem benachbarten Cyrene gefunden. marschierte die Kolonne nach Cyrene weiter, Marsche in wiederum sehr schwierigem Gruppen Beduinen zurückgeschlagen hatte Italiener betrugen während des ganzen Offiziere, fünf Soldaten und neun Askari Die Verluste des Feindes ware sonders infolge des sehr wirksamen Artilleriefeuers.

Der italienische Kolonialmini und seinen Truppen telegraphis gierung ausgedrückt.

Einzelheiten Innern der Cyrenaika setzung von Cyrene abgeschlossen wurden,

M. 7 Uhr früh Sira zerstreut hatte, um sie ihren Marsch auf um dort eine neue Proviantstation ein— ch in bedecktem und unebenem Gelände en den Bäumen verborgenen acht in Zuck an, wo si der Weitermarsch

wichtige Alter⸗

er, wo sie nach einem Gelände, nachdem sie einige Die Verluste der Zugeg an Verwundeten zwei an Toten drei Soldaten n sehr schwer, be⸗

ster hat dem General Tassoni ch die Zufriedenheit der Re⸗

über seine

einige hundert Fein Wasser und Son

Im allgemeinen ü iber e, ,.

der Berechnung der gaben um 225 Totalaus 323 298 006 Rubel, wobei Ausgaben um 1

Noch am s 19958 Rubel.

l die von den zwisch die erwarteten 5 062 635 Rubel überstei gen. chlägt vor, diese Summe zur bahnwesens in die Rubrik der a

Der Vorsttzende der Budgetk chst ein Bild der allgemei edingungen, ging dann zu den einzelnen des Etats des Kriegsmini 69 Millionen betrag sse der nationalen Ve Der frele Kassenbestand, der am 14. J er vorläufigen Berechnung zur Deckung dienten für te. zur Unterstützung der infolge der f Der freie Kassen estand seiste Rußland da er seine internationale Stellung festige, erschaffe und ihm eine gewisse Kontrolle über e Worte eines franzssischen Ministerz zur Regierung sagen:

Ideen sch r die eine große verschiedener

Lager bezog.

Anwendung Tihuanaeo in Bolivia. en Dingen zurechtzufinden. , auf steinernen Säulen b ge“, daz stets mit Kondor und Fisch Bewegungsfähigkeit, vergießen, darstellend. Ein Pumakopf wegung des menschlichen Mundes Lama versinnbildlicht, und wenn ein menschliches Obr leichfalls auf Bewegung, auf Tätigkeit dieser st, daß zuweilen Mollusken und Schnecken, ma und andere große Tiere Mond und Sonne Der Kondor mit Krone ist das Symbol der Galt und gilt er doch als der allen So ähnlich wird schenwelt den Erfi Als Sinnbild ug die ‚Treppe“. Die Ideenverbind zwischen unten und oben, liegt b es merkwürdig. daß dem Zelche

Ghebab wurden

di bar z Alexejenko entwarf n diesen unsagbar kraus

und wirtschaftlichen Etats über und zeigte, daß ster tums 78 Millionen, die „eine Meihe von Krediten für idigung nicht mit eingerechnet. uar 1929 19009006 betrug, 391 Millionen

chlechten Ernte

ommission

nen finanziellen kommende , Flügelau

Fähigkeit des Auges, Tränen zu tellt überall. Muskelkraft vor. ist durch das Maul von Puma oder beide Zeichen begleiten, so deuten sie Merkwürdig doch auch wieder der Pu als Sinnbilder dienen.

Priesterschaft. überlegene Herrscher der Lüfte. Gebiete der Men schienen sein. allgemeiner Anwendun die Vermittlun nahe, dennoch gleiche symbolische Bauten der Inka, sondern a Bagltempel der Sumerer im Hochlande der Kordilleren st

des Marineetat?

andere Bedürfni und zwei Askari.

menschliche

wie beisplels notleidenden B inen wichtigen Dienst,

selner Stimme Gehör' v den Geldmarkt verleihe. sitierend könnten die russis Ihr habt gute F Der Mmisterpräsident de darauf hin, daß in d bedirfnife lediglich durch S enüge, um die pessimt ge Rußlan le Staaltbe

evölkerung.

anderen Vögeln der Prlester im Wohlfahrtspflege. ndern dieser Bilderschrift er= Stadtverordnetenversammlung Allensteiner Zeitung“ zufolge, in ihrer Anlaß des 25 juhrigen Regierungsfubiläums Kaisers und Königs die Summe von J richtung eines Fugendpflegeheimz

chen Steuerzahler

macht also eine gute tzow wies in zweieinviertelstündiger en letzten vier Jahren säͤmtliche Staatg— taatseinnahmen gedeckt worden seien, was stischen Schlußfolgerun gen über die Finanz⸗ IL-tzten Jahrfünft seien 577 Millionen gestiegen.

in Allenstein rigen Sitzung aus ner Majestät des 20000 4M für die Er.

ung, nämlich ier zwar ziemlich n der Treppe die g. nicht nur in Tibuanagco und an den uch in Mexico, in Zentralamerika, ja im Zweistromlande verlieben ist. ellte man sich die Erde als bobl und

dürfaisse um

K