a e ae d r, xe m d tscbedas
1 226 en,,
6
—
—
— —— —
Sch ul dn er . Juho Rouvi Instãllel se⸗ De e gn, aufman . Gericht K 1 21. 6 13 Ki Lend — 56 62 ies sock 3 Il on, 33. w 21. 7. 13 ns Häradsrãätt. ee. . 745, 6 (W. T. B.) ti Poutanen, & 12 Tammerfors ,, . 210 ren. Kaufmann. 25. 6. 15 9 Radstufvu- 8 so 3 * e , g fd . 21. . verwaltung für d S lkeala . ente dö, T. B. * 65 2 ür die 6 erf . 1. 6 sockens Härads- . 23 . (B. 2 alen nt min . ö 2 . Hi April 1913 zis e , . Wm. Crich 18. 8. 8 Hel unktöre der ö der . a.. ) 8 auf Paris 108 ö . 1 , des ae. Byrin Zu . 20 101 . a. n. nun . sich . . 14 6 46 K K. . 4 ö Mittettungen des Ko ngeni Suhabe⸗- 3 Ab en. In d üchte umli schwache Sti ie Erõffnun andern alaga. — ) rlöschen ei nigli , , ,, . ie, e, , , . ,,, , n 58.18 ö h 6 ialw 8 4 1 268 k * ö. k ber t. hae e len n . 2 ges , Vers ff Drachenaufftieg vom k liner Wen 0 R 2372 5 Lindell, K 8. 13 Helsingt᷑ r er hervortreten? aischen Börsen ie Mittags stund , . Gesundheit zam ts vom enthlichun gen Mai 1913, 7- arcan . ᷣ ame der 3333 3 d , Wnstors Käastaten e enn ae, , e bel er reh. e ,. 3 5 Gr re e m gehe , n, ,, , . , ub Vornittar * , 3232 Oc m . 1 n⸗ 1 . Rückfã s . In der ö,, . sich nur o war der Verkeh ums = esundheitswes est. 6 Des olkskrankheite genden Inhalt: Temperatu m 500m 1000 ' station 422 . Wett 325 35 * Witteru brusin i 26 * 2 ufen eine feste ͤhlußstunde zwischen den b r sehr 1910. — en, 1908 bis 1 gl. gegen Ch n. — Zestweili ; 1 (09 9 m] 1bo0 52 38 ind⸗ er * ugs. ꝛ Kaufmann 2. 1413 . für Geld? re Stimmung du etzte sich unter , ,. Gesundhel Gesundheitssta 310. — M olera. . B eilige Rel. Ichtgt. C / 8 669 m 2000m 53 * stãrke 28. verlauf N 35 . ; — . z ndhe le ¶ Medininal Barerisch . 95 86 ; 3.5 2500 m 2 ö d ame der * Zahlun 8. 13 * , do. Znsrat Stetig. Geld rch. Aktienumsa eckungen und Reich.) eitsperhãltnisse i 2 in der eng ige zinalwesen in S es ind⸗ Richtung 92 J 0,2 636866 . er letzten B 233 Wi gse in st 5. * London 4. 82 e für letztes auf 24 Std tz 151 006 St a Leichenpãss n London, 1911. — n Krlegsfl achsen Geschw NV 86 . —24 398 ** 24 Si eobachtungt 2d nd⸗ 32 28 N. Walsite k, K ellungen li . Sicht & 300, Cabl Darlehn ¶Dirchsch , ei , mel e M irttemberg Gefetzgeb eite, gi. ö mos.! ? NX R 63 60 Scl men tion , . 23 ,,, egen vor von; 96 vic, e dr, Tee rah. an, ,. ö en r,. ustz. (Seni ; k 686. 8. 1 . sta 22 , Bt ö Wutz . J 8665 , Wech el ) Kunstwei lektrizitãt beramtsã eutsches Himmel b 11 NV 769,5 W 212 nd⸗ tter d * * ngg⸗ 2 wis ,,, Se een, Antti 2 de Janei Wechsel au auf Frauen. und , Tub ärzte (Oest edectt, unter 9 XV 6 WSW Neb z . starte ö wvwerkauf Tammerf aufmann, Kor in Schuhmache! atti Tilra, Dis on 161. ro, 23. Mai f Berlin J. (Schw Kinderarbeit Saccharin 2 k 464 e Wolkengrenze bei 8 1 Aberdeen ebel 10 1 76 (Cönigsbęg., r * 523 5 der lezten ö Dzacar . fockenz rr. Biörnchorg; isponent, . Des gl den) Schwen Belgien) E andel. (Fr ö ze bei 50 m 7650 W g * meist benz Thborsh 33 24 St 5 X. Huuri⸗ Wechsel 6 einn Italie nefleisch. = Ti bens mitteli ankreich) doͤhe. I halb be ö aer mann, Pi Svensson, ö, NRestaur oby; Taaveiti Mä ; auf eltweilige M n, 1. Viertel Tierfeuch ttelinspeltoren . ö Shields d. 12 2 (Gassel Ser dis 569,5 W . 3 aurateur, Abo; ateur, Wiborg; äkinen, Ku stein. = aßregeln jahr. — D en im Ausl — 7660 761 an, = ford 755 wolkia Toivol han Paulinus Adam S rg; Ezvard r16bericht 1 Vermisch gegen Tierl esgl, in d ande. — W OS 1b WMiederickl, Rügen 853 8B * 8 Iba mann, Jak ola Aktieb nus Ahlstedt garelainen, Kauf M e von aus . ; erzte in B tes. Briti euchen. pr er Türkei. — etterberi Holvh dect 11 Mag k . alder⸗ 2 woltig 4 . Schuhm obstad; Konr lag, Zoivola. Ka VWMderhandler⸗ auf⸗ z agde burg, ? wärtigen W Sterbefall zombay. = G isch Ostindien.) euß. Reg ⸗ Bez A cht vom 24. M vhead 76 0 63 *r. eburg) münde 6 5 65 Seb. 3 er ef fd us, Übrmach Rairl Emik Ctrot Kota; Her S* Grad 9⸗ 24. Mal. (P. T. arenmärkte Seegl. i e in deutschen ,, 3. ne, n. * len⸗ — Vormitt Mai 1913 5 SMW 3b⸗deckk ! is Niederschl. Sr. Jarmonth 7 45 SW 31 d ̃ ö handlct eg f hh Ka Heikti Merilͤ er, Jakobstad; h, Kauf⸗ Mo- 725. St S. d 035 ==. 12 B.) Zuckerh n. Rranke n größeren Stad en mit 40 000 ochentabesse n utscher ö ags 91 Uhr. Ile d Air eckt 111 . 5 Frara uth 767, W 2 edect 1107 „Kotka; K ufmann, Wi ilämnen, K H. Vehma 19,50. K mmung: R 9,127. Nach e richt. K nhäusern de adten des A und mehr Ei über die N 3 7707 RMO . m err 1) 6 3357 halb b Q I6( ziemlich mann, Li . ia; arl Sõderm iborg; J aufmann, N 19560 FRristallzucker uhig, stetig. B todukte 75 G orn⸗ und Landbezlek utscher Großstã uslandes. — r Einwoh ame der 253 NO 2D eiter Lember 65 1 WW] ed. 14 0 ich beiter Inman 2. ,, lhrm ache abe Gaastamnoine unn es, fie 1636. 6 . m, , . rotraffin. rad o. S zicken. Wit sstadte. . Der /, , Beobach I ind 226836 St. M WDunst 13 0 77 Müsha g r s Ri eden, . Ieh ö. ; ; fig. R em. Melis — o. Faß 19.2 ; itterun Desgl. i nkungen i tungs. ** ri ö 223352 athieu 77 0 771M us, Fis] Verm 62 IS -O 3 13 2 reisender , . hel rn, Kaufma r, Lahtis; J 26. Buch⸗ 63 g. Rohꝛucker l 1m. S. 1850 em. Rafft 25 bis g. n deutschen St 4 statio 2 n. 33 ** 23 717 SO achts Nieders annsfadt 75d wales I64 Nachm. N bo; Ra iborg; Raken , ,. Ruoh io. Geor ö Produtt Ttanftt 1575. 6 nabe m. adt· mor, J Better Bitterun Gris WDunst a chli. Trien eo B =. = 6 , ef ziachm iederschl. 23 . X j A d Juli 9 / Br.. — ransit frei timmun ö R g : 2 2 * er D583 22 g6⸗ ne) 10 0 77 riedrichsh 75? Lyhedeck ; 7 6IL Nachm Ni ö Kronobo aatẽ inn Ce n us. ja Puuteolli eonard. göfgren ö 50 Gd ber., Juni an Bord 98: Ruhig 62 236 stãrke 28 verlauf 769,8 S8 2 Nachm. N af) Net ss G SMS 1 I 5 Fs ¶Niederschl ; tis, W isuusofuue Handels g. 565 Br ö Juni 9,375 Gd amburg? Mat 5 ö Parts s SW 45 Niederschl aprt D J volt 6 8 . . Glas Demetrius iborg; Agat ekunta Alkava [,,, 1 . 2 Br., = ai . er letzten * 73 F Nebel 11 (Bamb GuUbr Abend 7d, Wind ni is d Fe wauer Fhil. 23 Uhrmacher ö. Haahti, Sar e., Tuomela, Kauf r. I. Fest bei. ,. , d,, August 58. bez. Die näheren A Verdingun Borkum 76 F *ᷣ 24 Stunden lissingen 769 RMS I bedeckt 1œ767 Nachts 6 herb 8) ndst. heiter 3 G, vorwiegend he Fumpp ag. Victor Alaỹ orgâ; Mauritz . ergeschäft, . mann, C äarz 9.30 Gd 6 9. 65 Gd. 5657. Gd., tant anzeiger ˖ ngaben über V gen. Keitum 74 W 2 het Helder . 93 W 38 15 606 769 Niederschl. Cl ourg is S 757 Cen iter Ii fen ,,, 66. Kaufmann, 3 Outs, d 26. Mar e se, Br, =. . Se, Gmedition . erdingungen, Tie bei gmbh w 13 216 Bodo or Sn =. i , ö. . SX ü dan d Bern d , Kaufman alomonsson Tal rucker Johannes e rn n, Abo; * 68 00. ¶ W. T. B.) ö. n be, ährend der Ienstl n; in ben Ar beim Reichs- 2 19 7565 8 W 3 Dunst 16 * 5 Nachm. Nieder Fhrff ö 5 SK bedeckt 15 * 7 2 Biarritz 24. 28 NMS Ibed 16 8 771 iederschl. Uimatai mn, Muna; e Gerber, Ih Tiedemann in , ja Loko remen, 23. M ) Rübsl loko 69 unden von = 3 1 in ef y 76653 I bedec J 63 Sch scht. S liansund 373 83 Nebel — 63 3 Nizza a 8 eckt 13 0 [69 . re,, e inn n, Stahl . Salomon K bord; Ste Tube und gr n (W. T. B o, für g 29. Mai 1913 Italie r eingesehen werd 3 . BS W bedeckt 341 4765 = mei e. n g g 763 . We bedect ö Very öl Wi I woltenl, 1865 2 Tajana; a J ile ei e girl rifant, Kronen n g. Baum woll 86. . Schmal , ng S* Nachmittags 3 ö en.) Memel 186 Windst. w 1 6 76s . 283 8 236 82757 . 5 gnan 767803 ö. vwoltenl . . zan n. CG. Koidula ernack in . n, . Pekka Zu dan n,. 24 5 Stetig 2 59z. ö Ruhig g , , 2006 1 V Uhr. Bürgermeist gJachen 763.5 n olfens. 15 G 76] messt bewölkt Skagen 567 SSS dedeckt 5 756. — elgrad Serb. 65 NRW 3 halbb 22 0 762 dem A nn, Willmanst . Fabrikant Ta ehus:; Weljef uppa und 38 0 er markt. Fe a1, Vormitta⸗ can midditng J Kaffee. äaheres in itali ire, endaulti oranschlag 46 6 eramt in Ro . — 770.75 . 1 Nebel vorwiegend 5 ö 5575 W wolkig 5 2 2 ; Brlindist l 3 NW 19 ed. 19 0 757 — genturgeschãft . Rautat mmerfors; W r Halonen o Rendem est. Rübe ags 10 Uh ko 62. 31. M alieniicher S ge 4000 Lire. K 4 Lire. Vorlã m. dannoder 6 WSW? bed 32763 V heiter anstbolm 2 5 wolt᷑ 8 7164 M s T Gn G3 aer, r s . esterlund & , Dsateyhtis Holopainen, Mai 927. ?. neue Ufan nrohzucker 1 r. (W. T. B ,, at 1913, Vor prache beim Rei ontraktspesen ö. ãufige Herlin 767 4 WMW eckt , orm. Nlederschl Kopenha 7632 W ö voten. II 2 76 — oskau 65 NW J halb b . 759 2 o. in Selfin ; 16, Täammerfors für Or le,, Tür Juni 9.35 ce, frei an 8 Produkt 33 bindungs olonna in . 160 Uhr , 0 Lire. 3 765.65 3 Lbedeckt 1 7 Schan P St 7 gen 558 WR bedeckt 835 1 . Terwick 5.4 SMD 1w ed. 17 5. Bage 3 ie , , ,, , e is lt g g rd. He mbar 3 e ffn Fon an. Lam n ro. er e della viei reden sn, s. I bedect , me,. 1 kW Dim . 3 Delfin wi, . nn,, 8 ngestel lung fü W. T ir g, I., Ma für Jan lar. Miärn fur August? für 1 erheit 1500 Li na‘, Vorans ro: Instands a vieinale Breslau 7 S2 I G 766 st bewölkt HSernösa bo W 2 11 60 75 gfors 76690, SW wollig . 7 g für Kohl 8 g , Kaff k ar 9.7 gust 96 ¶Nelchsanzeiger⸗ Lire. Nã chlag 40 347 etzung der V 7557 I hester 163 5 Ilemlich hei nd 6 S bedett JI 3 ö Ruodio 6 7 SSG * 89 Y 1 567 . 2 e, K ai 56 Kaffee zormittags 1 n,, 6. zeiger; äheres in itali 14 Lire, Ver⸗ Bromb TW = 12 06 . ch heiter Dapara 4 SW 12 0 776 3 636 5 S* bedeckt . . ö . 23 und Briketts Heir 6 . für ir e 8 . Le ,. e, . Vormittags 10 ö. italienischer n,, . erg 3. 2 ien, e 6 ) . R 3 nda ö 8 . 15 * ö. ö . . ö 1 bedec . ö — ö Gestelt — 5 Oberschlesisches R . 23. Mai, Vorn fin Derenber ot 4 e, ,. ar n r , n. hr, Wrtilerigg rekt Franlfurt. M. . 1 0 764 melf , oi . her Iii d öl 8 u 667 R enen 13 . — Ren estelt. 31 67 der Wagen evler fob emartt,⸗ W Nai, Vormitt . Gd. für prache beim . NR Sichen heit 45. 24 000 Steigbi rektion des Ba er eruhe. Br 687 8B deckt JI 2 meist bewöltt Archa o We Ww ect 12 0 76. ö ! 53 halbb 24169 ö H gestellt 2 ber 11.41. R eien willi ags 11 Uh ö 15 Reichsanzeiger. 320 Lire teigbügeln à 18 . ruhe, . 7693 1 Nebel 1 2763 Nach nael 75 I woltt 62 San i 636.1 N ed. 14 806 76 H . 10 254 für Mai — zoggen für M illig, für Mai r. (W. T. B lichen Juni 1913 . Raheres in i S0 Lire. k 555 Sw * 7 15 * Iss m. Niederschl. Petersbu 688 S8 J 8 JIT is 2. ntis 56 rarer 368 . 4 3 8, 10, für Auans für Oktober Cai == fg ai 10,57 ö. 516 n. Arbeiten i ö ormittags 1 n italienische 7658 bedeckt 68 Nacht N R 19 763 heiter ; I 60 ge Budapest 7,1 SW II d Fön . . . . ö 10, 846 für Oktob 67, für Ok⸗ agliari: in Rom 10 Uhr. Ministeri r Jia spĩtze 8 1 14 3768 iederschl iga 6 SO 2b 6 0 769 762 1Schnee 266 3 ö Durch di Lond git 826. Far mn Mais fi er 933. 8 anschl , Ausbess und gleichzeitig di inisterium - 3325 woltig S8 Nachm. N Wil 634 balb bed: 8 Portland ð 2 RW 1 1 = 667 '. verband die geste Mai 5 on, 23. Mai ps für August ür Mat 8,68, fü afer h ag 135 000 serung arbeit zeitig die Königli der öffent⸗ 5 Ni 8 n 75 769 Niederschl ilna 1 WSWh 14 0 1766 5 Il 770,9 Regen 12 . . * V. T es für deut in hier erfol 10 sh. 1 at. (W. X. B 16,85. , für Juli . Juni 1913 Lire. Jul en im Hafen gliche Prãäfektu 1 Gtornow bel = 75 . acht Nied ö orf 763 6 SS 81 edeckt 153 i. orta d. VS Neeb 2 4 6] Nach ; H ilch en B.“ der Zu sa schen Grun gte Gründu d. nom. trã ert, flau. B.) Nube , der Zaschi Vorlãus assungsantrã von Arbata 6 ar JI62,6 83 5336 mer erschl. ö 7 SSW bedeckk J 764 Coruñ 765,1 Wi ebel 11 —— Nachts Niederschl ö ! dbesitz i ng des S Londor rage · Javauck nrohrucke gꝛei Zuschlags ufige 236 räge und. Zeugni . Vgr⸗ 2356 W 2 eist bewölkt War 53.4 Wi 163 26 i r Wlndft. bed . ; . fůr , 2661 it laut Mel chutz. Ku ndon, 33. Mai ed ge b b erden 88 090 -) Nah erheit 190900 eugnisse 2c, bi Nali halb bed. 1 m chau 754 nf. wasren, Js 765. 6 . . eckt 16 = — . Spitze ie, Grundbesi vollzogen. An städtischen 6. dung des . ruhig, 5. 3 Ir (W. T. G ompt 9 sh. . eres in italienis Lire, ad ln. n Head 7643S ö 12 sind n n Kiew 0 NM W J bed — 16 3 763 . 5 e ,,. dieser R ö 1 Nebel 165 — ö. Die 6 n nn, Firn Kammer der Spi e d nd länd⸗ (W 1d erpool ö 2 onat 687 ) (Schluß.) A f Ni ischer Sprache b ige 3 SW 2Duns Niederschl Wien 761.8 NO eckt 13 0 7 . 5 biz 64; 4 2 bedeuten: 0 . . z ; gerichts * der Abteil . . . Stand 1913 uf der Reich iederland' eim Valenti nst 11 (Eie) . 35673 3 halb b 0762 n ö wrenen. J . k van der . , , Grundb rat Thinius ung Epekul 9 Baum 1, Nachmitt ard · 913, 1 ichsmarinew ö nde. a 767 2 763 zi Prag 6, WMW ed. 14 0 7 — 6 bis 44.4; 8 ; 6 — 1235 1— 01 bis 0, 4; . Fürst zu . An i 1 esitz tritt G An die mi ulation und E wol le. U ags 4 Uh Panzersch hr, durch Ei verft in Am st en n, , me, 3 SSO 2 ziemlich heit 7587 4 bedectt 61 e. j Hochdruckgebi ö = 445 bis ,. 264 ,,, pin ga; . z e Spi and des Graf von S ddling Ä xpert — B msatz 5000 r 10 Minut R rschiff Fri inschreibung erdam w — s bedeckt ö 32 Rom 28S 1 G Fö5 dringend, ü gebiete lie = 4; 8 — nich 20 5 bis 31.1 ö ee w alm Hõoꝛstmar pitze der Ges Prasident pee. Juli A eferungen? S zallen. Tend Ballen, d uten. r. 3: das W esland⸗. N ing öffentlich erden am 28. M ; é 121767 ustro M 7573 1 bedeckt 65 nemssch No „über West gen über N t gemeldet. 4 . Boche w Dort. . M an lerer iel eli. 6 D g ke e r . ,,, , dane r Schife r ,d, Aldi bal ,, ö . Inter . liemlich hei 3 3 NI ͤlt 1 0 76 beter ge iti ier, lä . , ö. . . . tritt ober⸗ . ugust · S ai⸗Juni 6 8 Amerik e können Admiral Panzerdeck . 66 2 uchungssach . heiter . 762,7 3 wolkig nemlich he meer und . Flache T elnem Maxi nd und, ostwã . Feger r Ae G Je W. T. B der Gogh. J ovember 6 Iq eptemben 6.36 S3. Jun. milde en e, m, werktäglich. pan afl e hir ultec.? n , er 3 Cagliari 8 3 16 G Föl ee nie Südosten . . ; 00 O0 9. aus r ih ars Gold — 2 In der Rot Jannat. JFebrua November⸗D Zh, Sep temhe 9 uli 6,50 Geschaftezi hr, auf der e oꝛmittags v naer“. — Die Utrecht! , 13. Hen Verlust⸗ und . 6 636 5 RKG wolkenl. 15 seen m Nordmeer europa sowie n iete befinden ä f mara nh * ; t wurd und 260 0900 vergangen otierun ar 6, 99, F ezember 6,1 r. Oktober 6.2, sichti szimmer d eichswerft i on - 12 genannten 4B e, Verpachtun Fundsachen 2 . . 1* 0762 gebiet: — mit einem zurü ordwestlich ich über de . er 4 New ollars Silber ö rden 21360 Dollars Si en middli gen. Ameri Februar ⸗Mã 10, Dezemb . ztigt werd es Marinehaupti in Amsterd und Nachmi erlofung gen, V SZustellu . J wolkenl. 15 — Wi In. Deut zurückweich von Schott n Mittel. * , M crm rm me te . , . , Sid. . 1 ren ,, dene , , . e terer ,,, nen . ngen u. derl X ; 576 inden ziemlich ut land ist ? V r. ö , , n Woche ai. (W. T old und saĩr fully good ö 579 ordin. 6,31 ffizielle und . auch unter 4. fe, n der genannten ö. im gesellschaften a g, ; ö X . — und Süden hatt trübe und n Wetter bei * über dem Der ö ö 186516 eingeführte B.) Der W 6 os, Lo. good ing 7,07 . Do. good o. low staben nort des Bew rieben sein; si gestempeltem erft be⸗ ] uf Aktien u. Akti 1 r en verbreitete N ist etwas wä wachen westli * . od e . k Ware J b fait 7 56, Ceai middlin naddling 656, u enthalte rn en ie . haben deutl Paier ge; Unt engesellöcha 1 der N . ; is doo * Vorwoche; 0 . nir 10, , do. do. do. ir 6, zz, do. god. er nat. sondere irektion in A . k 85 ungs A 2 — . e Seewart 4 olarg in b davon für ir 9,15, do. roi 9. brown good fair 9,7 good falr 7, 4 ben n Brtiefumschl msterdam (fü erkaufstermin bei e in Buch⸗ 0sS50] J gssachen. rungs ve nzeigenyrels 16 8. Crwer , . . r Vo rough fair ; rough good 9,6 gobd 1050, 5, do. brown full ingungen li ag) frank ür jedes Schi ei der Griffi In ahnenfluch ; G rmerk ist a für den Ramm 1 Cgrwerbs S 7 4 Amtl. rwoche. bod r 700, do 9, 65, do 50, Peru n fully Marinedtrekti egen auf d o einzurei chiff in ei iffie M der Unt tser᷑läru rundbuch ei m 8. Mai 1913 einer 7 Ri und Wi . 2 ö. . Fried cher Mart Hh. 8 ho, do Wapder. Hough. ge rough fine 11 rough good zur, 6 trektionen in A em Marinem; ichen. — Di einem be⸗ susketier , . ug. Berlin eingetragen. ls in das je h gespaltenen E 283 3 . rtschaftsgenoss . 4 23. J rkthericht G. Broach smooth fair e geh fair 7,50, 165, do. mod . insicht aus u mfterdam, Wi nisterium im . Verkaufs⸗ wehrkomp. * nrich ö gegen den Königlich „den 20. Mai je 300 46, auf A mnheit szeilt 30 3 nfall⸗ und ** don Rechts enschasten — 1913 Rin derm vom Mager do. full good hM, do. „36, do s H0, do. mod er. icht, von der Gri nd sind Willemsoord Haag, bei Fahn nftr. Regt Masch. G es Amtsgeri i 1913. Uhler in 2 ntrag des Frä 4. Bankauswei nvaliditãt anwãälten. ö. ; vieh d y good 6, d , do, fine 8. smooth er. rough für jed r Griffie der? auf Frank rd und * den enflucht, w gt. Nr. 11 Ge⸗ ö gericht Berl d . Adengu, Be es Fräulei 16. Versch weise. g. ꝛc. Verss * Auftrieb: arkt am eh hof in o. Nr. fully o. fine 6 , M. G. B good fair 7.1 es Schiff erha er Marinedi tkoanfrage ellevoetsluis dez Mili r ird auf G 1, wege Abteilu rlin⸗Weddi urch die R Bez. Kobl ins Julia erschieden cherung 1 2454 Stũ Freitag pod h/ ullv good 6! . M. G. O Bhownu 7,45, J. Juni erhältlich. edirektion in A soweit der V ĩ 85 35 c itãrstraf rund der n II2863 Abteilung J. ng. Dr. B echt an wa oblenz, vert geb. Polte, i Bekanntm r 4 Milchtube täck Rindvieh den 16, do fi ili do. Nr DOomra N ggar good Hz minist Juni 1913, ] msterdam orrat 56, 360 gesetzbuchs S8 69 ff. J Zwangs Bil randi, Döhri älte Dr. M treten straß e, in Magd achungen * ö A411 Stück Ka adras Ti ne Huis, M . r. 1 good r. erlum im Uhr. Königli gegen O20 Fl ordnun der Mllitã sowie d m Wege ersteigeru erlin, Jag öhring und Meidinger, Pi e 8, vertret gdeburg, Roll ; ö len k... ück Kälber N innevelly good ö. G. Bengal 16, M. G. S 16, dots dyk in m Haag i öniglich Niederlä h . fah 9. der Beschuldi ilitãrstrafgeri er das in Berli der Zwangs ng. 6) 6 ägerstraße 22 nd Bennecke . Pistorius d en durch d Rollenhagen⸗ ni * , . Ts Stũcł ; cou anch ester, 2 6.16 good hi is, d Seinde fully in 41 A Am sterdam: m Koloni ederländisches nenflüchtig erklä uldigte fer ch. Berli Berlin belegen göͤhollstreckun A zit. ¶ Rr. I hg ; in 15) Li aaselbst, Breit en Rechte anw niemand, so ö . 2 rente Qüalltät 25. Mai „do, do. fine bine, n mer m. dief al gtabliss Kolonial Nastatt g lärt. rdurch für lin- Wedding er im Grundb g sol Anleihe vo g0 9h der 5 i. , f hr emen 372 alt krastlos erkla werden wir di 4 Verlauf Jungpieh J . (Hindley) alltät (Hindle d (W. T. B 16, uch, Besteck een. Besteck i, nachst ement Wes Karls ruh zur Zeit d g. Band 7h B uche von Antrag d n 1911 übe vrozentige prozentigen 2077 der 3 ö 2. erklären ir die Police fü . verbleibt . karktes: Schlebpende . egura lo, 39 R ) 31 60 r. B B24 201. W hangematt⸗ r. 2: G00 r. 1: b0M ehender Ge ö Gericht de e, den 16. Mai rungs ve er Eintragun latt Nr 1732 Ugich er Frau M r 1000 * gen 100 6, a Anleihe v (vormals T eipzig, den 4. Mä e für 4 eistan. Schlebpendes . Wi nie Qualitat gter twist, b ater twist. eo ater twist, Arz e ie ,. schwar m schna gerstãnde v 28. Divisio 1913. meist m s , Herter felge Allee J. . . n. hole nl Ann e es H , 9 Mär 1913 1 . eschaft: p . ilkinsom 1 ¶(Hisdler) . essere Qualitt . Qualital bleich z Verschieder T. 3 34 . Segeltuch fi rzes Segel⸗ . ⸗ ers Paul B n Namen des Ti eige⸗ ee 6 ienburg, Ge 9 geb. in Al es und seiner Eh es Rentiers A er Leipzig v ersicherungsakti ö * Es wurden . Preise niedriger e , Heri er Bin cab 6 10 r Mul , 101 M Bef te Baumwoll . 8 . Brancard getragene G udig in Se . rmendorfer sitwasser, ve efrau Louise ] n, ne, . Alla. R engesellschaft i 4 ; ö peops 6 Revner)] 16! e, courant ule, esteck Rr. 7 Besfeck Ni esteck Nr. Leinen . 1913 rundstück elm em, K wvrozenti rn. 4284 anwalt Dt ertreten d e Matthes Tebensversich enten⸗ Capi n ' 33 k und ren, für: og d 207 86 Wellington) ey 108, 32 r W e Qualitãt 900 r. 6 15 000 Nr. 6: 32600 , 320 . Besteck 2 A das * Vormitt am 23 n⸗ 30 ozentigen Anl J 14 und 435 burg F T. Schw d urch den Rech Dr. Bi erungsbank T api tal⸗ u. Hö 3 n, . ochtragende Kühe: . Nahr wirn H Cops für Nä 12, 606 r Co arpcopg (Lees ,. schwarze Futt m weiße Zu o m geblei 5 66 m ge⸗ ufgebot s r, . 101 uhr Juni O 4s, auf ö von . ber 1 Schl.; w 6. Hi schoff. J. V.: eutonia. III. 2 t . ö e: . Or Doubling ö ollands) 30 ,. rn er! für are e fr Köper terbaumwolle . 9. Baumwolle F 9 k, Verlust⸗ . , Brunnenpl ericht, an der G durch talsburg, Esch utrag des Der über je . Lier. R Nr. 68 03 alden⸗ ** 178 Kö Schö mer. . HN. Siege JJ , . Printers lr 6 at m,. Tops fur Ii H 24, 100 r C . 11 ten, Rr k ir. 9. 4 ge Rr. 8. undsache Qu ß u. Risteige t. atz, Zimmer k 8 a. Tit . k oz] der 3 Der mfc ufgeb ot. 4 . K 390—440 Glas 25 Vards 171 . 60 r D tähzwirn (B oys 00 Stück : 22000 m 44 000 n 44 000 m b ö ) n Zust ll Trans valstr erden. Das i r. 301 zentige ö F Nr. 26 Zberenberg ntrag des F 92 über 3 rozentigen 23. Juli 1 hein Nr. 24 X . . J ö. 17 38 / oubling t u 7) 35 bau bau mwoll weißes G baumwoll aum⸗ ! e Un enthů straße 15 in B n Anleih 4572 d ö a. Rh Frl. Hedwi 00 16 pol ssẽ 01 über di , den wi 4 Ausgesucht ö 320— 380 Middlesbr gow. 23. Mai 3. Tendenz: 8. wist (Rock * mwollene B ollene Bettd ardinenze ollener Kö gen n hält: a. V belegen erlin b. Lit. F e von 13883 ü er 34 pro⸗ Rh., van W wig Wienke i auf police Nr. 13 er die Lebens v wir am ö e' Kühe über Notiz 276-510. G1 dugh warranls sr (W. T. B en St tig 156, Bettdecken ettdecken, B ecken, Best 6 ug, Hesteck N . u. dergl flügel Vorderwohnh U(Grnndstück ¶ Anleib E Nr. 226 636 sber 200 , Siegmund erthstraße nke in Cöln, herrn He 1166 vom J. ersicherungs * J. Qualttãt Tragende Fã er Notiz. 10. Mid asgow, 23 tramm, 0 * 6Sc0iuß. Besteck N Besteck Ri. esteck Nr. La- eck Nr 13 700 . 2Alos2] 3 — b. Qu rechts, Quer aus mit Seit ö bon Höß i der Yz prozentig straße 3 a w i 16, und de , , n, ,. h n fer 4 II. Qualitã w e Färsen: 37 dlesbrough 2. Mai. W. . Ro heisen 3000 1. 15 30 60 4b: 600 Stü S500 Stück 0 Stück Im wangsver 8 a er fabrikgebäud gebäude und en⸗ 8 uf Antrag 6 iber 200 6 ntigen le, . eide . rfurk, Seyd des ö. itz, etz in B e, Küchench ür . at ö 7 240 tz. ge gh'Roherfen in. X. 8) oO Stück B o Stũck tück bau baumwol d Wege d steigerun ö mit 2 Hö vos, Seiffert er At tiengesells välte Wirtz! en durch di ydlip fesertigt . reslan woh ef in . K gen 2281 sen in d ) Die Vorrä band, Best zadehandtü Badehandtit mwollene B ene as in B er Zwan 9. blatt 2 umfaßt. d Söfen und straße I u, Co. in gesellschaft a. Rh. H II. und C ie Mechts. sein. Wi zen, soll ohnhaft, a I. e Färsen u 280 89160 p ruhig, 88 / 3. Mai. Br Vorwoche belaufen sich on r ee e. J 18 606 Du esteck Nr. 17: 48 esteck Nr. 16 Hegeng im 36 Friedrichstraß 16 soll 12 a 58 in 5 schnitt 3 Karten⸗ anwälte F x vertreten durch Cöpenicker⸗ ie Inhaber d raße 4. n Cöln auf, sich . den etwai gekommen 1 a er Notiz. = Ur. 3 zar neue Kondition? S B * auf Besteck Nr. . esteck Nr. 20: 26 end Rollen Ga O90 m Seiden. 3. 5 Blatt rundbuche v eloh 107, steuer und G röße. Es ist in 2 ze. von Berlin a e Seldis die Rechtz gefordert, vatest er ülkunden w ( ö. Vorlegung bes sn Inhaber . = August 36 100 kg für n 263 —26 3 Ro 612 Groß D Verschiedene S Föd0 n . Besteck N en⸗ t. 196) d Nr. 195 (B on Berlin n , ; emeindesteuerr * der Grund⸗ 9) ü. w und Schadt i nuuar 1914 ens in dem auf verden auf⸗ uns zu n ei Monaten v Pfandscheins . a. Gelbes ; . deb . fur Oftober. J Mal 30. fũ eißer 3g er und 22 Dh . Besteck Ifen, Heeia ll . . lic. i n n, herre ö. 3 Blatt Nr. 623. eirks, Berlin olle des tat, projennñ ah e , . 66. in zor dem unte Vormitta 6 8. Za, werhen ö ren . beute ab hei k felder rankenvieh, Sch J. ualitãt en ewicht good rd erdam, 25 e 311. I; Jun 305 zen steti ; stifte Sich mnallen, Besteck Nr. 23: 11 . Besteck harr, mit rechtem . aus Vord nlose Grund⸗ wert von mit einem jährlt unter Artikel b igen Anleihe von 2 der 3) ( vorm 1 ö erzeichneten 9 11 Uhr erklären r den Hand schd niemand, so K p. Hlnngduer ö ein⸗ II. Gualltãt , 16 — Mai. (W „ für Juli⸗ Nr. 25 , Nr. 24: Vers 0 Sprungrlem 1.22: Hof, am eitenflůgel u ergeschãftshaus steiger 18 360 6 ve lichen Nutzung pro it. H. Rr. I5ßʒ S8? uber hoo Jimmer 3e 1514 ö hr; Lei ⸗ in fur kraftl * ; J wer pen. angg zi T. B) löffel. erschiedene Sor Schnall rschiedene v enknöpfe mitt 306. 3 no unterkell steigerun ge vermerki . zent igen Anl der. 3 , eermi Ils, anber. ferien ge en, . pzig. den 31. Mä 3. . Ear bentsches Sche J — 460 Raffiniert pen, 23 9] nn 136 Java K fel, Besteck ) ne Sorten S en, Haken erinnte Messi ittags 10 uli 191 ellertem in das ist am? e Ver. 6. Lit. P nleibe von 1583 (vorm. 4 mine ihre R iberaumten bckwwerk, Teutonig. B 31. März 1 . Simmenth ann,, . do. fü & Type weiß lol . W. Kaffee vhiedene 8 tr. 27: 20 00 chuhnägel, B und. Oesen i, G Gichnele & uhr, d 8. Bor. Berli rundbuch ein Sktober oz pre PH Nr. S7 3 276 3 über 1h90 Urkunden echte anz Jufgebotg. Leipi Versicherung? 1. 13 ler, Bayren eh, ö , 86 r Jun 25 924 ber B T. B.) 2600 orten St O00 Haarta Besteck Nr 9e Besteck Nene Gericht — a durch das u Kö in, den 2 getragen. zentigen Anlei 276 der 31 „S, Kraftl vorzulege zumelden und di 1g vorm. All ö tiengesellschaft i 1 ; ther . ĩ . ch mal; für M Br., do fir Br., do. fü Petro leu 5 kg helles G urmbänder und mme, Besteck 26: 1700 Eß⸗ 3 Friedrichstr n der Gerichtsst nter⸗ nigliches A . April 1913 d. Lit. DN eihe von 1883 (worm. 4 wi oserklärun n, widrigenf . die Lebensversi g. Renten C haft in 1 Bullen, Stier Jungvieh . New Yo . fais. ö Kn inn Mai 241 *. ,, eschirrzeugle der 3. hiervon 9 . 28. Ver⸗ , . Nr. 1 1II. St elle mte gericht Berlin. W Anleihe von . 257 der über 00 g 46 g der Urkunden allz die Dr, gr fr bg. . u. K 24 eres en, ,, Matt: J , . e lern, s hafleele , Fc. k ban n en, JJ 6 edding. Au sei t ve . e deen l r exlin. den el , ö . . e 34 do. in R g 12,10, do (W. T. B.) J esseck Nr. eck Rr 32. 31: 2000 Yon Kg vesses achgewiesen rundsteuermut werden. 1 Rn Anleihe r. 338 14 d er d0b0 . Königlich 7. Mai 1913 ö. A chöm er. k posten über „ 36— ei Lasehe Srleans für Gal f. (Schluß) Jaibsled , 60s E. kö hehe bh Mes , r Grundstück ene bern nachbeyẽ sgebot. von 1860 üb er e prozent lch mie rote er Pfand ulgebot. . Noth 8 4 d ses) 11,00 loko mid 1,51, do ö. Baumwolle Besteck er, Besteck 8 Kalbsled 8. helles Ges eschirr⸗ bel ei uerrolle die N hat in der G bungen P ezeichneten Se auf Antrag d über 1000 zentigen Abteil gericht Mitte am 31. Mä schein Nr. h 543 ö Fursbe — 2 kredit Belan 6 ,, .. ui, Salt 1, . , er. Besteh N eschirrz n g eder , e n ft, nn , ,, reußischer kon. ichuldverschrei J ; lo- k MJ bh oc, den (wi . richte v 1136, do ,. at Si ne , wbl. Petroleum R e, S smngrin 5000 kg Blei Platten Kork e. h n s G0 6 zu 2 chen Nutzun und ist gen en werden 9 nsolidierter St rei⸗ durch d n eg fr ir me, Frau Anna 1055] 3 erh erungs police] zber die deb r K Samb on auswärti 3 obe u. Brot ä City 256 n New Jort eines W . Hol elteck Nr 33 Gene ren gefl. und 2 k kg K jãhrl gswert von aunten Ant uf Antrag d ir, T glint?! giechtzanwalt h/ vertret Es ist d ahlung s sper 5 lain 18602 fi nd ber h deb, ö ailo dc” I; 23. Mai. rtigen Fondsmo ka f, Her eib e frach hers 1.75, Zug Schmal Wel Er, Pete olzgeist . Befiec ob kg* Ma r , ,,. Kork, bermerk ,, Di icher Gebäude- 1 Lit. E N agsteller aufgeh r a, Dm Linkstraße 15 alt Hi, ehr, angeblich a Aufgebot. d . herr nn, n . Herrn Gustabꝰ vom k e id gr. Tie (W. T. B s märkten Standard do. für 1. nach Kier ucker fair ref glern stäni für ie 2 41: 2900 000 Nr. 40: 109 phrbaiin. Besteñ oo E rund st am 21. A Derltetgerungs. H prozentige ad g nge, . 3 Lit. b Ihn. sid in verschrei ben e teh nachstehend in Munfterh andr in. spã n,, H ; „sI. 355 Sd S4 Gd.,, S ) Gold ; ard Liko 1 Mai 16, 9s pool 31, K Mugcovad K 20 Fl. bei Stück gr do6 Stück eck Nr. 39: uch einget pril 1913 gs ⸗ 300 it gen Anleih r 37 (vormals vrozenti n. 61 347 und reibungen d gekommenen en, am 8 rbera i. S pater Gastmwirl 1 Wien 360 d. Silber in Barr in Barren New 5.373. Zi 95, do. fü Kaffee Rio os olonialetabliss ei der Firm gros artisiei feuerfeste S . Berlin getragen. 87 in das Ni 3 R e von 188 nals 00. , gen Anleihe nd 61 348 d mals 4 0 er konsolidi Schuld h. 10. 1912 chl. und irt K Ginh . 40 24. Mat. V en dag Rllogr dag Woch Vork, 23 nn 48,50 43 5 ) Juli 11,01 Nr. 7 issement in A a Gebr. van 8 Die Best teine, Königli den 17. Mai r ikolaus Rei ntrag des Pri O0 über Poli . auf Antrag von 1891 üb er von 1884 digen Preußisch erten 3⸗, vo aben, soll abh 2 verstorben daselbst * gare e d. he rn e, , wh s. e, de d, B wer , . W , w . ir gn , , FH n , m, ,, e mch, . 8 m n, , e n,, . Hi d n, d , . ö H 83. li pr. ult. . pr. ult. 3 2. Min. (B. T. , . in allen 6 B) B 18 31. Ma 6 ch. und beim Abt 87 Berlin Mitte mann e,, Nich land nl 3. ver sch ütze, in pl eme Fanny ,, , . ö Nr. 79 078 e. über 2000 öh. unter 3 waigen' Inhabhe sein. Wir . 37 10 . 40/0 Goltren Desterr. 40 / gien Einh. *, B.) in allen Unionshã Ausfuhr nionshãfen 59 , ,, Generaldi Mai 1913, V kumän ien. 21051 en,, ö 2) L2it. F 8 h. Kauf 1 erers Max Schu erg L., b. des r, geb. Staat olidlerten 30 über 150 9 drei Mon ng des pf fh auf, sich 1 . ische 2 rente 191,90 z te in Kr. o Rente nehäfen 452 000 nach dem Vo, Ausfuh 56 äreftion der ormittags 1 Zwangs Anleih r. 65 90* reten durch tze daselbst Fetten bi ttsanleihe von! o igen Pr und melde aten von h eins binn ( — Dest fe per medio Ungar. 4 R. pr Kontinent 36000 Eg 3 er Gefän o uhr. Mi We g6verstei , 1599 der 3 pro meher d den Rechtzann ö. einschließl 1587 3 Lit. eußischen n. Meldet eute ab hei . 4 aelellf ö err. Staats e io 2339,00 on. Rente in Rr ult. 44 000, Lieferungsb ute und 6000 gni e, in B inisterium des — dag in B ge der Zwan ng rag der Leh 8 über 200 . zentigen 11 aselbst, töanwalt S er⸗ je 300 Flich 124 583 E Nr. 124 577 wir den Pfa d sich niemand ei uns zu 6. 917 99 1 i. nattien (dran; p tbabnaftien W. er if. h, . ungen find 6 Hanf für . Lief Innern, don Be an, , . dollstreckung soll Zimmer g heim 96 Ottilie rk An⸗ . Wit. B. Nr. 46607 choll⸗ had sch von n, . 585 . Leipzig J schein für krafti so werden H ,,,, r,, , , . , . 6 . n, , , — , , S*t. 8 n,, . nleihe ss or der 31 pro nn Wind ft fn , O B. . Herre ln. erklaren. 14 , . . u' n. ,, . ,,, de, re e , , ,, ber lh, ger 0 , F. htte ede, Gr ger gr, Zu linz Crsnbe ben, den, 1 eric ung ßattiengz K 6 64 Deutsche r Länderbank 1 un naktien w. 25 des Ze 186.3 G ich. a Inchi- der , e,. Eintragung des beide von de r. As 61h 66 500 M0 , eb. ,, ö. S, SJuffijr gel tete ung 4 in d, ,. , , lig. ,,. ö. , ,,,, eichsbanknoten en o lo 99 men. 2st e. im Rated ett fü n e , Rreiefi ulgarien. Schmidt enen Handels auf. den ö Anleihe Von 366 (früher 4) er 200 4s, e n, . 27 iebener, in Gin, ö id l. hie an e l Dr. ö obank 5 Capital · u. k Gin klan 992.00 * — — Vest pr. ult. 1797 nbant⸗ Bo en Inhalt: samt des J ür das Deut zeichnis aterialien für ö. finanzberwalt ; ; iinget C Co. in gesellschaft P 1 Heinrich Off 82, auf Ant prozentigen 2) 2. Lit. FP N erlin, Zivil 9 worden. G Hindewald eh ö 20 ö off. J. V. eutonia. K ge mit den Au rager Elf err. Alpine Mor Brürer rnghme von Ji 1) Ko al er, wem sche Reich Nr. 524 i,, in Sofia: E . Berlin. Lich n , in Jem re fle & e rng inn, Mell, ven 34 653 d prozeßordn emäß S5 10 nde lege d! Schöm 4 glandsbörse en industriegel ontangesell Entlassun Zipllstandsh nsulatwesen; 3. Mai 191 fa 25. Mat 195] Anschlag 31 ischen Staatsb ia: Liefern 12, Vo undstück am tenberg Ob r verwitwete emberville (0 des b. Lit nleihe von 1891 ü der 3 pr er Königli ung wird der 19, 1020 Der Arbei Aufgebot * . n sowis auf 3 , . e er 83 8 ä n,, . Grmãchtig: . n,, 136. Ghen da; 60 Fr. Sich ahnen nach nag, bas unte rmittags 10 17. Juli st nan . Neubauer K bid, Wie sse , r T, zb iber Tho r habit, near. Aussteslerin, garen beiter Pank ui 4 ensschluß . um 6 teuern und 6 wie, . n h E j., zur Anschlag 2 garischen Sta 4 Lieferung vo erheit 1588 z em Ver⸗ ig frre g i Gerich * Uhr, durch edt, Cc. des Hei ffermann in atharine ' ihe von 1900 636 der 3 proze 1 haber ö Berlin, verb 1 der Staats dort und Fräulein ' ubenz aus H * . iert. nahm chlusse des M — ühren für di ebersi t der Ei ilungen; — sowie di 75 000 Fr ats bahnen nach n Waggon⸗ und 9 Zimm e, Berlin N t, an der G Wilbelm Dff uerlings Heir z Fabben⸗ J uf Antrag d 30h, 1902 übe utigen zu b er genannten P 9 en, an den pve . haben das Anna Kube oppe⸗ . j en der Reichs were g rng. Zelt dom lnnghrnen ,. er eicht if Sicherheit. 15 v dem V Volomotipol k erh gt, Gun emp r, elbe r sertfam, auf rich Friedrich inen e gr geisteskrant r Ho0 M0, od ewirken, insb apiere eine Lei In. er hren lin et deren, eben. . post⸗ und Tel 1913 — N 1. April 1915 an Efe, in der M nisse zu den 13 50 Fr erzeichnis Nr. 50 e,, n. 1, versteigert w nenplatz, Wilh ecke, d. des Gut Ober Berlin üler, geb 8 en Wimme oder einen E esondere neu Leistung hiesigen e n, Eparfass er angeblich 4 egraphen⸗ sow achweisung v 3 bis Eisenbahnen aterialabteilu obigen Liefer — Ole Tast 5606. raße Nr * ein Acker an erden. Das m elm Offerman es Kolonen 6 anstalt zur . in der ö uschke a Das Verbot rneuerungẽesch eue Zinsscheine über n Spa f kfassenbücher d H ie der Reichs on Ein⸗ zur Einsicht ng der Ger ungen liege enbhefte de Karte: 5, umfaßt di der Kanzo old, e. des K n gen. Schröd Heinrich Pfl zu Buch städtischen us Antra ot findet auf d hein auszugeb Ark 20.88 rkasse 1) Nr. 202 er . eisenbahn aus. ieraldirektion d n an Werk⸗ gro artenblatts 31 ie Parzelle 2 ow⸗/ Schwenni nechts Fri ro der in Get⸗ fleger, de vertreten Irren⸗ 8 gsteller keine en obenbe ugeben. Lrheiter Paul aukgestell 20283 4 . der bulgarischen ö 3. In. e und ist 3 e 2zbo l den R inder e ehe, later in Frltz Kla n. Seehandlun durch ihren ee e, ee Anwenzun feichneten . Nr arts Tubenz i stelt für den ö unter A g e, me, 64 qm echtsanwalt ch vertret in ? 45 iuske in Berli gokassen ekreta er inen ö für Frä Sl über 265 in Hoppega , perzeichnet. mit 20. We mals 4) p Ni. 2 2 bege; zentigen Anleih r. 24h 333 de ͤ . Alle en cht Berlin⸗Mi n beant und KRubenz usgestellt 4 ler met. . k über rozentigen Anlei er 36 ( über 2000 e von 1892 r 3 pro⸗ Abtetlung 84. itte. rkunden tragt. Vie J in Hoppe⸗ . n la. Ii. die 1 der Heß n . 200 6, a nleihe vo (vor- Vogel „t, auf Ant 1893, 1895 211771 dem a werden aufge ie Inhaber . noch nicht eubauten mit em Grundstück arie Sacht 9 Antrag de n 1882 Schw sang, geb. Schr rag der Frau C 96 Die V Aufgeb mitt uf den 9. h, spätest der . nachgewiesen einem Best ieh r fe, g Lehmann 4 Witwe v edler, beide wedler, und d lara die ersicherungd ft. ags 19 u tember 1918 86 n — Der 3 ) Lt e 30; in, in Berlin erkreten durch n Milwauk es Mar R wir am 1 . Nr. 187 neten Gericht hr, vor der Vor⸗ * eige. der 3 pro . Rrn. 29] So Berlin w Wer amen der Ra ugust Igo 525, termine ihr dl er bern mern nter eich. ö prozentigen Anleih und 337 123 14) Lit. C Bank mn lier in H äherin Fräulei auf den keln ene Nechte anzu en Au fgebote⸗ ̃ even i355 ier zen ißen Anle⸗ Nr. 203 783 gusgefertigt of. letzt h ein Sofie loterkla orzulegen. widri melden und di ö. über ] auf A anielhe ga. i; y, i rf haben erehll. Be u. der Ur idrigenfalls die die . Antrag der . 1889 übe * pro J en sein. Wir! soll abha nker, üncheb runden erfolg ie Kraft⸗ itw iber 1900 Inhaber ir fo nden ge⸗ erg., den J. 3 olgen wi , , e, , e, ee. . * gner, ab bei 26 drei ,, n. der , Vnfz Amtegericht ö zu mel en von heute . e Fra 1u ebot. ö 1 den. Meldet . 3. . . mine Roewe echlsanwalt F. 9 vertreten 3 geb zu Wismar,
11